1900 / 145 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ha en b a. H., den 13. Juni 1900. enbur . 29 15. 8 8s Föeicliches Amtsgericht.

[26139] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Emil Domdey in Prinzen⸗

26135 Konkursverfahren.

In Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Max Brötzmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin

[26163] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenthal, in Firma Simon⸗

sohn & Co. Nachfolger, Inh. Max Roseu⸗

thal, zu Rixdorf, Bergstr. 30/31, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 9. Juli 1900, Vormittaags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier,

befördert: a. Eil⸗ und Frachtstückgüter, 1

b. Eilgut in Wagenladungen und eilgutmäßig zu befördernde Wagenladungsgüter,

pächter. 8 Berlin, den 20. Juni 1900. 8

nach dem Stettiner Bahnhof in Berlin nur noch

c. Sendungen an Anschlußinhaber und Lagerplatz.

ats⸗Anzeiger.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1900.

3000 30 [99,20 G 3000 30 —,— 3000 30 99,50 G 3000 30 [92,70 G 12 39,50 b; 300 [136,75 bz 300 159,90 bz 60 sü128,25 bz 300 130,50 bz 150 129,00 bz 150 131,90 bz 12 24,90 bz

No 145. Amtlich festgestellte Kurse. Westf ProAm.

d inschuldner ge⸗ auf den 14. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, Rixdorf, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, anberaumt. 8Le vfedi ein 8 Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Rixdorf, den 5. Juni 1900. gleichstermin auf den 5. Juli 1900, Vormittags stimmt. 8

2000 200,— 2000 100-,— 1000 [99,00 G 5000 500 90,60 G 5000 500 90,60 G 2000 200 99,00 G 5000 500,— 5000 200,—

icht hierselbst, Kolberg, den 16. Juni 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II B. An 1. August dieses Jahres tritt öe Hirsch, ee he gspeigts at zum Tarife für den Berlin⸗Magdeburg⸗Halle⸗Erfurt⸗ 8 20. Juni Bromberg, den 15. Juni 1900 Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. [26157 Bekanntmachung. Thüringisch⸗Sächsischen Personenverkehr der Nach⸗ gerliner Börse vom .Juni 1900. r Prov.Anl. Der G chssch eiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trag V und zum Tarife für den Breslau⸗Bromberg⸗ Frank, 1 Lirs, 1 Lei, 1 Peseta = 980 ℳ71 bsterr. Gol⸗ Aachener St.A 93 [26412] Beschluß. Klempnermeisters Wilhelm Alsbach von Bruck⸗ Sächsischen Personenverkehr der Nachtrag III in 2b. = 206 2 öe 1, 5 % 4 12Srefeen. Alton. do. 87.89 In dem über das Vermögen des Spediteurs hausen ist neuer Prüfungstermin auf den t vg. K,5 1 o. 1854

Kraft. eg- Kosel Oderhafen er⸗ 11. August 1900, Vorm. 10 Uhr, anberaumt Beide Nachträge enthalten neben neuen Tari B. ,rz Goldrubel = 320 1 Rubel = 2,16 1 Peso Apolda do In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sigismund Barteczko zu Kose erhafen Aug . . 8 g rif, 1 (alter) Lopallar = 4,20 1 Liore Sterling = 20,40 b 8 Kaufmanns 82 Doerk zu Bromberg ist zur öffneten Konkursverfahren soll in der am 3. Juli cr. Ruhrort, 15 Juni 1900. sätzen unwesentliche Erhöhungen von Fahrpreisen 100 0 Wechser. Aügsb. do⸗ 9. 188

beraumt sten Gläubigerversammlung auch Willeke, Aktuar, 8 und Gepäckfrachtsätzen für den Verkehr über Nikrisch Eöhelhne ner 1“ LA1“ enberaumgen, esf gefaßt ob das Verfahren Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. sowie der Fahrpreise IV. Klasse von Groß⸗Lichter⸗ UAmsterdam, Rott. 198 . 8 hsr Baden⸗Bad. do. 98 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse einzustellen 1“ felde nach Chemnitz und Riesa do. ru Aniwp. 100 88. Ake Barmer do. ichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ ist. 3. N. 3/00. [26121] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole 1 Brüssel u. eh. 160 Frs. 227.—Ö do. do. 1899 gebandes bestimmt. Kosel, den 18. Juni 1900 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Strehlenerstraße 1. g vn⸗ .“ b 9dc. gt 2e 1905-8 Bromberg, den 15. Juni 1900. Koönigliches Amtsgericht. Schiffsbaumeisters Franz Polter zu Pretzsch Dresden, den 18. Jun 3 Pwanhag ...] 100 Kr. H g. 1858

8 a. Elbe ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliche Beneral⸗Direktion p ““ [26108] Konkursverfahren. meldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni der Sächsischen Staatseisenbahnen, 11“ 1 4 d 88 1900 üfsab. u. vhorto 1 Milreis o. Stadtsyn. 0

