1900 / 150 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

n 1 8 28083]¹/ 7) am 15. d. Mts. unter Nr. 9 die Firma Paul Der Verwaltunggrath (conseil G'administratio ) dem Statut 8 b 8 8 A. L. Mohr Aktiengesellschast Leipzig. n) dem Statut eine vollständig neue Fassung gegeben. Der eAennnecta citt'ahmeben hessestseitatten Se descseeesarass xg dsn deüeeredelg es 2. Zrsesgegtaneh,des, eCefdesbelen deerrimn iseher ¹. Prene sacme dehisern een wan wnsrane Ferazeraen, dit chenen Be gein befe, mrhüeen an vredeh bechevenstach, wen ag -hr decegeh, höhhe dr Hers dc⸗ mehreren Personen besteht, kann der Aufsichtsrath mit denr eegrerkt be t in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes Paul Lorenz ebenda; seine Machtbefugnisse bestimmen und ihm eine feste schaft. Den Gege etiengesell⸗ zwar als technischesg, ist der Regterungs⸗Bau⸗ stroh & Schneider Nachf. 1 2 Gg schaft bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder zur Folgendes vermerkt bezw. in das Handelsregister der schaf üüs . 92 getrag 8) am 15. d. Mts. unter Nr. 10 die Firma Vin Entschädigung bewilligen. In dringenden Fällen und 8 Der F 7 Gegenstend des Unternehmens bildet: meister a. D. Wilhelm Brückner zu Halle an d A acg, Hedenan der Gesen 1 1 V . trieb der früher in dem Besitze der Saale b n der auf Grund, der äüber beh, Vamögen der Hüecha⸗ Zeichnung der Firma allein befugt sind. Vorstands. Hauptniederlassung eingetragen worden 8 ver 9 8. des Unternehmens ist die Fabrikation cent Taube zu Oppau. Krs. Landeshut i. Schl. bei Unmöglichkeit, den Verwaltungsrath rechtzeitig Firma der & C aale bestellt. Rockstroh & Schneider Na Vütagte er, eee 1I1““ 7 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. Ma 8. genf Vertrieb von Spitzen und anderen per⸗ es e Inhaber der Bäckermeister Vincent ZA“ g öö Verwalter alle e.. Fg u. e c Königliches Amtsgericht Oschersleben. den Büchern —2 Söe-n,S , ahhrben Heeease versammlungen werden mittels Bekanntmachung 289 5. 8 Zweck 55 1. bn. 9 Se. dn Eben e icghn daencgas 5 1 8 4 . Mis. unter Nt. 11 die Firma Jeg⸗ Ber Uerwättungoera 1ra, veee. 6 u .“ 85 V Ottweiler, Bz. Trier. [28102] ver gE., v-2e 8G einmaliges Einrcken in den Deutschen Reichs. HDer Erweri na A. 2⸗ ln digen, Leipziger Epitzenfabrik Bartb &. Co⸗, Gesellschaft Glaser zu Liebau i. Schl. und als deren Inhaber Sirektor (airsctsur görant) für, die Ausfüͤhrung einschlagenden Haupt⸗ und Nebenartikern. 3) Pie eres ess⸗ Furma Raageos &. Säncwer Nat,⸗ 2 Anzeiger, welche mindestens 3 Wochen vor dem thum der Firma A. L. Mohr 18 den⸗ 9 pge⸗ h.d Na atsc, in Lelpee Ftebercben Ge. der Pestillateur Josef Glaser ebenda; seiner Beschlüsse und die Abwickelung der täglichen Betheciien en HSeeht. und Nebenartikeln. 3) Die Bei der unter Nr. b des Gesellschaftsregisters ein⸗ stande den es durch den * er Nachf. in En , Zu⸗ rüfungstage erfolgen und die zur Verhandlung be. Altona⸗ Bahrenfeld belegenen asger. veabrit schäfts 10) am 15. d. Mts. unter Nr. 12 die Firma Geschäfte, er kann ihn abberufen, er setzt sein Ge⸗ gleiche Art, 88 Gesellschaft an Unternehmungen getragenen offenen Handelsgesellschast unter der Firma betrieb angenommen bat mobe nre⸗ve be. simmien Gegenstände enthalten muß, vom Aussichis. Semalh geag C1“ . Die Gesellschaft darf zur Ausführung ihrer Zwecke Karl Hoffbauer zu Liebau i. Schl. und als der halt fest. L“ j auch an Brauereien in irgend welcher A. S. Levy mit dem Site in Illingen wurde 1) das Grundstück 81. gbesondere rath vorbehaltlich des gesetzlichen Rechts des Vor⸗ und Kaffee⸗Bearbeitungsfabriken, der S.e G dstüce Anlagen und Einrichtungen aller Art Inhaber der Bauunternehmer Karl Hoffbauer ebenda; Die Beanssichttaung der Gesellschaft ist wenigstens aleichen 6 e euch durch Selbstbetrieb. 