1.“ “ 58 “ . d “ C“ 1 858 EE11“ 1“ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellse Hannover. Bekauntmachung. [31680]† dem Bureau⸗Chef Hermann, alle in Kaiserslautern] Leipzig. hat am 22. Juni 1899 begonnen. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 43 wohnhaft, Kollektivprokura in der Weise ertbeilt, Auf Blatt 6635 des Handelsregisters ist heute ein.
sind zu der Firma J. Frank & Co. als Gesammt⸗ daß je zwei der genannten Herren berechtigt sind, getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Franz ch August Zimmermann in Leipzig für die Firma 1 “
11““
181697]
Gerresheim, den 20. Juni 1900. “ Sechste Beilage
Königliches Amtsgerich prokuristen eingetragen Willy Meyer, Bernhard die Firma zu zeichnen. ö“ 1e 2-heeäadla e. und kegaft e. aNsa in “ b han “ daselbst Prokura er⸗ Görlitz. b 131668] Hannover, von denen je zwei die Firm gl. Amtsgericht. sthe orden ist. 2 5 . s b und zeichnen. —— Leipzig, den 4. Juli 1900. z 82 „„ ⸗ 1 Se. er. ce ee etiege. n. mnc⸗ Jull 1900. Kenl. Bekanaenachung. (g1878. Königliches Amtzgericht, Abth. I. um Den⸗ b en ell 2 nze iger un Königlich reu en St ats⸗A und 1““ & Kasiske 18 3. 8 Schmidt. No. 160 . 88 8 nzeig erx. bs eb .en Harburg, Elbe. [316811 Ludwig Bensinger zu Stadt⸗Kehl. Inhaber Leipzig. 1b [31698) 4 8 4““ Berlin, Sonnabend den 7 Juli 6 8 8 “ . na; der unter Nr. 5 eingetragenen Firma F. Hamann Kebl. Ae. e tt 9078 ep ⸗reaafede wrn Der Inhalt dieser Beilage, in 55 die Bekanntmachungen aus den Handels 5v 1200. Gäsrmie. [316691] bermhertt ;g. Die Firma ist in Fritz Hamann Kehl, den 3. 86” 182 88 Carl b2 aus der Firma an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eifenkahnen enthalten sind, erscheint ch in ei 8 1 1 . 8 .““ 8 nt au In unser Handelsregister A. sst heute unter Nr. 39 8 “ mtsgerich leeeenefeser Woithe in Leipzig ausge⸗ 8 8 C entr al⸗ d ud el 3 2 R 8 9* n einem besonderen Blatt unter dem Titel Imtbaber der Fausmann Dtis Paczaly daseldst ein. “ 8 egi ter für das D eut e Rei 4 (r. 160 B getragep. worden. Haspe. andelsregister 31682] Firma: „Ostseebad und Hötel Bellebue“ Schmidt. Cr 3 Königliches Amtsgerich — ge ve Wüihe 9 8 ; “ — Berlin auch durch die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Könialt 8 1 ) bnigliches Amtsgertcht. Unnter Nr. 131 des Gesellschaftsregisters ist bei der Inhaber: Ernst Wilhelm Bense, Hotelpächter und bö31700] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen Staats⸗ Fesugzpre⸗ beträgt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N Gottesberg b““ 6 131670] Becker & Co Hasp ichtet f Hamdelsregister Abth. A. Nr. 48 Auf Blatt 10 797 des Handelsregisters ist beute Insertionspreis für den Raum esner Druckzeile 30 ₰. “ 8 8 ecker E agpe errichteten offenen elsregister . . r. 48. . In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 37 Handelsgesellschaft am 14. Juni 1900 eingetragen Firma: Hötel & Restaurant „Union“ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ein⸗ haben, Viaalevan 8 berg R. Parowicz und in unser Handelsregister] Die Gesellschaft ist aufgelöst Heinrich Jäger, Kiel. getragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Luckenwalde. Bekanntmachung 31743] ö11““ 88 hurch . eg⸗ vorbehaltlich der gesetzlichen der Geschäftsschulden der Firma Keil⸗ 8 2. 2 1 1 1- „ 8 . echte des Vorstandes und and im Ge . Häauer & Lieb ünfti Abtheilung A. unter Nr. 21 die Firma Adler⸗ Ciquidator ist der Ka n Carl Todt in Haspe. und Restaurateur in Kiel. b * — erer im Gesetz ge *, & Liebers seitens der künftigen Agotgeie Ggtszüfsn nisted güavebier wün 8 1 st der Kaufman Peea- 1 Sn 89 „ 85 114“ CE11““ 1 vom EC1“ 8.Se. rden: — Z 86 1 hei. ℳ Die Berufung erfolgt durch einmalige Veröffent⸗ ℳ 175 000,— dusrch Ueberlassung von 175 Stück 8 dem e 1 b eidelberg. — nschlagspre edoch in lichung im Deut Reichs⸗ 8 Uck a der Apolheker Alfred Dünnebier in Gottesberg ein⸗ Zu O.