1900 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1900 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 ““ 8 ö“ auf d 8 Krapfl in Rötz als] 2) Am 1. Juli d. J. werden die zum Direkfions⸗ 1 82 8

[28950] Konkursverfahren. mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juli] Auwesendbesitzers Georg 88. 8.De Jehc. Tülede Remfcesrean Geseke e B 1

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 1900, Vormittags d hr, vor JS öö Baedet nest der 1- seftelle Steinhausen und LSsere Bäüren 2 sen B et age

verstorbenen Käthner Johann und Dorothea Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 G 88 icht Stadt mit der Station Brilon Stadt dem öff 2 8 Tuchanewskisschen Eheleute in Schmolainen Mehlsack, den 22. Juni 1900 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Anti. Hecberrben. ent⸗ D 1 R d „„ % f & ahgsa 1. e ö“ bbe 8 age ab erhalten die im Güter⸗ 8 um en en b 8 nzeiger un onig - reu ij en 8 8 6

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 VDAE“ eri ber des Königlichen Amtsgerichts. Vom genaanten Tag 28 s Konkursverfahren über da ermögen intfe 1 1 auch⸗ 8 8 .

Ke ollchss ö8 2 Vermögen des Eifenbahnbauunkernehmers Karl Witte zu Station Brilon Stadt in den obigen Verkehr ein⸗ 6. Berlin ; Donnerstag, den 28. Juni [28635⁵] Konkursverfahren. Kaufmannes Nudolf Glaser zu Reunkirchen Weißenfels wird, nachdem die Aufbebung durch bezogen. Näheres ist bei den betheiligten Ab. 3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten rechtskräftigen Beschluß vom 24. Aprfl 1900 bestätigt fertigungsstellen zu erfahren. Amtlich festgestellte Kurse Westf. Prov. A.III13 ½ 1.4.10/5000 200/91,75 bz Offenb. St.⸗A. 95 Kaufmanns Otto Remling zu Halle a. S. ist Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ist, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Erfurt, den 23. Juni 1900. 8 3 3 Nuürse. do. do. I11714 1.4.10 5000 200 100,20 b, 11“ stanefenemes von dem Gemeinschuldner gemachten termin auf Samstag, den 2. Juli 1900, Vor. Verwalterz auf den 19. Juli 1900, Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Berliner Börse vom 28. Juni 1900. Westpr⸗Prov⸗Anl.13 ½, 14.1018000 2001 ,— pfernbeime do. 75 P 88 z zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer dr. 7, bestimmt. 6 äftsführende Verwaltung. 1 Frank, 1 Lüra, 1 L61, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Goln⸗ Aachener St.⸗A 9313 14. rmasens do. 99 28 2 21. Juli 1900, Vormittags gerichte bier Zimmer Nr. 7 anberaumt. Der Weisßzenfels, den 23. Juni 1900. 3 1 8lb. . .8 4 95. ve. 170 4 4 Krone bsterr⸗ Alton, do. 97.89 osen do. I. u. II. 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Verghechsgar chlag un g Grglärung dee B Königliches Amtsgericht. 188 [28890b00) 8.7. 5 rFiars Hnnec,= 18973 1 stanb. en adc . 1894 8 g8 1.“

Nr. b t. aus es auf der Ger reiberei de Th e8 Khh ie ¹ (alter) Goldrubel = 1= 2,16 1 Peso =— olda do. 9. do.

39 ebe it auf egelassschrebere elaeee.a ga fgcc⸗ 1n66g6 eher g g8gn- äse v hecher cat dt at vhn Wechsel. Etesling 20n ℳ. 6 Augsb. do. v. S. 3 F do. ss 30* en 23. es Rechtsanwa . g 1 8 . do, do v. 32 F. 8 9. Hanteng bg v“ 1““ Pesh.isn 8 Rechtbanwalt Laaff in Wiesbaden zum Verwalter im EC““ Keast. c⸗ XvnH Amsterdam, Rott.] 100 8 T 163 955B Bab⸗ ⸗eab d0.98 egensburger do Dalle a. 2., den 25. Juni 1900. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters im Bekanntmachungswege eingeführten Neuerungen 8† Hnaeln Antwp. 1 rg 1r 11g Barmer do. Dülßner, - Gegchtesgfeesbe⸗ [28647] 1“ beant do der Nnchära 8 folgende 89 lete Megen. 399 2. 63 1g 5 2 85 1899

