1900 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Verschiedene Krankheiten.

ocken: Lyon, Moskau, Paris, Warschau (Krankenhäuser) je 3, Madnn h, 8 Petersburg. 6 Kalkutta 36 Todesfälle; Frank⸗ urt a. M. 3, Reg.⸗Bez. Hildesheim 2, London (Krankenhäuser) 4, hae 7, St. Petersburg 73 Warschau (Krankenhäuser) 6 Er⸗ rankungen; Flecktyphus: St.Petersburg 8, Warschau (Krankenhäuser) 4 Erkrankungen; Rückfallfieber: St. Ftershn 8 Erkrankungen; Genickstarre: Reg.⸗Bez. Schleswig 2. Erkrankungen; In⸗

fluenza: Elberfeld 2, London (Krankenhäuser) 12, Moskau 3,

New York 10. St. Petersburg 8 Todesfälle; St. Petersburg 26. Stockholm 14, Warschau (Krankenhäuser) 16 Erkrankungen; Keuch⸗ husten: London (Krankenhäuser) 37, New York 20 Todesfälle; Hamburg 27, Budapest 20, Wien 49 Erkrankungen; Lungen⸗ entzündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 122 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: 1,15 %): in Mülbausen i. Els. Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 33. Breslau 45, in den Regierungsbezirken Düssel⸗ dorf 156, Königsberg 172, Posen 143 Schleswig 238, in München 52, Hambura 321, Budapest 122. Christiania 42, Edinburg 130, New York 559, St. Petersbura 128, Wien 297 desgl. an Diphtherie und Croup (1886/95: 4,27 %): in Lübeck Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin 53, Edinburg 40, Kopenhagen 30, London (Krankenhäuser) 146, New York 297, Paris 64, St. Petersburg 97, Stockholm 32, Wien 27. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an Scharlach in Berlin 59, Hamburg 47, Budapest 24, Edinburg 20. Kopenhagen 57, London (Krankenhäuser) 203, New York 166 Paris 152, St. Petersburg 57, Wien 45 desgl. an Unterleibstyphus in Paris 50, St. Petersburg 60.

Oesterreich. Aus Anlaß der in Smyrna vorgekommenen Pestfälle haben die K. K. österreichischen Ministerien des Innern, des Handels und der Finanzen im Einvernehmen mit der Königlich ungarischen Regierung durch Verordnung vom 9. d. M. das durch Verordnung vom 7. Mai d. J. erlassene Verbot der Ein⸗ und Durchfuhr gewisser Waaren und Gegenstände aus Egypten (vergl. „R.⸗Anz. Nr. 120 vom 19. Mai d. J.) auf Smyrna und das Vilajet Aidin (Kleinasien) ausgedehnt. .“ 1 öb 11X““ Durch Verfügung des Königlich portngiesischen Ministeriums des Innern 32 11. 8 . wird bestimmt, daß die Herkünfte aus Durban den Maßregeln zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest nicht mehr zu unterwerfen sind.

wi der Seidlitz⸗ und Kruppstraße] auch die farhigen Stellen gleich allen andern schwarz und weiß getz demn vroht egn . piele der höheren Schulen vereinigen sich harmonisch mit den sich bereits deckenden Theilen den

den „Bis ck⸗Schild“. Den Wettkämpfen wohnten estellten Gegenstände und erzeugen die stereoskopische Wirkun 2 1 84 Geheime Mäsnclarath br Kirchner vom Ministerium der 8 derselben Weise, wie die Nicholson’schen Prisgmen, welche auch 8n geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Direktor der Militär⸗Turnanstalt Anderes thun, als das Rechts⸗ und das Linksbild genau überetnander

Oberst Brix mit den Lehrern der Anstalt, und eine zahlreiche Zu⸗

zu projizieren. Nur besteht, wie gesagt, die schöne Abänder

ung gegen

bei. Direktor des Gymnasiums zum Grauen die bisherige Art, daß die neuen Bilder auf dte Leinwand gewor Bellermann leitete kast Spiele mit einer werden können und so der Eindruck der Körperlichkeit der vorgefübrfa

Ansprache ein, in der er die anwesenden Ehrengäste begrüßte und in be⸗ spiele im Allgemeinen bei der Erziehung hinwies und insbesondere da

Bilder bei Vielen gleichzeitig hervorgerufen wird. Von der Photographe

redten Worten auf die sittlichen Vorzüge des Turnens und der Turn⸗ 8 dere Hatth 8 8 grch erichtet h-8 1

bauß,

e nur

das Barlaufspiel rühmte. Um den Schild stritten zehn Gymnasien, ein durch Professor Lippmann's und seine eigenen Leistungen vertreten

