1900 / 148 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Im Unterhause theilte gestern der Unter⸗Staatssekretär des, entsetzen. Der Eisenbahnkörper von Taku bis 15 km vo zstelle und der Zentralstelle für Viehverwerthung: 2 1 8 ö v eking und der von Tientsin ist im Stande. Von Peking und den dorthin hen einer Zentra Baedwierbsch henehner besr Gesundheitswesen, ieg. ie Etatchei h⸗ Bel enese Eeesha v als . 1 . e se Verhältnisse in Ru „Mittel⸗

Im Inseratentheil (Vierte Beilage) der heutigen Nummer asien näher kennen hat, Folgendes veröffentlicht: Tschards⸗

des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers’ wird eine Bekannt⸗ Aeußern Brodrick mit, daß von . b b betrefftend das neue Regulativ für die dem Admiral Seymour befehligten Truppe keine Nachrichten geschickten Truppen sind noch keine weiteren Nachrichten Organssatton der verschiedenen Zentralstellen der Landwirthschafts⸗ kammern; 3) der neue Zolltarif und die Form der neuen Handels⸗ Bulgarien. 8 [hui, eine Ortschaft in unmittelbarer Nähe der Eisenbahn, in wenig

machung fernere Aus Anleihescheinen der Rhein⸗ 8 gestern in 8 eingefeofener, 88 Se seht g befefenigend. äg⸗; 4) der Scutz deg deutschen Rapsbaueg durch provinz, veröffentlicht. von Tientsin am 18. d. M. abgegangener Läufer Nachricht on dem deutschen Konsul in Tschifu ist, wie verträge; er Schutz der deutschen Rapsbaues durch Maßnahmen ufolge Beschlusses des bulqart tnalraths ist besie 8 - über die Lage in Tienisin gebracht; danach seien auf die Stadt „W. T. B.“ meldet, heute föolgendes Telegranm üͤber vie der aufcffttgen Hanzelspolitit; d) die wissenschaftliche Worbildung der die Stadt drn eluses dem acnepsced. Seersten 2.ehetagh,g ngeeteh chegiscen ieläcaich den e Zenras den an ae en mehrere Angriffe ausgeführt, aber zurückgeschlagen worden. Am Verluste der Besatzung von S. M. Kanonenboot „Iltig“ csehe tfütörsr Anedene waeer alzesgtalchaaichen chaken; verseucht erklärt worden. 8 p 6 vom Endpunkt der Bahn 128. eh.,Benee19, g2 in Berlin eingetroffen: „Todt sieben, darunter Oberleutnant 7) Eerichtung einer Beamtenpensionskasse und die Froge 8n 8 (eg, rn ba glerandeowe- aigie 1a “cgnh Faa wag sc aFwird zwar die kürzeste Verbindung zwische

8 17. d. M. hälten die die Neenschen eeba t r. d jerzeh d tehende gemischte Truppe, die sich aus Hellmann; verwundet vierzehn, darunter Kommandant Ebö131 7 nngos 1 88 aeö zisenversorgung; 8) Begründung einer Lebens Lissabon, 22. Juni. (W. T B) In Oporto ist ein Rußland und Mittel⸗Asien darstellen, größtentheils aber Einöden un

