1900 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

h t 1 000 000 d ist Boppard. Bekanutmachung. 127233] / am 15, Mai 1900 errichtete offene Handelsgesell.]/ Abthlg. A. Nr. 65. Kommanditgesellf aft in rich Sprün ken, Ackerer und Oelmüller in Straelen Halle, Saale. 5 1 1 nds, Rrrme küFbrsl behräat Sone90 884 . übi Ir dos Handelsregister Lüch. A. ist heute ein⸗ schaft unter der Firma Arce, nsted Schirgis⸗ F * 8 lꝛu Sflenf Ddem Holt), übergegangen. Dieser setzt dasselbe unter der Braunkohlenwerr Golp E bnn 8eb Fae g- Sgh und in Küstrin und als deren Inhaber der Bahnhofs⸗ 11“ eT“ Proreessiin veesgeg. de de I. gerlensa ereweera ʒes eacrehaa2nn⸗ um Methengesellschaft zu Halle a. S leage, dierseibit. n Sanaschctbt, beide Kauf⸗ wia nvo ESS“ 8 ilhelm Stammer für die einge vorden, C 3 ort. 1 st di z 5† Juni 1900. ehgnen Feden besteht, je nach Bestimmung des Frma . E. Stamamter hierselbst Prokura er⸗ daß die Steinmetzmeister Har Friedrich Alfred einem zweiten Prokuristen der Firma zu vertreten. Geldern, den 20 Juni 1900, kapitals 9. n; 28900. k,g eeg; 880 Gn. 1 ie vffenee Handelsg⸗selschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Der Vorstand 1 1 2 4 Aufsichtsraths, welcher denselben zu bestellen hat, theilt ist. Poͤtzsch in Hilbersdorf und Herr Emil Schierz in Frankenhausen, Kymh. eren- Kontgliches Amtsgericht. X““ 8s den Jababer lautenden Aktien zum Nennwerth Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am Labian Handelsregister [27315] Bd 05, 1. 26 eschlossen. 19. Juni 1900. Der Lederhändler Albert Wunderlich hat hier⸗

us einer Person oder aus mehreren Personen. Auch Boppard, den 18. Juni 1900. Schirgiswalde Gesellschafter sind, daß aber letzterer 1vnU

können Eöllentene hestellt Wenn der Königl. Amtsgericht. II. von der Vertretung der Shen batt ausgeschlossen ist. E“ Hegeehe ehsge ab . E 88 Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [27283]] Halle a. S., den 16. Juni 1900. Diese Firma hat an Hugo Richard Aeckerle, selb t b 1 e

1131313“ h1“ eeit eh eeeehee düritsrelhzunr ⸗Nachf. Die auf Fol. 332 des Hamdelsregisters 7h. Gere Königliches Amisgericht. Abth. 19. Kaufmann, zu Wandgbek, Protura egsden re, elbst unter der Fiema „el. Wunderliche“ ein

Vektretung der Gesellschaft und Zeichnung der Frma Eremen. Sne n. g e egs Ren au & Co. Nachf. ist eingetragene Firma Leopold Krüger in G ist . üt ctzaanus 8 1 Das Arntbger cht ““ Pahßs sgeschäft errichtet. Eingetragen Handels⸗

zwei Mitglieder in Gemeinschaft berechtigt; der Auf⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 Dr. Frauenstein. 8 8 . 88 eFesse. * Haihineberdeh st in heute gelöscht worden. 8 8 Halle, Saale. [27296] Abtheilung für das 1e e ist kegs ve -

sichtsrath ist jedoch ermächtiat, einzelnen Mitgliedern Am 16. Juni 1900: 1 27308] 5 a f bu 81 uc egzerade ung be⸗ Gera, den 20. Juni 1900. In unserem Handelgregister sind folgende Löschunge n 8 Völckers Dr. V“ 89

des Vorstandes die Befugniß zu ertheilen, die Ge⸗ Heinrich Lindemann, Bremen: Inhaber Cochem, Bekanntmachung. 8 6 8] finde 1 etz h.Spberg. 4 „o V Fürstliches Amtsgericht. easbön C.) S6l 181 v 6 Ksnigikäes egericht.

sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Johann Heinrich Lindemann. Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 192 ein- Frankenhau Sdrar Mhe 2. 1 8 (geä) Dr. Völkel⸗ 1) Sie Firma: ean Worfteter. mtsg.

Prokuristen zu vertreten. August Tegeder, Bremen: Inhaber Johann .... -vi⸗ öxeseee Apotheker zu Fürf 1. Am gerie 8 ““ Beglaubi gt und veröffentlickht: IE“ .e. eeess S Lanr. 8 Carden“ ist heute ge worden. 6 Gera, den 21 Juni 1900. zu Halle a. E. Nr. 1861 des Firmenregisters. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 4 ist die hier⸗ H. Restler

Der Vorstand besteht aus: August Tegeder. 98 iI 20. 1900: Cochem, 20 Juni 1900. Frankfurt, Main. [26213 6 . 3 g 1) dem Fabrikanten August Gundlach, Am 20. Juni ch Gerichtsschreiber des Rftlichen Amtsgerichts: —2) Die Prokura des Eduard Greßler für die selbst errichtete Zweigniederlassung der zu Reckling⸗ eingetragen:

aübe 1 1 e, Bremen: Am 1. Juni 1900 ist Königliches Amtsgericht. Commerz⸗ und Diseontobank. Der Gesell. „A.-G.;, irma:

