1900 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

ee“*“]

27432] Thüringer Blechemballagen⸗

und Maschinen⸗Fabrik, A. G., Jena.

Die am 12. Juni ds. J. stattgebabte außer⸗ ordentliche Generalbversammlung hat beschlossen, das

Grundkapital um 150 000 dadurch herabzu⸗

setzen, daß je zwel Aktien zu einer zusammengelegt

werden.

Der Beschluß ist zur Eintragung in das Handels⸗ register in gesetzlicher Weise angemeldet und ein⸗ getragen.

In Gemäßbeit des gedachten Beschlusses werden hierdurch die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens zum 30. September ds. J. bei der Gesellschaft einzureichen unter der Androhung, daß

die Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht ein⸗ gereicht sind, für kraftlos werden erklärt werden.

Ess wird im übrigen auf den zum Handelsregister angemeldeten und eingetragenen Beschluß vom 12. Juni d. J. Bezug genommen.

Jena, am 20. Juni 1900.

Der Vorstand. A. Günther. Ed. Meyer.

u. Maschinen⸗-Fabrik, A. G., Jena. Hiermit lasen wir unsere Aktionäre zu der am 10. Juli a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu Jena stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordnung ein. Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung zu betheiligen gedenken, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar oder iner öffentlichen Hinterlegungsstelle bis 7. Juli a. c., Abends 6 Uhr, zu deponieren. Der ausgestellte Hinterlegungsschein dient als Legiti⸗ mation zum Eintritt in die Versammlung. Jena, 21. Juni 1900. Der Aufsichtsrath. Staatsrath Dr. Schambach, Vorsitzender. Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmiaung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1899/1900.

Gelaftees des Aufsichtsraths und des Vor⸗

ands.

Bericht des Vorstands über die im Verfolg der Beschlüsse der außerordentlichen General⸗ verfammlung vom 12. Juni a. c. vor⸗ genommenen Unterhandlungen. Eventualanträge zu der am 12. Juni d. J. beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals.

5) Aufsichtsrathswahl.

[27431] Blech⸗Industrie⸗Werke

und Chemische Fabrik Actiengesellschaft

vorm. Johannes Quaas.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Sonnabend, den 14. Juli 1900, Nachmittags 4 Uhr, in Meißen, im Restaurant „Alberthof“, Neugasse 45, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) älastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 3) Statutenänderungen: § 5 soll folgenden Zusatz erhalten: „Die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwerth ist statthaft“. Im § 7 Abs. 6 sollen die Worte: „so ist der Streit zur gerichtlichen Ent⸗ 1 scheidung zu verweisen“ ersetzt werden durch die Worte: „so sind die Scheine demjenigen auszu⸗ händigen, der die Aktien vorlegt“. Im § 19 follen die Worte: „laut Artikel 225 A. des Handelsgesetz⸗

buches“ 8 b * 8 .

gestrichen werden. 2 § 20 soll nach Abs. 1 folgenden Zusatz erhalten:

Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflich⸗ tung des Notars enthalten, die hinter⸗ legten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Ausübung des Stimmrechts ist in diesem

2 Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der in Absatz 1 be⸗ zeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung, sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende Bestätigung in der Ge⸗

neralversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird“.

Im § 24 sollen die Worte: 1 „der Artikel 237 und 238“ und die Worte:

„vom 18. Juli 1884“ gestrichen werden. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 11. Juli 1900 bei der Gesellschaft in Meißen oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 29. Juni 1900 ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei dem Dresdner Bankverein in Dresden zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit. Meißen, den 21. Juni 1900. Blech⸗Industrie Werke und Chemische Fabrik Actiengesellschaft vorm. Johaunes Quaas. 1 u. Der Vorstand. 8 QSQOuaas. Fochtmann. [27436]

Aachener Exportbier Brauerei

(Dittmann & Sauerländer)

Aktien Gesellschaft.

IFn der heute stattgefundenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde Herr Carl Senff, erster Direktor der Aachener Dieconto⸗Gesellschaft in Aachen, zum fünften Aufsichtsrathsmitglied

unserer Gesellschaft gewählt.