E“—“

8 in der Armee ꝛc. Eine aus 175 Mann be efinden sich in der Zweiten Beilage. Oesterreichern, Engländern, Deutschen und Italienern zusammen⸗ Lans schwer. Täglich Kriegsschiffsverbindung mit Taku“ sicherungsanstalt für Landwirthe; 9) ge fili „[P.⸗ setzte, habe die chinesische Militärschule angegriffen, die dortigen Von dem Geschwaderchef ist noch keine Meldung über bie 899 auf dem Gebiete des hcczwiesgschefnhls gceh,, Var⸗ böööb“ 4 BVC1“ sind getroffen. Wüsten durchschneiden. Die Flüsse Emba und Sagys, die von der Bah Geschütze zerstört, die Vertheidiger der Schule getödtet und die Verluste eingegangen. wesens. insonderheit hinsichtlich der von den einzelnen Land. war beute der neunte Todesfall infolge - Fe 1 se L“ JFegpweurf⸗ werden, führen nur salzbaltiges Wasser; auf etwa 850 km. Schule sammt den dort befindlichen beträchtlichen Schießvor⸗ Das „Reuter’'sche Bureau“ berichtet aus Tschifu vom wirthschaftekammern mit Prwatversicherungsgesellschaften abzu. Wansch des Sanitätsraths beschäftigt sich Ie. ee 89 vnf 8a90. i ben Sühwasser vorhanden. RNäuberische Turkaene räthen niedergebrannt. Außerdem hätten sich hierbei die Russen, gestrigen Tage, von amtlicher Seite sei dort die Nachricht einge⸗ schließenden Verträge; 10) die Ausführung des Reichz⸗Fleischbeschau⸗ Sanierun smaßregeln für Konstantinopel. 8 irgisenhorden weifen. dort noch umher; zur Sicherung de die 4 Feldgeschütze hatten, besonders verdient gemacht. troffen, Tientsin werde andauernd mit großen Geschützen Gesetzes; 11) Mißstände auf den Nahrungsmittel⸗Ausstellungen, ahn müßten daher Militärposten eingestellt und Befestigungen er w 1 . n, 8 v5 n be⸗ welche von privater Seite gewerbgmäßig veranstaltet werden; 12) die 1 8 8 richtet werden. Die Linie ODrenburg Taschkent ist länger al Die Verluste betrügen: 1 Engländer todt, 5 verwundet; schossen. Die Fremden⸗Konzessionen seien nahezu alle einge⸗ Watrung der Einhesflichkeit der Perwendung der öffentlichen Wiittet die erstgenannte, dürfte aber trotzdem als die kür este Verbind 8 3 1 Deutscher todt; 2 Italiener verwundet; 7 Russen todt, äschert; das amerikanische Konsulat sei Fasr. Die Russen zur Förderung der Landwirthschaft in den Bezirken Se. ees pbas 8 Handel und Gewerbe. wischen Moskau und Mittei⸗Aften ꝛu Letrechtern hete Len e. 8 Preußzen. Berlin, 23. Juni. 5 verwundet. Während der Nacht des 17. Juni hätten am Bahnhofe seien hart bedrängt und Verst rkungen dringend Landwirthschaftskammern; 13) die Einführung einer Shlachtolehver⸗ In der heutigen Sitzung des Zentral⸗Ausschusses d schneidet größtentheils wüste Steppengebiete, gegen 1000 km wasser In der am 21. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des die Chinesen versucht, sich der Schiffsbrücke zu bemächtigen, seien nöthig. Die Verluste seien schwer. sicherung mit staatlicher Unterstützung; 14) die Ekrichtung einr Rei hsbank bemeitte im An hins, 8 bir Zahien ö lose und auf nur 650 bis 700 km Tange besiedelte Gebiete. her; Bundesraths gab der Vorsitzende, Staatssekretär des Innern, aber mit Verlusten zurückgeschlagen worden; unter den Gefallenen In Shanghai ist aus Tientsin die Meldung einge⸗ Landes⸗Haftpflichtversicherung für das Königreich Preußen; 15) Be⸗ Wochenübersicht der Vin Ansch Präsident des Rei 5. 8 Hiorents kann von den vorgeschlagenen Linien nur die letzte, von Staats⸗Minister 8 Graf von Posadowsky⸗Wehner zu⸗ solle sich ein General befinden. Ferner telegraphiere der troffen, daß reguläre chinesische Truppen die Stadt strafung des Kontraktbruchs ländlicher Arbeiter; 16) Avbänderung des Direktoriums, Wirkliche Geheime Raih Dr. K 88 g- Srenhurg über Ilezkajz, Temirskoje und die Mugooshar⸗Berge zum nächst der tiefen Trauer des Heraanhhe über das am britische Kontre⸗Admiral in Taku von vorgestern Abend, bombardierten und die Lage eine sehr kritische sei. Börsengesetzes, bezw. thatsächliche Hurchführung desselben. Anlage am Schlu des Monats Mai d. J tesgsch Is 8 n daßee nashe nun m .“ Se vee. 13. d. M. erfolgte Hinscheien Seiner Königlichen daß von einem Läufer neue Nachrichten aus Tientsin vom Der „Daily Expret“ erfährt aus Shanghal vom gestrigen v .“ 1 ½ Millionen . EEE14“”“ günn . Berr ie gaes heee. feeeaste erh. . Alchtung wird die Hoheit des Großherzogs Peter von Oldenburg 20. d. M. eingegangen seien, welche besagten, daß ein Kampf im Tage, die Japaner häuten bis zum 15. d. M. reichende Nach⸗ Witt 1 jahre, während sie am Schlusse eines jeden der 8 bewohnte Steppengebiete mit russischen Anfledelan br. 85 ncg d Ausdruck. eg sei und Verstärkungen nöthig seien. Schließlich sei von richten aus Peking erhalten; danach seien dort über 100 E.“ 8nd der angegangenen 4 Monate die des Vorjahres sehr erheblich auch größere Städte berühren. 1 v““ Nach dem Eintritt in die Tagesordnung wurden die dem Kontre⸗Admiral Bruce aus Taku folgende, von vorgestern ö getödtet worden. Seit dem genannten Tage seien in 8 Der Schwejzerischen landwirthschaftli be Zeitschrift 18 . schritten habe. Aoer das Metall sei um 72 Mill ne⸗ dem w„. Die Gegend von Ilezkaja, füdlich von Orenburg am Ilek, ist Gesetzentwürfe, betreffend die Abänderung der Unfallversiche⸗ Abend datierte Depesche eingegangen: Ich hoffe, daß Tientsin viel⸗ Tokio keine Nachrichten von den Gesandtschaften eingegangen. eb-— n Zeitschrift vom 15. d. M. 31. Mai v. J. zurückgeblieben und auch am 15. Juni no ch um reich an Steinsalz und erzeugt schon heute über 33 000 t Salz im rungsgesetze, 8. e die Unfallfürsorge für Gefangene, be⸗ leicht heute Nacht entsetzt wiro. Vom Ober⸗Kommandierenden liege Der britische Kreuzer „Pique“ und der Torpedoboots⸗ Wenn auch Reif und Käͤlte, sowle die sehr unbeftändige und zum 60 ½ Mill. geringer gewesen als im Vorjahre. Amoffenen Markt eer größerem Umfange betrieben. Das 96 Sen ö 1185 bböA vor. de grerzaeie Ihlilihab⸗ 16 serseefen. ü1 8 8ℳ4 sind in Hongkong eingetroffen und nehmpen biai v” hüheead 8 vPLerors nicht un⸗ hane eine gewisse Versteifung gezeigt, welche den biet es Temir wirh S 8” 8 G 1 . 