—6
Jede Serie im Betrage von ℳ 1 000.000,— ist eingetheilt in 50 Stücke à ℳ 50009 Pha84
Bank für Grundbesitz, Leipzig. (Litt. A. ¹), 200 zu ℳ 2000,— (Litt. A.), 200 zu ℳ 1000,— (Litt. B.), 200 zu ℳ 900. 000— G 8 k““ 1 “ “ 1 8 Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz werden hiermit zu einer 100 zu 1g. S&.2.. (Litt. D.) und 200 zu ℳ 100,— (Litt. F.). Die Nummern benaen d. tt 0) Meißner Thonwa wren⸗ u. Kunststein ab k b 46] Bankverein und in Leipzig bei der Leipziger mit 3001, bet Litt. A. mit 59 001, bei Litt. B. mit 64 001, bet Fitt. C. mit 112 001, bet Litt. g. vorm. Fr. Konk in ißen ü — a 89 vvat ee ecnen vge. ee; 1 1900 8 Mt Fr. Kollrepp Mei en. 1 Bte den 18. Juni 1900.
8 8 “ 8 außerordentlichen Generalversammlung 1ego. bei 828 I9. 19. tsc durch säa gtice SS S. Llanseteahe laßtfen auj di 4 Beschlüsse: Schleszsche Kleiabahe Ben senschaft 6 16 Inhaber, werden jedoch auf Antrag auch auf den Namen geschrieben. e tragen die faksimiliert 1 Activa. Bil 1899. 8 1 . eugesellschaft. Donnerstag, den 12. 1 1900, Vormittags 10 Uhr⸗ 8 sschrift zweier Mitglieder des Vorstandes und des Staatskommissars als Treuhänders. Die Gtichene — — 29 — Passiva. a. wereee von 81 000 ℳ auf 8 8 im Banklokale, Schillerstraße 6, 1, 8 mit halbjährlichen, am 2 Januar und 1. Juli jeden Jahres zahlbaren Zinsscheinen nebst Zinserneuerunin Geundstücks⸗Konto .... lb7 000— Aktienkapttal.K t d— b. die Geselschesr aafgfelbsen 1 “ abgehalten wird. 8 — d pünktlich 10 uh schlossen schein verseben. Seitens der Inhaber sind die Pfandbriefe unkündbar. 99 Gebäude⸗Konto 237 700— Konvert Sta wase-e 179 000— werden die Gläubiger 9 Ges Uschaft hiermit 7 Erwerbs⸗ 1 Wirt Das Versammlungslokal wird 9 ⅛ Uhr geöffnet und Pün t ge b Die Hypothekenpfandbriefe Serien 311 bis 340, welche eine Fortsetzung der früheren Pfandbree Zugang.. 16 789(40 Konte amm⸗Akt.⸗ 3 aufgefordert, ihre 2cp f 55 aft hierm 2 und 1 hschafts⸗ 1 ö“ 5 dkavitals ausgaben und besonders der Serien 251 bis 310 bilden, genießen die gleichen Rechte und Sicherheiten bn 8 Hoportehenen. 2000— Gran 224 29 22½ „2 Gen ss 2) Antrag der Verwaltung auf Eeeehng 8 I11u16 Gesellschaftsvertrags die der bisherigen Emissionen und kommen innerhalb der durch die Satzung vorgeschriebenen Grenzen ⸗ Abschreibung 2 489,40 Kreditoren⸗Konir. . . 160 405 64 Schl Weideni ve - 0 enschaften. 2) Im Falle der Genehmigung 18 : Abän „hng 8 § 5 8 188 s6 Akln bei der nach Bedarf beziehungsweise je nach Zunahme des Hypothekenbestandes serienweise im Betroge von d chinen · Konto — IIJ= — Spe fal⸗Ref 8 a. 2 94 628 09 ch esische eidenkultur-Actiengesellschaft [26392] Aktionäre, welche an der “ 186 9 en 18 ber verdes 1e ae Notar ℳ. 1 000 000,— zur Ausgabe. Die Rückzahlung dieser Serien erfolgt im Wege der Ausloosung al pal Maschi Zugang .. “ Gemlinn, 889 7 4 4 696,98 iu Grünberg i/ Schl. in Liquid Die Mitglieder des unterzeichneten Vereins werden Gesellschaftskasse oder bei der Credit⸗ und dean au 8 hier, o b i. spätestens Montag, Die jedesmaligen Zahlungen der ausgeloosten Beträge finden spätestens sechs Monate nach der Verloosun, 1n 8 sna. K 14441 . Verlust⸗Kto. 44577 5ꝓ 8. 