[27469]

H

III., Ziehung der

Obligationen bder Aktien Gesellschaft

Spinnerei Weberei Hüttenheim⸗Beufeld.

Bei der am 20. Juni 1900 vor Notar, Justizrath

Rohmer in Benfeld vorgenommenen Verloosung sind

9. Nummern der obigen Obligationen gezogen

worden:

14 36 64 130 155 227 282 322 346 368 415 509 602 608 637 639 656 683 721 728 802 887 908 955 981 995 1002 1022 1032 1078 1189,

welche am nächsten 30. September bei der

Banqgue de Mulhouse und deren Filialen,

bei dem Saseisgefahc⸗ Bankverein in Basel

und Herren von

Vom 30. September 1900 tragen obige Nummern

keine Zinsen mehr. 8 Rohmer, Notar.

[27061] Kündigung der beiden 4 ½ % igen Prioritätsanlehen

des Aktienbade-Etablissements Kissingen.

Infolge Uebergangs unseres Etablissements an das

Kgl. Bayer. Staatsaͤrar wird hierdurch der Restbetrag

unserer beiden Prioritätsanlehen vom 4. November

1871 und 15. Auaust 1880 zur Rückzahlung auf den

15. August 1900 gekündigt.

Mit diesem Tage endet jede weitere Verzinsung

dieser Anlehen. 38

Die Einlösung der Obligationen sammt ent⸗

fallenden Zinsen findet am 15. August 1900

beim Bankhause Friedrich Feustel dahier statt.

Kissingen, 1. Juni 1900.

Aktiengesellschaft des Bade⸗Etablissements

Kissingen in Liquidation. Frz. Boxberger. Frz. Dürig.

Kommerzienrath Hailmann. J. Hochrein.

L. Schmitt.

[27434] Vereinigungs⸗Gesellschaft für

Steinkohlenbau im Wurmrevier.

Die am 1. Juli d. Js. fälligen Zinsen

unserer 4 % Verpflichtungsscheine, Emission

1897, werden von diesem Tage an gegen Ein⸗

lieferung des Zinskupons Serie I Nr. 3 mit 40,—

gezahlt bei 8

unserer Kasse in Kohlscheid,

der Aachener Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

der Aachener Bank für Handel & Gewerbe,

der Bergisch⸗Märkischen Bank,

den Herren Rob. Suermondt K Cie.,

den Herren Deichmann & Cie.,

dem Herrn A. Levy,

den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein,

dem Herrn J. A. Stein,

der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 8

der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius

8

. Schaaffhausen'’schen Bank⸗Verein, Kohlscheid, den 21. Juni 1900. Der Vorstand.

[27472] „Neubrunn“ Wasserwerk-Aktiengesellschast Iin der Lößnitz bei Dresden. In der am 20. Juni a. c. stattgefundenen 9. ordentlichen Generalversammlung mußte Punkt 7. der Tagesordnung: Genehmigungsertheilung zur Abtretung des Wasserwerks Neubrunn an die Gemeinden Radebeul, Serkowitz und Oberlößnitz, welche die Uebernahme laut Vertrag vom 22. De⸗ zember 1892 beschlossen haben; ferner Beschluß⸗ fassung über Auflösung der Gesellschaft und Errnennung der Liquidatoren 26,7 unseres Steatuts) aus dem Grunde unerledigt bleiben, weil nicht, wie dies § 26 unseres Statuts bestimmt, zwei Drittel des Aktienkapitals vertreten waren. Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre zur Beschlußfassung über diesen Punkt zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 12. Juli, Nachm. 4 Uhr, im Albertschlößchen zu Serkowitz stattfindet, mit dem Bemerken eingeladen, daß diese General⸗ versammlung ohne bee auf die Höhe des in ihr vertretenen Aktienkapitals beschlußfähig ist. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Herren und Frauen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bez. die schriftlichen Vollmachten ihrer Vertreter in der Zeit vom 9.— 11. Juli a. c. in den Stunden von 10—12 Uhr Vormittags beim Vorstand im Wasserwerk in Radebeul Feerlegt haben. Ueber die hinterlegten Aktien werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, die als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen und auf welchen die Stimmen⸗ zahl bemerkt ist. . 1 Radebeul, den 21. Juni 1900. Der Aufsichtsrath.