2 2 Welst . erheblich geschadet haben, so wird doch dies Jahr nicht zu einem obst⸗ rivatdiskont bis auf 5 ⅛1 Proz. 5 e. ( . b deländerei vi: vS heiten, und betreffend die Abänderung der Gewerbe⸗ Engineers ausgeschifft. Zu der letzteren Meldung bemerkte Afrika. armen werden, zumal sich die schädlichen Insekten bi heute nur st letzten Tagen sei gnnfch 8n ö den E11 8 dacungen, ü-wng. nn 9g- ordnung, in der Fassung der Reichstagsbeschlüsse, an⸗ der Unter⸗Staatssekretär Brodrick, es sei anzunehmen, daß in Eine Depesche des Feldmarschalls Lord Roberts geringem Maße hervorthun. Mehr alz an den Obstbaͤumen hat der Deutschland günstig gestaltenden fremden Wechselk v. naphthaführende Quellen entdeckt worden. Dage n ast 4 8 Gl⸗ genommen. Dem vom Feichstage beschlossenen Gesetz⸗ ein bis zwei Tagen verschiedene andere Truppenkörper in „e2; 88 . aus Spätfrost den Reben geschadet, insbesondere denjenigen in den hätten zu erhebli führt vg; urse iet zwischen den Mugodshar⸗Bergen und dem A TEe n. Wchhe⸗ b ie Abä des Kranke iche Taku eint ürd Us ihre Ankunft nicht bereits Pretoria vom gestrigen Tage besagt, daß die Kolonne des unteren Lagen, da die Vegetation überall eine sehr vorgerückte wa zu erheblichen Goldeinfuhren geführt. Die Anlage, die ab süße 1 0, , eesge Shes s entwurf, betreffend die Abänderung des Krankenversicherungs⸗ ol⸗ 8 ehnr Fes vritt 8 2; . ereits er⸗ Generals Hamilton am Donnerstag Springs erreicht Die mirtleren und obern Lagen bis gegen 600 bis 700 m. vermochten S am 15. Juni 828 Mill., ac 13 Mill. weniger eignet sich 8 besihe 8 Föeawerisch⸗ rAü e gesetzes, wurde die Zustimmung ertheilt. Die Resolutionen folgt sei. Die ritische egierung habe Vorkehrungen ge⸗ habe und sich auf dem Marsche nach Heidelberg befinde den Spaͤtfrösten besser zu widerstehen. Ee giebt in diesen Lagen Wein⸗ als im Vorjahre, allerdings noch 78 Mlll. mehr als 1898 be⸗ aufd 8 H nlage eines Hafens, er für Chiwa und das Fischereiwesen des Reichstages zu den Gesetzentwürfen, betreffend die Ab⸗ troffen, um die Streitkräfte, welche bereits Marschordre nach dort mit den T en des Gener e. 2 e vn. t g e tragen habe, sei noch üickge in. das Mee; em Amu Darja und Aral⸗See eine Bedutung gewinnen konnte. Auf der änderung . Unfallversicherungsgesetze betreffend die Abände⸗ China erhalten hätten, sehr beträchilich zu ergänzen. um or mit den Truppen des Generals Sir Redvers berge, 9 eör ct ger ngste eüpen wahrgenommen werden Fe n cht 1 v zurüc gegangen, das Me all in den letzten—Halbinsel Kulanda finden sich Steinkohlen und verschiedene Baustoffe. rung der Gewerbeordnung, betreffend die deutsche Flotte und Annähernd 1000 Matros en sowie eine große Abtheilung Sa8n, ;8 8--.as 5 8 27 fl des S schlaß nach den Gefehsaset rt I“ sei zum H ügrtals⸗ Aach v Jlezkaja (11,800 E.), betreffend die Abänderung des Ferdehhs beu wurden dem Seesoldaten sind von Portsmouth zum Dienst in der Kolonne F die Feadin eh mh kt a. über den zahlreichen Fruchtansatz. Die Bäume sind nicht starke Steigerung der Anlage zu Se. 9 TET Karmaktscht 8. 2eoeetgfe See S. E.), Reichskanzler überwiesen. chinesischen Station beordert worden. Ebenso ist nach Pretoria und Natal zu eröffnen Ffgeee F1gee, Arswi. 88 nur kräftig und schön belaubt, auch die kleinen Birnchen veränderung im gegenwärtigen Augenblick verbiete sich ns Tichimkent (10 700 &.) nach Taj ihkent v-. rvae. 7. 8 8), Den zuständigen Ausschüssen wurden überwiesen die Vor⸗ Plymouth der Befehl ergangen, die Marine⸗Artillerie Transvaal⸗ und Oranje⸗Buren zu verhindern. Der Gen ef befinden sib im kräftigsten Wachsthum. Etwas auffallend selbst. In der kurzen Diskussion wurde allgemein der A sicht (1550 Werst) veranschlagt werden. 80 % würden hier auf die Ebene, lagen, beireffend Abänderung der Anlage B zur Eisenbahn⸗ und ⸗Infanterie für sofortige Verwendung bereit zu halten. Zade n⸗Powell melde aus E er habe bei 88 8 7ee; Se sind lenche sch von des bohsgehen zugestimmt. Nachdem ngs eine 88 auf Hügelland und 2 % auf bergiges Gebiet entfallen. Pro⸗ Verkehrsordnung, betreffend den Entwurf einer Feeftanss⸗. Frankreich. Rückreise aus Pretoria die Buren in friedlicher Stimmung ge⸗ daß dieselben durch einen Pilzverursacht wurden, der, beeinflußt büns Stadt⸗Schuldverschreibungen zur Beleihung im Lombardverkehr ans dan ce Herhnogesatn eh nbüs 9 Eisenbahn mit heebbe bheönungen über In dem gestern im Elysée abgehaltenen Ministerrath funden. Während seiner Abwesenheit seien der Kommandant die regnerische Witterung, sich stark verbrestete und zugleich vermehrte./ zugelassen worden war, wurde die Sitzung geschlossen. licher Be⸗iebung für die zweckmähioste und en cheblt nr hschaft. den Haushalt der afrikanischen Schutzgebiete für die Etats⸗ ; 8 Steijn und zwei Feldk efangen ger Einen überaus schönen Stand weis iit die Ki weckmaͤßigste und empfiehlt ihre Bauaus. 8 8 theilte, wie „W. T. B.“ berichtet, der Minister des Aus⸗ teiin und zwei Feldkornets gefangen genommen worden. and weisen zur Zeit die Kirschbäume (Weitere Nachrichten über Handel und Gewerbe“ s. i. d. Zweiten füexc. ö Zugestimmt wurde den Ausschuß⸗Anträgen, betreffend de Reubütt eern der raßl schen Regierung d Rieffte Gewehre abgeliefert worden. e I“ 176 . . eghcasg⸗ See eag. wie n etlage. . Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Hammonia vom bbeeeeietten ““ 8 Bremen, 23. Juni. (W. T. B.) Nordde Ja ¹ Gegenden d Ostschweiz die Bäume äußerst un⸗ b Verdingungen im Auslande. 8 Dampfer „Königsberg“, v. Ost⸗Asien 28 3ee Slazn.

