I des Schlußtermins 9 wird Termin zur Gläu⸗ wird nach erfolgter Abhaltung 8 Konkursverfahren. Allers zu Oberhausen Beschlußfassung über die bierdurch aufgehoben. 8 Eis „ 27554 Konkursverfahren. [27541] 6 8 Vermögen des bigerversammlung zwecks Beschlu vurg, den 21. Juni 1900. B rs B In de Konkursverfahren über das Vern; en des 2Da Kontansdersg aenn nate u Hirschberg wird Wahl eines Eläubigerausschustg und Bench eh0, Straß urg; ferliches Amtsgericht. 1 U en eilage Kaufmanns Emil Steinitz hier, Königsberger⸗ nach essolgter Abhaltung des Schlußtermins zufolge des Konkursverwalters au sige⸗ Keöniglichen
aße Za wogrdact, Jataber Zes nühatnrwaaren. qvohnogener Schlußveribentung aufaehoben. EEEE1“““ vgah, ea-eegc,dsbe hes waag. zum D euts ch en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en Staats⸗Anzeiger.
Fefea c9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hirschberg, den „. “ Oberhausen, den 16. Juni 1900. de? Brauereibefitzers David Böhm zu Taruo⸗
- 8 tsgericht. 9 8 EEe— K.8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. Königliches Amtsgerich vigs Nszar Pifung de nachärdallc va en; z 149. Berlin Nontag d 25 Juni 1900. „ vE““ . 2 7 7 4 lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Beschluß [27540] Konkursverfahren. Verwögen Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. „ pvart., Zimmer Nr. 32, [27864] 2-22 dem Konkursverfahren über das Vermög dole, anberaumt. kg ““ M Amtlich festgestellte Kurse. Vestk Promdenh ““ “; de⸗ Vetahtsschreibe Hörde, wird wegen ungenügender Konkursmasse ein⸗ Grnierhahnein Delsnitz i. V., ist zur . Königliches Amtsgericht Berliner Bürse vom 25. Juni 1900. Westpr⸗Prov⸗Anl. Mievre e. Eahseettv h, 8 8 b⸗ . 4 b 8 82 1 1“ St.. A92 — 8 . . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gest . ,, den 23. September 1899. sder Pchlaßr nang 8 1v 1900, [27561]1 K. Württ. Amtsgericht Welzheim. 6 1 Ie 1. öx. 8I 8 1 bsterr. van⸗ ö. 8 “ 89 898 Ina Im. vi -97g, Kenkurs Otts Kleinschmidt Föralche Aaisueis. Marmazazsc he. vos en dien Khülces Das naeheeadihhüersei Bzerabesfahe. F.S, asg. e. 1ree Ka0 1. . tsaz,tnrc. d9. 1696 2090- 29—, JUAaggzceaeuzsl,s 7 9 2 1 öfer, gewes. Ta orf⸗ . 8.—1, wag degen gg R. 5000 — 500—,— 167 8 3, bestimmt worden. „ 1b = 3,20 Rubel = 2,16 = olda do. 5 Bad. Pr. Anl. v. 67 Zur Beschlußfassung 5. E“ [27566] Bekanntmachung. 1“ 1 Rudersberg, ist nach Beendigung der Schlußver⸗ 1 Leuar Lebeudel — 88 * Teeerrnn 1 20 Peso Aponge 1det 1es 5000 — 200 —— Ban. d Praͤm⸗ 9 8 Gläubigerausschusses und] BIm Konkursver 5000 — 500 99,25 G Braunschwg Loose 1000 u.500 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 2000 — 5007—,— mburger Loose.
shn über das Vermögen des theilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben he e Wechsei⸗ 80. do. v. 1897 Konkursordnung bezeichneten] Krämers Martin Lasterdam, . 1000 u. 500%⁄,— übecker Loose..
Exped. Kirchner, . b chmid in Baar hat das Kol⸗ tsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. worden. 8 .,— Baden⸗Bad. do. 98 lstadt unterm Heutigen die Auf⸗ Gerichtsschreiber b Den 21. Juni 1900. . 8 6 2 M.—-.— wa gerieht Ihtesat Amtsgerichtsschreiber Eberle. Brügfelu. Aniwy. 189 Fts. 8.,, 3he. en 3000 200 do. rs. 2 M. —,— 3000 — 2007—,— Meininger 7 fl.⸗L. 3000 — 50072—-,— Oldenburg. Loose.
Gegenstände wird Termin auf den 13. August Verfahrens als durch rechtskräftigen ‚ 1900, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Der E“ Mger. beschlossen. 1276391 ö“ V Vn8 ven 8 “ vsß 8 d0 ude. 8 149, I1 Höse in 8 din. 1101—,— diers Faer sanh Nachdem in dem Konkursverfahren über den Nachlaß Ekan 8 3 T 2000-1000 Faa Ih FPavpenhm. 71,8.
erfte Fermin — 20. Junt — war nicht richtig ver. 3,Ingolstabt, 19. Juni 1900. 3 Berl St. O. 66⸗75 öffentlicht worden, und ist deshalb neuer Termin er⸗ 9 erei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. des Materialwaarenhän 3 8 Zer t. O. 6-75 süvang. 8 Gericfesgehäbee odn⸗ dh. Batrefhr Srarenbaum vird, däch erlcher⸗ Abhaliung des 3 Schuhmachers Anton Ank von Reicholz. “ 8 x. GEEA1. 5 5000 — 500— /— (S.⸗Ostafr. Z.⸗. 5 1.1.7 s1000 — 3007106,90 B kl.
