ͤ ͤaeö“ ,20, Disk. Komm. 176,70, Vresdner Banl Liverpool, 2. Juli. (W. T. G) Baumwolle. Umsetst “ “ be1“ “ öö1“ und belgischen Wettbewerbs herbeigeführte,. Herabgehen der S 12 —— Gußft. 202,40, Dort⸗ 12 000 B., davon für Spekulation und Exvort 500 B. Tendenz: . 1. Peeceh hegar Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Ge Fllchaf a Garnvreise ertragen. Die Spinnereien, welche diese Gelegenbeit nach 14 — Gelsenkirchen 187,90, Harpener 182,70, Hibernia Steiig. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. Juli⸗Auguft 5⁄64 3. Uusoc und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherugg. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Möglichkeit benutzt haben, düe von EE Lunder parte 216,20 e .n Fharnz Iütehnee Peetsageveepe hgrt; entferbene gn exiec Faese Verpachtungen, Verdingungen c. 11“ er nze ger. 8 Vüense hüslung 8. v 8, die bereits im Späther e ETö1 Zentral 40,20, do. Nordostbahn 90,20, do. ftober 459614 — 460% :i Verkäuferpreis, Oktober⸗No 64 — 44⁷⁄64 1 8 — 4 8 EI1 worden fein. Die enorm niedrigen Flachs⸗ mrin Aeaeh. v S Ernelsn Simplonbahn Käuferpreis, November Bezember 421/64 — 488/634, do. Dezember⸗ 5. Verlo⸗ 10. Verschiedene 8 neeeersret ll Prelse, welche für die 1808er Ernte beꝛahlt worden waren, hatten den denhen eeritaner —,—, Italiener 94,20, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Januar 43/64 — 4 624 Werth, Januar⸗Februar 432 %½4 Verkäuferpreis, 8 7) der Schuldverschreib — Flachöbauern wenig oder gar keinen e gcelee D1e Schucert 207,00. Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft 227,50. 4³0⁄34 Käuferpreis, März⸗April 42964 — 43 ⁄%4 d. Ver⸗ 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. e er 48soigen Pezußzschen 8e eer cgnfeste K⸗, 11211., 8 öFöe belter C gangenen auf seinen Namen lautenden Hypotheken⸗ 8 8 2 8 8 8 8 2 * 1 1 L ¹ 1 e Ut 2 ( 2n8 säbanzzesdrcghn Zes sjeintaeh epegeneves Vends fiadt 13 Sceceen eehe⸗ beff f di dehateala perne. 2. Juli. (W. T. B.) Roheifen. Mixed numheres [27961] Ladung. ebs 8. eer. über 200 ℳ, beantragt Weinert, geb. Scholz, aus Dber ichtenan visibe Geun. un ghvefberednch er n erseZen Häbäne stilller, erholte sich aber demnächst, obwohl die “ 9 n⸗ bfkription aufgelegt. warrants 67 sh. 10 ½ d. bengeE. . Mixed numbers Der Kaufmann Friedrich Ramm, am 29. März Care „Lazareth⸗Ober⸗Inspektor zu TeFabee 82 angaic verloren gegangenen Spar- Nr. 1 zu Werder Fol. 2 und 3 eingetragenen höhten Garnpreisen nicht völlig entsprachen. 8 8 WL11.““ Koöͤln, 2. Juli. (W. T. B.) Rübol loko 62,50, warrants 67 1. 3 d. Warrants 1 III. — st. — d. 1872 in Seegebueg geboren, de en Aufenthalt un⸗ 8) des Preußischen Staats⸗S tuldschelns v F, 2 Sparkasse zu Lauban, Litt. C. Kavitalforderungen von 200 Thalern Kurant, bezw. Rutzen im allgemeinen lagen , die Ha die abrikation von] vr. kober 61.50 ‧ J ..-“ kanten; diese haben sbeilmee., * 8 mat. sse eaf die Dresden, 2, Juli. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente Sare Börse war sehr lustlos ei “ Seg 5 Nowawes am 20. September 1899 ohne einen Ge⸗ — 188 h.s0t vas .r Ie e ehr⸗ kaf e 7 2 v- 8 8 Schol; in Augusten⸗ Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Klötzel⸗ und 8Sgn den Webereien aufkommen 3 ½ % do. Staatganl. 96,10, Dresd. Stadtanl. v. 93 b 28 lagen EETbö1 ier 10020 x Jtagfe 72 werbeschein 8 Se h ein u“ U zu Schilticheim i. E, vertreten durch die Bber⸗ 262 82,neee. 88 ℳ 5 2.b2 12 svätestens in dem auf den 14. Februar 1901, 11 gegen,⸗ . war hingegen durchschnittlich 8 - bb 1 SSe “ 1886. Krsn 85 8 8 7. 8. ” Pen g hasc. N19aegauf-- herigiegch deanlch⸗ s „ 3 8 . 8 Petroleum⸗Glübkagan, 86 “ Bank 9 Straßbe g. E., dem hiesigen Gericht seine Rechte A ga— “ e e E Cö“ e. haes 18 166,00, Sächsischer do. 136,00, Deutsche Straßenb. 146,00, Dresd. Oblig. —,—, 6889 Rasge e. s Sb 8 es 94 ünr- 5* 88 trieben zu haben, “ gegen § 18 des Ge⸗ ipr Preußischen 2 e. 8 1 838 F Se widrigenfalls dasselbe für üen und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Pene Hesseruag ersätehe, Zienen des Basabrs zewegt dar Her Stazenbebn 170900, Bemvssaeähee he,nerzs.6, Wrar Bns. Kasb. Rörier 98. Nartg Lonse, 114900 cMerfticnalb. 692,00, seßes vom 3. Nult 1876, nird tauf Averxnung des Nr. 229 168 bis 289 171 und 292898 Über je Lauban, den 26. Avril 1900 11m“ heeen a sat inelher etwas arsßer gewesen; auch die Lagerbestände 141,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 255,00, Dresd. Ban⸗ Hefterr Seece b. 715,00, Wmrbarden —.— Banaue de Frnte —.