8 in Berlin in Ueberwachung des 8 8 3 b .Deutschland“, 8.7. m Monat Mai 1900 sind in Berlin in Ue EETETT . hons. aFAiaer; 89 vünn⸗ eghef -n⸗ acgsch „Adria“; VertcJes mit Eö unn ns “ “ 18 88 Kensalat in Lemberg bertchtet xex nach Rerw Hrlegng: 39/6. 888 „Numidts⸗† hach Haitt .g 1. 8 Mülagoecben 13 don 25 Butterproben 14. Die 6 E. Shen einiger Gebirgagegenden, wo sich zfter kleine und Venezuela: 2/7. Postv. „Aseanta⸗. Milchkontrole E sich 2u 809 esns 8 49, die Butter⸗ 1 1 Niederfälle einstellten, herrschte 22 barngen 85 — E Fea 2 Bremerhaven, 28. K. 8. 82 8- bep 18 kontrole auf 435 Geschäfte m 8 ng 8. ie trockene Witterung, die nur hier und da Schnelldambfer „Deutschland“ ha 8 8 V“1“ bacfte eif caen in der zweiten Woche unterbrochen wurde. Falls 8. ben — 9 apt efahrt 5 Bremerhaven aes Fen sen. um hier die Auf der „Intern 88 nap ö 88 g de g ehe
6 . ttungswe Dürre noch fortdauert, drohen sehr ernste Folgen, und schon der vor der ersten Reise übliche Dockung im neuen Feerhen. 1e1- 1. renpreise zur ve e .g1e9e. Nament
c. zten, wenn er auch in Anbetracht der schlechten je Dockaniagen in Hamburg für die 1 1 t leb. 8 „ dec Saeedzlrnißmäßig zünstg e vnc lüche 8** Feoih n8 nich müa Rähe sind. Die egenase geht 8 8 1. n Krd ee 8889 eer 68 et zid. vfele Mängel auf. Raps, durch ümackerungen in vxxe am Sontabend nach Hamburg weiter, um am nchsben Wennersreg Prodinz Sachsen beschlovssen, der Ausstellung 1e, 500 „
Fömlen, vsgbaact vn. vetaghlühente⸗ E 5 erste Reise nach New York anzutreten. zur Ertheilung von Preisen zur Verfügung zu stellen. und v“ .“ 11““ Bererichte von deutschen Fruchtmärkten.
b deren Sozietäten ist nach den vorliegenden Mittheilungen weren, undurchläßlichen Boden gut, auf anderem ehr en, 28. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Eloyd. von Fadt Mor. 3 barten. — Aa die Verkehrs. v1“ —
Selehe. den Stand des Sommergetreides und der Heeern. Damsfer Kasserin Maria Theresia- 27. Juni n. New Porf in 88 11.. 2 vorehentnnigigfeit, das roße .. Uaier 1 v“ Dualttät sonn man noch nicht bestimmen, der Stand ist noch der Besserung Bremerhaven, König, Albert⸗, n Ost⸗Asten best., 8 r 8 Lefsrdern kund. Seitens einer Anzahl deutscher Dampfer-⸗ ““ DPurchschnitts⸗ fäbig, verlaman ache “ Colombo angek. .Coblenz. 2. EEEE11A16161“ gesellscha ten, u. d. des Norddeutschen Lloyds in Bremen, liegt die 1 gering laraa gut assniahe preis ae geezee⸗
d, der Mais ist trotz der Dürre meistens zufriedenstellend, Ko v. Neapel n. Port Said fortges. tuttgart’, n. Ost⸗ - B 1 — 1 kean deses ee kü.⸗ 8 Zuge 88 wuns ”“ k * 8 8 d. an Olnzaburge 1.aWn nee n . “”] frei befördern wer 8 “ niedrigster b. niedrigster höchster niedrigster höchster 1“ ven⸗ 9 1 entner ewöhnlich gepflanzt wer 1 8 ongkong angek. „ V Seillv 8 1 ℳ ℳ ℳ ℳ bee und schließlich in denselben Bedingungen befinden sich ge” 38. Junt Hurst Castle und „Lahn“, n/. New York best., Kiel, 28. Junt. (W. T. B) Seine Malestät der Kaiser chh und Taback. Am en e.e. n. h-hen 1;. ves. 82 ““ 8. d ans ehrga. und König wohnte beute Nachmittag dem Wettrudern der See⸗ . Landeberg a. 1. Weizen. Fehefen IS 9. 2 ersten Hieb begonnen, man schätzt aber das A. 8 best. Borkum Riff paff. „Mark e F kadetten und Schiffsjlungen bei und nahm am Abend Wongr mgi6. 15,00