4) Des⸗ am 9. Juni 1900 eingetragen: Die Geselschaft ist Heibenau mit ven as, ase el standes hierzu einberufen. Dieselbe trägt die Unter⸗ Fabrftate die Errichtung von Zweign eder afsangen; run 8 ge üben der g. b henaeunter Ne. 18 die Fi 5 und böchstens 7 Kommiff wenig e Exrrichtung von Zweizniederlassungen. aufgelöst. Der Kaufmann Hermann 4 in An „datauf befindlichen Gebäuden, der Betrieb erwerben und sich an gleichartigen Unternehmungen 1 rma mmissären (commissaires) Die Gesellschaft kann insbesondere für ih cke . delsge arth, he, Aalagen und Baukichkeiten krgend,vecher Ae schrift entweder des Aufsichtsraths oder des Vor⸗ Agenturen und Verkaufsstellen, sacets 19 Fementfgen Heinrich Stocker zu Liebau i. Schl. und als übertragen, von denen wenigstens einer von deutscher Immobilie b 1 ür ihre Zwecke Illingen setzt das Handelsgeschäft unter unver, 2) das gesammte todt⸗ 2 w standes. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ von Handele⸗ und Fabrikationsgesche ften, welche zu 18 g9 z undkapital beträgt 600 000 ℳ, in deren Inhaber der Zimmermeister Heinrich Stocker Herkunft sein muß. verpachte en erwerben und veräußern, pachten und änderter Firma fort. Ferner ist am selben Tage sämmtliche Mascht W umd lebende Invankar, 6 laen durch einmaliges Einrücken den erwähnten Zwecken in irgend einer Verbindung as Grun ; Akte, zpachten. Die Zeichnung der Gesellschaft erfolgt, unter Nr. 5 des Hanbelsre 8 Naschinen, Werkzeuge, Holt, ud Ersen⸗ 1 Preu en Staats ⸗Anzeiger unter de 8 n Inhaber 1900 . Stocker zu Liebau i. Schl. Prokura ertheilt ist. welche die Mitwirkung eines öffentlichen Beamten gliedern besteht durch zwei sei er Mi 3 rnaeev,evee üe äeha bes üscbit Fabritaten die Waaren und M. terjali Firma und mit der Unterschrift: Der Vorstand beiw. 5000 000 eingetbeilt v116“ Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Herr Liebau, den 20. Juni 1900. 3 nothwendig oder aa nur nachgesucht ist, werden An Stelle d Unt⸗ s br fle 1 MWtalieder Penes gagcfkagen 1498, levine im Wertbe d 3 98 2 2 89823 der Aufsichtsrath, je nachdem die betreffende Bekannt⸗ lautende Aktien zu je 1000 —. 8 ä.“ 88 eKönialiches Amtsgericht. 8 rechiscäleie durch zcel Venasiee ageatder ert er Unterschrift eines Vorstandmitgliedet Königliches Amtsgericht Oitweiler und die am 30. . on 160 061 36 ₰, 8 D. Der Vorstand besteht aus einer vom Auf. Julius Richard Barth in Leipnig. . 8 9 räthe unter⸗, genügt in einem solchen Falle auch die Unterschrift 1 6,21, 39, unt 1899 vorbanden gewesenen Cℛq11113“ wn verr T e zca ese⸗ 8 fj ben, sind: 1) Louis stellvertretenden Direktoren. e Wahl geschie 1 ““ Lippstadt. andelsregister 80L ben. vr ben 1hee eneheh v 22 Patent⸗ und 11 bee aeeeen Katsgeclcts, ae dogien ¹ wheece, nhcen waren gneneat ne gagen Benaren geschczi er alcen arins de gregr nehe. iaennh, aen 9, ee ees xh s wg e Fhers weec, da hene Köln; 3) Hans Hunzinger, Kaufmann, n; au e Firma der e . . vnennen so baben zwer Mitgkieder des sie unter Nr. 217 des Fiemenregisters eingetragene im Namen des Verwaltungsraths auf Betreiben des er, Ge haft u Reichs, unter Nr. 34 und 42 eingetragenen Firmen Hein⸗ des Herrn Rechk 18 b 1 en Namen Köln; 5) Georg Itschert, gliedern des Vorstands zusammen gezeichnet, auch mehreren Mitgliedern, so haben 1 Mgeneinschaft Firma Ph⸗ Pecker (Firmeninbaber der Kaufmann verantwortlichen Direktors. Ee CJö“ 2 oßfe⸗ JZ8Z1“ 1 e-A. stooh eingetragen oder beantragt sind⸗

