1900 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ustadt, Oberschl. [25272] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Riegersdorfer Darlehnskassenverein, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heut Nach⸗ stehendes eingetragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen August Menzel und

4) Unter Nr. 423 Eugen Sorg, Traiteur und Delikatessengeschäft in Straßburg, und als 8 deren Inhaber Eugen Sorg in Straßvurg⸗ Bischofstein, den 11. Juni 1900. Dem Kaufmann Alois Bornert in Straßburg ist Königliches Amtsgericht. Prokura ertheilt. 1 ö“ 5) Unter Nr. 424. Witwe Ludwig Distler, Gera, Reuss J. L. 125262] Parfümeriegeschäft in Straßburg, und als deren Bekanntmachung. Fezaberin Ehseberd Scals b efhtne Lonig Ditt, Auf dem E F Se- Faan ; Emanuel Reimann und Thomas ttzge Chefrau von Eugen Zink in 3 etragene C aft m eschränkter er II., beide in Riegersdorf, 24* Kaufmann Leon Distler in Straßburg ist Paftpflicht in Debschwitz betreffenden Fol. 3 gewählt. Riegersdork, in den Vorand Peokura ertheilt. des Genossenschaftsregisters für unseren Amtsgerichts⸗ Neustadt O. S., den 13. Juni 1900. Straßburg, den 12 Juni 1900. bezirk sind heute der Weber Ernst Malz und der Königliches Amtsgericht. Kaiserl Amtsgericht. Weber Otto Hampe als Vorstandsmitglieder ge⸗ 8 löscht und der Weber Gustav Sittig in Debschwitz v FeFelctlehen und der Musterschläger Emi schindler daselbst (Revisor) als Vorstandsmitglieder eingetragen worden. Gera, am 12. Juni 1900. , Fürstliches Amtsgericht. 8 (gez.) Dr. Völkel. 8 . Beglaubigt und veröffentlicht: gera; Jant 1 Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: Dix, A.⸗G.⸗Assist.

Grimmen. Bekanntmachung. [25263] In unser Genossenschaftsregister, betreffend die Molkereigenossenschaft Kirch⸗ Baggendorf, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist Folgendes eingetragen: An Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Mit⸗ gliedes Rittergutsbesitzer Ernst Hecht zu Gransebieth ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1900 der Rittergutsbesitzer Max Wodarg zu neu vanes ingetragen am 6. Juni 1900 zufolge Verfügu

vom 5. Juni 1900. selcee Ferfgh

Grimmen, den 6. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

Gross-Umstadt.

sitzer Anton Siegmund daselbst in

leicher E chaft gewählt.

tkeiligung eines Mitgliedes auf mehrere Geschäfts⸗

antheile (zu je 100 ℳ) ist gestattet. Die höchste

gahß der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied ch betheiligen kann, beträgt zehn.

In der Generalversammlung vom 2. Mai 1900

wurden in den liederigen Vorstand gewählt:

1) Alats Gilg Pfarrer in Trostberg, als Vor⸗

özender,

2) Otto Scherer, Kaufmann in Trostberg, Stell⸗

vertreter des Vorsitzenden,

3) Karl Erdl, Buchdruckereibesitzer in Tiostberg,

4) Johann Heimbach, Spänglermeister in Trost⸗

berg, 5) Karl Rainer, Maurermeister in T s 8 Feegtalg iher ie Einsicht der Liste der Genossen während de Dienststunden des Gerichts ist vesfe gestattet. Traunstein, den 3. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Ueckermünde. [25279 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Gemeinnütziger Bauverein zu Ueckermünde e. G. m. b. H. in Liquidation heute eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren

endorf. 125211] 8 ger In das hiesige Gesellschaftsregister O.⸗Z. 6 Band I „Firma Ebenhoch u. Kramer⸗ Herrenkleidergeschäft in Pfullendorf’“ wurde

eute eingetragen: gv Gefeltschafter Josef Ebenhoch, Schneider⸗ meister in Pregeeac ist gestorben.

Der weitere Gesellschafter Georg Kramer, Schneider meister in Pfullendorf, führt mit Genehmtgung der Rechtsnachfolger des Josef Ebenhoch in Pfullendorf die bisberige Firma als alleiniger Inhaber weiter.

fullendorf, den 13 Juni 1900 Gr. Amtsgericht.

Posen. Ke r-eee-ee 45 25210 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute die unter Nr. 114 eingetragene Firma Peritz Bach zu Schwersenz gelöscht worden. Posen, den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. [25209] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 150 bei der Firma L. Goldstein in Posen Folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mannsfrau Laura Goldstein, geb. Sußmann, in Posen ist Prokura ertbeilt.

Posen, den 13. Juni 1900.

