1900 / 158 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden, Sekretär, als Direktor, ferner Max Scheerbarth,] 1 Umschlag mit 4 Mustern, Fabriknummern 5246, Mittweida. 8 1310499 6ö6“ ö1ZX.X“X“X“ . 1“ 1 1— nossen während der Dienststunden des Gerichts graphen⸗Sekretär, sämmtlich zu nabrück. . 9 . wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ dinand Göruhardt zu Erfurt ist am heutigen geordnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll ieher Diem mittags 11 U 1 28. Juni 190o0. Ficrgeg des vinch eö““ J.2. 8b 6 lmdas ene forderungen sind bis um 2 Juli 1900 Tage, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren dahier. Termin zur Wahl des Gläubigerausfchuffes Mandebur 4 8 3. Juli 1900. 888 naarie liches Amts icht. lieder, indem die Zeichnenden der Firma ihre Königliches Amtsgericht. Abth. 6G. Packete mit 30 Mustern Zephyr G. F. Nr. 130 K bei dem Gericht . s wird zur Beschluß⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stössel in und Konkursverwalters: Freitag, 27. Juli 1900, Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. nigliches Amtsgericht. 9 g. bdef bristen * v11ö1“”“ mit 184, 50 bis mit 58, 26 Meuster krütet 1 8 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Erfurt. Konkursforderungen 8- bis zum 15. August Vormittags 9 ½ Uhr. Ablauf der Anmeldefrist: g

Kenzingen. Genossenschaftsregister. [310281 n offenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Ebersbach, Sachsen [31041] Zephyvr Nr. 415 bis mit 440, 23 Muster Bifel. die Wahl eines vr. Ee“ über die 1900 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Donnerstag, 19. Jult 1900 einschließlich. Prüfungs⸗ [30964] 1

88 ebehg. 181 eebö n 1Ir. Le. X“X“ „Gertrud⸗ Nr. 341 bis mit 361, be Me⸗ 5 Bestellung d8 88 v. Se- 8 s. 8, bis u 20. ““ Erste Gläubigerversammlung termin: Freitag, 27. Juli 1900, Vormittags Ueber das Vermögen des Konditors Franz registers „Ländlicher Ereditverein Wyhl e. G. unter der Firma mit dem Zusatze: „Der Vorstand⸗ Nr. 192 1ee. Scerge Wünsche’8 Erben Rips⸗Zephyr Nr. 603 bis mit 607, 650 bis mit 674 feetenden Fa 6. EC EI1ö“ Ju „Mittags 12 Uhr. Allge⸗ 9 ½ Uhr. Albert Feustel in Markneukirchen wird u. H.“ wurde heute eingetragen: . und unterzeichnet von dem Hirektor oder von den in Ebersbach 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern 30 Muster Punkt⸗Zephyr Nr. 500 bis mit 513, 550 1 uii- 1828ha it 88 11 Mitta ee 1. September 1900, Klingenberg a. Main, den 30. Juni 1900. heute, am 2. Juli 1900, Nachmittags 5 Uhr, das

In der Generalversammlung vom 10 Juni 1900 beiden anderen Mitgliedern des Vorstandes, seitens für baumwollent Schi naftbe. Fabriknu mern bis mit 565, 18 Nära Zephyr Theresa Nr. 1001 6 In g Keeee, wr 82 d Iühr., e 2 d 6s Zimmer 15. eeebedSElerichtsschreiberei des Kgl. Amfsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr wurde an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: „Der Auf⸗ 13997 bis mit 14046, 9 versiegeltes Packer g bis mit 8 2, Muster Rips⸗Zephyr Nr. 601, 602, 10 veaag, 1960, en,Sennes 029ende⸗ Rib⸗ 1908,e n. 2erarach,9o Süeker bier, 7i. Pe es bee.

4 4 & 9 8 8 ; 32 6 8 . . 3 5 7 8 8 2 p 92 6 9 8 1“ 11 .

W11“ - 88 86— ding Hahl 50 Maftesg fr, Heummfn he E“ Fabri⸗ 8. Cffent Sanseh 85 88. 8 5 88 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 46, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 4. [30998] Konkursverfahren. 2. August 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener wählt Haftpflicht. N. N. Vorsitzender. Die Einsicht der 14097,M t an läch v79 S krift 10 Muster Trepp⸗Zephyr Marianne Nr. 751 bitz CC“ „† eene. nela. eine zur 8 neber das Vermönen der offenen Handels. Arrest mit Anzei epflicht bis zum 23. Juli 1900.

