Spalte 4, 2. Absatz — betreffend Zweignieder⸗ lassung in Pellahn: “ „Von Amtswegen gelöscht“.
Lübtheen, den 19. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber: Kummerow.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. [26577 Unter Nr. 19 des Handelsregisters Abth. A. ist die Firma Heinr. Jung & Clie. Halver, und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Jung und der Kaufmann Robert Boucke zu Halver heute eingetragen. Die Gesellschaft hat am 31. Mai d. J. begonnen. 8 Lüdenscheid, den 16. Juni 1900, 8 Königliches Amtsgericht. 6
Merseburg. [26598] In das Handelsregister, Abtheilung A., ist bei der hiesigen Firma H. Bartels (Nr. 46 des Registers) am 19. Juni 1900 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Merseburg, am 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Merseburg. 1186597] In das Handelgregister Abtheilung A. ist bei der Merseburger Giernudel⸗Teigwaaren⸗ und Maccaronifabrik Schulz & Adler (Nr. 95 des Registers) eingetragen worden: Die Firma, welche be ze aeeeh u. Farnes hhspen ist, t auf Nr. b bertragen. Unter dieser Nummer 1 die veränderte Firma und als Gesellschafter dieser. Ortenberg, den 12. Juni 1900. . am 14. Januar 1900 errichteten offenen Handels⸗ Großh. Amtsgericht. gesellschaft sind eingetragen: 1) Oswald Adler, —4 2) Wilhelm Frankenberger, Kaufleute hier. Plauen. [26609) . 1 Mͤersenes. am 6 “ 1 vrar⸗ 8; 86 Feamc, g. s ens. in n es Amtsgericht. . 4. auen etreffenden a 51* es Leipzig. [26591] III11A“” biestgn
Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Auf Blatt 3321 des Handelsregisters, die Firma Nettmann. 8 9
g [26587]
Auf Blatt 8939 des Handelsregisters ist heute
eingetragen worden, daß die Firma Sellmaun 4&
Heune in Leipzia erloschen ist. ““ Leivzig, den 18. Juni 1900. 1 Köni Abth. I B.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Nℳ 146. Berrlin, Donnerstag, den 21. Juni
89 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts. Veref 1 ree — 5 — 19 S 1„ 1 3 ts⸗, V 2, 9. 22* 2, 2 2 Bü 7 auster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen vehca⸗ nac eesa h A e gers cse. Meee X“
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2n. 369.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für D Re ü Re — 84 1 1 . s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ ugs beträgt 1 50 2 gel täglich. er Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 89 zpreis vnamt den .n. EüKIez geg erseh eer etgea qher.
Fäandels⸗RNegister.
gonnenburg. Bekanntmachung. [26625 In unserem Firmenregister ist rie unter Nr. 5 nit dem Sitze in Sonnenburg eingetragene Firma obert Waegner“ gelöscht. Sonnenburg, den 12. Juni 1900 Königliches Amtsgericht.
11616“
Hildburghausen. [26551]
Zu Nr. 113 des Handelsregisters Abtheilung A. — Maschinenhohlglas⸗Hütte Hilde & Co in Hildburghausen — ist auf Anmeldung heute ein⸗ getragen worden, daß die dem Kaufmann Ferdinand Louis Karl Wilhelm Götting in Häselrieth ertheilte Prokura erloschen ist.
ildburghausen, den 18. Juni 1900. b Herzogliches Amtsgericht. Abth. I.
Hultschin. Bekannutmachung. [26555]
1) In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 1 die Firma J. Odersky’s Nachfolger Engelbert Keil und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Engelbert Keil zu Hultschin mit dem Be⸗ merken eingetragen worden, daß beim Erwerb des Geschäfts durch Engelbert Keil von dem Vorinhaber (Nr. 15 des früheren Firmenregisters) der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ausgeschlossen worden ist.
2) Die in unserem Firmenregister unter Nr. 528 eingetragene Firma „Louis Levin“ zu Hultschin
1Nanse gelöscht worden.
Hultschin, den 16 Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Oderberg. [26606 Die unter Nr. 24, unseres Firmenregisters ah getragene Firma Adolph Weber ist durch Erbgang auf die Wittwe Adolph Weber, Marie, geb. Leont hardt zu Oderberg unter derselben Bezeichnung üben⸗ gegangen. Oderberg i. M., den 13. Juni 190 Königliches Amtsgericht.
