C. Verwendung des Jahres Ueberschusses Ne 8 bl 1e. F ü n f 1 LE B e 1 1 a e An die Kapital⸗Reserete) .r ... bns vFe . ag⸗ 9 Tantième an; 3 “
Im Laufe des Jahres lagen zur Erledigung vor. 221 91 758 50
a. die Kommissäre (= 10 %) . .. 8 9. den Verwaltungsrath (= 30 %) . 8 unerkepig⸗ bebn⸗ Kv För 8 ninert “ C 88 NVäna 9 “ B erlin Di zt d 26 v — Jes wurden abgelehnt und nicht realisiert.. 1 ene 4 ien 0. — (2809 1 6 venges purden zbelülassen 13z8.. . . . v1“ 18 7192 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach “ 1900. c. die Generalbevollmächtigten.. Hierzu Bestand per 31. Dezember 1 beceer uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un vntmachungen aus den Handels⸗, Güterechts., Bereint-, gg 1 “”“ 31 968/05 odaß also im Laufe des Jahres versichert waren. 991 397 19. “ 1 e Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah 1 ne⸗; Genossenschaftz⸗, Zeichen”, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, üb . An die Aktionäre ℳ 55 ⁄ pro Aktie. 88 49 757 15 es so naeaaf 9 — 9 “ üch is emem hoserteren. Hlasf ase⸗ d., 1a “ mit Gewinn⸗Antheil Versicherten 195 390,05 a. durch Tpbodn. b en ra 2 an els⸗ 6 1des senne. 8 b Register für das Deutsche Reich. „ 2 r. 150 A.)
Andere Rech 10380 durch Ablauf en aldo auf neue Rechnung... 1 c. dur EB 1“ 8 8 Das Central⸗Handels⸗Register fü vX“X“ 1 277 21905 d. durch unterlassene Prämienzahlung.. lin auch d V gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü d V Heꝛlin auch durch die Königliche Erpedition des eutschen Reiche⸗ und Krhiclih Zeaeche Slaae Pehegegress getzat rmgelg Rehise deed Henclce kch.gegt 2 ⸗
G - “ 0. durch Nichtannahme der Polieck... —— ———Bööäöäräe. —;’;:;O—- e II. Bilanz auf den 31. Dezember 1899. f. durch Aenderung der Versicherungssumm . EE11“ 70 599 See e dehesra ds. lacgen waben. In ertionsp is fü Banser 12- G x E . 1 reis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
“ 50 die Nrn. 150 A., 150 B. und 150 C. ausgegeben.
A. Activa. ℳ8 1A4*“ bp]“] E 8 . .“ 11M“M“ . 1. Sch. 3925. zufolge Anmeldung vom 20. 1. 1900 am 30.5 1900.] Nr. 44 053. C. 2745 Klaf 8 6 “ . asse 11.
2) g.ern⸗ zwar: “ C. Begräbnißkasse 8 a. Län - . S G ““ v — — 8 . — K I’ “ und Vertrieb von Pferden. erzeichniß Nr. 50 V h Nr. 44 047. W. 3056. Klasse 29.
