1900 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

9

——6nggüvöbngn— 2 2

gangen, welcher dieselben unter durch Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1900 eine] Lublinitz. Bekauntmachung. [28760]] stimmung des Aufsichtsraths freihändig nicht unter Füme als E fortführt, und zwar das wrfenscaft schaftapez en Haftung errichtet worden. Bei der unter Nr. 10 des Gefellschaftsregisters dem Nennwerth verkauft werden dürfen; 8 8 8 zu Frankfurt a. M. bestehende Handelsgeschäft Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung und verzeichneten Handelsgesellschaft unter der Firma V. daß der § 4 des Statuts 6g vorstehenden 8 S E ch st e B e i 1 a e als Zweigniederlassung des zu Köln bestehenden Schaffung von solchen Unternehmungen, Einrich: J. Brahn, Koschentin, ist heut eingetragen: Die Beschlüssen II —IV abgeändert wer 9 8 g Bandelsgeschaäfts. E““ verhe ee gnie- nd, 8. Fesegsceft⸗ ist decceden dIe en genh eba nSeee 8 188 36 des Statuts R 5 3 3 1 2 du 8 (Zweigniederlassung). Der wirthschaftli wachen Theil der Bevölkerung der Jacob Brahn aufgelost. der 1 . 82A Emfig vengeütnneh aus Prn Frankfurt a. M. Erleichterungen in der Lebens⸗ Brahn setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Lübtheen, den 11. Juni 1900. en eich nzeiger un onmni reußi en & der Gesellschaft ausgeschieden. führung, sowie 5e Eehsdag 88* Firme 82 im Handels⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1.“ z 152 eae, 4) Wiesbader & Co. Die offene andels⸗ Kräftigung zu gewähren. nsbesondere kann die register A. unter Nr. eing 8 -— * No 1 , gefelschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird Geitiischaft: Volkskaffeehallen und Speise⸗Anstalten, Lublinitz, den 22. Junt 1900. Mannheim. Handelgregisterezutrag. 28572 8 88 Berlin, Donnerstag, den 28. Juni 19070 von dem seitherigen Cesellschafter, dem neeaet ““ 98 far .“ Königliches Amtsgericht. 8 11 4 B., Ban „Z. Der Inhalt dieser Beilage, in Pafer die Bekannte ch ——— 9. a. M. wohnhaften Julius Wiesbader, als Einzel⸗ linge, Arbeiter und Arbeiterinnen, e für Lesen 8 . ter, Kccse ge, 3 eeeeasen aas den asen ü. .. ]

ü ; „und Spielplätze, elbst Lübtheen. [276801 Aktiengefellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekannt E „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re n, über Wa - v kufemang sertzesiüre e 5 11SSS.en 51 gbs Zufolge Betflügeng vom 9. Juni 1900 ist beute Bedarf vormals Oreustein & Koppel, Maun⸗ machungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite avenseichen, Patente, Gebraacha⸗ ist Einzelprokura ertheilt. breitung von Schriften, die sich mit derartigen in das hiesige Handelsregister zu Fol. 73 Nr. 69 zur heim, Zweigniederlassun. (Hauptniederlassung 1 entral⸗ 88 2 vvy

5) S. Oppenheimer⸗Gundersheim. Das Dingen befassen, veranlassen oder fördern. Das Firma Mecklenburgische Kali⸗ Salzwerke in Berlin.) bens 2 e 2 egt er ür a 8 e u t e Re

andelsgeschäft ist aufgegeben. Die Prokura des Stammkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 Jessenitz in Pellenig eingetragen: Gegenstand des ündemahnen ü 8e dr ation 4. (Nr. 152 Simon Oppenheimer ist erloschen. Die Die Stammeinlagen sind dadurch geleistet, daß die Spalte 6. Durch Beschluß der außerordentlichen und der Ankauf von Materialien, Werkzeugen und Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗A B.) 1 Firma ist erloschen. sämmtlichen Aktionäre der zum Zwecke der Um⸗ Generalversammlung vom 28. April 1900 ist be⸗ Maschinen zum Bau und zur Ausrüstung von Eisen⸗ Berlin auch durch die Köni liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli oft⸗ nstalten für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche! erschelnt in der i. . vS.

6) Aktiengesellschaft Bau⸗ K. Sparverein. wandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter schlossen: bahnen, insbesondere von Feld, Industrie⸗ und Klein⸗ Anzeigers, SW. ilbelmftraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das vee. ½ 722 Durch Beschluß der Generalversammlung der Haftung aufgelösten Aktiengesellschaft, „Heselichan 14. 88 5. anttusßege Reingewinn, wie folgt, fonbenn EEqöe 2 eTeneEag; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰. Nummern ₰.