ben e Vnbitenten Louis Gundlach, b“ 1n 488 worden. Der.. u1u] schaftsvertrag ist durch Beschlu der Generalversamm⸗ 1 Pir 4* G Firma N. Greßler“ Mrgaa. Firma Franz Schatter, und Die Firma ist geändert in: Herm. Nestler Nach⸗ Der Aufsichtsrath hat diesen beiden Vorstands⸗ persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Adolph Colmar. Berkanutmachung. [27309] lung der Arklonäre vom 28. März 1900 abgeändert ernsbach. [27289] bier Nr. 29 des Hrokurenregisters zu Reältin . 6 88 Kaufmann Franz Schatter foiger in Lahr. Die Prokura des Kaufmenns

mitgliedern die Befugniß ertheilt, die Gesellschaft Palfard boet das Geschät 88 Bunt Külraen ig vs Handelstegifier äe h 9. Juni 1900 Nr. 5506. In das diesseitige Handekee iste 2 x 8) 9f Prekura des Kaufmanns Heinrich Paul 3 5 Sga. EE“ Escobor I venJ. ft. assiven übernommen und führt solches für misgerichts C. . 9. 800. 22 1 292 g 9 er 2 f . v11“ ing für di irma: igliches eri . o Feldmstller

anag, nb ncgt hen. und Statut vorgeschriebenen Be⸗ dn- alleinige Rechnung unter unveränderter’ 1) Unter Nr. 229 Band I. des Gesellschafts. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. cg.; Zagh . Heseae. in Ger a . d Zage Königliches Amtsgericht. wurde Einzelprokura ertheilt.

kanntmachungen der Gesellschaft werden einmal in Firma fort. registers bei der Firma „Hirtz frères“ in 8 Abraham Nachmann in Gernsbach ist aus g Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hes arascn Lahr, den 8. Juni 1900.

dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger mit der Unte⸗ Felix Hammerschlag, Bremen: Inhaber Felix Colmar: . 18932 Frankfurt, Main. [27272] Handelsgesellschaft ausgetreten. früher in Halle a. S., jetzt in 1 be⸗ Haltern. Bekanntmachung. [27290] roßh. Amtsgericht.

schrift „Der Aufsichtsrath“ oder „Der Vorstand“ Hammer ag. . 1 Am 7. Juni 1898 ist der Gesellschafter Mairx Bethauien⸗Verein. I. Die Generalversammlung Hermann Nachmann ist alleiniger Inhaber der stehende Gesellschaft. Nr. 595 des Prokuren⸗ Im Handelsregister Abth. A. Nr. 5 ist die hier⸗ 8 8

oder mit diesen beiden Unterschriften erlassen, je Herm. Heine, Bremen: Die an Georg Heinrich Hirtz zu Colmar durch Tod ausgeschieden und an der Aktionäre vom 21. Februar 1900 hat beschlossen Firma und führt das Geschäft unter der alten Fi registers. selbst errichtete Zweigniederlassung der zu Reckling⸗ Landau, Eralz. 3 [26914]

nachdem sie von dem ersteren oder von dem letzteren Gibon ertheilte Prokura ist am 18. Juni 1900 dessen Stelle der einzige Erbe desselben, Kaufmann das 3600 betragende, in 12 auf den Inhaber als Einzelfirma unverändert weiter 8 a Halle a. S., den 16. Juni 1900. bhhheausen bestehenden Firma F. Volbracht und als Secsregigeseieerag.

oder von beiden herrühren. Die Hinzufügung eines erloschen. Edmund Hirtz zu Colmar, in die Gesellschat ein⸗ lautende Altien zu 300 jede eingetheitte Grund Gernsbach, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. 9. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm „. „Friedrich Schranck Wweu“, Firma, auf der

Namens zu obigen Unterschriften ist nicht erforder⸗ J. P. Ruhl & Sohn, Bremen: In der Ver⸗ getreten. kapital der Gesellschaft um 400 zu erböhen, und Gr. Amisgericht . 8 Wienecke zu Recklinghaufen eingetragen. H.⸗R. A. 5. Zeistamer⸗Mühle.

lich. Der Aussichtsrath kann auch andere Blätter mögenseinlage ver Kommanditistin hat eine Die dem genannten Edmund Hirtz ertheilte Pro⸗ war in der Weise, daß auf je 3 Aktien 100 baah b dee Aatre Halle, Saale. [27298] Haltern, den 16. Juni 1900. Diese Firma sowie die Prokura des Kaufmanns

für die Veröffentlichungen bestimmen, jedoch ist von Aenderung stattgefunden. ss- Sangfcaen. der Kaufmann Heinrich zugezohlt werden. Gleichz itig ist beschlossen worden Giessen. Bekanntmachung. [27276]] Die Prokura des Karl Scholz für die Firma: Königliches Amtsgericht. Cre 1 F.

einer solchen weiteren Veröffentlichung in keinem Bremen, 20. Juni 1900. m 18. April 1899 ist der 8 nach Zuzahlung an Stelle von drei alten Aktien eine In dem Handelsregister unterfertigten Gerichts „H. Scholz“ Herrord. Bekanntmachung. [27299] Unter“ dieser Firma betrelben Ureögaler Feors

ü 8 1 bhängig. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg. Hirtz in Gérardmer aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 Inbaber⸗Aki 000 8 8 2 in Halle a. S., Nr. 376 8 5 s 1 Falle die Gültigkeit der Bekanntmachung abhängig chtssch neue Inhaber⸗Aktie zu 1000 auszugeben. In wurde heute die Firma „M. Homberger e Fon kr. 376 des Prokurenregisters, ist Die unter Nr. 697 des Firmenrenssters eingetragene Schranck und der Oekonom Karl Ludwig Schrang

