1900 / 148 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

e. G. m. u. H. zu Lommersweiler, eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vo 13. Mat 1900 sind an Stelle ven wenen Mitglieder des Vorstands Bürnermeister Ennen in St. Vith und Peter Prbß in Lommerzsweiler, die Ackerer Johann Nieolaus Theodor in Heuem und Zoban Pegc 2 vrSee in den Vorftand, der erstere zugleich zum Vorsitzenden der . schaft, gewählt worden. 8

Gläubigerversammlung den 17. Julz 1900,

Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin 21. August 1900, Vorm. 11 Ühr. Münstermaifeld, den 19. Juni 1900. Weinstock, Gerichtsschreiber.

eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmeng

Führung der Genossenschaftsregister betr. ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Eitensheimer Darlehenskassen⸗Verein. Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der In der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 Genossenschaft erfolgen unter deren 19* mit der wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Unterzeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die mitglieder gewählt: Herzberger Kreiszeitung und, falls diese eingehen Xaver Spreng, Bauer in Eitensheim, als sollte, durch den Deutschen üre Die Vereinsvorsteher, Heiisaumme beträgt 50 Die höchste zulässige b. Josef Kaltenecker, Bäckermeister, als dessen Zahl der Geschäftsantheile ist vier. Die Mitglieder Stellvertreter, des Vorstandes sind: Heinrich Dieterich, Heinrich c. Michael Baumgartner, Bauer, Beisitzer, Gropengießer und Louis Steinmetzer, sämmtlich in St. Bith, den 16. Junk 1900, d. Michael Meyer, Bauer, als Beisitzer, Pöhlde. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. sämmtliche in Eitensheim. 1 schaft in der Weise, F. der Firma die Unterschriften cstheschedb c e der Zeichnenden beigefügt sind. Zwet Vorstandz⸗ spaichingen. [27224] mitglieder können rechtsoerbindlich für die Genossen. Kal. Amtsgericht Spaichingen. 2 sceft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Ein⸗ Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden erichts wurde am 14. April 1900 bet dem Dar⸗ des Gerichts Jedem gestattet. 1 ehenskassenverein Denkingen einaetragen: Herzberg g. H., den 21. Junt 1900 In der Geperalversammlung vom 11. März 1900 Königliches Amtsgericht. wurde 5 Stellvertreter des Vorstehers das bis⸗ Kempen, z. Posen. [27218. bantge Roman Betting, Krämer 8 8 . 2721L iI Denkingen, und als e . Bekauntmachung. vo g- neu eintretendes Vorstands

lied Blasius Merk⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem g deah Mealt von Venkingen gewäblt

Peter Schmidt von hier wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, 20. Juli 1900, Vorm. 9 Uhr, vor

Eichstäütt. Bekanntmachung. [27212] Konkurse.

[27185] b Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns

Moses Blumhof in Grebenau ist t 20. Juni 1900, Nachmfttags 12 Rhe babcäszhan dem Gr. Amtsgericht bierselbst Offener Atrest mit 00

verfahren erzffnet. Verwalter: Bürger isteret⸗ Anneigefrist bis zum 13. Juli 1900. .“ sübice Kaal ong sn nleges8. ie meree hg n Durla 8 Uhdan 8129 Amtegericht 1 3

2, 2 1 einschließlich. Offener Arrest und reiber Gr. Amtsgericht. Anzeigefrift bis zum 4. Juli 1900 einschließlich. Erste (Unterschrift) 18 woe be, geh Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rentner Heinrich Barkram

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüf megg 3 termin Mittwoch, den 18. Juli 190 1 anngs. [27157] Konkursverfahren. 8 ier. 2 8 mittags 10 nhr. ’Vor Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auna dsae ae dendeelt be, n 55 Jel 1800 br. lofelb, den 20. Junt 1900. Palme lu Döbern N.⸗L. wird heute, am 20 Juni mittags 10 Uhr. Allgemesner Prüfun zte bb. Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld. 1900 Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfabren am 10. August 1900, Vormittags 10 un 1 86 . (hen) Fritz sferoöffnet. Der Kaufmann Bohrisch zu Forst wird Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Jult 1900. eröffentlicht: Knterim, Großh. Gerichtsschreiber. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Neumünster, den 20 Juni 1900. veg9 1.Hkasda⸗ nd bis zum 12. Juli 1900 bel dem Gerichte anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abth 1 . 3cI- K. Württ. Amtsgericht Biberach. melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 2— 1 8 Konkurzerifnung 2 fübe: das Vermögen des 88 die Wahl eines [27149] .“ glemen, er, Eeilers in Ochsenhausen, eren Verwalterg, sowie über die Bestellun . ä am 16. Juni 1900, Nachm. 7 nn Isehusen⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üben vever ne en a, s,Sacereseünere 8† die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten 20 Junk 1900, Nachmittags ¾5 Ühr, das Kottkutg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗

Ben 20. Juni 1900. walter: Bezirksnotar Ricker in Ochsenk under Nr. 1, eingetragenen Worschußverein zu Gläubigerversammlung, Wahl⸗ Füe Fegeastee 1 a. Prafung 8. angemeldeten ngen au en 2 uli 1900, anwalt, Justizrath Schulze hier. Anmeldefrist bi zum 12. Juli 1900, Wahltermin und Plüinai⸗

Oberamtsri Unte Kempen Gingetragene Genossenschaft mit 8 ven . sungetemmm. 14. Juli 1900, Rachm. 8 Uhr banbescheäntter Haftpflicht heute Folgendes ein⸗ veraebure. Genossenschaftoregister 27333 Unmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 7. Juli rrWHKe ichn 1Zinlühr, vor dem unter⸗ Agege des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßzburg i. G. 1900; Dn. Kiene Pechericht, Zchmer 7, Kermi 8 t cn Snae bnfsene geenefeae venagg 37has Fenofsenshasssreaister ü. 8 29.2 2) über das Vermögen der Hartmann Mangold, Allen Personen, welche eine 18 nonkurdmaßse bran. 8. eb Iefle 7 een sess en52 Herrmann Bloch i bis zur endgülkiger Neuwaht Nr. 124 wurde heute bei dem Bilwisheimer Spar⸗ Schuhmacherswittwe in Ochsenhausen, am igecee ean e, gesis bahm, Fc. Pup Konkurs⸗ 28. Juni 1900. ger zum nd, wird aufgegeben, nichts Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreian:

reslau. Bekanntmachung. [27207] Durch Beschluß der Generalversammlung der neuen Breslauer Spar⸗- und Bau⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, vom 27. Mai 1900 ist das Statut geändert worden. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft umfaßt nunmehr auch den Verkauf von a. Wohnhäusern an Genossen. Breslau, den 11 Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Wippra. [27359]

Im bisherigen Firmenregister ist beute das Er⸗ löschen der unter Nr. 15 vermerkten Firma „Fries⸗ orfer Teppichmanufaktur“ eingetragen worden. Wisppra, den 14. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht.

Worms. [27499] In unser Firmenregister wurde heute eingetragen: Die Firma Jaeob Bruchhäuser in Worms

ist erloschen. h Worms, den 20. Juni 1900.

[27171] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Waldbaum in Neumünster ist am 20. 8,8 1889

Bruchsal. 27208] Großhl. Amtsgericht. n eeedere. Le. 83½ 3 07 palte 5, betr. den landwirtschaftlichen Con⸗ Würzburg. Bekanntmachung. [27516] sum. & Absatzverein Zeuthern, wurde beute Die Firma „Nöll’sche Waggonfabrik in eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß Liquidation“, Aktiengesellschaft zu Würzburg ist der Generalversammlungen vom 13. und 26 Mat nach beendeter Ligidation erloschen. aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

Würzburg, 20. Juni 1900. Liquidatoren. K. Amtsgericht. Registeramt. ruchfal, den 8. Juni 1900. 8

Würzburg. Bekanntmachung. [27515] ök

Der Apotheker Julius Livs in Sommerhausen nachu

Cene. Bekanntmachung. [27509] betreibt seit 9. Januar 1900 daselbst unter der Firma „Julius Lips“ eine Apotheke. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch

Eichstätt, 18. Junt 1900. 2 K. Amtsgericht Eichstätt.

Essen, Ruhr. C Eintragung in das Genossens⸗ aftsregister des Königlichen Amtsgerichte zu Essen (Ruhr) am 18. Juni 1900: Zu Nr. 6, betr. die Spar und Baugesellschaft „Grundstein“ zu Essen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Johann Salm und Johann Käfer zu Altendorf Rhld. und Hermann Letzner zu Essen sowie Ernst Eckhardt daselbst sind in den Vorstand gewählt. venodenee Gera, Renss. j. L. m8̃27214] Bekauuntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nummer 2 ist heute der Ottichner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter de et h mit Sitz in Otticha eingetragen worden. Das Statut datiert vom 31. Mai 1900. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ wirthschaftlichen Genpssenschaftsblatte“, das gegen⸗ wärtig in Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unter Beifügung der Firma von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗

b 900 Statut vom 5. Juni 1900 errichtete Genossenschaft Würzburg, 20. 8 egist unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse, K. Amtsgericht. Registeramt. 5 Genoffen haft 28 eee

