ga 1. Speeeeeh G te. nittags 4 ½ Uhr, 99 Nonkursverfahren 24431 Bekauntmachung. toher 1 9 angenommene Zwangevergleich durch 1 “ . 8 Kaufmann, hier, wird heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, [25429] Konkursverfahren. 9 9 Carl Bechschen Kontutesache von Reifse rechtskrüstigen Beschluß voen 11 des Iens bestauich ʒ 1 örsen⸗Beilage
820
do SN. —
4.) u 5 ½ eg.
gE=SSEgE -,BE —
Qioe 8
[253933. Konkursverfahren.
IEAETE“
—
—
4.
5 ½. (Lombard 6 ¼. . u. War Schwed. Pl. 6. 2
Lissabon
——
2 —
as 9 n eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 vehrpfcfab Bhererefegtn. ee “ ven 11 adhesnüh. 185 1 ZC1““ v1. Dazu 89 “ easeezea- 1eao h. ehs etce aes nachge. 1 4 8 — 1 lung 12. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr; Altstädt. Graben 23, wird nach erfolgter altung 8 verfügbar. ach dem auf der Gerichts⸗ urde, 2 1 “ 8 8 . G 18 Prüfungs : 2. August 1900, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sscchreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei keine Den 12. Juni 1900. 8 58 1“ 18 She. Arrest W..Je⸗ den 9. Juni 1900. bbbevorrechtigten und 2299,22 ℳ nicht bevorrechtigte Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: 3 1 um en en el 2 n el er un omn 1 reu 1 en 1II ₰ n ei ex. und Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist: 15. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abthl. 1. FForderunzen zu berücksichtigen. 8 Schmohl. 8 1 1 6 8 d 18 8 8 Worms, 13. Juni 1900. ··/·— s Neeiisse, den 8. Juni 1900. 88 “ 88 M 143. “ 16 Berlin Montag den 18 Juni 1900 Gr. Amtsgerichtsschreiberei. 8 [25428] Konkursverfahren. “ Paul Rettig, Konkursverwalter. [25384] 2 1 dc 2 2 ’— 8 (Unterschrift), H.⸗Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Das Konkursverfahren über das Vermögen der EEE meeen Kaufmanus Hugo Schroedter in Dirschau [25656] Konkursverfahren. Stuhlfabrikantin Bertha Agnes, verw. Thiele, Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov. A. III3 ½ 1.4.10/5000 —, 92,50 b; Offenb. St.⸗A. 9513 14. 2¹ Sqlefif Schlesischä... 2900 30 9,50 [25394] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des geb. Nichter, und des Stuhlfabrikanzen Hugo 1 Arse. do. do. III 4.10 5000 — 200 100,10 G* Psoriheimer do 95 34 1.5. n “ sr 3000 30 250 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 12. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Kaufmanns Eduard Goebels zu Neisse ist zur Alfred Thiele, beide in Hartha, wird nach Ab⸗ gerliner Börse vom 18. Juni 1900. Westpr⸗Prov. Anl. 4.10 3000 — 200/191,75 bz Fesersbe do. 99/4 1.1. Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [100,00 G Tischlermeisters Georg Klughardt in Auerbach rechtskräftigen Beschluß vom 12 Mai 1900 be⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Frank 1 Lira, 1 Leh, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Cold. Aachener St.⸗A 9373 ½ 1.4,10 5000 — 500],— ——Posen do. I. u. II. 3 ½ 1.1. do. do. 3000 — 30 [92,60 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Legung Erhebung von 1S gegen das Schluß⸗ Waldheim, den 13. Juni 1900 69. — 200 * g. a.msee ge. bSeihas 4 K-er Alton. do. 87.89 5000 — 500G+- ,DB do. do. 1894 III3 ¼ 1.1. Ansb.-Gunz. 7fl.8. 11,50 B bierdurch aufgehoben. 1 der Schlußrechnung und Dechargeertheilung, sowie verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. 1ns. 1.,0 % 1 Mark Banco 1,50 ℳ 1 stand. Krone =1120 90] „do. do. 1894 3½ 1.4.10 5000 — 500⁄—. — otsdamer do. 92. 1 1 Augsburger 7fl.