1 m 30. Dezember 1899 er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bfne über da Vermögen des Tischlers Carl Gottlieb Hebold in Löbau lichen Amtsgerichte hier anberaumt. 1 1 Milreis Biel felder St.⸗A. Schießbudenbesitzers Adolf Dittmann, zuletzt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den [26313] 8 6 Berc. 100 Pes⸗ Charlottenburg, Kantstr. 96 (etzt flüchtig), wird 9. und bez. 12. April 1900 angenommene Zwangs, 30. Mai 1900. Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischer Madr 15 100 Pe.. gemäß § 190 K.⸗O. (alt. Fassg.) eingestellt, weil vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April Maibaum, Güterverkehr. 3 1 ½ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. II G. 1044. 1) Am 1. Juli 1900 wird die 5 CCI1 masse nicht vorhanden ist. [261202 Löbau i. S., den 18. Juni 1900. 18 —— Station Rupperisburg des Direktionsbezirks Frank⸗ Charlottenburg, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. [26127] Beschluß. 1 furt a. M. in den Gütertarif, Theil II Heft 2, 11X1A“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Bekannt gemacht durch den Ger.⸗Schr.: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommen. Der Frachtberechnung sind die Ent⸗ 8 —100 Kr. 1 Sekretär Moese. Bäckermeisters Carl von Bremen zu Grube fernungen der Station Villingen (Oberhessen) zu⸗ . 8 88 [26161] Konkursverfahren. Ilse wird, nachdem der in dem Vergleichstermine züglich 4 km zu Grunde zu legen. Fahrzeuge 58 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [26129] Konkursverfahren. vom 31. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich können in Ruppertsburg nicht ver⸗ oder entladen ... 185 5r. 1) der Handelsgesellschaft unter der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage werden. o. 58 piah .. 100 Frb E. Thum Söhne & Cie. zu Dülken in Liqui⸗ Holzbildhauers Carl Fischer zu Luckenwalde bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2) Vom 1. August 1899 an ist die Anwendung 89 1. f dation, 2) des Kaufmanns Eduard Thum, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Senftenberg, den 15. Juni 1900. der im Gütertarif, Theil II Heft 2, enthaltenen Falien Plätze 100 Lir früher zu Dülken, 3) des Kaufmanus Gustav walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifes 13 (Eisen und len. Pfäte 109 8⸗, 3 Thum, früher zu Hainichen, ist zur Abnahme der. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 u Stahl ꝛc. zur Ausfuhr nach Oesterreich ꝛc.) unter! I1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [26130] 8 b auf die Artikel . . 100 R. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗

7 oder raffiniert, in Blöcken, dv. 9 Fchs Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger manns Oskar Cohn zu Stendal, Breitestr. 7 —] 1.) Kupfer, roh fi 1 Warschau .... 100 R. 3 T. 215,806b;

1 . Stangen, Mulden, Platten, Blechen Id⸗Sorten, Banknoten und Kupons . zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ alleiniger Inhaber der Firma „Berliuner Waren⸗ 2) Zinn, und Uallen. 8 1- 1 brs Faten, un0 198 5 1 S 188 5;

Vermö f iner Vergütung an die Mitglieder des Gläu, haus Oskar Cohn“”“ zu Stendal wird der 3) Abfälle v dlen Metallen L Eö“ engscs 228964 getean n bigetausschufses der Schlußtermin auf den 14. Juli Rechtsanwalt Dr. Sarrazin in Stendal an Stelle dhe eesesen I Es. Fat. 8 20/35 b 6 10 6ts . Dessauer do. 88 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 1900, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen des verstorbenen Aßenten Theodor Bonatz zu Stendal]— Drebden, am 18. Juni 1900v. eüee Egne⸗ de 16,3 b: a. Bkn 100Lr. 16 6e do. do. 96 Klosterstraße 24, Zimmer Nr 3, bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. zum Konkursverwalter ernannt. Königliche General⸗Direktion 9 Lüge. 16,34 z Fstat Bin 8. 82 186 917 Dortmunder do. 91

Dülken, den 14. Juni 1900. Luckenwalde, g. 71 Juni 1900. Stendal, den. 1Se Jun e1900.aust der vIAe -eheere n 5 Pollars 11850 Lerb Bev100 3 es 1 88 (L. S.) Meyer, Aktuar, Sarhmann, als geschäftsführende Verwaltung. Imperial St. —,— do. 2900 Kr. 84,25 bz G Dürener do 10.93 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des vV 1261131 Haeerescees nen. üe do. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216,05 bz do. do. 1900

1 3 neue.. 16,18bz do. do. 500 7. 216,05 fseldorser da⸗ [26154] Konkursverfahren. [26098] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher do. neue 3 5 G Düsseldorfer do. 76

1 ; „do. 500 g3 —,— ult. Juni —,— do. do. 1888 ögen des 1 Handelsmanns August Malzahn zu Löcknitz do. do. 50 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Säleßermigs vbx Amer. Not. gr. 4,175 bwz sult. Juli —,— do. do. 1890