ä 3 März 1900 ist der Gesellschafts⸗ für Wohlfahrtseinrichtungen“ den auf ihre en verwendet wird: rt, die Veräußerung Ve 9, 2 8 8 neage 8 2

gefaßt 8889 aehlhe na 1000 für jede Aktie festgesetzten zunächst wird ein Zwanzigstel desselben dem gesetz namentlich Vermiethung der zu vorgedachten Zwecken Handels⸗Register. 1 EE“ 4 Schlesien, der Admini⸗ 1900 in Abtheilung B. unter Nr. 2 die Aktien⸗ Schotten. exaeevogecgs stand des Unternehmens ist, der Wohnungsnoth der Antheil in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung lichen Reservefonds zugetheilt, jedoch nur soweit und erforderlichen und geeigneten Artikel, endlsch die orenbach, Main. B 1 wee Bode in Banteln, und als gezellschaft Emscherhütte, Eisengießerei und In unserem Handelregister wvurde minder bemittelten Klassen durch den Bau und die zu dem e.ee 1“ eingebrache hahen. Ser- szkang. 8 zehnten Theil des ge 8 Lee eeeverwichezthes wweeeeen [28776] Fe n der Fabrikant Benjamin Schröder in Maf vinegfabe 3 e’“ dte F

1 I i G nd betheiligt: das Institut für Gemein⸗ rundkapitals n. übersteigt. 2 8 . In das Hand⸗ er w 2 4 2 . m em Sitze zu Laar bei Ru sch

e 55 1 geezil Cde Pfebefte mit beschränkter Haftung Von dem sodann verbleibenden Ueberschusse sind kapital beträgt 8 000 000 und ist eingetheilt in cadi⸗ 1S. Volmar & Co. (Kommanditgesell⸗ Bei r Beschlußfassung des Vorstandes entscheidet worden mit . Heene F . Schotten, 21.

Feanane abzuhelfen. Die Dauer der Gesellschaft ist in Frankfurt a. M., mit einer Stammein⸗ für die Aktionäre vier vom Hundert des gesammten 8000. Inhaber⸗Aktien zum Nennwerthe von je 1000 5 12 esernach. infolge Todes des persönlich haf⸗ dr 1 8 der Stimmengleichheit die Stimme des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung bmüsts G

auf eine bestimmte Zeit nicht mehr beschränkt. Das lage von 102 000 ℳ, der Kaufmann Karl eingezahlten Grundkapitals bestimmt. Zum Vorstande ist bestellt: Benno Orenstein, 88 faatchen Mah 8 Feors Volmar und infolge N agg- 22 8 des der Firma Heinr. Horlo6, zu Laar, beiw. der V 1 Grundkapital der Zest ncher, beträgt, dem Stande Ludwig Funck in Frankfurt a. M. mit einer Stamm⸗ Von dem Rest erhalten: Kausmann in Berlin. Gesekschaft mu anch ae er Firma Volmar & Co., gau, en . Funh 8 1 8 Wittwe Heinrich Horlohé, Petronella, geb. Tigler, In unser Firmenregister ist heute E am 13. August 1884 entsprechend, 197 400 Gulden einlage von 1000 e be es 8 an 82 Zebaten 2 ö“ des ZI ömPeh 8 loschen. Die Sen 1S. nig 2 1 8 S Fünver in fortgesetzter Gütergemeinschaft die Firma L. Filivinani ür mtt Ierie⸗

. getheilt in 1974 Aktien zu hoff in Frankfurt a. M. mit einer Stammeinlage Au⸗ raths zur Vertheilung unter sich, Lorn Meyer, Dr. jur. Friedrich Noebe, in di a 8 . gehörigen Fabrikge chäfts „Emscherhüͤtte, zu Filivin⸗ weig⸗ ae Gaven 88 senittbnt auten auf Ramen. 88 108; ℳ9 der Direktor Heinrich Rößler in b. die vertragsmäßige Tantidme die Vorstands⸗ Sachs, Sali Segall und Gustav eesan alle in dim enh.— 19. 11 Philipy Schäfer VII. Ha allen Uiohes 69 rhütte, 22 6— 1ꝙ1 82 Jubaue⸗ Der Vorstand besteht aus neun Mitgliedern, welche Frankfurt a. M. mit einer tammeinlage von mitglieder nach Maßgabe ihrer Anstellungsverträge, Berlin, sowie Ober⸗Ingenieur Heinrich Paul in Offtvvlich Pregeren, nd dafft erledigt. Pegau. [28780] ießerei und Maschinenfabrik, Herstellung und Ver⸗ t mnaas ven Uinski u einge⸗ von der Generalversammlung gewählt werden. Die 2000 ℳ, der Rentner Dr. Eugen Lucius in Frank⸗ beziehungsweise nach den vom Aufsichtsrathe zu be⸗ Schöneberg. Delemb . Geotzhen .. 8 e4 Auf Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters, die kauf von rohen und fertigen Metall⸗Gußwaaren, Schrimm, den 21. Jnat 1900 Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ furt a. M. mit einer Stammeinlage von 10 000 stimmenden Sätzen, Der Gesellschaftsvertrag st am 18. Dezember 1897 zog mtegericht. Firma Th. Schilling in Pegau betreffend, ist Maschiinen und schmiederifernen Konstruktionzthelen, 13900. standsmitglieder. Die Generalversammlung der und der Kaufmann Charles Hallgarten in Frankfurt sodann wird die Jahresdividende der Aktien festgestellt und durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ 1 heute eingetragen worden, daß die Firma erlo chen sst Stablguß und dergl., sowie der Betrieb ähnlicher eea x Aktionäre wird durch einmalige Bekanntmachung in a. M. mit einer von⸗ 30 000 B. unter S. 5 G ereege 1 718 14. Januar 1899 und 23. Mai 1900 e.F. [28454] Pegau, am a6. Junt 1900. .“ . Fhaes dtigssht sgorau.