Landwirthschaftliche Spar 8 Vorschußbank zu Langenau.

Nachdem die Neukonstituierung des Aufsichts⸗ raths erfolgt, besteht derselbe aus: dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Johann Gottlob Großmann als Stell⸗ vertreter, Herrn Johann Gustav Pönisch als Schriftführer, Herrn Magnus Wirth, Herrn Karl Friedrich Linse. Der Vorstand besteht aus den Herren: Johann Gotthelf Helbig, Direktor, Friedrich August Oehme, Kassierer.

rlanger und Söhne in Frauk-¹- furt a. M. ausbezahlt werden. 1 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Gesellschaftskasse eingelöst. 8

8 Die Einlösung der laut Bekanntmachun Zwichauer Maschinenfabrik. Oktober vor. Jahres zur Rückzahlung per n ven Die geehrten Aktionäre der Aktien.Gesellschaft 1900 ausgeloosten Obligationen unserer Gesell. Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Mittwoch, schaft erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen selbft den 11. Juli a. c., Mittags 112 Uhr, in sowie der dazu gehörigen Talons und nicht ver⸗ Schönfelder’'s Restaurant, Reichenbacher Straße in fallenen Zinskupons Zwickau, stattfindenden achtundzwanzigsten ordent: in Frankfurt a. Main bei den Herren lichen Generalversammlung mit dem Bemerken von Erlanger & Söhne, eingeladen, daß die Anmeldung gegen Vorseiguns n Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗ der Aktien oder der Depotscheine um 11 Uhr, die Trier & Co. Commandit⸗Gesellschaft Verhandlung aber um ½12 Uhr beginnt. 8 a. Aectien, Jägerstr. 59/60,

Tagesordnung: und bei unserer Gesellschaftskasse, Flott,

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ wellstraße 7. üäünd Verlust⸗Rechnung und der Bilanz für An denselben Stellen werden auch die am 1. Juli das Geschäftsjahr 1899/1900. 1900 fälligen Zinskupons der Obligationen unserer

Berlin, den 21. Juni 1900

Aktien⸗Gesellschaf

der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die E““ sowie über die Entlastung des Vorstands. 8g 1 8 3). Wahl eines Aufstchtsrathsmitgliedes an Stelle für Theer⸗ und Erdöl⸗Judustrie.

des ausscheidenden Herrn Rentier Charles 3 [25598]

Brod. Der Geschäftsbericht liegt im Komtor der Zwickauer 9 8 Maschinenfabrik zur Einsicht aus; gedruckte Berichte Pechelbronner Oelbergwerke. können vom 28. Juni a. c. ab bezogen werden. Die Herren Aktionäre der Pechelbronner Oelberg⸗ Zwickau, den 22. Juni 1900. werke werden aufgefordert, ihre sämmtlichen Aktien 8 mit Talons und Kupons sofort bei der Allge⸗

Der Aufsichtsrath

der Zwickauer Maschinenfabrik. meinen Elsassischen Bankgesellschaft in Straß⸗

A. Hentschel, Vorsitzender. burg i. E. zu deponieren behufs Durchführung der [275840] Ix.- 8 Haces gedentliche bee vom cgec. 1 b 8 3. Juni 18 eschlossenen Reduzierung des Grund⸗ Schieferbau Actien Gesellschaft „Nuttlar“. kapstals und Rückzahlung vom 30. Juni 1900 a Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ von 1500 Aktien sowie Auslieferung von 1500 Ge⸗ lung unserer Gesellschaft finder am Dienstag, nußscheinen an Stelle der amortisierten Akrien. den 24. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im ie bis zum 30. September 1900 nicht Sauerwald'schen Gasthofe in Nuttlar statt, wozu eingelieferten Aktien werden gemäß § 290 des wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden Die Tagesordnung umfaßt die im § 31 unseres Schiltigheim, den 23. Juni 1900. neuen Statuts verzeichneten Gegenstände. Pechelbronner Oelbergwerke. Nuttlar, den 22. Juni 1900. 8 MDer Direktor:

Der Vorstand J. Lippmann

Deutsche Liunoleum⸗Werke Hansa, Delmenhorst.

