aAAX“ 1f27375] t, daß dem verfügbaren Massen⸗ [27144] 8 [27375] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1““ 8 dvglten 7358,29 als “ b “ h an-.-.⸗Ne EäheekEs cfes Fe 111“ E1ö-öe...“] Brund Breitling in Waldheim wird hierdurch Station Lößnitz, Haltestelle der Sächsischen Staats⸗
folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorrecht. Gostyn, den 20 Juni 1900. 8 dem der im Vergleichstermine eisenbahnen, in den Magadehurg⸗Halle⸗Sächsischen 0 dvänials Pror hon 1 A. 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver na. “ 89h —15 Iwvangsvergleich Thierverkehr, und zwar in b ein⸗ 8 n el erx und Köni si ren en sl 2
ermin auf den 11. Juli 1960, Vormittag 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bezogen wie die Station Lößnitz, Bahnhof. 8 . 8 1 71 kr 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, [27378] Konkursverfahren. Die anzuwendenden Frachtsätze sind bei den be⸗ 8 Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des E“ 20. Junt 1900. theiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. No 148. I B li S ⸗ “ 8 h tfcnesbere nehfmasne Zeieregosaltang den — 3 Königliches Amtsgericht. dee ests vn beg bʒʒüʒm 6 Berlin, Sonnab end, den 23. Juni Zliubigerüusschuffes sird au Bekannt gemact durch den Gerichtsschreiber o Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov. A.IIIse 5000 2002,20 bv9 Hffenb. St.⸗J. 95 Schlesische. 4 5000 — 200 100,30 1bb) Fsorzheimer do. 95 37 1. EEEE11 10 3000 — 200190,50 b Pirmasens do. 89 Schlow.⸗Holstein vane MPosen do. I. u. II. C.. 1- 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L.
Abtheilung 6 zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ hierdurch aufgehoben. Aktuar Garten. 1 Graudenz, den 15. Juni 1900. 8 8 eschäftsführende Verwaltung. 3 . 3 do. do. III ö 3 6 öC111’“ Herliner Börse vam 23. Juni 1900. Westxpr Prov ⸗Anl, 5000 - 500 ,— 5000 — 500 —,— do. do. 1894 IIIs Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67
Bromberg, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 27165] Bes chluß. Prol 5000 — 5005-,— Potsdamer do. 92. Bayer. Präm.⸗A.
8 2 1 2 1 6 B 1 1 Fäas 1 eus veeh F en Aüe; ErsFeSre hin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1271391 gonkursverfahren. Oas Konkursverfahren über den Nachlaß des [27369] 5n.IM 8 va v. Men. 1*9. 4 1 bgerr. god⸗ See 1000 — 100,— Regensburger do. 2000 — 100—,— b d Braunschwg.Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch
zaen des Eigenthümers Johaun Neubauer in Warten⸗ Binnenverkehr der Tarifgruppe “ ung. W. = 0,85 ℳ 7 Glb. sübd. W. = 12,00 ℳ 1 Glv. holl. 27151] EEöe“ “ Sent, derlarsden aienuegenves e bügran 8 8 da 8 den Kosten des Verfahrens Fr. 6X“ nne “ a. M. 2.,290 8 . Frone 1 296 Wn . 1894 In dem Konkursverfahren über ge b meldeten Forde, sprechende Konkurzmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Am 1. Jsli 1900 wird der Nachtrag VIII zum 111“ 420⁷18 T“ Augsheo. v. 1889 1 0 0 5000 — 200,— RNemsscheid. do. 1900 2005. 8 nef2. F 1 Resbe Fg,8, alsra o. do. II. 1900 5 FRirdorf. Gem.⸗A. 4 1. nenhurger ge — 9 — 7 e 2 Nohsc . 3 ½ 1.1.7 Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose.
2 4 lich ange des Handelsmanns Richard Kienast zu Cöthen ist zur Prüfung der nachträg 10. Juli gestellt. (§ 204 K.⸗O.) if fö4 296— 1 rungen Termin auf Dienstag, den J 9 Gruppentarif VI 1ng genen Er enthält neue Ent⸗ Amstervam, Rott. 100 xcs X[168 809 G Habe Fer⸗ “ Sdo. Fegae 3 1.. St be ngsr nrt. Pappenhm. 7fl.⸗L.
[27379] Konkursverfahren.
L1I1.“
S XEE — — — SSS
H — —D₰
F8 2 —.
SS
137,00 bz G
127,80 bz 130,50 bz
Segg5 1II1“”; v11“
— 2— 2 — —₰¼
— g S DSN.
5 ½.
