1900 / 151 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

s

bruar 1890 von dem Vorstande auf Grund der ihm wohnenden Kaufleute Johann Dümmler rg und als deren alleiniger Inhaber der] Grärenthal. 8 von dieser Generalversammlung ertheilten Er⸗ Michael Berger, bestellt worden. Kaufmann Johannes Christian Franz Grimm in In unser Handelsreaister ist zur F .“ 8 mächtigung laut Notariats⸗Protokolls von demselben Dülken, den 23. Juni 1900. 8 Flensburg eingetragen worden. .“ Hofmann & Co⸗ in Reichmannsdorf heute ein⸗ 8 8 8 den 23. Juni 1900. getragen worden, daß a Abgießer August Wagner, g E

Tage abgeändert und neu gefaßt worden. Königliches Amtsgericht Iees. 1 4 Zweck der Gesellschaft sst Versicherung gegen die . ““ Königliches Amtsgericht. Abth. Z. b. Kapseldreher August Jahn, c. Kapseldreher Frit 8* mit dem Land⸗ und Wasser⸗Transport verbundenen Düsseldorf. [27245] Weiß, sämmtlich in Reichmannsdorf, am 20. Juni .““ um en en Rei äni Gefahren, sowie Versicherung von Spiegeln, von Bei der unter Nr. 150 des Handelsregisters Ab⸗ Freiburg, Breisgau. [28575]] 1900 aus der Fuma ausgeschieden sind, sodaß nun⸗ 9 nzei exr un omn li T Spiegelscheiben und überhaupt von Glas aller Art theilung A eingetragenen Firma „Erust Schieft“ Handelsregister. mehr nur noch Maler Ernst Hofmann in Reich en 1 en ac 82 1 4 erx gegen Beschädigung. Hier, wurde heute vermerkt, daß dem Samuel Weil In das Handelsregister Abtheilung A. Bd. I mannsdorf und Albert Hermann in Meura In⸗ Noh 151. b 8 . 1 8 . nasennn ““ Berlin, Mittwoch, den 27. Junml 8 1900

chã Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre, und dem Hermann Ulbricht, beide zu Düsseldorf, O.⸗Z. 761 wurde eingetragen: haber sind. 86 Tage der landesherrlichen Genehmigung ab, Gesammtprokura in der Weise ertheilt ist, jeder Firma Heinrich Strampfer, Freiburg. Gräfenthal, den 23. Juni 1900. Der Inhalt dscser B. 3 derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Inhaber: Heinrich Strampfer, Gasthofbesitzer, Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1 1 nuster, Konkurse, sowie en eefseege chn 2 Ur hehaanmacmngen dus den Hendels. GHüterrect., epeine, Genohes 8 1 . ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten A 8⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Reglstern, Über Wa 2 2 chaft 1 Registern, 1 arenzeichen Patente, Gebrau

festgesetzt. Bie e selschaft wird nach außen durch ein Vor⸗ bisherigen Gesammtprokuristen Emil Prange, hier, Freiburg. O.⸗Z. 771. Firma Martin Reiher, Freiburg. Graudenz. Bekanntmachung. 898410]% nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