⸗Z. 156 Br. 1 des Handelsregisters Abth. A. “ und der Vertrieb dieser sowie verwandter Artikel. Die Gesellschafter sind: eSGSGeselsschaft zur Entlastung de sdet chang im Deutschen Reichs Anzeiger. voll eingezahlt anzusehende Aktien der Gottesberg, den 3. Juli 1900, Sienc ⸗Geurg Friebrich Leist“ in Reckar- e2derHanveisregiter des. .12904] Zas Söehscganinal benesct 32000 96 1) dan Gläsermeitte Gustio Haucke zu Lacen. w1weig 8. Hgeimann; unde beren Theltzaber Rün. Dersderndasbeane ganrch. retsbefctuß ur, e1. wertos von 1e ℳ 1008 „ 2 8 - 8 gten ionäre. 3 051,51 durch Baarzahl 1 8 Königliches Amtsgericht b gemünd. Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. abgeschlossen vln; -) der Kaufmann Avolf Held aus Berlin. Px. Grünzweig lert gußerdem a17, chsr 429. Te ahlung, womit der Gegen Greirswald. Bekanntmachung. (31480] gemünd ist erloschen im Prokurenregister Nr. 1128 und 1175: Zum Geschäftefähnet ist bestellt der Kaufmann sDie Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft beschriebenen zu dem zwischen ihm uns seiner Ebe⸗ . L1“ vcsen ℳ. Z55 9010 üllt wird. 8 2 b 8 8 8 3 . 8 . 8 e, Mevis 8 8 In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts, Heidelberg, den 30 Juni 1900. Für die Firma Litten & Ceo sind die Prokuren Leipzig, den 4. Juli 1900. “ Gesellschaft ist ein jeder von den beiden düt gehsrigen Grundstücke in der Steuergemeinde Die Bekanntmach d an ges Ne wegh 8 her Banteneaädge 8 2 ;de. ächtiat. 2 9 er Rh: anntmachungen der esellschaft erfol en 1 als V —: „J. Bindewald's akadem. Buchhand⸗ Schweiger, Adolph Reichmann erloschen. 9 schaftern ermächtiat 88 udwigshafen a. Rh: 1) Plan Nr. 1477, 5 a in be 8 t g orsitzender, 7 a 8 ger, 3 8 zuckenwalde, den 26. Juni 1900. 65 qm Acker hinter der Gräfenau: m Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Her bri 8 ung zu Greifswald“, Inhaber: Buchhändler merrora. Veranntmachtin im Firmenregister bei Nr. 3371: 5 le ach saiehit “ 1161““] er Gräfenau; 2) Plan Nr. 1478, Die Aktien werden zum Nennwerthe ausgegeben. 8 8288 8 Bauch daselbst, als
ö Hennodee dellaes Amtsgericht. 4 A Zum Handelsregister Abth. A. wurde unter — — 8 Görlitz, den 2. Juli 1900. In dem hiesigen Handelsregifter A. ist beute bei eees ist Kaufmann Ludwig Bensinger zu Stadt⸗ RhAease1 ts .04, des ⸗Weflifar se ere en — b eer Pau muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp Güterrechtg., Vereins. SZIZ“ „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ die Firma Otto Pachalg zu Görlitz und als deren Königliches Amtsgericht. I. 1 Faeegite⸗ Svveen Königliches Amtsgericht. Abth. IIB ud Hötel Sch G 1 16 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k. 1 8 4 “ Ssah die Firma Klotz, Wunderlich & Co., Gesell. Handels⸗Register. Vorschüsse an Monteure, Bank⸗ und sonstige Gut⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt ℳ 257 625,59 durch selbstschuldnerische Uebernahme Pütbeeng 8. unicr. Ar zn die sirma bler. Inhaber: Wilhelm Heinrich Jäger, Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und In unser Handelzregister A. ist unter Nr. 187 Prozeß befindliche Ansprüche zu 5197 ℳ 87 —e zu⸗ ordneter Organe zu ihrer Berufung. Alkttiengesellschaft, der Abortere, 1 5e erüch Königliches Amtsgericht. Abth. 3. aͤtherischer Oele und Essenzen, sowie die Fabrikation zu Luckenwalde. Abzug kommen die von der neugegründeten Sie trägt die Unterschrift des Aufsi tsraths oder nurgenannten Gesellschaft zum Nenn⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1900 8 walde, nommenen Passiven im Betrag von 399 243 ℳ 34 ₰. ggwischen dem Tage der Veröffentlichun Die Prokura des Georg Friedrich Leist in Neckar⸗ Am 26. Juni 1900 ist eingetragen: “ Herr H Wunderlich in Leipzig. b b Len Futensssernde Feeschereee vane ie. o aen ng aanngteg Eer ,. athearbenten 8 Sas; e 8 ereh egonnen am 15. Juni 1900. Zur Ver⸗ frau Wilhelmine, geb. Kraemer, bestehenden Gesammt⸗ lichung und der Abhaltung ungerechnet, inneliegen. Herr Bankdirektor Max Jacob in Mittwei . EEE“ midt. [31683] ꝙDOie Firma Friedrich Lemke ist erloschen. Eefpnän. V Koöénigliches untggericht. 1 3 a 8 qm Garten allda; 3) Plan Nr. 1481 1, 2 a „Im Falle der Erhöhung des Grundkapitals ist die 8 Direktor Reinhardt Schulze daselbst eer reine Anschlagspreis aller übertragenen Werthe trage, als dem Nennwerthe, statthaft. err Handelsrichter Arthur Prenzel in “