aftsblatt mit einer Frist von mindestens Beim Vor andensein mehrerer Geschäftsführer er⸗ Betrages von vier vom Hun⸗ ert des gesammten abgeändert. 8 8 andeleregister Abth. A. ist heute önigliches Amtsgericht. das Kapital 1 000 000 beträgt; In . 7 —,

1 Fenseef ersi t ö1“ folgt die Plesr shag der Gefellschaft durch zwei Ge⸗ eingezahlten Grundkapitals bis zu Zehn vom Hundert Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen die offene Handelsgesellschaft: Gebr. Niemeter mit Heyl. g c. 8 daß Mitzlieder des Vorstands ehes Gesellscha isregister ist her der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen schesfübrer. Zu Geschäftsführern sind bestellt der erhöht, müssen 8 dem Sitze zu Leichlingen und als deren persönlich 88 Kaufmann Heinrich Horlobé, * 1 Reichs⸗Anzeiger. rivatgelehrte Dr. Philipp Stein, der Kaufmann von dem nun verbleibenden Reste wird den Aktien, a. entweder von dem Vorstand oder haftende Gesellschafter: aessgzes 8 Kaufmann Friedrich Ring und biefia⸗ ä Zagau Frankfurt a. M., den 15. Juni 1900. ““ aul Kayser, der Kaufmann Adolf Schmahl und Litt. A. und C. in gleichmäßiger Vertheilung eine b. von einem stellvertretenden Mitglied des Vor⸗ ¹) Franz Niemeier, Auf Blratt 99 des hiefig [287811] vicenieas Gerhard Kurz, 2. v 3.2 2.92 esellscha⸗ —Koönigliches Amtsgericht. Abth. 16. 3 der Schriftsteller Dr. Christian J. Klumker, sämmt⸗ Dividende bis Zehn vom Hundert gewährt, sstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder 2) „Christian Niemeier, beide Dachzeckermeister, U S 6 iesigen Handelsregisters, die sämmtlich zu Laar, mit der iß, je zu zweien Handelsgesellschaft au 8 lich zu Frankfurt a. M. wohnhaft. Oeffentliche der dann vorhandene Ueberschuß wird, sofern die c. von zwei Prokuristen abgegeben werden. in Leschlingen eingetragen. Die Gesellschaft hat am treffend ffnbeute Reinhardt in Groitzsch be⸗ oder jeder allein in Gemeinschaft mit den Pro⸗ Die an S 8 .“ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Generalversammlung nicht anders bestimmt, zur Den Vorstand bildet der vom Aufsichtsrath ge⸗ 15. Juni 1900 begonnen. Jeder Gesellschafter ist Uvric. eu e eingetragen worden, daß Herr kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die 1— Zorau neu errichtete, Frankfurt, Main. [28401] Einrücken in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. gleichmäßigen Ergänzung der Jahresdividende aller wählte Direktor. für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten 5 edrich Hermann Reinhardt ausgeschieden und daß zu zeichnen; n-- chtete, In das Handelsregister ist heute eingetragen Fraukfurt a. M., 22. Juni 1900. Aktien Litt. A, B. und C. verwendet. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt und die Firma zu zeichnen. 8 eneige e Hermann Albin Rein. daß Prolkura ertheilt ist den Kaufmang Hermann v, 82— sellschafr worden: Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Genügt in einem Jahre der bilanzmäßige durch einmalige Bekanntmachung; zwischen dem Tage Opladen, den 18. Juni 1900. Pe 1n- ro 78 Vöabe⸗ der Firma ist. Hoffmestter iu Banr und berselbe die Firam mu 1 neuen 1) A. Sturmfels. Das Handelsgeschäft ist auf Reingewinn nicht, um den Aktien Litt. B. eine Divi⸗ der Bekanntmachung und dem der Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht. gau, 1 Ulin 1900. einem Mitgliede des Vorstands zeichnet. die Wittwe des bisherigen Alleininhabers Kaufmann rurt, Oder. Bekanntmachung. [28947] dende von zehn Prozent zu gewähren, so haben die lung muß eine Frist von mindestens siebenzehn Tagen nigliches Amtsgericht. Ferner wird gemäß § 199 H.⸗G.⸗B. F. . Ad mine Friedericke Sturm. Franxrune Srenns. ene g 8,n1 . lgendes H“ am Sturmfels, Wilhelmine Friedericke Sturm⸗ Bei Nr. 342 unseres Gesellschaftsregisters, Firma] Aktien Litt. B. einen Dividenden⸗Nachzahlungs⸗ liegen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Opladen. [28455] ““ 28 8 sveröffentlicht: schafrer⸗ Der fels, geb. Barth, übergezangen, welche es unter der Maerkische Kerzenfabrik, Heilborn & Ce⸗ anspruch nicht; folgen im Reichs⸗Anzeiger. Im Geseuschaftsregister ist heute bei der unter Posen. JDas Grundkapital, welches dem Werthe der Ber⸗ Scran, ber Kauf Ceohn in Sagun bisherigen Firma als Statutarerbin . Frankfurt a. O., ist heute eingetragen: II. daß das Grundkavital der Gesellschaft herab⸗ Maunheim, 18. Juni 1900. 8 8 Nr. 95 eingetragenen Firma: Gebr. Niemeier &. osen. Bekanntmachung. [28778] mögenzobjekte entipricht, die, bieber der Ft 324.8 E;Es 2 1 2) Vereinigte Brauereien J. H. 1 ErSn Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Leopold gesetzt wird um 2 500 000 in der Weise, daß die Großb. Amtsgericht III. Specht in Leichlingen eingetragen worden: ans exfn⸗ Firmenregister ist beute die unter Horlohé gehörig, in ihrer Gesammtheit Foram, den L.-3b Sen 2 1900 an. Gräff Seeger. Darch 888 u6 er Heilborn in Frankfurt a. O. setzt das Geschäft unter Besitzer der Aktien Litt. A. verpflichtet werden, je 8 b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ u 693 eingetragene Firma M. W. Rosenfeld und als Einlage eingebracht sind, zerfält in 996 auf 8 Generalversammlung der v- vom 7. Februar unveränderter Firma fort. Diese ist nach Nr. 100 zwei ihrer Aktien einzuliefern, von welchen die eine Mannheim. Handelsregister. [28 loschen. 8 z 4 osen gelöscht worden. 8- sden Inhaber lautende Aktien, und zwar 9838 Aörs. 9 begzw. durch Beschluß des Aufsichtzraths vom deg Handelsregisters Abtheilung A. übertragen, und zurückbehalten und für ungültig erklärt, während die Zum Gesellschaftsregister Band VIII, O.⸗Z. 334, Opladen, den 18. Juni 1900. 8 osen, den 23. Juni 1900. zum Nennwerthe von je 1000 und 8 Stück von 1900 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ zwar: Maerkische Kerzenfabrik, Heilborn & Ce⸗, zweite zurückgegeben wird, und die Besitzer der Aktien Firma „Manuheimer Dampfschleppschifffahrts⸗ .““ Känigliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. sje 1500 Die Aktien sind sämmtlich von den 1. Mai 8 Fraukfurt a. O. Inhaber Leopold Heilborn, Kauf⸗ Litt. B. verpflichtet werden, je vier ihrer Aktien Gesellschaft“ in Mannheim wurde eingetragen: Aüa Kcrüescet Kaaün a Gründern übernommen, welches sind: ändert und neu gefaßt worden. Die Firma der Ge⸗ mann und Fabrikbesitzer in Frankfurt a. O. einzuliefern, von welchen eine zurückbehalten Johannes Keßler ist aus dem Vorstande aut⸗ opladen. [28775] Recklinghausen. [28782] Frau Wittwe Fabrikbesiser Heinrich Horlohé, sellschaft lautet nunmehr: Vereinigte Brauereien, Frankfurt a. O., 23. Juni 1900. 8 und für ungültig erklärt wird, und die anderen drei güsctehen der seitherige Prokurist Ernst Keßler in Im Gesellschaftsreaister ist heute zu Nr. 33 In unserem Handelsregister A. Nr. 104 ist bei Perronella, geb. Tigler, zu Laar und deren Kinder: annheim ist als Vorstand bestellt. 11“ Firma: Chemische Fabrik Griesheim- Elektron naee g S. Hohenstein, Recklinghausen⸗Bruch, 1) Alma, Ehefrau Dr. med. Greifenhagen zu

Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht. Abth. 2. mit Litt. G. bezeichnet und den Artien Litt. A. 1““ G stt die 1 an don uͤnd der Handel mit Bier, Königliches Amtsgerich b gleichgestellt, 8.Se werden. Mannheim, 18. Juni 1900. Werk Küppersten Fol Beeck, Malz und den bei der Bereitung sich ergebenden nadenfeld. [28751]]-Der so erzielte Buchgewinn wird verwandt: Gr. Amtsgericht. III. 8 11M1“ Uhestanbemitblles Herr Die Prokara des Sigismund Abraham ist er⸗ 2) Fzrin Uhefre Aamfmumg rar Iühge —e A Ueheznabns, gines nch. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute a0 dun edessense Khach mannheim. Candeloregister ü Stroof in Frankfurt a. M. ist am 31. Deiember Recklinghausen, den 6. Juni 1900 8 3) Petronelln, Ehefrau Fabrikdirektor Alfred Hasbelsregsh tung . 3 n agen, run 8 n, Fschäften odes under Nr. 1 die Firma Josef Urbach zu Poln. ausen 8 29 4. 8* 9. züst I““ rsensch. Rezister Ves-vnI O! 1899 aus dem Vorstande ausgeschieden und von der Köni lliches n Michler zu Hattingen aüulkeee— der HMecergang dee im anderen Unternehmungen, su du beaiti ung Neukirch und als deren Inhaber der Kaufmann agios und er Ausge 10 en Auls e.S Inen Fid Stuu Fahrravwerke 6. . Generalversammlung der Aktionäre am 7. Juni 1900 g misgericht. 4) Heinrich Fabrilbehen 1 leren Inüaber rr Woll- eur. Nr.A.Kn loe 88 de heiligung an Josef Ürbach zu Poln. Neukirch eingetragen worden. Schabmwer 8 8 sollt üs-swen ahl, X Genme TeneAAeenAüg zum Mitgliede des Aufsichtsraths gewählt worden. Keckli Elsa, Ehefrau Seeee Bi begrüaceten und Verumvlich⸗ olchen in jeder e ee- 12 ““ Gnadeufeld, den 23. Juni 1900]) Betrag etwa nich Fgee E 8 b er⸗ * hn Seee Der Aufsichtsrath besteßt heute außer dem Herrn eck inghausen. [28783] 8. immer Mar Töring ist aut⸗