⸗. Gas Auerbach, den 14. Juni 1900.. Beschlußfassung über die dem Verwalter und den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Bäallerz Goldrubel =⸗ 8,2o 1 Nubel = 216 ℳ 1 Peso = Apolda do. 1.7 1000 — 1003+–41,— egensburger do. 8 — Bad. Pr. Anl. v. 67 137,10 b; Königliches Amtsgericht. Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Alktuar Garten. 11 18,% 1 Pollar = 4,50 ℳ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ Augsb. do. v. 1889/3† 1.4.10 2000 — 100+G0☚. do. do. 3½ 1.1. Bayer. Präm.⸗A. 159,50 bz G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vergütung wird auf den 6. Juli 1900, Vor⸗ Schlußtermin auf den 3. Juli 1900, Vor⸗ 8 Wechsel. do. do. v. 1897 :1.7 5000 — 200 —,— Remscheid. do. 1900 888 Braunschwg Loose 129,25 bz G Exped. Stockk. smittags 11 ¼ Uhr, anberaumt. mittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte [25413] Beschluß. Austeedam, Rott. 100 fl. 8 Baden⸗Bad. do. 98 4.10 2000 — 20080/— Rbeydter do. L1.92 1. Friehe egs 1 Dirschau, den 12. Juni 1900. hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths do. .. 100 fl. —,— Barmer do. do. do. II. 1900(4 1.4. amburger Loose. 128,00 8; 1“ Königliches Amtsgericht. Meeiisse, den 12. Juni 1900. Otto Nöring zu Marienwalde wird nach er. Hrüssel u. Antwp. 100 Frs. —,— do. do. 1899 :1.7 5000 — 500 —,— Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 500 —,— Se Loose .. 131,50 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen —— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. 100 Frs. 2 M./—,— do. unk. b. 1905 11.7 5000 — 50099,50 G Rostocker St.⸗Anl. 1. Meininger 71 2. 121508 Kaufmanns Friedrich August Böhme, früher [25658] Konkursverfahren. . “ ““ gehoben. 8 88 Siendin. Plätze. 100 Kr. —,— Berl. St. O. 66-75 4.10 5000 — 75 97,50 G do. do. F eS,.n 124.20 b, in Rodewisch, jetzt in Oschersleben, wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [25427 Konkursverfahren. Woldenberg, den 13. Juni 1900 Kopenhagen... 100 Kr. ¹Watsse do. 1876 — 9231 5000 — 10099,40 G Saarbrck. StA. 96 3 ½ 1.4. Hedbengrg. zse e. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Droguisten Wilhelm Einfeldt in Eckernförde In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerich voudon 1 4 1 do. 1898... 4.10 5000 — 100 93,70 bz St. Johann St. A. 82 1 aufgehoben. lsist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Kaufmanns Louis Kettler zu Sterkrade ist zur — 9 C111 do. Stadtsyn. 1800 4 1.1.7 5000 — 200 Schöneb. G.⸗A.91 4 144. 8 Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaften. Auerbach, den 14. Juni 1900. derungen Termin auf den 11. Juli 1900, Vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [24778] Konkursverfahren. .“ 1 Milreis Bielefelber St.⸗A. 2000 — 50055— do. do. 96 8 — S.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 f1000 — 3091106,90 bz G Königliches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Erhebung von Einwendungen geßen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg — do. 1 Milreis Bonner do. 5000 — 500 werin St. A. 97/ 3 ½ 1.1 7 3000 — 100 90,25 G Ausländische Fonds. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gerichte hier anberaumt. verzeichniß der Schlußtermin auf den 25. Juni Krämers Otto Strauss in Dorotheendorf wird id u. Barc. 100 2 Boxb. Rummelsb 4.10 1000 — 200 — Solinger do. 99 4.10 1000 u. 500[ 18 ürgertinische Gaid⸗Kar t dr e an—h 1 Exped. Stock. Eckernförde, den 13. Juni 1900. 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter 8 d 1⁰0 Pe Br lau St⸗A 80 3½ 1.4.10 5000 — 200⁄-,— Spandau do. 91 89 H 82,25 G 79,30 bz G
9
5 —2
4 ½. 3 ½.
.