53 qam Garten allda zum Anschlagspreis von 8484 ℳ; n ℳ; Ausgabe der jungen Aktien zu einem höheren Be⸗ * Braumeister Gustav Liebers ebenda,
Ernst Klettner, Folgendes eingetragen worden: 8 achung. Königliches Amtsgericht. Herford am 4. Juli 1900 Folgendes eingetragen: 9n Peotaben 55 I Lemke ist für die Firma 8 1,9e; ae v; eI 8 Leipzig . vecber Ren hü1831472] nach Abzug der obigen Passiven beträgt sona .anber der Es 8 n—vhFegeFawen 8 8 Die Kaufleute Robert Rudolf Eduard Julius 9 “ 8 ig. L uig Aa. desegichaf * 5 e Unter der Firma . 11312 007 ℳ 22 ₰, wovon als Antheile entfallen Herr Bantone ent gftende b Von den mit der Anmelduug der Gesellschaft ein⸗ Greifswald. Bekanntmachung. (31479] Kech und Adolf Friedrich Eugen Erwin Koch zu öͤnigsberg, Pr. [31692] 5 Oekar Thomas Windgeiy Pn witz eingetragen, „Grünzweig & Hartmann Pe. Grünzweig 755167 ℳ 54 ₰, auf Wtb. die Spar⸗ und Creditbank Mi in Mittweide, grreichten Schiftstücken, insbesondere von dem * dem Proheeee güifte 84 E FeAdefur⸗ 1eJ. e.m. Irel g900 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts auch ist verlautbart worden daß dis Beh licheag 2 8 88 veee bg beschränkter Haftunge beihr “ 112,e. 1vö.-e weida, 1““ L - Seeeve Aussichtorathes erichts eute bei der unter Nr. 100 verzeichneten S 1— er u Königeberg i. Pr 4 Oktober 1892 errichtet worden ist. Angegeben 8 zufolge Vertrag vor dem Kgl. Notariat Beträge 5n * welche die offene Handelsgesellschaft i 1 zeri ren, kann bei dem unterzeichneten Eeen S ieck hard Schiff und Sally Mosbach hierselbst in die zu 8 “ 8 2 88 gefeener udwigs Rh. B 8 Beträge auf deren Stammeinlagen in vie neu⸗ Handelsgesellschaft in Firma: Keil⸗ Gerichte, von dem Prüfungsbericht 8 Hrkage nen en mnege; eeenheh Gesellschaft als persönlich hastende Gesellschafter 8 884 88 Füni F2. ist eingetragen im Prokuren⸗ Gechsstesweig: Waarenagentur⸗ und Kommissions⸗ Befmüschefen “ 8 25 82 85 gegründete Gesellschaft in . 1g. 1 baner e .“ auch bei der Hna eh. uand dhe⸗ eee . 8* 1 eingetreten. Die Firma ist in „Julius Koch üste Peötant, lne arthur Michelis ist für die 2 EE1“ afen a. Rh. zum Zweck der Perstellun 8 g Wtb. Hartmann und Elisabeth Pauline Hartmann be Direktor R 9 b dt 888 in Mittweida, Chemnitz Einsicht genom men werden. “ Die Prokura des Kaufmanns Hermann Schultz ist eI,2d., ce. Jeh. nach Abth. A des Handels⸗ Firma H. A. Michaelis erloschen. 1 eipz a gliches Amtsgericht Abth. II B Persaufe von Wärmeschutzmassen Forkfteinen, Kresel Benten, “ 1ö ücer die eunnd ““ “ “ 1 . registers Nr. übertragen. b “ 1 8 1 .“ urstein und Dies⸗ 1 vlagen, erstere mi 2 ” G b Koönigliches Amtsgericht. eelgcefowalnd. den 2. Juli 1900. 8 Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 13 des zönnern 131606] Schmidt. 3 8 Fabritgeschaft 1 eö“ das mit 117 629 ℳ 76 ₰ in Baar vergütet. Sie Her. Hanbelerichter Arihur Prenzel in Chemnitz. “ Kilian. gerich Fönfgliches Amtsgericht. Handelsregifters, Abtb. A die am 1. Juli 1900 be⸗ ““ “ “ zweig & Hartmann“- in Ludwiashafen 6. 88. machungen, welche durch öffentliche Blätter zu er⸗ Die obengenannte Fi dageehnh G ““ 11n. ksh s 8 gonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ei der in unserem Firmenregister unter Nr. öᷓbejün. b 8. [306752 ür hggseite waester. Dse ene eele d. und folgen haben, sind im Deutschen Reichs Anzeiger Mittweida (egt i Firma Keilhauer & Liebers in Mühlhausen, Thür. [31752] eingetragenen Firma „Eduard Fischer, Hoch. In unser Handelzregister Abtheilung A. find hn gccselbe m⸗ Hen dier Hefchan⸗ aüee de einzurücken. über ihr Vergh 8 8 Gesellschaft auf Grund der Im Handelsregister A. Nr. 88 ist heute gelöscht 8 . „ den 29. Juni 1900.
8
ister Abtb. A. ist te unter 4 In das Handelsregister 2 se bi tter 2) Kaufmann Sally Mosbach zu Herford.
