1900 / 145 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

bbbb Jhen 1900 andenburg a. H., 8 3 Königliches Amtsgericht.

[26139] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Emil Domdey in Prinzen⸗ thal ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 5. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 15. Juni 1900

26135 Konkursverfahren.

In Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Max Brötzmann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ stimmt.

Kolberg, den 16. Juni 1900.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[26163] Konkursverfahren.

der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Rixdorf, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, anberaumt. Rixdorf, den 5. Juni 1900.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[26157] Bekanntmachung.

8

nach dem Stettiner Bahnhof in Berlin nur noch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des befördert:

Kaufmanns Max Rosenthal, in Firma Simon⸗ sohn & Co. Nachfolger, Inh. Max Rosen⸗ thal, zu Rixdorf, Bergstr. 30/31, ist zur Prüfung

a. Eil⸗ und Frachtstückgüter, b. Eilgut in Wagenladungen und eilgutmäßig u

befördernde Wagenladungsgüter, c. Sendungen an Anschlußinhaber und Lageiplatz.

auf Montag, den 9. Juli 1900, Vormittags pächter.

Berlin, den 20. Juni 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Hettwer [26314

II B. 1940. Am 1. August dieses ahres tritt

zum Tarife für den Berlin⸗Magdeburg⸗Halle⸗Erfurt⸗ Thüringisch⸗Sächsischen Personenverkehr der Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trag V und zum Tarife für den Breslau⸗Bromberg⸗

1 Frank, 1 Li

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Bürse vom 20. Juni 1900.

1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗ 1 Gld. österr. W. = 1,70

5000 200][91,25 bz 5000 200 100,40 bz kl. f. 3000 200191,00 bz

5000 -500-,— 5000 500,—

G Prov. A. III

Westpr. Prov. Anl.

Aachener St.⸗A. 93/3 ½ Alton. do. 87.89

8.5

1 Krone österr.⸗

[Offenb. St.⸗A. 95 Pforzheimer do. 95

irmasens do. 99

Posen do. I. u. II.

do. do. 1894 III

2000 200,—,— 2000 100,—,—

281—gZ —⁸

EHtg Schlew.⸗Holstein. do do.

eiger.

1900.

ðIn —— 80—

3000 30 [99,20 G 3000 30 —,— 3000 30 99,50 G 3000 30 92,70 G

5000 50090,60 G

32252

JAnsb. Gunz 712.

39,50 bz

üEE

-g=SöI2Nöng

DSS

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ 5000 500%[O —- Potsdamer do. 92.

12 1000 100,— e bett. do.

52 9 ——

2000 200 99,00 G kl. f. Augsburger 7fl.⸗L. 5000 500,— Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200—,— 1 Bayer. Präm.⸗A. 5000 500/ 99,40 B Braunschwg.Loose 1000 u. 500 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 2000 500,— Hamburger Loose. 1000 u. 5009 Lübecker Loose.. 3000 2007,— Meininger 7 fl.⸗L. 12 3000 5007—,— Oldenburg. Loose. 120 124,50 bz ““ Pappenhm. 7fl.“L. 1 1000 100— QObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 500— D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 1000 3001106,50 bz Gklf

3000 100—,— Ausländische Fonds. 1000 u. 500° —,— Argentinische Gold⸗Anl. 5†‧1.1.7 82,25 G 1000 2002—-,— do. kleine 82,25 G 1000 500 —,— do. do. abg. 79,00 et. bz G 5000 200—,— do. do. abg. kl. 79,80 G 2000 200(7-,2)2 do. bhiec 69,10 bz 5000 200,,—, . do. kleine [69,40 B 5000 200 —,— de. äußere von 88 5000 200 89,90 G Jvo. do. 500 £ 2000 200-,— 1b do. 100 £ do. kleine do. 1898öü..6 Barlettaloose i. K. 20.5.97 2000 2002-,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 200,— Bosnische Landes⸗Anl. 2000 200⁄,— do. do. 1898 1000 —,— er Sge een 9.

EEEPFEEEEeEeEeEeePEPPie

300 [136,75 bz 300 159,90 bz 60 s128,25 bz 300 130,50 bz 150 s129,00 bz 150 [131.,90 bz 24,90 bz

00

2000 100„-,82— o. o. 5000 200-- Remscheid. do. 1900

2000 200—,— ö5000 500 90,60 bz G o. do. II. 5000 500—,— . Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 500 99,50 G vrbec 5000 75 97,75 b o. o. .5000 100 27775b1 G Saarbrck. StA. 96 5000 100 93, 60 B St. JohannSt. A. 5000 200 —,— Schöneb. G.⸗A. 91 2000 500,— do. do. 96 5000 500⁄+-,— Schwerin St. A. 97 1000 200—-,— Solinger do. 99 5000 2007—-,—1M— do. 91 5000 200—-,— o. do. 1895 1000 100—,— Stargarder do.. 5000 100-,J4— Stettiner do. 1889 3000 200+,— do. do. 94 Litt. O. 2000 100—-,— do. do. 99 Litt. P.

