1900 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1 6

ee“ 1 1 ““ Lokalbahn Aüktiengesellschaft Wveriohofen. ercgnrsche Iuduftriewerke A⸗G.] 10) Verschiedene Bekkantt. eilage

Verlust⸗ und Gewiun⸗ onto per 31. Dezember 1899. m un en. 8 1“ * 8 1 he Ludwigshafen am Rhein. [on RMe zum Deutschen Rei s⸗Anzeiger und Königlich Preußis

111“ 18481 28 Gewinnvortrag vom Jahre 1898. u s . . .JX.eAe e, 2 0 EC16 88 8 8 eenn ngnnen’nennÜnn ꝓERIeede 8 . 18 19266 E b ka 8 b“ Aufsichtsräthe in den Herren: Bodencredit⸗Actiengesellschaft 8 MR 142. ..... Eereaanir eefn vor Lehe Union Hoctheine Stadtrath a. D, Frankfurt Status am 21. Mal 1900. Berlin, Freitag, den 22. Juni 6 Der Inhalt dieser Beilage, in pelcher die Befanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins 21 b 2, 2

eueruagsfond für den Oberbau (ℳ anlagen und Leistung zu Gunsten . 8 1 lometer) .. .. 1 200 00 Dritter 8 Otto Kromschröder, Fabrikant, Osnabrück. Kassa⸗Bestand (inkl. Giro⸗Gut⸗ mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ And vee ——

Gustav Martin, Fabrikant, Mülheim am Rhein, Fe s8 der Reichsbank). 239 101. 72. fe und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschendcsc söfneaZ chene Muer und Slcjer-egsgen über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1 eem Tite G

pro K 16“ Erneuerungsfond für das Inventar (10 % Abgabe von Materialien und Abfällen aus 8 6602 11“ gewählt. Wechsel⸗Bestend. 3 717 093. 33. e in öööö Ludwigshafen am Rhein, am 10. Juni 1900. Müchsel.8 vnasd⸗Darlehns. 8 8 Central⸗ d 2 1 Luxsche Industriewerke A.⸗G. Geschäften 8812 1 80. 98 . E 2 er üur a en 2 Reich. (Nr. 147 A.)

Erneuerungsfond für die Betriebsmiitel Licht und Kraft .. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu ch i e Reich kann durch alle Post Anstalten, für . Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deut eutsche

3 % v. 43 588,32 . ..1 307s6 nstallation und Waaren ... 14“ Sühg . 3 Der Vorstand. Laufende Rechnung mit Bank⸗

Erneuerungsfond für Beleuchtungs⸗ und Miethe und sonstige Einnahmwen . . .“ Motorenanlagen (1 % v. 68 947,01) Reiner Verlust, bezw. Vortrag auf das Friedrich Lux. häusern (gem. Art. 2 sub 8 1 Berlin auch durch die Königliche Expediti

des Laasexebeevd, 31c 8.. Anzeigers, SW. llhelmstraße 32, begen üee Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Hesegere beträgt 1 50 für das Vierteljah Nech scet n der Neger aalh, Ta

n eljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Bahnanlage⸗Amortisations⸗Konto (Unter⸗ 1909000o0 ——— b Anlage in 521 681 185. 39. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 baewn 8

bau) (1 % v. 70 297,17) .. . V 5

dangs rergetes.Eenh 29,. dbbeebsböböb Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ asßsesztzwmcwicen . ncsa IIIIII .93. erden heut die Nrn. 147 A., 147 B. und 147 0. 1b

. h. ausgegeben.