[27464] 1 Bilanz pro 31. März 1900.

Activa. Passiva. wae ——

Aktien⸗Kapital. .. 84 558 Gesetzlicher Reservefonds Außerordentlicher Re⸗

servefonds: Ieeülang aus dem 8 ewinn des Vorjahres Assekuranz⸗Reservefonds 100 000 Zuweisung aus dem für 1 Jahr Gewinn des Vorjahres 100 000 52 208,27 Delkredere⸗Konto ... auf die 3 seas teche 7 8 Zuweisung aus dem temporis. Gewinn des Vorjahres 4 % vänerkeshetsce An⸗

lei

eihe Anleihe⸗Zinsen⸗Vortrag 12 000 nicht einkassierte Kupons 560 rehitotint . . .... Accept⸗Konto . . .. Unkosten⸗Konto⸗Vortrag Unfall⸗Versicherungs⸗ Prämien⸗Konto, Vor⸗ DEDEEE1““ Dividenden⸗Konto, nicht einkassierte Kupons. Reklame⸗Konto, Vortrag

Grundstücke .. V 2 400 000 Abgang durch Verkauf 607 20 240 000 Gebäude .929 195 DE1““ 33 710

962 906 Abschreibung 5 % vom 8 Kostenpreise, nämlich von 1 044 165,38

150 000

200 000 20 0685

10 000

718,21 52 926 10 000 20 000— 900 970 60 5 000 904 979/69

989 61758

1 200 000 -

12 560— 445 695 83 171 768 89

25 000—

Abgang durch Abbruch ““ V e6* 56 240 1 045 857

Ahschreibung 10 % vom Kostenpreise, nämlich von 1 267 010,50 für 1 Jahr

126 701,06]

1 100— 1250- 4 894 94322

auf die Zugänge pro rata temporis

8 2 871,29

129 572 35 Reingewinn .. 916 285 4““ 2 283 04 Diverse Utensilien.. 22 401— e64*“ 35 381 65

57 782 65 Abschreibung..

39 656 65 Lager: genge Fabrikat .. albfabrikate, Roh⸗ materialien und Be⸗ 8 triebsmaterialien. 723 932 90] 2 505 028 Debitoren.. 1 043 662 Kassabestand... 1 697 Wechselbestand .. 26 026 Effektenbestand.. 27 825 In Vorans bezahlte

euerversicherungs⸗ etmm 11 17 355 Trust⸗Fond gegen ver— 4 kauftes Land 2 370 78 5 545 631/[89

KNachdem ich die Geschäftsbücher der E“ S beteh v ätige erdurch, da ie vorstehende Der Fen Bilanz richtig und sachgemäß Fe Vorstand. J. G. Wolde, ist und mit den Geschäftsbüchern überein⸗Ad. Stuckenberg. L. Clausser⸗ Vorsitzer. stimmt. 16 Bremen, den 9. Juni 1900. 1 Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. März 190

1781 095 80

3 599c 1 282 1285 3 56450

Vortrag aus dem Vorjahre Betriebs⸗Gewinn.. Mieth⸗Einnahmen.

Abschreibungen ... ..

Kosten des Betriebes: euerversicherung, Zinsen, Anleihe⸗ insen, Reklame, Unkosten, Gehalte,

Reisen, Provisionen, Steuern, Re⸗

paraturen, Delkredere⸗Konto ꝛc.. 416 447 638 603, 38 650 68816 1 289 2920 MNuachdem ich die Geschäftsbücher der Gesellschaft eingehend geprüft habe, be⸗ stätige ich bierdurch, daß die vorstehende 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung richtig und D sachgemäß aufgestellt ist und mit den Ge⸗ Ad. Stuckenber schäftsbüchern übereinstimmt.

Bremen, den 9, Juni 1900. 3 Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. 8

SDie für das Jahr 1899/1900 auf 12 ½ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung

Dividendenscheines Nr. 4 vom 21. Juni ab mit 125 pro Aktie bei den Herren N Lchulthe 4& Wolde

in Bremen zur Auszahlung. Delmenhorst, den 20. Juni 1900.

