Darlehen von zusammen 3900 ℳ, mit dem Antrage,
Jacob verurtheilt, an Klägerin 207,20 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen
klären.
bekannt gemacht.
8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25308)
stadt, klagt gegen den . ftant. “ jetzt ohne bekannten Wohn⸗
dem Klagetage und das Urtheil vorläufig vollstreck⸗
14. August 1900, Vormittags 9 Uhr. Zgwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ☚. ☚ũ2
25305]
öffentliche Zustellung bewilligt
etzt in unbekannter Abwesenheit, wegen 207 ℳ 20 ₰ se abetfen zu 4 ¼ vom Hundert für die Zeit vom 1. Januar 1899 bis 1. April 1900 von den m Grundbuche von Belgern Band V Blatt 249 Abtheilung III Nr. 10, 16, 17 und 18 eingetrage nen
13 Beklagten werden als Erben des am in Belgern verstorbenen Traugott
zu erkenne 1) die 15. April 1899
2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Belgern auf den 18. September 1900, Vormittags 10 Uhr. Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug hiermit
Belgern, 12. Juni 1900. Kersten, Bür.⸗Geh.,
8 EEEE weiler Vor D. eo trub, Schmied in Ingweiler . Philipp Baltzer, Ackerer, und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 98,55 ℳ nebst 4 % Zinsen seit
bat zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht zu Buchsweiler auf Dienstag, .8
um
Buchsweiler, den 13. Juni 1900. (L. S.) (Unterschrift), 4 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen⸗Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
In Sachen der Firma Schultheß & Co. in Basel, vertreten durch Rechtsanwalt Lenhart, gegen den ; Buchstein von Nürnberg, z. Z. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, wurde die und ist zur Verhand⸗ lung über die eingereichte Klage die öffentliche Sitzung der Kammer I. für Handelssachen des K. Landgerichts Nürnberg vom Montag, den 17. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Klagspartei den Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen bei dem K. Land⸗ gerichte Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ ee-g. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
1. Her Beklagte ist schuldig, an die Klazspartei 1307 96 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 1. Januar 1897 zu bezahlen und die Kosten zu tragen.
II. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Nürnberg, 13. Juni 1900. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (L. S.) Reitz, K. Ober⸗Sekretär.
3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
Keine. rETEETBFSRIKʒIeRIANNXUEUISKIEEAFHHASFKEʒFEEYE;KMFeNSsEnNen!-
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 [25009]
Verkauf alter Oberbau⸗- und Baumaterialien. Die im diesseitigen Bezirke angesammelten alten Oberbau⸗-⸗ und Baumaterialien, als: Schienen, Schwellen! Herzstücke, Eisen⸗, Stahl⸗ und Blech⸗ schrott, sollen im Wege des öffentlichen Verkaufs veräußert werden. Mit entsprechender Aufschrift versehene Angebote sind an die unterzeichnete Direk⸗ tion versiegelt und portofrei bis zum Termine, den 9. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, ein⸗ zureichen. Zuschlagafris 15 Tage. ie Verkaufsunterlagen liegen im Zimmer 1 unseres Verwaltungsgebäudes II zur Einsicht aus und werden gegen postfreie Einsendung von einer Mark (in Baar, nicht in Briefmarken) von dem dies⸗ seitigen Rechnungsbureau abgegeben. Bestellgeld ist
stagen vom 10. bis 28. Dezember d. Js. erfolgen.
stimmung und vhne den § 35 II der allgemeinen edingungen von 1900.
Beahggelancgen übersenden wir die Verpachtungs⸗
bedingungen gegen Erstattung der Kosten.
Hildesheim, den 6. Juni 1900. Königliche Regierung.
Abtheilung für direkte Steuern,
und Forsten.
heeeeeeee
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung V2M.
