1900 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

erun 1 3 ½ % Rentenbriefen der Provinz Schlesten. 8785 8843 8862 8931 9049 9310 9457 9526 9621 2162 2300 2373 2505 2524 2543 2575 1 g. 2 h Rertene rin Gemäsbeit der Bestimmungen 9702, 9751. 10286 10333 10353 10411, 10435] 2598 2624 2703 2781 2838 2862 2863

1 der §§ 41 und folgende des Rentenbank⸗Gesetzes 10613 10756 10846 10986 11016 11037 11087]s 3107 3130 3292 3296 3340 3451 3623 1b 1 antz ie vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten 11128 11172 11190 11259 11262 11278 11300 3811 3867 3964 4020 4258 4289 1461. ““ um en en el 8 2 nzel er un onig 1 reul 1 der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stati⸗ 11332 11342 11375 11582 11660 11669 11724 Litt. C. zu 300 (100 Thlr.) 1 8 6

. def heeenerloonng der kum 1. Okiober 1900 11796 11940, 12068 12281 12439 12488 12190 1 . 4) Verkäufe, Verpachtungen, ingfsfenden Rentenbriefe der Provinz 12624 „12660, 12693 12698 12716 12761 S81n8 n 1na 9502 g888 2206 9285 9605 § 155. Berlin, Montag, den 2. Juli

zc. öC 172479 7621 7704 7747 7777 7830 7900 8158 8164] 782 934 1113 1166 1199 1214 1228 B . [[Iustaändigung von ausgeloosten 4 % und. 8200 8203 8840 8345 8351 8469 8524 8544 8556] 1362 1643 1668 135 1890 1973 1982 V ter t e Bei 1 sl g e

13618 13659 13750 13757 13888 13893 13951] 4494 4636 4882 4960 5383 5579 5782 5902 6209 ““ 1. Untersuchungs⸗Sachen

[29990] Bekanntmachung. I. 4 % R ntenbriefe. 14087 14100 14162 14184 14339 14426 14484 6435 6687 6734 6801 7013 7015 7028 7369 7409 4 fts⸗ chaften Ber Verpachtung der Koniglichen Domäne Kul[m g. 8981941tüc , 2e E 14892 15113 15146 7794 7862 8172 8203 8438 8489 8585 8691 8692 6 8 Unfan 8 Füh vgh Femasaenicefencencen n derg. b 1 HInegschnaa 2. benleca senwaülle tr. 68194 159 211 277 298 315 383 368 545 15197 15296 15480 15483 15490 15580 15584] 8763 8825 8870 8872 8896 8953 8966 8988 9114 1I ias rasg —,— 2 emn er .F

3 F Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen 13288 13435 13446 13451 13491 13522 13541 2783 2914 2954 3101 3327 3523 371 b 1 Verdingungen ꝛc 1 2783 2914 2954 3101 3327 3523 3730 3951 4061 G 8 fahfe gungen ec. worden, und zwar;: V 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

im Kreise Birnbaum von Johannis 1901 bis . . 59 1. Juli 1919 steht in unserm Sitzungszimmer 983 1042 1048 1087 1323 1324 1331 1419 1463 15644 15650 15743 15768 15997 16036 16130 9297 9377 9389 9433 9461 9494 9526 9583 9607 1 1 8. Verkan 10. Verschiebene Bekanntmachungen.

1. 1918 seht, in vansein, Sie ca n e. 1487 1525 1653 1670 1744 1,68 1806 1837 1925 w1662: 16888 16140 16689 18281 16879 16590 957. 8 8 See eaab 1 iics an. 2988 2214 2256 2204 2488 2933 2642 275 2780 16651 16658 18696 19809 19701 16868 19090 y 111“ BöcfetttagJha1044 14 2ha darunter 688, 96,48 ha 2850 3122 3130 3142 3230 341, 3459 3006 30812] 16980 17249 17316 17317 17391 17407 17422] 10532 10552 10593 10633 10636 10730 10900 . 5) Verloosung ꝛc. v

Acker, 83,55,75 ha Wiesen, 108,93,28 ha Weiden. 3623 3676 3701 3822 3864 3973 4125 4186 4192 17607 17739 17800 17821 17825 17859 17923 10938 11062 11200 11253 11321 11445 11497 ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von Bei der am 20. März 1900 in Gemäßheit des

Bitsheriger jährlicher Pachtzins 22 645,22 ℳ, ein⸗ 4906 4918 4930 4996 5145 5318 5334 5369 5428 18290 18295 18332 18378 18411 18435 18451 11891 11932 11937 11971 11977 11978 11979 W“

1 ür Zi M . 5475 5521 5560 5726 5757 5910 6004 6102 6204 18506 18520 18525 18688 18784 18802 18858 19180 19332 86

schließlich 1835,525 für Zinsen von Meliorationg 1 3 11980 12112 12154 12160 12333 12533 12626 Die bisher hier veröffentlichten heenätmachenh. hört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom der Einlösungs⸗Baluta in Abzug gebracht, die Ver⸗ Allerhöchsten Privilegii vom 10. Juli 1881 statt⸗ zinsung der gekündigten Kapitalien hört mit dem gebhabten Ausloosung der laut Tilgungsplan für

