ͤͤͤ1161616141414121*
Dresden. [29156]
Auf Blatt 20 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Landesgenossenschaftskasse für das Königreich Sachsen, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in W“
ist heute eingetragen worden:
Das Statut ist in § 38 abgeändert worden. Die höchste Jahl der Geschäftsantheile, auf die sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt fünfzig.
Dr. Otto Wiedfeldt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, der Geschäftsführer Wilhelm Heinrich Emil Hans Reinke in Dresden ist Mitglied des Vorstands.
Dresden, am 26. Juni 1900. G
Fonigliches Amtsgericht. Abth. Ie.
Kramer. Driesen. Bekanntmachung. [29157]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 — Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter e zu Trebitsch — Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1900 ist der § 44 des Statuts dahin ab⸗ geändert worden, daß die zum Schluß des vorher⸗ gehenden Jahres durch Zuschreibung von * und Abschreibunz von Verlust ermittelten Ge⸗ schäftsguthaben der Genossen bis zu 6 % zu ver⸗ zinsen sind.
Driesen, den 22. Juni 1900.
8 Königliches Amtsgericht.
Eisleben. [29158]
Bei dem unter Nr. 1 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Consum⸗Verein zu Ober⸗ roeblingen, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Oberröblingen am See, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Weichenstellers Friedrich Halle, des Geschirr⸗ fübrers Karl Pilz und des uckerfabrik⸗Aufsehers Hermann Grünewald der Kaufmann Emil Rabe zu Stedten, der Bergmann Eduard Hartwich ebenda und der Kalkbrenner Karl Bölke zu Schraplau zu Vorstandsmitgliedern gewählt sind.
Eisleben, den 26. Juni 1900.
8 Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 des „Altenessener Spar⸗ und Bau⸗Verein, eingetragene Genpfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist das Statut geändert, und zwar in Ansehung des ee des Unter⸗ nehmens dahin, daß nicht den „T „unbemittelten Familien“ billige und gesunde Woh⸗ nungen verschafft werden sollen, ferner dahin, daß Willenserklärungen und Zeichnungen nur durch zwei
Vorstandsmitalieder, „darunter die des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters“, für die Genossenschaft
rechtswirksam erfolgen können. Essen, den 25. Jani 1900. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. . [29100] Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg. “ 1900. Juni 25.
Hamburg ⸗Altonger Anstalt für Naturheil⸗ verfahren. Eingetragene mit beschränkter Fee icht. In der General⸗ versammlung der Genossen vom 18. Juni 1900 ist eine Abänderung der §§ 1, 34 sub b., 37, 41 sub f., 55, 58 und 61, sowie die Streichung es § 56 des Statuts beschlossen worden und
olgendes bestimmt: 8 Die Firma der Genossenschaft lautet: Hamburg⸗Altonger Anstalten für Natur⸗ heilverfahren. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf
lche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf zweihundert“ festgesetzt.
88 Das Amtsgericht.
Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Burcau⸗Vorsteher.
Jauer. Bekanntmachung. [29160] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 11. Juni 1900 unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskafse“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Ihr Sitz ist Prausnitz, Kreis Jauer. Gegenstand des Unter⸗
nebmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Dariehns⸗
kassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von
Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗ anlage und Förderung des Sparsinns. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1) Ernst Mehwald. Rentner, 2) August Franke, Gemeindeschreiber, 3) Reinhold Kretschmer, Gutsbesitzer, 4) Richard Mehwald, Gutsbesitzer, 5) August Stein, Stellenbesitzer, Post⸗ Ment. sämmtlich in Ober⸗Prausnitz. entliche
ekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von Liegnitzer Tageblatt zu Liegnitz. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch
zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 1
egenüber Rechtsverbeindlichkeit baben soll. Die eichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der irma ihre Namensunterschrift beifügen. Die insicht der Liste der Genossen ist bei uns, Zimmer Nr. 17, während der Dienststunden Jedem gestattet. Jauer, den 18. Juni 1900. Kdönigliches Amtsgericht. “
Kleve. [29161] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Genossenschaft in Firma:
Nütrerdener Pferdezuchtverein, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Nütterden eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist nach dem Statut vom 19. Dezember 1899 die Aufstellung eines oder mehrerer Hengste zum Zwecke der Hebung der Pferdezucht.
Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 10 ℳ Mehr als 3 Geschäftsantheile kann ein Ge⸗ nosse nicht erwerben.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern im Rheinischen Genossenschaftsblatte zu Kempen
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
Kitgliedern“, sondern
Genossenschaft
beschränkter Haftpflicht in Oberhaufen.
zwei Vorstandsmitgliedern, in dem
durch sämmtliche Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. —
Vorstandsmitglieder sind die Landwirthe:
1) Wilhelm Vinck in Nütterden,
2) Johann Berns in Nütterden,
3) Hermann Daamen in Scheffenthum.
Kleve, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. 2.
Königstein, Taunus. [29162] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 9 eingetragen worden:
Her Oberreifenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein, eingetragene Genvssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Köniaglichen Amtsgerichts zu Königstein vom 21. Mai 1900 aufgelöst. Die Liquidation er⸗ folgt durch den Vorstand. t
Königstein, den 18. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Leipzig. [29163] Auf Blatt 17 des Genossenschaftzregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Rudolf Otto Bever aus dem Vorstande des Konsumvereins zu Gautzsch u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkte Haftpflicht, in Gautzsch ausgeschieden und der Tischler Herr Albin Richard Hahn daselbst Mitglied des Genossenschafts⸗ vorstandes ist. edeg. den 26. Juni 1900. önigliches Amtsgericht. Abth. IIB. Schmidt. .
Liebenwalde. -“ [29164] Nach einer von der Molkerei zu Neuholland, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 3. März 1900 beschlossenen Statuten⸗ änderung dauert das Geschäftsjahr fortan vom 1. Oktober bis Ende September des folgenden Jahres. Liebenwalde, den 7. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
8
Lorsch. Bekanntmachung. 129165]
Aus dem Vorstande des Lorscher Spar⸗ und Darlehenskaffen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lorsch, ist Franz Adrian IV. daselbst ausgeschieden und ist an seiner Stelle Johannes Brunnengräber IX. in Lorsch als Stellvertreter des Vereinsvorstehers gewählt worden. Wahrung im Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Lorsch, 19. Juni 1900.
Gr. Hess Amtsgericht. 8
Medebach. Bekanutmachung. [29166]
Bei dem Oberschledorner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Oberschledorn ist heute in das Genessenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm DPessel ist Landwirth Wilhelm Krevet zu Düdinghausen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Medebach, den 20. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. 8 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 2 eingetragen worden die gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit
[29167
Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
Die Genossen haften für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mit 200 ℳ auf jeden Geschäfts⸗ antheil. Die höchste Zahl der Geschäftsantbeile, zu denen sich ein Genosse betheiligen kann, ist 50.
Der Vorstand besteht aus:
1) dem Buvreauporsteher Adolf Sträßer und 2) dem Rentner Karl Sproödt, beide zu Oberhausen. “
Das Statut datiert vom 22. Mai 1900 L
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrathe aus⸗
ebenden werden, unter Nennung desselben, von dem
Vortsitenden unterzeichnet. Ste erfolgen durch die Neue Oberhausener Zeitung und die Oberhausener Volkszeitung. Beim Ein⸗ ehen eines dieser Blätter oder bei Verweigerung der Aufnahme genügt bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung die Bekanntmachung in dem übrig bleibenden Blatte. Sollte die Veroͤffent⸗ lichung in keinem der beiden Bläͤtter moͤglich sein, so tritt der Deutsche Reichs⸗Anzeiger bis zur anderweitigen Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung an ihre Stelle.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März, das erste Geschäftsjahr bis 31. März 1901.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Oberhausen, den 20. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
88 pPassau. Bekanntmachung. 29168] Für den ausgeschiedenen Georg Braml. Privatter in Hohenau, wurde Josef Six Schneidermeister in Hohenan, in den Vorstand des Darlehenskassen⸗ vereins Hohenau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Hohenau K. Amtsgericht Passau.
Peine. Bekanntmachung. 29169]
Durch Statut vom 15. Junk 1900 ist eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Landwirthschaft⸗ licher Konsum⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ mi dem Sitz in Klein Lafferde gebildet und heute in das Grnossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von
Verbrauchestoffen und sonstigen Gegenständen des
landwirthschafnlichen Betriebes im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die von der Ge⸗
nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, deren Veröffentlichung in der Peiner Zeitung erfolgt, sind
Heinemann Haus⸗Nr. 7, Landwirth Karl Burgdorff Haus⸗Nr. 56, Landwirth Heintich Dieckmann Haus⸗ Nr. 23 und Landwirth Karl Meter Haus,Nr. 89, sämmtlich in Klein⸗Lafferde. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder, die Zeichnung eschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 25. Juni 1900. 86 Königliches Amtsgericht. I.