önigli mtsgerichts. 8 81 zarj 1 NAenderungen und Ergänzungen des Tarifs: IETA“ .unk. b. 19 4 ngemeldeten For sar 8 .. . 1112,10. . 92 [28684] A v das Vermögen des Raufmauns John Tritschler [28655] Bekaunntmachung. v.Ng en der Abfertigungsbefugnisse einiger London.. . 1 3 T. 20,42 9 ETI“ K. Württ. T Fg r. He venhahm., der in Lenzkirch: Montag, den 9. Juli 19 0, In dem Konkurse über das Vermögen der Firma o. anderweite zum theil ermäßigte Entfernungen do. l1 3. 20,280 G do. Stadtsyn. 10

Das Konkursverfahren 8 ve. Ehef 85 in Vorm. 9 Uhr, beim Gr. Bad. Amtsgericht Neu⸗ L. Bockius, ih Stune in Zeitz, alleinige für die Stationen Allagen, Belecke, Brilon Stadt Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 X. Biel felver St.⸗A. Angelika Thierer, Schue 2 t beLrtan n [stadt im Schwarzwald. Inhaberin Frau Liska Bocktus, geb. Haenzel, in Zeitz, Frankenberg (Hessen⸗Nassau), Riederbergheim, Rüͤthen, do. do. 3M. 11““ Söhnstetten wurde heute nach erfolgter .““ 8 wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Scharfenberg, Sichtt Wamel und Watstein der Madrid u. Bare. 10 14 T. Boxh. Rummelsb. des Schlußtermins und Schlußvertheilung auf⸗ 28624. Kgonkurgverfahren. Beec Tenahn e eheangee gen das Baesrer. eeflinen Lencsenbahn und dee Eistein des do. do. 100 Pes. 2M. Berd, Upernnef. 9eeben⸗ Juni 1900 1 In dem ö 18. ba Bermögen 5 zeichniß und RFlchnacfscfung über 88 Sn ae. Direktionsbezirks Cassel; 8 hg-e nh . . ,. 18 9d. do 99

LE1114““ 1 a anns Arnold Aron Berl, frühber in Oels⸗ werthharen Verm gensstücke auf den saes 8 s 8 . „₰„ —, romberg do. 95 ¼

Gerichtsschreiber Mannheim, ist . 25 Vormitzgs 02 Ubr. an diesiger Gerschs. öx für folgende neu einbezogene Pers 6 3 x. aehn a e. 89

8 Schlußrechnung des Verwalters der ußtermin auf stelle, Zimmer Nr. 5. anberaumt, wozu die Be⸗ 1 „Itter, üti ö66 1 zsseler do. 68/87 3.

2e8gac, S.n henrernch eeennteh, bet müt den 2⸗Iun 1900, Vormittags 10 Uhr, vor tbettigten hiermit vocheladen werden. Has Schlub. E1 Budavest. Cbarlottenb do 86 Das K. Bayer. Amtsgerich Hiopoltstein dat zer dem biesigen Königlichen Amtsgericht, Carolastr. 3 pt. verzeichniß und die Schlußrechnung mit den Bällsgen dehen⸗Direktionsbezirks Cassel, 8 ves eae

Beschluß vom Heutigen 0 Kon 8 1s Bäcker⸗ bestimmt worden. ist auf der Gerichtsschreiberei 1 zur Einsicht für „Sitzendorf des Eisenbahn⸗Direktionsbetirke do. 1835 EE veeae neragens auf Oelsnitz, den 26. Sunh 1900. Eee deeg gg6 8 Erfurt do. 1888 2 Exped. Kirchner.,, 86 eitz, den 22. Juni 1900. 1 es 8 do. I. II. 1895 ¾