1 do. 1898. Königliches Amtsgericht. [27543] gonkursverfahren. Oranienbaum, den 21. Juni 1900 seertheilung vorgenommen worden ist, wird gemäß 1Sa6. u. Oporto 1 Milreis 14T. do. Stadtsyn. 1900 V 8 3000 — 100,— Ausländische Fonds. 1000 u. 500—,— Argentinische Gold⸗Anl. 1.1.7 81,25 G
1 liches Amtsgerichhtt. Verfahren aufgehoben. Bielefelder St.⸗A. C 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsg Sarh ic § 163 R.⸗K.⸗O. das Verfahren aufg do. o. 1 Milreis 3 M. Bonner do [275⁵2] Konkursverfahren. Kaufmanns Wladislaus Jakubowski zu tmachung. Wertheim, 19. Juni 1900. 8 adrid u. Bare. 100 Pes. 14 T. oxh. zb. Dos Fehnkursverfahren Ir 86 Inowrazlaw wird nach Ahhaltung des Schluß⸗ 8. 1 “ “ 8 Kauf⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ballweg. N do. b e 2M. Berinrerag s. 8 eh 1000 — 500⁄+-,— do. do. abg. 77,75 bz 69 198
T1““
8
3000 — 30 [99,30 G 3000 — 30 —,— 3000 — 30 [99,20 G 3000 — 30 [92,60 G 40,00 bz
0%—
5000 — 200 [92,20 bz Offenb. St.⸗A. 95/3 ½ 5000 — 200 100,30 bz G Pforzheimer do. 95/3 ½ 3000 — 200][90,40et. bz G ö do. 99/4 5000 — 500—,— — Posen do. I. u. II.
ILTLE1111“ Potsdamer do. 92. Nesehea. do.
o. o/. Remscheid. do. 1900 Rheydter do. 91-92 do. do. II. 1900 —,— Rixdorf. Gem.⸗A. 5000 — 500 99,50 G do. o. 5000— 932 8 JohannSt. A. 8 Schoneb. G.⸗A. 91 do. do. 96 Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 I do. 91 o. do. 1895 Stargarder do.. Ereri hi 3000 — 200,DM— 0. do. 94 Litt. 0. 2000 — 100 99, . do. do. 99 Litt. P. 7 8889. do do. 1900 Fitt.P. 2000 — 100—,— Stralsunder do.. 2000 — 100 92,90 bz* Thorner do. 5000 — 100 92,90 bz“ ebeehn 8gG. 8 5000 — 9 8 garische do. . Sgee. gans Wiesbadener do. 3 ½ do. do. 139881 5000 — 5 Po. o.
8989 500 Wittener do. 1882 3 ½ 5000 — 500 Wormser do. 1899/5
7 3000500G “ .10/3000 — 500 e.
0ᷣE g9⸗”⸗ 04 — — —⁹
SEE
=SA.; ö— —,— —
EIE -s098—
—SSSS EE
8 SH S S 929 2ꝙ 1—
do 80
2 2*
3 7
schau 5 ½. “ — 2 — —
— S
— —
DRA.
erʒʒHMʒvbCvw —=S2IöNI90ögFöInIISSg
—
DSSD
8g8.
— S.
—
SS EI11A“ SESESPSEPPFESPVEESE
D
u. War — 8
5
—
-bN⸗5 — SE
—
. 3222
AEE“
Schwed. Pl. 6.
t. Petersb. 4 ½. EE”SS
— ———öq9-9eS2=ö=8
DOSSSS
EhE —,—=òqÖòIg=göÖIÖ=2I=8
S=8
—övö2g=IgöIögö
chweiz —¼ Z —⁸½
6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.
