Das Gewerbegericht. Monatsschrift des- 5) Die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und]· Bei Nr. 691 Firmenregister Berlin II (Firma erbandes Deutscher Gewerbegerichte. (Berlag: beweglichen Sachen und Rechte und die Ausführung Edwin Runge, Verlags, und Sortiments⸗ — 1 1.“ Berlin W., Lützowstr. 107/8. Nr. 10. An hen derjenigen Anlagen und Geschäfte, welche dem Auf⸗ Buchhandlung, Verlag, Redaktion und Ex⸗ M 8 E um 29. Juli 1900. Von Stadtrath Bei Nr. 2424 des Firmenregisters, woselbst die sichtsrathe zur Erreichung der sub 1— 4 vorerwähnten pedition „Der Pfarrbote“, Schoeneberg). Das irma „Winaud Bücken“ in Aachen verzeichnet Sozietätszwecke dienlich erscheinen. Geschäft ist nach Groß⸗Lichterfelde verlegt. Die 1b 1 teht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handels⸗ Das Grundkapital beträgt 3 000 000 ℳ Firma ist in Edwin Runge, Verlags⸗Buch⸗ . taats⸗ geschäft ist durch Erbgang und Vertrag auf den Dasselbe ist eingetheilt in auf den Inhaber und handlung, Verlag des Aerztlichen Ratgebers 1 2 1 ung behändigt ist? (Zeitz. Kaufmann Franz Bücken in Aachen übergegangen, theils über 500 ℳ, theils über 1000 ℳ lautende in Groß⸗Lichterfelde geändert und nach Abthei⸗ 1 st dem Fräser in Akkordlohn der Arbeitgeber zur welcher dasselbe unter unveränderter 1882 fortsetzt. Aktien. lung A. Nr. 3723 übertragen und zwar Firma “ Berlin Monta den 9 Juli Tohnentschädigung verpflichtet, wenn er infolge eines Die Firma wurde sodann unter Nr. 74 des Handels⸗ Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vorstand Edwin Runge, Verlags⸗Buchhandlung, Verlag — 1 g, .. “ ena Materiacge ü8 8 “ dingr gat 19⁰0 besgeht Metunnen * ““ n.Zorstandes 59 I“ “ welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Grterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichene, Must 78 B rsen⸗Regist ber W chen, Patente, Geb und daher keine Ar uweisen kann;? erlin. „ den 2. . 1 . 1 . n Runge, er, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗L 2 2„ C chafts⸗, „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrau⸗ . ann die Entlohnung einer Accordarbeit verweigert Kgl. Amtsgericht. 5. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Verlagsbuchbändler, Groß⸗Lichterfelde. 8 muster, Ke f Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tice s
1 erden, weil der Arbeiter die Eintragung in das (sder Firma der Gesellschaft Bei Nr. 25413 Firmenregister Berlin I (Firma 8 v G Arbeitsordnung entsprechend, vor Aachen. [31921] „Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft Hoffer & Deter, Berlin). Das Geschäft ist en rq 2 am 2 Z⸗ E i er 5 “ 8 Z st nach Vollendung der Arbeit Bei Nr. 2323 des Gesellschaftsregisters, woselbst unterzeichnet sind und nach Charlottenburg verlegt, die Firma nach en 22 1b E 4 8 (Nr. 161 C. -1) Nach welchem Recht die Firma „Speditions⸗ & Lagerhaus Attien⸗ a. sofern der Vorstand aus einer Person besteht, Abiheilung A. Nr. 3720 übertragen und zwar Firma Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 8 S C; Feröit, Fastger ae Heate i nneviheclh paggsaneh r 9. „ns denan Len e gee de heh!h. ohiahe haaen nanns 3.— nuar 1 attfan 3 1 . . . . Wi 2 32 8 5 fü — CEinzelne s — erst spater zur Lösung gelangte? 2) Kann der a. In der Generalversammlung der Aktionäͤre der besteht, die eigenhändige Unterschrift zweier Vor. Nr. 3722 Abtbeilung A. Firma Mendershausen vngeigers, I. Wülhelgüsees 2 daha abean Insertionspreis für den Raum Aner Druchzeille Aclate “ 8 Arbeitgeber ein Weihna S. zurückfordern Gesellschaft vom 30. Juni 1900 ist dem Abs. 5 des standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und & Oppenheimer, ommanditgesellschaft, uu.“ d lS⸗R s K bezw. aufrechnen, wenn der rbeiter zwei Monate § 10 des Gesellschaftsvertrags folgender Zusatz bei⸗ eines Prokuristen beigefügt ist. Berlin, Kommanditgesellschaft und als persönlich Han els⸗ egister. kleinburger Terrain Gesellschaft hier, heut Dillenburg. Bekanntmachung. [31945] lückstadt. 32145] nach Weihnachten den Dienst aufgiebt? (Magde⸗ gefügt worden: „Der Aufsichtsrath ist 2 er⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt haftende Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Borna, Bz. Leipzig. 131938) eingetragen worden: In das Handelsregister A. ist eingetragen worden Eintragung in das Firmenregister zu Nr. 99. 8 zwischen strikenden Arbeitern und der Strike⸗Unter⸗ efugniß zu ertheilen, . n e ha 8 nen. n 2 68 „is Gesam ura dahin ertheilt, da te 2. Die bie r. Nr. 1 ese 1 gelöst; hcheagasse Welche Bedeutung hat es, wenn die treten.⸗ liegenden Frist von 21 Tagen. Kommanditist ist vorhanden. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Pürsten sie zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen, Firnenmesgisters Fütsen der. wertes, i. 2. ee 19 S sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist e