—. b 10 Uhr, vor 888 Köni iche 300 ℳ, von 1882 Litt. E. Nr. 511 259, 514 257 8 Königliches Amtsgericht maee. den 23. Juni 1900 “ meist eine kleine Abnahme erfahren. Die Gesammtzahl der gesellsch. 191,00. n. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % S. de Paris 1112, H. Ottomane 548,00, Créd. Lvonn. 1049, 8 Schöffengericht zu Pote dam Lendenstraße 54. Zimmer und 592 995 über je 300 ℳ, von 1883 Litt. E. bcehe wäresssntach ectene Großheegl. Meal 8 „Sch. Amt vorhandenen mechanischen Webstühle wird auf 9104 Stück (gegen Leipz S88 2.8 8 8 8 doahe 96,02. Deflerreiischt Deber s 676 00, Sduln 128990, der Tini0 A. 1307. Suetanal⸗A A.döshenderiche Bntegpgt e wecbden Are dei Nr. 669 706 über 300 ℳ., Litt. H Nr. 16466 über [29938) Iusgeven. “ erzl. enburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8863 im Jahre 1898,870,1. J. 1897 und 8186 i. J. 1896) angegeben, Fehtr. 84,20, get Paraffin⸗- und Solaröl⸗Fabrik 146,50 3545, Privasdiskont 2 ⅛, Wchs. Amft. k. 205,62, Whs. a. dtsch. Pl. unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptberhand⸗ 150 ℳ, von 1884 Litt. H. Nr. 84 912 über 150 ℳ, Nr. 20 258 Die Maschinenfabrik Badenia vorm Feen hat sich also dem Vorjahre gegenüber um 241 vermehrt. Die dem Zanknoten 88. 188 589 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 191,00, 12178⁄16. Wcht, a. Italien 5 Q&, Wchs. London 1. 25,10, Schecke lung geschritten werden. von 1885 Lätt. D. Nr. 687 362 über 500 ℳ, Wm. Platz Söhne A. G. in Weinhbeim, vertreten [30178] e . “ Nisncesant e Sölessche Leinen Jüdaseire, Feeng und Keparzank n ecgig 119791 Levgign, Zantk⸗Achen 8e sen 2c0, en enria 5o 89,59G, g2n 8191702 ru=u=uR %111“ dühetee u.Platen ha (vormals C. G. Kramsta u. Söhne) be 32 n 2 Eta b b 1 töekenbank 135,00, Seͤchsische Bank⸗ zuanchaca 136,00, Harpener 9,00, New Go . M. 64,00. Haack, Gerichteschreiber 8 1 5 „der Preußischen kon⸗ das Aufgebot folgender Wechsel beantragt: das Aufgebot des Hypothekenbriefes beantragt, welcher blistemente E1 Malch nensgea. 86 822 76 1ssate zafashe E en⸗Kredst⸗Anstalt 119,50, Leipzigen 189 . “ 8 Erse “ nuhig, 2 28 6 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5 b. Higefen 31eesn e, Sbon 1 8g 8 ¹) CE1161“ Schaher nn. Slseeim Aeglls⸗ See in Abtheilung III Baegne m Basabr 88- Katkwe 1ehei hcgerndgein 88. d a ellpineee en asgade Fihee Seeneg (v hagene 1““ pr. Juli 15,00, pr. Sehtsr⸗ebr. 150. M⸗bi [30421] Bekauntmachung. Fedee rtift Fritz Matthias zu Leipzig, SBäleet 8 .ee am 9.Ahr 100, ke8 hhein hedlechen Fcetracene Seleh de.Penenee eise 8 e- ga K 5 Aürz, 2 1 8 /75, 8 15, pr. 8 1 ,65, 8 1 . 1 5 02. ehg⸗ 1 1 g 5 1 P'j 4 zweiten und zu Anfang des vriten Hen tanes g ben lvivngwe 5 viffcbris „Aktien 80,50, Große Leipzuger Straßenhahn 170,50 66 ¼, pr. Sept.⸗Okt. 64 ¼, pr. Sept.Der. 65. Spiritus matt, 8 Verletzung der Wehrpflicht durch Beschluß hiesiger essralrie ss dem enh es 8. Kes⸗ 29* ein Accept des Th. Büchner in Ufhoven über August Romanowski zu Mehlsack und durch weitere Stetgerangih dfa lebätr ig en Bertgltnisen keinen Vortheil gehabt Lansge⸗ Elektrische Straßenbahn düc0hs 8ne. . S8-. pr. August 35 ¼, pr. Sept.⸗Okt. 34 ½, pr. Septbr.⸗ 1 Cesfeeengke 238 8 Manh 1897 Wes wxagf.; 8 1I“ Friedrichstr G.-; eeen. een o ge, Tatefehehin 8 FEI 88 März 1867 anf den Antragsteller n 8 z8 0 Fellschafts⸗U 230,00, Veutsche en⸗Fabri ,00, Leivziger eibr. 25. 8 mögensbeschlagnahme in e von ur 8 1““ 161' 4 nd fallig am 1. Augu 8 1 1 zumal, he. Garae des säekfr üsdredescntüen, uggeret a!umag E lcscfts.et d 3 eanlhe Ig shtseben harm. Eüttes Gen vW“ 8 2% 21. 2 5 38 8 F derselben Stelle vom 18. Juni 1900 auf⸗ ge,, Zim en ae. endeeneee ne,8eeta een en MerAölbar bei der Reichsbank⸗Hauptstelle in Möhran (die ecpbems ge a— Anna Barbara 3 8 8 — 3 1 1 bleinbahn im P f ergrevier 00, 8 er Zu est, Nr. 3, . „ pr. 8 ehoben worden. 1e“ Ane. 88ng 88 - 3 v, geb. „ rfeld, zum Ausdruck kam. Ien leten dee o. Jahees, hahes 8 Fetheh 18,0 e. Kleinbahn im Mansfelder Bergr pe. Mereh 35 ¼, pr. Oktober⸗Januar 28 ½3 pr. Januar⸗April 29. g Colmar, den 29. Junt 1900. öegen gan die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 1 Accept des J. VBief in Mannheim üher 8 der Södnteerweisie Peter Behrendt zu Layß AA“ v gößere Garnabschlüsse schwer zu er⸗ Bremen, 2. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 93 11“ vS 8 „ “ Der Kaisecliche Erste Staatsanwalt. Verlin, den 18. Oktober 1899. 