ilfe und die treue Anhänglichkeit Ihrer 86 Portugal. 8 88 8 . seien in Tschifu eingetroffen, wodurch die Lage 1 ge⸗ von Columbien. Diese seltenen Stücke werden nicht bloß nach ihrem
Nichtamtliches. h ncgtranen euse Bottes, Helseh und d16 zen hreabänalichct Ihe Snen die schweren Aufgeben LLEDT“ Von seiten des neuen Kabinets, welches sich gestern bessert sei. Das dortige Fremdenviertel werd 6 “ — . gech gestern 8 rde von zwei mit nfolge von Störungender tel 1 Kaufwerth zu dem werthvollsten Besitz des Museums gehören — der Deputirtenkammer vorstellte, wurde, wie „W. T. B. Krupp schen Geschützen ausgestatteten chinesischen Forts be⸗ dem Nfalgse Eehngeg a⸗ 1le degcege, v ktasge, v72 12b; g Barisse tigem Lereen 7 on ugeliger Form mit er „ wulstar el
Sie, meine Herren, bes Iörem Zusfammentritt freundlich zu e ch t erichtet, erklärt, inet werde üͤber die kolonialen An⸗ errscht. über di berichte ärt, das Kabinet werd ber die ko alen An her über die Wegnahme eines von 150 Hochländern begleiteten über zeigt die eine Helmkappe auf einer Hälfte eine menschliche Fi 2
Preußen. Berlin, 27. Juni. “ 1 Ffr . u. “ 3 zu heißen. elegenheiten sorgfältig wachen; es werde suchen, durch Ab⸗ em „Reuter'schen Bureau“ wird aus Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht in Die Thätigkeit des Landtages wird in der gegenwärtigen außer⸗ schcß von Reziprozitätsverträgen den portu giesischen Produkten 25. d. M. berichtet, es heiße dort, daß 1e hacen d— bet Konvois in der Stärke von 50 Waten, welche mit erhobenen Armen und aufgesetzter Mask⸗, auf der anderen reiches einer gestern ausgegebenen Nummer 12 -Eüeae Aller⸗ ordentlichen Tagung von der Gro herzoglichen Staatsregierung nur auf den fremden Märkten weitere Absatzge biete zu schaffen; Niutschwang vorrückten. zwischen Rhenoster und Heilbron erfolgte, dem Kriegsamte Ornament, wäͤhrend die zweite nur mit Denament, höchste Kabinets⸗Grdre, betreffend die Bildung eines 4 diejenigen eea. 8 vSP. Ge -Se”- ür - ferner werde das Kabinet den Verpflichtungen voll nachkommen, Eine Notg der „Agence Havas“ theilt mit: Der fran⸗ Eö zugegangen. Der Feldmarschall Lord Roberts minden relge Ausführung als bet der ersten, verzt Expeditions⸗Korps nach China: ledipun nach dem eingetretenen Regierungswechsel einen Aufschub nicht welche den Staatsgläubigern gegenüber, gemäß dem Gesetz vom zbösische Konsul in Shanghai melde vom gestrigen Tage: bere e 89 1 “ umzingelt worden sei. Der .. er⸗ eines Riemens sind Ich bestimme: 1) Für die Entsendung nach China ist von Meiner Im Auftrage Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs erkläre 20. Mai 1893, eingegangen worden seien jn. SeS2eh; der vereinigten Mächte seien in Tient⸗ 88 Es vi- Fbfcht Verstär “ 8-Eo. 8 sobatg, JZZCE1“ E--, * sin eingerückt. Die fremden Gesandten hätten Peking von den überlegenen Streitkräften 8 g . aber Selelapben in verschiedener Weise betꝛagen wocen G. 78
Marine ein Expeditions⸗Korps zu bilden, bestehend aus dem 1. und ich den Landtag des Großh thums für eröffnet 2. See⸗Bataillon, einer fahrenden Feld⸗Batterie und einem Pionier⸗ esseta atss A SenicheJlasbaodc Rtot h h 8 auf der Nordseite mit einer Uinei 1 es Feindes zurückgeschlagen 8 8 hinesischen Eskorte ver⸗ worden. Lord Roberts bestäti B ag an Helmen dieser Art in eur ischen und 1 estätigt ferner, daß am 7. Juni ein lun und amertk mischen . gen nur wenige Exemplare. — Aa Professor Schweinf
Für 1901 verlangt der Bundesrath von der Bundes⸗ lassen Man vermut di 5 4 9 „ eb ich⸗ - 2 8 he jeselben hätten die Rich Angriff auf das Ee stattgefunden habe. Die durch Vermittelung des Gonverneurs von issmann eine 22 ch⸗
8 22. ““ des Phes te anc vöfätbih⸗ 1 b undegg von ger die gerichtsherrlichen und disziplinaren Befugnisse eines Divisions⸗ 8 versammlung einen außerordentlichen Kredie ür die tung auf Shan hai⸗kwan 5et. gs der großen Mauer En b
gländer hätten dabei 35 Todte und 111 Verwundete ver⸗ barer Knollen aus Süb⸗Afrika — v- — g. 8 die noch nicht ge⸗
Kommandeurs. 3) Sein Stab besteht aus: einem Stabsoffijier als Anschaffung von Kriegsmaterial in der Höhe von ingeschl. Chef des Stabes, einem Hauptmann, einem Oberleutnant, einem Kesterreich⸗Un 1 Jbrund 3 820 000 Fr., von denen für Phacsehetagcng eingeschlagen. — Ein Telegramm des Konsuls in Tschifu loren; die übri . Ungarn. ) Fr.; ha vaffnung vom 26. d. M. bestätige den Entsatz Tient 1 oren; die übrigen seien gefangen genommen worden. nügend beantwortete Frage Licht wersen, woon hie Mens en in ver t
