1900 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. nen. 81. 1935 906. Büchse für Phonographen⸗ 47. 124 702. Schraubenmuttern⸗Unterlag⸗ Schirmer, Blau & Co., Berlin. 2. 9. 97. Zeitung. Offizielles Organ des Deutschen Brauer, egenstand des Unternehmens ist: JGegenst 1“ Walzen, bei welcher die Walze nur zwischen scheibe. 1 e-; B. 8955. 30. 5. 1900. Berndeh Württembergischen 9 1 etrieb des Berabaues und Gewinnung von und deun et üfternebmens i 8 lautet. und der Ein⸗ und Verkauf von Bunt⸗ und Luxus⸗ 89 3 nilbeg. ööA 8 1 88. le.s 8278. Fahrradgriff u. s. w. Otto vereins, des Vereins der Brauereien 'des Lnan Mineralien und Fossilten jeder Art und in jeder 8n etwaiger bei ihrer Herstellung gewonnener Ehenaze din An sdun, gibt6 B vemteren, Finn, vbafograpbischen Pavieren sm Zisuner, erlin, 8. 7 4 * 88 . 8 LE“ 1 ger orm. ebenprodukte. 3 1 . B. verwandter Artikel aller Art. Die Gesellschaft ist 12. 5. 1900. E. 3881. 63. 114 731. Rohrverbindung. Metall⸗ Heumann, Berlin, Usedomstr. 32. 2. 6. 97. Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und F Erwerb und Veräußerung von Bergwerk 8 Dr. Frauenstein. b 6 e. Weleulscha 1. 135 481. Zigarrenbündel⸗Maschine mit Industrie Schönebeck A.⸗G., Schönebeck a. E. H. fe8 29. 5. 1900. 8. ““ sämmtlicher veberblichen Unternehmungen jeder Art feaen r. Besctasabekapita. I Iemeckes beiderseitig verschlossenen und verschjebbaren 838. 48 054. Uhrwerk. Société d'Hor- 63. 77 897. Eb1“ Sg er . ektionen der —. F un h fälzerei⸗Berns eiligung an derartigen Unternehmungen in jeder in Berlin. rner, Chemiker [25624] bewegliche Anlagen, Sachen und Rechte ben, 8 Zigarrenaufnahmetheilen. Ernst Schorn, Velbert. logerio de werrenttah., Porrentrup; u ehtbe 5 eh; . 8 b genossensch Fvinh ¹: Ueber den der Gesellschaft gut scheinenden Form. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi Die Firma „Chemnitzer Dampf⸗Wäscherei dem Ermessen des Vorstands und des A ssichts ö- 14. 4. 1900. Sch. 10 933. Vertr.: Jules Gnos, Berlin, An der Spandauer⸗ 18 1 78 8 68 b richstr. 10. ö es 1“ 8 1 Dee ) Verhüttung und Weiterverarbeitung sowie An⸗ schränkter Haftuas. esellschaft mit be⸗ Emil Beyer“, bisher in Chemnitz, ist heute ihre Zwecke fördern oder unterstützen 1, be 88 81. 135 539. Kartonverschluß, bestehend aus brücke 14. 63. 114 731 Rohrv gege ng ae s 1898/99,01. 6“ 8 s. Schles Zetriebsjahre und Verkauf von Bergwerksprodukten, Metallen, Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1900 Feses Verlegung der Handelsniederlassung nach zu übernehmen auszunützen, zu e 8 sich ö daße äelfehenaEetfngc, Verlängerung der Schutzfrist. IndustrieSchönebeck A G.⸗Eschönebeck a. E. Aus der praxis: Aufbewmahrung von eFolse. Ftteragen umn degeen, eme 8u2 8 eshdchen feftg steg. nencan 8 nigt Pen deschandfarsisiere g. M Pichee Anlas. . betbeiligen überhaupt alle aßere 8 8 K. 5 1 8 vee HügreLehage 88 1 5 n Produ eder Art; Herstellu e 4. g geste und au 6 3 Ober⸗ und Untertheiles geführt wird. M. Zoff, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die chs 1. 6. 1900. zum Heebh 8 Röaei nt e zur Be⸗ b 35 Erwerb sowie beltebige Verwerthung Prhae leng 8 18 tsfab 1 Blatt 709 des Handelsregisters für den Landbezirk eaßnahmen mis prae helch in es Bautzen. 5. 4. 1900. 3. 1863. nachstehend aufgefüͤhrten Gebrauchsmuster an dem 64. . Biersiphonhahn u. s. w. rechnung vF andfes . von Schornsteinen. nöthigen Anlagen, Fabriken und sonstigen Ein⸗ durch diesen oder 8. vPbüf 8 rer en ist, des unterzeichneten Amtsgerichts mit Bezeichnung oder zur Förderung der ee r ung 81. 135 546. Fachbretistellvorrichtung für am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. E“ H., Berlin, Hapshen 88 am 6ge. 5 Nürnberg. richtungen. 1 Prokuristen gemeinschaftlich uristen oder durch zwei des Ortes Neustadt als ibres Sitzes sowie mit Gesellschaft nützlich erscheinen en Zwecke der Kisten, Koffer u. dgl., bestehend aus zwei Zahn⸗ Klasse. 88 1 üs⸗ 8 5 1 vI“ n in Pfeuten 121 von Gerste Das Grundkapital beträgt 23 529 000 ℳ. Das. 2) falls zwei oder mehr Geschäftsfüh d ö des Herrn Friedrich Emil Beyer in Willenserklärungen, insbesondere Zeichnun des 1e in CCECö ““ Ig 1“ W. 1 w. 8 9 Gejen daash 7 a 2. , 8 Btsehe . h12 a 8 8 jin 1 8 veh 29 . Rünc selbe ist eingetheilt in und in Priori⸗] sind, entweder rer vorhanden ar. ö worden. Vorstandes für die Gesellschaft, sind für die Geselh zum Halten des Fachbretts. eorg el, . . . 5. 