— E ꝝ —+½
— Se d0 &Ꝙnr
. 2
—
b.1bbb8ö—.
„1XX“ E1“
* . 2 ² * * 90 2 4 * 2 8 * * ³ 2* ³
1e „
.1“
„ .
bG“ W811111212
⸗ -s 1“
. 2 v111114141“*“ 4“ be“
8.e „ 9 9 9 8„
l NN16161551
ETö 9 5 66 „
58 1 856 8 5 59
ZZIII111A11X“X“
ö 8 V 8 22 6. Anl. 96, Ottsmand. 12¼, Anaconda 2 8 8 8 se Feldmühle Kosel 157,50, Oberschlesische]/ Konvert. Türk. 22 ⅛, 4 % Tr B 2 ,“n weite eilage „‚ Silber 27¹ ⁄16. 1898 er Chinesen 80 ½4. 1 2 8 9 „„ „ 9 28 8 6 0 Br. ö 7000 Pfd. Sterl. Iber und gute Saugkälber 64 bis 68; 3) geringe 109,5 8 In die Bank flossen — tilerr 8 ) gältere gering genährte Kälber (Freffer) Magdeburg,3,16. Junt.. (B. T. B.) C“ he Bnsehne, ,⸗ ncen 8 Heu en ei — n el er un m 1 reu ' en sl 1 ältere 2 1. 56 bis 60 3) mäßig genährte 75 % Rendement —,—. Geschäftslos. Brotraffinade I. —, 10 sh. 9 ⅛1 d. stetig. . . b8e 86;2 1e. big 55; 4) Holsteiner Rebenunge. Brotrafftnade II. —,—. Gem. Raffinade mit Ee 8 8 ool, 16. Junt. (W. T. B)) Baumwolle. Umsaz 7- Berlin Montag, den 18. Juni 1 5 1 d. 10,92 ½ Br., b —: Ruhig. Juni⸗Juli 46 ⸗= 116“ b⸗4!B—V—C— ““ ine: ü d lebend (oder 50 kg) mit dut Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 10,e Cen.. ter. Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Juni⸗” 64 111“ 88 b 88B ”1) vtlche. 88 C.end feinerer Rassen pr. Juli 10,90 Gd., 10,92 ½˖ Br., pr. August 10,95 bez, 10,92 ⅜ Gd., v Verkäuferpreis, Juli⸗August 458 ⁄64 do., August⸗September 44 ⅛4 8 5 bis 46; b. über 300 Pfund lebend (Käser) 9,70 bez., 9,67 ½ Gd. Ruhiger. 1 November 421⁄164 Käuferpreis, November⸗Dezember 416⁄(4 do., Dezember⸗ — 4 . 8 Pfana 32 1aaenne 113 bis W“ entwickelte 41 Frankfurt a. M., 16. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 414⁄¼64 do., Januar⸗Februar 41 3¼⁄64 do., Februar⸗März 41 ¼. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. % Reichs⸗A. 87,10, 3 % Hessen v. 96 8280, Italiener 94,40, 3 % 16. Juni. (W. T. B.) An der heutigen Börse war 1 b 1 24,60, 5 % amort. Rum. 91,80, 4 % rufs. Kons. —,—, 9 Vartze: här e aab. .. .“ 1“. I Horiceh des Freitag Nachmitlag wie auch am Sonnabend, his gegen Unif. Egypter —, —2. 5 % Meritaner v. 1890 0,S, r. nehmungen, größere Exekutionen statt. . Gezahlter Preis für 1 D lzent Menge Fuse Laben die Zufubren zum Wollmarkt einen regen Verlauf ge⸗ 156,90, Parmstädter 135,00, Diskonto⸗Komm. 180,90, Dresdner Bank Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,47, 4 % Italienische . 3 reis für oppelzentner Aeanaereneen awirgngerpläse werden von der Direktion des städtischen. ung. Bank 124,80, Oest. Kreditakt. 220,40, Adler Fahrrad 170,00, Zeölig. 2.22., 4 0 Russen 89. —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 % Nniedrigster V höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Ferhelzeatne; G 8 237,50, Lom⸗ 1 8 5 b Meridionalb. —— rz s. w. Auskunft ertheilt. Ueber die Wäsche um Gußst. 226,00, Westeregeln 207,50, Laurahütte v. Türken 23.20, Türken⸗Loose 115,00, Meridionalb. —,—, fhs d das Schurgewicht hen beub noch nf Urtheil abgegeben werden. barden 28,10, Gotthardbahn 139,20, Mittelmeerb. 