Oldesloe. Bekauntmachung. [266e Es ist heute eingetragen: 8¹) in dür litae Gellge wrenge zu Nr. Kommanditgesellscha amburger Engros Lag Koppel & Co in Oldeéloe): 6 Lager Si Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma eer, oschen.“ 2) in das hiesige Handelsregister A. unter Nr. 9. „Die Einzelfirma Hamburger Engros Lager Peter Lambrecht Oldesloe und als deren In⸗ haber: der Kaufmann Peter Lambrecht in Oldegloe, Oldesloe, 18. Junk 1900. 1 Königliches Amtggericht. [26766)
ortenberg, Hessen. Das seither von Georg Groth I. in Weninge unter der Firma „Georg Groth“ daselbft he⸗ triebene Geschäft ist, nachdem der 8 therige Inhaber verstorben, an dessen Söhne Heinrich Groth und Georg Groth III., beide in Wenings, übergegangen und wird unter der seitherigen Firma weitergeführt. Wahrung im Firmenregister ist erfolgt.
gliches Amtsgericht. Schmidt.
88 “ Leipzig. [26584] Auf Blatt 10 781 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Haak in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Georg Haak in Leipzig⸗Eutritzsch eingetragen worden. “ Leipzig, den 18. Juni 1900. 1
Königliches Amtggericht. Abth. IB. Schmidt. Leipzig. [26582] Auf Blatt 9072 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß aus der Firma A. Thierry & Co. in Leipzig der Gesellschafter Herr Apo⸗ theker Ludwig Keutmann auggeschieden ist. 1 Leipzig, den 18. Juni 1900.. Königliches Aastegersct. Abth. II B. midt.
Wiesbaden. Bekanntmachung. [26633] In unser Handelsregister B. ist heute bei der Allgemeinen⸗Städte⸗Reinigungs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgende Eintragung erfolgt: Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 21. April 1900 und vom 8. Juni 1900 sind abgeändert die Bestimmungen: a. des § 22 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trages über die Rechte der Gesellschafter bei der Gewinnvertheilung, b. des § 7. Abs. 3 über die Theilbarkeit des Geschäftsantheils, c. des § 15 Abs. 2 über das Stimmrecht bei Beschlußfassungen. 8 Wiesbaden, den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 12.
Wolfenbüttel. [26637] Im hiesigen Handelsregister Bd. I Bl. 346 Nr. 345 ist heute die Firma:
Die Firma Hermann Pichler, Sitz in Stutt⸗ gart. Inhaber: Wilhelm Wagner, Fabrikant in Stuttgart. Gesammtprokuara ist ertheilt: dem Her⸗ mann Kittler und Karl Wagner, Kaufleute in Stutt⸗ hart. s. Gesellschafts⸗Firmenregister.
Erloschen sind die Firmen:
Franz Entreß in Stuttgart. betreibt ein Fabrikationsgeschäft
Louis Reis in Stuttgart,
virn. Ascher in Stuttgart,
und der Kossath Friedrich Thurmann zu Bömenzien. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Alt⸗ märkischen Zeitung und, falls diese eingehen 12 bis zur nächsten Generalversammlung durch die Magdeburgische Zeitung. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft geschehen, indem mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in der Dienststunden des Gerichts Jezem gestattet. Königliches Amtsgericht zu Arendsee.
11““ — Der Inhaber in Nürtingen weiter.
Leipzig. [26590] Auf Blatt 7041 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Credit⸗ und Sparbank in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Otto Dalchow aus dem Vorstande — infolge Ablebens — ausgeschieden und die Prokura des Herrn Hans August Ludwig Hoff erloschen ist. Leipzig, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt.
Iserlohn. Bekanntmachung. [26564] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen in Iserlohn domizi⸗ lierten Firma Heinrich Subhaus Söhne ver⸗ merkt, daß in Berlin eine Zweigniederlassung unter der Firma Heinrich Sudhaus Söhne Fabrik⸗ Lager besteht. Iserlohn, den 13. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
spandan. [26622] ₰ Amtswegen sind heute folgende Firmen ge⸗ Fris Schöninger in Stuttgart, zscht worden: tuttgarter Stoffschu . g 8 SSsesen Gatow, b in Snutzart “ bö 8 2) ard Fuchs, mil Baur, Verlag in Stuttgart. 3) Carl Horn Junior 2 II. Register sür Geiell tastbftemen: 4 F. Giersdorf, Zu der Firma Hermann Pichler in Stuttgart: 5) C. F. Grenz, Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ 6) L. C. Fritsche, seitige Uebereinkunft der Gesellschafter auf elöst, das 7) Carl Schröter, Geschäft ist mit der Firma auf den Phellhaber 8] L. Rosinsky, Wilbelm Wagner allein übergegangen, es ist daher 9) E. Schumacher, die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen
Berlin. [26478]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 71 (früher Nr. 14 Charlottenburg): „Charlottenburger Bank. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftoflicht eingetragen: „Wilhelm Meyer und August Lehmann sind ausz dem Vorstande aus⸗
Jever. [26566
In das Handelsregister ist heute zur Firma [26765]
den Kaufleuten Eugen Adolf Marschall und Fried
W. Spindler in Leipzig — Zweigniederlassung — q Frie 16 betreffend, ist heute eingetragen worden, daß von den Gesammtprokuristen Herren Carl Louis Mintus und Carl Christoph Gustav Theodor Horn Jeder die
Moses Vohs in Heppens eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Großherzogliches Amtsgericht Jever, II,5,“ 1900, Juni 8. 8
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen, hierorts domiztlierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Hackenberg & ritsch“ vermerkt worden, daß der Schlosser Inlius mil Hackenberg aus der Gesellschaft ausgeschieden
August Drechsler in Plauen Gesammtprokura er⸗
theilt worden ist. Plauen, am 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
10) offene Handelsgesellschaft Dittmann & Co, zu 2 — 10 zu Spandau. Spandau, 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
“
worden; s. Einzelfirmenregister.