3 g ur ordentlichen Generatperswmelese den EE ernn, nene, be aee V1.7 ste ge einem Fünge hinterlegt die “ g l 1e c 8 SSece g8 9- 8” 2 alsbald gr. Ja Ziehun Abschreibung 8 b-79 6 V 8 1 “ 20. dies. Mts., Abds. 7 Uhr Greifongalden. d 8 b 2 . w 8, . 8 1 oder Kündigung bekannt gemacht. Vor dem 2. Januar 1905 ist eine Verloo Wung und Kündigung aug 2 9804 2 - 9 “ 11“ aße 162 f 1 deren s etszr enz Hintneeenganit gehaner Ancate der Tnee cafeefiegenge Seshe hignc, itger wichlosten: von diesen Aermian aß (leer re Baal e ehr borbehalten, die Verloosung in befzeg Inwentar⸗Konto .. .. 7205 LLN26345] 1“ gArenhedürurc, wFingeladen. Gese “ e 8 patestens te-. Ann n. “ 9 ft 8 1 bier. Gener g. .. ung fortzudauern. Staͤrke vorzunehmen oder auch die gesammten in Umlauf besindlichen Pypothekenpfandbriefe mit dies Zugang.. 6722 44 Die am 1. Juli er. fälligen Kupons unserer lastung. Ergänzung des Aufsichtsraths. Statuken⸗ ö irgerlegun⸗ de * n Hinterlegunzsschein sestusteler “ T.he dac gen. Die säͤmmtlichen Serien dieser Hypothekenpfandbriefe müssen spaͤtesteng 2 2 Sehae wSapese 1 bei den bereits änderung. Anträge. Berlin, den 18 Juni 1900 8 am 2. Januar 1965 getilgt sein. Abschreit 3355 5 Zahlstenen vom 21. Juni ecr. Credit 4 b 900. bebnze b Se schterath der Bank für Grundbesitz Die Einlösung gelooster oder gekündigter Stücke und der Z geschein h onnte die zostenfrele auc. pferde· Konto nessg b —8“ 5 K.I..SSe; bei 1l., M.⸗ 2chaa fausenssger V m. 9 8. Ter ein ichiskn” Revhte⸗ vor. . 7 8 8 LC““ 2 400,— .“ 3 ein, 8 7 Rich ard Lindner, stellvertretender Vorsitzender. üce Sen EE n ..“— ferner in Berlin, Frankfurt a. M. und anderen Zugang. . 2 069 25 n, in Breslau bet dem Schlesischen sitzender. Alle Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, mindestens zwei anderen Abschreibung 1 455 25
Berliner Zeitungen, zwei Hamburger Blättern und einer esse Zeitung. sährung der Zinsscheine und Pfandbriese sind e Schacht⸗ und Schuppenbau Grube Margarethe..
Am 31. März 1900 besaß die Bank: 8 Zugang ₰ Hpypothekenforderungen im Gesammtbetrage von ℳ 357 988 566,25 8 12 Davon waren zur Pfandbrief⸗Unterlage verwendet .. . . . „ 353 190 916,82 1t Abschreibung..
„ 347 079 400,— genben⸗Invent⸗Konto
2
Eir. wdaeKü.AbabSe.edeebvüaacn 8
26304]
echnungs⸗Abschluß des Bankvereins Schkölen zu Schkölen Die Fristen für die Vorlegung und die Ver
pro 1899. Ausgabe. Jreichegesetzlichen.
Kassenbestand ultimo Dezember 1898 10 740 31% 91) Ausgeliehene Wechselbeträge 471 913
— — =
— — — —
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
„Die Niederlande“, . Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1845.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 1899.
Einnahme.
— 22
d 2 —
215 287,28]0 y2) Zurückgezahlte Darlehne . 157 95652 Sppotheken⸗Pfandbriefe waren im Umlauf ..
—
D₰ 1
Aufgenommene Darlehne.. 8. 11“ Zurückgezahlte Wechselbeträge 474 196 62 3) Gezahlte Darlehnszinsen. 29 682 60 Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht mindestens aus sieben und höchstens aus zehn Mit. Abschreibung 8
3) Wechselzilssen 32 387 27 4) Effektenzinsen ... .. 1 111,15 gliedern, welche durch die Generalversammlung gewählt werden; zur Zeit aus den Herren: J. W. Lübber 8 ) Rohmater.⸗Bestand: — i. Gruben 1 A. Einnahme. ℳ ₰ B. Ausgabe.