1 itzsch 2 1 Unterstützungen in Form von Darlehen gegeben. b. Der zweite Absatz des § 18 ist gestrichen./ „Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Nr. 3726 Abtbeilung A. Firma Franz Voll⸗ Seaaendge 6 ö“ Ficht. sg ⸗ des wenn entweder beide gemeinschaftlich, oder wenn einer bach in Dillenburg ist am 1. Juli 1897 an Louis Glückstadt, den 29. Juni 1900. 8
werden? insbesondere, wenn von vornherein erklärt worden. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. borth Hotel Wilhelmshof, Berlin, Fnhaber Rut, eingetragen, worden, daß Friedrich Winkler in EE mit einem Vorstands⸗ 788 ”8 18 orgenang übergegangen Königliches Amtsgericht. — d . lied elt. “ und wird ols offrne Handelsgesellschaft Buchdruckerei
wird, daß jedenfalls Strikebrecher zur Rückzahlung c. Der zweite Absatz des § 19 erhält folgende Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufmann Paul Franz Vollborth, Hotelier, Berlin. schäftsfübre 885 . 8 1““ angehalten würden? Unterliegen die Verabredungen Fassung: „Wahlen werden durch Stimmzettel voll⸗ Volkmar Queißer zu Breslau. 8 Bei Nr. 3725 Abtheilung A. Firma Heinr. Thiele aren CCCCö“ ist. Breslau, den 3. Juli 1900. 8 8 E. Weidenbach in Dillenburg weitergeführt.“ Gostyn. Bekauutmachung. den 8§§ 152, 153 Gewerbeordnung? (I. Landgericht zogen, sofern nicht die Wahl durch einstimmigen Peckuntsten der Gesellschaft inde: & Comp. Berlin. Prokurist ist Friedrich Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgerichtt. 2) Unter Nr. 101 des alten und unter Nr. 3 des In unser altes Firmenregister ist bei der unter Stuttgart, II. Amtsgericht Stuttgart.) Gilt für den Zuruf aller erschienenen Aktionäre erfolgt. Gotthilf Pinnow zu Breslau und Schneider zu Berlin. Dr. Nodig. “ neuen Registers: 1 Nr. 64 eingetragenen Firma Siegmund Jaku⸗ Rechtsweg gegen ÜUrtheile von Innungs⸗Schieds. d. Das bisberige Mitglied des Vorstands Ernst Julius Kutzner zu Breslau. Gelöscht sind: 2 2 g; eburg. 88 [31934 „Die Firma J. Thomae zu Eibelshausen wird bowski in Sandberg eingetragen worden: gerichten die Monatsfrist auch dann, wenn das Statut Charlier in Aachen ist infolge seiner Wahl zum Denselben ist Gesammtprokura ertheilt. 88 Nr. 261 Abtheilung A. die Firma Oscar Braun⸗ Braunschweig. [31933] e 2 des Handelsregisters A. ein⸗ nach dem Tode des Inhabers von dessen Wittwe, Die Firma ist erloschen. noch die 10 tägige Frist hat? Cammergericht) Aus⸗ u“ des Aufsichtsraths aus dem Vorstand aus⸗ Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ stein *& Co. Bei der im Handelsregister Band VI Seite 434 1.ca Aö Sehven, 18 88898 b. M., Christine, geborenen Müller, fortgeführt.“ Gostyn, den 30. Juni 1900. ändische Gewerbegerichte. Ist der Partieführer geschieden. lassung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Nr. 3209 Abtheilung A. die Firma Jacob eingetragenen Firma: Vebcner, e htee 88 er bert lebendt in] 3) unter Nr. 131 des alten und unter Nr. 4 des Königliches Amtsgericht. 1 hegcensggreh Aedetener aver geht egrte, 1089 vrcheshneee kalfchetid danrde and unteneichreten Gelicht Ginsicht senoumen werden. L. aneschetie, Riirdocf Nr. 1 die Frma C Ib eeeebae, -ac-ahagha ne gn ee eaeite Zar den srrestashns de 8. 1 “ Vom neuen Recht (Bürger⸗ 8 vn en 89 v eure düi⸗ en 9— Sum Pr üristen 5 8 8 das 3. 5 8 er Rixdorf Nr. ie Firma C. schaft mit beschränkter Haftung beire zu Burg, ist gemeinschaftliche Prokura nu ilt. Eis ch ist 6 5 Diae 8e Firma H. Ströher Gostyn. Bekanntmachung. [31952] ürgerliche Gesetzbuch und schard Reuver in Köln zu Mitgliedern des or⸗ 85 elsregisters des unterzeichneten Gerichts unter usehold. st beute vermerkt, daß den Kaufleuten Heinrich Burg, den b ge909 chnüchn venga 8 eilt. in Eiba jetz euburg. „In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Zeiß⸗Stiftung. Von stands bestellt; diesen sowie dem dritten Mitglied Nr. 506 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Firmenregister Berlin I die Firma Centrale Rädecke und Karl Schrader hierselbst in