Berl

1 ium, eine Ober⸗Realschule und fünf Realschulen. Außer sei. Professor Lippmann hat 10, Dr. Neuhauß 6 Blätter ausgestellt Vee vhmn mn eine, Jaelden sich solche aus Schöneberg, Groß⸗ Die Lippmann'’schen Buntphotsgraphien stellen Teppich⸗ und Blumat

relde, tegli d. Charlottenburg an dem Wett⸗ beete aus dem Versailler Park dar, mit grünem Hintergrund und tief⸗ hchterfelge,. b. 8” unte talzen stelltes eine Riege von blauem Himmel, und sind hervorragende Leistungen. Uebrigens ist 1 15 Spielern; eine Ersatzriege wurde aus Schülern der verschiedenen der Ausstellung selbst das e, s mittels Handapparats jeder.

Anstalten gebildet. Um ein zaghaftes Spielen zu verhindern, war der mann erlaubt; nur wer sich eines in früheren Jahren übliche Modus der Bewerthung abgeändert, und BStrafe genommen.

mußten alle Riegen die drei Gänge durchspielen. Nach dem zweiten Spielgang ging ein so heftiger Regen nieder, daß für gestern der Wettkampf aufgegeben werden mußte, und der Sieger des Vorjahrs, das Joachimsthal'sche Gymnasium, vorläufig noch im Besitze des

den Ferien stattfinden.

tativs bedient, wind in 25

Halberstadt, 21. Juni. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet, Schildes blieb. Der Entscheidungsgang wird wahrscheinlich erst nach In der Nacht vom 20. zum 21. d. M., zwischen 11 und

12 Uhr,

wurde ein Lastfuhrwerk auf dem nicht verschlossenen Ueberweg⸗ 8 bet Bude 4 der Strecke Halberstaht Heudever von einem A. F. In der reichen Tagesordnung der letzten Sitzung der Güterzuge erfaßt und zertrümmert. Der Geschirrführer und dessen

m

st eingeleitet.

„Freien photographischen Vereinigung“ waren mehrere Sohn wurden vom Wagen vp und verletzt, ein Pferd wurze

Gegenstärd; von allgemeinem Interesse: Ueber ein von der Firma getödtet. Die Untersuchung

Carl iß⸗Jena in den Verkehr gebrachtes neues Objektiv Cr ,Ta. der Vorsitzende, Geheime Medizinalrath, Professor Dr. Fritsch berichten, daß es sich durch große Lichtstärke auezeichne, Paris, 20

88

Juni. (W. T. B.) Die Vereinigung den

erreicht durch eine äußerst einfache, die Licht⸗Absorprion und ivil⸗Ingenieure Frankreichs gab heute den zur Welt, „Reflexion im System selbst auf die geringsten Beträge Foeee; hierher entsandten Ingen ieuren Deukschlacet,

einschränkende Konstruktion. Hiermit ist ein Weg be⸗

Englands und Oesterreichs ein Bankett. Der Präsident der

treten, der vielleicht sicherer, als für die komplizierteren französischen Ingenieure brachte einen Toust auf den Präͤsident Systeme in Aussicht steht, zu einer Lösung des Problems führt, die Fansö san die Peerscher Deutschlands, Englands und E bet dem jetzigen Verhältniß der Oeffnung zur photographischen Platte aus. Der Ingenieur Diesel ankwortete im Namen der deutschen

von 1:6 oder 1:7 nicht genügende Belichtung zu verstärken. Das Verhältniß ist bei dem Una⸗Obfektiv = 1:5. Es ist seiner Ingenieure Einfachheit wegen sehr leicht und kostet nur die Hälfte des Geldes, wie die bekannten besten anderen Objektive. Mehrere

Paris, 20. Juni. (W. T B.) Eine Feuersbrunst zerstört⸗

in einem Bruchtheil der Sekunde gemachte Aufnahmen 13 18 -cm heute’ eine chemische Färberei und Waschanstalt in Mon⸗ und einige im Zimmer bei elektrischem Bogenlicht unter starker treuil⸗sous⸗Bois. Ein Kessel mit Benzin explodlerke⸗ Abblendung (1: 34) in 1 bis 2 Sekunden hergestellte Bilder 20 Personen wurden verletzt, darunter 6 schwer.

fanden sehr günstige Beurtheilung. Einige Gummidrucke größeren Formats, welche Dr. Alfred Kirstein vorlegte, fanden zwar Beifall,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni

Erste Beilage

Berlin, Donnerstag, den 21. Juni

glich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Gesetz,

betreffend Abänderung des Reichs⸗Stempelgesetzes

vom 27. April 1894. Vom 14. Juni 1900.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher

Kaiser, König von Preußen ꝛc.

verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung

des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: Artikel 1.