‧‿ + SS
2
—
Hypothekenzinsen . 10 240/ 40 5) Verwaltungskosten ... 1 516 53 in Firma Haller, Söhle & Co., erster Vorsitzender, E. F. Vogler, zweiter Vorsitzender, Wilh. H. Effektenzinsen.. . 6 963,37% 6) Geschäfts⸗Utensilien... 12160 Kaemmerer, M. A. Philippi, in Fima J. Magnus & Co. Julius Richter, sämmtlich in a Thonvorrath . 10 479 20 1) Uebertragecss benic 1 6) Stempel und Porto 708 677) Gerichtskosten und Steuern 1004 9 Geb. Kommerzienrath W. Herz, Stadtrath. A. Marggraff, Geh Regierungsrath 28 Simon, Justigratz Thonvorrath i. Fabrik 7050,— 2 G EE 0) Schäden, einschließlich Kosten aus den 7) Verkaufte Effekten. 68 088 65% 8) Dividende und Gehälter. . .. „ 8 678,22 Max Winterfeldt, sämmtlich in Berlin, Geh. Kommerzienrath Stephan Carl Michel in Mainz. 8u Kobhlenbestand .. I11““ 2 500 8 5 Beönden Reer J“ 983 578 13 Vorjahren, abzüglich des Antheils der 8) Gerichtskosten zurück 187 68] 9) Gekaufte Effekten iʒ 133 493/40 Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrath zu notariellem Peotokoll gewählt wird, besteht aus Waarenbestand: V 2. Sonitige 5 „ üb. 1 67 Rückversicherer: V 10) Kassenbestand am 31. Dezember . zwei oder mehreren Mitgliedern nach Bestimmung des Aufsichtsraths; es sind dies zur Zeit die Perren halbfertige 16 200 schreibungen auf d 8 L“ 8vee. vVAA“ 13 43114 Dr. jur. L. R. Karl und Dr. jur. K. W. A. Geipcke in Berlin sowie Ur⸗ jur. F. Bendixen in Hamburg. fertige 77 200 93 400 der Gef lüsch lagacheh 8 FFverversicherung. ℳ 214 718,92 818 800 25 818 800 25 Die Berufung der ordentlichen Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand; außer⸗ ons⸗Kont eEeenee eS 88 b der Gesellschaftsgebäude in Einbruchsdiebstahlver⸗ 1 v Se Fpordentliche Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath oder der Vorstand, so oft dieses im Interesse LautiongKonto . 9 65 2 71965 1 frühere Jahre (vide Aus⸗ veee“ —,— Activa. Bilanz. Passiva. der Gesellschaft erforderlich ist. Die Einladung zu den Generalversammlungen ist mindestens drei Wochen eeltand, 6— 8 9 799 ,69 1“ 2) Prhabe v” 11 abzüglid zurückgestellt: g Se vor dem Versemmäng teg. zu veröffentlichen. Jede Aktie über ℳ 750,— gewährt eine Stimme, sede 2 4 46 der Riftorni.“ me/abzüglich deegenepchegagc⸗ „ 19 630,M—25 2191 71 798 999,52 über ℳ 1500,— zwei Stimmen. 116,03 8 8 . .“ unbruchsdiebstahlver⸗ Ehehha,.. T1“ CEü866 Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr, Für die Aufstellung der Bilanz geite U.