Drei weltere auf Grund des § 14 erlassene Kaiserliche Ver⸗ ö“ “ bahnlinie ist bis 8 Meilen nördlich von Tientsin fahrbar;] auf 100 angebotene Arbeitskrafte kamen bler 76,7 (1898 71) besetzt i famtli es. 8 betreffen die Nothstandskredite. — Ein ie d 2 uroc darü b ist die S 5 CStellen. Von 1696 (1898 2264) arbeitsuchende Cans ern wurd Nich 8 rnAngsn g iben . Minister⸗Präsidenten earg berichtet dareber Lhng88 588. ee——
1u“ 5„ äͤbi Kaiserliches Han m wird, sind dem Kommandierenden des Kwantungschen Gebi Die „Times“ meldet aus Shanghai vom gestrigen h Seine Majestät der König hahen Allergnädigst pertht: Deutsches Reich. bnnm das Verhältniß der Beitragsleistung Vize⸗Admiral Alexejew die Rechte eines Peeerateg Tage: Glaubwürdigen 8* 82 8 gu⸗ 11XA“ 2 82 1b ha t.
ige Mitglied des Direktoriums der Preußischen 8 die gemeinsam 1 leaszei erli ü⸗ b 8 e Personen zeigt genttal⸗ Gegofienschafts⸗Kasse Bank⸗Direktor Dr. G Preußen. Berlin, 29. a5 An EIs nen1 ceen geof ufmh dies hherrescichen Sxö .“ “ . he acee Scha2. Füüee Uchaons⸗ ns ec htalabd ngecpnecg earr en. 89 enanaegen .ge. v g. 8 19 8b ; „ igi 8 8ö ’ 1 903 . alien. 1 7 8 8 8 9 „Anlegerin nd Metallarbeiterinnen in 8 8 „ Al2. 8 8 “ „ 82 1 . 2 Fr „ e „ u die men⸗ un utzfedernbranche, die Amtscharakters als Praͤsident zu ernennen. v. d. H. den Besuch Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ Großbritannien und Irland. 1 berichtet, gestein mit 304 Stimmen den Deputirten Villa nach Peking gesandt habe, keiner zurückgekehrt sei. — Die Karton⸗, Gasglühlicht⸗, Luxuspapier, und Basche abrien standen der herzogs von Hessen. Der Khedive begab sich, wie „W. T. B.“ berichtet, um Präsidenten. Es wurden 79 weiße Zettel abgegeben, Chinesen ver ießen schaarenweise Shanghai; eine sinnlose Abtheilung für weibliche Arbeiter oft die verlangten Kräfte nicht zur “ bs .“ sggestern vom Buckingham⸗Palast nach Warlborough⸗House, um Stimmen waren zersplittert. Hierauf wurde S bis Panik veranlasse die Eingeborenen, nach ihren Geburtsorten Verfügung. Die Zahl der Arbeitsgesuche beirug 3386 (1898 3389), Seine Majestat der König haben Allergnädigst geruht: 8 dem Prinzen und der Prinzessin von Wales seinen 5 Uhr unterbrochen, um die nöthigen Formalitäten für die Ueber⸗ zurückzukehren; so komme es, daß, während viele in Shanghai die . “ wve. Nh. eg I, Ar 2184) und di⸗ die Landrichter Schwiening in Aurich, Rothschild in 1 offiziellen Besuch zu machen. Später erwiderte der Prinz von nahme der Praͤsidentschaft zu erledigen. Nach der Wiederaufnahme ihre Zuflucht suchten, andere sich nach Canton und Ningpo Zenn eh. nrt ”h gngen ö 622 1o9 36) 20 Köln, Puͤngeler in Aachen, Simon in Stendal, Dr. Der Regierungs⸗Assessor a. D. und Beigeordnete Dr. jur. Wales den Besuch. Sodann ge. sich der Khedive nach der Sitzung übernahm Villa den Vorsitz mit einer An⸗ begäben. 3 Pea ggG
ve b ist wieder in di ’ „in welcher er betonte, daß er nicht der Erwählt — „ schäftigung. 8 Cassel, von Borries in Bochum, Dr. Schlieben Groos in M.⸗Gladbach ist wieder in die Allgemeine Staats⸗ Windsor. Er wurde bei der Ankunft daselbst von dem sprache in we 1 rwählte Der Admiral Kempf hat, wie das „Reuter 6. Bureau Die größte Frequenz wurde im allgemeinen Arbeitsnachweise für 8 EE11“ in Sehen Bochähe Behrendt in verwaltung übernommen und der Königlichen Regierung i “ von Connaught und dem Prinzen Christian einer Ee. sondern 8g der Kammer sei, und aus Washington erfährt, gemeldet, daß sich jetzt ungefähr 8 Pte. Frrcans huro; Oktober mit 2680 Memel Werther in Frankfurt a. M. und Butze in Stade Trier zur dienstlichen Verwendung überwiesen worden. u Schleswig⸗Holstein begrüßt und begab sich dann nach aß vor allem dem Parlament 12 000 Mann fremder Truppen an Land befänden; die nach Personen erreicht, die