Hunzinger, Kaufmann, versen 1 1 8 - Beamten der Gesellschaft (Prokuristen) Vorstands oder eines von esen 3 livvste 1t

Kausmann. Vallgdar, 09. RHcefegef hnsagferan Mitglied des Vorstands das ni einem Peokuristen oder zwei Prokuristen zu n, 19 zu Lippstadt) ist gelöscht am Köee ön Febdfs Aameldung der Statutenänderung eingereichten Nr. 8 eingetragene Handelsgesellschaft Nawer & zaers Ees Beeeeen ber Firm ge⸗ G . 1 nterzeichnen. 8 8 ücke icht 0 Sb f. Kto. ria):

Georg Krafft, Rechtsanwalt, Köln; 8) Louss Welter, Recht der Firmenzeichnung gewährt werden Ber Aufsichtsrath ist ermächtigt, eintelnen Mit⸗ durch den Praͤsidenten des Verwaltungsraths oder werden. waen he bei Gericht Einsicht genommen Beren, ee ee 88

ts⸗ Fo. Die Generalversammlung der Aktionäre wird g8 19 2) Hans Hunzinger, 3) Georg Itschert, 4) Georg sie wird nach Bestimmung uflichter üͤber dena 8 1 ts Die Alte der täglichen Verwaltung, örrespon⸗ 1 5 1 9 on den mit der i 8 8 . 2 8 S 5 8 8 g8 ührung beziehen, Wechtel und Indossamente, werden 4 1 Mün aute;, 8 .“ 2 8 indestens von Werthbriefen und eingeschriebenen Sendungen hierselbst wohnen, eingetragen worden: gez ö“ b 28 2 ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem schaftsblättern zu veröffentlichen, und zwar m .g. Vorst. itglieds ode G 8 7 vom verantwortlichen Direkt eichnet 88 inkanlen 2 Frcs aecnce Tee 5 8 Ve tage. genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder/ Nr. 154: „Gustav Juntke“, mit dem Inhaber Direktor gezeichnet und von Kabstsstacehhcwe Pillkall 20. Ane 1893 50 8 uber 1908 (Automatischer rüfungeberichte des Vorstandes, des Aussichtsraths drei Wochen vor dem Versammlungs, 1 . d. In dem mit der Rechnungs . 1 8 illkallen, den 20. Juni 1900. Alebap err bc der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Sb 8 nmtcachengen den geinsaechr ne den eh. egen 09 Folgendes bekannt gemacht: dscede eh Sech Fentenhe. mit dem In⸗ oder durch fmnen nd2egr nang echasanen nigr Ru 2eee Eec99 . Konigliches Amtegericht. Abth. B. * U Ser. —— 22 8388 richt, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch vom Vorstande, 1 er Vorstand besteht aus einer oder mehreren haber Bahnbofzrestaurateur Ludwig Negendank, stimmten Beamten gegengezeichnet. S. Klein in Oettingen ist infolge Auflolung 88 Pirna. 28022] 8— eag

d, in⸗ bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen selben, in der vorerwähnten Zeichnungsform, und, Pe tsraih wählt die Vorstands. Nr. 156: Katschke“ Die Gesellschaft wird nur verpflichtet und die in Gesellschaft e bt . - 2 soweil sie vom Aussichtsrath ausgehen, vom Auf. Personen. Der Aufsichtsrath wäh 3 r. 15 Hanchen Katschke“ mit der In⸗ ihrem Namen gegebenen Bsghcis werden nur v shan e S. Klein betreibt der Kauf hr Waag ha⸗ tes bdned nhregigene faie g 2 -. 3 etr . randbe eute die iengese 2 Nr. 6727 vun 17 Aril

Von den Gründern Überlassen die en Rock⸗

werden.

6 it der Unterschrift des Vorst enden oder mitglieder. 8 haberin Handelsfrau Hanchen Katschke, zren ter Nr. 104 —n Werkzeug⸗ 1 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Nr. 157: „Gustav Linke Inh. Pauline Bclaih und 1-. -ele durch die in den vorher⸗ mann Siegfried Klein in Oettingen das Geschäft unter der Firma: 8 maschinenfabrik, Breuer, Schumacher & Co., G. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ . 122Jg. Kar. v Fhe. 8* da öee. Frau schristen. estimmungen vorgeschriebenen Unter⸗ ver segsclen eelscast m. S. Klein (Wein. Maschinenfabrik Nockstroh & Schneider Nachf 16. 10, .