116“ bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1u Se- os gte der Sächsischen Staat do I. 1899 ge Hilpoltstein, 25. Juni 890. 128631] Konkursversahren . 1“ Su geuser. b n ge n . d6.

b 95 8 8 4 - * 1 2 er 1“ 8eeee..n. e en fenesesegsäiän ar. d eheaae Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Zeenct, Pegeaen Hlescheide aad darsar dr . cqtisesedo1500⸗

8 Fir P. . . 1 9 9 S3 22 8 .„ 1*. . 8 1 8 1 1

Beschluß Burbach und des Inhabers derselben, des der deutschen Eisenbahnen. EEE“ ahnen a raunkohlen⸗ Be-ans eaa⸗ 189 R. s T.— 5

b Becaonkurs über das Bermögen des Händlers Kaufmanns Peee e. e Ieeee; 28887] 3 Nähere Auskunft ertheilen die bethelligten A. .0 9 2 J enee, 88 2 2 Fesen bda. 8; daselbst, ist mur 1’“ ußrechnung [28887 fertigungsstellen. bei welchen auch Abdrücke des Rand⸗Duk. 2 8eb 1008r. 81,3ebGklf Daßm 2

2000 200— 1 Saͤchsischa 4 14.10 3000 0 99,106 2000 200 8 Schlesische 4 n —,— 2000 100 do. . 21 versch. 3000 30 ,— Schlsw.⸗Holstein. 4 14.10 3000 30 9,25 G

do. do. 3 1 versch 3000 30 2 30 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. p. Augsburger 7fl.⸗ 2. p. Bad. Pr. Anl. v. 67 4 1.2.3 Bayer. Praäm.⸗A. 4 1. 6. Seee. Loose p. S. Cöln⸗Md. Pr.

mburger Loose. 3. 1.3 übecker Loose 3 ½ 14. Meininger 7 fl.L./ p. Stah Oldenburg. Loose. EEe 2ns

ationen er No 5. Shafr. 3.⸗O.15 1.1.7 10 2 Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anl. * 7

1““ kleine⸗ 1

u;

üüEEE 8 ⸗*f

weg.

S =Sg=

do. do. Remscheid. do. 1900 —,— o

5000 500 99,50 bz G o. do. II.

5000 75 97,50 G Rixdorf. Gem.⸗A. ; 8 Rostocker St.⸗Anl.

8 do. do. Saarbrck. St A. 96 St. JohannSt. A. Schöneb. G.⸗A. 91 do. do. 96 erin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargarder do.. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. do. do. 1900 Litt. P. Stralsunder do..

Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Weimarische do. Wiesbadener do.ü do. do. 1896 5000 500⁄—, do. do. 1898 3 500) 200- Wit ener do. 1882/3 2000 200 Wormser bvo. 189975 5000 200¼—;, Berliner 5 0,00 B 85 do. JI1I do. neue 4 do. neue 3 ½ do. neue .3 Landschftl. Zentral 4 do. do. do. do. Kur⸗ u. do. neus.. bo. WEEEE 91,30 G kl. f. Ostpreußische... 1 98,60 B do. 6 2 20 Pommersche.. D0. 2 9 89„ 2 do. Land.⸗Kr. 5 8 dsch o. neulandsch. d d

o. o. ven. SVI-X 0. 9 9 2 5 Ser. C.

58 5 ½.

=

20,—

Pl. 6.

abon 4.

u. 21öö“

Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.) CrüeereeeheEEESEEI111hʒ

t. Petersb. 4 ½. Schwed.

—2

do. 3 1 do. abg 1000 - 200,— b0. 1000 5 22 5—4 kleine äußere von 88/4.

do. 500 £ do. 100 £ do. kleine do. E1“ Barlettaloose l. K. 20.5.97 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898 a Bukarester St.⸗A. 84 konv. fandbriefe. do. kleine 4 13000 1501119,00 B v. 1895 4 ½ 3000 300 112,05 B kleine 3000 150 103,10 G do. 1898

IEö’ kleine Budepester

S

2 4

Paris 3.