99,20, Breslauer Kon ürken . ö . . Rüböl loko 62,50 B. de Paris 1140, B. Ottomane 561,00, Cred. Lvonn. 1050, ö111 14,90 14,90 15,3. 15,35 15,80 öffnungstage, den 19. d. Mts., früh 6 Uhr, gestattet. Die Haupt⸗ Köln, 16. Junt. (W. T. B.) 5 “ Debeers 694 00, Geduld 132,00, Rio Tinto⸗A. 1293, Suezkanal⸗A. Insterburg.. . 15,00 15,00 bätigkeit 88 den Stadtlagern besteht jetzt darin, die Einlagerung der pr. Oktober 61,50. 2 1 beö uf den verschiedenen Wollmärkten erworbenen Wollen vorzunehmen. Dresden, 16. Juni. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente i. 121 ½, Wchf, a. Italten 5 ⅞, Wchs. London k. P Schecks Brandenburg a. H. 15,009 — — Aus den Provinzen sind bereits Tuch⸗ und Stofffabrikanten ein⸗ 3 ½ % do. Staatsanl. 95,70, Dresd. Stadtanl. v. 93 92,00, Allg. a. London 25,13, do Madrid k. 391,00, do. Wien k. 202,68, Anklam. . 3 14,80 22 ess eaa 15,30 15,30 1 0, resdner Bank —,—, do. Bankverein 118,00, Leipziger do. Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Juni 20,40. Greifenhagen. isher nicht bekannt 1888 Shftbcer do. 138,25, Deutsche Straßenb. 146,60, Dresd. pr. Juli 20,75, pr. Juli⸗August 21,00, pr. Sept.⸗Dez. 21,85. Stargard i. Pomm 9 187o 119% 868 Berlin, 16. Juni. (Wochenbericht für Stärke, Stärke 00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrtz⸗Ges. —,—, Dregd. Bau. ruhig, pr. Juni 27,55, pr. Juli 27,70, pr. Juli⸗August 2775, Krotoschin fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky, Berlin W.) 142 909. 185,00. vr Hert.Pelbr⸗ 28,80. Räböl ruhig, pr. Juni 64 ½, pr. Juli Bromberg “ 1 15,10 1510 8 35 S . 1 15,10 5,10 .Kartoffelmehl 17 ½ - 18 ½ ℳ, Feuchte Kartoffelstärke (Fr . 3 ½ % do. Anleihe 95,90, Oesterreichtsche pr. 1 35, pr. Juli 35 ¼, pr. Juli⸗August 35 ¼, pr. Septbr.⸗ Trebnitz. II. Fartoffelmsb! I7t. 184 i6e. Evrup 22- 23 ℳ, Kap.⸗Bvrup Sächsische Rente 8e9, 1 0 i9, Balace,82e. ögsfaeasche ws. Jan, 85. pr. 3 Becbni. 8g6. 18 9 309 sucker . 3,80 14,10 14,70 15,00 231.12⸗ Rum⸗ 35 — 36 ℳ, Bier⸗Kuleur du 1 3 . „ pr. Juni 32 ⅜, G 1574 1 8 1. dn Zhlar 9 23 ½ — 24 ½ ℳ, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 1eeg 8 Leth ge. Hank Seha- 88 688 Jehongtete . 1. S. e 2czen Feßhn 1 2* 1 8 8 34,00, . . ’. . — 6 Uer 1 14,50 15,00 15,30 15,30 2* 31296 ke (Strablen) Akt — v S 8 “ Berlin 45,70, Schecks auf Berlin 2 1 Schlesische 39 —40 ℳ, Schabestärke 31 — 32 ℳ, Reisstärke (Stro 1 171,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ 93,95, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,70, Liegnitz. 14,20 1440 15,40 15,40 Sölessche 35, 40 enen 47—48 ℳ, Mrisstürke Ia. 21—32, 7⸗ℳ atnwonlptaneresecen nicren Sthr u, Co. 193,00, Wern. 43,39. Aeaie nef Parts 57,801, 1 0 Siamsrente v. 1584 98, Jauer. 18 9 1489 8 V be B x ). 3 t⸗Vfandbri 9 4,25 14,55 5 . schiffahrts⸗Aktien 85,50, Große — . 142 82 8 28 -32 22 226 iße Hirse 20 — 22 ℳ, gelber Leipziger 1 22 3 390. 