standsmitglied oder durch einen Stellvertreter eines die Firma zu zeichnen. Im Prokurenregister wurde 1 solchen vertreten. sodann die unter Nr. 322 eingetragene Prokura des Inhaber: artin Reiher, Architekt und Bau⸗ In unser Handelsregister, Ab . 2. sist entral⸗ 2 vv b Ludwig Minten ist nicht mehr stellvertretender Friedrich Ackert, hier, und die unter Nr. 1388 ein⸗ unternehmer, Freiburg. unfer Nr. 17 die Firma Wilhelm Sabinski in Üaüt n 72 28 e 1 er T 8 868 1 üetbeitt des Resflenten Panl secesgene des - 781. Firma Carl Curi Junior, Frei⸗ Pebne EE1 der Kaufmann Wilhelm aöstg d en 72 eich. r 1 . esammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Paul selbst, auf An⸗ rag obiger Firma als nicht mehr be⸗ burg. Sadinekt in Rehden eingetragen. gentral⸗ Handels⸗Register für 5 G Kuhn, Paul Sommer und Hugo hraeastog. sämmt⸗ stehend gelöscht. Inhaber: Carl Curi, Mechaniker, Freibrrg. Graudenz,⸗ den 16. Juni 1900. 1 82 auch Furch die K vüglich Fecigter, d.”cDentsche Rülhhann gn alle Peft gpkaltg für Das Central⸗Handels⸗Register für 8 G .131 B.) lich in Berlin, dergestalt, daß sie die Gesellschaft Düsseldorf, den 16. Juni 1900, . Freiburg, den 21. Juni 1900, Königliches Amtsgericht. nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. nd Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 5. d . Reich erscheint in der Regel täglich. Der nur je zu zweien gemeinsam vertreten dürfen. Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. ö6 8 Fr ertionspreis für den Raum einer 8 2* Biert Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 8 Graudenz. Bekanntmachung. [28412] Handels⸗Negister nmnüehenbcen —— *—* Drukzetle 20 B gegeben: Düsseldorf. [28391] Freiburg. Breisgau. [28576] In unser Handelsregister Abtheisung A, ist unter 1 . F en . [28427] Kosten. Bekanntmach —— eehühannmmen Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Bei der unter Nr. 148 des Handelsregisters Ab⸗ Handelsregister. Nr. 18 die Firma Heinrich Maschke mit dem Sitz MHalle, Saale. . 12 81 unker N er Handelsregister Abtheilunng B. ist heute. Im Firmenregister sind folg Leipzfg. 28442 Direktoren. Die Anstellung von stellvertretenden tbeilung A. eingetragenen Firma „Heinr. Junker“ In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. in Graudenz und als Inhaber der Grundstücks⸗ Die unter Nr. 1980 des Firmenregisters ein⸗ beir r. 2 die „Siegerländer Cementwaaren⸗ unter Nr. 499Macho Le Auf Blatt 8614 des Handelgregisters d 9 Direktoren bleibt dem Ermessen des Aufsichtsraths hier wurde heute vermerkt, daß dem Carl Junker Band I wurde eingetragen: händler Heinrich Maschke in Graudenz eingetragen. getragene Zweigniederlassung der Firma: gG eh „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und .48 ol Schlamm zu Kriewen getragen worden, daß der Gesellschafter de 2— überlassen. Die Vorstandsmitglieder werden vom zu Düsseldorf Prokura ertheilt ist. (O.Z. 82. Firma Karl Kuhn, Freiburg. Graudenz. den 18. Juni 1900. Berliner Damen⸗Mäntelfabrik Ig rage worden. unter Nr. 227 M. Schl A. Beulsbausen Nachf. in Leipzig⸗Plagwiche Aufsichtsrath ernannt. Düsseldorf, 16. Juni 1900. . Inhaber Karl Kuhn, Geschäftsagent, Freiburg. Königliches Amtsgericht. Adolf Krüger Gen hit der Gesellschaft ist in Ferndorf. gelöscht worden 8 amm zu Chorhn Jultus Alfred Sägenschnitter, von Lw-=e Die Generalversammlung muß unter Angabe der Königliches Amtsgerich 8 O.,Z. 83, Firma Josef Stigler, e —— n Gotha ist gelöscht worden. und Se. 8 Unternehmens ist die Fabrikation Kosten, 22 Junt 1900 Ftema ausgeschlossen ist. 8 Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung, 8 Inhaber Josef Stigler, Bahnhofwirth, Freiburg. Greiffenberg, Schles. [28409] Halle a. S., den 18. Juni 1900. Hdc Aüt heaesenit Vertrieb von Zementwaaren, Köͤnialiches Amtsgeri 1 2 ½ Junt 1900 welche spätestens einundzwanzig Tage vor dem Ver⸗ Düsseldorf. [28392] / O.