1900 / 147 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

vee zum Deuts zzeiger und Königlich Preußischen

No. 147. ReeeBerlin, Freitag, den 22. Juni

20.

8 Demnach betrug De bet Die endgültige 1“ 9 t Al. 34.

Im Monat Mai betrug 1 die Einnahme 8 i Fess Beginn des Rechnungslahres⸗ betrug 4 Henmach fürrug die Einnahme des Borjahres Fnr 1 die Verkehrs⸗Einnahme g im Monat die Verkehrs⸗Einnahme 8 Hierzu Zeitraum di 18 sich gegen Verwendetes zinsung u. kkamen aus Mai 2 1 1 Bawen anue Chus 1n. 8 amfalige ge chätzte Anlage⸗Kapital⁴) Tilgung 5 bezw. Zinsen

Einnahmequelle b d N 1 1 8 .

P . aus dem zwusammen sonstigen 89 Personen⸗ und ng be zusaninen sonstigen De en) Cpalte 18 u. 2. 8 Obl hn Verzinsung berechtigt. jeiahit f. & au 8 Erlanene und Güterverkehr Emnahmequellens, Gepackverkehr 1 Güterverkehr 1 bei de vef er . 2 npon in Quellen überhaupt vierkehrs⸗ Gesammt⸗ 3

8 8 8 8 8 6† Prio⸗ 8 ““ über⸗ über⸗ auf über⸗ über-. auf über⸗ auf über-. auf auf Einnahme Einnahme überhaupt 188 Srtriche⸗ Stamm⸗ ritäts⸗ Stamm⸗ Prioritäts. überhaupt Stamm⸗ nrgrtats⸗ Priorttäts⸗ 1 1 Obli⸗

8 haupt haupt 1 km./ haupt 1 km haupt 1 km. haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 km auf auf ersca8. Aktien Aktien Stamm⸗Aktien Aktien V Aktien gatio men

en . & 92 22* 5 2590 1 55 922 59 09* 9 2 9 2 9 2 99 QE 090 7 0 00 220 4 . m. 7583 7 1152 11 972 288 9 560 230 12 598 303 22 158 N 555 [17 vvn 1899 1 1898 1899 1898 Nesstadi-Godoliner Eisenbahn..„1809 4397 15988 + .4 1 241 + 30 1 362 + 33 357 r 1598 + 39 1241 A 121 1 362 + 33 88 11“ 3,5 [035 b⸗ ds 500 2 8 er 4 0 3 2

gegen 1899 357 . S. 997 15 992 9 * 1 34. 40 520 980 02 13 900 21 200 9 21 710 297 15 360 E 344 10 520 980 500 1 9, 5 319 000 72 674 5 319 000 garantirt

906 Niederlaufiter Gisenbahn 29. . 1809 1309 5 000 + 3 500 3510 + 48 8409 6180 4 848 5320 4 20 5300 V —IN8399 85 5 319 00

sind 1 Teg- In den beiden letzt 81 nd zur The . en letzten jg jent d an etwai zreunohme Jahrenꝛ) sind an Dividenden Gesammtes bis jett der Gesellschaft

86 konzessioniertes Anlage⸗Kapital4²)

Rechnungs⸗Jahr ²)

gegen 1899 [ v. 2 g9 I“ 9 158 28 98H 88* 78 1 ¹ 1 8 r C 8 20 2p 9 2 1 2,0 6 2 32 ) 4 150 4 410 851 2 860 - 5 620 1 085 1 1520 9 000 ; 8 323 569 62 465

190 1 2 800 . b1 Obtensseck assetebener Gisentedn. 1899 1*0 400 250 4 250 + 48 40 110 21 70 H 9p Das Anlagekapital ist durch Anleihe der Stadt Osterwieck aufgebracht.

