1900 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

11““

Preuß

Der Bezmnonpreis beträgt vierteljährlich 4 50 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 25 ₰.

₰.

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

8

Berlin, Mittwoch, d

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse a. D. Dr. Deutsch zu le a. S., bisher Regiments⸗Arzt des 8. Thüringischen anterie⸗Regiments Nr. 153, und dem Rechnungsführer der ssparkasse, Kanzleirath Karl Boös zu Dannenberg den hen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Geheimen Regierungsrath Dr. phil. Kruse zu ckeburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Marine⸗Ober⸗Ingenieur Bock⸗Metzner von der grine⸗Station der Nordsee, bisher von S. M. kleinem kuzer „Cormoran“, und dem Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten D. Zastrow zu Köpenick im Kreise Teltow den König⸗ een Kronen⸗Orden vierter Klasse, den Lehrern Josef Niessen zu Laffeld im Kreise Heins⸗ g und Hubert Noirhomme zu Lommersweiler im Kreise Imedy den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens Hohenzollern, dem Eisenbahn⸗Telegraphisten a. D. Winter zu Schrötters⸗ im Landkreise Bromberg, bisher in Berlin, den enbahn⸗Weichenstellern a. D. Wandke zu Guben und lhelm zu Neugeltow bei Potsdam, bisher in Berlin, Werkmeister Heinrich Schulte zu Dortmund, Gutsgärtner Eduard Weckmann zu Wutike im eise Ostprignitz, dem Gärtner Friedrich Reineke Hakenstedt im Kreise Neuhaldensleben, dem Holzhauer⸗ ister Wilhelm Hotopp zu Derlingerode im Kreise ernigerode und dem Arbeiter Ferdinand Kunz zu Bern⸗ gen im Kreise Naugard das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Bergmann Gustav Heberling zu Unseburg im ise Wanzleben die Rettungs⸗Medaille am Bande zu

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Konsul des Reichs in Porto Alegre, General⸗Konsul pser die nachgesuchte Versetzung in den Ru estand zu bewilligen.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Postdirektor Deyl in Düsseldorf bei seinem eiden aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Ober⸗ beh mit dem Range eines Raths zweiter Klasse zu ver⸗ hen, sowie

den Abtheilungs⸗Dirigenten bei der Ober⸗Postdirektion in lin, Geheimen Postrath Höpfner zum Ober⸗Postrath zu ͤI1I1.“ v1“ 8

[ELEL

11“

ües wnter Nachtegoag

Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗

ffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die

ststellung des Börsenpreises von Werthpapieren. Vom 27. Juni 1900.

Auf Grund des § 9 der Bestimmungen vom 28. Juni bs (Reichs⸗Gesetzbl. S. 915) wird hierdurch bekannt ge⸗ cht, daß nach dem Beschlusse der Börsenvorstände zu Berlin, in, Düsseldorf und Essen in Ausnahme von 4 Abs. 1 der stimmungen die an jenen Plätzen zum Börsenhandel zuge⸗ eenen Aktien der Aktiengesellschaft Dannenbaum“ zu chum vom 2. Juli 1900 ab franko Zinsen zu berechnen sind.

Berlin, Juni 1900.

Der Reichskanzler.

Im Auftrage:

Bekanntmachung.

Bei den Königlich preußischen Staatseisenbahnen sollen gende neue Nebenbahnstrecken dem öffentlichen Verkehr ergeben werden: 11] am 2. d. M.: Köditzberg —Sitzendorf im Direktions⸗ airt Erfurt, 8,16 km lang, mit den Stationen Bechstedt⸗ rippstein, Schwarzburg und Sitzendorf, agam 29. d. M.: Kaumburg⸗=— Peuchern (Deuben), eichfalls im Direktionsbezirk Erfurt, 22,0 km lang, mit den

ttallkonen Naumburg Ost, Weihau, Mertendorf, Scheiplitz, tössen und Krauschwitz bei Teuchern; am 1. Juli d. J.:

Elze Gronau im Direktionsbezirk Hannover, 4,7 km

ung, mit der Station Gronau, I13

Neidenburg —Ortelsburg im Direktionsbezirk Königs⸗

8eg. 68,5 km lang, mit den Stationen Grünfließ, Muschaken, nchallowen, Kl.⸗Piwnitz, Willenberg, Jeschonowitz, Gr⸗Schie⸗ anen und Corpellen, sowie 8

Büren Geseke, 15,2 km lang, mit der Station Steinhausen, und Brilon Brilon Stadt, 7,4 km lang, mit der Station Brilon Stadt, beide im Direktionshezirk Cassel. Berlin, den 27. Juni 1900. Der Präsident des Reichs⸗ Schulz.

Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 8 Der Fernsprechverkehr mit Eutin ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt 1 Für das Herbeiholen der zum Gespräch verlangten Person zu der öffentlichen Sprechstelle wird außerdem ein Betrag von 25 ₰+ erhoben. 8 Berlin C., den 24. Juni 1900. 1.““ ö Ober⸗Postdirektion. riesbach. 88

kanntmachung.

Durch Entschließung vom heutigen Tage ist der Museumsgesellschaft in Stuttgart die staatliche Ge⸗ nehmigung ertheilt worden, zu drei Prozent verzinsliche Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammt⸗ nennwerthe von 200 000 ℳ, eingetheilt in

Serie Litt. E. Nr. 2900 3899, 1000 Stück zu je 200 ℳ, nach Maßgabe ihrer Satzung in den Verkehr zu bringen.

Stuttgart, den 23. Junt 1900.