een den neas. . . LFö Kgl. Amtsgericht. u““ der verbliebene Rest zu Abschreibungen stande eg. n. W1.“ 8 F folgenden Herren: 11“ e’ee Amtsgerichts Friedrich geschlosser. 1u““ 9 v“ b 8 .2 3 ecklinghausen. . Sorau. Ierne 19001

einer vom Aufsichtsrath jeweilig zu bestimmenden gagen, Westr. Bekanutmachung. [28752] 2) zur Tilgung der Gründungs⸗ und Organisations⸗ Maunheim, 21. Juni 1900. 8 “X*“ Max von Guaita, Frank In unser Ha gdelsreoister 88 g 2* In 127 die 7 ebenfalls zu Laa 8 8 Frankfurter und Bresdener Zeitung. Dem Kaufmann Friedrich Wirth zu Hagen ist für kosten sowie der Kosten der Ausgabe der demnächst Gr. Amtsgericht. III. 8 Professer Dr. Emil Erlenmeyer, Aschaffenburg, 22 „Rheinische Korset Fabrik Carl Evers, Mitalieder des ersten Aufsichts gab⸗ ndreae Passavant, Frankfurt a. M. ecklinghausen“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ Fabrikdirektor Alfred Aüe 8

3) Brauerei Essighaus vormals Fritz S 3 des delsree A ein. auszugebenden neuen Aktien, 2. 8 e. Eurich. I. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die unter Nr. 43 des Handelsregisters Abth. 6. ein 3) zu Abschreibungen, wobei die Vertheilung auf Marknenkirchen. Julius Karl Ertel, Hamburg, mann Carl Evers daselbst am 15. Juni 1900 ein E

1t tragene Firma C. Kuhbier & Sohn zu b 1 . veg 1 ü6sb 1 8

lungen vom 15. Januar und 25. Mai 1900 ist der ge 8 die verschiedenen, der Gesellschaft eigenthümlich ge⸗ Im hiesigen K andelsregister ist heute auf dem die Julius Weber, Duisdur getragen. 8

Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt worden. dehene drden enczam 1900. 88 hörenden Werthe dem Aufsichtsrath überlassen bleibt. Firma Gloria⸗ Eeeren Fabrik Dr. Rieinbold Hoffmann, Wiesbaden, und 8 eesee -ng iu Berc,

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Königliches Amtsgericht. Diejenigen Aktien, sowohl Litt. A. wie Litt. B, Weber in Markneukirchen betreffenden Blatte Julius Scharff, Frankfurt a. M. Riesa. 1 4) Ingenieur EEö

der Verkauf von Bier und der bei der Gierbrauerei sich b welche nicht bis zum 1. Oktober d. J. einschließlich eingetragen worden, daß die Firma künftig Hermann DOpladen, den 21. Juni 1900. 3 Auf Blatt 330 des Handelsregisters fur den Der Vernand desteht 1 iu .

ergebenden Nebenprodukte. Die der üwSen EEE [28754] zur Darchführung des nach gefaßten ei 1ee ö Königliches Amtsgericht. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ Aufsichtsraths aus xans 28 Bestimmung des 1 Süntrmr. grü.

ist abgeändert. Sie lautet nunmehr Brauerei Essig⸗ n Firmenregister ist die Firma Dominial⸗ Beschlusses eingeliefert werden, werden im voraus für Markneukirchen, den 23. Juni Esseetragen worden, das die Firmma Graf & Comp. seine Ernennung erfolat 8 mehreren 2— 8 Suran K.⸗T. üBemegangen. weirhr vuß⸗ aus Aktiengesellschaft. Bekanntmachungen der.— .2. kraftlos erklärt. Gegen je zwei also für kraftlos Königliches Amtsgericht. 931 n 1.228 erloschen ist. g aasnse e Protok 2 Firma frmasetzt. Dirzt ft⸗

9 0

esellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ brauerei Kruschwitz C. v. Heyne zu Krusch⸗ erklärte Aktien Litt. A. wird eine auf den Inhaber Römisch. 1 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 292 iesa, den 23. Jani 1900. sbefagt, ein einzelnes seiner Mitelteder zeitmelse in

Anzeiger und die Frankfurter Zeitung, nicht mehr witz Amt (Nr. 615) gelösch, lautende Aktie Litt. A. zu Eintausend Mark 8 v.-ar⸗Frere⸗ B Koshnigliches Amtegericht. b 1 . 11. Die General⸗ Insrwrallarg, deg. 22 ggnne 82 ausgefertigt und auf je vier der bis zum MülIheim. Handelsregister. 128779 Seesee,; 8 . 822 va esscat Helpner. 2Fvö111. e WEaalern t Tuf⸗ ersammlung vom 25. 900 hat beschlossen, nig 18 ger 1. Oktober d. J. einschließlich zur Durchführung des In das Handelsregister Abth. A. wurde heutt ein⸗ Ortelsburg, den 19. Juni 1900. E sichterathsmitglied. . F.