88 188 18980 6— 88.,7823205 1 25 9% Eeise biestaPfen nom. 23 b bis Gesellschafts⸗Aktien 230,00, Deutsche Spi 8ECö“ 8. ie. Senecgrue E1“ 5 % Rente Eilenburg 14,75 14,75 15,00 15,25 6 8 n im Mansfelder 15,00 15,10 15,50 15,50 e 15 -22 ℳ, Wicken 13 ½ — 14 ½ ℳ, Pferde- Krüger 142,50, Elektr. Kleinbahn „ 130,75, Banca dJtalta 862. n 15, V “ uchween, icg⸗ 12 — 12 ½ ℳ, veinsaa, 26 — 30 ℳ, Polyphon 246,00. (E. x. B) Börsen⸗Schlußbericht. agt Venler. B.) “ 6 Züberjas 8 180 9 — 8 . — 8 8 ielle Notierung der Bremer Petroleum⸗ Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. rüneburg . 13,50 13,50 14,40 14,80 19-16t. . Rehcagen 13,01 enmden eenlene d8. ean WOEEEöFö’ Jmalt. Räbig. Wilcor in Tubs Rufser st 1882n 628. vnhc böll Anl. 916, 5 % garant. Mher. Kleve. . . 16,29 1643 16,57 16,57 — 19 „ . 2 . — 2 8 1Sne— r c. 25, Russ. 9 191 ½. Neuß. . 15,40 15,90 16,40 16,40 . b 8 2 9 ½ bis . Speck. Stetig. Short clear middl. lorco — 4. Tranzvaalb.⸗Akt. —, Marknoten 59,25, Russ. Zollkupons 1. 5, 16,4 EEE“]; per Sinern, 8 0 37 . Reis vaperxändert. — Kaffee ruhig. — Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, vo. pr. Straubing. 16,20 16,29 16,62 17,00 1 1 2* „Vereins. Norddeutsche ber 132,00. Rüböl loko —, do. pr. Septbr.⸗Dezbr. —. b — 4 13,70 14,10 14,30 — Vom Ruhrkohlenmarkt berichtet die in Essen erscheinende dons Attte ni- Cr Bebme Mütienre21 261 Br., Norddeutsche 1““ fee good ordinary 34 ½. — Bancazinn 8l1t. P6“” Pirna 15,00 15,50 15,80 3 — 81 behauptet. Ravensburg. 16,00 — — dert fest. Die Förderung hat die bisber nicht gekannte , Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste . . 8 8 Höbe von 1 489 824 t erreicht und 1“ demit gegene die ö “ 16. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Humburg. Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Tvype weißz loko Offenburg. — S ig. o zurückg . 1 . 85* — V 1 b i 84 ¼. Braunschweig. Minderleistung gegen die Betheiligungsziffer W. 94,50, Privatviskont 5 ¼, Hamb. Packetf. 124 15, Auguft i8 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Juni 8 9. 8 vollzog sich A.⸗C. Guano⸗W. 94,50, Priva p 6 8 2 Altenburg . 14,20 14,80 das de sztcen,n deraaeendn N entrnen 8 Nordd. Loyd 122,00, Trust Dynam. 151,00, 3 % Hamb. Staats 11““ berag. 28 Arnstadt i Th 15,20 1940 1349 und ohne Störungen, der durchschnittliche tägliche Versand hat. — 8 50, Schuckert —, Hamburger Wechzlerban! der Baissiers jedoch eine vorübergehende Besserung herbei und der benfalls eine e für b ö 2 115,00, Gold in ö1“ Schluß war bei 5. Preisen belebter. Der Umsatz in Aktien Neuß. 15,90 1¹1 16,40 16,40 “ men Knappheit noch kein Nach⸗ 2790 Br., 2786 Gd., Silber in “ . 3 *M .9 ETE“ t ersffnste auf kehaste Nach Lage sestae de baat Roggen. Br. 24 Gd., 20,26 bez., London kurz 20,42 ½ Br., Sppekulation fest und die Preise zogen auf ungünstige Ernteberichte - 58 8 88g 5 88 nbörh nef schgelfte, Ligsnücen — u“ edsen ondirat 2038 2es. 299 88 London Sicht 20,44 Br., 20,10 Gd., Kabelberichte aus England noch weiter an. Demnaͤchst führten zwam 8 ien 8 13,25 13,25 1829 18⁄9 viele neue Abnehmer 1 8 Ir xne.