Kaufmanns Louis Demrath jun. in Barmen, Bäckermeisters Johannes Karl Heinrich Abels r do. kleine 4,17 bb Schweiz. N. 100Fr 81,00 bz klf do. do. 1894 alleiniger Inhaber 228 Fm eigeie in Lübeck wied, vachdem die Schlußvertheilung er⸗ 1, 8n Schlußvertheilung hierdurch trägen I und II zum Heft 3 der be E. do. Cp. z. N. P. 4,175 G Russ. Zollkupons 323,70 bz do. do. 1899 Nachfolger er 82 22 hi termh 8a folgt ist, hiermit aufgehoben. 8 8 Stettin, den 14. Juni 1900. jeenthaltenen Tarifentfernungen Fneses 88. a g. Belg N. 1001 81,00 bz G] do. kleine 323,60 bwz Duisb. do. 52,85,89 nach erfolgter Abhaltung de Lübeck, den 14. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3Z. Wengern, Lenningsen, Rhynern, Unna⸗Königsborn Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. v. 96 durch aufgehoben. 8 Das Amtsgericht. Abth. IYIIW. essser Welver und Wickede⸗Asseln des Bezirks Essen und Lt. Rchs.⸗Anl. 1w. 1.4.10/5000 20095 25 bz Elberf. St.⸗Obl. 8 0. 2 3 8. 0 t 9 . . 89. , 2 1 .

eS8.; 26116] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1) 8 Augnahnfetarif 2 (Rohstofftarif) für die in 32 .“ ersch. 10000 rfurter do

v“ 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Windmühlenbesitzers Christian Friedrich net 1 benhegh do. do. 93 III. nin. Vermögen des Kaufmanns mfas Fiedler in wbesig⸗ 11 der Sla. Füten. Wertehr ten Ahther gc⸗ kv. 8 öe g Gsaner 8 8. böhla, Inhabers der in Weinböhla, eln un des Verwalters ußtermin auf den u. . w. 1 dg. 1““ b 888 ETEETEW“

aie e dereü vrs vengasnto he ersa⸗ baͤbla Fhüt⸗ der Firma Max Förster bestehenden 1hmaega 1900, dhiea nh 9 Uhr, vor dem Stationen der Se ö 8 do. do. 83 11.4.10110000.100186 901b3 Flensbg. St⸗⸗A. 97 in Fal ds g f hobe g v(Chokoladengeschäfte, wird zur Prüfung der nach⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2) die Station Kal⸗ ũ es 8 (Eis 1 1 do. do. ult. Juni Frankf. a. M. do. 99 termins hierdurch au 16 9 n 1900 sträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Taucha, den 18. Juni 1900. 6 die Ausnahmetarife 8 Roher sen), ( 2 unt Bavisch St. Eis.A. 3 ½ versch. 3000 100⁄—,— do. 98 Ferten.. den 18. Jort 1090„ 3. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Aft. Werner, .(Stabl der Sp⸗⸗. 1 und 11). 9. (Ellen und Stah do. Ans. 1892 u. 34 1 5.11 3000 200/93,40 G Frreib.iB. do. 1900 Bek gt 2* de Gerichtsschreiber: hiesigen Königlichen Antsgericht anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Sp.⸗T. 11) und 18 (Blei zur Ausfuhr) auf⸗ do. Schldver. 1900 3 ½ 1.5.11/3000 200193,40 bz B Glauchauer do. 94 ekannt vena nn 1 eer 1“ Meißen, am 14. Juni 1900. Khece dainegtteras ggenommen, 8 t bo. do. 96 1.2.5 500 200 (e(G(Graudenzer do. 1900

Akt. Wilhelm. Königliches Amtsgericht. [26380] Bekanntmachung. 3) der Seehafen⸗Ausnahmetarif A. für Fracht⸗ Gay. Staats⸗Anl. 3 . 10000 -200 Gr. ichter,. Ldg. A.

[26168] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß der stückgüter zur Ausfuhr über See auf Stückgüter des do. Ei b. Obl.. 5000 200 Güstrower St.⸗A.:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sekretär Pörschel. Frau Marie Gercke, geb. Seidenkranz, hier ie v. beftiamg, Eilgüter ausgedehnt. Feeent⸗nscg. Ie., 8 Heübes 1a. 1889 8 2 de * 8 2 .Lun. . 4₰ . Kaufmanns H. H. Feddersen in Fleusburg [26119] Bekanntmachung

ist auf Antrag der Firma P. Hirschberg in Berlin b isenb Direkti 1 200—,— G

. ur Prüfung einer von derselben nachträglich ange⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. VII.; 5000 200 93,75 G do. do. 1882

V deeeeeeeee. Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Oberpf. hat 1“ auf den 5. Juli 1900, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Bremer Anl 1887 8 5000 500 8. de. 1900 htaske 3 mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkursver. Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. 6

