1900 / 143 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Die Tagesordnung der am 30. cr. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: 1

Antrag der Herren Webel und Genossen:

Beratbung und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung beziehentlich Wiederholung des Antrages der Minderheit auf Erhebung von Ansprüchen aus der Gründung der Deutschen Gasselbstzünder Actien⸗ gesellschaft in Berlin gegen die gesetzlich verantwort⸗ lichen Personen, wie solche in der Generalversamm⸗ lung am 26. Februar d. J. von der Minderheit berrits verlangt worden ist und zur Klageerhebung geführt hat.

Berlin, den 16. Juni 1900.

Deutsche Gasselbstzünder Actiengesellschaft. Der Aussichtsrath. Dr. Loewy, Vorsitzender.

[25746] Die Herren Aktionäre der Koenigsberger Handels Compagnie werden zu der um.— Freitag, den 20. Juli 1900, Nachmittags 4 ½ Uhr,

. Süddeutsche Kabelwerke A.⸗G. System Berthoud⸗Borel Mannheim.

Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Samstag, den 7. Juli 1900, Nachmittags ½4 Uhr, im Neckarauer Geschäftslokale stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe neuer Inhaber⸗Aktien à 1000,— mit Genußscheinen. 2) Aenderung der Statuten: a. in § 1 soll die Firma geändert werden, b. in §§ 4 und 5 ist ein Zusatz wegen der Erhöhung des Grundkapitals zu machen, § 4 Absatz 2 wegen der bisherigen Einzahlungen fällt als gegenstandslos weg, c. in § 6, foll die Zeichnungsberechtigung des Vorstands geändert werden. Mannheim⸗Neckarau, den 16. Juni 1900. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. A. Wenk⸗Wolff. C. Eswein, Kommerzienrath,

[25596] 8 Bei den heute stattgebabten Ziehungen der am 2. Januar 1901 zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ % Obligationen unserer Zeche Pauline, bei Werden siand nachstehende dummern gezogen worden: 1) von den Partial⸗Obligationen vom 27. Dezember 1890: 34 102 122 157 167 219 234 247 275 282 310 327 354 372 382 396 419 424. 2) von den Partial⸗Obligationen vom 15. Juli 1893: 8 4 9 27 40 41 55 58 76 82 90 103 119 120 129 137 167 199 211 217 218 224. Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1901 ab bei Bankhause Gebr. Beer in Essen a.

v1“

bei dem A. Schaaffhausen’schen B

e“

ei der Gese aftskasse in Kupfe Ahg se bret. de 8. Lan 19283

Rheinische Anthrarit-Kohlenwerhe,

Die Direktion. 8

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts.

Genossenschaften.

[25038] Creditbank Scherreber

e. G. m. b. H.

In der am 1. Juni d. J. stattgefundenen Auz⸗ loaag unserer 4 % S huldverschreibungen wurden e

nachste

nde Nummern gezogen: 6 8 123 172. Der Vorstand. Jacobsen. Lassen 1

EI“

[24716] G“ Möbel⸗Magazin vereinigter Meister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn. Activa. Bilanz am 1. Januar 1900. Passiva.

71

3000

Berlin auch dur

ischen Reichs⸗

Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 18. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

G ie., Jeichen., er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erf enossenschafts⸗, Zeichen⸗, M

eint auch in einem besonderen

uster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Geb Blatt unter dem Titel 2 8 g

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 184)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und kaats⸗ Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 ““

Das Central⸗Ha ugspreis beträ ertionspreis

8⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. gt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern gessten 8 für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 143 A., 143 B., 14

30. und 143. ausgegeben.

bahnwagen. Baron Freiherr E. v. Mair⸗ hofen, Würzburg. 28. 1. 99. Klasse. T. 6460. Selbstkassierende Fernsprech⸗

Wilhelm Kästner, Berlin, Potsdamerstr. 131. p

R. 13 633. Rechenlehrmittel. Carl

John Edward Thornton, Worsley Mills, Hulme, Manchester; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, ü8 Sen Dorotheenstr. 32. 28. 3. 1900. 1 a e.

im Geschäftslokal der Ge ellschaft, Neue Dammgasse Vorsitzender. Waaren⸗Bestand 18 847 /15] Geschäftsguthaben der Genossen Ne. 26, hier stattfindenden ordentlichen General⸗ 25585 Kassa⸗Bestand .. . .. 91963 Kapitalgläubiger.. .