Kenzingen, 25. Juni 1900. Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ 33 Jahre .e 3cte;905 degehh mit 760, 8 Muster Crepp⸗Zephyr Elsbeih Nr. 781 8 1C116161686 scctein 1 5 1309a- das E“ 1 August heunben 8 89 keesa⸗ Pnnae gess sühr ge re. itzgenn nGgeraaish ber

Gr. Amtsgericht. richts Jedem gestattet. mistags 13 Uhr. 8 G bis mit 788, sämmtlich verschlossen, Flächenerzeug⸗ gegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Si ga Dn d n den des Kaufmanns g. be das Konkursverf hr 8 öffnet. Seshas 24 C1“ der e eKet. ed ndisüchhs Osnabrück, den 30. Juni 1900. Ebersbach, am 30. Juni 1900. nisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 8. Junt oder zu⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von imon zu Eschweiler ist heute, am 30. Juni walt S f 5 rers sr net. Verwalter: Rechts⸗ Akt. Dunger. Landeck, Schles. [31030] Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 1900, Nachm. 2 Uhr. dem Besitze der Sache und von den Forderungen 1900. Nachmttiags 1 Ühr, das Konkursverfahren feit 7n 2e n gerusterhausen. Mamelt⸗ 8 G 1 1 1 b b 1 . „eröffnet. Rechtsanwalt Hanstein bier ist zum frist bis zum 27. August 1900. Erste Gläubigerver. (30944

mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilhelms⸗ n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 3 Kilian. C ) 3 1 d nzu⸗ 8 er⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des thal heut Flrünrte GA unter Nr. 3 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehus⸗ F P.e ee G fälcdaades 8. enich1 A nsbeceh! ie Lüteradein Abth. 6. melden. Es ist zur Beschlußfassung über die 1d eig. 10 Uhr. Ofener Delikatessenhändlers Felix Münzinger da⸗

An Stelle des Mühlenbesitzers Wilbelm Schwarzer kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 -SNe e 8 Solingen. 1ö31052] 8 SeeAncsaesaaääkez saa 8 .6. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl, eines arg 9 6 Wreigepf cht bis zum 6. August 1900. hier, Laben: Dachauerstraße 28 0, Wohnung: ist der Kolonist Franz Stein in Altmohrau als beschränkter Haftpflicht“ zu „Ruppersdorf“ ) Ju u ghar! t. eta waarengeschäfts⸗ In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen: 31001] Konkurs anderen Konkursverwalters, sowie über die Bestellung nigs. tis erhausen, den 3. Juli 1900. Dachauerstraße 19/III, heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Vorstandsmitglied gewählt. Folgendes vermerkt worden: inhaber in Fürth, 3 Muster von Thee⸗, Kaffee⸗ Nr. 1986. Firma Buschhaus Schbuenbera in l ber das Vermögen des Tif chl isters Hei eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

Königl. Amtsgericht.. dorf. Schutfri b F „für Plakat „Hausdoctor“, Etikett Hausdoctor“ und 1 2. Juli 1900, Vormitt p Uhr, 88 Perera⸗ 5 affen, Anzeigefrist in dieser ung und Fr .“ zfrist drei Jahre, Fabriknummern 500 a-—c, öpekor ist heute, am 2. Jult 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, Termin auf den 28. Jult 1900, Vormittags Nr. 10067. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ zur Anmelbung der Konka d .

8 J310381] 8 v4“ angemeldet am 25. Junt 1900, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Fdler vbaffn eahen. der 8 zöfnc. 118“ 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht zu Esch⸗ meisters Franz Brodmaun in Konstanz wird heute, 89 21 Juli 1909, en schrifgrpgr 1ee x

Auf Blatt 6 des E. 89 das 1h2. „2eöö Vorstand ählt. ö SB2chn ann, Spiegelglasfabrik in angemeldet am 7. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr Agent 85 Anzeigefrist bis e. 1890 73 ö“ dchhei Perggnge 1 CI vhrr ge 1s. 1 9 r eschrutsssn .g ds. Waßr eines unterzeichnete Amtsgericht ist heute der Konsum⸗ trehlen, den 25. Jun 1 Gb ürth, 8 Muster von T „Spiegel zzu⸗ 40 Meinuten. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum in Besitz hab Fwird tum Konkurzverwalter ernannt. Anmelde⸗ anderen Berwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Verein Pleißa und Umgegend, eingetragene Königliches Amtsgericht. n allen Holzatten, dergsiegerz Helch neenu. Nr. 1987. Fuma Frauz Bovs Eöhne in 21. Angust 1900, Erste Gläubigerversmmlung am wsvurdie bnmhaben oder zur Konkursmasse etwas termin 20. Juli 1900. Termin zur Beschlasreelde; schusses, dann über die in §8 132, 134 und 137 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8 6“ ster für plostisäe Eriremant 7 t. Geschmacks. olingen, Umschlag mr Abbildung von 1 Muster 28. Juli 1900, Vormittags 11 ½ Uhr, am schuldig snd, wird aufgegeben, nichtz an den her die Waht eihes Ar berei Ateraleele ußfafsung der K.⸗„O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit mit dem Sitze in Pleißa eingetragen worden. Traunstein. Bekanntmachung. [31039] muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, für eckige Blechschachtel zur Verpackung von Rasier. biesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner de e senes de vfen gll⸗s v löüten 8 89 die Bestellung eines Glänbigeransschreses ne eic g85 ET“ ge-

N. 38 8 1 765 - 772, angemeldet am 27. Juni 8 Das Statut ist am 1. April 1900 errichtet. Im diesgerichtl. Genossensch.⸗Reg. Bd. III f. Z. 20 apparaten mit separatem Verschluß für 2 Reserve. üf t ESeen die n ““ .

