8 8
Gerichts bei Nr. 17 055, woselbst die Aktiengesell⸗ Cussel-. Handelsregister. nisses, so verlängert sich solches stillschweigend um
8 . 1 . 8 itere sechs Jahre mit der Maßgabe, daß jeder der “ “ S * b . »Register. t in Firma: b Am 30. Mai, 1900 ist eingerragen: Gesellschafter das Recht hat, spätestens ein halbes teben Handels R g 1 e⸗ A gesellschaft für Glektrotechnit Cufere 1.8 Deselche, nregesern Weht gece schaftes e der weiteren sechs Jahre zu 1 chs 4 2 1
1 en “ 27615] vorm. Williug & Violet digen.
In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 13 — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am heiden: tretende Dortmund, den 9. Juni 1900. Firma Ascher Ehrlich in Roßdorf — eingetragen 20. Juni 1900 Folgendes eingetragen; 8.”.—Küenanseggegheit dergezuesgen önigliches Amtsgericht.
Eae; .de. f heatsersanlung en, 228 ht hr⸗ scher it rascen .“ No. 149.
2 99 9 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Die Firma ist erloschen laut Anmeldung vom ist der Gesellschaftsvertrag geän Cassel⸗ sn öö DSe mnser de gli
vna 8 1e Mak und 8. Juni 1900. 1b Berlin, Monta 25. Juni 3., 15, 22. und 31. Mai un Jun durch u. a. bestimmt worden ches Amtsgericht. Abth. 13. In unser Handelsregister ist die am 1. Junt 1900 Der Inhalt dieser Beilage, in welch „ g, den 25. Juni
Amöneburg, den 13. Juni 1900.. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Kön X C 9. die er die Ber — Lns.. “ 1 unker der Firma Hermann Dickmann & Co’ er muster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Versneunntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen
Königliches AmtsgerichtFV. durch öffentliche, mindestens 18 Tage vor dem Ver⸗ ,6 4 heh hähöhätböhtövas Bz sammlungstage — diesen und den Tag der Bekannt⸗ Cassel. Haudelsregister. [27675]]richtete offene Handelsgesellschaft z mund ngen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Blaet untes gfen eagistem. über Waarenzeichen, P
Annaberg. [27733]] machung nicht mitgerechnet — zu erlassende Bekannt⸗ Am 18. Juni 1900 ist engetragen⸗ affel: heßnct einchtrseen, und sind als Gesellschafter ver⸗ e n 8 8 I K Fer nnd F. ane e. E Böhm zu Berlin ist für die Aktien⸗ Bee” Fün⸗ 89 Hchen . 1 der Fabrikant Friedrich Wilhelm Dickmann zu d 1 amn els 27 Re i er 4 2 Bärenstein betreffenden Bla 8 er. Cassel, den 18. Juni 1900. Nymegen (Holland), d en 2 el 3 te eingetragen worden, daß esellschaft in Firma: 6 g 18. „ d Fabrikant Hermann Dick⸗ 1 Das Central⸗Handels⸗Register fü e „Ph*† v e Ernst Arthur Richter in g Aecumulatorenwerke Oberspree Königliches Amtsgericht. Abth. 13 6 S8 2e; und Fabrikant H Berlin auch durch die Königliche Cegcsten ür 8 Beautsche eich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü b 1- 2 Bärenstein in das Handelsgeschäft eingetreten, Aktiengesellschaft 8 1 Handelsregister [27673] Der Chefrau Hermann Dickmann, Helene, geb. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. „ und Königlich Preußischen Staats⸗ Belugspreis derragt †hn 85 egister für das Deatcch Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2) die Gesellschaft 8m.1., aegac 1 8 der Hibe aa gniet in Fetare Frsefegabenn Cnn 2. Januat 1900 ist eingettagen zu Nr. 723, Götz, zu Dortmund ist e “ en — Insertionspreis sär den Ram dhwer deuchei 8019. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — „ am 20. Juni . aß derselbe erm 5 . 4 den 13. Juni 1900. 6. 1 „„2 b . ax ——— — 8 8 Anmaberg⸗geznigliche Amtsgericht einem anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe Pen Feahela . Dorr d, den liches Amtegericht. — Handels⸗RNegister. vjm 1. Faünt 1900 ausgeschieden. Die Kaufleute Flensburg. Bekanntn 27616] ger. 94 . “ Dr. Böhme. szu I in das Handeleregifter (Abtheilung B) Cassel, den 21. Junt 1900. ChaR ssaas des Fäsege Düsseldorf. lerabs] der Cinge eab gt Dilch übren das Geschäft unter Die unter Nr. 1795 des Femchrea stes. 066 S wervre Lobgerveret g 8 9 9 3. 97 . 8 5 0 * f 8 2 8 — 8 Auma. [27613]]bei Nr. 1 am 20 Juni 1h hngetrasgen, vasgselbn Königliches Amtsgericht. 1 Abtb. - haftsregtster ist bet der Nencn “ E emerre isters ein⸗ vnts bmn. . 16. Juni 1900. .“ “ 89 Fleusburg Lohgerbereibesitzer Thebdor In das Handelsregister Abtheilung A. sind heute nesh. Fiena en 8i. Celle. Bekanntmachung. 8 e Ziemer & Röthemeyer zu Dortmund heute baute vermerkt, daß der Sitz „eandelere ude vmson. Amtsgericht. lin Flensburg — ist erloschen. ng uͤguft K t 8 1 e. Felb Saas Hugo zur Hellen gister A. Nr. 17 ist zur Folgendes eingetragen worden: nach Hagen i. W. verlegt und die Firma hier er. Duisburg. “ 20. Juni 1900. „Inhaber: Gastwirth Hugo zur Hellen 1 9
eingetragen worden: sserwerke In das hiesige Handelere 1 den: 3 Nr. 6 die Firma Max Fülle in Triptis und 8.lone e ger Kafler am Fidma J. D. Kracke in Celle heute eingetragen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft loschen ist. Der Kaufmann Karl Walter zu Duisb 1216 8] Königliches Amtsgericht. Abth. 3. scge — Joseph Bönninghaus B Ke nisburg hat für äft Fh.
