1900 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

30327 In 9 Generalversammlung am 22. Juni d. J. wurde als Ersatzmann für das verstorbene Aufsichts⸗ rathe⸗Mitglied, Herrn Direktor Georg Schneege zu Breslau, Herr Bürgermeister a. D. Wilhelm von Prittwitz und Gaffron zu Friedenau als Mitglied unseres Aussichtsraths gewählt. Berlin, den 29. Juni 1900. Trachenberg⸗Militscher Kreisbahun⸗ Actiengesellschaft. Huperz Prestien.

30472] 8 1 Aktiengesellschaft „Badenia“. Mittwoch, 18. Juli, 3 Uhr, außerordent⸗

liche Generalversammlung im Kathol. Vereins⸗ aus zu Freiburg i. Br. 1 Tagesordnung: 1) e von Aktien. 2) Berathung und endgültige Beschlußfassung über die Aenderung des Statuts. Karlsruhe, 2. Juli 1900. Der Aufsichtsrath.

Wilh. Fischer, Vorsitzender.

30456 1 Aetien-Gesellschast für chemische Industrie,

Rheinau bei Mannheim.

In der Generalversammlung vom 16. Juni d. J. wurde die Erhöhung des Aktienkapitals auf 2 500 000 durch Ausgabe von 500 neuen Aktien à 1000 beschlossen. 8

1 500 5 Aktien partizipieren zur Hälfte an der Dividende per 1900, d. h. eine neue Aktie erhält die Hälfte des Betrages, der auf eine alte Aktie entfällt. Die neuen Aktien sind bereits zu 120 % übernommen und baar einbezahlt mit der Verpflichtung, dieselben den alten Aktionären in der Weise zu überlassen, daß auf je 4 alte Aktien eine neue zum gleichen Kurs von 120 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1900 bezogen werden kann.

Aktionäre, welche von 1 Berechtigung Ge⸗ brauch machen wollen, belieben dies unter Ein⸗ reichung ihrer alten Aktien bis 31. Juli d. J. einschließli

G bei unserer Gesellschaftskasse, in Mannheim beider Oberrheinischen Bank, 18 8 vee-nevKe Verllu bei der Deutschen Bank, 8 8 den Herren Steinsieck & Co., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk, in Köln a. 8. 1 dem A. Schaaffhausen⸗ xchen Bankverein, in bei den Herren G. H. Keller’s e“ anzumelden.

Hie alten Aktien werden, mit entsprechendem Stempelaufdruck versehen, sofort zurückgegeben.

Für die neuen Aktien ist Vollzahlung bis spätestens 31. Juli d. J. zu leisten. Rheinau bei Mannheim, den 28. Juni 1900.

Artien⸗Gesellschaft für chemische Industrie.

Der Aufsichtsrath. C. Bürck.

[30325] . Deutsche Beitungs⸗Verlags-Anstalt.

30302] 1 vie ursengesellschaft in Freiburg i/. Jahresrechnung vom 31. März 1900.

WE“ 146 715,90 Unbewegliche Güter... ungen 28 462 34

Schuldner von laufenden Rechnungen . 175 178,24

blte Anth isa deen. Einbezahlte Antheilscheine. Gläubiger von laufenden Rechnungen 75 857,05 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 9 321.19 175 178,24

bschreib ee.een 3 Abschreibung gesetzlicher Rücklagen un Gewina⸗Antheile 6289090 7 % Dividenden u. Vortrag a. neue Rechnung 7 321,19

9 321,19 Freiburg i. B., 1. Juli 1900. Der Vorstand. Wilh. Pyhrr.

. 90 000,—

[30216] Portland Cement. & Wasserkalkwerke

„Mark“ Neubeckum Westf. Die heutige Generalversammlung beschloß, die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder von 8 auf 9 zu erhöhen. Es wurden die bisherigen Mitglieder: Herr Fabrikbesitzer Theod. Müllensiefen zu Krengel⸗ danz als Vorsitzender, Herr Bergwerks⸗Direktor Ferd. Meyer zu Watten⸗ sscheid als stellvertr. Vorsitzender, Herr Bankdirektor Alb. Lauffs zu Bochum, err Bankdirektor Louis Waller zu Köln, eer Bauunternehmer Leop. Hoppe zu Herne, err Kaufmann Wilh. Bellwinkel zu Dortmund, eerr Kaufmann Bernh. Frie zu Wanne, Herr Gutsbesitzer Joh. Westhoff zu Vellern wieder⸗ und Herr Sparkassen⸗Rendant Gust. Baltz zu Bochum neugewählt. Neubeckum, 30. Juni 1900.