Reingewinn, wie in der Bilanz ..

G Wolde,

22 Auffichtsrath. Vorsitzender.

28

Rothe Erde, den 16. Juni 1900 Der Aufsichtorath und der

Der Aufsichtsrath.

Deutsche Linoleum⸗Werke Hausa.

zum Deutschen Re

No. 148.

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

ilage er.

RMMsseRchxr Kvenrs 8 raAREs HASNs26.

Berlin, Sonnabend, den 23. Juni

diasορνμ᷑den

8 1900.

1. Unter uchun zs.Sachen.

5. Verloosung ꝛc. von

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsach z. Ansogboe, Fuustr ungch. 88 ö“ 4. Verfäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 E em er Anzeiger

erthpapieren.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. 2 7. Erwerbs⸗ und Lllch stenae eno 22 egea 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Deb

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

isher hier veröffentl ter Bectscthesücgahe nnserenigrifenralas von Werthpapieren befinden sich

[27428)

Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Laut dem am 15. Juni 1900 durch den Kaiserlichen 2 900 - en Note - ¹ Protokoll hat solgende Ausloosung dem Tilgungsplan S T 86 Nelteren aufgmom

4 % Pfandbriefe unserer Gesellschaft. 8

122 147 128fgse —s 5ee 12 S pteenver 1884).

8 8 90 200 2708 334 365 409 726 78 38 95 1 a. 88 1910 2047 2101 2208 2213 2271 2284 2314 2399 2250 209 2¹09 2927 816 1380 2 92 320 1 3241 3251 3262 3371 3708 3787 3795 3964 3965 4019 4405 4439 4524 1740 4747 1 4811 4973 5075 5158 5301 5472 5547 5950 5570 5679 5715 5727 5764 5751 4554 8043 4042 4773 6084 6308 6420 6439 6560 6580 6636 6704 6736 6895 7406 7586 7614 7698 7700 7722 2992 8946 7840 7847 7882 7960 8187 8242 8305 8389 8584 8610 8746 8854 8893 9965 9009 9022 9804 7818 9452 9623 9680 9762 9788 9796 9870 9974 3 8965 9015 9054 9195 9357