. St. Petersb
mst Paris 3 . Schweiz Madrid
P gen 6
SPEE
—2
do. do. 91 3½ 1.1.7 5000 — 200—,— n. do. 1895 3 ½ 1. 3 1 Bromberg do. 95 8 Stargarder do.. 89 8 aba2 1 do. 99 — 8 St ner do. 1889 i 1 92 2
o. Cafseler do. 68/874
ewesgr heßs e h eedes 8 8 (Unterschrift), lichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 15 — Schlußvertheilung aufgehoben. 8 b 8 1 4 [25408] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt. CC11 Zabrze, den 11. Juni 1900. 18 1 £ Das Konkursverfahren über das Vermögen des das ege g egne ce. Oberhausen, den 9. Juni 1900. 6“ Königliches Amtsgericht. I“ 100 Frs. Kaufmanns Ernst Mond aus Berlin, Rosen⸗ [25398] Konkursaufhebung. Königliches Amtsgericht. 1 88 86 100 Frz. straße 17, Firma E. Mond, Geschäftsstelle Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 [25396] Konkursverfahren. 100 Kr. des Internationalen Schneider⸗Verbandes Schneidermeisters Johann Löhr zu Forchheim [25426] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der d CCCCCö13 „Union“, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ ist auf Grund bestätigten rechtskräftigen Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bertha verehel. Morgenstern, geb. Völkel, 100 Kr. baltung des Schlußtermins aufgehoben worden. vergleichs durch Beschluß des K. Amtsgerichts Forch Uhrmachers August Schulte zu Oberhausen in Zittau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bo. 100 Kr. Berlin, den 6. Juni 1900 heim vom Heutigen aufgehoben worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. 100 Frs. Der Gerichtsschreiber Forchheim, den 13. Juni 1900. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zittau, den 15. Junt 1900. do. 100 Frs. des Königlichen Amtsgerichts r. Abtheilung 84. Der Gerichtsschreiber: das Schlußverzeichnis der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. je 100 Lir. Eragasesi Mrc (L. S.) Borxdorfer, K. Ober⸗Sekr. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Pflugbeil. b do do. 100 Lire
[25409] Konkursverfahren.
E
80,00 bz G 69,60 bz G 669,90 bz G 70,50 G 70,50 bz G 70,60 bz G 71,50 bz 63,60et. bz G 19 30 bz G
erdam 3 ½. Berlin
Ehrtnd 89 89 4 veasc d. 18, 38 Pro.2 r! 186-— “ arlottenb. do. 89/ 4 1.4. sdo. do. itt. P. 4. — do. II. 1899,4 1.1. do ve 900 ite b. 31 1.1. b do. 1885 Kn. tralsunder do. 88 8 . 100 2 do. 1889 4. Thorner do. 3 ½ — 8 3 do. I. I. 1895/3 ¼ 1.4. Wandsbeck. do. 914 1. 8 do. 11o11 do I. 1899 3¼ Weimarische do. 3 ½¼ 1.1.,7 iee Barlettaloosei. K. 20.5.97 Coblenzer do. 1886, 3 ½ Wiesbadener do. 3 versch. Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. do. do. 1898˙3 ¼ do. do. 1896 3 ½ 1.4. 8 Bosßnische Landes⸗Anl. 1 —,— Cotthuser do. 1900,4 do. do. 1898,35 1. do. do. 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25397] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 100 R. 212,80 bz do. do. Wittener do. 1882,3 ⅞ 1.4. 1000 8 Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897 Keseesb zalges. Senah. Sirsch. 8 ggn. a- wca har gr ena. Ihheah ee- 94 denahnnce Sh unr⸗ gn dem eg. T . B tim 1 an 100 R. 215,75 B b G05,n 8 1896 Wormser do. 1899/5 2000 — 5 8 VnkaresterSt.⸗A.8 konb. Wasserthorstraße 61, Geschäftslolal: Prinzenstraße 92, ückermeisters und Materialwaarenhändler hen Amtsgerichte hierse — Zimmer — 8 8 1 refelder do. . “ 9 do. kleine ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Gottlieb Heinrich Löffler in Oelsnitz b. Großen⸗ bestimmt. G arif A e ann achungen ö“ Irns. Darmstädter do. 97 H.“ “ do. v. 1888 konv. Schlußtermins aufgehoben worden. 8 hain wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- Oberhausen, den 9. Juni 1900. der deutschen Eisenbahnen. Rand⸗uk. 1⁸ Ecs Frz. Bkn. 100 Fr. 81.205 Bkl. 88 8 7 4½ 1.1.7 3000 — 300 112,00 B do. do. kleine “ J. eet Hhreiber 8 den 14. Juni 1900. Köstatiches Fritegerche. [25372] 8 ereig⸗ er “ „825g59 Dortnrunder vo.31 11.7 3000 — 500,-— .177 3000 — 190 103,75 bz *. 86 See- des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Königliches Amtsgericht. (25424) Konkursverfahren. Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Güterverkehr. Wi.Eic. 18 g eer B 1008. 