L 8 3 eite Zestibü 70 12 88 nur auf ein Drittel der norme 8* d. 28. Juni in Neapel und „Wittsnverg u. DerlRew Pork dest., liche Wettfahrten der Kieler Woche vor. — Die Ergebnisse 122 14,70 14,70 * ,6 den Aprikosenbaum in der Zaleszezyker Gegen zekommen. „Kaiser Wilhelm II.“, n. New VPork dest., che ettfa 8 r Göttingen 1 7 14,60 saerden, die alaigken sind die Aussichten auf eine mäßige Höst. bams 1see h en. pass. „Bonn’, v. Buenos Aires kommend,. der internen Wettfahrt auf dem Feeel. Mayen . 14,80 14,80 15,00
d oe ürst* York n. Bremen olgende: Den Ehrenpreis Ihter der — 2 16,34 16,3⸗ geni ausgeschlossen. In den Hopfenanlagen “ 28. Juni v. Bigo und Großer Kurfürft von New Yorken Brem ee 8 essea die Hnkasse Wassendutg II“, den Chrenpreis Reldern G 16,70 16,90 16,90 “ 16,3⁄
vea g*. 29, Junt. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Heinrich der Kutter der Landsbut 16,70 16,70 17,20 . 16,90
8 b 8 Hamburg, 8 . 8 Sj agnie; der Gig des Linienschiffs „Sachsen“ und der⸗ 17,00 17,33 6 8 “ Weizeneinfuhr Marseilles. Linie. Dampfer „Columbia?, v. Hamburg üͤber Southampton und Signalkompagnie; der Wig de Boöbfln,. 14,40 1185 15,03 5, g-
. 29. Juni avia“, igen der 1. Werftdivision wurde je ein Wanderpreis Seiner Nach den Wochenübersichten des „Sémaphore“ betrug die Cherbourg n. New York, 29. Juni Hover P mer efegg; des Kaisers zuerkannt. In dem Entscheidungslauf der Haubeün 188 16,89 16,50 - 16,6 16,40
Langenau 5⸗
b 1 . New PYork, 29 Juni v. — 9. see“ den Preis Weizeneinfuhr Marseilles auf dem Seewege: . v. Hamburg n. . r Pork n. Hamburg, v. Sonderklasse erbielt Wannlee“ den Pieis. 5 5 in der Jeit ö 25. Mai . . . 8 1.d. 2e”ste qhe ga a.g. ”e Jhnie d. Nes Hog dr Ktel 18. anc., Sza S “ 1616 1789 1 3 1800 18,00 17,43 avon au EE“ 1b cia“, v. St. Thomas verließ heute Morgen 1 . 2 8 ateau⸗ — 27 8 2 8 . in der Zeit vom 27. Mai bis zum 1. Juni 18 8 a ’ Henbar 881. 8. n. West- und fuhr mit dem Verkehrsboot „Hulda 8 F zur Chäteau⸗Salins 17,00 17,20 g 8;- “ . davon aus Rußland. 8. Jun. 128 392 imdie 9997 Vund 18 Antwerpen angek. „Granaria’, v. Humburg n. nahme an der beutigen Mstehen Schiff nenc gnp. N. o . in 8 Zeit Juni. . 78 535 Pdilabelphts 28. Juni Cuxhaven 88 „Helvetia⸗, und „Francia“ w Küüenhn 11““ Ieteore ecgeine daalia 1— Landoberg a. W g gen. avon aus Ru EEEE1I1“ 1 b rir Walatia“ 2 ommen. eine Maje N. 2 gb. Fhfeben s in der Zeit vom 10. 29 mn 15. Jemt.. 8 8 888 8 nn 88S v 88,8”ne. 'ze Hlla nd⸗Amerika. Hoheit der Prinz S. rich hatte die Führung Höchstseiner Geee P. 3n b- Lan uslanc tepöts von Marseille befanden sich am Linie. Dampfer „Sparndam“ v. New PYork heute in Rozterdam BPacht „1'Espoérance“ übernommen. Won frowit. Breslau. 13,80 14,10 14,40 14,60 14,70 15,00
1 29 730 dz. angekommen. ainz, 28 Junf. (W. T. B.) Auf ein Begrüßungs. b 13. Juni 297 Fvbheater und Mufik. reige Se vecden der Ober⸗Bürgermeister Dr. Gaßner ge⸗ .. 1“ be 2 32 188 158 G b Göttingen . .. ö 8 füg. 15,20 15,20 15,40 15,60
* 8 8 * 8 8 * 28 . * 2* *
nu22 uNumuaghgurunrugehnhn u 2 r.“ „ 114141X“ „111.