Italien. Pl. 5. Schwen

2

—— 5* 8

.. Gl

2 SaüSg AoonNoN 8—’ö—

gSSSg 1 grEeereceeen

80,80 bG 76,75 b G 75,90 bz

2

Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lise⸗

s

ä*

el 4. London?

ss Wien 4 ½ Pl. 6 ½

Bank⸗Diskonto. Amsterdam 3 ½. 58SSVS***8⸗

GobednoUrndbode

vIna0001.

Hb.

—— 88S

2—v.— 5 —q—8q+—VqA SSeEeEeeese:

8 88

258gS

Wilhelm Ludwig zu Hörde ist durch Schluß⸗ 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen EFröffnung der Haltestelle Jeschkendorf. —,— veesteitnng beendet ccgtg G Ba lasbetzeichniß. der bei der Ver. Am 1. Jult d. J wird die zwischen Liegnitz und b L- Sovereigns 20,37 G oll. Btn. 100 fl. 168,90 bz do. do. 96 Hörde, den 21. Jun theilung, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Spittelndorf gelegene Haltestelle Jeschkendorf für b; der beiheiligten Verwaltungen: 20 Frs.⸗Stücke 16,33 bz tal. Bkn 100 Lr. 76,80 bzklf. Dortmunder do. 91 Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ die Abfertigung von Personen. Gepäck, Leichen, Namene dase vferwahn irektion. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr 112,10 b; 88 do. 98 9 Beschluß werthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf den lebenden Thieren, Stück⸗ und Wagenladungsgütern ges Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. 100 Kr 84,35 bz Dresdner do. 1893 [28634] e c. *das Vermögen des 18. Juli 1900, Vormittage 11 Uhr, vor eröffnet. Die Annahme und Auslieferung von Sen 5 Ee“ 19ge eh do. 2000 Kr. 84,35 bz Dürener do. kv. 93 Das Kon vöeh Carl Anis zu Koönstadt dem Kntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Fahrzeuge können [28891] 1u H do. pr. g. —,— Russ. do. p. 100 7, 216,00 b G/ do. do. 1900 Ieärerc egelgger Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. 905 nur 1 abgeferrigt werren, g dere Pcs. Eebe es 852 eee La10h, vegen 2 19T2e⸗ bz e 216,10 bz E b 1 9. 9. H p 8 8 els Eisenach 0 1 23. 8 8 d 1 8 —,— g. —,— b 8

—*ꝙEESaarbrücken, den 19 Juni 190 oder Entladung eine Kopframpe nicht erforder 8 bE d0 o 1888

bierdurch aufgehoben. 8 5 . icht. 1. Verkehrsstelle wird der Betriebs⸗Inspektion 4, Weiteres für die Zeit des stärkeren Verkehrs un⸗ Köͤnigliches Amtsgerich Dn . tegebl 8 Znach Friedrichroda durch eine de. kleine 4,1775 b G Schweiz. N. 100 r 31,30 bzklf.] do. do. 1894

Konstadt, den 22. Juni 1900.. der Maschinen⸗Inspektion 2, der Werkstätten⸗In⸗ mittelbaren Anschlu

.Käönigliches Amtsgericht. [28632 Konkursverfahren. svpektion 3 und der Verkehrs⸗Inspektion 2, smmilich Zus 8e9 een ian 1nn Fechcen S.n65 561 0 eSee büeges 8 b0, 1899 4 Ve Breslau, unterstellt. *Bebra- Weißenfels —(Leipzig), solchen von Friedrich⸗ Belg N. 100 Fr 81,15 . e 323, uisb. do. 82,85,89

In dem Konkursverfahren über das rmögen zu Breslau, unterste Heee h he dede eeselte. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. “X“

