1900 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

982 mit 2. bis 4. Wagenklasse fährt degan

lußtermins und [26431] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Zug ¹ b = 459 8 Bekanntmachung. öEöböe Das Konkursveefabren über daz Vermögen der früber, von aen bneg . fcarifra gergr aitabr. a 17- 8 . 2 n 8 Durch schluß vom W Sb ch, den 18. Juni 1900. ge⸗ 1ö“ lsee 82 eaün fäͤmmtlichen Zwischenstationen, in Teuchern 6 Mi⸗ U e 2 et age 8 er da ermöe 8 d t er, wurde = ; und Blumenwaarenhändlers⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch nuten früher an Wagenkl) bleibt von Naum.

8 88 8 8 86 1 Seee vern enreGeabeter, eczf e. 111nI nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

26466 f 3 2,17, an Teuchern 2,24. gehoben. 1281669, Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Heimberger. b Feuchen ve-a Wagenkl) fährt ab Teuchern

8 3₰ 9„ Fereh, den 11, Junt 10c. gaufwauns Gerhard Fulius Stto Böttcher⸗ vbren. H42 —h Krauschwit b. Teuchern 921, ab Stüsen 146. Berlin, Donnerstag, den 21. Juni 8 Bäunann. 1 nöemfagöceacern, 8 Lbr das Vermögen des 5.4, ab Scheiplitz 5,84, ab Mertendorf 6,07, ab Nhℳ 2 g, andlung un 1 .

is 6,14, ab Naumburg⸗Ost 6,24, an Naum⸗ G n Zur Beglaubigung: Ffrüher i itz i. B., jetzt in Karlsruhe, ist Kaufmauns Hermaun Schmul, in Firma Wethau 6,14, Westf. Prov. A.II (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretärä. des Verwalters, Joseph Strellnauer in Thorn ist zur Abnahme beh 58953 (2—4. Wagenkl.) fährt ab Teuchern Amtlich festgestellte Kurse. do. III 4

3 Berwal d zur Be⸗ . 21. Juni h. Westpr Prov⸗Anl. 3 inwendungen gegen das Schluß⸗ der Schlußrechnung des Verwalters un b. T 2,50, ab Stö liner Börse vom 21. Juni 1900. Prov.Anl. 3 ½ [26452] Koukursverfahren. de heh von Eimecbennag 9 berücksichtigenden schlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der 2,40, ab Sensehet 5 sen g-de. nraen lüers,1 gcen 929 ℳe 1 geen cew. AacenerSt⸗A basst

ü des 1 d die Gewährung einer Vergütung an 2 59, ab 3 1 Glb. bsterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ NM. w-Pes In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger Auslagen un 8 8 3. ab Naumburg⸗Ost 3 31, an Naum⸗ 61b. 2,00 2* s Alton. do. 87.89/3 Architekten Alwin Zander, Inhabers der Bau Fer⸗ pieccicht venwenbbaren Vermögensstücke der die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß ““ 8 2 1 8.1,r. Lebbwbde e 1898 36

. e a/S. zu Halle a. S. ist . in auf den 13. Juli 1900, Vormittags 18 1 2 4 .

8 “X“ Forde⸗ L,geehle2 une a0 ch alchen 12. Uor. . dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 5 8“ vnh 1 cg geesbel= 1113 EEI eh 80 88— 8 rungen Termin auf den.Juln99,0,ae Anctescrigae Carolastraße 3,bestimmt worden. sellst, Zimmer Ar. 2 bestzgonr. 22525 nn Ziatt 2 Abtb. 29 des Aushangfahrplans) 11½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsg †Oelsnitz, den 8. Juni 1900. Cvhorn, den 8 1 folgende Aenderungen eintreten:

EEE“ Gerictsschreiben des hüniolichen Amtsgerichts. Jug 340 (2.—4. Wagzenkl.) fährt ab Weißenfels

5000 200/92,20 bz [Offenb. St.⸗A. 95/3 ½ 5000 200 100,30 bz Pforzheimer do. 95/3 ½ 3000 200190,90 bz G Hefeng ges do. 99/4 5000 500 —,— osen do. I. u. II. 5 ½ 5000 500 ⁄—,— do. do. 1894 III 3 5000 500⁄—,— otsdamer do. 92. ,4 1000 100⁰%—,— egensburger do. 3 2000 100%⁄8,— do. do. 3 ½ 5000 200⁄—,— Remscheid. do. 1900

2000 200 —,— Rheydter do. N-92 38

2000 200,—,— Schlesische. 4, 1.4. Igrras 2000 100 S e do. 60 00 70 . 7 aee e 1000 —,— Schlsw.⸗Holstein. 4. 99,25 G e es.⸗ e. do. do. 8 92 60 G 50 00 90,75 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. p. S 39,25 bz 2000 2000—,— Augsburger 7fl.⸗L. p. S —,— 5000 5009⁄.,— Bad. Pr. Anl. v. 67 2. . 136 80 G 5000 200,—,— Bayer. Präm.⸗A.4 1.6. 159,00 et. bz B 5000 500[99,30 G Braunschwg Loose 8 127,80 5z 6 1000 u. 500 ,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 131,00 G 2000 5007[—-,— Hamburger Loose 3 1.3. 129,00 bz 1000 u. 500 —- Lübecker Loose 3 ½ 1.4. 131 90 bz 3000 200— Meininger 7 fl.⸗L. p. 24,90 bz B 3000 500 —- Oldenburg. Loose. 2 124,25 bz 5000 -1000⁄— Pappenhm. 7fl.⸗L. —sp. 23,75 bz

2000 200⁄—- 1 000 100- Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . D., BVensc Z.⸗O.15]1.1.7 [1000 3001106,00 bz .