und Ausrüstung 2 100 000 Fr., für Offiziersausrustung Abreise der Gesan 72. von 11126, 5 vI“ 82 8. Melzungn des⸗ E11““ veitan, ehe Eheba, uns Tiheg; 11 che Pe —
Ober⸗Stabsarzt, einem Ober⸗Zahlmeister, einem evangelischen und aae 8 einem fatholischen Marine⸗Pfarrer sowie dem erforderlichen Unter⸗ Dem Wiener „Fremdenblatt“ wird über das Zeremo⸗ 500 000 Fr., für Neuanschaffung von Kriegsmaterial Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus 8
9 aus noch immer sehr rührig. Am Sonnabend habe es einen Vor⸗ ZBeantwortung der Frage giebt bie „ die Naturpölker jetzt zurückgreifen,
personal. 4) Für das 1. und 2. See⸗Bataillon ist in Kiel und niell bei der Eidesleistung des Erzherzogs Franz 590 000 b b Nöa-. „Patai 8 1 1 1 9 900 r., für Festungsmaterial der St. Gotthard⸗ und 0298 8 % “ — EEEEETö1“ laisfegtann⸗ de Rbichenpnanas. Ferb inand ö S 88 88 ee Seasehseemn St. Maurice⸗Befestigungen 310 000 Fr. und endlich 320 000 Fr. 8 üh Tle 5; 6 ü- fa 5 G. 1n und Ameri⸗ posten der Canadier auf der Eisenbahnstrecke zwischen Kroon⸗ rzherzoge und hohen Würdenträger eine Ansprache halten für Neubekleidungen angesetzt worden sind. chinesischen Arsenals zum Echweigen dach. S meschüge, ”. stad und Honingspruit abgeschnitten und das verschanzte 52928 25½ 6 ar⸗ ischen Lager des Shropshire⸗Regiments und des canadischen Kon⸗ eine An 2 zahl von Wurzelkn
amts. 5) Die Instradierung und Abwickelung des Transports liegt . ; — S und sie zu Zeugen bei der Eidesablegung auffordern. Sodann oei 'vVb 4 . . zu 3 gung auff In der Zeit vom 6. bis 10. September sollen größere Linien durchbrochen waren. Die anderen fremden Truppen⸗ tingents bei der Bahnstation Honingsoruit angegriffen, F 6,2 ollen gesammelt, 1 en. Ferner grosen Massen wachsenden Pflanzen, welche burch
der Marinestation der Nordsee ob. ird der Miaifter des Aeußern. Graf Go I.“ 1 Kiel, an Bord Meiner Yacht „Hohenzollern“, den 25. Junt 1900.]/ wird der Minister des Aeußern, Graf Goluchowski, eine Angriffs⸗ und Vertheidigungsübungen im Gebiete der abtheilungen folgten unmittelbar dahinter, die Verluste sind h ch 2 abe es einen nach Süden fahrenden Militärzug abgefangen nckergehalt geeignet siad, den
Wilhelm. Urkunde verlesen, worauf der Erzherzog Franz Ferdinand St. Gotthard⸗Vertheidigung abgehalten werden Nachd An den Reichskanzler (Reichs⸗Marineamt). 8 sich zum Kruzifix verfügen, die Schwurfinger auf ein die Befestigungsarbeiten am St Gotehard an der Fr em gering. 99 3 e8 ftüat err verfuügen, - ti en Gotthard, ir Furka, im Aus Shanghai b und die nach Norden und Süden führenden Schienenwege Fall ist, in Zeiten der Nolh als Nahrunz zu dienen. Die we
von dem Kardinal, Fürst⸗rzbischaef Gruscha vorgehaltenes Urseren⸗Thal, im Rhone⸗Thal bei St. Maurice endgültig „Reuter'sche 11.S118 verdacge eu 9g Faichue 1 1 Gefangenen au Waterval anaen nnen9g) Fde. ö * ekommen — 1 menden Knollen zug z g en, und es habe sich nun I
Eine weitere, in derselben Nummer des „Marine⸗Ver⸗ Evangelium legen und die Eidesformel laut ablesen wird. beendet sind, werden derartige Uebungen von jetzt ab alllährlich folgendes Telegramm aus Tschifu vom 25. d. M. erhalt Wurzelknoll er — „ .ut. erhalten⸗ein mehrere Stunden dauernder, verzweifelter Kampf ent⸗ ꝗWurzelknollen von 8 den; „Omungunt“, von
rdnungsblatts“ veröffentlichte Allerhöchste Kabinets⸗ Der Erzherzog wird sodann die in deutscher und ungarischer staufinden. Außer den ständigen⸗ en. die zur C G . — e 8 E 5 G 8 b 12 gen Truppen, die zur St. Gotthard⸗ 2 b 8 alt Sht 8 h ersane d Fübrußg 88s Ex⸗ Shrüche veföben en 1823 EEI11 chreiben Besatzung designiert sind, nehmen an den Uebungen noch folgende 1.g hanssr E russischen Ober⸗Offiziers sponnen. Als Verstärkungen aus Kroonstad eingetroffen seien, Waurzel peditions⸗Korps na a durch den Generalmajor und der Staatsnotar denselben das Siegel des Erzherzogs Truppen daran theil: als Vertheidiger die Bataillone Nr. 47 feihnt hehn ... 1“ Uüten hi die Buren zurückgezogen. Die Verluste auf britischer biuter⸗ eHee 36 Rinte in 2. Kle ei⸗ Seite seien: ein Offizier und drei Mann todt, ein Offizier und schmeckend; „Otäike tber 8. 2 ; „Otjihakantu“, der Kartoffel