Regel täglich. — Einzelne Nummern aeataec; 2
2nne,gexnneengs
a. in Texel (Zinsertrag ℳ 1 427,66 = . 5. in Friesland 6(„⸗ „ 1 226,28 = 3,47 %. .35 314,28 35 78 wovon abgelehnt wurdeen .. b. Häuser: 11“1“ demnach wurden abgeschlossen 8 — — 11““ Bpn⸗ in Berlin, Ecke Jerusalemer⸗ und Zimmerstraße Nr. 54 1 Hierzu Bestand per 31. Deiember 19db8 5 3 329. 440 33352 Nr. Klasse 26 3. aufpreis = % 586 285,71, Nettomiethe = 5,03 % ℳ 563 183,73 88 8 sodaß also im Laufe des Jahres versichert waren 3 329 440 333 ““
5. Haus in Brüssel, Boulevard Anspach und Marché 6 Hiervon find erloschen: 1114“ aux Poulets, Werth ℳ 409 344,—, beschwert 3 durch Tk d.. . . naun & Leyendecker, LEVENDECkER n e an die Stadt Brüsfsel, Netto⸗ hes i burc Rictzu “ 8 berford i. W., zufolge —₰ “ miet eg 9, 0 9 8 8 1 v 8 9 8 9 7 17n8 3 . Ur au . .ℳ — . 2 „ 2* 2 2 2 * 8 1 3
v. Hin in vnfsree Koningsplein Nr. 1, Retto⸗ “ G 1. 8 FöbG 6“ “ veldung vom 17, 4. 1900 mie e = „ 0 111e6“* 5, 8 1 dur tannahme er 9sx SI“ „ . b
8. Het in Keneh- Gelderschekade Nr. 21, Netto⸗ “ . durch Aenderung der Versicherungssumme . . . . . . 19 625 bedf,. Seeggbeig und miethe = 90 9/0 Eqö 1 8 32 2
*. 2 Häuser in Utrecht, 25 ge g .e ea9s Bfstandp amne. .“ S. 88 . 420 708 1“ Zucke⸗ Chocoladen- 8ee 19 131s. sg e. n 8 8 1 302 099,49 1 1 Ausgezahlt wurden in 1899 ℳ 16 050,—. Eisbonbon.
1e. Haus zu Zeist (zu eigenem Gebrauch) .... 53 861,54 1 472 471 06] 1 558 225 II. Kapital-Versicherung auf den Lebensfall.
8 “ FerE e “ ” -beeSierzu Bestand per 31. Dezember E“ 8 181 29= 6 1 a. Staatspapiere 18 1uööö1“ 2 552 288 67 sodaß also im Laufe des Jahres versichert warer... 23 b “ Eingetragen für G. Schoy, Mülheim a. R Eingeteagen für Ier. “ vlae G b. Pfandbrieeae . . 8 2 1 vaxui9 hes 22 629 “ M 1 vehl Feee eng vom 19. 3. 1900 am 30.5. KSvc, a. M., Große Fütdssegtestehe hader, randrunt Veririeb von “ 8 8 Beaeepfcpehiereg e w .. 1086 63280 428000599 b. dunch Müͤtkkauf . . .. b 96 789 Vfachenverieschit: ewiernngter Kops⸗ neeewaragreln. dnn ö““ 8¹ 2 5. u Fhelchat. “ Farbstoffe, sowie bemlsche Peo⸗
““ 1“*“ I“ 2 blätter, Kopierkassett CEA“ kian Hon Makaaten und Polserngen. vitee. unel sei Henseh . . . . 6) Darlehen auf Polien . 1 415 704/51. 8. . 37 8 1 2 rkassetten und Kopierpressen. Waarenverzeichniß: Zerlegbare S Hilfsmittel b . 5
8 Henen Bariten an versicherte Staats⸗ und Gemeindebeamte . 461680 56 dA. parch e“ “ ““ 8 Tr. 17041. B. 6334. Klasse 52. Nr. 44 049. C. 2769. Prungfebeenearaßg. 141X“
v11. ecllheeeeeeee i durch Uenderung de⸗ Verschevngssumme.. — — 0 IIII1I16“ se 2. Nr. 44 658. n. 2355. mlasse 188.