Koöniglich württembergisches Ministerium des Innern.

von Pischek. G

8 E16“ 1“ 88 1e“ Bekanntmachung.

Durch Entschließung des Königlich württembergischen Ministeriums des Innern vom 23. Juni 1900 ů8 der Stadtgemeinde Reutlingen die staatliche Genehmigung ertheilt worden, zum Zinsfuß von 4 Prozent Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber im Betrage von 700 000 ℳ, eingetheilt in

Litt. O. Nr. 1 —175 zu 2000 ℳ,

78.

1 100 2 500 . in den Verkehr zu bringen. Stuttgart, den 23. Juni 1900. Königlich württembergisches Ministerium des Innern.

von Pischek.

Bekanntmachung 5 des Senats der freien Hansestadt Bremen, die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend.

Der Gaswerk Gifhorn A. G. ist vom Senat die Ge⸗ nehmigung ertheilt worden, viereinhalbprozentige Schuld⸗ verschreibungen auf den Inhaber im Gesammtbetrage von 45 000 ℳ, in 90 Stücke von je 500 eingetheilt und vom Jahre 1904 ab durch jährliche Ausloosung von zwei Stücken in 1904 bis 1918 und drei Stücken von 1919 ab rückzahlbar, in den Verkehr zu bringen.

Die Schuldverschreibungen sind sichergestellt durch eine Sicherungshypothek in Höhe von 50 000 ℳ, welche die Gesell⸗ schaft auf ihren in Gifhorn belegenen Grundbesitz an erster Stelle bestellt hat. b

Die Ausloosung der Schuldverschreibungen kann vom 1. Oktober 1904, dießen Tag eingeschlossen, verstärkt werden.

Vom gleichen Zeitpunkt ab kann die Anleihe mit drei⸗ monatiger Kündigungsfrist zurückgezahlt werden.

Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar, solange die Gesellschaft nicht aufgelöst ist, in Konkurs geräth oder in Liquidation tritt.

Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats

vom 22. Juni 1900 8 8 Bekanntma chung des Senats der freien Hansestadt Bremen

die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber betreffend.

Der Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Birnbaum A. G. ist vom Senat die Genehmigung ertheilt worden, fünf⸗ prozentige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Ge⸗ sammtbetrage von 50 000 ℳ, in 100 Stücke von je 500 eingetheilt und vom Jahre 1904 durch jährliche Ausloosungen von drei Stücken in 1904 1912, von vier Stücken in 1913 1919

1“

und fünf Stücken von 1920 ab rückzahlbar, in den Verkehr zu bringen.

Die Schuldverschreibungen sind sichergestellt durch eine Sicherungshypothek in Höhe von 55 000 ℳ, welche die Ge⸗ sellschaft auf ihren in Birnbaum belegenen Grundbesitz an erster Stelle bestellt hat.

Die Ausloosung der Schuldverschreibungen kann vom 1. Oktober 1904, diesen Tag eingeschlossen, verstärkt werden.

Vom gleichen Zeitpunkt ab kann die Anleihe mit drei⸗ monatiger Kündigungsfrist zurückgezahlt werden.

Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar, solange die Gesellschaft nicht aufgelöst ist, in Konkurs geräth oder in Liquidation tritt. b

Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats vom 22. Juni 1900.

Königreich Preußen. E1“ Finanz⸗Ministerium. Khönigliche General⸗Lotterie⸗Direktion. Die Ziehung der 1. Klasse 203. Königlich preußischer Plasten⸗Totlerte wird nach planmäßiger Bestimmung am 5. Juli d. J., früh 8 Uhr, ihren Anfang

nehmen. Das Einzählen der sämmtlichen 225 620 Loose⸗ Nummern nebst den 9500 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird

schon am 4. Juli, Nachmittags 2 Uhr, durch die König⸗

lichen Ziehungs⸗Kommissarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Königlichen Lotterie⸗Einnehmer Herren Ziethen, Schulze⸗ Pasch und Schroeder von hier öffentlich im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes stattfinden. Berlin, den 27. Juni 1900. 8 Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. 8 Strauß. Ulrich.

11“

Ministerium für Handel und Gewerbe. —*

Bekanntmachung.

Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ rung sind nachfolgende Beamte zu stellvertretenden Vorsitzenden ernannt worden:

der Regierungs⸗Assessor Cornelsen in Schwetz zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden der dortigen Schiedsgerichte;

der Amtsrichter Beitz in Lauenburg zum stellvertretenden Vorsitzenden des dortigen Schieds üs sar die Regiebauten des Kommunalverbandes des Kreises Lauenburg.

Berlin, den 23. Juni 1900.

Der Minister für Handel und Gew

In Vertretung:

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Dem Oberlehrer am Fürstlich Stolberg'schen Gymnasium zu Wernigerode Dr. Heinrich Drees ist der Charakter als

„Professor“ und .

dem Gesanglehrer an derselben Anstalt Friedrich Kriegeskotten das Prädikat „Königlicher Musik⸗Direktor“ verliehen worden.

Gemäß § 46 des Kommunalabgaben⸗Gesetzes vom 14. Juli 189

jahre zu den Kommunalabgaben einschätzbare Rein⸗ ertrag aus dem Betriebe der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder p. für das Betriebsjahr 1899 auf 2 040 000 festgestellt worden ist. 1 Elberfeld, NVIIAW Der Königliche Eseenbahn Koma ssar.

ieck.

3 . 8 1

der Staats⸗Minister und Medtzinal⸗

Seine Excellen geistlichen, nterrichts⸗ Dr. Studt, aus Kiel.

Die Personal⸗Veränderungen in der Armee befinden sich in der Ersten Beilage.

Angelegenheiten

(Gesetz⸗Samml. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuer⸗