Durch Bekanntmachung in derselben Form werden 8 Derselbe hat eingewilligt. daß der Gesellschafter Ausführung dieses Beschlusses ist das Grundkapstal Gießen gelöscht. die Geh. eantagfsuge, Aufsichtsrath Breslau. Bekanntmachung. 8 [27241] Edmund Hirtz das Geschäft unter der bisherigen durch Z zahlung von 400 erhöht worden. Dat Figshen Fr 20. Juni 1900. Halle a. S., den 18. Juni 1900. Firma „Ernst Bothe“ (Firmeninhaber der Kauf⸗ beide auf der Zeiskamer⸗Mühle, Gde. Zeiskam, oder dem Vorstande berufen. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2940, be⸗ Firma weiterführt. 8 Grundkopital der Gesellschaft beträgt nunmehr Großherzogliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 19 mann Ernst Bothe zu Enger) ist gelöscht am seine Handels⸗ und Kundenmüllerei mit dem Sitze Gründer der Gesellschaft sind: treffkend Meyer Kauffmann, Gesellschaft mit 2) Unter Nr. 158 Band III des Firmenregisters: 4000 und ist eingetheilt in 4 auf den Inhaber 88 20. Juni 1900. vortselbst in offener Handelsgesellschaft seit 25, Ja⸗ 1) Fabrikant August Gundlach, beschränkter Haftung hier, heut eingetragen; Firma „Hirtz freêeres 88 Colmar. 15nn lautende Aktien zu 1000 jede. Goch. 925 1l Hamburg. [26898] Herford, den 20. Juni 1900. b 8 1 E“ 1 ist ei 2) Fabrikant Louis Gundlach, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10/27. März inhaber ist der Kaufmann Edmund Hirtz zu Colmar. lauff⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der In das Handelzregister Abtheilung A. 112n8- Eintragungen in das Handelsregister Königliches Amtsgericht Gehelschant und Zenchtne E“

3) die Aktiengesellschaft unter der Firma „West⸗ 1900 ist das Stammkapital um 300 000 echöht [27254] Aktionäre vom 21. Februar 1900 ist der Gesellschafte⸗ unter Nr. 20 die Firma Heinrich Kuypers zu des Amtsgericht Hamburg. Homberg, Oberhessen. [27295] Landau, Pfalz, 18. Juni 1900.

fälische Bank“, und beträgt jetzt insgesammt 9 500 000 Delitzsch. vertrag abgeändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ Calcar und als deren Inhaber der Wierh unn EE b SIs. S. Bekanntmachung. K. Amtsgericht.

4) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Breslau, den 11. Juni 1900. In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 40 stand des Unternebmens ist die Heranbildung and b ) 9S. NaeShg 8. Königliches Amtsgericht. sist die Firma „H. Fritzsche. Inhaber H. Jacob“ 1““ H criftlicen ergSe, Heinrich Kuypers zu Calcar eingetragen lage Hamburg. Zweigniederlassung der zu In unser Handelsregister, Abtheilung A. wurde

5) Kaufmann Hermann Lohmeyer, in Delitzsch gelöscht. Die Firma lautet jetzt; Liehe’ Den Vorstand besteht aus einem oder aus Goch, den 18. Juni 1900. erkin domizilierenden offenen Handelsgesellschaft beute unter Nr. 2 eingetragen die Firma „Wilhelm a- 3921 des Hande

8. 1 s te b 1 [27311] ämmtlich zu Bielefeld. Breslau. Bekanntmachung. [27237]],H. Fritzsche, nhaber R. Uhlmann“ und ist une reren Mitgliedern. Er wird von der General⸗ 2 8 3 in Firma: Breslauer Weizenbier Brauer i Dürbeck II.“ zu Kirtorf. Inhaber ist Wilhelm lsregisters, die Firma G vntlich.; haben fecd. tlice Aktien übernommen. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 107, be⸗ als deren Inhaber der Brauereibesitzer Richard 2 bestellt Beim Vorhandensein mehreter Amtsgericht. 6 . 3 8 Dürbeck II, Bier⸗ Brasch & Rothenstein in

Oswald Berliner. Inbaber: Dswald B und Zigarrenhändler und Agent Leipzig, Zweignieder⸗ 85 ald Berliner, daselbst. lassung, betr., ist heute eingetragen worden, 1a von

th besteht aus folgenden Mit⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft Otto Fels⸗ Uhlmann in Delitzsch eingetragen worden. V dsmitglieder wird die Gesellschaft d Is Pi 8 Max Ephraimsohn und Erich Berliner, sa 1— 1 inde. v11111““ mann hier, heut eingetragen worden: Delitzsch, den 16. Juni 1900. 8 Vorstandgm torseer 61 5b deee e hn. Goch. b 27277] Brauereibesitzer, zu Berlin. 8. Die Firma „Wilhelm Dürbeck“, Spezerei⸗ und den Gesammtprokuristen Herren g. Bünger Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am Eisenwaarenhandlung zu Kirtorf wurbe heute gelöscht. und Adolf Ernst Heinrich Bigalke Jeder die Firma

1) K ienrath Theodor Möller zu Kupfer⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ fuUung wird d ingeschriebene Briefe berufen. Be⸗ Hand 1 vepeg e en. Füche 1 11C11616““ JJZ 1““ [27284] vaagetehengec dnsegbeefhenect ihah fma di 88828 2 d.N a dn; 8g 9 ½ 8. 19. eh 1900. Homberg, G258 ”9 1999 1,encs 1g Eemelacs he,nntt, ns. 8 de

1 . b lin, reslau, den 11. Juni 1 es 272 8 8 4 eren Inhaber der Gastwir Zur Vertretun d f roßb. Hess. Amtsgericht. enannten Prokuristen der Firma vertreten darf. 2) Nentner Richard Kaselomsky zu Berlin Auf dem die Aktiengesellschaft Vereinigte Stein⸗ durch eingeschriebene Brief Hubert op Gen Oorth zu Goch eingetragen worden. Beichnung der Fens. E” veeah ae egh Leipzig, den 20. Juni 1900.