geringste im Dezember mit 1367, während im zu Landgerichtsräthen, 116“ em Schlosse, wo er von der Königin empfangen wurde. die Mög ich ied gegeben werden müsse, seine Arbeien ohne China entsandten Mannschaften sollten sich in Taku, anstatt Maler⸗Arbeitsnachweis der stärkste Andrang Arbeitsuchender im die Amtsrichter Wagemann in Peine, Schnieder i 6 v11“ 1 Das Oberhaus genehmigte gestern die dritte Lesung der Fisrbae w 8 er aufzunehmen, und daß jeder gewaltsame in Tschifu, melden. September mit 1269 Personen startfand, der geringste gleichfalls im Hörde, Chales de Beaulien in Saalfeld, Schwencker in 8 “ „ Ergänzungsbill zu der Akte, betreffend die Reserven. Eingaff in den regelmäßigen Gang der parlamentarischen Die für China bestimmte indische Streitmacht besteht ergebene ne 15u Z 8 den vvegen Deutsch⸗Krone, von Forckenbeck in Frankfurt a. M., Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Geier“, Auf eine Anfrage Lord Kimberley's erwiderte der Premier⸗ Geschäfte 1.2 vermeiden sei. Hierzu sei eine neue, mit aus 223 britischen Offizieren, 308 britischen Anteroffizieren 8 zemlich keichmeaßige 3 82 e Dr. Schmiz in Saarlouis, Radke in Lyck, Zeig⸗ Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Peters, am 27. Juni Minister Lord Salisbury: Soweit wir wissen, ist der Admiral dem Einverständniß der Deputirten ausgearbeitete Geschäfts⸗ und 9540 Mann der britischen Armee sowie 7170 Offizieren welchem in allen Abthellungen der geringste Andrang berrsichte. Aus meister in Guttstadt, Unverzagt in Bergen b. in Corinto eingetroffen und beabsichtigte, heute nach Amapala Seymour befreit und in Sicherheit. Sonst wissen wir nichts, ordnung erforderlich. Nur mit Hilfe dieser könne die und Mannschaften der eingeborenen Truppen. Dem Trans⸗ der Vertheilung der gemeldeten und besetzten offenen Stellen auf die anau, Treichel in Löhbau, Schmeißer in Prenzlau, (Honduras) in See zu gehen. 8n weder von unserem Gesandten Macdonald und dem Personal Kammer an die Lösung der großen wirthschaftlichen Probleme port würden 1280 Pferde und Ponies, 2060 Maulthiere, einzelnen Monate ergiebt sich, daß in den Monaten Juli bis Oktober Hna in Charlottenburg, Harder in Rügenwalde, Weis⸗ S. M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän unserer Gesandtschaft, noch von den übrigen Gesandtschaften, gehen und dem Lande zeigen, daß unter einer konstitutio⸗ 6 Feldgeschütze und 11 Maximgeschütze beigegeben werden. (für Maler nur bis September) die größte Aussicht auf Erlangung t in Spandau, Dr. Warn atsch in Görlitz, Dr. Kirsten Boerner, ist gestern von Lourenço Marques nach Dar⸗es⸗ doch haben wir Grund, zu hoffen, daß ihnen bis jetzt nichts nellen Monarchie jeder 113 7 i9e erreichbar sei. Villa Von Manila ist, dem „Reuter'schen Bureau“ zufolge, einer Stellung vorhanden ist. — 1 haupt in Sh er in Rendsburg, Liedl in Konstadt, Salam in See gegangen. (Schlimmes widerfahren ist. Freilich kann auch dies nur schloß dann mit dem Vorschlage, eine Kommission zu vorgestern das 9. Regiment der Vereinigten Staaten, welches Die Bestrebungen, paritätische Arbeitsnachweise für gelernte S aüben, Hermme Te löin Poisdam, Siegfried i —— othetischer Form erklärt werden. Was die Zukunft wählen, welche binnen zwei Tagen dem Hause einen aus 39 Offizieren und 1271 Mann besteht nach China Arbeiter in losem gusoambenhanhe mit n Sest gh e 22 6 1“ ““ Koblench, 1 n “ 0”081“ n hnpe so glaube ich, daß Lord Kimberley genau so gut Geschäftsordnungs⸗Entwurf vorzulegen habe, der dann abgegangen. be; sind Hinh L Srae. Erfelg gekrönt . als die aufsichtführenden Amtsrichter Plaeschke in Pleß junterrichlet ist, wie ich es bin. Von allen Seiten werden so sofort nach den Bestimmungen des Entwurfs berathen Die „Times“ meldet aus Yokohama vom gestrigen varsühuscher Aebeitsr wcrseise wme⸗
