Handels⸗ Register. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: wmanditgesellschaft unter unveränderter Firma; mittelungs⸗Anstalt Josef Schatten in Dresden 1 S e ch st e B e i 1 1 . e 3
1) der Fabrikbesitzer Julius Lemp zu Berlin, ortgeführt. Inhaber sind Johann Gerhard erloschen ist. en. 89b eeeeehh N. 912691 8 8 Faecneanne “ 9 1 Fhch Keehels 8. vefaaise haftender Ge⸗ “ an 4. 8r .n9; d .““ b 1 R 2 9 2 2.S23212 8 2 In unser Handelsregister 4 unter Nr. e r w 9 erlin, ellschaster und ein Komma 2 öni 8 8 8 189. ’ — 8 4) der “ August Hoddick zu Berlin, B. Groverman & Co., “ Die an 1 vüerers J“ zum. Deu s en eichs „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Firma Richard Neumann in Aryé und als deren
E 3 hgg; Neumann hier 15) 1“ Kommerzienrath Carl —1 . vrtheils. Freteaa dft gh 8
unterm 26. Juni 1900 einaetragen. Niedick zu Lobberich, Juni 1900 erloschen. Am nämlichen Tage Dresden. “ 1b 1 8 6 8
Arvys, den 26. Juni 1900. — 6) der Fabrikbesitzee Adalbert Colsmann zu st an Heinrich Karl Müller Prokura ertheilt. Anf Blatt 7131 des Handelsregisters 1 88 5 159. Berlin „ Freitag, den 6. Juli 1900. S. Be “ D Knnr9;,, Gesellschaft bild J. 85 seener. 8ö- “ Geschasg⸗ — 7c 8 b 8 Der Inhalt dieser Beilage, in 8 n I“
arganico. in Porstan esellss lden: ist die Firma erloschen. eschã ctoria Laue in Löbtau er⸗ 1 er eser Betlage, in we Güterrechts⸗,? 2 . . . . 4 88998 der Rechtsanwalt Dr. Johann (Hans) Schultz Smidt & “ Bremen: Der Komman⸗ loschen ist.“ 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbohnen vrnhöl. Feeneszche e lcrehnns 1. veeeen 5 “ u
Aschaffenburg. Bekauntmachung. [31442] zu Charlottenburg⸗ itist ist am 30. Juni 1900 ausgetreten. Am Dresden, am 4. Jali 1900. 9 v Robert Underberg. der Kaufmann Jean Charrier zu Berlin. . Juli 1900 ist der in Bremen wohnhafte Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 — — Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann und Vsn den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Kaufmann Gerhard Heinrich Hermann als Kramer. 9g n 22 99 egt er ur ch en E (Nr 159 B ) eesh 1.e 9 Wein⸗Engrosgeschäft sentgseag. en. Wenen, Se hon den⸗ hrs. Theilhaber eingetreten. Seitdem sind Inhaber — 1 1 84 8 mit dem Sitze in affenburg. ungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsraths, Wilhelm Ludwig Emil Franck und Gerhard Dresden. [31273] n Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ ü . . — Peter Josef Schallenberger kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. einrich Hermann. Die Kommanditgesellschaft Auf dem die Firma Edmund Zeppernick 12 Berlin auch durch die König lach⸗ Expedition des Deutschen Reich. und nnch an Peft zigstar Peh fr Bezug Hn 8,2—. efthes sr 12 Deatsche Neich gerelnn 5.N. een --,. Der 1 in Miltenberg. In das Gesellschafts⸗Register bei Nr. 14260, wo-⸗ ist am 30 Juni 1900 aufgelöst worden. Offene Dresden betreffenden Blatt 3985 des Handelse ANnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ P wurge 8ga0 ,ncg,- gelösch selbst die E 88 Fhnn b 8 . ö“ Sb n 1. Juli 1900. registers 8. “ 1. dem Kauf⸗ — 1 1 9 ₰⸗ 9 . 8 n., . . - 2 8 ’ 1 „ Königl. Amtsgericht. 1“ vorm. Heinrich Knoch & Cen d Der Gerschigschreiber des Amtsgerichts: Marburg. hekar ertheilt böhrder ist.⸗ 11¹“ Handels⸗Register. dotenmiemhen, 8 Teeichenh 8” ö Beathno, sargen Schusgegitngn 8 *. diedss snss ar. naschle gfr. 8 15 1 e dh. Er ge mit dem Si üirschber u 8 8 8 zer, 8 . elle Betheiligung an andelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Ge⸗ Angapurg. Vekanntmachung. . (31426] Zweigrirderlatang n Werilc dercereKetmn n nemnttn 131413 Dresan; nc,s Palicench. ab-h. 1.c. Eharngungen in bas Handelsregist. —n Aüahcsgen Inbaber, unter unverinderter Füms, Fäbnlichen Uaternehmungen; ferver dit eigene oder elschafter Guftav Weishut und David Theodar 1) Unter der Firma „Georg Magg“ berreibt 30. Juni 1900 Folgendes eing⸗tragen: Anf dem pie offene Handelsgesellschaft in 3h - Sra 8 n 1enen, n b 588, 9r. 5 register fortgesetzt. 