Zu der Firma Gebr. Spiegelthal in Stutt⸗ gart: In die offene Handelsgesellschaft ist der bis⸗ herige Prokurist Theodor Spiegelthal, Kaufmonn in
als deren Inhaber Kaufmann Carl Müller hier und Rentner Theodor Habermann hier, als Ort der
„C. Müller & Comp.“ (Handlung mit Bedarfsartikeln für Tischler)
geschieden. Eduard von Montowt zu Friedenau ist Vorstandsmitglied geworden.“ Berlin, den 15. Junt 1900. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Leipzig, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
8 Schmidt.
teiger.
Stuttgart, am 1. Juni 1900 als weiterer Theilhaber eingetreten. Zu der Firma Blumhardt & Ulshöfer in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Blumhardt u. Baumann. Der Theilhaber Karl Ulshöfer ist zufolge Uebereinkunft am 1. Juni 1900 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle an demselben Tage Georg Wilhelm Baumann, Kaufmann in Schwenningen, als Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten Den 9. Juni 1900. Stv. Amtsrichter Gößler.
Triberg. Handelsregister: [26762]
In das Handelsregister A. Band I wurde heute eingetragen .
1) O.⸗Z. 155: Hotel u. Pension Bellevue in Triberg. Inhaber Albert Rotzinger, Gütermakler in Freiburg. 2) O.⸗Z. 156: Lorenz Hall, Hotel zur Sonne in Furtwangen. Inhaber Lorenz Hall, Gastwirth
in Furtwangen. 3) O. Z. 157: Hermann Schmid, Holz⸗ Inhaber Hermann
Niederlassung „Wolfenbüttel“ und unter der Rubrik Rechtsverhältniffe: „Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Juni 1900“‧, eingetragen. Wolfenbüttel, den 13. Juni 1900. Herzogliches Amtsgericht. Alpers.
Brackenheim. [26748] Königl. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 8 wurde
heute bei dem Darlehenskassenverein Ochsen⸗
ere-- E. G. m. u. H. folgender Eintrag voll⸗ gen: In der Generalversammlung vom 3. April 1900 wurde in den Vorstand wiedergewählt: Wilhelm
Ellwein, Bauer in Ochsenbach.é An Stelle des seit⸗
herigen Vorstandsmitglieds L] Stuber, Bauers
I v Beasemä -n Gottlieb Brod- eck, Gemeinderath in enbach; je auf 4 Jahre. Den 19. Juni 1900. “
Oberamtsrichter Lazi.
Colmar. Bekanntmachung. [26481]
Unter Nr. 1 Band III des Genossenschaftsregisters wurde heute bei dem Consumverein „Einigkeit“, e. G. m. b. H. zu Wünheim eingetragen:
Der Dreher August Burner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde der Gießer e. Eebnende zu Wünheim in den Vorstand gewählt.
Colmar, den 18. Juni 1900.
Kaiserliches Amtsgericht.
Jever. [26567] In das Handelsregister ist zur Firma Gustav Graepel Kniphausersiel heute eingetragen: „Der Sitz der Firma ist am 1. März 1899 nach der Stadt Wilhelmshaven verlegt.“ Großherzogliches Amtsgericht Jever, I, 1900, Juni 14.
Kanth. Bekanntmachung. [26572] In unserem bisherigen Firmenregister sind nach⸗ stehende Firmen: A. — zu Polsnitz unter Nr. 4, Paul Weber zu Kaunth unter Nr. 5, Fenhe Hielscher zu Borganie unter Nr. 23, . Giebel zu Borganie unter Nr. 24, R. Diedler zu Nieder⸗Struse unter Nr. 2 R. Strempel zu Ocklitz unter Nr. 31, 8 Carl Jahn zu Fürstenau unter Nr. 41, heut gelöscht worden. 8 Kanth, den 9. Juni 1900. 3 Königliches Amtsgericht.
Kolmar. Bekanutmachung. [26574]
1) Der Mühlenbesitzer Karl Eichler in Kloßmühle ist als Inhaber der unter Nr. 32 des Handels⸗ registers A. hiesigen Gerichts eingetragenen Firma „Rudolph Eichler — Kloßmühle“ eingetragen worden.