⸗ 3, . . . 2 2 1 ng ie Mais⸗ ““] dücs⸗ Ung. Bkpl. 3 Monat 83,20 Br., 82,90 Gd., 83,10 bez., Deckungen der Baissiers wieder ausgeglichen wurde. — D e 88 ö EE113 Dest P cehr ee, 108 Gn. 81,20 beg., St. Petersburg 3 Monat preise waren anfangs, entsprechend der Festigkeit in Weizen, fest, dann Luckenwalde. 128 15,50 15,50 es dadurch ermögli bhal 8 ine (E Fürstenwalde, Spree b in keinerlei Vorräthe aufgesammelt werden. Die ankommenden 488 Sicht 4,17 Br., 4,14 Gv., ünstige Marktberichte wieder eine Erholung folgte. 1 1 Feüngen. gingen auch dort unverweilt zum Verbrauch. In Gas⸗ 4,7 ½ Gd., 4,19 ¼ ber., New Yort 60 Tage Sich 8 discint Karse. Geld für Regterungsvonds: Prozentsatz 1¾ % E11“*““ 1799 12,89 179 127 8 8 2. . 5 1 Stettin 1I18 1 5 Gleich stark ist auch die Nachfrage und der Mangel in Gasslamm kllenburg loko neuer 162 — 166 rufsischer Cadle Transfers 4,87 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, do. 80 koblen. In Feizkohlen berrschte, wiehin den letzten Monoten, 158. Rogaen befestigt, anenbigurg;16 0 Paser fest. Gerfte fest. Sarlin ag ah 28. ictson Toveis u. Senta Freifenhagen . . 1,70 1485 8 ändi s Bedarfs 1 5 I Aktien 112 ¼, Denven 3 kohlenmangel erfuhr infolge des ständig wachsenden 2 1b 8 1 „Aug. 17 ¼, pr. Aug.⸗Sept. 17 ¾. Kaffee behauptet, Chicago Milwaukee und St. Pau 5„95 . der Zechenkokereien keinerlei Abschwächung. Der Koksversand dasgs „eoF eSn. Pag. 1ete vrzi Standard white loko 6,55. u. Rio Grande Preferred 65 ½. Illinois Zentral Aktien 1118, 8 Fentetin 1“ 1590 1900 1220 1550 ich 73 Köslin.. 1 — 15, Monat des Vorjahrs. In Magerkohlen ist gleichfalls eine 8 0 Gd., pr. Dezember 40 ½ Gd., pr. Marz] Zentralbahn 128 ¾, Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 73. b Milderung des Mangels nicht eingetreten. Der Absatz an Briguers “ Fäcese 12, erubeteiat. Rüben⸗Rohꝛzudker Rorthern Pacific Common Shares 51 ⅞, Northern Pacific 3 % Rummelsburg i. P.. 125 1 ,8 1 160 1460 8 b Leg. Arti 1 Lauenburg i. P. 1390 13,90 im Bormonat. Won wsentlicen Veränderungm der Lage ist auch— e rohrtt Junis 10,88, pr. Joll 1090, vre, Lucat 1095, pr. 2g SZatdern Harise Athen 811, Union Poelge Artien (ꝛene Emsion Faukaßaf - 6““ M. abgehalt Generalversammlung der venaeenden n Ne,gn. 1 Oester ese. Bera ge Boed aict. Ce Vr 6 2 r — 14,30 14,30 — In der am 16 d. M. abgehaltenen Gener „ 16. Juni. (W. T. B.) uß⸗Kurse.] - al; . --I-.ae⸗re Namslau . 14,50 14,50 15,00 15, Bank shr hle nna. 2 1Se, n “ Kichisce 158 %8 1 “ fterr⸗ she. RvSveee; für 1 Sgegebe uz 8 G . . 0 8 1 899 ei dende von 8 n ’1 G re 05, Oesterreichi 88 8 1 S no. b . 5 “ Bank und in Beilin bei der Direktion 278. nesteseaac iche Baldren, —- do. Kron.⸗A. 91,30, Oesterr. Baumwolle Preis in New Orleans 91/⁄16, Petroleum Stand. white in hlau 1499 1499 1489 1880 1 1 er8 I Citv 125, Schmalz Western Neusalz a. O.. — — Der Handelsgärtner“ (Verlag von Bernhard Thalacker, 79,00, Ungar. Kreditb. 728,00, Wiener Bankverein 508,00, 9,15, do. Credit Balances at O Maig pr. Juli 45, do. Sagan.. 