8 9 8 t 2 2 F 9 versammlung ergebenst eingeladen. ““ 68 Fefcafssschulgen. 8 8 026 80 stelle Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Fr. Rüti, Frankfurt a. M. Sandweg 82. 28. 10.99. 60. K. 18 505. Regler mit Beharrungsmafs

21 197 3 Für die angegebenen Gegenstände haben ach⸗ Welles, Berlin, Engel⸗Ufer 1. 24. 6. 99. 43a. L. 13 759. Einrichtung zum Ersichtlich⸗ Cami L* . Vertr.: 38G enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 21a. W. 15 006. Schaltung für Gesprächs⸗ machen der Tarifbezei etas but Fehc S8 Max Lenil⸗ MZK“

9 4 1 1 400— eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der zähler; Zus. z. Pat. 108 355. Richard Wein⸗ anzeigern. Ernst Liebing, Berlin, Oranien⸗ 60. St. 5844. Fliehkraftregler. Dr. Alfred

* 82 2 2.

berufung der Generalversammlung), § 19 (Be⸗ schlußfassung der Generalversammluang), § 20 (Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

8 ; 1 Mobilien .. Geschaftote c de Bresaads und Bericht Zuckerfabrik Offstein. 8 ab 10 % Abschreibung 107,48 967 38 egentltsn e e eshade⸗ 18 der Repisoren über die Prüfung des Rech⸗ JJJVJ öö“ 8 Ge hreibung 6 3 743 61 ET“ . 255,34 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung mar, Offenburg, Baden. 17. 5. 98 straße 59. 22. 4. 99 zricheehs