164099, ͤdo. do. 98,3¼ 1.4,10,3000 — 500 90,00 B EA11ö1“ e. 18e do. 1888 bseHasc. schaass bs; Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Juli d. J. wird die Station Wutschvorf vahb. Pollars e; Oest. Bk pl00r 84 30 b; Dreasdner do. 1893 7 5000 — 2008,— 1—8 000— do “] [25410] Konkursverfahren. 8 1 — Kaufmanns Bernhard Lewy in Osterode in den Ausnahmetarif 6 b für Braunkohlenbriquets Hanersof St. Ea es St.883900 8429 b Dürener do. kv. 95 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [25584] Konkursnachricht. 8 Ostpr. ist zur Prüfung der nachträglich ange, in 20 t⸗Ladungen im Verkehr mit den deageae, edes. ee c300 een Rußf do 5 10095 216 10 5, do. do. 1900 Schneidermeisters C. Köhn hier, Invaliden⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des meldeten Forderungen Termin auf den 13. Juli Häfen und Küstenstationen als Versandstation ein⸗ 83 16,17 bzG 8 do. N96h 2161063 Düfseldorfer do. 76 straße 1 a., ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Nähmaschinenhändlers Julius Eilender in 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kdaig⸗ bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die veie 509b9 8— “ do. do. 1888 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Guben soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. betbeiligten Dienststellen Auskunft. van; Not. gr. 4 1725 G ult. Fuli 1 do. do. 1890 Berlin, den 13. Juni 1900. folgen. Bei einem veiscggbaten Massebestande von Osterode, Ostpr., den 13. Juni 1900. 8 Breslau, den 11. Juni 1900. 1 2 dt. Er. 417 ⸗ ech daht 10 J80 9öbe If do. do. 1894 Der Gerichtsschreiber ℳ 3695,62 sind zu berücksichtigen ℳ 16 572,56 fest-. Czyborra, als Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahn⸗Direktion, EPP b. Cp. 1. N 4,175 b; NRuss Zollkapons 324 00!; do. do. 1889 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84 15 1ve. vn- LL“ . den des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. 8 faectfirabhetaüi S-R00 81 05 bz an8 Hleine 324, 00 bz e; 8a.s .“ — ag der Auszahlung werde i en ubigern nach — ʒꝙ— 25373 Bekanntmachung. 8 4 88 8 8 C. do. . [25411] Konkursverfahren. abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mit⸗ [25421] Konkursverfahren. 1 e LIenee.8. . b. 11I1“”] Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Ecberf. St.⸗Obl. 11.7 5000 — 200—-,— d ommersche Das Konkursverfahren über das Vermögen des theilung machen “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die in unserer Bekanntmachung vom 15. Mai d. J. Ot. chs.⸗Anl. k. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200195,50 G do. do. v. 99 4 1.1.7 5000 — 20098,90 G 8 .. Kaufmauns Georg Loewisohn hier, Peters⸗ Guben, 15. Juni 1900. Kaufmanns Hermann Wiesner zu Polzin in Aussicht gestellte Erhöhung der Gepäckfrachtsätze do. do. 3 ¼ versch. 5000 — 200 95,50 G Erfurter do. 93 1. 3 ½ 1.4.10 1000 — 200 “ burgerstr. 81 (Geschäftslokal dort gewesen), ist infolge Der Koakursverwalter: Hugo Jaenecke. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nach und von Glücksburg (Kreiseisenbahn) am 1. Juli 4 vo. do. üb versch. 10000 -200 87,40 G do. do. 93 III. 4.10 1000 — 200 ves Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins . — hierdurch aufgehoben. d. J. kommt nicht zur Ausführung, da die jetziae b do. ult. n 8009. 1805 à87,25 bz Essener do. IV. V. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200 8. 15 neulandsch aufgehoben worden. 8 [25417] Bekauntmachung. Polzin, den 11. Juni 1900. direkte Ueberführung der Reisenden und ihres Gepäcks . 8- ree.; 5,50 G do. do. 1898/3 1.1.7 5000 -1000 1 1oaoHCC Berlin, den 13 Juni 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. von einem zum anderen Bahnhof in Flensburg bis do. vg 8 18 — 15 95,60 bz Füer Ft 3½ 1.1.7 2000 — 200 , 8 Posensche Svi.x. Der Gerichtsschreiber Schuhmachers Louis Juffa, früher hier, jetzt —, — 8 auf weiteres bestehen bleibt. 1 do. o. 44.10]10000 -100187,10 bz G rankf. a. M. do. 99 5000 — 200 [92,2 8. 1-X4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. unbekannten Aufenthalts, wird antragsgemäß an [25430] Konkursverfahren. 