14,94 14/,94 — — Leipzig⸗Gohlis) berichtet über die Lage des Gartenbauhandels Rordbahn 438,00, Buschtiehrader 1165,00, Elbethalbahn steam 6 92 ½, do. Rohe & Brothers 7,15, Mais pr Ju 85 Poltwitz.. 852 15 1480 1480 b 2 t z b d fr uli 79 ¾, do. p 5, 5,40 tnerei keinen günstigen Geschäftsgang gebracht. Es Lnae.. . 123,00, Nordwestbahn 468,00, Pardubitze Weizen pr. Juni —, do. pr. Juli 79 ¼, ,7 8½ Goldberg . “ 795 der vorbergegangenen kühlen Witterung an fertigen E— Amsterdam 200,20, Berl. Scheck 118,65, Dez. —, Getreidefracht nach Liverpool 3, Faftens ö nheh Aecgeis 9. 1 12,30 1299 1530 1530 100, dupfer 16,25 — 16,0. auer .. 14,50 14,50. 15,50 15,50 besonders den kleineren Gemüsegärtnereien einen unberechenbaren Schaden aoten 118,62, Ruff. Banknoten 255,75, Bulgar. (1892) 97,50, Spriag⸗Wbheat dexe,ehe, es F“ oyerswerda zugefügt. Ueberhaupt hat infolge des überreichen —— Brüxer —, Prager Eisenindustrie 1865, Hirtenberger Patronen. Nachbörse: Weizen der letzten Woche von der eobschütz. 14/71 14,82 14,94 15,06 . 8 der Mangel fabrik —.— —,—, Veit Magnesit 6090. atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: b . . 14,60 15,30 litten empfindliche Staaden, Maiblumen ꝛc., sodaß anhaltender? 1 J. Wechsel —,—, Lond. Wechsel —,—, Ve agn lantisch 1 8 Deutschlan [berstadt. in gutem Schnittmaterial eintrat. Ebenso war die kühle Witterung 819,9 “ Weizen pr. Mai⸗Juni 7,65 Gd., 7,66 Br., britannien 1 310 000, nach Frankreich „Haac des onüsnenn . en 19 0 189 15,90 15,30 1 Go., 5 0 16,00 16,50 die 8 . Mai⸗Junk] 20 000 Bushels. 1 üͤhrten 8 3 — — von Sträußen. Auch in der Baumschulenbranche waren pr. Herbst 7,16 Gd., 7,17 Br. Mais pr 1 eingeführte Kiel Verlufte in leichten Bodenarten erhebliche. In der Samenbranche 849 Fr. 58, Er⸗ Hafer pr. Mai⸗Junt 5,35 Gd., 5,37 Br., pr. Der Werth der in der vergangenen Woche eingef 8 1 15,10 15,50 15,60 16,00 Mitte Mai fast durchgängig. selbst an geschützten Orten, erfroren und — 18. Juni, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Vorwoche, davon für Stoffe 1 513 136 Doll., gegen 1 521 408 1 — 15,00 15,00 15,20 15,20 mußten nochmals gelegt werden; aber auch die Verluste von Frühsalat, Segeni g. Kreditaktien 724,00, Oesterreichische Kreditaktien 704 00, in der Vorwoche. 8 ae 15,50 15,50 5n teigerung ging 1 15,78 15,78 15,94 15,94 8 anzungen nöthig. Der Kulturzustand hat sich inzwischen te 97,85, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen setzten im Einklang mit New York höher ein; die S Fung Wesel. mapflenzu sind die meisten Pflanzen durchschnittlich zurück. 8 icg —, S.eöö 91,35, Marknoten 118,62 aber im Verlaufe auf Realisierungen theilweise wieder pe 1aechen Neuß.. 888 1 15*9 15,10 ; 3 ⸗ F-e. . . ü † Realisierungen g 1 4, 4,92 15,44 Kommentar zum amtlichen Kurszettel. (Franz Krupke u. Co, Depeschen 1163, Türkische Loose 110,00, Brüxer 972 00, Bau⸗ und Be⸗ gut behaupten, gaben aber später auf Regensburg Pureau, Verlag ⸗Der Bankier für Alle., Berlin C, Neue Frievrich⸗ nttagaeüschef küch A. 317,00, do. Litt. B. 310,00. Alpine Montan und schlossen stetig. 14,20 14,40 14,50 15,00 14,60 15,00 15,00 15,60 “ — 14,76 15,00 13,75 13,75 14,30 14,30