8 .S 8

das Grundkapital der Gesellschaft behufs Vornahme 8 dgrk gefaßten Beschlusses nicht eingelieferten Aktien getragen: c. - F 9- 8

ea eewee n e— [28591] Tecstez. werden drei auf den Inhaber lautende Hotel Schloß Hausbaden, Friedrich Harrer, ZA1“X““ R.r Blatt 327 des Handelzregisters für Aür Arniaaäre erfolcar danc ei⸗alge süleont. Sochen vr vnser —2 Autüt a. , 894 k de Igregisters den Bezer ton V 2 ₰ᷣ t Fh f 21 neigsren en A. 4 t 2g1

außerordentlicher Abschreibungen durch Zusammen⸗ 8 is v ter Abth. A. wurde unte 8 legung der Aktien im Verhältniß von vier zu drei Zum Handelsregister h nter Aktien Litt. C. zu Eintausend Mark ausgefertigt. Lipburg. osnabrück. Bekanntmachung. [28453] des unterzeichaet⸗n Amtsgerschts, die Firmma Dampf⸗ vor dem Taze d dende Nr. 8 die A. Lis . Er me

von 1 600 000 auf 1 200 000 herabzusetzen. O. Z. 6 eingetragen: Die hiernach ausgefertigten Aktien werden best⸗ Inhaber der Firma ist Friedrich Johann Baptist 8 1 4 . ben veröffentii 2—1 6000,8u .120e,n09787 ie Sig. Die Lenvole Dei nae düchtenan. aahe Bewe Bis biernach nsgeheskicge Bersteigerung für Rech.) Hanrer, Hotelier in Livburg⸗Houcbabden In das beste Handelsrezister . 1 fmg der

ist beendiat. Die Firma ist erloschen. Fenn ist Spezereiwaaren⸗ und Viehhändler Leopeld nung der betreffenden Aktionäre verkauft. Der Müllheim, den 23. Juni 1900. 3 mde. Nr. 103 die Firma August Lüer Nachflg. baß en. 5 f chete iit heute IFrS,erwn. 89 * ei 8 bekaant gegeben, daß von den mit Souneberg. Kammamditgeöfeilsisaff. —5) A. Kirchhoffer & 88 veeeeaeen 89 bintge 1900 (EFrlöͤs wird bei der Gesellscaftskasse hinterlegt und Großbh. Amtsgericht. JMe als de Riesa dnaS sheen heeeich Ln⸗ n .b 1898., mit dmm Kaufman Mlicheen⸗ rivat⸗Briesverkehr. Die Firma ist erloschen. Kehl⸗ wgn; 8 kann dort von den betreffenden Aktionären gegen ETI Ig. If Gehrke, Konditor, Osnabrück, iche gers ves do 8. 6ö-— hütemr aürurgsexichecrn 1 Be Prokura 8 Kaufmanns Fritz Bock ist gleich⸗ Gr. Amtsgericht. 8 EEinlieferung ihrer für kraftlos üie Aese p E v 352 re [ ng —— 8 .n 8 1g.n andgnac Gedftrcfen . ee 948 EE“ L.-

1- 998925 f enommen werden. jerbei wird ie Handelsgesellschaft unter der Firma 1or Fa t, Osn als Allein⸗ gen e--d dva f. en —e vi ar. Fis gye⸗ bBc 3 micte Rrviforen 8 eNeirrter Transport⸗Unfall; und Glas. 1I“ chumann in . 99 828 Cepfanaet, lgs der verkauften Aktien ach Sere usee 88 8 5 wurde gelöscht. sg Meyer daselbst als Prokurist EEö E“ . b k lischaft. Der Gesell⸗ Auf dem ; 8 K die kraftlos erklärten Neuß, den 21. Juni 1900. agen, und en ist, für Firma [nommen werden kann. 8 89 ö gee.” 1deca der General⸗ grün, Zweianiederlassung des unter gleicher Firma Aekus Ubechm hr in —. Weise veftleint, daß der Königl. Amtsgericht. 3. Isde. N⸗ 105 zur Firma Osnabrücker Fleisch⸗ E1“ beeg., Kretschmar & Panis.“ Ruührorr. 1 8 versammlung vom 21. April 1900 abgeändert. in Schmiedefeld bestehenden Hauptgeschäfts, be. Besitzer einer alten Aktie Litt. B. 1 ½ mal so viel —— vaaren⸗Fabrik Gebrüder Müller nachzetragen, beso Hoppith irgend welche Rechtsgeschäfte, ms⸗ baigl. Amtsgertchc. 1 In unser PmnnelUragiffte; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch treffenden Blatt 268 des biesigen Handelsregisters erhält als der Besitzer einer alten Aktie Litt. A.; Oelsnitz, Vogtl. [28777 daß Kurt Müller aus der offenen Handelsgesellschaft lu bhw.ye Ee 1.-E unter Nn. lö6s di üfee eeler die Versicherung von Pferden, Wagen und Ge⸗ ist beute v worden, daß Frau Amalie III. daß das Grundkapital der e- den wieder Auf dem die Firma Anton Kretzschmar nunmehr Allein. lungen entgegenzunehmen, irgen wesche Verpflich⸗ Ruhrort. Bekanntmachung. [2AESr „Samnh Mufmafn it e . . er de e und der Firma ist.