von Hoepfner und lautet, wie folgt: aufdrücken. ie wer se bi — ve. Hoepf f f und Nr. 87, sie werden ebenso wie die daran theilnehmenden lungen der anderen Mäͤchte rückten in Tientfin zusammnen nitt E“ scr 1 denia welche geröstet
werden. —
urnen, deren genan⸗ Kenatniß ber veme uim⸗ iitent⸗
Ich bestimme hierdurch: Der Inspekteur der Marine⸗Infanterie, b “ eae ee. 5. dan⸗ 5 Generalmajor von Hoepfner, à la duite des 1. See⸗Batalllons, hat Grosßzbritannien und Irland. ewäpaah er Festungs⸗Artillerie, eine Pionier⸗ und eine der russischen Artillerie ein. — 1 1b die Führung der nach China zu entsendenden kriegsstarken See⸗Bataillone In der gestrigen Sitzung des Unterhauses theilte der Maf Hinengewehrschuͤtzen⸗Kompagnie g Andermatt zusammen⸗ Das deutsche Kanonenboot „Iltis“, welches den Peiho 8 Aus Prahsu (Goldküste) meldet das „Reuter'sche Kossinna sprach über Gesicht⸗ 8 Nr. 1 und 2 zu übernehmen. Mit dem Emtreffen auf der ost. Unter⸗Staatssekretäͤr des Aeußern Brodrick mit, der britische gezogen; als Angreifer fungieren vier Bataillone Infanterie, nach Tientsin zugufwärts gefahren ih, wnInneng — eiho Bureau“ vom gestrigen Tage, daß heftige Regengüsse das schen Forschung allmählich die Mittel as bie Hans asiatischen Station tritt derselbe unter den Befehl des Chefs des Gesandte in Peking Macdonald habe über die Boxer⸗ eine Eskadron des Dragoner⸗Regiments Nr. 8 und die lungen von Chinesen sich Tongku Fabeeene n ö Vordringen der Kumassi⸗Expedition verzögerten, da die S.ee, ihr Alter einzuschäten. Man Wahrnehmung der Geschäfte des Inspekteurs der Marine⸗ jedoch sei 8 den vor der gegenwärtigen Bewegung ein⸗ Belgien. b Tschang⸗chi⸗Tung in Wutschang hätten den Doyen der Konsuln 4 in Ungarn, Schlesien und Ieeen an e, ue Infanterie in der Heimath wird der Malor von Kehler vom gegangenen Mittheilungen kein Hinweis auf einen allgemeinen Der Staats⸗Minister Bara, früher Justiz⸗Minister, ist davon in Kenntniß gesetzt, daß sie die Verantwortung für die bis auf 1250 v. Chr. zurückgehen, so folgt bieraus azß de 1. See⸗Bataillon, Vorstand des Bekleidungsamts der Marinestation Aufstand gegen die Fremden enthalten Fe Der Erste nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Brussel gestern Aufrechterhaltung des Friedens in ihren Provinzen übernähmen Parl tari N 1 urnen nicht den ältesten, durch Funde belegten der Ostsee, unter Belassung in diesem Dienstverhältniß, beauftragt. Lord der Admiralität Goschen erwiderte auf eine Anfeage: Nachmittag gestorben. und daß sie 6 Kriegsschiffe aus Shanghai beordert hätten 8 arlamentarische Nachrichten. angehören. — Zum Schluß legte De. .A. K. Müller neue Ich habe den genannten General hiervon unmittelbar in Kenntniß in Abwesenheit des Admirals Seymour sei der russische deren Hilfe sie sich erbötig machten, sich für die A rhal-, Bei der gestern im 10. Bresl des Museums für Völkerkunde aus Ost⸗Asi⸗n „or, unter benen gesetzt. Admiral jetzt der älteste Offizier und daher das Haupt . Cchtbeden umd Morwenen. tung der Ordnung und den Schutz de. Ansländaf echterhal, (Waldenburg) 9 ö „Ersa 1 Wahlkreise einer größeren Sammlung eutnommene Abtlatzche vo⸗ Kiel, an Bord Meiner Yacht „Hobenzollern“, den 25. Juni 1900 der internationalen Streitkräfte zu Waßeer. Ashmead . Gestern ist, wie „W. T. B.“ aus Stockholm erfährt, ein Bezirken zu verbürgen. ren tage erhielt 825 W. T. B.“ vee as. Sachf Fes schen 3 ntes,se, — sbelle voben ihee Hekemft es Wilheln. Bartlett fragte an, ob die Regierung mit der japanischen Befehl zur Probemobilisierung von vier Regimentern In⸗ Der „Times“ wird vom gestrigen Tage aus Shanghai 13167, Ritler (konf) 11761 und Feige (fr. V lie (2ngh dbrren gektierschec 1- vseesrec we 1““ Regierung, der einzigen, die in der Lage sei, ohne Verzug zu fanterie, einem Husaren⸗Regiment und drei Batterien Feld⸗ berichtet, ein von Niutschwang über Tschifu erllgangentes Stimmien. Sachse ist mithin gewählt v“ der Perspektive garnicht wie hicestiche 8½ vye. handeln, über die sofortige Entsendung einer vem sene Land⸗ Artillerie erlassen worden. Die mobilisierten Truppen stehen Telegramm melde, daß die Eisenbahn stark beschädigt sei. Die 1 westasialsche Eimnflüsse (Persien, Baktrien) hindeutet. truppe zur Unterdrückung der Unruhen in China eine Verein⸗ in Mittel⸗ und Nord⸗Schweden. 