W““ 1 55 99 7124 5 238 922 22 362 1 5 19 Ostrowo⸗Skalmierzycer 1800 8 3 S 1 8 1“ 82 194 88 898-t 288 199 1 9 1 Eoxqqbb ü100----] 60490 GDie Bahn ist vom Kreise Ostꝛowo für eigene Rechnung 1900 6 8 6 371 20 422 727 23 47 7082 608 40 556 14 2814 3 370154. 1 E“

ehevner Fisecce 1899 9†+ ¹9639.— 119.2. 535 13999—2 ³72.= 29 088.— 110 2 539 90 19 . 2 565— 0 1“ 14199 1 69 161 850 000 850 000 655 6,5 1700 000

1900 9 300 21 700 31 000 900% 31 900 504 19 450% 307 39 4800° 624 58 930 A 1800 60 730 96 3296 + 6 719 8685 094 b9 929 8

1899 1150 19 1500 24— 2 650—2 v 190 1l. 5 I 11A1A1X“ 45 45 45 3625 000 1710000 1710000 *) 2050

Rappoltsweiler Straßenbahn .1900 2 787 2 194 9 4981 6 2766 5 257 1 314 18b 69 4 888 v 9 888 . 10 099] 2 525-[— t. 384 246] 96 062 8 000 189 000 (61,49) gegen 1899 193 71— 17 264 84 ö 1uu 8 34 1 5 339 000 189 000 150 000

8 89 6 1 8 1 5 0909 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn . 1900 6 000 29 18 300 896 24 300 1 880 25 180 3. 12 500 612 31 200 43 700 45 080 8. 8 .“ 8 . 2 363 000 624 000 173900 7012 S 1 52 92] 24 V1 2 984 326⸗ 8 ) 5 8 7 1 ge Ruhlaer Eisenbahn (Ruhla-— Wutha) . 1900 377 3 242 445 7 012 8 140 7 152 8 925 6 242 1 1 888. 1 18 13 264 19 9 517 609 71 003 6 385 380 089G 3 V 1 3. 513 000 360 000 153 000

gegen 1899 + 783 108 7189*+ 99 J“ 66 500 345 26 30 8 92 8000 100 b Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. . 1900 Qm192 27 800 64 900 3387 92 700 667 ““ 0. 4¹11700 000 60 9066 199 500] 3000 000 3 000 000 11 70000 )200000 2000 000 700 3 5 700 000 785 000 1] 835 000 785 000 50 000%

gegen 1899 0 11 900 32— 3 500 18 15 400 4 500 10 900 5. 6 700 35 3 200 9 900 1 900 (Anlethe)

gebaut.

8

Ffreatse⸗ 1899 61 908 329,—49 948.. 498—3 118 892 290 1339, 116 088, ; 142 80 623 88 9589 1. 289 848 18 158 v 78 6 337 10053 96 51 879 8 1 Gesellschaft Thüringische -n 1800 7, 365.— 227131, 18 328. 57894 25 999-2. 2 8 979,† 899 8 5 889— ³2 8 188 . 8- car 8 2 8 161 ꝑv190897 66 571 ²** Grundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Gsend. 188 4 1 er. Eets. I 28 8 8 818— 559 12 886 888 8 183 12 ci-rnn g 8 1% 8 32 500% 2141 420] 66 752 Die Bahn gehört dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Unternehmer H. Bachstein in Berlin ee tahi ““ 1899 1119 18 597 12 13 600 181 8 278 28929 2890 8 397— 9 V 18889 389 89 39 317 188 19-—-18 8 8⸗ . 88 11 23 657 24 053¹0 7 486 566 65 741¹ 24 820 *8)3 562 000 5)3562000 5,2 . 5,22 9 224 000 *74 362 Sses Wittenberge⸗erleberger Gisenba Rgen 1809 8n; 1300 23 5900 114 13300 28 1 33599 8 28 8 299.— 066 6 209,— 1 142 2 209 9 2 200 56 G 8 603 500 57 258]⁄ Die Bahn ist von der Stadt Perleberg Le-. Mitteln ——