10) esg. 2g bei 8819 vE1“ “ Dezember 1899 mit ℳ 77 343,71 L8s. 8 856 E “ SAPOFORMIN 8
8 a. 0 do am n e es a re⸗ 0 2* 2 ℳ 8 8 8 8 8 8 8 8 “ 8 8 8 8 8 8 ö 2 2 . Ien 8 8 5 8 — . „ 1
836 468 88 Ausgezahlt wurden in 1899 ℳ 27 507,—8. 4 3 8 .“ 1“ 1b 2 3 A N pN Eingetragen für Chemische Fabrik Seelze, IIE; 5 11I, Aö 10. vorm. Mercklin & Lösekann G. m. b. H., — 1 Hannover, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 1900 am
b. Rückversicherungs⸗Reservpe.. 3284
b 357 300 53 RKenten Versicherung. 18 8 “ * 78-. öL Hann
qq1.“.“*“ 930 536 23 Im Laufe des Jahres gingen ein und wurden policiert... 8 469 8 MNvarerkaata, brwarn, Eingetragen für F. Bethmann, Hamburg, Doven⸗ 2 Fobeitatton und Ver⸗ 8 - aaren. aarenverzeichniß:
8 . 1898 13“* 2 8 84 „ 23 8 8 ) 25 Kafse Drucksach “ 8 19 805 72 ““ 57 Eingetragen für Franz Sobtzick, Ratibor, zufolge 1900! Kfelge Aheeldung. ven 23. 1. 1900 am 30, 5. Desinfektionsmittel und pbarmazeutische Präͤparat 15) Inventar und dru sachen. 1 durch Tod 1“ 8 ere.; vom 19. 3. 1900 am 29. 5. 1900. Ge⸗ schäft mit Waaren all Feort. und Exvort⸗Ge⸗ Nr. 44 050. K. 518 7 rne 8 S” 16) Sonftige ktiva: der Bank 88 oschen dur II en. “ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Schreibmascht en aller Art. Waarenverzeichniß: . Klasse 2. G lI Qewenbrau b 8 Se seitens Vertreter der Ban 8 120 974 8 S; 88 8 ehnah 8 b — Baapenperreicnis. Kakao, Cbokolade, Rr. 11 04 ven. a Bes “ T s- 8 9 KLEHJ — v Prämie “ 1 erjeugnisse, diätetische haSucemne 1“ ffe A P 22 11] 8
am 29. 5. 1900. Geschäfts⸗
sse 26 d 1 1 , “ n 32 8 8. = 1 Eingetragen für Leopold Cassella & Co.,
Durchschnitts⸗Rettomiethe
ö “ 3*
44 037. S. 2983. Kla
72
2 7 enl „
Ueberträge ins Jahr 1900. 8 Nach Verrechnung des Ueberschusses aus dem Jahre 1899 sind die „Ueberträge“ wie folgt:
8
——== PAusgezahlt wurden in 1899 ℳ 33283,3. . . b 78 P . Klasse 26 d. — Eingetragen für Curt Kayser, Ober Tworsimirke 1) Aktien⸗Kapital .. “ 4 Hierzu Bestand per 31. Dezember 1898 .. been “ “ Ein etragen für Oswald Püschel, Bresl 5 8 8 — . 8⁸ 26 .e Vna 8 4 2oe Ih. el, Breslau, zufolge 5 5 „Maulwürfen un amstern rauerei. Waarenverzeichniß: 2 8 8 b. Sicherheitsfonds für B. ehegs zeichniß: Bier. Der Anmel 4) Schaden⸗Reserioee 55553 c. 11“X“ scirk. Waarenverneichti:: C. K“ 88 98902 d. unterlassene Prämienzahlung 8 1“ waaren. rzeichnig: Chokolade⸗ und Kakao⸗ b. für Kapitalversich. auf den Erlebensfall . B n H8;0 9 K CU 0 1 8 estand am 31. Dezember 18999.. . 1 . sür Fies eederssche⸗ engem . vep zwar: 8 mit einem Kriegsfonds v. ℳ 1835,16 u. jährl. Prämie 6 Eingetragen für Friedrich Erk, Muggendor 1 8 . uggendorf 6 Berrabessgcaffeng. ’ö— 892 7715 193 358 41 Prämien⸗Einnahme in Preußen vro 1899. — Ftiesrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolae An⸗- EE“ S W Fährliche Prämie Im Laufe nesung vom 27. 