8 8 ““ Eisenbahnbeamten von allen Stationen sowie die Missionare — 4 . Zeit — diese Flachreliefs stammen aus dem zweiten Jahrh andert e2.e.S. Der äe⸗ aed 18 “ 83 Amerika. 2. den pci das 2⸗ Distrikten hätten in der Fremdennieder⸗ sihe olche Helehungen 1,5 Fg- Westen bestanden „w;: 8 erwiderte hierauf, es empfehle sich ni über die Natur Mis EE““ assun ie b A r spricht u. a. die um ese Zeit erf taats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 8en “ di ehe imn Gan argch Erklärung Wie das „Reuter’sche Bureau“ aus Washington be⸗ lassung, vf hürch ein russisches Kanonenboot geschützt hihs ai und Volkswirthschaft. des griechischen Wortes für „Weintraube“ in die olgie 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem * 5481 vaes g 1 g richtet, haben sechs Vize⸗Könige der dem Nang⸗tse⸗ ve‚de, Zuflucht gesucht. Die Einwohner befuürchteten Todesfälle durch Blitzschlag i Auch eine Anzahl wahrscheinlich aus Korea stammender Vorsitz des Vize⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Dr. von abzugeben; die britische Regierung werde die Entsendung, Kiang benachbarten Pr. ovinzen darunter Li⸗ einen Angriff chinesischer Truppen. — Aus Hongkong 8 bschlag in Frankreich und Preußen. nach Ebina importierter Besichtsmasken e 5 ztentbeils Miquel zu einer Sitzung zusammen von Truppen seitens Macht begrüßen, die infolge des Faner hans kee 88 chinefischen 5* meldet die „Times“, daß Li⸗Hun Tschang die Anwesen⸗ 2⸗(Stat. Korr.) In dem 61 jährigen Zeitraume von 1835 bis katuren mit unförmlichen Nas 8e,n zen. nahen Standorts der Truppen in der Lage sein könne, sofort sandten Wu⸗ting⸗fang E. heit fremder Truppen in der Haupistabe bekannt gegeben habe 1¹1 in Frankreich“) 6198 Personen vom Blitz erschlagen worden, wahrscheinlich uralt und F2. -ng.⸗ zur Unterdrückung der Unruhen in Nord⸗China einzuschreiten. ihnen gemeinschaftlich unterzeichneten De esche aufs ne 8 mit dem Hinzufügen, daß hieran die Boxer schuld seien. fäle 89 8 Ie 101 Personen. Die Zahl derartiger Todes⸗ ähnlicher als der in China bestehenden G Der Unter⸗Staatssekretär des Aeußern Brodrick erklärte Vorstellungen erheben la 8 ge die Fefemdun e Die Fremdenniederlassung im Stadttheil Schamien werde in 8.geest. es — . sbi , longer⸗ “ 8 CC6“ sseiter, die Regierung habe direkte Nachrichten weder von Truppen zur Landung in Cyina zu verhindern, bis ghbus beschütt. t. J. 1874, 174 ü. J 1884, 158 t. J. 1888 18, * t 1863, sh er Präsident des Ober⸗Landeskulturgerichts, Wirkliche den Gesandtschaften in Peking noch von der Streitmacht des Tschang in Peking eingetroffen sei. Die Reglerung der Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus Hongkong, der niedrig dagegen in den Jahren 1860 mit 51 und 1876 mit 94. Bei einer Geheime Ober⸗Regierungsrath Rintelen ist aus der Provinz Admirals Seymour oder aus Tientsin: die letzte Nachricht rühre Vereinigten Skaaten habe hierauf erwidert, sie könne von Dampfer „Samchui“ sei aus Wutschau am Wesiflusse Verzleichung dieser Zahlen mit der Häufigkeit solcher Unglück fälle in Die Deutsche Bauaasstellung Dresden 1909 Hannover zurückgekehrt von dem Kommandierenden in Wei⸗hai⸗Wei her und gehe dahin, Truppen⸗Sendungen nach solchen Oertlichkei nes nicht Abstand mit einer Anzahl weiblicher Missionare eingetroffen. Der Preußen muß berücksichtigt werden, daß in letzterem Lande seit unter dem Peotektorat Seiner Mäj⸗stät bes Kaigs S ½. Der hiesige Gesandte der Vereinigten Staaten von Mexiko 2n 8 mün 8 ½ g-. u“ j — nehmen, wo amerikanische Beamte als in Gefahr befindlich an⸗ fagttän Teg; daß die Chinesen im Angenblicke der Ein⸗ vecgerg nettanonber Eö 89 “ tf. I ee- der Bauverw.“ zuiolge, s⸗ 8 esi e eini ciko, Truppe am Abend des 23. Juni etwa 9 Meilen von diesem veee iffun r indli 8 8 indet, daß also hier sehr vollständt sie, wie in j g pp zu g der Frauen eine fremdenfeindliche Kundgebung ver⸗ Ziffern zu erwarten sind. Während der 15 Jahre von 1883 9 vn. 1. 1, x Sonntag, den 1. Jnlt, wird m⸗
General Rincon Gallardo hat sich im Auftrage seiner Re⸗ Platz entfernt gewesen seien. Die Truppe sei aus he. seien. 8 5 anstaltet hätten, wobei d 28 8 ber 8 er General Chaffee ist, dem „Reuter'schen Bureau“ Se. ei gerufen worden sei: „Schlagt alle wurden danach jäbrlich durchschnittlich 165 si - 7 fremden Teufel todt!“ Die in Wutschau zurückgebliebenen durch den Blitz 12S vnc. 168. 888 22 t. hes g. “ “ ern gerünm̃.