28636] 3 1“ Krüger & Hübener in Schleswi n Jeschkendorf werden alle Personenzüge mit 1 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des dr Sszc e 84. des SFeeereen . der Züge 221. 442 und 230 anhalten. Der Fahrplan der beiden neuen Züge ist, mie Ot. Dtchs.⸗Anl. fv. 3 ½ 1.4.10/5000 200[95,30 G Elberf. St.⸗Obl. Jakob Schreiber, Schuhmacher u. Schuh⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Entfernung von Jeschkendorf bis Liegnitz folgt, festaesetzt: do. 5000 200 95,30 bz do. do. v. 99 E vrch E verzeichniß der bei der Verbe ung zu beträgt Fee⸗ äetenir 1n e.n 818 nee* Ferer. 08 3 versch. 10000 -200187,10 bz 82 88 ga Amtsgerichts hier von 1h 2 Bes fass ä Hüterverkehr mit den Stationen der Tarisf-— dt. 2,11, 1 es 0. do. 92 g 2 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger] Im Güterverkehr Halt in Waltershansen. 5 20 Preuß. Kons. A. kv. 3 BBe 199 98 Esseener do. IV. V.

eüeregn; PEEEPBH . Zbbß

8 8

Stadt⸗Anl. 4 do. Hauptstädt. Spark. 4 Buen. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. 5004/ 4 do. do. 100

do. 204£

Stadt⸗Anl. 1891 8

- kleine 3

. pr. ult. Juni B 11“ 92 25r Nr. 241561 246560 6

3000 75 93 br Nr. 121561 136560 G 3000 75 83,10 bz KS 229

g

—-89ö—— —xP;êqee

püPhöüüüüüöüPüüüPühün

22222222222ö=N

ðASöASe

ꝓ5*

—2922,

2. OSogBPBSnPBV=VYPBVePVgP RBAe’

—89—

SUS”Ihe’ee

S 24—

F 222=2=

21 Nr. 61551—

do. Nationalb. Pfdbr. IL. II. 6

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 4 do. do. mittel 4 do. do. große

Chinesische Staats⸗Anl. do. do. 1895/6

vo. fI. 18965

2 1s

. . 41

==

der im Vergleichstermine angenommene Zwangs⸗ e die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der gruppe II. (Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, nach Bedak vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. I. N ermin auf D . 1 Pe vie der übrigen Preußischen, Reinharsdbrunn 5,32 se do. do. 317 11.4.10 5000 150/95,30 bo. do. 1898 erg eich ch ch gen; 8 EI1““ Schlußtermin uf Dienstag den 17 Juli Kattswitz und Posen) sowie er übrigen P che 8* Friedrichroda 5,36. do. do 3 1 10000-1 87,00 G enek „A. 97