als deren Inbaber der Gastwirth und 2 20. Juni 1900 eingetragen: Nach dem am 16. Juni 1900 erfolgten Tode unter der Firma Johannes Ziemer auf den Düsseldorf, 16. Juni 1900. seine zu Dulsb eschäft waarendändter Johann Max Fülle daselbst, 9“ 1 J Berlin ist Mitglied bisherigen Inhabers, Zigarrenfabrikanten Loufs Kracke Kaufmann Johannes Ziemer zu Dortmund über⸗ Königliches A ulsburg bestehende, unter Nr. 42 des Flensburg. Bekanntma 1 27648] Aelchäft — in Hamm, Inhaber: Maurermeister enadie Firma Louis Schulze in Triptis Der Banguier Eugen Ellon zu Berlin ist Mitg 4 Feribe Iüncdaz Weschift unter der hisherigen Kaufman gliches Amtsgericht. Handelsregisters A. mit der Firma „Karl Walter“ In das Handelsregister nchung. ½ 610772648] ur punters zer osas ce e hehe Seeig. .6 L —
vir des Vorstands geworden. . 8 Wilhelmi „Ip . eingetragene Handelsniederl ss ü. Nr. 22 8
und als deren Inhaber der Gastwirth Ernst Louts d okurenregisters, woselbst die Firma fortgesetzt von dessen Wittwe elmine, (Vergl. Nr. 57 des Handelsreg. A.†3 Bd. I.) Düsseldorf. 979⁸ b. rlassung seine Frau Emma, Nr. 23 die Firma „Central⸗Hotel Fran Krüger“ 1 1
“ Jürgensen in pes nng Regierungs⸗Bau. geb. Nolte, und dessen beiden Kindern Albert und] Dortmund, den 13. Juni 1900. Bei der unter Nr. 149 des Handelaregiftls 89 de eeleus,shecfar e ghenr golen earg 1n dkäncge Fabcbende benn, S7 J 8 8 ’. 1 Roc u
in s 8 83 Krü w xriptis 28 Iüns. 9e ee der Gastwirth meisters ” Hrhsderth in Wepkend sen de n n Handelsgesebschaft. Königliches Amtsgericht. belang, 8eeI afenes, dandeligeselschast Königliches Amtsgericht. eingetragen .ev; Franz Krüger in Flensburg Ne. 8 Tb. ne Iar vwehasnn e n V ürge selbst. nannte engese 9 Kracke ist zur Zeichnung befugt. ““ - er wurde BtsdiseRa bses8 Flenoͤb den 2 inm, Inhaber: Theodor Heimann und Joseph Henning Lorenz Jürgensen dasel hbbeeee X““ Nur die Wittwe Kracke 8 g befugt. portmund. 127258] heute vermerkt, daß dem Gustav Adolf Wesche hier⸗ Ellwü 8 “ urg, den 20. Juni 1900. eimann, beide Stei B 8 86 Auma, den 16. Junt 1909. 8 1 Hhl ist erloschen. Celle, den 21. Juni 1900. In unser Handelsregister ist heute die Firma selbst Prokura ertheilt ist. HUwürden. [27642] Königliches Amtsgericht. Abth. 3. händler in ise he fter und Baumatertalien⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1 de Protma 88 nosch Königliches Amtsgericht. II. 8 b s Ziemer zu Dortmund und als deren Düffeldorf, den 16. Juni 1900. 6 2nG Handelzregifter Abth. A. ist heute ein⸗ Friesoythe. Nha 8 April hanm, offene Handelsgesellschaft, Beginn 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Föen Inhaber der Kaufmann Johannes Ziemer zu Dort⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Seite 30: Amtsgericht Friesoythe. .“ Nr. 39 — Otto Weruicke — i
Auma. “ [27614] — Chemnitz. “ [27730] mund eingetragen. . 1 G In das Handelsregister ist 6 haber: Kaufmann Otto We scke j n Hamm, In⸗
In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter Berlin Handelsregister [27618]3 Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Fimmag Dortmund, den 13. Juni 1900. E1“ Düsseldorr. 9792 8 ber: eErhard Reinken, Moorsee, Warnken Ww einget ur gifms F. gl. Nr. 40 — Wilhel See. Sde. 9: die Firma B. Otto Müller in Triptis ün ichts 1 Berlin 8 M „ in Chemnitz betreffenden Königliches Amtsgericht Bei d ea [27251] . Inhaber: Mühlenpächter Anton Gerhard Reinken —BDiedrich Wi getragen: Dem Kaufmann Inhaber: elm Fortmüller — in Hamm, Nr. 9: die ber der Bäckermeister Basilius des Königlichen Amtsger zu . „Hugo etzner Che — Königliche Bei der unter Nr. 29 des Handelsregisters Ab⸗ in Moorsee. edrich Wilheim Anton Warnken zu Friesoythr ist Inhaber: Goldarbeiter und Goldwaarenhändler