. Norweg
6⁄.)
ir Abnahme der S des Verwalters 6
1 1IA1“ ö das Schluß⸗ 1900, Vormittags 10 Uhr, 168 dem Groß⸗ “ “ fernungen für die Station Brilon Stadt und ander⸗ 49 “ 29 197 3078 2
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden herzoglichen E “ “ 8 weite, ermäßigte Entfernungen für verschiedene Ver⸗ ngfeln. Aniwp. 159 79. 3 .36 88 Saerh Forderungen und zur Beschlußfassung der Fhmebiger Güstrow, b. Sutcscneiber [27188] Konkursverfahren. bindungen des Direktionsbezirks Feftet agals⸗ Er⸗ 19 do.”. 100 Frs. 998. 811699 CEC“
ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der lichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öffnung der Strecke Brilon — Brilon Stadt, sowie Flandin. Plätze. 100 Kr. 10,888, 1 bo. unk. h. 19058
Schlußtermin auf den 18. Juli 1900, Vor⸗ des Großherzog en An g Schuhwaarenhändlers August Fasich von ferner die 1 über das Inkrafttreten der Pverhagen .. 100 Tr. 3 . 112100, Berl St. D. 66-75]
1ne Herzoglichen Amts⸗ [27156] Konkursverfahren Wattenscheid wird Termin zur Prüfung F vae 84 a. ün “ 1 ‧ ½ 1 23 d. 88—ss 8
E1 üb das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen auf den 10. Ju Station Steinhausen i. W. In dieser ach⸗ II1I1n * 29,2909 3
CECöthen, den 20 Juni 1900 ü8 Das Konkursverfahren über Stuth von Herne 1900, 12 Uhr, anberaumt. trag wird auch der Ausnahmetarif 6 für Steinkobhlen, eistab. u. Oporto 1 Milreis “ do. Stadtsvn. 1ü0
(L. S.) Jaenicke, Bur.⸗Assistet, Möbelhändlers Hermann der Konkurs. Wattenscheid, den 18 Junt 1900. (Strinkohlenasche u. s. w. mit Wirkung vom 1. April se vorto 1Müfrele 128.—= “
ber des Herzoglichen Amtsgerichts. ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Kon „ der ₰ 1 “ 1902 aufgehoben, wodurch fuͤr diese Artikel eine do. . 112 Jephen Bonner do.
als Gerichtsschreiber des Herzoglich gläubiger eingestellt worden. Königliches Amtsgericht Frachterhöhung von 2 —3 ₰ für 100 kg eintreten u. 2 1n 8 1 64,85 bz Hengi. undeib 8 15 Br slau St⸗A 80
1 £ 2 do 913
127161 Konkursverfahren. Herne, den 19. Juni 1900. 8 eeseschexe. gs 3 n bo. ,— 8 In — Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1gge. Röder'schen- Nähere Auskunft geben die betheiligten ebec 8. M. 1,19 G 8 Kaufmanns Julius in ncSaagec [27186] Konkursverfahren. Konkurssache von hier ist zur Beschlußfassung über Funte de welchen der Nachtrag auch käuflich pari ... . . 100 Fr. 81,30b G 3 domberg do. 6 % 3 Bretigasse 188 88 bur Faa 9 28 Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Einstellung des Verfahrens wegen ungenügender bezogen ver 8 ano den 16. Juni 1900 1 165 — 80,90 9 C.peler do 2889 3 ees ge baneang Tesnnn, adebens ahnig. Schaerevbehabiers Avots ccern nu Ablu vird Maher Tetemh gden 12. Jnnt 1660, Bor. Frezhefurt a. Me. ennne Renvnicngen:; 9gver. :, sh gr g ebine Cestsrv0 59 82 2 . 1 — z. 1 „ 2 9, n 8 21 . 8 — 8 6 — 1 1 2 En 89 r4 9 8 9 ööe “ 88 “ ““ nnsgnas asalch den 19. Juni 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 100 Kr. Jg110G 2 II. 1889-% Zichanzig⸗ dnS19:ama 1900“ höln, den 18. Jun 1990. . TEüö “ [27370] Ostdeutsch⸗Hessischer Verkehrr. 2 eiz. Pla 190 ö 608 do. 13888-% Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. III1. gr1b2] Am 10. Augustd Js. werden gie im stdeutsch. 8 z. plage 88 8 8 . 80,80B 193 3 “ l27160. .e ebven. sischen Verkehr bestehenden Entfernungen und Italien. Plätze. 100 Lir 76,65 b G 8 e 8eg 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hessische erkehr besteh Direk 1 27192] Konkursverfahren. e werfahren über den Rachlaß des ver⸗ Kaufmanns Otto Robert Eduard Kater in Frachtfätze für die Station Eberbach (Direktions⸗ do. do. 100 Lire
Das Konkursverfabren über das I““ 88 n setes eiteee.. nach S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner bezirk Mainz) einerseits 8. Feis s n. 8 F St. Petersburg. 100 R. 8 T.— .— Conlbuser do.1900 Klempnermeisters Josef Franz zu Dortmun cfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Stationen der Direktionsbezirke Bre 8 erg, do. 100 R. 3M.213 00 b; d user do. 1900/4 5000 — 500— b do. do. 1898 3 do. 1898 wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens] erfo bob Vergleichztermin auf den 17. Juli 1900, Vor⸗ Danzig, Kattowitz, Königsberg, Po ber Warschan .... 100 R. s8 PT. 215 90 G do. do. 1 10 5000 — 500— .Wuene: do. 18323 ¾ 1.4. 1000 3 Honenu. Mer. St.⸗A. 1897 ortmund, den 13. n 88 8 81n 9 8 ierselbf s t. er Vergleichsvor⸗ Bahn, so Lation L . zus⸗Dul s2 9619 Engl. Bank UA Crefelder do. „ ersch. 5000 — 200, . . 6 8 are A. 8 Koönigliches Amtsgericht. Kemctiches Acutsgericht. Abtheilung senchte bensenen Gericht;schrelberet zur Einsicht der Warschauer Bahn Fügerers an ⸗een. lch Fee an ; 85 ag eggne 31 30 12 Beeftäte L6“ G“ 89 volsss san Für diejenigen östlichen Stationen, für welche am Fovereigns 20.35e bG 1 oll Bkn. 100 fl. 168,85 b; 18 2 5000 — 200+ð☚ ,— üregge. 2 v 118398 b do. kleine 8 II 1 do. v. 1895 17 3000 — 150103,60 köd n vä...