[21220] Bekanntmachung. “ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 16 Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen des Kreises Niederbarnim — mit Datum Berlin, den 1. Oktober 1875 — sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres aus⸗ geloost die Anleihescheine: 1 Buchst. A. Nr. 55 111 130 185 197 238 über je 300 ℳ, 8 Buchst. B. Nr. 25 74 141 über je 600 ℳ, Buchst. C. Nr. 12 52 über je 1500 ℳ, Buchst. D. Nr. 17 über 3000 ℳ Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Oktober 1879 — sind ausgeloost die Anleibescheine: Buchst. A. Nr. 30 über 2000 ℳ ] Buchst. B. Nr. 53 71 103 über je 1000 ℳ, Buchst. C. Nr. 185 209 225 240 331 394 über je 500 ℳ, Eereaskaea Buchst. D, Nr. 433 .448 491 528 535 583 642 668 über je 200 ℳ See ehch eee UeiLas. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Juli 1881 — sind ausgeloost die Anleihescheine: Buchst. A. Nr. 11 90 über je 2000 ℳ. Buchst. B. Nr. 145 169 187 251 309 341 404 Buchst. C. Nr. 469 526.577 646 675 728 über je 500 ℳ Sgh P S Buchst. D. Nr. 765 837 870 997 1075 1112 1128 1155 1233 über je 200 ℳ e e Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen zu den Kreis⸗Anleihescheinen am 2. Januar 1901. bei der diesseitigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Friedrich Karl⸗Ufer 5 hierselbst, einzulösen. Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Verzinsung. Die Einlösung kann auch schon an den Geschäfts⸗
Domänen
en
ch
Kückständig sind noch:
Einlösungstermin 2. Januar 1899. Anleiheschein von 1875 Buchst. D. Nr. 8 über 3000 ℳ Anleihescheine von 1881 Buchst. A. Nr. 87 über 2000 ℳ, Buchst. B. Nr. 238 über 1000 ℳ, Buchst. D. Nr. 977 über 200 ℳ
Einlösungstermin 2. Januar 1900. Anleiheschein von 1875 Buchst. A. Nr. 33 über 300 ℳ,
Anleiheschein von 1879 Buchst. B. Nr. 54 über 1000 ℳ, “
Anleiheschein von 1881 Buchst. C Nr. 540, 560 über je 500 ℳ, Buchst. D. Nr. 756 über 200 ℳ Berlin, den 26. Mai 1900. G Namens der Chaussee Bau⸗Kommission des
Kreises Niederbarnim. Der Landrath: von Treskow.
[25325] Bekanntmachung. Bei der am 5. Juni d. Js. durch den unter⸗ zeichneten Kreis⸗Ausschuß vorgenommenen Aus⸗ loosung der Kreis⸗Anleihescheine in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30 Juli 1888 sind folgende Nummern gezogen worden und werden zur Rückzahlung zum 2. 1901 hiermit gekündigt: Von der ersten Ausgabe: Von Litt. A. über 1000 ℳ: Nr. 66 74 101 102 150 194 264 306 369 381. Von Litt. B. über 500 ℳ: Nr. 13 17 29 54 86 102 144 149 und 167.
Obligationen, ausgefertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 158 160 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 109 132 144 à 1000 ℳ Litt. C. Nr. 240 264 265 289 304 311. 341 384 à 500 ℳ 581,itt. D. Nr. 214 254 248 250 259 260 262 264 266 267 286 325 à 200 ℳ
Von der von 4 auf 3 ½ % konvertierten El⸗ binger Stadtanleihe vom 18. Juli 1892,
Breslauer Disconto⸗Bank, Berlin, Leipziger Bank, Leipzig, und Dresden, Keipeig⸗ und Schlesischer eingelöst.
rankfurt a. M., Commerz⸗ und Disconto⸗ ank, Hamburg, Berlin und Fraukfurt a. M.,
Breslau und Chemnitz Erttel, Freyberg & Co., Baukverein, Breslau,
Berlin, den 11. Juni 1900.
Allgemeine DeutscheKleinbahn⸗Gesellschast,
Actiengesellschast.
3. Ausgabe, sind die zum 1. Januac 1901 zu til⸗ genden 10 200 ℳ freihändig angekauft. Eine
Verloosung hat mitbin nicht stattgefunden. Die ö 3 ½ % Elbinger Stadt⸗Obligationen — Anleihescheine — werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. r. 1901 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe der obigen Obligationen — Anleihescheine — nebst Talons und Kupons in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1901 ab hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf. Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der zum 1. Januar 1899 gekündigten Stadt⸗Obligation aus der Anleihe vom 18. Juli 1892 Litt. D. Nr. 206 über 200 ℳ bbböe Die Verzinsung dieser Stadt⸗Obligation —Anleihe⸗ scheins — hat mit dem 1. Jauar 1899 aufgehört. Elbing, den 11. Juni 1900. 8 Der Magistrat.