Nr. 634. Firma Theodor Buchali in Breslau, 1 versiegeltes Packet, enthaltend angeblich zwei als Deckblätter von Katalogen bestimmte Muster, Fabrik⸗ nummern 1 und II, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1900, Vormittags 9 Uhr⸗ fr. 635. Handelsgesellschaft C. T. Wiskott in Breslau, 1 versiegeltes Packet, enthaltend angeblich 1 Bild, darstellend einen Herrn mit hraunem Rock bekleidet vor einem Teller Suppe sitzend und daraus essend und ein befriedigtes Gesicht machend. Im Hintergrunde sieht hinter einer Portière eine Köchin dem Herrn zu. Das Bild ist für Reklamezwecke verwendbar. Fabriknummer 752, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1900, S 10 vn r. 636. irma Gebrüder Heymann in Breslau. 1 Karton, enthaltend 4 ngan aus deutschen Wollstumpen gefertigt, von der Mitte des Kopfes aus velourartig nach abwärts gebürstet oder getourt, Fabriknummern 300, 301, 400, 401. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahr, angemeldet am 17. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr

88 Nr. 637. Firma Gebrüder eyhmann in Breslau, ein offener Karton, 5 chn 2 Hüte, aus Filzstoff, Filzstumpen oder jeglichen anderen Stoffen gearbeitet, bei denen der Kopf nicht aus einem Stück, sondern aus zwei oder mehreren Stücken besteht, Fabrikationsnummern 5000 und 5001, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Mai 1900, Vormittags 11 Uhr Wiskott in Breslau,

45 Minuten. enthaltend angeblich ein Bild, für

üddeutsche Fahrzeug Fabrik Kempten⸗ 812,3e8. che en mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma wurde eine Zweig. niederlassung der durch Vertrag vom 15. Mai 1900 (Urkunde des Kgl. Notars und Justit⸗ raths Zengerle in Kempten, G.⸗R. Nr. 605) in Kempten errichteten Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erwerbung des Fahrradtheilegeschäfts von Justus Waldthausen in München, sowie des ahrradfabrikanwesens von Georg Thanner in b sowie die Fabrikation und der Vertrieb- von Fahrrädern und Motorfahrzeugen und einzelnen Bestand⸗ und Zubehörtheilen solcher, ferner der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend fünfhundert Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist unkündbar bis 1. März 1902, die Kündigung kann erstmals am 1. September 1901 per 1. März 1902 ausgeübt werden. Fahrradfabrikant Georg Thanner in Kempten hat in die Gesellschaft die Geschäftsein⸗ und Vorrichtungen und die Waarenvorräthe der von ihm in Kempten betriebenen Fahr⸗ radfabrik unter Anrechnung auf seine Stammeinlage im Betrage von 40 000 eingelegt. Geschäfts⸗ führer ist Georg Thanner in Kempten. 4) Bartholomäus Gustapfel. Unter dieser irma betreibt der Maurermeister Bartholomäus ustapfel in München seit 1 Juni 1900 ein Bau⸗ geschäft daselbst, Gollierstraße 25 I. 5) Christian Dietz Nachf. Unter dieser Firma führen Spänglermeister Franz Lecker und Schiefer⸗ deckermeister Nicolaus Müller, beide in München, das unter dem 19. 8888 ee pon den Shanagen ark, es zerfällt in eintausend⸗ und Schieferdeckermeister Christian Dietz de Seö Inhaber lautende Aktien zu ohne Passiva auf sie übergegangene Geschäft in eintausend Mark. stelt München, Blut Fefgstecs. 1 55 et 8 des Vorstands sind bestellt: 1 Veränderungen. g. in Berlin, 1) Vereinigte Zwieseler & Pirnaer ““ b. der Ingenieur Alexander Römer in Meißen. glaswerke Aktiengesellschaft. Die 9 5 Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Arthur Victor Generalversammlung vom 2. September 1189, e⸗ Emanuel Fossé in Meißen. schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 675 000 88 Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, ist durchgeführt: 1) Durch Ausgabe von 375 Stü so genügt in allen Fällen zur Vertretung der Ge⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 zum sellschaft und zur Fineun der Mit. T“ %, zuzüglich 4 % Stückzinsen eier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ ab 1. Ju 1 e 5 eines Prokuristen. Der Auf⸗ 2) Durch Ausgabe von 300 Stück auf den In⸗ sichtsrath ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstands, haber lautenden Aktien à 1000 zum Ausgabe⸗ mitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft betrag von 100 %. Diese Akttenschuldigkeit 88 29 allein zu vertreten. Zur Vollziehung von Post⸗ der offenen Handelsgesellschaft Müller, Krug &. Co. bescheinigungen über den Empfang von Briefen und Saͤchsische Kathedral⸗ und Farbenglaswerke in 2 sonstigen Poststücken, auch Werthbriefen und einge⸗ dadurch gedeckt, daß von dieser Gesellschaft das schriebenen Sendungen, genügt die Unterschrift eines derselben gehörige Anwesen „(vorgetragen 8 Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen. Grund⸗ und Hypothekenbuch für Pirna Bd. b Dem Kaufmann Adolf E 8 2 Pgee w11” 8e. ie 8 aft allein zu ver⸗ Flurbu ür Pirna), 2 28⸗ 1.“ 55 3,029 ha. sahemnt keen bes bestimmt weiter noch maschinellen Einrichtungen, sowie dem ganzen g.end EWEö 8 8 der Firma Müller, Krug & Co, Sächsische Kathedral⸗

: Heinrich Thelen, Mannheim. Karl Leonhard Thelen, Kauf⸗ ann, Mannheim. .

ndelsregister Abth. A. Bd. I O.⸗Z 225: Kalbhfleisch, Mannheim. nhaber: Hermann Kalbfleisch, Kaufmann, Mann⸗

heim. 1 uheim, den 9. Juni 1900. Großh. Amtsgericht.

Meissen. w [252903]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts erichts sind beute auf Blatt 439 folgende Einträge bewirkt worden:

Meißener Actiengesellschaft

n Meißen.