⸗Z. 84. Firma Emil Wohleb, Freiburg. Die Gesegschafter der in Liebenthal am 1. Mat Königliches Amtsgericht. Abth. 19. . utführung von Betonbauten und Kanalisations⸗ ha hastrat s g sgericht. 1 gericht. Abth. II B. sammlungstage statutenmäßig veröffentlicht sein muß, Unter Nr. 152 des Handelsregisters vbtbenangg Inhaber Emil Wohleb, Fahrradhändler, Freiburg. 1900 begründeten und unter Nr. 1 des Handels⸗ nCgen ·99 damit verwandte Geschäftszweige. Kottbus. Bekxan n 88 1 Schmidt. 8 berufen werden. wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft O.,Z. 85. Firma Andreas Steyert, Freiburg. registers Abtheilung A. eingetragenen offenen Handels⸗ Halle, Saale. [28419] 38 000 tammkapital der Gesellschaft beträgt In unserem Honbels vha [28437] 8 hrxahchtacan Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ in Firma Schmitz & Blase mit dem Sitz in Inhaber Andreas Steyert, Seegrashändler, Frei⸗ gesellschaft: Die Firma: 8 9 Die x aftsfü Nr. 277 die Firma Oito Wa 2n heute unter Lisaa, Bz. Posen. 8 machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Düsseldorf. Die Gesellschafter sind die Kaufleute burg. 2 August Kindler H. Rieth & Co. 8 Gelch ftsführer sind: in Kottbus und als ihr J bus⸗ e 122 dem Sitz J Anzeiger und durch die Zeitungen, welche der Auf⸗ Hubert Schmitz und Christian Blase zu Düsseldorf. O.⸗Z. 86. Firma Otto Wegeler, Freiburg. sind: Kausmann Karl Kindler und Kaufmann Fritz 1 in Halle a. S. Nr. 1642 des Firmenregisters 2) d r Kaufmann Karl Gerhard zu Ferndorf, Otto Warnecke in Kottbus v er der Kaufmang In unser Harbefsreglster Aörhen bbb sichtsrath etwa außerdem bestimmt. Zur Rechts. Die Gesellschaft hat am 7, Juni 1900 begonnen Inhaber Otto Wegeler, Kaufmann, Freiburg. Kindler, beide aus Liebenthal. ist gelöscht worden. 3 ) 8 Techniker Franz Bauer zu Obercassel Firmenregister unter Nr 8 g Die im folgente hier bestehense Firmer kung A. sind geute gültigkeit der Bekanntmachung ist jedoch nur er⸗ Düsseldorf, den 18. Juni 1900. ¹ Freiburg, den 22. Juni 1900. Greiffenberg i. Schles., den 21. Juni 1900. Halle a. S., den 21. Juni 1900. 1 Der 6 Aeaes Kaufmann Robert Blubm in Feeeessae⸗ auf den bis abs, vohen, ein Inhaber neee sende e Königliches Amtsgericht. 8 Großh. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. 11. festaestellt. eee 810,0—% scha su 127% Firma C. F. Jurka Nachf. sehie oh s eeen. haber 722 329 Vianake nit vem In⸗ nzeiger erfolgt sind. Für die Form der unt⸗ ““ Fecnhndt cet ciür eschäftsführer reaif „JJow ese dene ennen vee ki en machungen des Vorstands sind diejenigen Formen Düsseldorf. [28390] Freiburg, Breisgau. 1 J[Grimma. [28411] aan. Iüiünden. [27663] 1e-- befugt, die Gesellschaft nach außen m 2 Vöhe 4 S, =- eeach iesans benber Femeas 4b—22 Firmenregister. Auf Blatt 171, des Handelsregisters für den Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregister ist: Hilchenbach, den 22. Juni 1900 ssottbus, den 23. Juni 1900. vvor Feanclch. 88 1 Königliches Amtsgericht. 1.“ 2 mit dem Inhaber