3) Bankdi inrich Osthoff, Königliches Amtsgericht. n . M., 14. i 1900. 1 . ) Bankdirektor Heinrich Osthoff eeRa aag h brüche im Plauenschen Grunde A.⸗G. in Fran nee, . 16. Ahn Abth. 16. Goch, den 19. Juni 1900. zwald Berliner allein, die Gesellschafter Max ““ 4. „vngen Königliches Ientegerice Abth. II B. 2 elsregister B. wurde bei der unter midt.

9 brbee. Breslau. Bekanntmachung. [27238]) Dresden betreffenden Blatt 8420 des Handels⸗ Königliches Amtsgericht. aeehümnsohn und Erich Berliner nur gemein⸗ Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellsch ft Landgräflich d8. Seegges. aftlich berechtigt. n engesellschaft Landgräfli 1““ 8 Nellen Leipzig. 27312]

ikdire n unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei registers für das unterzeichnete Amtsgericht ist heute 8 92978 8 ZVIeee 8 434, hürnhens die Firma Siegf. Feige hier, eingetragen worden, daß Paul Wilbelm Josef Hem⸗ Fraustadt. Bekauntmachung. [272751 , csppingen. 81] Eduard Schmridt & Sohn. Diese Firma hat an Hessische concessionirte Landesbank Die vorbezeichneten Herren August Gundlach und heut eingetragen worden: merling nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist und In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute K. Amtsgericht Göppingen. Caroline Marie, geb. Lindenmaier, des Hermann gesellschaft Homburg v. d. H. Folgendes ein⸗ Auf Blatt 10 448 des Handelsregisters ist heute Louis Gundlach bringen in die Gesellschaft ein und Der Frau Kaufmann Henriette Feige, geb. Rahmer, daß der Privatus Leutnant a. D. Moritz Joachim g lig: bi. r 6 In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Johann Friedrich Wilhelm Schmidt Ehefrau, getragen: 3 eingetragen worden, daß Herr Johann Heinrich übertragen auf dieselbe ihr unter der Firma „E. zu Breslau ist Prokura erthellt. 8 Ernst von Kyaw in Langebrück zum Mitglied des 1) unter Nr. 113: die Firma Hermaunn Goltz wurde heute eingetragen: hierselbst, Prokura ertheilt. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung Rantzsch als Gesellschafter aus der Firma Rantzsch Gundlach’ zu Bielefeld, bestehendes Fabrik⸗, Breslau, den 13. Juni 1900. Vorstandes bestellt worden ist. in Fraustadt, d Seilermeister Her Fuma Baptist und Faßbender, Corsettfabrit Trüsart &. Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ vom 9. Junt 1900 c8 wde, Grundkapital um . Sohn in Leipzig⸗Reudnitz aasgeschieven eond Druckerei⸗ und Verlagsgeschäft, insbesondere 1 Dresden, am 21. Juni 1900. 1 a Seehenn und Seilermeister Hermann in Göppingen, offene Handelsgesellschaft seit namigen Firma zu Altonag. Inhaber: Anton 142 857 14 erhöht werden. damit die Vertretungsbeschränkung des nunmehrigen 1) die auf den Namen der Firma E. Gundlach, 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Goltz die Fi B. Stu b 1. Juni 1900, Gesellschafter: 1) Hugo Zeno Faß⸗ Christoph Albert Schulze, Kaufmann zu Altona. Homburg v. d. Höhe, 19. Juni 1900. alleinigen Firmeninhabers weggefallen ist. offenen Handelsgesellscheft im Grundbuche von Breslan. Bekauntmachung. [27240] Kramer. 2) unter Nr. 114: die Firma B. Sturtzenbecher bender, Fabrikant in Kiel, 2) Christian Baptist, J. Nootbaar & Oito. Die Gesellschaft unter Königliches Amtsgericht. J. ceipzin, am 20. Juni 1900. Bielefeld Band 70 Blart 19 eingetragenen Grund In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei 8 27 1 Freerahe. ister B Sturtzenbecher 6 Fabrtkant in Göppingen. -leeser Firma, deren Inhaber Johannes Carl Hönigliches Amtsgericht. Abth. II B. stücke Flur 19 Nr. 769/29, 976/32, 899,31, 973/31, Nr. 38, betreffend die Breslauer Packetfahrt⸗ Duisburg. [27255]] Inhaber: Sattlermeister Benno Startzenbecher in Den 19. Juni 1900. Nootbaar und Franz Louis Otto, beide Kaufleute, Norb. K. W. Amtsgericht Horb. [27294] Schmidt. Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 189. Fraustadt, Landgerichtsrath Plieninger. bierselbst, waren, ist aufgelöst. Die Firma in Im Handelsregister f. E. F. Bd. I F. 54 wurde 1““ Liquidation wird von dem genannten J. C. Noot⸗ die Firma Bernhard Dettling, Spezerei⸗ u. Leipzaig. 27313]