2) Die Nr. 40 des Firmenregisters eingetragene 2 „Joseph Zander — Kolmar i. P.“ ist ge
Kolmar i. P., den 2. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
und der Rentner Ernst Ritterskamp zu Mettmann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist.
Die Firma ist in „Ritterskamp & Fritsch“ geändert und unter Nr. 9 des Handelsreglsters A.
stassfurt. [26619]
Im Handelsregister A. sind eingetragen:
a. am 7. Juni 1900 unter Nr. 27. Die Firma „dHeinrich Hasse“ mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Fleischermeister Heinrich Hasse daselbst,
b. am 7. Juni 1900 unter Nr. 28. Die Firma „Hermann Kalle“ mit dem Sitze in Staßsurt und als deren Inhaber der Restaurateur Hermann Kalle daselbst,
c. am 8. Juni 1900 unter Nr. 29. Die Firma „Steinkopffs Hotel zum goldenen Ring“ mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaber der Hotelbesizer Emil Karstens daselbst.
Staßfurt, den 8. Juni 1900. “
Königliches Amtsgericht.
steinan, Oder. Bekanntmachung. [26618] In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter Nr. 3 die Firma „Friedrich Engelhardt Elek⸗ trizitätswerk Gießerei und Maschinenfabrik, Steinau a/Ober“ und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Engelhardt zu Breslau am
15. Juni 1900 eingetragen worden. “ Steinau a. Oder, 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Plauen. [26610] Auf Blatt 1514 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Arno Magx Seifert in Plauen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ar Max Seifert daselbst eingetragen worden. Plauen, am 18. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. Steiger.
Abth. II- B.
Leipzig. 6 [26589] Auf Blatt 5302 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Felix Otto Boeckheler in Stötteritz für die Firma C. A.
Steinbach daselbst Prokura ertheilt worden ist.
Leipzig, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. B. Schmidt. 8
neu eingetragen worden. 8 Mettmann, den 15. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht
M.-Gladbach. [26594]
Unter Nr. 29 des Handelsregisters A. ist heute die Firma Robert Bolthausen zu M.⸗Gladbach, Inhaber Karl Wilhelm Bolthausen, Juwelier, da⸗ selbst, eengetragfn worden.
st daselbst vermerkt:
er Ehefrau des Juweliers Karl Wilhelm Bolt⸗ hausen, Emilie, geb. Halfmann, ist für obige Firma Prokura ertheilt. M.⸗Gladbach, den 7. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. 7. “
Nendamm. Bekanntmachung. [26604⁴] Unter Nr. 8 unseres Handelsregisters A. ist die Firma „Niels Nielsen“, als Ort der Niederlassung „Neudamm“ und als deren Inhaber der „Hotel⸗ besitzer Niels Nielsen in Neudamm“ eingetragen worden. 8 Neudamm, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht
Worms. Bekauntmachung. [25632] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Das unter der Firma Peter ESchiffer Nachf.
H. J. Brauer in Worms bestehende Handels⸗
geschäft ist auf den Kaufmann Georg Mauer in
ee übergegangen, welcher dasselbe unter der irma:
„Peter Schiffer Nachf. Georg Mauer“
weiter betreibt.
Der Ueberzang der in dem Betrieb des Geschäfts
begründeten Forderungen und Passiva ist bei dem
Erwerbe des Geschäfts durch Georg Mauer aus⸗
geschlossen. “
Worms, den 11. Juni 1900.
Großh. Amtsgerich
Potsdam. Bekanntmachung. [26609]
Die bei der Firma J. C. Lehmann, Potsdam —
jetziger Inhaber: Wilhelm Zaelke, — in unseren
Prokurenregister:
a. unter Nr. 98 eingetragene Prokura für dee Frau Kaufmann Lehmann, Ada, geb. Richardson in Potsdam,
b. unter Nr. 99 eingetragene Kollektivprokun für die Frau Kaufmann Lehmann, Ada, gch Richardson, in Potsdam und den Kaufmam Friedrich August Wilhelm Kindler ie Potsdam,
sind heute gelöscht.
Potsdam, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Leipzig. [26586] Auf Blatt 7109 des Handelsregisters ist heute seingetragen worden, daß die Firma Haak & Krebs, vorm. Wagner & Andreas in Leipzig⸗ Eutritzsch erloschen ist. “ Leivyig. den 18. Juni 1900. “
önigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Schmidt.
schnitzerei in Furtwangen. Schmid, Holzschnitzer in Furtwangen. Triberg, 16. Juni 1900. 1 Großh. Bad. Amtsgericht.
Wronke. 126638] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 12 die Firma Julius Raczka in Wronke und als deren Inhaber der Gastwirth Julius Raezka in Wronke eingetragen. Wronke, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
Lennep. [26767] Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8 ist die Firma Kaiser & Ostheimer mit dem Sitz zu Lennep und als deren Inhaber 1) ee. Kaiser, Buchdruckereibesitzer zu ennep,
2) Valentin Ostheimer, Kaufmann zu Barmen ⸗ worden.