Scho Schhchreeoeec⸗ceseeeöeöeebeenöeeöeenöeeee
Das r do. Br slau St⸗A 80 Särneerfibesiere 8 1” 190 Konkursordnung tkermins und der Schlußvertheilung aufgehoben. manns Martin Koriath in Ortelsburg ist durch [27b28. New⸗Pork.. 1½ 2000 — 200,—,— do. innere. 69,10 bz
do. do 91 8 , den 21. Juni 1900. 1 88 8 . g els diner ö ö “ Agnigliches Amtsgericht. Sülußvercbeilung bendict und gahe aufgehoben, In Sachen, betreffend be aeag es 8 8 .... 100 Frs. Bromberg 5 86 vfs den 16, Juni 1900. “” .reversabren. —. Königkiches Amtsgericht. Abth. 6. eeen es anenehtdi cagemesbere Ferde 1 .. ... 683 8 “ 88 en 2 eee 89 igliches Amtsgericht. “ 8- ermögen des 2 f itag, den 6. Juli 1900, Vor⸗ 1 8 86 de-v. 4 8 8 ersd-rfah bbehhg sahatnels Seneich Kögei Baems 27se0h, egeneüsce ve znzen chunezezlaß. wnanas nc übenan Gecatsgall anaxsct.. EA I 29e9—392boes T. e. 899¾ 295059G [27572] Konkursversahren. .ndeg ettgngasegbcgen vird nach Abhaltung des In der Gastwirth, Schusten chen, 14, Juli Wesselburen, den 19. Juni 1900. 9- 100 Fr. 85 5000 — 200⁄ — an „210 Das Konkursverfahren über das Vermögen de ch aufgehoben. konkurssache soll im Prüfungstermine Königliches Amtsgericht. 1““ . 3000—200⁄8 ’ 1, Düsseldorf Schlußtermins hierdurch aufg 8 10 Uhr, zugleich über den frei⸗ “ 88 Schweiz. Plätze. 100 Frs. V . do. 1826 [63,00 bꝛ B st Neumann zu Düs 1900, Vormtktags 10 Ubr; z 1o. . do. . 100 Frg 1000 — 200,; JLerlettaloosei K. 29.5.97 18,60 b;
0ꝙο 4‿ι άέ ,—ECf nn 82=ö=2éy2ö2ͤöIͤö2ͤI — — — — —
—=q=ög DOSSS
SE
Paris 3.
—
S9=g SESSgEgn
34,10 G 83,590 G
2
7
SEPEEbn8dg
DS
London 3.
9 R
do 1. 1899 Coblenzer do. 1886 do. do. 1898 Cottbuser do. 1900
SüůügeheE
Diskonto. Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ⅛.
ank ssel 4.
— S8SSg SüSsSPSPEPEEPEEEgxS gʒ
— „ Kamenz, den 18. Juni 1900. zndiaen Verkauf der Nachlaßgrundstücke durch den wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ önigliches Amtsgericht. händigen Verkauf der . vergleichs, und erfolgter Abhaltung des Schluß.- anat 1nn ves Nen scgerichtsschreibe: —Verwalter Beschluß gefaßt E E ““ Bekanntmachungen deeen Meee. 190 8he
hierdurch aufgehoben. 1 Ortelsburg, den 14. J ’. . Fa ea
PrPigeidorfe 8.n e ““ Königliches Amtsgericht der deutschen Eisenbahnen. er Peterbburg⸗ 100 R. 8 1,21952 5& rizuserdo
nieih. eereer. Konkursverfahren. 6003 5 ... 100 R. 8 T. —.,— . 27538 Konkursverfahren. 8 m2c. Konkerzverfahren üben das ee 8 886889 EEö“ as Vermögen des 121580h., ,scegenatendecrsau Enschedes⸗ Herügend Lograen, 1.Nh. und 8J.8 Cen,nen dar 88 1. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil e 28 8 hierdurch auf⸗ Gutsbesitzers Fritz Becker in Pfaffendorf, Güterverkehr. . Münz⸗Duk “ Engl. Bankn. 12 20,41 bz Darmstädter do. 97 8 Felix Eisenack in Elbing wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1. Zt unbekannten Aufenthalts, wird auf Antrag Am 1. Jult d. J. gelangt zum Gütertarif vom Rand⸗Duk. ½ —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,30 bzklf. Dessauer do. 91 Kaufmann 8 bhaltun des Schlußtermins hier⸗ gehoben. 9 1e8 Fꝛau Bertha Becker, geb. Schieferdecker, in 1 Fuli 1 der Nachtrag III zur Einführung. Sovereigns 20,36e bG bGoir ghe 100 fl. 168.,75 bz do. do. 96 82.8 8- “ s(sKönigsberg i. Pr., den eee 7 a. Elbing, welche sämmtliche festgestellten Forderungen Herselbe entbält in der Hauptsache Frachtsätze für 20Frs.⸗Stücke 16,33 bz tal. Bkn 100 Lr. 76,70 bz Dortmunder do. 91 ur g Königliches Amtsgericht. eilung 7 a. der Konkursgläubiger erworben bat, eingestellt. V Dordinbezogene niederländische Stationen und Stück. 3 Guld.⸗Stck. lor en.1008 112,15 bz JAATTI1I1u
Weinreisenden Augu do. I. II. 1895 100 Lir 1— 2000 — 200—-,— Bosnische Landes⸗Anl. —,— eg.
97,30 bz 95,75 G 89,50 bz 88,25 bz G 88,25 bz G 85,40 bz G 85,40 bz G
0
82
73,75 G 7375G
73,75 G 74,40 bz
do. do. 1898 ““ Bukarester St.⸗A. 84 konv.
do do. kleine
fandbriefe. 1 3000 — 1501118,90 b. 22 2S h
3000— 300 111,00 bz G 8 3000 — 150 103,60 b b. ““ 3000— 150 96 50b; do. 1898 5000 — 100 100,00 Bu do. do. kleine
3000 — 150/ 92,80 bz 8 2 3000 — 150 84,50 bz 6 higen ——
10000 -100—,— vA 2 5000 — 150 93 20 bz gxvn-a 98 e.