nungsabschlusses für die Zet vom 1. Mai zum Kurse von 108 % rückzahlbaren Partial⸗ ö’ 1“”“ 21 b. J. 5484. Herstellung negativer Elekteoden 43b. L. 13 86 . Selbftkassterendes Billard. *. 5rherg, Berlin, Groß⸗Görschenstr. 38. So e nieaes Wanzac gbictenes. Hehngocionen von 1868 sns solgede Unnmemy ausschene Zonernuger —263 10 . 2n „a . Aufbägger für Kreigungs.] slelgr won ennf Welteman IJrceneer, Sülc.) mit nen Aie Senutangszauce gfinden üg. a0., 7. 320e Beherrangeredes —Mas Ponk⸗ . ezogen worden: 262 t 34 263 40 „D· . 2 8 rolyt. Ern aldemar Junguer, Stock⸗ werk. ui z üsae 8 rechnung und Eatlastung des Vorstandz und gCel it. A. Nr. 47 . . . . . . . .Mℳ 3000 Die Zahl der Genossen betrug zu Beginn des verflossenen ersten Geschäftsjabres 10 und ht stücke Joh. Hofmann, München, Quellenstr. holm; Vertr.: E. Schmatollo, Berlin Kanonier⸗ Mfesterrorde er bönennegennnig 60*98 a, FS. ge Je des Aufsichtsraths bezüglich ihrer Geschäfts- Litt. B. Nr. 175 286 379 385 à sich bis zum Schluß desselben nicht verändert, beträgt am 1. Januvar 1900 also ebenfalls 10. 29. 6. 99. straße 26 a. 18. 11. 99. 43b. R. 13 229 Sicherung gegen wieder⸗ Vereinigte M E nd führung. Re111161654 Die Haftsummen, für welche alle Genossen zusammen auftukommen haben, sind im verflossenen 4c. B. 26 562. Beleuchtungskörper aus 21c. B. 25 559. Selbstthätiger Maximal⸗ holtes, ohne erneulten Münzeneinwurf versuchtes Maschineneb asch ee rir Augsburg und g hon we ee, os teszunr 1aan Sren Litt. C. 9 528 8 . 500 1500 e“ betragen am 1. Januar 1900 9000. 68 ¹ b SRlösh feee h 83576909 Frankfurt ag. M., Palchec,s Ipighegihegd e Sn London; Wiederaufziehen des Federwerkes selbstkassierender Fheldis zeznsen. E h . * Litt. D. Nr. 758 832 849 858 860 aderborn, 28. März 8 arfüßer 2. 10. 3. . Vertr.: Car eper, Heinrich Springmann u. Grammophone während ihrer Thätigkeit. Belford 62b. W. 15 886. Eine bei angenot 1900 bis 31 März 1901. à 200 .1000 Der Vorstand. 4c. R. 14 064. Verfahren zum Anzünden und Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3 13. 12. 98 31 Maij 8sg. . W. 15 886. Eine bei angezogenem Zug⸗ Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ b e. Ferd. Bläsing. Paul Lüty. Löschen der Straßenlaternen von einer Zentral⸗ 21c. St. 6269. 1 Bühalicr. für elektrische Füabt novot, 31 Pacen v n he leicht. nebese Be für 8— raths. Attionä iche sich an dieser Ge- Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der M stehe aus. Andreas Rick, Altena i. Westf. Leitungen mit mannetischer Funkenlöschung. Berlin, An der Stadtbahn 24. 12 6. 99. 63e. V. 3667. Ventil für che hrr dluftreifen Dünschen, ges quittierten Obligationen vom 2. Januar 1901 38 v 8 Elektrischer Zünder für 19 IvV Köln a. Rh., Maybachstr. 10. 43 b. es 18.. Fn⸗ Frei zatgg zum be⸗ oder andere mit Luft zu füllende T 2 Joan 1es S 8 88eh 88 e Hypotheken⸗ und Wechselbank 8) Niederlassung X. von Ven. der 1-e Julius Samelson hier ist der ö * Pn. Leslaabh. S. rsengcgscte ee zur elumnc n drehheren Baaranirzaer Man Erzwach Far⸗ . 8 8 mz 7 §. . M. b. H, Rh. 1 on rabd. ilhelm 1 3. 2 .99. g.. . . Hggfe g-G, Brenen, dcher enütrbag dan den berchase vgonfeies Rechtsanwälten. 