Srumbach, Bz. Trier. Julius Koch Nachfolger zu Herford eingetragen. edlau“ ist eingetrage 8 di 1 . — 8 4 gen worden, daß die Firma er⸗ heute: 1 dicen Ernst T 8 Marte 2 Könnern, den 3. Juli 1900. dem Sitze in Löbejün und als ihr 2. ber der Ire⸗ Feethffa ie Gesellschaft kann weitere . 3 uh betriebene Brauereiunternehmen sammt allen Königliches Amtsgericht. Abth. 4
2 1882 5 18 Ferß Fherne 8 R- e 8. verfsrd enn Sen. 1g—. Knigl. Amisgericht. Konditor Gusta⸗ Faust, “ ungen im In⸗ und Ausland Ludwigshafen, Rhein. 8 5 vas nachstehende Gegenstände 1 8— rnst Thomas zu Martin⸗Weierbach eingetragen. Kshnigliches Amtsgericht. Ase“ b 8 169 1 5 unter e 29. gbae Loebejün 8 ha sttemplapstan beträgt 1 600 000 ℳ Die Betreffend die S reintrag. vom 30. April 1900 anfgen orchen 1 Falsesncgeang, Sennelerais venn benfe 18— 9* 1 Wnb-Bhebe e Feeehw 8 8 2 . sch. 9 8 8 0 “ Fchahes arna00s cht Hor Bekanntmachung. 1731685] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute bel Carl Martini 89. 8 88 1ö7 . ectnesa es, lufscahe. „S. Lederle in Ludwigshafen am Rhein“, g “ Machstehend 88 folgt berechnet sind, ein: In Band V Nr. 244 ist beut⸗ vE. gliches Amtsg⸗ Unterm 24. Februar und 18. Juni 1900 hat die der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Dr Leh⸗ mit dem Sitze in Löbejün und als ihr Inhaber der 7” Ii nur vhhnr 1 8 ührer ver⸗ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. 1192 und 613 Sig. auf Blatt 876, Eisen⸗, Werkzeug. und Glashandlun Adolf Undersleben. Bekanntmachung. (31673] Sege 3 Peheeiselaft mune e. n ved Sätetdele Heefae . v“ Martini sen. ülein die Gesellschaft; sind mehrere 1. S. 5 1““ Franz Jäger allda wurde Pro⸗ getragenen Grunsftnce und Bellede thende — ve mit beschssee aftung Ab.⸗ mit dem Sitze in Rehau ihren Gesellschaftsvertra⸗ n n in 8 8 “ edarf es der 2 ’ ftgfüb ¹ ü 1 hcorgendes eingetragen worden: 8ee “ Rhelsen “ bebe Felgenpe se hecfeeen 1 ETE sargenahgen Me. : 8r Bet Löbejün, de8 2c — 1ehee cht 8 venhe Sachiceebinh v selte t orunf des 8..2s Nalsrheh s “ (Blatt 876) erzjchen 88 an 2. Juni 1goo 3 er obigen Firma ist als Zusatz noch Rehau in rikbesitzer L1““ X“ ellvertrete äftsfü - Wirberm S here ehnort des Theilhabers mii . .. . 1 e Nre an ahenheren,, 1996. öö Hapers gicefägt. Gegens edee Unternehmens ir eeee 6 uu Löbejün. 131741] merbiese selbst. Ie serm e “ Cemer ig- L“ noece 1 8 vgebuch auf Gebäudekonto Freiberger⸗ “ e ave vorstehend und hat ihren 8 “ er etr 8 erbrauerei⸗Gewerbe und e 8 29. b 8 “ 3 82 . a . 4 . „„ 2. u e F. 9 92 . . evabergleben, den z0. Zan 1003. eauqsebsägen Zebexgeeecde, HieGeflschat, en vöe“; ““ Sar Enigead. Mvhe s auf Beletuaüwatams . 10 00,— Lenseed hceehaeg, st de gchazete Königli icht. Abth. 1. zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes Grund⸗ SrSIRrt gnün. Si Löl hal künzweig i hs. 8e Ner. ig 1“ 1 von Abolf Probst, Nech ennnce “ legek deninohten, Mobsn unn Fnds erwernen.acspeniex. ““ 1e vige Geen, v““ Ludwigalust. [31744 —===e 00.= un Glachandlung von Adolf Probst. Nachsolgar don adersleben. Bexanntmachung. 31672] veräußern und verpachten, Wirthschaften pachten, ver⸗ Bei der in unserm Handelsregister Abth. B. unter m — 8 0 28 18 e 399 cgg. mesden. v die Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft „Grün⸗ en In das hiesige Handelsregister ist infolge Ver⸗ b. die Brauerei⸗ und Mälzerei⸗Ei ℳ 242 800,— HBans b chneeberger & Cie in St. Ludwig, sowie di Ie unseran, Handekersgiter Aüthectung a. it vachten, einrichten und betreiben. Die Gesellschaft Ner. 4 eingetragenen Altlenge elschaft Berliner gee9 8. 