der Weise 2 . . Kgl. Amtsgericht. Dillenburg, den 3. Juli 1900. Nr. 71 die Firma Paul Müller, Gostyn und als 1 tei⸗Verfäumnißgelder und Zeugen⸗ Albert Scheffers in Aachen wurde die Befugniß er⸗ Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktiengesellschaft des Verbandes deutscher Tuchgrosthändler Prokura ertheilt ist, daß ein jeder derselben berechtigt Cöthen Ah 5 Königliches Amtsgericht. I. deren Inhaber Paul Müller, Uhrenhändler und gebühren neben § 616 Bürgerlichen Gesetzbuchs. theilt, einzeln die Gesellschaft zu vertreten. mit dem Sitze zu Berlin ist, wie am 16. Mai 1900 S. Kornicker. ein soll, die vorbezeichnete Ftrma mit einem Ge⸗ e; dennc. Fi [31980] Beseadde Fathacs vidafd Uhrmacher in Gostyn, eingetragen worden. Zuschrift des G.⸗G. Charlottenburg. — Einigungs⸗ Bei Nr. 9 des Handelsregisters B. wurde die den in das bezeichnete Register eingetragen worden ist, Prokurenregister Nr. 12237 die Prokura des Max schäftsführer zu zeichnen. † Abelsr g. eeghnr. Dresden. 1 [3194683 ½ Gostyn, den 30. Juni 1900. zmter. — Gutachten und Anträge. — Allgemeines in Köln wohnenden Heinrich Küpper, Franz Jansen 6 Nath zu Berlin bestellt. Derselbe ist er⸗ Franz Gollert für die Firma Franz Pretzel & Co. Braunschweig, den 3. Juli 1900. woselbst 8 Fitma 8 Part 82 ers Abthei ung ,, Auf Blatt 9204 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. über Gewerbegerichte und Arbeitsvertrag. Strike⸗ und Emil Hohns für die Firma „Epeditions⸗ & mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. Berlin, den 4. Juli 1900. Herzoaliches Amtsgerichr Cörhen 8 ee dar F dese greng Erben“, die Firma Otto Hornuff in Dresden und als klausel im Arbeits vertrage. Arglistige Täuschung Lagerhaus Aktiengesellschaft“ in Aachen er⸗ kuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand Königliches Amtegericht I. Abtheilung 90. * R. Wegmann. Dem Bnier Ma Funlft⸗ vheim in Cöt ist deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Carl Otto Malberstadt. [31957] beim Vertragsschluß. I. Gutachten, erstattet vom theilte Kollektivprokura eingetragen. “ aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft — L b Proknra ertheilt 8 enheim in Cöthen if vre. defelbt worden. Angegebeuner] Der Kaufmann Albrecht Schneider — Inhaber Gewerberichter Dr. Prenner⸗München. II. An⸗ Aachen, den 5. Juli 1900. mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Bielefeld. Bekauntmachung. [31935] 1 [31929] Cöthen Ses 4. Juli 1900 “ dte s9 t1900 Schuhwaarenfabrik. eines Getreidegeschäfts — ist als Inhaber der Firma „ . 8 . 3 Albrecht Schneider mit dem Niederlassungsort
1 Bremen. merkung der Redaktion. — Verbandkangelegenheiten. Kgl. Amtsgericht. 5. “ Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute f G g den: b 1 icht. önigliches! 8 “ g. — In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten unter Nr. 44 die Firma Paul Deichsel zu Biele⸗ I Hedeereaten “ 8a Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. Königliches “ Abth. Ic. Halberstadt unter Nr. 28 des Handelsregisters A ramer. feute eingetragen.
Angerburg. Bekanntmachung. 131924] Gerichts bei Nr. 18 649, woselbst die Aktiengesell⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul A. At B 8 An 1 88“ Apotheker⸗Zeitung. Organ des Deutschen] BIn unser Handelsregister K. ist unter Nr. 5 die schaft in Firma: SDSDeichsel zu Bielefeld eingetragen „Atermann, Bremen: An Wilbelm Bode dC b — S . . : . 8 1l oph Be⸗ 8 olmar. Bekanntmachung. 3194 alb pt, den 2. . Apotheker⸗Vereins. (Selbstverlag, des Den 5 Firma Angerburger Maschineubau⸗Anstalt — Nauendorf⸗Gerlebogker Bielefeld, den 2. Juli 1900. 1 neonl 58 auer ist am 1. Juli 1900% ꝑUnter Nr. 160 Band AI11. des giecenl. 8 Eichstätt. Bekauntmachung. [31948] 8 Ee. Fe eas d2 1900 , Apotheker⸗Vereins, Berlin.) Nr. 54. — Inbalt: - I ollekriv⸗Prokura ertheilt. 1 g h der Gesell 9 sgericht. h. 6. . lheter-Theil. Königreich B — Feutsch Otto Ewel in Angerburg mit dem Sitze in Eisenbahn⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. . Carl Bortfeldt, Bremen: Die an Carl wurde heute eingetragen: Firma „Edmund Weil“ Führung der Gesellschaftsregister betr. 8 Amtlicher Theil. mehan thet Be l er Angerburg und als deren Inhaber der Fabrik⸗ mit. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist am Bortfeldt Ehefrau, Metha, geb. Bockelmann, zu Colmar. Firmeninhaber ist der Kaufmann Kamm⸗ und Hornwaarenfabrikant Johann Hose arburg Z1958 Apotheker⸗Verein. — Verein der Apotheker Berlins. besitzer Otto Ewel in Angerburg eingetragen. 