5000 100 99,00 do. do. 1900 Litt. P. 2000 100 G Stralsunder do..

2000 100 92,80 bz“ Thorner do.. 5000 100 92,80 bz⸗ Wandsbeck. do. 91 5000 100 92,80 bz“ Weimarische do.ü 1000 2007—-,— Wiesbadener do.ü 95000 500 0.,— 88 25 16 5000 500 98,60 o. o.

9 5000 500 —. Witzener do. 1882 5000 500„[,— Wormser do. 1899 50009 200 mach.. 888 8 Berliner 5000 200,— 8 . . .. 8000. 50056 g e 3000 500 o 5000 200 neue..

neue.. 1000 neue..

do. 2.111099n0c. Landschftl. Zentral 2000 -500 H“

888 do. do. 1“ sKur⸗ u. Neumärk. 5000 500 8 neut..

169. Wö“ 1 2 b. 5900 —300 8 1000 200 2* 2 0424 20 1000 200+, 28 Seeh

30001200 do. nesfanbsch c.

2000 200 do. 1 3099- 209 2 posensche SVI.-X do. Ser. 0.

DSA.

SüEEEg

1 . 2 22⸗

chau 5 ½ orweg

SnEEPEEEPEPPPEYESEYPESgʒ

5 8 8

E“

&

Combard 6 ⅛.) 5 SAESEgEgESE=Sg

——

82 2— =

1 2* . u. War 2=ö2g=

wed. Pl. 6.

Petersb

Sch Lißabon 4. 88—,5

1 2 2

6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½.

2 *re

4 ½.

SSSS SS 111A“

aris 3. St. ’—

18

SEEESGSgEEEn:

Amfertan 3 ½. Berlin 5 J. 5. Schweiz

b ooo

20—

2-2I22ISéSIö2Ig=IgIööIg 1““

SFögFög=ZEESnensngsgg

00 bo 0 bo 00 do 0 n 88SSSSS

½⏑ SPEEPF

8 5—12,— ,qBEFg=gYæEeEEPESPEYYEYFEEYüPESPEPESPVY g=egÖeEégÖ

AEeghes

2

2

72

1

‧* 8 58G

bodor-n

88

EEgEE

en 4 ½. Italien.

1 00 8bIbe S

Bank⸗Diskonto. rüssel 4. London 3. bo 010— ————

S o

i

SSSSUAöSSUSeöönöeöeöeeeeöeeseeeöege

b 2000 500 —,— ester St.⸗A. 84 konv. do. kleine

fandbriefe. 1 do. v. 1888 konv. 3000 1501118,50 G do. do. kleine

3000 300 110,90 G 1

3000 150]103,80 bb do. 5 v. 895 3000 150]97,30 bz do do 1898 5000 100 99,90 G 1 do. kleine

3000 15092,10 brbrbzS 8 5000 150/93,30 b; 8EZ

5000 150 83,20 bz 8079—180,296 ..

3000 150 96,50 G do. Stadt⸗Anl. 1891 do. kleine 7 9,00 B

5000 100 832 do. pr. ult. Junt 39à38,90 bz 3 SES 92,70 bz 2br Nr. 41561 246560 199. 7. 82,70 bz ör Nr. 121561 136560 Iu Nr. 1 20000 e 2r Nr. 61551— 85650 do. Nationalb. Pfdbr. I. II.

5000 1009—,— 3000 200 100 70 B G lien Golo.Ani-18gfl.

5000 200 93 10 bz Chinessche Staats⸗Anl. 10000- 200 83,30 G do. do. 1895 10000- 200 [83,30 G do. do. kleine do. do. 1896 3000 75 [93,80 G do. p. ult. Juni do. von 1898 Chriftiania Stadt⸗Anl. 55 8 g. E” 8 Hän. Landm.⸗B.⸗ 999 —199,809 Dän Podkrednsobr. gn⸗ ; n. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 100,00 G Donau⸗Re 8 5000 100185,50 B Egyptische Anleihe gar. 3000 100]100,00 G do. do. I 5000 10085,50 B do. do. kleine 5000 100[94,30 G do. do. pr. ult. Juni 5000 1001100,00 G do. Dalra San.⸗Anl. 5000 100 84,50 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 20099,60 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. dvo. ..* do. St.⸗G s.⸗Anl... reiburger 15 Fr.⸗Loose alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. kleine do. do. mittel4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % . Gand⸗Anl. (P.8. 9 b, EWI K O. m e 2000—50, —,— Landw. Kred. UIII, 1 do. do. kleine 5000 100—,— do. do. I1, IA, II4, ll!, Helßingfors Stadt⸗Anl. 2000 200 —-— IIII, HIA, IEIII.. versch. do. do. 1 1000 200 ⁶.–ꝗ— do. XVIII,3 ¾ Holländ. Staats⸗Anl. 96 2000 200 —— do. do. 88 1500 u. 300 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2000 100¼έ—1 do. do. Kl. IA, Ser. 38 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 6 5000 100—,— I4.I1, ILIII, II.IyI do. 2000 100 u. II, ITIl u. II 2000— 75 do. stfr. Rat.⸗Hk.⸗Pfbob. 5000 200 99, do. Pfd. IMA u. IIll 2000 100[91, do. do. do. 1000 300 do. XXI3 ½ 1.1.7 5000 100/ 91,70 G do. Rente alte 20000 u. 10000 1000 500 do. Krd. IIBAu. I213 1.1.7 2000 100191,70 G do. do. kleine 8 nnoversche.. 3000 o. neue 2000 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 5000 200 ur⸗ u. N. (Brdb. 3 „2 o. o. 8 2000 200 g--. 88 b)8 3000 30 —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 200 Lauenburger.. 7 3000 30 Kopenhagener do.