2. 1900 am 29˙5. 1908 5 8 8 — V 8 8 8 Haexee ccchach. Kräuterliqueur. 8) Guthaben anderer Vers⸗Anstalten bezw. Dritter 22 791 12 — V *. 44 057. Et. 2687. Klasse 16 5b aben ande ers.⸗ . . 22 79 1G 8 G 1 8 120 974 40 ℳ ℳ 1* “ Z SFftt⸗ .Se ehesgan fcg S. Soennecken, Bonn, zufolge V „Eingetragen für Heinr. Stobhe, 1) u Dividenden der Aktionäre aus den Vorjahren Nehes n fhe Fehheldas 2 30 88 ung vom 7. 8. 99 am 30 5 1900. Geschäfts.8 2. 9 V Tiegenhof, zurolge Anmeldung 8— 8 2 92 b. ür olks⸗Versicherungen . . 8““ 1 K Zeichenwaaren aller Art. W 3 3 v „ 1 20 357 785,78 c. für Begräbnißkasse⸗Versicherungen 16 239,33 v, lasse 27. schäftsbücher. aarenverzeichniß: Ge I fülanen 8 ü b - um⸗ und Wein⸗Lager. Waaren⸗ e. für Renten⸗Versicherungen... 6 8 n f. für Kriegs⸗Versicherungen 51 71 107,09 — SI “ Eingetragen für Onken & Carst sondere 2 “ “ 77 r ens, Ger⸗ sondere Machandel „Schnaps, b. Prämien⸗Uebertralageeee. „ 786 929,02 11“ “ 1 mania⸗Stoff⸗Wäsche⸗Fabrik, Lübeck, zufolge An⸗ Ligurure, Weine, Flaschen und c. Schaden⸗Reserve. Z11“ 1 o—1. Company, Limited Guthaben bei den Herren Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin. . ℳ 112 546,18 116 CIa Ranceste (Engl.); Vertr:: “ Papierwäsche mit Stoffbezug. 4 6 rth Nr. 44 052. F. 3210. Nr. 44 058. H. 5742. Klafsse 16 b.
20 357 785 1A4“; Kriegs⸗Versicherungen. 3 085 714 29 Eingegangen sind “] 1 8 2 1““ Poft Freyban i. Schl., zufolge Anmeldung vom . 57 ““ 104 971 1 1 G ö.4. 1900 am 30. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Eingetragen für Actienbrauerei zum Löwen nn 4 b 8 — stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ bräu in München, München. zufolge Anmeldu 8 3) Spezialreserven. 13 643 83 Hiervon sind erloschen durch: b 89 . Reserve für die Haͤuser. n⸗Kautione. 13 618 87]% 16059,14 8 8 G Ameldung vom 26. 2. 1900 am 29. 5. 1900 Snn d 4 3 . d.. NE1116u67668 1 8 8 . . 2. m 29. 5. 1. 5 2 öff 3 8 . f ü eamten⸗Kautionen 31 sastsbetrseb: Chokolade, Kalav⸗ “ 2 exs 051. O. 1046. Klasse 3 d. 8 88 Ir.Bescenlduns beigefügt. 3 5 “ 111“”““ CE. 2212. Klasse 16 b. 6) Prämien⸗Reserve: e. Nichtannahme der Policec. 1 ““ w d. für 18 ’e- und zwar: „ 4 499,28 “ vd ℳ 51,71 8* 8 “ 8. N G A M. . a. Kriegsver erunng . ’ , 8 9 ⸗ d in 1899 icht statt. 1“ 8 ingetragen für American Lead Pe 1 — —q K. — N I1 1 37 608,26 Auszablungen fanden in aichs ste 1t Co., London; Vertr.: Rechtsanwalt Fastmatg X eee 505 bereconasolgh nanenang, von 2e. 7 dage — 1 8 . aüshe . urfabrikation. 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten( 8. nach System . G ddans . b. nach System 1 409 072 94 - sdes Vers.⸗Bestandes des Jahres 1899 enn Fabrikation und Vertrieb nachgenannter 8 ““ vom 31. Dezbr. 1899 empfangene Prämten eren. Waarenverzeichniß: Papier mit Ausschluß 18 Beaarkautinnen Vertreter der Bak. . 