VJb 4 586 + 238* 28 059 + 144 32 645 + 167 1 556+ 34 201 (193,78 190 6

07

20 5

4 88 8 8 8 8 2 8 11 9 e e 54 937 1 55 1566 590 97 88 53 400 571 220 197 29 1 837 222 2 )

b. Rechnungsjahr vom 1. Januar: ²) 4 047 143 37 657— * 3948

⸗Gesellsch. *) 1900 °) 93,566 40 432 432⁄—14 505 155 37 1 6 Badische Lokaleisenbahn. Ges 1899 16,219 2 356 6092 1 721, 1092 4077— 4890,*+ 2 425 98 33 610 14049 148 89-Z8 39u8-r 1999 ⸗Ei ²8) 1900 82,088 13 160 166 61 350 747 74 510 3 500% 88 010 72 20 1 268 150% 3 267 332 570 40 9 88 01 370 4 890— 4 b 3 u 2127 v ra ge 1899 8200 2 330 299. 6840 + 899- 4510⸗—4 1 500+ 6 010 + 73 29 120 * 118 180—† 161 115 660 CC“ 19 420,+ 237 8 630 9 300 000 113 30+ 217 100 3 650 000 65 6 Besnnrchaer cn n gzn 188 t ,9— 189- 9 18e9. 590† 1700—. 305 300†. 1400., 26 ““ 12 620-+ 228 11 150 r.Mb 310k. 11 660 + 211 1 088 ꝑ8630 142 155 9488 32 418 4 005 000 4 005 000 0 3,75 8760 000 4005 000 4005 750 0000 33 7250 da Stass aheöceätt üxtt . 9692 148820— 199. 3 889.— 2912 22 89 2²³,92, 2888=— 24 838.229, 21 849 61 11 119 1148 2256 121⸗ 13213 bZWI 8 1411 542 146 730% 13 500 1 200 000 3,5 V V hegesss eg 1epen 180 11 795 62 8 v1“ A“ 2 815 —9 198 5422F 300 22 3219,— 2309 8 1 500 000 1 200 000 Aufgehoben 300 9 10,43 6 330 60 6 705 643 13 035 1 250 960% 13 995 1 342 21 798 2 090 27 615 2 647 49 413 4 800 54 213 5 19 5 b a8 2 99. (An e tsg gecs erachett Eiten e⸗ 1A1A“ 868 83 0 868 83 41 4 2 096— 202 2055 . 5 2 055 196 1 548 000 148 4188 38 8430% 780 000 5 E—— 8,865 000]0 3 400 000 559 60 697 (61,48) V

4 g 1 55,08 372 V 55 240 3 73 960 1 3435 3 560] 1 517 65 460 88 245 370 y4 455 310 830 569 43 250 354 08 V189— 7 4 8 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . 1900 558 18 720 340 55 240] 1 003 73 960 1 342 9 600% 83 560 1 51 5 460 11 ü 354 080 6 428◻% 8 832 645 160 360% 211 727 3 400 000 6,25 6,25 ——

709,— 349 6203 3520 69 512 Das Grundkapital der Gesellschaft beziebt sich nicnt nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen

(10 300 000 3650000 6650 000 2271 000

gegen 1899 3 770— 68 2092α ,0— 3750— 68 360 3 390— 62 2 140— 339 89899— 5 89 -— 2 290 30 900— 561

1 ahn. 1900 22,91 1349 59 7 677 335 9 026 394 20 9 046 395 7 167 313 32 792 1 431 39 959 17 91 40 050 1 748 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn gegen 1899. fe 8 20 1E b K ögg 1 889 1 1 88 1 89 288 n 5 + 1eeg. 118 V Die Bahnen gehören der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in München deren Grundkapital sich auf 6 .1900 4,40 1 594 362 32 8 2 915 62 28 195 53 728 555 6ö602 500 3 882 152 23 034 5 235 1 1 nehmungen bezieht. n, ich au