4. Juli 1900 eingetragen: Bischofswerda. [31928] beilte Prokura 1 ¹. Okr 895 er- Edmund Weil zu Colmar. in Treuchtlingen und Muͤhlenbesitzer, Fohgag zesige er ist Lg882 1 Nichtamtlicher Tbeil. Botanik und Materia Angerburg, den 26. Juni 1900. Der Geheime Regierungsrath Hermann Rock ist Auf Blatt b des hiesigen Handelsregisters, die . B5 “ 88 1. “ 8 er⸗ Derselbe betreibt seit 1. Juli 1900 eine Weiß⸗ Wälzlein in Solnhofen betreiben seit 1. Juli 1900 vs Handelsregister ist bet der auf medica der Bibel. Taheneceen. In Personal⸗ Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande geschieden. Firma F. G. Herrmann & Sohn in Bischofs⸗ loschen. demselben Tage ist die Firma er⸗ waarenhandlung. 8 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma GB the maee “ notigen. — Wissenschaftliche Mi heilungen. — “ — Die Prokura des Oecar Fertwagner zu Berlin für werda betreffend, ist heute eingetragen worden, da C. August B I Colmar, den 4. Juli 1900. „Hose & Wälzlein“ in Solnhosen eine Horn⸗ N I1““ astung der Firma grche Therapeutische Mittheilungen. — Repertorium der Anklam. 131926] die Akti Uschaft in Firma: Kauf d Fabritant Karl Ernst C. Augu unnemann, Bremen: Inhaber 8 Se. 1 mehlfabrik und ist jeder der Gesellschafter zur amens in Köln a. Rhein heute vermerkt worden, Pharmazie. — Fragekasten. Die In unserm Register Nr. 230. 1e 8 tiengesag eent g Zivels,exein Hermann Erich g öS Bischoss⸗ 88 8 Fais “ “ “ 8 Zeschnung und Bertrelung der Ftramg berechtigt. 8 Sien ee Firma E. Griep Anklam ist gelöscht. mit dem Sitze zu Berlin, welche in dem Handels⸗ werda Prokura ertheilt worden ist. Fe T Crimmitschau. 18931982] W“ 4 Ss 19gn Eichstä 541 ete Feehs esee Deutsche Techniker „Zeitung. (Verlag: Anklam, den 4. Juli 1900. 8 — register (Abtheilung B.) unter Nr. 46 eingetragen Bischofswerda, am 6. Juli 1900. “ IFnbhaber sind die Zfrv⸗.e SPre Gelb⸗ Auf Blatt 456 des Handelsregisters fur den . Amtsgericht Eichstätt. Darbuürg, den 29 Juni 1900., EE Vega, n.929 des ““ “ stegsi st üg 88 14. Juli 1900 eingetragen worden v1“ h “ Nügslaus n äTö Gerichts ist heute ein. Pxankfurt, Main. 2 1 [31951] Königliches Amtsgericht. nhalt: andlungen: Der Wettvewer . — 2 1M“ und Carl Friedri ilhelm Michaelis. An 8 b Elektri itäts Aktiengesellschaft v . W —4 Peutschen Techniker⸗Verbandes. — Berechnung einer Annaberg, Erzgeb. [31919] Bei Nr. 380 der Abtheilung B. des Handels⸗ 1 . ü Der Kaufmann Herr Richard Moritz Knorr in z ge ha orm. . Deutsche elanlage von 450 am d. Rürchc bug Am. Ane Blant 884 des hiesigen Handelsregisters ist registers, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Blomberg. 131932] 8 “ 8S5e Rüsch ist am 1. Jult Crimmitschau ist in das Hechorksgesdas unter der Lahmeyher ar E. — etekalgerhN der MefllpFeene, ggricht Hellbee⸗ Ueberdruck. — Berechnung eines Rollenlagers für heute die seit dem Jahre 1872 bestehende Firma Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation Die unter Nr. 37 unseres Firmenregisters ein⸗ C. A. Focke, Bremen: Am 1. Juli 1900 ist Firma Carl Herm. Werner in Crimmitschau venontehtimt de „Rfellschaf dat desen vffen, ge In das Handelgregister 1. I un 8 ist beut eine Straßenbrücke von 40 m Spannweite. — Otto Nendel in Annaberg und als deren In⸗ von Broncewaaren und Zinkguß getragene Firma August Kehne in Schieder ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Eduard ngte e. 71SZeF; Zehe 8 4 . 1 2ga⸗ 8 nzelfirmen ist beute e e age is 4 5 ieser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien] haber der Firma ist: Jose Böcker jr., Kanfmann In der früheren Eintragung muß es statt „Carl sind zum Kurse von 127 % ausgegeben. Der Ge⸗ bier, Buchhandlung, Buchbinderet, Bilder⸗Einrahm⸗
Grubenprüfung. — Verschiedenes. — Bücherschau. lung. eingetragen: mit Uebernahme der Aktiven und Passiven von IAA“ heißen „Carl Hermann sellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. geschäft, Buchdruckerti, Papier⸗ und Galanteriewaaren⸗
— Briefkasten. — Mittheilungen des Verbandes Annaberg, am 29. Juni 1900. emer Kaufmann Gustav Herrmann Krätke ist aus Bocholt. Bekanntmachung. [32181] Carl Okto Adolf Focke und Eduard Focke jr. — Frantfurt a. N., 30 Junt 1900 IW“ und der Vereine. 96 8 Khönialiches Amtsgericht. sdem Vorstande geschieden. Die dem Spinnerei⸗Direktor Carl Goeters und al eaesellschaf 5 . Crimmitschau, am 6. Juli 1900. “ Nr799 3 Dr. Böhme. Bei Nr. 12 963 des Gesellschaftsregisters des dem Kaufmann Aloys Hubert Terstegge, beide hier, “ 6““ unker ungerzeheser Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. g L“ ehern “