46 hs 48, 4) grrens geaihrtteärsct und Koühe bis kälber 78 bls 74: und Gasgesellschaft Litt. 4. —,— Gd., do. do. litt. B. neue 518 8 48. — Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel] Kornzucker erkl. B 8h 96 % Javazucker loko 12 ⅜ ruhig. chafe — bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ% Melis I. mit Faß —,—. Fest ohne Angebote. 5000 B., davon für Spekulation und Erport 300 B. Tendenz: und deren Kreuzungen, höchstens 1¼ Jahr alt: a. im Gewichte von pr. Oktober⸗Dezember 9,55 bez., 9,52 ½ Gd., pr. Januar⸗März Käuferpreis, September⸗Oktober 452⁄64— 432⁄64 Verkäuferpreis, Oktober⸗ bis 42; ferner Sauen und Eber 39 bis 40 ℳM. FPfoond. Wechsel 20,39, Pariser do. 81,125, Wiener do. 84,20, Verkäuferpreis, März⸗April 41 %4 d. do. 1— bi ehee Berliner 16. Juni. Vorbericht II. Im 4 % Russ. 1894 97,50, 4 % Spanier 71,30, Konv. Türk. —,—, wegen der Ueberladung der Engagements in elektrischen Unter⸗ gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage eitere Anmeldungen zur Lagerung ein. Die 152,00, Mitteld. Kredit 111,00, Nationalbank f. D. 135,10, Oest⸗ Rentl 95,09 3 % Portugiksische Rente 24,40, Portugiesische Tabach⸗ werth f Vtung verkauft sesen, und dort wird auch den Interessenten über die Elektrizität 236,00, Schuckert 207,60, Höchst. Farbwerke 375,00, Rufs. A. —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % span. äͤußere Anl. 72,40, Die Besichtigung der Wollen am offenen Markt ist erst am Er⸗ Diskontobant 114,10, Privatdiskont 5 ½. Oesterr. Staatsb. 730,00, Lombarden —,—, Banzue de France 4125, eizeu. 3564, Privatdiskont 2 ¾, Wchs. Amst. k. 205,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 13,75 . 14,25 14,25 getroffen, welche die Stadtlager besichtigen, Abschlüsse wurden jedoch deutsche Kred. —,—, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt Huanchaca 149,50, Harpener —,—, New Goch G. M. 67,00. Steitin . . . . 8* 14,30 1500 traßenbahn 167,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch Roggen ruhig. vr. Juni 15,00 pr. Septbr.⸗Dezbr. 14,90. Mehl Kolberg. 1g 1779 68 88 Ia. Kartoffelstärke 20 ½ -21. ℳ, la. Kartoffelmehl 20 ⁄ azt. Leipzig, 16. Juni. (W. T. B.) Schluß⸗Kurje. 3 % 64 ¼, pr. Juli⸗August 65, pr. Sept.⸗Dez. 63. Spiritus ruhig. Namslau 118 8b 15³⁰ 23 ½ — 24 ℳ, Export 24½- 25 ℳ, Kartoffelzucker gelb 22 — 22 ½ ℳ, Hreansfette. Sc 186988, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 190,75, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % lolo 31¼ 32. Hers. 15,30 Weizenstärke (kleinst.) 35 — 36 ℳ, (aroßst.) 37 — 38 ℳ, Hallesche und “ 128,h0 gee aadfhesbeennc nt.nzalt 125,25, Leipziger St. Petersburg, 16. Junk. (W. T. B.) Wechsel auf London e 1 15,00 15,00 Viktoria⸗Erbsen 19 — 23 ℳ, Kocherbsen 15 — 18 ½ ℳ, hausener Kammgarnspinnerei 40,00, Altenburger Aktienbraueret 4 % kons. Eisenb.