fi 1 . 8 900, Vormittags 10 Uhr. M.⸗R. Nr. 729. 189 1 Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am Sache und von den Forderungen, für welche sie tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ .57, 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung (Darlehenskassenverein Feichten, e. G. m. 9 Anton Dorner, Metallwaarenfabrikant klingen mit Aufschrift Atlas Rasierapparat, in allen 31. August 1900, Vormittags 10 Uhr, am aus der Sache Begez fch in Alce s ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung küee Erdgeschoß, bestimmt. 5

und der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und u. H.) wurde unterm Heut. eingetragen: 3 Farben, Ausführungen und Verzierungen, ver egelt, 8 89 : * 2 1 Wirthschastsbedürfnissen im Großen und Verkauf 8. der 1“ 20. Mai 1900 und 1. ir Muster Fenes ehn e. ni Zupf. Muster für plastische Erzeugnisse, 3765, biechie femee 8 3. Fae 8609: 18 8 egeeex v1. rense9,0scnderngen, ah 5 Ute. Pffben Der Fal. Setretär (1. 8) Presteie derselben im Kleinen an die Mitglieder oder deren wurde der bisberige Vorsteher⸗Stellvertreter Kaspar schl sse ecGesche acks dn für plaftische 1e isfe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1900, Der Gerichtsschreiber E 8.g w 1 1900 Arrest ist angeordnet. 8 ö1“

legittmierte Vertreter. Zenz, Bauer in Oberweidach als Vereinsvorsteher, Sch frist d 1Jahre ü. wh itn p hes ze 980 geng 994. Nachmittacs 3 Uhr 50 Minuten. des Königlichen Amtegerichts. Abth. 89 g Cs C d S b Großberzogliches Amtsgericht zu Konstan [30945]

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen ferner der Heilte Philipp Schächner, Bauer in 8 utz lb baa 88. . 7 1900, hn h. ittags 41 Uhr⸗ Nr. 1988. Firma Otto Mertens in Solingen, 1 n I 1. 3 t 9 K Iua. tsgerichts. Der Gerichtsschreiber: A. Burger 8 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. öxree lhee Fina. 59 einem 22 8 hheft eeö“ v. 8 Möeke Iir 78 S. Haget mit 1 Muster für Stablheftmesser jeder [30963] erichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichttz. 8 1Seag 18vgacher 5 a 88 mala des am 2. April einem Au srathsmitgliede zu untereichnen un elle des infolge Wegzuges aus dem Vereinsbezir FFröße, Facon und Politur, deren Hefte in beliebigen ber das Vermögen der Handels 111““ 31. 900 dahier verstorbenen Saitlinghändlers Georg im Amtsblatte des unterzeichneten Gerichts (gegen⸗ aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstehers Alois 7 1. 128 als Registergericht 3 Farben emailliert sind, offen, hdrste für plastische nnn Rees Stöhr, 8 T2ehenn Ienhene [30985] Konkursverfahren. * 131136] das vVn August Lechner, letzte Wohnung: Landwehrstraße 69/V, wärtig dem Vereinigten Limbacher Tageblatte und Wechselberger Johann Röckenwagner, Bauer in gl. ger ¹ 9 9 Erzeugnisse, Fabriknummer 585, Schutzfrist 3 Jahre, 1 werda wird heute, am 3. Jult 1900, Nachmittags Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Büchs in Kosel ist heute am 3. Juli 1900 Mittags heute, Nachmittage 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Anzeiger) zu veröffentlichen. 18 Ellerting, als Beisitzer neu gewählt.“ v argemeldet am 9. Juni 1900, Nachmittags 3 Uhr 2 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Paul Schillert; in Firma Emil Schillert, zu 12 hr 30 hele das Konkurgverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Scharberg

Zur Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ Traunstein, den 21. Juni 1900. ““ [31042] 10 Minuten. verwalter: Herr Rechtsanwalt Peisel in Bischofs. Frankfurt a. O. wird heute, am 2. Juli 1900, Roendant Loris Spitz in Kosel istzum Konkursverwalter hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser schaft genügen die Unterschriften zweier Vorstands⸗ K. Amtsgericht, als Registergericht. In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1989. Firma Otto Mertens in Solingen, werda. Anmeldefrist bis zum 4. August 1900. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. August Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ mitglieder unter der Firma der Genossenschaft, auch Pekan te ear ttri Nr. 125. Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in Packet mit 1 Muster für Stahlheftmesser jeder Wahltermin am 1. August 1900, Vormittags Konkursverwalter Kaufmann Tzschachmann hier, 1900 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ forderungen bis Freitag, 20 Juli 1900 einschließlich sind zu den Kundgebungen des Vorstands für die Traunstein. Bekanntmachung. [310382 Fulda, Aktiengesellschaft, 8. Junt 1900, Nachmittags Größe, Facçon und Politur, deren emailllierte Hefte 111 Uhr. Prüfungstermin am 15. August 1900, Regierungsstr. 22. Anmeldefrist bis zum 6. August fassung über die Beibehaltung des ea s bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Genossenschaft die Willenserklärungen nur zweier Im diesger. Genossensch,⸗Reg. Bs. II f. Z. 17 Ubr, ein versiegeltes Packe!, enthaltend ein zuenes mit beliebigen Emalll verzierungen versehen sind, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1900. Eiste Glaubigerversammlung am 27. Juli din Bahl eines andsren Verwalters, sowie über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestescung eines beeebe. 1. Okober b wFer g Een 1i.eeedeaeene; e. G. AX“ 3014, Flächen⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ b pflicht bis zum 28. Juli 1900 -e. ö“ Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ E“ vann über ve 85