Entwürfe einer Kaiserlichen Verordnung und von Bestim⸗ e ö 1 8 Beileid anläßlich des Todes des Grafen Murawjew aus⸗ Meuter sche nungen nen gesprochen und zugleich als perfönlicher Freund der Familie 19. d. M.: eine siemlich starke Burentruppe habe waͤhrend der günstig beeinflußte und die Erträge reduzierte, ist dies Jahr nur i 8 ssiert. Kaiser Walhe 1 1 . 29 des Heimgegangenen kondoliert habe. Der Ministerrath schloß kacht einen einzeln stehenden Berg besetzt, um von dort aus ganz geringem Stadium aufgetreten. Auch von den Apfel⸗ - Italien. 5 2 . silet Wilhelm II.“ n. New York best, 22. Junt in die Patrouillen der Momanry abzuschneiden. Die Buren seien bäumen dürften ergiebige Erträge zu erwarten sein. Wenn auch Ohne Datum. Adriatische Bahnen: Vergrößerung der Station asftern Hnet „Kotlen e v. Hes6 Ouessant

e 2 dem Gesetz 5 ü1 hamofung sich der Kondolenz Delcassé's an gemeingefährlicher Krankheiten, betreffen usführungs⸗ Mini des Auswärti ; keine aber von der Artlllerie des Generals Rundle überrascht die Blüthe in eine ungünstige Witterungsperiode fiel, konnten wir Foggia. Anschlag 27 bestimmungen zum Reichs⸗Stempelgesetz vom 14. Juni 1900, Im Ministerium des Auswärtigen ist gestern keine worden, die sie so wirksam beschossen habe, daß sie sich hätt doch beobachten, daß ein ganz ordentlicher Fruchtansatz vorhanden ist. 9910. nschlan 278 000 Br. London, 22. 1 Nachricht aus China eingegangen. 6 si schossen habe, daß sie sich hätten Ganz besonders sind es einige Lokalsorten, die ühan und über v Niederlande. „Geika“ heute auf nunte, G Seeen. ae. bthessas Castle⸗Linie. Dampfer „Dunottar Castle“ heute auf Ausreise

betreffend Abänderung der Bestimmungen über die Um⸗ . ückziehen müsse Die Amnestie⸗Kommission der Deputirtenkammer ebö“ Redvers Bulter meldet aus Kaat⸗ Früchten beladen sind. Der Apfelblüthenstecher ist in unserer Gegend .29. Juni. Provinzialverwaltung in Zwolle: Bau einer eisernen nur in beschränkter Zahl aufgetreten, hauptsächlich an den zuerst Brücke mit gemauerten Pfeilern. Anschlag 7200 Gulden. in Durban (Natal) angek. „Tantallon Castle⸗ Mittwoch auf Heim⸗ reise von ge abgegangen. 8

rechnung fremder Werthe zum Zwecke der Berechnung 2 1 der Stempelabgaben, betreffend den Zollverwaltungs⸗ hat nach langer Berathung einen Antrag angenommen, bosch vom gestrigen T die Infanterie sei, nachdem si . v . e woelcher dahin geht, die Regierung aufzufordern, kraft ihres osch vom gestrigen Tage, die 2 nfanterie sei, nachdem sie blübenden Sorten. Einen sehr erfreulichen Stand weisen die Reb⸗ 4. Juli, Mittags. Kolonial⸗Ministeri egee 18 B. . 12 CCI1“ Säe dene ee Rechts der Initiative eine vollständige Amnestie⸗ Vorlage Wcpetraffen. E 86 nde 8 Le-. 8 fast S. den reichlichen 1 28 v. m8-. 389 28 . eatftiun, Hang: Mifferungä für 1 3 . einzubringen. . esetzt, - e finden. r ansatz und die üppigen und gesunden jungen Triebe. An uns ützte und feststehende hydrauliche K ; gußei 5 8 3 sogenannten grenzüberspringenden Fabrikverkehr vom 7. April .“ . blikanische Ausschuß für Handel und Feind sei am Donnerstag abgerückt, nachdem er die Eisenbahn⸗ Svalierreben dürften bis in 8 8882 ebeäbende Erenelc 18 stücken; hesde, udes he nhrähne; Füem .8 8s 1 FTheater und Musik. 1900 und betreffend den Entwurf einer Verordnung wegen Ab⸗ ndustrie hielt gestern Abend unter dem Vorsitze des brücke in die Luft gesprengt und noch weiteren Schaden an⸗ achtet werden. Es sind besonders auch die Lagen am Zürichsee, die stücken; 94 000 Stück Hakennägeln aus weichem Stahl; 94 000 Stück . änderung des Statuts der Reichsbank vom 21. Mai 1875. Außer⸗ Feus zei zfelt Millerand ein Bankett ab, zu welchem gerichtet habe. einen zahlreichen Traubenschuß aufweisen. In der Naͤhe der Leutschen galvanisterten Schraubennägeln veuen Musters; Errichtung des Metall⸗ M. Im Königlichen Schauspielhause findet morgen die letzte dem wurde über einen Arbeitsplatz bei der Zoologischen Station . Der „Daily Chronicle“ meldet aus Paardekop vom Fecgen ist bekanntlich ein dem Kloster Einstedeln angehörender obechgues für 24 Brücken auf Nebenlinien. Lieserung für die Dampf⸗ es F8- den Ferien statt. Zur Aufführung gelangt Pailleron's einberg in sehr fruchtbarer Lage in unmittelbarer Nähe von bahn in Atjeh von: Zug, und Stoßapparaten, Achsen mit Speichen⸗ „Die Welt, in der man sich langweilt“ in der bekannten