8 gemeinde Bielefeld . 1, &r EC“ 2. tung bier. heut eingerragen. 8581 „Die Duisburger 8 auesesenschate h. Ils Nr. 115: die Firma Otto Wuttke in 3 bausdai 8 reis von 180 000,— Dem Kaufmann Kurt Biesolt zu Breslau 1 1 Göppingen. 2 aar allein gezeichnet. Elleuwarenhandlung in 2 Auf Blatt 5885 des Handelsr Pe⸗ die Maschinen, Werkzeuge, Prokura dahin ertheilt, daß er mit je einem Ge⸗ betreffend, eingetragen: 8 Inhaber: Tischlermeister Otto Fe. in gs * Amtsgericht Göppingen. [27282] Restaurant August Bock. Inhaber: Heinrich am 15. l. 8 infolge P.ens Sn.de de chor⸗ eingetragen worden, daß x Brbmitere 2ee Schriften und sonstiges bewegliches schäftsführer zusammen zur Vertretung der Gesell] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Mai 4) unter Nr. 116: die Firma Oskar Hiller in In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Friedrich August Vock, Restaurateur hierselbst. Den 18. Juni 1900. SOOocar Kurth in Leipzig, Herr Franz Oscar Inventar für den Preis von. . . 180 125,99 schaft befugt ist. 1900 sind die §§ 7, 9 10, 13, 22, 24, 26, 27, 31 Fraustadt, 1 ian wurde heute unter der Firma Ladwig & Söhne Sanitas, Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. O.⸗A. R. Dieterich. Kurth, ausgeschieden ist und daß Inhaber der Firma 3) die am 31. Dezember 1899 Breslau, den 14. Juni 1900. 8 und 35 des Gesellschaftsstatutes nach Maßgabe der mit Inhaber: Uhrmacher Oskar Feer in Fraustadt. in Göppingen eingetragen: Die in der Generalversammlung der Aktionäre 1““ 1““ der Kaufmann Herr Gustav Edmund Kirsten daselbst vorhanden gewesenen Waarenvor⸗ Königliches Amtsgericht. dem Generalversammlungeprotokolle vom 23. Mai F 8n e Die Firma ist erloschen. lvom 1. Mai 1900 beschlossene Erhöhung des Kalbe, Milde. [27306] ist, daß er aber nicht für die im Betriebe des Ge⸗ räthe laut Inventur zum Betrage von 127 504 78 11900 zu den Akten überreichten Anlage abgeändert. öniglich hes Amtsgeri 8 Den 19. Juni 1900. 1 Grundkapitals um 500 000,— ist durch In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen 14) die am 31. Dezember 1899 Breslau. Bekauntmachung. [27239] / ꝙDuisburg, den 16. Juni 1900. Lerera) Landgerichteratz Plieninger. Zeichnung von 500 auf den Inhaber lautenden unker Nr. 1 vie Firma Reeder & Wapler offene Inhabers haftet, auch nicht die im Betriebe begrin⸗ vorhanden gewesenen Außenstände 11“ 1Sn das Seene gät Abtheilung A. ist heut Königliches Amtsgericht. Freienwa EE 27273 ax kacan 8 zu 17 zum 5 2. 1. Hendelsgesellschaft in Packebusch und als deren 5 Ferneranden anf ihn Sebeden. sowie daß die Nennbetra jeeingetragen worden: 1 1 Svecagv Jer sas 4 8 8 und Baarzahlung des Nominalbetrages sowie des Gese after der Restaurateur b irma kün Edmund 8 1 ““ t öäs. nn1 298 39/6 ben bei Nr. 24, betreffend die offene Handelsgesellschaft Eichstätt. Bekanntmachung. [27267] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter ahh 8 BEE [27286] Agio ausgeführt. 9 84 naf Feldfln . Kurth vasehg Kirsten vorm Osear abzüglich einer Ent⸗ 8 ((Eduard Sachs Millitair Effecten Fabrik in Föührung der Gesellschaftsregister betr. Nr. 1 heute Folgendes eingetragen worden: n 8 5 ”g ei der Firma Deutsche Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ Hechbndg eingetragen. Die Gesellschaft hat am Leipzig, am 20. Juni 1900. 8 schädigung für Zins⸗ Breslau, Zweigniederlassung der in Berlin unter Die aufgelöste und in Liquidation b findliche Firma Spalte 2: Sandwerke Alt⸗Ranft, Gesellschaft Die Pr⸗ 89 * zu C otha eingetragen worden: mehr 2 500 000,—, eingetheilt in 2500 auf den 1. Juli 1898 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abt 170 81220 der Firma Eduard Sachs ihren Sitz habenden J. F. Pflaumer & Cis, off. Hand.⸗Gesellsch. in mit beschränkter Haftung. Alt⸗Ranft. e es Paul Münch in Berlin ist, Inhaber lautende Aktten zu je 1000,—. Kalbe a. M., den 9. Juni 1900. 1u Schmidt.

verluste —4486.19 Weißenburg, wurde nach beendeter Liquidation heute, Spalte 3: Die Ausnutzung der zu dem Ritterau 11“ Die beschlossene Abänderung des § 3 der Königliches Amtsgericht. Statuten, das Grundkapital betreffend, ist in . 8 Leipzig. 7314]

5) Wechselbestand laut Vllanz 6 661,69 Hespgraied glaffang: ist durch Tod aus der Gesell⸗ gelöscht. des Grafen von Hacke in Alt.⸗Ranst gehörigen Sand⸗ Gotha, am 2e. Juni 1900. 8 3 8 1 2 8 schaft ausgeschieden. Eichstätt, am 18. Juni 1900. 88 und Thonberge. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Kraft getreten. Königsberg, Pr. Handelsregister [27307] Auf Blatt 10 783 des Handelsregisters ”ö heute

vom 31. Dezember 1899 . . Spalte 4: 20 500 J. S. Dietrich. Diese Firma hat an Hermann des Königlichen Amtsgerichts zu die Sächsische Depositenkafse und Wechselstube

8) Kassabestand laut Bllanz vom 6 F icht Cichfiatt

2 Nr. 448. Firma: rste schlesische Spezialitäten⸗ K. Amtsgericht Eichstätt. 1 b vF6 —.—— SDestillerie Ednard Rosenzweig in Breslau, als —,— 8 Spvalte 5: Der Techniker Ernst August Lietzmann e x [26217] Hälssen, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. Königsberg i. Pr. der Vank ür Haubel und Faneeee 8— deren Inhaber Kaufmann und Destillateur Eduard Elbing. Bekanntmachung. [26859] in Berlin. 42 unser Firmenregister Nr. 427 ist Folgendes K. Uhland. Diese Firma hat an Hermann Hälssen, Am 16. Juni 1900 ist eingetragen: eeis geseelastane der in Darmstadt unter 8