[21687]
Bei der planmäßig heute stattgehabten 10. Ver⸗ loosung der Anleihe des Kreis⸗Kommunal⸗ verbandes Braunschweig., Ausgabe vom Jahre 1887, sind die nachverzeichneten Schuld⸗
verschreibungen gezogen worden: Litt. A. Nr. 551 und 727 über jie 100 ℳ
Litt. B. Nr. 1103 2113 2127 2163 und 2982 über je 200 ℳ sgnöEK vetevrech C. n Litt. C. Nr. 3344 3586 4408 4654 4765 4790 und 4844 über je 500 ℳ” „ n, vrch, Peer Litt. D. Nr. 5027 5097 5290 5291 5542 5705 5893 5991 6018 6105 6246 6526 6716 6750 und 6880 über je 1000 ℳ Litt. E. Nr. 7579 und 7588 über je 5000 ℳ Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse hierselbst. Die nachverzeichneten, bereits früher geloosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗Kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1887), als: Litt. A. Nr. 492 über 100 ℳ, 8 Litt. B. Nr. 1459 2152 2276 2637 2761 und 2844 über je 200 ℳ, 8 Litt. D. Nr. 5068 und 5602 über je 1000 ℳ, sind bislang zur Einloͤsung nicht überreicht. Braunschweig, den 1. Juni 1900. Der Stadt⸗Magistrat. Retemeyer. Zeche ver. Wiendahlsbank. Der am 1. Juli 1900 fällige Kopon Nr. 11 unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen gelangt vom genannten Tage ab: bei dem Louise Tiefbau in Barop, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln, 6 dem Bankhause Gebr. Beer in Essen, owie bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen zur Einlösung. 88 Zeche ver. Wiendahlsbank, den 14. Juni 1900. Der Gruben⸗Vorstand. 8 “ 8 [24540]) Bei der am 19. Mai d. J. vorgenommenen 7. notariellen Ausloosung unserer Grundschuld ⸗
briefe wurden gezogen: Nr. 87 101 110 114 135. 139 232 290 298
339 361 420 425 446 und 461. Diese Grundschuldbriefe werden hiermit ge⸗
Die Verzinsung derselben hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf, und findet die Rückzahlung der Beträge gegen Einlieferung der Stücke und der nicht fälligen Zinskupons vom 2. Januar 1901 ab bei unserer Gewerkschaftskasse w1““
Aplerbeck, den 12. Juni 1900.
[25330]
Dortmunder Steinkohlenbergwerk
—
Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kaufmann
Emil Mittag und Herr Gotth. Teucher, beide in Borna wohnhaft, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden sind und derselbe nunmehr aus folgenden Mitgliedern besteht:
Herr Rechtsanwalt Dr. Reuschle als Vor⸗ sitzender, 1 Herr Eduard Krätzschmar, stellvertretender Vor⸗ si und zur Mitzeichnung deputirtes tglied, Herr Fabrikbesitzer Gustav Heyl, Herr Richard Kreutzbach, sämmtlich in Borna. Borua, den 14. Juni 1900. Der Vorstand
der Aectienbrauerei zu Borna. Herm. Herzog.
[25581] 1 Nürnberger Gußstahlkugel⸗Fabrik A.⸗G. Weiterer Nachtrag zur Tagesordnung unserer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1900:
„Antrag auf Aenderung der §§ 4 und 25 des
Statuts, d. h. Aufhebung der Genußscheine.“
Nürnberg, 16. Juni 1900.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Georg Sichelstiel.
[253688 Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft.
Andurch laden wir die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den 9. Juli cr.,
Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal,
Fürtherstraße 150, ergebenst ein. Aktionäre welche
ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre
Aktien in der Zeit vom 20. Juni cr. bis 6. Juli
Abends 6 Uhr, bei der
Bagyerischen Filiale der Deutschen Bauk
in München oder der
Frankfurter Filiale derselben in Frank⸗
flurt a. M., bei der
Kgal. Hauptbank in Nürnberg, der
Nürnberger Bank in Nürnberg oder
bei unserem Vorstand in Nürnberg
mit geordnetem doppelten Nummernverzeichniß gegen
Empfang von Legitimationskarten zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 1 800000 und Ausgabe von Schuldverschreibungen im leichen Betrag je nach Bedarf. Abänderung des Statuts; Abänderungen mit Rücksicht auf veränderte Verhältnisse und in redaktkoneller Beziehung (§§ 1, 2, 4, 10, 13, 19, 22), der Bestimmungen über Ausgabe neuer Aktien zu einem höheren Betrage als den Nennwerth (§§ 5 und 6), deren Form (§§ 7 und 8), Einberufung der Generalver⸗ sammlung (§ 13), Hinterlegung der Aktien vor derselben (§ 14), Zusammensetzung des Aufsichtsraths (§ 23), Baarauslagen und Tantioöͤmen der Aufsichtsratbsmitglieder (§§ und 38), Vorstand (§§ 31, 32, 33), Ver⸗ jährung von Dividenden (§ 40), Ermächtigung des Aufsichtsraths, Aenderungen des Statuts welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen Nürnberg, den 16. Juni 1900. 1 Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Justizrath von Praun.