[30328] Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft

zu Verlin.

Wir zeigen hierdurch an, daß der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern be⸗

steht Herr Edmund Helfft, Geh. Kommerzienrath in Berlin, Vorsitzender, 1 Herr Siegmund Weill, Bankdirektor in Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden, err Paul von der Nahmer, Direktor in Berlin, serr Conrad Müller, Direktor in München, eerr Dr. Fritz Eltzbacher in Köln, Herr Max Herz in Berlin, Herr Alb. Hane, Direktor in Hamburg. Berlin, den 30. Juni 1900.

Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Edmund Helfft. Otto Meyer.

30332] Herr Rittergutsbesitzer H. Wrede in Ringelheim ist aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

annover, den 1. Juli 1900.

etien⸗Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover. Fr. Meyer.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[30186] Berichtigung.

Der in Nr. 152 des Deutschen Reichs⸗ u. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers, Beilage 4, veröffent⸗ lichte Geschäftsbericht der Märkischen Spar⸗ & Leihgeuossenschaft Berliun, E. G. m. b. H., ist dahin zu berichtigen, daß die Haftpflichtsumme sich nicht um 42 000,—, sondern um 43 000 vermindert hat.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[30425] Bekanntmachung. Der bei dem unterzeichneten Gericht zur Rechts⸗ anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Andreas, bisher in Rosenberg O.⸗S., hat seinen Wohnsitz hier enommen und ist heute in die hiesige Liste für Rechtsanwälte eingetragen worden. Kreuzburg O.⸗S., den 29. Juni 1900. S Königliches Amtsgericht. 1

Der Rechtsanwalt Maximilian Gettwart aus Bialla ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗ lichen Amtsgericht zu Lyck durch Verfünung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 21. Jani 1900 zu⸗ gelassen und in die Liste unter Nr. 8 eingetragen worden.

Lyck, den 29. Juni 1900.

Königliches Amtsgerich

[30203]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Maximilian Gettwart, früher in Bialla, eingetragen.

Lyck, den 29. Juni 1900.

Koönigliches Landgericht

[30202]) Bekanutmachung.

Der früher bei dem K. Landgerichte München II zugelassene Rechtsanwalt Maximilian Baumeister dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München I. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen.

München, den 30. Juni 1900.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I.

[30201] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Anton Schweyer in Augsbarg in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.

Augsburg, den 28. Juni 1900.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Straßer.

[30423] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Carl Siehr in Lyck ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Lyck, den 28. Juni 1900.

Königliches Amtsgericht.

[30204]

Nr. 11 722. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Karl Kah in der Liste der bei dem diesseitigen Gerichtshofe zugelassenen Rechtsanwälte wurde ge⸗ löscht, nachdem der Genannte die Zulassung dahier aufgegeben hat.

Mannheim, 27. Juni 1900.

Gr. Bad. Landgericht Christ.

[30422] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Fritz Kolb in Weiden in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Weiden wurde am 30. Juni d. Js. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Weiden, den 30. Juni 1900.

Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichtspräsirent. Hetzel.

(L. S.)

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht der

Reichsbank

[30581]

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.

8 Noten anderer Banken 8 114“ 8 Lombardforderungen.

822 247 000 22 024 000 13 549 000

896 227 000

130 606 000

6 379 000

sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapitual .120 000 000 Der Reservefonds. . . 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden ;11.““ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeidiien .496 006 000 ) Die sonstigen Passiva. Berlin, den 2. Juli 1900. 8 Reichsbank⸗Direktorium.

Koch.

von Klitzing. Korn. Gotzmann.

Gallenkamp.