Ausländische Fonds. Argentinische Gold⸗Anl. 1.1.7 82,25 G do. kleine 82,25 G 8 8099, 22h,e 1 o. abg. kl. ,25 bz 2000 200, innere.. 69,10 bz 5000 200—,— . do. kleine 69,10 bz G 5000 200 —,— 2 äußere von 88 5000 20089,90 G 3 500 70,60 bz 2000 2009,— 70 650 bz G 5000 200,-,— 71,10 bz 2000 200% do. 88n 33,25 bz 1000 200192,00 G Barlettaloosei. K. 20.5.97 19 25 bz G 2000 2007—,— Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. 2000 200 Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bakarefter St.⸗A. 84 konv. 29

do. kleine fandbriefe. v. 1888 konv.

3000 150⁄1119,00 B 8 1 w3000— 300 111,00B 8EE11“ 9 3000 150 103,80 bz 88 do. UHeine 5000 100 [100,00 B 1 do. kleine

3000 150 92 30 6; S0. 3000 150 84 10G

10000-100⁄-,— n.⸗ 8 5000 150 9310 : hieh-hn 1“ 5900 150183 20 z do. do. do. 1004 18—1 do. do. do. 202 75,00 bz . do. Gtadt⸗Anl. 1891 39,30 bz 3 7 92,25 80. do. kleine —,— 0—75 92,25 bt G do. do. pr. ult. Juni 39,30 b; 5000 100 83,30 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 3000 75 92,70 G 251 Nr. 241561 246560 85 90 bz 3000 75 br Nr. 121561 136560 85,90 bz 3000 25 1 20000 30900— 75 .— r. 61551 85650 85,90 bz 86,10 bz 83,10 b G

—,—

EeohkEggEgn

—2I22=gZöÖSöISS=

D

—₰¼½

8= D

D 00 —2⸗222ͤö—

AESSg;

EEEEE“ ——— —½

Wechsel. do. do v. 1897 3* Uusterdam, Rott. 8 d. 8 T. 168,80 B Baden⸗Bad. do. 98 ERehg . Barmer do. do. do, 1899 do. unk. b. 1905 Berl. St. O. 66-75 do. 1876—92 : do. 1898... do. Stadtsyn. 1900 Biel⸗felder St.⸗A. Bonner do. Beorxh. Rummelsb. Br Flau St⸗A 80 do. do. 91 Bromberg do. 95 do. do. 99 Casseler do. 68/87 Charlottenb. do. 89 do. II. 1899 do. 1885

—82 —D¼

7

5000 500+.— do. do. II. 1900 5000 500,— Rixdorf. Gem.⸗A. ,4 5000 500 99,50 G 1 34 5000 75 98,00 do. o. 5000 100 95009 Saarbrck. StA. 96/3 ½ 5000 100 93,50 B St. Johann St. A. 5000 200,— öe g8e 5000 500⁄+ -,— Schwerin St. A. 97 1000 200,— Solinger do. 99 5000 200 —,— Spandau do. 91 5000 200,— o. do. 1895 1000 100—,— Stargarder do.. 5000 100,— Stettiner do. 1889 3000 200 —,— do. do. 94 Litt. O. 2000 100-,— do. do. 99 Litt. D. 5000 100 99,00 bz G do. do. 1900 Litt. P. 2000— 100,— Stralsunder do.. 2000 100 92,80 G Thorner do.. 5000 100 [92,80 G* Wandsbeck. do. 91 5000 100 92,80 G“* Weimarische do.. 1000 200,— Wiesbadener do. 5000 500°00— do. do. 1896 5000 500 98,60G do. do. 1898 5000 500—-,— Witener do. 1882 5000 500,— Wormser do. 1399 5005— 2009+,— Preu 2 2001—-6.— 1 Balwer..... 5000 200—-,— 88 8 5 3000 500⁄—,— 88 3000 500190,00 B 8 . 80 FS,vg 1“ do. neune..

b do. neue.. 1000 J99,00 9 JFavbschftl. Jentrai 10000-200—, vöschal.3. 2 . 200— 00 Kur⸗ u. Neumärk. 5000 500100,30 G 8 neue.. 1898 Obthreußisce. 11“ 98,75 bz gceh 8 1000 200,—,— do. Land⸗Kr. do. R .