Pudewitz. [29277] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ee 1 Folgendes eingetragen worden, und zwar in:
Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rekla.
Spalte 3: Betrieb eines Spar⸗ und Parlehns⸗ geschäfts zum Zwecke 1 a. der Gewöhrung von Parlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb,
b. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3 Spalte 5: Emil Sauer, Lehrer,
Adolf Koerth, Gemeinde⸗
vorsteher,
Ferdinand Fabisch, Gast⸗
wirth Spalte 6: a Statut vom 10. Juni 1900, b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im Schrodaer Kreisblatt,
c. die 1 des Vorstandes erfolgen
durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. “ Pudewitz, den 25. Juni 1900. .“ Königliches Amtsgericht.
Rheinbach. [29170] In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 17, Land⸗ wirthschaftliche Vereinigung zu Münstereifel zur Verwerthung landwirthschaftlicher Er⸗ zeugnisse und zur Beschaffung landwirthschaft⸗ licher Bedarfsgegenstände, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Münstereifel, ist heute Folgendes eincetragen worden: In der Generalversammlung vom 27. Mai 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen Pirektors Theodor Engels, Kaufmann zu Munstereifel, der Wilhelm Josef Roth, Bürgermeister daselbst, als folcher gewählt worden.
Rheinbach, den 23. Juni 1900. 8
Königl. Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. [29278] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18, Bukowitzer Darlehnskassenverein, ein getragene Genossenschaft m. u. H. in Buko⸗ witz, in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
An Stehle von Holz ist der Apotheker Arthur Wollschläaer zu Bukowitz in den Vorstand gewählt.
Schwetz, den 25. Juni 1900. üX“
Königliches Amtsgericht.
Tiegenhof. Bekanntmachung. [29173
In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 die Genossenschaft Fürstenwerderer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Fürstenwerder eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnadhmen, insbesondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, 1
b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Der Vorstand besteht aus:; 8
1) Gustab Schulz, Hefbesitzer).
Vercinsvorsteher, Hofbesitzer, Vereins⸗
2) Jakob Wienß, Stellvertreter des vorstehers, 3) Friedrich Treppenhauer, Hof⸗ besitzer. 4) Friedrich Ringe, Hesfbesitzer, 5) Aron Hamm, Hosbesitzer, Statut vom 1. Februar 1900. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vor⸗ standsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvettreter, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte? mu Neuwied bekannt zu machen. 8
Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Verxinsvor⸗ steher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während
der Sprechstunden des Gerichts Jedem gestattet.
Tiegenhof, 26. Juni 1900. ““
Konigliches Amtsgericht.
Triebel. Bekauntmachung. [29279]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 28. Mai 1900 errich⸗ sete Genossenschaft unter der Firma „Teuplitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, cingetragene GPenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Groß⸗Teuplitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks eeigneten Maßnahmen, insbesondere vorthellhafte Heschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirrhschaftserzeugnisse. Vor⸗ standsmitglieder sind: Johannes Manger, Auguft Klauke, Gustav Schenker, Hermann Weichert, Robert Fleischer, sämmtlich in Teuplitz. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in dem „Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftöͤblatt“ in Neuwied. Die Wiüenserklärungen des Vorstandes ersolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung geschieht, indem drei
fügen.
während der Dienststunden
gestattet.
Triebel, den 19. Juni 1900. Königliches Amtsgericht
Vaihingen, Enz. [29174] Kgl. Amtsgericht Vaihingen. Im Genvossenschaftsregister Band III Bl. 19 ist heute bei der Molkereigenossenschaft Nußdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß in der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1898 an Stelle der ausgetretenen Vorstandsmitglieder Jakob 18 und Jakob Böhringer die Genossen Johannes Rapp und Kark Flattich zu Mitgliedern be gewählt worden sind. 8 Den 25. Juni 1900. Oberamtsrichter Link
des Gerichts
wellburg. [29176] In dem H-dee des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nummer 18 bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse Reichenborn, G. G. m. u. H. folgender Eintrag gemacht worden: In der am 13. Mat d. J. stattgehabten General⸗ versammlung ist die Auflösung der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse — e. G. m. u. H. — in Reichenborn be⸗ schlossen worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Friedrich Wilhelm Schamp und Karl Bußweiler in Reichenborn gewählt worden. Weilburg, den 8. Juni 1900. 8 Königliches Amtsgericht. II.