5000 500—,— ameln do. 1898 3 9 25 8 7 EE1 85-9 25. April 1900 be fahren über das Vermögen des Kaufmanns Fer⸗ Tempelburg, den 14. Juni 1900. 5000 500 Bebes do. 1895 . F. 85 1. den 14 IZüni 1900 88 sddinand Binzenhöfer von Neumarkt i. Oberpf. Königliches Amtsgericht. 5000 500 Heilbronn do. 1900 Flensbu ;g. dünches Smtsgericht. 3. Termin zur Prüfung der noch nachträglich angemel⸗ 5000 500 Hildesh. do. 8973 ücepan 1e vette de egen0es Abnahme der Scellußrenong, [26160] Kankursverfahren.y 5 b. P, vr. 6 11. 5 858 ᷓ9 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 00 —500»— rter ’. eeeg;. 8 L-5. Vermögen der verzeichniß und Beschlußfassung der Gläubiger über Bäckers und Svpezereihändlers Johaun kunft ertheilen. Die in EE1“ 3 do. 1899 3 50095 50093,25 G do. . dof u A. 8 Skwierczunska in Kröben die nicht verwerthbaren Vermögenstücke auf Donners⸗ Friedrich Horn in Velbert wird nach erfolgter zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß I (3) g Gr. Hess. St A. 13/t1 5000 200 93,00 G AJena do. 1900 Handelsfrau An 3 tag, den 5. Juli 1900, Vorm. 9 Uhr, im Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. worden. do. o 96 III 8 8

5000 200/91,25 bz [Offenb. St.⸗A. 95 5000 200 100,40 bz kl.f. Pforzheimer do. 95/3 3000 200191,00 bz irmasens do. 99 5000 50075—, osen do. I. u. II. ³ .5000 500 do. do. 1894 III 5000 500 4 otsdamer do. 92. 1000 100 8 eegensburger do. 2000 100 8 do. do. 5000 200 8 Remscheid. do. 1900 2000 200—,— vJ 5000 500/90,60 b o. do. II. 5000 500—,— 88 Rixdorf. Gem. ⸗A. 5000 500 99,50 G N 5000 75 [97,75 b 2 o. 5000 100 18 8681 G Saarbrck. StA. 96 5000 100 93,/60 B St. JohannSt. A. 9000 20011 Schöneb. G.⸗A. 91 2000 500 do. do. 96 5000 500⁄—,— Schwerin St. A. 97 1000 200⁄—,— Solinger do. 99 5000 200°—,— Spandau do. 91 5090 200,— o. do. 1895 1000 10b Stargarder do.. 5000 100—,— Stettiner do. 1889 3000 200—,— do. do. 94 Litt. O. 2000 100—,— do. do. 99 Litt. P.]):

5000 100 99,00 do. do. 1900 Litt. P.)

2000 100 92,80 bz“ Thorner do. 5000 100 82,80 h. Wandsbeck. do. 91 5000 100 92,80 bz“* Weimarische do.. 1000 2007-,— Wiesbadener do. 5000 500⁄,— do. do. 1896 5000 500 98,60 G do. do. 1898 5000 500⁄—,— Witzener do. 1882 5000 500„—-,— Wormser do. 1899 2999 —309—, Preußis 5000 200 —,— d 90 6 9

3000 500 —,— 8 8 0 50242 3 :10 3000 50090,00 B r..

Fer Fös do. neue.. 99,00 B Landschftl. Zentraj d do. 3

¹ Eg ..

8 Oo. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. f. Augsburger 7fl.⸗L.

w. pr ran 28 5000 500 [99,40 B Braunschwg. Loose 1000 u. 500 ,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 2000 500⁄0,— ve Loose. 1000 u. 500⁄,— Lübecker Loose.. 3000 200—-,— Meininger 7 fl. L. 3000 500+-,— Oldenburg. Loose. 120 124,50 bz 8000-1005 —,— Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 1000 100 —0 Sih eeee Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 —500— D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001106,50 bz Gklf

3000 100—,— Ausländische Fonds.

1000 u. 5002—,— Argentinische Gold⸗Anl. 5 †‧ 1.1.7 s82,25 G 1000 200,—,— do. do. kleine 5 82,25 G 1000 500,— do. do. abg. 5 79,00 et. bz —,— 85 8 abg. kl. 5 79,80 G wee. a o. mnere 4 ½

5 igs do. do. eine 000 200⁄—,— do. äußere von 884

———— —, O SSS 2—Z —+½

28 8

82SSE

bgEgFES —½ C ₰;

SS 222890ö2

00 α

orweg SüeeEgghn 2EgEv=2 S= DSB.

—2= S S

5 ½ S

2 έ

SEPSEPEEEPSESFEE OüeGdreEGShG.

1ö8Z1

3ůEE 8

=

—-

—82

chwed. Pl. 6.

4 ½ gen 6. Madrid 3 ½. Lifsabon 4.

üen, 2—

Bonner do. Boxb. Rummelsb. 8 slau St⸗A 80 o. Bromberg do. 9 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 do. II. 1899 do. 1885 do. 1889 do. I. II. 1895 do I. 1899 Coblenzer do. 1886 Ddo. do. 1898 Cottbuser do. 1900 S. bb do. do. 1896

9.. . S

2

3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.)