as Geschäftsjahr läuft vom 1. ober bis m. u. H.) wurde unterm Heut. eingetragen: erzeugnisse, Schutzfri Jahre. nummer 586, Schutzfrist 3 Jahre, an e znij 8 b am 23. Augu⸗ Vo ttag r. trete ü in § 120 d⸗ un er K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ cutzfrist 3 J gemeldet am Königliches Amtsgericht Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum tretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bindung mit dem allgemeinen Pruͤfungstermin auf

30. September. „In der Generalversammlung vom 27. Mai 1900) Fulda, am 30. Juni 1900. LT11“ 1 1900,8 ut Mi 1 1 h- . 88 Vorstandemätglieder sid die Herren August Cmil würd, ce ecle de slatutengemäß aus dem Vor., RKenigliches Amtsgericht. Abth. 4. Seen1 600 encenztas 8 Vfraah 27. eg 09. u““ ““ 1Soee ed Hegeusände e vrtgutg Freitag, den 27. Jult 1909, Bormtttags Köhler, Strumpfwirker, Ottomar Reinhold Berthold, stand vr..eeng Beisitzers Georg Hötzendorfer, 1 11.“ iin Wald, Umschlag mit Abbildungen von 7 Mustern 16 6 e eg Frankfurt a. O., den 2. Juli 190.. be⸗ angemeldeten Forvderungen aasf den Ar- Au ugß 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ Trikotstofffabritant, und Max Emil Wend, Wirker, Spinnmeister in Kolbermoor, in gleicher Eigenschaft Hohenstein-Ernstthal. [31044] für großes Fischbesteck, kleines Fischbesteck, Torten⸗ [30986] 1 Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. 4. 1900, Vormittags 8 Uühr 30 Min., mSe⸗ geschoß, bestimmt. 1 bnapleihe.2. E11“ neu 1e. Im Musterregister ist eingetragen: messer, Butter⸗ und Käsemesser, versiegelt. Flächen⸗ Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Otto unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin gtüt. e-h. 9Veen 18— 8) p d 9 sthne des Ge 1 bis Bec en 9. ren 8* 5 Herrmann, ote und Hausbesitzer in Nr. 234. Firma 88 G. Böttger in Hohenstein⸗ muster, Fabriknummern 227/P, 209/ P, 271/P, 613 / P, 1 Willmann hier ist am 30. Juni 1900, Abends [30952] anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gl. re ir: (L. —.) Pr 88 8 8 raee 8 8 ens edem gestattet. 0 8 . Ernstthal, ein verschlossenes Pocket mit 7 Mustern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1900, 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Glasermeisters und Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben [30949] eedsess . Eeätrsäes Hgliches A tsgericht. 8 Traunste 8 1n 88 te Reaj icht zu Tisch⸗ und Bettdecken sowie Schneidzeugen, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendorff hier. Hausbesitzers Franz Oswald Hachenberger in oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird Ueher das Ver. ne⸗ e- ereihändl aagiche 8s fi . 1 K. Amtsgericht Traunstein, als Registergericht. Flächenmuster, Geschäftsnummern 975, 977, 979, Nr. 1991. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli Freiberg, Rittergasse Nr. 9, wird heute, am aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Gev 8* Fran Ber 2,; benene händlers eichert, Ass. 8 88 /—— 8 981, 982, 984, 987, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Wald, Umschlag mit Abvildungen von 4 Mo⸗ 1900. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1900. Erste] 29. Juni 1900, Nachmittags 4 Uhr, das Konkure⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ bee a 4 88 * 5 1g urn d- 8 ist MM“ . Weiden. ee.naeJg d2 [31040] am 20. Junt 1900, Nachm. ½5 Uhr. dellen für Tranchiermesser und Gabel, kleines Fisch⸗ Gläubigerversammlung den 20. Juli 1900, Vor⸗ verfahren eröffnet Konkursverwalter Herr Kaufmann erlegt, von dem 89 der Sache und von den Gerichtsta 1 3 8” on nes 8 r tt 9 des G schaftsregis 13 8 v“ ummenaab Hohenstein, Ernstthal, am 30. Juni 1900. messer, kleine Obstgabel, versiegelt, Modell für mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 2. August Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Seligenstadt Anmeldefrist bis oh A 1900. Beak der 3 ic ge h een⸗ 8 die u. Umgeb., 6 ugetragene SAlerlvaft mit Köͤnigliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 86, 685. 1807, Prüfungstermin am 8. August 1900, Vor⸗ 1900. Wahltermin am 20. Juli 1900, Vor. sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Sffener Frre ee eftist big aees, August ö unterzeichneten Königl. Amtsgerichts, die Durch EEEEEb 8. April Serfling. 