8 AaeShs . 42 Konkursverfahren. Betbeiligten niedergelegt. „ꝗ Mittel⸗ Südwef ns 20,3. h. .ö Vermögen des b Drs gerheruiehen e E Zittau, den 21. Jen0ge t b an adgesct Gestenane 8 ü. Fünss 16,33 b] vve. 1c0g. 1169599g ““ ich Prein zu Dorstfeld ist Leverwaagrenfabrikan “ iber des Königlichen⸗ tsätze nicht eingeführt worden sind, treten v. . Feer h. Nord Zrn. 100 Fr 112,] do. do. 98 3½ 1.1.7 3000 — 15009, ei Kaufmanns Heinrich P 5 Posamenten⸗ und Weistwaarengeschäfts Carl: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8. 1 8. Ts. Bae.e⸗ zachterhöhungen ein 1 Sest Bt plgr 84,29 bz Drerdner do. 1893 1e. J 5 1.1 30001 88 9910 5b 8 do. 1898 myperial St. —, b. 2000 Kr. 84,35 bz Dürener do. ky. 98 1000 8 6 11 3000 — 15092,50 b; Broepeste b. Vr 1000 1 8 1.7 3000 — 150/[84 10 b 1 . 100en20OJ99,00 b; G JLaanschftl. Zentraise 1.1.7 10000-100 —22. 8 85. do. do. 1.1.7 5000 — 150 93 20 b; eeen eS.
zur Abnahme der Schlußrechnuns des Verwalters, üher in Leugefeld, jetzt in zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Richard Roßberg⸗ früher n Leug leld, je 8. Näbere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ 800 2½—— Ruf do p. 100 R, 216 1 eb chtigenden EChemuitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ’ — 1 do. pr. 500 g —, duss.do. p. 100 R 216,10 b do. do. 1900 vperzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ch b Tarif⸗ A. Bekanntmachungen M., den 20. Juni 1900. d0. ncuc. ü16,17 bz B] do. do. 500R. 216,05 bz Düfselworfer do. 76 „2000.5009 v 5000 — 15083,25 b 2000 — 500 — . - 150 95,00 b' V 81 117 3090 — 15085,00 bz do. do. do. 19098
Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Juli bierdurch aufgeho uni 1900. 2 do. do. 500 g —,— ult. Juni —,— 8. vor dem Köutglichen Lengefeld, den 20, Jun der deutschen Eisenbahnen. Namens der betheiligten Verwaltungen Amer. Not. gr. 4,1825 bz sult. Juli 88 58 1880 2000 — 500 —, Kur⸗ u. Neumärk 3 V i. Aaca do. Stadt⸗Anl. 1891 39 3000 — 150 b9. do. kleine (88
1900, Mittags 12 Uhr, 3
1 8 jersell 8 s 1 Königliches Amtsgericht. zniagli . 3 ö““ Bekaant gemackt durch den Gerichtsschreiber: (27377] “ 18, Nheiss, vFeaseee.008, 81,09 nllf.] do. do. 1890
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Deutsch russischer Cisenbahnverband. 17321, .e, Chekeenen ch der Niederdeutscgn E“ 1952 o8. eesz 88,89 4, f8 0 1 1 1“ “ 8. * alten S. 1 Der in den Gütertarifen für den Niederdeutf — . 21323 60 tgb. do. 32,85,89 7 1000 - “ “ Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom — Inmairer Stils 1900. Porddoutsch⸗Hessisch⸗Südw Ver⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. [wR 96 Ofty 8 3000—7 39,10 b 1. Juli neuen und den Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutschen Ver ot. Rcn ak. 8. 1.1109000= 2000 10 99. Se., 8. 86 4 0009, 2 8 1b 38 a 82498 do. E1“ 1“ 1 * 9 75 2 8 2 .,2 8 . see15. 2r Ntr. 241961 —246560 85 50 b;
[27194] Konkursverfahren. [27189] Sh des Weruisznen des 5 kursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 bve. üter⸗ d sowie für den Norddeutsch⸗Bayecischen Verkehr . 1 1 Das Konkursverfahr Kaufmanns Heinrich L. Becker zu Marburg wird zu dem Tbeil I des deutsch⸗russischen Güter Seebafenausnahmetarif A. (Frachtstüc⸗ 2 8 V ber . 19090—30 95,00 bz „do. do. v. 99 5000 — 200 98,/ G Vommersche.. 2 o. versch. 10000 -200[87 00 bz Erfurter do. 93 I. 3. 01000 — 200 1 bo . 3000 — 75 [83 25 bz 5 r Nr. 121561 — 136560 85,50 b “ 8 9 bess 900, 9 85,50 bz
Aeufmanns Josef Struck uu Dortmund vir Abhalt des Schlußtermins tarifs der erste Nachtrag herausgegeben. Derselbe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach erfolgter bhaltung 88 1“ zält B ichtigungen der Einführungsbestimmungen gut zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen 3 de. ““ 1 1 6 h.““ fat. Ländern) wird mit Gültigkeit vom 25, Juni d. . e. ult. Juni — 287,10bz da. da. 93 Inn dc. Länd.⸗Fr 4 1.1.7 300078 — 3 „ Ffjener do. IV. V. 3000 — 200 do do 3* 1* 3000 —7 5½ „ 2r Itr. 61551 — 39b0 6 6 86,30 bz
ES qF=g — HS I1 8
—
p
x 2 — —
.Pl. 6 4
Lisseb mn
— 2 έ * —
z. (Lombard ars
·q*8 —2,—
erdam 3 ½. Berlin 5 St. 4 ½.