Dder Tarif zum Reichs⸗Stempelgesetz vom 27. April 1894 Reichs⸗Gesetzbl. S. 381) erhält die aus der Anlage ersichtliche

assung. Artikel 2. 1 des Reichs⸗Stempelgesetzes wird gestrichen. m § 2 werden die Worte „Tarifnummer 1 bis 3“ setzt durch: „Nummer 1 bis 3 des anliegenden Tarifs“. Artikel 3. U § 6 Abs. 1 des Gesetzes erhält nachstehende Fassung:

Bezüglich der vor dem 1. Juli 1900 ausgegebenen inländischen und mit dem Reichsstempel versehenen aus⸗ ländischen Werthpapiere bewendet es bei den bisherigen Vorschriften. Dasselbe gilt für die nach dem genannten Zeitpunkt ausgegebenen inländischen Werthpapiere in

Ansehung der vorher geleisteten Zahlungen. Artikel 4. 1

2u.

1900

——

abgabe nur nach Maßgabe der bisherigen Bestim⸗ mungen.

Alusländische Loose, welche vor dem 1. Juli 1900 eingeführt, auch binnen drei Tagen nach demselben an⸗ emeldet sind, und die Loose von Staatslotterien, deren

8 usgabe auch nur für eine Klasse bereits vor diesem

Zeitpunkte begonnen hat, unterliegen, sofern die Ziehung der Loose vor dem 1. Januar 1901 beendet ist, der Reichs⸗Stempelabgabe nur nach Maßgabe der bisherigen Bestimmungen.

Für das Wetten an Totalisatoren auf inländischen öG finden die bisherigen Bestimmungen bis zum 1. Januar 1901 Anwendung.

Artikel 7.

SFinter § 30 des Gesetzes werden folgende Bestimmungen eingeschaltet: I16

(Tarifnummer 6.)

3 § 30 a. „Die Beförderung von Gütern im Schiffsverkehre ischen inländischen und ausländischen Seehäfen oder zwischen inländischen Flußhäfen und ausländischen

Seehäfen darf nur erfolgen, wenn eine Urkunde der im

Tarife bezeichneten Art ausgestellt wird. Die Ab⸗ lieferung von Gütern, die im Schiffsverkehre vom Auslande nach dem Inlande befördert sind, darf nur erfolgen, wenn eine Urkunde der bezeichneten Art aus⸗ gehändigt wird.

6 Auf den Postverkehr und die Beförderung des

Gepäcks der Reisenden finden diese Vorschriften keine Anwendung.

Artikel 9.

Insoweit für das Rechnungsjahr 1900 die Erträge an chs⸗Stempelabgaben das Etats⸗Soll der Ueberweisungen aus den letzteren uͤbersteigen, ist der Ueberschuß zur Verstärkung der Betriebsmittel der Reichskasse zurückzuhalten. leichzeitig mit dem zu erlassenden tsche Flotte, am 1. Juli 1900 in Kraft. ermächtigt, di esetzes, welche sich aus vorstehenden Bestimmungen . esetzbuchs für das Deutsche Reich ergiebt, in einer fortlaufenden Nummernfolge der Ab⸗ schnitte und Paragraphen mit dem Datum des vorliegenden Gesetzes durch das Reichs⸗Gesetzblatt bekannt zu machen.

Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Kaiserlichen

Dieses Gesetz tritt Gesetze, betreffend die deu Der Reichskanzler wird Reichs⸗Stempe

und aus dem Erlasse des Handels

Gegeben Ca 14. Juni 1900

——

Art oder die Beförderung von Gütern im Schiffs⸗ verkehr (Nummer 6 des Tarifs) gewerbsmäßig betrei oder vermitteln.

öchsteigenhändigen Unterschrift stell Saalburg bei Homburg v. d. Höhe, den

Steuersatz 6 Gegenstand

der Besteuerung.

Laufende Nr.

Berechnung

der

Stempelabgabe.

veser, AATASede&ꝙ◻☛ορ ο‿ αεαιαιλαέέ ⁸⁷m c.