maßgebend, welche für die Firmenzeichnung gelten. Bei der unter Nr. 20 des Handelsregisters Ab⸗ G ffenen Handelsgesellschaft/ In das Firmenregister wurde eingetragen: Bezirk des Amtsgerichts Grimma, die Aktiengesell⸗ heute zu der Firma: 1 Otto Mergel Königliches Amtsgericht. des Amtug⸗ I“ * Krefeld. [28432] 68 mit dem In⸗ delm Gärtner.

ü- 84 von dessen e eeA. 6. d 3 Band II O.⸗Z. 331. orsitzendem oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ in irma Düsseldorfer Preß⸗ ammerwerke an Z. 331: scaft unter der Firma Vereinsbank zu Grimma . zeichnen. Schmidt & Schulte Hemmis hier wurde heute Firma Leo Marx Nachfolger⸗ Freiburg, ist betreffend, ist 8.8g eingetragen v9. daß die in nge acn- 8 Höchst, Main. Bek b2. Die Firma und der Sitz der Gesellschaft, die vermerkt: 1) daß die Gesellschaft aufgelöst ist und erloschen. 8 der Generalversammlung am 26. März 1900 be⸗ Die Firma ist erloschen. 8 In unserem Gesellsch : [28428] In das Handelgregister ist eingetragen: 1 Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien Josef Schulte⸗Hemmis das Geschäft unter unver⸗ Band I. O.⸗Z. 544: schlossene Grhöhung des Grundkapitals um 200 000 Hann. Münden, den 15. Juni 1900. Eintragung bewirkt aftsregister ist heute folgende Die Firma „Nicolaus Jechel“ mit dem Sitz⸗ „Hermann Weicevte dem In⸗ bleiben unverändert. sOaͤnderter Firma fortsetzt, sodann 2) daß der Kauf⸗ Firma G. Motsch in Freiburg ist erloschen. auf 500 000 erfolgt ist. Königliches Amtsgericht. 5 Aktiengeselsg 27 . in Krefeld und als Inhaber der Kaufmann Ni lass ve ven .— esns 1n.2a Ifegeacn. Abth. Ic. e ee; üefte Dieser Bücesdorgenan efan Wb 2 enn Aatsze icht. 1b Das 88 Harburg. EIbe Ininger & Ce in Leeagasg ee . 7 8⸗ daselbst. 2 Ona Hcter ua5 Weru⸗ . . . 8 8 5 LB-. ger b. 1 as h .727 . 8 8 89 19½ 2 ber 2 8 I 8 . i Krefeld gab H relbest r Fran 85 Gemeinschaft mit dem zum Prokuristen bestellten Gelsenkirchen. [284100 ¹ 1 8 13 Föget en die Firma Theobor Wöllners stellung 98 v= ist die Her⸗ Die Firma „Ferdinand Bin Bhe Destillateur Radeck. 1 presden. 1 [28381] Rentner Otto Joerger hier zur Vertretung der am „Dandelsregister Abth. A. Gross-Wartenberg. [28414] ari6te in Harburg und als Inhaber der Gast⸗, Fabrilats und der aus der Fabrn satz des eigenen und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand Bi N. 172. Fraat. Weeeen g-nübel. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Gebrüder 15. Juni 1900 begonnenen Gesellschaft ermächtigt. des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. In das Handeleregister A ist heute unter Nr. 34 virth und Konzertunternehmer Theodor Wöllner in Nebenprodukte raus der Fabrikation sich ergebenden daselbst. mit dem Inhaber Tapezierer und Möbel⸗ Beruhardt in Dresden betreffenden Blatt 1120 Letzterer ist ebenso nur vertretungsberechtigt in Ge⸗ Unter Nr. 26 ist am 12. Juni 1900 bei der dort die Firma „Adolf Fechner, Großt Wartenberg“, 1arbes. Höchst a. M., den 26 b Die offene Handelsgesellschaft unter der Fi vr hren des Dandelsregisters für die Stadt Dresden ist meinschaft mit einem der beiden Gesellschafter. eingetragenen, mit dem Sitze in Gelsenkirchen be⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Avdolf Fechner Harburg, den 18. Juni 1900. Azoin en 26. Mai 1900, „E. Kohn“ zu Krefeld und als Gesellschafter die Lissa i. B., den 19 Junt 1900 heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Düsseldorf, den 19. Juni 1900. 8 ssteebenden Firma Gustav Pieper, Baumaterialien⸗ in Groß⸗Wartenberg eingetragen. Königliches Amtsgericht. I. 1“ gs 888 Amtsgericht. II. RKaufleute Emanuel Kohn und Arthur Kohn, 802 Köntgliches Amtsgericht. W116“*“ in Dresden Prokura erkheilt Königliches Amtsgerick. haudlung. . ISn .. 16“ spara. 2erso) cBas eln de Segelscast dar ga.⸗ gee g rden ist. 11““ v“ den Prokura er⸗ Cönigliches Amtsgericht. x. . 28426 Nr. 3 Ib-an egonnen. Das bis b 28438] Dresben, am 23, Suni, 10o abtb. 1 1“ vübre its9n. veüe ist. In Jem, besgen Handeleemster 4. 1aal .er ee eeeeS Hasesem“ Zaxe wat aühn g20 Sret 180 des Handekereastes h nigliches 2 . Ic. 849 1 I 14 8.2 8 Lenes 2 gec terie aah; PäsEesed Setästde ee 128408] Guben. b 1 9. 1 beute vermerkt Eenegenen, Fpne W. A. Rogge und Hüttenbedarf, Attiengesellschaft in 88r . 2xhs und Verbindlichk⸗kten auf die ofene Handele⸗ . eilung A. eingetragen ndit⸗Ge * .“ In dem Gesellschaftsregister ist heute bei Ne. 159, EEe en: Die Firma ift in August ist eingetragen: ede, E ge Beibehaltung der er ———V und Ruthgarn⸗ gen. 2 oew bleibt Prokurist. färber ustau Nömer e“ st. in Löbau betreff 38— verlautbart worden

7 in Firma „St. Schoenfeld“ hier wurde heute Bekanutmachung. K 5 3 [28385]] vermerkt, vaß der Chefrau Emil Hasenkamp, Die auf Fol. 524 des Handelsregisters für unseren wo die Firma Gubener Besen, und Bürsten⸗ Harburg, den 22. Juni 1900. Die Prokura des August Harwig ist erloschen. Krefeld, den 18. Juni 1 Fabrik Neidhold u. Weber mit dem Sitze zu Konigliches Amtsgericht. 1. Hhec. Fraf zu Oesede ist Prokura mit der . 1— 8 900. 1 rffend, n 4 beSas efugniß ertheilt, entweder mit einem Vorstande⸗ Löban ert 2—N erdinand Grsekus in ee Prhm bb⸗ewen nser i⸗

Dresden.

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Mathilde, geborene Lieck, hier Prokura ertheilt ist. Stadtbezirk eingetragene Firma Carl Hetten⸗ 1.C wx. 8. 8

gühnfr dhe aschre den beireffenden Blatt774 BDüffeldorf, den 19. Juni 1900, Jhausen .eeee n e, desct e sann. ebt engersee⸗ mitglied oder mit ei 88

des Handelsregisters für das unterzeichnete Amts⸗ Königliches Amtsgericht. worden. FE“ . Hartenstein. [28422] zeichnen! nit einem Prokaristen ple Fürma zn egeesüahe. 28431] 24 den 23 Imni 1

gericht ist heute eingetragen worden, daß der Sitz Gera, am 23. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Sea d e8,295 aresie se⸗ - Iburg, den 19. Juni 1900 ö“ B“ -— ist heute eingetragen Köntzl. S. . 8 e Firma Gewerk⸗ 5 vrt 1“ V das unter der Firma Paul Bieder-.

chaft Oberzschocken in Zschocken eingetragen maecee bweeeerg. en —.fee Seene den ün E“ L r übergegangen ist, der

Bauer.