St. Petersb. u. War

7 8 —2

08 2=2

.7.

—22ö=2éöggBüIgIUöIEnNn

SSSS=SS

8 772

EEEEE“ —2IE2ö=SIg=ZI2Ig

= —₰ PbbEEEEehzerEzheeEe

69,10 bz 69,40 B

—22

eheEAneSo g. à—

Paris 3. Schweiz S8

5000 200 [89,90 G vo. do.

2000 2000,— do. do.

2000 200⁄,— do. 1 I1I

1000 200,— Barlettaloose i. K. 20.5.97

2000 200+,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 3

2000 200+,— Bosnische Landes⸗Anl. 4

2000 200„+-,— do. do. 1898 4 ½ 1000 —.,— Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 /4

2000 500,— Bukarester St.⸗A. 84 konv.

Pfandbriefe. doh. do. kleine

13000 1501118,50 G bo.

4 ½ 3000 300 110,90 G do. do. v. 1895 8 4 ½ 4 ½

2222ö=2

Pl. 5. SSS

SeeEEESeg

2— EFüFEͤüEEPrPEPree

2ö’—2öögög

d0 0 bdo 00 bo 00 dd*

Q G. R

SSagSggg⸗

82g=AögZ gvö0=2

ESUSSSUöUöeseönenesöneseesöeeesee bUeeoH,e, 5 ——

Bank⸗Diskonto. Amsterdam

Brüssel 4. London 3. 1n 20001.

00 S588 888

—9n2—-i-92-2ö=IN

EEgegenegesn ESSSS —=

Wien 4 ½. Italien. Pl. 6 ½. Kopenha E=SEg —O— SS S

66SÖ

222SU”UðSgödISAöSgöSSnN 28q SübSnmnSP So do dor

88,10 bz G

7

5 8†17 3000 150103,80 b

1s 180 b: 3000 150 97,30 bz 8 do. kleine

5000 100 99,90 G do. do. kleine

3000 150 92,10 bz 3000 150 84,20 G 8-ge Atabt; Aan 4

10000-100 —,— Spark 5000 150 93 30 bz üit-hA. Sgge.

5000 150 83,20 bz 3000 150 95,00 G 88 86 8 190½

E 96,50 G do. Stadt⸗Anl. 1891 6 WI111““ do. do. kleinez 3000 75 92,10 G do. do. pr. ult. Juni 83,25 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 86 8a⸗ 25r Nr. 41561 246560 6 e e. br Nr. 121561 136560 6 3000— 75 2r Nr. 61551 85650 6 do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 ½ do. en g8 4 do. o/. große 5000 200 93 10 bz . 10000. 20083,30G Sia- Meeüere’ do. do. kleines6 do. 18965 do. p. ult. Juni do. von 1898 4 ½ v Stadt⸗Anl. 4 Danische St.⸗Anl. 1897 3 Haͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 do. do. IV 3 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 8 Donau⸗Re⸗ e. .5 Ean⸗ nleihe gar. 3 8 priv.

88,10bz; G

22SgSSgESgESUSZSSISUðENUggÖggsCq

2000 500-,— 8. b 2000 —500 Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½

5000 500 712 do. neut..

0D. 1009 1 Ostpreußische...

9 do. 2822 2 3 5000 —,—

1 do. 1000 200,— 1000 200-,— do. do.

3000 200 ,— do. neulandsch. 2000 1900 do. do. 3 5000 200 92,30 G Posensche SVIII4 5000 - 200,— 2 2000 200 99,10 G 1989.895 do. B.8 1000 200 —, 2 e ghaß 898 3000 100 :landschaftl. 2000 200 sal. do. 4

1000 200 do. landsch. neue

EübPSESEEES=Wg=IE=SN —½ ,— 2222ö2222S2I=öFIgnög

bo bdo bo ddo—

SESSSSSEAH» SCS

ceeztzinereeeeenn

39,00 39à 38,90 bz

68bö8— EEEEe —, eehhee es eerte er, Lecs 2

SöPPPPePEePEüeeeäeeeeees

S=SgSS

EüPEr.

1—

222282=2

1.“

929ꝙ vrvf-xwnb.

qeeTeee;

s Sbv

—=q 8 2 2 —2 =2 *. 2. 8 125.22SSg 222=2

S9”S⸗ne

u,Nöus IrrEEE EFEPSEgEE

92,00 bz G 77,50 bz 98,60 bz

S SS

1 8 G

ĩio SPSho C0 && 00 —2,— 0“

vPFPEPPPePeöüPePehePeees-

Sbo

S’ nSSöSSnnnhe

—₰¼

5000 100 5000 100 do do. do.

3000 500—, 259000 5009,— do. do. Lit. A. 2000 200 100,50 G do. do. Lit. A. 100000 —,— do. do. Lit. C. 5600—c do. do. Lit. C. V 8 I“ do. do. Lit. C.