8 Hannover, den 10. Juni 1900. do. do. ult. Juni e . Fraustädter do. 98 5000 — 200,—, 8 8 Ser Stelle des Rechtsanwalis Dr. Rothschild hier der In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Hasef St. Gis.A. 3000 — 100/93,40 bz G Freib. i. B. do. 1900 2000 — 200 8 C [25652] Konkursverfahren. Kaufmann Karl Michael hier zum Konkursverwalter Gerbermeisters Christoph Domat zu Polzin als geschäftsführende Verwaltung des Norddeutschen do. An 1892 u. 94 .5. 8090—0 93,40 bz G Glauchauer do. 94 1000 u. 500 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestellt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verbandes. do. Schldver. 1900 5.11 3000 — 200 93,40 b G Graudenzer do. 1900 1000 — 200ß, 512. „ E. Kaufmanns Bernhard Winkler in Berlin, Ilmenau, 15. Juni 1900. zur Erhebung von Einwendungen gegen das vena.s Paa ec8n do. do. 96 3 [1.2.8 5000 — 200 eee Gr.-Lichterf. Ldg. A. 1000 — 200- 8 . . Große Präͤsidentenstr. 2 — Geschäft früher Fran⸗ Großh. S. Amtsgericht. Abth. II. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilunz zu berück. [25662] . Bap. Staats⸗Anl. 3 ½ 10000 200 93,40 Güstrower St.⸗A. 3000 — 100 ee landschaftl zösischestraße 8 — ist infolge Schlußvertheilung nach — sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer do. Fisb. Obl... 5000 — 200—,— ” erst. do. 1897 2000 — 200 a. afit nsch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [25416] Konkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Eisenbahn⸗Verband. Füher enteas. 3¼ 1.6. 1000 — 100 — llesche do. 1886 1000 — 200 Ä 899 Berlin, den 13. Junt 1900. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli Tarif für den Transport von eisernen Brschw. Lün. 8 5000 — 200,— do. do,. 1892 5000 — 100 n. o. Der Gerichtsschreiber Kaufmanns Friedrich Wilhelm Kapteinat, 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Pflügen und Ackergeräthen von Raudnitz nach u - 4 — 8 do. 5 . 5000 — 500[-,— Beles.e 1
2 8
5
8
EAEEEE=
—
7 l.
BW
84,20 bz 83 65 G
i E 2 vFüPPEEgFʒ 80 b⸗ EgSESeSUI 888888
SeSgSgSA S. Kopenha
d0 00 b0 00 b 0 London 3
41. Itab 9
— 00—2
8
1111˙n 120001.
8 — —, — —
f 2 o. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. St. Petersburg. 100 R.
Bank⸗Diskonto. Am
0 00 b0—
8 S
Brüssel 4.
Wien Pl. 6
55
A
2 qZ S
9 8ꝙ 298
dbbob
bn
göSg
2SnUcUgAgg
55BSbSGgge
—2
2222Z=2
3000 — 19092,009 Thng. 3000 — 15082,80G ndase Fbatsund4 Sahs Buen. Aires Fenren 88
5000 — 15083 20 G 5 8 8 200½
3000 — 150 96,00 G TII 2 1 8 2 . o. 202£ do. Stadt⸗Anl. 1991 6 3000 — 75 92,000G da. do. kleine 3000 — 75 83,103 8 Gold- Prpe⸗Aade 8ö Lbr Nr. 241561 — 246560 6 3000 —75 83,00 b; G Fr Nr. 121561 — 136560 G b 2r Nr. 61551 — 88600] do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 fl. 4 do. do. mittel 4 † do. do. große Chinesische Staats⸗Anl. do. do. 1895 do. do. kleine do do 1896 p. ult. Juni von 1898 Christiania Stadt⸗I Dänische St.⸗Anl. 1897 Pän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. vonm xe — 8. p nleihe gar. 2s priv. neih 1 do. do. 6 ’“ do. 5000- 100100 202 b bo. B. br Alt. Jan 5000 — 100 84,70 ‧b; Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. d .Hyp.⸗Anl.. ge e ehe. do. 4 1 urger r.⸗Loose 5000 — 200 99,10 bz G Febrcgen 15.Füün e “ Galtz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. hn Gothenb. St. v.91 8.4. 5000 — 200 94,10 G “ -nn do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 40 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel
28g
W“ 2 nene.. 4 1 ’s Landjchftl. entrais⸗ 2000 500,— — do. Ho. 3½ 2000-500,— “ —SWB KqAur- u. Neumärk, 3 ½ 5000 — 5007100,70 “
2 90 2 2 188 “ Ofipreußische.. 8 U 3 3½
üeSEg
SPFEPFEEFEg . . 9—
do bo do do — E111u“*“
-gSnsg 2822
8971— 222ö OäyA—
.—ungnn —q—h vFüöEESPEPVP 55 g g
—— *
* 2 27 ²* *
22222222=
* ns 22
2 2
SPPPPeePee —
E;; g
2 —
S 100,00 bz G 101,10 bz G 101,10 bz G
S.s we 222ö2:
— 1— . — 2 SigUE —
LSEsE EgEpE
EE
EEEEEj’
g 22gg —22g
—
88552888
8 2 728
—SFVg=WgW gÖ —gq8
S 022222ͤe
1
88
22g
wFsZ do. Hadsch neue Semm 2 do. do., Seae es do. Lit. A 2 2000 — 200 100,50G “ 8 JRHdo. do. Lit. C. S-ve.. vakeh do. Lit. C. 2000 — 200- — do. do. Lit. C. 1000 — 500100,100 b0. bo. LcP., Ehnn do. do. Lit. D. 2000 — 2007100,00 G 8 88 “ do.