Pl 888888——

eegeg

8 28 28 8 9q —2.

s

= 72 SPgᷓg

—20e—AOAAOg

A 2

2222222222222222I2I2Iö2= g8Sg

vüSEggE —— O— -

28—

SSGüFPerePüüreesPe

—₰¼

PSSSSHSASASg

vüvEvESUSgPFSUg

1e

aSceEPeerennen

FüögPE=gEEgEggg 2* qSSSSSgggggAg

bo do do dd—

A E

2 2 I’““ 22öP-ghggaN

2 g‚eöbg’Se 9—

ShgBge

bggEE*EP 5222SA

E

—2

do. do. 3

222g= x2

—V—SS g=

—ö, 8 7 ——

116“ üb 8 3 Ver 1u““ 8 2 . V In dem Konkursverfahren über da Windmühlenbesitzers Christian Friedrich demselben unter Ziffer 8 genannten Artikel Erze Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150/95,20 bz Essener do. IV. V. do do. 3

FüFüPPPüöPüöeüöüühdeesen

—=qBg

S. EPEEPFFg 5

6000 300 8 2000 20

1000 u. 500, do. 8Bö 1000 200,M— Sechasche B. 1999—00 5 1 do. landschaftl. 2000 200 8 1000 200 8g”x vhhandss

8999—199 8 do. landsch. neue 5000 100 do do. do 3000 500—,— do, do. Lit. A. Fenh vo. do. Lit. A. 5000 200 . do. do. Lit. C. 2. do. do. Lit. D.

1000 500 . 1 do. do. Lit. D. h-na. do. do. Lit. D. 2000 20099,80G v1 1— 2099 —999.— EIre. Mee. Westfalische.. do. III

2000 500 —,—

1000 u. 500, 5M ..

1000 u. 500193,50 G 89 885

5000 500193,40 G da. I. goia⸗

ISTöu“

2000 500 s Kyestpr. rittersch. I.

2000 500(50 do. do. IB. 6 8 do. neulndsch. II.

3000 200 98,90 G vo. rittsch. I.

2000 200 do. do. N.

1000 200h,— 2000 2009ε,— do. neulndsch. II.

n —2=2

ocüecSb8Se

—'—BVqAxAqhqg8G-AgnAöSnöAöAqgAAAn

2

EEEeze —Z2g2 ρ

SüPeEsöPeeeeeeeees

E S=FEE vFgeFEESEES⸗ 22ͤ2ä2öe

LSeEEEEezeseeeeeszen

-Oqng=g=SZ D+ —- D S

8 980— ZEEEb11 2—

do do do ꝓF

129,30 b;

—22S-booog=gSSvSUnbUo E“

1

105,00 G

+ ꝙ—

Ee SE ½

ÜANNNNNN 2.

—ö,—

E m;

92 0 Se SneSereseeseen

2222222222222222g

2*

2

2 de E S S

.

SüEEShbhEn

2 —22 * E1

& ZG SSAöeSEöSE

—₰½

SPESPé n *

s

E892Sooe en

86

——g=g

G⸗ 8

8.

11n

S —8— —2

2222222228

—SySYPBSPSPPEhSPPPBgVgBgÖZ

=

EeEeesgeeses —V'=I2=n'ISIIS;

8S8=8 SS —x-x=gIé—

2 . 2 2

.

Odbode —,— II

58öüPFEEeeEeenn

22—8g=qéSIS=ZÖÖg 1

—==g22 SSS

3029—368A

gcgccgccsgsEcʒ

g.

2

ABAeESS

SövöPöeerereesss- FrFrFrrFEPFPPFPEEPEgZ

—2ö= S

—'x2g= —,—

.

8

S2Sg —=8

=

72 .. 222222ö=2=

—+

—,, 8259— œÆÆ9g —,PB—éI2 b0 do do

A oze⸗

39,25 bz G 93,00 G 100,80bz

—— ISSSSA8SSSSSZ

S —,——— ———

8/=q'ZqE

SUE

Sn b0; ☛.