Dagegen übernimmt die Gesell⸗ L“ In unserm Firmenregtster ist heute bei der unter Spalte 7: Der Gesellschastsvertrag ist an getragen: Kaufmann, hierselbst, Prokura eitheilt. Im Gesellschaftsregister ber 918. 1— schaft die laut Bilanz vom 31. De⸗ Breqslau, den 15, Juni 1900. 334 eingetragenen Fiema Adalbert Metzer ia 19. April 1900 errichtt.. Der Firmeninhabes Julius Heymann ist gestorben Juni 18. Für die measch nsabrir, eüeaae Arnsearf fsead n und, .v2 zember 1899 vorhanden gewesenen Königliches Amtsgericht. Ellbing vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Freienwalde a. O., den 2. Juni 1900. und das Handelsgeschäft unperändert 8 dessen William Priebisch. Inbaber: William Egon Aktiengesellschaft ist der bisherige Prokurist Paul Folgendes verlautbart worden: hc vg Pasiven., 85 8 öe Elbing⸗ de,ig Jan 1909 2 8 Königliches Amtsgericht. veee. in Fenuden Keergee ge erirbisch, Inhaber einer Emalllier⸗Anstalt, hier⸗ Heffe, au Königsberg zum stellvertretenden Vorstands⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

5 Bühl, Baden. 25765 nigliche misgericht. 1“ 5 76 eer der alten Firma uliu elbst. mitgliede gewählt, daher 8 Stahtsparkasse 8798 66 443,92 —Zu O⸗Z. 164 des diesseitigen Firmenregisters, Senen Seislingen, Steige. . [272] dHeymann“ weiterführt. Die Firma ist bierauf A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Die von de-— 2*90e Fec dahen e. bei Nr. 120 8 E“ v Gesafscsaft is Sonstige Kreditoren 36 443,92 66 443,92 Firma Hermann Fanz in Bühl, wurde am Eltville. [27486] K. Amtsgericht Geislingen. 4 unter Nr. 427 des alten Firmenregisters gelöscht und —Geseellschaft an Franz Maria Hermann Köpff die Prokura des Paul Hesse erloschen. 8 äußern, jedoch bedarf es hierzu stets 8 welche auf den Einbringungs⸗ und 9. Juni 1900 eingetragen: Das Geschäft ging durch Deutsche Wein, Export⸗Gesellschaft, Gesell⸗ In das Handelsregister für Gesellschafte firmen i in das neue Handelsregister Abtheilung A. ertheilte Befugniß, die Firma in Gemeinschaft Im Gesellschaftsregister bei Nr. 1088: Genehmigung des Aussichtsraths Die An⸗ Uebernahmepreis angerechnet werden, Kauf am 9. Juni d. Js. von dem bisherigen Inhaber schaft mit beschränkter Haftung zu Eltville eingetragen worden: 58 r. 16 übertragen. mit je einem Vorstandsmitgliede per procura In die am hiesigen Ort unter der Fitrma A. nahme von Hypotheken zur Deckung von oddaß der Ret 599 903,75 Hermann Fanz auf den dahier wohnhaften Kauf⸗ a. Rhein. 4 am 1. Juni 1900 unter der Firma dn Graudenz, den 11. Juni 1900. zu zeichnen, ist aufgehoben. Hiller bestehende Handelsgesellschaft sind an Stelle Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten beträgt. 8 mann Karl Heinrich Wieder eigenthümlich über, Der Gesellschaftsvertrag vom 12 Oktober 1895 Metallwaarenfabrik Geislingen: 1e2n Königliches Amtsgericht. Hofburg⸗Drogerie von Frauz Müller und des verstorbenen Kaufmanns Philipp Hiller dessen oder zu gewährenden Kredit sowie der An⸗ und

Zur Ausgleichung dieser Restsumme gewährt die welcher es mit dessen Einwilligung unter der bis⸗ ist durch Nachtragsverträge vom 15. Februar und In der 20. ordentlichen Generalversamm —‧* 6 8 Q—¶¶·¶mnʒ 1 Uhlenhorster Parfümerie Fabrik von Franz Wittwe Helene iller, geb. Beerwald, und minder⸗ Verkauf von Immobilien zur Sicherstellung . Akrtiengesellschaft den Herren Gundlach zusammen herigen Firma mit dem Zusatz „Nachfolger“ weiter⸗ 18. April 1900 abgeändert worden. 1u1 Aktionäre vom 8 Mai 1900 ist die Richtig 8 1 revesmühlen. [27288] Müller. Durch einen Vermerk ist zu diesen jährigen Kinder elix Abraham, Charlotte und Olga Einziehung von Forderungen ist auch ohne Ge⸗

200 Stück als vollgezahlt geltende Aktien zu 1000 führt. Derselbe ist ledigen Standes. Der die Vertretungsbefugniß der Geschäftsführer bezw. Ergänzung der Statuten nach dem n In das hiesige Handelsregister, Bezirk der Ge⸗ Füirmen darauf hingewiesen, daß bezüglich des Geschwister Hiller als Gesellschafter eingetreten. Zur nehmigung des Aufsichtsraths gestattet

und den verbleibenden Betrag von 399 903 75 Gr. Amtsgericht Bühl. regelnde § 21 des Gesellschaftsvertrags ist aufgehoben Handel⸗gesetzbuch beschlossen worden, und zwar woge rchtsschreiberei Klütz, ist heute unter Nr. 44 Fol. 25 alleinigen Inhabers derselben, Hans Wilhelm Vertretung der Gesellschaft sind nur die Wifttwe Das Grundkapital beträgt 105 000 000 ℳ, in