-.. FNS7S 28 “ c1114“ 8 Wechse 1 M- üüc 230 465 3 Abti 9 lrar R 150 000 die Bestimmungen des Handelsgesetzbuches und des ReichsHvpothekenbank⸗Gesetzes. Von dem jährlichen Meißen, den 26. Februar 1900. ““ 1 b. Einbruchsdieb b 2) Schäden, einschließlich Kosten im Rech⸗ 9) Fhpetheken⸗ FeSsenc 1 6 596 94 9 Resf nefehten * 1“ 8 15 008 Reingewinn fließen 5 % zur ordentlichen Referve, bis diese 25 % des Aktienkapitals erreicht hat. Neben Bu“ Die Direktion. stahlversiche⸗ 8 b nungsjahre, abzüglich des Antheils der ) Effekten⸗Konto. . 56 eservefonds⸗Konto. 8 2885 dem ordentlichen Reservefonds können Spezialreserven gebildet werden. Ueber deren Errichtung, Zweck Jul. Beck. S rung 17 388 33 241 bEö1 6 90 7 a. a t:
8 2* 2 * 9 2*
ℳ ₰ ℳ
5) Mobilien⸗Konto. 200 — 5) Spezial⸗Reservefonds⸗Konto . . . 6 971— — b 49 nErrichtung, , 88 HE16““ 8 — 7) Saldo⸗Gewinn. . 44992 05 äber die Passiva erhalten die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter und die sonst etwa durch 8 “ Der Rebisor: ö1“ sicherten an die Gesellschaft: inbruchsdiebstahl⸗ “ Summa] 1 017 104,42 8 Summa] 1 017 104 42 ihre Anstellungsverträge dazu berechtigten Angestellten der Gesellschaft den ihnen vertragsmäßig eingeräumten Zwickau, Hauptlassen⸗Rendant. 8 Feuerversicherung üi versicherung „ 2 556,67 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Antheil und die Aktionäre einen solchen von vier vom Hundert. Von dem alsdann verbleibenden 8 —Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1899. b. Einb 12 020 39 b. zurückgestellt: Jul. Otto. Aug. Graul. Gustav Löber. 8 H. Eschenbach. Aug. Lehde. Betrag gebührt den Mitgliedern des Aufsichtsraths ein Antheil von 10 %. Der Rest steht zur Verfügung — ¹ Einbruchsdieb⸗ euerversicherung . „ 178 084,95 Albin Zimmermann. Frz. Spindler. Herm. Wirth. Gustav Schäfer. der Generalversammlung. Handlungs⸗Unk.⸗Konto... 8 “ 18 214 14 % Per Gewinn⸗Vortrag stahlversicherung 213.50 12 23389 inbruchsdiebstahl⸗ ig eeehaeeraektseateeganti ven An Dividenden wurden verthellt: Konto. 5 10 801 42 1898 ‧„ 4) 18 Felen. 8. 5888 8 versicherung... „ 1 386 67 0 1“ 8 8 8 8 895 0 3000 000,— - 2 ; 8 86 nsen⸗ onto ““ 8 w 8 32 G 8 EE686“ 8 erträg EE“ 5 4 2 . 1oee— PROSPECT — 8 ig 8 % auf ℳ 18090009,— dividendenberetates A — 12 328,190†0 . Brutto⸗Gewinn. 5) Kursgewinn: V 2278 113,46
ndenbe 3996 80 18 000 000,— 1u6“; bschreibungen: 1896 70 98 1“ Gebäude⸗Konto . . 2 489 /40 a. aus verkauften Werth⸗ b. Einbruchsdiebstahl⸗
betreffend die Ausgabe von 1“ 8 1897 8 % 21 000 000,— G 1 1 V
ℳ 30 000 000 4 %igen Hypothekenpfandbriefen 1895 8 % 81,9kf . I““ 2 891 8 „1“ 14 -L2g2 Serie 311 bis 340 8 F 8 8 Geuben⸗Invent.⸗Konto . . . . 239 8 Valuten.. 1 108,93 15 607 3⸗ Rücvrfienen, abzüglich des von den 1 8 8 8 8 6 1 .2 „ . 58 —— . R ckv 9 .