1n 1623 863 8-E Pe Prrh. 86 8 Wss Selbstzünde⸗Vorrichtung für Gas 215 be. 26088. u 88 b.evfte- 290. .2 z8, e nhneharsbrng 882 228,12 Szar. Söhnde. g. bsatz2 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs nover 1 [256033 tien Nr. 8 57 1000 der jzallichtbrenner. Deutsch 111““ TE1“ estatteter Behälter zum Transport lebender] velm Tetzlaff, Berlin, Franseckistr. 16. 17. 2 ͤͤ₰4* Sss; legen. zinsung Füels ee.. elssessen ö“ ist 8 Rechtsanwalt Esch Veien . 5.gnneee v 5, 1. 9. Caffel. 20 1—1900. ug, 4b 8* Lar 3 1ee eearee. 63h. P. 11 441. Fahrradrahmen. Neff hana 8e hes dte Sn. 1b öeRerfebrie Cpfsdtm 8 Everfemd⸗ 1900. V 1. Jun 1900 C 4f. 8. 18 598. Vexfahren zur Herstellung 24 a. C. 8341. Vorrichtung zur Abführung für den Fang von Lachsen ”5 2 dasgen Shnirn b-, SSSene Pkens be Koenigsberger Handels Compagnie. Heinrich Klein. C. Rößler. Der Landgerichts⸗Präsident. Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin ven gttee ene heshiftelehe Rudon vn Asche bei Feuerurgen. Wlliom Me. Fhe 2. Berner Lindbohm, Helsagsors, Stadibahn 24. 26. 3. 1900. Der Aufsichtsrath. 8 RüeFk ens.ifhüarchäs K 3 . 1 hstr. 12b. 8. 6.99. St 8 V. St. A.; Vertr.: inland; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, 63 k. M. 17 328. Mit seitlichen sperrzahn⸗ 25661] 2565 8 aempf. 5d. F. 12 559. Selbstthätiger Verschluß für Fude, Berlin, Marienstr. 17. 4. 3. 99. Berlin, Dorotheenstr. 32. 16. 12. 99. 3 ser 8 Freditverein Wilhermsdorf 12796 lgintrogung des Rechtsanwalte, Kol. Beurks⸗ d⸗ Beamöherge Fodegschchte ,dal. —Crnsi Fabrt. 223. Sch. 14 692. Hamnpft’seieuern,s, 468. Cr12 928. Aritenpf ascine Friezrichh Feieraeeghansen ersehe es Fesethemüsese 1 Akti 9 s llschaft amtmanns a. D. Ludwig Sitzler in die Liste der 8 Aceiylen⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H, G Freisentruch, 8 eies 107, Kreis Hattingen .. eee, Fffrtecgand. 8 89. Sperling, Berlin, Prenzlauer⸗Allee 230. Howard Kirk u. W. 825 Meri⸗ [25081 iengese 1 bei dem Kgl. Amtsgerichte Erlangen zugelassenen 1an len⸗Ir e⸗Gesel . b. H. Ge⸗ 8 ö1b . 8 Ac. IT. 32. melz⸗, weiß⸗ oder 2. 11. 99. sield, Erdington⸗Birmingham; Vertr.: . 1 * ¹ ftslokal: Berlin, Groß⸗Görschenstr. 38, ist an 7e. B. 26 391. Verfahren zur Herstellun 1 ag er; Jol 15eee Bayerische Elektricitätsgesellschaft Die dleszährige ordentliche Generalversamm⸗ E“X nea infolge Verzichts auf die Zu- 14. Mai 1900 in Liquidation getreten, und ist ven Köfen an Fschbbrfachre Zus. ““ 3Zgl⸗ nhharr ““ Sen s eisäöö Schmidk 19 R. Wagnitz, Berlin, Helios in München. 7299 82 Ialt Zechce vär- Erlaugen, den 12. Juni 1900. Her E Sqafhatof⸗ Sea. Sen di 8. zen e“ & Schmitz, Wald, Budapest ; Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisen⸗ Kupfer oder Messing auf galvanis em Wege. 646.b 28610a88. Flaschenverschluß. Wil⸗ 8 rn ne. ..e. Frbege veeden .” 3CCC1“ Der Kgl. Oberamtsrichter Rötringer. aufgefordert, sich umgehend zu melden. 7e. *. 13 451. Verfahren zur Befestigung a7l. ahe 2, 7443. Vorrichtung zur Erzeugung ü“ henn. ei 1868.— 1“ iermit zu der am Montag, den F Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken ““ des Ausgußrohres an emaillierten Gefäßen. von Dracluft mittels sinenweiser No . 2. 1900. aße 34. 