[25370] Industriebahn Zwickan —Crossen — Moskl. in Liquidation.
Die 8. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Industriebahn Zwickau— Crofsen Mosel in Liquidation, zu welcher die Herren Aktionär eingeladen werden, findet Freitag, den 6. Juls 1900, Nachmittags, auf dem Rathhause u Zwickau i. S., Hauptmarkt Nr. 1 (Zimmer Nr. 38
zum Deutschen Reich
22 9 ce
142.
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juni
1. Untersuchungs⸗Sachen 2. küsgcgct⸗ V 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpap
erlust⸗ und Fundsachen,
Versicherung.
ieren.
Zustellungen u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aptz⸗n,, eneng. ve. ellschaften -8.S. u. Aktien⸗Gesellsch Niederlassung ꝛc. v 9. Bank⸗Ausw ds 10. Verschiedene
1900.
irthschafts⸗ enossenschaften.
echtsanwälten. 8
e. ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen von Werthpapieren befinden
über den Verlust ausschließlich in Unterabthei
[25334
Potschappel, Dres
Die Einlösung der Zinskopone Nr. 11 05 %
unserer 4 % igen, mit
Theil⸗Schuldverschreibungen
1. Juli 1900 ab bei der Dreoëdner Bank in Dresden
Kasse unseres Werks in Potschappel b.
Dresden. Potschappel, den 15. Juni 1900. Die Direktion. W. Rachel.
König Friedrich August⸗Hütte.
Activa.
in Rirheim i’ Elsaß
vom 1. April 1900.
[253391 Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Artien Zuber, Rieder & Cie
[25326] Mecklenburgische Kali-Salzwerke Jessenitz.
Nachdem der in der außerordentlichen General⸗
lung 2. 4
8
den.
rückzahlbaren erfolgt vom
und an der
125327]
Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinskupons
unserer 4 ½ %, à 103 % rückzah Schuldverschreibungen gelangen heute ab mit ℳ 11 25 bez. ℳ 22 unserer Gesellschaftskasse,
in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold und bei dem Bernburger Bank⸗
in Bernbur
verein Wichmann & Co. zur Einlösung.
Bernburg, den 15. Juni 1900.
Bernburger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft.
lbaren Theil⸗ bereits von 50, außer bei
4 525 365/84
ℳ 80 000 — 618 102 56
489 429/60
557 905 60 363 677 60 346 455 20 1 504 318 24
13 998 141 675 331 109
78 694
40 48 16
Industrielle Einlage.
leonsinsel.
auf Napoleonsinsel. Maschinen und auf Torpes.
Waare. Kassa. Wechsel. Diverse Debitoren.
8
gationen.
Grundeigenthum⸗, Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude. Fabrikgebäude auf Napo⸗
abrikgebäude auf Torpes. Maschinen und Mobilien
Mobilien
Inventurbestände in Roh⸗ materialien und fertiger
8
16
186 439
Renten, Altien und Obli⸗
.“
4 525 365
Rixheim, den 12. Juni 1900.
8 Debet.
Zuber, Rieder & Cie. Kommanditge
ℳ 1 44
252 000 5 603
143 83572 2 203 856
₰
0 000 0 000
8 630
7 480,— 5 434,20
ℳ 150 730,52, ab: ℳ 4 328,60
6 895,28
Theil
88
Tantiome
Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, wovon: Dividende an das Aktienkapital ℳ 79 200,— Luschlag zum Dispositionsfonds „ 42 400,— an Geranten und
haber..
Gewinn- und Verlust-Konto.
Aktienkapital und Ei 8 Obligationen. 18 h
Statutarischer Reservefonds. Diespositionsfonds. 88 Spezial⸗Reserven. 8 ℳ 137 816,32 Ver Argungskaffe, Saldo von!
lag vom
ezahlte
li
8bE565
Vortrag auf neue Rechnung
sellschaft auf Aktien.
us aufenden 1 Zuschr vom laufenden 2* G
899
denversicherung.