8 an andere übertragene Ausführung aller mit vor⸗ Levy, beide Kaufleute, hierselbst, waren, ist am der Kaufmann Georg Mazg in Augsburg eine In der Generalversammlung vom 28. April 1900 „Geyrsbene Goeren⸗ Che dweee bennef 85 8 8 8 Faehe Ja 28 urg. Carl Pech. Jababer: Carl Louis Pech, Kaufmann, stehendem Unternehmen in Zusammenhang stehenden 30. Juni 1900 in eine Kommanditgesellschaft, Handelsagentur für Waaren aller Art, ist der Gesellschaftsverzrag geändert worden. Hier. Blait 1269 des Handelsregisters sür die Stabt Dresden. [31274] Lucht & Prohme. Inhaber: Heinrich 2 Amfführungen und Vorfühtungen, einschließlich des, welche aus dem genannten G. Weishut als per⸗ e beees hols-des: . „ zeeation Chemnitz worde bente verlautbark, daß Herr Moris⸗ Auf Blatt 6687 des Handelregisters ist heute ein⸗ Hacht un Berhold Wilzeia Pohne behe dae C e gacr. ga⸗ unhfe, geser Rean⸗ v“ ea Fe zes:hn 8 8 1 8 Ges ens ist di ikati „ 6 8 . 8 8 ¹ . . ze. eht, umgewandelt worden, un kßñ1“ olonial⸗ u. Materialwas wie eine Locsverkauf⸗ Waaren. Der von dem Aussichtsrathe zu bestellend Mer 6 Juli 8 . 00 909,— rma fortgesetzt. ve dlhe; “ Vorftand besteht gus einer g. mehreren — I 8 “ U “ Drestene dichs Autsgersc⸗ Abth. Ic 18 Carl Ludewi fortaesett. 1 Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Max Seligmann. Inhaber: Moses, genannt Max, ftrz⸗eUnter der Fima „Hans Schnell. Urchitekt⸗ Alle dir üheane earfeeheecee arhörenen LCEEEE118“” Ue aeh svehtaa ZT““ Ogherczarn. Karfemang, hirfabst. h ie dh an ecgenbe eee se. dnde gf “ Genegche gegäreten chungen d Gesellchaft aeüne 2. Rörferen nbüeeselsh. 1 8 1 imnitz, 8 8 Ke in, „ist ’. u rens, Kaufmann, hierselbst. effentliche Bekanntmachungen der Gesellscha ger & Röper. iese Firma hat die an ehe baheert Hans Schnell in Augsburg ein “ ““ hat, 8 8 April 1900 das Handelsgeschäft S ö“ 131275] 788 das unter dieser — Ftatste Geschäft Millenniumlicht⸗Gesellschaft mit beschränkter erfolgen durch den „Hamburgischen Correspon⸗ Eruard Hermen Heinrich ne pbe ertheilte 4) Unter der Firma „Franz Anton Staub“ wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, 888 er 85 gen Firma in offener Handelsgesell⸗ Auf dem die Kommanditgesellschaft Nobert Hoff 8 und setzt dasselbe emeinschaft mit Hestung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom denten. — aufgehoben und an Emil Heinrich Max betreibt der Kaufmann Franz Anton Staub in entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von J 1 mann & Co. in Dresden betreffenden Blatt 1975 d G 2829 EEEö1“ 8n Geschcsts hrein per Gesellichaft gad. artung; Kaufmann, hierselbst, Prokura ettheill. Landsberg eine Kolonial⸗ u Wachswaarenhandlung. einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder Chemsis, den 3. Pen 1900 8 Handelsreg isters ist heute eingetrage den: Die 1““ Der, eitz der eselichaft ist Hanhurg. 2) Fönh Schabert, Kaufmann, bierselbft, Adolf Dörken. Kommanditgesellschast. Die Ver⸗ 5) Die Firma Aktiengesellschaft Augsburger von zwet Prokuristen abgegeben werden Königl. Amtsgericht. Abth. Gej Uscnaf ist auf larc 9 kaces wor 9 je bierselbst, beide Kaufleute, unter unveränderter Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ 2) Johannes Georg Lorenz — genannt Hans — mögenseinlage des Kommanditisten ist verändert Trambahn“ fruͤber in Augsvurg, wurde infolge. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Dr. Frauenstein. vhesr hasts 29 ge öj 8 1 88 Firma fort. . werthung der von dem Gesellschafter Wenzl Knapp Telge, Kaufmann, hierfelbst, beide in Firma worden. “ u“ EI öffentliche Bekanntma 88 4. sgae väft 8 5. 18 1 8 ühꝛ 5— Ellmenhorst 3 Brödermaun. Kommandit⸗ erfundenen Vexfahren und Vorrichtungen zur Er⸗ „Zul. Schabert, Fraukfurter & Liebermann. Diese Firma hat 1891 beschlossenen Verleaung des Sitzes Fhe Gesell. Berlin, den 30. Juni 1900. Chemnitz. 131416] * düe fcs 68 vn. 8 dnen cnn. 86 27 tto gesellschaft. Nach dem am 15. Juni 1900 erfolgten zeugung von Millenniumlicht bezw. von Preßgas mit der Besugniß bestellt worden, daß jeder der⸗ die an Johann Heinrich Eckhoff und Andreas schaft nach Verlin im dieegerichtlichen Gesellschafts⸗ Königliches Amlsgericht I. Abtheilung 89 Auf dem die offene Handelegesellschaft in Firma Prokurg ist ertheilt den . G Frlagschen. w“ veeeün. dnd von Fenatgns, somie sonftiger Cetehe . säben zu Zeichnung der Firma der Gesellschaft Rudolph Theodor Henry Rabe ertheilte Gesammt⸗ register gelöscht. 2 Uhensesshärt garwich „Louis Lewy & Co in Ehemnitz betreffenden Biarßer und Theodor Coukns Bste eg 8 8e Arthur Ferdinand Brödermann ist die Kommandit. auf dem Gebiet der Beleuchtungs, und Gas⸗ allein berechtigt ist. rokura aufgehoben und an den genannten 6) Von der Aktiengesellschaft „Diefel Motoren⸗ Berlin. Handelsregister [31262] Blatt 2444 des Handetsregisters für den Stadt⸗ Drezbe 8 o Glaser, beide in gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist von JFohn verwerthungsindustrie, Nord⸗Deutsche dker renaenee sgcdesr In „R. Th. H. Rabe, Kaufmann, hierselbst, Einzel⸗ 8 abrik (Act. Ges.) in Augsburg wurden an des Königlichen Amtsgerichts I Berlin . I“ hee 728— eengedagen, daß Herr Dresden am 4. Juli 1900 h E .