Der ist am 12. Mai 1900

tgestellt. 8 des Unternehmens ist die gewerbs⸗ mäßige Erzeugung und Ausnutzung elektrischen Stromes in jeder Art, insbesondere zum Bahn⸗ betrieb, zur Beleuchtung und Kraftübertragung in der Stadt Meißen, deren Umgebung und den be⸗ nachbarten Kreisen; die Herstellung oder Erwerbung und der Betrieb von elektrischen Bahnen und Elektrizitätswerken, insbesondere der Erwerb und Betrieb der Meißener Straßenbahn, sowie die Aus⸗ führung aller zur Erfüllung des Zweckes der Gesell⸗ schaft dienenden oder darauf bezüglichen Geschäfte. Die Gesellschaft darf zur Ausführung ihrer Zwecke Grundstücke, Anlagen und Einrichtungen aller Art erwerben und sich an gleichartigen Unternehmungen

theiligen. 8 dGrundkapttal beträgt eine Million zwei⸗

g, Weser. [25273] In dem hiesigen Genessenschaftsregister ist zu Nr. 7. landwirtschaftlicher Konsum⸗Verein zu Lem e, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des Vorstands⸗ mitglieds F. Hillens in Buchhorst der Vollköthner F. Ehlers zu Lohe als Vorstandsmitglied gewählt ist. Nienburg g. W., den 13. Juni 1900 Königliches Amtsgericht. Oberndorf, Neckar.

Im Genossenschaftsregister betreffend den

Tönning. 25226] In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist einzetragen zu Nr. 3: 1 Tönninger Gasanstalt in Tönning Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. April 1900 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in einer Anzahl mit der Einfübrung des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des neuen Handels⸗ gesetzbuchs zusammenhängender Punkte abgeändert. Tönning, den 13. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. [25349]

Band II Blatt 64. t Darlehenskassenverein Hoch⸗ 8- E. G. m. u. H. wurde heute einge⸗

In der Generalversammlung vom 26. Mai 1900

wurde an Stelle des Johannes Hezel, Schuster, der

Gemeinderath Wendelin Hezel und an Stelle des

Markus Haaga der Bauer Josef Bantle, beide von

Hecienefstngen, zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ ählt.

Den 12. Juni 1900 K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. Oberamtsrichter Rampacher.

erloschen. Ueckermünde, den 1. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Weida. Bekanntmachung. [25280] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 29 April 1900 errichtete Genossenschaft unter der Firma: K-eer, zu See klingetragene euossenschaft mit beschränkter cine rcbe. ö 8 „Wegenstand des Unternehmens ist der gemeinf aft⸗ liche Einkauf von Lebensmitteln und Femeiacchaft bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 30 Die Beenn mhache en der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma n der Weidaer Zeitung und der Reußischen Tribüne. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Kanis, Oswald Weiser, Paul Stöckel, alle hier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Weida, den 13. Juni 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wreschen. Bekanntmachung.

In unser ne Genossenschaftsren ster ist Psgal In unser neues Genossenschaftsregister Genossenschaft: 1 g st bei der

Deutsches Kaufhaus Wreschen,

Zabern. A““ [25345] Es warden heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1 a. in das Firmenregister:

8 Unter Nr. 737 die Firma Carl Dreyssé mit Pr. Holland. Bekanntmachung. [25208] Sit zu Fabern und als deren Inhaber Carl Firma Conrad Steingraeber in Spalte 2 einge⸗

d Mäbelhandlung in Zabern. bebbbvbebbe— O der Nlsder⸗ §ng Diineeh Nruzggin acFma Löwenaolhete lassung Dollstädt ist.

1 Adolf Hoffmann mit dem Sitze zu Wasselnheim Pr. Löeann⸗, Sa 11ga Abth. 2 und 5 888 Inhaber August Franz Adolf Hoff⸗ nig 1 x88

„Apotheker in Wasselnheim. 01 wer gea he Nr. 739 die Firma Emil Wertheimer Reichenbach, Vogtl. 1 [25212] Auf Blatt 856 des Handelsregisters für den Bezirt

mit dem Sitze zu Se 6 88 . 1 üterhändler in Ober⸗ des unterzeichneten Amtsgericht; ist heute eingetragen Inhaber Emil Wertheimer, Güter worden, daß am 1. April 1900 unter der Firma

ehnheim.

8 Vogel mit

Pietzsch & Gruschwitz in Reichenbach eine offene 4) Unter Nr. 740 die Firma George 8 Handelsgesellschaft errichet worden ist und daß die

dem Sitze zu Dettweiler und als deren Inhaber 8 1 Seeen Wen Schuhfabrikant in Dettweiler.

Herren Maschinenbauer Max Louis Pietzsch, Kauf⸗

mann Heinrich Hermann Gruschwitz und Kaufmann

5) Unter Nr. 741 18 nn 2 88 ½ t Si Oberehnheim und als deren Inhaber Carl Richard Gruschwitz, sämmtlich in Reichenbach, dem Sitz zu h Inhaber dieser Firma sind. 8

Alolse Lotter, Weinhändler in Oberehnheim. Neichenbach, am 11. Juni 1900

b. in - p - ter Nr. 217 die unter der Firma J. 8 „Königlich Saͤchsisches Amnsgericht. Unter Nr. 217 Geyler.