.“ doch war das sich in der ebrkte fnvgehsege Seig; 6 i 20. Juni. (W T. B.) Heute ist in drucken im allgemeinen wenisg günstig, weil sie dur e erforderlichen bböö1““ der vens. erkrankten Personen eeeh. Heebhülfen eh deh 1 ffe nges ab enzenfarn 89 F 1 er, ja, wie von einer Seite drastisch, 8 b Gestern kam der siebente Erkrankungsfall an der Pest vor Lügen 1 die Landschaft hineintragen. Von Dr. med. R. Neuhauß Depeschen. wurden die von M. Petzold⸗Chemnitz erfundenen Diapositive mit Siceen . hdlestc, zae pdes. zans Berlin, 21. dey (W. 18. 2 g fins übet 8 ETE“ werfer allen Zuschauern gleichzeitig zugänglich gemachte Proben vor⸗ TDschifu hier eingetroffenen telegraphischen Meldung des Im Königlichen Schauspielhause gebt morgen neu ein. geführt. Diese Ecfindung durfte bald, in weitesten Kreisen von sich 6 ng studiert „Die Welt, in der man sich langweilt“, Lastspiel in drei VCL 9” 1* brer Art fast ebenso überraschend und originell Chefs des Kreuzer⸗Geschwaders, in welcher der

I. Im §8 Abs. 3 des s wird statt „(Arti 8 8 30 b. Henärleaees acheh- wird statt „(Artikel 360 des 6“ . zur 897 ür I bter. b ikel: ; 2. Nummer es Tarifs bezeichneten Stempelabgabe en,Kuxe, Renten-) 2 I 6 n.*n 8 9 Zeffe dhendelh gesetbuche) statt „Artikel 28“ liegt bei Urkunden, wesche im Inland ausgestell und Schuldverschrei⸗ Interims⸗ B esetzt: S werden, dem Ablader, bei den im Ausland ausgestellten en. Akti und nicht „Artikel 38“. 1 rkunden dem Empfänger der Sendung ob. 2, Inländisch⸗ Aktien, voll gezahlten

8 6“ 8 Aktien⸗Antheilsscheine und Namens⸗Aktienvom

III. Im § 10 Abs. 1 des Reichs⸗Stempelgesetzes vom 1 § 30 c. Reichsbank⸗Antheilsscheine Betrage der be⸗ 8 tz befriedt 27. April 1894 sind hinter die Worte „das abgabepflichtige SSes feine Uekyunde, des. 1v. Art nm In⸗ üub itesfassse ne ; Cin. Aufzü ailleron, übersetzt von Emerich von Bukovics, 8 ; b . Bis jetzt vermag Zustand der Verwundeten als befriedigend bezeichne Geschäft“ folgende Worte einzuschalten: 8 wae Aw9 and ausgestellt, so ist die Abgabe von einer Abschrift nzahlungen auf diese0 zahlungen, un neeiüanper neeneuan⸗ 8 Geene⸗ Gräsit von Céran c, vonlc Abich; 11’“ e 6. wird, ist zu schließen, daß ein vorher abgeschicktes Telegranm b „am Tage des Geschäftsabschlusses“! QMl.7h . wvehhn zu entrichten, die dem Rheder auszuhändigen oder, 3 Wethhazeee, che Atiien p . in Ab Suzanne von Villiers: Fräulein Sperr; Roger, Graf von Céran: Nicholson⸗Prismen enthaltenden Apparats richtig plastisch zu sehen. des Admirals über den Kampf bei Taku verloren gegangen is. IV. Nach 12 des Reichs⸗Stempelgesetzes wird als falls diesem selbst die Verpflichtung zur Entrichtung und Aktien⸗Antheilsscheine vangen vor Herr Christians; Bellac: Herr Grube; Paul Raymond: Herr Hertzer; Hier dagegen wird das vollendet plastisch sich darstellende Kiel, 21. Juni. (W. T. B.) Seine Majestit 2† 12 a folgende Bestimmung eingefügt: der Abgabe obliegt, von ihm zurückzubehalten ist. wenn sie im Inland aus⸗ 2 E Fräulein von Mayburg; Virot: Herr Link; General Bild auf die Leinwand geworfen und kann gleichzeitig von b2 1 b 1 1 . t WMb F 12 2 Hat der Rheder 88 Niederlassung im Auslande, gehändigt, veräußert, ver⸗ zu 1 b in Ab⸗ von Briais: Herr Molenar; Toulonnier: Herr Hübener; von Saint Vielen gesehen werdea, unter der alleinigen 8e.-. der Ka iser esuchte heu e ormittag das hollan ische öö“ 1 so tritt an seine Stelle der inländi che Vertreter. gfänvet Ev. esclbft Réault: Herr Oberlaender; Frau von Saint Réault: Fräulein Herken⸗ daß die Beschauer sich je ein Stück Karton vor die Augen halten, Kriegsschiff „Noord Brabant“ und begab Sich von dort Mittags s Führt der Kommissionär an demselben Tage eine I1 8 30 d” 1igers. 7. ns. defen 5 ung berg; Frau von Loudan: Fraͤulein Wienrich; Miß Luey Wattson: Fräulein in dem zwei Augenöffnungen ausgespart sind, von denen die rechte auf das Linienschiff „Kaiser Wilhelm II.“. Später besichtigt Einkaufskommission und eine Verkaufskommission über Die Abgabe muß entrichtet werden bei im Inland Lebenden damit gemacht für je 100 oder Lindner; Frau von Arriégo: Fräulein von ö“ Fan vane mit rother, die linke mit grüner durchsichtiger Gelatine geschlossen Seine Majestät das Kanonenboot „Luchs“. Webithanterg Gattung 18 üöc ausgestellten Schriftstücken, bevor die Aushändigung der oder Zahlungen darauf ge⸗ einen Bruchtheil Boines: Fräulein Tauma; Melchior von Boines: Herr R. Arndt; ist. Diese anscheinende Seltsamkeit läßt sich ö er⸗ St. Petersburg, 21. Juni. (W. T. B.) Der russicch sca fie Naso beit qje/si 6 E11“ der tarif⸗ Urkunde durch den Ablader erfolgt, bei im Ausland geleistet werden, unter der dieses Betrags. Bei 2 27