Deutsche Tapezierer⸗Zeitung. Illustrierte 4 9 B üs 1 * (31920 unterzeichneten Gerichts, woselbst die Aktiengesellschaft für die Firma Franz Beckmann & Comp. zu Hermann Folkerts, Bremen: Inhaber ist Schroeter. “ Frankfurt, oder. Bekanntmachung 1[31949] Möbel, Betten⸗ vnd Ausstattungsartikel⸗ Geschäͤft. . achzeitschrift für Tapezierer, Dekorateure, Polsterer, vunsveerm. rbeen. in Firma: Bocholt ertheilte und unter Nr. 3 des Handels⸗ Hermann Volkmar Leonhard Folkerts. An D. 1 1““ Bet Nr. 1515 unseres Fumenregisters (Firma: Den 6 Juli 1900. Fechaense Jrnlonten und Händler. Nr. 13. — Auf Blatt 885 des biesigen Handelsregisters ist Auton &. Alfred Lehmann, Aktiengesellschaft registers A. eingetragene Gesammtprokura ist er⸗ Richard Loꝛis Gneiße Ebefrau, Greichen Diepholz. Bekanntmachung. [31939] Könsnl. privilegirte Löwenavotheke Gerhard Sw Am srichter (Unterschrift). Inhalt: Sterbe⸗Unterstützungs⸗Kasse des Deutschen beute die Firma Emil Schmiedel in Annaberg, mit dem Side zu Berlin und Zweigniederlassung loschen. 8 Henrirtte Catbarine, geb. Folkerts, ist am In biesiges Handelsregister A. Nr. 46 ist heure Jakubowski, Frankfurt a. O.) ist heute ver⸗ 8
als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Emil z Niederschönweide vermerkt steht, ist am 4. Juli Bocholt, 3. Juli 1900 Sges . 1. Juli 1900 Prokura ertheilt. zu der Firma J. Oppenheimer Nachfolger in vertt wüeben⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Ver⸗ Herford. Bekanntmachung. [31959]
jerer⸗Bundes. — Deutscher Tapezierer⸗Bund. 8 “ 8 1 2 d , eeede p Schmiedel und als Prokurist der Kaufmann Herr 1900 eingetragen: In der Generalversammlung Königliches Amtsgericht. 1 Arnold Garde, Bremen: Inhaber ist Arnold dessbee enest geiride . trag auf den Apotheker Georg Petermann in Frank⸗ In das Handelsregister Abrh. A. ist bei der unter
Technische Rundschau. Rolladen. — Zapfen für haber der Kaufmann Herr Carl Otto Nendel da- (vormals J. C. Spinn & Sohn) gelöscht. Holzverbindungen. — Sicherheitsvorrichtung an selbst eingetragen worden. mit dem Sitze zu Berlin und Zweianiederlassung Blomberg, 4. Juli 1900. 88 1 Hampfzylindern. — Rasch⸗Pumpen. — Saprol für Angegebener Geschäftszweig: Seidenwaarenhand⸗ zu Hamburg vermerkt steht, ist am 4. Juli 1900 Fürstliches Amtsgericht. 16 Theilhaber ausgetreten.é Das Geschäft wird
— Fach⸗Ausstellung. — Protokoll der Revision der Ernst Hermann Weber, beide in Fenaberg eim 1 1 14“ 1 b — 8 5 e G — „ vom 20. Februar 1900 ist der Gesellschaftsvertra — 8 edrich 8 8 1 d S-ex „ Nr. Fi 1 —* Bundeskasse und der Sterbe⸗Unterstützungskasse am getragen worden. g geändert “ f sellschaf 9 Bocholt. Bekauntmachung. [32182] “ Garde. 1 3 Diepholz, den 20. Juni 1900. furt a. O. übergegangen, welcher dasselve unter der 8 “ ter Firma „Tüning & Kayser“ ein⸗ 22. Juni 1900. — Weltausstellung Paris 1900. 8 1 “ 8 . 1 olph Jvosten, Bremen: Inhaber ist Anton 2,⸗Tic⸗ 8 2 Firma „Königl. privilegirte Löwenapotheke getragegen offenen Handelsgesellschaft zu Herford Das Gesammtgebiet der Freihanddekoration. — Zu Angegebener Geschäftszweig: Posamenten⸗ und Berlin, den 4. Juli 1900. . Bei der von Nr. 340 des Firmenregisters nach Adolph Joonen. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. (Georg Petermaun“ fortsetzt. Diese Firma ist am 5. Juli 1900 folgende Eintragung bewirkt serer M 8951 — Moderne Thürdekoration. — Schnurenfabrikation. “ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung F8. Nr. 17 des Handelsregisters 4. übernommenen Heinr. Sammann, Bremen: Seit dem am ——— s(um Riederlassungsort Frankfurt a. O. und als Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Er vn 1n⸗ 8) Polstern mit besondere Berlck. Aunaberg, am 30. Juni 1900. 1“ enneg . sirma Lauge 4& Comp. in Bocholt ist heute e—9. Februar 1900 erfolaten Tode des Inhabers Diepholz. Bekanntmachung. [319402 Jahaber Geor Pete Frankahotgeker in Frank⸗ sellschafter Fabrikant Hermann Düning zu Herford stchasgung des ded 1.1 n e Königliches Amtsgericht. 