16 1. b Tebee Acetylen⸗Industrie⸗Gesellschaft Feiedric Rogge, Büsselock, Bilkeralle 102. albrcch beaceirke Herie gescrsent. 8.e. Bhsseracs. Fes es ür Frremeene 29 3, tattindenden erh en ordentlichen lung vor Beginn derselben vdem Auffichierath edder Neeneiee de. Jelg, veneem m. b. H. i. iqu. 1 sa. F. 12 143. f Vorrichtung zum Ueber⸗ 28. 3 5351. Vorrichtung zur Behandlung 495R-ane9422 1e 82 Se bersagig fenagewens⸗ Sers 1 Sens. eneralversammlung eingeladen. übergeben beziehungsweise vorgezeigt werden. . rh . n EII v ziehen von Textilstoffen mit einer gleichmäßigen von Fellen und Häuten. John Frederick von Roh dgl. bei hen i’ch 3, Paul S sen⸗ Tagesorduung: 8 Tagesordnung: EE111 ben ö“ vea 25041] Schicht wasserundurchlässiger elastischer Deck⸗ Jones, Wandsworth 59, Haldon debn S Grfsch. vn Robrensn, 8. 8 88 enrene . ena 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und ¹) Geschäftsbecicht und Rechnungsablage. büte 8esc go I - ie el⸗Verkaufsverein masse. Louis Frankenstein u. Charles Lyst, Surrey, u. Edward Seymour Clegg, South Rehmstr. 4. 19. 2. 1900 1 8. straße 192“ 5 neene ter, Rirdorf, Berg⸗ SEE“ per 31. Dezember 1899 nebst 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Cbemuig am 14. Juni 1900 :9 8 Manchester, Newton Heath, Engl.; Vertr.: Kensington, 35 Drayton Gardens South, Grfsch. 49d. P. 11 256. Werkzeug zum Glattdrehen 645. Sch. 15 02 4. Vorrichtung zur Reinigun Hehgfungs⸗ 8 und üb i il Königliches Amtsgericht G. m. b. H. Dr. J. Schanz u. W. Kortüm, Berlin, Leipziger⸗ Middlesex Engl.; Vertr: Carl Pieper, Heinrich von bereits ausgedrehten Nuthen in Kolben. von Berieliungem Friedrich Wilzelm Schamith bericht des Aufsichtsratbs. 3) Beschlußfkaffung über Gew nszefthet 1 Heinzmann Bünde i. Westf. straße 91. 14. 8. 99. Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ Josiah Pearce u. George H. Jackson junior, Elberseld, Bergstr. 38a. 25. 7. 99. Se 2 der 11““ Juni 1900. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquid tor 8b. P. 10 885. Verfahren ur. Herftölans straße 3. 5. 8 99. Swißvale, B. St. A.; Verte M. J. Hahlo. 682. B. 25 623. Schrauberschtftantrieh . 88 8 .abeh 1“ 8 2 let von Band aus beliebigem, dünnem Faserstoff. —8 30 b. S. 13 263. Ducchbrochener Kegel zu Borlin. Qut Mhaat e 1ge- ee a1Enneng 8 lün crang, wir ba tter, lifübnsonderegie⸗ ““ 8C2a. Liste ees bes iöetr Landgerichte zu⸗ ..e Früenter in. anlert,n 8 88 ö Elberfeld, Eichenstr. 3. EnS vda⸗ dggeegthne E. Söhulin 408. P. 112872. 8 eö.e Plandrehen 15 —hnen Sdeasene. 2 1 e. 8 8 6 4 N 2 9. 2 2 2 5 8 id 5 1 8 8 - . .—. 2 7 8 7 . 8 zahlung), § 7 (redaktionelle Aenderung wegen [25599] vseee a der Rechtsanwalt Paul Forderungen bei den Genannten sofott 85. M. 16971. Druckform für Linoleum, ““ vüür t, Berlin, 1“ u. feR., 88 Boran 8 Druck von Aktien), § 8 (Krastloserklärung BIn ver außerordentlichen Generalversammlung am Begkmer n d1908 gen 1900 Beltuch u. dal. Eberswalder Linoleum⸗ 3038. M. 17 528. Seugflasche mit Thermo. N. . Hhvle, Berlim Lrisenstr. 50. 29.1 1000. der Volumäne dor aob hee der neeeeen 1ese rieg e esch e es Abeb⸗t⸗, B6 9 L-e vaggbe bie 1 Köntgliches Landgericht. [25747] 8 & Söhne, Berlin, Burg⸗ 8 Wilhelm Michel, Schmalkalden. 