18 8 8 angemeldet am 12. Juni mittags 10 Uhr, Zimmer Ne. 46 5 mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. August Konkursverwalter bis zum 1. August 1900 Anzeige 1900 einschließlich Erste Es becee . Konsumverein Vorwärts für Löbau und 1900 wurde an Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Lengsfeld 1““ Nr. 1992, üees Moser Nachfolger e. ze Z g n⸗ EEEETEET e“ S ö“ 2 allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ Vereinsvorstehers Lehrer Böllmann von Thumsen⸗ In unser Musterregister ist eingetragen worden: in Solingen, FSSeJ- mit Abbildungen von Gerichtsschreiber des Könzglichen Amtsgerichts. Könialich Sächsisches Amtogericht Freiberg. Abth. I. g 8 Springer, ““ 1 1¹M“ 82 10 Uhr. in Löbau b FFraaren eee. b ee. der d Wegsen von Stein⸗ Nr. 22. Firma Porzellaufabrik Stadtlengs⸗ 5 Mustern für Spargelheber, Paar Fischbesteck, ——— Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 iagestadff nng. Ses. g.. stad 1“ Sn..se er .g ffeld, M. Schweizer in Stadtleugsfeld, 6 Muster Paar Tranchierbesteck, Küchenmesser, Paar Butter⸗ [31005] Konkursverfahren. X“ ““ Hess. Amtsgericht Seligensta 82 8 Stelle der ausges c. enen b Seee Weiden, den; 8. ffür Porzellan⸗ und porzellanartige Waaren, Tafel⸗ und Käsebesteck, sowohl für die dargestellte Form, Ueber das Vermögen des Klempners Ludwig L1P111““ 1 [30974] Bekanntmachn 8 g 5 8 fe .Jn nn. Kgl. Amtsgericht. service, Fabriknummer; J., offen, plastische Erzeug⸗ als auch für die auf den Klingen angebrachte eigen⸗ Gay zu Gladbeck, Roonstraße 7, ist das Konkurs⸗ [30975] Konkursverfahren. AUireber das Vermögen des Kaufmanns Paul Das K. Amtsgericht Trcunstat r Searfi 8 öbau sind zu Mitgliedern des Vorstands nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli artige Verzierung, vernickelt, versilbert und vergoldet, verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Ueber das Vermögen des Michel Landfridt, Hugo Max Albert, Inhabers eines Pro⸗ 30, v. M. auf Aggrc des Ge einsch n v ü e E⸗ 8 Herren: 8 8 1900, Nachmittags 4 Uhr. versiegelt, Master für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Rechtsanwalt Hevendehl in Buer ernannt. Konkurs⸗ Gipsfabrikanten in Hellimer, wird heute, am duktengeschäafts in Leipzig⸗Reudnitz, untere das Vermögen des Schlossermm eist 8 8 89 Brt er 88. —— Muster⸗ Register (gcengsfeld, den 2. Juli 1900. dbkbaummern 2402, 2012, 2371, 2206, 2307, t forderungen sind bis zum 30. August 1900 anzu. 29 Juni 1900, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Münsterstr. 7, ist heute, am 2. Juli 1900, Vor. kofer in Traunstein den Konkure des ens keßb. 55 dnehn eter, 8 2 Großherzogl. S. Amtsgericht. 3 Nöbrr. Seeb am 13. 900, melden. Erste Gläubigerversammtung am 25. Juli verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher mittags tll Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter den Rechtsanwalt S chmidt⸗ in 2) das Statut ist durch Beschluß der General⸗ (Die ausländischen Muster werden unter 1““ 8 19 8. tasn ““ 1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Hardy in Großtänchen. Anmeldefrist, sowie offener worden. „Verwalter: Herr Kaufmann Johannes Traunstein ernannt. Offener Arrest ist erlassen. versamalung vom 93. Janl 1900 v6b-encen dah Leipzig veröffentlicht.) Lörrach. [31047] 2 veahr g er chm 8 ohn in Prüfungstermin ist auf den 22. September 1900, Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 1. September Müller hier, König Johannste. 22. Wahltermin am Anzeige⸗ und Anmeidefrist bis 28. Jult 1900. Nn⸗ zwar in § 12 dahin. doß die Berufung und Ein⸗ hS In das Musterregister wurde heute eingetragen: für Sch 8 its b8. 1 1. v—8 Vormittags 9 Uhr⸗ anberaumt. Offener Arrest 1900. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 25. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr. An⸗ gemeiner Prüfungstermin, sowie Termin zur Be⸗ e. -e. an. es Bergheim, Erft. 1 [31053] O.⸗Z. 419. Manufaktur Koechlin Baum⸗ 88 b ö“ sle ER 8 mit Anzeigepflicht bis 30. August 1900.. 1900, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin meldefrist bis zum 4. August 1900. Prüfungstermin schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkuns⸗ einmalige Bekanntmachung im Volksfreund und Zen das Musterregister ist eingetragen: gartner & Cie, Aktiengesellschast in Lörrach, und 61988. evee. e. g5 3 Buer, den 30. Juni 1900. am 26. September 1900, Vormittags am 16. August 1900, Vormittags 11 Uhr, verwalters am Montag, den 18. August 1900 G Laufende Nummer 22. Rheinische Linoleum⸗ ein versiegeltes Packet Nr. 344, enthaltend 38 Muster zeugnisse, Fabriknummern 395, 396, Schutzfrist Kosnigliches Amtsgericht. 11 Uhr, jeweils im Sitzunassaal hier. hen⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August vemiln ags 8 Uhr⸗ 2 Sipungssaale dahte .