8en es, u F 8 8 unter weig & Hartmann⸗, nämlich Dr. Carl Grünzweig fügung vom beutigen Tage eingetragen auf Seite 122 richtung, gebucht auf Brauer dEr. kin⸗ aller damit in Verbindung stehenden ear nfern Pere Figtse endrene Srichsen kann sich auch zur Erreichung und Förderung iöres Bleiche, gFärberet unb Bruckerei Cbersprer dgs 8 inge ragene Firma ilhelm Horl t ge⸗ 8 obgenannt, Frau Elsa L uikgard Hartmann ghn- unter Nr. 221: znsghenag 8 rei·Einrich⸗ 88 scefte gern Kaufwäͤnnkschen und finanziellen Ge⸗ eeene enbehte der chso. Zweches bez industrioilen vnternehwüngen alhplicher in gieverichöneweive, ist heute Folgenter ein⸗ 129 888 2, Sult 1900 1u.“ Gewerbe in Ludwigshafen a. Rh., Wittwe des ver⸗ Spalte 3: (Firma) Siegmund Rieß. c. die Betriebsutensilien, ebucht auf 000,— eheie. b 2. der Gefellschaft ist unbeschränkt. mann Andreas Christian Erichsen daselbst eingetragen Art betheiligen oder solche vachten und erwerben. getragen worden: 1eveJan, därtnigliches Amtsgericht lebten Fabrikanten Paul Hartmann, und deren⸗ Sbalte 4: (Drt der Niederlassung, Ludwigslust. Betriebsutensilienkonto mit 8 2 scattesüitrer ind t bftzaägt 120 000 ℳ Juck Ge⸗ orden. Das Grundkapital beträat 500 000 ℳ und zerfällt. Nach Maßgabe des Beschlusses der Generalver⸗ Sehsö,i 1ecn. Sh 1 8 minderjäbrige Tochter Elisabeth Pauline Hartmann, „u Spalte 5: (Inhaber) Kaufmann Siegmund Rieß d. den vorhandenen Fuhrpark an“ b Lugwiet bef — Tealf hra. Fäusmans in S Habdersleben, den 2. Juli 1900. 8 in 500 Aktien zu je 1000 ℳ, da die unterm 24. Fe⸗ sammlung vom 28. April 1900 ist das Statut ge⸗ Lörrach del jste 8 gewerblos, bei ihrer Mutter wohnhaft, das gesammte u Ludwigslust. Pferden, Wagen und Gescht 8 — ng „ ellt. Im Verhältnisse zur Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. 1. bruar 1900 beschlossene Erhöhung inzwischen durch, ändert worden. 8 8 “ e der vorgedachten offenen Handelsgesellschaft gehörige Ludwigslust, den 3. Juli 1900. (cließlich der sonstigen (ebenden In. b. Geschäftefüörer nach dem Statut und 8 geführt wurde. Im übrigen wird auf den Inhalt Köpenick, den 30. Juni 1900. 1 8829 ööe Abth. B. Band I Nr. Vermögen mit Aktiven und Passiven 8 Der Gerichtsschreiber. ventarstücke 1ö 8 kanif “ der Versammlung zu richten. Pro⸗ alberstadt 31675] der betreffenden Urkunden verwiesen, von welchen dahier Königliches Amtsgericht. n t g. S — folgende Grundstücke in der Steuergemeide Ludwigs⸗ Naü ʒes 88 konto mit . .. 9 402,50 148 tführe genmiaeadehesecesete eg Fees Bei der unter Nr. 243 des Gesellsch tasl isters Einsicht genommen werden kann. E1’ Base “ EEEEö* basen a. Rb. mit den darauf stehenden Fabrik. Lübeck- Handelsregister. e. die sonstigen Geschäfisinventarien 1 bab a sich a rVeaatig h.en Fr ts Kaneen ufftnen anzeloasselschete Ccelcher vof, den 29. Junt 19000 sRosten. Bekanntmachung. 131290] Basel, warde in Wasel eine Attiengeselschat ge⸗ gebäuden, Wohnhaͤusern und Zubehör: Am 30. Juni 1900 ist eingetaggen: san Wohnungseinrichtungen für der banen ficham Geschäft mit Ze bntausend bis dretßig 8 S. —— mann zu Czempin ist im Firmenregister unter rfnzach⸗ As. mmen 4 a lã — e en. 88 . to mit. i2 8 ken de Gesällschaft ist durch vere euka⸗ nebereinkunft HorT. ö 6 M. 98 wchcs⸗ sean, 1““ Fehas C nesst Sfünchen rea.. e⸗ vst —— ee. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II 1 xE“ und Gähr. In Bcr engfi hang den Prottenverzälter 8 HSHoandelsregister bert. osten, 29. Jun 00. 888 or 1 udwigshafen a. Rh. an der Humb 1 ““ sgefäße, geb ässer⸗ nthei Siva e n e uo“ -deebbhbhNHachdem die Wittwe und Aleenerbin des Mor Köntgliches Amtsgericht. EETE11“ r. 1499, 3 a 71 am glice e Bürbäbans vlht wscaevurg. Panpelorcgiger 131745] Gütctantsnt aatt Liesüstr. d 2209 geren g aghien hel schaft vdste cth hre Fes olge⸗ Halberstadt, den 2. Juli 1900. Regensburger von Fürth aus der offenen Handels⸗ — 1.