17 aftpflicht“ mit dem Sitze zu enhaufen ein⸗ ürzburg. Bekanntmachung. 517 getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

b Feen 689 b Nn Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Der Vor⸗ eute a e 3 8 Suger⸗ ein Korsettengeschäft. stand besteht aus 1) dem Apotheker August Hage

20. Juni 1900, Vorm. 11 ¼ Uhr. Konkursverw Nezirksnotar Ricker in Ochsenhausen. Fuwfrnatter: bigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 16. Juli 1900, Nachm. 2 ¾ Uhr Feldeseise offener Arreft und Anzeigefrist: Jali

Den 20. Juni 1900. 8 (L. 8) Gerichtsschreiber Franz.

nss. 8 Konkuroverfahren. eber da ermögen der Handels . lotte Gohle in wird -ve 20. Juni 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Oppenheim in Birnbaum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 6. September 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun über die Beibehaltung des ernannken oder die Wahl eines anderen Verwaltert, sowie über die Bestellung einet Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Fegn

282 Darlehnskassenverein in Bilwisheim ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Anton Brenner in Bilwis⸗ heim ist zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers an Stelle des verstorbenen Michael Weinling gewählt. An Stelle des Anton Brenner ist Franz Anton 2 in Bilwisheim zum Vorstandsmitglied

sewählt. - Straßburg, den 21. Junk 1900 Kaiserl. Amtzgericht.

durch die Generalversammlung der Kreis⸗Sekretär Waleweki zu Kempen i. Posen zum interimistischen Kontroleur gewählt worden. Kempen (Posen), den 18. Junt 1900.. 8

Königliches Amtsgericht.

an die Gemeinschuldnerin zu verab olgen oder zu

leisten, auch die e auferkegt von 18-

Besitze der Sache und von den Forderungen, für

8-. a g8. 1- b5 Söoelvaderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverw

12. Juli 1900 Anzeige zu machen.

8 mann, 2) dem Kötner Friedrich Misselborn, 3) dem es; en enbe Nelperamt Uhrmacher Heinrich Heppe, sämmtlich in Wien⸗ büee⸗ 8 [27455] Konkursverfahren. 1Srge; 6 1-en. 8 zu Heßloch wohnhaft v11“ en und verlebten etzgers L. v 88 Gerichtsschreiber . wurde am 21 1bn- 1900, vsge, gs 17 hh⸗ niglichen Amtsgericht zu Forst. .“ voönnstonkurgverse ren eröffnet. Der Notartatsgehilfe Hilipp eilheimer in Bechthe ui102 1 Konkursverfahren. Konkursverwalter g. Stbeümn, pn 8289 nt 1. v.eg; K Rür 2 9. 8 Pnn 1900. Gläubigerversammlungstermin . 1 uüma H. Lesser 18. Juli 1900, Vormittags 10 u Nachfolger in Halberstadt Martiniplan Nr. 27, Prüfungstermin: Mi 52 . 8 . 1 8 tt 2 8 ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ 19007 Vormittags 10chi eng,9⸗ eans 1 ihetang I Ferhergabe üe Füpttiger Tage, Nach⸗ 21. Juli 1900. 1 G hr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Hess. walter: Kaufmann Max Engelmann in Halberstadt. nageg tcf Se; aexs Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1 v bis dans 1. August 1900. Erste Gläubigerversammlun 8. . vaa,geetersane g am uli 1900, Vor

hausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch die Cellesche Zeitung. Beim Eingehen dieses Blattee tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Fe Pernnen 8. A 82 .eege. 1 e Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ weneng Theodor Kruse in Zarrentin heute ein⸗ nosfenschaft moß durc seine Barsendenelie 1 ferfolgen; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Zarrentin, den 21. Juni dam b lsiihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ Großherzogl. Amtsgericht Wittenbarl. schaft beifügen, Die Einsicht der Liste der Genossen Zschopau. [27363] ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem

stattet. Auf dem die Aktiengesellschaft Dittersdorfer gef Filz. und Kratzentuchfabrik in Dittersdorf Celle, den 18. Junt 1900.

betreffenden Blatt 123 des hiesigen Handelsregisters

eee¹—¹.*¹”;

Kontopp. [27519] In unser Genpssenschaftsregister wurde beute ein⸗ getragen: das tatut vom 12. Junt 1900 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitze u Kleinitz. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrteb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewahrung von Harlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Niederschlesischen Taneblatt zu Grünberg i. Schl.