8

Nr. 638. Firma C. T. 1 Uaschlag,

eklamezwecke verwendbar, eine Ladenscene . stellend mit junger Vertäuferin, welch sen schnupfenden Herrn im blauen offeriert, Fabriknummer 753, Flächenmuster. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1900, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Breslau, den 7. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kau

Georg Schwiebus in Bautzen,

dasigen Firma „Georg Schwiebu

am 13. Juni 1900, Nachmittags 5 ½

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann

Georg Wilhelm Jacob, hier. Anmeldefrist bis zum

16. Juli 1900. Wahltermin am 39. Juni 1900

Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am

26. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest mit, Aaseigepfgicht 8 n 30. Juni 1900. nigli mtsgericht Bautzen.

Bekannt gemacht See; den

e einem alten Rock Schnupftaback

Rathenow. [25274] In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 12 (Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Vietznitz) vermerkt worden, daß an Stelle des auzgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Bauerguts⸗ besitzers Friedrich Rhinow, der Lehrer Otto Giese zu Vietznitz zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Rathenow, den 9. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. [25275] Der Darlehenskassenverein Volkach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat in den Vorstand an Stelle des Heinrich Philipp den Konditor und „Bürgermeister

Johann Schmitt in Volkach gewählt.

Schweinfurt, den 13. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Bekanntmachung. 5264] Der Vorschuß⸗ Spar⸗ und Creditverein e. G. m. u. H. in Groß⸗Zimmern hat an Stelle des verstorbenen Heinrich Fröhlich VII. von Groß⸗ immern den Georg Brücher I. von da als Vor⸗ kacegtagtieh Rewahkt. intrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Groß Umstadt, den 11 Juni 1900.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Hadersleben. Bekanntmachung. 25265] An Stelle des Viehhändlers P. Bohsen in Sommerstedt ist der Kaufmann Hans H. Petersen daselbst in den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sommerstedt gewählt worden. 8 Hadersleben, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

Hanau. Bekanntmachung.

[25124]

Siat seit dem 8. Juni 1900 mit dem Sitze zu Urmatt bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Theilhaber die in Urmatt wohnenden Holz⸗ händler Joseph Siat und Ludwig Siat, von denen jeder berechtigt ist, allein die Firma zu zeichnen. Zabern, den 14. Juni 1900.

Kaiserliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. 8 [25213] Auf Blatt 857 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Johannes von Flotow Nahrungs⸗ mittelfabrik Reichenbach i. V. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Herr Johannes Maria Ludwig von Flotow in Reicchenbach ein⸗ getragen worden.

Zarrentin. 25233] Ei In das Zarrentiner Handelsregister ist Fol. 37 125266] Sesnanvon. AxCearh- Eingetragene

es:

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. san Bestimmung der Zahl, der Amts⸗ dauer, der Besoldung und der sonstigen Bedin⸗ ungen der Anstellung, sowie die Wahl der Vor⸗ sandsmitglieder steht dem Aufsichtsrath zu. Dieser ist auch zum Widerruf der Anstellung berechtigt.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen, soweit nicht mehrmalige Ver⸗ öffentlichung vorgeschrieben ist, durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Bekanntmachungen, die der Vorstand erläßt, erfolgen in der für die Firmenzeichnung geltenden Form. Bekanntmachungen des Aufsichtsraths erfolgen in der Weise, daß unter der Firma und den Worten „Der Aufsichtsrath“ der Name des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters stehen muß.

Die Berufung zu der Generalversammlung ge⸗ schieht durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath und muß mindestens zwanzig Tage den Tag des Erscheinens des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Generalversammlung nicht mit gerechnet vor dem anberaumten Termine mit Angabe des SZege Pekaagt orwocht werden.

GFründer der Gesellschaft sind: die Aktiengesellschaft Credit⸗& Sparbank in

Leipzig, die idig, schaf Union Electricitätsgesellschaft in Berlin, der Verlagsbuchhändler Ernst Seemann in Leipzig, der Stadtrath Rudolf Frieling in Leipzig, der Shn 5 Sthatömann, in Leipzig.

Sie haben sämmtliche ten übernommen.

Der 28 der Gesellschaft besteht aus

folgenden Personen: 1

8 Kaufmann Heinrich Eckstein in Leipzig, Bankdirektor Richard Lindner in Leipzig, Direktor Frses Vortmann in Berlin, Direktor Carl Bergmann in Meißen, 1“ Direktor Richard Koß in Leipzig. 1u“

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des

Vorstands und des Aufsichtsraths, kann bei dem

unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.

Meißen, am 8. Juni 1900. 8

Königliches Amtsgericht. Dr. Frese. Bekanntmachung. [24892] Im Gesellschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde heute in Band III unter Nr. 700 eingetragen

rma: 1— Leroy & Masculier in Metz. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 15. Mai 1900 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1 1) Paul Lercy, Handlungsreisender in Metz, 2) 958 Masculier, Handlungegehilfe in Metz. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma geschieht durch die Gesellschafter gemein⸗ schaftlich. Die Zeichnung für die Gesellschaft ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft 88 EC6 beifügen. Metz, den 12. Jun . Kaiserliches Amtsgericht.