64 000,— 839 52
ℳ 186 439,52
[24725]
Vereinsbank in Wismar. Bilanz am 31. Dezember 1899.
Activa.
Passiva.
2086 830,22 3621 865,— 1976 372 99
460 267 36
latz⸗Wechsel... ombard⸗Wechsel .. Rimessen⸗Wechsel . Scheck⸗Konto für De⸗
bitoren. ““ Laufende Rechnungen. Konto für Verschiedene eöö““ Hypotheken. Kupons und Sorten Bankgebäude
552 101/52 767 786 92 195 216/18 190 825—
1 619 76 29 000 —-
ℳ
151 359 86 44 524/75 213 543
W1“; 126 358,56
32 020 56 7 480,—
3 684 —
5 201 04 263 485/40 138 758 /40 17 600— 307,68
2 519,80 186 439,52
Rirxheim, d
Reparaturen, Gebäude. Abgaben und Assekuran
Unterhalt der Maschinen und
zen.
Beiträge zur Versorgungskasse.
Krankenkasse.
1] „ Papiermacher⸗Beru Zinsen und Generalunkosten. 8
Abschreibungen.
Spezial⸗Reserven von 1900 Verlust auf Ackerbau⸗Konto.
. „ Werthpapiere. Reingewinn, zu vertheilen wie folgt
Dividende an das Aktienkapital ℳ 79 200,—
Luschlag zum Dispositionsfonds „
antibme an Theilhaber
Vortrag auf neue Rechnung. — ℳ 186 439,52
Geranten und
en 12, Juni 1900.
781 394
42 400,— 64 000,—
ℳ ₰ 885
11“
1 574
783
3 854
Reserve von 1899. Per gesammte Fabrikations⸗ Konten.
Zuber, Rieder & Cie. Kommanditgesellschaft auf Actien.
Saldo⸗Vortrag von 1899.
Spezial⸗
2 063 90 1 800,— 362 429 23
Mobilien. T11“ E1ö1¹“ 8
Theilhaber⸗Antheile Reservefondsds.. Delkrederefonds.. Effekten⸗Reserve... Unterstützungsfonds Darlehn⸗Konto A... do. 82ö
do. 695u Spareinlagen⸗Konto. do. II Scheck⸗Kto. f. Kreditoren Dividenden⸗Kto. f. 1895 Provision, noch z. erheben Zinsen, noch zu erheben insen, noch zu zahlen iskont, vorweg erhoben Reingewinn für 1899.
1 084 15 206 32
8
500 000 —- 5 130 *% 300 000 105 000 13 000 25 000 1 608 571/86 125 444 82 25 744 5
3 927 01061 10 759 37
1 155 781 49 100,—
41 399 16 596 95 502 93
41 10
24707] Activa. der Spar. und Leihkasse Watzenborn⸗Steinberg, Aktiengesellsch. Passiva. 1) Ausgeliehene Kapitalien 2) Kassenvorrath inkl. Vorlage
3) Ausstände... 11“ 4) Mobilien nach 10 % Abschreibung
Einnahme.
8 8
Bilanz am 31. Dezember 1899
1116
Gewin
ℳ
9 635/11 16 273 41
162,22
260 224/97
n. und Verlust. Rechnung.
3₰ 234 154 23
3) Reservefond. 4) Reingewinn
1) Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien. 2) Nachlässe von Kaufschillingen.... 3) Sonstige Einnahmen
C11“
Watzenborn, den 31. Mai 1900.
ℳ ₰ 10 750 /68 83371 11
8
5) Reingewinn
11584 50
8* 09 .„ 2
1) Verwaltungskosten ..
1) Aufgenommene Kapitalien . 2) Stammguthaben.
2) Zinsen von aufgenommenen Kapitalien 3) Sonstige Ausgaben . . . ... 4) Abschreiben von Mobilien ....
ℳ ₰ 250 224 82 6 250 —
2 202 57
1 547 58
260 224 97 Ausgabe.
ℳ ₰ 620 — 8 567 92 831— 18—
1 547 58 ——
11 584 50
Pensionen 8 m laufenden Jahre. .2 566,68 Beiträge zur Java⸗
versammlung unserer Aktionäre vom 28. 1 gefaßte Beschluß, 11X1““ eee. von ℳ 6000 000,— „— auf ℳ 3 500 — ⸗ hjeien. 500 000,— herab
n das Handelsregister eingetragen ist, ford in Gemäßheit des § 289, 2 8 G.⸗B. die Geönbwwtr 1-1. n auf, ihre Ansprüche unverzügich
h. xe gg ss Jeffenitz (Mecklb.), den 14. Jun
Der Vorstand. Nettekoven. Gf. Baudissin.