8 8 liebtich 1in Höbe von 5 % ꝛc, wobet berück. 6286 6145 6615 6620 6644 6684 6729 6990 6906 18888 18898 19016 1914 19207 19217 19301]12661 12758 12783 12805 12806 1 2 sichtigt ist eine Zingermäßigung von 5 auf 4 % zum 6876 6942,7054, 7125 7214 7222 7350 7351 7402 19340 19416 19461 19539 19542 19548 19601 12930 12959 13019 13320 1390 12899 12929 8 den Veainsheee Retähükbetins ee Kapital abgezogen wird. Kreises Betrage von 230 22 jährlich für ein Drainage⸗ 7634 7645 7725 7878 8054 8116 8291 8579 8726 8996 19602 19613 19648 19729 19758 19775 19808 13607 13770 13847 14017 14140 14145 14242 1 3 8 Freystadt i. Schlesten, den 19. JFuni 1900. 1. Januar 1901 auf. 1900 einzulösenden Anleihescheine des eise kapital von 23 022 ℳ, die vom jetigen Pächter bis 9076 9088 9090 9099 9125 9333 9436 9148 9456 19892 19905 20093 20276 20304 20415 20526 14241 14446 14475 14487 14488 14523 14693 M [95780] Bekanntmachung Der Areis⸗AUusschuß des Kreises Freystadt. Pasewalk, den 15. Juni 1900, Tost. Gleiwitz wurden nachstebende Rummern der zum Ablauf der Pachtperiode, also bis Johannis 9514 9527 9671 9917 10241 10692 10756 10840 20538 20551 20569 20610 20621 20623 20667 14695 14709 14738 14848 14853 14868 14872 8 8 Bei der diesjährigen Ausloosung der Gumbinner b Der Magistrat. III. Aug gabe im Gesammtwerthe p u 8 b 1901 weniger gezahlt werden. I““ 1 s. 21082 21088 21106 21195 14930 14932 14956 14960 14962 14974 15008 Stadt⸗Anleihescheine behufs Amortisation sind 130000] gg; vaeeh. esbehebenr [15860] nun gc ghschnn 12.1.8 ttgben 900 890,Nr. 189 Pachtkaution ꝛ½ der Jahrespacht. 11215 1123 b ¹ 264 21276. 15184 15 5286 15 4 385 1 . 30000 ommune gationen. 876 Bechteantienee; b möglichst schon 11949 11624 11668 11742 11789 11878 11969 111“ öTöö“ 1A4“ 1ehe voden (18 v8): Berzeichniß der zur Einlösung am 1. Oktober Folgende greis⸗Obligationen werden zur Baar. 548 70, 608 10420782 199 439 309 335,857 1045 ebeeeeeehe dn den 12000 12001 12106 12252 12266 12324 12138] 2 Stack Lire . à 3000 Nr. 106 300. 15829 15908 15956 16007 16011 16068 16137 Buchstabe A. Nr. 11 und 18über je 200 Thlr. 1900 gezogenen Obligationen. atlung am 2. Jauuar 1901 hiermit ge⸗ 1239 1794 402 201 79 527 220 eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens 12484 12516 12524 12530 12598 12684 12752] 1 Stück Litt. M. über 1500 Nr. 63. 16141 16162 16169 16190 16192 16215 16241 (600 ℳ) indli 1019, Litt. n. à 500 Nr. 393 59 17 von 180 000,ℳ nachtuweifen. 18827 1,39 13992 18119 18118 18149 18065 1 Stüch falg. N. über 300 Nrn583, h eien 686 18872 18 79 19829 16552 16591 16945 (Se—hge M. Nr. 41 mns C über je 100 Thle. hen 1. Ne. 64 513 688 749 1110. ““ befindlichen Titt. 2. 314 2tuc 29h v3351 ,118,990,438 21 1ℳ3 Die Pachtbedingungen u. f. w. liegen in unserer 13. 314 12 3721 14 nter Kündigung der vorstehend bezeichneten 171⁰0² 7783 17816 8 itt. A. Nr. 64 515 1 ün D. Rr⸗ * 8 b de Pomäne nüim 19e S 125 1 Rerh werden die 17971 17305 1738 17921 199537 13112 1s (2g e e C. Nr. 91 125 168 172 178 199 „B. Nr. 28 330,5947840 Oli.8 ahet⸗ 129,n J9n 17 Z22 u 1ü48, gs12 883 96 19s. 28 vur Eigsict aus: auf Perlangen erfelgen Abscheifien 13720 15836 19950 16008 169, Inhaber derselben aufgefordert, den Kennwerth gegen 18127 18211 18236 18262 18263 18264. 96 299 245 256 über je 25 Thlr. (75 ℳ9). . H. Nr. 28758 936 1292 1341 1665 1856 gefordert, die ausgeloosten Aligen onetst Finsscheinen. Die Berinsung der ausgeloosten Kreis⸗Anleihe⸗

gegen Nachnahme der Kopialien. 236

ung ꝛc. von Wert eren.

on Wert den Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunal⸗ nach dem 2, Januar 1901 fällg werdenden Zins⸗ [140] Bekanntmachung.