1616116168 . 1 lehnsgeschäften. . 58 099 80ü Genossenschaften. Anlage in Werthpapieren (ge⸗ Waarenzeichen Nr. 42 995. G. 2214. Klasse 28.] schäftsbetrieb: Chem sch . . 1 rieb: emische brik 8 2 Genußmittel. Reresee Sisecg HahehPelese 8 Fü-v Cpfer v angen,

Activa. Bilauz am 31. Dezember 1899. Passiva. mäß Art. 2 sub 8 des aqag 1““ Keine. Statuch. . . . . . . . 6392 361 49. e. vom 12. Mai 1894.) - ¹ Prundfen 8⸗Konto 8 JI GnnC; GInSGe Nr. 43 999. D. 2371. Klasse 2 d. schmiedet, gepreßt oder gego E1“ 2— und sonstige Leder, gegerbt, ungegerbt, gewichst, ge⸗

1 Eingetragen für Elsässische Tabakmanufaktur, färbt, mit oder ohne Glanz; lederne Bekleidungs⸗

Kassa⸗Konto.. 1 213ʃ87 vLC11“ Effekten⸗Konto .. . 4 379 56]1 Hypotheken⸗ und Darlehens⸗Konto 200 000 00 1 42 Behtehanqtel Sorta...... 49 588 49 Fonto⸗Horent Konbn . . 11 921 89 8) Niederlassung ꝛc. von EEE“ Z“ eeihzheraben ge Ghsafnsch dan beane,

nventar⸗Konto . . den en ni v . 8 5 8 w g r C. pe 4 8 ¹ . 5 83. nme un vo 7. 4 8 und usrü ungs 2 2 1. Vorraths⸗Konto . . . . . . . . 8 66878 Gebäude. Amortisationg⸗Konio .. 1647838 5 Rechtsanwälten. 18 E Co., Friedrichsholl, u. 1 1900 an I,5. 100, Ghesgagaberaeh. Herstellung Evhge kbellweise lederne Janbse shr enlichne,ecn umn Oberbau⸗Konto... ö 1855 425 43] Bahnanlage⸗Amortisations⸗Konto. 2 440 22 [27130] abzüglich folge Anmeldung vom 25 11. 1 zeichniß: Rauch⸗ 2 T⸗ ackjabrikaten. Waarenver⸗ Ee ntilations⸗ Fenerwebrleute. lederne Fußberleidung (Stiefelschäͤfte 1b bEEE5 Feaarillos und Zianreztund Schnupftaback, Zigarren, h38 Stoff. bedeckarcen. Senehremen Patronentaschen, Kopf⸗

Gebäude⸗Konte.. 87 259 95] Erneuerungsfonds für:

eleuchtungs⸗ u. Motorenanlage⸗Kto. 111eX“ 26 28 1 Pfandbrief⸗ und Kom⸗ ertrieb von nafürlichem 8 . 48 . E. 2216. 9 4 und uniformiert Verlust⸗ und Gewinn⸗Konko . ... 5 369 82 AA“ 2 100/83 beoictant Feens es. ““ wuehs munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Mineralwasser. Mlchen Fse . 11I Feief. und Fennr lede. e Fes er ceghd. c. Betriebsmittel. 4 319740 Würzburg ei 6gsa. heeegat asehes Konto 3 402 461,25 8 verzeichniß: Natürliches . 1 WWWW ederne Albums, Gemälde Vasen, Sch aschchen, 14*“ 4 01250 Würec Ss 1cge19 Juni 1900 noch nicht ab · 2 v“ G Mineralwasser. Der An⸗ 1 er 11 Fe. lederne Bestandtheile vo üene unn Gesetzlicher Reservefondas.. 1 317 40 rse.g. ar Za⸗vsens ““ gehoben. 387 414,50 ‧. 3015 046. 75 meldung ist eine Beschrei⸗ agen. Pferdegeschtrren und Maschinen, 2 Crrtra⸗Reservefonhves 7217 31 (L. s.) nnt 8* venft) Verschiedene Aktirva. 1 245 711. 06. bung beigefügt. Eingetragen für Elsässische Tabakmanufaktur hl ü . Blasebälge, Lederbälle; Schusterartitel ma 84 e 450 747171 450 747771 1 E Nr. 43 987. O. 1012. nefe 18 e. An 2 ”9s 190g1. Befas adenelhungevon f,8, 1805 s 8 11 he Ses. 3 b 26759 Bekanntmachunng. Trass L 5. 3 G eb von 2 ststen h Herftellung und be. 1 TETT“ 8 der heutigen VI. ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrath gewählt l. Peglneec sanwaff Fenecach Jastiratb Rießz ist Ein gezahltes Aktien „Kapital 28 799 640. . 8.. 18 hee azer weha bcsehe feges Wagrenverzeichni. VIe H Knöpfe füc Kleider 8 ““ F. Füessenn Sb. Vorsitzend 1eeertee gg 1. Vernege n. ee G; ] .“ 3 000 ö“ An⸗ und Z garetten. nupftaback, Zigarren, Zigarillos] X 71/à/2 für Metalle ] 8 vertr. nder, es un n 8 fan 11ö1“; 8 meldung vom 19. 7. Rr. 42 1 82 8 ür . 1 eromiller in Wörishofen, stellvertr. Vor sh⸗ 1 16. Juni 1900. Emittierte 5 % unkündbare baae 269 8 m 00. 185 Nr. 43 997. L. 3039. Klasse 42. NL 2 9e, L 2— G —. 6 1 v1X“ Schutzmarke. Fahnen, Standarten, Packleinwand;