HMünchen. Bekanntmachung. [24893] Betreff: Führung der Handelsregister. A. Neu eingetragene Firmen:

nd Farbenglaswerke in Pirna betriebenen Geschäfte mit 88 Akkivbeständen in die Aktiengesellschaft ein⸗ geleagt wird zum Reinwerth von 560 000 ℳ, welcher theils durch Uebernahme der vorerwähnten 300 Aktien zu pari, theils durch Uebernahme einer auf dem An⸗ wesen in Pirna ruhenden Hypothek von 80 000 und für den Rest von 180 000 durch Baar⸗ zahlung beglichen wi⸗d. Entsprechend dieser Er⸗ höhung ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß das Grundkapital der Gesellschaft 1 200 000 beträgt, eingetheilt in 1200 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerth von je 1000 %ℳ Von den mit der Anneldung eingereichten Bchnststcken kann bei Gericht Ein enommen werden. 2 G28 Neidhardt. Auf Ableben des Anton Neidhardt ging das Geschäft von dessen Erben Anna Neidhardt sen. und Anna Neidhardt jun. auf den Spezereihändler Faver Fischl in München über, welcher dasselbe daselbst unter der bisherigen Firma fortführt. 3) Wayß & Freytag. Als weiterer Theil⸗ haber ist der bisherige Prokurist der Firma, Otto Mevyer, beigetreten; wurde gelöscht. b ungen. Frauz Weitmann. Diese Firma und damit die Prokura des Technikers Frangois Jaillet ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. München, den 12. Juni 1900. 8 . Kgl. Amtsgericht München I. . 1 Neuhaldensleben. [25341 Bei der Zuckerfabrik Nordgermersleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nordgermersleben ist heute in das Handelsregister eingetragen: In Stelle des Geschäftsführers August Wolf, Dessau, ist der Gutsbesitzer Heinrich Ficke zu Nord⸗ germersleben bestellt. 1 Neuhaldensleben, den 6. Juni 1900. Königliches AmtsgerichtF.

Oberhausen, Rheinl. Bekaunntmachungg. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 94 eingetragenen Kom manditgesellschaft „Rheinische Bankkommandite Portier, Henckel Cle zu Oberhausen“ heute Folgendes ein⸗

etragen worden: 5

8 Dde Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Amts⸗ gerichts in Oberhausen vom 7. Juni 1900 ist der Kaufmann Wilhelm Legrand zu Oberhausen zum

alleinigen Liquidator bestellt. Oberhausen, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

oschersleben. [25207] In unserem Firmenregister ist am 11. Junt 1900 die unter Nr. 801/81 eingetragene Firma „Friedrich Lange⸗Oschersleben“ gelöscht worden. Konigliches Amtsgericht Oschersleben.

[25357]

[25206]

Osterwieck.

haber Rittergursbesitzer Ernst Reckleben, Wülperode. Osterwieck, den 8. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen.

heute bei der Firma „Brüder Landauer“ einge⸗ tragen: Die Firma wurde abgeändert in „Leo Levi“.

Reutlingen.

heute neu eingetragen die Firma „A. Schradin

Im Handelsregister A. Nr. 74 ist heute eingetragen die Firma Ernst Reckleben, Wülperode, In⸗

Reichenbach, am 11. Juni 1900. 8 Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Geyler. 8

[25219] K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde

ld

Den 9. Juni 1900. Landgerichtsrath Muff.

[25218] K. Amtsgericht Reutlingen. In das Register für Gesellschaftsfirmen wurde

u. Co.“ mit dem Sitz in Reutlingen; offene Handelsgesellschaft seit 9 Juni 1900. Gesellschafter: Alfred Schradin, Kaufmann in Reutlingen, und Johannes Seeger, Kaufmann daselbst. Den 12. Juni 1900.

Landgerichtsrath Muff.

Schönebeck. 25221] In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 37. die Firma „Wilhelm Schneevoigt, Schoene⸗ becker Maschinenfabrit“”“ mit dem Sitz in Schönebeck und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Schneevoigt daselbst eingetragen worden. Schönebeck, am 8. Juni 1900. Koöhnigliches Amtsgericht.

Siegen. 25215] a der Firma Geisweider Eisenwerke Aktiengesellschaft, Vorbesitzer J. H. Dresler senior, Geisweid im Kreise Siegen, ist beute eingetragen: Das Grundkapital ist um 500 000 erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 Siegen, 14. Juni 1900. Königliches Amtszericht. 8

Sorau. Bekanntmachung. [25224] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 25. Abth. A. Band 1 die Firma Julius Redemann mit dem Sitze in Sorau N.⸗Lr und als deren In⸗ baber der Garnagent Julius Redemann in Sorau N.⸗L. eingetragen worden. Sorau, den 12 Juni 1900 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 8 25222

222

Stendal. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 6 die Firma August Theuerkauf, Buch⸗ druckerei, in Väthen und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer August Theuerkauf daselbst ein⸗ getragen worden. Stendal, den 29. Mai 1900. 3 Königliches Amtsgericht. .

Strassburg. Handelsregister [24922] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G.

In das Firmenregister Band V wurde heute ein⸗ getragen:

1) Unter Nr. 420. Couservenhandlun deren Inhaber der in Straßburg.

in Straßburg,

Josef Schweisheimer, und als

aufmann Josef Schweisheimer

unter Nr. 46 die Firma August Dietz und als deren Inhaber der Kaufmann August Dietz in Zarrentin heute eingetragen worden. Zarreutin, den 14. Juni 1900. 8 Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg. 8 Ziegenhain. . 23979] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma: Wilhelm Hoos⸗Leimsfeld (Nr. 22 des Registers) am 7. Juni 1900 Folgendes eingetragen worden: . Das Geschäft ist infolge Ablebens des Wilhelm Hoos auf die Wittwe des Butterführers Conrad Hoos, Martha Elisabeth, geb. Feldbusch, in Leims⸗ feld übergegangen und wird von ihr unter der

rüheren Firma weitergeführt. Königliches Amtsgericht Ziegenhain.