gierung nach St. Petersburg begeben. Während seiner Ab⸗ Russen, Franzosen Japanern und Engländern zusammen⸗ folge Kom dierend d ikani
wesenheit fungies der Legations⸗Sekretär Covarrubias als gesetzt. us privaten, glaubwürdigen Quellen liege die h1A1A1XAXAX“ . Europäer seien darauf vorbereitet, jeden 2 den Jahr⸗ 216, 1889 mit: 5 mi Sã Sa 8 2b
— v4 ea. . wa 5 aten, g e Jvwer 68 8 1 Truppen in China ernannt worden; derselbe wird am ¹ V1 if vorbereitet, jeden Augenblick abzu⸗ en Jahren 1884 mit 216, 1889 mit 207 und 1885 mit 203, Säle, andere große Säl sche Baninduftrie 8
interimistischer Geschäftsträger. 86 Kachricht vor, daß die Entsatztruppe⸗ spaͤter in Tientsin 1. Jal von San Francisco abreisen. reisen. — In Kweichin dauerten die Unruhen fort. Der nisdriasten in den Jabren 1887 mit 102, 1892 mit 140, 1897 mit Kunst⸗ und 1— SvEE“ 8
““ eingeruͤckt und in nördlicher Richtung weiter marschiert sei. Die New Yorker Blätter veröffentlichen ein Telegramm Wasserstand des Westflusses sei niedrig, und es sei dem 146 und 1888 mit 18 ““ ss(qqhusses für landwirthschaftliche Baukunst. Das vX“ Aus verschiedenen chinesischen Quellen seien ferner Mel⸗ aus Washington, welches besagt, daß der General Chaffer britischen Flußdampfer „Sandpiper“ unmöglich, Nan⸗ning 8 JMustergehöft und das zum Hanptgewinn der Aasstellmngklncterte de⸗
sdungen eingegangen, welche besagten, daß die Gesandtschaften his zum 26. Juli über eine volle mobile Brigade in zu erreichen. 1 stimmte Landhaus sind nahezu e am 20. Juni unversehrt gewesen seien. Er hoffe ernstlich, Tschifu verfügen werde. Manila werde den Stuͤtzpunkt für Dem „Daily Telegraph“ wird aus Canton vom Zur Arbeiterbewegung. Z U⸗ lum s g
aeswiaen en enge iü e
Frankfurt a. M., 26. Juni. Ihre Majestät die daß dem so sei, aber eine amtliche Bestätigung liege bisher 14. g on bilder “ 8 25. Juni über Hongkong gemeldet: Man hege daselbst Be⸗ Die Berliner Herren⸗Konfektionsschneid b Kaiserin und Königin traf, wie „W. T. B.“ meldet, nicht vor. Brodrick erklärte weiter, ein Telegramm des etwaige Verstarkungen d 8 sorgnisse, daß man 2* Vorabend eines 5 8. Feehsts s hiesige Blätter berichten, von der Düeaschrans ber 2 be. Fesee esvr 8 G 5 en. 8 8 gonnenen Lohnbewegung vorläufig Abstand genommen (vergl. vFrüblingsluft⸗- (Velsäffer⸗
heute Nachmittag von Homburg v. d. H. hier ein und britischen Kontre⸗Admirals Bruce vom 23. Juni besage, daß und einer allgemeinen Anarchie sei, wie sie nur während r Ein gestern in St. Petersburg eingetroffenes Tele⸗ des Taiping⸗Aufstandes in Fhnlicher Weise vor vmen de 139 d. 81) in Schö 1 — gekommen. ¶Der Leipziger Stellmacher⸗Ausstand ist, wie die n Schöneberg bei Berlin) und „Klein 8 — e²] Archttekten Krämer u. Herold in Düfseldorf)
eücheghe “ “ E ein russischer Generalmajor und ein deutscher Offizier als L à — 1 ach einem Besuche bei rer öniglichen Hoheit der zweiter Kommandierender, sowie der Kapitän des britischen ramm des Vize⸗Admirals Alexejeff an den Kriegs⸗ eien. ie Anzeichen einer efährlichen . V 8 Prinzessin Friedrich Karl von Hessen erfolgte um Kriegsschiffes „Barfleur“ die Operationen leiteten, welche von Minister vom 22. Juni besagt, wie dem „W. T. B.“ ge⸗ Boxer und Piraten welche deahe P v“ 8,5 „Lp. Zta. II nachdem die gestellten Forderungen empfohlen wurden die Entwürfe mnt der —,— 6 ½ Uhr die Rückfahrt nach Homburg. den Forts bei Taku zum Entsatz Tientsins unternommen meldet wird: „Ein Bericht des Obersten Anissimoff aus durch Mord und Plünderung nur zu gewinnen hätten aen sbergi. 