Westfälische..
1000 u. 500,— do. III.
h. 4 8 29 2
2 do. II. Folge 2000 — 500 1 8 . 8 do. do. I B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
— — „ 2 2
3 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84,. in Firma F. Kapteinat von hier, ist infolge lichen Umtsgerichte bierselbst bestimmt. Paris Douane. .8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ lzin, den 13. Juni 1900. 8 1 do. 1888 3 8 5000 — 500‿ annov. do. 1895 sch g Polzin, den Jun Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1900 bis auf Widerruf, 88 1890 8 1z 5000 — 500⁄— eilbronn do. 1900 3 ½ 3
EPachAS ☚)892 ,9092 80
d0
———— 2 9Ann
22ö2
125654] Konkursverfahren. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Sieg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fängstens jedoch bis 31. Dezember 1900, werden für In dem Konkursverfahren über das Vermögen der auf den 10. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, —— die “ von Rjserz en Pflügen und Acker⸗ do. 1892 5000 — 500,— Hildesh. do. 89 Wittwe Johaunna Littmann, geb. Caminer, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer [25425] Konkursverfahren. geräthen nachstehende Frachtsätze berechnet. do. 1893 5000 — 500 vee do. do. 95 ¼ Inhaberin der nicht eingetragenen Firma G. Litt⸗ Nr. 17, anberaumt. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des- — —q — — do. 1896 4.10 5000 — 500 83,75 B Höxter do. 97 mann zu Berlin, Landsbergerftr. 45, ist zur Ab⸗ Insterburg, den 13. Juni 1900. Kaufmanns Karl Robert Wilhelmi in Ronne⸗ nach Paris Douane do. 1898 3 ½ 1.2 8 5000 — 500 —,— FInowrazlaw do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ du Poel, Gerichtsschreiber 1b burg, alleinigen Inhabers der Firma „Karl e- g. 9. 1899 ½ .11 5000 — 500 93,50 B Jena do. 1900 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Wilhelmi“ daselbst, wird nach erfolgter Ab bei Aufgabe HeeS net.. 93,20 bz G Karlsruher do. 3 wSsadh e gan. 8 — 200—,— s0 3 5000 — 200 182,90 bz G do. 1900
rungen der Schlußtermin auf den 14. Juli 1900, [25383] Bekanntmachung. Ronneburg, den 11. Juni 1900. 8 1. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß erzogliches Amtsgericht. in Mengen unter 2 4118. 22 do. do. i.fr. Verk. Veecn, 1Iu““ erichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, vom 15. Junt lfd. J. das Konkursverfahren uͤber (gez.) Dr. Kluge, H.⸗R. 5000 kg pro Frachkbrief do. St.⸗Anl. 99,4 1. 5000 — 200 103,00 G — 98
lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. das Vermögen der Modistin Lina Weinzierl in Veröffentlicht: Ronneburg, den 14. Juni 1900. ö Lanbe St.⸗Rnt. 3 8 1 Berlin, den 14. Juni 1900. Landehut als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. ““ 1 do. St.⸗Anl.86 3 5000 — 500[—,— T Der Gerichtsschreiber gehoben. Arnhold, Assistent. .“ Francs Gold für 1000 kg d9., zmort. 87 8 3 Sean.. 8 8 8 5 8 r aere . 00— 1 o. 0 4
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Landshut, 15. Juni 1900. Hüenne Tf Sev fsg ats 2 — 1bw. do. 91 3 1 aceRes Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: [25387] Konkursverfahren. 191,70 83,10 do. ds. 93 3 ½ 1.1.7 5000 — 50093,60 G Königsb. 91 I-III3 97 8 5000 — 500 —, do. 1893 I-III3† 3
EEgeE
üE
[¶᷑3
. 8 - — ½
wö,
S' 8 —x
eesgsesleeeeee
——y—
22=Eö2IS82 SS
enæn=eggÖ
S EBE
Seeezteeenes
8⸗ —
n 29G
SEEEE 222222=
D+ —-— — —2— —
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 bezw. Fracht⸗ do. do. G. 3. 10.96
2 ——-öö
6E =USFVg
2228
—,— —OO—-— —
. g qêq=2
;
22 2G
92 82 92 90 02
n 2 98
8852229°
=S'2I2SSIgEg
’EgE
vSüPEEgE 2 22
S SS Sügggg
. 2 SE8⸗