und als deren Inhaber der (Abtheilung A.) Blatt 4440 des Handelsregi 98 üe deß Her hleree wmhe⸗ 1 theilung B. eigetragenen Aktiengesellschaft in Firma 2) Seite 32: Prokura ertheilt. 16 Wilhelm Fortmüller in Hamm,
Otto Müller daselbst, Am 20. Juni 1900 ist eingektagen: Chemnitz wurde heute verlautbart, daß Herr Dortmund. [27259] „Hein, Lehmann & Co. Aktiengesellschaft Femag. Hinrich Bruns, Laugwarden 1900, Juni 15. Nr. 41 Gustav Fischer — in Hamm, In⸗
4 i d 1 ; ofess s e 8 △ 34 1 2 Nr. 10: die Firma Robert Querndt in Triptis Nr. 3375 Abtheilung A. Firma Gebr. Bourgun, Johannes Baum als Gesellschafter ausgeschieden Dem Kaufmann Gebhard Rausche zu Dortmund Trägerwellblechfabrik und Signalbauanstalt“ nhaber; Müller und Bäcker Hinrich Wilhelm Sera, Reuss J. L. 27 ; e Guftav Fischer in Hamm,
HAxA.FRax HsaeseeaaSfen
“ 1““
eingetragen worden. sschafter die Kaufleute zu Berlin 1) Ludwig Bourgun, daß Herr Kaufmann Robert Hugo Metzner in Beion⸗ und Monierbau Schlüter in Dort⸗ und Zweigniederlassung hier wurde heute vermerkt, Ellwürden, 1900 Juni 19. Auf Nummer in Hamm, nhaber: '1900 begonnen. führt. Dortmund, den 13. Juni 1900. 21. April 1900 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Fsen. betreffend, ist heute verlautbart worden daß der Inhaber: Färbereibesi 12e desahpe ber: rbere Bärwalde, Pomm. 27628] Berlin, Inhaber Carl Bäsell, Maurermeister, an esizer Heinrich Juckenack Ingenieur Georg Rascher zu Berlin satzungsmäßige gerichts ist beute zur Firma Aetien⸗Ziegeleien Gera, den 22. Juni 1900. Nr. 44 — Eduard Koch, Goldschmied — in 8 ber „ Bär⸗ . 2 5525 8 8 8 11. Juni bei der Firma W. Rosenberg Berlin. Inhaber Carl Simonsen, Kaufmann, qchemnitz. [27729] mmuder Steinkohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau S, Fhe. 88 f — in Hamm, o C t ma ist. 9 1 0ꝗ . b 8 G mes 8 1 Pomm., jetzt Inhaber der Firma is L. Waßmann, Berlin). Das Geschäft ist an Chemnitz, Zweigniederlassung der zu Barmen beschlossen, daß der Vorstand vom Aussichtsrath Gesellschaft um 135 000 ℳ ist auch betreffs der Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: N. 2egastze in Hamm, walde i. Pomm., und als deren Jahaber der Nachf. fortfüͤhrt, diese ist nach Nr. 33971. Ab⸗ letztee aus Herrn Kaufmann Eduard Kirchner in⸗ 2 de Geschw. Heimrath hier wurde heute vermerkt, Nennwerthe er um Gnadenfeld. [27656] Photogra⸗ Hermanm Gommer. Atellen sür worden. ann Nachf., Berlin. Inhaber Heinrich Mehlan, ei ditisten besteht. 900 8 1) Be 222 - m chf einem Kommandi s 2 Ellwürden, 1900, Juni 21. ) Bei der unter Nr. 10 vermerklen Firma Andrys Nr. 48 — Wilheim Conzelmann — in Hamm,
d 5 25 e 1 24 und als deren Inbaber der Kaufmann u““ Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gesell⸗ und dadurch die Gesellschaft aufgelöst ist, sowie ist Prokuta für die Firma Special⸗Geschäft für mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin Bruns in Langwarden. Bekanntmachung. Geisschraurfabest Leter. Schäfer omener See eeeaa ei 120a ntsger 2) Pbilivp Bourgun. Dieselde bat am 9. Juni Chemnitz das Handelsgeschäft und die Firma fort⸗ mund ertheilt daß 1) die durch die Generalversammlung vom Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abtb. A., die hiene ds e gälidere 15 Ben⸗ Ieerhtehg Crn hs 8- — SHe ua 8 ; 1 1 . den “ uckenack — in Hamm, Nr. 3372 Abtheilung A. Firma Carl Bäsell, eea S 09e B Königliches Amtsgericht. EE181 dageefües ist und das Ellwürden. [27641] Kaufmann Georg Rettner in Gera aus der Firma Hamm in 8 8 2 1“ 2 8 räat: 2 Q 2 — 4 J¹ 2 Zekansfarechn cilung A. ist am Berlin. Dr. Frauenstein. Dortmund “ [27260] eträgt; 2) dem In das Handelsregister des unterzeichneten Amts. usgeschieden ist. er 289 23385 8 „ 11“ —,— W 2 1 1 8 9 . 