. egn2 Finre, eden rh Aegenaeenschaft 8 veförurg⸗ auf Wollen⸗, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, am 13. Juni 1900, Vormiktags [309872) b 8 7 ) Iig, 1. 2 0 c 20 1 309 5

sie vom Aussichtsrath ausgehen, mit „der Aussichts⸗ Fabriknummern F 40, F 41 und F 42, Lincrusta⸗ S öö“ 83 88 8 5 88 2 Nr. 1994. Firma Solinger Industrie⸗Werke Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 1 1 8 8 am 2. Juli 1900. Der K. Ober⸗Sekretä rath“ unterzeichnet werden. Relief⸗Tapeten, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 305, 312, 357 450, 476 186, 487, 489, 501, 6290 Adrian &. Stock in Wald, Umschlag mit Ab⸗ Gedat zu Westend, Akazienallee 30, ist heute, Nach⸗ [3096808 PTizeh g 5 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: er K. Ober⸗Sekretär. (L. S.) Donauba Löbau, den 29. Juni 1900. 330! 7 369 ¹ EEöö1“ „bildungen von 4 Mustern für Rasiermesser mit Bild⸗ mittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Shn. Ears ge P Sekr. Beck.

, 15. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 8 7. 714 FE . Königl. Amtsgericht. 8 Bergheim, den 30. Fani 1900 n0. f d. 88 . ac . 1 ET nissen Kaiser Wilhelm I., Kasser Friedrich III., Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. b Wandsbecker⸗Chaussee 116, wird heute [30988] 5 Dr. Hermann. Königliches Amtsgericht. gemeldet am 22 Juni 1900, Nachmittags drei Uhr. Kaiser Wilhelm I1., sowie des Fürsten Bismarck, zu Charlottenburg, Bayreutherstr. 1. Frist zur An⸗ Han⸗ been. 1 Ubre Fonkrg lroffner Verwoknr (,30956] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münsingen [31100 111“ O.,Z. 420. Dieselbe Firma. Ein vessiegeltes nebst den von diesen Personen gemachten Sinn⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 15. August g-rgee2 Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen⸗ „Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Fabrikanten Anton Brock, in Firma Wilhelm 8 Sare. Amtsgericht Münfingen J[colmar. [31045] Packer Nr. 345, enthaltend 21 Muster auf Wollen⸗, sprüchen, ferner von 2 Mustern für Taschenmesser⸗ 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli hof 22 a. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum Gustav Adolf Liebscher in Burghausen, In. Brock⸗Söhne zu Ahlen, wird nach erfolgter Schluß⸗ 8 8 9 In das Musterregister Band III ist eingetragen: Baumwollen⸗ und Seidenstoffen, Nr. 229, 230, 234, scaleg zas ö Eder Fafmn 38.e n2 Eö“ 24. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum ben. EBAe“ 4 g neeeaens, e 8 100 8

Bekauntmachung. 9 JFr 319,2 326, 332/ 340 9. 2 In unser Genossenschaftsrecister Bd. I Bl. 49 ist n.-r.,56. Firma „Kayser Lutz &. Meyer“ 244, 265, 307, 310, 319, 320, 326, 332, 340, 342, Fabriknummern 16, 17, 18, 19, 280, Schutzfrt mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 18 sSclc, Igre ““ Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Königliches Amtsgericht

8 1 2 89 92 82 heute bei Nr. 18, Darlehenskassenv siin Markirch, ein persiegeltes Packet mit 15 Mustern 349, 469, 475, 636, 646, 714, 718, 733, Muster für d . B ber2-95. d Spalte 6 einget worden: r nisse, nu ern: Art. Dessins: am 29. Jun „Nachmittags drei r. 8 d. Js., Vormittags 10 r. 8 12 5 ehm, Jägerbauern, ist Karl Manz, Baumwart u. am 23. Firn 1 h 3 6 1“ mit Nagelreiniger in Verbindung mit verschieden⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ur Sebtanetauesge 1900, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

2) Nr. 57. Firma „Felmé & Michelang“ in „1 artigen Klingen in beliebiger Beschalung, offen, üg 1 Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1900. gehoben. B 9 g

Gemeinderath in Hundersingen, zum Vorstandsmit⸗ Iew. 8“ ““ glied bestellt. Markirch, ein versiegeltes Packet mit 39 Mustern Mittweiga. [31048] Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlenummer 130947] Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A,¹, Allenstein, den 29. Juni 1900.