Gajac: Herr Paris; Desmilletsz: Herr Heine; Frangois: klären: Fertigt man nach den auf gewöhnliche Art hergestellten n 8 b c 1 . eege 3 b 5 gleichen Voraussetzung au inländischen Aktien Herr Hartmann. Als Herzogin von Reville gastiert Frau Ida beiden tteFeftigten Negativen die Positive aus Chromgelatine und Minister des Aeußern Graf Murawiew ist heute frih mäßigen Abgabe eine weitere Abgabe in Höhe der ausgestellten binnen drei Tagen, nachdem die Urkunde Kensn fereeschencanch u. s. die Hälfte des Tarifsatzes zu entrichten, es sei denn, daß

Staegemann vom Stadt⸗Theater in Düsseldorf auf Engagement. färbt dann, auf Grund der bekannten Eigenschaft der plötzlich gestorben. in den Besitz des Empfängers der Sendung gelangt zahlungen auf diese Werth⸗ Versteuerung zuzüg⸗ Das Werk ist vom Regisseur Droescher in Seene gesetzt. Chromgelatine, 8 die belichteten Stellen für Anilin⸗ Hongkong, 21. Juni. (W. T. B.) (Meldung e. der Kommissionär zur Deckung eines der beiden Auf⸗ ist. Die Schriftstücke, von welchen die Abgabe zu ent⸗ papiere.. lich des Vegrags. ig träge ein abgabepflichtiges Geschäft mit einem Dritten

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen farben aufnahmefähig sind, die unbelichteten nicht, mit „Jun. . ffenen Ma richten ist, sind während der Dauer eines Jahres auf⸗ Die Abgabe ist von zu welchem sie hoͤher Arthur Sullivan's Operette „Der Mikado’ gegeben. Die Vorstellung das rechte Bild grün, das liake roth, legt hierauf „Reuter'schen Bureaus“.) Aus Canton eingetroffenen Me abgeschlossen hat. Die Lestimmungen üͤber die Erhebung zubewahren. jedem Stücke nur einmal als der Nennwerth 8 der weiteren Abgabe und über die zur Sicherung dieser

beginnt um 8 Uhr. Im Garten findet Nachmittags und Abends beide Bilder genau übereinander und macht sie durch den Bildwerfer dungen zufolge hat Li⸗Hung⸗Tschang auf die Vorstellunga § 30 e. zu entrichten. lautet, ausgegeben Mllitär. t statt. J“ * em Auge ein ziemlich der fremden Konsuln eingewilligt, in Canton zu bleiben. st di 8 erden. Milltär⸗Konzert sta auf der Leinwand sichtbar, so sieht man mit bloßem Auge ein ziemlich f Erhebung erforderli chen Maßregeln, insbesondere üͤber Ist die Entrichtung der Abgabe von den dazu ver⸗ werden die Art der Buchführung, werden vom Bundesrath

verschwommenes Bild, auf dem die Konturen der Gegenstände an Tokio, 21. Juni. (W. T. B.) Nach einer ven pflichteten Personen unterlassen worden, so ist sie Der nachweislich

Mannigfaltiges. 8 1 bne 11 ö 8sr djfcgierung fan 3 zuwerlafig hede ges getroffen den seemn S des mücht bersgafrtt, gecnns 8 ; 8 8 aeae v ge b wei Meldung des japanischen Konsuls in Shanghai ist ker 9 ½. [ Schrifistücks binnen drei Tagen nach dem Tage des

. in, den 21. Juni 1900. 8 Gegenstände gleich einer gewöhnlichen Photographie in schwarz⸗weißer elonag g. 3 . V. Im § 14 des Reichs⸗Stempelgesetzes fallen hinter den G