97. Syꝛ 0. G. m. b. H., . . N läts⸗Stamm⸗Aktien, welche sämmtlich auf jeden a. durch einen Geschäftsfü den 14. Jun 8 schaft verbindlich, falls der Vorstand 8 Nürnberg, Königstr. 40. 17.4. 1900. St. 4058. B. 8445. 29. 5. 1900. 3. 6. 97. D. 2872. 2. 6. 1900. wendung der dem Typus Saaz angehörenden Hefen. ber und je über 300 lauten. Geschäftsführer, welchem der Auf⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. . 1 Gand s he ür Zigaretten, Schokoladen⸗ und Zuckerwaaren ꝛc. 12g.ig 1 k“ v11114“ üssig⸗ recht am Reingewinn. b. durch zwei Geschäftsfüh ö von zwei Vorstandsmitglied d 6 mit dur eeben und Senken des Schachtel⸗ H. 8014. 5. 6. 1900. 1. 6. 1900. keiten. Patentliste in Oesterreich. Tages⸗ von dem Aufsichtsrathe 8 1 Zeschäftsführer gemeinschaftlich, oder Chemnitz. gliedern oder von einem Vor⸗ nit eanch 8 bethätigendem Faltenverschluß. 6. 78 266. Stablschlauch oder Gelenkrohr 68. 77 330. 8 8. Chronik. Hopfenmarkt. Fragekasten. od begebt aus ö“ emnem ehretnen eschäftsführer in Gemeinschaft mit Auf Blatt 4521 des Handelsregisters 85 ö shan gentte zuse edes mit einem Prokuristen ab⸗ Josef Lehnert, Dresden, Augsburgerstr. 81. u. s. w. 11X“ Plön. 8. 6. 97. R. 4461. 31. 5. 1 Der Vorstand führt die Firma der Gesellschaft d. durch zwei Peokuristen gemeinschaftlich v ne9. Chemnitz, betreffend die hier unter der Firmag Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch 23. 1 L. 66 en Aerzen. 19. 6. 97. A. 29.5. I“ Hängeschloß mit Scheinzu⸗ 6C“ ; 88c e 81 Feschnet ag 889 ünd Er⸗ treten. 8 Fübale .eg... n; zu. Ssgseg bekannt gegeben: . ’. . 2 b 8 8 88 strie. „Franz Hauschi rungen orstandes sind für die . t Auße 8 . verlassung der Aktie t 2 e Sevnar a ngnaern,0. w. C,8ee, eltungen, 1. 1. 5. 6.99ust. Langoeeschs. in L aang⸗ Pegnalth, wem ge mit deen Faügma und alsaf bekaußfrdem wird binsichtlich obiger Gesellschaft degeedas Bapen n vrgsder pvane bene 8 8e deg Füesftartags seetsr angen als Stützen und Gehänge für Förder⸗ in v. A.⸗G.⸗ 6. . . W. 5. 6. 97. L. 4309. 30. 5. Knopfneuheiten. Berliner Brief. Die Muschel⸗ Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder] Oeffentliche Bekannt . as Vorstandsmitglied Herr Friedrich in dem Deut 3 kee 8. Lr När Iu1““ ö 137. Riegel u. s. w. Gebr. Dörken C 1e Reits wigten 13. siß⸗ 88 889 Zeesggen eses n 5 aber werden 888 S. Gecsffchungen 28 Diimsehl ö 88 21 Tage vor ae- Tsöegehestsee ee 19. 5. 1900. C. . 8 8 w;. 8 8 DTbörken, .— eiterversiche⸗ eer Vorstan reren Mitgliedern b inrü ist und daß Herr deecs 83. 135 344. Durch ein Kettchen mit dem Krause⸗ Leipzig⸗A.⸗C., Zweinaundorferstr. 59. i. W. 14. 6. 97. D. 2905. rung. Welche Rechte erlangt man durch ein sö. zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Doehta man b 8eg eesien Louis von Steiger in Paris als Direktor h. e. ve ee. g88 erufenzaft die Höhe Uhrgehäuse verbundener Uhrbügel. A. T. Goll 23. 6. Se8 K. 6934. 5. 6. 1900. 8 h 8 1 ö ür Eisschränk genanntes Geschmacksmuster. Aus den im Reichs⸗ mitgliede und einem Prokuristen resp. Bevollmäch⸗ unter Beifügung der Firma der Gesellsche 8* ger standsmitglied bestellt worden ist. sdes Grundkapitals und der einzelnen Aktien, die Art sun. 1“ M., Schnurgasse 54. 18. 4. 8. in Feßse hi 8 C. ver. X““ ee6r Fhaen. E esenn,gcee füt sgeen de ve zwei Ueche sten Bevollmäch⸗ lassen. 6““ der Bestellung und Zusammensetzung des Vorstandes . G. 7233. 8 kr. 31. 9. 97. E. 1 8 Handel und Industrie. Ge liches. Ver⸗ tigten, oder von einem Vorstandsmitgliede, dem die In das Gesellschaftsregister des Könialichen T gericht. B. lund die Form, in der die von der Gesellschaft 83. 135 477. Vorrichtung zur Regulierung 31. 5 1900. Württ. 14. 6. 97. B. 8526. 2. 6. 1900. kehrsanstalten. Technische Notizen. Vex⸗ beigelegt ist, die Fi⸗ Aschaftsregister des Köntalichen Amts⸗ Dr. Frauenstein. . esellschaft ans⸗ eichne ur⸗ ein in rege igen niervallen agen u. s. w. eslaue ermesse 1 e SI . S 8 eutsche Patent⸗Liste. Oesterre e Patent⸗ Die erufung der Generalversa 1 Nr. 56 6 V . 88 25460 4 5 vpon sechs Sekunden sich bethätigendes abstellbares und Eisenbau⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft Tieboldsgasse 71/73. 10. 6. 97. St. 2305. Liste. Anzeigen. n 1 durch öffentliche, spätestens 4 Wochen rg. veg haeasdeen sncener lgag;⸗,ge sensche ft h- Firma „F. W. Beschnidt“ in 2n490 HEE“ Abth. Ic der Versammlung, den Tag der Bekanntmachung beschlüsse vom 12. Februar 1900 und vom 30, Mer, gölöscht.⁷ des visherigen Firmenregisters ist Kramer.