AAhteasasecs wasc 180 gfr 3288 699924 858 9 3948 899“ 10 959 *4 29 18 289 119 9809—1592 6 359 1 33051 50 799 * 302 E“ 8 18

. 8 .16 25,63 500 25 38 25 25 712 50 8 5 300 38 5 955— 717 749 67 0- 24 5

Fhestenshenhnen Griedlünder Enenb. 1800 LE“ 250-2 300— 1“] 520 20 20 +%. 160— 100— ö11ö“”] 1717 749 67 021 24 500% 1 000 000

1900 2. . L.32711141 613 030 J0T522107 2SSS, ee555145905682 3369sa) 71607 951 19811 178 4 332 231 066 129 nh 14 559036 275 025 165 07588— 013 555 3.770522

üüeeg 1899 2 ““ 31— 4568490 29 2Ö8745809 + 1644177319 + 388 548 4524725771, + 47☛ 427 641 25 984 + 247 2 187 625 2 + 118 948 + 12 306 573 + 220 ge

V b) 26 727 952 4 303 581] 9 190 69 533 13 11 842 020% 96 611 553 15 287 + 782 120 + 1 156 959

2) 455 714 142 304 + 470 S2377740† b5 745 330 + 682 ö6

““ 8 1 v“ 2 8 61 8 1.“ ““ 114“ 1 ä . ⁴) Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende ) Hildesheim Hämelerwald. *) Aktien Litt. A, B und C. 1 1u6“] 1 1 heees hsrch hashe Bahnlänge (km) und die Länge der für das konzeffionierte Anlage⸗ 8) Muskau⸗-Terpliz⸗—Sommerfeld und Rauscha⸗ Freiwahm 1 0 ”) 750 000 litt. A, 110000 B, 1712000 C, Füebobeeeeehe Sasde 8807: 16. Auaust Templin-* .) 1899: l1. Feörxuas⸗

Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Eisenbahnen sind fapital berzustellenden Bahnstrecken (kkm) ist in den Spalten 25 ¹6) Blankensee Strasburg und Neustrelitz Buschhof. 800 000 D. 1“ C, sa 888 8 . —2 (30,51) 8 1. Oktober Riefenburg Jablonowo Königsbrück Schwepnitz (9,94). 1900 1. Januar num S 1t nicht .ges Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen⸗ und Ver⸗ und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe ¹7) Lübben— Uckro— Falkenberg. 3 8869., „Kreunburg O.⸗S. (25,09), Morgenroth Beuthen nommen: Industriebahn Zwickau Erossen Mosel (7 8 Vnh bindungsbahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter nicht eingetragen, so ist die in Spalte 4 aufgefüdrte Länge maßgebend. ¹8) Perleberg Wittstock —Buschhof. Betriebs⸗Eröffnungen. 8 Morgenroth- Borfigwerk (6,21), Landsberg t. östpr. Zwönitz Scheibenberg (26,21⸗ 999 1. Mert eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. 5) Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen betreiben auch 19) Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Mann (Die eingerl 3 2 Sberg (20,37), Bünde —Rahden (33,02); 1. November Lauenburg 33) 1899: 20. September Walldürn Bayer