s 2 M iffe f

Möbel, Thüren, Sahlse und Kisten per. F-

S. F. Kipfer in Wörishofen, R. Landauer, Würzburg, L 1 Cassel, den 1 ü „K. t a. M. 1 Koönigliches Landgericht. 6 Zentral⸗Pfandbriefe . .. 750 äftsbetrieb:

3 Laas ser eanchen, . Oppermann, Frankfurt a. M., gliches Landger e. Sertere lencbeieeezündiar⸗ b shaftsze drieb: Erzeugung 8 —. Ae en⸗ 2 Eingetragen für Dick A. Schreiter, Schöneck f. S., Knochen und Holz; Kleiderhalter: Stiefelknechte;

R. in München, M. Wörishofen. 1““ ““ R. Troeltsch in München, M. Voegele, Wörishof NI“ [26757] Bekanntmachung. 1u.“ Zentral⸗Pfandbriefe . . . 1. Mineralwässern. Waͤaren⸗ kluufolge Anmeldung vom 16. 12. 99 am 26.5. 1900, Gummi⸗ und Celluloidbälle; Putztücher; Scheiden

„den 18. i 1900. Der Vorstau 1b 2 8 ö2.2 Nr. 12 643. Rechtsanwalt Dr. Görres ist, nach⸗ Emittierte 4 % unkündbare verzeichniß: Mineral⸗ . 1 * 8 8 Geschäftsbetrieb: Mechanische Weberei für netzartige 8 Shernen ö

[27125] 88 sdem er die Zulassung aufgegeben hat, in der Liste Zentral⸗Pfandbriefe . . . 113 511 800. wasser. Der Anmeldu Badis che Rück⸗ und Mitversicherungs 2 Gesells chaf 8 rugefassenen Rechtsanwälte ge⸗ äö“ 40 104 200 . Beschreibung bete Einget und gestreifte Bauwoll⸗Gewebe. Waarenverzeichniß 55 8 11““ I . 8b ent! . 8 efügt. ngetra 5 2 . 2 : 8 1 Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1899. Freiburg i. B., den 16. Juni 1900. 8 Emittierte 3 ½ % unkündbare 1 gerng e mesbwag 55 5 zufolge An⸗ 8* wollene Hemden BBeinkleider, Unterjacken, Hölꝛer, geschnitten oder ungeschnitten, . Der Präsident des Großh. Landgerichts. Zentral⸗Pfandbriefe . . . 352 266 600. —. Nr. 43 988. R. 3449. Klasse 223. schäftsbetrieb: Herstellung und Vert 8 “] mpfe, Handschuhe, Damenkleiderstoffe. Bürsten⸗ und Lederwaaren, Einnahmen. Gewinn und Verlust-Konto per 31. Dezember 1899. Ausgaben. J. V.: (Unterschrift.) Emittierte 3 ½ % Kommunal⸗ 8 E Waaren. Waarenverzeichniß: Nr. 44 000. M. 4197. Klasse 4. nämlich: eeee übb hierfür, Sbegr ö“ ala ofe; pharmazeutische Präͤvarate; Drogen, nimlich; Zündhütchen, Pulver, neacen.

