1900 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

Eö“

[314011 Aufruf Verloosung von 1894 Nr. 5175 Fnferetee mit

von zur Rückzahlung des Nennwerthes gelvosten Zinsscheinen Nr. 7 und 8 der Reihe VI).

bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Die Inhaber der vorbezeichneten Aktien werden Stamm⸗Aktien der Stargard⸗Posener Eisenbahn. hierdurch zur Erhebung der Kapitalbeträge gegen Ab⸗ Es sind rückständig: lieferung der Werthstücke wieberholt aufgefordert. Aus der Verloosung von 1891 Nr. 6447 (ab Der Werth sehlender Zinsscheine wird vom Kapital

zuliefern mit Talon der Zinsscheinreihe V), aus der in Abzug gebracht.

Verloosung von 1893 Nr. 20 707 (abzuliefern mit Breslau, den 28. Juni 1900. 96

Zinsscheinen Nr. 5—8 der Reihe VI) und aus der Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[31402] In der am 13. Juni d. J. stattgefundenen 8 8 Verloosung unserer 5 prozentigen Theil⸗Schuldverschreibungen vom 1. Mai 1892 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: . von Litt. A. à 3000,—: 23, von Litt. B. à 1000,—: 64 78 120 130 131, von Litt. C. à 500.—: 198 223 250 299 315 381, von Litt. D. à 250,—: 419. 8 Die Rückzahlung zum Nennwerthe findet vom 2. Januar 1901 an gegen Einreichung der bezüglichen Theil⸗Schuldverschreibungen nebst Anweisung und Zinsscheinen durch unsere Geschäftskasse statt. und hört mit dem letztgenannten Termin auch die Verzinsung derselben auf. Von den am 8. Juni v. J. ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen sind noch rück⸗ und somit seit dem 1. Januar 1900 außer Verzinsung von Litt. C. à 500,—: 233 343 351. Stendal, den 4. Jult 1900

Aectien⸗Zuckerfabrik Stendal.

Der Vorstand.

1818882 Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft Berlin.

Activa. Bilanz⸗Konto ver 31. Dezember 1899. Passiva.

An Kapital⸗Konto Wasserwerk Lichten⸗ Per Aktien⸗Kapital⸗ FrpitateKonto weft ü195 219 97 Konto 5 000 000,— „Kapital⸗Konto Wasserwerk Oppen- noch nicht ein⸗ heim, Betheiligung. ... 114 480 bezahltetz E Bergen . Kapital 3750 000,— ei Frankfurt a. Obligations⸗Kapital⸗Konto „Kapital⸗Konto Wasserwerk Nauen 327 657 ; 2 000 000,— „Kapital⸗Konto Wasserwerk Demmin 397 155 abzüglich aus⸗ „Kapital⸗Konto Wasserwerk Bant, gelooste Obli⸗ H und Neuende . . .. 1 112 868 8 8 gationen. . 18 000,— 1 982 000 apital-Konto Wosserwerk Rheinau 919 208 Obligations⸗Amortisations⸗Konto 18 000 „Kapital⸗Konto Wasserversorgung Prämien⸗Konto (Aufgeld auf EEö1 49 331 ausgelooste Obtigationen).. 540 Kapital⸗ Konto Wasserwerk Kirch⸗ 1 Obligations⸗Zinsen⸗Konto (inkl. heimbolanden (inkl. Bauzinsen). 167 632 noch nicht vorgezeigter Kupons) 40 320 Grundbesit Kono. . . 0, 1 Vorschuß⸗Konto . . . . . . 1 455 015 111e““ Reservesonds⸗Konio . . . . . 17173 reuß. Conso 111““ Press aesals 1114““ 1 Spezial⸗Reservefonds abzüglich Verlust

bbö.böF.. 469 e““ 1722 2832 Bergen pro 1899 1 474 66 ebitoren, und zwar: 5. 2 Hanbauazaben 1 . 98 789,05 dhceh dengs. und Erneuerungs⸗ Guthahen b. den igenen grbar af Kori :ggeere.

Unternehmungen: G sorgung Karlshorst.. . . E Delkredere⸗Konto . ..