⸗Anl. v. 1880 148, do. do. v. 1889/90 148, Hoyergwerda 18,89 1789 1989 Galh.⸗russ. Bohnen 15 ½ - 16 ½ ℳ, große Linsen 34 — 42 ℳ, mittel Elektrische Straßenbahn 106,00, Thüringische Gas⸗ St. Petersb. intern. Handelsbank I. Emission 353, Rufs. Bank fur 278 428G 24 ℳ. Winterraps 24] - 25 ℳ., blauer Mohn 45 —48 ℳ, weißer BElektrinitätswerke 116,00, Säͤchsische Wo Bergrevier 88,75, 101,12, Mittelmeerbahn 541,00, Möridionaux 742,00, Wechsei auf Kiel .. 1339 14 0 3 1999 15989 Kümmel 54 —58 ℳ, Ia. inl. Leintuchen 16 ½ — 17 ℳ, do. russ. do. Bremen, 16. Juni. 1909 4-14 ℳ, belle gett. Biertreber 124 — 13 ℳ, getr. Getreide, 35¼ 9. Armour (bield, in Tubs 35 1 3, andere Marken in Doppel. Eisenbahn⸗Anl. 394, 4 % garant. Tranzvaal⸗ Eisenb.⸗Obl. 93,25, Wesel 18,“ 1911 98 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Baumwolle fest. Upland middl. loko 48 ¼ ₰. November 182,00. Roggen loko —,—, do. auf Termine fest, do. pr. Regenoburg 3 17,00 17,87 18,00 Wochenschrift „Glückauf“: Auch im Monat Mai war die Marktlage Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 166 ¼ Gd., Bremer Antwerpen, 16. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkl. Plauen f. B. 1829 15,40 1c D111 dgegperr 6 85 % undzdim Kommerzb. 116,50, Bras, Bt. f. P. 102,00, Lübeck,Büchen 147,00, 18 ½i bez. u. Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr. Juli 18 ½ Br. pr. Rostock. 1 E1““ rotz der mächtigen zu bemältigfnden Mengen vollkommen glatt Anl. 84,40, 3 ½ % do. Staatsr. 96,15, Vereinsbank 164,00, 6 % auf Verkäufe schwach und Uiessssen. Im Verlaufe führten Deckungen Breslau. 13,60 14,60 15,30 lassen bemerkbar, die Abnehmer drängen im Gegentheil wieder 81,50 Gd. — Wechselnotierungen: 13,90 14,20 14,20 14,50 heran, die bei deraugenblicklichen Lage unerfüllbar sind. Die Rheins chiff⸗ 20,42 bez., Amsterdam 3 Monat 167,30 Br., 166,80 Gd., 167,20 bez.. Realisierungen eine Abschwächung herbei, die aber später auf reichliche 8 1. 1288 1286 13*6 N7 1e. 21225 Gd. 2125 beye Rei Pork Sicht 4,2012, Be, ant aber auf Reallsterungen ein Rickgang ein, welchem jedoch späte⸗ ö 1430 1220 1500 15 00 kohlen bestand die lebhafte Nachfrage in gleicher Stärke weiter. 4,16 “ Weizen befestigt, holsteinischer loko 153 — für andere Sicherheiten do. 2 %, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 k, .“ 15,00 15,00 15,10 15,10 besondere Knappheit und zwar in Rüböl ruhig, loko 59. Sptritus still, pr. Juni 17 ⅛, pr. Juni⸗ Aktien 24 ½, do. do. Preferred 69 ., Canadian Pacific Aktien 91t⸗, Süernenn “ . 8 14,50 14,50 betrug bei 26 Arbeitstagen rund 650 000,t. gegen 480 000 nnlgleichen ffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Juni Shore Shares 212, Loutsville u. Nashville Aktien 74, 3 ee — 15,20 15,20 11ö’ö’“ 8 Hcedant Baf 8 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Ham⸗ Bonds 66 ¾, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleizescheine) Stolp.. ... 