8 - . andere Persone eermeister Pauline Linke, geborene Jander, eae u. Zigarrenhandel on gros) weiter. 2 8 7 Nr. 820 vom 26 Actiengesellschaft“, Kalk. Gegenstand des Unter liche Aktien übernommen haben, sind nach dem Gesetz no 20 d I 8 As 8 Der Präsident des Verwaltungsraths k en g 1 Aktiengesellschaft „Dänemark m 2. Februar 1896 big 8. 8 r, Fabrikbesitzer zu sind. Sie muß mindestens 20 Tage vor dem an Nr. 158: „Berthold Linke“ mit dem Inhaber 1 waitungerg ann seine 11I. Unter der Firma „Ludwig Klein“ betre 25. Februar 1911 v v2 8 BK G“ 1) Heinrich Mohr, F sitz ernumten Termine mit Angabe des Zwecks bekannt Mehl* und Vorkostyändler Berthold Linke, n e ei einem seiner Kollegen des Verwaltungs⸗ der Kaufmann Ludwig Kl vnag 8 1I“ Pitr dee, eingetragen worden. Desterreich:⸗ Le,. 2 Imunr 9g Kin die Herstellung von Maschinen und Gußwaaren aller 2) Theodor ErAnenn Sartorisio, Kauf⸗ 2öe EEE“ d 8 veeenge. en emner sbem 1 Im Falle deg Fehlens oder der Verhinderung des 1900 f 1)ner Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1900. 7 g (aesel), Mr. 1 vum 3 Schtember Art, insbesondere auch von Werkzeugmaschinen, und mann zu Gr.⸗ ottbek, eraadr aes- 8 oor Feder, Präsidenten oder bes beauftragten B h, .D., 20. Juni 1900. estgestellt. 1b 1909 (autamat. Bogenschleb⸗ 8 ’1 1 de offene Handels⸗ der Generalversammlung nicht mitgerechnet. Nr. 160: „Julius Klimaszewski““ mit dem 1ᷣ ragten Verwaltungsraths⸗ Kgl. Amtsgericht. 2) Der G deg i apparat mit Anlegemarken) . Ren. Pd. K. 3. zwar im Anschluß an den Betrieb der bisherigen 3) die zu Altona domizilteren Burgdorf Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Inbaber Kaufmann Julius Klimaszewoski mitgliedes oder des verantwortlichen Direktors werden 8 ) Der egenstand des Unternehmens ist vom 15. Oktober L Kocmanditgesgüscheft ig, Zirma Felten enen s. geselsschaft in Fuma Hebr. Buthäantg e ktor, ieder Aktonär berochtigt, der seine Aktien spätesteis —Nr. 161³ „Salo Goldstücker“ mit dem I ihre Amtsbefugnisse durch ein, Verwaltungstathg, Nenburg, Domau. Bekannt a, die Uebernahme und der Betrieb der der Firma b 18s E . äöäö 1 . - . „Salt tn⸗ 1 ’. 2 . Bekanntmachung. [28094) Rockstroh & S (B ), maschinenfabrik L. W. Breuer, Schumacher & Co. 4) Friedrich August Schwarz, Bankdirektor, je 8892** ir beroch te Erneaaldersammlama, den hader Kaufeenn Cele Golvsthger n mitglied ausgeübt. Der Verwaltungsrath kann auch 1. Die F -vxen Pe Schneider Nachf. in Heidenau gehörigen U . Nr. 13 972 Die Gesensscaft ift auch berechtigt mit den zun Hen dersefhe u Rtiengesellshaft, ag dieser, nicht mitgerechnet, eiareicht Bei] Lissa 1. P., den 19. Juni 1900 einen oder mehrece Beamfe der Gesellschaft mit der hausen ist inzols⸗ Wesca hendneese neneee“ uchdruckermaschinenfabrit vebst Eisengieeref 30. Verem böv-e eD His stellung ihrer Fabrikate erforderlichen Rohmaterialten 5) die hierselbst domizilierende A tiengese scha vn N 8.. Bletesenuags. .P. zerntiches Amtbgericht b Vertretung des verantwortlichen Direktors beauftragen 8 8 ge 8ee erloschen. b. der Erwerb und die Verwerthung der Patente, vom 5. S 5 pg ¹. Nr. 35 sowie mit allen zu ihrem Geschäftstreis gehörigen Fa. EE““ 9 8 die Hinterlegung bis nach EW11“ Die vereinigten Verwaltunggrathsmitglieder und Kauf⸗ ter der Firma Anton Grimin führt der welche sich auf die Fabrikate und die zur Fabrikation 8 b 4. 1910, - dern in ihr Der erste Aufsichtsrath besteht aus: schein festzustellen, daß die Hirnterlegung IEsz 2„ 1 g 3 un aufmann Anton Grimm in Schrobenhausen das bestimmten Maschinen / Beien Zinde ge, Flhennehärnfaen in eged emet, 1h Zbeme eannic Mkoht, Fabeldefider un Achältang der Gegeraigerssmmlung easigt,. numeim. Rhein Z8Z88111A144“ aller 2 Sland 1Si 29309 Sen 8. Dncher 1sͤn b n d . bEE6 1 e Geschäft (gemischtes Waarengeschäft) Art 1 2

een netheschofitpertrag ist am 22. Mai 1900 2) Alte August Schwarz, Bankdirektor, Iebenn 6 8 Abth. B. ist heut R.es. zabeaseic des ersten Verwaltungsraths sind eh'gs 8 8 3 ö Uee u“ Errichtung, sowie 8 8 13 17 831 vom Dearnüe 1898 bis