Schlagwerk. A. Ittenbach & Cie., Bonn. vormals H. Meinecke, Breslau⸗Karlowitz. 5. 6. 1900. Versamm S Delitzsch 00 D 20., 3 1900. J. 22975. 21. 6. 97. D. 2916. 30. 5. 1900. 81. 77 904. Abfuhrwagen für Hauzunrath Weinba d Wei del. W und der Versammlung nicht mitgerechnet 1900 8 21. 77 118. Klemmvorrichtung zur Herstellung u. s. w. Franz Schörg, München, Joseph⸗ für Weinbau, Weinbandel mWire Eecezheft lassende Bekanntmachung. C111 G 000 5 8 ihet s. daia 1 8 rich 3 esgl B 2 önigliches Amtsgericht. Das Erlöschen der unter Nr. 2027 des Gesell⸗

d t leitenrer Verbindungsstellen u. s. w. Carl spitalstr. 3. 23. 6,97. Sch. 6238. 31. 5.1900 letangsn. eingelassenem oder aufliegendem Theil in Form gut leitender Verbindungsstellen u. s. w. Car .3. 23. 6,97. Sch. 6238. 31. 5 1900. E . Ee 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der ll 8 efellf 3 Feei aildes, 8 net böliebiges ö Bopp; Swutgert Keenserte 5. 5. 6. 97. Aüus 15 L r TETT““ wlen in den Den e nechs⸗Uazehg . er i d”n e h-schcherbschsuß vom. 21. Mai 1900 eenas ett wnacatnsen Shrns aet. La Chaux⸗de⸗Fonds; Vertr.: D. Timar, Berlin, 21. 78 173. Strom⸗ und Spannungsmesser G. Dedreux, München. 16. 6. 97. R. 4486. v varauf. 8S 5 Efsa.übhel⸗ Aufsichtsrathe erlassen werden, sind vom Vorjitzenven p Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell Die unter Nr. 207 unseres Shngghges 88 893 dheee aa ens 8 6 b; dn ,98. Sen1.11900.. Alhseb titästen bersitn de Tbeggor Heer; ce 8 62utg. 822.78 270½ Uhrgehäuse⸗Ausbeulmaschinchen gischen Landwirthschaftsrath. Die Heufelder E oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ und der Vertrieb von Aceiplengaserzeugungs⸗Appa⸗ Robert Kanne in Detmold ist eingetragen werden. In Gemäßheit des § 141 bes 8 8 cg 5V ..h.⸗ 8 8 - Bekämpf be zeichnen. 2 1 1 8 8 mit gegenüber dem Mitteltheile erweitertmm 21. 86 245. Hebel an Schaltapparaten fuür u. s. w. Koch 2 Co⸗⸗ Elberfeld. 14. 6. 97. Aapseslode, u Ebe 8 Verlin, den 13. Junt 1900. P gesee nn nad ver stun ee e tändt aller Detmold, den 11. Juni 1900. 6.“ Fes 873 incs Kopftheil. Ch. D. Oehme, Birkigt b. zeitweilig zu beleuchtende Räume u. s. w. Alwin K. 6891. 31. 5. 1900. (Erste Rebenblüthe am freien Mauerspalier. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. beleuchtungen, die eigene Bewiktbsch ft 8 Fürstliches Amtsgericht. II. stragene Gesellschafter Privatpostbriefträ 8, Eee⸗ Potschappel. 14. 5. 1900. O. 1798. Reich, Berlin, Vorkstr. 13. 25. 6. 97. 85. 77 880. Spretzbaum u. s. w. Karl Kommende Weinversteigerungen. Rebstands: und Anlagen, sowie der Handen wih 8' fung 1“ 8 2 Sess . Wallbraun früͤher nur Düstelnorsh sebt ö“ 1“ hCCPEE 8 b6. 6 6. Cd00, aschinenschloß TTT“ 191. 11, 6. 97. Handelsbericht⸗ g. Versteigerungsberichte. Per⸗ 1er n. nch -S.-e.r 1e. 8 1885741n heseh in Verbindung stehender Artikel Iastalka Aof 1es offene Handelsgesellschaft i 129470 dne von der beabsichtigten Löschung Fffentlich 2 2 4 . . * * 84 9 * * 2 1 n 8 8 er u 2 8 8 8 0 1 e e a in 7 M ͤqͤC 1.eʒ. 1e Feebeitcns EEEE111““ 8.eanerevorsfin eesden bansenden Blctt294 8 hsrhngn, ud enge er cverggegesgun 82 v11“ 8 armen⸗ 8 . 11. 6. 97. 1 m 13. Juni 1900 ist eingetragen: d Aalichen ;⸗ gisters für die Stadt Dresden ist 8 8 1 85. 135 557. r19 und Absaugevorrichtung 25. 81 513. Trikotstoff aus Ramiegarn u. s. w. 8 s 30. 1““ Phen Bei Nr. 633 Abtheilung”g. irma G. Has⸗ 111““ Lhenae 8 Aarfichtung esh worden, daß die Gesellschaft 88 de hs de Geltendmachung eines Wi⸗ 8 seriralfeage Fst gunc. Get g e e S Mare L eanaa . erch. EEE 8 Werlin. Prokurist ist Hans von Galvanisierungen aller Ark g berf 182 82 he,Ses Matters. Düsseldorf, den 22. Mat 1900 1171712626282— ö 1131““ 1 .eg v 8 mmeier zu Berlin. ““ „geb. ‚infolge Ablebens aus d 18 St. 4085. 28. 77 176. 1 Gegen die Schneidwalze verstell⸗ 1“ 31. 28. 5. 97. L. 4288 Handels Register. Nr. 3214 Abtheilung A. Firma Herman Ascher ge aa v dlschaftecaister ges Könsalicen Amte irme ausgeschieden ist, sowie daß der Koͤnigliches Amtsgericht 6. 135 311. Früttiertnch (enhpen, Handschuh), bare Schleifvorrichtung u. s. w. Joseph Hall, 28. 5. 1900. Altona. [25450] & Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Fens. ein eida en. 3. 8 327 chard Mattersdorff in Dresden das Düsseldorr. 1 8 v Che Fihealuffa tt ee. Verirr Mnlh 88 1 Aenderung des Wohnortes. Eintragungen in das Handelsregister: Hesgschaste. 1) h“ Berlin, Nr. 271. Dampfziegelei und Holzwollfabrik’ Dres 18 . 1Savhe saler Die unter Nr. 3572 des veheneci ielen, en n a . .10. 8. 6. 97. H. 7936. 14. Juni 1900. „Carn mann erkes, Techniker, Lichtenberg. M 84 Dre . . 900. 1“ 8 5 Klafse. Rcgsg8e. Friedricsselse, 3) Adolf Theorer Hür, Küch⸗ verg. Maxphagen, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Lerdgeze Firus P. J. hn s Nachf. hie graph, Berlin. Dieselbe hat am 1. Juni 1900 be⸗ Der Geschäftsführer Karl von Mosengeil ist Gu Kramer. Düsseldorf, den ng Senh