b 3 Fil d 8 8 paritätischer Arbeitsnachweise unter einem je zur Hälfte aus Ver⸗ und Oppenhoff in Barmen zu Amtsgerichtsräthen un Kiel, 28. Juni. Seine Königlich
„Fobeit der Prinz] viel Truppen, als augenblicklich aufzubringen sind, in aller werden solle. Die Kammer solle sich während der zwei Tage Tage, die in Japan lebenden Chinesen hätten an die japa⸗ tretern der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer bestehenden Kuratorlum, die Staatsanwälte Douqué in Aachen, Meyer bei dem Baye und 2. ö“ Eile an Ort und Stelle gesandt. 2 nur mit dem füvwhfsegchen Budget, der Bildung der Wahl⸗ nische Regierung eine Petition gerichtet, sie möge ihren Ein⸗ in welchem als Vorsitzender ein Leenehenercne e⸗ Zentralvereinz Landgericht II und Richter bei dem Kammergericht in Berlin, Rupprecht von eu j. 8. find, wieW. T. B.⸗ Im Unterhause theilte der Unter⸗Staatssekretär des prüfungskommission und der Redaktion der Adresse auf die fluß geltend machen, um die fremden Mächte zu veranlassen, fungiert, zu bewegen. Hervorgehoben zu werden perdient ferner Pr. Mehliß in Görlitz und Brükle in Koblenz zu Staats⸗ Prinz Heinrich XX A euß 1. Heute Nachmittag fand Auswärtigen Brodrick mit, die eingelaufenen Nachrtichten Thronrede beschäftigen. Der Deputirte Pantano erklärte den Kaiser von China wieder einzusetzen und die Hauptstadt die Inanspruchnabme des Zentralvereins durch die Kolonial⸗ . isch tsräthen zu ernennen, sowie meldet, heute hier einge 88 1 und d ließen keinen Zweifel darüber, daß der Admiral Seymour hierauf im Namen der äußersten Linken, daß seine Partei die nach dem Süden zu verlegen. Dies seien die einzigen Mittel, abthellung des Auswärtigen Amtes. So wurden für Kamerun anwaltschaftsräthen zu elaren Bernhard Witte in bei Ihren Königlichen Hoheiten den Peinzen und der haent. befreit worden und nach Tientsin zurück⸗ Vorschläge des Präsidenten annehme, um eine fruchtbare parla- um die Ruhe wiederherzustellen und Refor in Chi ein Schlosser, ein Maschinenschlosser, ein Maschinist und ein Maurer e Fen Charakter als Prinzessin Heinrich ein Gartenfest r. tun wilchem meit sernfe Ein Telegramm aus Tientsin vom 24. Juni mentarische Arbeit zu ermöglichen. Die Kammer nahm dann einzuführen. 6“ “ “ 8 büstente 8 sa, 8 Seae eegaans bö Se esshhen⸗ ngen a b über 1000 Personen geladen waren. eine e N icht ban dem Derenegt haber Darnach die Vorschläge des Präsidenten an und ermächtigte denselben 3 ngewiesen, welche es ermöglichen soll, Personen, die aus Heil en Kanzleirath zu verleihen. 8 der Kaiser traf gegen 6 Uhr ein. Vorher hatten enthalte Nachrichten befer Tientsin ber die Wahlprüͤfungskommission sowie die Kommission für die v4A“ entlassen sind und denen ärztlicherseits ein Wechsel ihres Berufs 1“ sich c c en. der Fürst von Monaco, der Prinz eS habe ües feh 1882 C v 88 Redaktion 89 Adresse gn Uenne Nargärn en ser di⸗ 8 Eine in London eingetroffene Depesche des Feldmarschalls Fpsühlen “ 6O bfilgen -een. 1 znig haben Allergnädigst geruht: von Bayern, der Prinz v“ schossen worden und habe eine Mittheilung abgesandt, in Minister Rubini noch den Entwurf eines provisorischen Lord Roberts aus Pretorig vom 28. d. M. berichtet über eignete Beschäftigungen nachzuweisen. —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Besitzer der englischen Nachten, der Vorstand des dringend um Hilfstruppen gebeten habe. Von Budgets für einen Monat, der heute berathen werden soll, einige unbedeutende Scharmützel und über Auslieferungen von