8 jahr“ t: Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit⸗ Weinheim Heidelberg Mannheim, Osthofen Westhofen, igeklammerten Zahlen bezeichnen die Länge in Kilometern.) Pom. Leba (32,37]; 15. November Heilsberg Rothfließß (36,98); Amorbach (10,76)0. 1900: 15 F 1 ²) Das „Rechnungsjahr umfaß 8 ten Bah die Zeit vom enthalten sind. heim —Reichelsheim, Sprendlingen —Fürfeld und Worms Of 8) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixheim und Mül⸗ 18 aaesee. ee Oberrottenbach— Königsee (6,89). 1900: 15. Januar Mannheim mit bindung 5 8 Erferchal Inufttieünfen *. Leen Lnter gecafsefl ien am 1. Män des sol I. Frantfurt a. M. SHeidelberg und Friedrichafeld —Schwebingen: e, rüftadtz Schterchausen, Hohenebra- Gbeleben und 3 e. Wanne (7,57); 1. August Wörts a. S.— Lembach (,49): Hellclenbätedeeen Bern edone *) 1809, 1. November Loone Ild. euentirchen Dlb. (00.92 4 1 5 8 S— 88 9 8 em n G 9 0 e erhafe 1 . 9 8 1Lö2 1. * DIr . .„. 921282—u— genden Jahres 8. 9 .1900“ die Zeit vom 1. April den Sene ere. eSe.” 89 Ttenbach. 2ippstadt Beckum und Brilon Stadt —B Oberhofen S Fhstsc Aumetz (9,40). 1900: 1. Mai Bischweiler (3,08); 2. April Unng Unna⸗Köntgsborn Gcht⸗ vn be 2 . Reuenktrchen Dld. Hrfene (10A1), Dnibmf DUn. wee. Jess, g Haend2 2) Pillau Königsberg. Lyck- Grenze b. Prostken. Soest. 111309: 1, Aprit Peulhemm - Köln. Ehrenfeld (11,51))] gekunsebege der Seere .2ee 129e hemkenders 181,30), üm⸗ *8) 18. Mat 1899 Kolberg Köalin (42. 30) p. bei den unter d. aufgeführten Bahnen die Zeit vom 9) Im Betriebe der sächsischen Staatseisenbahnen. 22) Bruchsal Odenheim Menzingen, Bühlerthalbahn un Hollenbek Mölln (11,74); 1. Mat Verbindung zwischen der thürtngi⸗ .“ 8 . 1 (.64—4,28 = 336). ³6) 2. Nogember 1899 für den Gütervertehr (21 35) und An. P 1. Januar bis 31. Dezember des bezeichneten Jahres ¹10) Preußisches Staatseigenthum im Betriebe der Ostpreußischen thalbahn. schen und der Saalbahn bei. Großheringen (1,16 sowie wisch d ). 1899;: 1. Oktober Kirchheim u. T. —Oberlenningen (11,32) zember 1899 für den Personenverkehr (1 13 .. unt MI. Pe⸗. b (Kalenderjahr). Südbahn (Nr. 15). ²8) Braunschweig Derneburg— Seesen u. Hoheweg Wolfe Rangierstation aupt. Güterbahnhof und Ran 11d692, Güterk b dof und Friedrichahafen— Bayer. vandesgrenge nach Lindau (15,05) ,25. No⸗ *r) 3. März 1900 Rintein Staathagen (20 42 ¹*) In die Svalten 5 bis 13 sind größtentheils geschätzte Ein⸗ 1bsae nnh Seeeim, Eherstadt- Pfungstadt und Weinbeim “] Dividende der alten Aktien (360 000 ℳ). Auf 8e d. 8. Beim Frantznte ghdefnd Nanger Walim Mäisdhaf Pchfendassen 18e98 de. Sn dobenger Warthause- u] 1. Devmber 1880 Belon eaner Beas vee a nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe Fürth lim Betriebe der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn, Nr. 8). Aktien (660 000 ℳ) sind für 7 Monate 3 % p. a. gezahlt. 11100; 15. Juli Verbindungsbahn Dorstfeld Dortmunderfeld burg (1200), L Mnn eche „Blaufelden Langen⸗ 1. Dezember 1898 auf Rechnung des Baufvnds betrteben, und S. wurden. ) Neustadt i. Holstein —Heiligenhafen. nds der Gese 9 (49,82) und Verbindungsbahn Danzig Weichsel⸗ Parchim (21,29 26,66); 1. August Crivitz 8 M-2. 2e (Canz.

(2M 3899h: 1. Okknsen

Lmdesgrenje nach

8