Kasse hierselbst am 2. Januar 1901 einzu⸗ scheinen in kursfähigem Zustand mit den Anweisungen Kündigun . biertemmn Kapital Rhenan in Empfang zu zur Abhebung der 3. Reihe Zinsscheine zur Verfall⸗ ausgelvoster Kreis AnlAlhescheine des Kreises

15730 15836 15950 16008 16030 16057 16089 Zurücklieferung der Reutenbriefe nebst den 1 : . 8 esichttgung der Domäne nach vorgängiger An⸗ 16254 16369 16559 17023 17309 17538 17560 ve vee. Kupons und bezw. Litt. D. zu 75 (25 Thlr.) 8 1 vras. hbr Er; 1930. und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1901 scheine bört mit Ende September 1900 auf. Fehlende meldung beim Herrn Landrath a. D Volbdt auf 17723 17890 17909 17924 18062 18080 18131 Zinsscheinen mit Anweisungen sowie gegen 180 Stück, und zwar die Nummern: 142 732 7b8 8 uchstabe B8. R. 811 8 80 üb 8 500 Die Verzinsung hört mit dem Kündigungstermine auf. ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder Zinskupons werden von den Einlösungsstellen an Posen, den 27. Juni 1900 s18326 18625 18833 18886 18921 19011 19165) vom 1. Oktober 1900 ab, mit Ausschluß 2485 2487 2571 2643 2822 3127 3205 3309 3394 ““ Berlin bei Herrn S. Bleichröder, zur Einlösung vorzulegen. Aus früheren Jahren befinden sich noch im Rück⸗ Königliche Regierung, 119172 19212 19446 19486 19522 19567 19596 der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer 3433 3466 3529 3536 3571 3615 3647 3879 4002 über f9 Iv. Ausgabe (1884): bei der Direction der Disconto⸗ Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember stande folgende ausgelooste Kreis⸗Anleihescheine: Abcheilung sur dicere Pteuern, Domänen 19642 19698 19755 19767 19978 19921 20299 EeqqbbbTbbbe 3 Buchstann er r. 13 ü56: 1000 8 Gesellschaft, 1900 auf. I. Em. Litt. B. 232 gel. pr. 1. April 1808 1,800 ℳ, eHernam eund Forsten. Domamen 20422 20487 20502 20725 20746 20891 20892 Ebbeeeee eee ee dee daeae eaeah eae 89229 HS-8. e. Jir. 38 8s nber 00 % Saumburg be⸗ Ler,n rBehrens £ Söhne, Räckständig ist noch Litt. C. Nr. 146 zu 150 2. En. Litt. B. 611 gei. 1. Okrober 1899 1/500 „V.: (Unterschrift.) LV20961 20968 20976 21048 21314 21331 21381. C111312131544 E1““ SseZabern bebuts bei der Vereinsbank in Hamburg, aus 1883. Gleiwit, den 24. März 1900. EEEEEE11’ 8 8 21557 21625 21643 21651 21776 21816 21859 mittagstunden von 9 12 Uhr 7270 7351 7356 7370 7416 7437 7455 7476 7528 8 8 8 Diese An⸗ 887 den .. ern behe bei der Norddeutschen Bauk in un i. Pomm., den 9. Mai 1900 Namens des Kreis 2 Ausschusses des Kreises [28269] Bekauntmachung 21879 21943 22222 22286 22358 22403 22457 baar in Empfang zu nehmen. ³8 ve vreen 7529 7552 7585 7592 7722 7793 7913 7961 7992 Einlisung 88 . 8 rch mit füch Hamburg. U Der Kreis⸗Ausschuß. Tost⸗Gleiwitz: Zeelnn Kreise Araztvalde 14 dmn von der Bahn⸗ 22497 22502 22533 226807 22640 22766 22809 Den unter T. aufgeführten Rentenbriefen Latt. A.] 9102 818 E1 8E1“ H“ begeedehtn, a8n dr betde vom 1. Bt⸗ Hannover gei Herten Ephraim Meyer & von Massow. Der Vorsitzende: Schroeter. 8 8 5 520 92 212* 92 3 5 92 8 8 3 2 2 8 8 8 b 8 8 station Reetz der Schneidemuühl⸗Stargarder Eisen⸗ 22841 22905 23017 23138 23140 23245 23387 B, C. D. müssen die Kupons Ser. 7 Nr. 5 bis 16 9562 9700 9719 9860 9862 9869 9920 9926 9973 8 6. ab bei der hiesigen Stadtkasse Kopenhagen, im Juni 1900.