M. —,— T. 81,05 bz M. 80,60 G T. 112,05 b G T. 112,10 bz T. M. 4T.

—8*

bard 6 ½)

Petersb. u. War chau 5 ½ =

do. eer Tür . 1.. vdeis grriber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2,08, ab Prittitz 2,23, an ö vrüfseln. Antwp. 8 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Sn 1““ 2,33, an Deuben 2.40, ab Deuben 2,41, ab Luckenau üte. 100 Kr. 10

3

do. 2

. eaae 1 in. Pl. 1 Ü26414] Beschluß. [26417] 2,46, ab Theißen 2 51, an Zeitz 2 58. . de. 100 Kr. 8 3

1

Lom —22 S8 S8

5

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zug 335 (2.—4. Wagenkl.) fährt ab Zeitz 2,05, - *

12644828 Konrxurovetlabdes. Beemögen des va Ffahren, a dst in Oppeln ist Kaasmanns Zutius Ruhnau in Tilfit ist in. ab 1uein,n 211 ab Luckenau 221, an Deuben 229,

Fonkeesbersabrenelereeezardn. Haoblers Zücergeicgrer beucg beendet und wird auf⸗ rechtskräftig bestätigten hu“ ab banhe 2 ö v van 8* Teuchern 8e n. Oporto 1 Mhifteis 4 oll⸗, Kurz⸗ und holländi⸗ gehoben. 8 aufgehoben. 8 72,36, a rittitz 2,46, an Weißenfe 57. 8 do. 1 Milreis 3 N.——

, E 8.8 nach erssh ter Abhaltung. Oppeln, den 15. Juni 1900. 1. Tilsit, den 13. Juni 1900. Erfurt, im Juni 1900. 8 100 Pes. 14 T.164,30 bz

S8g

20,40 G 20,275 G

7

8

8

AöSEE —,——J'2é2 DSSS SS

82 S S 1 1

6 vν½, Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lifsabon 4.

Schwed. Pl. 6. Norweg.

Berlin 5 ½. (

8 8⁸₰ 52

0b

³

St 1 28

2

Ab

ZbE111““

22=EIöI2öEg SS SS

ögö,9—.,—

aris 3. Schweiz 4 ½.

üegheeeehe

SISSSUSFSSRSFSFEESSESRESE

S AFnooN

gsEgEPPFFEEPFEYEFgEg —=Séö22ö2IͤS=2 Z88SZ SbePEbhgene Imnene’nesesnsnn 5885888

G

S

eEeeEEeeeEzeesebesenesn

gog

E““

AbnceH, . *

SSnSAöSÖAeSgögs ,82 g⸗ 8 222ö2ö22 g=Fö=Zé=ZSAE”S

282

do boeSS

215 850 Brschs Lr 30,00 bz B 90,00 bz B 88 80², 85,50 b G 85,50 bz G 88,50 bz G 88,50 bz Ir f.

SgSg Bauk⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½.

Sgö

Brüssel 4. London 3. †I'n 20001. FowMUbU

I.