8 8 5 3 joii d Zersonen, darunter zahlreiche Senatoren und Deputirte b

in Rovigno Verfügung getroffen, die Wahl von Mitgliedern der Ver⸗ 600 P . 8 8 . 3 1 9 warian⸗ des Fifhe gevefüfte cnge vorgenoenmen und über die erschienen waren. Der Uiinsser Millerand hielt bei dem rüerge 9 e.ee. A“ vom Kriegsschiff Wollerau) kann man in den Rebbergen Stöcke finden, die 20 bis 25,] kädern, Tragfedern und Spiralfedern. Lieferung folgender Artikel zur

b b Bankett eine Rede, in welcher er daran erinnerte, daß das . za sogar bis 30 Träubchen angesetzt haben. Wenn ein günstiger] Anlegung und Erweiterung von Wasserlestungen für die Verwaltung Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird

der öffentlichen Arbeiten in Niederländisch⸗Indien: Flußstahl, guß⸗ und am Montag Arthur Sullivan's Operette „Der Mikado“ b

: 2 2 4 r b 15 8 2 2 2„ 2 . 2 88 Seiner Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschläge wegen Kabinet der republikanischen Vertheidigung bereits ein Jahr Wie die „Times“ erfährt, hat die marokkanische Re⸗ Blühet eintrifft, dürfte hinsichtlich des Quantums eine gute gierung am 9. d. M. an die französische Regierung die Ernte gesichert sein. Die ersten Laubarbeiten in den eiserne Röhren mit und ohne Kapseln und Zubehörstücke; Wasser⸗† An beiden Tagen findet im Garten Militär⸗Konzert statt

Zesezung eiaemn Se.ee. 5 ae9 8 bestehe, und in der er zur Hingabe Aller an die Republik auf⸗ esetzung der Stellen der juristischen Mitglieder des Reichs⸗ . s 1 1f ll d der A nae äis Reb 1 b 8 ittmüͤ 3 8 8 e ee. orderte. ierauf ermahnte auch Brisson die Anwesenden orme e For erung der? nrufung eines europäischen ebben werden ereits ausgeführt. Der Stand der Halm⸗ austrittmündungen, Hähne, Röhren aus gestrecktem Eisen bst ; 1 1 e Ehncren nalig und, der Militär⸗ 5 eaenn s übnn⸗ gnicf 8 die ükesenden Schiedsgerichts über die Streitfragen, die durch die 810 ist hie und da wird jedoch der Ertrag Bereeen Blei, Seilerwaaren. Bedingungen b i Ge Nähe die Posse „Berlin bei Nacht⸗ wnn Vertheidigung zu sammeln. icbeekfeaanzösischerseits erfolgte Besetzng der Hasen von Tuat, vschüe r erselben beeinträchtigt. Mit der Heuernte ist in Nobeistraat 18 im Haag. Woche (lepte Bemftehrenstag, Donnerstag und Sonnabend nächster 8 dünn 8 Tidikelt und Gurara sowie des Distrikts von Igli zwischen Pcüs eren Lagen begonnen worden, allein die sehr unbeständige Egypten. Luftsdiel denrsc ung, vor den Ferien) wiederholt. Kotzebue’s Heute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ Rußland. erung verhindert das Trocknen des Futters. Die regnerische 26. Junk, Mittags. Gefängnißverwaltung, Katro: Lieferung 1 8 8 * eore einftädter“ wird am Montag, Mittwoch

Heut le 8 1u“ sden beiden Regierungen entstanden seien, gerichtet. übling 2 v Ju 1b

aths für Zoll⸗ und Steuerwesen, für 55 und Verkehr und Ein Allerhöchster Erlaß an den dirigierenden 88 ke.hr. E L 10 2 19 wollenen eer.; 1b

für Rechnungswesen, die vereinigten usschüsse für Zoll⸗ und Senat ernennt, wie „W. T. B.“ berichtet, den bisherigen Femecs untzebüngten Iee, be Tbaksckhften ift eine solche M. e Faben Kair5. 1en i. veeh des Werwalhndesathe der Staatseisenbahnen, Theater des Westens findet morgen Nachmitt zu Steuerwesen und für Handel und Verkehr, sowie der Ausschuß Gehilfen des Ministers des Auswärtigen Grafen Lamsdorff vorhanden, daß dasselbe zum Liegen gekommen ist.“ Beferung 87 6 8 ble Phale Ab dethaesn der Zeler schen Operette Der

für Zoll⸗ und Steuerwesen Sitzungen. Fzum zeitweiligen Verweser des Ministeriums des Auswärtigen. Statistik und Volkswirthschaft. . 6. t Süd⸗Australien. e Feilr ma he g 2e enhneiten Mar ür. Operette „Rho⸗ 8 8 8 11““ 7. August. Sapphl- and Tender Board Offlce in Adelalde: 1t 8 Sex ea