5000 — 150 83 25 b; 3000 — 150 94,00 bz EE1
3000 — 150 [94,75 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 38,80 bz “ do. do. kleine 38,80 G 000 92,50 B do. do. pr. ult. Juni 38,90 bz 5000 — 100 83,20 bz Bul Golb-PrpeAm. 92 E“ 88308, — 75 83 r. — 1365 85,50 bz .. Hen 1 tr. 1 — 20000 “ . 2r Nr. 61551 — 85650 2 Hdo. Nationalb. Pfdbr. I. I. 86,40 bz Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 83 50 bz G 9. do. mittel 83,50 bz G do. do. große 83,50 bz G Chinesische Staats⸗Anl. 98,60 G
1895 kleine 100,10b 50 r f 91,70 bz B
1896 77,20 bz
en 4 ½. Italien. Pl. 5. † 11˙n 20001.
*ꝓ
90 02 O0 bo hn bo 00 bdo 00 bdo 00 bo 0œl b-S— ö”S
S ri 1
——V—=géV=éVI2=gB=BNI2ͤSg
2Z 8B88882355858
8,
9aGSSeESUSSeSenge ꝙ 9ꝙ-,. 1072— 8“
SEIIEͤ“
do dorS
EEE
bSSHgSSHog
2222ö2=2
E.““
8 —-Sb⸗
neue. neue.
EAFUwrN., 8,—
Elbing, den 19. Juni 1900. 6 finbezogene niederl b „Dollars 4,185 G SOest. Bt.p 100 Kr 84
‧ + 1111“
8 8 ; Er 5 19. —,— 8 2 9
ö Lenruroveklebdes. Zermögen des aahsnemns hapin Seuft in Konicz in zur At., 26413. neeaee ees.1s da h, Ceheaennn Fenter 12 d. 1.. 00. 810,17550 do de. ghe 21600b; Dceerer1o78
ℳ 2 3 8 etar -,, - 7 - 8 . „ T 5
A“ Albert Doru von hier kahmc der saußeeeer glaabiger eüber die Er⸗ 88 er vPn Vemchan beilen die deeütens eanesskes ben “ “ 81sbb, ve Sent Brelen 9. 89 1
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stattung der Auslagen und die Gewährung einer “ fol b Abhaltung des Schluß⸗ Abdrücke des Nachtrags unen tge ezogen 8 var. tfr. n. 41775 bz Schreen. N.1005181 1obsklf
16. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich b.. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Rössel 7,K.5. 6 V1vs. ““ 21. Juni 1900 . de. Ep. z. N. P. 4,185 bz Russ.Zollkupons 323,90 bz do. do. 1899
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Juli termins hierdur 8e b01900. Dortmund, den 2 .JFuni 19 “ B.lo Nö005 81,15 b G= do kleine 323 90 b; „do.
3 en Amtsger 190 — —— Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 at. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1. 20— 20 B
.—Khsönigliches Amtsgericht. Konitz, den 16. Juni 1900. 7 sverfahren 1 Enscheder d8. do 3 ½ versch. 5000 — 200,95,20 BG.
vAEEz h11K 8 1 — onkursverfahren über das Vermögen des 27 do. do. 3 versch. 10000 -200[87,00 bz B Erfurter do. 93 I.
63 Konkursverfahren. ” öge des Gerichtsschreiber des Köviblichen Dhcgts et eJaesdens Friedr. Riebe in Rostock “ “ vom 15. Janug . 1 do. ult. Juni 87,10 bz do. do. 93 III.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen st Schlußtermin nach § 162 der Konkursordnung au Eisenerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieg⸗ Preuß⸗Kons. A. kv. ch. 5000 — 150/95,00 G Essener do. IV. V.
Kaufmanns Otto Schrodt zu Gleiwitz [27868] Konkursverfahren. sdin 17. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, biet ꝛc. sowie für Koks zum Hochofenbetrieb bo... 3 10 5000 — 150ʃ95,25 bz do. do. 1898
zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, 10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des angesezt. gebtet zach den vorgenaunten Gebieten. 8 do. do. 4.10]10000-100187,00 bz Feen Fern
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Zigarren⸗ und Weinhändlers Ernst Notz in Rostock, den 20. Juni 1900 1 Zum vorbezeichneten Ausnahmetarife tritt am do. do. ult. Juni rankf. a. M. do. 99
2. 2
222=B=E2öS22IISöISbðnoSgEödgSSSn
FAAEb d0 do do. —
2—2 2₰ 58 53852*
958
do. neue. Landschftl. Zentralse 2999.3992 10—509 Ln,, nhanneks 5000 — 500 do. neut.
8 do. 1
a ᷑ -SönAömen 94-297— S ,—
297— S9PSSSU
FüFPrrüürürürrüäörereäeüärräeüüPfhfrüreererre:
Eöö
24 — 2
298
22ö22222222=2
— SüöPPPPeüüPüPPehüe-eePe-
e. Vemmersche 8
L. a de. Land.⸗Kr. 8099—8002NZEET“ 5000.1000 do. neulandsch.
5000 — 200 2000 — 200 1000 u. 500 1000 — 200 EE“ do. landschaftl. ö s(sSlei. altlandsch. 5000 — 100 do. do. 5000 — 100 do. landsch. neue 3000 — 500 8 do do. do.