August Teichmann, Wingendorf b. Frankenstein, 1. 6. 1900. Sachsen. 16. 5. 1900. T. 3529. 28. 77 222. Lederbearbeitungsmaschine u. s. w. 85. 77 880. Spreizbaum u. s. w. Der In⸗ ist erloschen, desgleichen die von dieser Firma dem gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist storb 1 7 3 u a ist nur orben. Dresden. Königliches Amtsgericht.

86. 135 359. Pikotumränderung an englischen Joseph Hall, Vertr.: „8.; haber wohnt in Duisburg, Heerstr. 131. Gustav Teschner ertheilte Prokura 2 j 5,97 4 2 . F 4 2 9g ü 8 1 ͤa a11.1““; Löschungen. Brotfabrit Slbe, Gesellschaft mit be⸗ E“ u“ Geschäftsführerin ist die verwitwete Frau Geheim⸗, Auf dem die offene Handelsgesellscaft Seüh a 86. 135 371. Offenfachmaschine mit Hoch⸗ 28. 78 526. Anschlagswinkel zur Führung beim Klasse. Infolge Verzichts. hracknen Hafhueng, enas oe. Dee⸗ 29 * Co., Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als=. uoch Welingein gcb⸗ Pepm, in Bonn. Hahner in Dresden betreffenden Blatt 5181 des Düsseldorf. [25461 bbbeneee bkiac (reenterbemezung. Nähen u. s. w. Deutsch⸗Amerikauische 15. 132 5021. Auftragwalzenschaltvorrichtung ver gnh nüssen 8 aft. zum ferneren, Gesellschafter die Kauflente zu Berlie⸗ 1) Sans ist Durc, Fe afterbeschluß vom 18. Mai 1900 Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht Bei der unter Nr. 56 des Handelsregisters Abthei H. Repenning, Aachen, Hubertusstr. 68. 21. 5. Maschinen⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. u. vn 8“ Wilbelm Abolf Kühgen, h anfwann. Sh Pbrabam, 2) Selmar Cohn. Dieselbe hat am ist di. Fe wersGetrage worden, 288 dem Kaufmann 227,s ene Firma Boswau & Knauer Ee C 8 ( 6 8 2 2 1 4 —92 8 n. 1 - I 412 o. u 3 em 2* 2 900. R. 8121 1. 6. 1900. 21 ehrkanälige Hartgummi⸗ Die Willengerklärung und Zeichnung erfolgt nun⸗ Juni 1900 begonnen. Mosengeil, geb. Puym, in Bonn. öö 1 r hsen Eüöe er. EE