Zarrentin. 27362]

In das Zarrentiner Handelsregister ist Fol. 38. Nr. 47 die Firma Johann Kruse in Zarrentin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

Tondern. Bekanntmachung. [27225]

Unter Nr. 2 wurde heute in das hier geführte Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Tingleff vom 9 Junt 1900 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und F S.san. Die enserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nofsenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗

85 88 [27163]

Bekanntmachung [27209] Ueber den Nachlaß des am 22. Mal 1900 in Pausa

ist heute verlautbart worden, daß Herr Wilhelm Schuncke in Dittersdorf Vorstandsmitglied isist. Zschopau, am 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. Kraner.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekaunntmachung. [27201] Vorschußverein Rothenburg a. T.,

8 e. G. m. b. H.

In der Generalversammlung vom 23. Mai 1900 wurde beschlossen, die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umzuwandeln, und lautet die Firma nunmebhr:

„Vorschußverein Rothenburg a/ T., eingetragene eêIF mit beschränkter t. 80

a Die Haftsumme für den einzelnen Genossen wurde auf vierhundert Mark das Doppelte des Geschäfts⸗ antheils festgesetzt. 8 Ansbach, 20. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht. Schaezler. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [27202] Creditverein Marktheidenfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gemäß § 71 der Satzung wurde vom Verwal⸗ tungsrath bis auf weiteres als Veröffentlichungs⸗ organ der Marktheidenfelder Bote bestimmt Aschaffenburg, den 16. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. 8

Aschaffenburg. Bekanntmachungen. [27203] Darlehenskassenverein Elseufeld eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. In der ordentlichen Mitagliederversammlung vom 6. Mai 1900 wurde der Bauer Josef Reichert an Stelle des verstorbenen Michael Anton Meyperer in den Vorstand gewählt. Darlehenskassenverein Wiesen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Mutgliederversammlung vom 17. Juni 1900 wurde § 8 der Satzung in folgender Weise geändert: Alle 2 Jahre scheiden 3 Mitglieder aus; im ersten Fall entscheidet, soweit nicht 3 Stellen zu besetzen

nd. das Loss.

W“ den 20. Juni 1900. Königl. Amtsgericht.

1“

Augsburg. Bekauntmachung. [27204 Führung des Genossenschaftsregisters betr. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kassenvereins Grimoldsried, eingetragenen Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 3. Junt 1900 wurde an Stelle des Bierbrauers Johann Schmid der Oekonom Otto Wiedemann vom Grimoldsried zum Vorstandsmitglied und Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Augsburg, 20. Juni 1900. K. Amtsgericht.

Berleburg. 27205] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Wingeshäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein E. G. m. u. H. heute vermerkt worden daß an Stelle des ausgeschiedenen Christian Sta der Landwirth August Hof in Wingeshausen in den Vorstand gewählt ist. . Berleburg, den 18. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 88 88

Bielefeld. Bekanntmachung.

Heepener Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht hat am 30. Mai 1900 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach soll, wenn die West⸗ fälische Zeitung in Bielefeld eingehen sollte, bis zur entsprechenden Aenderung des Statuts der Deutsche Reichs⸗Anzeiger Organ für die Bekanntma ungen

Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden.

Thanhackl, das Mitglied der Genossenschaft Ludwig Wimmer, sworden.

sgene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗

[27206]

An Stelle des Jacod Henrichs zu Pommern ist Peter Josef Kaufmann daselbst als Vorstandsmitglied des Pommerer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Pommern, gewählt. Die Bekanntmachung vom 6. Februar 1896 wird ergänzt wie folgt:

Die Zeichnung für den Verein hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei 2 erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilwelser Zurückerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechtsver⸗

bindlich zu machen. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die

Cochem, den 18. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Bekauntmachung. [27510] Betreff: Darlehenskafsenverein Simbach b.,/ L. e. G. m. u. H.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1900 ist an Stelle des aus der Vorstand⸗ schaft scheidenden Taver Baumgartner, Bauer in

Schmied in Simbach b. L., gewählt

Deggendorf, 16. Juni 1900. Kgl. Amtsgericht.