26412 Beschluß. Klempnermeisters Wilhelm Alsbach von Bruck, Sächsischen Personenverkehr der Nachtrag III in 200) 7 glb. südd W. = 12,00 87.89 3 [26140] Konkursverfahren. In 1 über das Vermögen des Spediteurs hausen ist neuer Prüfungstermin auf den Kraft. 1ag. N,079 1 Rtart 1 stand. Avone —1Z do. do. 1894/3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sigismund Barteczko zu Kosel Oderhafen er⸗- 11. August 1900, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. „Beide Nachträge enthalten neben neuen Tarif⸗ 1 (alter) Golbrubel = 5,20 *ℳ 11 Nubel, 221216 8 4 Pg = Apolda do. 3 K 1 1 uns Eu en Dverk zu Bromberg ist zur öffneten Konkursverfahren soll in der am 3. Juli cr. Ruhrort, 15 Juni 1900. sätzen unwesentliche Erhöhungen von ahrpreisen 4,00 1 Dollar = 4, Wechser erling = 20, Augsb. do. v. 1889 3 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der anberaumten ersten Gläubigerversammlung auch Willeke, Aktuar, 8 und Gepäckfrachtsätzen für den Verkehr über Nikrisch dam, Rott. 100 fl. 8 X—,— 8 do. do. v. 1897 3 Schlußtermin auf den 5. Juli 1900, Vor⸗ darüber Beschluß gefaßt werden, ob das Verfahren Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. sowie der Fahrpreise 1V. Klasse von Groß⸗Lichter⸗ Amsterdam, EII Haden⸗ Bad. do. 98,3 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wegen Unzulänglichkeit der Konkursmasse einzustellen felde nach Chemnitz und Riesa dgh. lu Aniwp. 100 Frz. 3 T. Barmer do. ichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts⸗ ist. 3. N. 3/00. s126121] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrskontrole I Brüssel u. nvnp. 100 Frs. 2 N do. do. 1899 gee e besti * Kosel, den 18. Juni 1900 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hier, Strehlenerstraße 1. do. 18 . 100 Fr. 3 do. unk. b. 1905 ge 8Ne 15. Juni 1900 Koönigliches Amtsgericht. Schiffsbaumeisters Franz Polter zu Pretzsch Dresden, den 18. Juni 1900. G Ekandin. Plätze. 100 Kr. Berl. St. O. 66-75 vrc⸗ ab des Königlichen Amtsgerichts. a. Elbe ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliche General⸗Direktion Lopenhagen... 1 8* do. 1876—92: Der Gerichtsschreiber des König. [26108] Konkursverfahren.. meldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1I do. 1898.. Das durch Beschluß vom 30. Dezember 1899 er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. 1 Milreis do. Stadtsyn. 1900 öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Carl Gottlieb Hebold in Löbau lichen Amtsgerichte hier anberaumt. . u. 1 Milreis : Biel felder St.⸗A. Schießbudenbesitzers Adolf Dittmann, zuletzt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Schmiedeberg (Reg.⸗Bez. Merseburg), den [26313] 100 Pe Bonner do. Charlottenburg, Kantsftr. 96 (jetzt flüchtig), wird 9. und bez. 12. April 1900 Lesenommen⸗ Zwangs, 30. Mai 1900. Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗Sächsischer d 100 Pe. Borh⸗Rummelsb. gemäß § 190 K.⸗O. (alt. Fassg.) eingestellt, weil vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April Maibaum, 3 Güterverkehr. urk 2 ½ Br sIau St⸗A 80 eine den Kosten des Be sabtrech entsprechende Konkurs⸗ 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. II G. 1044. 1) Am 1. Juli 1900 wird die d 1 4 do. do. 91 masse nicht vorhanden ist. [26120] / Löbau i. S., den 18. Juni 1900. 1” Fe Station Rupperisburg des Direktionsbezirks Frank⸗ .. 100 Frs Bromberg do. 95 Charlottenburg, den 14. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. [26127] Beschluß. 8 furt a. M. in den Gütertarif, Theil II Heft 2, see do. do. 993; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Bekannt gemacht durch den Ger.⸗Schr Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommen. Der Frachtberechnung sind die Ent⸗ 100 Kr. Casseler do. 68/87 3 ¹ g esl weseleeaan . Sekretär Moese. Bäckermeisters Carl von Bremen zu Grube fernungen der Station Villingen (Oberhessen) zu⸗ 100 Fr. (Charlottenb. do. 89 26161] Konkursverfahren. EFrghcesisechses v ZIlse wird, nachdem der in dem Vergleichstermine züglich 4 km zu Grunde zu legen. Fahrzeuge d 1“ 83 do. II. 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [26129] Konkursverfahren. vom 31. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich können in Ruppertsburg nicht ver⸗ oder entladen gien... do. 1885 1) der Handelsgesellschaft unter der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage werden. do. ei. Pläse 100 8 do. 18897 E. Thum Söhne & Cie. zu Dülken in Liqui⸗ Holzbildhauers Carl Fischer zu Luckenwalde bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2) Vom 1. August 1899 an ist die Anwendung 8 9 z. Eö“ do. I. II. 1295;9 dation, 2) des Kaufmanns Eduard Thum, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Senftenberg, den 15. Juni 1900. der im Gütertarif, Theil II Heft 2, enthaltenen 7 1o9. . 100 Lir do I. 1899 früher zu Dülken, 3) des Kaufmanns Gustav walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht. rachtsätze des Ausnahme⸗Tarifes 13 (Eisen und 89 189 See Coblenzer 68,8 Thum, früher zu Hainichen, ist zur Abnahme der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu tahl ꝛc. zur Ausfuhr nach Oesterreich ꝛc.) unter I dbep een bor eg G099 do. 1898 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [26130] 8 auf die Artikel . g 100 R. bre ottbuser do. 1900‧% Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ roh oder raffiniert, in Blöcken, 2 5 do.. do. 3 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht über die Erstattung der Au eit Uied 86 EKab⸗ 8 er. * 89 fe m J und Rollen. Münz⸗Duk 8,—,— Engl. Bankn. 