Frommer. Schm

Bilanz per 31. Dezember 1899.

8 1 Activa. eb09öböbbbbböööö Mobilien und Inventar abgeschrieben Kassa⸗Konto. -

2 931/21

95 931 21

Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 93 000,— Reservefonds⸗Konto 120,— eeö1] 2 811 21

(95 931 21 1899.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro

Debet. An Unkosten⸗Konto . Steuer⸗Stempel⸗Konto Notariatskosten⸗Konto Gewinn..

3 84 99 93 85 12270

2811 21 3112725

Per Saldo⸗Vortrag aus 1898 .. 11275

Pacht⸗Konto “; 3

3 11275

60 5

30315 Jahresabschluß er Landwirtschaftlichen Handelsgesellschaft in Paderborn für das Jahr 1899.

Vermögen: V EEeeebeen; 2) Effekten⸗Konto. 3) Grundbesitz⸗Konto.. . . 8 atent⸗Konto, Brunnen⸗Verwaltung 5) Forderungen „8 6) Waaren⸗Vorräthe. 7) Verlust Konto

70

9 023 54 6 465 68 39 72346 5 810 96 6525 16

[71 954,14

11¹*“

ͤ““ 5. 3) Gläubigerforderungen .

Lasten: ö 2) Unkosten⸗Konto, Steuern ꝛc. . 3) Bilanz⸗Konto, Verlust... 1“ 1“ 8 (ESrrträgnisse: 1) Verlust⸗Konto.. Paderborn, 31. März 1900.

Landwirthschaftli Der neihsbteratb. 8 enzesefefen c. e

ne.

Revidiert und richtig befunden. 8gu 190. m Au e des Aufsichtsraths: Hein. Töher Joh. Schmidt.

93 000

u“

[30465]

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Velvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.

Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß, umfassend die Operationen vom 1. Jauu

ar bis 31. Dezember 1899.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

Bil a n z.

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: cF“ 5*¹ c. sonstige Ueberträge (Saldo aus 1898)..

2) Prämien⸗Einnahme abzüglich der Ristorni.

115* 14*“

6) Sonstige Einnahmen: a. Aktien⸗Uebertragungsgebühren ....

B. Ausgabe.

beö1ön“; b. zurückgestellt..

Rilüückversicherer: a. gezahlt 11144“*“ 1111111142

3) Rückverficherungsprämien E

9 Steuern und öffentliche Abgaben.. 6) Verwaltungskosten..... löschwesen, ohne Einschluß der aus Anlaß ͤn] 8) Abschreibungen auf Grundbesitz. 9) Kursverluste auf Werthpapiere.. 10) Prämien⸗Ueberträgge.... 11) Sonstige Reserven . . .. 33) Sonstige Ausgaben . 13) Ueberschuß und dessen Verwendung: 1) an den Kapitalreservefonds. 7575858 Jee“ F-5-5* 5) andere Verwendungen: a. an den b. wohlthätige und gemeinnützige 86 Vortrag auf neue Rechnung. .

St. Gallen, den 7. April 1900.

Fraukfurt a. M., den 29.

3) Nebenleistungen der Versicherten an die Gesellschaft (Police Gebbren), E1“

5) Kursgewinn aus verkauften Werthpapieren

b. Entnahme aus dem Konto für gemeinnü zige Zwecke 1 c. Uebertrag aus dem Gewinn des Rückversicherungsfonds

1) Schäden, einschließlich Kosten, aus dem Vorjahre:

2) Schäden, einschließlich Kosten, im Rechnungsjahre, abzüglich des Anibelde der

4) Provisionen, abzüglich des von den Rückoersicherern erstatteten Antheils 1

7) Freiwillige Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere von

ilfsfonds für Angestellte der Gesellschaft Zweck

Der Verwaltun h F. v uni 1900.