00 90 0o0 bo beo l b otenone 8

Wien 4 ½. Italien. Pl. 5. SSSS —+ S8S

& SSnocrcesn g

EEEPE

SOSSS

22 8588882E28öSS

8 EEEEZIE1AXAX“;

9

is

—”SE

——Y+BeAé=eg=eÖE püPPEggE

4—

üEe

95

7

7

7

74,00 bz

2 2

22ö8SggS;S”nn

gLG 8og880998b

d W“ G Madrid u. Bare. Pes lcheSchlußtermirs bierdurch aufgehobe. 90- G u 106 ger. 2R.S,J. vCCCCCECC 1 Pa 1 N264711 Konkursverfahren. [26507] G Iaia 4, 3 Zur Beglaubigung: [26454] Konkursverfahren. des 248000 gonkarseeseben dber das Veemögen des (2600 erkehlr auf den schmalfpurigen gifen⸗ 4 12 2 MN .“ Eb11 Ba, Feren sn Privatiers Seen 1] vahnen Se, und öF .Z. 8 8 8.g1,25 B 1 1 . bhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter altung Eisfeld Unterneubrunn. 11 1 100 Kr. [26449] Konkursverfahren. des Großzpriesligk wird vach 8 hierdurch aufgehoben. Zur Beföcderung von Wagenladungsgütern von je 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 8 Wi 9. Juni 1900. 9 i Versender an einen d 8 100 Kr. di 1 r. 1 0. 8 iesbaden, den 9. Jun 96 10 000 kg, die von einem Versen ahweene acg ee ehn ee etmand ee act dene 8 ges Föntögerich. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Empfänger Ulleichzetig und 8 11 Fireir 8b“ 189 3 do 1889 ußtermi en. .“ * Amtsger ndsheim ha von je g Lade⸗ . . 8 * 8 Amtsgericht Hamburg, den 18. Juni 1900. 1 182Sns 1Ieveeag ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ auch s esnleec. Shns eneestellt und jeder Zeit Ftalien. Plätze 100 dr Coblenzer do. 1886 Zur Beclaubigung; Viedt, ö“ ehilfe, 126462) belktermns die Aufhebung des am 18. November 1899 geiderufli ch verwendet werden. do. do.. 8 88 do do. 1898 sdls Gerichtsschrei 85 Das Konkursverfahren über das Vermögen der eröffneten Konkursverfahrens über das Vermögen des- —Eine Aenderung der Bestimmung über die Fracht⸗ St. Petersburg. 199 R. Cottbuser u [26447] Konkursverfahren Kaufleute Georg p Oekonomen Audreas Hufnagel in Ickelheim berechnung, wie sie Fer. 18 B. 2. 1 8 sir düFöchen 5 215 8 de 8 e * 2 r, eide n 6 8 v en ꝛc. un 8G . - N. 1 5 6 Das Konkursverfahren über das PSee s, e- er; Gebr. Neuhäuser in Weix⸗ S heim, den 18. Jum 1900. E“ ke. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefelder do.. Süsemaklers, anz sticher Scges, in Fema dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des K. 1. August 1897 vorgeschrieben ist, tritt hierdurch Haa der 1 e 873080h, 1“ ende⸗ 1 b termins hierdurch aufgehoben. (L. s.) Strasser, K. Sekr. wi e dn dand⸗Huk./ —,— Fr.Bkn. 100Fr. 81. f Se 1 W. Stief, wird nach ZE..““ deberg, den 19. Juni 1900. t, den 16. Juni 1900. Goverecigns 20,35 b; G Holl. Bkn. 100 fl. 168,65 bz „do. do. 96 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Juni 1900 Raveberg, Ain igliches Amtsgericht. [26463] gonkursverfahren. Fefurn 3 den g. Visenbahn⸗Direktion. 20Frs.⸗ 29 16,34 bz gta Bin 28 19,. DTortmunderdo.91 Amtsgericht Hamburg, den 18. Jun 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen ahkaer ah h sGuld.⸗Stck. —,— vrds r 112,10e b 6 do. do. 98 ur Füerlcnt geas. ichtsschreiber Sekr. Schwenke. des Gastwirths und Kaufmanus Heury [26509] Fold⸗Dollars —,— Oest. Bk. 100 er 84,35 b3 B Dresdner do. 1893 Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Sn waasarsasa Schroeder in Alt⸗Rüdnitz ist zur Abnahme †0 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. ZAb1öö1ö1ö“ I ö11““ kursverfahren [26464] Konkursversahren. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Am 25. Juni d. Js. wird der an der Bahnstrecke do. 1n. 00,2116,17kz do. do. 900R7,216,00 G Dehsewornen 199e [26458] Konkursver n. 88 Vemoagen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Zeitz —Kamdurg zwischen den Stationen Camburg und do. . 16,17 bz 28 do. b 8. 216, Düsseldorfer 0,76 In dem 1e zge 1.e gne⸗ 18 8 Beiligenbeil Bonbonfabrikanten Richard Guenther von hier bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen⸗ Molau neu errichtete Haltepunkt Krauschwitz (Sachs.⸗ do. do. g— ult. Juni —,— do. do. 1888

198—

½ —6 üSEEszssss .

28 L. SgegE 222ö2ög=2gäIgSg

do do do do

1 ü 63â ait * e. ot. 14,175 b ult. li ö“ 8 0 90 zur Erhebung von Einwendungen gegen das ü2- eichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ . auf den 10. Juli 1900, Vormittags Der Verkauf der Fahrkarten erfolgt durch die l do. Cp. 1. N. P. 4,175 G Russ⸗Zollkupons 323,80 bz do. do. 1899 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ h vi enden Forderungen und zur Festsetzung des 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gemeinde Krauschwitz. Belg N. 100 Fr 81,05 bz do. eine 323 80 bvz Puisb.do. 32,85,89 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung Fsancter und der Auslagen des Verwalters der selbst bestimmt. An dem neuen Haltepunkt werden die sämmtlichen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. v. 96 5 vthaciger 4dee, zesercnn denenbans. Juli Schlußtermin auf den 7. Juli Sae n- Bor. Zehyden, den 15. Juni 1900.] tsgerichts. gemischten Züͤge, die auf der Strecke Zeit. Camban 8 88” Elberf. St.Hbl. 1960, Vormittags 10 Uhr, vor dem Adaig⸗ Süas 988 F mtsgerichte Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferkesren —11 G do. do. 3 versch. 10000-200187,10 G Erfurter do. 931

b 1 ; 3 ierse „Zimmer r. 8 8., . 8 rau witz Sachs.⸗Mein. z 8 db. 82 9. 8

Rgen ebegsesftenersast f she0,r 2, befümann bechaeisemühl, der 14. Junt 1900. NL26460. Konkursverfahren. des] Erfurt, den 18 Juni 1900. Peng. Kn Pn 3z versch,500015088,20ℳ, G.. Chem dah p.

l“* Kohns, Instigamsrter, ggerichts. & e6, Konkurtverfahren Uber dng Vergeicgaan Königliche Tisenbahn⸗Direktion. I Praus Kons. X. ko. 31 versc. 5009—15909 20 b, G sener do. veN. 2— 2 9 der 1 8— 2 2 8. E. 80 2

Gerictsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.—als Gerichteschreiber des Kansg Schlossermerfne Abhaltung des Schlaßtermins (205101 dc. do. 1.410710000-10087 00G A9

3 -98— .“.“

. 2

g98

5 2

—,

2LqB8Bg=ZgISNSIIE=gEög=ISSISS

öͤS8”

L

2.g8— e0— nn ö bbAösng e

SSISSgSS⸗

* 8 9 20

—2

9—

6SööüöIöönöeöenöenönenöeeneöeenöeenönenöenehee —,—NR,——-O—8——- —O——O-A -—O —- ———-8—9O9—nA—-O9——A = 5 8E8 2

1 FüöPPrPePPeäee-e

n

2222ö2

DS

5000 100-,— do. Nationalb. Pfdbr. J. II 5000 100,— 83. c 89 ChJse Thaats Eel. n aats⸗ do. do. 1895 do. do. kleine dp. do 1896 10000-75 83,40G 1“ 10000-60 94 50b Chefstsris Stadt⸗Anl. 8 EEE11X““ n. m.⸗B.⸗ .IV 3000 150,—,— do. do. IV

5000 10094,200 Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 100 [100,00 B Donau⸗- I. .