121. 10. 6. 97. D. 2889. 86. 135 468. Schemelführung an Schaft⸗ 34. 77 326. Wärmrorrichtung u. s. w. Otto Isolierschläuche u. s. w. 1 2 Nr. 3230 Abtheilung A. Fi 1 1 naschinen mit einer ve 928 Feder o. Ss 8 Heumann, Berlin, Usedomstr. 32. 2. 6. 97.— 21. 133 180. Hilfsreflektor u. s. w. nehe dncchs Famec. S ütacüöres. Alt Nowack, —— Sand neanesehnhe 8 g-eg- lichen 1 Fun ““ 8 worden ist. daß dem Hermann Kubbernuß zu Köln, dem Fran bildeten Bremsvorrichtung. Georg Schwabe, H. 7911. 29. 5. 1900 30. 114 684. Zentrifugal⸗Klopfer u. s. w. Königliches Amtsgeri‚ „Ab eilung Za, ona.; Gesellschafter die Buchdruckereibesiter; 1) Reichols önigliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Dresden, am 14. Juni 1900. Freyer in Berlin, dem Arthur Schybilski zu Steglitz Biala; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 34. 78 308. Verstellbare Zuggardinenstange 34. 113 961. Mechanisch drehbarer Damen⸗ Baruth, Mark. Bekauntmachun [25156 Schmidt, Schöneberg, 2) Arthur Nowack, Berlin. Beuthen, Oberschl 25 Königliches Amtgericht. Abth. c. aund dem Friedrich Noach zu Schöneberg derart Beerlin, Lindenstr. 80. 22. 5. 1900. u. O. N. Fischer⸗ en 13. öö“ Joon G Das Er⸗ zschen 95 e. g. 1“ u“ Juni 1900 begonnen. . In ae.I ist heute h““ . B fa--ee gr 122 jeder 8 1 8 5. 6.97. F. 3586. 28. 5. 8 . . olierwand u. s. w. S „„ g 8 In⸗ r. 3231 eilu b 2588 u“ anderen Prokuristen zur Vertr 808 .2b Eho. Maschine zur Anfertigung von 34. 79 845. Waschtrommel u. s. w. Otto 52. 126 641. Schwarz umrandete, farbige er 14 Fenn A. . Berlin, offene Hnlaess ef. särunn nerne, efe⸗ C1“ Schnurpheil Nachfolger): Das Dresden. 86 [25472] der Firma ermächtigt ist. Die Stroh⸗ und Rohrdecken, mit Walzen zum Sehmisch, Berlin, Mühlenstr. 60a. 3. 6. 97. ZBlumenstickereien u. s. w. aber Frau Kaufmann Scheyder, Marie, geb. Kiel⸗ schafter 1) Albert Schmidt, Ingeni 8 eschäft ist, unter der bisherigen Firma auf den Auf dem die Firma Beyer & Mößner Nachf Hermann Kubbernuß zu Köln ist erloschen 1 ro n . z B vnestr han Nerr. Ir2., ehn block, jetzt zu Berlin, ist eingetragen. 5 midt, Ingenieur und Ritter⸗ Spediteur Carl Wasner hier übergegangen. Dem⸗ in D 8 7 . Düsseld 8 gleichzeitigen Ab⸗ und Aufwickeln mehrerer, über S. 3492. 31. 5. 1900. 72. 93 914. Dreiläufer⸗Visier u. s. w. Baruth, den 12. Juni 1900 1 6 gutsbesitzer, Berlin, 2) Josef Nowak Oberförster a. D. nächst ist die Fi R rgegang em⸗ in Dresden betreffenden Blatt 1474 des Handels⸗ sseldorf, den 11. Junt 1900. 8— rnene üamen geführter Bindfäden. Ernst 38. 88 127. Flaschenzugbremse u. s. w. Josef, Berlin, den 18. Junt 1900 aruth, 8 vnc vprn. he. umnd Holshändler, Kreußburg, Be⸗Schiefter. Bieele⸗ Nen e r. 128 8 1 übertragen worden. registers für die Stadt Dresden ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Gläser, Mühlberg i. Th. 27. 3. 1900. Holub, Zizkov; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Kaiserliches Patentamt. vntslicgenr Bniteoerschk. 8 hat am 24. Februar 1900 begonnen. Zur Ver⸗ 86 Königliches A. Juni 1900. worden, daß der bisherige Inhaber Emil Willvy /— G. 7172. Georg Griesmann u. K. E. Detzner, Berlin, von Huber. [25663] 1“ tretung der Gesellschaft sind nur beide Königliches Amtsgericht. Albert ausgeschieden und daß der Kaufmann Max Düsseldorf. [25464] 8. 135 336. Einrichtung zur Ausnutzung unter Leipzigerstr. 91. 1. 6. 97. H. 7914. Berlin. Handelsregister (2545 gemeinschaftlich ermächtigt. Beuthen, Oberschl. 95 Otto Tischer in Dresden Inhaber der Firma ist. Unter Nr. 146 des Handelsregisters Abtheilung A. Druck stehenden Wassers aus einem, Druck⸗ 1. 6. 1900. 1 Ks des ee s e. Kve,v I zu Berlin Abtheilung A. Firma Kommandit⸗ In unserem Firmenregister ist heute lich 14. Iun 1900. 3 innrer heute einaetragen die offene Handelsgefellschaft Warmwasserheizkessel u. s. w Die Umschau. Uebersicht über die Fortschritte (Abtheilung B.) esellschaft Julius Bard & Co. Verlag, Nr. 2648 (Spediteur Guttmann’s Wittsue 8 e veeeeaere Albth. Ic. . 4 1enen Se, 2. leb nrergec. Ser⸗ das von den Injektoren gehobene Wasser der 1 Gerich 1 8 Fhaher und Curt Horstmann hier. Die Ge⸗ Reihe nach 8.S in e seaüfn 36. 79 720. Kombinterter Gaskoch⸗ und ⸗Brat⸗. gegeben von Dr. J. H. Bechhold. (Verlag von . 143, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: buchhändler, Berlin. Dieselbe hat am 1. Juni 1900 gegangen. Demnächst ist die Fi B 5 8 25469] fellschaft hat am 1. Juni 1900 begonnen. Ge bereinander angeordnete Wassermotore zu pas⸗ ofen u. s. w. Hildesheimer Sparherdfabrik 8 Bechhold, Frankfurt a. M. und Leipzig.) Nr. 25. MNiationalzeitung degonnen. 2 Kommanditisten sind vorhanden. Ri 1“ rma nach H.⸗R. A. Auf dem die Firma A. C. Ganßauge’ Wittwe Düsseldorf, den JI. Juni 1900. sieren hat. Friedrich Huppenbauer, Reut⸗ A. Senking, Hildesheim. 28. 7. 97. Inhalt: Die Auftheilung Asiens. Von Dr. Albrecht, mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ei Ferner sind je mit dem Sitze zu Berlin ein⸗ Beutheu O. S., den 9 Juni 19 Iiinn Dresden betreffenden Blatt 1081 des Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 8 lingen. 24. 3. 1900. H. 13 703. H. 8166. 5. 6. 1900. Wirth. Elektrotechnik. Von Prof. Dr. Rußner. getragen worden: getragen: Köni liches Ar sgericht 82 registers für die Stadt Dresden ist heute eingetragen 111“ 89. 135 525. Schnitzelmaschine mit im Mantel 37. 484H veöes. dsag E ET“ Von ö W. Feper 288 85 8e 38 Mai 190 zer . Fe. Wilhelm von Drathen, 22 1“ LE11““ Otto Düsseldorr. 25467] 3 eines offenen linders parallel zur Drehachse u. s. w. F. H. Haase, Berlin, Karlstr. 26. ivers: Ueber die Sinne des primitiven Menschen ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. aber Max Heinrich Wilhelm p 8 1 2 en un a e Kaufmanns⸗ Die unter Nr. 3 8 Phaergenann 1. 9 rghac⸗ 2. 6. 97. H 7908. 25. 5. 1900. Freudenberger: Ueber den Kampf ums Dasein in Der Verlagsbuchhändler Hermann Stilke ist a Kaufmann, Berlin. 8 I bae eeden ö eceng.. [25455] wittwe Julte Caroline Bertha Ganßauge, geb. getragene . .ee nregites 1— 8. 8. 99. E. 3431. 37. 77 739. Dachziegel u. s. w. W. Stille, der Sprache. Das System Hennebique. Be⸗ dem Vorstande geschieden. 1.22s üSe Max Loewenthal Damen Nr. 4 (Bielefelder Wereinigte g. Sree; 8“ der Firma ist. wurde heute auf Antrag gelöscht. 88 el Fabrik, In w 9 . 5 2 8⸗ ZJuni ü Funi 11“ Inhaber Marx Loewenthal, Kauf, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Biele⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1l. heee 1n.ne, 8