[25344] 8 Württembergisch⸗ Hohenzollern sche Brauerei⸗Gesellschaft Stuttgart.
Wir benachrichtigen hiermit unsere Aktionäre, da ie en S.
E“ i den letzten Jahren die Dividenden⸗Kupons Nr. 28 a. mit ℳ 24,—, Nr. 4a. mit ℳ 48.— und 5 K. Nr. 2a mit ℳ 48.—
an unseren Geschäftskassen, sowie bei der Allge⸗ meinen Reutenanstalt Stuttgart vom 1. Juli a. c. ab baar eingelöst werden. ““ Württembergisch Hohenzollern'sche
Brauerei⸗Gesellschaft. Munz.
[25333] „Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschast.
„Von unserer im Jahre 1893 ausgegebenen Anlei im Nominalbetrage von ℳ 1 800 000 sind er stattgefundenen notariellen Ausloosung behufs Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1901 folgende Nummern ge⸗ üe.g 2 1000
8 .A. ℳ Nr. 11 63 74 84 112 150 293 333 440 452 463 502 560 369 596 605
8 8
333 geF. 654 905 965.
Litt. B. à 500 ℳ Nr. 15 191 203 205 395 442 446 209 510 520 549 554 573 613 645 742 743 773 780 853 909 967 971 1031 1147 1213 1216 1223 1243 1312 1318 1386 1437 1486 1573 1594.
se Auszahlung der geloosten Nummern erfolgt mit dem Nominalbetrage vom 2. Januar 1991 ab gegen Rückgabe des betreffenden Anleihescheins nebst Zinsleiste und Zinsscheinen für 1. Juli 1901 und
ei der Gesellschaftskasse in Dresden, klei
Packhofstraße 3, . der Dresduer Bank in Dresden und dem Bankhause Philipp Elimeyer
Dresden.
Aus früheren Verloosungen sind rückständig: zahlbar 2. Januar 1898: Litt. A. Nr. 214 481 .. zahlbar 2. Januar 1899: Litt. A. Nr. 8 701, Litt. B. Nr. 9 430 605 718 781 1002. zahlbar 2. Januar 1900: Litt. A. Nr. 86 213 909. ê den 13. Juni 1900.
„Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft. Philippi. Fr. Engel.
in
[25328]
Die am 1. Juli 1900 fälligen Zinsscheine unferer 4 % igen Obligationen werden vom 21. Juni d. J. ab an den Kassen der Breslauer Disconto ⸗Bank in Berlin. Breslau, Ratibor, Gleiwitz, der Hildesheimer Bank in Hildes⸗
Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ & Eisenstein⸗-Bergwerks „ver. Schürbank & Charlottenburg“.
6) Kommandit⸗Gesells chaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Von Litt. C. über 200 ℳ:
Nr. 13 37 48 57 77 94 141 149 157 169 178
180 187 193 209 231 243 250 280 288 349 381 391 437 446 464 465 546 574
Von der zweiten Ausgabe:
Von Litt. B. über 500 ℳ:
8
Von Litt. C. über 200 ℳ: Nr. 8 29 84 111. 8 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar
2* 2. SegSe kag 8 ee. Ihne da61 469 9 364 469,28 ginnt Uhr, die Verhandlung um ewinn⸗ und „ 92
Gegenstande der Tagesordnung sind: Bewinn. und Verlust⸗ Rechnung für 1899.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Reg⸗ Soll. 1”
def dat Iis Snsen auf Kapital. u. Spareinlagen
3899, Beschlußfassung über Genehmigung und au dj 224 769‧
Vorkagen g— Entlastung des Vorstands um nyefe 1 Scheck⸗Konto für d 224 769 31
ufsichtsraths. orti, Telegr⸗ 8 6
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ e Fern “
gewinns. Stempel .
nicht erforderlich. t. Johann⸗Saarbrücken, im Juni 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[22855] Domänen⸗Verpachtung.