22 88 Uihns 1e6 ö Glück⸗ und „Heimisch'. Im Ganzen waren 168 Sachs “ vr-. Eö“ Indien 111““ 5 — 8- “ fahecnet, die 4,— 8 . offenbar, 8s die begüterten Chinesen von Canton und der vesclofsen, demselben Blatt zufolge, in 8 degen vwebe⸗ gegangen. achsen. theilte mit, daß in Nord⸗Bombay und in den Zentral⸗ dortigen Besatzung als sehr gefährlich. Der Verkehr sei igegend flüchteten und ihre Weiber und Werthsachen abgehaltenen Versammlung, der Sattlerinnung folgende For⸗ 8 Gnteime hedi nemtrenn gwAeg v“ 1 8 “ seien bedeutend, 7 Osffiziere und 150 Soldaten seien Gegner erklärten, sir wlichen che -8 Küs vegeh g Pekine Fescaffung der “ Beiösttgung beim Meister (vergl. Arfen döSnne eenn — delenburg, welcher schon öfter wegen des Befindens Seiner e Un. r ee ““ Ministerra : theilte der fecndfe 8 1 885 gmusche “ am abgehaltenen, sehr wichtigen Die Maler⸗ und Lackierergehilfen in Markranstädt] in Scene. — Im Garten 4 — Majestät des Königs zu Rathe gezogen wurde, traf am Montag Minister des Auswärtigen De casss mit, daß nach einer 11616““ e— scloffen sei 8 Seng. schang mitgetheilt, daß er ent⸗ haben, nach einer weiteren Meldung des genannten Blattes, am Konzert statt. e zur Konsultation von Leipzig in der Villa Strehlen ein. Depesche des französischen Konsu ts in Shanghai vom Samt, 1n Seegee in hmen mös “ eif bahn sei swnelsen sei, die Dinge so günstig wie möglich für China zu 25. d. M. die Arbeit niedergelegt, weil nach Mittbeilung des Ausstands⸗ Dem soeben erschienenen Bericht über das Spieltahr 1899,9900 Der Zustand Seiner Majestät war nach einer ruhig ver⸗ 24. d. Mts. Abends. im Süden vom YNang⸗tse⸗Kiang und Utändi sübrr Der Be 1nn e. e. isen a uss 8892 und für die Aufrechterhaltung der sranndlichs Be⸗ 1- ibre Forderungen, deren hauptsächlichste die „ b S Theater ist Folgendes entnommen: Am 1. Sep⸗ brachten Nacht ein befriedigender. Auch gestern war das in der Provinz Sz tschwan alles ruhig gewesen sei. In lich 28 3 2 s dütt * 2 Cl bg- 12. r 2ℳ9 gen 1S. Großbritannien, Amerika sowie den übrigen 18.88 ge Arbeitszeit und 45 ₰ Mindeststundenlohn sind, abgelehnt 1. FFasch ersfaet Aüege 21* der Leitung des Intendmnten Tülgemreinöcfinden Seiner Majestät ein den Umständen an⸗ be nnl 82 b 89 Sags c “ 8, ae Se. 20 Zrhn⸗ ” IAee 888 b 8 v2 2 e ächten einer⸗ und China andererseits Sorge zu baben. —” 8 1893 folgende W. 82 den 128 der — gemessen gutes. ei keiner eue Nachr. eingetroffen. In anghai be⸗ “ enckh 3 8 ““ 8 8 8 „Dolly“ v 7. betw. Vom heutigen Tage berichtet „W. T. B.“ aus Dresden: fänden sich 11 chinesische Kriegsschiffe. 1 E“ Hülfe, d hoffts — 2 W 8 ische Gesandte in Paris übermittelte, wie EFe nd Eessehschake6. Ibsen; —ö hehe Wie das Hof⸗Marschallamt erklärt, hat sich das Befinden Mehrere Pariser Blatber melden, der Generalstabs⸗Chef de Tanc v2 2— 2 —— gr. .. bgn. 1.-9 erichtet, dem Minister des Aeußern Delcassse.8 àA F. In der Juni⸗Sitzung der Berliner Gesellschaft. Die Herren Söhne“ von An e e e Seiner Majestät des Königs nicht verschlimmert. Delanne habe einen Tagesbefehl erlassen, in welchem er, Der Ceuft der 2 8s 12 8 — — 1e n eingegangenes Telegramm des Vize⸗Königs in 189., agtSeng 1368. die unter dem Vorsitz des Geheimen vember 1899 beantraate der Jatendant vrnüs seine Bulletins werden nicht ausgegeben. ohne im geringsten den von dem Kriegs⸗Minister, General er Ernst der Lage zwingt mich, außerordentliche Maßr 8 an, in welchem es heißt, daß der französische Konsul 1 5 c nalraths, Professors Dr. Virchow am Sonnabend v. W. stattfand, am 3. November 1899 wurde Dr. Daul Lindau st als 8 André vollzogenen Ernennungen Rechnung zu ragen, zu treffen und heute Nacht sofort ein Bataillon des 10. Re⸗ angois mit seinem Gefolge am 24. Juni Yünnan legle der Gebeime Sanitätsrath Bartels einen dem Lübecker Museum visorischer Leiter vom Intendanten Prasch den Mit des Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. 