Den 2. Juli 1900. Ee felerecefie Elüchenenen gisse, gabrätnummean: Ia das hiesige Musterregister ist heute eingetragen 04919, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Junt Ueber das Vermöͤgen des Fuhrwerksbesitzers [30990] den 2. Juli 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. 6. (gez.) Hilfsrichter Schenk. 6211, 6216, 6218 A, 6218 B, 6223 A, 6223 B 6225 ve ee A 5 1900, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. Hugo Friedrich Krause in Rochwitz, wird heute, Ueber das Vermögen des Hotelpächters Johaunes Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Q˖˖¶s—u Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Walz. 6226, 6235. 6238, 6239, 6244 B, 62 450 6247 4, Nr. 71. Firma nton Winkler in Mittweida, Nr. 1996. Firma Alexander Coppel in am 3. Juli 1900, Vormittags 8,10 Uhr, das Konkurs⸗ Christoph Meyer zu Hausbruch Nr. 2 (Hotel zur 8 Sekr. Beck. [30995] Konkursverfahren. 111“ z1 6247 B, 6249, 6260, Serie 6222, Dessins: 6626, mn Packet mit 8 vve Stublzeichnungen, Nr. 1034, Solingen, Packet mit 3 Mustern für eine komplette verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Haake) istam 2. Juli 1900, Nachmittags 6Uhr, Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Nordhausen. 131033] 6624, 6628, 6625, 6630 Serie 6224 Bessins! 1035, 1036, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, ver⸗ Offizier⸗Montur für Kavallerie und Artillerie, anwalt Dr. Langheinecken hier, Marschallstraße 34. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rose zu Harburg. Wein⸗ und Spirituosenhändlers Heinrich In unserm Genessenschaftsregister ist bei Nr. 11: 82368, 82370 82371, Serie 6134 Desflns: 81111 schlossen, Flächenerzeugnißfe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Offizier⸗Säbel und 2 lose Bügel dazu, versiegelt, . Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1900. Wahltermin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Auguss Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Theodor Albert Kohl, in Firma Kohl & C111“ gemeldet am 1. Juni 1900, Vormittags 1i Uhr. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabeik⸗umneherm am 3. August 1900, Vormittags 9 ¼ Uhr. 1900. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1900. Erste Gustav Gotthold Michaelis., Inhabers eines Wiirmark in Altona, wird nach erfolgter Abhal⸗

E11 81115, 81114, 81108, 81113, 81109, 81105, Schutz Mittweida 7. Juni 1900 zur goldenen Aue, eingetragene Genossenscha Ihe. 2 1“ 5fn. veida, am 7. Jun 1 1338, 1339, 1340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Prüfungstermin am 3. August 1900, Vormit⸗ Gläubigerversammlung am 3. August 1900, Zigarrengeschäfts in Leipzig, Zeitzerstr. 34, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗Werther, frist ein Jahr, angemeldet am 23. Juni 1900, Nach Königl. Amtsgericht. am 21. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 8 tags 9 ¼ Uhr. Offener Aerest mit Anzeigepflicht Vormittags 9 ½ übr. Allgemeiner Prüfungstermin Wohnung das. Klostergasse 711, ist heute, am Altona, den 21. Juni 1900.

eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß 30. Juni 1900. Kilian. Solingen, den 2. Juni 1900. G bis zum 23. Jult 1900. am 12. Oktober 1900, Vormittags 9 Uhr, 2. Juli 1900, Nachmtttags 6 Uhr, das Konkurs. Ksnigliches Amtsgericht. Abth. V. N. 45/98

der Generalversammlung aufgelöst. Zu Liquidatoren serii —— Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. am Bleicherweg, Zimmer 23 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ —— 8 der Rittergutspächter Heinrich Franke zu Groß⸗ Kaiserliches Amtsgericht Mittweida. 8 1 131050] Bekannt gemacht -.. den Gerichtsschreiber: Königliches ver zaench Abth. III, zu Harburg. mann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 4 Wahl⸗ [30972] Konkursverfahren. 2

erther und der Gutsbesitzer Carl Nebelung zu Dinenb 111“ In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen d Hahner, Sekretär. —— termin am 25. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klein⸗Weriher ernannt. Nordhausen, den 2. Juli 8 ge n 8. gerister für den A [31051) worden: K onkurse. 11I [30962] Konkursverfahren. Anmeldefrift bis zum 4. Auguft 1900, Prüfungstermin Glasarbeiter Genossenschaft (Eingetr 1900. Königl. Amtsgericht. Abth. Hö“ In das Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Nr. 80 und 81 Firma J. G. v K 1 130946] Ueber das Vermögen des Bäckers Hermann am 16. August 1900, Vormittags 11 Uhr, Genossenschaft mit beschränkter Hastpfli in rn.