in Baar. —— worden, ebenso die Bestimmung laut Nachtrags⸗ in: § 5 Abs. 2 der Art. 215 d H. G.⸗B. in h. dn agen die Firma „Martin Wagner“, als Franz Müller, eine Eintragung in das Güterrechts⸗ Helene Hiller und der Mitgesellschafter Gustav Beer⸗ 105 000 Aktien zu 1000 zerfallend Spodann hat die Gesellschaft nach näherer Maß⸗ Cassel. Handelsregister. (27303] vertrag vom 25. Okrober 1898 wonach Carl Stephan H.⸗G.⸗B, § 32 Abs. 1 der Art. 236 5.8,2 8 der Viehhändler Martin Wagner daselbst. register erfolgt ist. wald jeder selbständig ermächtigt, während die Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen Fassun . Boshamer zu Bordeaux alleiniger Geschäftsführer § 253 H.⸗G⸗B., § 37 der Art. 214 H.⸗G⸗B. n revesmühlen i. M., 21. Juni 1900. Juni 19. bezeichneten Geschwister Hiller von der Vertretungs⸗ ist am 12. Dezember 1899 festgestellt. 1

gabe der Uebergangsbestimmungen (zu II) des Ge⸗ Am 18. Jnni 1900 ist eingetragen: 3 b Frn 1 9 8 8 277 H.⸗G.⸗B. abgeändert; § 12 Z. 3 hinter den Großherzogliches Amtsgericht. E. Mindt. Diese Firma hat an Isidor Adolph befugniß ausgeschlossen sind. Zu Mitaliedern des Vorstandes sind bestellt:

ellschaftsvertrages von dem Kaufmann Adolf Neuburg u Nr. 2109 H. Jsrael & Co⸗, Zweignieder⸗ ist. Das Amt des Vorgenannten als Geschäfts⸗ 1 1 1 1 3 . H. J 2* Zweig föbrer ist erloschen. Kaufmann Fritz Schmidt und Worten „von dem Ueberschuß erhalten heigesetzt: Reil, Kaufwann, hierselbst, Prokura ertheilt. Im Prokurenregister bei Nr. 1322: ir Carl Parcus in Darmstadt.

n. Bielefeld die im Grundbuch von Btelefeld lassung Cassel: 8 3 4 88 237 295 Grü * A2 Bland 43 Blatt 389 eingetragene, aus dem Grund⸗ Die Firma ist erloschen 8 sKaufmann Carl Weller, beide zu Eltville, sind zu „unter Beachtung der Vorschriften der §§ 237,2 nberg, Schles. [27284] H. M. Wehncke. Diese Firma, deren Inhaber Die Prokura des Albert Alsdorff ist für die Firma eerr Geh. Kommerzienrath Carl Friedrich flück Flur 19. Parzelle 954/30 der Steuergemeinde Cassel, den 18. Juni 1900. (GSFeschäftsführern dergestalt bestellt worden, daß Jerver H.⸗G.⸗B.“. I“ ün 8 unserm Handelgregister Abtheilung B. ist bet. Hermann Matthias Wehncke war, ist aufgehoben. auch nach Aenderung der gesellschaftlichen Ver⸗ Hedderich in Darmstadt 8 Bielefeld bestehende Besitzeng für den Kaufpreis Königliches Amtsgericht. Abth. 13. sderseiben zur Vertretung der Gesellschaft und zur] Sodann erhielt § 36 Litt. e folgende de dort unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Kols & Co. Der Gesellschafter Franz Theodor hältnisse beibehalten. Herr Richard Michelet in Berlin von 96 000 käuflich erworben. Seichnung der Firma berechtigt erscheiitt. (Die Berathung und Beschlußfassung über 8 zrma „Sächsische Emaillier- und Stanz. Kols, Techniker, hierselbst, ist am 19. Juni 1900 Im Handelgregister Abtheilung A. bei Nr. 144: Herr General⸗Konsul Jean Andreae in Frank⸗ 1 NAAnufsichtsrath gestellte Anträge anderer Art und übe erke vormals Gebr. Gnüchtel Akt. Ges.“ aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Für die gedachte Firma A. Hiller ist auch dem furt a. M., en

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Chnemmitz. 27519 Eltville, den 14. Juni 1900. r Lr. o. . 1 .“ ssolche Anträge der Aktionäre, welche in Gemäßbet mit dem Sitze in Lauter (Sachsen) und Zweig⸗ ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Martin Beerwald zu Königsberg i. Pr. Einzel⸗ Herr Justizrath Dr. Jacob Rießer in Berlin

ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Auf dem die Firma „Theodor Dietzel“ in 1 . 8 8. Fctes, Far des Vorstandes, des Aufsichtsraths Eet. ge 1 25 2729 des Handels⸗ des § 254 H.⸗G.⸗B. gestellt, beim Aussichteeis 8 mederlassungen in Grünberg und in anderen Theilhaber Franz Katz, Kaufmann, hierselbst, als prokura ertheilt. als Direktoren und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem regimers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver Elze. 727265] gereicht und spätestens eine Woche, in den F 82 beute vermerkt worden, daß durch Beschluß alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Vxger teetgg gsgs err Emil Hirsch in Berlin rüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ lautbart, daß die Prokura des Herrn Franz Robert In unser Handelsregister Abtbeilung B. ist zu der § 37 aber mindestens zwei Wochen vor der Gena der Gefaeralversammlung vom 11. Dezember 1899 fortgesetzt. Kosel. 27305 8 Adolpb Hügel in Darmstadt kammer in Bielefeld Einsicht genommen werden. Drechsler erloschen ist. Fiwma: „Zuckerfabrik Nordstemmen, Gesell⸗ versammlung angekündigt sind“; am 16. Uh; sellschaftsvertrag geändert worden ist. Danach H. C. Meyer & Kabel. Der Gesellschafter Ernst In unser Handelzregister A. ist unter Nr. 112 die err Carl Roger in Frankfurt a. M. Bielefeld, den 14. Juni 1900. 8 Chemnitz, den 20. Juni 1900. schaft mit beschr. Haftung“, heute eingetragen, Zu der Firma Herman Heß, Rothgerbere dr a. Folgendes: Arnold Kabel ist am 19. Juni 1900 aus dem Firma Emil Baumgart Speditions⸗Assecurauz⸗ err Hermann Marks in Berlin,