8 do. do. Lit. A.
5000 — 500
- do. do. Lit. A. 1 8 do. do. Lit. A. 000 — 200 8 do. do. Lit. C.
do. do. Lit. C. 5000 — 200 — do. do. Lit. C.
2000 — 200 8 — 1900 —U490 do. do. Iatp. 2 200 „ do. Lit. D.
9 8 do 2000 — 200 Gcliw.Hlsk Kr. 2
5
2=2
11“ Sed 26˙— DS 97 EEE — +½ᷣ
5=SggeEEg=YEæEæ=xßeSgS⸗”
6885 —
EEEͤE;EE 222q— =
,2—.F,xb,2,.ê VE— 8EEII11A“ 222222ä=
EEEgE
08222222b 22
24— üüPFPFPPESYPS=WPVg
scniß der bei der Vertheilung n eraefichlthiger Bögen wi lgter Schlußvertheilung und erzozliches Amtsgericht. b V in Krast, enthaltend vedisch St. El..A. 8 versch. 3000 — 100,93,40 ‧bz Frauftädter do. 98 henenden und zur Beschlußfassung der Eläubiger gbhehtun des ESft cening bierburc aufgehoben. “ . Juli d.J. der Machee g r versand der Station do. An . 1852 u. 94 31 1.5.11 3000 — 2001— FFrreib. .B. do. 1900 doer die nicht verweribbaren, Zermögeg cg ;r. Acsnen- den 19. Juni 1900. 1t ““ [27526] Konkursverfahren. Frachtsäte sir e 5.11 3000 — 20093,40 bz B Glauchauer do. 94 Schlußtermin auf den 13. Juli 1900, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marierbecheen Aoksperfand der Statlonen Ruhroet 8. mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Filz- u. Schuhwaarenfabrikanten Wilhelm nie, für erst s. Westk, Hugo Wirektionsbett S.. Sgatg. Kal gerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. [27527] Konkursverfahren. Hermann Kühnel, in Firma: Roßweiner Filz Essen)” 8,d Preußen (ortmund⸗Gronau. Enscheder h. h. Bbl..
Gleiwitz, den 18. Juni 1900. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des & Schuhwaarensabrik H. Kühnel, in Roßwein Slen). Preis 010 ℳ lche Beneehe Fenfc. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Klempnermeisters Adolf Blom, in Firma C. G. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 0h.n, dreis 010,ℳ0 1900. een 28 Blom, Magdeburg, Tischlerbrücke Nr. 6, wird aufgehoben. Sengliche Gisenbahn⸗Direktion, ön ann. Un., „. . Feshcen ehogn Bernssen dis vaeboßene⸗ vCC11A1A1A“ 88 löjase à 8 8 icht. namens der betheiligten Verwaltungen. A vsbe 188 as Konkursverfahre nigliches Amtsgericht. Betfgeaezs Mies detfe gebtärser weacnch imssezerg, n t. Zcn woe -eedlhScgannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 275791 do. 1890 89 bnch “ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Aktuar Müller. Staatsbahn⸗Gruppentarif nI.... . . aufgehoben. 8 1111““ ülti 25. d. Mts. wird die dies⸗ do. 5 wnnessPai “ Föiedene 2cSee1g s. sdenecten nnesna. 2.9 L21569, . Ruftse selühe Bahater Horst in den Ausnahmetarif 5c. dbo. 1896 Königliches Amtsgericht. 2. *Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkurs Seidel & Co. in Rustschuk. eitige daechan (Ctrazendeckmaterial) aufgenommen. 62 88 Händlerin Johanna Hofer in Pleidelsheim Die Glaͤubigerversammlung wird berufen auf den fü Näheres ist bei den Abfertigungestellen zu erfahren. dea. 18998 [27825] ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr, im St. Johann. Saarbrücken, den 20. Juni 1900. Gr. Peff. St . tsn Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. Mai 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Amtslokal. Gegenstand der Beschlußfassung: Fort⸗ . Fehann .n hrückece birertlon⸗ be behf Sn “ Kaufmanns Ernst Studier zu Güstrow wird rechtskräftigen Beschluß vom 4. Mat 1900 bestätigt führung der zur Masse gebörigen Prozesse und die mens der betheiligten Verwaltungen. d. do. G. 310,96 rigruher do. 56 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist, durch Beschluß vom 19. Juni 1900 aufgehoben zu diesem Zwecke von den Geäubigern etwa zu 8 e “ 248 bse nen do. da. 69 degazasgmabrr⸗ pwarden. 8 leistenden Einzahlungen, Verwerthung der zur Masse [27844] do. St.⸗Anl. 99 10 5000 — 200ʃ102.25 G Kieler do. 89 istrgnc 8gh2nocüsches Amtzgercht Strge ehlrt. K... ehörigen, noch nicht faͤlligen Wechsel, nachträglich li d. Is. wird die zwischen den Statione bembrg St.