o“
„5T1“
9*
— — — 14,20 14,20 — 14,83 14,83 14,89 14,89
d — — — 13,75 13,75 13,50 13,70 13,80 14,00 14,00 14,20
.*
2* - ⸗ 83 . 2* . ⸗ * * *. * . . . .
—2——————RÜ—önbbbbereeeeeeeöee —
3 8⸗ 16“ fei Montag nach der Beendigr swesen, Thierkrankheiten und Absperrung 1 b en] legentlich der Gutenbergfeier am g gung 8 1u“ Waßtregeln. b 8 die .SS.n b. 8, Heeeesc! eJit na *. des Festiuges an Seine Masestät den Katser gesandt hat, giag Veäpen 188 8999
8 nter . on Seiner Majestät folgendes Antwort⸗Telegramm ein: Griechenland. langt Sullipvan's Operette „Der Mikado“ in der bekannten Be- von Fi en 115 daß die dortige Feier des Geburtstags
6 Anlaß der Pestgefahr . det täglich Militärkonzert statt. LE fe Seiner Ks 8 88 Grcß. 11r,sPesee ehgernehrgann 100,8 dn venaene eng. e oeeEeegieachcheve Beee Benaeas vr Heräsns Bacieder Chren diese besndgeeger harn
Die Mannschaft und die Pa Gelechen⸗ den Ferien die Posse „Berlin bei Nacht“ in Secene. 8 8 die dortige Bürgerschaft dabei auch Meiner gedacht hat. Fur die Mir vven v . „* E.; zu unterziehen. Diese Mannigfaltiges 8 Jhübermittelten Grüße spreche Ich Meinen dernteft.s Shea⸗ 1 eeenn t nun Anwendung für Schlffe, welche seit dem 8 annigfaltig 5 Verlassen der verseuchten Gegend 25 8 * 2 8 b8 —— Berlin, den 29. Juni 1900. 20 Tage unterwegs waren, wenn sie e Hen⸗ eehmigten in ihrer gestrigen 1 1
1 ektions⸗Apparat ie Stadtverordneten genehmig 1ö1 uß der Redaktion eingegangene 9 babee 995 vF Bwg 85 Nn⸗ wenehap sga 88 Arzt lüren, Sitzong den vom Magistrat vorgelegten Entwurf einen 8 89, Slnh Depeschen. Landsberg a. W.. 8 18 14,00 1. 89, den. M.as ügen Nannschaft und der Passagiere in dieser Zeit, fär die ihrem Beruf zum Opfer gefallenen Feuerwehrmänner auf de ht. Kolmar i. P.. 18 der 88 daß das Se s Mariannenplatz. — Der Bericht des Ausschusses über den Berlin, 29. Juni. (W. T. B) Der Kaiserliche Wongrowitz. 1220 12 30 19— len Verfetend. kommt nur auf die Schiffe venngbniac zum Neudau 83 en W““ Konsul in Tschifu S s t 112 8223 11,90 12,40 1290 4 2 elegt und keinen estverdächtigen der Jüden⸗, aro⸗ dia , oster⸗ 8 aße d Der Admiral Seymour 8 g* . Jede 0. Hir chberg 12,30 12, 358
EE“ sich führen, deren Einfuhr in ebenfalls keinem Widerspruch; die Versammung erklärte in einer Nachricht, auch darüber, ob esandte bei ihm, Göttingen. — 1290 1739
e der Vorlegung des endgültigen Entwurfs und — r. 1 8 B 1 2 2 Griechenland verboten ist. — eese weiter zur Berathung stehende fehlt. Die Eisenbahnverbindung mit Taku ist noch gr⸗ Fesörn. 8
ie fü „der die von der kleinastatischen, Kostenanschla . 8 . e, Strecke entsin, 12 km Landweg, ih 3 wscdee afenfernas Rusr⸗Ptae, ns wischen Aivali und blden. Kesenanschlaag eargie Jattang von Straßeneegalterangetoston an die] fährdet. Die lezte Strrcke dis Teenese . destatth... olmar i. C. .