1148 1139 89 c8 ee 14,30 14,30 14,50 14,50 7,8, 13,00 13,50 14,50 15,00 der Disconto⸗Gesellschaft zur Auszahlung gelangen zu lassen⸗ 60er 20076 134,90, Länderbank 440,00. Oesterr. Kredit 708,25, Union⸗ New Pork 7,85, do. do. in Pbiladelphta 7,80, do. Refined (in Casen Brieg.. 188 1689 im Monat Mai 1900 Folgendes: Der Monat Mai hat für die 179,00, Ferd. Nordbahn 6300,00, Oesterr. Staatsbahn 682,25, Lemb.“ pr. Sept. 45 ½4, do. pr. Dezbr. —, Rother I“ - e. 15 üs8 88 00 5,00 15,30 15,30 Topf⸗, wie auch an Gruppenpflanzen. Die Temperaturrückgänge haben Lond. Schec 242,20, Pariser Scheck 96,35, Napoleons 19,32, Mark. do. Rio Nr. 7 pr. Juli 7,40. do. do. pvr. 1880 9 1 188 das Obst, sondern in der Hauptsache das Gemüse gelitten. „Bau⸗ und Betriebsgesellschaft Litt. A. 318,00, Litt. B. Die Weizen⸗Verschiffungen nach Groß⸗ Neisse 8 8 . 00 15,00 15,30 ein wesentliches Hemmniß für den Topfpflanzen⸗Verkauf und den vr. Herbst 7,96 Gd., 7,97 Br. Roggen pr. Mai⸗Juni 7,05 Ge., 200 000, nach Belgien 400 000, nach anderen Erfurt 1930 1590 1690 1930 . 0, 2 8 wurde das Geschäft weiter hinausgeschoben. Gurken und Bohnen sind Herbst 5,44 Gd., 5,45 Br. Waaren betrug 9 243 583 Doll., gegen 9 291 177 Doll. 86 Goslar 1900 1509 1520 1920 3 14, 6 3 Koblrabi und Blumenkohl machten umfangreiche Nachbestellungen fehr Franzosen 678,00, Lombarden 123,00, Elbethalbahn 478,00, Oesterr⸗ Chicago, 16. Juni. (W. T. B.) Die Preise für Weizen e“ 1578 1079 1936 1388 — Praktisches Börsen⸗Taschenbuch für 1900. Mit dem Äv 7906,00, Länderbank 440 00, Buschtiehrader Litt. B. Die Maispreise konnten sich anfangs infolge der Festigkeit deg n nach Straubing s feh 15,43 5, ,42 45 straße 41/42) Der vorliegende Nachtrag Nr. 5 bringt wiederum in 478,50, Türkische Tabackaktien —,—. Wethen pr. Juni 74 ½, do. pr. Juli 75 ½, Mais pr. 2 Pirna⸗ 14,30 14,30 15,40 15,40 15,25 15,50
p euesten Ergänzungen und 8 1 1 6,70, do. pr. Juli 6,70. Speck . diesmal die 4 % igen Stadt⸗Anleihen fa E Sg ö Drt. 6,81 Gd., 6,82 Br. Hafer pr. Oktober Rio de Janeiro, 16. Juni. (W. T. B.) R
Kavensburg z B. 2 9¹9⁄2. 29 10, 2 pfbhr. Uoaa 269Sn9. iskontobank 114,50, Breslauer 5,10 Gd., 5,11 Br. Mais pr. Juli 5,69 Gd., 5,70 Br., vr. Mai] London 8 6 Aires, 16. Juni. (W. T. B.) Goldagio 12910 Offenburg.
. 2,85 Gd., 12,00 Be. Bu Rostock. W —,—, Schlesischer Bankverein 1901 4,89 Gd., 4.90 Br. Kohlraps pr. August 12,85 Gd., 12, 1ecgb .“ ““ Eehesebenttacten, Bemnasuact üs. 1; 8 8 “ 1 Tichea 127 8Solusg eng⸗ Kengign 1“ 1t 8 Fheupschweis 214,00, Oberschles. Eil. 135,00, Carg Sa nenij 8 194 ¼, 5 ½ % äu .Arg. —, 6 % fund. Arg. 2. Arnstadt i. Th. erc. 1 w .P.⸗J. 134,00, Opp. Zemen! 4 % Arg. Gold⸗Anl. 94 ¼, 9 89. T1“ 16890,F 1 an döt, Besfir, 39. eh, Erne4 diheaan c.⸗ 1Manscechte ,, 1“ 5 00 8 1““ ütte 236,25, Bresl. Oelfabr. 10 . do. „ 2 8 1 1b b 1“] 1 9 SeAlcsnne. ”8 30, Revretace elektr. und Kleinbahn⸗ kons. Mex. 99 ¼, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 99 ¼, 4 % hag 71 ½,
— — 14,80 15,10 15,50 15,50 15,80 15,80 15,50 15,50 16,40 16,40 15,20 15,20 15,40 15,40 14,40 14,60 14,70 15,00 14 30 15,10
„ „ „ o „ 2 PS 82 92 % 0
11“