Weilburg. [29175]
In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗
gerichts ist unter Nummer 15 bei der Firma Spar⸗
und Darlehnskasse zu Niebershaufen, e. G.
m. u. H. folgender Eintrag gemacht worden:
In der am 29. April 1900 stattgehabten General⸗
versammlung wurden als Vorstandsmitglieder neu⸗
bezw. wiedergewählt:
1¹) Jrhann Wilhelm Henche zum Pirektor,
2) Bürgermeister a. B. Johann Wilhelm Lenz zum Rendanten,
3) Wilbelm Remhard Schermuly als weiteres Vorstandsmitglied.
Die Gewählten sind sämmtlich in Niedershausen
wohnhaft. 8
Weilburg, den 13. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Wildeshausen. “ In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 1 eingetragen:
Eier⸗ und Geflügel⸗Berwerthungs⸗Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht.
Sitz: Ahlhorn.
Gegenstand des Unternehmens ist die Eier⸗ und Geflügel⸗Verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Das Statut ist vom 25. April 1900.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft durch die „Nachrichten für Stadt und Land“ in Oldenburg, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Aussichtsrath ausgehenden desgl., von dem Vorsitzenden unterzeichnet.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Vorstand desteht aus einem Direktor, dessen Stellvertreter und dem Geschästsführer (Buch⸗ und Kassenführer). Als solche sind gewählt der Forst⸗ Assessor Rubstrat zu Ahlhorn, der Gutspächter Ind.
[29177 ist unter
Tacke zu Ahlhorn. Wildeshausen, 1900, Juni 18. Großherzogliches Amtsgericht.
Wismar. [29251] In das Genossenschaftsregister des Großberzog. lichen Amtsgerichts zu Wismar Seite 44 Nr. 2 * zur Firma „Neuburg'er Spar⸗ und Darlehns⸗ cassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mir unbeschränkter Haftpflicht zu Neuburg“”“ zusolge Verfügung vom 25. d. M. heute eingetragen: Spalte 4: (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft):
befugniß der Lequidatoren erloschen. Wismar, den 27. Juni 1900 1 C. Bruse, A.⸗G. Sekretär.
Wwriezen. Bekauntmachung. [29179
In unser Genossenschaftsregtster ist heute die durch Statut vom 14 Juni 1900 errichtete Genossenschaft in Firma „Alt⸗ und Neu⸗Bliesdorfer Rind⸗ viehzuchtgenossenschaft, eingetragene Genpsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ah⸗ Bliesdorf“ cingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Benutzung von Zuchtbullen.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus August Wolff, Landwirth, Alt. Bliesvorf, Evdmund Riesch, Landwirth, Alt.Bliesdork, August Lüben, Landwirth, Neu⸗Bliesdorf
Die Bekanntmachungen erfolgen in der Wriezentr
eitung unter der Firma der Genossenschaft die
Zeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschriften beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
der Dienststunden des Gerichts Jedem g.
Wriezen, den 25. Juni 1900.
Zehden. 1292nC.
In unser Genossenschaftsregister ist beute ver be. under Nr. 1 eingetragenen Genosseuschaft mit um⸗ beschränkter Haftpflicht, „Lanbliche Spar. umns Darlehnskasse für Zehden und Umgegent“ vermerki worden, baß der bisberige Vereins rormteber. Amtsrath Carl Ehlert zu Grüneberg aus ven — stand ausgeschieden und ber biebherige Vorsteber- Stellvertreter, Gutsbesitzer Ebuard Brauer zu Zachom als Vereinsvorsteher und der Domänenpüchter Mar Eblert in Grbneberg alt Verrinbvorsteher⸗E treter neugewählt st. 8
Zehven, ven 27, Juni 1900,
Kbnigliches Ameg
von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Landwirth Ludwig
Mitglieder der Firma ihre MNamensunterschrift bei⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist vzLempelburg. 8
EGEugen Wegner aus Heilsberg ist per Bürgermeifter
9 12 eengetragenen Zeichen,
Klein in Johanuisberg laut Bekanntmachung in
Harms zu Neu⸗Lethe und der Postagent Bernhar
Nach Beendigung der Liqurdation ist die Vertretungs⸗
L1P'L16666 Bei dem Kaminer e. behe vnae1s 82 getragene Ar mit unbeschränkter Haftyflicht zu Kamin W. Pr. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiebenen Vorstandsmitaliedes
vabane” Fuhg in Kamin zum Vorstandsmitgliebe
estellt.