49i. P. 11 358. Verfahren und Maschine zur zor Ausgleichung von Finsiarensrerlashe bden b 1 b 88 II“ äb2. 99. 12 99 2 1 S. 5 5 8 4 b G bbee da. E v“ Bnn 8. 8 Nie ddereee n dtes de 128. 68 v Etrichtung an dlsktrolytischen 31a. H. 23 015. Vorrichtung zum Oeffnen 2.:z Zon (bales -.eege Vbsee e LEEEö“ tadse aen 8 . b 5 i 1900 Appataten, welche die Benutzung des bei der von Abstichlöchern in Tiegelböden. Firma C. S N. is 82 CeEeen (Berufung des Aufsichtsraths), § 15 (Rechte Banquier. in Firma Gurleben & Weidert, Franz ee vence. stühes,Feser vhase. ehee eeeeewheden whessfe tosses zur eR.Aüschrg Haisburg⸗öchseld 81. ee. —— R.wehen⸗ e , 2—— PE und Pflichten des Aufsichtsraths), § 18 (Ein⸗ 5 Forst⸗ und Güterinspektor, sämmtlich 9) Bank⸗ Ausweise. Gewerken⸗Versammlung der Gewerlschaft selbstthätigen Zirkulation der Lauge ermöglicht. 31 b. E. 6810. Vorrichtung zum Schablonieren. Fune Vertr.: E. W. Hobkins, Berlin, An der der Stabibabn 24. 9. 8. 99 1“X“ in München. 2 Titus II. auf den 28. Juni 1900 wird hinnch⸗ Max Haas, Aue i. S., Bahnhofstr., u. Philipp Eckel, Eisenberg. 25. 1. 1900. Stadrbahn 24. 27. 2. 1900. 65a. H. 21 264. Segelnde Boje. Conrad Terrain⸗Aktiengesellschaft [26038]2 e“ lich der Stunde dahin abgeändert, daß es zu heißen 2 St. Salte Sv b. Dresden, 3 1. A. e vermde⸗ 5 . 18 Seeeeh zur 1r.-e5 der Hoeck, Berlin, Stallschreiberstr. 10. 25. 11. 98. ¹ ü ööö“ Vormi 9 ½ . 8 .3. 2. 2. 1900. L1 Middles⸗ ührarmwelle trogartiger Mis⸗ chi 9 1 bersamm eng, nnn Herzogpark München, Gern. Reichsbank bah. eenegfene 88 gag.900, 127. T. 2,328. gersahren a Darstelung ten erezsb;, Vert. 7 G. Glase ℳ. L. Glase, eten de Tegen asee. Tlsese 8 Be⸗ stand: t älfer. 1 nsationsprodukten au oxan und mehr⸗ erlin, Lindenstr. 80. 16. 2. 98. i Co., 1 F ““ vsa- 8 stimmung), 8 22 daee de ae böbe vom 15. Juni 1900. Der Grubenvorstand Pertzigen Pbemolen. Zuf. . Pat. 107,20, a45. K. 19 01 7. Kevenhaltee mat Kucl. a“ er Generalversamm hen 4 4 8 8 F. Boehringer & Söhne, ld .K. 8 S. fzei 16 029. Selftthaätihe Si beletg hen, Lefbenehu g 9 8 z5t ( R. Karges & Gustav Hammer & Co. deesens See 6 La-- . Lucas. Koehler. Hanf. Schnell. ige; 88 1 88 Deefe hng 26 34b. Sch. 15 234. Vorrichtung zur Befestigung stücken. Ernest Gréby, 58 bis Euftr burgerstr. 4 1. J. 1900 ““ (fäf . 2 ar 2 M1X“ 1““ nthranilsäuremethylester. Dr. Ern. rd· des Stieles an einem Besen in beliebiger Lage. d'Antin, is; Vertr.: CG 1 b 26 283. Ar Wir mach bEö g der Fabrik Pfund 6, 341 000 (25640)0) . 81 Seesang dhn Scncrzwan. 1Chtrse⸗, eel, Lerbee te. D0. 51. 12,88.“ ‧8. Bgüchas ie Seüerr vhe ssen gen näre, ne . ir machen hierdur ekannt, daß der Fabrik⸗ 2 .548 Eeg 2 e Promenade 12, Halle a. S. 23. 11. 98. 7. 10. 99. 53 b. L. 13 570. Steriltsierverschluß. zweiarmige Hebels 1 iner se häti 1b ech ZA 88 882 G9 „Centaur Automobilban 888 B. 24 312. Verfahren zur trockenen 34e. B. 25 338. Zugvorrichtung für Fenster⸗- Dr. Eugone Lust, Brüffe1, 27 hee rlch smi. Sperrklinke. Deergische e, aenedüna estillation von zerkleinertem Torf, Holz u. dal. gardinen u. dgl. Samuel Buchner, Krakau, Vertr.: E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. Theerprodukten⸗Fabrik., Gottfried Aug.