Geldern . 15,20 15,50 15,50 15,80 15,80 16,10 5ꝗ der 13,80 13,80 14,50 14,50 15,30 15,30 F ende — — — — 16,00 16,00 tandshut . u“ 13,93 13,93 14,64 14,64 15,36 15,36 Döbeln 1616“ 8 . 14,20 14,60 — — 15,00 Bopfingen. 1 1 — 15,20 15 20 — Langenau . . — 14,60 14,60 — Raf att “ 8 15,50 15,50 15,75 16,00 Chateau⸗Salins. 1u“ — 14,60 15,00
. vA2Aunuurgnrurgighieaeuh—agauau n
bd
1
— —- — — — — —
—=1
14,00 15,00 14,77
„11“ EoEoEZ1““
—
—☚
28₰
u lUg umuum2a2 aga 2
d0 .
59‧9
13,80 14,50 13,00 13,20 14,40 14,60 14,20 14,20
14,50 15,00 1720 17,40
13,98 14,52 13,50 14,00 15,20 15,30 14,50 14,50 . 13,80 14,00 . 13,80 13,80 . . . 15,00 15,00 6“ 8 Chateau⸗Salins. .. 14,60 15,00 8
Bemerkungen. Die verkaufte M. nge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark mstgetheil. Der Durch ittspreis wird — geeeeian G“ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in 36g sechs She 965 — Benne. Süs
0 PP
89
n
h11ee““] „—“ “
St. Wendel Landshut . Döbeln.
Winnenden. Bopfingen. Laupheim . Langenau.. 3 ö11“ “
-o0 bH b9 b0o 5ESS5
2
H98
„„“ . 2
55F HᷓH
b0
11ö14.141“
8
Annahme, ebenso die Vorlage, be- nur für größere Abtheilungen passierbar. 15 geflüchtete d n den Inseln Tenedos, Mytilene, Chios, Gemeinde Treptow, gelangte zur. Arnahme, ’ belegenen Küste, sowie die von den Ins 1“ bisher unterworfen waren, ist aufgehoben worden. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Mehrkosten des Festschmucks auf dem Pariser Platz zum 4 Mat Tientsins von der Westseite dauert fort. Die Smyrna bezw. Phocea und Smorna gelegenen KlFenstrecke kommenden schritten worden, deren Aenrahrche Iee aeen Masitsttak, in früheren Angaben über Zerstörungen in der englischen Nieder⸗ Kolmar i. P. Nr. 133 vom F. d — HAai 8 9 r erg Quarantänestation gelegen baten. ie Mehrheit die 50 000 ℳ für den Empfang des vorstehenden 70. Geburtstages des Kaisers fand gestem 8 8 in, daß es sich hier nicht um einen Bau ge. veteranen⸗, Krieger⸗ und andere 2 5 Geldern. Doß Einfuhrverbo von Wnaren 4— e 1 Kalkulanon zugelassen, sondern um ein artiger Fackelzug mit Serenade statt. Der Kaiser, um⸗ Bremen, 29. Juni. (W. T. B.) Laut Bekanntmachung des Sachs II., Spinola und Esmann ich Feen die Ausführungen des Schlosses aus die Gesangsvorträge der fünftausend Sänger des für aus Porto und dessen Vorhafen Leixves kommende Schiffe] ordnung detraf die 2XN vüher 8α— lmie iagjchrtiber. um den Fackelzug, an welchem sich gegen 30 000 Personen ch auch Mitgl deg Fr. 150 d. Bl.) wird konstatiert, daß es sich nicht um Pest. Alte Jakobstraze auch von der Sehastran. dis zur Dresdeaer eine außerordentlich zahlreiche Mens Verkehrs⸗Anstalten. 8 nach den —I unter den Gleisen der Westseite des