8 Bilanz ultimo Dezember 1899. Passiva. Pferde⸗Konto. 165256 6) Sonstige Einnahmen: 1 ““
der Hypothekenbank in Hamburg — 1““ = Scacht⸗ u. Schuppenbau⸗Konto Grube a. Reservefonds für Kurg. b. Eimbruchsdiebftablver⸗
ℳ M t 2 “ . “ eingetbeilt in 1500 Stücke Litt. A.1 Nr. 3001 — 4500 zu 5000 ℳ, 6000 Stücke Litt. A. Nr 59001 — 65000 % Vanken .. .. 13 819 182 83 % Statutenmäßige Reserve .. . ... 6 000 000 — Kengewinn . . . ..... 12 jse g. bö Fveen 23 596,21 as aas 5) Steuern und öffentliche Abgaben — 44 338,33 zu 2000 ℳ, 6000 Stücke Litt. B. Nr. 64001 70000 zu 1000 ℳ, 6000 Stücke Litt. C. Nr. 112001 — 118000 Wechsel-⸗Konto . ... 416 553 Reserve⸗Konto 11, für etwaiges künftiges Vertheilung: 79 1t 1 (Kapital⸗) 22 596,21 44 345 ¹¹ 6) Verwaltunggkosfen. . gaben. 328 363,338 zu 500 ℳ, 3000 Stücke Litt. D. Nr. 114001 — 117000 zu 300 ℳ, 6000 Stücke Litt. F. Nr. 1 — 6000 Fonds u. verlooste Effekten 79 964 Pfandbrief⸗Disagio u. s. w.. b1 s 111.““ “ . 7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnübigen 378
ö“ 5 % ;3. Reservefonds . 22*¾ 1 . zu 100 ℳ B 1 ö Effekten des Reservefonds. 2 648 500 Konto der Hypotheken⸗Pfandbriefe: 1 4 % Dividenden.... . Zwecken, insbesonkere für d . Die Hypothekenbank in Hamburg ist als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Hamburg auf Lombardierte Hyvpotheken 986 900„—- 4 % ige Pfandbriefe zum Einlösungs⸗ vertragsmäßige Tantiome .. b 22 28 8 1 löͤschwesen. 8 .9„ “ 2 348/3 Grund notariellen Aktes vom 12. Mai 1871 in das Handelsregister des Landgerichts Hamburg am 15. Mai Lombardierte Effekten. 431 422 95 kurs al pari ℳ 138 564 500, 1 8 Vortrag a. neue Rechnung „ 41]1 “ . 8) Abschreibungen: 1871 eingetragen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen innerhalb des Deutschen Reiches Hypotheken⸗Konto, abzüglich 3 ½ % ige Pfandbriefe b —,— — 8 8 auf Ausstände bei General⸗Agenten zu errichten. Die Gesellschaft hat ein Bureau in Berlin. — amortisierter Beträge . . 353 899 217/96 zum Einlösungs⸗ a] 62 454,25 62 454,25 EEV “ 626/85 Die jetzt gültige Satzung datiert vom 16. Dezember 1899 und ist vom Senat der freien und Fällige Hypotheken⸗Dar⸗ b kurs al pari. „ 201 888 800,— 340 453 300— 8 en, den 26. Februar 1900 v11 G 8 9) Kursverlufte auf Werthpapiere .. .. 79 952313 “*“ hmens besteht in der hypothekarischen Beleihung von Grund⸗ Blehnehmnsen . Z;en. 099 998,04 Fzllige Renten⸗ u. Hibokheen⸗Pfandörtese 32 8002 Fur Bec. 99 ☚.8 8 tück d 8 Auge p vld 5 ae e-e, C 8 8. vp 8 Hvpothet g von Grund⸗ Bankgebäude⸗Konto Ham⸗ 1 Fälltge Kupons unserer Pfandbriefe .. 4 287 314 37 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verl st⸗Kontos mit den Geschäftsbü n de b. Fasnegcernne ““ ’ 89G . 1 XX““ — Dividenden⸗Konto (Restanten) 2 040— 8 1 8 stücken un er Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der erworbenen Hypotheken burg 950 000 videnden⸗Konto (Restanten) “ 2 040 Ggesellschaft bescheinigt hiermit “st⸗Kontos mit den Geschäftsbüchern de b. Einbruchsdiehstahl Die Bank unterliegt daher den Bestimmungen des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli Bankgebäude⸗Konto Berlin 500 000 Vorträge auf Provisions⸗Konto für 1900 I Meiß gt Zar 5 8 versicherung . 