[26760 Depositen gemäß Art. 2 sub 7 . 8 1 urzeln, 8 1 ver, I. Feuer⸗Branche. u I. Feuer⸗Branche. Peode ztmenwalt Justizrath Franz Jakob Kyll II. des Statuts (mit Einschluß Feregtaaes für Peter Reuter, Altona⸗Ottensen, Samen, Seöö Fruͤchte ““ 5r. Sprengmittel; Papier, Prämien⸗Reserve aus Retrozessions⸗Prämien . 1 401 376 ist in der Liste der bei, dem hiesigen Ober⸗Landes⸗ des Scheck⸗Verkehrs).. . 64 420. 19. Pfolge Anmeldung vom 3. 4. 1900 am 26. 5. 1900. Ambra, Zibeih, Czstoreum; che Knnech viosches 8 E—— dem Vorjahre. . 756 917 Bezahlte Schäden abz. . gericht zugelassenen Rechtsanwälte am 8. d. Mts. Reservefonds⸗Konto . . . . 5 273 543. 02. 1 äftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vertrieb von nämlich: Extrakte, Fette, fette nns üů Präparate, eGr —— und „Steine, Schleifsteine, Schaden⸗Reserve aus Retrozessions⸗Antheil 1 681 647 auf seinen Antrag gelöscht worden. RNSööö.. 327 769. 45. a achemwerschlüffen. Waarenverzeichniß: Flaschen⸗ Wachs, Stearir, Palmitin Paraffin S-es Eingetragen für Mars Fah peitschen Stockstühke dem Vorjahre ... 178 175 Schaden⸗Reserve, netto 265 269 Köln, den 18. Juni 1900. 8 Hypotheken⸗Kommunal⸗Dar⸗ ber Fal⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung jeder Art; Erden, Metalloxyde, Alkaloide Ehnoffe Ofenfabrik A. G. vorm r4—— und Patronenta chen raa aschen. Jaadtaschen, Prämien⸗Einnahme aus Prämien⸗Reserve abzügl. Köntgliches Oberlandesgericht. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ 8 L Alkohole, Aether, Glycerin. Ferner eee ve Nürnberg⸗Leyh, Bahnstation Doos⸗ 2. geschirre, Boote und —2 -A dem laufenden Jahre 3 429 751 Provision und Retro⸗ Sgi gebübren⸗Konto .8 2 Nr. 43 989. B. 1293. Klasse 23. Materialien, nämlich: Kieselgudr, Collulose Fadn meldung vom 26. 2. 1900 am 26. 5. 1900. Ge⸗ Ferngläser; Schnallen Plaf⸗ Kompaffe, 1x zession. Verschiedene Passiva. Ie. Mr. Au u t ot und in jeder Bearbe tung, desgleichen roße und schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter aus brennbaren Stoffen hergestellte n

Nℳ 598 397 970. 28. gusta. honnene Seide und Wolle. Des weiteren Duftessenzen; Waare. Waarenverzeichniß: Oefen. Der Anmeldung Reißzeuge, Lupen, mediztnische Bestecke; bunfeliche

ittel für die Körper⸗, Haut⸗ und Kopfrflege; ist eine Beschreibung beigefügt. Glieder, Särge, Straßenkehrmaschinen, plastische