“ i;: ö de Gesste. vn e“ Shngrabber vmanlnng 8. verele eenhenrs haber: Matteo Vittorio Mari F . 3. . chen aufmann Hermann Hirsch in Chemnitz aus der „am 4. Juli 190 „—. ionäre vom 22. Juni 190 eine Abänderung ario Cresta. Inhaber: Matteo orio Mario eane; ““ Am 2. Juli 98p 8 Gesellschaft ausgeschieden ist. 5 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. * alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Die Gesellschafter Wenzl Knapp, Techniker, der §§ 1, 2, 3, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 15, 16, 18, Alessandro Cresta, Kaufmann, hierselbst. Georg Lichtheim u. der Kaufmann Felir Rost in bei Nr. 337 Gesellscheftsren ster Charlottenkurg. Chemnitz, den 3. Juli 1900. Kramer. fortgesetzt. hierselbst, Lucas Albert Fiebder, Mechaniker, hier⸗ 21, 23, 24, 25, 26, 27 und 28 des Statuts be⸗ Diese Firma hat an Antonio Ottorino Petri, Avagsburg zu Vorstandemiegliedern bestellt laufgelöste Handelsgefellschaft: Budelmann & Co., Königl. Amtsgericht. Abth. B. Erfurt. CqE11 8 Feber 8&, vnr ddb nlb riebriche g dhtiem gh Fersgeh, es wpt⸗ schlessen, o“ 38 ., e beee⸗ . de L 8 . gs - „ 2 86 1 2 8 2 7 * 8 D t 5 8 84 93848 2 e e „ 1 „ 8 n „ anwa bestimmt: . de emo ess. n . 0 8 W“ 30 Ia 1aa: Eeter gehen peerah. Die Sume d. rdgschen. zatt I1I1I16 8 8 5 Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Paul Goss, Kaufmann, hierselbst, ist am 30. Juni zu Altona, Richard Steilberg, Kaufmann, hier⸗ Die Gesellschaft bezweckt die Versicherung, und Iwan, 88 . Hans, Hess⸗ delde Kaufleute, 8 5 4 — 1 . - ; 8 ’ ge ; dasfelbe on dem bisherigen mann, hierselbst, Emil Behrens, Rechtsanwalt, und Landtransport⸗Ge in Ha ene 86 v““ 8 8 8 89 20; Sli als Geeehe Geßnc E— Fn s heccat 88 cig- schafters Johannes North und der Uebergang des Theilhaber Jacob Heinrich Richard Grosz, Kauf⸗ bierseJoft. Dr. Julius Goldfeld, Rechtsanwalt, an anderen Plägen. 18 S 1. Jull le b⸗ B““ 6 m 8 2eg er A. 8 1 Lr t 8 8 “ - be- ehean Lrzese vexn. “ . f. Blatt 4007 der Henserarns ssters färs ne rand Geschäfts auf den Gesellschafter Geoorg North hier mann, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter bierselbst, Dr. Salomon Heilbut, Rechtsanwalt, Eine Ausdehnang des Geschäftes auf andere Carl Stephani. Das unter dieser Firma bisher Re zö19 8 tzscht van den 1 G“ schaft be 8 Ss.— Fals 190 b. B12 2e. ;g- Chemnitz wurde heute ein e daß der Kor eingetragen worden. uunveränderter Firma fortgesetzt. bierselbst, Theodor Henry Feindt, Kaufmann, Versicherungszweige, sowie die Betheiligung von Carl Oscar Armin Stephani, Avpotheker, . ge rden. 8 a at am 1. Juli egonnen. Zur Ver⸗ an 8 getragen, daß m. In das Handelsregister A ist heute: unter Nr. 190 Hermann C. Schmidt. Inhaber: Hermann hierselbst, und Georg Hermann Ernst Tiedge, an anderen Versicherungs⸗Unternebmungen hierselbst, geführte Geschäft ist von Alfred Hans
er die Bekanntmachungen aus den Handels⸗
Bärwalde, N.⸗M., den 29. Juni 1900. tretung derselben sind nur beide Gesellschafter ge⸗ manditist ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft die Firma Ferdinand North hier und die dem Christof Schmidt, Kaufmann, hierselbst Kaufmann, hierselbst, welche in Gemäßheit des bleibt der Bestimmung des Aufsichtsraths Georg Exner, Avpotheker, hierselbst, üb 8 sind 8 — ¹ e F ie der 1 1 1 8 1 1 „übernommen Königliches Amtsgericht. m änschaftl ch ermächtigt. Sagend oh Küaes daß der Ln persönlich Moritz Lampe und dem Julius Hoebner hier für Wilhelm Struve. Inhaber: Johann Wilhelm Konsortialvertrages vom 14. Juli 1899 Fönn. ein vorbehalten. ea. e 8 8 als alleinigem 1 Nr. 3656 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: haftende Gesellschafter Herr Gustav Richard Rank dieselve ertheilte Gesammtdrokura, mit dem Kauf⸗ Struve, Kaufmann, hierselbst. Konsortium zum Zwecke der Verwerthung der von Der Vorstand der Gesellschaft besteht ausb BInhaber, unfer der Firma Carl Stephani Ballenstedt. Bekanntmachung. [31265] Appelt & Co., Berlin, und als Gesellschafter die in Chemnitz dag Geschäft unter der bisherigen mann und Fabrikanten Georg Ferdinand North hier Gustav Lipschütz. Diese Firma hat die an Adolph, dem Gesellschafter Knapp erfundenen, in den einer oder mehreren Personen. Nachf. fortgesetzt.