14 30 40 bz Darmstädterdo.977 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläux, bau ar O 3) Abfälle von unedlen Metallen Fand⸗Duk ½ Fr B kn. 100gr. 81 25bztl . 8 8 bigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Juli Rechtsanwalt Dr. Sarrazin in Stendal an Stelle ausge en. 2 18—, 22bzkl.f. Dessauer do. 91. n. , den . Nüelen eheriae Rrerfclche 1ne1h clen 895 89167 Uhr, vor dem Königlichen des verstorbenen Agenten Theodor Bonatz zu Stendal a c ehesfe am 18. Juni 190.. 8 e eer 2n G do. do. 96 Klosterstraße 24, Zimmer Nr 3, bestimmt. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. zum Konkursverwalter ernannt. Königliche General⸗Direktion 20 re. et 5 ,34 bz 8 a Bin Fer 2 bz Dortmunder do. 91 Düͤlken, den 17, Juni 1900. e e 1900. 1 18. Sun een tht der v. , KeSe e enn Se hes 1185G Veft Br v100 r 121109 (L. S.) Mevyer, Aktuar, „Gathmann, 1 8 als geschäftsführende Verwaltung. Faperlat St. —,— de. 3900 Fr. 84,25 b G Dreener do.18932 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 86118] 8 8 K. 8 22. kretae v 08 11989 vehn 18 888 c 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1205. e 8 o. neue 16,18 bz . do. 500 R. 216,050 Düsseldorfer do. 2egnel ao kar tosehars Fhe deas Bermögen des (26098 1 Bermoͤgen des Handelsmauns August Malzahn zu Löcknitz Rheinisch⸗Westfälisch Südwestdeutscher w. do. 500 .—, ult. Juni —,— do. do. 1888 as Kongursverschesn ath Zun. in Barmen, Das, Konkursverfahren über das Permögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 a Amer. Not. gr. 4,175 bz ult. Jult —,— do. do. 1890 Feeseen Fch der der Fir Gottfried Demrath Bäckermeisters Johannes Karl Heinrich Abels und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch Am 25. Juni d. J. werden die Abt Rrensh do. kleine4,17 bwz Schweciz. N. 100 Fr 81,00 bz kl do. do. 1894 alleiniger Inhaber der Ftem Bohlte ft emrerh in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung er⸗ aufgehoben. trägen I und II zum Heft 3 der 88 ung F. do. Sp. 1. N. P. 4,175 G Rufs. Zollkupons 323,70 b do. do. 1889 Nachfolger in Elberfeld, Sühler 2 2n folgt ist, hiermit aufgehoben. 8 Stettin, den 14. Juni 1900. enthaltenen Tarifentfernungen Fveilcher ed. fi0 ZBela N. 100 Fr 81,00 bz Gdo. kleine 323,60 bz Dnisb. do. 52,85,89 nach erfolgter Abhaltung des ußtermin Lübeck, den 14. Juni 1900. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Wengern, Lenningsen, Rhynern, Unna⸗ önigs orn Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. v. 96 durch aufgehoben. 13. Juni 1900 Das Amtsgericht. Abth. IV. vsn ceterdl6 a Welver und Wickede⸗Asseln des 8Ses und Pt. Rchs⸗Anl. . 3 1.4.105000 20095 25 bͤz Elberf. St.⸗Hbl.ü ta echr dces Amtsgericht. 13. 11“ 8 [26115] Ferktraversesinen; Smmceg e. F.aun km ermäßigt. bo. do. 3% 86 ö 8 2 g. 8 . 8 1 [26116] 1 3 gr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1)’der Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) für die in 0000 87,00 4 ü Kaufmanns Max Friedrich Förster in Wein⸗ Fiedler in Taucha ist zur Abnahme der Schluß⸗ 4 2* 8 b— böhla, Inhabers der in Weinböhla, Döbeln und L des Vehaafstr Schlußtermin auf den u. s. w. auf 28 EEE do. 31 1.4.10 5000 150 95,40 bb vo. do. 1898 8 43 ir nükein wird nach Abhaltung des Schlußs. Riesa unter der Firma Max Förster bestehenden 11. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, vor dem Stationen der 8 a 4 . Süd 8 Beii 88 Folr in bo. do. 1.4.10 10000-100186 90 bb9 Flensbg. St.⸗A. 97 n Fal . * 28 Chokoladengeschäfte, wird zur Prüfung der nach⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2) die Sta 88 8 Fln 1 e 5 G Eisen und do. do. ult. Juni 1 Frankf. a. M. do. 99 termins hierdur 88 8 8 1 1900 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Taucha, den 18. Juni 1900. die Ausnahmetarife (Rohe 2n), gg neum Hadisch St. Eis.A. 3 versch. 3000 1007—,— Fraustädter do. 98 Falkenstein, Fari 1 Amts ericht 3. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem Akt. Werner, (Stahl der Sp.⸗T. I und 11). 9 a. ( sen bun 39 do. Ani. 1892 u. 94 3† 1.5.11 3000 20093,40 G Frreib.i.B. do. 1900 Bekannt . 892s 8 Gerichtsschreiber: biesigen Königlichen Pat geehee anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58. 1I1) und 18 (Blei zur Ausfuhr) auf⸗ 84 Söe 9 b 1. 93,40 bz B 6 1 88 Meißen, am 14. Jun 8 faabssncchehe ac 8 . han 8 9. do. 3, 1.2. 200,— Graudenzer do. Akt. Wilhelm. 8 h Königliches Amtsgericht. [26380] Bekanntmachung. 33) der Sesfn.drees. e 8 e (Zap. Staats⸗Anl. sch. 10000 -200 93,40 bvbb Gr. Lichterf. Ldg. A. 26168] Konkursverfahren Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der stückgüter zur Ausfuhr über Sfe 1 1 w. Ei b. Obl . 1.2.8 5000— 2005—,— Güstrower St.⸗A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sekretär Pörschel. Frau Marie 88 geg. Fesseerens⸗büs⸗ eeh Uür belhnnng6- güter ausg 2 Serkanteasc .6. eSee —,— Hebf 88 1 . 1 v1A*“ ist auf Antrag der Firma P. Hirschberg in Berlin . . 