— — 1z 1 Offizierkorps welcher er 1t ie Si Waffen seitens der B die Regierungs⸗Assessoren von Mach in Schlochau und Yachtklubs, die Adm ralität, das gesammte Offizierko . seiner Truppe seien 40 Mann getödtet und 70 verwundet eingebracht hatte, wurde die Sitzung geschlossen. seitens der Buren. 1 Zur Arbeiterbewegung. Müller in Bleckede zu Landräthen zu ernennen, sowie der Garnison von Kiel und Friedrichsort, die fremden Schiffs worden. Diese Nachrichten seien von einem Gesandtschaftsdiener Der „Politischen Correspondenz“ wird aus Rom ge⸗ esß Daish Pele. wie us . Diejenigen Schlächtergesellen der Berliner Großschlächter,
.“ 8 8. Sypi f reiche Damen. 1 vena N ür di jtalienis „28. d. M. telegraphiert: Seit Sonntag bemühten sich d infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu offiziere, die Spitzen der Behörden und Zahlreiche ü cht worden, der durchaus vertrauenswürdig sei. Die meldet, daß für die Entsendung eines italienischen Truppen⸗ 3 8 öö1 kfächlich mit dem Schlachten v In beschäfti Mänchen⸗Gladbach getroffenen Wahl b 1eG IW 8 von Tientsin sei vom 18. bis 23. Juni Kontingents nach China ein Bataillon von 600 Mann Fenchah “ auf 18. 18 Flügel, 965 ” ees. Eee. schon die Alachten, von Pam ae, 188 Beigeordneten Hermann Piecq in Kö 1166“] Weißen Saale die Matrosenkapelle. 8 beschossen worden doch sei der angerichtete Schaden ver⸗ bereit gehalten werde. Hamilton auf em rechten Flüge un ie elfte ivision „Voss. Ztg.“ zufolge, in eine Lohnbewegung eingetreten. Sie fordern der Stadt München⸗Glabbach für die gesetliche Amtsdauer. Bayern 8 8 hältnißmäßig unbedeutend, nur die französische Konzession Niederlande. 15 elirrund, ag 8ne 8 bEEööö“ eb ind Ene Nenhehhg ölf Jahren un 6 en F 1 lat sei fast gänzli ö ; „ 59 . “ Se 5 5 von der Stadtoerordneten⸗Versammlung zu Der Landtag ist nach einer Session von neun Monaten hdabe⸗ “ “ S.gänglic 8h8 C“ 11 Eeen. 8 tägiger 17 885 stattgefunden, aber am Dienstag in der Nacht 1 Z zu e5. ist, ⸗ eg. g a Sn⸗ von Velbert getroffenen Wahl die Kaufleute Robert Berning⸗ gestern vertagt worden. Fnten Offiziere und 44 Mann verwundet worden. Nach⸗ geste — edenskonferenz, be⸗ rückte der Feind ostwärts längs der Delagoabahn ab. Die dort berichtet wird, nunmehr ein allgemeiner Ausstand ausgebrochen, nd Kari Tiefenthal daselbst als unbesoldete Bei⸗ tödtet, 6 Offiz 8 des rufsis treffend die Anwendung der Genfer Konvention auf britischen Verluste betragen insgesammt gegen 150 Mann; nachdem die Bemühungen des dortigen Amtsvorstehers und des Land⸗ “ der (Stadt Velbert auf fernere sechs Jahre zu be⸗ Sachsen. dem 1 ö 8 8c die Seekriege und die Gebräuche bei Landkriegen, man hofft, daß es dem General Inr Redvers Buller ge⸗ enhs um 27 SeeSg der H“ vn 1I1141X1X“*“ Füihn 28 88 NIg. he. inen “ Biheanrafte ber Mächte bei Taku und in Tientsin beträchtlich zugestimmt. . “ lingen werde, den Buren den Rückzug abzuschneiden. Ar 41 b. BrIsh. A141uX“* G 8 Journal“ meldet, am 26. und 27. d. M. e „ vermehrt worden seien, daß er aber nicht wisse, welchen Weg 8* ETürkei. In Leipzig sind die Steinsetzergehilfen, nach einer Mitthei⸗ Ministerium der geistlichen, Un errichts⸗ und gang im Garten zu “ v die Phech haber der Truppen einzuschlagen gedächten. In Nach einer Mel Wung des Wiener „Telegr.⸗ orresp.⸗ 8 88 Fcg — lung der „Lpz. Ztg.“, in den Ausstand getreten, weil die Innung Medizinal⸗Angelegenheiten. Donnerstag verlief ruhig, “ “ Beantwortung mehrerer Anfragen bezüglich gewisser Behaup⸗ Bureaus“ aus Konstantinopel vom gestrigen Tage ist der NhsKerdeirsge g Ners see.
bisherige Privatdozent in der medizinischen Fakultät “ tungen über die Behandlung der kranken und verwundeten Minister des Auswärtigen Tewfik Pascha durch ein am “ “ mer gisg et. dcs nen
11u 7 g. Fichelms⸗Universität zu Berlin, Fafaflat 1“ Soldaten in Süd⸗Afrika verlas der Erste Lord des Schatz s Mittwoch erlassenes Irade zu sofortigen Verhand⸗: Der Zentralverein für Arbeitsnachweis in Berlin niedergelegt. (Vergl. Nr. 58 d. Bl.)