bahn und 8 km von der Bahnstation Zühlsdorf 23388 23435 23437 23489 23499 23674 23691 und Talons, den unter II. aufgeführten Renten⸗ 8 8 1 8 üch. 8 it d 8 8 8 benennbbbböbeeeae. de nae if Zäager Ainzseen ht doth Phat ae, de e. t eteegetena btre att eteneng Den hancke Lancmanasven , 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

der Kallies⸗Arnswalder Eisenbahn entfernt) belegene 23736 23757 23887 10415 10435 10476 10566 1058 gehörige der eilche Dornane Buchholz wird zur Verpachtung 24093 24136 24177 24358 24431 24437 24477 bis 16 und Anweisungen beigefügt sein. 435 10476 10566 10584 10585 10606 IZinsscheinen und Anweisungen baar in Empfang zu K- OgVekselbank Aktieselskab. 111““ Hvpothe EC“ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

auf die Zeit von Johannis 1901 bis 1. Juli 1919 am 24549 24570 24657 24692 24769 24802 24832 Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und 2 t 964 8 8 e 1 . - ö den 13. Juli d. nt 24939 21904 24938 25061 25196 25326 25377 gekündigten Renkenbriefen ist es gestattet, letztere 11011 11015 11030 11071 11185 11229 11355 I“ eeee * w föblonne Vormittags 11 Ubr, 38196 25520 25562 25600 25613 25622 25624 durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung 11438 14523 11879 11710 11899 113688 14946 e6“*“ sah pitale 145490 Bekanntmachung. 12025 12040 12095 12147 12186 12201 12238 8 1 der erfolgten Ausloosung der auf Grund des 29988]) 8

im Sitzungssaale unseres Dienstgebäudes in der 25865 25985 26013 26064 26290 26342 26565 einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein⸗ 12405 124 88 8 vF. 8 8 Vom 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung der Be 1 Aus! 1 2405 12406 42464 12495 125235 12526 12649 1“ usgeloosten Anleibescheine auf. landesberrlichen Privileaäiums vom 3. Januar 1883 9 Net. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 80. April 1900. Credit.

Junkerstraße 11 bierselbst von unserem Kommissar 26621 26626 26634 26650 26681 26692 26710 zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwerthes 1328 12 2926 14 Regierungsrath Dr. Kurtz, öffentlich e eee 26732 26824 26911 26950 26992 26996 27120 auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des 1 1 12843 12928 12987 13013 13149 anGumbinnen, den 10. März 1900. ausgegebenen vierprozentigen und mit Allerhöchste⸗ 3271 13286 13324 13375 13570 13623 13632 88 4 4 667 584,68