Delitzsch. ö11 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 „Konsum⸗ Verein für Gollme und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht“ ist eingetragen worden: An Stelle des Ernst Moeritz in Gollme ist der Dachdecker Hermann Zille in Schwätz zum Geschäfts⸗ führer und Vorstandsmitglied besteellt. Delitzsch, den 13. Juni 1900. Königliches Amtögericht. e eeaeee 8

Duisburg. 8 [27211] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, „den Hochfelder Consum⸗Verein, eingetra⸗

pflicht zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: In der Aufsichtsrathssitzung vom 23. April 1900 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Werkmeister Heidrich der Werkmeister Friedrich zu Duisburg zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

Du rg, den 16. Juni 1900 Königl. Amtsgericht. 116“ Eckernförde. Bekanntmachung. [27511] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 be⸗ treffend die Meierei⸗Genossenschaft zu Ow⸗ schlag E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: „Der Halbhufner Jürgen Kühl in Owschlag ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Halbhufner Hans Schnack daselbst in den Vor⸗ stand gewählt worden.“

Sckernförde, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. II.

Eichstütt. Bekanntmachung. [27512] Führung der Genossenschaftsregister betr.

Darlehenskassen⸗Verein Thalmannsfeld. In der Generalversammlung vom 27. Mai 1900

wurden an Stelle des ausgetretenen —ö7

mitgliedes J. Ammler und des ausgeschiedenen Vorst.⸗

Mitgliedes A. Grimm als Beisitzer der Köbler

Johann Gloßner von Thalmannsfeld und der Schuh⸗

macher Jakob Vogt von Dannhausen gewählt. Eichstätt, 18. Junt 1900.

enossenschaft sein. 8 lefeld, den 16. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

zinsliche Anlegung müßigliegender Gelder.

vertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. S des Vorstands sind: Otto Röhler, Gutsbesitzer in Otticha, Vereins⸗ vorsteher, Otto Schneider, Gutspächter in Otticha, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstebers, Robert Kärner, Gutebesitzer in Niebra, Richard Hässelbarth, Gutsbesitzer in Untitz, Rudolf Heiland, Kaufmann in Liebschwitz. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gera, am 20. Juni 1900. 88 Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Dr. Völkel. Beglaubigt und veröffentlicht: 82½ des 2b Juni u n 16 her Gerichtsschrerber des Fürstl. Amtsgerichts⸗ Dix, A.⸗G. ⸗Assist. Suhrau, Bz. Breslau. Bekanntmachung. Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetra⸗ gene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schüttlau, ist heute in das Genossen⸗ eingetragen worden: Der Kantor Emil Talke ist aus dem Vorstand ausgetreten und der Kantor Julius Gregor in den Vorstand gewählt. 8 Guhrau, den 18. Juni 1900. Köntgliches Amtsgericht.

Summersbdach. Bekanntmachung. [27216] Bei der landwirtschaftlichen Bezugsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Strombach ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Wilhelm Bickenbach ist Wilhelm Gomann zu Strombach zum Vorstandsmitglied bestellt. 4 Gummersbach, den 16. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. II. Hall. K. Amtsgericht Hall. [27115] Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskassenverein Thüngenthal eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht in Thüngenthal, O⸗A. Hall. Errichtet durch Statut v. 12. April 1900. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Beschaffung der nöthigen Geldmittel zum Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb der Mitglieder in verzinslichen Darlehen und ver⸗ Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsraths im Amtsblatt des Oberamts⸗ bezirks. Die Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vor⸗ stands in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Vor⸗ standmitglieder sind: Michael Zimmer, Gutsbesitzer in Thüngenthal, Vorsteher, Adolf Krieger, Kaufmann in Thüngenthal, Stell⸗ vertreter des Vorstebers, Friedrich Pflugfelder, Gutsbesitzer in Ramsbach, Georg Hilt, Baͤcker und Wirth in Thüngenthal, Friedrich Ströbel, Gutsbesitzer in Otterbach. Den 16. Juni 1900

Stv. Amtsrichter Wöllwarth.

Herzberg, Marz. Bekanntmachung. e,

In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 29. Mai d. F. errichtete Genossenschaft unter der Firma Obere Molkerei⸗Genossenschaft Pöhlde a/Harz mit Dampfbetrieb, ein⸗

(chaͤfts 31

aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beitfügen. Der Vorstand besteht aug:

Hermann Schmidt, Franz Bernhardt und Joseph Ragosch, sämmtlich in Kleinitz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kontopp, den 19. Juni 1900.

Kgl. Amtsgertcht. Mritz. Bei der Spar⸗ und Darlehuskasse zu Wutike, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hesteftiche⸗ ist heute in das Genossenschafteregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Dahlenburg ist Julius Krüger in Wutike zum Var⸗ standsmitgliede bestellt.