II. Trausport⸗ 8 1 . Brauche. Provisionen u. Gewinn⸗ ank⸗A usweise 1 Prämien⸗Reserve aus Antheile abzügl. Re⸗ 8 8 * Berlin, den 31. Mai 1900. Eingetragen ini 2 8n. 1g ECe““ 86 HReime. Die Direktion. fabriken A. G. Metallwaaren⸗ Thjer⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konseroierungs. ver. 42 00: und gemalte Kunstwerke. Schmuck b 6 I m Haller & Co., mittel, Desinfektionsmittel, Seif 9 3. G. 3211. maffe vr. den K ltona, Ottensen, zufolge Anmeldung vom 10. 4. alkalische Waschmittel; Pat Sn Pan⸗ 2 .““ hcehg E“ und Leisten für Bilderrahmen;

, 6 oliermittel;; ecker.

dem Vorjahre ... Schaden⸗Reserve aus 8 II. Transport- h 5 88 16“ 88 27 echnungs⸗ lu 3 8 8 Seeee ümn 1900 am 26. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Parfümerien und Toilettemittel; Apparate und Ge Nr. 44 007. K. 5112 Flaff 7 ³ 8 2 4 b e 2.

prümi Ret srachrz 45 642 Anhaltischen Trichinen⸗Versich A C. J in Cöth rämien⸗Einnahme aus etrozessions⸗Prämien. 8 der Anhaltischen Trichinen⸗Versicherungs⸗Anstalt, C. Irmer in Cöthen Larfüm dem laufenden Jahre 189 756 Bezahlte Schaäͤden abz. für das Rechnungsjahr 8 ,2 Be. Beeshnenenatinenöagge Aühnheen 5 für die Körper⸗, Haut⸗ und Kopfpflege, näm⸗ III. Unfall. Brauche. 86 EE“ 1 b 8 Einnahme. vom 1. April 1899 bis 31. März 1900. Ausgabe. it eine Beschreibung beigefügt. ung orthopäriche⸗ bcades Gieß⸗, Schwitz⸗, . . . 5 8 = sche, m 8. 8 8 Nr. 42 990. Sch. 2878. Klasse 23. une Pesicute,Geätd x Anti m110 rbi 8 . n 85 2 8 8 . rumente, Vorrichtungen zum Trocknen von Eingetragen für B. Grovermann & Co., Eingetragen für Frau Anna Kall, Hamburg, zu⸗

Prämien⸗Reserve aus t

dem Vorjahre . 61 690,— Prämien⸗Reserve abzügl. 8 1 8 b 1) Versicherungsprämien .10 272 1) Entschädigungsgelder einschließlich Regulierungskosten 273 8 8.

E 58 M Z 1 8 aren, Federn, Fasern und Geweden, sowie Theile Bremen, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 1900 am folge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 28 5. 1900

ee. Reserve aus 1 Penafto. und Retro⸗ 8 400 2) Erle 8 kauft 2) Verwaltungskost dem Vorjahre .. . 39 230,— 6 zession . . rlös aus verkauften w 2 erwaltungskosten: d rämien⸗Einnahme aus Provisionen abzügl. Re⸗ Kadaver . a. Remunerationen... . er Geräthe, Apparate und Vorrichtungen; hygien 28. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: 8 : 6 laufenden Jahre 196 484 297 404 trozessions⸗Antheil . 16 019 111161645*““ Berleidungsstüͤck⸗ d. h. der E nachbenannter 9.öö —ö ·— Zinsen. 60 488,65III. Unfall⸗Branche. bböööö555 „Eingetragen für J. Scheffer⸗H er, und Unterkleider, sowie Kopf. und Fuß⸗ holz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. aten. Wamrenverwichnißß: Anmeimittel She Nnn7 dc Retrozessions⸗Prämien 32 425 öö6. ee1“ Sundern i. W., zuf 8 oppenhöfer, bekleidung; Porzellan⸗, Glas., Tho 8 übwag keigefüat. und Zerbanstoffe, armeiliche Drogel des Hflamene. Aktien⸗Uebertragungs⸗ 8 sh S den abz. Pertefion der Agenten . . 2 128,64 am 26. 5. 1900 (. olge Anmeldung vom 5. 3. 1900 Gefäße und Flaschen. Der Anmel n⸗ und Metall. Nr. 44 004. B. 6019. Klasse 34. und Thierreichs; technische Drogen, nämlich: Schachtel⸗ EEö“” 120— Bezahlte Schäden abz. 2 774 8G 1 Gehälrer, Bureaukosten, Heizung ꝛc. 4 000,— Vertrieb! 900. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und schreibuna beigefügt. nmeldung ist eine Be⸗ . ¹—. balm, Duillalzrinde. Seifenwuczel. Catechu, Cichen⸗ Kapital⸗Reservefond.. 160 000 Retrozessions⸗Antheil 72 773 g. Jasertion 79,58 86 eib von Schreibmaschinen. Waarenverzeichniß: ., a nne srinden, Galläpfel, Quebrachoholz, Tabacksten Spezial⸗Reservefond.. 73 340/6 Schaden⸗Reserve, netto Zehtungen und Steuern . . . . . 123.40 7 Ha eee .2506. —+₰— LEabackertrakt: Thier⸗ und Pahꝛnzenpertülgungöa tel 8. 85 Ze⸗ 42 991. J. 1255. Klasse 25. . 16“ Klebmittel. 8 1“ und Füllmassen für zahntechnische cke 1 G 3 Phosphatmehl, Mineralfarben, organische