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. 3 daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Ernst und Lederhandlung in Geiblingen: Die Fime ie Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Sächfische unter dieser Firma geführten Geschäft aus etreten; Wasser⸗Verladungs⸗ Geschäft zu Kosel⸗ err Mar 8 g 9 g 9 9 1 Räbmekorf in Mablerten der. Gutzbesier Robert] iit erloschen⸗ Mes Enainlier. und Stanzwerke vormals Gebr. dasselbe wird von dem bisherigen Thellbabes Oderhafen und als deren Inhaber der Spediteur H a. ““ 8 88 4 Rühmekorf daselbst zum Geschäftsführer gewählt ist. Die Firma Herman Heß, Lederfabri 828. Gnüchtel, Aktien⸗Gesellschaft. einrich Carl Friedrich Meyer, Buchdrucker, hier⸗ Emil Baumgart zu Breslau eingetragen worden. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft, insbesondere Birnbaum. Bekanntmachung. 127244] Chemnitz. [27518] CElze, 8. Juni 1900. haber: Robert und Emil Heß, Siß in Geu⸗ grch der Erwerb ähnlicher Unternehmungen ist elbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Kosel, den 20. Juni 1900. suur Zeichnung der Gesellschafts⸗Firma, bedarf er der In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Auf dem die Firma „Max Heinrich Schmidt“ Königliches Amtsgericht. lingen a. St. Offene Händelsgeselschah, . des Unternehmens. Firma fortgesetzt. 8 Königliches Amtsgericht. Mittwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstands eingetragen worden: in Chemuitz betreffenden Blatt 2570 des Handels⸗ ˖— 1. April 1900; Theilhaber: Robert Heß⸗ mohae berg, den 18. Juni 1900. 8 Paul Ed. Nölting & Co. Diese irma hat die 8 oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen. uüunter Nr. 87 die Firma Franz Seidler in registers für die Stadt Chemnitz wurde heute Herr Essen, Ruhr. [27268]meister, uno Emil Heß, Kaufmann, beid 2 Königliches Amtsgericht. an Franz Leopold Popp und Heinrich August Voss Kosten. Bekanntmachung. [27304]] Die Zeichnungsberechtigung der Mitglieder des Vor⸗ Großsdorf und als deren Inhaber der Zementwaaren⸗ Kaufmann Otto Ernst Richter in Chemnitz als Emtragung in das Handeleregister Abtheilung A. in Geislingen a. St. 3 ranb. —— ertheilte Gesammtprokura aufgehoben und an den]·— Die unter Nr. 264 des Firmenregisters einge⸗ stands gilt auch für deren Stellvertreter. fabrikant Franz Seidler in Großdorf, Prokurist eingetragen. 3 Nr. 63 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen Den 18. Juni 1900 1“ ge rg, Schles. [27285]] genannten H. A. Voss und Paul Friedrich Adolph tragene Firma F. Antoniewicz zu Kriewen ist, Weiter wird Folgendes veröffentlicht: unter Nr. 88 die Firma Carl Zadow in Birn⸗ Chemnitz, den 20. Juni 1900. (Ruhr) am 15, Junt 1900: Amtzrichter Probst. gerfem Handelsregister Abtheilung A. ist die Nölting, beide Kaufleute, hierselbst, Gesammt⸗ erloschen. Die Direktion ist der Vorstand der Gesellscha baum und als deren Inhaber der Potelbesitzer Carl Königliches Amtsgericht. Abth. B. Die Firma: „Alfred Delcominette, Lambert 111ö“ Indaber —h eingetragene iems Neinhold Bartsch, prokura ertheilt. Kosten, den 18. Juni 1900. (Er besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, die Zadow in Birnbaum. Dr. Frauenstein. 6 Delcominette’s Sohn mit dem Sitz in Essen.“ Gelqaern. Betanutmachung. Pose Gastwirth Reinbold Barisch in Saabor, Gerhard Dauelsberg. Diese Firma hat an Königliches Amtsgericht. svom Aufsichtsrath ernannt werden. Die Er⸗ Birnubaum, den 20. Juni 1900. —— 8 —— In bas Handelgregister ist eingetragen: 22 EeAsscht worden. Christian Friedrich Johann Auguft Rischmüller, ö11“ snennung von Vorstandsmitgliedern (Direktoren) h w. A. Sprüuken in De g., den 19. Junk 1900. Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. Küstrin. 27310] oder von Stellvertretern ellvertretenden Di⸗

Königliches Amtsgericht. Chemnitz. 127520] Enben, Mnnr. [27269] Handelsgesellschaft glich ie. 1 Auf Blatt 710 des Handelsregisters für c. ern Eintragung in das Handelsregister des Königsichen (Holt) 8 durch Uebereinkunft aufgelöst. 2„. Königliches Amtsgericht. Lack⸗Fabrik Stormarn Schmidt & Co. Zweig⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute rektoren) kann nur dei Anwesenheit von mindestenk bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die] Amtsgerichts zu Essen (Rühr) am 16. Juni 1900: Geschäft ist mit Vermögen und Schulben 8 8 18 niederlassung der gleichnamigen Firma zu Wands⸗]unter Nr. 175 die Firma F. G. Rudolf Kunert] zwei Dritttheilen und mit Zustimmung von

8 8 89 8

Dr. Frauenstein.