esel be⸗ hierselbst. ichungen vorgeschrieben sind, durch einmalig 8 E“ 8 1 s 91 5 euburg a. D., 20. Juni 1900. die Veräar . üas⸗ 22* tember 1913 (desgl.), d werd m bierselbst, G 2 * o int ⸗„Rr 1 22 2 h ö“ zu a., b. und c. jene Fge* esgl.);⸗ en werth deesttand der 4) 5 Foscpd Hartwig Franzen, Fabrikant 1 ecn. EEEö 1e“ Pradnh Jx deer itsvesee tansth 1h Aabelatr, ngele. .. Abtbeilung A st h 1. veen. von Deutschland .ee bes 2n big K. N schaft wird vom Aufsichtsrath, über dessen Beschlu e tona, un bängkg. 1 „Spiegelglaswerke Germania, Actiengesel⸗ Alexander Sohjer, Fabrikant zu Monceau. Nr. 67 die offene Handels esellsch ist heut unter ꝛheiligung an anderen industriellen Unternehmungen, vember 1900 nefrv. 12 e. 22 Sche büt c6. e⸗ notarielle Urkunde zu errichten ist, ernannt. Derselbe 5) Friedrich Jürgen Christoph Heinemann, Wig. Bekanntmabungen erfolgen, wenn sie vom schaft zu Porz Urbach.“⸗ ser. Sambre 1 1 4 Ie.n- Handelsgesellschaft in 1- deren Geschäftsbetries zu den vorgedachten oder sch A 1300 Gersteflbure aufe⸗ kann ans einer Herson oper aut mehreren Mait⸗ V 8 deen. 8 der far di⸗ Firmenzeichnung] Der Sitz der Zweigniederlassung ist in Porz⸗ 6) Paul de Hemptinne, Fabrikant zu Gand deren Inbaber 8 e⸗ u, Ober Laszor und als balichen Zweces, in Geüehung seht⸗ 21 2n8 b 14. Jne 1880 (Ehmaasß⸗ . G d Vorf . 8 8 3 b 5 und, fmann Karl Mucha und der 3) Das Grundkavi auch sür gliedern hest⸗hen. Besteht der Vorstand. aus I. 8e Veistenseeentblhebem (Düeechves be Form wenn sie vom Aussichtsrath erlassen Urbach. Arthur Limelette, Generaldirektor zu Auvelaisg, Kaufmann Johan Li ski, beid rundkavital ist auf 1800 000 fes⸗ uns mehreren Mitgliedern, so destimmt der Auffichts. bestebt: 8 Weis Fi d den Gegenstand des Unternehmens ist: 8) Otto Andreae, Geheimer Kommerzienrath zu ei bann Lipinski, beide zu Ober⸗Lazisk, gesetzt und zerfällt in 1800 auf den Inhaber lautende 8 8 Her Rorkftrus trekto peter Conrad Mohr, Kaufmann zu Gr⸗ werden, in der Weise, daß unter der Fitmd vn Hie b viacsaasc merzienrath zu eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am Aktien von je 1000 ökung vnetde e8, nace ücen 88 EE1A6 8 Flottbek. und 8 Werten „Der Aufsichtsrath“ der Name des Vor · r E11I11“ 8 Knln. a , sind 8 1. April 1897 begonnen. des Grundkapstols S . EE1I1““ Dentschland⸗ Nr. 80 A0. . . . I ven ihnen die Kollektiv Unterschrift, zur Gültigkeit 8 Feedrich Wilbelm Christian Biekofsko, Kauf.] sibendenoder wird. Auebeutung, die Fabrikation und der Verkauf ala 1 1) Alexander dhavan Avethene zu Auvelafs Nicolat, 1ee h.enn 1.2no.enict A als dem Nennbetrage statthaft 8cn. Aeeeen 188 1910 irmenzeichnung zusteht. Vorstandsmitglieder sind mann zu Altona. 4—2 1 Gecbrstäme dih Peasutie, welche sich aaf de Gu⸗ Eeeeeee“ 3 1 e. Dauer der Gesellschaft ist auf eime be⸗ SSx, r umm . Dezranber 8 S „Fabrikant, Kalk, Ludwig Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern (stell⸗ zum ⁷. ennwerthe ausgegeben. G dukte, welche eae tor z sstimmte Zeit nicht beschränkk. Dewemfer 1121 (Tmhrttrmeen. Büsemn. Beane⸗ Feeechen Hen und Leo Schmeltzer, vertr. Direktoren) sind bestellt: Gründer sind: C111“ Abaelase go ner, Kauf S8 Nordhausen. [28097] 5) Mitglieder des Vorstands sind: . Nr. 102. 298 vum 2. Mat 1898 sebetens Köln. Jedem Mitgliede des derzeitigen Fartwig Mohr, Kaufmann zu Altona⸗Oth⸗ Firma Credit⸗ und Uchen Pesellschaften im In⸗ E PENee Been 2 E FiDie Hife S g zu S a. Herr Max Reckstrol, Fabrikbesitzer in 1c8— 1213 dus. Drutf unbrunent Beftenast sehi e sehsggate Herdchmnn n. . Hekeies Böbeßt, Gaufmonn za Babrmfeld. vee anamaadicggelschaft n Firma Schirmer esneheegüen ede, wascmehen, se ehan Be U. Henro Ceuzzmoit, Karfmann Aunehe, Rordhausen, den 22 Jani 1900 errenat, banar Dering, Fabrilbesther da⸗ 1998 118,11. N1en 1812 1 1 . nar ic daselbst 1 8 1 oger, Erster Buchhalter zu nigl. Amtsgericht. Abth. 22. Ibst 1 ; lichen Generalversammlungen werden durch den J. Zur Prüfung des Gründungsherganges sind 2 8 t S daselbst, der Zeichnung oder des Ankaufs von Aktien vn Auvelais selbst. 1 21 Tage vor die beeidigten Bücherrevisoren Herr Verlagsbuchhändler Ernst Seemann daselbst, de 5 6) Besteht der Vorstand ben öö Uindchene Z1, 13genchs. n Dii⸗ ag⸗ und Emil Korn, beide zu Hamburg, EE 11 se s“ 9* 2 Kals. von E-eee,x ist beute bei 2r. gazan 88 zu EE“ t be⸗ bestellt gewesen. 3 1 1 8 1 9 3 3 . m F gister eute bei Nr. 355 Mitwirkung zweier Mitglieder des