3 — In unser Handelsreg 8 Nr. 3385 Abtheilung A. Firma Carl Simonsen “ In unser Gesellschaftsregister ist bei dem Dort⸗ 8eeaa se nthel sit. KI „Prifia“ in Aitens, Seite 231/2 Nr. 398, ein⸗ Fücstsces Amts ericht. “ Inhaber: Goldschmied Eduard Koch in walde i. Pomm. — Nr. 8 EEE6. Berlin Auf Blatt 4625 des Handelsregisters für die Stadt 2 8 Königliches Amtsgericht “ gef.) Dr. Völkel. 8 Rosenberg, Bärwalde in 8 9 Berli Auf Blatt 4628 mvne- 8 zu Barop heute Folgendes eingetragen worden: g „Die in der Generalversamml Beglaubigt und veröffentlichtt ber: B v Fecne⸗ ske ie g 8 -e e 1e.n. eee feheneage aC aef ghren Lreraeit gene zfesigzrüecrervgerne Die Generalversommlung vom 11. Juni 1800 hat Düsseldorf. [27246]] 259eCbeschlossene Eagpirsan ndes vom e, Oltober/ Gera, den 22. Juni 1900, 8 Inhaber: Juwelier Heinrich Schulte in Hamm, Ferner ist in dasselbe Register am heutigen w⸗ den Bierverleger Heinrich Mehlan zu Berlin ver⸗ t leicher Firma bestehenden Kommanditgesen« veschesser, Bei der unter Nr. 1340 des Gesellschaft ere 5 8 B r Haack, Bär-⸗ † 7 unter gleicher d bestellen ist. 2481 sellschaftsregtsters restlichen 15 000 ℳ d . Dix, A.⸗G. ⸗Assist. ergmann in unter Nr. 26 die Firma Waldemar Haack, äußert, der es unter der Firma L. Waßmaun schaft, eingetragen und verlautbart worden, daß 8 ue eee. na “ hgenragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Jahaber lautenden 11n.8 1 5888 . w — 88 Kaufmann Waldemar Haack daselbst neu eingetragen theilung A. übertragen, und zwar Firma L. Waß⸗ Bermen als perfönlich haftendem Gesellschafter und P glic be e ge 5 di Seselschase aufgelöst und die Firma er⸗ beeh . folgt und nunmehr in vollem Umfange In unser Firmenregister ist heute eingetragen: daber: 1e.See n ea1a 1.- Kgn In⸗ 3 1 g . v11“ n Hamm Bärwalde i. Pomm., den 12. Juni 1900. Bierverleger, Berlin. Chemnitz, den 20. Juni 1900. Dortmund. „[27261 1 Düsseldorf, den 16. Juni 1900. 8 Nowak in* 8 8 e 8 Dem Kauf „ künst Si 8 roßh. 2 . Butj ak in Poln. Neukirch: 3 1 ¹ Königliches Amtsgericht Berlin, den 20. Juni 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. B. ö“ e6,Stt nn0 Königliches Amtsgericht. Großh iess gccht Butjadingen. Faseen. : Die Firma ist er Ia aa; x- F Fonzelmann in Haum⸗
Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Dr. Frauenstein. 80 n. ditgesellschaft Dü Err 2 Bei der unter Nr. 27 vermerkt armen. ,H27621] u“ 1 1 Ohm, Hernekamp & Co⸗,Kommanditgesenscha Düsseldorf. 1 ,nn 27270] Gnade hinenfabvir erlten Fiema Inhaber; Agent Walther Jüntgen in Hamm, hg 27732] auf Aktien zu Münster mit Zweigniederlassung in Unter Nr. 147 des Handelsregisters Abtbe27247 Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 182 10” Se EEE dalscn. vager. Lcredr⸗ Steimanm — in 25 In⸗
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Barmer — 276192— Chemmnte g 277 . G & Co zu Berlin. [27619] Chemnitz. 8 8 88 d ertheilt. ; 8 d f zeichneten offenen Handelsgesell⸗ ” e 8
’ .“ daen ... hghesshstbat 1 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Auf Blatt 4626 des E für die Stadt Daser e n nur befugt, gemeinschaftlich mit E111 die M.Ser. Siegfried Peneeiselenen,Sennelsgeensce G. Gnadenfeld, den 18. Juni 1900. Nr. 51 — Franh . in Hamm, Z 1 gerichts I Abtheilung B. ist Folgendes eingetragen: Chemnitz ist heute die am 15. Junt 1900 errichtete einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Jüens der Kaufmann 8. gafei 1.at ung als ist heute der Uebergang des Geschäfts auf den Kau⸗ ghnewen ena⸗ baher: Kaufmann Franz Walter in 5e 8s bas . den 20. Juni 1900. Am 21. Juni 1900. offene Handelsgesellschft in Firma „Carl anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. felbst egfried Jacobsohn hier⸗ mann Friedrich Jacob Gerlach hier und die dadurch Grossschönan. Hn,, Hamm, den 13. Juni 1900 dhs ernen Fömick. Amütgeriat. So. T. 13. seen e. 1e Lesee . en. Län,een, 8,ns, dof bie. wbosten berr Ca, Doersesd, den 8. Fütgaohat Düffeldorf, den 16. Juni 1900 wleeehene dacsang e, enaeneselscat eageteftn da benelaresise, s ent Plat 239, 2l gn ee“