sara, Ikaria, Cos, Patmos, Leros, Calymnos, Niouros, 882 treffend den Verkauf einer Parzelle in Treptow an die dortige Ge. Ingenieure 9* beute zur Wiederherstellung der ganzen g 0 fü t se 2 . 8 V 2 zoro 8 Nr. 139 vom 13. Juni d. J.) 1900, hervor. Die Versammlung hatte 50 000 ℳ für diesen chinesischen Geschosse explodieren schlechh. Von den Em — Landsberg a. W. Schiffe verhängte zehntägige Ouatantäne wird aufrecht erhalten. (Vergl. beantragte. Der Stadtv. Singer ersuchte zun e 2 Schiffe, die in Clazomene zder in einer anderen türkischen größerer Sorgfalt aufzustellen, und betonte dann, daß er und seine Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Zur Vor feier des de⸗ - 8 ee- öttingen . eee don der dorgenaenten Kistenstect kommen, merden ach de Seüfnnann Rdraas Atgt bade. Der Ober⸗Bürger. Abend im Schloßhofe von Schönbrunn ein von den Mündr⸗ ehen, die aus den Häfen kommen, deren Provpenienzen der Quaran⸗ Ie. emchscde de ss Ban oen azcnesüct werden nösser. arkiger Jagk ethens Mitgliedern dis Kaiserlichen Hausa Quarantäneamts in Bremerhaven wird infolge des erneuten — Singer gewandt hatten, wurde die Vorlage des Magistrats mit mederbsterreichischen Sängerbundes an und begad sich daramf, angeordnet. — e.ä Magistrat liegenden Festtribuͤne befanden d ärztli der zufolge der Magistrat gegenüber liegenden Festtribüne be⸗ . Müughe zwei neue Pestfälle vorgekommen. — In dem ärztlichen antragten dest; — * in welcher Weise die des Korps. An der — betheiligu sich andelt Straße erweitert werden kann. — Zum Schluß genehmigte die Ver. 1“ 84 d 8 — Auf die öffentlache folgte eine geheime b 1 in der Erste 8 .“ E 6 Abfahrten von ost⸗ und Passagier⸗ Stettiner Bahnbofs. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erst ö6] FSFaäandel und Gewerbe. 111“ infuhr von Obst nach Großbritannien in den Jahren und elektrische Batterien, Induktionsapparate nebst * —,2 — — en 2
stvpalca, Syme. Rhodos, Cassos und Carpathos kommenden Schiff: meinde. — Eine längere Debatte rief die Borlage, bemeffend die Strecke nach Taku gezangen. Die Beschießung Bie über die aus Smyrna und von der zwischen Nea Skala und Zwech bewilligt; diese Summe ist um 482 8 eas tenn wohnern sind angeblich 3 getödtet oder verwundet. Die ul L“ schläge fu rti er un ie meisten Deutschen wohnen, scheinen übertrieben. „R.⸗ 33 6. Juni d. J.) Zukunft die Kostenvoranschläge für derartige Veranstaltungen mit] lassung, wo die meiß eutsch . Fenfrowic. 1 aber nicht desinfiziert worden sind reunde im übrigen noch auf demselden Standpunkt ständen wie in der r s e . Mayen.. nächsten Quarantänestation zurückgeschickt, um desinfistert zu werden. Kasserd und Königs Franz Joseph bewi zn Feroinen verunstolteter greoh 9 W 1 A täne unterworfen sind. 2 noch der Stadt⸗Bauratd Hoffmann, die Stadtverordneten den Staats⸗ und Hofwürdenträgern, hörte vom Balkon des Ausbruchs der Pest in Porto die gesundheitspolizeiliche Kontrole großer Mehrbeit angenommen. — Der nächste Eüen. nieen verzogin Maria Iosepha führend, —— ie V it ei dtw. Rosenow be⸗ eili beidefilieren zu lassen. Auf der dem Kaises Konstantinopel, 28. Juni. (W. T. B.) In Smyrna sind straße. Die Vorlage wurde mit einer von dem Stadtv. Rosenow be⸗] betheiligten, vor fi 8 Bericht über den aus Xanthi gemeldeten pestverdächtigen Fall ersucht werden enmenge. sammlung die Herstellung eines Stichtunnels dom Stettiner Tunnel Dampfern der Hamburg⸗Amerika⸗Linte W11“.“ 86 1897 bis 1899 Leitern, sowie isolierten Draht durchzulassen, ohne d