5000 10085,40 G 5000 100]94,20 G Lüante 8. e b 3000 100 100,00 B do, do 1 . 5000 100 85,40 G do. do. kleine 5000 100 94,20 bz do. vdo. pr. ult. Juni 5000 100[100 00 B do. Darra San. Anl. 5000 100 84,50 G Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do, fund. Hyp.⸗Anl.. d0, Eonlt... do. St.⸗C s.⸗Anl... Freiburger 15 Fr.⸗Loose Galizische Landes⸗Anleihe Galtz. Propinations⸗Anl. genneng See1chen. othenb. v. S. A. 5000 200% 20%,— . 4 5000 200 94,25 G Steavh, Ss 2 0 2000 —20084,508 FE1“ 5000 60 92 60 b;z da. do. kleine 40 %

do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. Säch do. do. mitt do. do. „Il, 1 b ors adt⸗” IIII, IIà, ILIII.. .20 3 9 do. do. 1900 do. XVIII, 7 5000— Holländ. Staats⸗Anl. 96 de. . E sch. . do. Komm.⸗Kred.⸗L. do. do. Kl. LA, Ser. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.56 IUA.IA, II.III, IUIF.XIIö g. 888 Zertif u. IIs, IIU u. II 3 ½ versch. do. ster. Nat.⸗Bk.⸗Pfsb. do. Pfd. IBA u. IIIII 3 ½ do. do. do. 2 8 b . 3 1. do. eeeheaeen 000 500-,— o. Krd. IEA u. IBI3 ½ 1. do. do. e 1999 560 ees R riefe. do., do. pr. ult. Junt 1 Hannoversche. 4. 1.4.10 3000 30 1. neue do. . 3 1 versch. 3000 30 8 8 Em. I. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 Obl. V.. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1. b do. 8 8 99 versch. 3000 30 Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 .4 1.1.7 3000 30 b Kopenhagener do. . 1.4.10 3000 30 do. do. 1892/4 . 3 ½ versch. 3000 30 L. ssab. Gt.⸗Anl. 86 I. II. 4 .4 [1.4.10 3000 30 do. do. klleine 4 do. 3]⁄ versch. 3000 30 Luxomd. Staats⸗Anl-v. 32,4 Preußische . 1.4.10 3000 30 Mailänder 45 Lire⸗Loose do. .. 3 ½ versch. 3000 30 do. 10 Lire⸗Loose Rhein. u. Westfäl. 4 1.4,.10 3000 30 Mexik. Anl. 1899 große 5 8 do. versch. 3000 30 do. do. mittel 5 1.4.10 3000 30 k leine 5

—9 99 . 2

1“ do 2 8 5000 200 92,30 G Pösessc⸗ SVI-IX do. Ser. 0. 1000 u. 500,— bo. . 8

es. , 5449 . Sächsische ....

2³⁴ 2 . 222ö2

224 8„

8— —ßÜ9ööögoe0.

188 2 . beis do. do. ult. Juni rankf.a. M. do. 99 26419 Bekanntmachung. ierd aufgehoben. 4 ifurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. 3 r . in dem Konkursver ich di ußrechnung un b 9 n es Amtsgericht. ersonen, Gepäck un eseer. A. 86 8 Kaufmanns David Seufft in Kouitz ist 2 vahe chng Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ 9 Pedeehng. He iihe Bheri ch⸗Württembergischen Ver⸗ ““ Eera 899 93,30 b; G Fläe hre S Abnahme der Schlußrechnung des e.. 8 gerichts zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. kehre über Eberbach eingeführt worden. Be Etaats⸗Anl. 20000 88 93,40G 8 Pirer go. 8 sencsrsanssglalagenennd die Gentbzungrener fanasee, wat senenn e Heacn Bae. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Fir de as anteaeinestznngnähmeat, e i en 9e 2982b JHrüücte Srg. stattung der Auslagen und die Gewährung einer 31 Gläubiger mit zusammen 12 401,75 Forde⸗ arif⸗ A. ve. kommen deshalb mit sofortiger Gültigkeit zur Auf⸗ de edak Rentensch 1000 100ß—— Halberst. do. 139:, Bägtüfat ur Söhsnegtnaet der 48⸗Zensere Sert be kenteleneen Freier der deutschen Eisenbahnen. tebumg de Betgmenaen in gratzsähe gio, ¹¹ Bic bir d 2000200S,. JLFalesce do. 1880 1e ee gehe 10 Uyr, vor dem Adnig⸗ den 18. Jun 1900. Der Konturovermalter⸗ 5 Beförderung von Leichen und von bei den VII. 5000 200 [93,75 G do. do. 1892

1 do. do. 1 8 Abfertigungsstellen aufgegebenen Fahrzeugen in den M b 20093,75 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 49, bestimmt. 26754] Konkurs. [26505] Feereeifen Tarifen für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen 8b g 18888 e. —,— 8 Seen 8 1899

3 8 tarif, Theil I, 8 Konitz, den 16. Junt 1900. d Nr. 14 303. Das Konkursverfahren über das Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Th e ed.a e s. .