88 — JSS rnbeinn. Fusgestelt von beben ges, Jage des1eeigg sih. hü. möglichen, weil sich die Verbraucher au ö“ so de Fafsnpertes W 8 Prale, Eö Snhe Henezng, 11,o. e. hfel auf paas 13702385 4 % Staatsrente v. 1894 98 8 111214141214141*“ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. zember 1899 und fällig am 23. Mai 1900“ feld Blatt 4 in Abtheilung III igs Nen 6 Leanes 1 ich ve atten. In der — rse.) Lolo 6,65 Br. S . . Wilcox 7g G A —/ 1 1 7 E1“ vhe nöhkeirägerung des Preisunterschiedes 36 ½ 4. Armour shield in Pesn. 86 g5, e Mer in Ponve 8998 RT1““ vh See 2) Aufgebo te Verlust⸗ 1 Fund⸗ 3903g,, . h“ senfns nüoftatfang 8“ 4 Auguft wischen den feinen Merinowollen und den groben Kreuzzuchtwollen, Eimern 37 ½ ₰. Speck. 8 duh g. Shor Jer 1 1o 4. 9½, Aow⸗Don Kommerzbank 535, St. Petersb. Diskontobank 387, 77 71 Auf Antrag des evangelischen Pfarrers Schuchard 1901, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Februar owie den langhaarigen englischen Wollen noch erheblich mehr als im BJunt⸗Abladung 39. Reis stetig. Kaffee fest. Baum S b. int delsbank I. Emission 357, Russ. Bank fü t ll d l zu Reinheim für den dortigen Kirchenvorstand wer⸗ anzumelden und die Urkunden vorzul sdri 1901, Vormittags 10 U d Jahre 1898 Ueneriünr da die feinen Merinowollen das ganze Jahr wolle stetig. Uyland middl. loko 52 ½ ₰. 8 8 8 1 dder k 8 W. rscha 8 F- -2 bant 380“9 1P1Iö“ “ sachen, Zuste ungen U. erg . den hiermit alle diejenigen, die Ansprüche und Rechte falls die Kraftloserklärung def lbehn 8. 9 Weheigen⸗ geichneten Gerichte de ge a 8* Auf bötst bener. hindurch scharf und ununferbrochen, und zwar vom Januar bis Kurse des Effekten⸗Matler⸗Vereins. Frdeussch. gas ven 9 2 Fuli ach uc Br)ne agkieris 6 5 % Rente 130127] — eehae Sägas che an die in Verint geratbene Or Hesf, 4 ℳ Elfen⸗ e .g.) L. ben erfolgen wird. ei Seiste ch beägase in Aufge .53 8 8ö 18,. Ue süsnateund bünmit den dorsttien 1057 be, Bremes ollameifst, 158 be⸗ Vensc⸗ 88,73% ietagee asn 2800 1 E auf 8 b 2nk p⸗ Fin Sns encenengg son das zu badnDbltgatbn N. hrieehe es n 88 888 Großherzogl. Amtsgericht. II. 1 die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ zta: Zat - arig 105,95, el auf ,22 ½, B 8 45. erlin in der ibalo Alexisstraße Nr. 12 belegene, - „ 5 Sr,-rSes. wird. 38 den Geschäftsgang wird vielfach EET“ e Vulkan 173 Gd. bb Lifsabon, 2. Juli. (W. T. B.) Goldaglo ö . im Grundbuche von der Hasenbaide und Weinbergen Seö Freitag, [17819] Aufgebot. “ Mehlsack, den 27. Juni 1900. schlechten Geldeingang. Im die Förb wer srz. des Hamburg, 2. Jult. (W. T. B.) 8 vlaf See. 2nnas. Amsterdam, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 4 % Band 27 Blatt Nr. 976 zur Zeit der Eintrasung Fin ktober „ Vormittags 10 Uhr, Auf Antrag des Kaufmanns Otto Roewer in Königliches Amtsgericht trug, dem Bericht zufolge, die rderung 8 Kommerzb. 114 00, Bras. Bk. f. D. 162,00, Lübeck⸗Büchen 144, Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 90 ⅛, 5 % garant. Mr. ddes Versteigerungsvermerks auf den Namen des Zimmer 28, anzumelden, widrigenfalls die vor. Sterkeninken wird der Inhaber des angeblich verloren Bergreviers Waldenburg innerhalb, des Handelskammerbezirks A.⸗C. Guano⸗W. 94 kl., Privatdiskont 4 ¼, Hamb. Packetf. 117,85 Eisenbahn⸗Anl. 38 ¼, 4 % garant. Transvaal⸗Gisenb.⸗Obl. —,— Archtekten Wilhelm Kohlmetz zu Berlin eingetragene genannte Schuldverschreibung für kraftlos erklärt gegangenen Wechsels 4, d. Alischken den 14. J Beschkr Galdensdas 3,647 689 k. Stelnkohlen und ist um 114 243,8 Noneh. Liond 107,00, Krust. Don·m —,—. ³ % Hamp. Staate. icmvnb⸗Ait. 210, Marknolen 59,15, Rusf Zolkuvons 181H— 111“*“ —1900 über 200 ℳ, zablbar am 14. April 1900, aus⸗ 130205. Aufgebot. 88 oder i⸗ gestiegen. 1 Deß Fe edh gee Pei ceas geie⸗ Anl. 5½8 0 3 ½ % deees arz 88 188 8 % Ge vgac vacseze jt. Weizen auf Sesnin⸗ unverändert, do. pr. b een ohnhaus 84 linkem Rückflügel und R; den 9 sunt gestellt an eigene Ordre und acceptiert von dem Guts⸗ bo e 18 8. . St.sfeg. ,90, also 2 . 1 „Anl. 100,60, S —, mburger Wechslerbant u8 ermin 1. roßh. Hess. Amts e Alis jermit „ „den verschollenen “ für 3gegehenms ea. 8. 8 9 88 7- Seng Veaerekcsheggta Sold si Barre vr 2. Vevem⸗ 1 19S.00. e2eratnca; do 8 Eeoe derse 299. 