„Unter Nr. 66 des alten Firmenregisters ist heute Kauflente Felx Hugo Hurschseld, Berlin, und Trau⸗ Fes als Einzelkaufmann weiterbetreibt. als Firmen⸗Inhaber und unter Nr. 191 die Firma ilhelm Heinrich Krekeler ertheilte Prokura auf, meisten Kulturstaaten theils patentierten, theils Es bleibt dem Aufsichtsrathe vorbehalten, Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen die daselbst eingetragene Firma Johanne Stiegeler oott Otto Appelt, Grünau. Dieselbe hat am he;. . 8 Juli 88 Ab Richard Martini hier, deren Inhaber der Kauf⸗ geboben. zum Patent angemeldeten Erfindungen, betreffend einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers zu W“ Fst P1 27. Juni 1900 begonnen. n 99 mtsgerich stel th. B. mann Richard Martini hier ist, eingetragen worden. Adolph Krekeler. Inhaber: Adolph Wilhelm Vorrichtungen und Verfahren zur Erzeugung von Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allei]– C. O. A. Stephani sowie die im Betriebe be⸗
allenstedt, 8 3 n 1900. 11““ Nr. 3657 Abtheilung A. offene Handelsgesellschaft: r. Frauenstein. Erfurt, den 2 Juli 1900. “ Heinrich Krekeler, Kaufmann, hierselbst. Preßgas (Deutsches Anmelde⸗Zertifikat vom 13. Juni oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gründeten FHe sind von dem Erwerber
Herzogliches Amtsgericht. 1. süaist 11“*“ 8 ““ — 181415] Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Alfred -ee 829 — n an] 1899, ’ Peiahg 2 18* 041 1 88 zu S..e Räela ge 8 8 he- 9 28 . Exner 2 * “ Ses Fövxe 11“] uvfleute Luigi „ . 3141 11 ermann Karl Heinr othe, Kaufmann, hier⸗ und von Leuchtgas (Deutsches Anmelde⸗Zertifikat e Generalversammlung wird vom Vor⸗ ug. eyer & maun. ach dem am “ Bekauntmachung. [31268] Rudolf Anton, Berlin. Dieselbe hat am 22. Juni Auf dem die Firma „Gebrüder Girard“ in Esslingen. 8 [31279] elbst, Prokura ertheilt. vom 13. Mai 1899, Belgisches Patent Nr. 144 042) stande oder vom Aufsichtsrath berufen. Ort, 24. Juni 1899 erfolgten Ableben des Gesell⸗ e Firma Semmelmann in 1900 be ennen. b Chemnitz betreffenden Blatt 2980 des Handels⸗ Kgl. Amtsgericht Gßlingen. Eichenberg & Co. Der Gesellschafter Otto, gebildet haben, bringen alle ihnen auf Grund Zeit und Zweck der Versammlung sind min⸗ schafters Johann Friederich August Meyer wird Bayreuth wurde im Handelsregister gelöscht. Bei Nr. 17 043 Firmenregister Berlin I (Firma: registers für die Stadt Chemnitz wurde heute ver⸗ Im Handelsreagister für Einzelfirmen ist heute bei Eichenberg ist am 30. Juni 1900 aus dem unter dieses Konsortialvertrages sowie der später vom destens zwei Wochen vorher öffentlich anzu⸗ das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Bayreuth, 4. Jult 1900. Friedrich Gändrich, Berlin) Dos Geschäft ist lauthart, daß Sitz der Hauptniederlassung der Firma der Firma „Württ. Holzwarenmanufactur dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das. Konsortium gefaßten Beschlüsse und abgeschlossenen zeigen. Der Tag der Bexufung und der Tag ü.n Wilhelm Dieckmann, Buchdrucker, hier⸗ Köntgliches Amtsgericht. auf die Kauflente zu Berlin Bernhard und Carl Mailand ist. Eßlingen, Bayer & Leibfried in Eßlingen“ selbe wird von den bieherigen Gesellschaftern Paul; Verträge zustehenden Rechte nebst den dem Kon⸗ der Generalversammlung sind hierbei nicht mit⸗ elbft, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
aragrey vreghähee enns Burchardi übergegangen, die die Firma unverändert Chemnitz, den 3. Juli 1900. eingetragen worden, daß dem Theodor Nagel, Kauf⸗ Eichenberg, hierselbst, und Max Eichenberg, jetzt sortium obliegenden Verbindlichkeiten ein. Hierin zurechnen. Firma fortgesetzt.
Belgard, Persante. [31443] betbehalten; diese ist nach Nr. 3659 Abtheilung K. Koönigl. Amktsgericht. Abth. B. mann in Eßlingen, Prokura ertheilt und die Prokura zu Magdeburg, beide Kaufleute, unter unveränderter einbegriffen sind alle Rechte an den bezeichneten Die Gesellschaft hat Otto Friedrich Ernst Venezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft mit be⸗ Bekanntmachung. übertragen, und zwar offene Handelsgesehschaft: 8 Dr. Frauenstein. des Karl Steinert erloschen ist. Firma fortgesetzt. Knapp'schen Erfindungen einschließlich der Rechte Schulze, Kaufmann, hierselbst, zum ferneren Mit⸗ schränkter Haftung. Die in der Versammlung
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 27 Friedrich Gändrich, Berlin, und als Gesellschafter — — 8 Im Handelsregiste für Gesellschaftsfirmen ist Carl & Otto Eichenberg. Inbaber: Carl]· aus den auf Namen von Knapp bezw. von Knapp gliede des Vorstandes mit der Befugniß bestellt, der Gesellschafter vom 14. Mai 1898 beschlossene die Firma Heinrich Pagel mit dem Nieder⸗ die Kaufleute zu Berlin Bernhard Burchardi und Chemnitz. [31414] heute die Firma „Eßlinger Holzbearbeitungs⸗ Eichenberg und Otto Eichenberg, beide Kaufleute, und Steilberg gemeinschaftlich bisher ertheilten die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Erhöhung des Stammkapitals um ℳ 600 000,— lassungsorte Belgard a. P. und als deren Inhaber Carl Burchm di. Dieselbe hat am 28. Juni 1900 Das bisber von Herrn Carll Theodor Hofmann maschinenfabrik, Pflüger & Steinert“ einge⸗ hierselbst. Patenten und erfolgten Patentanmeldungen sowie Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ ist nunmehr auch bezüglich der eestlichen der Spediteur Heinrich Pagel zu Belgard a. P. ein⸗ begonnen. Gelöscht Prekurearegister Nr. 6742 die unter der Firma „Carl Hofmann & Sohn“ in tragen worden. Gesellschafrer sind: Albert Pflüger Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am des Gebrauchsmusterschutzes, ebenso die von Knapp schaft. In der außerordentlichen Generalversamm.. ℳ 115 000,— durch Uebernahme neuer Stamm⸗ getragen worden. 1b Prokura von Carl Eduard Bernhard Burchardi. Neukirchen betriebene Geschäft ist am 1. Jult 1900 / und Karl Steinert, beide Fabrikanten in Eßlingen, Juni 1900. und Steilberg eingerichtete Fabrikationsstelle zur, lung der Aktionäre vom 22. Juni 1900 ist eine einlagen ausgeführt, und es beträgt das Stamm⸗ Belgard a. P., den 28. Juni 1900. 8 Ferner in Abtheilung A. je mit dem Sitz zu mit der Firma auf eine Kommanditgefellschaft über⸗ von welchen jeder zur Vertretung der Gesellschaft Backhaus & Zoellmer. Das bisher unter dieser: Herstellung von Preßgasapparaten nebst den vor⸗ Abänderung der §§ 1, 2, 3, 8, 9, 10, 12, 13, 14, kapital der Gesellschaft nunmehr ℳ 1 000 000,—.
Königliches Amtsgericht. Beriin gegangen, welche aus Herrn Kaufmann Ernst Emil] berechtigt ist. b Firma von Curt Ernst Heinrich Herrmann handenen Apparaten, Werkzeugen und Vorräthen 15, 16, 18, 21, 23, 24, 25, 26, 27 und 28 des Die in der Versammlung vom 14. Mai 1898 — Nr. 3658 Firma: A. Gustav Damuß, Inhaber Büchner in Neukirchen als persönlich haftendem Ge. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist Zocellmer, Kaufmann, zu Altona, geführte Geschäft, sowie den Rechten aus den von Knapp und Steil-. Statuts beschlossen worden und nunmehr u. a. e lo lene er sbrchene⸗ 21 8 3 des ese vertrages, das Stammkapital betreffend,
Berlin. Handelsregister [31263] Albert Gustav Damuß, Archnekrt und Baumeister, sellschafter und einem Kommanditisten besteht. Die beute bet der Firma J. F. Schreiber in Eß⸗ wird von demselben unter der Firma Kurt berg oder einem derselben im Interesse des Kon⸗ Folgendes bestimmt: des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Berlin. 8 Prokura des genannten Herrn Ernst Emil Büchner lingen, eingetragen worden, daß dem Robert Zoellmer fortgesetzt. sortiums abgeschlossenen Verträgen. Die Gesellschaft bezweckt die Versicherung ist nunmehr in Kraft getreten. „(Abtheilung B.) 1— Nr. 3661 Firma: Wilhelm Paul Kühne, In⸗ ist infolage dessen erloschen. Dies ist beute auf Schreiber, Buchhändler in Eßlingen, Prokura er⸗ Kurt Zoellmer. Diese Firma hat an Arminius Der Gesammtwerth dieser Einlagen ist auf egen jede Art der See⸗, Fluß⸗, Revier-, Hermann G. Schultz. Inhaber: Georg Gustav n Abtheilung B. des Handeisregisters des unter⸗ haher Wilhelm Peul Kühne, Kolonialwaarenhändler, Blatt 170 des Handelsregisters für den Landbezirk theilt ist. 8 Ernst Rauschenbach, Kaufmann, hierselbst, Prolura ℳ 110 000,— festgesetzt, und es werden von dem⸗ afen⸗ und Landtransportgefahr in Hamburg Hermann Schultz. Kaufmann zu Altona. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 720 am 28. Juni Berlin. des unterzeichneten Gerichts eingetragen worden. Den 3. Juli 1900. b ertheilt. selben den einbringenden Gesellschaftern die nach⸗ und an anderen Plätzen. M. Wolff. ve irma hat an James Wolff,
900 die Aktiengesellschaft in Firma: Nr. 3662 Firma: Theodor Levy, Inhaber Chemnitz, den 4. Jult 1900. Landgerichtsrath Schoch. S. Hellmann. Diese Firma hat die an Max folgenden Beträge auf ihre Stammeinlagen als Eine Ausdehnung des Geschäftes auf andere, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. —; Carl Lupwig Koch ertheilte Prokura aufgehoben. voll eingezahlt angerechnet: Versicherungszweige, sowie die Betheiligung. Franz Aders. Inhaber: Franz Max Carl Leo
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktien⸗ Theodor L vy, Fondsmarler, Berlin. Königl. Amtsgericht. Abth. B. gesellschaft Nr. 3663 Firma: Otto Meinecke, Inhaber Dr. Frauenstein. Esslingen. [31445] Max Koch. Inhaber: Max Carl Ludwig Koch, ) Memnt arh . . .. an anderen Versicherungs⸗Unternehmungen Aders, Kaufmann, hierselbst. ö14“X“ Lucas Albert Fieder.. bleibt der Bestimmung des Aufsichtsraths vor⸗ Dx. Hermann Passow. Inhaber: Heinrich Her⸗
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen worden. Otto Meinecke, Bäckermeister, Berlin. . Kgl. Amtsgericht Eßlingen. Kaufmann, hierselbst. 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Bei Nr. 3411 Abtbeilung A. Firma: Carl Crimmietschau. [31289] Im Handelsregister für Einzelfirmen ist heute die Walter Guass. Durch einen Vermerk ist zu dieser 3) Friedrich Christian Barthold behalten. Es bleibt dem Aufsichtsrath vor⸗ mann Passow, Dr. phil., Kaufmann und Techniker, 11“ 3 behalten, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes zu Blankenese.
Grundstücken in Berlin und dessen Umgebungen, Trenner, Schöneberg. Das Geschäft ist nach Auf Blatt 761 des Herdetengishe⸗ für den Be⸗ schon stit 1881 als Gesellschaftsfirma bestehende Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des E1“ 6 . insbesondere derjenigen in Wilmersdorf kelegenen, Berlin verl’ct. zirk des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen Firma T.v en Mack“ in Eßlingen, Jahaber alleinigen Inhabers Arthur Paul Walter Gnass 4) Udo Tetens.. 8 die Befugniß zu ertbeilen, die Gefellschaft Diese Firma hat an Johannes Justus Kämmerer,
dem Kaufmann August Hoddick gehörigen Grund. Bei Nr. 3660 Abtheilung A. Prokura des Felix worden, daß der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ Ernst Mack, Fabrikant in Eßlingen, eingetragen eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ 5) Richard Steilberg. “ allein oder in Gemeinschaft mit einem Pro. Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. „Kunstanstalt vorm. worden. folgt ist. 6) Wilbelm Georg Louis Knackstedt kuristen zu vertreten. Georg Dralle. Eduard Hermann Reinhard
stücke, welche unter der Bezeichnung „Im Rhein⸗ Heimann in Pankow für die Kommanditgesellschaft: schaft unter der Firma gau“ bekannt sind, sowie benachbarter Grundstücke, N. Heimaun & Co., Berlin. Etzold & Kießling, A⸗G. Leitelshain bei Den 4. Juli 1900. B Landt & Rickertsen. Diese Firma bat die an 7) Emil Behrens . . . . Die Generalversammlung wird vom Vor⸗ Dralle, Dr. phil., Fabrikant, zu Altona, ist am die Verwerthung und Ausnutzung derselben in jeder Bei Nr. 3665 Abtheilung A. Prokura des 2Ludwig Crimmitschau“ vom 20. September 1897 mittels Landgerichtsrath Schochh. Ludwig Jacob Heinrich Clausen ertheilte Prokura 8) Pr. Julius Goldfeld . . e stande oder Aufsichtsrath berufen; Ort, Zeit 1. Juli 1900 in das unter dieser 192 geführte Art, namentlich auch durch Herstellung von Straßen, Emil Edmwin Landrock zu Berlin für die Firma: Beifügung je eines Zusatzes zu den §§ 6 und 11 — ““ hläaͤufgehoben und an Johann August Eduard 9) Dr. Salomon Heilbut . . . und Zweck der Versammlung sind mindestens Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Plätzen, Baulschkeiten und sonstigen Anlagen, ferner G. A. Wernicke, Berlin. und in den §§ 13, 24, 30 und 36 durch Beschluß Hall. [31285] MNobiling, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. 8 Theodor Henry Frindt.. zwei Wochen vorher öffentlich anzuzeigen. Der: schaft mit den bisberigen Gesellschaftern Emil die Wiederveräußerung im Ganzen oder in Parzellen, Gelöscht: der Generalbversammlung vom 12. Juni 1900 laut K. Amtsgericht Hall (in Württ.). Juli 2. 11) Georg Hermann Ernst Tiedge 5 000,— Tag der Berufung und der Tag der General⸗ Heiheis Justus Dralle, zu Bahrenfeld, und Julius Aufnahme und Gewährung von hypothekarischen Firmenregister Berlin II Nr. 596 die Firma: des Notariatsprotokolles von demselben Tage ab⸗ Die Einzelfirma Gustav Ziegler in Hall ist in Max Eisenmann & Co. Die Gesellschafterin Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere versammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. stav Anton Dralle, zu Altona, beide Fabrikan⸗ Darlehen, sowie die Betheiligung „an anderen die Herm. Urlaub, Schöneberg. b geändert worden ist. Hierüber ist insbesondere mit⸗ eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden; Adelheid, geb. Mayer (Maier), des Joel (Julius) Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Conrad Müller. Dutrch einen Vermerk ist zu ten, unter unveränderter Firma fort. Erreichung des Gesellschaftszweckes fördernden Unter⸗ Firmenregister Rixvorf Nr. 102 die Firma: zutheilen, daß nach dem Zusatze zu 9 6 die Ausgabe sie wird daher im Handelsregister für Einzelfirmen Eissenmann Wittwe, ist am 1. Juli 1900 aus führer bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma die dieser Firma darauf hingewiefen, b5 bezüglich, Johannes Ed. Jepp. Diese Firma hat an Jo⸗ nehmungen. 8 G. Winkelmann & Co, Rixdorf. neuer Aktien zu einem höheren Bekrage als dem gelöscht und in das Handelsregister für Gesellschafts⸗ dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Unterschrift zweier derselben, und wenn Prokuristen des alleinigen Inhabers Max Hugo Bostelmann hann Jacob Gottlieb Martens und Carl Friedrich Das Grundkapital beträgt 3 600 000 ℳ Dasselbe, Berlin, den 2 Juli 1900. Nennweithe erfolgen nnd nach dem Zusatze zu § 11 firmen wie folgt eingetragen: getreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil⸗ bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschästs⸗ eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ Gustav Bruno Kramer, beide Kaufleute, hierselbst, ist eingetheilt in auf den Namen und je über Königliches Amtsgericht I. Abtheilung. 90. die Generalversammlung auch an einem anderen Gustav Ziegler in Hall; offene Handelsgesell⸗ haber Max Eisenmann, Kaufmann, bierselbst, alss führer oder eines Geschäftsführers und eines folgt ist. Gesammtprokura ertheilt. 2000 ℳ lautende Aktien. Die Aktien werden zum — Orte als dem Sitze der Gesellschaft abgehalten schaft seit 1. Juli 1900; Gesellschafter Gustav alleinigem Inhaber, unter unveräͤnderter Firma rokuristen erforderlich. Die Se eae. von Juli 3. Patriotische Assecuranz⸗Compagnie. Nennbetrag ausgegeben. 1 4 Bremen. [31444] werden kann. Ziegler und Friedrich Ziegler, beide Weinhändler in fortgesetzt. rokuristen darf nur mit Zustimmung der Gesell⸗ Ernst von Spreckelsen. Inhaber: Diedrich Ernst In der Generalversammlung der Aktionäre vom Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: Crimmitschau, am 3. Juli 1900. (Stuttgart. 1 “ Paolo Ajrenti. Inhaber: Hagle Airenti, Kauf⸗ schaft erfolgen. von Spreckelsen, Kaufmann, hierselbst. 22. Juni 1900 ist eine Herabsetzung des Grund⸗ nommen. Am 30 Juni 1900: Königliches Amtsgericht. 3 Den 3. Juli 1900. “ mann, zu Porto Maurizio, Italien. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Johs. Koll. Diese Firma hat die an Leonbard kapitals der Gesellschaft von ℳ 2 400 000,—, ein⸗ Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ Breda & Co., Bremen: Die Kommandit⸗ Eisold. 1 1 Diese Firma hat an Oskar Max Wilhelm schaft erfolgen im „Hamburger Fremdenblatt“. Angust Wieck ertheilte Prokura aufgehoben und an getheilt in 600 Aktien zu je ℳ 4000,—, auf stand besteht aus einer oder mehreren Personen. gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist am —— Wagner, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind: Johannes Wilhelm Friedrich Gatermann, Kauf. ℳ 1 200 000,— zu dem Zwecke beschlossen worden, Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 29. Juni erloschen. Deggendorf. Bekauntmachung. [312761 Halle, Saale. 31284] Eszsport⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. Die Ge⸗ Richard Steilberg und “ mann, hierselbst, Prokura ertheilt. um die vorhandene Unterbilanz zum größten Theil durch öffentliche, wenigstens drei Wochen vorher, den G. L. Holzborn, Bremen: Vom 29. Juni Betreff: Anmeldung zum Handelsregister. Unter Nr. 479 des Firmenregisters, betreffend die sellschaft hat die an Bruno Otto Janke ertheilte Wilhelm Georg Louig Knackstedt, Rudolf Justus. Der Gesellschafter Hermann wegbuchen zu können. Diese Herabsetzung findet Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗ 1900 an wird die Firma auch von den Mit⸗ Unter der Firma Karl Kraft mit dem Sitz in Firma: 8 Gesammtprokura aufgehoben und Martin Friedrich beide Kaufleute hierselbst, August Justus, Kaufmann, hierselbst, ist am 3. Juli] in der Weise statt, daß von jeder Aktie, auf welche gerechnet, zu erlassende Bekanntmachung. inhabern Sophie Louise Holzborn und Carl] Plattling beteeibt Spediteur Karl Kraft in J. M. Reichardt 8 Carl Demuth, Kaufmann, hierselbst, zum Ge⸗ mit der Befugniß bestellt worden, die Firma der 1900 aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ ℳ 2500,— eingezahlt und auf welcher noch Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Adolph Holzborn gezeichnet. Platzling ein Speditions⸗ und Lagerhausgeschäft.] zu Halle a. S. ist Folgendes eingetrage: ammtprokuristen mit der Befugniß bestellt, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu zeichnen, — aent ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen ℳ 1500,— Nachschußverpflichtung ruhen, ein Be⸗ erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger Am 3. Juli 1900: Hierüber ist heute Eintragung im Handelsregister as Geschäft ist mit der Firma auf den Buch⸗ Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- J. Ohmstede &. Co. Der Gesellschafter Heinrich Theilhaber Carl Rudolf Justus, Kaufmann, hier. trag von ℳ 2000,— auf die geleistete Einzahlung und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“. Brüder Ahron, Bremen: Die Erwerbsgesell⸗ erfolgt. händler Julius Moritz Reichardt übergegangen. uristen der Gesellschaft zu zeichnen. ugo Adolph Eduard Bebrens, Patentagent hier⸗ selbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter weggeschrieben wird, sodaß dann jede der 600 Aktten Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche vom schaft ist am 15. April 1900 aufgelöst Deggendorf, 30 Juni 1900. Sodann ist unter Nr. 367 des Häandelsregisters L. Cohn. Diese Firma hat an Iwan Cohn, Kauf⸗ elbst, ist am 1. Juli 1900 aus dem unter dieser] —Firma fortgesetzt. G auf ℳ 2000,— lautet, auf welche ℳ 500,— ein⸗ Vorstand erlassen werden, erfolgen in der für die worden. Nach bereits erfolater Liquidation ist Kgl. Amtsgericht. 88 Abtheilung A. die Firma: mann, hierselbst, Prokura ertheilt. Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe Wilhelm Sengbusch & Co. Kommanditgesell⸗ genhlt sind und auf der eine Nachschußverpflich⸗ ““ Münchmeyher & Co. - Münch, wird von dem bisherigen Theilhaber Johgnn schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Wil⸗ ung von ℳ 1500,— ruht.
—— —
8
1111114141“X“X“*X*“
Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, Bekannt⸗ die Firma am 15. April 1900 erloschen. J. M. Reichardt Hermann Rudo — machungen der Gesellschaft, welche vom Aufsichts. Ansgarii-Drogerie Adolph Sosna jr., Dresden. [31270] mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber meyer, Kaufmann, hierselbst, ist am 1. Juli 1900 %ꝑGustav Gerhard Ohmstede, Patentagent hierselbst, herhs Theodor Eduard Sengbusch, Kaufmann, hier⸗ Gleichzeitig ist eine Erhöhung des Grund⸗ rat erlassen werden, sind mit den Worten: „Der Bremen: Inhaber der Firma ist Georg Auf dem die Firma Adam Müller in Dresden der Buchhändler Julus Movitz Reichardt daselbst in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter selhst. 8 kapitals um ℳ 1 200 000,— durch Ausgahe von Aufsichtsrath“ unter Beifügung der Namensunter⸗ Werner Adolph Sosna betreffenden Blatt 5669 des Pandelsregisters ist eingetragen. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit irma fortgesetzt. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. 600 Vorzugs⸗Aktien zu je ℳ 2000,— mit ℳ 500,— schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreter=— remer Waarenhaus Wiemann & heute eingetragen worden, daß die an Emil Ebert. Halle a. S., den 30. Juni 1900. den bisherigen Gesellschaftern Therese Cäcile, geb. „Marine⸗Schauspiele“ Gesellschaft mit be⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 3. Juli 1900. Einzahlung und ℳ 1500,— Nachschußperpflichtung zu unterzeichnen. 1 Co., Bremen: Am 1. April 1899 ist die ertbeilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Albert, des Friedrich Ernst Gerhard Alwin Münch. schräukter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag Diese Firma hat an Ernst Heinrich Arnold] zum Parikurse beschlossen worden. Diese Aknen Die Gründer der Gesellschaft sind: Firma erloschen. Dresden, am 4. Juli 1900. — meyer Wittwe, und Carl Georg Heinrich Franz datiert vom 26. Junt 1900. Hertz, Kaufmann, hierselbst, Prokura ertheilt. haben den alten Aktien gegenüber Vorrechte der⸗ Nolde & Schütze. nhaber: Gustav Adolph gestalt, daß dieselben eine Vorzugsdipidende die
1.) der Kaufmann Emil van Kempen zu Berlin, Chr. Frischen Söhne, Bremen: Der verfön Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 8 t icher Redakteur: u Herrmann Münchmeyer, Kaufmann, beide hierselbst, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. bs. Frisch 9 verlsn⸗ Melehes ngeri r aeee ee 4 1t Begensacad ðs “ Pe Er, Heinrich Nolde, zu Wandsbek, und Heinrich zu 5 % vorweg empfangen.
2) der Kaufmann Hermann Limann zu Berlin, lich haftende Gesellschafter Diedrich Wilhemmn Kramer. 1 Direktor Siemenroth in Berlinmn * unter unveränderter Firma fort. 3) der Rentier Alexander Meilly zu Berlin, Barl 30. Juni 1900 ausgetreten. vv. — 8 1.““ 1u Max Mainzer. Der Gesellschaft 7 M tung und d trieb von Marineschaustellungen mandus Carl Schütze, hierselbst, beide Kaufleute. Gleichzeitig ist in der gedachten General⸗ b. - E6“ Dun “ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 1 Mainzer t am der ese 8 r üg. mheer Art, de Behhaffbn der zu arf Scau⸗ vh Handereh⸗selschant bat begonnen am,- versammlung eine mit Dorchfͤdrung der 8
4) der Ingenieur Fritz Kühnemann zu Berlin, Die offene Handelsgesellschaft ist am 30. Juni Dresden [31271] 1s 5) der Ingenieur Arthur Wilke zu Deutsch⸗ 1900 aufgelöst worden. Das Geschäft wird mit Auf Blatt 6259 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ddieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das⸗] stellungen erforderlichen Einrichtungen, die Ein⸗] 1. Juli 1900. “ Beschlüsse in Kraft tretende entsprechende
Wilmersdorf. Uebernahme der Aktiva und Passiva als Kom⸗ getragen worden, daß die Firma Deutsche Ver⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.