werke, Gese 1— verlau . LE““ Königliches Amtsgericht. G bzni p 8 vorden. e Firma Jose fn 5 v — 234, die offene
vhenarüichehun [27622] Die Prokuna den L- Vollbrandt ist erloschen. vargn man ben Georg Hertwig önig g 8 1 Königliches Amtsgericht. des, Firmenregisters 8 6 ZE“ Nr. 685 Seineregesellcaßt in e 4 299.2 in e Westf. Handelsregister [27661]
2e. à. wurde heute unter Am 22. Juni 1900. 8 n Chemni esellichafte . sIspsortmund. 8 8 [27262] s Düsseldorr. 12724 rfurt, den 18. Juni 1900. — worden, daß der Tischle . 1 eingetragen ed Köntglichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Handelsregister Nr. 199. Gesellschaft für elektrische Ma. Chemnin, den 21. Juni 1900. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Weßt Bei der unter Nr. 1994 des Gesellschafts 2ecn Königliches Amtsgericht. 5. in geltbennsmere⸗ lge eghrlien 8.en Fefele⸗ Ehnw pter 80 Baenas 1g2s Mcsii Se nesnbcbca⸗ . nns 8
Nr. 104 eingetragen die am 20. Juni 1900 be. schinen und Installationsbedarf mit beschränkter Königl. Amfẽgericht. Abth. B schaft P 8, 86 — andelsgesellschaft unter der Firma 8 lein. fälischen Electricitäts⸗Gesellschaft vorm eingetaggenen Kommanditgesellschaft in Firma . sschaft ausgeschieden und der Werkfü ean Schmitt zu Hamm Prnene, ”fegso ibwerk von Söhnen & Kuhl⸗ Haftung. “ Carl Rohlmann, Gesellschaft mit beschränkter §. Breidert & Co. hier wurde heute vermerkt: 1277271]] Ernst Stübner jun. daselbst als Tieithöber Sfüten E““ Bndeech ne 9ang 88 . zu Hamm,
22 Die Prokura des Kaufmanns Fritz Bumke in Char⸗ — — 8 8 —₰ te Folgendes eingetragen Die Gesells 1h es Henndererfgister 8. sst beut unter Rr. 185 e . 1G Fechäthe mann, beide hier Nr. 460. Syndikat deutscher Zuckerraffinerien Auf dem die Firma „J. E. Baum“ in oDee Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist dr scofters aufgelöst. Zu Liquidatoren sind besteult: bier mit einem Kommandiiisten eingetragen worden. Königliches Atsgericht. E“ E1“ Juni 1900 Gesenschast vait veschräcbief Haetnee Chemnig betreffenden Blalt 2378 des Handels⸗ Ingenieur Carl Rohlmann zu Dortmund. 8 3 7 Strauß, Kaufmann zu Frankfurt a. M., Persbatich Hefl Se Senveie. 18 8 rLisr gsc. .“ berin 8 ven⸗ eie 1 süteece veengg man — üffe d 1 . ₰ „den 16. Juni 1900. 1 2 Wilbelm Reuß, baag b ℳꝙ nder Hellmuthhäͤuser und der Ingenieur Hugo v““ F irma ean Schmitt“ unt 58 Königl. Amtsgericht. .““ 1898 11. Mai 1898 “ Mai] lautbart, daß die Herrn Gustav Richard Weiden⸗ Peetsstah⸗ Königliches Amtsgericht. Bankbeamter, ' eedegence ,8)g1naanelahe berh der. erinn d9 Gebelscaft am J. Apꝛil er. Guven. eroeere neebekae Fe 8 ] “ aes [27623] 1898 ist das Stammkapital um 6500 ℳ auf müller ertheilte Prokura erloschen ist, — daß du 2, 3 und 4 zu Düsseldorf wohnend. Je zwei der C ““ h dhd-e hende zoie Seteülnea 4 dü das g.Eene Handelsregister A. wurde heute unter 92 998 ergca vo Fejenschaft mit beschränkter Herr Ingenieur Paul Karl Aür G s 8 ——— Dresden. [26535) Fandatoren in Gemeinschaft sind zur Vertretung “ leesee wiehnt Sxaee bha e e. s. I x. 8 neens Pf NenOhesen Eragen gieam 20. Junt 1900 be⸗ 8 507. Kodak, Ge e “ dase esammiprokura m Blatt 6426 des Handelsregisters für dar imgweise Firmenzeichnung berechtigt. 