2000 200 ,— 1000 H0910,10wc Fde. do. Pep.

2000 200,— 2 do, do. Lit. D. 2000 200h.—

2000 200 99,80G dena ens rn 2000 500,— 2, 8 2000 500†,— 1000 u. 500†8-1,— b III. 1000 u. 500%03,50G 5000 500193,40 G b ss

2—

2. 2 . 72

[26312] Bekanntmachung.

Am 1. August d. Js. wird ein neuer Tarif für den Rheinischen Personenverkehr ausgegeben. Hier⸗ durch treten neben Ermäßigungen in vereinzelten Fällen auch Erhöhungen ein, über welche wir Aus⸗ 1898

SPEPEgbbngie b0

—2 2,— 00— —½ 2 2 *

½

e, bbö.

do. 8 5000 100 85,50 B do. do. kleine 4 5000 100 [94,30 G do. do. pr. ult. Juni

do. Dalra San.⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ do,. Loose do. St.⸗G s⸗Anl. 3 ½ reiburger 15 Fördenhe alizische Landes⸗Anleihe 4 Galiz. Propinations⸗Anl. 4 Genua 150 Lire⸗Loose. Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1,80 do. do. kleine 1,60 do. kons. G.⸗Rente40 %1,30 do. do. mittel 4 % 1, 30 do. do. kleine 40 /11,30 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1, 5 do. kleine 40 %01, 75

Fünrreehenenne

2=2=qéI22ðhS2I2IIIIg=ZIöISISIggIEgZg

S8S

SS S

—Z

—2222222222222ö222222=

—₰

5000 200„+,— Karlsruher do. 86

ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Sitzungssaal ves Gerichts anberaumt. Verzeichniß G Mainz, den 15. Juni 1900. do. do. G. 3.10.96 5000 20083,00 B 8 lbert, den 16. Juni 1900. 3 0.do. G. 3.10. 983, do. do. 89

8 Bercgease 18 vber. Cas biche hbrte che üce 8 ben 8 Schlußvertheilung zu 51. F Sen he Amtsgericht. 1. . Im Namen der —— 2 do. do. i. fr. Verk. do. do. 1900 2 ü 89 ercz sstücke der Schlußtermin auf Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Königlich Preußische un ü84 2. zog do. St.⸗Anl. 99 Kieler do. 89 eheSeene Gerichts zur Einsicht der Betheiligten auf, ebendort [26164] Konkursverfahren. Hessische Eisenbahn⸗Dire tion. Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 97,00 B do. do. 98

den 5. Juli 1900, Vormittags 9 ½ n⸗ kann ein Einblick über die bisherige Thätigkeit des⸗— Das Konkursverfahren über das Vermögen des vo. St.⸗Anl 86 5000 500 84,10 bz do. do. 98

gesett. itens der Interessenten aus den Emil E „Salz- [26395] „b. amor.. 97 9 5000 50093,80 G Kölner do. 94 Gostyn, den 8. Juni 1900. v1“ er Interessenten aus den Porzellanmalers Emil Exner zu OberSalz Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisenbahn. CEaI1 5000—500 9380 G 11X1X“

Rüdzki, Afsistet, 28 brurm wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ im 20. Jun d. Is. titt der Nachtrag 1e 1 500% Neumarkt i. Obpf., den 15. Juni 1900. boben. m 20. Jun 75 do. do. 93 5000 500 93,80 G do. do. 98 z 7 ocker enbah⸗ 1 8 o. o. 500 93,8 do. 8. Thenc. Bermögen des (26170] . 6 EEbe. 1na e, Setaeg.. 6g vv“ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [26158] Konkursverfahren. zur 4 en ahn erkehrsorn 8 1 o. o. 99 * 5000— 2 o. Leeteg. Ec.ss tlhs an e Beavanen 8 ber der offenen DHandelsgesellschaft Joh. West In dem Konkurzverfahren über Fer ggs N.LZRs üee . lt de aesser h Heasi 8n See 1 See. 94,50 bz G E Schlußtermin auf den 9. Juli cr., Vorm. phalen und über das Privawermögen der Fabri⸗ Kupferschmieds David Waldschmidt von Wetzlar Uniger Beförderungsgegenstände, sowie Aenderungn 8eö 10012,80G veh, San;

b üf achträ ngemeldeten Forde⸗ de

10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst kanten ist zur Prüfung der nachträglich angeme bir g nabmetarise und einen Ausnahmetarif ir eb. 100 92 8 G 1 . W 1 den 28. i 1900, Vor⸗ der Ausn achs⸗Alt. Lb. Ob. 5000 100—,— Laubaner do. II. bestimmt. a. Johaun Christoph Westphalen 1“ 6. 1000 200 100,90b3 B Liegnitzer do. 1892