8 . .e eeacta gephertet gge 146 435 500 379 776 Prämien.Reserve abzügl. 4 1 Provision und Retro⸗

Farbstofflösungen, Chemikalien, nämlich: isolierte

8 p Vessjon S k 8 71 114 8 8 0 Hrovisionen u. Gewinn⸗ t 1 1 58 ü . 1 Activa. 1 d- Ze 8 LEW“ e1“ 111“ ¹ - Antheile abzügl. Re⸗ —=— 28 G 1 Eingetragen für Dörffel . G 8 G Produkte und Reaktionesprodukte des Steinkohlen⸗ [& Schön, Waloheim t. S. 16— ““ 8, 282 theers, welche zur Herstellung von Farben dienen. Lacke, Klebstoffe, Wichse, Konservierungsmittel,

trozessions⸗Antheil. 52 640 78 1 arantiefond.. zufol⸗ b Naens 8 1 -) G fon 4 ge Anmeldung vo Mineralöle, Schmiermittel. Fußbödenöle, Seifen.

abz. Kursreserbefond . . 27979 19 9921866 . Bc1500,1n,26. 5 1800. Verwaltungskosten.. 128 495 57 CECöüthen, 20. Jun 1900. 1“ Josef Fliegel, Mon g tionale Metallwerke eschäftsbetrieb: Schuh⸗ 2 1u ec hs utzmittel, Walkerde, Seifenpulver, Soda, Chlor⸗-

8 b Mallmitz, Schlesien. zufolge An⸗ waarenfabrikation. . kalt, Ultramarin, Pomaden, Parfümerien, diätett IH 346212 5' 5 346 212 60 Anhaltische Trichinen Verficherungs Anstalt, C. Irmer. 8 nrtung vom 831200 vag 28 86 19009° Ge. verzeichniß: S 8 b —— Der Anmeldung ist eine 2 Summarische Bilanz am 31. Dezember 1899. Passiva. Finl Ab Waaren. Waarenverzeichniß: Molkerei . v se de. üehesün gelügt. 1 F *2 Einladung zum Abonnement. 2. I Frgportkannen, Flaschen, Konser wrünge Wcd.... 8 Nr. 44 008. R. 3388. Klasse 1.

4 g . 2 8 8 3 Ko oe - sfs 1 . 7

Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf d Lenserver chsen, Wein⸗ und Bierkrüge, Kochtöpfe, bVNN——ꝰꝰ—6ꝰI—X⸗J/Lʒ 8 1 2

6. . 1 200 000 Sola⸗Wechsel der Aktionäre Aktien⸗Kapitaal 1 600 000 „Darmstädter Zeitung“ ergebenst ein.