⸗Rnt. 2000 — 500 96,60 G do. do. 88 1 I“ Nanhgexct. I b angemeldete Forderungen, sonstige Anträge und Zslcon 8 an der Babnstrecke Stettin — do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 84,10 bz G do. do. 98 2-,576 Konkursverfahren. FFragen, sowie die etwaige Schlußrechnung und Auf, Zasenitz veltgene Haltestele Gotzlow für, die Ab⸗ 59. amort 87 5000 — 500 94,00 G Kölner do. 94 Konk SI Vermögen des 8 . Konkursverfahren über das Vermögen des hebung des Konkursverfahrens. Bezüglich der Gläu⸗ bastusa von Wagenladungsgütern wöflnet werden. EI . W ün do. 88 Das Konkursverfahren über rkur
3 - .biger, welche weder eine Aeußerung einschicken, noch 3 bo eugen und Spreng⸗ d9. do. 93 5000 — 500[-, — do. do. 98 utz⸗ und Modeartikel⸗Händlers Max Glogau, Gastwirths Wilhelm Lüders⸗ früher zu Mül b ““ mmlung am 12. kommenden aesn ö Fahrzeug EI1W111“ 5 8 Königsb. 1 L.III
in gleichlautender Firma, wird, nachdem der in heim Ruhr, jetzt in Hagen i. W., Monats vertreten sein werden, wird angenommen Mit demselben Tage werd die Haltestelle Gotzlow do. do. 99 1,2s. 93,50 bz G do. 188 50 Geen,— “ 8 do. 1 1. 5000 — 500,— 8 do. 18905H 3000 — 600 94,00 G do. 99 Ser. I. u. I. 3000 — 100 [92 75 bz Krotosch. do. 19001 3000 — 100 [92,60 G Landsb. do. 90 u. 96 .5000 — 100%0+–4¶f—- Laubaner do. II. 1000 — 200 100,90 B Liegnitzer do. 1892 2000 — 100 100,30 bz G Ludwh. St. A92,94 1500 — 300⁄—,— Lübecker do. 1895 5000 — 100 [83,70 bz B Magdb. do. 91, V 1000 — 200,— Mainzer do 91 2000 — 200 100,10 G do. do. 88 1 3000 u 1000 92,50 G do. do. 94 3000 u 1000 92,50 G Mannh. do. 1888 5000 — 100[92 00 B* do. do 1898 5000 — 200‚,— do. do. 1899 5000 — 200,— Mindener do... 5000 — 500,— Mülh., Ruhr do. 5000 — 100 [90,30 bz G do. do. 1897 5000 — 100 99,50 bz G do. do. 1899 5000 — 200/ 91,60 bz München do. 86-88 5000 — 100[91,60 B do. 90 u. 94 5009100 81 608. üe⸗ 188 5000 — 100 82,60 b .
5000 —500⁄ “ „ M. Gladbacher do. 5000 — 500⁄.,— 2 do. do. 1899v. 5000 — 2009250 b; B S. do. do. 5000 — 500,— * Münster do. 1897 2000 — 500 —,— do. 96 — 97 5000 — 500 101,75 bz B“ do. 98 S. II. 3¼ 1 5000 — 200—,— do. 98 S. III. 3 ¼ 1000 u. 500†⁄ — do. 99 S. II. 4 5000 — 200 84 30 bz do. 1900 S. III. 4 5000 — 200 92,20 bz Offenburger do. 95/3
—
SSSö
—
irk Frankfurt ga. M.), do. Schldver. 1900 Marienvachdorf (Direltionsbezirk Fran — Vlancener da.56
Gr.Lichter .Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897 Hallesche do. 1886 do. do. 1892 do. do. 1900 Hameln do. 1898 Hannov. do. 1895 Heilbronn do. 1900 Hildesh. do. 89 do. do. 95 öxter do. 97 nowrazlaw do. Jena do. 1900
SS S1
8 2 S
3000 — 75 93,10 G nit as 10000 - 75 [83,00 bz do. b von 8 ; Stadt⸗Anl. Dänische St.⸗Anl. 1897 8 do. do. IV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donme egalter o⸗ 1. gyp nleihe gar.. do. priv. 6 do. do. 1“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Dalra San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loos 2 e .,2 reiburger r.⸗Loose 5000 — 200 99,75 bz bische Lac⸗sürbene 5000 — 100 94,60 G Galiz. Propinations⸗An Genuz 150 Lire⸗Loose.. Gothenb. St. v. 91 S. A. Griechische Anl. 1881-84 . do. do. kleine 5000 — 200/94,50 B ddo. lonsf. G.⸗Rente4 % 8495 do. do. mittel4 % 9, [92 30 G do. do. kleine 4 % 83,00 b; 8 Mon.⸗Anleide L5 do. neulndsch. II. Fca 8 Gold⸗Anl. eS. 2 Säch fandbriefe. do. do. mittel . b beren ed güg .2000 — 100¼-,— „* Ae 8 5 Mrfhe o. do. „ 2 „ 2 rs 9 . vI, I, v.II.. 2000 — 75 91 90bs‚S 8 8 do. 1900
—+½
FA .ele eeeee ee
2—
bo . —* 22222ö2222222222222222ö22 22 12 SüPFFPFrrrüPPüPrPrPüüreree
— AES AS — Ꝙ
übvoPEPPPEPb⸗
09⸗ 28
2,—
. 9 4 22
Egegesgssessgese —'=I22gFEIII2ISIEIöSISIE=EI=IIEgEg
819-ub-,b 198-hbv 9429—95—n0,97— 2 2— ̊ —— *
EEEzeetzesrsseressen
—- 2 5 8 vÜveüPFFEPFPFEPEFEPFFEzFgxS F
— „ d So.