4— -

E7

bestätigt ist. 1900, Vormittags 10 Üyr, vor dem König⸗ Preußis „Hessischen und Großherzoglich Olde -²-1 . Landau, 25. Juni 1900. b lichen Amtsgericht berselbst bestimmt. 3 Hrenscc Staatseisenbahnen werden bis zur Aus⸗ Zug 580 n. (1.—4. Wagenkl.) do. do. ult. Juni —,— rankf. a. M. do. 99 K. Amtsgerichtsschreiberei. . Schleswig: den 25. Juni 1900. jfͤaabe von Tarifnachträgen der Frachtberechnung die ab Friedrichroda 1 Badisch St. Eis. A. 8 versch. 3000 100 93,30 G raustädter do. 98 ears errrbüeene han 1 Eggere, Gerichtsschreiber Entfernungen von Liegnitz mit einem Zuschlage von Halt in Reinhardobrunn .5,45 nach Bedar do. Ani. 1892 u. 94⸗ 3000 200 93,30 G Freib. i. B. do. 1900 [28623] Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. 11 km oder von Sp ttelndorf mit einem Zuschlage von an Waltershausen. 5 57, do. Schldver. 1900 3 ½ 3000 20093,30 G Glauchauer do. 94 889 p. Zeserisch. natzafache —— 8 n. 1 gelegt, je x2,8 vlc 5 5 F e. .6,22, do. 96 3 Granse ner nene⸗ a. Le⸗ at unterm Heu⸗ 28672 8 ahren. 8 dri esammtentfernungen ergeben. Ueber die n F 6 ö61“ r. Lichterf. Ldg. A. Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ 2 ö ese ert k Nachlaß des Höbe dsten Beagafate für niederschlest e Steinkohlen Erfurt, den 26. Juni 1900. 1.“ Güstrower St.⸗A. manns Oskar Kopp in Landsberg wird als „m 10. Dezember 1888 rerstorbenen Agenten Fiebt das Verkehrsbureau der Königlichen Eisen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ha do. 1897 manne hrekräftig bestätigten Zwangsvergleich be. Gottfried Wolff zu Schweim ist zur Prüfung bahn⸗Dircktion Breslau Auskunft. .“ 1 .““ Hallesche do. 1886 endet aufgehoben.. der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Breslau, den 21. Juni 1900. 8 1 8 3 ½ do. do. 1892 Landsberg, den 23. Juni 1900. . Verhandlung über einen Vergleichsvorschlag zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [288922 Bekauntmachung. 6 1887 3 ½ do. do. 1900 Der geschäftsl. Konigl. Sekretär: Einsle. Beilegung des anbängigen Prozesses Termin auf den as 84 Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutscherx 1888 elln do. 1898 1“ 4. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem [28889 Güterverkehr. ö mnncv. do. 1895 [28665] Konkursverfahren. 1 dnfolichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 3, ar⸗ Mitteldeutsch⸗Hessischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Jult d. Js. tritt für die 1892 3 Heilbronn do. 1900 5 Köntglich 8 ch 3 7 2 8 9 Stat 18983 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. (Gruppe V/VI.) .Beförderung von Eilstückgütern von der Zatar Hildesh. do. 89. st zur Abnahme der Schlußrech d ift), Aktuar, 8 tarif⸗Nachtrage XVI (au eite 28) enthaltenen Bahnhof), wele 1 rift. 1 öx . M24 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Geri öö“ escuar Umtsgerichts. dr ne Pür (auf 8 Lüneburg⸗Büchen“ aufgeliefert werden, ein diiche . do. 883 do. der 9 8 5ee. 5 655 ehs s Aha cse Lichtenfels —Herzhausen . . . auf 338 km, Fnct gn Höhe die betheiligtm Fa e. orderungen und eer die Erstattung der gen 8 8 Itt Dienststellen Auskunft geben. . I1 her do. die Gewäͤhrung einer Vergütung an die Mit⸗ 8 .e“ das Vermögen des 8 —Schmitiloi Y““ Hannover, den 23. Juni 1900. Z do. do. G. 3.10.96 3 do. do. 8 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Kaufmanns Max Tuch aus.Särchen wird nach berichtiititt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. i. fr. Verk. 8 8- do. do. 1900 auf den 14. Juli 19090, var“ zee e. ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6“ 8 . 108,09—30 venag do. 88 vor dem SeI Amtsgerichte hierselbst im aufgehoben. N. 10 %99.ü 8 [28888] Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband. 88 :11 5000 500 8 22 98 Sitzungssaale 1 1900 Seuftenberg, den 21. Juni 1900. Die Station Deutzerfeld ist am 31. Mat 1900 für den öffentlichen Wagenladungsverker Kölner 88 94 Lennep, den 20. Jun eeiüt Königliches Amtsgericht. geschlossen worden und dient seither nur noch für die Abfertigung von Wagenladungen und Frachtstü⸗ 1 28 Königliches Amtegericht. ö“ gütern der angeschlossenen Werke. Der 1“ Kalk Sne.ieneen ist auf 8 2 98 Ss 28 8 3 ii. Kalk Süd“ abgeändert worden. Die Befugniss dieser Station eschränken auf die Abfertigung i 1 1.111 12888. .P1 . In Sachen, betr. das Ferberee seee hen 12 Filaütern, ferrer von Wagenladungen und von Frachtstückgütern von mindestens 2000 kg in vn gnd 2 Kaufmanns Eduard Neuberg, in Firma Eduard Vermögen des Kaufmanns 85 Srlle bes ver⸗ im Versand von den angeschlossenen Werken. Im Tarif Theil II, Heft 1 erste Abtheitiung vom 1. do. 1893 IV Reuberg, zu Magdeburg, Breiteweg Nr. 37, st vmce. vaeesg 2 Berchts: Afsistent 1899 werden daher für Kalk Säd folgende Anstoßbeträge 8 Ebe ialteatfe 1““ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Uenmer hier zum Konkursverwalter ernannt. g-ees. Fichee nn II. Meer. Eisb Schld. do. 99 Ser. J. u. II. 8. Mai 1900 angenommene Zwangsveraleich durch * 1, den 25. Juni 1900 b1““ 3 b b 1 do. kons. Anl. 36 3 Krotosch. do. 1900 1 8. hafst9n Beschluß vom 8. Ma 1900 bestätigt, Stendal, daag aiiches Amtsgerichht. 1u1uu66“*¹] EEEE““ 80. do. 90.94 3 Landsb. do. 90 u.96 ist, hierdurch aufgehoben. 8 5 nigliches Amtsgericht. 1P1P6“*“ 1 Kalk Süd Anstoßbetrag an 1e Se-s . 5 .E für 8e 3 Laubaner do. II. Magdeburg, den 22. Juni 1900. 28659 15öäb8 8 . e 21 65 55 Hotha StA 1000 4 200[100, Liegnitzer do. 1892 Königliches Amtsgericht A. Abth 8. In Konkursverfahren über das Vermögen des Karleruhe, den 23. Juni een v, 8 8& 8 nedehn a Klempnermeisters Franz Mewes in Tanger⸗ 8 9 Iiamens der betheiliaten Verwaltungen: 1921—1. 2 .vs a Anent 8 amen 3 .St.⸗Rent 3 V Magdb. do. 91, N [28949] wird an Stelle des verstorbenen Agenten Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen. wusdhs M do 91 1 10 2000 200 100,10 G do. do. 88 1 do. do. 94