Die „Darmstädter Zeitung“ eint täglich (mit Ausnahme des Sonntags) in einer doppelten Nr. 88 1 . 3 eit und Raschheit der 1 8 992. R. 3427. Klasse 38.

725 318,— Effekten: 100 000,— 3 ½ % Badische Staats⸗ Schaden⸗Reserve 374 858,— Darn 1 gnahme des Sonntag Obligationen von 1880 Prämien⸗Reserve 907 858— Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltig 100 000,— 3 ½ % Badische Staats⸗ Guthaben der Retro⸗ Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem· 1

Obligationen von 1886 jessionädre.. 127 586,78 selben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum 8 +2 . 100 000,— 3 ½ % Badische Staats⸗ Sonstige Passiva. 117 180, 32 gelangt. Die „Darmstädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehun sweise 0 q2 b Eingetragen für Block & Cie., Asnières (Seine) Obligationen von 1892/94 Nicht erhobene Dividende 370,— den Nachrichten aus dem Großherzogthum, in jeder insicht ausgedehnte eachtung widmen. In ent· E. 1 8 NVertr.- Siegmund Krämer, Berlin, 191 000,— 3 ½ % Deutsche Reichs⸗Anl. hervorragender Weise wird die „Darmstaͤdter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Rei⸗ 2 ingetragen für J. Reiß, Mannheim, zufolge 1 228 sosserstr. 64/65, zufolge Anmeldung vom 13 10. 99 29 000,— 3 ½ % Preußische Konsols F“ ehandeln. Ueber die veee e des Deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rasch zameldung vom 13. 3. 1900 am 26. 5. 1900. EI 1 am 28. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nach⸗ 88 000,— 3 ½ %, Prenszische Eisenb.⸗ und genaueste referiert; die Verhandlungen der Frappischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper⸗ 3 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eingetragen für - 41A genannten Pulvers. Waarenverzeichniß: Ein anti⸗ Obligationen schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere A und die inneren Verhältnisse der außer⸗ üeaie Rauch⸗, Kau⸗ und Cchnupftabac. Waaren⸗ A. Kunz Cie., 18 heüch und säurefreies Pulver zum Reinigen aller .☚̊

100 000,— 4 % Pfälzische Eisenbahn⸗ 88 8 deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende 2 ehandlung. mitechniß: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Meßtkirch (Baden), 8 X etalle. S

bligationen 8 Die Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, n. un.. zufolge Anmeldung 60 0 Eingetragen für Otto Reichel. Berlin, zufol

40 000,— 3 ½ % Rhein. Hypotheken⸗ 8 8 lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Fraukfurter Börse finden no xr. 43 993. B. 64921. Klasse 38. vom 10 1 1900 am 6960 b 1 Anmeldung vom 22 1. 1900 am 38. 9 1900“ Ge 8 b G an demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme, [28. 5. 1900. Ge⸗ AADS schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter schäftabetrieb⸗ LIIA;ANNVNN 18 v“ Waaren. Waarenverzeschniß: Armeimittel ins⸗ besondere Bäderzusätze, Extrakte, Tinkturen, Pastillen,

11 bank⸗Pfandbrieffe 5 Hypotheken 8 8 Die „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original⸗Romane und ⸗„Novellen, Aufsätze 1n 8 8 wissenschaftlichen, belletristischen und künstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Bürstenfabrik. NNWVIH IS ci 8 Waarenverzelchniß 171 SIeg 1 ectnacen für Theodor Rathmann, Weißensee Pasten, Pflaster. Salben, Mittel gegen Zahnschmerzen M 8.9 1996 Anmeldung vom 5 2 1900 am Spirituosen, Weine, Biere. Essenzen und Extrakte Ei

Kursdifferennen . . 27 972 1) Sicherstellungen bei den Regierungen 61. bc2 8 2) Sonstige Passiivu ..