288 . Kartoffeln zur Stärkefabrikation. Die in den Na S.GothaSta d0 Königl. Amtsgericht Heiligenbeil. 8 Fenen hCCCCEC -.-N. v2n vor dem Königlichen trag aufgenommenen Zusatzbestimmungen zur Ese Sachs. MeinLdser. 2000 100,—— Kicgn es d0892 [26137] Bekanntmachung. sämmllich zu Neumünster, ist ein besonderer Wetzlar, den 16 Juni 1900. öö sind gemäß den Vors 2ic Sr Aat86 16 888 8 Uibee 4. 192,96

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfungstermin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. un pin vemnei Juni 1900. Schw.⸗Rud e Magdb. do. 91, v Handelsmanns Alfred Goldner zu Neustadt gemeldeten Forderung anberaumt auf Montag, den gs r 8 ppin, .18, 8“nd 190 gia⸗sae 28 Iee. e,; a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 25. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr. 26117] Konkursverfahren. wL“ Sün dhi 1 b0 8r Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Neumünster, den 16. Juni 1900. 16““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 26386] veranmmtmachung v. Schuldv. 3000 1000 92 0B do. do. 94 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Abth. 3. TEE 888 1. Juli 1900 tritt ein neuer Tarif der si sen 8. A19 1e 0- 92,50 BM Mannh. do. 1888

wne 8 8. Uei go o r . 2 en Württ. St. A. 81. , En eirede 8. 2 8;- Fonzeru go0, ö’ [26152] Bekanntmachung. erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. . Frene en.edesg. Ces serbebung csecichast in Brdb. Pr.⸗AI. IV 100q,— do. do 1895 10 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht hier- Der Konkurs über das Vermogen der Firma Zabrze, 81 16. Juni dee2- äh0 delnnag gesofe I gzuschkagetaxen fi derpror 3 1090 00 21n selbst bestimmt. Sigmund Weiner dahier, Alleininhaber Sig⸗ öntgliches Amtsgericht. den direkten Durchlauf Paris-— Konstantinopel un do. G. 4.3 8 799. 80 8e9 Fhar 89 8 5000 100 90,50 bz Gkl.f. do. do. 1897

arotschin, den 16. Juni 1900. mund Weiner, und der Kleiderhändlers⸗Eheleute Constantza sowie alle Zuschlagsgebühren no

6 Königliches Amtsgericht. 8 Ligmund und Ida Weiner hier, Tafelfeld. jf⸗ B k tma ungen SChtend. Strecken Salzburg Konstantinope Dsihreuß. P H. do. do. 1899

va b es, zinshs 8 straße 26, wird als durch Schlußvertheilung beendigt Lürif⸗ A. ekann g und Budapest-— Constantzä. e 5000 100 99,00 bz G künchen do. 86-88

[26151] Bekauntmachung. nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf⸗. t Ei b - b Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureav bier poem. Pro.-A, 2 e. Mäünchen n. 2 Im Konkurse über das Vermögen der Mechanikers⸗ geboben. 8 der den schen 1— isen ahnen. en. Prov.⸗Anl. 5000 100 91,60 bz o. 8

3 8. Straßburg, den 15. Juni 1900 und Fahrradhändlerseheleute Ludwig und MNürnberg, den 15. Juni 1900. tburg do. 98 Lu.II. 5000 100 91,60 b; do. 1897

8 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: 7 1 . do 1899 Maria Ruidl dahier hat das Kgl. Amtsgericht Kgl. .21 b [26310] 3 Kemiserliche General⸗Direktion 8 o. 5000 100 82,40 b; 8 8

5 . . 8. Thiel. 8 Verkehrsbeschränkung von und nach dem 8 n. heinprv. O. l. Ir.? 5000 500 92,60 bz* M. Gladbacher do. ..29 vntra gffäsagung lpet 1“ : 1b der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe do. V. VII. 5000 500 92,60 bz⸗ do. do. 1899V.

1“ 8 Stettiner Bahnhof in Berlin. . 8 ichsvorschlag [26159] Konkursverfahren. 6 1 5 200 ,92,60 b, do. do.

rbgi- ncnggeschten h Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Stettiner Bahnhof in Berlin muß dieser Bahn⸗ e-5. 500‿ ,— Münfter do. 1897 allgemeinen Prüfungstermine angemeldeten Konkurs, geschäftslosen Friedr. Wilh. Heymanns in bof vom Oktober 1900 ab öfür den Getreide⸗ und n. es⸗ ce Nürnb. do. II. 86 Kesen Termin auf Dieustag, den 3. Juli Rath wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mehlverkehr geschlossen werden. Von dem gleichen 2000 500 92,00 G“* do. 96—9 d. Jo., Vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale Nr. II. termins hierdurch aufgehoben. 8 KLSTage ab wird auch das Getreide⸗ und Mehlfreilager 5000 500 101,75 b;z do. 98 S. II. bestimmt Ratingen, den 13. Juni 1900. ksjauf dem Stettiner Bahnhof aufgehoben. Es werden 5000 200,— 8 Sin . önigliche 500° 0.— . o. II. Kempten, den 78. V . FKFoönigliches Amtsgericht. 88— 30084 30 ; do. 1900 S.III. Schuppert, S 5000 200 91,25 bz Offenburger do. 95

d80 g S

——————9—9-‚O-9O— 8 . .

en

ooS

9

2— 9

8” 8 *

8

92 2*

222222

26SYgeüüPrPüöPüüPeüreüesesseeeesees

FüPPFPFEFEFEFEEʒ

SSEESEbOH 85 2222222=2

—22ögqéSISg=ÖSÖSogS

2000 500 —,—

V1 do. II. Folge 2000 500—,— Wstpr. rittersch. I. 2000— do. do. 1 B.