ster Paris
Pl. 5. 8
ags⸗
b.
(Schoneb. G. A. 91 V8 DObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. I —,D— ö . D.⸗ Wauso Z.⸗O.15 1. 1.7. de-oe goghelenlschalts WW“ Solinger do 99/4 Ausländische Fonds. 5000 — 200([-,— Spandau do. 9174. 1. 1 sarae⸗ n8 81 50,0 200 o. do. 1895 3 8 1“ 71000 — 100 ((S(Stargarder do. 41 8 8 5 87. 888 75s 3h—199—Bß Setnos we6 0¹ E“ 29888 3000 — 200 +k.— sdo. do. 94 Litt.0. 2000 — 100 do. do. 99 Litt. P. 3 v1 5000 — 100 do. do. 1900 Litt. P. 3 ½ 1.1. 2000 — 100 Stralsunder do.. —,— do. 8. 100 2 0 2000 — 10092 Thorner do. 3 ½ - eeea 8 klei 8 92,900 Zenebesn 88 91 . 4 —200—,— do. 1897 h 5000 — 100 92,90 C eimarische do. 3 ½ 1.1.7 10 1 gark 20.5.97 1000 — 200—, Wiesbadener do. 8 SHe 8 2,5000 — 500°04., do. do. 1896/3 ½ 1.4.10 2000 —2 Bopnische Landeg. Aml. † do
D
—2,— —φ½
—
Peters
üSE
— — „ 8
8 2 —— —
2 82* 08gZg
P Schwe
— —
— 2.
— — 2, — D
69,00 G 69,75 B 70,50 G 70,50 G 70,50 G 71,50 bz G 63,10 bz G 19 00 bz B
Madrid 3 ½. 8 — SE SEggE 8595
1. 22ͤö—
,—, —
—,— — —,— O SSSS
EE
Fopenb 2 R8
2
97,40 bz
95,50 G 89,75 bz G 89,75 bz G 88,30 bz G 88,30 bz G 85,25 bz G
— I5 2
Bank⸗Diskonts ddbo S
Brüssel 4. London 3.
Wien
8 0,— 0,—
81 2
EEEEEEEEEEAN
eEgg boSSSF —,—,—
5000 — 200—, do. .“ 3000 - 500—, do 8 3000 — 500 8 do. .
ö1
8 —22SS
8
2 +8gE’nSn œ ——9x—g— — —2,—
73,60 G 73 60 G 73,60 G 74,00 bz G
—
2V6S8 =SY EęgSê SEg
—,— SSSEU
1 1 1 1
to do do dd —
S9Se n-.
—ð2n— —— —2
g
—,—— —
25g2SS —2-—ℳ;A—
* 2
.0 A.