8 angeordnet habe, daß die abberufenen Offiziere, deren Peleedüs abzuschicken, ohne das Eintreffen von Truppen aus heffen und sich mit Begleitmannschaften nach Tong⸗ Sashe Baschkiren vor, der sich, gleich früher eseigier liner Theaters vorgestellt. Nach —— — ““ “ “ Vertreter sowie die Vize⸗Direktoren in den ein⸗ Wladiwostok abzuwarten.“ 88 8 vüng begeben habe. Es sei anzunehmen, daß dieselben e decaet eena2. “ S etzt ven nr 5—— * Koasesston murde Dr. Januar Ihre Königliche ee. die Großherzogin von zelnen Abtheilungen ihren Dienst weiter zu versehen Dem „W. T. B.“ wird aus Tschifu vom 25. d. M. Vne Schwierigkeiten aus der Provinz gelangen würden. Der rinde bedeckt ist. Im Auschluß bieran mantte e Ses.ne, 1. —y2 Baden ist, wie die „Weim. Ztg.“ meldet, am Montag in hätten. Der „Gaulois“ bemerkt dazu: diese Entscheidung berichtet, die dortigen Ausländer glaubten, daß die chinesische UherKönig versichere weiter in seinem Telegramm, welches aufmerksam, daß das Schießen mit solchen E““ Fena Thꝛater mng na. ev —ℳ — Dornburg eingetroffen. Höchstdieselbe beabsichtigte, am Abend Delanne's sei überaus ernst und beweise, daß der General⸗ Armee unter Tung⸗Fuh⸗Sieng, welche kürzlich den Mona⸗ allerdings schon vor einigen Tagen aufgegeben worden sei, daß unter Beschützung des linken Handgelenks durch ein eder noch heute von Moltore, deatsch vdon Ladwig Fanen zJ*Nee wieder nach Baden⸗Baden zurückzukehren. stabs⸗Chef sich amtlich geweigert habe, die vom Kriegs⸗ medaner⸗Aufstand unterdrückt habe, sich jetzt vollzählig der Be⸗ * seiner Kenntniß die Europäer in Peking wohl⸗ in Holland als Sport betrieben wird. Ebenso ist in Frankreich bis Brucys und Palaprat von Wuͤhrlm Ieͤnrag Das 1I“ Minister neroshehen Maßnahmen anzuerkennen. Trotz des wegung der Boxer anschließe. Man nehme an, daß 60 000 gut. ehalten seien. tief in das Mittelalter hinein das Bogenschießen allgemein verbreitet Paradies“ von Ludmwig Fulda; „Bergitvüu*, „Anl 2 Oldenburg. Widerstrebens der Regierung werde die Angelegenheit noch bewaffnete chinesische Soldaten um Peking und Tientsin Eine in Washington eingetroffene Depesche des Admirals ewesen und wird auch heute noch vereinzelt geübt. — Herr Thomann Heinrich Heine; „Frau Hene don 8 Prasch; „Florten⸗ “ vor Schluß der Session in der Kammer zur Sprache gebracht versammelt seien. Die chinesischen Offiziere verkündeten Kempf aus Taku vom 2. d. M bestätigt, daß die den egte sehr interessante photographische Aufnahmen aus Ober⸗Birmah manöver“ von Cürt Kraatz und 9 Stobitztt. Das Der außerordentlich einberufene Landtag des werden. prahlend, daß sie 400000 Soldaten zur Verfügung bäuen. Ausländern in E he Hilfe gesandte Pappe in 228 von dem Ruinenfelde Pagan vor, das am linken Ufer— Jahrhundert“, fünf Einakter von Erast Lauff, Garg Großherzogthums ist gestern von dem Staats⸗Minister Dem „Intransigeant“ zufolge hat der Generalstabs⸗Chef Die Ausländer in China hätten den dringenden Kuftch, daß jentsin eingerückt seh empf melde ferner, die T „ dch Mamadde (unter 21 N. B. und 95° O. L. von Greenwich) Engel; Georg von Ounpieda und Ladweg Der goldent „ 1 2₰ isig züufolg Generalstal 9 2 2 g i. Kempf melde ferner, die Truppen⸗ sich 12 —13 km in der Länge und 5 km in de Breit Käfig“ von Felix Pdilwpi; 5 ½ 2 Jansen mit folgender Rede eröffnet worden: der Marine, Admiral Bienaimé wegen eines Zwistes mit 100 000 Mann europäischer Truppen, davon mindestens abtheilung unter dem Admiral S 8 i 10 Meil H 1 — n der Breite erstreckt. 8 . üppi; „Libussa“ von Geillparzer. „Harold“ von E — b-eechen derge schon weni dem Marine⸗Minister seine Demiss son. eingereicht 68 50 000 für Peking, in China zusammengezogen würden;: auch DTientsin entfernt vom 1 aunzingelt. 