Im Lessing⸗Theater geht das erfolgreiche Gastipiel von

Der Seelenmesse, welche gestern Abend für den ver⸗ 3 3 8 Zentralgenossenschaften in Hamburg. 11X“X“ Lieferung von 222 000 Fuß lauf. Röbren aus galvanistertem Eisen 8 V von ¼, †, 1 und 2 Zoll Durchmesser, einschließlich der Zubehörstücke. dbre ee ee e .2 r egöe

1 ewigten Grafen Murawjew sattfand, wohnten der Ka iser, Hamburgs Bedeutung als Zentralpunkt des deutschen Handels ist In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer 8 F 898 P 1“ de⸗ Ki⸗ Hetir auch dadurch anerkannt worden, daß die deutschen Genossen schafter Der Kaiserliche General⸗Konsul in Kopenhagen berichtet unter Die Lastenhefte und Muster liegen im Bureau des General⸗Agenten des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die Aus⸗ Higa Alexandrowna, sowie der Großfür ichael ihre Zentralstellen für Ein⸗ und Verkauf, bezw. die Versuche solcher im 16. d. M. Folgendes: der Kolonie in London aus. Kaution 5 % des Angebots. zum letzten Mal. Im übrigen bleibt auch in der kommenden führungsbestimmungen zum Reichs⸗Stempelgesetz Nikolajewitsch bei. 8 88ö 18 nach Hamburg verlegt haben. So besteht in Hamdurg, wie die bhenns verschiedenen Theilen des Landes kommen Klagen über an⸗ 8 8 die genannte Operette auf dem Spielplan. Am vom 14. Juni 1900, sowie Der E“ veröffentlicht nachstehendes Tele⸗ „Hamb. Beiträge“ mittbeilen, eine Eroßeinkaufsgesellschaft deutiche ende Trockenheit, und ein kräftiger Regen wird sehr herbei⸗ 5 dieselbe zum letzten Mal in Scene; an diesem Tage schließt die im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammen⸗ gramm des Vize⸗Admirals Alexejew aus Port Arthur Konsumvereine, der englischen Wholesale Society zu Mancheste gemünscht. In einzelnen Gegenden; ütlands ist seit 2 Monaten kein n Verkehrs⸗Anstalten. Sommersaison des Lessing⸗Theaters. 1 vom 20. d. M.: In Taku wurden vier chinesische nachgebildet, der insonderheit die großen mitteldeutschen Konsum⸗ nennenswerther Regen gefallen, und ähnlich ist es an mehreren Stellen 2 8 Ferner haben die auf Fühnen und Seeland gewesen. Laut Telegramm aus Köln d.r. hat die zweite 88 8 englische Post über Ostende vom 22. d. M. in Köln den Das „Lortzing⸗Musikfest“, das, wie

EET“

gestellten Nachrichten über den Saatenstand im T 8 1 orpedozerstörer genommen, von welchen die Russen, die genossenschaften zahlreich angeschlossen sind. 8 G 1900 tschen -8. um die Mitte Wu Lnats Engländer,⸗ üir 44 und die je einen deutschen landwirthschaftlichen Em⸗ und Verkaufsgenossen schaften Ro 8* üsrigen stehen die Wintersaaten im allgemeinen gut. Der schon mitgetheilt am 900 veröffentlicht. .“ Die Verluste des britischen Kriegsschiffs „Algerine“ betrugen: in Hamburg eine Großhandels⸗Gesellschaft als eingetragene Genoßsen⸗ 2 veset sich an einzelnen Stellen, namentlich da, wo viel Schnee Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen 30. Jani und 1. Juli im Bade Pyrmont statifinden wird und ge⸗ 11“ 2 Offiziere und 4 Matrosen verwundet. die des fran ösischen schaft mit beschränkzer Haftpflicht gebildet, welche die ländlichen Ge⸗ 2 Er etwas schwächlich, hat aber doch meistens ein gutes Aus⸗ Zugverspätung in England nicht erreicht. legentlich dessen ausschließlich Tonwerke von Albert Lortzing zur Auf⸗ . 5 nossenschaften in Pommern, Schlesien, Brandenburg, Schleswig⸗ . L.2, jetzt übecall Aehren gesetzt, und die Blüthezeit steht ea S. sollen, erregt in den musikalischen sen Deutschlands

arten. mmer mehr Interesse

Bladen. Kriegsschiffs „Lion“: 3 Matrosen verwundet. F. Hannover, Oldenburg, Hessen, Baden und andere umfaßt. 8 Der Weijen hat sich theilweise etwas in der Entwickelung ver⸗ 1 zahl von Verehrern chön Geplante Verbindung der mittelasiatischen Eisenbahn Badeorte bö-een .n Durchlaucht 8— ürsin