1 1 1. 1 1
2 2=2
8 2 . 2 * 3 8
durch aufgehoben. 1 fowie Aenderungen und Ergänzungen der Zusatz· ti- . b p Dortmund, den 16. Juni 1900. aufgeboben. “ auch auf Stückgut des Spezialtarifs für bestimmte 1 8 .V. 3
een ühices Amatsgericht. den., en. Abth. 2 8 besthagefe dieses Nachtrages sind 8 88 von Cilgüter zur se fnüe über See nach außerdeutschen 8 8 3 18 86 305 2 c. 82958 ö Z8Ze“ 98* 1 89928 Sxjaas d0 alb. Pfdbr. J. I “ üasxse. e ab an ö telung der Verbandstationen zu Ländern ausgedehnt. 8 - * 1X“ Flensbg. St⸗A. “ . 117 5000— 100,— .Nation 2 II. 6 EEEqE“ ([27141 II “ Hannover, den 20. Juni 19090. eaess güih a. versch 3000 - 10098 30 b) G Frantsetinee 5000 — 200792⸗ roseascht Svr-a 1.1.7 3900—200 1 76b39 Stuen Gonsanl1ssg- 8 „ In dem Konkunsverfahren über das Bermögen des D 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg, den 18. Juni 1900. Königliche Eisenvahn⸗Direktion, 8.An1 1892ℳ 97,37 1 5 11 3000 —100 93.3041G Ferftätter “ :10 5000 — 900 —, Ser. 0,3 † ee.. 93 40 bz G do. do. große 4. Gutspächters Johann Opgen⸗Rhein zu Dell⸗ 8 dr irchs Franz Oskar Lehmann in Mohlis Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. . Schldver. 1900,82 1.5.11 3000 200 98,30 b,G 8 9.i. B. 5 8 2000 — 200 99,0 : er. 90⸗—-900 (93 20 b;z Chiueische Staats⸗Anl. 52
Big.deglte i nuc Abnahme der chtuspechnnngezen wird nach erfoligter Abhaltunn des Schlußtermins als geschäftsführende Verwaltung. n Sürxeraeaat veies 1ne 888 500— 200——— 19900. 2004 30G do. do. 1895,6 vW11““ [27376] ischer Bax. Staats⸗Anl. 10000 -200/93,25 bz Gr.Lichter. Ldg. A. , 98.
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu hierdur⸗ 2 . 27368 Süddeutsch⸗Oesterreic . 5. Ei b. Obl.. 5000—200 Srn . .
berückicgtigenden Forderungen der Saluhiemin au. Meißen, “ IReel genscher Steinkohlenverkehr nach den Eisenbahn⸗Berband. AX1 21000 100—,— EI1I1““
den 10. Juli 1900, Vorm thige pf 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Mit Wirksamkeit vom .Juli 1900 gel En Brschw. Lün. 5000 — 200— — Hen „ 88, 1888
1 55 FFee eGhehe Amtsgerichte hierselbst, Zimmer. Bekannt g. Sekretär Pörschel Berlin und -gn b b “ 1“ Ig z . 5000 — 20094,00G “ 5 h 1“ [Mit Gültigkeit vom 25. Juni d. J. bezw. vom klay), auch ge lemmt, in elie B Hremer Anl. 1887 5000 — 500 — — ”
Dortmund, den 18. Juni 1900. [274532 Konkursverfahren. Tazge der Betriebseröffnung an werden die Stationen Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens — 18858 5000 — 500 an beeen bf 1898
5000 — 500[—-,— Halhon. do. 1895
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 — baustrecke Misdroy —-Swinemünde in den 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen ab Aepan, 5 8904 8 Konkursverfohren über das Vermögen der der Neubaustrecke Miedrop⸗ ¹ 8 “ 8 9538 “ Das Konkur vorbezeichneten Verkehr einbezraen. Außerdem werden Station der Eisenbahn Wien⸗Aspang, nachstehende 1892 3 5000 — 500 eilbronn do. 1900
ã Adolf Bär Ehefran, Sofie, geborene zer. L n b . 1 127154] 11““ wurde, 8 8 unterm mit dem letztgenannten Zeitpuokte ermäͤßigte frach. Frachtsätze zur Einführung: 8 3883 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 28 Mai⸗d. Js. abgeschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ sätze nach einigen Stationen des v 8 285 isenbah do. 1896'3 5000 — 500—-,— SäFZ Dekorationsmalers Ferdinand Richard Peter⸗. kräftig geworden ist, beute aufgehoben. Stettin eingeführt. U⸗ber die Höhe der Frachrsätze Nach den Stationen der Eisenbahnen 1“ 1898 3. 5000 — 5005,/— Höxter do. 97 mann in Dresden (Stärkengasse 16) wird nach Müllheim, 15. Jani 1900. geben die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft. 8 in Elsaß⸗Lothringen dg 18588 2 5000 — 50098/40b;G Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtzschreiber des Großh. Amtsgerichts: Breslau, den 19 Juni 1900. Le- “ — 1 CEr. Hess. St A. 21/ 5000 — 200 93,00 G Jena do. 1900 Dresden, den 19. Juni 1900. Schmitt. Königliche Eiseubahn⸗Direktion G do. 9. 96 III. 5000 — 2008,— Karlgruher do. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. — im Namen der betheiligten Verwaltungen do. do. G. 3.10.96 4 5000 — 200 [82,90 bz B do. do. 89 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [27184] Bekauntmachung. veehz see KentecHeneh do. do. i. fr. Verk. —, do. do. 1900 8 Evrxpedient Naucke. Das Konkurzverfahren über das Fenge. ee. 1 fibeutsch⸗Oesterr⸗Ungar. Verb . 8. “ . 10;e e Kieler do. 89 11 8 s⸗ und arrenhändlerseheleute e 82 . . 8 brg. St.⸗ 500 96,60 1 “ Zns Tarise Theil 11 Hest 1, 2 und 4.) 1o. Pt.⸗Anl. 86 5000 — 500 84 10 b G mnort. 87 1 5000 — 500 93,80 G Kölner do.