ver. der Von 88 mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. sie baben sämmtliche Aktien übernommen. 9v Grandkapital der Gesellschaft bendg ö des . Mc 1 Uhr Firma Wilh. Bergener zu Nordhausen eines Mitglieds des Ppeftongd und eimnt Mhenelüerr Gesellschaft erfolgen durch einmaliges in Schriftstücken kann Einsicht 8 5 ““ nenis Ffer in Leiprig, als 3 000 000 beanene Wazselbe zerfällt in 6000 Ane Zahre 100. zum ersten Male im xditt Iit wt ber iit. 92 - vedgeig⸗ einzelnen Mit⸗ S 1 2 en. 8 3 8 8 1 2825 —1 ¹ 8 . 8 1 2 gliedern e 0 3 0 M. 8 2 2 Iee ö. bdes „Perperg⸗ den 10. April 1900. Vorsitzender, von je B 1b änzlichen Bezahla .e-e. zu den Generalversammlungen zwischen den Erben des Inhabers auf die Wittwe die Gesellschaft allein zu h hah uDer Vorstand“, je nachdem die betreffede Ver. Kohnigliches Amtsgericht. ve eeen: ve ar ““ e. —— Uhtien vigen weiche S öö cvnrch 1““ eehenasbea ücber⸗ WMeiter wird aus dem Gesellschaftsvetrage und den 8 . 1 essen ellvertreter, * Atlien; - e. 1 2 agen gegangen. 1“ 3 2sr. 3 1.2. b v 2*8 3 E-5 erggben Herr Kanfmann Friedrich Oskar Schöppe ebenda, Namen⸗Aktien bleiben oder es wieder werden no⸗ wischenraum mindestens acht Tage vor der Versamm⸗ Nordhausen, den 22. Juni 1900. so e⸗nnen L-FSzne Dezemder 2*

I, e eb. B vg,F Bekanntmachung. (28073] Herr Kaufmann Otto Behr in Werdau und. dem Belieben und auf Kosten des Besitzers. ung im Moniteur belge, in je einer in Namur, Königl. Amtsgericht. Abth. 2. vom Aufsichtsrathe zu ernenn Mikalieders Dir ha Selgien⸗ Zum mk e Schumacher und Margareta, geb. Wionan 2 8 Die unter Nr. 41 des Firmenregisters eingetragene Herr Privatmann Hermann Kramer in Leipzig. Gründer der Gesellschaft sind: Bruxelles, Charleroi und Köln erscheinenden Zeitung herfege Slaes (.-ee 8 Inemmenden itgliedern. Die 3. Juni 1916 Screlrrefter.