3
Dresden. [26482] Auf dem den Consumverein für Kötzschen⸗ broda und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit F Haftpflicht in Kötzschen⸗ broda betreffenden Blatt 18 des Genossenschafts⸗ registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen worden: Das Statut vom 27. Oktober 1895 mit seiner Abänderung vom 23. Mat 1897 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1900 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt das am 26. Mai 1900 festgestellte neue Statut. Beglaubigte Abschrift davon befindet sich Bl. 136 flg. der Registerakten. Alle Bekanntmachungen, die von der Genossen⸗ schaft ausgehen, ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den General⸗ versammlungen, sofern sie vom Aufsichtsrathe aus⸗ gehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der Zeichnung:
Der Aufsichtsrath des Consumverein 122 Kötzschen⸗ broda und Umgegend, eingetragene “ mit beschränkter Haftpflicht. N.. . „ Vorsitzender. Die Bekanntmachungen sind in die Sächsische Arbeiter⸗Zeitung aufzunehmen. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus einem anderen (Grunde die Veröffentlichung in diesem Blatte un⸗ möglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ Anzeiger solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1ng ein anderes Blatt bestimmt ist. am 3
Radeburg. [26615) Auf Blatt 48 des Handelsregisters für den Bezil des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetrage worden: 1 Die Firma Emil Ebert in Radeburg Ft erloschen. Radeburg, den 18. Juni 1900.
Königli Amtsgericht.
nner.
Stolpen.
Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters getragen worden, daß die Firma Gebler 4& mann in Stolpen erloschen ist.
Stolpen, am 18. Juni 1900.
Das Köntgliche Amtsgericht. Ass. Dr. Welter.
estrassburg. Handelsregister [26621] Radeburg. a. eFe. .26600 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Auf Blatt 75 des Handelsregisters für den Bank In das Firmenregister, Band V, wurde heute des Leerenss; hise “ 1. —2 4 eingetragen: adeburger Thon⸗ amottewerke ¹) unter Nr. 439: Adolf Matthaei mit dem Friedrich L. Strack in Radeburg Siz in Düsseldorf und Zweigniederlassung in und als deren Inhaber: Herr Fabrikbesitzer Frierih Etraßburg. Leberecht Strack, Hauptmann a. D. in Radebmg Inhaber ist der Kaufmann Arolf Matthaei in g eu ü 4 .. adeburg, den uni . Die Zweigniederlassung Straßburg bildet das Koönigl. Sächs. Amtsgericht. früber unter der Firma M. Salbemwer in Straß⸗ Zinner. burg geführte Handelsgeschäft. —— 2) unter Nr. 440: Georg Singer, Metzgerei Rehna. — und Warstlerei in Straßburg, und als deren In⸗ Zufolge Verfügung vom 15. Juni d. J. ist heut der Metzgermeister Georg Singer hierselbst. 1 1900 in das hiesige Handelsregister zu Nr. 11 Fcl. , 3) unter Nr. 441: Josef Steiner, Fisch⸗, Wild⸗ Trier, den 18. 8- zur Fikma Heinr. Schreiber eingetragen: rr., Geflügel. und Delikatessen⸗Handlung mit dem Königliches Amtsgericht. 4. Spalte 5. Inhaber: Der Kaufmann Heinch b in Straßburg. 18 1 — 1 Christian Ernst Schreiber ist verstorben und ke Inhaber ist der Geflügel⸗ und Wilsepret⸗Händler Uerdingen. 26630] Firma übergegangen auf seinen Sohn, den emf osef Steiner hierselbst. In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 48 mann Carl Bechrcber zu Rehna. 9 unter Nr. 442: Armand Hittler, Metzgerei eingetragen: Die dem Kaufmann Heinrich Wanders * dem Sitz in Straßburg, und als deren In⸗ in Uerdingen ertheilte Prokura für die Firma aber der Metzgermeister und Hoflieferant Armand Schwengers Gebr. daselbst ist erloschen. bittler hierselbst. Uerdingen, 15. Juni 1900. 8 5) unter Nr. 443: August Diebold, Metzgerei Königliches Amtsgericht. und Werstwaarenbandlung in Straßburg, und als “ 82 Inhaber der Metzgermeister August Diebold dierselbst.
