Remscheid.
Das bisbher von d . zu Remscheid⸗Hasten unter obiger Fitma ge⸗ führte Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die
abrikanten Walter Berger, Hugo Berger und Karl Berger, sämmtlich zu Remscheid⸗Hasten, über⸗
gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firua
vom 1. Juli 1900 ab fortsetzen. “ Remscheid, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Remscheid. [32529] In das hiesige Handelsregister wurde heute unter Nr. 400 zu der Firma Remscheider Bank, Zweig⸗ anstalt der Bergisch Märkischen Bank in Remscheid, folgender Vermerk eingetragen: Dem Martin Streffer in Elberfeld ist in der Weise Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, owohl die Firma der Hauptniederlassung „Bergisch ärkische Bank“ in Elberfeld, als sämmtliche Firmen dieser Zweigniederlassungen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokura⸗ träger zu vertreten und die Firma per procura zu zeichnen. Remscheid, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Abth II. Rheinbach. 32531] In unser Firmenregister ist am 2. Juli 1900 bei der unter Nr. 22 eingetragenen und zu Münstereifel bestehenden Firma Hoever Peter Josef Roth⸗ erber zu Münstereifel vermerkt worden, daß das udelsgeschäft zufolge Erbgang und Vertrag auf die Wittwe Peter Josef Hoever, Elisabeth, geb. Hillebrand, zu Münstereifel übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Die Firma ist an demselben Tage unter Nr. 5 des Handelsregisters A. eingetragen und als deren Inhaberin die Wittwe Peter Josef Hoever, Elisa⸗ beth, geb. Hillebrand, zu Münstereifel. Den Handlungsgehilfen Wilhelm und Jakob Hoever ist Prokura ertheilt. Rheinbach, 6. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht.
32532] In unser Handelsreagister ist heute die Firma Friedr. Wilh. von Ameln in Rheydt und deren daselbst wohnender Inhaber Friedrich Wilhelm von Ameln eingetragen. Rheydt, den 6. Juli 1900. 11.“ Kgl. Amtsgericht.
Rostock. [32295]
[32530]
seecehausen, AItmark.
loppe, den 2. Juli 1900. gr Königliches Amtsgericht
schrimm. Bekauntmachu
der unter Nr. 292 eingetragenen Firma L. Hoff⸗
mann in Dolzig eingetragen worden. Schrimm, den 5. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht.
8 [32538]
In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗
löschen der unter Nr. 2 eingetragenen Firma:
Bremer & Schlüsselburg in Liquidation auf Schneidemühle 85 eingetragen. “
Seehausen i. A., den 3. Juli 1900. Königliches Amtsgericht
Seesen. [32548] In das hiesige Handelsregister ist Fol. 84 bei der Firma „B. Becker“ eingetragen: Laut Anmeldung vom 5. d. M. hat der bisherige Inhaber das Handelsgeschäft am 1. d. M. auf den Kaufmann Karl Marheine in Seesen übertragen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Seesen, den 5. Juli 1900. vG
Herzogliches Amtsgericht.
Heine.
Senftenberg. . [32536] Das Handelsgeschäft des Tuchhändlers Hermann Kirchbach zu Senftenberg ist durch Vertrag auf den Tuchhändler Max Goldmann zu Senftenberg über⸗ gegangen, der dasselbe unter der Firma „Max Goldmann, vorm. H. Kirchbach“ fortsetzt. Die neue Firma ist in unser Handelsregister Abth. A. eingetragen. i . Senftenberg, den 4. Juli 1900. 6“
Königliches Amtsgericht. “
Sondershausen. Bekanntmachung. [32547] 1) Im Handelsregister A. Nr. 40 ist bei der Firma Eckardt & Weisheit am 3. Juli 1900 eingetragen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 2) Im Handelsregister A. Nr. 103 ist die Firma: Hermann Weisheit, Sondershausen — In⸗ haber Hofmusikus Hermann Weisheit daselbst — am 3. Juli 1900 eingetragen worden.
Fürstl. Amtsgericht. II. Sondershausen.