schi —1. Clara, verw. Schumann, geb. Gehrenbeck, in Wolfers⸗ b 8 8 efügen tungen einzugehen, oder die Firma im vollen Um- In unserem Gesellschaftkergister ist bnn schirren gegen die Folgen von Unfällen und Haft um 1 000 000 erhöht wird durch Ausgabe von nitz betreffenden Blatt 1 Abth. I des en Conabräck. 22. Jun 1900. fans oder nar mit „Kretzschmar & Panitz“ zu under Nr. 440 emngetageren Kreis Aatheveten Dr alecbenser strt wn Beseetza Saen g⸗

pflichtfällen aller Art, die Versicherung gegen Schäden, grün und Herr Carl Schumann in Schmiedefeld als eintausend auf den Inhaber lautende Aktien Iätt. B. delsregisters wurde heute verlautbart, daß de 22. Jun I“ emn berme ffnnd durch Drebabf und Einbruch, sowie die Gewährung Firmeninhaber ausgeschieden sind, der Kaufmamn zu öS. Mark, welche den Bestimmungen mann Herr Wilhelm Anton Kretzschmar infolge Ad⸗ Koönsgliches Amtsgericht. I. Htanen. öI“ Straßenbahn Akricn. efellschaft ze Ruzeues ene Ermmn Flnfickt in Srrcttn. 8 b err Hermann Alfred Seyring in Gera nunmehr 1 8 Clar vees Heseherds Riesa, am 25. Juni 1900. Folgendes vermerkt warden: Grfelfcnft Uat vn l. Ve n von Rückversicherung in allen Versicherungszweigen, rr H. aͤnftig C des § 7 Absatz 2 der Statuten unterliegen, und welche lebens als Inhaber ausgeschieden und Frau P. 1— Köridliches Amtsgericht. kr 88 Idafr . Dam c-nxe. mit Ausnahme der Lebens⸗ und Hagelversicherung. Inhaber der Firma ist, die Firma künftig C. den Aktionären in der Weise zum Nennwerth Louise verw. Kretzschmar, geb. Schanz, in Delsnitb öv Bekanntmachung. [28458] Feidner “] EE11“ 1900 ver E. Dunt erxRchl. Beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder chumann Nachf., Alfred Seyring, lautet und angeboten werden sollen, daß sie auf je vier der Inbaberin geworden ist. 2 das hiesige Handelsregister A. ist heute Fol⸗ 1“ asa . bisHertgen 1 um glchts Antserchn. 8 ift der Aufsichtsrath ermächtigt, einem Einzelnen das Handelsgeschäft nicht mehr Zoweigniederlassung ihnen verbliebenen Aktien Litt. A. eine neue Delsnitz, am 23. Zunt 1900. gen v 88 nottenbuar ee e eehe e 8 1 vnf Segnnm. 8 8 ie Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu eines anderen Geschäfts ist. Aktie Litt. B und auf je drei der ihnen ver⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Uster Nr. 2 die Firma „Everhard Reim endurg. 128286] —** n im Nennmertche vmn e A8n Kirchberg i. Sa.;, am 21. Juni 1900. bliebenen Aktiten Litt. C. eine neue Aktie Iaätt. B. Schroeter, Ass. v mnit dem Sitze zu Aschendorf und als deren In⸗ 88 K. Württ. Amtsgericht Rotten 20 1. schlessen. Die Mrian merden zum Su unse Dandrirrrmfite I, . mh arate 7) Genthe & Ce. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. serhalten und beim Bezuge der letzteren gleichzeitig 1 8 der Kaufmann Everhard Rein zu Aschendorf. In das Handelsregister für Einzelfirmen S. 152 8— LeA e Pcezent aasgegeden. Dim Dafehleffene ummn M.. Ui⸗ dur affras r want. 85) Elektrizitätsaktiengesellschaft vormals 1““ berechtigt sein sollen, die Umwandlung der ihnen ofrenbach, Main. Bekauntmachung. [28450] Unter Nr. 3 zu der von Fol. 62 des alt⸗n I1“ Ig. 1.e IP mech. Gee b 8 e 8 ahn anwis Bm 28 8.—— mt den Sats. Schuckert & S E er [28761] verbliebenen Aktien nir A. und be. in 8. 85 ee 6 2, .ns hierher übertragenen Fuama: H. A. *“ Sees A* 2. II 8 1 Seg⸗ Ses Peeagesne der de⸗ . 1. Die Generalversammluns der Aktionäre Pzig. Litt. B. ohne weitere Kosten zu verlangen. ine r. 1589. artin Bopp zu Offe ee 5 1b ae e E“”] Königl. vricht. ——— nen deaa, 2. Jult 1899 hat beschlossen, das Grund., Auf Blatt 10 361 des Handelsregisters, die Firma ö“ von Zinsen mit den Aktionären soll betreibt daselbst eine Fabrik in Lederwaaren umn In Emden ist eine Zpeigniederlassung errichtet. 124. rer e g R Frat Aöass 8 apital der Gesellschaft durch Ausgabe von 14 000% ůMax Springer in Leipzig⸗Lindenau betr., ist nicht stattfinden. Reklameartikeln unter der Firma seines Namens. 