Das im Regierungsbezirke Hildesheim, Kreis Göttingen, belegene Domänen⸗Vorwerk Himmigerode, 111,351 ha groß, darunter rund 101 ha Acker und 7,25 ha Wiesen, mit einem Gesammtgrund⸗ steuer⸗Reinertrage von rund 4660 ℳ, soll auf den
heim, Herrn Jacob Landau Nachf. in Breslau, der Magdeburger Privatbank in Magdeburg, der Norddeutschen Creditanstalt in Königs⸗ berg, Herrn B. M. Strupp in Meiningen. Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla⸗ Herrn Abraham Schlesinger in Berlin und Hirschberg, der Bayerischen Bank in München, der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen, der Barmer Handelsbank in Barmen
Philipp. Schaefer. Hirkr..—
Osteuropäische Telegraphengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1899.
5358]
Activa. Passiva
Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto 8 Dresdner Bank, Berlin ..
Nr. 3 ℳ ₰ 1 000 000—
750 0002
Aktien⸗Kapital⸗Konto 141 848— 1
Reingewinn
18jährigen Zeitraum von Johannis 1901 bis zum 1. Juli 1919 öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein verfügbares veene von 52 000 ℳ erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, ebenso wie über ihre persön⸗ liche Befähigung als Landwirth Pachtbewerber sich möglichst bald, spätestens im Verpachtungstermine bei uns auszuweisen haben.
Das jetzige Pachtgeld beträgt jährlich 6725 ℳ
Den Verpachtungstermin haben wir auf Freitag, den 6. Juli d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Bezirks⸗Ausschusses, Zimmer Nr. 17 des Regierungsgebäudes, anberaumt.
Die Verpachtungsbedingungen, die Bietungsregeln, Karte, Grundstücksverzeichniß und der Entwurf zum Pachtvertrage können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur — Zimmer Nr. 45 des Regierungsgebäudes —, die Verpachtungsbedingungen auch auf dem Domänen⸗ Vorwerk Himmigerode eingesehen werden.
In dem Bietungstermin wird das Domänen⸗ Vorwerk zwei Mal zum Ausgebot gebracht werden, und zwar zunächst unter Zugrundelegung der fest⸗ gestellten Bedingungen mit der nach Absatz 2 des § 2 des besonderen Vertrags dem Pächter obliegenden Verpflichtung, von dem abziehenden Päöchter das In⸗ ventar zu übernehmen, und mit dem § 35 II der allgemeinen Bedingungen von 1900, und sodann unter
rund
1901 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis⸗Anleihe⸗ scheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst An⸗ weisung. Nicht eingelöst sind bisher die zur Rück⸗ zahlung: “ b a. zum 2. Januar 1898 gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine 1. Ausgabe Litt B. Nr. 68 über 500 ℳ und Litt. C. Nr. 282 über 200 ℳ, b. zum 2. Januar 1900 gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine 1. Ausgabe Litt. B. Nr. 15 über 500 ℳ und Litt. C. Nr. 196 246 293 über à 200 ℳ
Franzburg, den 8. Juni 1900. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Franzburg. von Zanthier.
[25259] Bekauntmachung.
Bei der am 11. Juni d. Js. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % kon⸗ vertierten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 36 und 48 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 29 31 81, à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 4 17 39 40 49 à 500 ℳ 5—
Litt. D. Nr. 16 32 33 64,71 85 91 108 11 118 127 à 200 ℳ
Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % konvertierten, im Jahre
Die bisher hier veröffentlichten E über den Verlust von Werthpapieren befinden ch ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[24720] 8 “
Die am 1. Juli cr. fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. d. Mts. ab bei unseren Zahlstellen Rationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Deutsche Geuossenschaftsbauk
Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ lagen sind zur Einsicht der Aktionäre vom 22. Jun ab auf dem Bureau der Industriebahn im Rathhaus zu Zwickau (Zimmer Nr. 39) ausgelegt, woseltf auch vom gleichen Tage ab Geschäftsberichte nn Empfang genommen werden können.
wickau, den 15. Juni 1900. udustriebahn Zwickau- Crossen —Mosel in Liquidation.
von Soergel, Parrisius & Co., Berlin und
Justizrath Bülau, Dir. Kretzschmar, Dir⸗
Activa.
Bilanz der Actiengesellschaft Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Große
vom 31. Dezember 1899.
n Linden
——
—
2
ℳ
641 090 94 357 8 000 18 640 34 617 18 889 6 40 873 1³7 856 605 9 am 28. Mai 1900.
₰ Ausgeliehene Kapitalien, und zwar: a. Obligationen und Schuldscheine b. Werthpapiere
c. Guthaben bei Banken ..
d. Konto⸗Korrentverkehr Güterkaufgelder.. Kassenvorrath.. Ausstände „ Unersetzte Vorlagen.