—η
o
2ööqSö2IIgEöÖSh”
nn eeen
⁴½ — —
„ —
E 9 8 A&ASG 8
2000 — 200 — 2000 — 500 82 8. 2000 500 (Westfäͤlische...
1000 u. 500 8 22 6 5000 — 50093,00 G ö.
PcovssPosochcoeeoeEeecereSneSerererehegNenen
— PFPFüüüüöPrüürrüüürürüüähünee-hn 8
—, .4
FFrFFPFPEFESESB
— —— A—
— 8⸗
ESEPEEeegeeghen —
S
L —2—
SSürrescerergsherceee—eePerheecehrc⸗heeeeab—kISböoeIecocece⸗hhenege
DSA 4282
222g2
139,75 bz 39,60 bz G 39,60 bz G 32,40 bz G 32,40 bz G 32,60 bz G 44,80 G 45,00 bz G 38,60 G 38,60 G 93,00 G
9
8. R.
82
olge 2000 — 5002,— 8 do. II. Folge 2000 — 500 ¼,—
1 NKsstpr. rittersch. I.
2000 — 500 ö rittsch. I.
s 228&œl
—V=A 880
. — 8
EPEFEPFEPFEFEF 88222ͤ22ö2öS
8 eine läubiger⸗ v dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1900 ange⸗ Beschlußfasfung über die Wat, ö werden, daß sie eine Einzahlung zwecks Weiterführung. die Tarise für die Gruppen⸗ und Gruppenwechsel⸗ Lüb. Staats⸗A. 95
v svergleich durch rechtskräftigen Be⸗] ausschußmitgli hängigen Prozesse zu leisten ablehnen. ise zeisenbahnen sowie in do. do. 99 sommene Zfekbsgen Kage bestätigt ist, hierdurch auf Mtglt des 8. oläuhsgehe 1 lihe,danbefaunn⸗ dediastchar. e 16. ans 190 ch veriehge gei nredbiscen es agttestnraschen Swaa⸗ “ ben. 1 . . 68 Kaiserli eutsches Konsulargericht. . f zen. ns. Anl. vehgnttgercht 190. “ 9 8gg⸗ 20.. Nene. Ahlger Der Kaiserliche Konsul: M. v. Loehr. bahn asfgis henper Tarifsätze geben die betheiligten es .
Viedt, Gerichtssareibegehitse alr Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [27521] Konkursv erfahren. eT“ 8 6 8Cbenltsh. b0) 27523] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das . 82 Königli e Eisenbahn⸗Direktion. Sachs. MeinLdser. [27524] Fesctensve⸗ vrn Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Gustav He e Ver. Laas. Lr.Iers⸗ 2as nfaütheren Gendlerg in Scuh⸗ und inzwischen verstorhenen FFse 82 Kaßf Pee tt zur beanhmedee C“ das 8 8 90 9 8* 1 Schw.⸗Rud. 8a. Shrumpfwnaren Gustav Blumenthal wird, Emil Palland Jun. in Neustadt i. Sa. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 8 mnE11n Schw. Sond. 1900
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juni zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ — Beimar Schuldn
. d zur Beschlußfassung der WMʒMWʒʒʒWʒʒWʒ, j I . Termin auf den 25. Juli 1900, Vor⸗ sichtigenden Forderungen und zur 86 5 Ibni 2 1870, anigtommene Zwegt verolach, dur achnt. nulnngs 10, Uhre vor dem Kontalicen Amüs⸗ läubiger üher die nicht vnaegnhar wenic Futi KalhmteH heissler. de n2ana Uecbacch ngetoien gerichte herserbsganbevenanh. Juni 1900 stücke der chlu emg 10 nühr, vor dem Herog.. — Amtsgericht Hambarg, den 20. Juni 1900. “ lice, ümagerche beesabs eimmh., ieenahssr 1 den Froh.n Smis ur . 8 rsleben, den 21. 1 o. S. Viedt, Gerichtsschreibergehilfe als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 San 9 1sleen, Jabzalisches Amtsgericht. 8 8. 8. vunr .
[27529] Konkursverfahren. [27565] Bekanntmachung. 111“ 119 . .“ It 8 8
8 Ve über das Vermögen der Zigarren⸗ [27567] 8 1
. z8 eeen. ee Hans und Babette Meisel In Sachen, 868 -.Ie, e 4 8 st IIH omm. Prov.⸗A.
Feirrr eref Serre, aüwestecmarenumeuahgg echee e 1 des 2 arre Läden: 1. — u.