8 81 Folgendes vermerkt: hen geinech Vemprchm hat desen wat n. hirstgen Handelsregister r. 66 ist heute Zahabe9ater Nr. 129 bes Har deigregister, 1 führr das Handelsaeschäft als alleiniger Inhaber guah 8e Garte⸗ gite Sa Ls 8 d Auf Dr. Böhme. [Berlin. Handelsregister [32041] Der unverebelichten Martha Lange zu Bocholt ist sihrem Kinde im Beisitz lebende Wittwe zu der Firma H. Niemann in Barnstorf ein⸗ be etragen. Der bisherige Inhaber t wS. ku. unter unveränderter Firma fort 1 1 von englischen Gartenzelten. ung der Auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Prokura ertheilt. v 8 M scha 7getragen: eingetragen. r bisherige nhaber Gerhard Jaku⸗ 18 1“ Fe 8 gabe 181. — Aufgabe 182. — Auszüge aus den 131927] (Aerpeilang 2.) . Bucit, 3. Jull 1900 “ b argarethe, geb. Planer, das Geschäft unter Die Firma ist erloschen.“ 8 bowski hat unter Ausschluß der in dem Betriebe rd, den 5. Juli 1900. amtlichen Patentlisten. — Mannigfaltiges. — . “ . lung . „ 3. Ju . 8 3 uunnveränderter Firma fortgeführt. Seit dem Si 1z, den 5. Juli 1900 des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ragekasten. — Brieskasten. — Gewerbliche Rund⸗ In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 338 Im 4. Juli 1900 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1. Juli 1900 ist Inhaber Carl Heinrich Oeßel⸗ epholz, den 5. Juli 190b0. „ sbindlichkesten das Geschäft an Georg Petermann — .— — Lueratur. — Arbeitsmarkt. — Nach der eingetragene Firma Siegmund Luft Ziegel⸗ und Bei Nr. 1545 vr, Firne H. Drösse, mann, welcher das Geschäft seitdem L111“ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. — Herne. 131960] Arbeit: Die Buchführung für Tapezierer, Polsterer Röhreunfabrik zu Bauerwitz heute gelöscht worden. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bonn. Bekanntmachung. 31936. Uebernahme der Activa, jedoch unter Ausschluss „ Frauksurt a. O., den 5. Juli 1900. “ In unserem Handelsregister Abth. B 85 Vee 1 ABeauerwitz, den 4. Juli 1900. Hans Paul Drösse ist jetzt alleiniger Inhaber der In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung 4. der Passiva, für seine Rech t „[Diepholz. [31942 önigl. Acntsgericht. Abryv. MW. (29. J des e ee. 1Z“ Ockorateure und Möbelgeschäfte. Königliches Amtsgericht g. AFirma under Nr. 270, die Handelsfirma Paul Wevers 892 assiva, für seine Rechnung unter unver enag hiesige Handelsregister A ist heute Nr. 7 Königl. Amtsgericht. rh. 2. Juni 1900 bei der unter Nr. 5. eingetragenen E“ 1 2 Bei Nr. 15 759 Gesellschaftsregister Berlin I mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber 5 Ss Lefn 8 “ ühscbeten se0s hna Carl Weymann mit dden Frankfurt oder. Bekanntmachung. 31950] Aültiesgeenscheg “ Stein⸗AInd strie. Fachzeitschrift für die ge⸗- Berlin. Handelsregister [32042]] (Firma F. Kersten, Berlin). Die Gesellschaft ist der in Bonn wohnende Kaufmann Paul Wevers Der Gerichtssch eiber des Amtsgerichts: Niederlassungtort Diepholz und als Inhaber: In uns Kirmenregister dei Nr. 881 ö.Sba, bgS⸗ 8 dkavi 1 sammte Ste a⸗Jabustrie, Kunst und Technik. (Frank⸗ des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der eingetragen worden EPmbb erichrsschreiber des Amtsgericht: NKaufmann Carl Weymann daselbst “ (Firwaf as Grundkapital ist um 1 600 000 ℳ. durch Aus⸗ surt a. M., Nr. 12. — vanst e Ueber Kunstpflege. (Abtheilung B.) 8 ese Tauber zu Berlin setzt das Bonn, den 30. Juni 1900. 6 Marburg. Diepholz, den 5 vZunk 1900. “ EEETT he. “ Uv 2. der e-. 8ö ges * Sn “ EW“ dee. vee aannen vherc ere. e, fort. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Breslau. Bekanntmachung. [31931] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Frraukfurt a. O., den 5. Juli 1900. Auf diese Aktien sind fohüe be Egse; gemacht: rücken aus Beton. — Billige Wohnläuser. — zeichneten unter Nr. 745 am 4. Ju ese na eilung A. Nr. übertragen wrxveiekanhe In da enrec is 8 “ agl. 2 scht. Abty. 2. ewerks 8 8 s Technisches. — Patente. — Rundschau. — Handels⸗ 1900 die zu Berlin befindliche Zweigniederlassung und zwar Firma F. Kersten, Berlin, Inhaber Bonn. [31937] . IEEaee Er. Diepholz. 1“ “ 2 ntigericht. Abt 2 hense eh eS und Firmen⸗Nachrichten. — Konkurse. — Sub⸗ der zu Breslau mit Zweigniederlassung zu Frank⸗ Georg Tauber, Kaufmann, Berlin. 1 In unser Handelsregister ist heute in Abtheiluns B. getragen worden: Auf Nr. 31 des hiesigen Handelzsre isters A. it Glauchan. [31955] Recklinghausen, Mark und Oer belegenes Bergwerks⸗ missionen. — Anzeigen. irt a. Oder domizilierten Aktiengesellschaft in Nsen2 30 8 1ee..SS.