1“ burg, den 12. Junt 1900. a kollektin per procura mu Pomm. e mt b. Ea auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 jede heute eingetragen monden⸗ daß der Inhaber, Herr sowelt hiernach bei den alten Aktien Litt. A. Nr. 1398. Die Firma E. Herrscher dahier 8 Königliches Amtsgercht. I. Müchace. 8. n Lemichten Mägerle 6t Anteibung A. it ungan 2 1 IaEn. 1 von 28 auf 42 Mhüüteäbe eae 289* Max Seen 5 Gag.. 8 es und C. sogenannte Fecan Kör- weniger als 7 885 ist 12 7,8. -J2 eloscg. gan 1 88 kKk.: torichtse Möge e 422 Firma Drugerie zum 8 b ttagrtüiht. Möüth. t. Beschluß ist durchgeführt. on den neuen en ausgeschieden und Frau Ida Fanny verw. Springer, Aktien Litt. A. oder je drei Aktien Litt. C. verbleiben, c. 1560. Aus der Firma . . Pegau. G 2 R * Grünins. Rummeisdueg 1 8 10 576 zum Nennbetrage und 3424 zum Kurse geb. Multsch, in Leipzig⸗Lindenau Inhaberin der sollen die Atlionäle berechtigt sein, soweit es dahier ist seit 15 d. Mts. der Theilhab Auf Blatt 300 des hiesigen Handelgregtiters i Rudesbelm. Mhesn. [28938] Dragest Aatqqun Grüning ugN ue Ernfnumnmmhmngh. e8 pon 179 % ausgegeben. Das Grundkapital der Ge⸗ Firma ist. 8 möglich ist, diese Berechtigung im Rahmen der Schäfer ausgeschiedven. Das Geschäft nebst we heute die Firma Braunkyhlengewerkscha 8 . 1 du .A. 1 42 Smemdfban sellschaft beträgt nunmehr 42 Millionen Mark. Es Leipzig, den 25. Juni 1900. 8 Grundkavitalserhöhung zu bewilligen, auf je eine und den Aktiven und Passiven ist auf den 2— hagrube zu Groitzsch i. S. und meitee. Itz unseem —ö deute in Betzu auf enma d. den W. Vun. en. N. resn Mulnae ist eingetheilt in 42 000 auf den Inhaber lautende Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. oder zwei oder drei Aktien Litt. A oder auf je eine bleibenden Adam Reichert hierselbst übergegangen, gences eingetragen worden; 8 die Fuwa Muntiht wune 4. Cie zu Johannis. 8 Amtagerichkt.. arlh an. II. Durch Beschluß der Schmidt. oder zwei Aktien Litt. C. eine neue Vorzugs⸗Aktie welcher dasselbe als Einzelkaufmann fortführwrrt. n aberin ist die Braunkohle bchaft Bertdo⸗ Kg 1 SFeaeralversammlung der veeaee ’8 202 Litt. B. F.-.v- ee Servern 8 Fe⸗ Sree 2. e dne, Neearnc ju 18.. S. 1. okurd des mannd Arthur Mayper ist . nereld. 2 Ue schaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt worden. [Lei ihber. . 1828762] zeitiger Berechtigung der Umwandlung der en roßherzogliches Amtsgericht nenmens er Abbau und Wen e Weue⸗2. 8 4 Im q dir Faema D. Ucperscnfenrweane b sch. erfan, a. M., 18. Juni 1900. den Blättern 2285, 5873 und 6317 des Laitt. A. und C. in Aktien Litt. B. ohne weitere b kutilen auf dem der Gewerkschat Anden⸗ 8, Dulon un Johannicberg Nn. 38 8,11ns. 123— ge ne. Königl. Amtsgericht. Abth. 16. Handelsregisters ist heute Ige-teagen Pend, gc ha Sg 9 genö. 8 a Verantwortlicher Nehabhem. meace iu ö— 8 8 8” 8 10 8 eee; 8 8 Sües. 8 pen 8 8. 8 ea . 8 be . ens . Pick, un . . daß die von den zur Kapitalser . 1 r ebabye w i lumie die Her * X N4de de e. n 1909. ie Firma D. 1b cer. öt g die Firmen Hugo Pick, Max Neha⸗ W Direktor Siemenroth in Ber Zu S ncea Unaserecht, I“ EEE 8 B n - 8 Hüheehdmn 8 . G Amd Marktt ae

ankfurt, Lei d. ugebenden 1 000 000 Aktien Litt. B. von den b 8 8 Fr. Main. [28402] helm Gudat in Leipzig erloschen sin n dex wen 1000 00, teh Liner vom Aufsichtgrath Verlag der Expedition (Scholz) in Fre Fahrrkant wann Schröder 88 8

2„Gesellschaft für Wohlfahrtseinrichtungen, Leipzig, den 25. Junt 1900. 8 . b 1 3 2 iches Amtsgericht. Abth. II B. festzusetzenden nicht unter 14 Tagen bemessenen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Albhert noler IN. X H. adch W Schemefeld, den 18. Taunrk Gesenschaft mit beschränkter Haftang 8” g. Itsger 9; 6 8 Felusesan bezogenen, durch den Vorstand unter 3 Verlin GW., Wilhelmstraße Nr. 32. vr emee. EN 8 ZEI Fügl 1“ Kontgkiches 8

vertreten.

dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Derf