L“ 1—2 E bolzhnzerreg⸗ Ns.ehene Sage d.anzcme din. decfetb Hee eaatsanrer. 82gn eleHg, AA nbetaped 9. n.n,* te des Verrfü hagen tee äberhn 189 2 1— 81. 2a gofeghil ns beegpigt nach Abhaltung Päb hierselbst anderweit, Hecsebag c Fbesden 1“ 8 83 vivn
97- — Veraü ins hiemit aufgehoben. ; do. EIII.ITIl. iner Vergütung an die Mitglieder des des Schlußterm 16 Geesen den 18. Juni 1900. 8
Vicagtgenusschusses. der Schlußtermin auf den Nürnberg, 20. Eeg 1900. sen, Henngliches Amtzgericht. Verantwortlicher Redakteur: 8— 1 1 vn.
„Amtsgericht 8 Sc 1u. — Berlin. 11. Nan ae dö ncane befenst Zimne: 38, 2. S Thiel 1 (Unterschrift.) ev ag Direktor Siemenroth in do. III. uk. 1909 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, (L. S.) 3 nenrh nb 5 dun, n 4 28 [27563] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Sch ; 1
bestimmt. 7570] gonkursverfahren. zgen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei,und Veglage⸗ „,H.Prv. A.99 annover, den 21. Juni 1900. [2 z Vermögen des Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Druck der : horuafkraße Nr. 39. Feltower Kr⸗Ank, vennengtaüches “ desheaehtes und Besahewerksmeisters Johann .Da onkenmers ernhard Wollensack hier] Anstalt, Berlin SW., Wülhelmftraß “ I“ “ 1 . 8 1 . o. II
0ꝙ96 16 0 8,P
S SvvE=VSgFWXægFWY gVe g — = æ——
e 8
gFmsrren
VSèSggIVgg FFPEEESSSSSSEESESIS
E11“
3000 ”00 8 a
do. do. II.
=PS FAAn
—2—2
EeEEEEzeeeezeeses
8Eq— —. G* —]
OS SSSSS
xKn
— 2———2—9-999—-
8 SügE 85
1
SSSn 55 ——
b0
2 x 3 ☚
W ⁸
—8 ☚ üCog - d0* A 8 — S⸗ SqF 9
Sö9⸗S 80—-sSGIAESEᷣgS
8 8
2
—₰¼ — 1
95,10 b; G
94,40 bz G 40 bz G
2
e es ee IiHNFN
5
——
*q⸗2 [858
SAIASIeöAnnnhee wb Auma, ve EEFEbess. —2A DSSSS r Eerer
288 — — 22—2 ⸗ 2ũ—
1
1000 — 200 do. XVIII, 1.1.* 5000 — 10081 90 bb Hollind. Staats⸗Anl. 96 2000 — 200 do. do. “ 1500 u. 300⁄+,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 2000 — 100 be. Issn Ftal. stfr. Dyp. O. i. K. 14.9
000 — . 2 8 1 8 D. . „ „ „ 2„ 2 272 u. III, ITIl u. II 3½ versch. 2000 — 75 91,90 bz do. Fhentt. Pgs. e eea d8,Ps.m nmes 1410 809 —10091,20 bkk „. penc. ane cn e
—300 o·. . ,90 bz do. Rente alte 20000 u. ö11“ .InI81 1r.? 8000 1001,3 k. dbe. Rente 1— 5000 — 5009+-, — Rentenbriefe. 8 do. do. pr. ult. Juni
8 98,50 G Hannoversche. 1. 1.4.10/3000 — 30 99 do. do. neue
2000 — 100 do. .. 8 ⅞ versch. 3000 — 30 do. amortis. III. IV.
2000 — 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. V.. 5000 — 200 do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 —, 1o. do. v. 5000 — 200 Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 1 do. do. V. 2000 — 200 do Z“
PErPeeesshen
„̊SSsSÖSSÖSSd⸗
8
8
E —,—q— e.A 5S -—-2ê= 80 bo
— —½
versch. 3000 — 30 Karl'bader Stadt⸗Anl. 1.1.7 3000 — 30 K
1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 Sn 1.4.10 3000 — 30 Mailänder 45 *¾ versch. 3000 — 30 do. 10 Lire⸗Loose 1.4.10 3000 — 30 —, Mexik. Anl. 1899 große 5 versch. 3000 — 30 [92 do. do. mittel 5 1.4,10 3000 — 30 do. do. kleines
.S
9
1
7 2000 — 200, — Lauenburger * 2000 — 200 [98 30 bz G Pommersche 1
1
1
1
—
5000 — 200 89,60 G do. 1 2000 — 200+,— Posensche..
11 2000 — 200⁄,— do. 8„
:11 2000 — 200—,— Preußische. 1 2000 — 200 ,— do. “
9 [2000 — 200,— Rhein. u. Westfäl.
10 5000 — 2001100,50 bz do.
7 2000 — 200 ⁄2,—
2—w ee1.““
—--+-—BBVqA--BO-O-OOOESE—ℳ-'
öANN
vEEEEEE —22ö8
—
rEeEeEreEr 89Ꝙ ün.
„
—
7.10 1.4.7.10 4.7
2
—,——
EEE
20—
SP8ennnn q’='”=S”===S ———
22VV6=Sq gÖVg