Kyritz, den 13. Juni 1900. Koͤnigliches Amtsgericht.

Neuwied. [2722]] In das Genossenschaftsregister ist zum Glad⸗ bacher Darlehnskassenvereine e. G. m. u. H. beute eingetragen: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 ist an Stelle des Jakob Kontz der Wilhelm Neuß zu Gladbach in den Vorstand gewählt. RNeuwied, den 8 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

Otterndorf. [27220] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf dem Folium der Spar⸗ und Darlehuskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht, zu Nordleda eingetragen: G

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedene

daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. Otterndorf, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 12 %

Saargemünd. Genossenschaftsregister.

Am 18. Junt 1900 wurde Bo. II Nr. 138 neu eingetragen: Bürgerkonsumverein Martenau⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Marienau, meinde Forbach.

Statut vom 22. April 1900, Gegenstand des Unternehmens: Förderung der wirthschaftlichen Inter. essen der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Einkanf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen aller im Großen und möglichst billigen Ablaß im Kleiner gegen Baarzahlung an die Mitgliever unter 2 miethung oder Ankauf der nöthigen Geschäftsräume Die Bekanntmachungen erfolgen in der Forbather Bürgerzeitung. Der Vorstand besteht aus sechs Mn⸗ gliedern. Die Zeichnung für den Verein geschꝛebt i der Weise, daß zu dessen Namen der 1. Vorsiten oder dessen Stellvertreter und eines der übrigen BWo standsmitglieder ihre Unterschrift hinzufügen. Der Vorstand gehören an: Bergmann Peter Parig a. erster Vorsebenber, Bergmann Christian Parig a⸗ zweiter Vorsitzender, Bergmann Georg als Schriftführer, Bergmann Peter Walle u. Kassierer, pensionterter Bergmann Josepb Roth; Schreinermeister Jacob Einsweiler, diese beiten dr Beisitzer, alle in Marienau wohnhaft. Das che ahr beginnt am 1, Junt und endigt g 31. Mai. Die 48“ ber einzelnen Genr beträgt dreißig Mark.

Die Ein der Liste ver Genossen ist wübdr der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

K. Amtsgericht Caargemünd.

gt. Vich, [2722 In unser Genossenschaftsregister ist beute ur

getragene enossenschaft mit beschräukter

K. Amtsgericht Eichstätt. ,

Haftpflicht mit dem Sitze in Pöhlde a. Harz

Nr. 4, Lommersweiler Parlehnska

Trier.

Unna.

Aktuars Louis Tern zu Nordleda ist P. Hinrich Dos

folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeschnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwirthschaftlichen Wochenblatt für Schlezwig Holstein.

Der Vorstand besteht aus den Herren Frederik Sörensen, Jacob Skau und Hans Callesen, sämmt⸗

e Finsicht in die Liste der Genossen während

der Dienststunden des Gerichts ist Se⸗ vöv.

Tondern, den 20 Juni 1900.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8

1 25815

Heute ist in das biesige Gemossenschaftne. unter Nr. 44 Spalte 7 die Auflösung des Enscher Winzervereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mat 1900 Zu Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder bestellt worden.

Trier, den 12. Juni 1900. 1

Königliches Amtsgericht. 4.

In unser Genossenschaftsregister ist 188 Nr. 2 Folgendes eingetragen:

Spalte 2. Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ teagene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

EeS2bea . Gel

valte 3. Ze ung von Geldmittel

gemeinschaftlichen Kredit. 8

2) Erleichterung der Geldanlage und Anregung des Sparsinns.

¹) Förderung der wirthschaftlichen Verhältni ebae g hschaftlichen Verhältnisse der

Svalte 4. 500 ℳ% 20 Geschäftsantheile. Sralte 5. C. Schulze⸗Braucks in Hengsen, Carl Saatmann in Opberdicke, Wilhelm Cordes in Opberdicke.

Spalte 6. a. Statut vom 1. Juni 1900. „b. Die unter der Firma erlassenen und von zwei Torstandsmitgliedern gezeichneten Bekanntmachungen efolgen durch den Hellweger Anzeiger und Boten.

¹. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die

Genossenschaft, indem 2 Mitglieder desselben zu der

a ihre Namensunterschrift beifügen. Svalte 9 Das Statut befindet sich Blatt 3 der Te Cefht der iße der G e Einsi er Liste der Genossen ist während Dienststunden des Gerichts 8.42 a, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.