“ Da Gef elschaftstapttal beträ⸗ 11300 000 5 Ahbort, Hof mit Brunnen und Platz vor dem Hause, Ja das Handelsregister B. Nr. 36 betreffend die g. die sämmtlichen Transportfässer, felben verpflichtet v4“ Königliches Amssgericht. Abth. 6 s esellschaft Mechanische Weberei von D. Regens⸗ Laasphe. Bekanntmachung. [31694] Ingetheilt in 120 N veüssene felegen zu Ludwigshafen a. Rh. an der Ganderbof⸗ Ardiengesellschft „Magdeburger Hagelversiche⸗ Lebucht auf Transportfässerkontd mit . 3046,20]/ Aaßer den in v r gvxhsg. g; ..bburger in Hof Ende 1899 ausgetreten ist, wird] Die Firma Hei. Treude in Feudingen ist 898 8 2500 Sdesn- 18 ö. straße, Haus Nr. 4; 3) Plan Nr. 1506, 3 a 71 am runge Gesellschaft“ ist eeisc e6 eVcse. h. die sämmtlichen Flaschen, einschl. 1 Hen angen daeesehech F-. ün v HManle, Saale. 31676] diefes Geschäft seitdem in der bisherigen Weise von erloschen. Verwltungsrathe bestelll; zur Jett besteht derselbe Garten an der Humboldstraße: 4) Plan Nr. 1454, schluß der Generalversammlung vom 15. Besember Flaschenkästen, gebucht auf Flaschen⸗ Gesebes unch kence denn nach 8 10 bs. 3 des . S. egensburger, von welchen ersterer in Hof und Nr. 30 die offene Handelsgesellschaft Treude Ald Re fardt⸗BSis⸗ w. Karl Wis Alberi Nr. 7n3 2 08 qm, Plan Nr. 1503, der Gesellschaft nicht mehr auf bestimmte Zeit fest⸗ „„i, die vorhandenen Eisvorräthe (ca. Neue Mülhauser Zeit di Firma „Julius Bacher“ daselbst Prokura er⸗ jetzterer in Fürth wohnt, fortbetrieben Baetzel mit dem Sitze in Feudingen eingetra Arnold Refardt.Bischoff, Dr. Karl Bischoff, Albert 7 4 71 1 f fttung erfolgen und die Unter⸗ 5 — 38 b 88 am, Plan Nr. 1503 ½, 7 a 01 qm, Plan gesetzt. 1000 Fuder), gebucht auf Eis — ü ebböbbbeeenee Se1, zen 39, Jg uhn ae. JL.eecegh, heehe Gete3fn. get. gerBan. aen, Bihnanage Caintent deen ne a . n. 1809 he as . atzszzioamen saie inwichene-zueg, de, 3 Zn 1oo a. bee sshetenen Piechae . .00— sgeatzaahens en ehencamn Halle a. S., den 2. Juli 1900. 3 . 5b w“ eees T in Feudingen, 2) der Kauf. tretung der Gesellschaft genüͤgt die Mitwirkung oder Fabrünebaunefüche, F. den varaufftehenden vA“ 88 E- Eb1“ nükerrn Feree sress 1“ mann Ludwig Baetzel in Feudingen. Unterschrift zweier Vorstandsmitglierer. Die zffent. q eiten, Kesselhaus, Bureaugebäuden, VeresshebeEMacdas. . die vorhandenen Malz⸗ und vFerenier nterschrift zweier Vorstandsmitglieder: Die öffen Magazinen, Remifen Werksätten, Scho Gerstenbestände, gebucht Mü 3 1 ppen, Mittweida. 131351 Ge heeee. gebucht auf Malz⸗ und ünchen. Bekauntmachung. [31754] rstenkonto mit. . „ 25 234,65 Betreff: Führung der Handelsregister.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hof. Bek tm 3 rgigg Die Gesellschaf t 1 i 1900 b 8 ) . Bekanntmachung. 8 ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. lichen Bekanntmachungen der Gefellschaft eiselgen ”n Handelsregister befr. h Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 84ꝙ— Uennc geichg⸗Au⸗ vhnungen, ofraum, Bau⸗ und Lagerpla sgregi 8 E116 MHameln. 1 [31677] ¹¶ꝗKaufmann und Agent August Oberlaender ist In⸗ schafter ermächtigt. 1“ vee Smenden, enen, Desa.Erise en netst sonstigen Heeenn, , beisammen delegen 1 gecis Füadgegregstcr Uütt neserteshieten Aamte, m. die vorhandenen Hopfenvorräthe, A. Neu eingetragene Firmen: 2 8 neu⸗ E —2 eee bober gen Firma August Oberlaender mit dem Laasphe, 79 3.,caas e; ict sn Verv. Die Bernfung der Gerekblder ümiung Se Plgsbafen 18 8 29 der enbe daohe, Blatt 338 folgende Einträge bewirkt worden: u 8.,S s “ 8 b.*n e2. Hänsler. Unter pieser Firma be . — Firm S . 5* nigliches Amtsgericht. „defieh 8 2 . a m Bau⸗ und Lager⸗ tien⸗ M 1 alzkeimbestände, gebucht a reiben d 8 Abolph Meter in Aerzen —Seingetragen: SHof, den 3. Juli 1900. 2 n feas äö 1“ 789 blas allda; 7) Plan Nr. 1483 ½¼, 4 a 35 qm Ganlen Ucten Zrecheherettesehn ge- 30nictweide; Malikeimkonto mit. . . 6 h . 8 Techniker Mhar Balafen eb g hüasle — 8 Banquter Kommerzienrath Sigmund Mever in Kgl. Amtsgericht. TLabischin. Bekanntmachung. 