4 rschw. Lün. 8 8 n, ee 8 1 Eeee [26119] Bekanntmachung. ai. narfang einer don derseihen vachtäzglich anae⸗ enialiche Etseneasenc Pertzolteng (. e h. vrh. 5000 2009,75 G do. do. 1892 17- 9 ril 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Oberpf. hat meldeten Konkursforderung auf den 5. Juli 1900, zugleich namens der eiligten gen. Bremer Anl 1887 5000 5007[+-, M— do. do. 1900 htak üft en Beschluß vom 25. April 1900 be⸗ mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkurzver⸗ Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. 26312 5000 500,— SHameln do. 1898 stit tit vhierdurch aufgehoben. fahren über das Vermögen des Kaufmanns Fer- Tempelburg, den 14. Juni 1900. [264 2] August 8 88n 8 . . Tarff für 5000 5007-,— Sehn do. 1895 f 66 den 14 Juni 1900 sdinand Binzenhöfer von Neumarkt i. Oberpf. Königliches Amtsgericht. 1 Am 1. August d. Is. weerer n . 5000 500 —,— Heilbronn do. 1900 Flen i; däncah Fuseg icht. 3 Termin zur Prüfung der noch nachträglich angemel⸗ secnesrbeshebzccse⸗ den Rheinischen Ferhefe r au 6 geb 2 v. 5000 500⁄,— Hildesh. do. 89 eiräs 818 as bachis sdeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, [26160] Konkursverfahren. durch treten F. e. gungen n a do. do. 95 26124] Konkursverfahren Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußz. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Fällen auch do. 1898 5,00 500,— Hener do. N 1 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen der verzeichniß und Beschlußfassung der Gläubiger über Bäckers und Spezereihändlers Johann kunft ertheilen. ti e in sind mnaß 1 (g) genebmig do. 1899 5002 500 93,25 G nowrazlaw do. 8 lof u Anna Skwierczynoska in Kröben die nicht verwerthbaren Vermögenstücke auf Donners⸗ Friedrich Horn in Velbert wird nach erfolgter zusätzlichen Bestimmungen sind ge 3) g Gr. Hess. St A. 43/t21 5000 200 93,00 Jena do. 1900 gn Aenahme der Schlußrechnung, zur Erhebung tag, den 5. Juli 1900, Vorm. 9 Uhr, im Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. worden. 1A4“ do. 96 III 5000 2007—,— Karlsruher do. 86/3 wen gehebestn vpen is Flchgratas nah Shspel Saheütggen eucrt niczsicnt velbes, Fufcaeiae. Se hn. u. Jen.hoe, g..n.nen. l ee. Ne 11. o vcgces, den. neuns 1 5 eer bei der ußvertheilung zu ber n es Amtsgericht. 1. 8 . do. i. fr. vns b vvis Sedaeseeang Sexbbeeeia Forderungen liegt auf der Gerichtsschreiberei hiesigen A“ Königlich Fe n und 1.-asLeang do. St.Anl. 99% 5000 2001102,90 b Kieler do. 89 8 Juli 1990, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Gerichts zur Einsicht der Betheiligten auf⸗ ebendort [26164] Konkursverfahren. Hessische Eisenbahn⸗Direktion. Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 97,00 B do. do. 98 beebeeeeebeeeeeeeee wühee enheiene aeen Be⸗ ret, Sree,ih. (2ses. W“ 2909 809 8,8906 saskhen po. 86 . 8 Konkursverwalters seitens der Interessenten au⸗ en Por. ellaumalers Em xuer zu er⸗Salz⸗ 26395 8 1 1 rt. - er 0. 6 hüͤů . 1Pfhctent Akten entnommen werden. vennen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nereeeIe hee 5b8. do. 91 8 5000 500 93,80 G do. do. 9674 1s Gerichtsschredee is „Rgmole c Amtsgerichts Neumarkt i. Obpf., den 15. Juni 1900. termins hierdurch aufgehoben. 1 m 20. .8 d. Is r Neuruppin⸗Witt⸗ do. do. 93 5000 500 93,80 G do. do. 98 1 erichtss 9 2 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bürkmiller. 1 Waldenburg, den 14. Juni 1900. dem Svge. eeen Nenrurpen eng. 1 bo. do. 97 5000 500,— Königsb. 91 I-III’; [26134] Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. Bestimmungen ndgtande A. 95; 5000 —300 8 85 1893 II ü K 1 Vermögen des [26170. 8 3 Lade⸗ 1uX“ .„à . 1893 ber nas enescen zur G In Konkursverfahren über das Vermögen [26158] Konkursverfahren. , Be⸗ mar 5 do. 99 5000 500 ö“ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. der der offenen Handelsgesellschaft Joh. West⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fti abwrag been 8 beu mg . 2 so.Schld. 3000 600 do. 99 Ser.J. .II. Schlußtermin auf den 9. Juli cr., Vorm. phalen und über das Privatvermögen der Fabri⸗ o111““ S⸗ Beförverungsgegenstände, sowie Aenderungen S8 11e n S. 1“ ees a de.1809] 10, Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst kanten „der Ausnahmetarife und einen Ausnahmetarif fit a. Sachs Ali. Lb. Ob. 111ö1“] 1 a. Johann Christoph Westphalen, rungen Termin auf den 28. Juni 1900, Vor⸗ 80 i- 1 Nach⸗ Ob. b 8 Laubaner do. II. 1“ Amtsgericht Heiligenbeil. b. g mehlgehn, Kegobalen 10 br, vor dem Königlichen Amtsgerichte e e vener Fäseeämebnten 1ng; g Fetzacske vnc 1895—8 100,90 bz B 1“ 8 c. Jacob Christian Westphalen, 6eg ier anberaumt. F isten ur 1 cr. 4 2000 100—,— udwh. St. A92, [26137] Bekanntmachung. saͤmmlich zu 8 ist ein besonderer Wetzlar, den 16 Juni 1900. 8 1öb gt .es 8ic. Er⸗An.659 1500 300 33,75 Lübecker do. 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfungstermin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. vn, den 18 V“ Schn. 8 -e-Bs.⸗ 83, 5 b; G Magdb. do. 91, V Handelsmanns Alfred Goldner zu Neustadt gemeldeten Forderung anberaumt auf Montag, den -—————Vö 1 . Tie Drektivn. 8 8 * . Sch. 1000 20 vür 8 Mainzer do 91 a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 25. Juni 1900, Vormittags 11 uUhr. 1261171,8 Konkursverfahreu. da. a2 S.e.⸗ g.1800 17Eahg 84 8 9 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Neumünster, den 16. Juni 1900. .“ Das Konkursverfabhren über das Vermögen der [26886] Bekauntmachung. uldv. u 2. b o.