Zörbig. [25235] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 5 die Firma Schneidewind’s Hötel, Adelheid Schneidewind, Zörbig und als deren Inhaber die verwittwete Hotelbesitzer Adelheid Schneidewind zu Zörbig eingetragen worden. Zörbig, den 8. Juni 1900. 4 Zörbig. [25234]

Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. sind heute solgende irmen eingetragen: 1 9 Nr. 6 Otto Alex, Zörbig, Inhaber Kürschner⸗ meister Otto Alex daselbst, 1 Nr. 7 Hermann Staudtmeister, Zörbig, In⸗ haber Kaufmann und Gastwirth Hermann Staudt⸗ meister daselbst. 8 1 Zörbig, den 11. Juni 1900. . Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Adenau. Bekauntmachung. [25261] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 12 ein zetragenen Kesselinger Spar⸗ und S.Se e. G. m. u. H⸗⸗ vermerkt worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitalig der: Johann Josef Faber, Mathias Hoffmann un Johann Berzen, siad zu Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt worden: 1 Schreiner Josef Stodden, Ackerer Mathias Werner und der Ackerer Josef Anton Gemein, sämmtlich zu

Kesseling.

Adenau, den 11. Juni 1900. Königliches Amtegericht. 1.

Barmen. [25155]

Durch Beschluß der Generalversammlung von 15. Mai 1900 ist die Firma der Genossenschaf Crebitverein der Schuhmacher⸗Innung 88 getragene Genossenschaft mit beschein 5 Haftpflicht hierselbst in Handwerker Credit 88 eingetragene Genossenschaft mit beschrän Haftpflicht umgewandelt worden.

Barmen, den 9. Juni 1900. Lböuöp Königl. Amtsgericht.

ö6“

Bei der Kornhaus⸗Genossenfchaft, tragene Genossenschaft pflicht in Hanau, ist eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 20. ist beschlossen worden, Genossenschaft fortan nur im Raiffeisenboten zu veröffentlichen.

Hanau, den 8. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. 5.

8*

Hermsdorf, Kynast.

In den Vorstand der Genossenschaft Darlehnskafse, mit unbeschränkter i/R.“ sind an Stelle des Gotthardt

hold und der Zimmermeister Julius Petersdorf eingetreten.

Hermsdorf u. K., den 11. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister betr. Die eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, verein Weißdorf hat an Stelle des zweiten Schriftführers Peter Seidel Jacob Reichel in Weißdorf gewählt. Hof, den 23. Mat 1900. 2 Kgl. Amtsgericht. 8

8 8

Hof.

Kolberg. Bekanutmachung. (Kolberger Molkerei E. G Haftpflicht) eingetragen worden:

aug aus Sellnow

Friedrich Wolffgramm gewählt. Kolberg, den 8. Juni 1900. 2. Königliches Amtsgericht.

HMarburg.

e. G. m. u. H. ein etragen worden: 8 das Vorstandsmitglied Johannes Euker ürgeln ist gestorben. Stati seiner ist der A mann Stephan Becker gewählt worden.“ arburg, den 5. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 3.

nedingen. Bekanntmachung. ei der Spar⸗ Sesnee aftuflicht zu Bienenbüttel ist heute in Pofsenschaftsregister eingetragen: Mertens z⸗ Bie fer Hoßg n enenbütte

mann in Bienenbüttel in belbe edingen, den 2. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.

Namslau.

83n das bei dem unterzeichneten Gericht

amslau,

[25268]

Allgemeiner Consum⸗ zurückgetretenen den Handweber

8 [25348) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 . mit unbeschr.

n der Generalversammlung vom 26. März 1900 ist als Vorstandsmitglied der Bauerhofsbesitzer Ernst an Stelle des ausgeschiedenen

[25269]

In unserem Genossenschaftgregister ist zu Nr. 14 „Bürgeln⸗Betziesdorfer Darlehnskassenverein

zu Bürgeln in den Vorstand

[25270] und Darlehnskasse, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter

2778 Wilhelm tzer H. Kath⸗ Vorstand gewählt.

[25271] geführte

ssenschaftsregister ist bei Nr. 1 (Vorschuß⸗ verein zu Eingetragene Gen chuß.

8 einge⸗ mit beschränkter Haft⸗

Mai 1900 die Bekanntmachungen der im Hanauer Anzeiger und

M Seehausen i. A., den 7. Juni 1900.

[25267] „Spar⸗ und Eingetragene Genossenschaft Haftpflicht, zu Petersdorf Enge und st Ansorge der Sattlermeister Heinrich Wein⸗ Exner

in

mann Julius Geisler in Spandau

be⸗

zu cker⸗

das

Bei der Hastpflicht ist heute in

Möhring ist der Ackermann Wilhelm Röhl zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Königliches Amtsgericht.

557

eingetragenen Konsumverein zu Spandau ein⸗ getragene Genossenschaft mit Haftpflicht ist heut eingetragen worden: An Stelle des von seinem Amt zurückgetretenen Liquidators Rudolf Junger ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1900 der Kauf⸗ weact mum Licnidator Spandau, 8. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

25278] eingetragene

Stendal.