⸗ 2n Kare 52 Nr. 8 Ledas 12 Aezengefenschafs 855 n Der Kaufmann Gastav Siegemund zu Breslau heute zu der Firma C. Mattfeld in Diepholz Auf Blatt 654 des Handelsregisters für den Stadt⸗ eigenthum gegen Feebsöiung von 700 Aktien Gis⸗ und Kälke⸗Induftrie, (Verlag von] Frankfurter Gütereisenbahn⸗Gesellschaft Orin eehgsses Ih dah Ee⸗ ei sch⸗. ehereeatee nd dmer hweh it ais Geselschafter in das Geschäft eingetreten and einegie een⸗ veztek Glauchau ist heate die Foma Wioricz Hähmer 8. 1000 ℳ, 2) don dere Zenergschesn Recgtagslen⸗ Ceen, Ecmit. Ingenteur Böerln.) BI den4 8 werncha dur ü r 1 8 18 Sch 5. mcderlosf 1 in Mehl 8 e t stehr f saende död dasselbe von diesem und dem bisherigen Ge⸗ „Die Firma ist erloschen. 8 und als deren Inhaber der Braumeister Herr Orto in Essen ihr gesammtes in den Gemeinden Reckling⸗ Inbalt: Kühlanlage 82 Ersten Aktien⸗Brauerei in eingserahe prünaiiche Gesellschaftsvertrag datiert vom Maäurer, denecgn Berlin “ veegraglng erfolge. “ “ ““ Neüteeiaer Etss Fh. het⸗ Diep h—, 9 8 Abth. 1 M . E. Bltns e 8 ngfiscgen ven deeen 8& “ uns, Shr bae.. Berg⸗ Fabalt: Föhl eegtant Schmit Ingenieur, Berlin 28. Degember 1882; verselbe, ii seitdem mehrmals, 2) die Geschwister Scharr, Berlin, Hurch Beschluß des Aufsichtsraths, beurkunde 1ed ortge ühltregister Abtbeilung A. ist heut ein⸗ Six ere erevervcenee hect . ““ “ Die Fabrikation der Korksteine. Von Dr. Fr. Nafzger. zuletzt am 28. September 1899, geändert worden. a. Walter Erich Heinrich Johannes, geb. 14. Juli durch den Gerichts⸗Assessor Goldberg als bestellten getragen worden: — Dillenburg. Bekanntmachung. [31943] Das Königliche Amtsgericht. winkel zu 8 Düsseldorf 380. Kurxe der Gewerkschaft Kühlmaschinen⸗Betrieb: Gesährlichkeit des Kohlen⸗ Gegenstand des Unternehmens stt 1886, Vertreter des Königlichen Notars, Justizrathe Nr. 467. Die am 1. Juni 1900 hier unter der In das Prokurenregister für den Amtsgerichtsbezirk Berndt. 3 Deutscher Kro peinz“ in Recktin lhausen gegen Ge⸗ säuregases. Zeitschriften und Bücherschau. — Er⸗ 1) Der Betrieb der von dem Herrn Regierungs⸗ b. Amalie Wilhelmine Erna, geb. 28. Februar Goecke in Köln, vom 9. Juni 1900 ist an Stelle Firma W. Siegemund begonnene offene Handels⸗ Dillenburg ist heute zu Nr. 58, Firma Frank'sche währung von 133 Aklien à 1000 1. 8 findungen und Verbesserungen. — Industrielle Nach⸗ Prösidenten zu Frankfurt a. O. konzessionierten 1888, des verstorbenen Vorstandes, General⸗Direktor Her⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Eisenwerke zu Adolfshütte bei Dillenburg, Glauchan. [3195612 ¹3 Die restlichen 67 Aktien werden iu 200 % aus⸗ richten. — Kleine Mittheilungen. — 1“ rivatgüterverbindungseisenbahn im Gebiet der Stadt c. Gertrud Ottilie Ellen, geb. 9. Februar 1891, mann Lütgen zu Eschweiler beziehungsweise an die Kaufleute Max Siegemund und Gustav Siege⸗] eingetragen worden: Auf Blatt 655 des Handelsregisters für den gegeben. — “ rankfurt a. O. und der angrenzenden Gemeinde übergegangen, die so gebildete offene Handelsgesell⸗ Stelle des sein Amt als Vorstand niederlegenden mund, beide in Breslau. „Die dem Emil Merwitz ertheilte Prokura ist er⸗ Stadtbezirk Gauchau ist heute die Firma Hugo Von den mit der Anmeldung der erfolgten Er⸗ Haase's Zeitschrift für Lüftung und Kliestow, welche sich an die Staatseisenbahn bei der schaft, die dieselbe Firma fortführt, hat am 4. No⸗ Kommerzienraths Victor Lynen zu Stollberg, der Nr. 470. Die am 3. April 1900 hier unter der] loschen.“ 8 dinckelmann und als deren Inhaber der Kaufmann böhung des Grundkapitals eingereichten Schriftstücken Ieeeen Fachblatt der Lüftungs⸗ und Heizungs⸗ Haltestelle „Vaterland“ — an der Küstrin⸗Frank⸗ vember 1899 begonnen, zu ihrer Vertretung ist nur General⸗Direktor Arnold Heintz, zu Breslau wo nend, Firma C. Großmann & Co. begonnen⸗ offene Dillenburg, den 26. Juni 1900. Herr Ernst Hugo Hinckelmann in Glauchau ein⸗ kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ unde mit ginchlaß der Feuerungstechnik und des furter Bahnstrecke — anschließt und vorläufig an der die Geselschaftenin Wittwe Scharr ermächtigt. Diese im Begriffe stehend, nach Köln überzustedeln, zum Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht. I. 8 (getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: nommen werden. Ofenbaues für Fachleute und Pripate. (Verlag: Ge⸗ Oder in Frankfurt a. O, endet, wobei die Erweite⸗ ist nach Nr. 3724 Abtheilung A. Kbertragen und alleinigen Vorstand der Gesellschaft mit dem Titel sind die Kaufleute Carl Groß mann und Kurt Männich, Agentur⸗ und Kommissionsyescheft. Herne, den 29. Juni 1900. 