27855] Fleishe aiste eilchülzt S Guben, Iahaber —Gemäß 8,37 iegeegegen brn 8 8 8 12s Handelsgesellschaft unter der Firma 8 1““ Frederik William Gregory in ertheilt erha P 25 Juni 1900 nunterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen üfseldorf, den 16. Juni 1900. 8— K 5 Amtsgericht Eßli [27855] Flzischermeister Gustav ͦmil Schulte zu Guben Handelstegter folge 8 1 Re neben beseheen Hanenheh Isolirwerk Deutzmann &. Ce zu Berlin int zum Geschäftsführer bestellt Chemmsc, di Smtsgericht. Abth worden, daß die Firma M. Lehmann in Dresder Königliches Amtsgericht. Zu der e r 128 dens selanege. Aichzo rJasben 1egliee, buben; Jaöszer Fefnen geigscg wasen.⸗ nest mehr dcstheden Heraisces, W EE Fhrater Album⸗ Gesell⸗ 14A4*“ * 1” 8 Düsseldorf. Scss N Sdr a 1 8 „lichen EöW Eö Nelschermesster Juliuz Gustav Theodor Walter zu 1) J. P. Reuhaus Wwe — Hattingen, In⸗ Ludwig Deutzmann und der Kaufmann Heinrich schaft mit beschränkter Haftung. 8 — ..“““ 1.e ee nee Abtb. Ie 1 Unter Nr. 151 des Handelzregistere qbtheslana. 5 n aatzaserDeftregend, vira nactezgen. Guben, den 21 Finnl 1800 tecan, Cish ncdg e eg ö w 82988 Juni 1900. Sis Zerlö., Unternehmens ist die Herausgabe . üar Firm nregister wurde beute Kramer. 8 b en. is- Josef Sane 8 bns eigeast nana “ 3 Bi Sfaaeghnerfwes Je * Fönial. icht. 8a. bnen ttels für sämmtliche —. In unser Fume 3 8 lvorf und als Inhaber 21. Jun 8 1t 8 wcah ch. Egrage 28 3 27626] B z ägt 30 000 ie schen. 8 8 je Fi i tteufabrik „Bagdad“ s 3 genskat. innekecgen vogem, ¹t Oa Gejaaicg &g S. sn He neleregliber Abtheilung A. 1 heute 1““ 1 g Darmstadt, den 18. Juni 1900. dt 1 1- X- Teeretenseenee mit be. vüsseldorf, 16. Juni 1900. Ettlingen. [27854 ist unter dem heutigen Tage eingetragen worden: vng Gehercs m 1 under Nr 14 die Firma Snen 8 e. in 8 smen Robert Klein, Redakteur in Berlin, Großh. Hefs. Amtsgericht Darmsta “ schränkter Haftung in b— Königliches Wetgaericht. In das Handelsregister Abth. A. Band 1ege öö ehsge. een Sdennt üSe Heinrich Syberberg zafelofen⸗ a — 8 nann Max Halper ee ier in Berlin. 2 g⸗ 3 gisters für das uner o Dui H. 8 . : 8 Whefhd⸗ 8 h der Kaufman r 1 d.e, Healt. Fenee fenh e beschränkter Darmstadt. 8 2 E“ se eangearagen — 3 . 9* des Handelsreglsters A. ist [27636] I“ FEE“ “ in dem Betrieb Hermann Weiß nefi. Linden, Inhaber Müller Bentschen, den 19. Juni Fen t Saftung. b “ Handelsregister A. wur daß Maximilian Heinrich August vF nnnn 8 1. Juni 1900 unter der Eöö Echmig Firma Heinrich Diebold in Ettlingen. In⸗ bis zum 12. Juni 1900 begrüͤndeien Fee . 1e. 8“ “ Königliches Amtsger cht. “ ag ist am 1900 6 Firma Johannes Roth in Darmstadt; mehr stellvertretender Geschäftsführer 8g 8 errichtete offene Handelsgesellschaft zu Duisbur habgr sst: Heinrich 882 Kaufmann in Ettlingen „ist bei dem Erwerbe des Geschäfte durch den 88 — V1 n ““ 9n,071. D·Der Gesellschaftsvertrag ist 23. März d Rotb, Zigarrenhändler Dresden, am 21. Juni 1900. an II. Juni 1900 eingetragen, und sind als Geseik Ettlingen, den 19. Juni 1900. eenmann Richard Bontke ausgeschlosse f 2.Wa Laupenmühlen — Dahlhaußen, In⸗ Bentschen. festgestellt. Inhaber: Johannes Konrad Roth, Zigarre Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. schafter vermerkt: gen, r esell⸗ Großh. Amtsgericht. II. Guhrau, den 18. Juni 1900 88 bahor Hausmann Wilbelm Laupenmühlen eeö erich 8 8) Th. Hannemann Linden, Inhaber Spe⸗
i unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute ; ft be⸗ in Darmstadt. “ 8 1) der Ziegee⸗ 8 —— 1“ ) . Außerdem wird hinsichtlich obiger Gesellschaf Darmstadt, den 18. Juni 1900. ) 22 Ziegeleibesitzer Johann Peters zu Anger⸗ Flensburg. Bekanntma Hung. 27649] Königliches Amtsgericht. zereiwaarenhändler Theodor Hannemann daselbst;