8 8 L P pvemnuerachventnde mit linkem Vorflügel 8 Fücht⸗ Bedeencseas efpaie ienfeein argelonn⸗ vifs 1- ir -g ,Sghe (balzer, sh 4 45 ℳ gegen ö“ We h 2790 Br., 2786 Gd., Silber in Barren pr. 8. v- Java⸗Kaffee good ordinaryv 34 ½. — Bancazinn 83 ½. 1 und II. Hof, 39177 ABhAufaebyt. steermin, den 18. Februar 1901, Vormittags todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird er. 8 ne. bedentch, verp eögücehse Perrer e 88,26 d. ₰. „eElensihnce “ 5 88 14 K. Hevr. Brüssel, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs am 8. September 1900, Vormittags 10 ½ 3 I. Der Rentner Lnlsgn Nettesheim zu Köln, 11 Uhr, Zimmer Nr. 22, bei dem unterzeichneten deüaegrene, e--Se r,se e ehe den 12. Fe⸗ rotz Farnbffen ed vohne 9 te enets n gehbten Arbeitern 20,29 Br., 20,25 Gd., 20, eeg g.-Sn 8 29,40 Gs. 70 ⁄16. Italiener —,—. Türken Iitt. C. 25,40, Türken Litt. D. Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ Karolingerring 24, hat das Aufgebot der Aktie A. Amtsgericht anzumelden, und den Wechsel vorzulegen. unter eichneten Gericht anb 9 fen A r⸗ vor dem Uhateris 18 d e u-nd. die Gesammtzahl aüer Belegschaften e “ 88 166,95 ₰ 167,35 88 22,60. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. richtsstelle Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel C., Nr. 916 (Blatt 93 des Aktienbuches) der Kölner widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen zu welder wibrigen alls die Todes dicee mee gs berre sch 8 16578 Arbeiter egen 15 801 im Vorjahre. In der Re berrar. Fe; 83,20 Br⸗ 32,90 Gd., 83,10 Antwerpen, 2. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 40, versteigert werden. Bürger Gesellschaft über zweihundert und fünzig Mark, wird. wird. An alle vwelche Auskunft iüb Handschuh⸗Fabrikation werden Geschäftsumfang und Gewinn Hen v da, . . 81,36 288 S. Petersburg 3 Mosen Heni e 87 7† E11 vens vir Pece F Se eu26 6 Gemeiabes gere ee n rehs; Joh. Gerh. Wirtz zu Köln, Iönacr abene 1ceeen 1800. 00 Nr. 2 Tod des Verschollenen, zu ertbenlen vecenghe e ls 8 — 9 1, . Haris S 61 „, 81,36 bez., St. Pete etroleum. ußvericht. niertes 2 erlin sind die Wohngebäude bei einem Flöchen⸗ Stephanstraße 7/9. hat das Aufgebot der Aktie A. n er te spã ls unveränderk bezeichnet, öowobl die Preise Iü Nohmateriasteigend 31350 Zr. 312,00 Gd. 312,2 be., Pew herh icht 21t Zr, 18 ½ be. u. Br. pr. Zuli 184 Be. pr. Aufuß 18t Br. vr. Fabalt vfn g a 39 am mit zusemmen 10980 ℳ. Nt 1e8 sat 5, des Atüalbechee) ger sher ie a
satz 1 w ür * 8 8 9 7 2 5 8 3efl⸗ 2 r. ) 9 n 4 “ CgEEEV Aq Fct en Taas eet lft Gk. k Ge. Sien6 e ee, hfe h e. ee MNatungswertb umer Rr. 13778 zur Gebäudestener, Bürgergesellschaft über zweihundert und fünzig Mark (11400] Aufgebot. den, Sffact 1angg. ha nchgh, 8
2. Juli 1 Konstantinopel, 3. Juli. (W. T. B.) Die Betriebs⸗Cin⸗ zur Grundsteuer aber nicht veranlagt. Der Ver⸗ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werd „ Die Rechtsanwälte Dr. Hermann May, Dr. A. n 4 2bIen Kekennd Brlavers LL“ 164 LC“ F EEE .-8 . he FS- .5 Sehen 8ege ee 8 Uegesrimramar ist am 15. June 1900 in das gesordert, escn⸗ in dem auf den 1e- gan. öe1.2 und Dr. F. Behen sämarlich zu Ham. üge“ „ 4 - 3 3 6 1 „ . E“ . . Angora⸗Linie: vom 11. Juni . Jun 88 8. rundbuch eingetragen. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor d „ burg, Große Bleichen 42, als Vertreter der Swift [3914⸗ 81““ 8* 9 a⸗ 1 . s t. pr. 4 :1 63 r., s r., weniger r. II. Konia⸗ 8 nigliches Amtsgericht I. Abtheilung 8. sanberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ gebot folgender zwei Wechsel beantragt: Ba örderkohle 10,25 — 11,50 ℳ, c. Flammförderkohle 9,50 — 10,50 ℳ. Aug. 17 ¼ pr. Aug⸗Sept. 17 ¼, pr. Sept.⸗Okt. —. Kaffee behauptet. Linie: vom 11. Juni bis 17. Juni 1900: 16 552 Fr., 1899: 8 ls—1) Wechsel üb des verschollenen Bäckers Carl Aagust Wülhelm Stüͤ 13,25 — 14,50 ℳ, oe. Halbgestebte 12,50 — 13,25 ℳ, . He 5 6,55. inie: vom 11. Jur . S S — 1“ 8 1 melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls ) Wechsel ü⸗ er 6450 ℳ, gezogen am 3. März Flemming wird dahin bert t, d d. Stückkohle 5 8. Halbgest Umsatz 4000 Sack. Petroleum still. Standard white loko 6,55 19 558 Fr., weniger 3 006 Fr. vom 1. Januar bis 17. Juni 1900: 130426] 1eeeeh , die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. 1900, von der Swift Packing Company ju Ham⸗ 38 8 8* . 88 bebhe. — . 2
f. Nußkohle gew. Korn I und II 12,50 — 14,00 ℳ, do. do. III 11,25 — ffee. (Machmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 8 370: 393 Fr. III. i6⸗Ada⸗ 1 8 12,80 ℳ, do.do.IV 10,25 — 11,50 ℳ,8, Nußgrustohle 0 20/30 m 7,50 — 41. Faffen. (PBeamben s- deges pr. Mär! 43 Gd., pr. Mai 8 E Znehh⸗ 187 Fr. 3 g- Im Wege der Zwangsvollstreckung sorll das in. Köln, den 23. Juni 1900. burg an eigene Ordre auf die Firma Stertz & 1840 geboren ist.