sammlung theil zu nehmen beabsichtigen, haben ihre direktor Herr Hermann Heyland zu Magdeburg⸗ Berechtigung hierzu bis spätestens 20. Juni Buckau aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft 3 8 Sten en

laufenden Jahres dem Vorstand unserer Ge⸗ ausaeschieden ist. . . 742 953 000

4 . 4 Richard Bock, Magdeburg, Augustastr. 18. u. Noe Samet, Tarnow, Oesterreich; Vertr.: 13. 9. 99. 4 Remsche⸗ see as. . ai 1900 Braunschweig; den 15. Juni 1900. 11 78 703 000 Gesellschaft m. b. H. br 2. 99. Rudolf Fließ, Breslau. 17. 8. 99. 53h. P. 10690. Verfahren zur Herstellung ebenneac; 11“*“ nchen, 8 See, Der Vorstand. 1 11.e. ütven 1I1“ In der Gesellschafterversammlung vom 11. Junj 7. H. 23 114. Kolonnenapparat zur kon⸗ 34e. B. 25 705. Rosettenstiftholter. von Margarine unter Zusatz des aus Naturbutter 72 c. S. 12 643. Geschütz mit besonderer Arthur Freiber h, atbenda. ’6“; d. J ist die Auflösung der Gesellschaft beschlofsa nuferlichen Destillation; Zus; z. Pat. 99 379. ¶HKeinrich Bosse, Wollstein i. Posen. 13. 10. 99. gewonnenen Fettsäuregemisches. Mar Poppe, Explosionskammer für die Treibladung. Win⸗ efftvender. [25047] Das Grundkapital 8 120 000 000 und der Hauptmann a. D. Gerhardt zum alleinign üdt. Heinrich FI. e g,vlamt. 18.11.99. 34e. W. 15 881. Aufzugs⸗ und Haltevorrich⸗ Bielefeld. 26. 5. 99. field Scott Sims, 120 Liberty Street, New Druchk- & Verlags-Aktien-Gesellschaft 8. Keservefonds .1111““ Liquidator bestellt worden.. 8 b. K. 18 533. Schnellumlaufvorrichtung tung fuüͤr Gardinenstangen. Robert Wagner, 53 k. F. 12 501. Verfahren zur Herstellung YVork, Borough of Manhattan, V. St . [25590] 1 1 03 Der Betra der umlaufenden Die unterzeichneten Geschäftsführer fodeh 8 Wasserrohrkessel. Fritz Kollmann, Dresden⸗A., Gluckstr. 8. 18. 1. 1900. . eines eiweiß⸗ und stärkemehlhaltigen Nahrungs⸗ Vertr.: Carl Pataky, Berlin, Prinzenstr. 100. Der Aufsichtsrath uns. Gesellschaft besteht avs vorm. Dölter in Emmendingen. B 1 045 776 000 Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei de 18 o tmund, Bismarckstr. 24. 2. 9. 99. 34. J. 5487. Blumenständer. Matthias] mittels aus dem Samen der Roßkastans 8. 13. 98. folgenden Mitgliedern: Oekonomierath Gerhard Die außerordentliche Generalversammlung vom Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ selben zu melden. 1 8 D. 10 026. Dampfsammler mit Wasse- Jung, Erhach, Rheingau. 26. 10. 99. A. Flügge, Hannover, Lavesstr. 4. 22. 12.99. 72f. B. 3699. Seitenrichtvorrichtung für Ge⸗ Becker, Uelzen, Vorsitzender; Dekonomierath C. Hagel⸗ l2. Jurni ds. J. bat die Erhöhung des Aktien⸗ binslichkeiten g 612 718 000 Berlin, den 15. Juni 1900. scheixung durch eine Kappe. Louis Marie 34g. St. 6360. Ein in ein Bett verwandel⸗ 54a. C. 8416. Einstellbares selbstthätig schütze Vickers Sons & MNaxim Limi- berg Solchstorf, stellvertr. Vorsitzender; Hofbesitzer t⸗pitals um 50 000 beschlossen, wovon einst⸗ 12) Die sonstigen Passiva ... . 27208 000 Dr. Leonhard. Emil Gerhardt. Pevis Delaunay⸗Bellebille, St. Denis, res Sopha oder ähnliches Möhel. Frau wirkendes Messer für Schachtelbeklebemaschinen tod, The River Don Works, Sheffield, k. 1 Burmestec. Drohe; Hofbesitzer Brüggemang, weilen 25 000 in Aktien à 1000 in der Weise Berlin dn8 Juni 1900. Se 81 Legge, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser u. Marie von Stein, geb. von Horn, Leipzig, mit drehendem Auflager für die Schachtel. Vertr. F. C. Glaser u. L. Glaser, A. Holdenstedt; Ober⸗Amtmann L. Fubrhop, Cbstorf; zur Ausgabe gelangen, daß die Aktionäre berechtigt Reichsbank⸗Direktorium [25376] Ausweis uk. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 7. 8. 99. Markt 2 26. 3. 1900. Nathaniel Bott Chadwick, 64 Bramall Lane, Lindenstr. 80. 2. 10. 99. Gutsbesitzer F. Gebrdts, Eppensen; Amtsrath in⸗ auf je 5 alte Aktien 1 neue zum Pari⸗Kurs zu Koch. Gallenkamp Frommer zb Ir 8. -7. 319, Druckzylinderantrieb für 3 7a. S. 12 926. Aufklappbares Dach zur Stockport, Engl.; Vertr.: R. Deißler, 76b. Sch. 15 322. Vorrichtung für Flortheiler O. Hagelberg, Lüne; Hofbesitzer H. Held, Stöcken; beziehen. 1 von Glasenapp. von Klitzing. Korn der Schwarzburgischen Landes dl Zweitourenschnellpressen; Zus. ;. Anm. Sch. 15160. zeitweisen Ueberdachung von Höfen. De la J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ von Vorspinnkrempeln zum Aufwickeln der Flor⸗ Hofbesitzer H. Hinrichs, Westerweyhe; Rittmeister a. D. fg.ee 85 Mlr 8C1u1“ 86 Gotzmann zu Sondershausen eee n -1 88 11A“*“ . Klosz, Berlin, Haldestr. 20— 22. 5 K1g K. 8 8 icht seitlichen fäden. Oscar Schimmel & Co., Aktien⸗ Barendorf; Hofbesitzer H. S Bezugsre zum J. to., na . Pele⸗ 31. Mai 19 2 8. 8 g. 8 . Vorrichtung zum seitli esellschaft, Chemnitz. 11. 11. 99. E686 2 8. Frnees welchem Tage dasselbe erlischt, bei dem Bankhause nve- per .1 1900. B. 25 396. Eisschrank mit durch Oeffnen 3 7a. W. 15 857. Freitragende Wand mit Verschieben der aufzuklebenden Streifen für 272* 4 546. mit modellierter Hofbesitzer J. Lühr, Wrestedt; Hofbesitzer F. Lutter, Ed. Kauffmann Fehr in Freiburg i. B. oder . Kassenbestand 178 771. 8 Fhließe der Thüren beeinflußtem 88. Eisengerippe in den Mauerfugen. Ferdinand Schachtelbeklebemaschinen mit drehendem Auflager Frisur. Rheinische Gummi⸗ und Cellu⸗ Rosche; Hofbesitzer G. Hallensleben, Vahrendorf; bet unserer Gesellschaftskasse auszuüben. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Wechsel 11“] 425 958. N. vsnj. Zus. z. Pat. 102 947. g Wilbelm Wehling, Berlin, Tilsiterstr. 77. 4. 1. 1900. für die Schachtel. Nathaniel Bott Chadwick, loid⸗Fabrik, Neckarau. Mannheim. 2. 10. 99. Hofoesitzer W. Maaß, Gr.⸗Süstedt; Oekonom E. Die Aktien sind vom 1. Juli ds. J. ab dividenden⸗ Pechser E116“ 543 323. 18 20c achner, Stuttgart, Friedrichstr. 15. 26 8. 99. 37 b. W. 15 480. „Verfahren zum Beschweren 64 Bramall Lane, Stockport, Engl.; Vertr. S0a. J. 5235. Ziegelabschneider für Strang⸗ 5 machungen. 88 5 Konto⸗Korrent⸗Saldo öö1 1 661 700. 9 . H. 23 421. Gemeinschaftlicher Thür⸗ der festzuklebenden Ränder von frisch verlegten R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, pressen. Carl . Beuthen, O.⸗S. 10. 5. . Für diejenigen Beträge, die auf diese Aktien vor [25374] I9 verschluß für Eisenbahnwagen mit einer die Linoleumbahnen. Peter Weinmann, Zwei⸗ Luisenstr. 31 a. 21. 7. 99. SIüe. C. 7816. Eisenbahnbekohlungsstatton

Iööee 8. H. Fe berechtigt.