88 8 88 be ist zum außerordentlichen Professor in Seine Majestät der König hat, wie der „St.⸗A. f. W.“¶ Balfour Auszüge aus Mittheilungen des Feldmarschalls lungen mit den Balkanstaaten zum Zwecke des Ab⸗ hat in diesen Tagen den Bericht über die Ergebnisse seiner Ver⸗
Pr. ; ltät ernannt vsepen v116e6“ berichtet, gestern in Bebenhausen den zum portugiesischen. Lord Roberts, in welchen dieser auf die unvermeidlichen schlusses von Handelsverträgen ermächtigt worden, doch mittelungsthätigkeit im Jahre 1899 versandt. Nach demselben ist so⸗ Kunst und Wiffenschaft.
derselben Fakultät er 1 außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Schwierigkeiten des Transports hinweist, die von ihm er⸗ soll der Differentialtarif in Kraft bleiben. Der rumä⸗] wohl die Zahl der Gesuche um Arbeit, als auch die der besetzten A ldet „W. T. B.“, daß der Chemiker Bert
Königlichen Hofe ernannten Vicomte de Pindella in Audienz] griffenen Maßregeln angiebt und gleichzeitig die Einsetzung nische Gesandte hat seine Regierung um Instruktionen ersucht, Stellen im Vergleiche mit derjenigen des Porfahres bedeutend ge⸗ welche Ie. fran — esv⸗ Ribels 2
empfangen, um dessen Beglaubigungsschreiben entgegenzu⸗ einer kleinen, aus zwei erfahrenen Aerzten und etwa zwei ver⸗ während der griechische Gesandte erklärte, seine Regierung stiegen. Im Jahre 1899 konnten von 39 177 Gesuchen der Arbeiter werhar ademie vrangaiss an Stelle des verstorbenen Beelrand
7sé e EEE 1““ .““ nünftigen Leuten bestehenden Kommission vorschlägt, welche könne diese Erledigung der Angelegenheit nicht annehmen. 30 363 berücksichtigt werden; im Vorjahre hatten von 34 317 Arbeit⸗ rwählt orden ist 8 8 SI; diese Angelegenheit näher prüfen solle. Balfour erklärte 9 3 vurgarian 88 141 durch die Vermittelung des Vereins eine Arbeits⸗ gewählt worden ist. “ —
die e des Feldmarschalls 8 elle erhalten. 8 b 1 1 8 “ zufolge 8 11* es vassh er⸗ Der Fürst Ferdinand ist, wie „W. T. B.“ meldet, Am stärksten war wiederum der Geschäftsbetrieb im allgemeinen Land⸗ und Forstwirthschaft.
ord h Mi ig ei Arbeitsnachweis für ungelernte männliche Arbeiter, in 8 1 “] möglichen werde, heute über diesen Gegenstand zu berathen. dden ceigade Nehae. und hat welchem die Zahl der angebotenen Arbeitskräfte 24174 (1898 19 625)7, = —ss“
g g 2 enern. veerneeessr nen e,e,d-a-.
1““
kreise Schlochau und “ Oldenburg. 11““ Müller das Landrathsamt Der Landtag ist, der „Wes.⸗Zig. Bleckede übertragen worden. y geschlossen worden.
5
Der Oberbefehlshaber der Armee Feldmarschall Viscount die der von Arbeitgebern verlangten Arbeitskräfte 20 972 (1898 b d 2
Wolsele hielt gestern in London dei einem . Amerika. 14 ne) vnd de Babl der besebten Stalen 19076 (181 143thdde Anefui ven deee nn d-h.iee Je 1..e. :;
1 8 1 olunteers eine Rede, in welcher er, dem „W. T. B. 1“ 1 2 rug; von rbeitsuchenden, die m Laufe des Berichtsjahres
d 28 9 ba- u“ Z 2 Oesterreich⸗Ungarn. d sagte: Der gegenwärtige Augenblick sei 8 di G Iman ⸗ Riste Seee netpie; eenen 5 2,, er ae hie Listen des Aeteneena agee⸗ üee .ege LE-g. Getreideart Verschiffungsziel (Mengen in Säͤcken eee
er Nr. 10 195 das Gesetz, betreffend die Erweiterung des Dem „Fremdenblatt“ zufolge sagte der Kaiser in der vor ganze Welt kein sehr angenehmer. Großbritannien habe e 1 den Staatsvoranschlag für 1901 überreicht. Dem Senus 95 5 1898 969: besett, auf 100 Bescheft gun sucenbe olsas) in 1000 kg-)
. 10 19 Safehh, vpom 25. Juni 1900, und unter em „Freꝛ att“ zuf E s Franz mit dem Kriege in Süd⸗Afrika zu thun, obwohl er hoffe, daß unding⸗Uebereinkommen gemäß werde Brasilien seine Aebitter konen 368 (1898 76,1: offen Stellen Ba seboch 1905