8 Pönung erscheinen. Sieht man dagegen dasselbe Bild durch die oben Admiral Seymour in Peking eingetroffen und war das Worten e fort die welgeset f 9

8. storb faß Ale fchifun Empfanges und jedenfalls vor der weiteren Aushändi⸗ Ein Legat von 10000 hat der zu Meran verstorbene deschriebene farbige Brille an, so sind die farbigen Ränder gänzlich diplomati che Korps unversehrt. Aus Tschifu lig 8 b 2 ““ Oekonomie⸗Inspektor a. D. aus Glogau sh 85 Ze; dil. Fese, das Bild erscheint einbeitlich in schwarz⸗weißer Tönung eine amtliche japanische Meldung vor, daß die Fremden⸗ „den im § 39 bezeichneten Anstalten sowie“. Seneegh ef. Prruß che. zulett EEen 18 Sradt und sonst vollkommener plastisch, als man 11“ niederlassung in Tientsin am 18. Juni durch Feuer ze⸗ leht. 8 Berkin testamentarisch ausgesett. Ba dis Auszahlung des Legats drch das Sterrostop liegr ne nnntz, eh, vrsache ziesse stört worden seien. „Artitel g8. gest hert erscheint, so hat der Magistrat diese Zawendung fürdie Waisen rothen Konturen in dem mit bloßem Auge betrachteten Bild e“ 8 Artikel 5. 1 85 eeie e ofes wnt die ge ic wis znf Ahe⸗ diejenigen Thbeile der Fe h. Gegesszub⸗ 88 7 2 19 8 8 8 I. Abschnitt III des Reichs⸗Stempelgesetzes erhält folgende ae, zu Die Verwendung der Zinsen beabsichttgt der gent b“ rf dem (Fortz mtlichen und Nichtamtliche e che WE“ Magistrat dem freien Eemessen der Waisen verwaltung anheimzustellen, einen, aber nicht auf dem andern Stereoskop⸗Bilde abgebildet haben. und Zweiten Beilage.) II. 922 des Gesetes erhält folgenden Abs. 2: dderen Wohlthätigkeitsfonds derselbe das Kapital überlassen will. Sie scheinen bei der direkten Betrachtung des Bildes als nicht dazu M . 28 25 Spiel⸗

1 .““ 1“ gehörig und verwirren den Eindruck. Nimmt man aber die farbige Brille 88 . heranzusiehen g. 8 8 vor, so werden durch die in der Brille enthaltenen Komplementärfarben 8— . . ““ Fusweise .g Hraich ch Die Nichterfüllung der Steuerpflicht wird mit einer 8 ünnn M esbäsheees un bekannt zu machen. Geeldstrafe bestraft, welche dem fünfundzwanzigfachen

8

Theater und Musik.

trag der demnächst etwa zu versteuern⸗ den Aktien u. s. w. S. Das Gleiche gilt von

90 Gebrauche vorschriftsmäßig abgestempelt sind, oder von ven verstenern

Stempelmarken nach naͤherer Anordnung des Bundes⸗ ezahlker Aktien

raths. 1 B ei späteren Ein⸗ Dem Bundesrath steht auch die Bestimmung darüber 1 zahlungen.

zu, ob und in welchen Fällen die Entrichtung der Ab⸗ Ausländische

gabe ohne Verwendung von Stempelzeichen erfolgen darf. Werthe werden nach

86 30 den Vorschriften

wegen Erhebung des

Wechselstempels um⸗

gerechnet. 8

gung des Schriftstücks zu bewirken.

VI. 5 8 1r Artikel 227°/ 89086ü 88 des Gesetzes wird fie Ee 8 Die im § 30a gedachte Verpflichtung wird erfüllt 1 durch vexendung von Vordrucken, die vor dem 8