α Süe 2

D

S königliches Amtsgericht. Abth. 3. Handelsfrau Florentine Walla zu Dorotheen⸗ ir do. do. konv. erntn 5 den 12. Juli 1900, Vormittags [26152] Bekanntmachung. erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Fesaragsgeh ehe ng vlafmogen⸗Gesellschaft n Heb Pr⸗A. Iv 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Der Konkurs über das Vermögen der Firma Zabrze, den 16. Juni 1900 Geltuns Derselbe ermäßiat die Zuschlagstarxen fir den. Crch.s Ses.

- 58 1“”“ Sigmund Weiner dahier, Alleininhaber Sig⸗ Königliches Amtsgericht. den direkten Durchlauf Paris— Konstantinopel und 8 8. 18 ... arotschin, den 16. Jun . NM..H.

mund Weiner, und der Kleiderhändlers⸗Eheleute Constan bühren, ne⸗ 1

1 tza sowie alle Zuschlagsgebühren Ostpr

öͤnigliches Amtsgericht. (Ligmund und Ida Weiner hier, Tafelfeld⸗ ; er Strecken Saliburg Konstantiune

Königliches Amüsgerichk. stꝛaze 26, wird als durch Schlußvertheilung e. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Statzuen zer Seifiaete Sahburd Kon 8 wan. Ped,.