8

214 122221g21 8 Fr

8 8

ventar ab ieb 3 8 bieten der Kunst und Literatur. Fie eFaga ssc u 8 ervwe Die Plt unh chte der Großh. Fabrikinspektoren, die interessanten Mittheilungen Kleiderbürsten. b. T asglh⸗ Guthaben bei Banguieraz8 u.“ der Großh. Zentralstelle für Landesstatistik, Ner das Zugangs⸗Verzeichniß der ngetr 8 v4“ W 8* 1900. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. zur Herstellung von Spirituosen und Licmeune 188 82 Bufbaben be Vkrschernngz Geselschften 8 1.““ und das Zugangs⸗Verzeichniß des Großh. Mufeums werden kostenfrei als B 8 Westf 1Allheir 8 aa Seenetnihe Zigaretten, ohn: Ausdehnung Cüig. Mineralwasser und koblensaure Wässer. 2 o des Gewinn⸗ un erlust⸗ Kontos ausgegeben. 8 8 . 1 a n 26. 5. 9900 EI6s am H . 8 8 runnen⸗ und Bade alze, Parfümerie⸗ und Toilett 2 277 N Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 ℳ, am 1hen d ane Geschäftsbetrieb: Taback. und Zi⸗ 8 2 Nr. 44 006. mittel. Mund⸗, Haar⸗ - e- Zigarren. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefäat.

Die Rehäetett e. eesegden Abschlusses bescheinigen ig 2' 2 8 Bücher. Vierteljahr erxkl. Bestellgebühr. 88 1 d dee. nle 1 fir K.g8, 89—5 . 0 3 er rath. e Revisionskommission. insichtlich des Anzeigentheils bemerken wir, ich derselbe zufolge der sehe . m. 1228. maffe os. ana— V t gen. een Großtherzog 88 Nr. 44 0029. K. 4974. laffe 16 d. 1CtOI- 12 5—S

Ludy. Hohenemser. Victor Lenel. August Imhoff. E. Rocke. tarken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des 1 eer Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: und be Umstandes, daß ie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden 1 2 rsitzender, Kommerzienrath Victor Lenel, Stell⸗ dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, die man zur Kenntniß des ganzen Landes zu brinsg Or 01— 112 Eingetragen für J. O. Schuchard, B en Petitzeile 15 1 d Al 1- üI- uehr 4 vom 5. 5 98 am 28. 5. 1900 e sbetrieb: 8

8 8

Geh. Kommerzienrath C. Ladenburg, Vo 8 1

vertreter des Vorsitzenden, Dr. K. Diffené, Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Louis Jordan, püns t. Die Einrückungs⸗Gebühren betragen für den Raum der fünfspalti⸗ li &

Emil Mayer, Dr. C. Weyl, sämmtliche in Mannheim wohnhaft, und Kommerzienrath Lokal⸗Anzeigen 10 für den Raum der fünfspabtigen Garmondzeile, und es finden Inserate somohl in wrüingetragen für Carl Muhle & Co., Ha Vertried nachbenannter W

e. eve dem Vorm 7 12 8. .”“ latte Beförderung. 28 5 nüloe Cehgsdanng. Sen 17, 3. 1500 am üegerrerchag insl., Harze, vnininfarbese Gingetragen für vosen Rubing 8 g 1 X“ 2 4 8 . Waar . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. olzwaaren, nämlics.— Kinderspielzeu 3 1 n. e- ühinsteimn, Berlin. Der Aufsichterath. Waarend Eingetragen für Ernst Koch, Nordhausen, Thü öö aus Holz, Sebaffianstr. 24, zufolge 92. 2

1 üS-—nanh 9 8 Die Expedition der Darmstädter Zeitung e Zigarren. Anmeldung vom 15. 1 18eea 88 ene6o afgher * Aclenbeschen öö’ ,— aerhete deragen wn

9 W W. Ge⸗ 1 Gardin . Vertrieb von Petroleum⸗ lichtlampen, Brennern

C. Ladenburg, Geh. Kommerzienrath.

8592