Stadtkreises Frankfurt a. M., Ministers der Ablegung des Eides seitens des Erzherzog 298 iemli Ende desseiben stehe, und ferner 8.ℳ 1 — . 2 1 England 32 829 Nr. 10 196 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend 8. die Ve mlun erichteten Ansprache: Er man ziemlich vor dem — Fr 1 ahlungen in Gold im Auslande wieder aufnehmen. Die Arbeitsuchende mehrmals im Jahre sich um Stellen bewarben und Deutschland 25 436
die cun⸗ des Grundbuchs für einen Theil des Bezirks de et feines Hauses Pie Geheimen Räthe und drohten ernste Verwickelungen in China. „Aber 89 1e ns innahmen in Gold beliefen sich auf 58 869, die Ausgaben durch die Vermittelung des Vereins Arbeit erhielten, sind die 24 174 6 Belgien n. 10 220
Amtsg erichts Gladenbach, vom 18. Junk 1900. hnister Se. nnan weil ein feierlicher Akt stattfinde, der dem militärischen Geist des Landes das Vertrauen, in Gold auf 35 799, die Einnahmen in Papier auf 284 367 Gesuche von Arbeitern in Wirklichkeit auf nur 13 318 Personen zurück⸗ beiese
8 1 8 ür Schwierigkei auch immer entstehen möchten, es Groß⸗ 8 1 ; 9. 87 6 Nei zuführen, von denen 9749 ledig und 2569 verheirathet waren. Der Berlin W., den 29. Juni 1900. für das Erzhaus und für das Reich von großer Be⸗ für Schwierigkeiten auch steh “ 1u.u““ Papier auf 241 125 Contos Reis. Heenek1X“ olland
f ie Einwilli ur Ver Asien. 8 die dacendlcgen 1 im A 8 8 8 eves 16 Zuge seines Herzens folgend, die Einwilligung z 8 Frankreich. ö“ Ddeer Chef des deutschen Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral Zu erklären ist diese Erscheinung dur e Sucht, so schnel wie 27 mahlang mit der ezsin Sanhien ahotege fenezabe Er In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer vendemann meldet, dem „W. T. B. zufolge, aus Tatun betzmehsen Beruf gmlodt soben Zen Aller z20 1 bis z Fehen 8
aus Gewogenheit für Seinen vielgeliebten Neffen habe Er 8 m 3 . Holland 362 034
ꝛwogen e 8 erpellierte, wie „W. T. B.“ meldet, der nationalistische vom 25. d. M. daß bei dem Entsatz Tientsins durch die standen 3254, im Alter von 18 bis 20 Jahren 2132, im Alter von 8 Jdie Einwilligung ertheilt. ““ werde lebesfagee ö Firmin Faure über die füngst durch den Kriegs⸗ Verbündeten am 23. d. M. von dem deutschen See⸗ 20 bis 25 Jahren 2991, im Alter von 25 bis 30 Jahren 1899, im 1— Helgiehland 8s ;8 Erzherzog die Erklärung abgeben und ei 1 vals Minister, General André erfolgten Ernennungen im Generalstab soldaten⸗Detachement der Leutnant Friedrich und Alter von 30 bis 35 Jahren 1222, im Alter von 35 bis 40 Jahren 8 da „ E G
Gemäß 5 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli er diese Ehe nicht als ebenbürtig, sondern als ine Verletzung der Dienst⸗ 10 Mann getödtet, 20 Mann verwundet worden seien. Die 804, im Alter von 40 bis 45 Jahren 467, im Alter von 45 bis 50 —— 8 8 eae 678
8 1 rnannt aus London mitgetheilt wird, aus guter Quelle, es sei Grund die einzelnen Erwerbszweige ergiebt der Geschäftsbericht, dagsß)S 8 Spanien 2 1 Erzherzog dem Kriegs⸗Minister den Vorwurf, Offi iere eag 8 8 von den Arbeitsuchenden (d. h. von der Zahl der Arbeitsgesuche, unter bahn im Jahre 1899 ein kommunalabgabepflichtiger morganatisch geschlossen n Hrs. geae c 819 9 zu haben, welche notorisch Freunde Picquart’s seien. Er warf zu der Annahme vorhanden, daß den fremden Gesandten Einrechnung der 4761 von solchen. Arbeitern, die durch den 28 Order 403 519