under Nr. 15 die Frma Paul Paechna in hnse cht: gemacht: 2 2 t D stadt I. 8 b g n, — 1 2 9 Großh. Hessisches Amtsgerich as f [27640 2) der Ziegeleibesitzer Wilhelm Schmitz zu Schwaf⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Gumbinnen. Handelsregister. [27655] Nh. 2,vetens neseg en⸗ Inhaber Kaufmann 8 3
3 t Bomst und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Der Gesellschafter Robert Klein in Berlin bringt vieeeväsni⸗ . 2 Paechnatz in Bomst eingetragen. in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein: Die 9283 Auf dem die Firma Albert Sauerzapf un heim b. M eingetragen worden unter In unserem Firmenregi Benutschen, den 19. Juni 1900. Rechte — 8. unter Nr. 836 324/1899 der Ge⸗ Darmstadt. — v27632] aö.Se- erbise gin Blatt 3191 des Handels 3) der Ziegeleibesiter Johann Schmitz zu Friemers⸗ Nr. 18: Firma „Asmus Hansen“ in Flens⸗ Nickel am Fee gre “ b Wich 19 Best —Vormholz, Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht. brauchsmusterrolle eingetragenen Antrag auf Er-. In unser Firmenregister wurde heute bezüglich 22 registers für die Stadt Dresden ist deute eine hein tzz burg und als alleiniger Inhaber der Kaufmann worden. . gelösch 8 Best vaselbst; es ei sn . 8 17¹ 5] theilung eines Gebrauchsmusters für ein Theater. Firma Aug. Bläsing Nachfolger in 2* viuts tragen worden, daß die an Albert Hermann Norm deß Duisburg, den 11. Juni 1900. b 8”- S. Hansen in Flensburg; Gumbinnen, den 18. Juni 1900. 8 K1n2n Ir. 18 Lucas- Herbede, Inhaber Ehefrau Brake, Oldenb. b I. denn album. Der Werth dieser Sacheinlage ist auf * für die Firma ertheilte Prokura erloschen und Königl. Amtsgericht. b r. 19: Firma, „Christoph H. Heesch“ in Königliches Amtsgericht. — 12) Geb 8. eeneen; In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute 15 000 ℳ bestimmt. ie Firma ist erloschen. dem Kaufmann Wilhelm Birgelen in Dresde Flensburg und als alleiniger Inhaber Christoph 8 8 Ka⸗ ebr. Schwager— Blankenstein, Inhaber zur Firma „J. F. Strenge & Sohn“ in * Berlin, den 22. Juni 1900. Darmstadt, den 19. Juni 1900. “ E““ Heinrich Heesch, Buchdruckreibesitzer in Flensburg; Hamm, Westr. Bekanntmachung. 27660] Schwager daselbst;
. kura ertheilt worden ist. Duisburg. 87 8 8 mmelwarden eingetragen: 22. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Pro 21. 8 900. 5 [27637] Nr. 20: Firma „C. Ricklef Harms“ in lg Lucas — Blankenstein, Ha echa ist unter derselben Firma auf den Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 12 2 Dresden, am 21. Juni 1900 Abtb. Ic. ein unser Firmenregister ist bei Nr. 1197, die Flensburg und als kalleiniger Anher Casper Aolgende “ Handelsregister Destillsteur Oskar Lucas daselbst; 8 8b
Schiffsbaumeister Friedrich August Schierloh in 3 kaunntmachung. [27629] Dortmuna. 27263] S-r; dagerrazen. ann zu Duisburg betreffend, Ricklef Harms, Buchbindermeister und Kaufmann in- —Nr. 28 — Kurhötel Wi 1 Tobias — Hattingen, Inhaber Amalie Hammelwarden⸗Fünfhausen als alleinigen Inhaber ee nche Proknenegüüe 8 b2 Nr. 2343 das In unser Handelsregister ist heute die Firma — „s F efma K 1 8 Flensburg; in Hamm, Iababee Jaffüche an Ferefch Taga xee übergegangen. Erlöschen der dem Paul Marienfeld von der Aktien, Semmler 4&. Hsell, Gesellschaft mit beschränkter üsseldorrf. [2723* dersönlich h un Karl Klepzig zu Duisburg ist als Nr. 21: Firma „Flensburger Hof, Wilhelm Wilhelm Herbrecht hierselbst esitzer e genannten Inhaber oder deren Rechtsnachfolger Brake 0p den 2 ee. gesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗Bedarf Haftung in Dortmund, e. ee; vepw⸗ 84 Firma „Klein Hundt 2 ÜP ne Gesellschafter in das Handels⸗ Hkabee te gtenshene. 88 2 8. 8 Nr. 29 — Gustav Pabberg .““ “ ene ist, Feiss bier⸗ 0 g . rtrie f üller 1 Die d 164 9 1G er m Grabbe, Hotelbesitze 8 gten Löschu Großherzog ““ vormals Orenstein & Koppel zu Berlin mit Gegenstand des Unternehmens ist der Ve hier dem Kaufmann Paul — neatt r Wittwe ehscn Max Zietzschmann in Flensburg. ber Inhaber; Kaufmann Gustav Padberg hierselbst, und aufgefordert, einen veigen nagr ven eiegtigt