werden. 27168 27370 27425 27449 27493 27601 27622 Empfängers erfolgen wird. Ss Ser;“ 8 b 1 8 1“ ein Beßtmmtfläche rund 530 ha, darunter 440 ha 27688 27692 27742 27828 27865 28092 28173 Vom 1. Oktober 1900 ab findet eine weitere 1395 1 14695 14902 13738 13950 13961 13993 E SGEenehmigung vom 10. Mai 1897 auf drei halb An Rüben⸗Kont 2ℳ.083 per Zucker⸗Konto Acker 21 na Wiesen und 21 ha Weiden; Grund⸗ 28215 28293 28319 28327 28362 28428 28436 Verzinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht 141607 54 14525 14541 14545 14556 14661 26020)0 Bekannt ssprozent ermäßigten Anleihescheine II. Ausgabe n Peschäfts, und Bekricbs Unkosten⸗ 2 8 Hache nacnte BBBI“ 27 72520 steuerreinertrag = 7608 12 ₰; bisheriger Pacht. 28497 28520 28556 28584 28654 28701 28735 statt, und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten . II. 3 ½ ° 8 8 ekann machung. der Stadt Münster sind folgende Nummern ge⸗ * . 8 159 107, 41 2 Effekten⸗Dividende⸗Konto Se 30 000 zins einschließlich Zinsen für Meliorationskapitalien 28740 28750 28816 28883 28927 28996 29027 Kupons bezw. Zinsscheine wird bei der Auszahlung 1 . 2 ½ %ige Rentenbriefe. b Bei der am 30. Mai d. J. stattgefundenen Aus⸗ zogen: es Peer S. . . . 58 586 34 G 3 .“ 19 231 34 ₰; Pachtkaution 6000 29054 29090 29162 29230 29338 29339. vom Nennwerth der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Litt. L. zu 3000 Nr. 486 866 979 1089. 1 loofung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ Litt. A. zu je 500 . voggefs onto 45 965 20 Zur Uebernahme der Pachtung ist ein flüssiges 95 Stück Litt. B. à 1500 Von den früher verloosten Rentenbriefen der Litt. M. zu 1500 Nr. 94. 8. 1 kreises Danzig, III. Ausgabe, sind folgende, 48 96 110 176 186 309 316 318 350 362 398 * ““ 8 ge; igenes Vermögen von 125 000 erforderlich. Nr. 154 366 460 564 570 576 590 591 602 Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre 28 88 zu 9 8 45 114 175 292 346 3 Nummern gezogen worden: 436 442 480 492 495, 725 309 83 725 309,83 achtbewerber haben sich unserem Kommissar 605 705 816 846 860 1058 1243 1494 1586 und darüber verflossen, sind folgende zur Einlösung 8 ö“ 30 ℳ6 Nr. 13 410 47 8 1 Buchstabe A. über 1000 die Nummern Litt. B. zu je 1000 Activa. Bilanz⸗Konto am 30. April 1900. Passiva. egenüber spätestens in dem Verpachtungstermin über 1685 ,1792 2076 2105 2191 2303 2319 2350 noch nicht präsentiert worden und zwar aus den itt. P. zu 30 Nr. 104 183 221. 8 166 167 168 169 170 240 241 242 243 244. 13 19 28 97 151 183 186 197 210 262 300 431 1 hre Befähigung als praktische Landwirthe sowie 2538 2550 2561 2571 2649 2674 2725 2778 2805 Fälligkeitsterminen: ¹ e D Die Inhaber dieser Fentenbries⸗ werden aufge. G Buchstabe B. über 500 die Nummern 143 437 485 8 varch ein Zeugniß des Kreis⸗Landraths, in welchem 3004 3024 3110 3229 3345 3415 3419 3462 1. 4 % Rentenbriesfe. feordert, kursfähigem Zustande mit den und 144. „Litt. C. zu je 5000 An Grundstück⸗Konto. 23 522,85 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 750 000,— zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staats⸗ 3620 3632 3736 3758 3830 3846 3927 4019 a. den 1. Oktober 1893. dazu gehörigen Se vgong erie VII Nr. 5.— 16 8 Bluchstabe C. über 200 die Nummern 95 / 11. Gebäude⸗Konto 600 290,65 1 *, Prioritäten⸗Konto 79 800.—— 829 800 steuern angegeben fein muß, oder in sonst glaub⸗ 4148 4199 4250 4266 4332 4383 4415 4580 4721] ULitt. D. Nr. 13721 über 75 1“ Zinsscheinen Reihe 2 3 3 3 405 433 434 435 491: Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ . Maschinen⸗Konto .„ 761 568 21 Reservefonds⸗Konio 75 000,— . hafter Weise über den eigenthümlichen Besitz des zur 8 88 88— 8 8 1 n. e 8 8 .“ 1894. fund Talons. bei der hiesigen Rentenbank⸗ .“ 1 Die L“ en 8 n scheine bekundeten Darleen erfolgt vem. 1. Or. Ütensilien⸗Konto . 31 821,97 . Amortisations⸗Kto. .910 719.61.] 985 71961 ebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens 5175 5513 5921 6813 6539 6602 6626 606 6 itt. C. Nr. 25663 über 300 Anweisungen . b 3 8 9 8 Fec lar vn 6 . „[zober 1900 ab bei der Kämmerei⸗Kasse der Schnitzeltrocknungs⸗ O„ Priioritäts⸗Zinsen⸗Konko. . 444— auszuweisen. 5 228 6313 6539 6602 6626 6759 6802 . c. den 1. Oktober 1894. Kasse, Kanonenplatz Nr. 11, I, oder bei der König⸗ die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Ja ar Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ Anlage⸗Konto 87 046,— 1 504 24968 Kreditores 38 870 89 Es liegt jedoch im Interesse der Bietungslustigen, 6869 6928 6940 7047 7060 7106 7200 7239. Litt. D. Nr. 12795 über 75 lichen Rentenbank⸗Kasse in Berlin, Kloster⸗ 1901 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse des scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver⸗ Kassa⸗Konto 5 023,87 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 45 965 20 straße Nr. 76,1, vom 1. Oktober 1900 ab an den Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen fallenen Zinsscheine. Effekten⸗Konto. 157 675,87 * .“

z g 6 8 3 7 8 7 77 L N 475 4665 à 7 1 9 1 hr einzuliefern, 8 8 ehörige 3 zschei e d An eis e i zi f icht st tt. Inventur⸗Konto 189 712 35 8 8 1 .“

6 Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir au 944 1076 1093 1098 1112 1172 1287 1399 1480 e. den 1. April 1896. hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der 8 318 8

e gegen Schreibgebübren Abschrift metrerdan 1660 1679 1759 1878 2105 2111 2145 2160 2302 Litt. D. Nr. 10811 über 75 ““ Rentenbriefe in Empfang zu 8 8 8 Empfang zu nehmen Aus früheren Verloosungen sind noch nicht ein⸗ Debitorrtbe. üe. bee err 1 ——

fännen in unserer Domänen⸗Registratur und bei dem 2395 2493 2569 2612 2621 2622 2742 2745 2757 f. den 1. Oktober 1896. Vom 1. Oktober 1900 ab hört die Verzinsung der 8 Aus früheren Ausloosungen sind noch nicht ein⸗ gelöst: 1 900 799,70 b 1 900 799,70

jetzigen Pächter der Domäne, Herrn Oberamtmann 3078 3117 3271 3364 3408 3447 3920 3675 4018] ULitt. A. Nr. 25284 über 3000 lausgeloosten Rentenbriefe auf. gelöst die Obligationen A. 181 und 187 über je, seit 1. Oktober 1898: Litt. A. Nr. 269. SDObernjesa, den 30. April 1900. HOa Gvsae in Bochholz, eingesehen werden. 4084 4160 4192 4195 4218 4326 4369 4538 4594 Litt. C. Nr. 9764 25664 à 300 8 Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗ 1000 1 seit 1. Oktober 1899: Litt. A. Nr. 164 275, V d d 8 ckerfabrik Obernjesa

Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger 4665 4790 4922 5068 5167 5461 5506 5513 5592 g. den 1. April 1897. briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank. Danzig, den 8. Juni 1900. [Litt. B. Nr. 95 135. 3 orstan er 11 f 1

zeri Der Kreis⸗Ausschuß Mänster i. W., den 9. April 1900.

rankfurt a. O., den 20. i 1900. : 45 6736 6784 6 7. den 1. ober 1 einzusenden, daß der Geldbetra f glei b . er Magistrat. 8 99070 2* Jun 3 z g auf gleichem Wege .vg hrnns A. 8 8 .“ JFungehlodt. [29272] C. H. Knorr A.⸗G. Heilbronn a/ N.

hhehennan 8hhtelhace Tferenng, mzner nnnöBeoe dan . kers. 19⸗ ö“ beenh, eh the ac.. eilung für direkte Steuern, Domänen 24 8097 5 33 7 8 . den 1. Apr . ieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 8 8 .““ Kon . 8 und Forsten. B. 8721 8726 8973 9056 9141 9211 9249 9353 9416 vLitt. D. Nr. 934 3841 à 75 und 8* bei Summen bis zu 800 durch Post⸗ 8 whii her ath 2 F, machung. Aus. 171900o0 Bekanntmachung... Soll. Bilanz to pro 31. Mürz 1900 9464 9465 9485 9509 9546 9713 9726 9821 9981 II. 3 ½ % Rentenbrieffe. anweisung. . loosun der Obligationen des e Land. Auf Grund des Allerhöchsten Privilegti vom n⸗ 2₰ Passgiva 9996 10024 10059 10115 10206 10231 10295 10406 . a. den 1. Juli 18904. „Sofern es sich um Summen über 800 handelt, kr ises Danzig, 11. Emission, sind folgende 22. Dezember 1858 sind zum 1. Juli 1900 nach⸗ 8 2759 774 18,]Aktien⸗Kapital 8 2 500 000 5) Verloosu v W rt . . Sr 6 bööu“ 10849 10863 10928 Litt. K. 8 2 dr 30 88se ist einem solchen Antrag eine Quittung nach fol⸗ vee vürxeeen 1 Monh⸗ 9 stehende Notte⸗Obligationen ausgelvost, deren 18g B“ 212 3638181 eeeee 2 899 92% erll ng xc. on e th⸗ 1 3 10973 11022 11123 11273 11282 11298 den 1. Juli 1 gendem Muster: .“ ILitt. A. über 2000 die Nummern 15 16. Verzinsung von da 8 EäTö1ö Fehlren unh Uerinis... . 81 223 I1“ b 323 552 8 8 1 .

ohn. xe.