5000 — 500 94,00 G do.
271950) Bekanutmachung. Ludwig und Charlotte Hörl in Nürnberg (Tarzs 1 über das Vermögen der wir S a -Mt Gültigkeit vom 1. Juli d. J. werden die — b N..-1.va 1 ET bisher dem Rbeinisch⸗ Westfälisch⸗Oesterr.⸗Ungar. Frachtsätze für 100 kg in Mark bEEE“ 5000 — 500 93,80 G do. do. 98 5000 — 500ʃ93 d0. 1. 5000 — 5009—,— Königsb. 91 L-III 3000 —b0%,58 as
—
Sn
22I2IIöIZI=IISIIIISIIIISIEZ= 2—Z—
AESPkß
—
98,60 G 100,30 b; 100 30 bz
8
1 . 8 8 2 * 8 2ö2ögöSSISSS
—q 8
Q— 222S2IIIͤ2IS
— r— —
5000 — 75 —— 2 do. kleines6
10000.75 83,30 G . 1 4 %
10000-é50
V1 b Christianta Stadt⸗Anl. 4
“ 1 Sehath St.⸗Anl. 1897 3
e 8 Dän. e 4 o. 3
Ig. aneec do. 5000 — 100 [94,20 G b 3000 —- 100 99,90 bz Dän. Bodkredpfdbr. b 3*
000 Donau⸗Regulier.⸗Loo 5 100 85,30 G Egyptische Anleihe gar. . 5000 — 100794 20 G Ie 3000 — 100 99,90 bz 1116“ 5000 — 10085,30 G “ 122. ⸗ do. do. pr. ult. Juni
99 90 bz do. Dalra San.⸗Anl. 4
5000 — 100 [84,70 bz Finnländ. H 2 2 1 1. yp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 — 200 99,40 G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 8
5000 OP,V v111“
r ser 15 Fr.⸗Loose aligtsche Landes⸗Anl Galiz. Propinations⸗An Genun 150 Lire⸗Loose. — Gothenb. St. v. 91 S. A. 3 ½ Griechische Anl. 1881-84 1,80 do. do. kleine 1,860 do. kons. G.⸗Rente42 /% 1,30 bdo. do. mittel4 % 1,30 do. do. kleine 40%21,20 do. Mon.⸗Anleihe 40 % 1, 58 do. kleine 40 %1, 5 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. do. mittel 1,80 do. do. kleine 1,80
2009—1009% do. landschaftl. 3 1000 — 200 1 Eba ch. 1 5000 —100, 90, . 3000— 100% do. landsch. neue 3000 — 500 do do. do. 5000 — 500—. — do. Lit. A. 2000 — 200 8 ) 2 88 : do. Lit. G. 2000 — 200 ,— v, do. 2 8 200 —Soc Eanlh do. do. Lit. D. 2000 — 200 99,80 G iahesaaz erhe 2 05 ” „ 3 1“ Westfälische.. ¹ do. III 1000 u. 500 i Se 86 0 1000 u. 500 93,30 G 9 . ..
224.90
2 099 =‚S80SZ.90
do ho io S o 2——
„
— 8xO8 SeEgÖ —⁹ —-— — —6s8g⸗* 8
00 & 00—2 2—ö— EE1115 E.
d0
’— 2—JS2I2S=S2: 2SI22S2
EeEerrenn
—,——— 2 * —5 ¶
—
F
— 00—,n——
S Seune 282— 8 8 —s —
—
x’n —2ö—q 2 D S 8 . EE
—
IE I —äöͤ-ö
——JWoSqSSAnA q 8g9e
SüSge 22 I 222I2ISIIZIS2= — ☚ — —
2 2 ⸗8
S”Sg — 980* —6 &☛
Grenze S8
Grenz Avricourt
Alt⸗ münsterol Amanweiler Grenze (Deutsch)
o g=S 22ö2ö= 8292 1—
1 —=g FEESEgPSZ
—-2I2g==g
—
—9 829G ⸗
88g⸗s — DS
S2— 22— — Eürr 8 298
andelsnesellschaft unter der Firma C. Thum tv luvßtermins aufgehoben. nisch⸗Westfäͤlk .