[26626] ist ein⸗
Hoff⸗
Trier. [26627]
Heute wurden in das hiesige Handelsregister A.
folgende Firmen eingetragen:
1) unter Nr. 627 „Johann Dostert“ zu Trier,
Inhaber Johann Dostert, Gastwertd, daselbst,
2) unter Nr. 628 „Emil Kathe“ zu Trier,
Inhaber Emil Kathe, Gasthorbesitzer und Wein⸗
händler daselbst,
3) unter Nr. 629 „Juliana Dornoff“ zu Trier,
Juliana Dornoff, Gasthorbesitzerin da⸗
elbst,
4) unter Nr. 630 „August Wolf“ zu Trier,
Inhaber August Wolf, Bauunternehmer, Stein⸗
bruch⸗· und Ziegeleibesitzer daselbst. 8
Trier, den 16. Juni 1900. 9 Königliches Amtsgericht. 4. 8
Neusalza. 126603] 8 Blatt N. öe 8 88 Be⸗ — zirk des unterzeichneten mtsgerichts, die Firma g ⸗ 1 1900 Traugott Kießlich in Weigsdorf betr., ist heute ennep, der. 1. Peg 1 eingetragen worden, daß Johann Carl Traugott nigliches Amtsgericht. Kießlich aus der Firma ausgeschieden und der Kauf⸗
Liebenwerün. [26579]] mann Carl Gustav Reinhold Kießlich in Weigsdorf
8 — nhaber der Firma ist.
In unserem Handelsregister ist bei der Firma In 8 ; „echnisches Versandtgeschäft R. Reiss“ in Reufalza, 1—. 1e 2 a 1900.nat. Liebenwerda eingetragen worden, daß die dem 8 Rößler Kaufmann Paul Reiß ertheilte Prokura — im bis⸗ “ 1 8 8 b. “ uater Nr. 21 eingetragen — geuss. Handelsregister zu Neuß. [26600] erloschen ist. 1 Die Aktiengesellschaft „Neußer Leihaustalt im
Liebenwerda, den 13. Juni 1900. 3
Königliches Amtsgericht. Oberthor“ zu Neußz warde gelöscht.
Würzburg. Bekanntmachung. [26636] Die in der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Würzburger Volksbank““ vom 11. April 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 480 000 ℳ nominal, sonach auf eine Million zweihu derttausend Mark, wurde nach Anmeldung vom 9. Juni 1900 insoweit durchgeführt, daß auf jede Aktie der ein⸗ geforderte Betrag von ein Vierttheil des Nennbetrages der Erhöbhung, sowie das Aufgeld von zehn Prozent, demnach 120 000 ℳ auf den Nennbetrag, und 48 000 ℳ Aufgeld baar einbezahlt sind. Die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt zum Betrage von 110 %. Art. 4 des Gesellschaftsvertrages ist dahin geändert, daß das Grundlapltal der Gesellschaft nunmehr aus 1 200 000 ℳ, eingetheilt in 1600 Aktien Nr. 1 bis 1600 zu je 300 ℳ und 600 Aktien Nr. 1600 — 2200 zu je 1200 ℳ, besteht. Die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals und die Abänderung des Gesellschaftsvertrags wurden heute in das Handelsregister eingetragen. “ Würzburg, 18. Juni 1900. 3
K. Amtegericht. — Registeramt.
Zabrze. 1 1 [26639] In unserem Gesellschaftsregister ist am 12. Junt 1900 die unter Nr. 2 eingetragene Gesellschaft: Koksaustalt Erbreich & Ce. in Zaborze ge⸗
löscht worden. Amtsgericht Zabrze.
Uerdingen. 226881. Genossenschafts⸗Register.
In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde heute unter Nr. 51 eingetragen die Firma Adam Debus zu Uerdingen und als deren Inhabe Produktenhändler Adam Debus daselbst. Amberg. Bekanntmachung. [26479] Aus dem Vorstande des Darleheuskassenvereins Brudersdorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafew peche. ist das bisherige
ie Gesellschaft hat am 15. Juni 1900 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der
Labes. 26580
-
In unserem Handelsregister ist in Abtheilung A. die unter Nr. 39 eingetragene Firma „Franz Draeger“ gelöscht und unter Nr. 84 die offene E „Draeger & Schlimm“, deren esellschafter der Fabrikbesitzer Franz Draeger und der Kaufmann Rudolf Schlimm, beide aus Labes, sind, eingetragen worden. b Labes, den 13. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht.
Trier. [26628] Heute wurde bei Nr. 110 des Handelsregisters A. eingetragen, daß die Firma „Bernard Schüller Co“ zu Trier in „Gebrüder Schüller“ umgeändert sei. . .
Neuß, den 13. Juni 1900. 8 Königl. Amtsgericht. 3. b 78
Nicoelai. [26784]
Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 32 (bisher. Firmenregister Nr. 92) eingetragene Firma Wilhelm Schneck zu Orzesche soll gemäß § 31. Abs. 2. H.⸗G.⸗B. von Amtswegen gelöscht werden.