.“ äfti daß sowohl sein 1 b lle die Dreyfus⸗ in Peking am 19. d. M. ihre Pässe zugestellt worden seien. 1 s Beschaͤfti 8 8 8 zusammen 1489 224 924 294 ℳ 62 erzielt worden ist. bekräftigen, . dem General André ferner vor, derselbe wolle Aüne- „an 1“ Verein nur ganz voräbergehende Beschäftigung nachgewiesen erhielten — Rei meünftr. — 26. Juni 1900. 1 d““ Ehe stammenden n” “ togiecgte Angelegenheit wieder aufleben lassen; der Chef des General⸗ Das Auswärtige Amt mache bekannt, daß der Vitze⸗K anig und deshalb von der Vergünstigung Gebrauch machten, sich gleichzeitig ve 38 201 Der Köni liche Eisenbahn⸗Kommissar. keinerlei nur aus der Ebenbürtigkeit entf stabes Delanne habe sich geweigert, die Ernennungen anzu⸗ von Nanking dem stellvertretenden britis en Konsul in unentgeltlich um eine neue Stellung bewerben zu dürfen, im Ganzen b de ien Der König Lüdick zuständen. 8 l ihm das Recht zustehe diese Offiziere zu ernennen. Shanghai telegraphierte, er habe am 25. d. M. das folgende 28 935) 6306 als Arbeits⸗ oder Laufburschen beschäftigt waren, bevor 8 Deutschland veixeaesd 1 In der von dem Minister des Aeußern Grafen Minister G vwerak Andre erwiderte, er sei nach dem Kaiserliche Reskript erhalten: Die fremden Gesandtschaften in sie arbeitslos wurden, weitere 3945 im Handelsgewerbe, 3030 im Ver. 8 England 3 arg I. Eb“ 6 Besch zas Nesen Ernennungen berechtigt gewesen, die Zwüscheh. seking Fenichen vvee e wie gebräuchlich, jeden Schutz Heusceaen “ 2 ZEböö1“ 888 3 Italien daß er die mit der Gräfin Chotek einzus 1 8. 1 — der Ernennungen habe eitens der Kaiserlichen Regierung. . 2128 in „ 14 apier-, 8 1 1 d eien entstellt worden. Infolge der 8 09 1 6 ederindustrie, 1325 in der Nahrungs⸗ und Genußmittelindustrie, zulammen nmnmmnorganatisch anerkenne, und daß demzufolge weder ewve sede see Delanne seine Entlassung eingereicht, mit seinem Nach einem Telegramm des „Daily Expreß“ aus 1140 in der olze und Schnitzstoffinduttrte, 349 in der Industrie der Bekanntmachung. künftigen Gemahlin noch den aus dieser Ehe Ueeeen die Entlassungsgesuch aber nicht protestieren wollen. Er — der Shanghai ist dort gestern Abend eine Kaiserliche Kund⸗ Steine und rden, 671 in der Textilindustrie, 647 als Arbeiter ohne 9 England rschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. Kindern und deren Nachkommen die Rechte, Titel u. s. w., welche die T ssi gsSge x Delanne befohlen, ebung veröffentlicht worden, wonach der Kais erliche nähere Bezeichnung, 513 in der chemischen Industrie, 395 in der “ Süd⸗Afrika Nach Vorschrif t 8 Kriegs⸗Minister habe dem General 1 E S. 357) sind bekannt gemacht: ebenbürtigen Mitglieder des Erzhauses besäßen, zukämen. Ferner gs⸗ alast in Peking am 16. Juni in Brand gesteckt und Landwirthschaft und Gärtnerei, 372 in Druckkreien, 327 in den Bce. Belgien
. 1 bleiben, und dieser habe hierauf er⸗ in Pe am 88 1 Ga 8 . 1) das am 2. Mai 1900 Allerhöchst vollzogene Statut für lärt der Erzherzog, daß die aus der Ehe etwa hervorgehende auf seinem Posten zu ver „ neral André von aufrührerischen chinesischen Truppen angegriffen worden sei. kleidungsgewerben, 316 in der Industrie der Hein⸗ und Leucht⸗ 88 Holland die Pians e,Genossenschaft ꝛzu Flofastewies im Keeig Gaes vench . 8 Thronfolge in Oesterreich und in Ungarn widert, daß er 9 sS ben mehorche se 82 militärischen Dem beeenche Bureau“ wird aus Tschifu gemeldet: stoffe, 223 als Eisenbahn⸗ oder Postarbeiter, 101 in 88 zusammen das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 289, ausgeschlossen sei. Der Erzherzog erklärt schließlich, er sei sich fügte hinzu, er habe si 8 g de gestellt, des,demgemäß Der Admiral Seymour befinde sich jetzt in Tientsin: dort den Meinigungsgewerden und 49 im Beherbergungegewerbe. 7 9
2. i. 1900; B i isziplin Achtung zu ver 1 . ¹Demnach waren von je 1000 der Arbeitsuchenden vor Eintritt ihrer — “ heh g- da.2z ser grl0ß vom 7. Mai 1900, betreffend die An- der Tragweite dieser Erklaͤrung bewußt und verpflichte sich, Diszip chtung z loß mit lobenden Worten für die sei alles wohl; die fremden Einwohner hätten nur wenig Ver Hra gkeit im Maximum 218 als Lauf. und Arbeitsburschen, Gegenwerth der hö gsten