Spandau. [32540] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Spandau'er Wechselstube Moritz Levy, Spandau, und daß die Prokura
1 deren Inhaber der Kaufmann Gotthold Schumann
In das hiesige Handels⸗Firmenregister wurde heute aus Schloppe am 2. Juli 1900 eingetragen worden.
unter Nr. 317 zu der Firma Eduard Berger in
Remscheid⸗Hasten folgender Vermerk eingetragen:
Kluppenfabrikanten Eduard 182837] ug. 8 9
In unser Firmenregister ist heute das Erlöͤschen
I. Register für Einzelfirmen:
Stuttgart. Inhaber: “ in Stuttgart. abrik.
mann in Stuttgart. Tuch-en gros⸗Geschäft.
Wittwe Mathilde Baumeister, geb. Kirchner, Kaufmann Erich Baumeister ist Prokura ertheilt.
trag gelöscht. Erloschen sind die Firmen: Hugo Braun in Stuttgartt, Richard Hahn (Georg Schnürlen) in Stuttg Carl Moser in Stuttgart, A. Louis Weidlin in Stuttgart, 1 S. Grünwald in Stuttgart, 1 Wilhelm Schmelzle in Stuttgart,
8
58 in Nürnberg, Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart,
S. Kauffmann in Stuttgart.
Zu der Firma Bender & Söhne in Stutt⸗ gart: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist mit dem Geschäft der Firma „Bender u. Cie.“, in welches der Inhaber August Niemann als Theil⸗ haber eingetreten ist, vereinigt. Zu der Firma Theodor Hochdörfer in Stutt⸗ gart: Dem Kaufmann Eduard Ziegler in Stuttgart ist Prokura ertheilt. Die Prokura des Ludwig Mostert ist erloschen. Zu der Firma Gustav Kienzle in Stuttgart:
das Geschäft ist Gustav Kienzle jr., Kaufmann in Stuttgart, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗ tragen worden. f. Gesellschaftsfirmenregister. Zu der Firma Carl Wilh. Nast in Stuttgart: In das Geschäft ist der bisherige Prokurist Ernst Steidinger als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. s. Gesellschaftsfirmenregister. Zu der Firma Bender & Co. in Stuttgart: In das Geschäft ist August Niemann, Kaufmann in Stuttgart, unter Einlegung des bisher von ihm unter der Firma Bender u. Söhne betriebenen Ge⸗ schaäfts als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das eensgteeremischister übertragen worden. s. Gesellschaftsfirmenregister.
Die Firma H. A. Binder, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Heinrich Binder, Kaufmann in Stuttgart. Gesammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Friedrich
Die Firma Wilhelm Schaeuffele, Sitz in 8 v ” Schaeuffele, heute zu der Firma: Klaviaturen⸗
Die Firma Valentin Wrzesniemski, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Valentin Wrzesniewski, Kauf⸗
Zu der Firma G. Kirchner in Stuttgart: Auf Ableben des Inhabers Karl Baumeister führt decsen Trier.
Die Prokura des Karl Leyendecker ist erloschen. In
Syke. Bekanntmachung. 18325 Auf Blatt 21 des hiesigen Handelsregi H. W. Bode in Kolonie Syke eingetragen: 1 „Die Firma ist erloschen.“ Syke, den 6. Juli 1900.
Känigliches Amtsgericht. 1 ee äsgeehkeErxWäscazeteee 132555]
8 as eute wurde die Firma eter Kiesgen“ Geschäft unter der bisherigen Firma weiter. Dem v unter Nr. 88 Weshe Handbena⸗ .
registers A. eingetragen; Inhaber Peter Kiesgen,
Zu der Firma K. Württembergische Post⸗ a 1 direktion in Stuttgart: Auf Antrag 88 K. 5 Pweiset und Bein egpis dafelsst
direktion der Posten⸗ u. Telegraphen wird der Ein⸗ 98 1 88
Trier, den 6. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. 4.
Trler. [32556] Heute wurde bei Nr. 1 Handelsregisters B., wo⸗
art, selbst die Firma „Katholisches Vereinshaus
Treviris“, Aktiengesellschaft zu Trier, vermerkt ist, eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß der Aktionäre
Nürnberger Nähmaschinenfabrik W. Worch, vom 25. Juni 1900 ist das echendbeheza 8
400 000 ℳ erhöht worden; dasselb eine Million Mark. Trier, den 7. Juli 1900. Kehöhnigliches Amtsgericht. 4.