ö“ . 8 8 ; er Geschäftsumfang dieser Großhandels⸗Gesellschaft hält sich alle⸗ spätet. 1 Neeris 1 8 Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Italien. dings vorerst noch in bescheidenen Grenzen und erstreckt sich auf der wütet sedoch giebt diese Verspätung zu erastlichen Befürchtungtn für 1 88 en Ausfall der Ernte keinen Anlaß. mit dem russisch⸗europäischen Eisenbahnnetz. Bathildis zu Waldeck und Pyrmont hat das

herzogin haben sich, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rom vom Bezug von überseeischen Dün itteln. Auch die Absat⸗ S; 1 8 1 „W. 1 8 . - . er seeische ge⸗ und Futtermitteln. Auch die Absatz 1 gestern nach Sigmaringen begeben, um der Beisetzung heutigen Tage werden voraussichtlich die Kriegsschiffe „Pi⸗ Ke sason der 8el Je Mein gschaften ist über das Ver⸗ „Ueber die Frühjahrssaaten lauten die Berichte mehr verschieden⸗ Die tran kaspi b ü b Ihrer Königlichen Hoheit der Fürstin⸗Mutter von Hohen⸗ sani?, Stromboli⸗“ und „Vesuvio“ na Ehffe, ab⸗ Höheselanben -52 ühc E11.““ nt jedoch dürften im Ganzen die guten Aussichten iee.S Meerd ber Ihrashüsche, gn⸗ gan. 18 dec,an. Sgefer es Raspischn nan Aee eeen mlsenn “““ 22., zollern beizuwohnen. gehen. Der Kreuzer „Carlo Alberto“ wird morgen von schaft, e. G. m. b. H, Zentralstelle der hannoverschen Molkereien, emzelnen mehr leichten Bodenstrecken haben Nachtfroöͤste und dem Feldzuge Skobelew's gegen die Tekke⸗Turkmenen erbaut wurde, eröffnet werden soll. Ausführliche Pro g 1 8 Winde schädliche— e, er brliche Programme sind don dem 1 b Perim nach Colombo in See gehen. die in Hamburg ihre Geschäftsstelle hatte, bat vergeblich versucht, inftitechägliche Sputen hiaterlassen, jedoch auch doct wird bei ist inzwischen, in östlicher Rcchtung bis nach Andischan vorgeschosen führer des Festeomités, Herrn Dr. R. Bürner 1 1“ ihren Bezirk über Schleswig⸗Holstein, Meckleanburg ꝛc. auezudehnen. Weiter der angerichtete Schaden voraussichtlich wieder und mit Taschkent, der Hauptstadt Russisch⸗Turkestans, verbunden beziehen. ““ ““ Niederlande. Sie hat es dann für vortheilhaster erachfet, ihren Absatz einer Ham⸗ 3 Uündern. worden. Sie umfaßt heute als sog. mittelasiatische Eisenbahn“ eine Oesterreich⸗Ungarn. Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus burger Firma zu übertragen. Die Pläne einer deutschen Butter⸗ V en und Kartoffeln stehen fast überall befriedigend. Länge von 2525 km und besitzt für Rußland in wirthschaftlicher und 1 je MNolzti 3 . 7 V Exportgesellschaft in Hamburg, für die ein Zusammengehen der er Stand der Weiden dagegen giebt zu Klagen Anlaß. Der militärischer Beziehung eine große Bedeutung. Alle Roh h Mannigfaltiges. Die „Politische Correspondenz“ meldet, der Kaiser habe Amsterdam vom gestrigen Tage ist der Niederländisch⸗ . Mangel an R⸗ 8 9 e Roherzeugnisse v9. 1 2 1 5 8 8 8 3 deutschen Molkereigenossenschaften mit dem Hamburger Handel vor Fell an Regen hat in vielen Gegenden den Graswuchs be⸗ Mittel⸗Asiens werden auf der Bahn nach dem Hafen von Usun⸗Ad 3 8 8 8 1. anläßlich des Ablebens des Grafen Murawjew Südafrikanischen Eisenbahn⸗Gesellschaft die amtliche gesehen wurde, haben bis jetzt zu einem ptaktischen Ergebnit noch einträchtigt, und das hat eine bedeutende Verringerung des Milch⸗ geführt und gelangen von hier auf dem Seewege Üüber das Kaß ische 1 Berlin, den 23. Juni 1900. an den Kaiser von Rußland ein Beileids⸗Telegramm ge⸗ 1] zugegangen, daß 1400 ihrer Beamten mit Familien nicht geführt. Doch sind seitens der Deutschen Landwirthschafts⸗ zur Folge gehabt. Diese Verminderung wird in einzelnen Meer nach Baku oder Petrowsk, wo unmittelbare Anschlüsse 85 5 Der Magistrat ertheilte in sei richtet. Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski habe ausgewiesen worden seien. Der niederländische Konsul Gesellschaft sehr umfassende Vorarbeiten zum Cen be der ausländi⸗ . Keüen auf 12 24 % geschäst was bei vieler landwirthschaft⸗ russisch europäische Eisenbahnnetz bestehen. Nebenbei wird auch noch der Stadtveroednehen⸗Hersemerrlan. 88 üren Sihaag den ven im Namen 1 Regierung —n Vermittelung der österreichisch⸗ in vero.-. 80 e —— veanfnst scen Marktverhältnisse für Butter und andere Molkereierzeugniffe zetrieben einen empfindlichen Verlust darstellt. gegenwärtig für ns Peste e v .h; Erzeugnisse nach Rußland des vom Magistrat vorgelegien ggenommemnen ischen Botschaft in St. Petersbur er würdigen Mittheilungen sei eine Bekanntmachung veröffentli unternom men worden. 