125653] Konkursverfahren. Sack, Kgl. Sekreiäͤrt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Die Abfertigung der Sendungen erfolgt auf Grund do. do. 6. 88 eee Bncheshes bbo Chrisostomus Roesch Vater, Ackerer, der realementarischen “ 1ce, do. 99 81 5000 — 500 93,60 G do. 1893 IV3 Brauereibesitzerg Ebuard Heßliug in Firma [25657] Konkursverfahren. (2) Chrisostomus Roesch Sohn, Ackerer, Tarif Theil 1 Abtheilung A. und der Tarif⸗Vor⸗ ib. Eiaats⸗A. 95%
Maxv Füllgrabe Nachf. hier, Stettinerstraße 20, In oem Konkursverfahren über das Vermögen des 3) Oetavia Roesch, ledig, ohne Gewerbe, alle in schriften, enthalten im Tarif Theil I Abtheilung B. do. do. 99 3 Wohnung: Neues Thor 3, ist zur Abnahme der Kaufmanns Emil Gaedicke aus Komeise ist zur Herbitzheim wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ des Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischen Eisenbahn⸗Ver⸗ Mecl. Eisb. Schld. 3 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bandes. do. kons. Anl. 86 3 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Saarunion, den 14. Juni 1900 ien, am 12. Juni 1900. ds. do. 90-94 1 3000 — 100/ 92,00 bz G Laubaner do. II. 1
3 — 3 er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 8chdüen. oh. 11909 —200 101,00B ei genan,923 5 ¹ 8e Füs 7 w 2 . 2 4 4
und zur Beschlußfassung der Gläubiger üver den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- “ bethei t 6“ 4.10¾ 200 ã die Frecs der ,8 die Frepreng biger dfrgie nicht “ öe [25391] 81“ namens der betheiligten Verwaltungen 8 88 8” secse 84 1090 100 100,50 b; G Lübecker do. 1995 3 1.1. danden de naeöhe 8 do. b 2 dienet
iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ der Schlußtermin auf den 9. Juli „Vor⸗ 3 St.⸗An 1. 00— 300(—-,— db. do. 91, V3 isch. 9. do. „II, 1“ ors Stadt⸗ n rgütung an g⸗ In dem Konkureverfahren über das Vermögen 11.“ C. Si.⸗Rent 5000 — 100 83,75 bb G Napdb. 898. ₰ 88 ch nr I, EI.“ 6 Henfng 4 — 5000 — 100 91,70 G Holländ. Staats⸗Anl. 96
3 usschusses der Schlußtermin auf den 10. Juli 1900, mittags 9 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte des Mühlenbesitzers Johann Theden zu Mann⸗ “ Schw.⸗Rud. Sch 33 17 1 56— do do. 88 3 ½ 200 do. XVIII, 000— o. 1 3.9 1500 u. 3009,— do. Komm.⸗Kred.⸗L.
·qVFge AEE
5000 — 200%—-,— do. 1895.
⸗
nEEEg
—2 — —— —,——ö-
3000 — 600%G,— Krotosch. do. 1900 1/4
F1. 8 do. 99 Ser. J. u. II. 4 7 3000 — 1009,— Landsb. do. 90 u. 66 3
—,— gEErrE 22
EeEEEg e e 212222222
—h
E8 = f 5
0ggüg== PeegSsgens
829 90b—
Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Ksniglichen hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Schlußrechnung . . . 1 ; 892 129 5. . f hagen wird an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ Schw. 1 Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, und Schlußverzeichniß sind in der Gerichtssch eiberei⸗ anwalts Kindler der Referendar Ladendorf zu Schön⸗ Fgrr. STWWA e 28 Iöen 8 98 8 8 . . E“ N * CAr Fj „ 5 d * 8 5 * 0 8 . * 2 86— — . 4
of, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. immer Nr. 15, niebdergelegt. 1 B.didge den 1. Jrat 1800 Bigrsechun, den 1e Baf 1900. SZqböe Fl U do. do,. konv. 3 d0. do. 1897,3⁄ G iII,III,UrIni Der Gerichtsschreiber Lindner, Heslnsfssha vann 8 fe en a3 218 5— ih 1 Württ. St. A. 31. 89 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalters wird bestimmt auf Sonnabend, ö vc, . vrdh. Pr.⸗AI. IV3 565 Konkursverfahren. [25390] Konkursverfahren. Schönberg igee; be nn 1900. e. do. S. VIII.. In oem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verbffentlicht: W. Wern ecer Ger ichtsschreiber do. S. IX....