8 . 8 .F6“ Hint 22 Reichs⸗S ird di Betrage der vorenthaltenen Abgabe gleichkommt, E11““ Metz .... W FP bedeckt 15,4 matisches Gedicht in 5 Aufzügen von Gotthold von Benno Jacobson. In Scene gesetzt in 1u.“ 92 ““ Diese Strafe trifft besonders und zum vollen Be⸗ Bergwerke (Kuxe, Kux⸗ 8 Frankfurt .. 2 6 Ephraim Lessing. (Daja: Frau Ida Staegemann, Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. 8 88 § 22 a. 8 3 8 2 trage Jeden, der die ihm obliegende Verpflichtung zur chee)h). von jeder einzelnen 5 Gast) Anfang 7 ½ Uhr. age: Die D Den Spieleinlagen stehen im Sinne der Tari⸗ Entrichtung der Abgabe nicht rechtzeitig erfüllt Außerdem für alle nach Urkunde. (Main). 1t 2 bedeckt 15,8 als Gast.) Anfang 7 ½ Uh Sonnabend und folgende Tage: D b g g chtzeitig erf ür Karlsruhe.. 5bedeckt 17,2 Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. Burleske. Magim. 8 nummer 5 die Wetteinsätze bei öffentlich veranstalteten 3 Die gleiche Strafe trifft denjenigen, welcher dem 1. Juli 1900 auf München.. 2Regen 12,8 Overette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik bVèVTꝰ—ꝰ—ꝰ——ꝰ ITIÄb-- Rennen und ähnlichen öffentlichen Veranstaltungen gleich. der Vorschrift des § 30a zuwider Güter befördert 58 Laegeg benen Ein Maximum von 763 mm liegt über der von Arthur Sullipan. Scenisches Arrangement Wer im Inlande solche Wetteinsätze entgegennimmt, oder ausliefert, ohne daß eine der vorgeschriebenen . 29 - Alpengegend, ein Minimum von 754 mm über dem vn Gundlach. Vorstellung Nr. 9. Uen verpflichhet, versteuerte Ausweise hierüber auszu⸗ Urkunden ausgeelt Sber ausgehandige wirb. kagh A. 8 b mrn F 8 8 s 3 8 ann der Betrag der hinterzogenen Abgabe Betriebsverlusten d Stornoway S 8 d Fragerai nnde st das lchen cgen apigs 1“ 88 24 des Gesetzes erhält nachstehende Abs. 2 86 nicht festgestellt 1e so tritt statt 8. im A. 1 E1“ Blacksod.. S W aö—s ed. frischen südlichen bis westlichen Winden trübe und liner T eitag: D. Den ausländischen Loosen oder Ausweisen über gedachten Strafe eine Geldstrafe von zwanzig bis Betriebs in seinem bis⸗ Sö1e.: 88 Regen emüich tätl. Seht e tttn sanden vieffach Gemitter, Herliner Theater. Fretga: Spieleinlagen stehen Ausweise über Einsätze bei aus⸗ fünftausend Mark ein herigen Umfange bestimmt EEö mit reschlichen Niederschlaägen statt. An der Nord. Kleinstädter. Eee

88 sind und verwendet werden Isle d'Aix . 85 wolkig see trübes, im Süden aufklärendes Wetter ohne er⸗- Sonnabend: Berlin bei Nacht. anstaltete Rennen und ähnliche öffentliche Veranstaltungen 8 Zur Entrichtung des Einzahlung, und Paris 80 bedecs hebliche Wärmeänderung wahrscheinlich. Sonntag: Berlin bei Nacht. HGeboren: gin Sohn: rn. Prosefser ds gleich. Wer, ohne fühne Haffenst vom Ausland ein⸗ betreibe hdte Easehh. Stenapele für die nach dem war n

Wlissingen.. SW bedeckt Deutsche Seewarte Schlange (Hannover). an uführen, W bezei Art ittelt, ist 1 1. Juli 1900 ausgeschrie⸗ V sen von 1 für . d Uny Wetten der bezeichneten Art vermittelt, ist, Grund des § 30g von neuem der dort bezeichneten elder... 8 Gestorben: Felix Graf von Flemming 12 5g er diese Vermittelung gewerbsmäßig betreibt, Vorschrift 8 decand elt, neben der Strafe 58 8 30 G benen Einzahlungen ist die B 100 oder

Christiansund NO. Z beiter Hr. an 1 b ee- s g. ins⸗ Gewerkschaft verpflichtet, Bruchtheil 8 Feesttnsa 3 NO bedeckt Theater des Westens. Ensemble⸗Gastspiel 1Senee. 8 pMeltca e d ee, 2 lumere; verpflichtet, versteuerte Ausweise über die Wetteinsätze die im § 20 vorgesehene 1 kfalsfrafe egen z 8 ö2 8- . 1 Enthält ein Schriftstück außer der Beurkundung

Skagen .. 9NO Z bbedeckt unter Leitung des Direktors José6 Ferenczv. Frei⸗ G. t. a. H. auszustellen. 1 Wochen a

Kopenhagen W Dunst Theater. tag: Zum 450. und letzten Male: Die Geisha. Sade. 7ggeshen). ””n kscgar Gewerbsmäßige Vermittler von Wetten der vor⸗ Feenzicchteatvgunh w 8 ONO heiter . i 1 reeeeines Frachtvertrags noch eine andere, einer landes⸗ 88

ufsicht der Steuerbehörden nach näherer— seehebe Stempelabgabe unterliegende Beurkundung, ermine.