116“ schäftsstelle der „Zeitschrift für Lüftung und Heigung“ rung des Unternehmens über den gegenwärtigen Be⸗ zwar Firma Otto Schaefer & S eibe Nach⸗ General⸗Direktor bestellt worden. beide zu Breslau. Dillenburg. Bekanntmachung. [319441 Glauchau, den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. in Berlin.) Nr. 13. — Inbalt: Wärmeabgabe des reich desselben vorbehalten bleibt. folger, Berlin, offene Handelsgesellschaft, und als Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Horalek zu Bei Nr. 356. Die Prokura des Georg Hof⸗ In das “ A. is heute unter 8 Das Königliche Amtsgericht. 8 “ Heizdampfes. — Rauchlose Lokomotivfeuerung auf 2) Ausführung und Betrieb verwandter Transport⸗ Gesellschafter die vier Vorgenannten. Dieselbe hat Eschweiler zum Prokuristen der Gesellschaft ernannt mann für die Firma J. Rosenbaum Nachfolger Nummer 1 die offene Handelsgesellschaft Joh. Aug. 8 Berndt. “ Hor. Bekanntmachung. [31976] amerikanischen Eisenbahnen. — Heizerschulen. — Unternehmungen auch an anderen Orten, und zwar am 4. November 1899 begonnen. Zur Vertretung worden mit der Befugniß, die Gesellschaftsfirma 1 hier, ist erloschen. Schramm zu Dillenburg und als deren Gesell⸗ —¶·iʒ 8 Handelsregister betr. 8 Zum Geschäftsverkehr mit Rußland. — Kauf⸗ Sekundär⸗, Tertiär⸗, Anschluß⸗ und Seh der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Wittwe Feneer e mit einem Vorstandsmitglied oder in In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3136, be⸗ schafter 1) Ludwig Schramm, 2) Friedrich Schramm Slauchau. [31954] An Stelle des zurbckgerretenen Eoduard Rudolf männische Schiedsgerichte. — Die Maschinenkräfte für Personen⸗ und Güͤterverkehr, vorbehaltlich der Scharr ermächtigt. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen. treffend die offene Handelsgesellschaft Ruß & Silber⸗ und 3) die Wittwe des Jultus Schramm, Johanna, Auf Blatt 653 des Handelsregisters für den hat die Aktiencesellscheft Neue Baumwoll⸗ auf vier Weltausstellungen. — Güterbeförderung auf Ertheilung der staatlichen Genehmigungen, soweit! Die Prokura von Frau Scharr ist erloschen. Bonn, den 2. Juli 1900. mann hier, heut eingetragen worden: geb. Decker, alle in Dillenburg, eingetragen worden. Stadtbezirk Glauchau ist heute die Firma Heinrich Spinnerei und Weberei Hof den August Brunner
Landstraßen. — Bester Eisenanstrich. — Ersatz für solche erforderlich sind. (Prok.⸗Reg. Nr. 13 966.) Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Die Gesellschaft ist d . d des Gesell. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 be⸗ Gröber und als deren Inbaber der Zigarrenhändler in Hof als ersten Direktor in den 2 H
Kautschuk. — Selbstthätige Regulierung von Gas-. 3) Das Transport⸗ und Schleppgeschäft mittels Bei Nr. 20 431 Fihnfanefüster Berlin I (Firma geic⸗ sschafters Psal 1 vn an “ gonnen. Herr Carl Heinrich Gröber in Glauchau eingetragen 5 Sof, den 1 Inn 1 1900. in den Vorstand gewählt
kochöfen. — Selbstthätige Verschlüsse in biegsamen Dampf⸗, Schlepp⸗ und Sesgelfahrzeugen auf der Carl Walter, Berlin). Das Geschäft ist nach Verantwortlicher Redakteur: Breslau, den 2. Julit 1900. .“ Dem Heinrich Hofmann und dem Wilhelm Achen⸗ “ Geschäftszweig: Handel mit Kgl. Amtsgericht. Taback un igarren. G
Röhren. — Selbstthätige Zuflußregler für gas⸗ Oder, der Elbe, Havel, Spree, Warthe, Netze und Schöneberg (Berlin W.) 8. und die Firma Direktor Siemenroth in Berlin. “ Königliches Amtegericht. bach, beide in Dillenburg, ist Gesammtprokura er⸗ Bech 1.,Z en k. Jult 1900 II n ö1“ 8 G „ den 4. Juli 8 -ohenhausen. [31977]
1111111““ 14AX*“ eex. 8n-I — Geplante Bauten. — Sub⸗ge er bezeichneten röme. rma Car alter, oene erlin W.), ““ u. ckanntmachung. 8 enburg, den 27. Juni . önigt 2 gericht. iu das hiesige Handelsregister A. ist Mr. 6 4) Die Beleihung der der Gesellschaft zum Trans⸗ nhaber Carl Walter, Kaufmann, Schöneberg Druͤck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlastk- In das Handelsregister Sehegen⸗ B. 82 Z1““ Königliches Amtsgericht. I. Perndt. eingetragen, daß 8 neag. Chr. Husfeiporfe⸗
pork oder zur Einlagerung übergebenen Waaren. (Berlin W.) Anstalt, Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Nr. 44, betreffend die Aktiengesellschaft Breslau “ zu Varenholz gelöscht ist. g
6