81 E de, Fööhalleme den Schmeiher⸗ irma S. Bernstein zu Kosten ist erloschen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Craest Mäölot, Bürgermeister zu Namur⸗ und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger eingerückt Oppeln. Bekanntmachung. [28103] Protokoll. A“ 2 S 0. e e eemeee Kölr⸗ 500 Attien den Eheleuten Fabrikant Franz S u. Dies ist im Firmenregister eingetragen. scereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Lec Hirsch, 1. A . Sen 8 8 8 In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen Die Generalversammlungen, welche in Dresden g vv bxeeh vnc t. Araär. . 8 J Uiane, geb. Breuer, Köln, 125 Aktien Kosten, den 20. Juni 19600. IFFPHrüfungsberichte des Aufsichtsraths und des Vor⸗ Louis Petit, Provinz —— . N. Fs 30 em Ingenieur und verantwortlichen Direktor eingetragen worden: Pirna oder Heidenau abgehalten werden, beruft der vom 28. 12385 M. nmm vencehele 18 Chemiker Doctor phil. Rudolf Rick⸗ Köͤnigliches Amtsgerichht. stands kann an hiesiger Gerichtsstelle Einsicht ge⸗ Uc⸗mder Sohler, Fobrikant zu Mos⸗ grn Jacquart zu Porz⸗Urbach und dem Buchhalter Nr. 5. Wilhelm Kunert in Oppeln, als In⸗ Vorstand oder, wenn dieser sie innerhalb 10 Tagen ““ vbe und Angeltka geb. Brener, Kalk, 125 Aktien, Q-—V— ee gegen Fotethn z Gand, ETu6““ ,elaeer a enh afbehtr 8 7 üegee e. Kunert daselbst. auf den diesfallsigen Antrag des Aufsichtsraths nicht 2. nr. Ifah n. LaMs . Pmii nm dem Kaufmann Johaun Baptist Wahlen, Köln, Kreuznach. Bekanntmachung. 28074] Erlegung der; brei . .I ertheilt werden. Tharles Eibbrecht Fa rikant zu Wertenn, eichten Schriftstü Ree Sban n 38 6n: kees. hab d Ssch mesft d.eneen ppeln, als In⸗ beruft, der Aufsichtsrath durch eine spätestens am 8 100 Aktien, dem Fabrikant Hermann Josef Wahlen,“ In das Handelsregister Abtdeilung B. ist unter Leipzig, den 22 Junt 1ago. Abth. IB. Arthur Limelette, Gen⸗ral⸗Dtrektor und Bor Bericht Einsicht genommen werden 8 8 8 7.1 Richard Oe⸗ BE“ 200 Tage vor dem Taze der General⸗ 1t 8 C 8 August Nr. 3 eingetragen: Koönigliches Amtsgericht. Abtd. 8 ne4 - ve 8. n werden. Nr. 7. Richard Oesterreicher in Oppeln, als versammlung in die Gesellschaftsblä * SFenmxe en ift gene. 100 Aft e dena sanncs Aeimer den Fen FPreuzmacher we dn n zu Schmidt. si 1“ * Mülheim 1900 IeFober der Sesegatenshüschar Destereacher dasecsr üene Srtanntmachung. Die 1u“ 2 I“ e 8. Königlicher Baurath Karl Anton Schellen euznach“ ““ b 2 2 i schaftssiz u . 8 . ¹, als Inhaber als rechtzeitig erfolgt, wenn die Berufungsfrist— Dnrifürxehreer-., —— .* Wablen, 188 und dabei vermerkt: Lennep. 3 EEEEb1 Hünchen. Bekanntmach 1uu“ der Kürschnermeister Carl Kulchon daselbst. wenigstens durch die Bekanntmachung im Deutf 8 1 11 gimist. Ukter. meister Josef Minten und Anna Katharina Johanna, 30. Ma ist der Gesellschaftsvertrag sdaselbst eingetragenen Firma rüder u Mllieder des Terwaltungsraths dieser Mthen E; . Lst. Aktionäre, welche in der Generalversammlung 8 Skn. Leopold t auf das neue Handelsgesetzbuch geändert. Von Lennep vermerkt worden, daß zu Purgstall in b ngenuge r. 10. R. Groeger in Oppeln, als Inhaber stimmen oder Anträge stellen wollen, i 8 as auns ür Wintm üml ilbam öüeeeaa⸗ 1** 8 deen z Sh enesven Ebesevien 55 über die —— —. 30. b2 —ö g- Jahre s r. 9) —ö— Apotheker zu Auvelans, Fmberc rre echaen. .e Inbah 2v B Tage 1— dem Tage 1 .— ans *ℳ* B. d“ Anna Helena] 1900 aufgenommenen Protokoll kann bei dem unter⸗] niederlassung besteht, ferner, daß dem Kaumomn 8 a n Anverk, 8 11. V. „als Inhaber versammlung bei den in der Einladu 18 , 2 Mex Abch- Hagtton, Basltin 38 Afen Seühe näicneien Gerichte nsicht genommen werden. Hüchard Stein ta Pargtall in Niedersstereich Ptc. 10) 8*Rentaoniracg Mallerde in Peihen. der Urmacher und Mechaniter Valentin Jambor versammlung bateichneten Sfellen ung zur GZesnl. seras ana Ceich Srräum h. Bälimnd n. Werbee ver Werkzeugmaschinenfabrik, LA. W. Breuer, Schu⸗ igl. Amtsgericht. tehende Zweigniederlassung. 8 13) Zean Baptifte Miaux Gentral⸗Duektor n Fabriletionsescheft in Cerhbaupt 1 . 1 18 ve . den onären von der Hinterlegungsstelle eine 8 brik mit alle Lennep, den 16. Juni 1900. 2 1 2 2 t . 3 haber der Klempnermeister Otto Krause daselbst. Bescheinigung ausgestellt wird, welche als Legittmation f f 2 Aktien⸗ n unserem Firmenregister i se unter Nr. 27 aaens 8 2 S . 1 8 . nt. aatt der Aktien können auch von der! LE nede ene 8 W Lere Firma 2.—8 Weber“ des Kausmanns 1“ Auvelais, . Direkt Bielefeb, 5 1 Mganchen⸗ Landschaftsstraße 3, Nr. 14. Albert Kaminsky in Oppeln, als bank oder von einem Notar Depatscheba⸗ esschat, welche die sämmtlichen Aktiea über. Hugo Weber zu Landsderg O⸗S. am 21. Juni 1900 Llendan. 5 I“ 18) Fele, Iene g piegefiobelkant zu Dussg qeee“

w . b G den. In unser Handelsregister theilung A. ist Fol⸗ Len, tieresur G Ve b . aselbst. . Alle von der Gesellschaft ausgehend 8 g ebexeehe snd delgsch nn O. g. den 21. Juni 1900. sgendes eingetragen worden: 17) Josef Wathbelet, Fabrikleiter zu Mouftie 8n. 8. G. Leuze & Söhne. In die unter Nr. 15. G. Malcomeßtz in Oppeln, als In⸗ machungen 1en. 128 öê 1)'e der ——— Hermann Josef Wahlen Königliches Amtsgericht. F. R. 27./4. 5 6. ,q 18) L-gS technischer Betriebsleiter . Fünf Fife ind gxeee ü Gon eh⸗ daselbst. eSas und Amtsblatt des Raths zu Dresden.