1

t

00 822 28

v Vormittags.

ärke, Wind⸗ Wetter. richtung

828

Name der Beobachtungs⸗

Temperatur in Ceisius.

a.0 0u. Meeres⸗ iveau reduz.

PSln

—2 Barometerst.

208

Familien⸗Nachrichten.

2 8

ie deutschen Verehelicht: Hr. Regierungs⸗Assessor Dr. 3 Jhannes Keller mit Frl. Flisabeth Gebrerbat

(Dresden und Waldenburg).

vom Betrage der

2=do0 00do —do S⸗

Anfang 7 ½ Uhr. 1 bezeichneten sowie der im § 22a bezeichneten Art unter⸗ festgesetzten Einzahlungs⸗ Stockholm Windstille beiter Köni liche Schaus⸗ iele. Freitag: Schau⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: Rhodope. 1 1 stehen der 4. 8 zeich vilet 6s ag Wisby .. 88 1 F8. g. g I p ISʒNe. Gastspiel von Miß Mary Halton. Was C ser. . Bestimmung des Bundesraths. Sr8 9 nden die landesgesetzlichen Vorschriften neben den Befreit sind: 1L wolkenles svielhaus. 168. Vorstellung. 8 * . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 1 1 C““ § 26 Abs. 1 des Gesetzes wird Zeile 1 statt estimmungen dieses Gesetzes Anwendun Inländische Aktien und SW 22. Vorstellung. Neu einstu ert: e elt, in Der Vogelhändler. 6 1“ Verantwortlicher Redakteur: 1 „88 22 bls 24 gesetzt: a 8 ge 3 g. 1ö.ö . G 2 24“ EZ1I1II““ 8 wie 1 W bede v’ 88 22, 22 g, 23 und 24“. 12r . S. e829 weiteren Stempelabgabe (Tagxe, Sportel u. s. w.) in den Simablungen 8 diefe

der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen . rlin. Hamburg .. WSW A bedeckt von Teenae⸗ Peilleon⸗ übersetzt von Emerich von E161“ Direktor Siemenroth in SSn 2

ne Verlag der Erpedttion (Echoll) d —I. § 26 Abs. 2 des Gesetzes fällt fort. 4 eeinzelnen Bundesstaaten. Werthpapiere, sofern sie

Artikel 6. Artikel 8. von Aktiengesellschaften

wimemünde WSW 4 wolkig Bukowics, In Scene gesetzt vom Regisseur Georg Beeb einuhl. Druck der Norddeutschen Bascecere und 2e

Rügenwalder⸗ Droescher. (Herzogin: Frau Ida Staegemann, vom Lessing Theater. Gastspiel ie 88

nmünde. —. geW 2 c1“ -I—Anstalt, Berlin 8W., Withelmstraße N ük ,. 29 des Gesetzes erhält folgende Fasungt: n,7 34 Abs. 8 des Grsches wird stott „Ss 3, 19 und Mentei r 8 Neues Opern⸗Theater. Der Mikado. Burleske⸗ Sonntag: Daisy. . Acht Beilagen 29. n 9 8 sett. „,8s 8 Gef ea. b 8 b folgt geaͤndert: Bundesraths ausschließlich Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Musik Ibbüc(ubdgschließlich Börsen⸗Beilage,. Loose u. s. w. inländischer Unternehmungen, für Der 8. s. 8 Gesetzes wird wie folgt geändert: gemeinnützigen Zwecken ven Arthur Sullivan. Scenisches Arrangement (einschließlich Börsen⸗ x81 welche vor dem 1. Juli 1900 die obrigkeitliche Erlaubniß Der Prüfung in Bezug auf die Abgabenentrichtung dienen, den zur Verthei⸗ r b von Balletmeister Gundlach. Vorstellung Nr. 8. Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ und die offtzielle Gewinnliste dern ansche 8 ertheilt ist, unterliegen, sofern die Ziehung der Loose unterliegen alle die enigen, welche abgabepflichtige Ge⸗ lung gelangenden Rein⸗ Berlin 16 Anfang 7 ½ Uhr. burg. Freitag: Die Dame von Maxim. 2. Wohlfahrts⸗Lottevie zu Zwecken der Penm vor dem 1. Januar 1902 beendet ist, der Reichs⸗Stempel⸗ schäfte der unter Nummer 4 des Tarifs bezeichneten gewinn satzungsmäßig auf

Chemnitz . 759,6 1 Sonnabend: Schauspielhaus. 169. Vorstellung. dame de chez Maxim.) Schwank in 3 Atten Schutzgebiete. 1 b 8

Im übrigen unterliegen die Schriftstücke keiner

——AOBO SoeSmsdo -2S⸗