10) Sonstige Passiva, und zwar: g 3 er A V 1 782 25 für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall. 1 352 303 83 1 316 744 62 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. betrieb: Vertri V 23 14 291,— 8r. 44 0420. W. 2955. 8528, E“ S 8 Fefa kacsseneeee. .. 1I 1.“ d. fü ital⸗V erungen au den Erlebensfall 77 343,71 81 782 — ö6“ v11“ . e eeee *¹902,47 1 16 732 40 — Nr. 44 046. L. 2798. Klasse 34. verzeichniß: Spirituosen, insb - 8 in e⸗ a. 8 1 11““ Nℳ 15 188 859,13 — t b 8 8 d F *ℳ* 918 1461 855,21 205 12 BMNMengetragen für Thewinter- &8b. 1 11“ 1 bottom Book Cloth eskcain meldung vom 14. 10. 99 am 30. 5. 1900. Ge⸗ Gläöser. d. Gewinn⸗Reserve der Versicherten: 8 schäftsbetrieb: Stoffwäschefabrik. Waarenverzeichgiß: †. nach Shstem 4. . 190 004 64 ’. „ Gebr. Bethmann, Frankfurt añ NN‚A. — 3 467.82 zur Baermann, Berlin,
5. nach System B. . . . 144 004 54 604 462,9 8 00 garste 40 406 329 63 8. Poriccife ce otte “ 8 578 960— vee „ zufolge Anmeldung Eingetragen für Aug. Luhn & Co., 2 2 e-n : ℳ 105 232,56 mn 2 1 9 am 28n⸗e0e THIIIIIUM] Wmafcslgs Anmelbing ven 9708,99 arn 0e hengecn 8 8 Hockun's AynastLIkör
f. Feetcgfee ..52 4 499 28 (Guthaben bei den Ageonn J. . 5 23 35 268 b6 Geschäfta g. Reserve für die Häufer. 13 643,83 Von den Agenten deponierte Kautionena.ẽ —69 964— 5 286,78 an — 8 59 Heistellang und Vertrieb von Seife Urinbehahen für 563 18 . 1— asch⸗, Reinigungs⸗, Bleich-, Putz⸗ und 2 xo Fromme, b
aare. Waarenverzeichniß: mitteln und verwandten Frech, eeüee. Frankfurt a. M., zu⸗ Eingetragen für Hockun & Neumann, Herms⸗
h. Sicherheitsfonds für Beamten⸗Kautionen 8 2 415,31 Hauseigenthum in Berlin. . . Rg an . 8 59 197 1347 i. Saldo per 31. Dezember 1890909... 103,8 G inschreibungen im Preußischen wie im Deutschen Reichsschuldenbuch (Nominal) .. 2407 1390 eichenleinwand. Der An⸗ niß: Seife und Seifenmasse in jeder F S folge Anmeloung & Sn S. sdorf u. Kynast. zufolge Anmeld 2
- — in jeder Form, Soda — 3 G 8. Anmeldung vom 21 3. 1900
vom 18 1. 1900 am e,eeen bkam 30 5. 1900. Geschäftsbetrieb: Destillerie,
8 Zusammen M. 17 044 798,52 8 Zusammen .. ℳ 3700 561,— ppedung ist eine Beschreibung und Sodaprä 1 2 8 eer 1 3 d präparate, Wachs und Wachspräparate, * 05 — t des Preußischen Geschästs der Lebensversicherungsbank „Rosmos“ per 1899. 11“ an 900, al,Bevollmächtigte für Preußeen: beigefügt. . “ “ Paschblans aaWüianü. oaf bercn 2. gees. — — und Fruchtsaftfabrck. Waarenverzeichniß 1 b . beresin, b ettemittel, Toilett. ä ation und Vertrieb 7 1 N Nr.
nämlich: Spiegel, Bürften, Kämme, Fegegenstände, nachbenannter C8 g 2 ’’ 1255.
a 2 2 à2
8 5 Versicherte Versicherte Schwämme; Parfümerien, kosmetische Präparate, Waare. Waarenver⸗
Summe [21700] H 92 — Samaden otel Bellevne. 14022. 9. 772. mafe wr. Scnee delhund,hcherezpezate, fe zeichniß: Flltermaffe.