31½ 0 - ar,. 8 8 3 ½ % Pfandbriefe unserer Gesellschast. 8 3 8 8 Serie I. ELitt. A. à 500 (29 November 1886). 1470 1490 109½ 169,190 276 389 481 547 694 759 787 798 991 1068 1339 1341 1387 1408 14 1470 1490 1518 1572 1669 1690 1777 1837 1914 1954 2018 2095 2189 2193 23 2419 2437 2 69 2510 3697 2684 2692 2918 2925 2926 2992 3125 3145 3160 3175 3295 3378 3392 3492 8438 2809 3611 3952 3098 3823 4037 4065 4138 4235 4426 4562 4631 4845 4851 4881 4928 4915 4970 3559 5173 5214 5292 5338 5545 5568 5764 5871 6009 6010 6187 6344 6479 6537 6608 6620 6699 6903 6744 6819 6849 6923 7057 7123 7139 7165 7212 7269 7284 7488 7638 7659 7663 9759 66885 6716 2292 9979 729709, 809165096 820 8174 8204 8253 8292 8438 8473 8529 8803 8902 3954 9068 9289 9224 9294 9412 9468 9595 9717 9843 9912 9973 10040 10061 10135 10196 10215 10a,90 1596 10439 10583 10656 10718 10862 10864 10865 10925 11050 T11““ 17886 40868 11850 1159 11751 11915 11940 11989 12094 12236 12123 12525 12536 12578 12583 12592 11936 28 3066 13213 13299 13305 13357 13398 13900 13926 14189 [4276 14280 2583 12592 12736 14573 14577 14766 14941 15056 15069 15573 15588 15712 15739 14542 14280 14311 14379 14391 16259 16403 16602 16818 16854 1685) 19063 10005 12,92⸗ 12736 15844 15996 16086 16141 16238 8 12895 19907 6818 16854 16855 16983 16996 17082 17084 17190 17304 17374 17708 17711 Serje I. Litt. E. à % 300 2). November 1886 5 41 197 312 319 403 410 454 564 590 7 gCe. eeee. ). 1261 1769 1838 18 11 3 154 564 590 700 737 757 952 953 994 1009 1157 1204 1219 1247 Serie I. Litt. C. à 200 (29 November 1886) 1845 1883 1884 1909 1929 19938 92 885 926 956 988 1068 1118 1167 1391 1503 1705 1774 8 Serie II. Litt. E. à 2000 (25 22* 39* 8 152 344 364 468 500. (25. Februar 1893). Serie II. Litt. A. à 1000 25. Februnr 189; EI“ 11“ * ℳ% I1 5. Februnr 1893). 562 573 718 743 749 867 873 931 949 988 1279 1324 1581 10 79 . 4 2920 2405 c . 9 2 201 294129 250 32* 58 9 2 8 2 008 2344 2392 2425 2440 2445 2453 2490 2494 2762 2784 3166 3203 32414 204 229963218 141 398 411, 677 783 1618 1990 1108 1122 12e 1e9 nher 1892, 88 bEEbEöbbb 80 1108 1170 1346 1797 2074 2305 2400 2 75 88 S er. 8 b; b. 298 3791 3794 3865 3886 3978 9986 3987 1„ 2161 2728 219% 1208 4259 4312 436 26 4559 5019 5274 5445 5475 5476 5631 5903 6478 65 556 5 6845 6782 6802 6869 6913 6920 7026 7056 7083 7206 7412 7170 7570 7591 7945 6710 6961 65902 6645 8555 8579 8583 8596 8656 8716 8789 8823 8858 8867 8896 8920 8943 8962 8982 8986 8996. 8 Serte II. Litt. C. a 300 ,25. Februor 1893). 106 185 411 479 790 904 1051 1102 1192 1226 1343 1378 1407 1419 1427 1429 1767

1776 1879 4 Serie II. Litt. D. à 200 25. Febrvar 1893) 158 345 398 411 777 829 847 865 1202 1311 1411 1448 1453 1484 1549 1656 1786