öhue 2789 und deren beiden Inhaber: beseige, zee Se 790oss 8. Verbande angehörigen Linien Fröndenberg (ausschl.) — Station der Eisenbahn Wien⸗Aspang dn., do. 95
Kaufleute Ebduard Thum und Gustav Thum K. Amtsgericht. Arnsberg-—Cassel (ausschl.) sowie Holzminden 195 208 1,97] 211] 208 de. do. 971 hlerfelbst soll die Schlußvertheilung erfolgen. (L. S.) Schmauß. (ausschl.) — Soest des Eisenbahn⸗Direkttonsbezirks Atpang.. 60 19. Jun 1900 2. 8 bo. do. 99 33 5000 — 500 93,50 bz G do. 1893 1-II veee. .““ .Folge 8 sind ℳ 14 098 47 ₰ verfügbar, wovon aber ent. dteehh 5 Cassel in den Westdeutsch Oesterr.⸗Ungar. Verband] München, 82 1 nKe. e küb. Etaats⸗A. 95 5000 — 200—,— bo. 18958 IV 31 1.4. Sgee aSan Wstpr. rittersch. I. mehrere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vorweg [27452] Konkursverfahren. übernommen. 1 1 T der K Sn Staatseisenbahnen. dec. „do. 99 5000 — 500—,— do. 18905 3 1 do. do. I B. ℳ 468 45 ₰ zu beanspruchen haben und noch ein Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Demzufolze treten mit dem beSeree age er K. B. Meull. Sisb. Schld 3000 — 600 94,20 B vo. 99 Ser.J. u. II. 4 1. do. do. II. nicht festgestellter Gerichts⸗ und Insertionskosten⸗ Kleinhändlers Hugo Rauschning und dessen nach Maßgabe des vorhandenen ars er. rfnisses Sʒen xe as schs E ath heg do. kons. Anl. 86 3000 — 1008—- — Krotosch. do. 1900 1/4 do. neulndsch. II. detrag zu decken ist. Zu berücksichtsgen find Forde, Ehefrau, Herminc, geb. Bewersdorf, in für einzelne der auf den oben genannten Linien ge. [27373,32 ,„b tscher Privatbahnverkebr. de. do. 90:.94 3000 — 100 92 90 bz Landsb. do.90 u.96 ,39½ 1.4. do. rittsch. 1. darunter keine bevorrechtigten. Da ußverze aufgehoben. und der Ausna⸗ 1 82724 — wrr N ,S. R.⸗St.⸗E. und Obem⸗ haẽ — 200 100,90 Liegnitzer do. 1892/3 5 e“ o. neu II. esigen Königl. e S arifs II, Eisen und Stahl als Stückgut den Stationen Stadthagen R.⸗St.⸗CE. 28 00* ewe. 1.7 78 8 ee— Uicben der Rnteln⸗ Ssoötbagener, Ehenbahn w0 ¹ Scc, ecisn 180 —109ce2oödnch Jütane e1r33971 14108 —Jsoaandw Fre ss 5000 — 10083,70 bz G Magdb. do. 91, V3 versch. do. do. 11, 14, Hli, Nll 1000 — 200,— * 115 2 nil, MI, UIIi..
o.
icht⸗ insicht aus. 5 icht. fü trocknetes Obst in Kraft. Die Höhe 2 e ver gebsicht 16 “ evveeeeeeih sorie gür ggec t , re Sigtionen Arnsbert, den Elbe, und Weserbäen Frochtsäte des ä9. —% Sich Et.⸗ürnn 2000 — 2007100,10 bz G do. XVIII, 3¼ 1.1.7
Sbo⸗
22228S — ⸗
89,75 b G 39,75 bz G
2o
8282 ,8— Uo So ë58 82 ——ööö—
cgccccczccccccs6sccE 8S8
EegEgeeshes
—222
S
ꝓ! beakhhen
22—=
* 22 —₰½ *¾
S2 9 H⸗
2 8 8,———
—, —'—öh— ES 00 8⸗
— 58
,— „
g9
Dülken, den 19. Juni 1900. dieser nahmetarifs G. a. und b. für ordinäre braune un
alter: Orbach, Rechtsanwalt. 3 “ ofgeismar, Lippstadt, Neheim⸗Hüsten, Paderborn, nahmete 1 icgaä 8 1 1 gese “ Nachlaß der am Sasersem⸗ Soest und Warburg der Königlichen grüne Hohlglaswaaren, als Wein⸗, Bier⸗, Liquenr
27 I.“ 899 perstorbenen Wittwe Emilie Eisenbahn⸗Direktion Cassel zu erfahren. und Mineralflaschen und grünes Hohlglas zur ale 1 88s 314. über das Ver⸗ de lbetoner üen Rrüger. in Thorn wird nac Die durch die vorbezeichnete Tarifmaßnahme be⸗ 8 8eSe. Ee Auskunft erthe do. do. kond 1 mögen des Maurermeisters Franz Zimmer in erfolgter Abhalrung des Schlußtermins hierdurch dingten Frachterhöhungen und Verk⸗hrsbeschränkungen die betheilig . 18. Juni 1900 “ Württ. St. A. g1.8 ersch. 2000 — 500,— 8 .11'5 0 “ U-IA, IIII, II. ITI Ebs⸗ kbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben elten zufolge der für den Rheinisch⸗Westfälisch- Münster, den 18. ,22 euZ Hrdh. Pr.