7 809,35]1 241 679,37 1899 und ist befugt, 1 zu betreiben: 8 Debitoren in laufender 1b bis 1915 fntl.. . . . . .. 795 650 àt eißen, den 26. Februar 1900. 8 G 11) Sonstige Reserven: ¹) den Erwerb, die Beräuzerung und die Beleihung von Pypotheken; Rechnung. . 440 322,0571 Vorträge auf Zinsen⸗Konto . . . . . . 1 295 18385 22a, “ Reserve für Abschreibung auf d 2) die Gewährung nicht hypothekarischer Darlehen an inl ndische Körperschaften des öffent⸗ Vorträge auf Unkosten⸗Konto . . . . . 50 000— Zggwickau, Hauptkassen⸗Rendant. 1 Werth der Gesellschaftsgebz ¹ g Ee ee 316 89638 Adessse. 126010] ) Sonstige Ausgaben; Penstonen.. . ..†* 989908 .e-nn 141A2A*“*“ 1 8 2 Kreditoren in laufender Rechnung 8 177 6548“ 1 13. d. M. sind in Gegenwart des Notars Bet der am 26. Mal d. J. stattgefundenen sechsten Ueberschuß und 2 Verwendung: 3) die Gewährung von Darlehen an inländische Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung J— =e ewian⸗ und Verlust⸗Konto.. meEe. demm Rechtsanwalt Irmler und zweier Aufsichts⸗] notariell n Ausloosung sind in Gemäßheit des 1) an den Kapltalreservefonds der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der so erworbenen 8 8 377 782 060,92 377 782 060,93 reenee K. v—g. * — — — unserer auf die 1 2) Tantièmen 2 4 88 8 d ; Bgn 18 ninn. 1 Obligationen unserer 4 % Anleihe ühere Firma „Buntweberei vorm. 1 6“ 227— 4) 8 komenissionsweisen Ankauf und Verkauf von Werthpapieren, jedoch unter Ausschluß Geminn. und Verlust Konto ultimo Dezember 1899. Sate I ausgeloost worden; Wünsche lautenden a9 — 2) an die Aktionäre . 143 333,33 von Zeitgeschäften; 1 v114A4A*A*“*“ 8 L1“ i Nrn. 21 60 175 247 265 267 471 525 560 630 zur Rückzahlung per 30. September 1900 8 8 4) ve. Versicherten. “ 5) die Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit An Pfandbriefäinsen v““ 12 351 907,48 Per Bilanz⸗Konto .. .. 47 12052 he 816 920 822 897 979 1036 1173 1240 gezogen worden: b8 a. M “ — 5) andere Verwendungen .ne. 8 z 8” 1* des hinterlegten Geldes die Hälfte des eingezahlten E— * b 6 . „ Seet see,tnsern .114 12 I 1667 — —2 1592 1681 1767 1845 1859 1899 8. -85ö. 22 8 E 85 6 282 809/ 04 rundkapitals nicht übersteigen darf; ten des Reservefonds (Kursverlust 5 „ Zinsen⸗Konto. 8 2 9. 8 26 146 6 17 185 22 aag, den 7. Juni 1900. 6) die Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren. Inventarium⸗Konto 8 e181“ 39 876 —„ Provisions⸗Konto 1899 85 078 54 ninte Nückzahlung dieser ausgeloosten Obligationen 259 266 268 272 276 281 290 293 306 315 329 Haag J 4153b3b Evs.⸗Deeon Die Beleihung der Grundstücke darf, soweit die Hypotbeken als Deckung für Pfandbriefe Bankgebäude⸗Konto Hamburg ..104 437 66 1 SPrr Iö g5 8 . 82 — 8 e- 8 2 -2. 99 Die Niederlande“ 8 1 19 1 ine 72 507 534 5. 5 7 2 „
benutzt werden, in Gemäß eit des Reiche Hypotbekenbavkgesetzes nur nach folgenden Grundsätzen geschehen: Unkosten⸗Konto: 8 e kgen ab 1. Juli i 2— SSSan 5 5 21 1) Diee deleibung t der Regel nach nur zur ersten Stelle zuläsig und darf die ersten drei eIrren V 3 de 103 % und Iinsen 8 1 % vom 1n2 fe s 687 658 663 699 705 736 219 858 928 2 9 Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1845. II. Bilanz 1899.