Lingen. [26575] In das Handelsregister, Abtheilung A., ist bei der 8— nn 8 Süeben des Leipzig, den 16. Juni 1900. jsam 9. Jun olgendes eingetragen worden: 6 1 Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Heinrich Raberg
Pataliches Ategesct. Abtö. UB. s. Pngen. Mahteverhälnse: Die Firma in durc
voim 8 — e. R nn ee Der eingetragene Inhaber der Firma, Kaufmann
Leipsig. 1128985] Feheber be nbem anf en jetigen Wilbelm Schneck, oder dessen Rechtsnachfolger bvn. Blatt 5995 — — 1en 822 Lingen, den 9. Juni 1900 “ üEE eeg. ewgn getragen worden, da en euten Herren Her⸗ 2 2 w p oeegen die öung Widerspruch zu erheben, widrigen⸗ mann Krauß und Felix Kupsch in Berlin für die dütabrs. — 8 falls die Löschung erfolgen wird. 3
Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Gummi⸗ Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. Nicolai, den 14. Juni 1900. . . g. [25524] Jünias . “ . 90en. In das Handelsregister Abtheilung A. sind beute Königliches Amtsgericht. sammtprokura in der Weise ertheilt worden . daß —*à2 ’vv, L““ Jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemeinschaft mit früheren Gesellichafters Sigismund Goldschmidt einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen dessen Wittwe Jenny Goldschmidt geborene Neman Prokuristen vertreten darf. b . 1 Leipzig, den 16. Junt 1900 8 sund 3 minderjährige Kinder Herbert, Max und eĩpz 85 igl Amfsgericht. Abth IIB Kurt Goldschmidt in Lissa i. P. eingetragen worden. Sarach 1“ Lissa i. P., den 7. Juni 1900.
8 e“ Königliches Amtsgericht.
Lorsch. Bekanntmachung. [26576] Die dem Albert Geiger in Heppenheim ertheilte Handlungsvollmacht für die Firma Granit⸗ und Syenitwerke, Heppenheim a. d. Bergstr., (G. A. Bruchner in Heppenheim ist erloschen. Wahrung in unserm Handelsregister ist erfolgt. Nordhausen, den 18. Juni 1900. 88 Lorsch, den 15. Juni 1900. Köntgl. Amtsgericht. Abth 2.25. Großh. Hessisches Amtsgericht Lorsch. — Rheine.
ordhausen. 8 22,Se Bei per in bas Handelsregister A. Nr. Lübbenau. 26795] irmenregister ist heute bei Nr. 1038
In unserem tragenen Firma . Gröning zu Mesum In unser Handelsregister, Abtheilung A., ist heute — Firma Berlin & Bona hier — vermerkt: eingetragen, bdaß dem Kaufmann Wilbetm unter Nr. 7 die Firma Reinhold Jordau und als
Das Pandelsgeschäft ist mit der Firma durch Ber⸗ jun, zu Mesum Prokurg eitheilt ist. deren Inhaber der Fleischermeister Reinhold Jordan trag auf den Kaufmann Rudolf Hanewacker zu Nord⸗ Rheine, 18, Jugt 1900, 8 Friedrich Brung Hofmann in Leipzig⸗Reudnitz und in Lübbenau eingetragen worden. 88 bhausen übergegangen, 3 Königliches Amtsgericht 1 ein Kommanditist eingetragen, auch ist verlautbart Lübbenau, den 9. Juni 1900. Ferner sind die Pegkuren bes Kaufmanns Ruvolf ₰3 worden, daß die Gesenf ft am 6. Juni 1900 er⸗ Königliches Amtsgericht. newacker für eie Firmen Berlin 4&. Boma unb Verantwortlicher Rebakteur: richtet worden ist. Lübth “ 8 [26578] „*, **-e2e ve, Protutenregister 1. 220 Direktor Siemenn oth in Berlin. Leipzigs, ahs 18, Senn 19-. 8 Norbhaufen, den 16. Junt 1900, MPBVerlag der Expedition (Scholz) in — Druck per Naedfutscce Buchdruckerei und Barn
gliches Amtsgericht. Abth. II B. Zufolge Verfügung vom 15. Juni 1900 in heute 1 1 6 b ist 11 Nr. 1 Köntgl. Amtsgericht. Abth. 2. “ Schmidt. in da hiestae Handelsregister zu Fol. Nr. 8 ntg Autsgericht., bth 1,bent Ehnn bchhrhegacße In 8.
Leipzig.
Auf Blatt 9879 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Karl Wilhelm Lucke als Gesellschafter aus der Firma Lucke & Röhr in Leipzig⸗Reudnitz ausgeschieden ist.
88
Nehna, den 15. Juni 1900. 8 Großherzogliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. L266g Auf dem die Firma Louis Pletzsch in Reichn, bach betreffenden Blatte 484 des Handelsre für den Bezirk des bjesigen Amtsgerichte if 29 eingetragen worden, daß diese Firma erloschen Reichenbach, am 16, Junk 1900. Köͤaiglich 85gn es Amtsgericht. eyler.