In schönster, aussichtsreicher Lage. Tägliche Tramway⸗Verbindung mit den Stahlbädern
1 b 1 Desinfektionsmittel, Fleckstifte, Fl⸗ 1
12 apital⸗Versicherung au den Todesfall. St. Moritz, mit Pontresina und dem Morteratschgletscher. Günstiger Ausgangspunkt für die , „ Fleckwasser, Fleck⸗
— A. ern. Ee. — chönsten Ternen; deeateegbun Pi Ont, Pitz Padella, sowie der schönste Ausfichtspunkt auf simmilg⸗ ds. Hlechtag hee ahe Fashe Fette, Stearin Nr. 44 054. J. 1219. Im Laufe des Jahres lagen zur Erledigung vor.. 1 710 Sach⸗ Perler Gletscher des Oberengadins Muottas Murail, genannt Engadiner Rigi⸗ präparate, Farben. 1 n und Paraffin⸗ “ 8 8 . Nr. 44 048. L. 3153. 1. 1t
hiervon blieben unerlediddt. *½ wurden abgelehnt und nicht realisiert. . — 215 825 000 Gute Küche, reelle Weine bei sehr bescheidenem Pensionspreise zusichernd, empfiehlt sich Eingetragen für O 8
S5- der Eigenthümer: Joh. Liß. i r Otto Heck & Ficker, Münche 11r 8817,09 1““ 11“ kee. ün füheim Tec, zmufolge Anmeldung vom 4,4. 1869
demnach wurden abgeschlossen E“ WI“ 1 M1“ 8 33 2 8 . Ich ½ 898 Ee.ö= 11 Uhr, im Centralhotel zu Berlin 88 papier und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Hierzu Bestand per 31. Dezember 1111““ ““ — b — 13 950 38 221 825 [28345ö5 1“¹“] Familkentag anberaumt, iu welchem die hapier und Lhhaikaren. Waarenverzeichniß:
1 Hiervon sind erloschen: a. durch Tod “ 389 993 1b 6“ Durch die in unserem Famlienblatte abgedruckte Familie eingeladen werden, entweder Klasse 30.
b. durch Rückrauf ö“ b 1 b 1 439 068 “ G Urkunde vom 1. März 1900 hat das Königl. Land⸗ erscheinen oder sich burch ein mit Vollmacht der 111. 38 220 8 gericht in Glogau als Stiftungsbehörde den in der sehenes Familienmitglied bezw. durch den mit 8— 2 8 d. durch unterlassene Prämienzahlung.. 19 8 88 1 Hofrath Sack'schen Familienstlstung gefaßten Fa⸗ macht versehenen Stiftungskurator, Herrn In 01 119U9 .“ ; “ — 4 e. durch Nichtannahme der Police.. .. 1n 34 63 milienschluß genehmigt und hat mich beauftragt, rath Gebhard in Glogau, vertreten zu lassen. ingeteagen getragen für Alfred Jeffery & Eo., Lf — —
London (England); Vertr.: Eustace W. Hopkins, Heinr. Neuhaus, Bremen.
f. durch Aenderung der Versicherungssumm 86 431 die im § 2 desselben vorgeschriebene Anzeige von Bethel bei Bielefeld, 25. Juni 1900. olge Anm für 8. G. Hauffe, Pulsnitz Sachsen, b 8 1 4 Berlin, zufolge Anmeldung vom 2. 3. 1900 am
88*
Bestand am 31. Dezember 18909)9. . 13 104 35 9. der demnächstigen Konstituierung des Famlilienraths duard Sack, ber geschäftsbetzdung vom 16. 10. 99 am 30. 5. 1900. 6 zu erstatten Landgerichts⸗Präsident z. D., Geheimer 25v Haarenden, rieb: Weberei und Hosenträgerfabrik Eingetr 8 30. 5. 1900. Geschäftsbetrieb: H⸗ Ke geichniß: Gh . getragen für Landwirthschaftli 1 rieb: Herstellung und Ver⸗ Ein 8
chniß: Gummihosentrͤger. Cuns a verein für Littauen und “ e 1nacbcennner Meaeen. Waarenverzeichniß: Brill ne . h. 1ae 9 ee
f 3 538 one 6 b Sige “ 29 28% dü suftlljche Heslaie- 1 SeShenh hote ich lur b 5. hhel eane Justizrath, Vorsitzenter des prov. Familie nnds “ 1 auf Dienstag, den 6. Novbr. d. J., Vorm. 8 wurden in 1899 ℳ 421 733,— 1 G 8 . 8 g8 30. 5. 1900. Geschäftsbetrieb