“ “
1)
Zugrundelegung der Bedingungen ohne jene Be⸗ 1 1
8. 8
1886 ausgegebenen Elbinger Stadt⸗Anleihe⸗
Großen⸗Linden,
ℳ 12 5005 790 8 79 15 g1n 28 351- 9 0229
1) Einzahlung der Aktionäre. Aufgenommene Kapitalien Rücklagefond . Reservefond . Reingewinn . .
Der Vorstaud.
Mesel⸗Diekont n 1 Zinsen auf laufende
11 Gehalte u. Gratifikationen 23 950, Burtaukosten, Drucksachen, Anzeigen, Gerichts⸗, An⸗ walts, und Notariats⸗ Gebühren, Heizurg, Be⸗ leuchtung, Verschiedenes Oeffentliche Abgaben ersicherungen ausunkosten
“ 3 320,91 6 764,34 71,12 44,30 37 665,93 1 210,—
abzügl. Miethseinnahmen ve1161“ ückstellungen, . . . „ eingewinn füͤr 1899 „
Rechnungen und nn eck, Konto für Debitoren 8 en auf Hypotheken Effelten 16“ gio, Gewinn auf Auslandswechsel, orten und Kupons . ortrag aus 1898
„ „ 79
448 158¾
36 455/93 1 430 % 90 000
Lee. eedeegesbei 88* eingewinn, Verthei
lung: 5 % z
111 530 35
1 003
V
um ordentl. Reserve⸗Fond. ℳ. 168,90
Abschreibung auf Konzessions⸗Kto. „ 3 209,45
8 23. Mai 1900.
ℳ Zinsen⸗Konto 4 013 50 Theil⸗Schuldverschreibungen unserer 4 0 oigen
Osteuropäische Telegrapheugesellschaft. Der Aufsichtsrath. Mueller.
Der Vorstand. Nathan.
1 003 378 35 Gewinn.
in den üblichen Kassenstunden eingelöst.
Verlin, den 13. Juni 1900. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft.
—
700550
[25340]
Bekanntmachung. Bei der heute vorgenommeren Ausloosung von
Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 15 60 96 282 308 324 454 524
601 621 733 über je 1000 ℳ.
1027 1040 1051 1083 1153 1173 1187
1
95 502ʃ95
358 263/67 858 263 kannt 63 247 1 6 261[5 3 183*2
der
1 890/37 15 31164
Wismar, den 12. April 1900. Vereinsbank in Wismar. Frege. Müller.
[25359 Osteuropüische Telegraphengesehhschaft. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wird hierdurch be⸗ Herr Regierungerath erlin, aus dem Aufsichtsrath geschieden ist, und da e Herren Dr. Ge⸗
Bleichröder, Berlin, orasuent Guilleaume, Mülheim a. Rhein, in der heute statt⸗ gehabten Generalversammlung
Aufsichtsraths gewählt worden Berl
9
gemacht,
in den 15
da Siegfried Samuel, Osteuropätschen
und General⸗Dire
nd. Junt 1900.
Der Vorstand.
Nathan.
u Mitgliedern des
a. D. aus⸗
kror Emil
[25257]
Dortmunder Steinkohlenbergwerk
Louise Tiefbau.
Der am 1. Juli 1900 fällige Kupon Nr. 10 unserer 4 ½ % Partial⸗Obllgationen gelangt
nannten
vom ge 84 der Gesellschaftokasse zu Barop, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
und bei dem Bankhause M. A. von R schild & Söhne in Fraukfurt a. 8*9
zur Einlösung. Barop, den 14.
Tage ab
Juni 1900.
Der Vorstand.
Litt. B. Nr. 880 913 963 966 967 970 973 312 1328 1390 1402 1416 1510 über je 500 8 Diese Theil⸗Schuldverschreidungen werden diermit
zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1901 ge⸗
ge
derselben aufhört. ge re Verzinsung
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerth vom
2. Januar 1901 ab
bet der Kaffe der Gesellschaft oder bei den
Bankhäusern:
Keinbol⸗ Becechwer. Halle a. S.
ecker & Cy., Commandit ⸗Gesell -Iüeeeehetncgenns mäß den Anleihebedingungen. Halle⸗Giebichenstein, den 1)
Hallesche Straßenba
n. Gade. Weckmann. 9
81