⸗AI. IV3 1.4.10 5000 100⁄92 00 S——— 31 1.5. 000—. u. Is, IIIl u. III 3%½ versch für und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. Thorn, den 88. 22 2 81 8b ZHeler dncer 1, „,-e. e.. L-2 b. vaioliche Disenbehn⸗ Pireke. ben Fror.sS.m. V 4 10 5000 — 200[ — 1 2.8 20099; do. Pfd. 1BA n. XIIII 3 1.4.10 — do. sif. Nat. 8 Eberbach, 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht geiten 1 27. 6.vIIL.. Miadener do. „34 1. 8 E Fr. Amtsgerichts. axhag .d2 gHaFaeetas ABekanntmachung ebenfalls bereits vom 1. Juli en Juli d. Is. wird der zwischen M 28 * 9 sdo. Rente alte 20000 u. 10000 4
(gez.) König. [27169] I 1 1900 1 Degow und Kolberg an der Bahn 000— 88 z — 8 8 bren über das Vermögen des Breslau, den 20. Juni 1900. onen Dego Alt. Tiunn Dies veröffentlicht: 1““ 8 Das Konkursverfa Königliche Elsenbahn Direktion Belgard —Kolberg gelegene Haltepunkt A do. do. 1899]4 1.4. 8 Hannoversche 4 1.4.10˙3 30 Heinrich, Gr. Gerichtsschreiber. Landmanns Lars Nielsen Schmidt in Aruum nigliche -a . . e⸗ erfehr eröffnet. 8 1 München do. 86-88 3 ½ . 2000 — 100 do. .. 3 ⅜ versch. 3000 — 30 1 — namens der Verbands⸗Verwaltungen für den Pers chtung nach Kolberg Prov. 1. —100[92; do. 90 u. 248 2000 — 200 Hessen⸗Nassau⸗. 2t 1e1 8000 —30 Kred.⸗ do. 1897 3 ½ do 3 ½ versch. 3000 — 30 d do.
. . wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens 3 Es werden daselbst in der Ri 27164] Beschluß. senttivrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. vec 1, 521, 429 a. und 529 und in de 8 . .. Der Konkurs über das Vermögen des Schuh. Toftlund, den 29. Mai 1900. [27372] Bekanntmachung. die, Süge 53 c Z0 8 do. 189935 1. SKur⸗u. N. (Brdb.)L. 1.4.10,8000 — 30 99,25 G do. do. M. Gladbacher do. 3 ½ 1. 1 8 do. do. 3 ½ 2 3000 — 30 —, Karlsbader Stadt⸗
versch.
h 2‿ 82’9bSe —
8g8 —
8000u100008,80 G do. 1948 41 20 ss do. do. Pfb. Kl. IIA4 ver 8 F 8 8999199n 00 dee äsige ** Ing ghr Fea een - do. stfr. Zertif.
2—
avgg a. 988S
½———
——
2
ggs
Mülh., Ruhr do. 3 † 1. — do. Krd. IBAu. IB1/3 ½ 1.1.7 8 b8. 1 let do. do. 1897 3 † 1.4.) 20—. Rentenbriefe. — 8 pr. uHi. Iani
mn Ezzeseen
==
—
S=SSS 2 55* 228989⸗
1 2. A 2 83 22 önigli ¹ 88 1 „Juli d. J. wird die Strecke Büren — Richtung nach Belgard die Züge 430 a., 5 . machermeisters Auton Kalinowski in Gollub Königliches Amtsgericht. 8 8 Fg. 1 Senen Fteinkausen und die und 526 halten. d0bee 3p 1 . Nena. 2 am d d lu 2 —9 g.; 8 2 8 8 7 2 2 2 0⸗ 4.4. en bEX“ u“ 12Jan Konkursverfahren über das Verm 8 v. F9 Seet, weee⸗s (Personen, Gepäck, hna I 898 7 üee ünn 4 1.4.10/ 3000 — 30 elm Gäter un übergeben. — — Posensche 1.410 3000 — 30 tsgericht. warzb in Hartha wird nach Abhaltung 1b vMneas b. 8, ⸗ .4.10 98 ““ 3 — b S.sSeseechnns aufgeboben. — 2G , Lürur,H. 1vv 7,9 km Direktor Siemenrot 1 ö 7eö. L7sb* g * 1 d .. ch. 3000 — 30 un on 1 1 we. 9 ition (S olz) in g I 1 1b . kki'schen Konkurssache Königliches Amtsgericht Lan2, 8en 18. Sre, denlon. b Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 Re Pr r ünl . eö. do. 99 S. II. 4 1.3.9 2 1 Rhein. u. Westfäl. 3000 — 30 — Schlußv theilung durch das Konkursgericht hier⸗ Aktuar Garten. — b
wird, nachdem der bestätigte Zwangsvergleich vom s Stati Stettin, im Juni 1900. Strecke Brilon Sladt.—-Brilon mit der Station Rönialiche Eiseubabn⸗Direktion. 8 10 EEE—2. E1121 Die Entfernung beträgt von Büren bis Stein⸗ Verantwortlicher Redakteur: Nürnb. do. II. 96 b 4 Walvheim, den 19. Juni 1900. do. 98 S. III. 3 hün 8. 1.108 8 In der Auna Slwierezynski' 2 1 8 4 Vornahme Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 in SW., Wühelmstraße Nr. Anstalt, Berlin be do. II Offenburger do 9578 1.1