——— 8 Dillenburg ist zufolge Verfügung von heute unter Söhne in Mittweida zwei Packete mit 30 Mustern [31134] K. Württb. Amts 1 . 2 8 9 1 8 3 9 . 8 . 1 gericht Aalen. . eber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gustav Härcke in Hohenstein⸗Ernstthal wird offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum —. August Liquidation zu Bergedorf wird nach er Osnabrück. Bekanntmachung. 131034] e Fehrtsehen c 8 8 Pankt⸗Zephyr Marianne Nrn. 571 bis mit 576, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Amtsnotars 1 Schefezyk hier, Spittastraße 7 ; beute, I. Juli iden Mittags 12 Uhr, das 1900. Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufg

In unser Genof enschaftsregister ist heute die mit 82 sche Eisenwer 8 üe-h, i mit be⸗ Rips⸗Zephyr Nrn. 608, 609, 610, 675, 676, 677, ,a. D. Franz Paver Kling von Hüttlingen b einer Eisenkurzwaaren⸗ und Ofenhandlung), Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 Al, Bergedorf, den 30. Juni 1900. Statut vom 12. Juni 1900 gebildete Genossenschaft vn n. 82. 18 vee tte 24 Dillen⸗ Effekt.Zephvr Nrn. 709 bis mit 712, Zephyr⸗ wurde am 2. Jult 1900, Nachmittags 7 Uhr, das wird heute, am 3. Juli 1900, Vormittags 8 Uhr, mann Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum am 2. Juli 1900. Das Amtsgericht. unter der Firma: „Beamten⸗Consum⸗Verein zu aura. Ia dung vom 25. 1“ Nachmittags Josephine Nrn. 821 bis mit 824, karriert Krepp⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirks. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 26. Juli 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (gez.) Seebohm Dr. Oenabrück eingetragene Genossenschaft mit 8 r, Pbofegfgfbi⸗ fe- Querschnitt zum Zephyr Martha Nrn. 801 bis mit 804, Zephyr GF notar Hagenbuch von Abtsgmünd. Wahl⸗ und 88 Rechtsanwalt Dr. Uibrig II. hier, Altmarkt 15. 2. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Sekr. Beck. Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber. beschränkter Hastpflichte« mit dem Sitze in Vogesenofen Nr. 3, delorative Ausfühtung und Zif Ripsstreifen Nrn. 191 bis mit 194, Waffel⸗ Prüfungstermin: Montag, den 6. August 1900, Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1900. Wahltermin Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Juli 1900. ——

A

Osnabrück eingeiragen. Gegenstand des Unter⸗ innere Einrichtung, insbesondere die Zugeinrichtung Zephyr Nrn. 441, 442, 13 Muster Figuren⸗Zephyr Vormittags 10 Uhr. Unmeldefrist 28. Jul 1900 am. 3. August 1900, Vormitiage 9 Uhr. Kontgliches Amtsgericht zu Ho enstein⸗Ernstthal. [30959] [30942] Konkursverfahren. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Waaren und hestes e ebag Scnsfh Fahre. Nrn. 841 bis mit 847, Krepp⸗Zephyr Elsbeth Nrn. 789 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis h⸗ Snl 1900. Prüfungstermin am 3. August 21900 ö eenen⸗ e; durch 82 Lehegisfchenher Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Das Konkursverfahren übder das Vermögen (Lebens⸗ und Wirihschaftsbedürfnissen) im Großen illenburg, den 28. Juni 1900. bis mit 794, sämmtlich verschlossen, Flächenerzeug. Den 3. Juli 1900. ags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sekr. Irmschler, G.⸗S. August Kreutzmann in Magdeburg, Tischler- Verlagsbuchhändlers Grust Brinkmann (i. F. und die Abgabe im Kleinen für den Haushalt der Königliches Amtsgericht. I. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni Gerichtsschreiber Blaser. 8 zum 21. Juli 1900. —— brücke Nr. 26, ist am 3. Juli 1900, Mittags Winkommen⸗Verlag Erust Bri Genossen gegen Baarzahlung. Die Haftsumme be.. 11“ 1900, Nachm. 2 Uhr. 1— wͤhSKhönizliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. [30948] Bekanntmachung. 12 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet und der offene Geschäftslokal Potsdamerstr. 121 0., Privatwohnaag trägt 20 Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Düren. [29537]2 Mittweida, am 30. Juni 1900. 6 [30981] Konkursverfahren. Bekkannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat am Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Kurfürstenftraße 110 1II. ist nachdem der in dem schaͤftsantheile beträgt 10. Die itglieder des In unser Musterregister wurde beute eingetragen: Königl. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kausmauns Franz 1 2 Expedient Naucke. dreißigsten Junt 1900, Nachmittags 6 ½ Uhr, be⸗ Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Vergleichstermine vom 28. t 1900 8 Vorstandes sind: Conrad Dürre, Amtsgerichts, Nr. 153. Firma Gebrüder Schöller zu Düren, Kilian. Rogalla in Allenstein wird heute, am 2. Jult ]] schlossen: „Es sei uüͤber das Vermögen des Bäcker⸗ 3. August 1900. Erste Gläubigerversammlung! Zw ch durch ftaen T

1 9 ““ 11“ 2 5 1 1 1 8 8 8 8

8

Iaeserncte zartscets e-0en H, K. Pm cegicges Knzae at get a . Ahnth. 11 4 58 cM

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

6-

. 6“