Loutg

8 8

wasserinjektoren für die Hebung kraftlosen 36. 76 901.

Wassers speisenden Hochbehälter, gemäß welcher Paul Smolarzik, Teuchern. 4. 6. ee und Bewegungen auf dem Gesammtgebiet der Am 13. Juni 1900 ist in Abtheilung B. d Berlin, Kommanditgesell chaft, und 8 gemgg S. 3499 28. 5. 1900. Wissenschaft, Technik, Literatur und Kunst. Heraus⸗ e des unterzeichneten Gerichts haftender Gesellchite Esenlig Fecnir . ;.e Fenantes der mtsbessgen Dresden. r 1

Wolfenbüttel. . 23 8 S8 * * 1t 1 1 Aenderungen in der Person des frasrch n 2. 31. 5. 1. —. Ct. 2294. tacchbengenscen ehnteefiasternge in.Ei den aue Henielercuie des onsentschnanm Wenha i l ane ene Inhabers. 38. 78 550. Säge mit vernieteter Eisenstange gestorbenen Riesenvogels von Madagaskar. In⸗ Nr. 115, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Nr. 3217. Firma Hedwig Hüsken, Inhaberin Der Zle eibefits Tr v Kramer. 1 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ u. s. w. Gust. Kräwinkel jr., Cronenberg.] dustrielle Neuheiten. Eine neue Sammelmappe zum Actiengesellschaft für Montanindustrie Fräulein Hedwig Hüsken, Kaufmann, Berlin Pro⸗ Bielefeld Ftegl e üstav Voßmerbäumer in Düsseldorr. 1e muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 24. 6. 97. K. 6941. 30. 5. 1900. Aufbewahren von Zeitschriften. Neue Bücher. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ei karist ist Rudolf Krüger in Berlin. S28 Gtell⸗ 8.5 chäftsführer ausgeschieden und Dresden. 25471] Unter Nr. 144 des Handelsregisters Abt Klasse 43. 83 541. Hüte aus einem Flechtwerk Akademische Nachrichten. Zeitschriftenschau. getragen worden: 1 Nr 3223. Firma Carl Krumhöfner Wein⸗ Schilvesche⸗ aio- e. anf mamn See ohmann in Auf dem die Aktiengesellschaft Deutsch⸗H5467,2 wurde heute eingetragen die E B 10. 125 426. Brikett. Viktoria⸗Feuer⸗ 5 P. n 1.g 98 Sprechsaal. Bers den Pechs⸗ Frevien . zu Berl Tratis. Inhaber Carl Krumhoöfner, zember 1904 bestellt VE PeFgr che Seneer-peensces ö mit dem Sitze in Düsseldorf fruͤher in Geffen 8 brikettfabrik G. m. b. H., Köln. Riebeckstr. 26. 66 24. 1 i glied de orstandes geworden. ndler, Steglitz. ees 6. 8 andelsregisters für das und 1 8 205 gent agne Fe;. 28 Gesellschaft 30. 5 1900. itschrift für di te Kohl In Ausführung des Generalversammlungsbeschlosset Gelöscht ist: e Nr. 24 314 die Firma i; Lsns achce 7Sg 8 8 unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen der Kaufmann Carl Bernhard für Straßenbahn⸗Bedarf mit beschränkter 44. 79 141. Dosen aus dessiniertem Weißbleich. 18en Sr ües 31 (8 4 8ens e 5 98 8 vom 11. Januar 1899 der zu Pankow bei Berlin Geo Cradock & Co. nigliches Amtoger cht. worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 25. April: Düsseldorf. den 11. Juni 1900 Haftung, Berlin. Johannes Quaas, Meißen a. Elbe. 17. 6.97. Kure’⸗IZudustrte. (Ferlag: Bear Brandt, Berlin domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Berlin, den 13. Juni 1900. Bocholt. Bek 25454]] 1893 ig den 88 7, 8, 9, 11, 12 14. 23, 26 und 27 Königliches Amtsgericht. 20. 120 404. Zugvorrichtung für Nothbremse Q 113. 5. 6. 1900. NW., Nr. 11.— Inhalt: Das Werden und Wachsen „Chemische Fabrik, Alex v. Krottnaurer & Ce. Köntgliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Bei der 5 E“ [25454] durch Beschluß der Generalversammlung vom