. 1 731 157,26 b

307 965,97 11 965,57 2 051 088,80% 4) 6 962 163 04 50 851 14

279 745 75

4 097,— 80 000,—

9 429 331 96 772,08 18 885,45

. .ℳ

.ℳ 2 019 832,06 217 661,76

2 237 493 3 324 736 88 608 190 153 023

für das Feuer⸗ Brandschäden bezahlten

. 1 943 713

106 666,68 64 000,— 8 320 000,— 9

8

11“

e 1

521 121 9 429 331

Der Generalbevednachtigte für Preußen

Zeyer. Fese⸗ and für Preußen pro 1899.

1) Garantiescheine der Aktionäre.... 2) Hypothekenfreier Grundbesitz ... 3) Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen. aarlehen auf Werthpapiere. 5) Werthpapiere, höchstens nach dem Einkaufs⸗ preise für im Rechnungsjahr erworbene, bezw. nach dem letzten 8 nicht höher als zum Kurswerthe am Schlusse des Rechnungsjahres .... *“ 7) Guthaben bei Bankhäusern .. .. .. 8) Guthaben bei andern Versicherungsgesell⸗ schälten. 1 9) Zinsen⸗Forderungen .. 10) Ausstände “*“ . 11) Rückstände der Versicherten 12) Baate Kasse ... 13) Inventar und Drucksachen 14) Sonstige Aktiva ....

1) Aktien⸗Kapital.. 2) Kapital⸗Reservefondd. 3) Spezialreserve: a. Rückversicherungsfonds 1 212 909,82 b. Steuerreserve.... [N11211 5) Prämien⸗Ueberträge. 6) Gewinnreserve der . 7) Guthaben . bezw. dritter: a. von Versicherungsanstalten

b. von Agenten c. anderer Kreditoren .

9 vi1111344“* Sonstige

8.

b. Konto 10) Ueberschuß

A. Activa.

ilanzwerthe, aber 3 5 221 650 527 206 701 209

109 950 103 383

723 466 20 31 696

bei General⸗Agenten bezw.

16 269 588

B. Passiva. 2 502 665

26 115,93 1 239 025

236 547 I

Versicherten. ..

anderer Versicherungsanstalten

1 366 891,75 44 339,31 44 699,64

assiva:

Flss onds für Angestellte der Gesell⸗ für gemein⸗

nützige Zwecke.„ 337 903

521 121 16 269 588

Der Spez al⸗Direktor: Großmann.

ümien. Einnahme 260 449,28. Bezahlte Brandschäden 138 374,3S.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz für das un all und Haftpflichtversicherungsanstalt der Bayerischen Hypoth

94 401 000

. 29 562 000

8) Abschreibungen:

14) Ueberschuß

[303092 Jahr 1899

in München. I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

der Lebens⸗Leibrenten⸗ eken⸗ und Wechselbank

1) Lebens.⸗, Leibrenten⸗ und Mark⸗Versicherungs⸗Anstalt.

A. Einnahme.

) Ueberträge aus dem Vorjahre:

.1““ 1114165 8 Schaden⸗Reserve (inkl. unerhobener Leibrenten) .. . . d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten

„Sonstige Reserven: a. Gewinn⸗Reserve der Lebensversicherungs⸗ und Leib⸗ 141X4X* .1 540 599 11e.“*“] . 180 649 7. Gewährleistungsfonds für Kautionen 2 301 d. Amortisationsfonds für Kautionen 8 36 012 e. Staatsgebühren⸗Saldo 8 4 018

45 194 364 1 815 376

67 948 1 222 146

a. für reguläre Kapitalversicherungen auf den Todesfall. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. ..

.für Leibrentenversicherungen ... .. edccc28 e. für sonstige Versicherungen: a. Kriegsversicherungsprämien.... Kautionsprämien ..

Darunter Prämien für übernommene versicherungen 25 293,18. C1““ öö11e181.AX“

4) Kursgewinne aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer.. 6) Sonstige Einnahmen: a. Ersatz für einen Kautionsverlust und Abschreibung eines vW1464*“ b. Beiträge zum Amortisationsfonds für Kautionen . c. Angefallene Staatsgebühren. ...... .. d. Prämien⸗Reserve für rückgedeckte Lebensversicherungen (inkl. Prämien⸗Uebertrag) . .. .. e. Zuschuß der Bank an den Dividendenfonds Gewinnantheil Versicherrten

311X14A4X“A“

3 908 708 980 291

ee“

J9 6b 6 6

der mit

1 B. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: a. Lebens⸗Versicherung: E1““ 5. zurückgestellt... b. Leibrenten⸗Versicherung: a. gezahblt6it 75. zurückgestellt..

10 796/43 580 59

2 295 026 6

114 610

14 571 751 365

350 000

721 581 12

4 889 000,33

2 270 400,20 35 398 ,35

2447 31

2 295 026 24 371

1 116 661]%

.Mark⸗Versicherung: c1ö“ 5. zurückgestellt..

schäden im Rechnungsjahre:

a. für Sterbfälle:

I. bei den regulären Todesfallversicherungen: C111111212454“* .. 11614141““X“

II. bei den Mark⸗Versicherungen: v b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: I. bei gemischten Versicherungen auf Todes⸗ und Erlebensfall: a. gezahlt 9 .68581450 .b58*“ ne—r vere II. bei Erlebensversicherungen: 4“ b-ees

c. Renten: 8 a. geza 111A“ 1 924 742 hbFe“ 9 680

328 000

903 542

2 664/ 6

392 514

1 934 422

59 694 722

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, 888 rückgewährte Prämien). 8 4) Dividende an Versicherte: E“ 7. zurückgestellt.. 5) Rückversicherungs⸗Prämien 6) Agentu rprovisionen . 7) Verwaltungskosten..

11* b. auf Inventar und Drucksachhmn . c. auf Effekten (buchmäßiger Kursverlust) 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten... .. ... 10) Prämien⸗Ueberträge leinschließlich derjenigen für in Rück⸗ deckung gegebene Versicherungen) .. 11) Prämien⸗Reserve (einschließlich derjenigen für in Rück⸗ deckung gegebene Versicherungen): a. für reguläre Kapitalversicherungen auf den Todesfall. b. für Kapitalversicherung auf den Erlebensfall. c. für Leibrentenversicherungen EEeee e. für sonstige Versicherungen: Kautionsprämien⸗Reservefondds. . Darunter für übernommene Rückversicherungen

24 245,17 Sonstige Reserven; a. Gewinn⸗Reserve der Lebensversicherungs⸗ und Leib⸗ wttg111““ e* c. Amortisationsfonds für Kautionen .. d. Staatsgebühren⸗Saldo . onstige Ausgaben: a. Verlust —* b. Zurückerstattete Amortisationsfonde⸗Beiträge c. Stornierter Gewährleistungsfonds⸗Beitrag d. Bezahlte Zinsen v111“ e. Abgelieferte Staatsgebühren

8

19 451 66721 8 256 294,48 22 369 313 81 23 028 67

12

540 599 39. 188 240 04 571ʃ12

2173 0

78

C. Verwendung des Ueberschusses.

557 544 64 664 601 94

23

7436—

171 897

1 222 146 175 413 294 612 557 676

50 107 740

303 60]¼

1 086 208[87 59 69472283

1) An die Kapital⸗Re⸗

2) Tantioömen an: -. a. Aufsichtsrath.. b. Porstaa c. Generalbevollmächtigte d. sonst E“

9 An die Aktionäre..

An die Versicherten (zum Dividendenfonde) 1 8 Andere Verwendungen, und zwar zum Kriegsfonds

227 79 843 317 15 000

2) Unfall, und Haftbflicht⸗Verficherungs⸗Anstalt. A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämien⸗Rerserve .. b. Prämien⸗Ueberträge .. c. a für Entschädigungen p„ 4980 55 5. für Unfall⸗Renten ...... 4 341,60

d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherte. 0. Süa 5 3 2. Spezial⸗Reserve der Unfallversicherungs⸗Anstalt 60 000,— 5. Saldo⸗Uebertrag der nnsanrerelemmne, Rasstar 8 645,08

60 64508

2) Prämien⸗Einnahme: 3 a. für Unfallversicherungen .„ 8

b. für Haftpflichtversicherungen

Darunter Prämien für übernommene Rückversicherungen: 9 822,53

11161A1164XA4X“

3) e— b. Miethserträge ... ... 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten 5) Vergütung der Rückversicherer 6) Sonstige Einnahmen: a. Unfall⸗Renten⸗Reserve für die versicherten Unfallschädben„ b. Police⸗Gebühren..