—'OVxOO- DOdbdode ½

g.

v,h.ve

2000 500⁄,— 2000 500 99,10 88 een. 3000 200 98,90 G 8 8* 2000 200,—,— do. rittsch. I. 2000 200 do. neulndsch.1I. 5000—6 do. Gold⸗Anl. Ge, 18d 2000 200 Säch fandbriefe. do. do. mitt 7 2000 500 Landw.Kred. lII4, 114 versch. 2000— 100 do. do. kleine 5000 100 do. do. 4, IA, NI4, II!, Helfingfors Stadt⸗Anl. 2000 200 IIII, IIl, ILIII. 3 ¼ versch. 2000 75 I 1900 1000 200 do. XVIII, 3 ¼ 1.1.7 5000 100 91,70 G Holländ. Staats⸗Anl. 96 2000 200 da. he versch. 1500 u. 300-,J— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2000 100 do. do. Kl. IA, Ser. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 3 1

5000 100 UE, III, IIII 8 Ittfr. 8 ieeeee Pa u. IIt, IITI u. III 3 ½ versch. 2000 75 91,70 G do. stsr. Nat.⸗Bk.⸗Pfbb. . I. 1.4.10 e ds. 88 be⸗P

FPrFrErrrPPPFPErPFPSEFSPSgZ + S

22=g=gögöI

——2 D EIep 2 5 —,—

8æᷣSgE

2—

.

05— .—.2,—

PüPEEPEEPEEgESgg=

8 2 2222 EETTET232 2

88 ⸗2*

39,25 bz G 39,25 bz G

S 5

—+

SSSESASSSS S BH

ZSESSZ

SSS! ——— d0 do do

90 0, 80 80

8 —PSbE*

8522 22SS

:

. 2778 2 dsneegö:; 8

—O—VAEeSESVWVO —SöA SA

—2— 9=SB

FF

E ÜgPübb- —22 —2.—

*

5000— 8 do. Pfd. IBA u. IIIln 5000— 300 80]-nXXI82 1.12 5000 10091,70 G va. Rene alte weccn. na 1000 500 do. Krd. IIBAu. IB4 1.1.7 2000 100 91,70 G do. do. kleine 5000 500]%—, entenbriefe. do. do. pr. ult. Juni 1 1.120 28ae. 99,25 G 2 do. n e S⸗ 1.4.10 3000 30 Jütl. enen. Ier. 56 8

versch. 3000 30 do. do. 1.4.10 3000 30 do. do. V;. versch. 3000 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.1.7 3000 30 Kopenhagener do. 1.4.10 3000 30 do. do. 1892 versch. 3000 30 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1.4.10 3000 30 o. do. kleine versch. 3000 30 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1.4.10 3000 30 Mailänder 45 dbre ocs versch. 3000 30 do. 10 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 30 Mexik. Anl. 1899 große versch. 3000 30 do. do. , Amittel 1.4.10 8000 30 do. do. I. Fkleine

8888⸗

82

5

ee.; 8* HesenrNaseu 8 Kur⸗ u-N. ( Brdb.) do. do... Lauenburger. Pommersche. do. 1 Posensche.. do. 2 9 20 Preußische 81 O. 9 ½ —9 9„ Rhein. u. Westfäl. do. do. Sãchsische..

—q— ℳNnB b.

EEE— ühPüöSEüPEEEg=SgSn

D

2222g 29292 EEEgE geEr

A— 9898 ——— Sʒo

——

97,50 bz B

2

* —½

E —2ö2ö—22E;

—xêö —g—göügnn

nSen nen Soeg⸗

SDS

67,00 B 67,00 bz G

* 2 2* 89

A—

do. II. II.u. Jlr.

Verantwortlicher Redakteur: do. XVIII. 3 do. III. uk. 1909

Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. enr.

22222=2ög=Féö2A

Angesichts des fortgesetzt steigenden Verkehrs auf 1 ddo. FK.III. IFII.

gE

2 9Qq

290 22

Frferüereees

9—5918—,ö

FeüPEFPPüPPePeBðYePB=ePVE

JLng b Jag -H. Prv. A.99 demnach in Abänderung der Bekanntmachung vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver wer Kr.⸗Anl. Lenpach 1897 vom 1. gOhlober 1900 ab von und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. H veit Prob⸗A.n

do. II

EüE

24.—

SFESGSSgeüscrüascüsücssüeüöüöSüSg 1“ ☚☛ en E“

—ð82 80 —,—

2*

—,—

0SS

S**SS=Igg

—- Qq=—ò