31879] Aitienbuch alchen Lirtiondte vicd valch fenn zselbst; 8) Plan Nr. 1469, 31 a 84 qm Acker festgestellt worden 7, die vorhandenen Betriebsmatt. SHandelsgesellschaft seit1. Juli 1900 cine Werlsener Hannover ist alleiniger Geschäftsinhaber. ——— In unser Handelsregister Abthetlung A. Nr. 19 Aestengeche negtess en V s 5* 8 1 ö binter der Gräfenau; 9) Plan Nr. 1470 ½, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb des rialien an Feuerungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Maschinenhandlung in nüen 9e, Werrheng⸗ Hameln, den 3. Juli 1900. 161 Homburg v. d. M. Bekanntmachung. [31688] ist am 3. Juli 1900 bei der offenen Handelsgesell⸗ b 8. 11, a Acker allda; 10) Plan Nr. 1471 ⅛, 21 a 26 am bisber von der offenen Handelsgesellsch 7s und Futtermitteln, Korken u. s. ww, haber Max Hängler ist Feseudbell. Königliches Amtsgericht. III. In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der schaft A. Appmann Co. zu Labischin Folgendes Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Rein. 7. Acker daselbst; 11) Plan Nr. 1474, 18 a 65 fenen Handelsgesellschaft in Firma: gebucht auf Betriebsmatertalieng V von der Geschäftsführung 1 — ZSPZPEETbITn. Mazorenfabrit Oberursel Attiengesell⸗ eingetracen worden; 8 „ Age asih 19) ln, . 1885, 12 8 19 im Sratrrefänternezereer etssclie de her eenener, vit ;n -aege t,a aente . 218790 caben st pehen dehüe Beene Hämcis Hannover. Bekaunntmachung. [31678] schaft eingetragen: Der Vorstand besteht aus einem Der Kaufmann Samuel Lippmann zu Labischin von 4 % des eingezahlten Grundkapftals. Der als- . im kurzen Hein ; 13) Plan Nr. 1289, 22 a Firma G ehörigen G. waaschnes e; genannten p. die außenstehenden Forderungen, .“ B. Verz 8 8 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4936 oder mehreren Mitaliedern, Beschluß der General⸗ ist aus der Handelsgesellschast ausgetreten. Der Kauf⸗ dann verbleibende Rest wied vertheilt wie folgt: 5 am Acker allda Ss der Gräfenau: 142 gehörig rundstücke zu Mittweida, der gebucht auf Konto⸗Korrent, Kont 1) B eränderungen: zu der Firma „Haunobersche Maschinenbau. versammlung vom 19. Juni 1900. smmann Moritz Lippmamn zu Labischin ist in die Ge⸗ 30 % erhäͤlt der Verwaltungsrath zur Vertheilung Nr. 1473, 9 a 18., am Acker Inter der Ctzelan . 8 ö““ sowie überhaupt Debikoren mit 1“ 8 — ennfmdite Gebrüder Klgpfer. Dem veeeen bns vormalo Georg Egestorff Homburg 8 2 8 sfeellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 10 vtne gene, nixl Ihn. Ingegelag., er 1 ür der geech 1 reterostrat⸗ nach Friesen heim; und der damtt verbundenen bes eatge d., Söreche⸗ Dah 84 209 8* treen und Gesammiprokura in der Ratelde ang e-w al eingetragen: 1 — 1“ nigliches Amtsgericht. getreten. 2 ; g. 1 16 1472, 10 a 08 am Acker allsa; theiligung an derartigen Unt 8 Darlebhnsforderungen, iervon ab: einem zweiten Prokuüristen zei 1 x. “ 89 1“ Königliches Amtsgericht zu Labischin. ehatten 130 Fn ebelga⸗ “ wöhenan 1 80 gen Jaen 8 lbge damit FrewcFeenhhn d Hende. es N-. Phezial ;. ön .⸗ a0 a “ 8 1Se be 8 8 — 99 b 6 . 1 jef uen Distriktsstraße na eschäften. ng von Verlusten 6 Schäffler in Mün Dem Ober⸗Ingenieur Max Zschommler in Linden v.“ isterauszu 88168] Leipzig. [31695] See. g LS-s ö Gltber, 11 Mhesendeim; 17) Plan Nr. 1472 ½, 11 a 56 qm Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt verbucht) als Vergütung fuͤr Verluste (Geschäft ist am 19Sann eeciese. Frna hetrfebeee ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er in Gemein⸗ 9 zug. 8 Auf Blatt 1362 des Handelsregisters ist beute,⸗ 8. habe . ; 18) Plan Nr. 1293 ½, 7 a 44 am Bau⸗ 600 000 ℳ, zerfallend in 600 8 gt an den überwiesenen Hypotheken⸗ und sdoch ohne Passiven „ ie⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Die unter der Firma „Gebrüder Stern“ mit u a 52 de ndelsregister eute zu vertragsgemäßer Verwendung. Die Aktien wurden platz an der neuen Distriktsstre 4 „ zerfallend in Stück auf den In⸗ Darlehnsschulden ℳ 175 730, 919 Mattern d 9 „ an den Kaufmann Valentin anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt und dem Sitz zu Obermoschel bestandene offene eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr zum Nenndetrag ausgegeben. Gründer sind die heim, mit Ausnahme Jedon raße nach Friesen⸗ haber lautende Aktien im Nennwerthe von je †95) ℳ 52 477,23 Bu .