1
Fünftheile des Werthes der Grundstücke, unbeschadet der Bestimmung des § 11 Absatz 2 Vortrag auf neue Rechnung „ 50 000 — 605 269 /10 1. H u 6 d Satz 2 des Hypothekenbankgesetzes, nicht übersteigen. ARHeberschuß 2 200 430 52 2 Ottober 1900, also im Ganzen mit ℳ 520,— 789 793 801 804 810 820 847 864 867 877 880 2) Der bei der Beleihung angenommene Werth des Grundstücks darf den durch sorgfältige 8 81 “ 15 J77 95 55 (S55⸗Sn ans v 8 909 921 948 961 965 972 974 982 985 986 993 — hen; Ermittelung festgestellten Verkaufswerth nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses — E1“ 5 277 Mr ei unserer Gesellschaftskasse, Landsberger⸗ 996 1007 1009 1012 1036 1039 1048 1054 1055 A. Activan. ₰ h. Passiva. ℳ rücksichtigen, welchen das Grundstück bei ordnungsmäßiger Wirthschaft jedem Besitzer nüiteirtthes ei der Nationalbank für Deutschland, 1147 1151 1155 1173 1177 1178 1199 1206 1222 2) Hypothekenfreier Seabes .. 677 799 21]2) Kapital⸗Reservefonts ... . . [1 885 914 nachbaltig gewähren kann. 1b „8₰ 2 be Bertt. oder 1249. 3) Hypotheken und Grundschuld⸗ 3) Spezial⸗Reserven: Hypotheken an Bauplätzen, sowie an solchen Neubauten, welche noch nicht fertiggestellt Der Ueberschuß ie“ - “ 2 200 430 „; i den Herren Mareus Nelken & Sohn, Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört Ferbemgeen .. 14118 300 Reserve für Abschreibung auf den und ertragsfähig sind, duͤrfen zusammen den zehnten Theil des Gesammtbetrages der zur abzüglich Vortrag vom 1. Januar 1899. 47 120 52 2 153 310 b. Zerlin und Breslau, oder am 30. September 1900 auf. Die Kapitalbeträge 4) Darlehne auf Werthpapiere — Werth der Gesellschaftsgebäude 39 402 Dceckung der Pfandbriefe benutzten Hypotheken, sowie den halben Betrag des eingezahlten 8 ch: 8 8 18 be der Berliner Bank, Berlin, oder werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuld⸗ 5) Werthpapiere: zum Kurswerthe Reservefonds für Kurzschwan⸗ Grundlapitals nicht ü;berschreiten. aa2. 5 % Tantiême für den Aufsichtsrath — 107 665 den Herren Jacob Landau Nachf., verschreibungen und der Zinsbogen mit Zinsscheinen vom 31. Dezember 1899 3 1 11“ Hypotheken an sonstigen, einen dauernden wer. nicht gewährenden Grundstücken, insbesondere bb. 5 ½ % Tantiême für die Direktion 118 432 1o Berirelau. 188 Nr. 23 u. flade. bei der Allgemeinen Deutschen ℳ 2,835 607,60, inventiert mit 2 804 308 Schaden⸗Reserve: on Gruben und Brüchen, sowie Hypotheken an Bergwerken sind von der Verwendung zur Deckung von 1 co. 10 % für Neserve⸗Konto II „„ „. 215 331 441 42855 in, im Juni 1900. 8 5 Credit⸗Unstalt in Leipzig oder bei der Firma 6) Wechsel . .. . .. . . 24 509 a. Feuerversicherung ℳ 200 271,62 Pfandbriefen ausgeschlossen. Derartige Hypotheken befitzt die Bank nicht. 8 nee e FIEEEA Aetien⸗à rauerei⸗Gesellschaft Hermann Wünsche’s Erben in Ebersbach i. S. 7) Guthaben bei Bankhäufern .. . 309 629 73 b. Einbruchsdiebstahl⸗ Die Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des Senates der freien und Hansestadt Hierzu Vortrag 1. Januar 1899 47 120 ⁵2 Friedrigs 8 zurückgezahlt. 8) Guthaben bei anderen Versiche⸗ versicherung. 1 386,67] 201 659 mburg. Fur Zeit b vom Senat Herr Dr. jur. Gustav Plath mit der Führung der Staatsaussicht 1I1 8 SHöo 24 jedrichshöhe vormals Patzenhofer. öe ene eenaee. 9) Bim A. 212.1e “ g. * 5) Prämien⸗Uebertraͤge: 7 9 4 8 8 S 8 e erzinsund 2 t „ n olgende um⸗ 8 8 EEEEETETE“ 976 ber die Gesellschaft beauftragt. Zu seinen Vertretern sind die Herren Rath Dr. Johannes Geyer und d. 8 % Dividende auf ℳ 21 000 000,— Akttenkapital 1 680 000 mern zur Einlösung — nicht präͤsentiert vates: 10 Ausstände bei General⸗Agenten a. Seeweass hemhe 1838ö 56 1247 545 541 88 Segr