In Abtheilung A. unseres Handelsregisters ist heute unter Nr. 55 die am 23. Juni 1900 er⸗
„Rheinische Graupenmühle v. Guérard 4& Kemper“ mit dem Sitz in Uerdingen eingetragen worden; die Gesellschafter sind die Kaufleute:
Dominik Kemper in Uerdingen; die Gesellschaft hat am 23. Juni 1900 begonnen. dingen, 5. Juli 1900. Königliches Amtsgericht. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. [32724] In das Handelsregister ist heute Seite 78 Nr. 178 2 Firma „B. Meynen in Zetel“ Folgendes ein⸗ getragen: „Die Wittwe des Job. Diedr. Meynen, geb. Remmers, ist aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Das Geschäft wird von dem Fabrikanten Begnb, Meynen unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt.“ 1900, Juni 23.
Waldkirch. Handelsregistereintrag. 32558] Nr. 9838. Zu dem Handelsregister Abtheilung A, Band I. wurde eingetragen:
O.⸗Z. 27 die Firma Alfred Schumm Etiketten⸗
44] sters ist
gen. [325 1
richtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma
1) Ernst v. Gusrard in Werden (Rubr) und 2) Karl
Nℳ 162.
Feeenn Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staag
Berlin, Dienstag, den 10. Juli 1
8“ alt die er Beilage, in wel er die Bekanntmachungen aus muster, 59* Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deut
Central⸗Handels⸗
ü Ule . dels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch a. Berlin c “ 8 liche Erbedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
lin. [32581] aüen haas Spar⸗ und Vorschußverein zu Berlin. Einzetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht, Nr. 46, ist heute in das Genossenschafts. merbstein. In der General
register Nr. 46 Folgendes eingetragen worden: Fritz
„Gü ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Master⸗ und Börsen⸗Regi dern dedels⸗hen enabütten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Register für das Deutsch
Poft „Anstalten, für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 2—
8
1 — Ei kosten reußischen Staats⸗ Fesrsee; beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kost
Flemme aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hannover in de
Königliches Amtsg
i Vorstand gewählt ist. Hannover, den 6. Juli 1900.
Bekanntmachung. versammlung der Spar⸗ und
Heinrich Döpcke zu
ericht 44G. H
Liese zu Schöneberg ist als 3. Vorstandsmitglied Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft ge
ewählt worden. Berlin, den 5. Juli 1900. König⸗ mit unbeschränkter steinau vom 17. Jun
iches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Durlach. Genossenschaftsregister. [32585] .ehs Landwirtschaftliche Ein⸗ und zu Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in ge Fgrea- weier, errichtet durch Statut vom 30. Mai 1900,
Herbstein, den 6. Juli 19
hat zum Gegenstand ihres Unternehmens den gemein⸗ Köpenick.
schaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ meinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗
nisse. Die Haftsumme betra t 10 Mark. Betheiligung beschränkter Haftpflicht
auf 3 Geschäftsantheile von je 10 Mark 8 8b Bekanntmachungen efosges unter der Firma im Wochenblatt des Landwirths
ge
Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch
ihre Namensunterschrift beifügen. Vor⸗ öööö sind die Landwirthe August Klenert, Andreas Klenert, Rudolf Backenstos, Wilhelm
aftlichen durch Beschluß des
lieds Neumann f mindestens zwei Mitglieder, sie zeichnen, indem sie dis zur nächsten Generalverse Köpenick, den 23. Juni 1900.
Königliches Amtsgericht.
b Mössinger, von Wolfarts⸗ tanz. Genossenschaftsregister. [32595] eldorr. “ 8s KSn,869. In das Genossenschaftsregister wurde
tragen worden:
mecgf. Einsicht der Liste der Genossen ist während eingetragen:
ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. brach. Amtsgericht Durlach.
aftpflicht zu Freien⸗ i 8 nn an Stelle des ver⸗ storbenen Bürgermeisters Hofmann in Fleschenbach H der Bürgermeister und Landwirth G Fleschenbach in den .“ worden. ööö
Großh. Hess. Amtsgericht.
Bei der in unser Genossenschaftsregister unter
ständen des landwirthschaftlichen Betriebs und ge⸗ Ne⸗degngetrogenen Genossenschaft Coeveniczer von. 1 ne
,enen Cenn cg eiff heute Folgendes ein⸗
und Bureauvorsteher Franz Hanitsch 1a, Fipenic g e geeceraenen eseasesclah 8s n 3 die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.