Berlin 19 622,73 1 Kreditoren:

Wasserwerk Nauen . 3 922 26 8 Feserers Hentnts 6 036,81 Guthaben der eigenen Unter⸗ nehmungen:

Wasserwerk Bant, 8 Wasserwerke Ostvororte Heypens u. Neuende 26 431 93 Berr 138011,12

.29 S. 2 Wasserwerk Rheinau 33 274,44 Maser

2

Wasserversorgung 1 818 3 Bergen, 5646,60 18 687,72 Gemeinde Lichten⸗ 8 für ausgeführte Ar⸗ Serg, Zinsanspruch 44 821,85 beiten und Lieferugean Gemeinde Rummels⸗ für die Wasserwerke burg, Restsumme Rheinau, Banat, Kirch⸗ für das Wasserwerk „322 504,579 heimbolanden und

Erverbs⸗und Wirthschafts⸗

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[31318] Bekanntmachung. 1 In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Julius Müller in Augsburg eingetragen. Augsburg, den 3. Juli 1900 Der K. Landgerichts⸗Präsiden

Straßer.

[31320] In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist hbeute der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. August Hero Max Gildemeister eingetragen. Bremen, den 3. Juli 1900..

Das Amtzgericht.

H. Grote Dr.

[31440] 8 In die Liste der bei unterzeichnetem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: b Rechtsanwalt Ludwig Raab in Gießen. Gießen, 2. Juli 1900. u“ Großh. Hessisches Landgericht der Provinz Oberhessen. Kullmann.

[313191 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. August Hero Max Gildemeister in Bremen. Hamburg, den 3. Juli 1900. Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

[31324]

Der Gerichts⸗Assessor Dr. Paul Hallensleben aus Aachen ist beute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Siegburg, den 3. Juli 1900.

Königliches Amtsgericht. [31315]

Der geprüfte Rechtspraktikant Ignaz Grofß dahter wurde durch höchste Entschließung des K. Staats⸗Ministeriums der Justtz vom 2. Juni l. J. zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgericht Weilheim (Oberbayern) zugelassen und nach vor⸗ schriftsmäaͤßiger ““ unterm Heutigen in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen.

Weilheim, am 3. Juli 1900..

J. V.: Der K. Amtsrichter: Eser. 11“

31317] 8

Herr Rechtsanwalt Dr. Gotthold Ernst Richard Menzel in Zittau ist bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte und der Kammer für Handelssachen daselbst als Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltslisten eingetragen worden.

Zittau, den 3. Juli 1900. 1 Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelsfachen. Schaarschmidt.

[31323] Bekanntmachung.

stande im stehenden Heere oder der Marine, ein⸗ schließlich der im Offizierrange stehenden Militär⸗ beamten oder der wissenschaftlichen Ausbildung auf der Universität widmen. Unter mehreren Berech⸗ tigten schließt der den Jahren nach Aelteste ohne

zum Stifter die übrigen aus. Anwärter, welche die vorstehenden Bedingungen erfüllen, haben sich spätestens den 1. November 1900 bei uns zu melden. Spätere Meldungen können eventuell erst vom 1. November 1901 ab Berücksichtigung finden. ““ Ostrowo, den 4. Mai 1900. Königliches Amtsgericht.

[31313]

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗

stellt worden,

nom. 3 100 000 Aktien der Delmen⸗ orster Linoleum⸗Fabrik in Delmenhorst

Nr. 1 bis 3100 à 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. Juli 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaemnf. [31312] Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und der Berliner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 6 000 000 auf den Namen lautende neue Aktien der Firma Niederrheinische Kredit⸗Anstalt, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Peters & Co., Krefeld, Nr. 13 375 bis 18 374, gleich 5000 Stück zu 1200, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. Juli 1900.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

[31465] Bekanntmachunng.

Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Heritne & Co., Commandite Frankfurt a. M, ist ei uns der Antrag auf Zulassung von 1000 000,— 4 % Anleihe der Stadt Babenhausen in Hessen vom Jahre 1900, unkündbar bis 1906, zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Borse eingereicht worden.

Fraukfurt a. M., den 4. Juli 1900.

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M.

[31314] Bekanntmachung.

Das Bankhaus Friedr. Schmid & Co. hier hat im Auftrag der Vereinskank in Nürnberg bei uns den Antrag gestellt,

234 642,27 4 ½ % Obligationen der Vereinsbauk in Nürnberg Serie III, mit 25 % Prämie rückzahlbar (Gulden⸗ und Markwährung), 19 302 800,— 4 % dergl. Obligationen

9 Serie XIII, unkündbar bis 1905,

70 940 300,— 3 ½ % dergl. Obligationen

2 Serie VIII, IXa, XIV, XV,

57 126 400,— 3 ½ % dergl.