6 Rath Dr. Paul Flemming bestellt. Den genannten Herren sind zugleich die Obliegenheiten des Treu⸗ 8 b gg äß § 51 des thekenb übertragen. . Vortrag auf neue Rechuung .. 790D 6036] 4 1 55 1 händers gemäß § es Hypothekenbankgesetzes übertragen Die Inhaber dieser Schuldverschretbungen werden 11) Rlastänbe den Bersicherten b. Küherschrn. Eee s n beas
Die über die Wertheermittelurg erlassene Anweisung der Bank ist durch die Aufsichtsbehörde . Hamburg, im Mai 1900 Süddeutsche Kabelwerke A.⸗G. hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ 12) Baare Kasse 12 7218 1 ge 3 r⸗ ge Karg g. 6) Gewinn⸗Reserve der Versicherten —
— 2 2, 8 ot ekenbauk in ambur „. Snstem g 8 Ma meidung weiterer Zinsverluste nunmehr aumt 13) Inventar und Drucksachen — in 10 000 Ned- ne 85 Hant, nelc 4 Keeh.e. bebn 1.“ 8 Hyp 8. Karl. Dr. 2,2 g 1““ Die dierte . Ie.A. 2 bei den Einlösungsstellen b 14) Sonstige Aktiva: 7) — anderer Versicherungs⸗ 6 Auf Grund des bereits am 1. Mai 1898 vorhanden gewesenen Grundkapitals von 21 Millionen LAuf Grund vorstehenden Prospektes sind * Alpitals von 2 Millionen Mart, also ℳ 250,— 27⸗4 8 Schuldverschreibungen nebst Zinsbogen 8 esgthetagtcth 1 . 8) Baar⸗Kautionen “ hen s betnag der in Unzatse dectshel Höprllete dfernee Seoetegseh neengasgeben Ber Geamm. 30 000 000] 4 %ge Hypothekenpfandbriefe, Terie 31. 8n 4“ Everobach 1. E., den 16. Junt 100.. . 9) Sonftige Pasfiva⸗ 8 bopotheten von --e. glecer Feb⸗ „ e nlasg in 2 gebegt seln. 2 bis 340, der Hypothekenbank in Hamburg — üen 8 shrr Hermann Wünsche's Erben. “ Niecht 1 Sehas⸗ . i. 8 e desleh asa re⸗ nsgsheisgelaggfan Prgane 8. 82 8 ——— 12 1 2. Januar 1905 unkündbar und unverloosbar) 1 8 — echa g ahds [26350] Bekanutmachun ö“ „ 1888 „ 33 33 versehen sind. Die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe bestimmten Hypotheken erthpapiere und zum Handel an den Börsen in Hamburg, Berliu und Fraukfurt a. M. zugelassen worden. Banthaug Pury & Cie Neuchatel Am 14 Juni 1900 ist H. 8s. d Ulrichs he“ 336,67 Gelder werden im Banktresor unter Mitverschluß des Treuhänders verwahrt. 8 3 8 Hamburg, Berlin, Frautfurt a. M., im Juni 1900. Hrmfhaus G. Thalmesfinger⸗ Regenoburg, b- Nuffichnsrath .R Gesellschaft Ane “ 12 . 1 Die Pfandbriefe werden von der Reichsbank und ihren Zweiganstalten in Klasse I beliehen. Hypothekenbank in Hamburg. Deutsche Bank. n an efellschaftotasfe in Mann⸗ leben ausgeschieden. n 8 — 86 8 10) Ueberschuß 8 — G — Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft es Isnsga 1, .
u.
Nach Maßaabe der Bestimmungen der Satzung (Titel VII § 50 — 59) und infolge Aufsichts⸗ . * 2
uathebeschlufses Fom 21 Agrir 1000 emittert dis ganf, ZZ“ Berliner Handels⸗Gesellschaft. von Erlanger 8. Söhne. . 2.Keüacan, den 8. dan 900. „Hansan, Bremen. 10 890 308 7 om. 4 — ige othekenpfandbriefe Serie 3 11“X“ 2 . torath. .
Zu dieser Emission ist ihr durch den in Nr. 119 des Reichs⸗Anzeigers vom 18 Mai cr. ver⸗ Frankfurter Filiale der Deutschen 2 ank 2 8 GCewein, 8.2r Seör., .““ Haas, den 7. Jant 1900. J. Henny, Sub⸗Direktor. 8
öffentlichten Beschluß des esaerteabea Senats vom 16. Mai cr. die staatliche Genehmigung ertheilt worden. 8 68 — 1 6 Beefchender. 8 senaegkeStssegrans (Schluß auf der fol 8 Sei
genehmigt.
Ln te.)