8 jever 1 8 227 f eziell „ b Nr. 30 — [27624] Zweigniederlassungs in Breslau (Nr. 3227 des und die Herstellung technischer Erzeugnisse, spezie selbst ertheilte, unter Nr. 762 bes m Kaufmann Kar Klepzig, beide zu Duis. Fleusburg, den 18. Juni 1900. 8 v30 S8e0 needghane, üg, Hag n. ben⸗ 4 vah; anzumelden, andernfalls die 1 1 1 ung erfo 8
8 4 ftsregi theilten Prokura heute ein⸗ iner Eismaschinen und Conpound⸗Kondensatoren. 28 Prokura ist erleschen. burg, f In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute weeeeee I. 8 1u1“*“ Ulecgen Ueena scene beträgt 40 000 ℳ deevges., Ne 61 San1900. 8 8 diese Firma erthellten Prekuren sind Köntgliches Amtsgericht. Abth. B3. Hamm, Prokurist: Kaufmann Gottlieb Wilshaus in Hattin wnae n 100 eingetragen: 88 1 Breslau, den 11. Juni 1900. 8 Geschäftsführer ist der Ingenieur Carl Semmler Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 16. Juni 1900 8 “ FeWhe hü.e. Vessarxgan 1 w Hamm, g gügn 1 88 1 irma: Emil Weiske, Schwei. 8 Königliches Amtsgericht. und Kaufmann Albert Gsell, beide zu Dortmund. Königliched A 8 1 as 8 ensburg. ekann machung. [27647] Nr. 31 — Rudolf Becker — in Hamm, In⸗ nigliches Amtsgericht. “ Wemge Inhaber: Emil Weiske, Kaufmann 8 Aess Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1900 er⸗ mtogericht. Sr. F „Henbeangen, - Fheufmegn Rudolf Becker hier, Heinrichswalde Bekanntmachu [27669 wei. 1 . 27630] richtet. Feaee 5 . vortlicher Redakteur: urg. 2268 28 — r. 32 — Geschwister Bluhm — in Hamm, rahesee een h ng. 1276 Brake BI — xgwe Firmenregister sind die unter 18 820 - Hecherpracgg „ zur alleinigen Vertretung vr eabs . 8 Berlin 82 vnse Geselschastgreaist er ist bei Nr 8 3 n Brnzere vpctnicer v4 ö hhe 6S llie Hlchelaamne Fluhr 8* Frän⸗ wdannenen 3 aen 1eg1i., 5 .. b 8 8 56 7 g ese 2 ere . 3 1 8 8 1 4 8 4 terselbst, offene dels Ul. i 5 2 e-an bezw. 9569 eingetragenen Firmen Karl Karker und der . t wird auf 6 Jahre be⸗ 8941 Berlin i elsgesellschaft „H. Paul Disch“ zu eingetragen worden. “ schaft, Beginn: 27. 2 8 andelsgese v Neukirch domtziliert, Inhaber Kaufr ust 27617 ute gelöscht worden. Die Dauer der Gesellschaft wird au Verlag der Expedition (Scholz) in Sburg betreffend, eingetragen⸗ den 19. Junt 19 “ „Beginn: 27. Mai 1881, Klavs, früher Ne d 1 nann Gustav Berlin. Handelsregister [27617] C. H. Will zu Breslau be änkt. lgt t spätestens ein halbes Jahr Die W „eingetragen: Fleusburg, den 19. Juni 1900. Nr. 33 — Hermann M — ukirch, gelöscht. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Breslau, 26 s. a. Laes⸗., h agshic 1 von einem der Ge⸗ Druck der Norddeut⸗ en 8,89 ereee 6. Däcrhe erbann Haul Disch, ege ae önigliches Amtsgericht. 4 Inhaber: 2e. .Se get. “ EeA den 28. Juni 1900. (Abtheilung B.) nig sellschafter eine Kündigung des Gesellschaftsverhält⸗ Anstalt, Berlin SW., helm urg ist aus der Gesellschaft mit “ — — 8 Mantheim in Hamm, 8 nigliches Amtsgericht. Abth. 1. 8* In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 8 . “ 86 “ “ “ 2 111A“X“ u“ 8 8 — “ 8 8 “ 8 2 8 3
4
In Gemäßheit der Beschlüsse der Gesellschafter registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver⸗
Brake, Oldenb.
2