Nr. 20 282. Das Fonkurfverfabren a89 8 Ver⸗ * e2 Sessis. Afene⸗ 8. 1 1 8 olzhändlers Die auckhage zum Konkursverwalter ernannt. Termin . 1“ 8 3

T dalsgbnanang des Eüch Hanach 2b schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ [289531¹1 1 in die Ausnahmetarife 13. 14 5n 16 g 8 1. 1.55ℳ

vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. walters, sowie ühber die Feraen 8.; Snsa ge 8 29 Stene des enee agaig he,Se .rnee von ECisen und Stahl u. 8 d ü⸗ . 1900 Nr. 20 2835 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 bezirke reslau, Kattowitz und Posen herausgege men. 1 t A 2 G

- I1 hier vom 18. Juni 19 r A bezeichneten Gegenstände wird n . und Theil 1r E;eeEnen Auslunft ertheilen die betheiligten Be 8 8 e Mannheim, 23 Juni 1900. auf den 5. Juli 1900, Vormittags 1 Uhr, e onderen e mmungen ür den ersonen⸗ un n b b s 8 2a. 6

umt. Gepäckverkehr sowie für die Beförderung von Leichen, Köln, den 24. Juni 1900. 1 ng

BB x n 1. Juni 1898 tritt für den Direktions bezirk Königliche Eisenbahn⸗Direktion. üld. Ruhr do.

5000 10 0301 8 .

7 d 10088, 80 8, G d. do. 185

10 8909— 200 92,5 2 bz Munchen do. 86-88

t den 25. Juni 1900. 1 deeei ancdes Amtsgericht. Kattowitz am 1. Juli d. Js. ein neuer gleichnamiger do. 90 u. 94 d9. 1897

irn 1 ltene 28682 K. Amtsgericht Marbach. 9 Tarif in Kraft. Die in dem letzteren entha 8 —2 b“ 88 das Senaes des [28663] Bekanntmachung. Zusatzbestimmung, gemäß welcher für die Erlangung Bäckers Ludwig Strodtbeck in Kleinaspach Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat mit Beschluß von Arbeiterfahrkarten nur noch eine vom Arbeit⸗ do. 1899 8 2 88 1900 1.6.12 5000 200 S-Sühh M. Gladbacher do. 1.1.7 2. ——. 3 8 do. do. 1892 V. 381. ½. 7 —, Lauenburger