8

3 11375 11495 11501 11534 11556 11671 11685 11740 Litt. K. Nr. 16 über 30 . . ℳ, in Worten: ü kann nach dem 1. 5 95 8 1 8 2632 272 1 2915 itt. J. Nr. 3 à 75 I1“ osen Litt... abe ich aus der üb bligationen mit den noch nicht fälligen Zins⸗ Bank⸗ 355118 1 1 Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 13089 13222 13477 13595 13605 13635 13801]/ Iitt. K. Nr. 32 über 30 8“ Königlichen Rentenbank⸗Kasse 1. Pesich erhalten, 1 58 8 6. 862 0o vewnen 67 C8 Fenion und Talons abgehoben werden. 18 Bankguthaben . . 2 15 “6“ 8 über den Verlust von Werthpapieren befinden sich 13816 13934 14078 14108 14128 14142 14170 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 worüber diese Quittung. —,itr. D. über 200 die Nummern 173 174] 1. Em. A. Nr. 176 194 1472 2888 2906 = 5 Stück Debitoren I“ 8 Uoheafüen air Eööö“ ausschließlich in Unterabtheilung 2. 14200 14251 14305 14342 14364 14382 14442 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen (Ort, Datum und Unterschrift)“ 175 176. 8 ö“ 8 Gewinn⸗ und Veriust⸗Konto. . 292 455 14460 14468 14552 14566 14598 14620 14631 10 Jahren. beizufügen. 8 d sgeloosten Obligationen werden den Be⸗ B. 279 437 1051 1511 1557 8 130041] 1“ 14646 14810 14854 15132 15221 15317 15538. Breslau, den 15. Mai 1900. Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den sitzern mit” der Aufforderung hierdurch gekündigt 3 1877 2669 2942 2982 2986 3756 437771 3756 437 6 % Kaiserlich Chinesische Staats⸗Anleihe 15648 15687 15714 15734 15922 15923 16316 Königliche Direktion 11u.“ früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Posen, 3 die entsprechende Kapitalabfindung vom 2 Jauuar = 10 Stück à 150 1500 1 5 ewinn⸗ und Verlust-Konto b von 1895. 16365 16548 16611 16648 16653 16734 16992 der Reutenbank für Schlesien. 8 deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, 8 1901 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse des 1“ 88 äE —— Laben. AüDie am 1. Juli 1900 fälligen⸗Zinskuvons 17091 17308 17383 17665 17711 17786 17853 1 olgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse I 19 ahd eiger Mieverung hierseibn gegenn B. 29 263 = 2 Stück geng. 8 obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab 17872 17978 18073 18100 18141 18176 18196 noch nicht eingereicht sind, und zwar aus den Kückgabe der Vblgationen nebst saäͤmmtlichen dazu à 300 . 600 ‧„ ℳ. 3₰ 1899/1900 292 455 2 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch. 18263 18285 18288 18429 18481 18625 18675 [18378] Bekauntmachung. Fälligkeitsterminen: 1b dügzgen Kupons und Talons in Empfang zu nehmen C. 48 393 = 2 Stück Unkosten⸗Konto 234 083 80 Gewinn pro 1 . . EiseUen 8 land, 18837 18856 18877 18905 19108 19205 19275 „Be der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ 4 % ige Rentenbriefe: 8 8 Na früheren Ausloosungen sind noch nicht ein. . à 200 . 400 1500 Dividenden⸗Konto 11““ bei den Herren von der Heydt & Co., 19280 19293 19310 19379 19410 19486 19720 loosüung der zum 1. Bktober 1900 einzulösenden] seit 1. April 1890: Litt. C. e“ 5 gelöst die Obligationen C. 91 und 95 à 500 Noch nicht eingelöst sind aus den Verloosungen Vortrag auf neue Rechnung.. 8 371 92 in Hamburg bei den Herren L. Behrens & 19746 19778 19783 19852 19946 19971 19991 Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende seit 1. Oktober 1892: Litt. C. Nr. 175. 169013 H. 185 à 200 1 1) pro 1. Juli 1897 I. A. Nr. 2620 à 300 8 9 t 292 455 72 11“ 292 455/7 „Söhne . ,sehe waew⸗rt. 20012 20473 20482 20572 20596 2064M4 20649 Stäcke gezogen worden: FIitt. D. Nr. 3329, 1 Danzia, den 7. Juni 1900. 2) pro 1. Juli 1898 1. A. Nr. 1019 1798 à 300 1 Der Vorstand. 8 werktäglich in den Vormittagsstunden zum Umrech⸗ 21020 21077 21116 21274 21282 21497 21498 I. 4 %ige Rentenbriefe. seit 1. April 1893: Litt. C. Nr. 10529, Litt. D. 8 . Üth Der Kreis⸗Ausschuß 3) pro 1. Juli 1898 I. B. Nr. 1828 à 150 *“ Nielenzux.. 1 nugelaalt s s z tbneilich a dnee Rn. 21799 21829 31833 21848 21941 21983 21233 FErag, n üee v. 118 Nf. 710, 8— 8 des Kreises Danziger Niederung. 4) pro 1. Juli 1898 11. C. Nr. 289 441, 8 200 5 eordnete Nummern⸗ 21799 2182 1 21953 22299 159 Stück, und zwar die Nummern: 1 : Litt. D. Nr. 7564, . Juli 8 . b 1—

verzeichnisse beizufügen. [29273

IISlIIIIS=C

22325 22386 22388 22493 22512 22668 22682 479 602 1077 1194 1222 1226 1262 1722 1803] seit 1. Oktober 1895: Litt. D. Nr. 11228, 1 . 7 b à 300 3

Berlin, im Juni 1900. 8 22711 22713 22747 22800 22812 22814 22818 1829 1891 2000 2066 2072 2175 2313 2541 2568 seit 1. April 1896: Litt. C. Nr. 1630s, 9 den in Shaeeeee e gocttes Privi⸗ 6 2 1. Jult 1899 I. B. Nr. 2674 à 150 C Knorr A.⸗G. Heilbronn a/N. Lei unserer Gefellschaftökasse, Anhaltstraße 11,

Nationalbank für Deutschland 22829 22964 23010 23054 23118 23312 23373 2619 2739 2764 2843 2922 2929 3065 3168 3245 seit 1. Oktober 1896: Litt. D. Nr. 64, le-en vam 17. Jali 1867 und 14. Detember 1887 9 bro 1. Juli 1899 II. B. Nr. 476,8 300 .H. . Z ben. Huergeb. parterte, F ufs Umtausches von 3 alten

u2 bF23421 23424 23518 23582 23599 23658 23669 3324 3364 3493 3637 3774 3799 3825 3951 3956] seit 1. Oktober 1897: Litt. C. Nr. 4611 16704, 1 sigen vom 17. Joll ne end der ptaamäss. aum .H. ro,1. Juld 1889 TI. G. Nr. 89 à 200 In der be 8* 2₰ vag Feilhter Aktien à 500 in eine neue Aktie à 1000,

1 89 Bekanntmachung. .223753 23937 23938 24040 24153 24162 24187 4041 4278 4376 4428 4501 4562 4586 4632 4659 3 ½ % ige Rentenbriefe: 8 Etasndae, nek. zu, kllgenden mres Obli.] mit den fäͤlligen Zinsscheinen und Talons. 1 Aktionäre 98 8 e 8 2 8 * ee vom 15. August bis 1. September c. 85 ber m Jahre 1900 stattgefundenen 35. Aus. 24237 24274 24397 24447 24536 24552 24640 4823 4840 5199 5168 5501 5541 5772 6069 6146 seit 1. April 1896: Litt. N. Nr. 136. 8. Jamaes. Anteitzescheine des Freystädter Haus Zossen, den Fi. Dezember 1899. von 10 % 48 ofsen 4 b 32 tof. einzureichen. lne er vom Kreise Lippstadt ausgegebenen 24713 24782 24804 24897 25090 25113 25125] 6195 6246 6297 6618 6729 6751 6823 6835 6936 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ 1 Arrisos sind folgende Nummern gezogen worden: Der Notte⸗Schaudirektor: dendenschein für 4 8 1 . AI ir machen zugleich darauf aufmerksam, wir.