1“ 88 “ Peser aee gr neneche sace vecd e- nach Meönsden “ 11“ Ihrer Perh waneeg.evn ne. “ eeee Pe vng nach Aus Marseille wird gemeldet, der esn be sie g. eine große rvrnegr2e deeen in allen 2b Das Reuter sche Bureau“ berichtet aus Washington, eeg 16n S1250 e fenfassenden Samnalass befinden sich Georg Reicke; „Ueder unsere Kraft⸗ —— Biörn Mit tiefster Trauer hat das unerwartete Hinscheiden unseres all⸗ Colombo“ werde in der ersten Woche des kommenden häfen, um die. in ihrer Haltung schwan enden chinefisc 9 st arinesoldaten von Manila 1 Taku abgehen van. Peacht in. 5 . “ der Architektur und vergleichs. „Deborah⸗ von Mosenthal. „Arria uad Messortna“ von verehrten und gelievten Großherzogs Nicolaus Friedrich Peter, König.. Monats mit 700 Mann und Kriegsmaterial von Toulon leute zu beeinflussen. — Die von dem Admiral Seym 2, q erhalte as Kanonenboot „Princeton“ habe den Befehl. Palaͤsten und st Se G bi 8 rümmerstätten von Tempeln, e † 2 von G 8 8. Der 1 liche Hoheit, alle Oldenburger Herzen erfüllt. Das Andenken an den nach China abgehen. “ befehligte Truppe solle mit Mundvorrath für eine Woche Shnten, nach Swatau, Futschau, Amoy und sodann nach Leute der Gegenwart im vdomt Zenans ablegen, wie sie Land und d onet; „Berlin bei Racht“ von D. Hochseligen Großherzog und seine siebenundvierzigjährige Regierung, “ 150 Patronen für den Mann abmarschiert sein. — Infolge hanghai abzugehen, um zwischen jenen Orten eine tele⸗ letzteren — Srvrneehesen CFtesten Lichte zegen. Die Lecher Schmidt; „Die deutschen welche in schwerer und in großer Zeit das Ansehen des Olden⸗ Rußland. 8 von Berichten von Erfolgen der Chinesen gegenüber den graphische Verbindun herzustellen. Die „Princeton“ solle sich schöne Typen auf va-a m bl 8. 1 haben auffallend kraten auf: Ma burgischen Namens hochgehalten und die wirthschaftlichen und geistigen Das 85. Infanterie⸗Regiment Wyborg, dessen Mächten zeige sich die Volksmasse in wachsender Erregung. 2 ieden Augenblick für 8 aktiven Dienst bereit halten unter den Frauen Hie Blüthe bon pags . “ Mo ö 7 Güter seines Volks in früher ungeahntem Maße gefördert hat, wird Chef Seine Majestät der Kaiser Wilhelm ist begeht am Tschifu eintreffende Kaufleute berichteten, daß in Niutschwang Der ranzösische Dampfer „Bordogne“, wel 1B st 11S.S g.8, ea. Zeitre Eö agan ungefäbe im 9. Jahr⸗ Org Donnerstag, Abende 7 bit 8 Uhr, ver rg⸗ “ und Liebe seiner Unterthanen fortleben 8. Juli den v e. 200 jährigen Bestehens. Zur Dar⸗ Boxer in den Straßen exerzierten. Wie sich herausgestelli ih 600 Mann Ablösun erypen in Calgon schemamen zeigte einige aus dem Vermächtnih von⸗ Fesior Jerse heacglsr Le0dea Plneebios des d8 b Mittels Höchsten Patentes benn 16. Juni d. J, welches dem fsr Fckwänfeen 78 vvnre 1., den n2. ger Soldaten des chinesischen Heeres Geschütze und Ra efehl erhalten, süch nach Taku zu begeben. Photanrahoten don Emnoehorenen enf Bünch Neu⸗Guimnea, Hanuabade Süe Mitwirten werden din :amen 2 Landtage übergeben werden wird, haben Seine Königliche Hoheit der wir sich, wie „W. .B. mel et, ein or nung, bestehen usrüstungsgegenstände an die Boxer verkauft. Yoko h einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus henereange 8ee.. . — den 88 für das Museum für ran) 8 A die Broßbeno⸗ Friedrich August nach Maßgabe der Erbfolgeordnurg des aus dem Kommandeur des Regiments, dem Regiments⸗Adjutanten britische Konsul in Futschau habe die Bitte um 8. r l Kegt ama vom gestrigen Tage ist von der saß anischen 1 goldene Helme der früheren Bewohner it (Baßdartton) und Bever 4 Großberzogliccen Hauses und der Bestimmungen des Staatsgrund. und dem Kommandeur und dem Feldwebel der Leibkompagnie, sendung von Kriegsschiffen ausgesprochen. — Das britich geachterung die Mobilmachung einer Divifion an, —t gesetzes die Regierung des Großherzogthums angetreten und damit! nach Berlin begeben. “ Kriegsschiff „Terrible“ und zwei japanische Kreut Fordnet worden. “ *) Revue de Statistique vom 18. Februar 1900b.
1““