2 8 8 —9⁰ 2 1 2 a el zu e au üi. . . 1 9 . eln, . 8 ie ü tig eit er Bekanntm u 8 ; t b nr Direktor, Mülheim a. Rhein. Von den mit der] In unserem h. E.“ dh. Hotel zum Deutschen Hause in geber die sämmtlichen Attien übernommen 8 auseinandersetzung, und der Kaufmann Osto Hau⸗ Oschatz [28099] 1

32 5 „5 ; rift. 8 g 82 8 1 2 n Ha⸗ 2 9 . 1 in er Form, daß wenn dieselben 8 Vor⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Scheift. der Firma Auguft Wie. b 2 *& 8 Is deren Inhaber der Hotel⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist festgeftell mann aus Frankenthal, nun in München, als Theil —Auf Blatt 255 des ndelbtegisters für die Stad 2 bee Mitali stücken, intbesondere von dem Prüfungsbericht des Niemann in Langensalza (Nr. 146 des Registers) Liebau i. Schl. und als dere Inh H 27. April 1899. Die Dauer der Gesellschaft itt un Faber eingekrrten; diese führen mit dem disherigen Oschat ist e üedisten 48 eaeei ele een 8

8. Die Firma ist erloschen. besitzer Joseph Hanisch ebenda; 8 2

W“ 8 * F-nen ö 386 She. Fönigliches 8 am 9. d. . unter 8 * * ,2 Henn, Pe-e-ee 4 üennaen. Wüldeüa Gnaoe da⸗ Sesaast. 1ꝙ482 Sneg. und als deren Inhaber der Fischhändler Stellvertreter der Firma der Gesellschaft ihren Namen xze bt, 8 3 üchn zu Liebau i. Schl. und als deren In⸗ 2 ah G ener Handelsgesellschaft weiter. Herr 2 8 bericht der Revisoren auch bei 8 hiesigen Handels⸗ Amtsgericht. 8 8 Heinrich Kliem ebenda; ob die Dauer der Gesellschaft verlängert wenn, ge Georg Hannamann. Auf Ableben des worden. 8 E mhee Handelöreaister FTeipzig 4 [28082]] 4) am 9. d. Mts. unter Nr. 6 die Firma 85 serrtaltmngegenhe waraee h Fegns S.een. wird das Ge-. Oschatz, den 21. Juni 1900 2 8 1 8 . 8 7 8 1. d als deren Inhaber se a ur eschlu r Be dessen Wittwe Margaretha Hannamann 8 am 9. Junt 1900 Auf Bkatt 102784 des Handelsregisters ist heute Köhler zu Liebau i. Schl. un ve dem Kaufmann Fep Famnamanan beide in 900

sar dester, nndeals der Restaurateur Abolph Köhler ebenda; jederzeit aufgelöst werden, unbeschaber . c. Herr Banquie 8 Dres. Vaezer. 1.e . egee I * Fansmann de⸗ *n 5) am 12. d. Mts. unter Nr. 7 die Firma Karl stimmungen der Artikel 72 und 73 des belg München, seit 1. June unter der bisherigen a. S Se.“ 8,8.— n

Nax Hugo 1 881 7975 Ffirma bn Jo 1b 1— Lengfeld zu i. Schl. und als deren Inhaber der Gesetzes vom 18. Mai 1873. RKcth rma in offener Haudelsgesellschaft daselbst fort⸗ Oschersleben. e109 Meini Königliches Amtsgericht, Kbln⸗ ““ 9 1. Ih Je en —Tnö8* 8— gve 3 F. 1 b2 5 81 Sh wenhes 28h mhan Fabrik Dachau. Durch Beschluß d b (e.Fetseaa hes an 8 Fahinr - * üireneegsgan in e. xinn 8 pzig, 1 3 3. d. Mts. unter Nr. 8 die Firma Paul zusamm . 1 8 er bei der Nr. erzeichneten engesenl Saͤchsische H. ans Se kenerg. Bekauntmachunß. ““ vee. 81 N.-Be 8 Liebau i. Schl. uad als deren In⸗ 5 Mitgliedern, von denen wenigstens ** 8 Preqeramiung vom 76. Februar 1900, naß geselschaft in chsische Handelshank zu Prezoen.

. ann unde Firma „Oschersleben⸗Schöninger⸗Eisen . Dieselb sa Atgien * G 3888 Ee Uelschaft in —.ene 8 verxees 8 ber der ister Paul Hannig ebenda; deutscher Herkunft, anvertraut. Notars Fausel in Stuttgart, wurde gesellschaft Folgendes eingefragena detzäbes ää“ ee e

oritz Ernst Müller daselbst eingetragen beifügen.

hK. der esegscheh. sas. z 8 a. Herr Fahr itzer Max d. f B Sanag esssve. 1 b. Herr bettente Wo ween nseeen

G 3