—,— 2

vgg PüüöPPEPEPePPPüPPüPüüäüPeeeebeeeeeeegss

99,50 G 100,50 G 100 50 G 92,50 bz

SüPFPEPEg 22ꝓq 22

ͤawer

1“

-— .

8n

89 b8*

2 do. 9 16 78290 3000 100,— . 5 do. landschaftl. 2000 200,—,— 1000 200 ,— Schles. altlandsch.

0 do. do. 8 8 do. landsch. neue

3000 b00 do do. do.

609 50 3,0091 I“

2000 200 100,50 G do. do. Lit. A. .; do. do. Lit. C. 1000 500 100,10G De. be. ie PM. ö Eenhn do. do. Lit. D. 2000 200 99,80G de-bhenhech 2000 500 ,— do. do. 2000 500—, Westfälische... 2000 500—,— 89 III 1000 u. 500 r; Fs⸗ do

1000 u. 500/93,50 bz G 8

5000 500 93,40G da. m Feoiag⸗

do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do 1 B. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.

2 g

vgPFPEPEPEPE

n2Süma

do 4.—. S SSUF * * —Jggg 2

FoieHS08., 50

2,ö—,— 2

——

3 0. do. 1890 Born, Vermögen des Bäckermeisters August Siegel in vom 1. Januar 190 N „Badischen Verkehr vom 1. Januar Amtsgerich . f m 1. Juli d. Js. wird zum a. im Nassau⸗Ba 5000 500°+0 —) 19 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Schwetzingen wird nach Abhaltung des Schluß. Mit r.se; vo Ju 1881, .8. 8 6

do. 1892 r, Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarife. Theil I1 Abthei⸗ 1 8 1b do, 1893³ [26442] Konkursverfahren. v und Vollzug der E“ 28 9 ein ö g W 8 EE“ Verkehr vom 8 lan⸗ w. 999— 8 8 18 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 902 hwetzingen, 13. Juni 1900. 11““ er llgeme nen Tarif. ce. im Südwestdeutschen Verbande, Tarifheft 6, vom 44 . S fn g9789 es Gaßtwirths Friedrich Ludwig Braud, In. Sch Großb. Amtegericht . innfolge Wegfalls des § 39 der Allge dec. 1899 5000 39s gohh 69

2. g ü ür Asphaltplatten, 1. Januar 1891, Seß. G habers der Gastwirthschaft „Drei Linden“ in L. Der Gerichtsschreiber: Wagenmann. vorschriften Frachtermäßigungen für Asphaltp Puim Hessisch⸗Württe mbergischen Verkehr vom Gr. Hefj. St A. 32/57 8 200‧8,20 1““ 5000 200 83,00 B do. do. 89

1 f . ierten Spiritus und do. o 96 ILI. Lindenau, Lindenstr. 28, Wohnun das., Lindenstr. 26, seSa Sirhssih See sa Thonpfeifen, Viehzucker, denaturier „Dezemder 1889, insoweit Beförderung über 6

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 26436 Konkursverfahren. Schlempedünger eingeführt. Näheres ist aus dem P. ch Eberbach natifindet. do. vo. G. 3.10.96 d E“ 5000 200 102,90 B Kieler do. 89

1. den 15. Juni 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag I ersichtlich in der Zusatzbestimmung XI”† ꝗFrankfurt a. M., den 14. Juni 1900. 8 82 b Verk eipzig⸗ . 2000 500 96,60 G do. do. 98 5000 500 84 10 bz G do. do. 98.

i he Außerdem fallen weg gten Verwaltungen: Anl. 99 Kürschners Bernhard Lämmche in Sonneberg Verkehrsordnung (Deutscher Eisenbahn⸗ Namens der betheiligten Verwaltung Fambra St.⸗Rnt. Königliches Amtsgericht. Abth. II Ar. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zu § 51 der Verkehre b 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. rg. St./ Rn 1 bee theilung A.) die Worte „und Königliche dv. St.⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bierdurch aufgehoben. Gätertarif Theil 1 Abtheilung A.) esende ge ves 8 52, 5000 500 93,80 bz G Kölner do. 94 5000 500 [93,80 bz G do. do. 967¾

Sekr. Beck. Sonneberg, den 16. Juni 1900. bei den nach den Allgemeinen Tarisvorschriften L2011) Ieewxcearzeree eec ds. ennor⸗ 87 1““ 5000 500 [93,80 bz G do. do. 98

B.) eilgutmäßig zu befördernden de. do. 91

Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. EE1 ass Zusatzbestimmung Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher de. 8 5000 500%⁄—-,— Königsb. 91 I-III 5000 500 93,80 G do. 1893 I-III

8 2647727 vee.4 1 Personen⸗Verkehr. . 8 . 1t Kömigl. Amtzgericht München I, Abth. A. (26428] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 6 ist von der Landesaussichtsbehörde Fönehr et a dar. Der in unserer Bekanntmachung vom 16. Mal 8 8 88 5000 200 ⁄—,— do. 1893 IV. 5000 500,— do. 1895.