Bei der Dampfmolkerei Väthen,

Genossenschaft mit beschränkter

bSe, e v. das

eingetragen: An elle der ausgeschiedenen

Ballerstedt und Wilhelm Horst 1

Mewes zu Mahlphul und Gustav Kühle zu Bi

zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Stendal, den 31. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

8

Traunstein. Bekanntmachung. J23496]

Unterm Heutigen wurde die Genossenschaft: „Gewerblicher Darlehenskassenverein Trost⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Trost⸗ berg, in das diesg. Genossensch⸗Reg. f. A.⸗G. Trostberg Bd. I Nr. 2 eingetragen.

Das Statut ist am 2. Mai 1900 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der erforderlichen Betriebsmittel zur Förderung des Er⸗ werbs und der Wirthschaft der Mitglieder gegen an⸗ gemessene Verzinsung, ferner die Annahme und Ver⸗ zinfung der verfügbaren Geldvorräthe der Mitglieder, Annahme und Verzinsung von Spareinlagen auch der Nichtmitglieder, Uebernahme der Etnziehung ge⸗ schäftlicher Forderungen und der Regulierung in 8e.; 8

e von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorssands⸗ mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehen⸗ den werden unter Nennung desselben von dem Vor⸗ unterzeichnet. Sie erfolgen durch das „Trostberger Wochenblatt“’. Beim PFageben eines für die Veröffentlichungen der Genossenschaft be⸗ stimmten Blattes oder bei Weigerung der Aufnahme haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalversammlung durch das Amtsblatt des Amts⸗ bezirks Trostberg zu erfolgen. Diese Generalver⸗ sammlung hat ein neues Blatt für die Veröffent⸗ lichungen festzusetzen. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand haben, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Re⸗ tever⸗ bindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstands⸗

25276 Molkereigenossenschaft . e eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausscheidenden heFaiter

aus Losse

252 Bei dem in unserem Genossenschaftoregistel Nr. 7 beschränkter

Haftpflicht in Genossenschaftsregister

Spalte 1: Spalte 4:

In unser woselbst die

rektor, 2) Stellm 3) Bauer

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgende Eintragung bewirkt: Haftpflich

durch Beschluß 22. April 1900. Wreschen, den 6. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Züllichau.

tragene Genossenschaft mit Haftpflicht mit dem Sitze zu bg; 18 fingeirngen: 5

i Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1) Gustuv Kubail, 8 2) Gottfried Kupsch, 8 3) Richard Fix 1 sind neugewählt wordenn:n: 1) Tischlermeister Hermann Fleischer als Di⸗

sämmtlich zu P.

1 [25114] Die Haftsumme ist auf 600 erhöht Ueber d

der Generalversammlung vom

Gläubiger 25282

Genossenschaftgregister ist bei 8292 2 Spar⸗ und Darlehuskasse einge⸗ unbeschräukter Pommerzig ver⸗ [25147]

11114“

Rosenbach achermeister Albert Kubisch,

Gustaov Hoffmann als Rendant, ommerzig.

den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Schmidt.

Breslau.

In das Mu Nr. 631. Breslau, 1 pv

50 Muster von 941833, 941834, 941836, 901822, 901852, 901819, 901751, 901748, 802126, 802093, 951763, 901811, 921825, 951814, 951823, 951826, 821954, 821951, 821953, 852000, 941735, 872224, 802218, 951871, 802124, 941839, 941840, 802217, 842228 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. Firma S. 1 versiegeltes Packet, enthaltend angeblich 34 Muster von Stickereien, 951778, 951766, 872117, 802208, 801889, 802095, 802203, 801893, 901715, 901747, 842237, 842238, 842239, 842235, 951764, 842064, 802096, 951770, Muster Schutzfrist 3 Jahre, an Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Füsen S. Mathias in Breslau,

Nr. 632.

Nr. 633. 1 versiegeltes

von Stickereien, 951864, 951774, 941730 c, 941730 d, 941731 d, 951863, 941729 d, 941728, 941727, 941726. 941620, 941736,

Muster⸗Register.

(Die auslä ndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Salomon Mathiags,

[25119]

Hezs [24174] sterregister ist eingetragen: Kaufmann in enthaltend angeblich Fabrikationsnummern 941835, 941837, 941838, 901821, 901820, 901754. 802030, 801967, 901815, 901812, 921797, 821949, 821952, 822120, 802123, 802122, b 852226, 802212, „Muster für plastische Erzeugnisse, April 1900,

Mathias in Breslau,

ersiegeltes Packet,

tickereien,

901827, 951829, 821850,

[25121]

Clemen hie Fabriknummern 951863, 921800, 921798, 921867,

951859, 971805, 802029. 842234,

½411 Uhr. 872109, 842233, 872207, 842236, 951767, 842232, 941804, 951661, für plastische Erzeugnisse, emeldet am 30. April 1900, [25131]

acket, enthaltend angeblich 50 Muster Fabriknummern 941737, 941733, 941732, 941730 a, 941730 b, 941731 a, 941731 b, 941731 c, 941729 a, 941729 b, 941729 c,

straße 13), mittags 16

10 ½ Uhr. All Vormittags frist bis zum 16. Juli. Bergen a. R., den 13. Juni 1900.

habers der Firma Berlin, Hochstr. 2, ist heute, von dem Königlichen Konkursverfahren eröffnet.

des Königlichen

Uever das Vermö Handelsmanns Karl Crimmitschau (Albertstra am 14. Junt 1900, Mitt verfahren eröffnet. anwalt Wachs hier. 1900. Wahltermin und 1900, Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 19. Röntgliches Amtsgericht Crimmitschau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber

Wahltermin am 12. Juli 1

Vormittags z11 Uhr. Off zeigepflicht bis zum 12. Juli 1900. Amtsgericht Döbeln.