2 9 3

4

1842 1899 Serie III. Litt. A. à 2000 (6 Oftober 1894) 837 0- 8 5 2 2 51 5 F 2 J 2 9 77 9. 2 2 2 37 908 1190 1259 1413 1441 1512 1518 1596 1606 1652 1770 1799 1800 1806 1848 1884 1G Serie III. Litt. B. à 1000 (6. Oktober 1894) „,7, 538.682, 689 811 970 1085 1292 1378 1381 1541 1599 1677 1724 1842 2812 2928 2985 3474 3590 3728 3767 3772 3802 3913 3960 4005 4050 4093 4207 4230 4366 4383 4305 4505 549 4738 4764 4930 4970 5172 5411 5608 5613 5717 5725 5796 6091 6111 6153 6253 6448 6547 6577 6597 6704 6712 6722 6763 6778 6793 6811 6854 6912 6940 6965 G Serie III. Litt. C. a 500 (6. Oktober 1894) 137 326 400 661 702 815 890 1109 1290 1296 1501 1735 1826 1864 2107 2221 2287 2 289 2516 2547 2962 2683 2909 2817 2868 2910 3216 3651 3813 3892 9982 3909 a151 2287, 1309 4873 4495 4633 4717 4760 4853 4954 5058 5291 5653 6014 6176 6501 6531 6625 6680 6772 6874 Ch85 7042 7165 7714 8002 8015 8120 8128 8204 8325 8336 8382 8718 8730 8795 8853 8943 8978 1100 9181 9193 9213. 9340 9371 9535 9666 9717 9778 9876 9903 9968 10002 10037 10046 10117 10139 10251 10300 10360 10416 10457 10484 10573 10658 10836 10918 11004 11054 11090 11107 1143 11222 11379 11410 11420 11424 11468 11480 11487 11656 11840 11961 12024 12037 12048 12095 12218 12260 12313 12382 12437 12485 12919 13065 13216 13516 13607 13668 139900... Serie .. a 300 (6 Okrober 1894]. b 5 479 509 591 602 622 696 56 917 958 1042 1243 1477 1518 1585 1630 1840 1845 1877 1928 1936 2055 2264 2473 2553 2597 2748 2768 3016 3101 3123 3158 3170 3252 36653081845 8 Serte III. Litt. E. à 200 (6 Oktobr 1894) WI 88, 90 109 143 265 272 396 460 508 548 828 2503 2539 2559 2566 2567 2581 2602 2623 88 2806 2887 2995 3201 3274 3279 3305 3478 3521 3593 3605 3825 3848 3957 8 8 e Rückzahlung der obenbezeichneten Pfandbriefe erfolgt am 1. J r 190 und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. b b 66 ö“ 8 Verzeichni 1“ der per 1. Januar 1895, 1896, 1837, 1898, 1899 und 1900 verloosten un noch nicht zur Rückzahlung gelangten 4 % Pfandbriefe. 3 ½ % Pfaudbriefe. eerie I. Litt. A., vn per 1. Januar 1895 Serie I. Litt. A., geloost per 1. Januar 1899 246, 1 2132 6417, 8 geloost ver 1 Januar 1896 gelo’st ver 1. 1900 1“ 3392 4243 4245, 218 845 1078 1086 1823 2267 2588 2825 3842 ie II. Litt. A., geloost per 1. Janvar 1895 4909 7960 8080 10413 10431 10800 11077 1 1501, 5 11529 11560 12226 12396 12484 12932 13036 912⸗ cdelgost per 1 Januar 1896 14296 14539 15096 15464 15729 15931 16020 e. 46 9812 9813 9814 9815 9816, 16459 16649 ie III. Litt. A., gelonst per 1. Januar 1897 S I. Litt. B., geloost p tar 1898 1999 2244 2246 2802 2909 4772 4778, „280 eerie 8 EEEEIööö“ 7283 10761 10762, geloost pver 1 Jannar 1900 Serie III. Litt. C., geloost per 1. Januar 1897 194 296 303 360 584, 1206, Serie I. Litt. C., 82 gost per 1. Januar 1900

8

[27462 2 2 2„ 2 Leipziger Wollkämmerei.

Ja der am heutigen Tage stattgefundenen 10. Amortisati schreibungen unserer gvne sind die folgenden Ce“ ℳ8 u Rr. 45 69 99 125 184 176 reibüngen att. 1. 86 80839. . 56 Schuldverschreibungen Litt. B 10 Nr. 9 23 67 88 107 122 165 293 304 928 341 582 3980 40 10093à 1 39 1“ 32 389 411 423 5 06 121, 12 872, 883 915 936, 1094 1199 1135 1217 1268 1316 1971, 1108 1494 1111 1899 1409 192 95 e ss e . 1701 1732 1754 1772 1844 1932 1962 1964 1998. tember 1900 anJ statt 8 Sgs en bezeichneten ausgeloosten Schuldverschreibungen findet vom 30. Sep⸗ sowie an unserer Rasse. Ugemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, eger a 1888 Verzinsung der obigen ausgeloosten Schuldverschreibungen erlischt mit dem 30. Sep⸗ DSDie früher ausgeloosten Schuldverschreibungen aus 1.“ ö“ 8 1 68 vom 16. Juni 1899 4 ltt. B. .55 847 sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen. Leipzig, 19. Juni 1900. Leipziger Wollkämmerei.

[27421]

Aetiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie in Nürnberg.

Activa. Bilanz per 30. April 1900. Passiva.