8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8,50 — 9,50 ℳ, h. Gruskohle 5,50 — 7,50 ℳ; 43 ½ Gd. b Zucker markt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ ohzucker der Woche 1631 Fr. Seit 1. Januar 42 960 Fr. G - rund 8* Ferhereg b E7 2 9 Fhmeliene 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue sance, frei an Bord Ham⸗ Rec P31,8 2. Juli. (W. T. B.) F. Börse eröffnete “ 8s be-vn den wve F im Kreise b 2) Wechsel über 6018,12 ℳ, gezogen am 3. März Krataen see. eeEeEbbbree eee, be dee Jl 1120. pr. Lrgast 11,27 ⅛, pr. Sept. 10,95, pr. mit niedrigeren Kursen auf schwächere Londoner Kabelberichte, i1m ½&uRlahrngumaendes Versteigerungs er Zeit des. 40150] Zahlungssperre. 1900, von der Swift Packing Company, dHam. [30155] Aufgebot. 8 522,75. S eselo 29.”11,00 ℳ /III. Mager? Oktober 9,67 ⅛, pr. 1e 858* 8 . de Verlauf war die Tendenz fest. Der Umsatz in Aktien betrug 297 000 ee enee Sens Riechecber ” EC“ en “ Gze burg, an eigene Ordre auf die Firma Hamburger] Der Geschäftaführer Jeroh Hatz zu Cochem hat do. 17 10,50 —11, „e. III. 8,zas Wien, 2. Juli. I1I1“ Schluß⸗Kurse.) Oesterr. Stück. - — 2 2 nhaber & Mallison, Breslau, und von di 813 — Feache⸗ ee 23 109- Sthg g. ne g 13300 ℳ, reichische 4 % Se 97,50, Oesterreichische Silberrente Der Weizen markt eröffnete auf matte Kabelmeldungen niedriger, “ nh 8— eee eeisen Seg. der Werkzeugmaschinenfabritk vor. 1900 . ir von eer h. 91 beraeehen Wüss FAes des verschollenen 11088. 8 sgebes vFn t⸗ og. Ambrant 88 1,e, 1 17569 97,30, Oesterreichische Goldrente 115,90, Oesterreichische Kronentente erholte sich sodann vorübergebend auf ungünstiges auswärtiges Wetteetrt, eichnete Gericht 9 Früedühe. 98 vaeeumer. b8 petschke und Glöckner in Chemnitz Nr. 112 Die Inhaber vorgenannter Urkunden werden auf⸗ Polkersdorf beantra * di se 822 E“ 15,00⸗ 8 8 do. 11 19,90 — 22,00 ℳ, f. Fördergrus 8,00 — ,50 ℳ, 97,40, Ungarische Goldrente 115,75, do. Kron.⸗A. 91,15, Oesterr. gab aber später fortgesetzt, auf Verkäufe des Auslands, Liguidatten Er eschoß, Jimmer Nr. 40 ftei 8 Hof Flügel C. und 37 gestohlen worden. Auf Antrag des Verlust⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 16. No⸗ E“ “ b. 8 2. erklären. 19 Grstode wnier 16 mm 5,5006,60 ℳ; IT. ok8. a. Hoc. Foer Loohe 134,30, Länderkant 45850, Oesteer. Kr⸗ 100,0, 1n,00 EVEET Sardeden Frate es. F.she ir⸗ ERäeaestot. Fünats der Gnendsstaermasterelte nenervirr genonten abasnchnscet debneneben nng vember 1800, nautens 12 Uhr. anderaüenen, slesena in den an den u2 Febenar 19026 8 S. A.2 „ Ungar. ttb. 725,00, Bankvert äft in 8, anfangs, auf ungünstige europäische Marktberichte 8 8 ; . 8 an den vor dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer 1 eeees 8 ofenkoks 21,00 ℳ, b. Gießereikoks 23,00 — 24,00 ℳ, c. Brechkoks 1 bank Se e Bischliehrade e13z 80* Elbethalba „ schäft in 2 86 teberichte, abgeschwöcht, erholte sich sodann auf zu⸗ 8 Artikel Nr. 18 374 Gemarkung Berlin Kartenblatt 15 Inhaber dieser Papiere eine Leistung zu bewirken, Stadtgraben 4 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten und II 24,00 — 25,00 ℳ; V. Briquets: Briquets je nach Qualität Böhm. Nordhahn vöv vers⸗ Lerab⸗ und aftt eees ce nn ; 3 f Parzelle Nr. 1421/52 ꝛc. mit einer Fläche von 5 a insbesondere neue Gewinnantheilscheine oder einen affgrs . Sunmer 89, stattfindenden Aufgebots. Gericht, Zimmer Nr. 2 3, anberaumten Aufgebots⸗ 12,00 — 15,00 ℳ — Feste, unveränderte Marktlage. — Nächste 174,00, Ferd. Nordbahn 6130 ex., Oesterr. Staatsbahn 667,00, Lemb.⸗ nehmende Exportnachfrage und Deckungen, mußte jedoch später, auf 36 qm zur Grundsteuer nicht, dagegen nach der Erneuerungsschein 8, ee sch “ v““ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung
ung ꝛc. von Werthpapieren.
— — . — — 8 — 2 ——⸗L—ÿõÿõÿõℳℳn⸗-— 2 „ 8 8
W 8
Berlin, Bredowstraße Nr. 5 belegene, im Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V7. Breslau, und von dieser pr. 3. Juni 1900% ꝑBerlin, den 28. Juni 1900
1“
1 Czernowitz 532, Lombarden 118,50, Nordwestbahn 461 ex., Pardubitze, die Matligkeit des Weizenmarktes hin, wieder nachgeben. 98 9 ‚ 1, d. die Todeserkla * Jerra Union“, Versicherungs⸗ 8280,A „Montan 474,00, reezers 2099. — ehs 197. 8 (Schenteecerle.) 8₰ 15 vgiefungehen 8* Fla 18 “ Besende unt venodg. vg Lazsgencht ne 1900 Urtunden erfolgen wird. 1b eee te Tesclfgneae vcfane .44— gesellschaft in London (Direktion für das Deutsche Reich in Berlin), Lond. Scheck 242,25, Vessser Fcst 88,87: Prots 52) 9725. Unah “ hen6n S.2l4 ee Pars 680 Tage) 5,1880 Se. E jährlichem Nutzungewerth zur Gebäudesteuer ver⸗ Bekannt gesnsce durch den Gerichtsschreiber: v“ .1eeo. h. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗
1 8 duss. Bankn 255,6), Bulgar. (1892 8 2 1 weist in ihrem vorliegenden Rechenschaftsbericht für 1899 eine noten 118,57, Rußf Banknoten . 8 8 22 S anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist 8. öö“ termine Anzeige zu machen. Schaden⸗Reserve von 3 015 320 ℳ, eine Prämien⸗Reserve von Brürer — Prager Eifenindustrie 1860, Hirtenberger Patronen. Berlin (60 Tage) 94 ½, Atchison Topeka u. Santa 56 L.10g steigerung st am 8. Juni ktuar Reger 1 — “ Cochem, den 21. Juni 1900.