[26151] Bekanntmachung. 8 des Schlußtermins hiermit auf⸗-. d er d eutschen Eisenbahnen Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau b Sofes Prorec. F Im Konkurse über das Vermögen der Mechanikers⸗ geboben. 1 gn 66 Straßburg, den 15. Juni 1900 1 8-e-y; n

und Fahrradhändlerseheleute Ludwig und Mlürnberg, den 15. Juni 1900. N26310] Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 6“ „u. I.

Maria Ruidl dahier hat das Kgl. Amtsgericht Kgl. Amtsgericht. 8 Kaiserliche General⸗Direktion 1 Verkehrsbeschränkung von und nach dem der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Rheimprv. O. IIl. I1.

Kempten mit Verfügung vom Heutigen zur Ver⸗ g 8 saeas Stettiner Bahnhof in Berlin do. V.-VII 8 ein⸗ —ů ““ b . 2. .,— 5 3 handlung und Abstimmung übet den von den Gemein [261591 W“ Angesichts des fortgesetzt steigenden Verkehrs auf . do. k.InI. IFII.

chuldnern eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag r Vermb Leetnner Bahnbof in Berlen muß diefer Bahn⸗ 8 nn

7f s 2 4 . 8 Al. .IL’' owie zur nachträglichen Prüfung einiger nach dem Das Konkursverfahren über das Vermögen de em Stettiner Bahr e . Verantwortlicher Redakteur: u. IIr. . emeinen Prüfungkiermine angemeldeten Konkurs⸗ geschäftslosen Friedr. Wilh. Heymanns in bof vom Oktober 1900 ab für den Getreide⸗ und irentor 1ies,n⸗ oth in Berlin

gzag, den 3. Juli Rath wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mehlverkehr geschlossen werden. Von dem gleichen 1 ser ve Sicganesaale 88 11 ,S. 9,2 ahigebober. —o ab LeN ““ Verlag der Expedition (Scholz) in B bestimmt. 1 atingen, den 13. d. 1 8 e- 8 in Abänderun der Bekanntmachung vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 1

higshag der 19. ers9 Srre we ees 1 demnach 1897 vom 1. SOrrober 1900 ab von und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 7

C11“

3000 u 1000 92,50 M Mannh. do. 1888 100—,— o. 0 5000—200 —,— vb“ 5000 200⁄-,— Mindener do... 5000 500-, ) Mülh., Ruhr do.: 5000 100 [90,50 bz Gkl. f. do. do. 1897 5000 100 [99,00 bz G do. do. 1899 5000 200 92,10 bz“* München do. 86-88 5000 100 91,60 brz do. 90 u. 941 5000 100 91,60 bvz do. 1897 5000 100 82,40 bz“ do. 1899 5000 500 92,60 bzu“9 M. Gladbacher do. 5000 500 92,60 bz“ do. 5 1899v.

5000 200 [92,60 bz“* o. do. 5000 500¼‿,— Münster do. 1897 5000 500⁄,— Nürnb. do. II. 9672 2000 500 92,00 G* do. 96 97 5000 500 101,75 b do. 98 S. II. 5000 200⁄7,— do. 98 S. III. 4 1000 u. 500% 8,— V do. 99 S. II.]4 5000 200 [84,30 bb * do. 1900 S. III. 5000 200 91,25 bz Offenburger do. 95

3 8.

E 00——2N SSnn AHNDe VW—

PPEEhengPZn be

94,20 bz 94,20 bz 93,50 bz 91,50 G

EEEE;

SSS

—=2— 2—

Ee—

zeern be be

2 ˙08☛α

88

A= 8 —ö—

PPFEFEEFSHAAS’I —2222g

D

7

97,50 b; B

1

nüPEPEYPEYPEYSsgE=WY=geg

22ö2=—I22ISͤO-Öö o BgVgß

½

22 Ae

67,00 B 67,00 bz G 45,00 bz 3 12,90 bz 96,75 bz 97,40 bz 197,80b;

FüFEFüPFEEPgEg

2222ö2ͤg=gg . . . 2 . eeerrE —έ½

ommersche... 3000 30 99,25 G do. do. 1892 9 6 ersch. 3000 30 [92,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Posensche. . 3000 30 [99,40 G o. do. kleine

do. . ch. 3000 30 92,30 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Preußische . 3000 30 [99,20 G Mailänder 45 Lire⸗Loose

do. . 3 versch. 3000 30 [92,30 G do. 10 Lire⸗Loose Rhein. u. Westfäl. 3000 30 100,60 G Mexik. Anl. 1899 große

do. do. . 3000 30 93,10 G do. do. mittel Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 [99,25 bz do. do. . Ukleine

8x8 +BgÖ

——q

Egeezebeezeenseesssn

—,—

.

226ö6önööeeeeneeees

-’-ög=g=