Zempelburg, den 23, Juni 1900, Königl. Amtzgericht.
Zeichen⸗Register. Reichsgesetz vom 90. November 1874.
Rüdesbeim, Rhein. [28820] Als Marken 19 gelöscht: Feg 1) die unter Nr. 8, 11, 20 zu der Firma Cham⸗
pagner⸗Fabrik Schloß Nheinberg 1 jetzt Cham⸗
pagne Fabrik Schloß Rheinberg, Rheinberg
& Co. in Geisenheim laut Bekanntmachung
in Nr. 108 des Peutschen Reichs⸗Anzeigers von 1886
8 1889
267 „
2) das unter Nr. 13 zu der Firma Johann Nr. 111 des Peutschen Reschg⸗Anzeige 1 eingettagene Zeschen, ch zeigers von 1887
3) die unter Nr. 15, 16 zu der Firma Gebrüd Höhl in Geisenheim laut Bekanntmachung 2„ Nr. 91 des Deutschen Reichs⸗Anzeigerg von 1888 eingetragenen 2 Feichen,
4) das unter Nr. 18 zu der Firma Jakob Wei zu Rüdesheim laut ] in 9.299 tragene Zeichen. San
Rüdesheim, den 14. Junt 1900,
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Feli; Friedlaender, 8 in 1 Steglitzerstr. 48, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Käpenickerstr. 91. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 4. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, n Seeees senüde Neue Friedrichstraße 13, Hof,
ügel C., vart., Zimmer 36. Offener Anzeigepflicht bis 4. August 1900. 3 a⸗
Berlin, den 27. Junti 1900.
Der Gerichtsschreiber “
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
[29326]
[29021]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Pulvermann, alleinigen Inhabers der Firma: Adolph Pulvermann zu Berlin, Geschäftslokal: Frankfurter Allee 69 Prsvatwohnung: Petersburger⸗ straße 91, ist heute Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker zu Berlin, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 13. Oktober 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1900.
Berlin, den 27. Juni 1900.
„Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[29025] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Elise Kols⸗ horn zu Schöneberg, Eisenacherstraße 45 (i. F. E. W. Kolshorn, Papierhandlung) ist heute, am 26. Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Goedel, Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1900 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. Juli 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. August 1900, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, nis -5b Ihrmf . Termin . beraumt. eener Arrest mit An icht bis 20. Juli 1900. “
Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin.
[29058] Oeffentliche Bekauntmachung. Uͤeber das Vermögen des Inhabers einer igarrenfabrik und eines Agenturgeschäfts arl Franz Vorlicèk, Falkenstraße 26 in Bremen
wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist
heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Hartlaub hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 31. August 1900 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 31. August 1900 einschließlich.
Gläubigerversammlung 20. Juli 1900,
Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
28. September 1900, Vormittags 11. Uhr,
im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer r. 69 (Eingang Seh n.
men, den 27. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht
[29291] Konkurs. Nr. 18 151. Ueber das Vermögen der Firma brüder Kiem in Bruchsal hat das Gr. Amts⸗ gericht Bruchsal heute, am 27. Junt 1900, Vor⸗ Prtt gs 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Kon aisenrath Harlacher in Bruchsal ist zam 1 ursverwalter ernannt. Anmeldetermin bis 20. Jult ). Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
: Marbure.
.“
Vormittags 1 FH ta. frift bis ℳ Su 88. laeeʒ . öö Bruchsal, den 27. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schütz.
Ulebet das Vermögen des Flaschenbierhändlers FHesesa Paul Loewe, 7928 ist er9. Juni 900, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justisrath Dr. Hermann Forkel, hier, bestellt. Konkurgforderungen sind big zum 13. Juli 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Frist bis zum 3. Jult 1900 ist erlassen. Termin zur Beschluß⸗ ssgeng iber die Wahl eines anderen Verwalterz, owie über die Bestellung eines anderen Gläubiger⸗ außschusses und Prüfungstermin steht am 25. Juli 1900, Vormittags b Uhr, hier an.