8 zeol i er tli t : 8 8 se es 8 8 . 2* eite t rt 7 s

Dresden, am 23. Juni 1900. die Firma: Als Jahaberin d ter Nr. 51 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. b Otto Steinbach in Schernberg Gera, den 25 Juni 1900. remlers Adthei E“] unserne 8 1) daß Gegenstand des Unternehmens ist d b 1 b ö - 2 2.eg 2 ung A. eingetragenen Firma „L. er Berg⸗ In dem Handelsregister für d 8 s ein⸗ Kramer. * e I11““ eee Der Gerichtsschnüber den, Füft Amtsgerichts Wiedermann-hubrair⸗ ist die düttme des Lehters b 8 11.“ der Zschockener Flur und Amntsgerichts ist Srunanh , ——2 Firma „C. A. Bögsch Nachfulger in —4. 3 . 8 . 20 WM 2 d 2 2 8 8 8 8 gi A. un 8 8 1 3 so S * 8 2 2 8. 8 Robert Mauermann, Ida, geborene Wiedermann, in 2) daß zu Mitoliedern des Grubenvorstands be⸗ b —n Al Bem⸗ rken nen eng 4ℳ 2 4 g-Ir 2 des —2 .

ö 8 er Kaufmannn Ludwig Kolker zu Krotoschin ist. werden. Handeisregister

Dresden. [28383]] worden. . Auf 8.22 88 üseh g das Fürstliches Amtsgericht, II, Ebeleben. K e g —2 tü-öveieeg worden. 00 tellt * 22 22 8— Lönhardt in Jöhstadt eingetragen worden Kro unterzeichnete mtsger eute getragen n unser Firmenregister ist unter Nr. ei der E114X4“*“ 3Se 8 a. Rechtsanwa urt Urban in Zw 8 , n. toschin, den 19. 1 8 8 8 worden, daß die Firma Bernh. Fischer in Elberfeld. [28395] Firma A. Nogowski in Gnesen heute eingetragen Königliches Amtsgericht 1 sitzender, Zwickau, Vor E Tischlerei. Aeesallches Aattebeche. 1 ,b —, des Firmen⸗ Dresden und die an Friedrich Hermann Schubert Bei Nr. 74 des Handelsregisters A. Firma Th. worden, daß der Kaufmann Ignatz Rogowski das Suhrau Bekanntmachung. 284031 b. Dr. jur. Karl Georg Wolf daselbst, stellver⸗ . de- bulich * 1900. . Sank aFKARecehva .ö11n1u* 8 . r für die Firma ertbeilte Prokura erloschen sind. Lantin, Aachen, mit Zweigniederlassung hier von ihm unter der Firma A. Rogowski betriebene] Die im Firmenregister unter Nr 1127 eingetragene tretender Vorsitzender, 9— es Amtsgericht. fkhHVritz. 8 (28436] etwaigen Widerspruch mf eich auigerordert. tnen Dresden, am 23. Juni 1900. ist heute eingetragen worden: Handelsgeschäft ia Pleschen verkauft hat. Firma O. Woyte⸗Guhr n ist gelöscht c. Bergdirektor Max Klötzer in Oelsnitz, r. Schulze. b Die in unserem Firmenregister unter Nr. 20 cin⸗ löschung bis zum die beabsichtigte Firmen⸗ ¹—Koönigliches Amtsgericht. Abtb. Ic. Das Geschäft der Zweigniederlassung ist zu einem Gnesen, den 20. Juni 1900. ben f. Jun 1900 1 8 1. Kaufmann Johannes Prevperhoff in Zwickau, Kaiserslautern getragene Firma „Wilhelm Viebig“ ist h. —— ig. unterzeichneten 3—— en 1900 him Kramer. selbständigen Geschäft erhoben und an den Photo⸗ Königliches Amtsgericht. 111“n 3 e. Steinbruchsbesitzer Franz Urban in Altenhain Die i 8 [26991]] löscht worden. A“ Lößni —nö— zu nachen. N. 8 Köntgliches Amtsgericht. 3) daß d V in offener Handelsgesellschaft mit d G ö“ nitz, den 22. Juni 1900. 8 graphen Theodor Ruck“es hier veräußert. Die Firma er Grubenvorstand als Organ der Ge⸗ zu Wolfstein von Louis König, H dem Sitze Kyritz, den 19. Juni 1900. 3 Königliches Amtsgericht. Dresden. 88 [28382] ist in Th. Lantin (Inh. Th. Ruckes) geändert. Goch. Gummersbach. Bekanntmachung. [28417 verkschaft seinen Willen durch seinen Vorsitzenden und Julius Theobalt, alle 18 8 König Königliches Amtsgericcht.s Lechta. Auf Blatt 6487 des Handelsregisters für das Elberfeld, den 22. Juni 1900. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 40, wo⸗ In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist nsgein, d 1 funter der Firma Gebr. Abmig betriebene —— Labischi ——— 8 nnseetn. dan 16. Jant 1900. snische Buntweberei, Färberei und Bleicherei ist In Peebressen Pecheche. à m. A. ist unter 5

unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen Königl. Amtsgericht. 13. seldst die Firma „Holländische Margarinewerke beute die Firma W. M. Wehler zu Gummers⸗ znig liches z8gert böt n ma W. M. W Königliches Amtsgericht. 11. Junt 1900 mit Aktiven und Pafsi⸗ i 1 Passiven in das Nr. 18 die Firma Stanislaus Kujawinski in B 8 Betreffend: die Aktt

worden, daß die Firma Allgemeine Elektrizitäts⸗ N na SSehan Jurgens et Prinzen, Gesellschaft mit be⸗ bach und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich ö 18 Ae“*“ 2856 des Firmenregisters bv4 Haftpfii cht zu Goch“ vermerkt ist, Homrighausen daselbst eingetragen worden. Mertig, A.⸗G.⸗R Eigenthum des früher in Kaitserslautern, jetzt in Bartschin und als d 8 der S 88 Dresden. am 23 Juni 1900 C“ Köhrmann 1 Clberfeld, ist heute 1. e⸗ unter dem heutigen Tage eingetragen worden: Gummersbach, 23. Juni 1900. 8 Heidelberg Wolfstein wohnhaften Kaufmannes Franz Böltink und Böckermeister der Schantwirth „Lug sche Industriewerte Arrirxngeselchaftr“ . Abth. 1 8 . . 1 . g Die über die Zeitdauer der Gesellschaft getroffene Königl. Amtsgericht. II. Zum Handels ister Abthei [28574] übergegangen, der das Handelsgeschäft unter der seit⸗ am 20. Juni 1900 mislaus Kujawinski in Bartschin mit Sitz in Ludwigshafen a. Nh. 8 netltches 8— th. Ic. begn. . ma⸗Inhaber Friedrich Wilbelm Köb Bestimmung ist dahin geändert, daß die Dauer der 8 Hw register Abtheilung A. wurde ein⸗ herigen Firma weiterführt. Jönt liches 5 .—Die Heneralversammlung vom 3 Puant ünl det . ramer. 88 Len * rekee 88 üear des 48 31. ce e gns ahn Hall. K. Württ. Amtsgericht Hall. [28578] 1103u O.⸗Z. 163: Die Firma Josevh Deißler“ Kaiserslautern, 17. Juni 1900. gliches 2 mtsgericht Labischin. unter Aufhebung des am 24. Abril 10Ull cengee. Dresden. b128386] Handelsgeschäft ist gemäß Kaufvertrag vom 14. Fe⸗ 1 Geoch den 19. Juni 1900. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde Heidelberg. Inhaber: Josedh Deißler Kanf Kal. Amtsgericht. 8 Leer, Ostfriesl. [28445] bisber —— Beichiuffes mr Auf dem die offene Handelsgesellschaft Voth . bruar 1900 mit Vermögen und Schulden auf den Köndgliches Amtsgericht 1sg. gelöscht: die Firma Alb. Seiferheld in Hall, nann in Heidelberg. he Oeffentliche Bekanutmachung 20 Meana des Er. um 400 00U m Co. in Dresden betreffenden Blatt 9006 des Kaufmann Emil Köhrmann, Elberfeld, übergegangen, 8 II. neu eingetragen: die Firma Alb. Seiferheld’s 2) Zu O.⸗Z. 164: Die Firma „Christiau Unte * Bekauntmachung. [26571] In das hiesige Handelsregister Abth. Lhn heute um 1 die Erhöbung drs Hrundfdortais Handelsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Gs bener Nachf. Gottlieb Stähle in Hall, Inhaber⸗ gfersdorf⸗ in Heidelberg. Inhaber: Christian zeich e- Geri des Handelsregisters A. des unter⸗ unter Nr. 8 Folgendes eingetragen: 8 d c A 000 alfo von 600 000 f hh ---. ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft,. Die Firma ist nach Nr. 101 des Handelsregisters A. Görkätn. i 8 1 [28407] Gottlieb Stähle, Küfer und Weinhändler in Hall. vpfersdorf, Schuhwaarenhändler in Heidelber 8 de 8 richts ist heute eingetragen: Nr. der Eintragung: 1. .““ —— 8 —I— bea8 W“ dier Güztignabest Seils. aäms .egesherbi glee d Sedah be gr. Weihr, den de ber helae Serie eüsgte Bzeene- voctbi ih helöb⸗te —— 3 Apotherer Sophie Lövisohn Oltmann Boekhoff zu Potshausen 2 alverfamm bat e Müntreng 1 1uX“ 2. 5 und 20 des Statuis beschlosen.