“ ba. bemn aselb PeJäegsngen. welcher dasselbe unter deren Firma zeichnet. 8g Heaesggesralsa hat sich durch das Ausscheiden des Ernst Louis Schröder aus der Firma J. G. Stichel Vorstandsmitglieder Alfred Sarasin⸗Iseltn, Arnold dieser Grundstücke beretts ufolg von⸗ ev 1000 ℳ. forderungen für Bier bten⸗ “ ü zenbt K. Schäf lers Nachf. — ebenda, Hatnrmoer. von g, Jalt 1900., Gesellschafters Emil Stern, Kaufmann, früͤher in in — 8eecee .82 Refardt⸗Bischoff, Dr. Karl Bischoff, Alberr A. Hoff⸗ Fl. Rotarg Wenner in nglge. 178 8 e . Scen 1 18S ibec. Herr Braumeister von ab: ℳ 3498,85, namli ch. 8 9 85 1ee;e. g-See 6 “ Obermoschel wohnhaft, führt das Handelsgeschäft Schmidt. bbhhardt, alle wohnhaft in Basel. Dieselben haben t st etretenen Flächewaschnete euen „Distritis⸗ schaft ist, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede ℳ 8787ͤ vorlausse Rücke 1 NIe. Theilhaterin Auguste Keyser, Kaufmanns⸗ Mannover. Bekanntmachung⸗ [31679] unter der bisherigen Firma daselbst weiter. 11““ alle Attien überagommmen. d Gerätbe, dem 1 abschnitte, ferner Maschinen besteht, dessen Unterschrift oder diejenige zweier stellung fü ige Rü b wittwe daselbst, auggetreten. Die beiden weiteren ihattzncir. [316992] Lörrach, den 2. Juli 1900. portabler Sodoe. egliche und unbewegliche, ein trans. Prokuristen erforderlich. 8 nng ür nachträglich sich 8 ECbheilhaber Friedrich Sedlmeir und Fritz Wild beide 1“ . vasserfabrikationsschuppen auf Eigen⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, “ Feusdaut. E setzen die offene Handels⸗ 8”2 2 2 2 2. „ 9 2Q 0 or 2*
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 126 ist heute Kaiserslautern, 5, Juli 1900. Auf Blatt 10 536 des Handn2. ü2 heute Großh. Bad. Amtsgericht. 1 v Wittwe Kärner in der Graͤfenau; Roh⸗ so haben zwei Mitglieder des Vorstandes oder eines o 2 e . vorausbezahlte 88 “ 4) Süddeutsche Conservenfabrik Kolb & Rau rversicherungs⸗
güg 22722 Carl ee-e eingetragen: Kgl. Amtsgericht. 1 greg Lürin beog Teha Sacbidg e v’. Uerma Kaiserslautern. G 67,81 8 1 e 3 “ Verantwortlicher Redakteur: Glosse. und göHslifahrttate far die Schreiner⸗, von diesen in Gemeinschaft mit einem Prokurifien vra b 8 1 Handelsgesellschaft seit 1. Jult 1900. Die unter der Firma „Mech. Baumtwoll⸗Bunt⸗ Leipzig, den 4. Juli 1900. Direektor Siemenroth in Berlin. Bersandsac- für Kork, FeIe oder zwei 1 s. zu unterzeichnen. prämien, gebucht auf Feu . 1 .E Fr. Gottl. Keidel, Commandit⸗ Hannover, den 2. Jult 1900. ssweberei Bender u. Eie.“ in Kaiserslautern Knigliches Amtsgericht. Abth. II B. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Halbfahrstate uns Fabrikate in der Fabrik, auswärtes 8- 1.2 “ ehhis Censerven A Rs Neeaaeckfate n 8. Rezalo⸗ v Reiege endem gesüste oenezchezhapermgs I Bans e gekance äfterseshe aer. Prasztrfntt de B. .he. gete wheht . ug den Helchch ge. eBeemrecn n “ „ dem Reisenden Gu⸗ ebheit unf “ nstalt, Berlin SW. elmstraße Nr. 88. Berze elscheg.c Salgutarenser Uenen Arffichtsratsg, 8 vhen 88 sixachreen Mit⸗ Gekelsszeaftonedezhen ie aee vorstehrnd aufggfübrte 802 öe “ e gliedern. Er wird durch den Aufsichtsrath bestellt.] an ℳ 555 677,10 wird ihr gewährt wie folgt: befindlicher ma, von dem . Z. noch im gt: Konkurs befindlichen K.
G 8 aufmann Jakob Ferckel in
8 8
Eddc“
2] Leipzig eingetragen worden.