und niedrigsten N reise in wendung der dem Chausseegeldtar b II“ AMati li fi dem m 1 ega- er Cbausseepolizeivergehen auf die versuchen, was auf eine Aenderung oder 1 1 rklärungen Die Deutsch⸗Asiatische Bank in Berlin empfing, dem 97 in der Metallindustrie, 32 als Hausdiener, 74 im Baugewerbe b von Groß⸗Hanswalde vestachen, — Iee ee. vill 68 elder, ehe, Fcen gem at „W. T. B.“ zufolge, gestern ein Telegramm aus Shanghai, u. s. w. beschäftigt. 1. Von den 8 Entrichtung einer Gebühr von Schli durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Der Minister des Aeußern Graf Goluchowski und die Kriegs „Ministers gebilligt we 8 Tagesordnung die welches besagt, daß die Berichte über die Vorgänge in Tientsin 20 ₰ in die Listen des allgemeinen Arbeitsnachweises im Laufe des SEET8 329, ausgegeben am 7. Junt 1900; in er Fes Körber und von Szell wurden (Sozialist) stellte den Antrag, daß der Tage nicht stark übertrieb t nd nur geringer Schaden daselbst ver⸗ Jahres eingetragenen 24 174 Arbeitsgesuchen wurden 6517 gleich an “ 8. 5 Fat 1950 Alerböchst vollzogene Statut fär die Minister⸗Präfidenten bimn 88 8 dem Erzherzog Franz Worte zugefügt würden: „Die Kammer ist. entschlossen aim, ursacht fees Fühng dem Tage gefkeuir. an welchem die Beschäftigung Suchenden arbeitslos Mais: Sm/n bis S. m/n 2.edae nschaft zu Zalesie im Kreise Gostyn durch das Amts. gestern nach der Eidesleistung vo u gestatten, daß die Disziplin streng auf die einfachen S Zu⸗ Die 1 z lle“ ldet: Der Firma geworden sind; 10 133 Personen waren 1 bis 6 Tage, die übrigen eine a. gelber 3,— 3,40 B1 Reaterung zu Posen Nr. 24 S. 292, aus⸗ 6 Fg meldet, ermächtigt eine zn er nicht auf die Offiziere — Sense.n Dieffenn SeggHambucfäsche Süsee. Fnedde Frere ns he gc gögn 8 bbe N Bera sehe vneniee ben F ö-.. 1 gegeben am 12. Juni 1900; ür die Berordnung auf Grund des § 14 der satz wurde von dem inister⸗Präsidenten Walde Stimmen an⸗ Shanghai folgendes Telegramm zu: „Tientsin entsetzt; m Geschaͤftsbe fere der haes dnahes Uesesneic nis FA D 8. dacham a,ne b E“; das Zarssunsdg Regierung z08 Forterhebung der Steuern genehmigt und vom Hause 57 89 gegen 1nc orpnung mi Alle unversehrt. Ferner ging der Firma Siemssen u. Co. fol⸗ eseh enach ee 8eec ein dnnee ber ersags hwenee b. e-5rsc 88 Pmsblatt der Köatglichen, Regierung zu Liegni Nr. 2 S. 158, und Abgaben, sowie zur Bestreitung des Staats⸗ genommen⸗ “ vr. 2,. 8 gendes Telegramm aus Shang at zu: „Sämmtliche thätigkeit sit Schlosser und Klempner zu verzeichnen. Hie Zahl ger Leinsaat . . . . . . 13,20 ausgegeben am 16. Junt 1900. aufwandes bis zum Ende des Monats Dezember 1 gegen 226 Stimmen ange 1. Juli in Lorient mit der % yDeutschen in Tientsin sind unversehrt.“ arbeitsuchenden Maler dagegen ist von 7667 im Jahre 1898 auf 8747 im Hasfer 38.— . 1900. Die Verordnung ermächtigt ferner den inanz⸗ Ein Kanonenboot wird am 1. Jult Osten befindlichen Die „North China Daily News“ veröffentlichen folgendes Berichtsjahre, die der gemeldeten offenen Stellen von 5796 auf 8299 —„“) Die bolsa zu 66,66 kg. Minister zur Bestreitun h unaufschiebbarsten Investitions⸗ Ausrüstung beginnen und sich mit der im Telegramm aus Wei⸗haf⸗Wei vom N. d. M.: Die Eisen⸗ und die mit Malern besetzten Stellen von 5476 auf 6712 gestiegen; 7
auslagen im Bedarfsfalle 50 Millionen Kronen zu beschaffen. Schiffsdivision vereinigen. ““ 8 - 6 8
Königliches Gesez⸗Sammlungs⸗Amt. b “ sei. Der Erzherzog Franz Ferdinand habe, dem britannien an guten Soldaten nicht “ werde ei
Weberstedt.
1 irge ; General André B 1 if vom 29. Februar 1840 an⸗ diese Erklärung weder zu widerrufen, noch gachung diese eee. nahm hierauf mit 306 gegen 220 Stimmen luste erlitten. 136 im Handelsgewerbe, 105 im Verkehr als Kutscher, Stallleute ꝛc., Preise im Großhandel für 1 de