fo b 9 f i 2 st. ũ 41 f 8 v 2 8 1 88— 8 nrma lacgr 8 Eilbreseld, Zereen Eee Seemi. van Keöbe 8 -2 irma 72—,ö rröön Stellv. Amtsrichter Wöllwarth. Heidelberg. Inhaber: Adolf Krecker, Kauf⸗ in Karthaus Prokura ertheil les b Königliches Amtsgericht. Abth. IcW. mann daselbst. 8 vssent an 89gG 18 ic. 8 8 nann in Heidelberg. äußerung und elaste 8 8 diesdbhe zus Ver. Bereschaung das Ehatestmalwanns⸗ Auf die eingereichte Urkunde Kramer. 8 Elberfeld, den 22. Juni 1900. FiePe ler Z l 88bdb men . 2 bem Malle, Saaue. [28421] Zum alten Firmenregister wurde eingetragen: Karthaus, 12 ssc da0 rundstücken ermächtigt. Kaufmann und Gastwirth Dltmann Engelke] Frankenthal S

Königl. Amtsgericht. 13 See Res Behetsagen 6“ ““ b Die Nr. 1816 des Firmenregisters einge⸗ 807, 20.5.† —— 15 Firma „Mayer Königliches Amisgericht . 82 Ee. nommen. b Zama

geeesgee tas harhas .“ eing en 8 ragene Firma: G in Nußloch. Die Firma ist erl 8 e-na⸗ 3 Leer, den 21. Jan 1““ der Gesellschaft 5

FeZla 6774 des Handelsregisters sur das Elbinv. Bekanntmachung. (4g41 d F. Schmidt 2 32 D ⸗e19. Hand a Jerna Fhntoschn. Manügaveng. Pr 8072 Konigliches Amtsgericht. I. EEEE——— unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen. BIn unserm Firmenreaister ist heute bei der unter er Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist die in Halle a. S., sowie die dem Valentin Scheerer dübsch“ in Handschuhsheim. Die Fir Handels * des Küni (28072] 8* b untereichnee e Fiema J. H. Schwidt in Dresden Nr. 8z eingetragenen Firma Herrmann Lehmann vnee he Edan dn vetns Berndt, und Emil Kaascht für genanme Firma ertheilt⸗ loschen. NNLTö 128800 e zu Görlitz in die Gesellschaft als persönlic haftender Kollektivprokura Nr. 655 des Prokurenregisters 3) 3u O.-Z. 375 Band 2: Firma „Ph. J. Am 20. Juni 1900 8s b. 8 . .— Is 92. ist zur und

8 1 8 „Bazar Ado 3 heute eingetragen: kann mit simamtlichen Die Hefeischast

ih der 2,—

Dresden. [28384]

erloschen ist. in Elbing vermerkt, daß die Ftrma erloschen ist. Gesellschäfter eingetret 8

Dresden, am 23. Juni 1900. Elbing, den 22. Jant 1900. Gesellschafter eingetreren. sind gelöscht worden. Bec in Bammenthal. Die Firma ist er⸗ in Handeltregister Abthei 1 b

Königliches Amtsgericht. Abth. 10 Königliches AmtsgerichF. Görlitz, Leg.ast 88 Halle a. S., den 18. Juni 1900. 8 vE d e bei Nr. 1eFe däleren . 8 8 erloschen. Zweige . 82 Kramer. oh Esasseshd Fehacaaft Fäach 8 Fönigliches Amtsgericht. Abth. 19. 930,Z „3. 437 Band 2: Firma „Gustav Buchhandlung“ zu Königsberg 1. Pr. Hüe. 8 K-Ae 8. 8 16 des neuen Handelsregisters ähnlichen Unternehmungea

Fiddichow. [28399] Görlitz 4“ [28405] 8 el“ in Heidelberg. Die Firma ist er⸗ Eduard Krause und Fritz Schütz beide zu Königs⸗ ng Wrshn ie 2 8 niederlassungen errzehten.

bb vEess süsßs Henbekaent ühs 88 87 55 Hendelsfegisessfg. FF.r. P e Ars r 178 des Gesellschaftsregisters 4.. de2 wn. brn Heidelb ie 8 vr. 15.,e ertheilt, und als deren 85 Shein Se ebe⸗ Maurer eme h, den 28. Juni 1900.