Zanern. 27227

In hiesige Genossenschaftsregister wurde heute

1) unter Nr. 48 bei dem „Altenheimer Dar⸗ lehmskassenverein, ce. G. m. u. H. in Alten⸗

Ihn der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 nurden an Stelle von Michel Marger der Ackerer duqxft ust Neth in Altenheim als Vereinsvorsteder und 8 von Alois Ronnenmacher und Michael Mimer die in Altenheim wohnhaften Ackerer Michel 5 umd Edmund Marxer als Vorstandsmitglieder

2) unter Nr. 56 bei dem „Be⸗ und Durlehnskassenv 8 ssenverein, e

Sut Beschluß der Generalverf

alversammlung vom 2. Abril 1900 ist an Gtelle des als Vereins⸗ Aneemn ausscheidenden Bernard Bernhard der dens innehmer Johann B. Fesser in Berg⸗ Neerne alg solcher und an des ausgetretenen Rern mogmitgliedes doh Gemoen der etnbauer Anton Heinrich, Bohn von Ihnaz, in Zemabieten als folches gewahlt worden.

enn, den 20. Junt 1900.

bietener Spar⸗ m. u. H. in

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, und zur Prassat der angemeldeten Forderungen auf den 14. Sep⸗ tember 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6, September 1900 Anzeig⸗ zu machen.

Königliches Amtsgericht u Birnbaum.

Ueber das Vermögen des Zuckerwaaren ändl Karl Kolle, Schußstraße 39, hier, ist 52 185 mittags 11 ½ Uhr, dal Konkurzverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sallentsen, Körnerftraße 21, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkarzforderungen sind bis zum 25. Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. An⸗ zeigefrist bis 18. Jalt 1900 Erste Glaubigerver⸗ sammlung am 18. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 15. August 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hier. Braunschweig, den 20. Juni 1900.

L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

[27183] Konkurs.

Nr. 17 340. Ueber das Vermögen des Kauf⸗

manns Wilhelm Braun in Bruchsal hat das

Großh. Amtsgericht Bruchsal heute, am 20. Junt

1900, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Rechnungssteller August Keim in

Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗

meldetermin bis 7. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗

versammlung und allgemetner Prüfungstermin am

. 5 % eg- vJ Vormittags

x. ener Arreft und Anzeige 7. Juli 1900. Bruchsal, den 20. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Schütz.

8

1“ 27140]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz aver Bachmann in Chemnitz wird heute, am 20 Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Wilde hier. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900. Wahltermin am 4. Juli 1900, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B, den 20. Juni 1900. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: B Aktuar Reger.

[271433 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich Möser in Dessau, Thurm⸗ straße Nr. 32, wird heute, am 21. Juni 1900, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lezius in Dessau. Anmeldefrist bis 21. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. August 1900, e 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juli 1900. Dessau, den 21. Juni 1900. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Block, Bureau⸗Assistent.

[27155] Konkursverfahren. 8- Nr. 8582. Ueber das Vermögen des Mechanikers

15. August 1900, Zeree Vormittags 9 eice eee Juni 1900. entzel, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4.

[27170]

Konkurseröffnung.

schaft Papier⸗Cigarrenspi gühnrse 4 8 s0 * spitzenfabrik „Vul Nr. 6a, ist heute, Mittags 14 Königlichen das Konkursverfa veaan⸗ Fherrich en elmstraße Nr. 4. ffener Arrest mit A frist bis 15. Juli 1900 und ha 4+% meldung der Konkursforderungen bis 1 1900. Erste Gläubigerversammlung den 20. 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner

zu Halle a. S.,

11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 21. Juni 1900.

des Kol. Amtsgerichts. Abth. 7.

[27146] Smil Heinick, Inhabers eines Schnitt⸗ straße 33, Wohnung: Seeburgstr. 60, ist heute,

fahren eröffnet worden. Johs. Müller hier, König⸗Johannstr. 22. termin am 11. Juli 1900, Baufnhr⸗ in am 4

Prüfungstermin am 4. August 1900, Vormit 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei

zum 21. Juli 1900,. eiscicaäace

den 21. Juni 1900.