8 e alte Karawanenstraße benutzt, die von Buchara, Chiwa, Tas ¹ 8eren üder vegmesche sein Löchaf Pee. babffäccten worden, daß iejensgen Beamten der genannten Gesellschaft, S. 8 Ernteerg balsfb heas Kolonte Bietorl und Kokand über Kasalinsk 88 Orenburg fübrt. Fhür Fäschteht Ueeseten gn, Goluchowski persönlich ein Beileidstelegramm an den in welche sich weigerten, bei britischen Militärtransporten mi-⸗ zzue Arbeiterbewegung. (Auttrallen) sar des Fehen WI““ wecke d8 die Verbindung üͤber Usun⸗Ada nicht ausreschend, weil alle des Ober ⸗Prästbenten mn derselben —. Fernen senth In Mainz haben, wie die „Rh.⸗W. Ztg.“ vom gestr Nach 1 8 b . Seeweg des Kaspischen Meeres verzögert werden. N 8 8 5 schafter Grafen Kapnist gerichtet. ollten. berichtet, die ausständigen Arbeiter der städtischen Gasanstalt die frlt einem Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsuls in Sydney theil der Zeitsägrift d „verzög erden. Nach den Mit⸗ veo. wne nach welchem die Mimister der geüilirchamn M. Das österreichisch⸗ungarische Kriegsschiff „Kaiserin und Arbeit wi 5 da i lung ihrer Lohn⸗ c das Eenteergebniß der Kolonte Victoria, wie folgt: heilungen der Zeitschrift Russischer Invalide“ soll die Regierung Angelegenheiten und des Innern unter . Asien. rbeit wieder aufgenommen, da ihnen eine Regelung ihr eftel Anbauflä Ernt gegenwärtig folgende Pläne in Erwägung gezogen haben, die eine Verfahrens der Festsetzung und Ein⸗ Königin Maria Theresia“ hat, dem „W. T. B.“ zufolge, b 8 2 2 verhältnisse sofort nach dem Gutenberg⸗Feste in Aussicht gestellt che en hatreg 1 unmittelbare Verbindung des russisch⸗europätschen Eisenbahnnetzes mit der strafen, die auf Antr 1 balb wie möet 4 Von dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral wurde⸗ (Vergl. Nr. 146 d. Bl.) EZansend in kg m Ganzen in ittelasiatischen Eisenbahn anstreben: Fen em ul Katnag fthalten, sobald wie mäglich nach Ossssen ab⸗- Zendemann find, mie „B. T. B. berichtet, gesern aus 18 8 V sFektat auf 1 na ie ne Tausend Tonnen]mitehstggsce nfeisenbähn an Endpunkt der Gifenbahn Urhac herngeecsetn 89 ceher ehen. , 54 .“ 1 8 98 59 1 7 e enbahn Urbach zur inzi 8 Taku folgende Mel in Berlin eingegangen: 875,30 489,8 428,79 8 ¹ setzung und Einziehung den Großbritannien und Irland. Ta fahen ⸗zheaghere, derl e, enaahe gn, ie hier) xyeaAgara-Seberegfeatteereg bsch st gs 6919 1388 8 248 nn Eacen aercaa 11“ E Wie „W. T. B.“ aus Port Victoria meldet, leidet angekommener französischer Offizier hat gemeldet, Tientsin Der Vorsitzende der Zentralstelle der preußischen Landwirthsch fts⸗ Maig 819 12898 41418 biets zwischen dem Aral⸗See und dem Kaspischen Meere (lst⸗Jurt. treien. Z.a0ene, 83 der Khedive, einer Mittheilung des Dr. Semon zufolge, an werde seit drei Tagen von chinesischen Truppen beschossen. Die kammern, Graf von Schwerin⸗Löwitz, hat die Vorstände . 898 34 9— 8 Hochebene) nach Tschardsbui am Amu Darja (Ortschaft 828 der ansschmüchans 8 ge einer septischen Halsentzündung und darf für die nächste Zeit Munition sei knapp Landwirthschaftskammern zu einer Konferenz am 27. ung h 8ns 78 898 Eisenbahn zwischen Merw und Buchara). des Kaisers und ; 8 EESee 3 28. d. M. in Wiesbaden einberufen. Auf der Tagesordnung 4,8 935,80 6“ 4,63. 2) Von Orenburg (Endpunkt der Samara⸗Orenbur 88 8 keine Besuche empfangen. 2) Vom 21. d. M. Nachmittags: S. M. S. „Irene“ ist 8 ommissionen und In der Koloni d. ger Eisenbahn) um 48 700 berhaus hat gestern die dritte Lesung der mit 240 Seesoldaten angekommen. Dieselben haben sofort den teben folgende Gegenstände: 1) Henichte, dfr, Kanmnesieamiffin, Bn Weßßnemär eenns0 ' sland wird das Ecgebniß der dieslährtgen über Orsk, Turgak, Bfhulek und Turkestan nah Taschkent. dader die Nachdewilligung dieser Summe 9 g g g Zentralstellen der Landwirthschaftskammern (der Kreditiommi 21 260 auf 17 330 t und die mit Weizen bestellte Flaͤche auf 3) Von Orenburg über Ilezkaja (am Ilek) und Temirskoje nach Versammlung deantragen. Wetter munde a geschätzt. Der Ertrag auf 1 ha wird mit 815,26 kg. Kasalinsk (am Syr Darja) und im Flußthal des Syr Darsa üder Polizei⸗Präsidenten in 22₰ von b

Das Uganda⸗Eisenbahn⸗Bill und die zweite Lesung der Bill, Vormarsch begonnen, zusammen mit 380 Engländern und der Kommission zur Vorbereitung der einheitlichen Organ g s megegeh und Artillerie), um Tientsin zu! der Arbeitsnachweise, der Zentral⸗Notierungsstelle, der Ver eben. ] Perowsk, Dshulek, Turkestan und Tschimkent (Chemkend) nach Taschkent. ffend den Transport

betreffend die Einberufung der Reserven, genehmigt. 1500 Russen (Infanterie