., 6 6 d.ns 1 nter Nr. 2519 des Firmenregisters betr. . 21. . r Nr. : 1 3 b 8 „Maurer⸗ Amiogericht

Mr die offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Drawe Lui Blume Großh. Amtsgericht5t. mmmit dem h ene asa Zes n etasb da, eer. ung Zneztensn 1800,b: 8

unterzeichnete Amtsgericht ist heute eingetragen mann“ mit dem Sitze in Lindow eingetragen. Gbrlic in das ben nicter A. macer NRr. 7 8 1 mann Joseph Schocken zu rlitz in das Handelsregister A. unter Nr. 37 in Erfurt mit Zweigniederlassung in Halle a. S. Herruhut. —— 128424 . edn der Kaufmann Oscar Meltzner zu Der Gerichtsschreiber Königli ü6s J 1

8 e chen Amtsgerichtzs. Am 25. Z

„Delnrich

worden, daß die Firma Emil Marcus in Dresden Gesellschafter sind der Kauf - am 23. uni 1900. 1“ geb. ocken, beide zu Lindow. e Gesellschaft 1 4 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 3 er für den Bezir 8 unter⸗ im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 55: 1

liches 1-renvnen Abth. Ic. 9 hat an n he-⸗ 1885 begennch Gesellschaft hat am 9. April 1896 Marie Christine Blume, geb. Gölitz, in Erfurt über · r . 2 8 83 Firma Die Firma „Virtorig Eesenatszsres, fus Lsag⸗an 10 518 des Handelsregisters 8 K

1ch-e 3e liches Amis ericht. Görlitz, den 21. Juni 1900. gegangen. ne Pyrlcens n ac . e A Gesellschaft mit beschränkter eingetragen worden, daß aus der Firma; 58*9 122

vünhre 1 28389 g 9 1 Königliches Amtsgericht. 1 K K. Snhe ,— n gelöscht 8 3 Aden Eece. nachdem die Gesellschaft durch, Fabrik pharm. Präparate & Speclalit en. G, Lschafteregiter ist heute bei Nr.115, lensburg. Bekanntmachung. 288081 bee. Eechdh Kfs 111 Fernnbelsregifters A. Herrnhut, den 28. Junl 19000) öEI1“”“ Lbö theker woselbst die „Vereinigte Weberei, Gesellschaft 8 Königaliches Amtsgericht im Gesellschaftsregister bei Nr. 1289: Die hier Roskehs Ahne ehen b ster Herr Dr. med. Rudolf

7 . In das Handelsregister Abth. A. ist unter Görlitz. . [28406] theilung A. eingetragen. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Nr. 25 die Firma „Otto Jebsen“ in Flensburg In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Halle a. S., den 18. Juni 1900. .“ Dr. Böhmer. unter der Firma „A. inrichs“ bestanden Jei zg, den 28. Juni 1900 Burgwaldniel (Rbveinland) eingetragen steht, ——2 als ese. Perss 8 . A ücr8 Lees 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Herrnhut 8 8G 2 naeneseagag ist durch Abeiege der Gesell⸗ b bzaigl. Amgs ericht. Abth. II B. en Jebsen in Flensburg heute eingetragen Firma: Riedel un auzek zu Görlitz und a Pehs 405 . 28 schakter aufgeloöft. e W“ aüsräbbs 114“ 1 Blatt 105 des Handelsregisters für den Be⸗ 8 Wae⸗. 8 Seasbt. 8 8 Aeee under Nr. 8

Folgendes vermerkt worden: Laut Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni worden. deren Inhaber der Kaufmann Alfred Riedel und der 3 2 1900 ist chesenschet aufgelöst und in Liguidation Lae. den 22. Juni 1900. 8 Suschneider Franz Wanzek, beide in Görlitz, ein⸗ 8 Verantwortlicher Redaktenca. eeen entereicnesen Amtsgerschts ist heute die Königslutter. [284331 Lelpsig. 8 88 . da eeeeen en 1.-2 die ve. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. (etragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. März Direktor Siemenroth in Berlin. lls deres rich Lindenbein in Herruhut und Im diesigen Handelgregister ist heute die Firma Au Bait 10 108 des Handeloregisteng ist ee ee wurde hente im B. zu gründende „Aktiengesellscha r Leinen⸗ un 8 2 1 8 ue b 8 ters its ede⸗ EE13 Bleaumwollspinnerei⸗ zu Burgwaldniel übertragen Flensburg. Bekauntmachung. [28397)] % Görlitz, den 22. Juni 1900. zbein de Feneis Hager G tae F 588 werden soll. Zu Liguidatoren find die bisherigen In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 26 Köͤnigliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ „den 23 Junk 1900. 3 Herzoglichts Amtsgericht. eipzig, den 23. Junt 1900

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. eüehn Amtsgericht. 8g ͤͤͤ1 Hgecütas 8 8 ““

nämlich die zu Burgwaldniel] heute die Firma „F. C. Johannes Grimm“ in 8 8 ee. Böhmer. He

Inhaber der Buchdruckerelbesitzer Christian J. L. Gericke gelöscht. getragen worden, daß die Firmq

1900 begonnen. 84 in. . Berlag der Expedition (Scholz) in Berli⸗ rtorich Andenbein daselbst (ingetragen worden. Kmöniglutter, den 21. Junt 1900. du Leinzia⸗Bniiasch elascen, Die Belen bauiü 8 * 8 8 Feje