Ebstorf; Kaufmann Joh. Nahnsen, Uelzen; Doppel⸗ 1 en v ö“ 1“ 1

höfner H. Niebuhr 3., Walmstorf; Hofbesiber dem 1. Juli einbezahlt werden, werden 5 % Stück⸗ 3 „Baik Bankgeba bilien.. 54b. H. 23 81 7. Falzvorrichtung für Brief⸗ unter Mithenutzung des Lagerplatzes. Friedrich f H h insen bis 1 Juli vergütet, für nach diesem Termin SZonl, c Neanges I1““ 89 Hhkoebnde und nie⸗ 8. 88 0 . umschlagmaschiven. Friedr. Hesser, Cannstatt, Correll, Neustadt a. Haardt. 30. 9. 98.

.Ritz, Tatern; Reichsgraf v. d. Schulenburg, 2 b 2 17. 713. 1. 1900 85 b . 3 5 i 2 , . 13. 1. 1900. eodor Bierbüt „Kreis „E. Str. 2. vigstr. 61. 2. 4. 1 4. V. - 83 eingehende Einzahlungen werden 5 % Stückzinsen Ges. mit beschränkter Haftung, und C. Schlesinger⸗ ktienkapitaaialz 12825. Triebdrehgestell aus Treib⸗ n 8,99. 888” EW“ zur Ueber⸗ 8 . 1““

e sKal Hofbefiter g. 2 88 vom 1. Juli ab angerechnet. Die Einzahlungen, die 30 499.— Frt peeßter ö1“ W. Weit, spätestens bis zum 1. August ds. J. zu ge⸗ 1. I. . †. L.Je. Diverse.. EEgn 85 Leitachfe und einem beide an Stelle eines 42 b. K. 19 412. Rechteckschublehre. Oskar wachung des Laufes der Stebtücher bzw. Fas berg, Württ. 28. 3. 1900. Lünekurg; Kaufmann O. Wendlandt, Uelzen. schehen haben, sind bei dem Bankhause Ed. Kauff⸗ schreibungen der Stadt sr22s von 6 b Eee Rahmens verbindenden Motor. Kahnt u. Tobias Wachtel, Dresden⸗Löbtau, von Papier⸗ und Pappenmaschinen. Bernhard 83a. R. 13 750. Taschenuhr⸗Uebergehäuse. Uelzen, den 15. Juni 1900. mann Fehr in Freiburg i. B. zu entrichten. 880,29 Ausgabe, verstärkte Til 1 bis b 2 6 ; & Halske, Aktiengesellsschaft, Nostiz⸗Wallwitzpl. 16 bzw. Roonstr. 6. 31. 3. Dreßler, Pirna a. d. Elbe, Lehmweg. 2. 12. 99. Gustav Reisenbichler, Rosenheim, Bayern. . Vorstand der Bis zur erfolgten Eintragung ins Handelsregister 1. A 7 1907 w. schl f gung Aktien⸗Kapital .. 2 . 2 ,0. 20 erlin. 7. 9. 99. 1900. 55s. H. 12 8458. Vorrschtung zum Färben, eg. Apr 5 ausgeschlossen, Depositen. F 2 S. 13 253. Drahtrißsperre an Stellhebeln. 42c. C. 7092. Vorrichtung zur Lösung von Imprägnieren u. s. w. von Papierbahnen im S5a. D. 10 300. Vorrichtung zur fl dane

. werden für die eingezahlten Beträge Quittungen aas⸗ 8 g b 8 Aetien Zuckerfabrik Uelzen 3 3 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Accepte ... Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft Aufnahme⸗ und Absteckaufgaben ohne Berech⸗ ssen, halb o b”⸗ 8 3 f 3 * sgestellt Berlin, den 15. Juni 1900. Reservefonds. 20 Berlm. 15. 1. 1900. .89 g. 8* 28 een, ‧—q ö * n dronn 8 * oi

Hagelberg. Lübbecke. Keitel. Emmendingen, den 12 Juni 1900 1 8 aung. 1 hieʒaa. ut. veeseger. f Zuführen des elektrischen Stromes zu Straßen⸗ 42f. K. 19 367. Selbstthätige Waage mit Anschließen von Kasseiten der 2 . 8 e. 99.

11“]

1 2295 88 8 8— Wagenabtheile verschließenden Gleitstange. brücken i. Pf. 1. 9. 99. ’„ 1 Ottilo Zinee Saalfeld a. d. Saale, Unter⸗ ² 35a. B. 25 41 7. Elastischer Förderkorb.