aufmaung Friedrich August Glaeser zu Spezereihäundlers Johann Peter Chrisment eröffentlicht: W. Wetzel, — 02 hührag Pe.⸗d. 3½ 1.1.7 5000— 100 91,00 G kl.f. do. do. 1899 1 Berlin, Wartenburgstr. 28, ist zur Abnahme der zu Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— 1 ponn. rov.⸗A. 3 ½ 5000 — 200 91,70 bz München do. 86-88* Scchlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von termins hierdurch aufgehoben. [25385] 9 47 osen. Prop.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 100 91,60 bz“ do. 90 u. 94 inwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet Metz, den 14. Junt 1900. 111“ K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ““ 1j — do. 98 L. u.II. 3¼ 5000 — 100,91,60 bz* do. 1897 er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Kaiserliche Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren gegen Johannes Vollmer, 8 do. 3 5000 — 100 82,30 bz do. 1899 zur Beschlußfaszung der Gläubiger über die Erstattung Weingärtner von Schnaith, ist mit Zustimmung B Sn,.M. 3 3 5000 — 500 92,80 G* M. Gladbacher do. er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an [25404] Bekauntmachung. aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange - Luigenste G1 Frfhar 818 29. 3 5000 — 500]92,80 G“ do. do. 1899 V.
ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. B. für meldet haben, auf Antrag des Gemeinschuldners Jrn. 11.7 5000 — 200 92,70 bz do. do. rmin auf den 10. Juli 1900, Vormittage Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das durch Beschluß vom 13. Juni 1900 eingestellt do. I.II. u. JIf. 1. 5000 — 500—-,— Münster do. 1897 3
do. 1898 ,3 1.5.11¾ 8 u. XFi, IIl u. UII 3 ½ versch. 2000 — 75 91,70 G b k.⸗Pfdb. 88 86. 1899 8 1.2. do. Pfd. IMAu. UIIIA 3 ¼ 1.4.10 2000 — 100 91,70 G do. do. do. Pfd 0 do. XXII3 ½ 1.1.7 5000 — 100/[91,70 G Rente alte 20000 u. 10000 do. Krd. IAu. E3 ½ 1.1.7 2000 — 100⁄91,70 G do. kleine Rentenbriefe. do. do. pr. ult. Juni Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 do. do. neue d 2 220
Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— Jütl. Ler. In. V. 4 do. 1 ch. 3000 — 30 —, do. do. V. 5 ½ Kur⸗ u. N. (Brdb.) do. do
1.4.10/3000 — 30 do. do. A' . 3000 — 30 Karlshader Stadt⸗Anl. Lauenburger..
3000 — 30 Kopenhagener do. Pommersche 5000 — 500 [90,00 B Nürnb. do. II. 96 3
3 8 3½ . 898099—89 *de8. et,al 85 1eens8 le do. 8 0 [92 8 2
11 ½ Ubr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte Iam 18. April 1898 über das Vermögen des worden. “ 8 Posensche.... 4 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Schreinermeisters Otto Rieger dahier, Prey⸗ Gerichtsschreiber Brodbeck. Verantwortlicher Redakteur: 1t 2000 — 500 92,00 bz. do. 96 — 97 3 do. 4 1 — Direktor Siemenroth in Berlin. 5000 — 500,102,25 bz* do. 98 S. II. 3 Preußische .. —
5
5
5
Mindener do... 3 1.4. Mülh., Ruhr do. 3 ½ 1.5.11 5000 — 500⁄,— do. do. 1897
[292gen — —,— 2
——
[
34
—
EEEezhn
22222Z2==Z 88,— 90,— 9,— ,.—
—gg9S
873098 7,70 bz G
97.25 b; 97,60 bz
.üg,,—’S.
3000 — 30 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3000 — 30 [99, Mailänder 45 —— Berlin, den 14. Juni 1900. einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden [25402] K. Amtsgericht Ulm. 1“ 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose Der Gerichtsschreiber Konkursmasse eingestellt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1000 u. 500° 6.— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. München, den 15. Juni 1900. Karl Hermaun Holz, Kaufmanns in Ulm, ist, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ estf. Prov.⸗A. 4.10 5000 —20084 30 b; do. 1900 S.III. 4 14. V 88 do 8 8 85 8 —O———Q:Q:, 11“*“ “ . 8 S sche 3
3000 — 30 o. do. kleine
part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. singstraße 1c., eröffnete Konkursverfahren mangels 8 84 1 b11“ swer Kr. 191900 v2009—— 8 88 Sn 39 Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 Mexik. Anl. 1899 große Der Kgl. Sekretär: Schmidt. unachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ot⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. o. 4.10 5000— 20092,50 bz Offenburger do. 95 ,3 “ -
versch. 1.4.10 3000 — 30 do. do⸗ kleine
16““
ch. 3000 — 30 do. do⸗