7) Verlust.

bei anderen Gesellschaften rück⸗

106 669 65

238 424 48

1 533 34

20 365

558 046

1) Schäden aus den Vorjahren: ga. gezahlt: 1 a. für Entschädigungen 8. für Unfall⸗Renten. . b. zurückgestellt: a. für Entschädigungen.. 5. für Unfall.Renten (inkl.

2) Schäden im Rechnungsjahre: I. Unfallversicherungen: a. gezahlt: a. für Entschädigungen... 0. für Unfall⸗Renten ... vö“ b. zurückgestellt: a. für Entschädigungen . . . . . ... 5. für Unfall⸗Renten (inkl. Rückdeckungen)

II. Haftpflichtversicherungen: . g1114*“

b. zurückgestellt. 8 11

44 582 46 597,58

17 891,16 15 284,26

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen

4) Dividende an Versicherte: hesf sichernng ö“X“

5) Rückversicherungs⸗Prämien: a. nn aübersicherung E“ b. Haftpflichtversicherung

119 930 38 810

6) Agenturprovisionen... .. 7) Verwaltungskosten . 9) Kursverluste aus verkauften Effekten 10) Prämien⸗Ueberträge.... .. 11) Prämien⸗Referve:

a. für Unfallversicherungen ... .“

b. für Haftpflichtversicherungen...

Darunter für übernommene Räckversicherungen 7718,12 12) S. —2 nfallverf

pezial⸗Reserve der allversicherungs⸗Anstalt . 13) Sonstige Ausgaben... g 8 ge 3 190vM 1““

158 741 50 762

85 916

60 000

12 631

558 046

86 07

——

——

C. Verwendung des Ueberschusses.

1) An die Kapital⸗Reserve.. 2) Tantièmen an:

a. Aufsichtsrath. eebeö“ c. Generalbevollmächtigte.. RSD“

9) gn bie Rveillsalrns .„.. 8 2

4) ii de*“*“ 8

5) Andere Verwendungen und zwar: a. zur Spezialreserve der Unfallversicherungs⸗Anstalt .. . b. Saldo⸗Uebertrag auf 1900 ...

II. Bilanz am 31. Dezember 1899.

A. Activa.

114.4“ 2) Grundbesitz:

Anstaltsgebäude in München, Kletzenstraße Nr. 3 (ohne Zinsertrag). 3) Hypotheken 1e4“” 89 Nrehen eaft Wehbenn 111X“*“ 5) Werthpapiere nach dem Einkaufspreise oder dem Kurswerthe und war

nach dem niedrigeren von beiden:

a. Staatspapiere ... .. 1

b W .

c. Kommunalpapiere...

d. Sonstige Werthpapiere .

6) Darlehen auf Polieen .... 7) Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 8) Reichsbankmäßige Wechsel 1“ 9) Guthaben bei Vankdäusern und zwar: a. bei unserer Bank: a. verzinsliche Geldanlagen inkl. 350 000,— Dividendenfonds der Versicherten .. o. Beitrag zur Dividende der Aktionäre...

b. beim Wiener Bankverein ʒ 10) Guthaben bei anderen eemmse⸗ schaften:

a. für rückge bensversicherungen (inkl. Prämien⸗

b. Unfallrenten⸗Reserve für die von n e ften rück⸗

versicherten Unfall⸗Schäden . . . . .. .. ne 8 88 8

11) Rückständige Zinsen ... 8 8 12) Ausstände dei Agenten ..

Zuweisung zum 42 828 944,56 227 891,21

2

bCCCCCCCCC 61A1411484“

.

9 Gestundete Prämien .. . stige Aktiva:

Baare Kassa . . . 18 nventar und Prucksachen Stempelmarken . ...

17) Fehlbetrag . E““

288 219 16

851 250,—

43 056 835,77

—; ů

der Lebens⸗, Leibrenten⸗, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Anstalt

81 941,20

Lvann