Sekr. Beck⸗ [27147] Ueber das Vermögen des Haudelsmanns

Wohnung: Sidonienstr. 35 p. I1., ist heute, 21. Juni 1900 Mtttags 11 Uhr, das Kon verfahren eröffnet worden. mann Paul Gottschalck hier, Floßpl. 24

offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1 den 21. Junt

[27162 Konkursverfahren. 1 8

Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute,

Schmitt in Riedisheim ist 9f Beschluß 18. Juni 1900, Nachmittags 4,20 U

am 19. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 19

Nr. 7. (N. 20/00.) Mülhausen, den 18. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

[27168]

Reinarz hier. bis 17. Juli 1900. Frist zur Anm

David Wenz von Söllingen wurde heute das

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller

Allgemeiner rüfungstermin am

Ueber das Vermögen der offenen Haondelsgesell⸗ alle a. S., Moritzzwinger

Abtheilung 7 zu Halle a. S. ren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗

August fungstermin den 13. August 1900, Vormittags

Große, Kanzletrath, Gerichtzschreiber

Uever das Vermögen des Haudelsmanns Meir Wollwaarengeschäfts in Leipzig⸗ Nürnberger⸗

21, Juni 1900, Mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Herr Kaufmann Wahl⸗ Vormittags Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1900.

Köntgliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Al, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

muel Morks, Inhabers eines Weißwaaren⸗ u. Trikotagengeschäfts in Leipzig, Zeitzerstr. 29,

Verwalter: Herr Kauf⸗ Wahl⸗ termin am 11. Juli 1900, Vormittage 11 Uhr, Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1900, Prüfungstermin am 4. August 1900, Vormittags 11 Uhr,

Königliches Amtsgerichn Leipzig⸗ Abth. II Ai, 00. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Sekr. Beck. - sche 8

Ueber den Nachlaß des Bierhändlers Peter

Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspektor a. D. Wohl⸗ gemuth in Mülhausen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung Juli 1900, Vormittags 10 ÜUhr.

Vormittags 10 ÜUhr, Dreikönigsstraße 3, Zimmer

Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1900 zu Kollig verstorbenen Schieferbrechers Michael Fuhrmann ist am 19. Juni 1900, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Notar Offener Arrest mit Anzeigefrist

Konkursforderungen bis 20. August 1900. Er

Uhr,

kan“

dem

Wil⸗ eige.

Juli Prü⸗

und

am

hass

Sa⸗

am kurs⸗

900.

5 e

des am

00,

[9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Ortsrichter Klemm 8

verstorbenen Korbmachers Johann Gottlie Rödel wird heute, am 20 Jum 1900, Vormittag Konkurs⸗ Anmelde⸗

frisft bis zum 11. Juli 1900. Wahltermin am

(320. Junt 1900, Vormittags 10 Uhr. Prü fungstermin am 20. Juli 1900, Nachmittags

½4 Uhr. Offener Arrest mit Anzei 8 14n 819” 8 it Anzeigepflicht bis zum 8 Königliches Amtsgericht Pausa. Bekannt gemacht durch den Gerichte reiber: Expedient Laub. däes 88 1““ Eng1) 8 1 Konkuroverfabren. eber da ermögen des Appreteursg und Färbereibesitzers Peter Axmacher in Rhendt wird heute, am 20. Juni 1900, Bormittagg 10 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen in Rheydt wird zum Konkursverwalter ernaunt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1900. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1900, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, some⸗ Nr. 13. Köntgliches Amtsgericht zu Rheydt.

[27454] Konkursverfahren.

Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Ehefrau Wilhelm Huertgen, Sophia, geb. Fink, aus Aachen wird 8% erfolgter Abhaltun

Aachen, den 20. Junt 1900. Königliches Amtsgericht. 5.

[27174] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters G. Leidig in Berlin, Boeckh⸗ straße 42 (Geschäftslokal Admtralstr. 20) ist infolge

aufgehoben worden. Berlin, den 86. Feena 1e9.

er Gerichtsschrei des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [27172] Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wollner in Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Echebung von Einwendungen gegen das Schlu verzeichniß der bei der Verthellun zu 4 v Forderungen und zur Io loßse ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juli 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 93, Beuthen O.⸗S., den 18. Junt 1900.

Gürtler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

nec- n 2,—— a onkursverfahren über das der D. Meyer und deren eyer in Bingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bingen, den 18. Juni 1900. Großherzogliches Amtzgericht Bingen. Veröffentlicht Dch.⸗ lne aesere Namngerichn n : Der Ger . : In Vertretung: Dix. [27190] Konkursverfahren. dem Konkursverfahren üder das der Eheleute Bäcker und Spezereihändler Gustard Bergmann in Wernerheide ist pur Abnahme der rechnung des Verwalterz und Erheb von 8.e 2 daz owie zur ung nachträglich orderungen Termin auf den 10. 128 Uhr, vor dem Könd⸗ gerichte hierfelbst, Jimmer Nr. 38⅞, rechnung und Sch

von ste

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins