in das Genofsenschaftsregister des ausgeschiedenen und des ausgeschiedenen thias Arens und zu Mitgliedern des Vorstandes ge Amtsgericht Prüm, den 30. Junt 1900.
Ratibor.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragenen Genossen und Darlehnskassen Verein, ein⸗ ssenschaft mit unbeschränkter merkt worden, daß an Stelle der er Josef Oboth und tner Josef Urbas und e in Woinowitz,
Büdesheim, ist beute eingetragen: An Stelle Manderscheid
Leinen sind Ma
Herbstein. Bekanntmachung.
An Stelle des ausscheidenden Vorstandsm eerrn Emil Kleinen zu Altenschlirf par Döll zu Altenschlirf glied und Direktor der Spar⸗ eingetragene Genossen⸗ kter Haftpflicht zu Alten⸗
Dem Kaufmann Lambert eumerl ist Prekura ertheilt. Zell, den 21. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
und Direktors wurde Herr Johannes Kas als. Vorstandsmit und Darlehnskasse, schaft mit unbeschrän schlirf, gewählt. Herbstein, den 21. Juni 1900. 8 Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 8
Höchst, Main.
In unser Genosser Nr. 1 die Genossens
Spar⸗ und Leihverein, uschaft mit unbeschrän in Hofheim i. T. und dabei bemerkt worden:
Gegenstand des Unter Bankgeschäften zum Z Gewerbe und Geldmittel.
Peter Schifferings
6 1. egt ..86 andelsrichterliche Bekanntmachung. 8 222 des hiesigen Handelzsregisters Abth. A. ist heute die Firma Alfred A. Kramer in Zerbst Dund als deren Inhaber der
Krramer in Zerbst eingetragen worden
Zerbst, den 1. Juli 1900.
Herzogliches Amtsgericht.
1931170] Banquier Alfred 1 schaft „Woino⸗ witz’er Spar⸗ getragene Geno Haftpflicht“ ver ausgeschiedenen Vorstandsmitglied Johann Niedzballa, der Gär der Kaufmann Johann Passin zu Vorstandemitgliedern gewählt wor Ratibor, den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht
Schildberg, hz. Posen. Bekaunntmachung. In unserem Genossensch
Bekanntmachung. ischaftsregister ist heut
Eingetragene Ge⸗ Handelsri kter Haftpflicht“
Blatt 256 de
chterliche Bekanntmachung. 8 hiesigen alten Handelsregisters ist e die Firma „Herm. Koch“ in Zerbst gelöscht
Zerbst, den 2. Juli 1900. Herzogliches Amtsgericht.
Vereins⸗Register.
In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 Folge einaetragen:
eingetragen
nehmens ist der Betrieb von schaffung der in lieder nöthigen
wecke der Be Wirthschaft der Mit
Vorstandsmitglieder sind:
1) Martin Messer I.,
2) Johann Joseph Richter, 3) Philipp Dreste, tlich zu Hofheim i. T.
Das Statut ist vom 11. März 1900. Die von der Genossenschaft ausgehende lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor mitgliedern und sind zu veröffentlichen im Kreisblatt
für den Kreis Höchst a. M.
Die Zeichnung der erfolgt mit rechtliche durch gemeinschaftliche Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht in die Liste der Dienststunden des Geri
Höchst a. M
g
ster ist unter Nr. 3 8) Kaliszkowicer Spar⸗ und Dar⸗ verein, eingetrage schränkter Haftpfli olgendes eingetragen worden: Der Vereinsvorsteher Kar
(früher Nr. lehnskassen mit unbe
ne Genossenschaft in Spalte 5
1Grabicki und der Wirth
sind als Vorstandsmitglieder
an Stelle des ausscheidenden Vor⸗
gliedes Andreas Kupijaj
st der Wirth Johann
gewählt worden.
Schildberg, den 26. Juni 1900,
Königliches Amtsgericht.
Schweinfart. Bekanntmachung. Der Darlehenskassenverein Sandber ssenschaft mit unbeschränkter hat nunmehr als öffentliches Blatt für „Verbandskundgabe“, verbands landwirth⸗ henskassenvereine. bestim den 3. Juli 1900. 1 Kgl. Amtsgericht. — Registeramt.
Segeberg.
Männer⸗Turn⸗Verein Nieder⸗ sachswerfen, Niedersachswerfen. 3: Die Satzung ist am 22. März 1900
Arbeiter Günther Nebelung, Zigarrenfabrikant Wilhel Kaufmann Hermann Liesegang, Arbeiter Albert Kr⸗ Zimmermann
sämmtlich in Nie Der Vorsitzende allein vertritt den Verein nach
Ilfeld, den 30. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Bergen, Rügen. [31161]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der getragenen „Molkereigenossen⸗ eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht“ vermerkt, m Vorstand ausgeschiedenen Henning der Ritterguts⸗ Venz in den Vorstand ein⸗
wiedergewählt,
zu Kaliszkowice Vorsitzender, Rycerski ebendaher Firma für die Genossenschaft r Wirkung gegen Dritte nur Namenzunterschrift zweier
der Genossen ist während chts Jedem gestattet.
„ den 29. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II.
Gustav Schmidt, dersachswerfen.
getragene Geno Haftpflicht, seine Bekanntmachungen die
Organ des Bayrischen Landes schaftlicher Darle
Schweinfurt,
Höchst, Main. In unser Genossenschaf 2 die Genossenschaft in F
„Spar⸗ und Credit⸗Verein, Genossenschaft mit unbeschränk mit dem Sitze in Sindlingen a und dabei bemerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke Gewerbe und Wirths Geldmittel.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Franz Josef H
2) Philipp Josef Nagler,
3) Johann Peter Buch, sämmtlich zu Sindlingen a. MNM.
Das Statut ist vom 17. Dezember 1899. Die ron der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ chungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ zwei Vorstandsmitgliedern, en im Kreisblatt für den
Zeichnung der Firma für die Genossenschaft olgt mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte nur schaftliche Namensunterschrift zweier
Liste der Genossen ist n des Gerichts Jedem
anntmachung. tsregister ist heute unter
Eingetragene
ter Haftpflicht“ . M. eingetragen
Bekanntmachung. Bei dem Vorschuß⸗Verein e. G H g ist heute in das Genossenschaftsregister
An Stelle des auf seinen Kassierers H. Vorbeck ist der K in Segeberg zum Vorstandsmitg
Segeberg, den 16. Juni 190.
Königliches Amtsgericht. II.
Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister und Darlehnskasse einge⸗ unbeschränkter endes eingetragen
unter Nr. 1 neu ein schaft Giugst a. schaft mit unbeschränkt daß an Stelle des aus de Rittergutsbe pächter Karl getreten ist Bergen a. Rg., den 25. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
entlassenen assengehülfe Bustorf jede bestellt.
der Beschaffung der in chaft der Mitglieder nöthigen
unser Genossenschaftsregister ist h t vom 15. Juni 1900 errichtete „Brandenburgische B
eute die durch Genossenschaft augenossen⸗ beschränkter Sitze zu Berlin eingetragen Unternehmens ist die Be⸗ nder Wohnhäuser für ihre Bekanntmachungen erfolgen „Berliner Lokal⸗Anzeiger“ und, oder die Aufnahme verweigern lversammlung ein anderes Blatt „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. des Vorstandes Die Zeichnung zu der Firma oder ihre Unterschriften standes sind Leo Paul Stolpe zu Steglitz und Die Haftsumme be⸗ lässige Zahl der Ge⸗ Die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerichts den 2. Juli 1900. heilung 88.
tragene Genossenschaft
Hehvfliche zu Schickwitz — Folg
An Stelle des au Paul Kotschate Gramatte z
unter der Firma „eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht“, mit dem Gegenstand des schaffung billiger und gesu
enschaft, gezeichnet von sind zu veröffentlich
Kreis Höchst a. M. s dem Vorstande ausgeschiedenen
ist der Bauergu
a Schickwitz in den Vo
Trebnitz, den 3. Juli 1900. Königliches Amtegericht.
Trebnitz, Schles. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20 und Darlehnskasse eingetragene schränkter Haftpflicht des eingetragen worden: denen Vorstandsmitgliedes st Tietze aus Jackschönau
Mitglieder. Firma durch den
falls dieser eingehen sollte, bis die Genera bestimmt, durch den Die Willenserklärunge durch mindestens zwei Mitglieder. geschieht, indem zwei Mitglieder zu der Benennung des Vorstandes Die Mitglieder des Vor Schenk zu Lichterfelde, Paul Sigleur zu Frie trägt 200 ℳ Die höchste zu schaͤftsantheile beträgt zehn. der Genossen ist in den Jedem gestattet. Berlin, liches Amtsgericht I. Abt
Gemünd. In das Genossenschaftsregister Molkerei⸗Genossenscha Genossenschaft mit un betreffend, ei Beschluß der Generalve 1900 die von kanntmachungen
durch gemein Vorstandsmit
während der Dienststunde
Höchst a. M., den 29. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht. II. Genossensch
zu Bingerau — Folgen An Stelle des ausgeschie Erhardt ist Augu Vorstand gewählt.
Trebnitz, den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Negister.
tändischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
Arnstadt. Im hiesigen
Nr. 319. Firma C. G. S Gesellschaft Plaue, ongemeldet am 11 Uhr 25 Minuten: haltend 6 photograph Modelle: je 1 Tafelaufsatz, 704, 1 Uhr, Fabriknummer nummer 190, 1 Briefbeschwerer, für jedes Muster in ganzer Ausführung, ein⸗, mehrfarbi in jeglichem plastische Erzeugnisse, Schu Arnstadt, den 3. Juli
aft mit unbe
Kaltennordheim.
In unser Genossenschaftsreg chaft Vorschußverein zu Kaltennord⸗ H. eingetragen worden: t Hugo Heinemann
ister ist heute
Rechnungsamts⸗Assisten dem Vorstand ausgetreten und an seine S cher Eduard Jahn in Kaltennordhei Vorstand gewählt. 1 Kaltennordheim, den 2. Juli 1900. Großherzogl. S. Amtsgericht.
München.
ft Vlatten, eingetragene 1 (Die aus
beschränkter Haftpflicht ngetragen worden, daß laut rsammlung vom 27. Mai der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ in der „Kölnischen Velks⸗ im „Dürener Anzeiger“
Bekanntmachung. Betreff: Genossenschaftsregister.
Genossenschaft München, nossenschaft mit beschränkte Durch Beschluß 26. Juni 1900 wurde an Stelle des stand ausgeschiedenen Kassiers J Wolfgang Held in München gewählt. München, den 3. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht München I.
zu Blatten Perrückenmacher⸗ Muüsterregister eingetragene Ge⸗ r Haftpflicht.
sammlung vom aus dem Vor⸗
Held, Friseur
eingetragen
chierholz & Sohn, chränkter Haftung 5. Juni 1900, Vormittags ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ ische Abbildungen Fabriknummer 701, 700 143, 1 Gruppe, Fabriknummer 200, , theilweiser und jeder g oder vergoldet, in jeder Material, Muster für gs 3. Jahre.....
Fürstliches Amtsgericht. Abth. I.
Bremen. In das Mu
veröffentlicht werden der Generalver Gemünd, den 27. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. 2.
Halle, Saale.
Bei der Genossenschaft: Halle a/S. ei unbeschränkte gerragen, daß an Stelle Reinhold Rümmler in den
Halle a. S., den 28. J
Königliches Amtsgericht. Abthl. 19.
Hamburg. 1 Eintragung in das Genossenschaftsr des gee; Hamburg.
„Vereinigte ugetragene Genossen⸗ r Haftpflicht“ ist ein⸗ von Gotthilf Kreutzmann Eeeh gewählt ist.
HMünster, Westr.
str. Bekanntmachung. In unser Genossen
schaftsregister ist he unter Nr. 21 eingetragenen Grevener täts⸗Gesellschaft, eingetra mit beschränkter Haftpfli ß an Stelle des verstorbenen F chründer der Kaufmann Hugo gliede bestellt worden ist. Münster, 28. Juni 1900. 6 Königliches Amtsgericht.⸗ Abth. 2
ute bei der Elektrizi⸗ gene Genossenschaft vermerkt worden, abrikanten Rudolf chründer zum
Vorstandsmit sterregister ist eingetragen wor
Firma Leopold Engelhardt & Co. siegelten Packet 4 Muster ckung für Zigarren⸗ d, Aufleger, Außen⸗ Fabriknummern 10 109 bis Schutzfrist 3 Jahre,
25. Juni 1900, Nachmittags 1
Bremen, den 4. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Marburg.
Dülken. In das Musterregister ist bei Nr.
Die Firma Kru Dülken hat für di Möbelplüschmuster Dessin g der Schutzfrist bis auf 3 Jah
Dülken, den 6. Juni 1900. Königliches Amtsgericht.
Eibenstock.
In das Musterregister ist eingetragen wor G. Tuchscherer angemeldet am 30. Mai 1900, Vor⸗ r, ein verschlossenes Packet, Serie XI, altend 50 Proben von gestickten Be⸗
in Bremen, in einem ver einer kompleten viertheilige kisten, bestehend aus Deckelbil etikett und Schluß,
10 112, Flächenmuster, meldet am
12 Minuten.
Fensterreinigungs Institut von 1900. ossenschaft mit beschränkter der Generalver
etragene Gen Haftpflicht. Grn Genossen vom 28. Juni 1900 des § 2, Abs. 1 des Statuts wodurch nunmehr Folgendes be⸗
Gegenstand des Unternehmens i aller in das Fensterr als Fensterputzen, Was
aferarbeiten für gemeinschaftliche R Das Amtsgericht,
für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr.
Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Heinrichswalde, Ostpr. ssenschaftsregister ist heute bei Nr. senschaft zu Aschenberg, Ein⸗ enossenschaft mit unbeschränkter daß die Liquidation
ist demzufolge im
Juni 1900.
Bekanntmachung. f schaftsregister ist bei dem Verein des Neisse⸗ u Reinschdorf, ein⸗ mit unbeschränkter eingetragen worden, daß an Stelle der eingegangenen „Neisser Presse“ die Bekan in der „Neisser Zeitung“ erf Neisse, den 2. Juli 1900. Königliches Amtsgericht.
sammlung der ist eine Abänderung beschlossen worden, stimmt wird: st die Ausführung schlagenden Ar⸗ chen von Häusern, sämmtlicher
Vorschuß &ñ Cred Grottkau'er Landkreises z getragene Genossenschaft Haftpflicht,
einigungsfach tmachungen
19 eingetragen Abtheilung gmann & Haarhaus zu Nr. 19 eingetragenen und 4760 die
Bekanntmachung.
dem Vorschuß Verein zu Pass
ssenschaft mit unbeschränkter in das Genossenschaftsregister
Passenheim
Passenheim.
agene Geno Haftpflicht ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Max Grunert in end ültig zum Kassierer gewählt wor Passenheim, den 28. Juni 1900. 8 Königl. Amtsgericht.
Verlängerun
In unser Gene (Molkerei⸗ getragene G Haftpflicht) beendigt ist. Register gelös
Hrmger verhen⸗ e Genossenschaft cht worden. alde, den 23.
Bekanntmachung. Königliches Am 22p
Schönheide, erei⸗Genossenschaft,
eingetragenen beschränkter Hastpflicht zu
Beider Molk Genossenscha
7007; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Eibenstock, am 2. Juli 1900. Amtsgericht..
rig. Gothn.
eine seitliche Drücker⸗ angemeldet am 25. Vormittags.
Gleckenschalenmu
30 Min. Vormittaas. Gotha, am 4. Juli 1900. Herzogl. S. Amtsgericht. III.
In das Musterregister ist eingetragen:
angeblich enthaltend: Metallverzierung, Holzauflagen und Schnuraufzug,
gehäuse mit drehbarem Aufsatz von Metall.
2 Uhr 45 Minuten.
mittags 10 Uhr 15 Minuten.
25 Minuten. Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nachmittags 1 Uhr 15 Minauten.
tags 2 Uhr.
50 Muster von Aermelknöpfen (theils
am 12. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr
merdet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
12. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr. Nr. 1822. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ 6859, 6863, 6867 — 6875, 6877 — 6890, 6891 A.,
3 hee ensecietaf am 12. Junt 1900, Nachmiltags 2 r.
ssätzen und bestickten Stoffen, Fabriknummern 1161, 1218, 1220, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1235, 1236, 1237, 1238, 1239, 1240, 1241, 1243, 1244, 1248, 1249, 1250, 1251, 1252, 1254, 1255, 1258, 1259, 1261, 1264, 1265, 1266, 1267, 1268, 1269, 1270, 1272, 1273, 1274, 1275, 7001, 7002, 7003, 7004, 7005, 7006,
[3115 In daz hiesige Musterregister ist im verg. Monat einaetragen: Nr. 643. Firma J. G. Hellmann Söhne in Ruhla G. A. Offen. Börsenbügel (Fabrit⸗Nr. 269 V. 180) be Geäse heg achen beeinflußt, durch
Feder); plastische Erzeugnisse; uni 1900, 10 Uhr 30 Min.
Nr. 644. Firma Metallwaaren, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Wißner in Mehlis i. Thür. Ein dreimal versiegeltes Packetchen, angeblich enthaltend: eine runde Glockenschale aus Metall in gewölbter Form, die an ihrem Rande mit einer Reihe einzelner Perlen in erhabener Arbeit verziert ist, die Perlen können in 6. Farben emailliert werden. Das
1 teer soll lediglich für Fahrrad⸗ glocken Verwendung finden. Fabrik⸗Nr 8, plastische Erzeugnisse; angemeldet am 30. Junt 1900, 10 Uhr
Hamburg. 11[31158-
Nr. 1813. Firma Hamburg⸗ Amerikanische Uhrenfabrik, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert,
1) eine Abbildung von Uhrgehäuse aus Holz mit 2) eine Abbildung von Uhrgehäuse aus Holz mit 3) eine Abbildung von Standuhr in Metall⸗
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: zu 1: 3147, zu 2: 397 ½, zu 3: 95, Schutzfrist 3 Jahre: angemeldet am 1. Juni 1900, Nachmittags
Nr. 1814. Jsrael Baß, Fabrikant, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Muster von einem Zauberapparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1844, Schutz⸗ frist 1 Jahr; angemeldet am 7. Jani 1900, Vor⸗
Nr. 1815. Firma Carl Wiedemann Nachf., in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Abzügen von 3 Chokoladeformen, vorstellend ein Thermometer, eine Vase mit Blume, ein Gitter, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 1238— 1240, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet am 7. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr
Nr. 1816. Firma Reich & Co., Lucca Com⸗ pany, in Hamburg, eine versiegelte Kiste, angeblich enthaltend ein Muster von einer Liqueurflasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 9. Juni 1900,
Nr. 1817. Heinrich Arthur Wilbern, Brief⸗ markenhändler, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 Muster von Ansichts. postkarten, Flächenmuster, Fabriknummern 1 und . Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 11. Juni 1900,
Nr. 1818. Ftrma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Master von Aermelknöpfen (tbeils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeuagnisse, Fabriknummern: 21534 — 21554, 21558 — 21571,
P21592, 50561 E, 50561 F, 50563 E, 50563 F, 50564 E, 50564 PF, 50565 E, 50565 F, 50566 E, 50566 F, 50567 E, 50567 F, 50571 E, 50571 F, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmit⸗
Nr. 1819. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ 8 burg, ein versiegeltes Kaverr, Rharnch enthaltend 8 eichnungen, theils Pressungen), Muster für für plastische Erzeug. nisse. Fabrikanmmern: 50572 E, 50572 F, 50573 EF, 50573 F, 50574 P. 50574 F, 50575 E, 50575 F, 50576 E, 50576 F, 50577 E, 50577 F, 50578 E, 50578 F, 50579 E, 50579 F, 50580 E. 50580 F, 51112 E, 51112 F, 51332, 51334, 51335, 51345, 51346, 51348 — 51350. 51354 - 51359, 51361, 51365 — 51367, 51333, 51402 A, 51402 B. 51402 C, 51403 A, 51403 B, 51403 C, 51406, 51407, 51409 E, 51409 F, 51410 E. Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet
Nr. 1820. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Aermelknöpfen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 21044 — 21047, 21050, 21051, 21053 — 21055, 21059 — 21065,. 21069, 21070, 21129 E, 21131 E, 21132 E, 21133 E, 21134 E, 21135 E, 21139 E, 21140 E, 21141 E, 21142 E, 21143 E, 21144 E, 21145 E, 21146 E, 21147 E, 21148 E, 21395 E, 21510 P. 21511 E, 21512 E, 21514 E. 21515 — 21518, 21520, 21521, 21523 bis 21525, 21529, 21533, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗
Nr. 1821. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein rersiegeltes Kurert. ongeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern: 6767 — 6774, 6778 A. 6779 A, 6780 A, 6781 A, 6782 A. 6783 — 6792, 6794 — 6795, 6797 — 6799, 6803, 6807, 6808, 6829 — 6832, 6834, 6835, 6837, 6838, 6843, 6847 — 6852, 6854, 6855, 6857, 6839, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am
burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 49 Muster von a. 37 Nadeln, b. 12 Kravattringen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 6858,
6891 B, 6892 A, 6892 B, 6893 A 6893 B, 6894 A, 6894 B, 6896, 6897, 6898, zu b. 506 — 517, Schutzfrist
Nr. 1823. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗
ein versiegeltes Kuvert, angeblich entbaltend 29 Nust⸗r 8. 1 38 Aermelknöpfen, b. 11 Hemd⸗ knöpfen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrtknummern zu a.: 80004 — 80017, 80015 bis 80052, 80109 — 80115, 80124 — 80132, zu b.: 41037 P, 41037 F, 41481 B, 41481 PF, 41483 E. 41483 F, 41484 E. 41484 F. 41485 E, 41435 F, 41486 E, Scutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12, Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1824. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kaverr, angeblich enthaltend 50 Muster von Hemdknöpfen (theils Zeichnungen, theils Preffungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 41486 F. 41487 F, 41487 F, 41501 E, 41501 F. 41502 E, 41502 F, 41503 E, 41503 5, 41504 P, 41504 F, 41505 f., 41505 ü⸗ 41506 E, 41506 F, 41507 E, 41507 F. 41508 E, 41508 F, 41509 P, 41509 F, 41510 E, 41510 F, 41511 E, 41511 F, 41512 PE, 41512 F, 41513 E, 41513 F, 41514 E, 41514 F. 41515 E. 41515 F, 41821 E, 41821 F, 41939 — 41942, 41958, 41959, 41961 — 41963, 41967, 41971, 41972, 41973, 42013, 42032, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1825. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Ku erf, angeblich enthaltend 50 Muster von Aermelknöpfen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern: 51410 F, 51411 E, 51411 F. 51413 E, 51413 PF. 51416 bis 51437, 51441 — 51445. 51447 — 51452, 51458 A, 51459 A, 51460 A, 51461 A. 51462 A. 51463 K, 51464 A, 51465 A, 51467, 80001 — 50003, Schutz⸗ frist 3 Jabre; angemeldet am 12 Jani 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 1826. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 6459 C, 6459 D, 6460 C, 6460 D, 6461 C, 6461 D, 6466 O0, 64660, 64670, 64670 6468 C. 6468 D, 6469 C, 6469 D, 6566, 6577 — 6596, 6598 — 6604, 6606 bis 6612, 6637, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1827. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg. ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 6715 — 6720, 6723 — 6766, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1828. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern: 6638 6642 bis 6645, 6671 — 6677, 6677 A. 6678 — 6714, Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 1829. Fanee Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend, 50 Muster von a. 41 Hemdinöpfen, b. 9 Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeuanisse, Fabriknummern zu aà: 80034 — 80044, 80064, 80118 — 80123, 80133 — 80141, 80144 — 80157, zu b. 6069, 6071, 6074, 6075, 6082, 6083, 6086, 64580, 6458 D, Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1830. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 41 Muster von. a. 24 Kragenknöpfen, b. 17 Broschen (theils Zeichnungen, theils Pressungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a.: 11836 A, 11836 B, 11836 C, 11836 D, 11836 E, 11837 A, 11837 B, 1/7837 C, 11837 D, 11837 E, 11838 A, 11838 B, 11838C, 11838 D, 11838 E, 11840 bis 11848, zu b.: 297 — 300, 308 — 320, Schutzfrist E2h angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1831. Firma Aug. F. Richter, in Hamburg, ein versiegeltes Kavert, angevlich enthaltend 40 Muster von Nadeln (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Favriknummern: 80045 — 80060 80083 — 80093, 80158 — 80169 80171, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1832. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 42 Muster von a. 29 Kravattefederringen, b. 13 Kravattagraffen (Zeichaungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 1000 — 1009, 1013 — 1031, zu b. 721 — 724. 726 — 734, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni 1900, Nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 1833. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuverr, angeblich enthaltend 50 Muster von Hemdknöpfen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrtknummern: 42033, 42034 E, 42034F, 42035 E, 42035 F, 42036 E, 42036 F, 42038 E, 42038 F, 42039 E, 42039 F, 42040 A, 42040 B, 42040 C, 42040 D, 42040 E. 42041 A, 42041 B, 42041 C, 42041 D, 42941 E, 42042 A, 42042 B. 42042 C, 42042 D, 42942 E, 42081 — 42083, 42087 — 42107, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Junt 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1834 irma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster ven Hemoknöpfen (Zeichnungen), Muster füc plastische Erzeugnisse. Fabriknummern: 42108 bis 42133, 42134 A. 42135 A, 42136 A. 42137 A, S E 42141 KA, 80033, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 12. Jun 1900, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 1835. Firma Jerael Baß, Fabrikant,
in Hamburg, eine versiegelte Scha htel, angeblich
enthaltend emm Muster von einem Luftreinigungs⸗
und Desinfektionsapparate, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist 3 Jabre,
Ienelder am 20 Juni 1900, Vormittags 9 Uhr inuten.
Nr. 1836. Firma H. Kirchhoff & Co., in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend a. ein Muster einer bedruckten Zigarettenhülse aus natürlichem Maisblatt, b. ein Muster einer Etikette für Zigaretten⸗
ackung, Muster für plastische Erzeugnisse bezw.
lächenerzeugnisse, Fabriknummern zu a. 16, zu b 17, Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet am 20. Juni 1900,
kachmitrags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 1837. Firma Horch & Quast, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthältend ein Muster von einer Etikette, Flächenmuster,
abriknummer: 205, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 20. Juni 1900, Nachmittags 1 Uhr 15 Mimuten.
Nr. 1838. Johann Wilhelm Thumann, Schilder⸗Maler, in Hamburg, ein Packet, ent⸗ baltend zwei Muster von Glasschildern, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknuummern 1 und 2,
schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1900,
achmittags 1 Uhr 45 Minuten
r. 1839. Firma Böhle & siegeltes Kuvert, angebli von Etiketten, nummern: 2331— gemeldet am
Co., in Hamburg, ¹ enthaltend vier Flächenmuster,
2334, Schutzfrist 3 Jah 22. Juni 1900, Nachmiftt
Firma Stäcker & Olms, in H vert, angeblich enthaltend rierten Barometer⸗ und (Photagraphien), b. 2 Baro⸗ che Erzeugnisse bezw. rn: zu a. 965 bis frist 3 Jahre; an⸗ ormittags 11 Uhr.
ags 1 Uhr
„ ein versiegeltes Ku⸗ ster von 2. 7 kolo Thermometergehäusen meterskalen, Muster Flächenerzeugnisse, Fabriknumm 971, zu b. 150 und 152, gemeldet am 28. Juni 19 Hamburg, den 3. Juli 1900. Das Amtsgericht. Abtheilung für das 8 (gez.) Völck Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Harburg, Elbe.
In dem hiest 28. Juni verm Gummiwaaren mals Menier für die unter Nr. 63 ei
der Schutzfrist
Handelsregister. 8 D
[31159] gen Musterregister ist bei Nr. ß die Vereinigten rburg — Wien vor⸗ Reithoffer in Harburg ngetragenen beiden aus Weichgummi die Verlä auf 3 Jahre angemeldet habe den 28. Juni 1900. Königliches Amtsgericht. I.
Klingenthal. In c Musterreaifter
erkt worden, da Fabriken Ha
ist eingetragen wor Fabrikaut Hermann Oswald unndöbra; 1 Packet, enthaltend: genartig geformtem, und mehr Wulsten
Wohlrab in Br 2, Mundharmonikadecken mit ei hinten offenem Ausschnitt mit 1 Verzierungen versehen; Erzeugnisse;
angemeldet am 18. Juni 19
Nr. 450. Firma C. A. Untersachsenberg; 1 Packet, Mundharmonikas, Deckeln, und zwar:
3 Stck. der sogenannten Haidauer⸗, Konzert⸗ und Wiener⸗Machart unter Nr. 510, 3 Stck. der sogenannten Haidauer⸗, Konzert⸗ und Wiener⸗Machart unter Nr. 520, 52 3 Stck. der sogenannten Haidauer⸗, Konzert⸗ un unter Nr. 530,
Die Harmonikas k jeder beltebigen Loch siegelt; Muster frist 3 Jahre; an mittags 5 Uhr.
Seydel Söhne in enthaltend: 9 Stck. mit eigenartig geformten
d Wiener⸗Machart
önnen in allen Größen und mit ochanzahl angefertigt werden; ver⸗ für plastische Erz⸗ugnisse; Schutz⸗ zemeldet am 25. Juni 1900, Nach⸗
Klingenthal, am 2. Juli 1900. Koshnigliches Amtsgericht. Sch b Akt. Kadner.
Kottbus. In unserem Musterregister isf Firma: Tuchfabrik Gustav Samson Muster für Schutzfrist 3 Jabre. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr
irma: Duch & Hamann in Kott⸗ uster für Kammgarnstoffe. Schutzfrist 1 Jahr.
t eingetragen: G. m. b.
Angemeldet am 15 30 Minuten.
lächenerzeugnisse.
Angemeldet am 9 Uhr 40 Minuten. Heinrich Jaeger in Kott⸗ ür Kammgarnstoffe, Cheviots Flächenerzeugnisse. emeldet am 20. Juni r 45 Minuten. Grovermann & Hoppe in 918 Muster für Sommerkammgarn⸗ Schutzfrist zwei Jahre. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr
Firma: Textor & Prochatschek in für Kammgarne und
Schutzfrist ein Jahr. 900, Nachmittags 12 Uhr
Anzeigepflicht bis 8. September 1900.
erzeugnisse. 20. Juni 1900, Vormittags Nr. 389. Firma: bus. 331 Muster f und Streichgarne. 1900, Vor⸗ mittags 10 U Nr. 390. Firma:
lächenerzeugnisse. 30 Minuten.
696 Muster Flächenerzeugnisse. Angemeldet am 30. Juni 1 10 Minuten.
Kottbus, den 30. Juni 1900 1 Königliches Amtsgerich
Meissen. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 269. Firma: Blech⸗Industrie⸗Werke und Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Johannes Quaas in Meißen: ein ver
sen (Pilz, Kleeblatt, b, c, plastische Er⸗
Packet mit a. drei Mustern sür Glücksdo Herz), Fabriknummern 504 a,
b. fünf Mustern für Perlmutter⸗Imitation, Fabrik⸗ nummern 602 a, b, c, 601 a, b, Schutzfrist drei Jahre, 1900, Nachmittags 14 Uhr. 1j
Nr. 270. Firma: Ernst Teichert in Cöllu⸗ Meißen: ein versiegeltes Packet mit
a. zehn Druckmustern für Wandplatten und Friese, Fabriknummern 642 b, 66, 67, 68, 61, 63, 65, 69, 70. Flächenerzeugnisse; b einem Muster für relie Fabriknummer 62, plastische Er rist drei Jahre chmittags 15 Uhr. Nö. 271. Firma: Rudolf Schreger’sche Werke E., Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz 1 Cölln a. E. —, ein persiegeltes Packet mit sechs Mustern für Arabesken und Verzierungen türkischer Art, Fabriknummer 3038, 6 Dessins, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 15. Juni 1900, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. 1
Nr. 272. Firma: Meißner Stockfabrik Max Näther in Meißen, ein versiegeltes Packet mit zwölf Mustern für einen aus den Notionalfarben des Deutschen Reichs und der deu bestehenden Schmuck und Anstri Fabriknummern 100 bis mirt 111, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 28. Juni 1900, Nachmittags 16 Uhr.
Flächenerzeugnisse; angemeldet am 2. Juni
fierte Wandplatten,
angemeldet am 9. Juni
in Cölln a.
tschen Bundesstaaten für Spazierstöcke, lächenerzeugnisse,
3. Juli 1900. liches Amtsgericht.
8
Nürnberg. 1 [31433] Im Musterregister sind eingetragen unter: Nr. 2319. Metallwaarenfabrik vorm. Max
Dannhorn, A. G. in Nürnberg, 4 Muster von
Chromolithographien, Ansichten von Paris und der
Weltausstellung darstellend, Nr. 1200 — 1203, ver⸗
siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 1. Juni 1900, Nachmittags 6 Uhr.
Nr. 2320. Dieselbe, 3 Fiqguren, Nr. 574. 575, 1002, 3 Kannenbeschläge, Nr. 941, 943, 944, 1 Unter⸗ teller, Nr. 945, 1 Aufsatz Nr. 300, 1 Theeglas Nr. 583, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnissse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Juni 1900, Nachmittags 2 ½ Uhr.
Nr. 2321, Nürnberger Spielefabrik J. G. Schrödel in Nürnberg, Muster einer Roulette, Nr. 456, und das Muster einees Würfelspiels, Nr. 911, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Juni 1900, Vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 2322. vb Fränkische Schuh⸗ fabriken, vorm. Max Brust, vorm. B. Berneis in Nürnberg, 3 Muster von lakaten, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Juni 1900, Nachmittags 5 Uhr.
Nürnberg, den 3. Juli 1900.
K. Amtsgericht.
(L. S.) Dr. Heerdegen, K. Amtsrichter. Schorndorf. [31143] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
In das diesseitige Musterschutzregister wurde heute eingetragen:
Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. & C. Arnolb. I. Bei Nr. 17. Die am 26. Juni 1894 für
schmiedeiserne Bettstellen, Fabriknummern 942, 943,
980, 981, 982, 983, 899, schmiedeiserne Vogelkäfig⸗
ständer, Fabriknummern 505, 506, 507, und schmied⸗
eiserne Hut⸗ und Kleiderständer, Fabriknummern 560
und 561, eingetragene Schutzfrist wird um weitere
3 Jahre, bis 26. Juni 1903, verlängert;
II. unter Nr. 40, ein offenes Packet, enthaltend 11 Abbildungen von Modellen, betr. Verzierungen zu Eisenmöbeln, mit den Geschäftsnummern 691, 693, 782, 1600, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11;
unter Nr. 41, ein offenes Packet, enthaltend 5 Ab⸗ bildungen von Modellen zu eisernen Blumenständern mit den Fabriknummern 474, 475, 476, 477, 478;
unter Nr. 42, ein offenes Packet, enthaltend
15 Abbildungen von Modellen zu eisernen Bettstellen,
mit den Fabriknummern 1110, 1111, 1112 101
1012, 1013, 1014, 1015, 1016, 1017, 948, 1201,
1202, 1203, 1204, je für plastische gennach. Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 20. Juni 1900, Vormittags 9 Uhr.
Den 20. Juni 1900.
Amtsrichter Dr. Bockshammer.
Vörsen⸗ANegister. Hamburg. 31300] Eintragung in das Börsenregister für Waaren
des Amtsgerichts Hamburg.
1900. Juni 30.
John Pereival Elmenhorst, Kaufmann (Firma Elmenhorst & Brödermann), hierselbst. Das Amtsgericht.
Abtheilung für das Handelsregister.
8 (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Konkurse. [31218] 8
Ueber das Vermögen der Kauffrau Jenuy Rudelius, geb. Fickert, Inbaberin der ein⸗ getragenen Firma J. H. Rudelius hier, Geschäfts⸗ lokal Gr. Frankfurterstraße 105, rivatwohnung Fürstenwalderstr. 11 b., ist heute, Mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. September 1900. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1900, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof⸗ Flügel B., vart., Zimmer 32. Offener Arrest mit
Berlin, den 4. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.
31219] Ueber das Vermögen des Bäckers und Konditors Georg Putzmann hier, Neue Königstr. 55/56, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Klosterstr. 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 10. September 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. August 1900, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 10. Ok⸗ tober 1900, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frriedrichstraße 13, Hof, Flügel B., vart., Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. September 1900. — Berlin, den 4. Juli 1900. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[31214] Konkursberfahren. 1
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Wilhelm Müller in Güsten ist heute, am 2. Jult 1900, Nachmittags ½46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann „Carl Boas in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 15. August 1900. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 31. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1900, Vormittags 10 Uhr.
Bernburg, 2. Juli 1900. 1 “ Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
[31220] ““
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Friedrich Eduard Möckel in Furth wird heute, am 2. Juli 1900, Vormittags z½11 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 2. August 1900. Wahltermin am 26. Juli
11900, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin
Vormittags 111 Uhr. st mit Anzeigepflicht bis zum 2 August
Königliches Amtsgericht Chemni ekretär Treff.
am 16. August 1900, Offener Arre 1900
Bekannt gema toschreiber:
gen des Glasermeisters Karl (Seilergasse 16) wird heute, rmittags 11 ½¼ Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter der Raths⸗ auktionator Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Juli 1900. August 1900,
Prüfungstermin am 3. A tags 9 ½ Uhr. zum 23. Juli
Ueber das Verms Otto Protze hie am 3. Juli 1900, Vo kursverfahren eröffnet.
Wahltermin am Vormittags 9 ½ Uhr. ugust 1900, Vormit⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
liches Amtsgericht Dresden, Abtheilung I b. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Expedient Naucke.
Ueber das Vermögen des Schankwirths und ausbesitzers Carl August Hermann Meusel er (Hechtstraße 57) wird heute, am 3. Juli 1900, ½ Konkursverfahren eröf r Rathsauktionator Pechfe Anmeldefrist bis zum 23. Jult am 3. August 1900, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. August 1900, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1900. Königliches Amtsgericht Dresden,
Bekannt gemacht durch den Geri Expedient Naucke
tittags ½11 Uhr, da Konkursverwalter: Her hier, Drehgasse 1. 1900. Wabltermin
Offener Arrest
Abryeilung I b. chtsschreiber:
Ueber das Vermögen des Gastwirths u besitzers Robert M ichbergstraße 2) wird heute,
Vormittags ½10 Uhr, das Konku erwalter: Herr Kaufmann mannstraße 7. Anmeldefrist
Wahltermin am 3. August 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 3. A Vormittags 10 ½ Uhr. O pflicht bis zum 23. Juli 1 iches Amtsgericht Dresden, Abtheilun ekannt gemacht durch den Gerichtsschreib
Hahner, Sekretär.
ax Einer in Koss am 4. Juli 1900, rsverfahren eröffnet. Arras hier, Bloch⸗ bis zum 23. Juli 1900. Vormittags Mugust 1900, ffener Arrest mit Anzeige⸗ 5
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des menzel, Gutsbesitzer, dahier wohnhaft, Liebigstraße 25, ist heute, M das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Konkursverwalter ernannt. bis 1. August 1900, Frist Forderungen bis zum 17. schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter fertigung dringend Gläubigerversammlung Freitag, 1900, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin Dienstag, . Vormittags 10 Uhr, anher, Zimmer 29. Frankfurt a. M., den 2,. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ti mann Wegener zu Frankfu straße 16c., wird heute,
Hermann Hierse⸗ früher Apotheker,
eröffnet worden. Günther dahier Arrest mit Anzeigefrist Anmeldung der September 1900.
Erste allgemeine den 3. August und allgemeiner den 2. Oktober 1900,
empfohlen.
schlermeisters Her⸗ rt a. O., Leipziger⸗ am 3. Juli 1900, Vor⸗ das Koakursverfahren Konkursverwalter: Kaufmann F Gubenerstraße 36.
„W. Schroeder hi Anmeldefrist bis zum 6. 1900. Erste Gläubigerversammlung am 27 1900, Vormittags 11 ½ Uhr. 23. August 1900, Vorm Offener Arrest und Anzeigepflicht
rankfurt a. O., den 3. Juli 1900. 8 Königliches Amtsgericht. 4.
Prüfungstermin am ittags 10 ½ Uhr. bis zum 1. August
K. Württ. Amtsgericht Geislingen, Nachlaß des verstorbenen J sters in Geislingen, ist heute, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsnotar Herbst in Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ 1900. Termin zur Be⸗ ahl eines anderen Ver⸗
Bäckermei
Konkursverwalter: Geislingen. forderungen bis 20. Juli schlußfassung über die W walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und
eintretenden Falls über die in § 132 K⸗O. be⸗ sowie allgemeiner Prüfungs⸗
Juli 1900, Vormitt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Den 30. Juni 1900. Gerichtsschreiber Busch. b
Bekanntmachung.
gen des Droguisten Friedrich r. 32, ist beute, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Konkursforderungen bis gerversammlung:
zeichneten Gegenstände,
7 2
20. Juli 1900.
Ueber das Vermö August Non hier Nachmittag ½86 Uhr,
„ Altenburgerst
Anmeldefrist für 15. August 1900. Erste 20. Juli 1900, Vorm. Prüfungstermin: 11 Uhr. 20. Juli 1900.
3. September 1900, Vorm. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis
Gera, den 30. Juni 1900.
Der “ des - n Amtsgerichts:
Konkuréverfahren.
len des Kaufmanns Eduard tz ist am 2. Juli 1900, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hermann Fröhlich in Gleiwitz. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1900. Anmeldefrist bis zum 14. August 1900. Erste Gläu⸗ bigerrersammlung den 30. Juli 1900, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin gust 1900, Vormittags 11 Uhr,
Gleiwitz, den 2. Juli 1900. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Sénéchal zu Greifenhagen wird heute. am 3. Juli 1900, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs⸗
Ueber das Vermö Albrecht zu Gleiw
mittags 11 Uhr. den 17. Au Zimmer 28.