Königliches 8 * den Gerichtsschreiber: laus.

Bekannt gemacht

Ueber das Vermögen des Carl August Louis Tonne

Konkursverwalter: Dürerplatz 15. Anmel Wahltermin am 16. Juli 1900

Gfrichtsschreiber:

Sekretär Teupel.

Konkursverfahren.

ber das Vermögen des Müllers in Nipmerow ist heute, Vormittags 11 ¾ Konkurs eröffnet. in Bergen a. R.

versammlung am 4. J 10 ¼ Uhr. Offener

gemeiner Prüfungstermin

Thiel

hr, der

Verwalter: Rechtsanwalt Jac bi Anmeldefrist bis 16. Juli. S

uli, Vormittags am 31. Juli,

Arrest mit Anzeige⸗

Königliches Amtsgericht. 3.

Ueber das Vermögen des Zu kanten Eduard Schniggenberg, alleinigen In⸗ Schniggenberg“ zu Nachmittags 1

Amtsgerichte 1 zu Berlin Verwalter:

„Ed.

in Berlin, Linienstra

rSen; den 1 —— . Erste uübigerversammlung am 11. I 1900, Mittags 12 u 2 Igas 22. September 1900, im Gerichtsgebäude, Neue Flügel B., part., Zimmer Anzeigepflicht bis 1. August 1900. Berlin, den 14. Juni 1900.

32.

1

ckerwaarenfabri⸗ 8

Uhr, das Kaufmann Frist zur 1. August

ße 131. gen bis

hr. Prüfungstermin am Vormittags 11 ½

Uhr,

Friedrichstraße 13, Hof, Offener Arrest mit

Der Gerichtsschreiber

Amtsgerichts I.

Abtheilung 82.

Konkursverfahren.

Herma

Konkursverwa

Aktuar Ring’'I.

venbereeersaheen. 8 eber das Vermögen des Handelsmauns Fried

Paul Täuber in Döbeln wird h g 1900, Vormittags 11 U öffnet. Konkursverwalter Herr Geri

hr, das Ko

r. Anmeldefrist bis

Prüfungstermin am

Sekr.

wird heute, am 13. Uhr,

Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 16. Juli

gen des Glasermeisters und

un Zeumer in

ße Nr. 13) wird heute, ags 12 Uhr, das Konkurs⸗

lter Herr Rechts⸗

zum 7. Juli Offener Arrest mit

00.

2

I1“

eute, am 14. Juni nkursverfahren er⸗ chtsschöppe Julius

zum 26. Juli 1900. gU Vormittags ener Arrest mit An⸗

August 1905,

B“

Zigarrenhändlers hier (Pfotenhauer⸗ Juni 1900, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatus defrist bis zum 3.

Heier hier, Juli 1900.

Vorm

1) Eduard Mändle. Unter dieser Firma betreibt der „Aeen Eduard Mändle in München 10. Mat 1900 ein Speztalgeschäft für Wagenbau und Hufbeschlag daselbst, Jägerstraße 3 b.

2) Max Wolff. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Wolff in München seit 15. Ja⸗

nuar 1900 ein Zigarren⸗Engros⸗Geschäft daselbst, Landebergerstraße 146.

. 86 2) Unter Nr. 421 Friedrich Lasch, Bäckerei, 8

Mehl⸗ und Haferhandlung in Straßburg, und Ni glen eche der Bäckermeister Friedrich Lasch in Straßbura. n3) 18 Nr. 422. Alfons Michel, Spezerei⸗ handlung in Straßburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Michel in Straßburg.

941529 a, 941529 b, 941529 c, 941529 d, 941529 e, 941529 f, 941621, 941831, 941623, 921797, 822121, 821960, 822023, 822024, 802219, 842136, 822227, 802216, 802210, 802211, 802214, 802215, 852222, 822221, 872070, 802205, 822099, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1900, Mittags 12 Uhr 55 Minuten.

Osterwieck. [25356] Im Handelsregister A. Nr. 75 ist heute be die Firma Karl Simon, Dardesheim, Inhaber Händler Karl Simon, Dardesheim. Osterwieck, den 12. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

schaft 6 gendes vie beschrünkter Haftpflicht) heute Fol⸗

Kaufmann Robert Werner ist verstorben und - Pine Stelle der Kaufmann Waldemar Hoffmann wamslau in den Vorstand gewählt. molau, 8— 12. Juni 1900.

önigliches Amtsgericht.

mitglieder, deren eines der Vorsitzende des Vor⸗ stande oder dessen Stellvertreter sein muß, zu er⸗

folgen. hat die Pflicht, für die Verbind⸗

49 Uhr. Prüfungstermin am 16. Vormittags ½9 Uhr. Off pflicht bis zum 3. Juli 1 ür. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.

2 Rischofstein. [25099 In unser Seftese ee. ist bei 12 (Bischofsteiner Spar und Darlehnskafsen, verein E. G. m. u. H.) Folgendes eing⸗ung⸗ In Stelle des verstorbenen Vorstandsmitg e. Besitzers Johann Graw von Klackendorf, ist der

2 8 2

Jedes Mitglied lichkeit der Genossenschaft nach Maßgabe der ge

lichen Bestimmungen, und zwar für jeden erworbenen Geschäftsantheil bis zu 200 ℳ, zu haften. Die Be⸗

vv.