20. 120 405. Luftauslaßventil. [45. 76892. Zugvorrichtung für Grasmäher 58 güveslaec v- nres238. 2. a. v- Aktiengesellschaft“ 1 . n eghsrassssawesacech ö“ 127, desn ce felschafteregßfen⸗ 21. April 1900 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ Düsseldorf. [25462] Westinghouse Eisenbahn; Bremsen⸗Ge. u. s. w. Wilh. Speiser, Göppingen. 3. 6. 97. Schaumemrioftruer Dentscheé er Leraete ist das Grundkapital der Gesellschaft um 156000ℳ % Berlin. 1254521 Firma F. Wegmann in Rhede in bertesmen selhben Fage abgeändert worden ist. Bei der unter Nr. 3790 des Firmenrrgisters ein sellschaft (The Westinghouse Brake S. 3495. 1. 6. 1900. chaumweinsteuer. eutscher Sekt. Der erhöht worden. Das Grundkapital beträgt nunmebr In das Handelsregister des Königlichen Amts. merkt worden: gr K hede is heute ver. Dresden, am 14. Juni 1900. s setragenen Firma Jacob Müller hi

Company, Limited), Hannover. 45. 78 272. Hufeisen u. s. w. Justus Döring, ö“ 500 600 ℳ. Dasselbe ist eingetbeilt in auf den Ze gerchts 1 Abtheilung B. ist Folaendes eingetragen; Wegmann Rlere sear ente Köͤnigliches Amtsgericht. Atib. lc. Wvermerkt, daß das Pandelsgeschaft an —8— 907 Fan 2995* 8 8 9 f 8 a. 8 8 4 8 2 WI 1““ He . 89 127

ge SaA. 9 3ghgur. eeee. I““ 40. 1. 7. 97. D. 2935. fahren zur Erzeugung von Treibkraft mittels ver⸗ 8” 1925 89 4 n ght as 5 1⸗8 2 1S. N Eeasehas 1re. Inhaberinnen der Firma bleiben: Angelica 116“ 811 hier und von diesem unter

Haftung, Berlin. 47. 76 602. An den Stirnflächen abgedichteter flassigter S Sekaris gnar noncen versammlung § 3 des Gesellschaftsvertrags geändet gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ssg. BEEEEE in Rhede, welche die Dresden. 1 [25474] wurde nach E1ö1“ 25. -2. 9 EI eeasnof. Hahn. Car. iwlaff Bealn. Fnchbachstr. 14. ftel -5 -.eeFeeee wenen. Fces 8 voden Beschlas F Gesellschasterversammlung Bocholt, den 11. Juni 1900 . 2 Lawne] 28e. 2. -ng für das Nr. 145 des Handelöregisters Abtheilung à n b Adol aru o., Berlin. 31. 5. 97. F. 3573. 25. 3 ie neuen ien werden zum Nennbe 0. i die Fi. 5 273 8 8 et e die Firma eingetr egt 2 37. 108 528 Gesnuns leichter Art aus einem 47. 78 460. Hahn u. s. w. Janeck & daeee Mittheilungen. Handels⸗ gegeben. 1 Fchantung Hasbelsgesenscheht vefandertnn Königliches Amtsgericht. b Johannstädter Herren⸗ & Knaben⸗Garderoben⸗ —— 8 n g— Beicemn ehan 8 RMNahmenwerk u. s. w. Vetter, Berlin, Teltowerstr. 17. 19. 6. 97. und Verkehrsnachrichten. Vorstehendes ist theils am 13. Juni 1900 n aftung und beschlossen, den Sitz der Gesellschaft Cassel dels Lager Arno Herrmann in Dresden und als gründeten Forderungen und Schulde bei E 37. 108 849. Jsolierwand u. s. w J. 1709. 5. 6. 1900. v11“ Abtheilung B. des Handelsregisters des unterzeichnetn nach Tsingtau in Deutsch⸗China zu verlegen Am 11. 1 15 9 2r register. deren Inhaber der Kaufmann Louis Anastasius Hans werbe des Geschäfts durch Hei 8 37. 108 850. Decke mit Schutzschicht u. s. w. 49. 76 981. Untermesser zum Schneiden von C R über di tt d. Gerichts bei Nr. 201 eingetragen worden, thell ie Prokara des Kaufmanns Wilh 8* Friesick 3. N 88 1900 ist eingerragen: Arno Herrmann daselbst eingetragen worden. geschlossen ist. urch Hetnrich Doench aug⸗ 37. 108 851. Zwischenwand u. s. w. Schnürriemennadeln u. s. w. Adolf Lübberts⸗ 8 n. hes. ö 8 †† Flimont wird es hiermit bekannt gemacht. wüneta a üt loschen. 628 Aeeen. Sse. Hersefellfchats Dresden, am 14. Juni 1900. 8 Düsseldorf, den 11. Juni 1900. 8