ein⸗ iUAAn — Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeste Einfuhrmenge 1 zufordern, daß die Empfänger van der höchsten örtlichen V Y11111141A4A4*“ g „Nachrichten für Handel und Industrie’.) 1897 hühen 8 1899 Werth in 1000 S. behörde die Erlaubniß zum Bezuge der “ 1 2 Akten von W. S. Gllbert. Musik ven Artzut dame, de chez Maxim]) Schmant nr — 8 enalische Centner 1897 1898 1899 halten haben, jedoch unter Beohachtung der im Jahre 1880 Wetterbericht vom 29. Juni 1900, 8 15,8 Sellwan. Scenisches Arrangement von Balletmeister von Georges Feydeau. Uebersetzt umd baeaen Oesterreich⸗Ungarn. Mandeln 162 766 170 274 146 153 436 553 514 Penohanos,. ö“ 7. Februar 1880 Nr. 53 — 8 Uhr Vormittags. münde 15,1 Vorstellung Nr. 16. Anfang 7 ½ Uhr. — von Benno Jacobson. In Scene gesepr Sammeln von Bestellungen durch Handlungsreisende 1000 Bushels we- r diat r. 8 S. 237), nach der jedesmal, wenn derlei 1b — 2 Abet 18,4 tär Konzert. Sigmund Lautenburg. Anfang 7 ½ Uhr. n n Ungarn. Dem ungarischen Abgeordnetenhause ist ein Gesetz. Aepfel... 4 200 3 459 3 861 1187 1108 1186 m Fe vaeg wer *½ die Polizei obligatorisch benachrichtigt werden aerv E Sonntag Thenter Der Mikado. Sonntag und folgende Tage: Die Damt entwurf, welcher die Abänderung der auf das Sammeln von Be⸗ Kirschen .. 312 402 281 178 231 15h1 veicher M⸗ ncabe. wzama. an welcher Art Gegenstände ö 7 ½ Uhr. (Tetzte Vor⸗ Maxim. stellungen bezüglichen Bestimmungen des § 50 Gesetzartikel. XVII Weintrauben 994 1136 1 15b8 495 550 589 8 8 bee enge ausgehändigt worden sind. [Zirkular des Zoll⸗ 13,4 “ — von 1884 bezweckt, vorgelegt worden. Hiernach soll die Bestimmung Limonen . 1 549 1 632 1 67 439 453 ep 3 erie mea 4. Mat 1900 Nr. 9400.) 1 88 1“ — des vorerwähnten § 50, wonach jeder Industrielle das Recht hat, Nüsse und Hasel⸗ ollamtliche Behandlung von internationalen Sen⸗
“ N. 313 8 8 sowohl für seine eigenen wie für die Erzeugnisse Anderer, auch nüsse.. 5726 599 dungen, die gerichtliche Beweisstücke enthalten. Der 152 (letzte Familien⸗Nachrichten. außerhalb seines Wöhnorts Vorzeigung von Mustern Be- Apfelsinen
Name der 8
Beobachtungs⸗ Wind⸗ station V richtung
atur lsius.
ꝙ0S=S
—
—
7274 8550 1 987 2181 Finan⸗Minister hat auf Antrag des IJustin⸗Ministers gestattet, 8 8 1“ E 99 internationale Sendungen, die ichtliche Beweis . 8 8 gFen . . che mächtigte außerhalb des Niederlassungsorts des Industriellen oder Sonstiges Obst. 1 725 2 177 2 283 695 1 925 g29 85. veev- zollfrei berauszulassen, unter dem
2paltenlos 158. Theater des Westens. Gnzemble⸗Gaftipiel! Eltabah von e— aufmanns — mit oder ohne Muster — behufs Sammlung voen 3isammen, 7015 6972 7161. ꝙ Sb“
8 ——
in 222222
82b 0 2 *-
Stornoway. Blacksod..
* balb bed.