Coburg, den 27. Junk 1900.
Herzogl. S. Amtsgericht. IV. Gorstehender Ait mt wüc ehender Auszug wird veröffentlicht:
Coburg, den Vnandaa 1900. 3 8 b nterschrift), 9 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. IV.
99 1 Fonküreverfaeen. Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlero Carl Schlüter zu Dortmund, Kaiser⸗ straße Nr. 214, ist heute Vormittag 11 Uhr Kon⸗ f urg eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Mausen in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1900. Konkurgforderungen sind an⸗ zumelbden bis zum 17. August 1900. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. Juli 1900, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den “ 1900, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Dortmund, den 27. Junt 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlich
29070] 1u“
Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ händlers Friedrich Otto Ebert hier (Alaun⸗ straße 59), wird heute, am 26. Juni 1900, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrift bis zum 17. Juli 1900. Wahltermin am 28. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1900, Vormittags 9 Uhr. 1sga Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär. 1“ [290444) Koöonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Arthur Menzler in Püfseldorf, Corneliusstraße 58, ist beute, üerevgge- 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Welter hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗, und Anmeldefrist bis zum 2. August 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. August 1900, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7.
Königliches Amtsgericht.
Amtsgerichts.,
1““ 8
[29324] Kgl. Württb. Amtsgericht Ellwangen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Bauers Alois Haas in Halden, Gde. Bühlerthann, ist heute, Nach⸗ mittag 2 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Rieß in Ellwangen zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 18. Juli 1900. Erste Gläu⸗ e eee am Donners⸗ Len 26. Juni 1900. 8 28 Gerichtsschreiber Barth.
[29043] Bekanntmachung. 8 Ueber das Vermögen des Heinrich Josef Biesen, Inhaber einer Bäckerei, eines Spezerei⸗ geschäfts und einer Schankwirthschaft zu Nieukerk, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtegericht zu Geldern das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Konkursforderungen sind bis 23. Juli 1900 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis 23. Juli 1900. 1“ Geldern, den 26. Juni 1900. . Königliches Amtsgericht. I.
[29027] Konkurseröffnung.
Ueber den Nachlaß des Gutsbvesitzers Ferdinand Schoenbrodt zu Osmünde ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, Abthl. 7, zu Halle a. S. das Kontursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Taxator Orto Knoche zu Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Juli 1900 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 12 August 1900. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 24. August 1900, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 27. Juni 1900. 1 Große, Kanzletrath, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 7.
[29054] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bürstenmachers und Bürstenhändlers Otto Hendel in Hohenstein⸗ Eernstthal wird heute, am 27. Juni 1900, Vor⸗ mittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Har Rechtsanwalt Dr. Dierks hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1900. Wahl⸗ und Prüͤfungstermin am 27. Juli 1900, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Jult 1900.
Koͤnigliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. Bekannt gemacht durch den Gerichꝛsschreiber Sekr. Irmschler.
[29036] Bekauntmachung.
Ueder das Vermöͤgen der Wittwe des Land⸗
gstermin am Freitag, den 27. Juli 1900,
maunns Peter Doͤngen, Marie Magdalene.
geb. Lind, zu Laufenselden ist am 21. Juni 1900 vom Königlichen Amtsgericht, II, dahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist A Hermann Henlein zu Lg. Schwalbach. nmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 6. Juli 1900, Erste Gläublgerversammlung und Prüfungs⸗ termin der Forderungen am 123. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 6. Juli 1900. Lg. Schwalbach, den 21. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
[29045]
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Koppel Speyer zu Guxhagen ist am 26. Jund 1900, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzlist Becker in Melsungen. Offener Arrest mit veegä. sowie Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1900 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1900, Vormittage 10 Uhr.
Melsungen, den 26. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Korge. - [27550] Konkursverfahren. 1.
Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Mülhauser Licht’ & Steindruckerei L. Duret & Cie. i. L.“ in Mül⸗ hausen i. Els., ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen heute, am 19. Junt 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stadelmann in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1900. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 2es eaFnss 80⸗ 822, a2
r, reikönigsstraße 23, Zimmer 7. (N. 27/00.) 3 gs Mülhausen, den 19. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.
[29026] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 3. Mai 1900 ver⸗ storbenen Reutners Gustav Richard Ertel in Naumburg a. S. ist heute, am 26 Juni 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bruno Kuntz in Naum⸗ burg a. S. Anmeldefrist bis 18. Anauft 1900. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. September 1900, Vormittags 11 Uhr. Fhhn Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. J
Naumburg a. ES., den 26. Juni 1900
Königliches Amtsgericht.
[290533 Konkursverfahren. 8
Nr. 11154. Ueber den Nachlaß des Landwirths Wilhelm Brunner von Beuren wurde heute, am 25. Juni 1900, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Gemeinde⸗Waisenrath Michael Reisig in Ueberlingen ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Jult 1900. Anmeldefrift bis zum 16. Juli 1900 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. termin am Dienstag, den 24. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr.
Ueberlingen, den 25. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wiegele.
[29022] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Paradzik zu Berlin, Grüner Weg 27, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1900 nommene Zwangsvergleich durch rechtkräftigm Be⸗ schluß vom 19. Mai 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 23. Juni 1900.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
xgeeg. 8 — In dem Konkursverfahren über das V des Mehl⸗ und E Schuchart, in Firma W. Schuchart & Co. zu Berlin, Gräfestr. 15/17, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie jur Anhörung der Gläubiger über die event Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütnag an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Juli 1900, Vo 10 ¾ Uhr., vor 2 L.vee Amtsgerichte I bi Neue Friedrichstraße 13 f, Fügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 23. Juni 1900. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82 [2602⁴] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über des Konfitürenfabrikanten in Firma Lehmann 4& Schützenstr. Nr. 66. ist infolge Gememschuldner gemachten Vorschlags m einem Zwangsvergleiche Bergleichstermin auf den 19. 1900, Vormittage 11 ½⅛ Uhr, vor dem
lichen Amtsgericht I. Neue e Flügel C., part., Zimmer Nr. 36. 8
Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 3 ausschusses siad a2 der Gerichtsschrerberei 21—2 gerichts zur Einsicht der Berbeügten medergelegt.
Berlin, den 25. 1900.
Der Das Konkursverfahren üder das Kaufmanns Heinrich Nreiner. I. 8e 1—H Otto Bosse iu Berun. Brunmenstraht 158. en Schlußterm 8 werden. Berlin, den 26. Juni 1900.
Der . des Königlichen Amssgeriches I. Absthellang ä. [29041] rogu 8 — adreana — .
Konk
ist zrk w111““
e.Ar TeTe Abn.
den Forderungen und nur Beschlußf
biger über die nicht verwerthbaren
er Schl in auf den 1. August 1900,
Mittags 12 Uhr, vor dem Konkglichen Amts⸗
gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 93, beltlimmt. Beuthen O.⸗E., 25, Junt 1900,.
ürtle Gerichtsschreiber det Ahnigllchen Amtsgerichts, [29039] —,—
Das Konkursverfahren über
Sveen. 18928 n aunfen Ie See.
wird nach erfolgter bhaltung des Shl
hierdurch aufgehoben, ühs Bredstedt, den 23. Juni 1900. .
Königliches Amtsgericht. [29290] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das 144 Tapezierers Bernhard Gabriel in wird nach erfolgter Abhaltung des
hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 26, Juni 1900, Königliches Amtsgericht.
in de onkurzverfahren über das
Handelsmanns Hermann eee; ruhe O.⸗ET. ist zur Abnahme der des Verwalters, jur Erhebung gegen das Schlußverzeichniß der 7 bder Be lu eregc e Forderungen und zur fassung der biger über die nicht Vermögensstücke der Schlußtermin auf ben 20. 1900, Bormittage 11 Uhr, vor bem lichen Amtsgerichte bierselbst 4
Carleruhe O.⸗S., den 25. Jant 1990. Cipa, Gerschteschreiber des Köͤnigliches Amts gerichtn.
9892 2 —
In dem Konkursversahren über das Vermägen
Kaufmanns Reinhold Gohr z2 — ber
garten Nr. 90, ist zur —
des Verwalters, zur Erhebung von gegen das Schlußverzeichniß bei ber
der zu berücksichtigenden fassung der 2. üͤber g5 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12.:
E——— en Am haus 1 Tr., Zimmer .
[29031]
In dem Konkurzverf Kaufmanns Isidor Kohlenmarkt 10, ist zur ber gemelbeten Forderungen Termin auf den
vbers
6. bemn VBagrterbdas
1900, Vormittags 1
Zimmer 42,
kursverfadren. ☛2