bnn See een ..ne ca I ö 15 u. 17. 5. 6. 97. E“ von Dr. Rob. Henriques, Berlin SW., G2Jch 1de esefens . eg e0, des ungfreichen gatnes eretuagebesugai 898 Geschäftofübrers Der stellvertretende Geschäftsführer Kaufmann Kötgliches Abth. ITc. Königliches Amtsgericht.

8. ttelrheinische Theerprodukten⸗ un 8. 4315. 2. 6. . An der Jerusalemer Kirche 2. (Verlag von Eduard Bal⸗ Ger 18. gss . Viector Vaum ist erloschen, der Kaufmann Richard Losch in Cassel ist ausgeschieden. Der 2

E11“““ dema Heixemeg Mhaieaagistsehngö-becbe⸗ veösh die Ahengesdl chaft in fng. enn l wbn Roehr in Berlin ist zum Geschäftsführer Fabritdirektor Theophil dins in Cassel ist an seine Dpesden. —————— EII

442 120 808. Hutnadel u. s. w. Edith .2. 6 1800. . [p.. . Strmasty nae d. Gurwitseh. —— Die Hen⸗ und Zinkhüttenbetrieb 9 2e b. am 14. Juni 1900. ben. 1. e 1900 Auf dem die Aktienaesellschaft unt. und Buszus. als Inhaber, der unter r. 198 einmeraben , 1us Dashwood, London; Vertr.: M. L. Bernstein, 49. 126 037. Zahnstangenziehbank u. s. w. stellung von Kautschuk⸗Surrogaten, von Johann mit dem Sitze zu Lipine (Kreis Beuthen 99 usas⸗, „Deutsche Federwerk Motoren⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bih Iüe Goldbhach in Dresden betreffenden Nr. 566 des Firmenregisters übertragenen Firma

G. Scheuber u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. Heinrich Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. Bapt. Höbne. Technologie. Ein Naphtha⸗Mineral. und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter mit beschränkter Haftung. b . 13. att 6725 des Handelsregisterg für das Unter⸗ J. F. Gerlach, welche in Elbing ihren Sitz hat

47. 117 546, 122 117, 122 127. Riem⸗ 21. 6. 97. E. 2167. 29. 5. 1900. Nachtheilige Nebenwirkung des Petroleumzolls. Firma: bau durch Gesell schafterbeschluß vom 11. November Chemnitz. [25623] zeichnete Amtsgericht ist heute Folgendes eingetragen der Kaufmann Otto Gerlach in * eingetra en.

scheiben. 50. 86 244. Deckplatte für Gries. und Dunst. Patentauszuͤge. Wissenschaftliches. Ueber die Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergon wuft die Gefellschaft aufgelöst. Auf dem die Firma „Apothek üe.,* . Elbing, den 14. Juni 1900.

47. 123 235. Büchse für Riemscheiben. putzmaschinen u. s. w. Maschinenfabrik für Zasammense ung von Hanföl⸗Firniß. Literatur. und Zinkhüttenbetrieb. Verkaufs⸗Comptott⸗ . ist der Kaufmann Romulo Echtermeyer, Chemnitz, Louis Zschockelte⸗ —+ dien allcdatteetra⸗ dcs 22. Juni 1891 mit Königliches Amtsgericht.

47. 123 236. Befestigung an Riemscheiben. Mühlenbau vormals C. G. W. Kapler, Patentliste. Handelsnotizen. ee hicht, vIhe haa⸗ 8 28. Dexris Nr. 64Leffel, segt unbekannten Aufenthalts. (Gableng) beneffenden Blatt 300 des Handels⸗ w-ö vv . S9 L- 2—— 8.

In der Generalversammlung vom 28. „Deutsche Nährmittel⸗Werke registers für den Landbezirk des unterzeichneten Amts⸗ gesetzt worden. An seine Stelle Kn das Prokarensedift v nregister nig⸗

47. 123 709, 125 756. Riemscheiben. Berlin. 21. 6. 97. K. 5556. 5. 6. 1900. 3 I 1 8 1“ 8 52. 90 895. Mehrnadel⸗Kurbelstickmaschine 1899 ist der Gesellschaftsvertrag geändert word 8 ellschaft mit beschräukter Haftung.“] gerichts wurde heute verlautbart, daß die Firma] 25. April 1900 festgestellte neue Gesellschaftsvertrag.] lichen Amtsgericht zu Effen (Ruhr) 9. Junt 5 8 . 4 am 9. Jun

97. N.

11“

8 v11“