7 gationen sind folgende Nummern geiogen: 25299 25309 31306 38419 25440 25455 25596 6954 6966 7071 7124 7214 7243 7554 7935 7983 meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung Kreahn den am 2. Jauuar 1868 ausge⸗ Beussel. G ½5,FEE11“ naser Feümelin gemah 6 879 de.n Handelsgefetzbuchs, nicht Bir. 8. Nr. 13 47 52 53 56 86 und 115. 25656 25739 25816 26027 26096 26120 26128 8073 8082 8128 8288 8296 8314 8408 8427 8446 ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig Ä”g , .“ fertigten Kreis⸗Obligationen: ee eehhe 8 & Co. in Heilbronn a. N. von morgen an ein⸗ rechtzeitig eingereichte Aktien für kraftlos erkläre ford efelben werden den Besitzern mit der Auf⸗ 26197 26309 26325 26378 26464 26535 26622 8746 8772 8847 9071 9189 9267 9351 9388 9430 aufmerksam gemacht wird, da nach § 44 des Renten⸗ IHtt. A. Nr. 20 à 1000 Thaler, B228380] Bekanntmachung. gelöst. 8 26. Junt 1900 und die an Stelle sergfrung. gekündigt, die darin verschriebenen 26628 26665 26676, 26827 26941 26969 26978 9590 9608 9791 9792 9919 10038 10079 10225 bankgesetzes vom 2. März 1850 die ausgelvosten 1 LCitt. 1. Nr. 14 15 à 500 Thaler, Nachstehende durch das Loos bestimmte 4 % Pase⸗ der. ronn, itesde des Aussichtsratho: Aktten alsdann verkaufen müffen. 1 an

n 5 eträge vom 1. Oktober 1900 ab bei dem 27024 27082 27133 27149 27170. 10243 10336 10507 10534 10566 10653 10694 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. 8 Litt. C. Nr. 74 82 87 91 136 208 296 362. walker Stadt⸗Anleihescheine von 1884: er Vorfitzen *₰ 19 8 wir darauf hin, daß eine ni urch 3 theilbare

erwrvnr der Kreis⸗Kommunalkasse Herrn 285 Stück Litt. n. a 75 10731 10793 10832 10848 10850 10933 10984 Als abhaunden gekommen angemeldete 380 à 100 Thaler Litt. A. Nr. 54 und 55, Ferd. Cloß. Anzahl alter 1ö8 * zur für

ekeaw, n Lippnadt gegen Huiktung und Nr. 199,224 342 361 492 500 609 948 957 1026 11004 11007 11031 11106 11159 11184 11224 Rentenbriefe: 8 880, 3, den am 1. Jult 1888 ausgefertigten Titt. M. Nr. 094 und 096, 1 der Bethelligen zur Betssund zu

A 5 e S1 bligationen mit den dazu gehörigen 1197 1271 1279 1322 1366 1401 1448 1525 1585 11232 11313 11382 11390 11611 11613 11790 Keine. 8 8 Kreis⸗Anleihescheinen: Litt. C. Nr. 103 104 111 112 und 113, ee 89 Gesells äali 8 85 een aar in Empfang zu nehmen. 1661 1954 2016 2084 2111 2138 2169 2324 2358 11818 11888 11895 11933 11964 11977 12007 Posen, den 22. Mai 1900. Lutt. A. Nr. 22 à 1000 werden zur planmaͤßigen Amortisation nach dem Berliner Buchdruckerei Actien Gesellschaft, Unsere Gesellschaftskasse ist werktäglich von 8—1

x ipp 2 8 22 11. April 1900. 2374 2424 2542 2561 2578 2647 2909 3158 3160 12021 12053 12073 12106 12123 12220 12276 Königliche Direktion 8 Litt. C. Nr. 4 187 à 200 ℳ; 1“ Rülerdöchsten Privilegium vom 6. Oktober 1884 Setzerinnen Schule des Lette Vereins. und 3 —6 Ur, Enet. 1900 1

5 271 4280 4500 46 662 4699 4760 3098 13099 13127 13145 131553ö5 kündist. . J., err000 162 Stü 8 ü 4 .v. ern, 5539 5582 5801 5920 6082 6 3374 6635 Litt. B. zu 1500 (500 Thlr. 8 1“ 1 6 Zahlurn Nominalbetrags nebst den dazu gehöͤrigen zu je 11“ . 111““ Königlicher Landrath, Gehei 6740 6902 6908 6915 6917 7060 7124 7413 7441] 55 Stück, urnd wer die 18.18n, S 19 4200 8 I keltstermine und den Anweisungen zu den betreffen⸗ Zahluzg des Nominahdenehes nahs .“