1— 8 Füvas b Vermögen des Druckabzüge des vorbezeichneten Nachtrags 2. in des neuen do. .

2hcnenne dhlelush vocnas Venzir . adeigshtunan. ECyebicurs, faher, S. Pe. e. vatasnet. he Pehen on henn, ne. vache fercerscheicche gehan, 1. Tale ac 9- 8 Ingenieurs Ludwig Helldobler in nchen wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Deu b e Henlin.vnd Preußischen nicht statt, wird vielmehr bis auf weiteres der LAena See geer vor E eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ walters wegen Massemangels durch Gerichtsbeschluß kunfts⸗Bureau der Heatsch enrs⸗ 1e Henars. Hannover, den 16. Juni 1900. 3000 100 enc deceg Krrtosch ve.19001 3000 100 92,75 bz G vandsb. do. 90 u. 96 5000 100 95 25 G Laubaner do. II.

Staatsbahn⸗Verwaltung 1000 200 100,90 B Liegnitzer do. 18924

2 Pmhhoe —2 2,—- 00=2 bU F. 0 20 ½,—— d0 2 5*à —₰

σ

AES ½E;]

——

—;6

2 90—1,4N—-.ö8, 0— 2. 8

—½ 8üöööISüösö=

PEEeeeeeEeegzgtetehierhene

—2I2=IéI2II2gnöIEögnIöhInIIAA

SSSS8gSS

un

SPEESUSe ES=ZE EES QSgk. 5R8SS

A*- SIS”ne’nne

&2

DO, SS

27—

. ——

9

82

A 8

n G S0 . I5 . Oo0 ra⸗ . 92

82

—222282S222222222ö22S2önInSönn

EEEFo ——hB—2=gnAho

Dbode

,—- A‿1 α 2—

SegE

Angmme 29274—

2

Sgb⸗

Seehe:

SES=SFEgS

39,75 G 39,75 G 32,50 bz G 32,50 bz G 32,50 bz G 45,00 G 45,00 G 38,75 bz G 38,75 bz G 38,75 bz G

SPEESBSBE

2222222=2 ——q= ½

nenw 22ö2ö2öN

Sereeen

.

-S OSxgVSę=VYSWYSeSVYO HOeOB

EEEeEeEEEE

90 ) 9=0 S0 90 90 —2 88 .ꝗ 92

—8ööö 8F 5 ——— ——

——ö22

H ;.

ZB 85 PEFPEPPPE

BBBaagses FSF5ßrrererne

8

S 822 22 80.— 09 d0 do do

8,

28

2] 11

—8S=éISöISN

ES

d0**

e 109Oe

2000 200 100,10 G do. do. 88 3000 u 1000[92,40 G do. do. 94 3000 u 1000 92,40 G Mtannh. do. 1888 ³ 2000 500,— 89 do. 1886 3 o. do 9 -See.e. z. Pesie do. do. 1899 Mindener do... 8 Mülh., Ruhr do.⸗ 5000 100[90,50 bz G do. do. 1897 5000 100]99,00 bz G do. do. 1899 5000 200 92,10 bz“* München do. 86-88 5000 100 91,50 G kl.f.] do. 90 u. 94 5000 100 91,50 G o 18977 5000 100 82,40 bz* do. 1889' 5000 500 [92,60 bz“* M. Gladbacher do. 5000 500 92,60 z- do. do. Sgesv,38 200 [92,60 bz* o. do. 89e.88 Münster do. 1897/3 Nürnb. do. II. 96 7 do. 96—97 3 do. 98 S. II. do. 98 S. I I. 3 ¼ Z60. zem 8.w. 1009 Sn, 9— 200[84 30 b 2 do. öIII. 4 500 Offenburger do. 95/3

2

Sgg —¼

ÜFcecccücgsͤcgEEgʒ 55—-SPqAgESᷣS

FS

v Ao

8

—+½

öIéNéVöIIVIöIööIINNSgg

SSSSN

94,10 bz 94,10 bz 94,25 à, 10 b 93,50 bz

+— +OSS SEEER:; 22ön

E n 9 .2 222

—,— —— . —.— 0 à0 b*o

—₰¼ S8

71ꝙ92

—2*

d

97,10G 89,40 bz 67,00B

g”é’A89Sö’B 5

2000 200—-,J— Lauenburger. 2000 200,— ZHPommersche 5000 200 89,25 G kl. f. 1

DSNS

SEEzeeebeesssn.