Frankfurt 48 * 88 4 beiter S Rittme Bestellungen in Ermangelung einer direkten darauf gerichteten Auf⸗ (Boletin Commercial.) ieee, ewene unverzüglich zwecks Rücksendung nach dem Aus⸗ * 8 5 Sonn⸗ 2 8 . 8 3 8 8 . . ) 2 7 v zuftdruckvertheilung ist gleichmäßig, am 1 Felxx. (Miß Mary Gubrau). — Fr. Auguste von in ihrem Geschäftskreise mit dem Verkaufe oder 8 die an der Gerichtssache detheiligt sin 5 Dunst Die Luft ds perette in 2 Akten von Hugo Felir. (Er Stat wendung der betreffe W beschäftigen. In Fällen, wo die Rußland. sache bethetligt sind, unterliegen, den Zollämtern 85 een ist der Luftdruck von der füdlichen Nordsee Sanien (Pütnitz). — Paulme r betreffenden Waare beschäftigen. . K wecks Erhebun h bübren der... 2 — en chl * am —q von Schottland Venmtag st b Weftarp 2—, b Industrie die Befriedigung eines Bedürfnisses nicht oder nur Maschinen für die Goldindustrie. Der Finanz⸗Minister 2 veee -Nees — Henastände ☛. bristiansu bedeckt und in weden. In Deutschland ist das Wetter 3 Uhr: halben 8 übermäßig hohen Preisen zu leisten vermag, soll die Berufung hat unterm 3. November v. J. in Abänderung der Bestimmungen die auf Grund des Gesetzes Fonfisziert — der aber — Skudesnaes. bedeckt meist ziemlich kühl, im Norden vorwiegend trübe Flebermaus. Mes auswärtigen Handelsagenten durch den ungarischen Handels⸗ für den zollfreien Bezug von Maschinen und Maschinen⸗ Prozeßakten angeheftet bleiben mü⸗ so müssen de se den .. 758,5 veveckt im Süden theilweise heiter. Gtwas wärmeres, meift Verantwortlicher Redakteur. Penaster gestattet werden koͤnnen. Der Gesetzentwurf bezweckt den theilen für den Bedarf der sibirischen und uralischen Goldindustrie, Bestimmungen des Gerichts den Üamern m — 761,4 WNS Abedeckt 4,6 trockenes, ruhiges, im Binnenland Remlich heiteres “ r th in Berlur. PP5 u der ungarischen Kleinindustrie, welche durch die unbeschränkte angeordnet, daß für die Goldwäschereien des westlichen Sibiriens die unter genauer Angabe der hinfichtlich enh, veachen 5280. 757,9 bedeckt Wetter wahrschein Le Theater Sonnabend: Letzte Vor-. Direktor Siemenro Fäla beit des Sammelns von Bestellungen durch ausländische und auch Frist zur Rückerstattung der den „Zollämtern zu hinterlegenden Zoll-] mungen. bedeckt Deutsche Seewarte. ssing . . CEegtes Bedag der Exedition (Scholz) falündische große Häuser Noth leidet. Die Uebertretung des Gesetzes kautionen von bisher 6 Monaten auf 18 Monate erstreckt werden soll. Unter gleichzeitiger Aufhebung des Zirkulars vom 12. März 1899. wolkenlos EEWE ellung des Operetten⸗Ensembles: 2₰ 1 Ke⸗a- 20 bis 600 Kronen bestraft werden und die entgegen dem Durchlaß von galvanischen undelektrischen Batterien, Nr. 5149 (Hand.⸗Arch. 1899 1 S. 385) schrribt das Ivg Re B — — I von Lina Abarbanell.) 88 Druck der Norddeutschen Baebhelaezruß⸗ ckerei; über ote zu stande gekommenen Geschäfte sollen dem Besteller gegen⸗ Induktiongapparaten, sowie dazu gehörenden Leitern und vor, hei dem Hmauslassen der gedachten Sendunger * be Theater. 1 Anstalt, Berlin SW., W. er wirkungslos sein. (Pester Lloyd vom 3. Mai 1900.) isoliertem Draht. Der Gehilfe des Finanz⸗Ministers hat im Einver⸗ zu besichtugen und dem Zolldepar endungen dieselden
1 b 1 8 8 tement rechtzeitig über die Höhe der
1 b Sieben Beilagen 6 “ v66“ nehmen mit dem Minister des Innern befohlen, die Zirkularverordnung für die Gegenstände, welche laut 8 beid e wns
eckt — nar d: Neues Residenz-Theater. Direttion: Sigmund Lauten⸗ . f 8 .“ u6“ vom 11. September 1881, Nr. 15573 aufzuheben und künftighin galvanische I fisziert oder den Akten 1dung vrmcsesrt. bes.
Königliche 8 -4vs Sonnabend: Böoͤrsen⸗Bebe. 8 angeheftet bleiden müfsen, ollgebübre 8 mbe 2 nn.. Burlegke⸗Operctte burg. Sonmabend: Die Dame von Macimn. Ca sessschtzeslsch echen en 8 b
SSSSoss be*
„ „
— — — — — —,— —
*
““