64 271/35,% Eingezahltes Aktienkapital. 400 000 150 000 214 640 50% Kreditoren . 158 914 Reservefond.. 7 853

154 720 34 Gewinn⸗Vortrag vom 1. Mai 1899 2 939 XX“ 192 804

Fg L“ auten . 1““ . 1 96 89 1ab Abschreibung 11“ Fabrikeinrichtung .. 2 48 ab Abschkeibunz 8 11191 49 L“ .ℳ 64 718,27 ab Abschreibunz . . . .. 79522 Pferde und Fuhrwerrt —ℳ 2 900,10 ab Abschreibung. 296,95 Werkzeug und Utensilien —— 4 239,66 ab vüfanltfg ilien 1 1229,8 Mobiliaukuk 3 678,66 ab Abschreibung. 2 367,87 3 310/79 LEW“ 3 000 57 ““ 3 122 95 8 Vorausbezahlt für Geschäftsjahr 1900/1901: Versicherungs⸗Prämien, Steuern, Waggon⸗ 1“ 9376 03 Vorräthe. 1u““ 114 723 30 Außenstände inkl. Guthaben bei Banquiers und beae“ 271 904 75 Raffinations⸗Verfahrern.. 8 6 818 Gründungskoften 1“ W“ 8 1 1 5 000— Depot beim Haupt⸗Steueramt Gleiwitz . 3 125 28 .“ 912 51259 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. April 1900.

55 010 53

2 67251

3 815 69

——yy—

972 51250

2 104 767,83 13 876,04

ene1“ Abschreibungen lt. Statut. 41 688 14 Relngeninn.“ 192 804 76 353 136 77 1 Nürnberg, 21. Juni 1900

3 Aectiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie. Dr. Landsberg.

Bruttogewinn .

8*

8 1 L. Schütte.

[27422] Wollenwerke Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Dederichs 8 M. Gladbach. 8 1

Aectiva. Bilanz am 31. Dezember 1899.

R

8— eduziertes Aktien⸗Kapital 110 000— Obligations⸗Kapital ... 244 300 —Gesammt⸗Kreditoren .. .

Immobllien⸗Konto Gladbach Grunbstück⸗Konto Anrath.

Gebäude⸗Konto Anrath..

Maschinen⸗Konto .. 221 643,50. Fuhrpark⸗Konto... . 4150,— 1““ Utensilien⸗Konto. . . .. 199,35 Neuanlage.. .. .. ö1““ Weitere Neuanlagen.. 37 853 38 Gerätbschaften 4 732 54 Rimessen im Portefeuill.. . . . . .. 1 528 Kassenbestand 3 257 07 Gesammtaußenstände . .. .... 178 10479 Wazren⸗Vorräthe Gladbach und auswärts 76 562 80]% v1AAA“ 895 33 Z“ 8289— Ferrige Waaren in Fabrik Anrath. 4 27786 Halbfertige Waaren in Fabrik Anrath 15 804,25] Garnvorräthe in Fabrik Anratmh .. .. 64 073,65% Materialien in Fabrik Anrath 16“ 3 847 59]% Futter⸗Vorräthe in Fabrik Anrath. . . 1 281 3 Verlust: a. durch Konto Dederiche 223 430/85

b. im übrigen. .. 220 959 98

1708 15197

Moabiter Terraingesellschafrt 7

Bilanz am 31. Dezember 1899.

[27427] Activa.

Serie IV. Litt. A., a’ loost ver 1. Januar 1898 30, 1 8 2024 2908 3850, Serie II. Litt. A., gelbost per 1. Januar 19 Serie IV. Litt. C., geloost per 1. Januar 1898] 546 739 969 1217 1789 2026 229 2a61 283.900

eeeS 1138, 3094,

ie V. Litt. A., geloost per 1. Januar 1899 Serie II. Litt. B., geloost per 1. Januar 1900

5002 6542 886 217 390 549 937 1193 1239 1240 1848 2056

8 2713 3743 3947 4080 4285 4425 5163 5279

7271 7277 7322 7596 8306 8490 8865, Serie II. Litt. C., vr per 1. Januar 1900 35, Serie II. Litt. D., geloost per 1. Januar 1900 149 511 519 670 1482 1709 1915.

*

An Konto⸗Korrent⸗Konto:

40.

Bankguthaben 35 019,55 ausstehende Forderung 1 240,80 der Dresdner Bank ausgeliefert: Hypotheken Gebauer’'s 1 150 000 Forderung Große Ber⸗

liner Straßenbahn . 950 000 2 100 000,

2 136 260/3

Der Liquidator:

S. Rosenstein.