*

12,725 G 98,70 5;

FPEFFFgeeerP

Set

nt do. kons. Anl. 88 lung beendet aufgehoben. von heute eingestellt. . 1 Königliche Eisenbahn. Direktion, zugleich name . München, 12. Juni 1900. Den 6. Juni 1900. 1s .Sg. I 1900. der übrigen betheiligten Verwaltungen. Scchs. Al. 26 Ob 8 . 26791] Großh. Bad. Staat .-, A. B 8 . [26446] Konkursverfahren. [26427] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliche oisebedehebi0n zu Berlin. 18 Geüefeber vom 15. Juni 1900 ist zun Ses Benec a. ee Seee eeee bG Säͤch ändlers Oskar Körner in Naumburg ers Peter Ruoff hier wurde nacch . 18 der Nachtrag 1IX ausgegeben worden 83 75 ge.rehanzaaden der in dem Vergleichstermine dee elaz ennns des Verwalters wegen [26506] Berbantcmachung.. Bahnstrecke Fekrezagh 86 Einbeziehung der Station Mam⸗ . X g. 8 1000 200—, Maizer do 91 8 burg i. Pomm. und Gr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni 1900 gestellt. Stolp— Danzig wwischen danenburgg; Rentor vLan⸗ schon durchgeführte Aenderungen und Ergänzungen büinse Scalde 1¹“ 8 1 ärtig nur dem Personen⸗ und Wagen⸗ 3 ½ urg a. S., den 19. Juni 1900. Gerichtsschreiber Heimberger. selche gegenwär ück., Karlsruhe, den 18. Juni 1900. Naumb 8. Rigliches Amtögericht. ch lladungsgüterverkehr eh.e Eb5. Großh. General⸗Direktion BVrd. Pr.⸗A.r.IV 3 1— . d Auslieferung von do E1“ kursverfahren über das Vermögen des Die Annahme un 1 S. .78 Lg. Konkursverfahren über das Vermögen des -N. riedrich Väth hier wurde nach Fahrzeugen und Sprengstoffen ist ausgeschlossen Tarifen bereits enthaltenen Entfernungen. 58 F der Schlußrechnung des Verwalters, Massenmangels durch Gerichtsbeschluß von heute Juni 1900. 1 5 e von Fve gegen das Schluß⸗ i Danzig, den 14. Juni 19 Fön 1 bhhn. veonen. 8 Itz. 18 2* 5 8 2 do. 98 I. u. II. tigenden Forderungen und zur lußfassung Gerichtsschreiber Boeltz. b 8 Bekanntmachung. 13 , . 8 hah⸗ über die nicht verwertühanen der⸗ tt gesn; Tage der Betriebseröffnung der Strecke 5 v 3 ,S,,b. . do. 0 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Vermögen des u 1 88 987 der ge⸗ SSSc, veeae ste⸗sarn. Namer Nr. 13, be. Ludwig Bockornh, Schreiners u. Viktualien. d. J, werden in den Zögenn 8e dn 8 . stimmt. 1“ 6 der Schluß⸗ umgekehrt durchlaufende Wagen mitgeführt. oth in Berlin. do. XVIII. Nicolai, den 16. Juni 1900. 6 kechaung 7. eean ve. Her bereits auf Blatt 1 Abth. 18a. des Aus⸗ Direktor Sienehf h B2g do. 1f.vch 1 Ksonigliches Amtsger vertheilung dur 68 hangfahrplans veröffentlichte Fahrplan der Züge Verlag der Expedition (Scholz) in TE“ [26453 . Konkursverfahren. 1. 1 sburg-—Teuchern erfährt di 4 lmstraße Nr. vower Kr.⸗Anl. I 8889 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Heimberger kleinen Aenderungen: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraß Eeg prr-Aal.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. Gerichtsschreiber Heimberger. 8 Namens sämmtlicher Deutschen Eisenbahn⸗ geisenbahnen. S. GothaStA 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6. Heft des Verbandegütertarifs (Baden⸗Mann ö o Säcder do. 1 vom 1. Juni 1900 angenommene Zwangsvergleich Massemangels durch Gerichtsbeschluß von heute ein⸗ Am 1. Jult d. Ie wwrh die um heim⸗Industriehafen und einige im Verfügungewege Weimar Schuldb 4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Den 6. Juni 1900. Soelcvol helehene des Tarifs. Württ. St. A. g1. 80 (26430] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Eilgut⸗, Stückgut⸗ und Leichen, der Badischen Staatseisenbahnen. Han. Prov. 11. S. rl. 3 t nach den in den S 9 . Kaufmanns Siegfried Wohl in Ornontowitz Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wegen Die Frachtberechnung erfolgt nach b . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. FMMchs. osen. 89 4 verzeichniß der bei der Verihestung, 88 berück⸗ en 9. Juni 1900. glich PHA Prov.⸗Anl. mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Jumi (26429] K. Umtsgericht deeig, ec Sss. Naumburg ⸗— Teuchern ab, voraussichtlich am 29. Juni 22 3 t s. händlers hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ nannten Strecke zwischen Naumburg und Zeitz bezw. Verantwortlicher Redakteur: ddo. II II. u.JIr. 8 1 geh6n- Juni 1900 c8982, 984, 981 und 985 auf der e. nbam Druck der Norddeutschen Becdencheee und Vegdh 8 l.⸗H. Prv. A. 99 lbig in Lichte b. W. wird!] 1.“ 88 Töo /I IU do. IIs.

88üb—