Serie XVII und XVIII, unkündbar

bis 1901,

34 665 400,— 3 ½ % dergl.

1 Serie XVI und XIX, unkündbar bis b 1907 zum Börsenhandel zuzulassen.

Augsburg, den 3. Juli 1900.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

Rücksicht auf die Nähe des Verwandtschaftsgrades

Nℳoh) 159.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Freitag, den 6. Juli)

zeiger. 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Fne ver deutschen Eisenbah

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Güterrechtz., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und 4 E nen ershelietz sind, erschent w s⸗ und Böͤrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente

latt unter dem Tite⸗

1116“

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 308,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Ei LW“ Insertionspreis für den Raum 11 Druckzeile 2 ö

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Berlin auch durch die Königliche Expedition des D 1 I Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bessgen werden. eutschen Reichs, und Königlich

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 159 A., 159 B. und 159 C. ausgegeben.

Nr. 44 192. G. 3206.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 53.

r. 44 186. G. 3216. Klasse 16 b. Kikrikih

Eingetragen für Jan Tecker Gayen, Altona, Gr. Eloöstr. 141, zufolge Anmeldung 21 19. 4. 1900 am 7. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Sprit, Spirituosen, Liqueure, Bitters; leere Kisten, Flaschen, Körbe, Demijohns, Kanister; Kistenholz, Papier⸗ und Strobhüllen, Eriqusetten; Blechemballagen, Krüge. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Giraffe

und Vertrieb nachbenannter

Eingetragen für A. Specht, Hamburg, Hüxter 5, verzeichniß: Koblen. Koks, Preßkohlen und Grude.

Alaffc 10v. „Eingetragen für Gewerkschaft Der Berggeift“, ss Starpel (Neumark), zufolge Anmeldung 87f 1900 am 7. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung

Klasse 20 a.

Waaren. Waaren⸗

zufolge Anmeldung vom 7. 3. 1900 am 7. 6. 1900.

Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb nach⸗ ö“ ezeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein,

Bier, Spirituosen; Flaschen, Fässer, Kisten; Kisten⸗

hölzer, Körbe, Korken, Kapseln, Flaschenverschlüsse, apier⸗ und Strobhüllen, Etiquetten. Der Anmel⸗

dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 44188. M. 4287.

BernggeiskSfarpel

Eingetragen für die Gewerkschaft „Der Berg⸗ 47 geift“, Starpel (Neumark), zufolge Anmeldung vom 3. 4 1900 am 7. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Her⸗ Klasse 16 b. stehung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Kohlen, Koks, Preßkohlen und Grude.

Klasse 20 a.

FPfiene Waldercbeeren mit Mich

Nr. 44 195. F. 3298.

Eingetro ür A. Mendthal, K b .Pr. Ehnettezgen fär a. Menvebar, genivsbens bvr, Molafhor Cafon-sbtro /eum

Geschäftsbetrieb;: Getreide⸗Preßbefe⸗, Sprit⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 44 189. W. 3060. Klasse 16 b. am 7. 6. 1900.

Eingetragen für E. Fröhlich, Breslau, Strie⸗ gauerpl. 5/7, zufolge Anmeldung vom 24. 3. 1900 Geschäftsbetrieb: Petroleum⸗ Export. Waarenperzeichniß: Petroleum. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 20 b.

89 wüölf der Nr. 44 196. A. 2357. Eingetragen für Herrmann Wolffgaug, Berlin, Neue Köniastr. 17, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 1900 am 7. 6. 1900, Geschäftebetrieb: Spirituosenfabrik 25 Weingroßhandlung. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ uosen.

Nr. 44 190. Sch. 3706.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Matthias Antony, Eifenschmitt, Reg.⸗Bez. Trier, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 1900

Klasse 20 b.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blech⸗ emballagen aller Art. Waarenverzeichniß: Blechdosen und sonstige Blechbehälter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 8

Nr. 44 201. S. 2885. Klasse 23.

AlEMANNIA

Eingetragen für Seyfert & Donner, Chemnitz, zufelge Anmeldung vom 30 1. 1900 am 8 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Strickmaschinenfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Strickmaschinen, Strickmaschinentheile und Zubehör, einschließlich Aufstoßapparate, Minder⸗ und Zunehmapparate, Nadeln und Motorstrick⸗ maschinen.

Nr. 44 202. K. 5117.

Klasse 23.

Eingetragen für Krigar & Ihssen, Hannover, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 1900 am 8 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen⸗ und Bauguß, von Maschinen und Ein⸗ richtungen für Gießereien und von Maschinen für hauswirthschaftliche Zwecke. Waarenverzeichniß: Wäschemangeln. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 44 204. M. 4234.

Klasse 25. RS MIN.

Nr. 44 205. M. 4235. Klasse 25.

Nr. 44 203. Z. 702. Klasse 25.

Eingetragen für Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig, zusol e Anmeldung vom 30 3. 1900 am 8. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musikinstrumente aller Art, mechanische Musikwerke und Musikautomaten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefüat.

Nr. 44 208. C. 2803.

Klasse 26 d.

MBACNk 8 Ih. . 22

; b-vLo-2

nn’nneemeae.

2 5328V235öö ☛—‿

] U SCHAALr4- &

4 8 * —2.

CACAOGARANTIEEBURK

des Chocolats et des Thés, Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien L. Schaal & Cie, Straß⸗ burg i. E., mfolge Anmeldung vom 20. 4. 1900 am 8. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kakaverzeugnissen. Waarenverzeichniß: Kakaopulver.

Nr. 44 209. M. 4257.

8 1“

Klasse 27.

Eingetragen für E. Michaelis & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 28. 3 1900 am 8. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Papier.

Waarenverzeichiß: Papier, mit Ausschluß von

Zigarettenpapier.

Eingetragen für die Compagnie Francaise

——

ut .Zi 48 525, . ..1143 449,33 ö;.; Iene 88 ; 29 717.07 geengebofger. Zinsen 48 525,— Der beim hiesigen Amtsgerichte bisher zugelassene an der Lörse zu Augsburg.

Diverse. . 12 893,48] 223 555 Rechtsanwalt Alois Neuhofer ist nach erfolgter Josef Leyherr, Stellv. Vorsitzender. . . 1“ 3 09 Aufgabe der Zulassung in der diesgerichtlichen An⸗ 1“ V Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 123 091 waltoliste heute gelbscht worden. b148e. 8 8 5 205 475 Füssen, den 2. Juli 1900.

8 /E . am 8. 6. 1900 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 2 Eingetragen für öö1 Vertrieb von chemischen Artikeln der Lederindustrie.

Fritz Scheller S.. .—„ Waarenverzeichniß: Ein chemisches Präparat zum Söhne, Homburg Iene ee gen, nene Konservieren der Sohlen und Leder. Der Anmeldung v. d. H, zufolge —8 ist eine Beschreibung beigefügt.

2 6 S=O 5 SEeüIsreate drhIAANN;O

Eingetragen für F. C. Meinel, Klingentbal i. S.,

2

5205 475 ,87

Berlin, im Juni 1900.

Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft. Max Ohler. Olff

Continentale Wasserwerks⸗Gesells

Debet.

chaft Berlin.

Credit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1899.

An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.

Steuern⸗Konto... Zinsen⸗Kontto 9 Effekten⸗Konto (Kursverlust) .. Prämien⸗Konto (Aufgeld auf aus⸗ gelooste Obligationen)) Abschreibungs⸗ und Erneuerungs⸗ fonds⸗Konto: Räückstellungen pro 1899, betr. Wasserwerk Bant, Heppens und Neuende 3 664,20 betr. Wasserwerk Rheinau 6 332

Mobiliar⸗Konto (Abschreibung pro

1899 auf 169,60) Gewinn⸗Saldo .. . welcher wie folgt zur Ausschüttung gelangt: 1) Dotation des Re⸗ servefonds, 5 % de 99 769,35. 4 988,47 2) 4 % Dividende auf 1 250 000,— Aktienkapital 50 000,— 3) Tantième des Auf⸗ tsraths, oau 2 sichtsraths, 10 %aus

44 780,88. 4 478,09

) 2 ½ % Super⸗ dividende auf 1 250 000,— Aktienkapital ...

5) Vortrag auf das Geschäftsjahr 1900 „32 374.87

E,2

Berlin, im Juni 1900.

Continentale Wa 88 Max Ohler.

16 483

2 575

8. 19 996

123 091

18

168/6

64

2 443 25 48 230 01

2252813

sserwe

Per Pemeen Bortess aus 1898 .

Wasserwerke Ostvororte Berlin: für Gewinn⸗Ueberweisung pro 1. Vterteljahr 1899: a. aus Lichtenberg⸗ Frieorichsfelde 19 844,83 b. aus Rummels burg⸗Ober⸗ scchöͤneweide, ein⸗

*

schließlich Karls⸗

E118861

Wasserversorgung Karlshorst: für Gewinn⸗Ueberweisung pro 2., 3. und 4 Vierteljahr 1899 Wasserwerk Oppenheim: füc 6 ½ % Dividende pro 1899 auf 108 Aktien à 1000,— Wasserwerk Nauen: für Gewinn⸗Ueberweisung pro 11112154 Wasserwerk Demmin: für Gewinn⸗Ueberweisung pro Fe Wasserwerk Bant, Heppens and Neuende: für Gewinn⸗Ueberweisung pro

Z111“ Wasserwerk Rheinau: für Gewinn⸗Ueberweisung pro Ken“

Grundbesitz⸗Konto: Gewinn aus der Veräußerung vpon Gelände an die Gemeinde Rummelsburg und an die Königliche Eisenbahn⸗Ver⸗ 1““

8

8. Sonstige Einnahmen . . . .

8

„₰ 23 32208

33 809 9 2 869

9 732

65 223

machungen.

Kgl. Amtsgericht. Funk, K. Oberamtsrichter.

[31316] u

Infolge Aufgabe der Zulassung ist Herr Rechts⸗ anwalt Karl Friedrich Hermann Schubert in Puls⸗ nitz in der hiesigen Anwaitsliste gelöscht worden.

Zittau, den 3. Juli 1900.

Koshnigl. Kammer für

V.: Schaarschmidt.

2112121212—

9) Bank⸗Ausweise. Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗

[14093] Bekauntmachung.

In der von dem unterzeichneten Gericht ver⸗ walteten von Euen’'schen Familienstiftung E. 34 sind zwei Stipendien von jährlich je 450 vakant. Zum Genusse derselben sind berechtigt die männlichen ehelichen, den Geschlechtsnamen von Euen führenden Nachkommen:

1) des Rittmeisters im Ostpreußischen Ulanen . Regiment Nr. 8, späteren v Karl Ludwig Albert von Euen in Riesenburg in Preußen, später in Teupitz wohnhaft,

88 des Landwehr⸗Hauptmanns im 2. Bataillon 2. Schlesischen Landwehr⸗Regiments Nr. 23 und Rittergutsbesitzers Ernst von Euen auf Jawornitz bei Lublinitz, äter in Neustadt O.⸗S. wohnhaft,

3) des früheren Bürgermeisters Karl von Euen in Polnisch⸗Wartenberg, jetzt in Breslau,

4) des in Rothenburg in Preußen verstorbenen Leutnants a. D. im 1. Husaren⸗Regiment Ludwig von Euen,

vom beginnenden 11. bis zum vollendeten

1 8 8 des Berliner Kassen⸗ am 30. Juni 1900. Activa. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. 2) Wechselbestände ꝛc.. 3) Lombardbestände.. . 4) GrundstÜück.. Passiva.

iro⸗Guthaben ꝛc. . . . 21 5 Giro⸗Guthaben ꝛc

7 602 806 16 311 505 . 6 178 100 . 1 830 000

72 411

[31309] 1 1u“ Mecklenburgische Bank

Sitatus ultimo Juni 1900. B nasetön. b .“ Kassenbestand, Bankguthaben und 1u“ Fenbc gr v 6 .. hb 3 222 506 78 Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 10 572 457,8 Eigene Effekten u. Betheiligungen 1 866 408,2 Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ Knpitass .* * * . 9 2 ⸗* 85 28 3 000 000, Bankgebäude. 143427 688,1 Diverse. x. 84 33250 18 893 S98 Passiva.

Aktien⸗Kapitul 5 000 0007 Reservofondd. . . .. 201 547,0 Kapital⸗Einlagen, Sparbücher u. 8 Kreditoren.. 13 346 947,5 Pürere. . . ... 1118186““

NℳNR18 893 3935

[31302]

Alle diejenigen, welche etwa noch Forderungs an uns haben sollten, werden hierdurch auf efordert, sofort Rechnung einzureichen, da w iquidieren.

30. Lebensjahre, sofern dieselben sich dem Offizier⸗

Ideal⸗Bierversand G. m. b. H. in Liqu.

empsiehlt billigst l unter 5 jähriger Garautie Hammerschmied Menig in Lautrach (Bayern).

Ceschmiedete Gußstahlböller und Ranonen

8

a

Anmeldung vom Nr. 44 197. P. 2296.

1899 am

7. 6. 1900. Ge⸗ schäft⸗betrieb:

Herstellung und

Prrnnan Waan. p⸗ 1909 2G chetrie, Ven⸗ zannte AE. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ Waarenverzeich⸗ Feichs 8 trieb nachbenannter Waare.

niß: Bittern. Der Waarenverzeichniß: Mineral

Anmeldung ist eine nverzeichniß: Mineral⸗

Beschreibuag bei⸗ 8 h 1 ser er

Eingetragen für C. F. Plump. Bremen, Am Deich 47, zufolae Anmeldung

Klasse 20 b.

gefügct. h 1

Nr. 44191. B. 5778.

B mn ehe

IIüproben- orisfenlibon,

22

Nachtlichten. Waarenverzeichniß

Eingetragen für Gotilieb Kummer, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 1900 am 8. 6. 1808. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von : Nachtlichte.

1

Nr. 44 199. D. 2571.

Eingetragen für Wl⸗ 11“ e Fen 8 helm Dietrich, Leipzig, Se —4½ zufolge Anmeldung vom 11 3. 3. 1900 am 8. 6. S--gee eee pesgen srun Seceik eee; is Bäir DUresden-Reust.¹ abrikation un er⸗ b— fabrib lauis Bär Miedergraben2.] trieb von Phonographen G und Phonographen⸗ NüEingetragen für Firma Louis Bär, Dresden⸗Neust. walzen. Waarenverzeich⸗ 4 2, a“ 22. 6. 99 oh⸗ Hengemhehen und Fe.n Ge sbetrieb: pirituosen und onographenwalzen. Liqueurfabrik. Waarenverzeichnißß: Svirituosen.

Masse 22 b.

Nr. 44 193. G. 2198. Klasse 20 a. Nr. 44 200. R. 3448.

Berggeish

Eingetragen für die Gewerkschaft „Der Berg⸗ Lr⸗ Starpel (Neumark), wüüe Anmeldung 4*

n. Ban 7. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Herftellung n 3 re. nachbenannter Waaren. Waaren-. Eingetragen für Anton Reiche, Kohlen, Koks, Preßkohlen und Grude. zufolge Anmeldung vom 2. 4. 1

5

Co. Ltd., Liverpool, Grfsch. Lancaster, England; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 11. 99 am 8 6. 1900. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schweine⸗ schlächterei⸗Produkten. Waarenverzeichniß: Schinken, Speck und Schmalz bezw. Fett vom Schwein.

zufolge Anmeldung vom 21 3.1900 am 8. 6. 1900. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Musik⸗ instrumente aller Art, insbesondere Accordeons, Blasaccordeons, Konzertinas und Mundharmonikas. beiden Anmeldungen ist eine Beschreibung eigefügt.

Eingetragen für George Fowler, Sons &

zufolge Anmeldung vom 23. 4. 1900 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zichorien und anderen Kaffeesurrogaten. Waaren⸗

A. 2409. Klaffe 26 c.

Eingetragen für Wilb. Ahmann, Lienen i. W., am 8. 6. 1900.

verzeichniß: Zichorien und

Patent⸗, Kopier⸗, Zeichen⸗, Schiefer Nr. 44 213. A. 2285.

Nr. 44 211. B. 6241.

Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras⸗ keller 21, zufolge Anmeldung vom 13. 12. 99 am 8. 6 1900. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kom⸗ missions⸗Geschäft. Waarenverzeich iß: Porzellan⸗ und Steingut Waaren, sowie aus emailllieriem Blech hergestellte Haus⸗ und Küchengeräthe wie Trller, Tosser, Becher. Kummen, Kochtöpfe. Bratpfannen.

Nr. 44 212. B. 6286. Klasse 32.

Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. haun Faber, Act. Gesf., Nürnberg,

Anmeldung vom 14. 2 1900 am 8 6. 1900. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb 23

Waaren. Waarenverzeichniß: Blei⸗, sns. Künstler⸗, gifte, Bleistift⸗ balter, Federhalter. Raviergummi. ifte, Bleistift

Klasse 23

18

7

11“ ES 8

Eingetragen für Abler Fahrrabwerke vorm.

Heinrich Kleyer. Frankfurt a. M., 4 waldung vom 28 12 09 am s 6. 1950, 9cas⸗

ere Kaffeesurrogate.

betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrrädern,

——