+ 8[9 —.,—

26öe’vvgEE=ISSne

PPFPePEPFPeeeeerereePeüreereäeee—

FEEEFgʒ

22222222222222222222222222II=Iög” 2 12

2 do. landschaftl. Schles. cltlandsch. do. do. do. landsch. neue do do. do. do. do. Lit. A. do do. Lit. A. do. Lit. A. „do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. C. do. Lit. D

—₰½ e e

————- PüPPöPöüPeeehüöeöen; b—. 2— 2 8

EEE

d0

SgeEe,H o ho o b- 9 0

28 8

SSSSSöSSSSSS

2—ö—x—ö

ER F

PeüPPEEFEEÖ

DSS

,—

b SSSöSg

nv —öF

—FA 222282

8 2222222

g

C0 02 AIrA

98,75 bz G 99,00 G

2

Sezeenttesghee ESEs 0‿

—ö-OO9gðYgVg

SS SSSSSe SS

g,vo,.

K

3PEn

eulndsch. II. 1.7 5000 60 83,25 bz Sächsische Pfandbriefec. Landw. Kred. IUIII, 14 versch. do. do. A, l, nul, Fll,, vn, Iil, IEII. 3 ½ do. XVIII,

2a2=gögS2ASES=gÜESAEgEESSSESSSA=gO=göSISgSSISISSII=gN

W1““

2

72 8—52 teeEzeezeeeee

82

——beeg 0

.—

1 AEEee

’1

4

2

—SN

☛—

S=gSvSgSSe 2 8

8 bEg n

222

III

—,—,———O—9AE —6',——OA— —,—-q—9— —,— —,— —,— ’¹ —, —,—,— —— e1“¹] EESTSESEESE1111““ ͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤIZͤZͤIZͤͤͤͤIͤͤQQC122141214121212—

5000 500 99,50 G 1000 300 88,80 G

Feszessssesssees

—22ö22ög=nn

22

2

8 g i 9

8 Rentenb 8 efe.

Hannoversche. 4. 1.4.10/8000 20

Hessen⸗Nassau .. 21 1.4.10 3000 30 d * .„

*

82 8

—xn

folgter Abhaltung des Schlußtermins vom Heutigen das unterm 29. Dezember v. Js. er⸗ geber aus estellte Bescheiniaung gilt, tritt erst am ift. na , assag vom 22. Jani 1900 8. öffnete Konkursverfahren über das Vermögen der 11. Auguft d. Js. in Wirk amkeit. Biersrauereitesigerzeheleue Casl wäaekagsaln Bectmmrende EEE1 i - ner von Waldkirchen urch r räftig estimmun

Gerichtsschreiber Pfaff Haeshere Iwano weroleich 15 aufgehoben. EE“ 1 LShe selheh genehmigt worden. 28951 Konkursverfahren. Waldkirchen, 25. Juni 1900. b attowitz, den 23. Juni b 1 Ie 22 Konkureverfahren Fn das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Baper. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verantwortlicher R scesen. f r vöee den 8“ 28893] Direktor Siemenroth in Berlin.

ahme der ußrechnung Ver⸗ —— 28893] er. 6 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu serück⸗ as K. Amtsgeri aldmünchen 1 8 r Dar s h bhseaee beraa uch 22 1¹9 88* 8 8 S

d Beschlußfassung schluß vom 25. Juni 1900 das Konkursverfahren Station Dortmund⸗Hafen des Eisenbahn⸗Direktions, Drucf ver orddeutse unr 81110. 0 V Rdetn. u. Westal 4 500030

r e e be nicht F se⸗ 1 das Vermogen des Bräumeisters und bezirks Essen in die allgemeinen Tarifklassen, sowie Anstalt, Berlin SW., büchelaftrrß 39 1. 110 5900— do. 1900 SIIHI. X 14.109 W do. Nüs .K 2

S

8 do.

G

gggSvEv

g 2—25