8 1e eebgägs beginnt am 1. Juli und endet Juni. Die Firma urd der Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand des Unternehmens, die Haftsumme sowie die Form, in welcher der Vorstand seine Willens⸗ erklärungen kundgiebt und für die Genossenschaft zeichnet, sind unverändert geblieben. Dresden, am 19. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Kramer.
Nicolai. [26786]
In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen der daselbst unter Nr. 91 eingetragenen Firma Aug. Stephan in Nicolai vermerkt worden. “
Straßburg, den 18. Juni 1900.
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. [26620] 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden:
I. Register für Einzelfirmen:
8de Firma Carl Ulshöfer. Sitz in Stuttgart. Banader; Carl Ulshöfer, Buchdrucker in Stuttgart.
Nicolai, den 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 37 die Firma Erust Bothe zu Nordhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Bothe daselbst eingetragen. Derselbe betreibt ein Versan geschäft für Manufakturwaaren. 8
E 111““
Ellwangen. 126483] Kgl. Württb. Amtsgericht Ellwangen.
In das Genossenschaftsregister des Darlehens⸗
kassenvereins Thannhaufen, eing. Genoff. m.
unbeschr. Haftpflicht, wurde unterm Heutigen
eingetragen:
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1900
wurden an der Stelle des zurückgetretenen Schult⸗
heißen Eyberger Pegen Manz, an der Stelle des
zurückgetretenen Vorst andsmitglieds J. Schneider
J. 85 Bauer in Thannhausen, in den Vorstand
gewählt.
Den 15. Juni 1900. 1 8
Oberamtsrichter Wider.
89 he. Pfeheangncnne., 842 — n das hiesige Gesellschaftsregister Nr. 17 zur I. Joh. Brandt Folgendes dn getragen worden; 8 ber 21 Die Firma ist auf Antrag der Inhaber Bacherckere⸗
agng. arle e analeoaat. 2. det Firma Hermann Frank⸗Stitzel, Sitz in Irgart. Indaber: Hermann Frank, Kaufmann Garnhandlung und Handlung in
ll., Woll⸗ und Strumpfwaaren. ppen a Gardinen⸗Manufactur Sally Beherheimer. Sitz in Stuttgart. Inhaber: geschäf penheimer, Kaufmann in Stuttgart. Export⸗
* 8 in Gardinen. 681. 8.,Fums J. F. Schill & Co. in Stutt⸗ öSr d ie Prokura des Hermann Frank ist erloschen. den 88 Firma A. May in Stuttgart: Auf Ab⸗ dit der Inhabers Andreas May ist das Geschäft dar dbsiema auf. die Wittwe Emilie Mayv, geb. Stuttgaeh ngen. Prokuristin: Frl. Barbara Beck
Uerdingen, 15. Juni 1900. Königliches Amtsgericht Vorstandsmitglied Johann Prifling ausgeschieden; an dessen Stelle wurde in der Generalversammlung
Uerdingen. 126632] Bei der unter Nr. 63 des Gesellschaftsregisters vom 13. Mai 1900 der Schmied Andreas Schön⸗ berger in Brudersdorf gewählt. y “
eingetragenen, in Uerdingen domizilierten Aktien⸗ gesellschft Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗
Amberg, den 16. Juni 1900,
K. Amtsgericht.
Leipzig. 126588] Auf Blatt 10 777 des Handelsregisters ist heute v der Name des Prokuristen der Firma Seebohm & 1 Dieckstahl Limited, hier, Herrn Graevenhain, Graefenhain berichtigt worden. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II B.,
den 18. Juni 1900. 8— Schmidt. b
Leipzig. 8 [26583] 1 Auf Blatt 10 782 des Handelsregisters sind heute
die Firma F. B. Hofmann & Co. in Leipzig und als deren Gesellschafter der Kaufmann Herr
ter Meer ist heute vermerkt worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1900 ist zu dem § 3 des Gesellschaftsstatus als Absatz 2 die Bestimmung hinzugefügt worden: Bei Ausgabe von neuen Aktien dürfen dieselben für einen höheren Betrag als den Nennbetrag ausgegeben werden. Uerdingen, 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. (26634] In unserem Gesellschaftsregister ist heute die Firma „F. Goldschmidt und Cie.“ Wies⸗ baden von Amtswegen ö 8 Wiesbaden, den 7. Jun 1 Königl. Amtsgericht. Abth. 12.
1ö“
Arendsee. 126480] In unser Genossenschaftsregister wurde am 11. Junt 1900 die durch Statut vom 7. April 1900 unter der F „Dampf⸗Molkerei Drösede eingetragene
enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Drösede errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile 15. Die Vor⸗ standsmitglieder sind: der Kossath Wilhelm Müller zu Drösede, der Kossath Heinrich Lichtenberg d
9 ift Grbenj
Errfurt. 6 [26484] Die Beendigung der Vollmacht der Liquidatoren der Genoffenschufts⸗Druckerei und Verlag
8
mur Handelsfirma Juls. Wolff eingeiragen: