““ 8 Romansweiler, wird nach erfol ter Abhaltung wischenzeitlich zur Einführung gelangt und durch
1 “ den Nachlaß des des Schlußtermins dierdurch zufgehg en. bücndere “ .2. 8 2 „ 2 . 5 en 5
verstorbenen Kaufmanns Josef L“ eesdssehär en enadege. efokge der Eröffnung neuer Bahnstrecken in den
. Eisenbahn⸗Direktionsbezirken Cassel und Erfurt bezw 8 . 8. „ 28 ü f 1 347,35. ℳ nicht bevorrechtigte — enbahn⸗Vire zirke 8 G
“ ni Kecbcfchäe üg⸗ 2 kursverfahren. infolge der Aufnahme der an denselben gelegenen Vermsögensstücke der Schlußtermin auf 5 819 Juli Keeneheleegenze der 1129 8“ verfüg E Vermögen des Stationen in den direkten Verkehr. “ ter⸗ 8 gg U ei ex un omnm 1 renl 1 en G ac . e den 29. Juni 1900. Aibwas Weyer, weitlebens Gaftwirth in Wangen. Erfurt, den 25 Juni 1900.
lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 28, bestimmt. Oberglogau, 3 E EEETEETEö“ b 8 . 18 dn Con nanwe den 23. Junt 1900. Der Konkursverwalter: Frenzel, Rechtsanwalt. “ 1“ 1g d . ns aef Peftofübrende Verwaltung. 1 ℳ 153. — Berlin, Freitag, den 29. Juni
D ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. MHeEs. 27. 1900. Fhgrerexgecpe gc. geteg vrels reepeegggg;⸗ Fegeng ““ — — — — er Gerichtssch ““ [29038] Konkursverfahren. Wasselnheim, den 27. Juni [29063] Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. V Amtlich festgestellte Kurse. hr; 4. 8e Zö91ah8 [Offenb. St.⸗A. 95
1900.
2000 — 2008,— Sächfische 4 [1.4.10 3000— 40 99,10 G 2000 — 200-,J— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 99,25 G 2000 — 100+,— do. . 3 ½ versch. 3000 — 30 +-,— 1000 ,— Schlew.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 99,25 G 5000 — 500,— do. do. 3 ½ versch 3000 — 30 [93 00 G 5000 — 500 —,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. 12 99,60 bz 5000 — 200[98,60 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 [24,10 bz e eSe100,900 kl f. Bad. Pr. Anl. v. 67 300 s138,25 b; 5000 — 500-,— Bayer. Präm.⸗A. 300 S, 5000 — 200 f,— Hracnsche Loose 60 128,25 b; 5000 —500 88,90G Feln Nkd Hr.Sch 300 s130,25 b G 1000 r. 500 —,— Loose.3 128,75 bz 2000 — 500 99,00 G übecker Loose.. 150 131,60 bz 1000 u. 500 98,25 B kl. f. Meininger 7 fl.⸗L. 9 3000 — 200—,— Oldenburg. Loose .3 120 s123,70 bz G — ““ appenbm. 7fl.⸗L. — p. Stc 12 ,— 5000-1000-,J— bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000 — 200⁰,— S.⸗Bstafr. 3.⸗O.5 [1.1.7 s1000 — 3001105 75 k; Gklf 1000 — 100 “ Ausländische Fonds. 3000 - 100 8g. Nese 1000 u. 500 78,70 bz 5200 - 200 79,90 bz B 1900 — 500 — 68,10et. bz G 300 2009—2— 88 798
200 200 5000‧ 200 [69 70 bz G 5000 — 200 e 8 71,00 bz
2000 - 200ü do. 8 63 00 Bb G 10 5090 — 200 HDarlettaloose i. K. 20.5.97 18,30 bz G 2009- 200. ern. Tant.⸗Anl. 37 konv. 1000— 29 8 BZoznische Landes⸗Anl.
kxeas b über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. b 29034 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü⸗ 1 b Am 1. Juli 1900 gelangt Nachtrag IV zum 28 o. do. II] 4.10 5000 — 200 100,25 B“* do. do. 95 In Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Johaun Schwella in Oels ist in 129046 Reichsbahn⸗ Staatsbahn. Gütertarif zur Ausgabe. Berliner Börse vom 29. Juni 1900. Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 — 20090,50 bz* Pforzheimer do. 95 3
dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 b S 8 1 Webers Paul Merkwirth zu Grünberg ist folge eines 28 8- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derselbe enthält Aenderungen von Stationsnamen, 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Golv⸗ Aachener St.⸗A 93,3 ½ Pirmasens do. 99 nem Zwangsvergleiche Vergleichstermin as Konkursverfa 2 F eez. h.. 9.. 1 4. 9 nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten schlags zu e n8 1900, Vormittags 11 Uhr, Schreinermeisters Carl Pfeiffer zu Anuen Aenderungen und Ergänzungen der Vorbemerkungen 88 EqqE eseeee Atron. do. 87.89 8 Hösen dor dn. 1 1 3 5 7 8 8 2 . 42 4
1 „ 1. J . 9 b
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, auf den 11. 8 8 ben, weil eine den Kosten des Verfahrens zum Kilomtterzeiger und zu den Ausnahmetarifen, 6. 1,70 ℳ 1 Mark Banco — 1,50 ℳ 1 stand. Krone — do. do, 1894 termin auf den 7. Juli 1900, Eö“ 6 ver ven Feeeehte eoteeha inn in “ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Entfernungen für die nen einbezogenen Stationen 5 999 -rSge 1,8 „. 11Sh —838 ℳ, 1 1e 2 Apolda do. 8 do. do. 1900 8 uts, 88 88 E“ den Piche. 8 Gerichtsschreiberei, Zimmer 29, zur Einsicht der]· Witten, den 28. Mai 1609 8 esi. Marienbotn 88 wee. eic ; Wechsel. X“ Augsb. 3 See do. 8 erg, Zimmer Nr. 19, anber . b 6 5 . 4“ liches Amtsgericht. owie er e, vom 15. . J. ge 1 3 dvo. do v. 8 egensburger do⸗ orschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Betheiligten niedergelegr. 18 wenee Tarifkilometer für Goldbeck, Osterbuͤrg und See⸗ ünsterdam, Rott. 88 8 8 . v.½ꝙ ½ Baden⸗Bad. do. 98 R 1e veün
. Remscheid. do.
. Rheydter do. A-92
gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Oels, den 25. g” 1900. [293211 Bekanntmachung. hausen i. Altm. und Berichtigungen. 0gel u. Aniwep. 2 M.— I11““ 5000 — 500 99,50 G do. do. II. 1900
G * ie Abfertigungsst rs. 8 T6 1 . Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, g. 8 vdg, fan 5000 — 75 97,50 G Rixdorf. Gem.⸗A.
5000 — 100 93,00 bz Rostocker St.⸗Anl.
Grünberg, den 26. Juni 1900. Mit diesgerichtlichem Beschluß v Heutigen d Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des ü10824”ng hehhhge “ 88 aaber Sn 8 Bäckermeisters woselbst auch Nachträge käuflich zu haben sind. kandin. Plätze 10 ¾ 29035] Beschluß. Kaspar Eyrich dahier eröffnete Konkursverfahren Grfurt, den 26. Juni 1900. 8 g 8 gr. 8 T. 8 Beil. St. O. 66 75 12909⸗ über das Vermögen des als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ -1e. a ö 3 X. bg. 178-18 5 5 st 8. . 8 v11ö11.“ o. 1898... 5000 — 100 92 25 . 2 Schneidermeisters Johann Harder zu Quick⸗ beendet aufgehoben do. Stadtsyn. 10d 5000—10092 256G Saarbrck. StA 96 2000 — 500 99,25 G St. Johann St A. 5000 — 500%⁄,— Schöneb. G.⸗A. 91
äftsführende Verwaltung. früheren Weißbäckers Jacob Julius Wilhelm Schneidermeinners Johans Harderaliich rechts. Würzburg. am 28. Junt 1900. als geschäftsführende B dh “ 88 emp wird, nachdem sämmtliche 8EE“ kräftig bestätigt ist aufgehoben erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [29064] ifse der ir. K. 1 Milreis 3M. Biel felder St.⸗A ingeste amburg, den 26. Juni 1900. Koönigliches Amtsgericht. (L. S.) Andreae 6“ Amn 1. Juli d. Js. wird die Station Laer auch do do. 100 8 4 Se Uumne. 9 1000— 200 e2e. ea 9 1 do. do 91 Solinger do. 99 Spandau do. 91 do. do. 1899
Amtsgericht K — Fas 8 ur Beglaubigung; Konkursverfahren. [29057] Konkursverfahren. ür den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗Verkehr eröffnet. New⸗Vork... 14 8 Bromberg do. 951 do. do. 99 1 Stargarder do.. Stettiner do. 1888
Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. [29029] Ffabren. Zermögen des Log. Konkursdeenhenn bte das. Vermögen des⸗ Effen, den i. e “ n7 K nkut sverfahren 8, zu Potsdam wird, Blumenfabrikanten Franz Wilhelm “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E1u“ 109 V n. v 8. 88 [29077] onkursverfa . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 “ öö-. Ceseher n 89 8 do. II. 1899 85 82 8 z. do. 1885]% 2000 — 100 93,00 d. do. 99 Lit 3 2000—100 83998. do. do. 1900 Litt. P. 3. 5000 — 100 92,80 bz“ Stralsunder do..
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neic .n e. 88 d mautwauns äelbeim Todtenhaupt in 1960 angeammene Zanzefgräach dere achn diercnrch angeb9 en , 1900. [27065] Zan d. Ja. wird die 4 ikm lange Theil. b ... 100 Kr. do. 1889 vo. I. II. 18957¾ Fhren 8 5000 — 100[92 8 er o. 1000— 200 8. 8 Wandsbec. do. 51
8 äf I ; demselben Tage bestätigt ist, b b 100 8 annover ist zur Peüfung der nachträglich ange, “ Königliches Amtsgericht. strecke Elze — Gronau i. Hann. der Neubaulinie von 1 32 „ Mi 1 . ezntall mtögert 8 1 „G.⸗S. Nebenbahn mit de n C Hann. f ’ 10 . 8 T. mtsgerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bekannt gemacht: Posse 8F Personen⸗, Gepäck⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗, 9 dn. 100 Frs. 2 M 229 r. 1899- oblenzer do. 1836 do. do. 1898 5000 — 500—- — 8 Weimarische do. Cottbuser do. 1900 5000 — 500 98,75 G Wiesbadener do. 5000 500‧ .*do. do. 1896 5000 — 500 8 do. do. 1829
o. v. Hannover, den 23. Juni 1900. Wagenladungs⸗, Vieh⸗, und Prsvpatdepeschen⸗Verkehr Italien. Plätze. 100 Lir 108.9 iches Amtsgericht. 4 A. 29049 Konkursverfahren. 1 . b nommen. Die Annahme und Aus.⸗ do. vo. 100 Lire 2 M. =,— —“ üaen — 88 1“ aher dan Veꝛm enn Tarif⸗ A. Bekanntmachungen e nerh, eeenh. ist auf der Station 88 Petersburg. 18 F Se 8ts gon [29078 Konkursverfahren. Tischlers Franz Robert Hilber ch 9 nau i. Hann. ausgeschlossen. 9. . d. 3 M. 212,90 b; do. do. 29, d.n Konkursverfahren über das Vermö wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der deuts en E isenbahnen. Gene Zicn werden 88 29 Strecke nach den ver⸗ Warschau 100 R. 8 T. —.,— 58 vo. do 1896 3 gufmanns Karl Kotté in Firma H. Fr. Krum⸗ aufgehoben. 29061] öffentlichten Fahrplänen verkehren. .“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Crefilver do. .2 ½ 509—,ä Wittener do. 18327 wiede Nachf. in Hannover ist zur Abnahme Reichenbach, den 25. Juni 1900. eutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Von dem Eröffnungstage ab treten für die Fne Due Engl.Bantn. 12 20,405 bz Darmstäder do. 97 28 200 — 109— MWormser do 1899 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgertcht. 1 Verband. 5 Station Gronau i. Hann. direkte Tarifsätze für den Rand⸗Duk. 8 85 Frz⸗Bkn. 100Fr. 81,25 bztl.f Dessauer do. 9119 5999 —20ghä Preußzis ebung von Einwendungen gegen das Schluß ⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Die mit Ende Juni 1900 ablaufende Gültigkeit Personen⸗ und Geväckcerkehr mit Stationen der Govercigns 20 37 G oll⸗Btn. 100 fl. 168,85 bz do. do. 96 5000 — 200 C1.“ verzeichniß der bei der Vertheslung zu berück. Sekr. Nagler. der im Verfügungswege für Maschinentheile (auch Hreußischen Staatsbahnen, sowie direkte Frachtsätze 10 rg.⸗Stücke 16,33 bz Ftal. Bin 100 Lr. 76,8b Bklf. Dortmunder do. 91 3000 - 500—. b . 8 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung zerlegte Maschinen, andere als landwirthschaftliche) für die Beförderung von Eil⸗ und Frachtgütern, 8 Guld.⸗Stck. Eggs NordAkn. 100 Kr 112,05 b; do. do. 98 3000 — 500 111IM der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. [29048] Konkursverfahren. saus Eisen und Stahl. sowie solche, welche vor⸗ Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen mit den 8eg.Dfgn d,185 G Sesst Brö 00en 81,10 k7 rer dner do. 18668 vege. 1“ ücke und über die Gewährung einer Ver. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wiegend aus Eisen und Stahl bestehen (ausgenommen Stationen der Preußischen und Hessischen Staats⸗ Fncherial St. —,— 9 g. “ Dürener do. h.99— 10009 ““ gü ie Mitglieder des Gläubigerausschusses Fuhrwerksbesitzers Karl Oskar Zechendorf in Nähmaschinen⸗Obertheile), in vollen Wagenladungen bahnen, der Oldenburgischen Staatshahn und den in do. pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 7216 00 bz do. do. 1900 1000 ba der Schlußtermin auf den 19. Juli 1900, Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ à 5000 und 10 000 kg von dem Deutsch⸗Oesterr.⸗ die Staatsbahn⸗, Gruppen⸗ und Wechseltarife auf⸗ do. neue 16,16 bz do. do. 500 R. 216,00 bz Düsseldorfer do. 761 10000-200 “ do. neue.. “ “ veae vhhht 29000 — 500— “ 0. 2
—ᷣ̃
EFüPeEEgÖP
28Sg g
2222öSg=ö= —
EEzesteszeeeeseeernse 8 898 ’
—½
⸗ 35àg — J9 O—- —2
—D½ 89 2 SR
chau 5 ½. orwr
Pl. 6. Non
s'
SS
12 (24,10 bz
= -2E= S
SÜcccAE’EE QAGSS8EGS — —₰
—8 ₰ —
29074 Konkursverfahren. 1 b 8948 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren
D —
b. u. War
—
Lisabon 4. —+½
nEg
Schwed. L —üq— — —
t. Berlin 5⁄. (Lombard 8.) — S
1 2 1 3.
S kadrid 3 —D D q —8S
Schweiz 4
Paris 3. 85
2
eEeEzeeegezsesesöeen
ondon 3.
sen 4 ½. Italien. Pl. b.
—ö—VBö—BöSIISISIgIöögIö=SIgögEgögEöSnEgönönönne
Kopenhagen 6.
E1111 .— 802
—
2000 — do. do. 1898 2000 — 200—,— Dozenu. Mer. St.⸗A. 1897 — Bakarester St.⸗A. 34 konv. 1 1 do. kleine Pfandbriefe. do. kleine 118,90 bz [112 00 B 1103,50 b: 96,40 G 4 ½ 99,90 B Budapester Stadt⸗Anl. 4 92,60 B do. tstädt. Spark. 4 84,25 bz Buen. Gold⸗Anl. 88 —,— do. do. do. 5004 83 25 B do. do. 8 193,90 bz do. Stadt⸗Anl. 1891 6 93,75 bz d0. do. kleine 5 — do. do. pr. ult. Juli 5 [92 90 G Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 83 10 bz 25r Nr. 241561 — 246560 6 93 00 bz G br Nr. 121561 — 136560/6 Ir Nr. 1— 20000 % 2r Nr. 61551— 30690] do. Nationalb. Pfdbr. I. II. 6 Chüen. Gold⸗Anl. 1889 kl. bs do. mittel de. do. große 4 ½ Chinenische Staats⸗Anl. 5 † — do. do. 18956 183, 20 bz do. do. kleines 83 20 bz 2 do 18965 —,— do. p. ult. Juli 93,25 G do. von 1898,4 Chrtstiania Stadt⸗Anl. 4 Dinische St.⸗Arl. 1897 3 3000 — 60 DSDäan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 4 3000—1
5000 — 100 Pacer tegalereLaose 99, Fgyptische An eihe gar.
6 ½.
SER. R 1 eeEAA‚EEEÖEEE
FüPPPEPPF —288gÖ 2 8 - h
EE
Bank⸗Disontov. Amsterdam 3
Br üssel 4. 3
. 8 ⸗
2 84.
+
—,— —- E ——8A—9 —8—— — — — — -——————O9————9— —— . 8 8
SSSS SSS
—=éI2===B2I=
——2 8
ͤͤͤͤͤͤZͤZͤZZéZJͤͤZͤͤZZIZͤͤ11727423727676792
——ö5ö—öFE. dbo2nS
—
gbbhbP ho
—= S
Scof⸗
— —ᷣ△ 88
2
802öö-I222=IZSZ 42 2 ’1 88
— —
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ins hierdurch aufgehoben. . Seehafen⸗Verbande aufgenommenen Hafen⸗ ymmenen Stationen von Privatbahnen in Kraft. do. do. 500 g —,— ult. Juli —,— do. do. 1888: wüünancae fetst, br. 126, bestimmt. den 895. Juni 1900. 1v nach Kromau eingeführten direkten Fracht⸗ gexen heg, ist in unserm Verkehrsbureau und durch Amer. Not. gr. 4,185 G sult. Aug. —1,— do. do. 1890 Hannover, den 23. 88 9 18 Köntaliches Fervegeenc. schrei sätze wird hiermit e 1 die Güterabfertigungen 8 1 8 8. 1 Liagase Rehegsrea8e 818 zebur do. 5 Königliches Amtsgericht. 4 A. t gemacht durch den Gerichtss 1 „daß die betreffenden Sendungen zum Baue 8 ver, den 25. Juni 1900. 8 .Gr k. .9. 4,185 G (Russ⸗Zollkupons 373,70 b) do. do. 9 8 ba — 1 Nagler. 88 — 1—. de8. in Mähr.⸗Kromau bestimmt sein und 8 ennehnigliche Eisenbahn⸗Direktion. Belg N. 100 Fr81,20 5kl. f. do. letne 323 70 bz Dutsb do. 32,85,89. [29075] Konkursverfahren. ” — diesem Zwecke auch thatsächlich zugeführt werden “ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. v. 96 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der (29028) Konkursverfahren. müssen, für die Zeit vom 1. Juls 1900 bis auf ([29297] “ [Pance vun. w 4 1.ℳ 5999-209 99 10 2 Kaufmanns Ernst Engelke, in Firma Ernst ⸗ In dem Konkursverfahren über das 3 des Widerruf, längstens aber bis Ende September 1900 Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ 9. do. 3 bersc 19805 398 897105p 8. S; 89 Engelke Bielefelder Ausstewergeschäft zu Hökers Ernst Thode in Grönnebeck ist zur erstreckt. “ verband. “ gan⸗ ersch. 1187,20 b; Erfurter d9. 93 1. Hannover wird, nachdem der in dem Verg eichs⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Altona, den 26. Juni 1900. 8 8 Zum Tarife Tbeil I1, Heft 5, zweite Abtheilung prng ge Pe g2 versch 8000.18000b Cocn r. do. 9 1IL 8 termine vom 10. Mai 1900 angenommene Zwangs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königl. Eiseubahn⸗Direktion, svom 1. November 1894 werden mit Gülttekeit vom reuß. Kons. SS vir. 8. . Essener do. IV. V. en n Füceemastige Heschür vom 10. Mat verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 1. Juli 1900 folgende Frachtsätze des Sp.⸗T. UIb. an. 8 38 1888 enbg 8. 889 4 900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Fäess g. eingeführt: 0n- 8 8 .“ 8 Ft Hannover, den 26. Juni 4900. — Pndens iber die nicht verwertheten Pe [29298] 8 öö“ Schwientochlowitz Centimes für 100 dees eünchan 3000 — 100 sancs Rede 8 Königliches Amtsgericht. 4A. mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juli Denetsch denrfsas her düehnbeetnrtf 7 a. für 8 nach und von — 605 8 8 . 13000 — 200589 Feensnge. 5990
11 1 4 88 8 8 3 1 3 “ 30 8 . A. . . 2 ee en . B. do. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig Getreide u ii en 1IM“ do. Schlover. 1900 3000 — 20098,20G Glauchauer do. 94,3. 1 b 500 — 200 Graudenzer do. 1900
29076] Konkursverfahren. 8 Ii Amtsgerichte bieselbst bestimmt. 8 1 1n. G 1 — über das Vermögen der lichen Amtsgerichte biese Mit Gültigkeit vom Juli 1900 11 d9. d0. 86 83 Seoes Das Konkursverfahren über das Vermög Rödding, den 23. J 900. 15. neuen Mönchenstein 53 ep. Staats⸗Anl. 10000 200 93,30 b; G Gr. Lichter dg.A. 36 5000 — 200 Güstrower St. A. 36
Ehefrau des Monteurs Heinrich Dülfert, Königliches Amtsgericht. (Stils wird zum Deutsch⸗Russischen Ausnahmetarif 11141X1X““ — b
ina, geb. Leschen (Inhaberin der L. . . 11u““ (7a. für Getreide u. 8 w. der Nachtrag I eingeführt. E1u1u“*“ 900. 6 51: 1000 — 100. Halberst. do. 1897, 3 g 2903 5 tarif neue und ermäßigte Fra e für Königs⸗ EET.“ 8. u1 5000 — 200% 1
ufgehoben. 1 11900 CC ö 1.1ö berg i. Pr., Königsberg i. Pr. Kaibhf. und Memel Großh. General. Direkton 8 1e Sege.g. 25 8 38 b Hannovec, dns29. afalegecscht. 44 Tansemnenne in Bionkenburg i. Th.⸗ wird, von Stationen der Charkow Niolasew⸗, Lidan. eh eKrsesiteer denresereeatsen eaeiht. 59 1886 20,0— 500 Hameln e0. 1598 „ Kratalichen mtegericht. 44. (GWani de t Lem Vergleichstermine vom 5 Mai Romnyer, Moskau⸗ Kiijew ⸗Woronesh⸗-. Moskau⸗ 9 1 1 do. 1890 3 5000 — 500—,— Hannov. do. 1895 29067] Konkursverfahren 1860 e genemene Zwangsvergleich durch rechte⸗ “ 1 Weüü 182 Pur. bene vom dr. 18983 5000 — 500⁄0%-,— Heilbronn do. 1900- 128* 8 2 wenA 1 urg⸗Warschauer an?: 3 bo. 397 5000 — 50 DPildesh. do. 893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom 9. Mat 1900 bestätigt und Sletonster Bahn und der Orenburger Zweigbahn, 1. Oktober 1898. 85 — 1 8 3, et. 8 35; 5. 00 — 5000☛◻,— öxter do. 97 .11 [50027.)— 500 [93,30 G Inowrazlaw do.
d0 dbo ddo dbo —
Aꝙ—
2 4†⅔ IISe 2 5 2
22—2ö22ö22ͤISSͤööävööInönge
do. do. Rur⸗ u. Neumärk. do. neur..
do. “ Ostpreußische. do
üPüreeeen
2. . 2 . 8 8 2 . g . 8 . 2. egzEerEEezzereseeezseeeen
2,—2—22ögöIö ——,— —-
8
SISIISnESg
IA —42—9—ꝛ—N—
gEgphph SPS9SASS;S
5000 — 200⁄,— 8 5000 — 200 [98,80et. bz B . 21000 — 200 pßpommersche. 3000 — 300 do. Land.⸗Kr. 5000 - 1000 ho. do. 2000 — 200% 92,— vo, neulandsch. 5000 — 200 d0 do. 5000 — 200 Posensche SVI-X 2000 — 200 do. 1000 u. 500 to. Ser. O 1000 — 20 .““ „ 35. 2000 — 200 do. 8 [1000 — 200 [90, do. vengschasn. 1. 5000 — 100 [90,5 Schles. altlandsch. 5000 — 100 +◻ do. do. 3000 —- 5 ½ “ do. landsch. neue 500 — 500 —.- do do do. 2000 — 200 100,50 G do., do. Lät. A. 1900—20 —,— do. Lit. A 4.10 5000 — 200 “ do. do. Lit. C. 2000 200 —,— do. do. Lit. C. 1000 —- 500 do. Lüt. C. 2000 — 200 do. Lit. D 2000 — 200 ¼—, do. do. Lit. D 2000 — 200 9 do. do. Lit. D. 2000 — 500 Schlaw. Hlst. 2. Kr. 2000 — 500⁄—, do. do. 2000 — 500 -— do. 1000 u. 500 1 Westfaäͤ 01000 u. 500 [93,25 G do. 5000 — 500 [93,25 G do. 9 [2000 — 50 0 2000 — 50 0[2000 — 500 2000 — 50 1 1
222222222nIIInngNnng
EEEE Sbe A2-
v1XX“ 238
5 S.
vEk 22ö22ͤö22
— — —,— —-
““
S* de
. 8 8 0= 9. b8 o EEEV — 6F *
2₰
— 82 — b
8 ——V——BOSE 00;2ö2—g *
ShSbes-moSie pod
22I
52*
do. priv. Anl...
do. do
do. do.
do. do. pr. ult. Julr
3 do. Dalra San.⸗Anl. 4] 15.4.10
n. Hov. 15.3.9
8 — p. St
n Srel 1 188 riburger Fr⸗Loose — p.
e⸗ Landes⸗Anleibe⸗ 1.511
Galtz. Propinations⸗Anl 4 82
Genas 150 Lire⸗Locse. —„2. Stt
Gotdend. St. v. 81 S. A 4
Grieciische Anl 1881-84 ,., 1.1. do. do. AFetreL L.L7 do koni. P.⸗Rentes ,, 1.4.10 bto de artttelsz. 1.4.10 do da. fleine ³ 1n 1.4 10
— —6 — ,—GU⸗2 n
— —— ——
— 00
229
1 1 1 1
——
—xxö-BnGͤnAngnyöö8ög
1
—, . 2 2 3
SeEzeeessse
—
Kaufmanns Friedrich Johaun ermann Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehob 3 1 der russischen Südostbahnen, der Ssysran⸗Wjäsma Die Münchener Ausgabe der: 8 888 G 1 eS len 6 L — bdandun Rudolstadt, dns2n. 8 — uund Permer Eisendahn, sowie der Sibirischen Eisen⸗ 86 — 8. de 1c- 8 . enige n G 8 , ⸗ v röe el- S7s 8 ertheilung hierdurch öö “ v“ 11“ 8 boghceg, anderweiter Berechnung treten die Fracht⸗ Deutschen Bahnen, in welchen auf diese abels 8 aüeeen 1z 5008—200 Seon Nerahn da 9e 4 Jever, den 20. Juni 1900. Abib. 1 NL229056) sätze für die Stationen Tula der Ssysran⸗ ausdrücklich Bezug genommen wird. Gültmg ha. an dn. Ke e ee 8S”; 1““ Großherzogliches Amtsgericht. ts ch üiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wjäsmaer und Koslow der russischen Südostbahnenn vom 1. Oktober 1898 da. pe i.fr. Verk vs do. do. 1900 Veröffentlicht: Meverholz, Gerichtsschreiber. Oeronomen Carl August Möckel in Lindenau im Verkehr noch Königkberg k. Pr., Königsberg i. Pr. ist im Juni I. J neu aufgelegt 8 orten. g. 11 do. St.⸗Anl. 99 6 71102, 70 bz Kieler do. 899 29072] — wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kaibhf. und mit dem 1. September 1900 “ 8.8 8- Ee EeöI Paeg deeb I 8 ge aufgehoben. 8 en Stils außer Kraft. änderter . SSö v9. Pt.⸗Anl 86 ¹ 500 1—; EE11“ Das Konkursverfahren über das 129 ö den 23. Juni 1900. ne Druckstücke — Nachtrages sind auf den Verbands⸗ getretenen „Allgemeinen Kilometer⸗ 8 ga.ne ½ eeens 8* Uyhrmachers Paul Mierke, früher zu Kröpelin, Königliches Amtsgericht. stationen zum Preise von 1,15 ℳ für das Stück Diese ältere Ausgabe vom 1. Oktober 1898 V “ a 8, ne
—
. * 2 82 8 8 . 8 2* *. 8
22 ꝗ—
ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. t durch den Geri 2 —— demnach nach wie vor Gültigkeit; in derselben if 1 1 8 8 Eine Vertheilungsmasse hat dasselbe nicht ergeben. 8 Fh h 8 8 11.“ den 16. Juni 1900. sieedoch auf Seite 33 ein Druckfehler zu 2—— 8 8 8 , “ Hanigsb Frbpelin, den 26. Junt 1900. 3 14“ 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, indem der Frachtsatz des Spezialtarifs 8n6 * 8 I 8nee v — at9. 1
4 “ “ 8 8 2 Q 2 „ 3 28 1 8 2 dp. do. 9 „v . 21*8 8 9 . 8 9 8 do. 1893 1-III Großherzogliches Amtsgericht. [29052] Konkursverfahren. 8 als geschäftsführende Verwaltung. Stückgüter auf eine Entfernung von 129 Lub. Staarz⸗A. 95b 500 — 200⁄—, do. 1893 IV [29073] Konkursverfahren. d»»lNrr. 6724. Das Konkursversahren über das Ver⸗ 25
22 288 S, 1 e do. 89 3½ 11.7 500 dc. 1895 ... öö 5 des Sägers Josef Mang in Geschwend [29066) Bekanntmachung. 1 München, den 25. Jume. 8 Mecki. El b Schld. 3¼ 1.1. ssoo. 989 Ser. I. u. II. 8Dach ö 8.wer E.IögS — 8 Aübaltang des Schlußtermins und Nordwestdeutsch⸗Hessischer Güterverkehr 1“ EEE- b een. Eroe et 17 00 ⸗sqKrcotosch vo.19001 pieh sorat Abhaltung des Schlußtermins Vollzug der Schlußvertheflung aufgehoben. (Gruppen IV/VI.) er K. Bayr. de. do. 90-94 3 † 1.4 10/300 ö192,90 bz Landsb. do. 20 u. 96 E Fesbcben 3 Schönau, den 25. Juni 1900. Am 1. Juli d. Js. kommt der Nachtrag 10 zu — — Sachs. Alt. 2b. Ob. 3 versch. —— Laubaner do. 11. hierdurch aufgehoben. — Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts dem Gütertarif für den vorgenannten Verkehr zur [29299)0 C R. üterberkehr. S. GothaStA 1900 4 1.4.10 1000 — 200 100,90 B Liegnitzer do. 1892 mMetz⸗ den 26. Imns 1900. 8. K. Bernauer EFinfübrung Saarbrücken⸗Pfälzischer Güterverteh Sachs. Reinèdere 2000 — 1007100,50 b G Ludwh. St. 492,94 Das Kaiserliche Amtsgericht. (L. S.) ““ Derselbe enthält neben Aenderungen und Er⸗ Am 1. Juli d. J. tritt zum — P 8ach. Sekofch 1.7 1900 — 300 — . Fübecher do 1895 8 1e4“ [29323 Konkursverfahren. gänzungen der besonderen Tarifvorschriften, des 1. März 1898 der 12e . nagig 1e Ertfermame 1 Sächs. St.⸗Rent ersch. 5000 — 10083,50 G Magdb. do. 91, N 8948 K 72 sverfahren über das Vermögen des Nr. 1 724. Das Konkursverjahren über das Ver⸗ Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife insbesondere u. A. beieheneöne theilwe 2 — ig der Pfülzische Schw.⸗Rud. Sch. 3½¼ 1. 1000 — 200 Mainzer do 91 3 Heb eehs na Acermanne Wilhelm Hellwig mögen des Schuhmachers nn Leegen en. —ö Z“ en Sae Seomd.1005 1 10 2000 — 200 es 8 8 18 S . ) lgter Abhalt des teinhausen des Direktionsbezir 8 2 B 8 ma b 5.11 3000 u 1000/92 do. o. Lichtenborn wird nach Abhaltung des Schluß. von Schönfeld wurde nach erfolgter Abhaltung des Steinheuten deh, nrn Hannover und Flecken des St. veeSnene⸗e⸗ den 26. Juni 1900 8. e ee 8.11 3000 ℳ1000 92756, Mannh. do. 1888
ee. 23. Juni 1900. Schlazeregtscgesghenen 21. Juni 1900. Direktionsbezirks Münster, sowie Entfernungs⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion Württ. St. A-K n N20005009.,—
8 2 8 . 8 de iligten Verwaltungen — E1u“*“ 88 “ Amsgerichts: Wagner. änderungen infolge Eröffnung der Bahnstrecken namens der betheiligten T p —10092 J. do. do 1898 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich 3 Seler- rtle⸗ —2 und Geseke —Büren des A 1 g 4; 1.4. . I 88 00 b; kl. 9. 2 do. 1898 16 29037 Beschluß. Direktionsbezirks Cassel. * 1 . do. S. VIII Egatahe 6 000 — 200 38 8 — ener do.. [29295] Bekauntmachung. . über — des Kauf⸗ Soweit durch den Nachtrag Tariferhöhungen ein⸗ nzeigen ed S. IX. 3 1 8 8 Mülh., Ruhr do.
Das Kgl. Amtegericht Muünchen I1. Abtheilung B, jeselben erst ab 15. August d. Is 1897 ear Zivell 8 G 1895 er. manns Losch zu Tiegenhof wird nach erfolgter treten, erhalten dieselben erst ab 15, Aug Js. [20500] b Ostvreuß. Pro.⸗O. 3 1.1. do. do.
8 6 E“ 8 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gültigkeit. 8 — Beeeeirea do. w 8 8 1.7 5000 — 100 99,30 G do. do. 1899 8 1. fen schaft Unionsbrauerei hier auf Tiegenhof, den 23. Juni 1900. — b Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen 6 7122 vomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200/92,50 vbb München do. 86-88 Ant 89enn onkursverwalters Termin zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Bestimmungen zur Verkehrsordnung find gemäß den osen. Prov.⸗Anl. 3¼ 1.1. 60, "38 do. 90 u. 94 der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen .“ Vecscattr uaban 2h ban gie egren das Ver ‚ do. 98 Lu.II. 18 6 1899 3
8 blußre 9, 8 lußfassun — eitere Auskun be 5 8 9., do. 3 11.1. b 88 bre nees geö sgeerrüane Iö— [29293] n 18 üeeSgrS Verwaltung. aneh. Rbemprv. O. I..I1. 3 ½ 1.4. M.Gladbach deeas Fregs Prü träglich an⸗ Das nkursverfahren über den 2 assel, den 26 Junt 1900, R 4 2 do. V.-VII 5 —, I1.“ EETTe Josef Adolf Andlauer, zeitl. Ackerer in Romans⸗ Pöniglche Wisenbebe, Direix 8 do. X.-⸗III. 32 1.1.7 50. J. 8n da l8eg. 49. Juli 1900, Nachmittags 5 ½ Uhr, im weiler, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 do. Es Ur. . ne8 1 Mhede br AA * 19. Mart 9 „ anbe⸗ termins hierdurch ausgehoben. 8 1 — s rüshün do. Xvin. 5000 — 500 90,00 bz fünfte do. 897 wnea, beseae Pn. Mertadasplasn 68 Bneeeen d Wasselnheim, den 27. Juni 1900.. 290622 1 Verantwortlicher Redakteur⸗ lin do. IIL. u.1909 17 Nürnh. do. 1I. 96 8e der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Katserliches Amtsgerich9t,.. e2,ü—, ne veil e⸗ Dirrektor Siemenroth in Fe Ui varen 51[ 1. 82 1.2 . B 8 ag 8 1 11. . 3 1 2 6 11 48 ) in Be 8 5. Prv. A. 99 8 g 0. 8 4 Einsicht der Betheiligten niedergaelegt. 1 m. 8 in K Perseibe ent⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in ’ 1 5 1 2 kursverfahren. Tarif vom 1. Januar 1896 in Kraft. Derse 1 Keltower Kr.⸗ I 98 S. III. 3
“ dir Schelt. Sohmidt “ . LShn 2 den Nachlaß des bält Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ u: .e. en vhcdeksege ee 2 Ehea Pe ner-Knh, 14. 99 S. II Hnagüsa Christian Straub, zeitlebens Waldarbeiter in] tarife, die seit der Herausgabe des letzten Nachtrags nstalt, Ber 2 do. do. II 3½ 1.
*. „ 2. » *
J2OVgV 22 —
⸗
ꝙ .⸗
8
222222222222ö2ͦ2ö2 26 1 4
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
8 2. . 0 2* —
SSS=SF
2 „
1000 — 200 2000 — 500 1 Säch 5000 — 100 Landw. Kred. UII4, 2 2000 — 200, sddo. do. U, 11, nlu, l. 1000 — 200 IIII, IIi, ILIII.. 2000 — 200 “ do. XVII, do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 2000 — 100 do. do. 8 sch “ Ital stfr. Hep. O. iK. Le —
er. 1
———
FüFöFürrPeüPgeereeeeseee
— 8 uö558 SSS 580 2 —2ZSN
—22
—,—O-hq8S-üq-q8öABüAööööqög
8 8 8 8
EeEeezeen
go0I᷑nSeSe —
5000 — 10 —. do. do. Kl. IA, Ser. do. Ffr. I 2000—10 —, . 3 11† . 5000 — 200%—, “ u. I u. ersch 20 35 G 49 1000 - 30 8 8 do. Pfd. IEln. UIll 10 20 75 bz d2. Reatt alte unn, a. Mann. . 1I111 XXII3†1.1. 7 e. ae. Flein . 5000 — 500 do. Krd. IIMu. IBis 7 d, do. Pr. ult. Jult “ entenbriefe. . de. 9. nene 8 Hannoversche 4 1.4.1018000 — 30 do zmertts. I. I7 4. do. .. 3 versch. 3000 — 30 ZInl. Kred.⸗B.⸗Otbl V. 4 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 8 do do. .6. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 do. do. 3 ⅞ versch. Lauenburger 4 1.1.7 gengs 4 1[1.410 D. 98 9„ —
EEE
—,—,—— —,— SDSSSS
—— — —
1
beeg
=—S-—-öeeö=SSeSe 8☛
,nn,— Aab,EgEe
-6y-PEðòYeü+rꝛnüSSEE
æ— —
2 2 b
—,—ö,— 52
o. . t 8 . Rhein. u. Westfäl. do. do.
—0,F,N —1 -4 —