ade . EEEb1 f .310,00, Li 303,00, Mktien 28 ¼, do. do. Preserred 72. Canadian Paciste Aktien 90, 1900 in das Grundbuch eingetragen. 8 “ 8. — 8 den 1 2 537 426 und eine am 3. November v. J. bereits gezahlte fabrit — —, Straßenbahnaktien Litt. A. 310,00, Litt. B en 1 11““ 8 26. 900. 1I1616“ 8 [8098050. 8 Königliches Amt . Abth. 1. ea Dedende von 12 ½ % oder 625 000 2. Tc. 8 Berl. Wechsel —,—, Lond. Wechsel 242,25, Veit Magnesit —. Chicago Milwaukee und St. Paul Aktien I11 , 1 Besiiches e Abtheilung 8ö. 28218) Das Aufgebot Das Aufgebot haben beantragt: men W*“
Breslau, 2. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % „Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,04 Gd., 8,05 Br., pr. u. Rio Grande Preferred 66 ½, Illinois Zentral Aktien 112 ¾, Lake “ 3 89. A. folgender verloren gegangener Kuxscheine der 1) der Kaufmann (auch Koblenagent) Gustad 6 2.⸗Pfdbr. Litt. A. 94,30, Breslauer Diskontobank 112 50, Brezlauer Frühjahr — Gd., — Br. Roggen pr. Herbst 7,18 Gd., 7,20 Br., Sbore, Stares 208 ½, Louigpill, u. Nasbville Altien 74 ¼, New Yort hsEvrg “ Bergwerke Ehrichsegen und Eisenberg bei Freuden⸗ Rössing hier wegen des Hypothekenbriefes vom (30152] n. „Aufgoebot. 2 Wechslerbank 105,40 Kreditaktien 214,00, Schlesischer Bankv. pr. rühjahr —- Gd., — Br. Mass pr. Juli⸗August — Gd., entralbahn 128 ¼, Northern Pacific Preferred (neue Emtfs.) 82 3 1 150300] Bekanntmachung. “ berg ist beantragt: 1. Mai 1894, inhalts dessen an dem dem Antrag⸗ Andreas Fröhlig 1L. Ackerer, in Lingenfeld wohn⸗ 146,00, Breslauer Spritfabrit 170,00, Donnersmark 230,75, Kattowizee — Br. Hafer pr. Herbst 5,49 Gd., 5,50 Br., pr. Frühlahr Northern Pacifie Common Shares 52, Northern Pactfic “ Das Aufgebot folgender Urkunden ist von den 1. von dem Superintendenten a. D. Hollenberg steller gehörigen, Nr. 216 IIs. Blatt I des Feld⸗ baft, hat gegen Michael Fröhlig, Ackerer aus 208,50, Oberschles. Els. 131,50, Caro Hegenscheidt Akt. 141,00, — Ed., — Br. 1 Bonds 66, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) 1 nachstehend Bezeichneten beantragt worden; zu Godesberg Nr. 1 bis 100 inkl., 121 bis 140 inkl., risses Hagen an der Kaiser⸗Wilhelmstraße hier be⸗ Zingenfeld, geb. 1815, welcher im Jahre 1886 nach Oberschles. Koks 147,00, Oberschles. P.⸗J. 135,50, Opp. Zemen! — 3. Jult, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 76, Southern Pacisie Aktien 32 ⅛, Unton Pacifie Aktien (neue Emissi veeebb der Schuldverschreibung der konsolidierten 3 ½ 149 u. 150, 251 u. 252 630 bis 666 inkl., 672 bis legenen Grundstücke zu d a 17 am sammt Wohn⸗ Amerika auswanderte und seit dem Jahre 1850 ver⸗ 140,00, Glesel Zem. 135,00, L.⸗Ind. Kramsta 158,00, Schles. — Ungarische Kreditaktien 722,00, Oesterreichischt Kreditaktien 689,00, 50 ⅜H, 4 % Percinigte Staaten Bonds pr. 1925 133 ¼, Silber vormals 4 % igen Preußischen Staats⸗Anleihe von 688 inkl., insgesammt 178 Kuxe. Dieselben sind in hause No: ass. 6369 für die unverehelichte Minna schollen ist, das Aufaebotsverfahren zwens Todes⸗ 177,50, Schl. Zinkb.⸗A. —,—, Lautahütte 220,25, Bresl. Oelfabr. Föütne Bn. Berndaen 110, eetbare 102, Se,n. Ceamereial Bars 783 EEö“ 1883 Litt. B. Nr. 279 634 über 2000 ℳ, beantragt dem Gewerkenbuch auf den Namen des F. W. Dresel, Rössing hier 12 000 ℳ nebst 4 v. H. Zinsen aus der erklärung beantragt. Es ergeht demgemäß die Auf⸗
275 8s⸗Obligat. 96,00, Nieder eleitr, und Kleinbahn⸗ apierrente 97,50, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ Waarenberich Baumwolle⸗Preis in New York 9 ⅞ do. von dem Rentner Wilh. Schmidt zu Mühlhausen z. Z. in Amerika wohnhaft, eingetragen. Laut vor⸗ Schuldurkunde vom 13. April 1894 zur Hypothek forderung: nn 1 88,10c 8e 901c.na0 Feln eg e lser 12co. nd schtrsbg⸗ njeibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleibe 91,20, Marknoten 118,60 für Lseferung pr. Aug. 9,32. do. für Lieferung pr. Oktbr. 8,29 i. Th., Untermarkt 25, gelegter, nicht beglaubigter Peihckurkanden sind diese fen 8 ebcerene ¹) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ Benzahtien 114,50, Emaillierwerke „Silesta —,—, Schles. Elektr. BBankverein 503,00, Länderbant, 433,50, Buschtiehrader Litt. B. Baumwolle⸗Preis in New Orleans 9 ⅛, Petroleum Stand. white in 1 2) der Schuldverschreibung der konsolldierten 3½ Kuxscheine zunächst auf die Waldbroeler Volksbank, 2) die rerwittwete Frau Lina Friedländer in gebotstermine Samatag, den 18. Januar 190 1. und Gasgesellschaft Lätt. A. —,— Ed., do. do. Litt. B. Ahien —, Türkische Loose 108,00, Brüxret 948,00, Straßenbahn⸗ New York 7,85, do. do. in Philadelphia 7,80, do. Refined (in Cases) vormals 4 % Preußischen Staats⸗Anleihe von 1882 von dieser an den Ferdinand Huland zu Waldbröl Breslau wegen des Braunschweigischen 20 Thaler⸗ Vormittags 9 Uhr. im ungssaale des K. 107,00 Br. aktien Litt. A. 307, do. Litt. B. 299. Alpine Monlan 473,00, Tür⸗- 9,15, do. Eredit Balances at Oil City 125, Schmalz Western Litt. E. Nr. 575 129 und 575 130 über je 300 ℳ, und von diesem an den Superintendenten a. D. Looses Serie 2993 Nr. 46. Amtsgerichts Germersheim zu melden, widrigenfalls Magdeburg, 2. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. kische Tabackaktien —,—. steam 7,00, do. Rohe & Brotherg 7,25, Mais pr. Juli 47 ½ 989. Litt. F. Nr. 244 961 über 200 ℳ, beantragt: a. von Hollenberg zu Godesberg ee worden, 3) der Handelsmann Christoph Hübenthal hier die Todeserklärun vüelges mnd. Kornzucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. Die Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der pr. Sept. 47 ⅛, do. pr. Dezbr. —, Rother Winterweizen loto 87 ¼, 8 der verwittweten Frau Hauptmann Marie Schultz, II. von dem Rentner Friedrich Hohenschutz zu wegen des Pfandbriefes der Braunschweig⸗Hannover⸗ 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 7 0 Rendement —,—. Geschäftelos. Brotraffinade 1. 28,35*.] 24. Woche (vom 11. Juni bis 17. Juni 1900) 144006 Fr., Minder⸗ Wenen pr. Jult 84 , do. pr. Aug. —, do, pr. Sept. 83 ½, do pr. P.8 Sommer, b. von dem Frl. Paul. Sophie Berthn Bonn Nr. 351 b 8 380 inkl., 401 bis 460 inkl. schen Hypothekenbank Serie 14 Lütt. B. Nr. 05 168 des Wer Ah Eee. svütestens Brolraffinade 1I. 28,22½9. Gem. Raffinade mit Faß 28,35“. Gem. einnahme gegen das Vorjahr 29 258 Fr. Seit Beginn des Betriebs. De. 84 ½, Getreidefracht nach Lwverpool 2t, Kaffee fair Rio Nr. 7 81510, ommer zu Berlin, Thurmstr. 14, Dieselben find im Gewerkenbuch auf den Namen des über 1000 ℳ, verzinslich fruüher zu 4, jetzt zu 3 ½ n. Aufge min dem Gericht Melis I. mit Faß 27,85*. Unverändert †. Rohzucker 1. Produkt 822 (vom 1. Januar bis 17. Junt 1900) betrugen die Brutto⸗ do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 7,65, do. do. pr. Oktbr. 7,75, Mehl, 3) der Schuldverschreibung der konsolidierten 3 ½ Antragstellers eingetragen. v. H., Germersheim, den 29. Junt 1900 ransito f. a. B. Hamburg pr. Juli 11,20 bez. 11,22 ½ Br., Einnahmen 3 899 792 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr Spring⸗Wheat clears 3,05, Zucker 4 ¼, Zinn 31,00, Kupfer 16,25 — 16,50. 8 vormals 4 % igen Preußischen Staats⸗Anleihe von B. Zu I u. II der einzelne Kuxschein hat folgen⸗ 4) der Landwirth Jacob Eppert in Hoiersdorf pr. August 11,25 bez. 11,27 ⅛ Br., pr. Septbr. 9,95 bez. 9,97 ½ Br., 388 322 Fr. — Nachbörse: Weizen † c. niedriger. 1885 Litt. J. Nr. 42 682 über 3000 ℳ und Litt. E. den Inhalt: wegen der Pfandbriefe der Braunschweig⸗Hannover⸗ 8 asen pr. Oktober⸗Hezember 9,57 ½ Gd., 9,62½ Br., pr. Januar⸗März Budapest, 2. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Alte Basis. Visible Supply an Weiten 46 465 000 Nr. 1 039 995 bis 1 040 004 über je 300 ℳ, bean⸗ „Vereinigte Erzbergwerke: Ehrichsegen“ und. Eisen⸗ schen Hypothekenbank [302t22 Aufphebhgt.. “ 9,70 bez., 9,72 ⅛ Br. Sietig. loko matt, do. pr. Juli — Gd., — Br., pr. Okt. 7,77, Gb., Busbels, do. an Maigs 10 884 000 Busbels. tragt von den Geschwistern Vierk: a. Liezbeth, beh bei Freudenberg.“ Serie VIII Litt. B. Nr. 01 085 Der Privatmann Karl Osterwald und dessen *) Obige Preise sind die vom Syndikat der deutschen Zucker⸗ 7,78 Br. Roggen pr. Oktober 6,78 Gd., 6,79 Br. 85 pr. Oktober Neue Basis. Visible Supply an Weizen 47 162 000 Bufhels, 1 „Friedrich, c. Agnes, bevormundet von dem Bauer⸗ Antheilschein (Kuxe) folgt Nummer und Name PPP“ Schwester Marie Osterwald in Sayn haben bean⸗ raffinerien festgesetzten. 5,17 Gs., 5,18 Br. Mais pr. Jukt 5,56 Gd., 5,58 Br., pr. August do. an Mais 11 019 000 Bufbels. 1 ofspächter C. Sierke in Gurwitz auf Rügen, ver⸗ des eingetragenen „ꝛc.“ üder einen Antheil der in über je 1000 ℳ tragt, ihren im Jahre 1879 Amerika aus⸗ †) Ohne Geschäft aus erster Hand. 5,62 Gd, 5,64 Br., pr. Mai 1901 4,79 Gd., 4,80 Br. Kohlraps pr. Chicago, 2. Juli. (W. T. B.) Der Weizenmarkt eröffnete . treten durch Rechtsanwalt Jacobi in Bergen, tausend Antheile getheilten Gewerkschaft der ver. Gerichtsseits werden die unbekannten Jahaber der gewanderten und se ver en Bruder, den 1b Frankfurt a. M., 2. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. August 12,90 Gd., 12,95 Br. auf matte Kabelmeldungen niedriger, erholte sich sodann, auf Abnahme “ 4) der Schuldverschreibung der konsolidierten 3 ½ % einigten Erzbergwerke „Ehrichsegen“ und „Eisenberg“ bezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen am 19. Mat 1835 in Sayn geborenan Sothar IFoset Lond. Wechsel 20,416 Pariser do. 81,316, Wiener do. 84,166, London, 2. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische] der auf dem Ozean befindlichen Menge und ungünstiges auswärtiges Preußgsgen Staats⸗Anleihe von 1885 Litt. E.] bei Freudenberg. Eingetragen in das Verzeichniß der Ansprüche spätestens in dem auf den 25. Oktoher Johann Osterwald. Sohn d26. Sechmilers. Naal 3 % Reichs⸗A. 87,10, 3 % Hessen v. 96 83,00, Italiener 94,20, 3 % 2 ¼ % Kons. 100 ¾, 3 % Reichs⸗Anl. 87, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Wetter, vorübergehend; später gingen die Preise jedoch auf Verkäufe 2 ½ 860 über 300 ℳ, beantragt von dem Schneider Gewerkschaftsmitalieder Fol. ꝛc. Waldbröl, den 1900, Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Friedrich Ferdinand Ofße und seiner EChefrau vont. Anl. 23,90, 9 % amort. Rum. 91,80, 4 % russ. Kons. 98,30, 4 % Arg. Gold⸗ Anl. 90 8, 58 % duß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. des Auslandes, Angaben über günstigeren Stand der Ernte und Friedrich Otie, Mauerste. 28, 16. Dezember 1873. Der Vorstand. Ed. Förster. Gerichte. Au Uitraße 6, Zimmer 2⁴. bestimmten Maria Fiisabeth. geb. „ für todt zu erk % Rufs. 1894 97,40, 4 % Spanier 71,10, Konv. Türk. —,—, 92 ¼, Brasil. 89er Anl. 66 ¼, 5 % Chinesen 92, 3 ½ % Egvpter 99, Liquidation, fortgesetzt zurück — Der Handel mit Mais, anfangs, 5) der Schuldverschreibung der konsolidierten 3 ½ F. W. Dresler. Fr. Hohenschutz. Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vor⸗ Der bezeichnete schollene wird aufgefordert, sich 1 pter 104,50, 5 % Mexikaner v. 1899 —,—, Reichsbani] 4 % unif. do. 104, 3 ½ % Rupees 63 ⅞, Ital. 5 % Rente 92 ½, 5 % auf ungünstige europäische Marktberichte und günstige Ernteberichte, 9 vormals 4 0 Preußlschen Staats⸗Anleihe von 1876/79 C. Die Inhaber werden aufgesordert, ihre An⸗ zulegen, widrigenfalls dieselben, und zwar die unter spätestend in dem auf den 1 . Aprit 1901. . HParmstädter 134,80, Diskonto⸗Komm. 179,20, Dresdner Bank] kons. Mex. 97 ¼, 4 % 88er Russ. 2. Ser. 98 ¼, 4 % Spanier 70 ¼, abgeschwächt, konnte sich sodann, da die Exportnachfrage zunimmt und Litt. F. Nr. 57 470 über 200 ℳ, beantragt von sprüche im Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten Nr. 1 dem bgentbümer des verpfändeten Grund⸗ Vormitsags 10 Uhr, vor dem unterzeichmeten 149,00. Mitteld. Kredit 110,50, Nationalbank f. B. 134,60, Oest.“ Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib. Anl. 97, Olremanb. 12, Anaconda die Baissiers decken, erholen, mußte jedoch später, entsprechend der Frau Wernicke zu Frankfurt a. O., mtsgericht, Zimmer Nr. 9, anzumelden und die stücks gegenüber, die unter Nr. 2— 4 aber allgemein, Gericht, Znmmmer 10, anberaumten Außtzehodebene ang. Bank 123,50, Oest. Kreditakt. 214,70, Adler Fahrrad 170,00, 8 ¼, De Beers neue 26 ¼, Incandescenz (neue) 22, Rio Tinto Mattigkeit des Weizens, wieder nachgeben. 1 6) der ÜüU der Preußischen kon⸗ Ku⸗ scheine vorzulegen, und zwar im Aufgebotstermine für kraftlos erklärt werden sollen. zu melden, widrigenfalls die Todegerkian erfolc Alg Elettrizttaät 228,50 ˙, Schuckert 207,50, Höchst. Farbwerke 344,70*, neue 52116, North. Com. Shares 52 ½, Union Pacifie 51 ½, Platzdisk. Weizen pr. Juli 77, do. pr. Aug. 77 ¼, Mais pr. te eheitdterten 34 78 Sfaste Aleihe von 1886 Litt. F. Wrsttwoch, den 10. Oteoben 1500, Vor. Brautscht.si4. deg 2. Jaanze 1900. wird, An alle, welche Auadegit über 8e. r. Sochum Gußst. 207,90*, Westeregeln 205,50, Laurahütte 221,00“‧, Lom⸗] 2ꝛ ⅛, Silber 28 ¼, 1898 er Chinesen 76. 41 ¼. Schmalz pr. Juli 6,67 ½, do. pr. Sept. 6,85. Speck short r. 21 805 und 21 806 über c 200 ℳ und der mttags 1l Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Tod des Verschollenen zu ertheilen vermogen, ecgeht barden 26,90, Gotthardbahn 134,00, Mittelmeerb. 99,50, Breslauer Aus der Bank flossen 78 000 Pfd. Sterl. clear 7,50. Pork pr. Juli 12,55. G Schuldverschreibungen der Preußischen konsolidierten. 1. Widrigenfallt die Kraftloserklärung der Kux⸗ 8 Hrandits. die spatesteng im Aeeebe stermi 1 Dästoniobank 113,00, Privatdiskont 4 ½. Getreidemarkt. (Schluß.) Getreidemarkt träge, unverändert, Buenos Aires, 2. Jult. (W. T. B.) Goldagio 129,40. 33½ % vormals 4 %oigen Staats⸗Anleihe von 1884 scheine erfolgen wird. “ dem Anzeige zu machen. ) exkl Mais Tendenz zu Gunsten der Käufer. 14“ ““ 8 Litt. F. Nr. 295 854 und 298 903 über je 200 ℳ, Siegen, den 1. Juni 1900. ““ [30179) Aufgeb 21 8
mine 8 tstermine ) erkl. 3 I. . . 1 ufgebot. 8 1900. 88 9 Aleinsbe Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 213,60, 96 % avazucker loto 13 ¼ fest, Rüben⸗Rohzucker ——— 8 beantragt von dem Svm tafstt gestsgrs N Moritz 88 Konioleches Benbeg fche Der Büdn theiler Heinrich Brochmann zu Köuigliches Ammsgericht.
8
Werder hat das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗! .*
en 141,00, Lomb. 26,80, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn] 11 sh. 2 ¼ d. ruhig. — Chile⸗Kupfer 71 ¼, pr. 3 Monat 71 ⅞. Spieß, Dresden,