8 8 . irma dahin eingetragen: Molkerei⸗ Vereins für das Großherzogthum Baden. Die zum Stelbvertreter des erkrankten Vorstandsmit wF8 berisesege Firmae Eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8
Aufsichtsraths vom
ür die Zeit vom 22. Mai 1900 n gewählt worden.
Zu O.⸗Z. 6 Pag. 20 zur Firma: „Spar⸗ & Bau⸗
verein Konstanz e.
G. m. b. H. In der Generalversammlung vom 28. April 1900
In Ludwigshafen, Rhein.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
eingetragene
liedes Albert Drumm in Marxdorf der Ackerer [32594] Johann Ludwig Nockel von da gewählt.
Lyck.
Ammerswurther Bauverein, - e. versammlung vom 28. Juni 1900 aufgelöst. Die ꝛe 2
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 32599] zu Stockheim, als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Registereinträge: — — e. G. m. u. H., zu Stockheim 1) Beteffend: Die Spar⸗ und Darleheuskasse, gema . .“ 30. Jun 1900. IFoßberzogliches Amtsgericht.
icht in Mutterstadt. 88 sliehe n. 1900 wurde an Stelle des aus dem
Iagpfecis 132608] [32593] Vorstande geschiedenen Rechners Jacob Rapparlie v. Saarbrücken chaftsregisters wurde
Unter Nr. 8 des Genossenf
in Mutterstadt der Lehrer Heinrich Renner alda nie e; der Gemeinnützigen Baugenossenschaft
nila Malstatt⸗Burbach eingetragene Genossenschaft 2 Petreffend. Die hen, ned. darteschenealer evevave ir hg Haftpflicht in Malstatt⸗Burbach LIEE ngn Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Meyer Am 5. Mai 1900 wurde: 8 etersezer Süce nSshat a. die Bestimmung des Statuts über die Anzahl L1“ “ Feeseaas Saarbrücken, den 5. Juli 1900.
Königliches Amtsgericht. 1.
louis. Bekanntmachung. [32609] 8 Nr. 18 des alten Genossenschaftsregisters, betreffend Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. u. H.
worden: 600] zu Sprengen⸗ ist heute eingetragen .
Die Generalversammlung vom 6. Mai
p. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗
igshafen a. Rh., den 6. Juli 1900. Kgl. Amtsgericht. 8
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Saarlouig; den 4. Juli 1900. Königliches Amtsgericht
ug. [32601]] / Spar⸗ und Darlehnskasse 1 2
Zu Nr. 24 deSenafttniccstzrchzgers, Meldorf⸗ “ g eingetragene Ge⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ : ählten Liquidatoren, Bauerguts⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fühg 88 8 Großgäͤrtner August
Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in des Kaufmanns Benno Levy für diese Firma er⸗ Landenberger und Karl Heim in Stuttgart. s. Ge⸗ ch j / das hiesige Handelsregister zur Firma Paul Grimm, loschen ist. sellschaftsfermenregister. Heim in gart. s Ge⸗ fabrik Waldkirch i/B.
CEigarren⸗Importhaus, sub Nr. 1121, Fol. 554° wSpandau, 3. Juli 1900. Die Firma G. Spies & Co., Sitz in Stutt⸗ F der Fitena ist Alfred Schumm, Lithograph beireffend die Regulatoruhreunfabrik „Urauia“, Auaust Krohn, Malermeister, als 2. Vorstand, Gegenstand des Unternehmens ist, in Meldorf Königliches Amtsgericht. eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3 gart. in Waldkirch. gliches
ã 1. Schriftführer, d Ammerswurth kleinere Wohnhäuser zu bauen, ber: Karl rfeld, Ke⸗ i 1 ne Genossenschaft mit unbeschräukter J. B. Manz, Hafner, als 1. 2. und Am d machs Jah. Dito Wrtadet erhcden Orium 8,,21 v1* Pertaac ühchesel gecagesrgegitce, . BWaibbiech, dez 26. Jan 1590 M Beviige au Peclsne, b. Gretzug i. Sck- Fa Fehiegtart, Screnemesteh ois 2. zam ff asaütegüic, anegernnd darg emmazn⸗ Sengerhageee. generegiste it beute Hend70 achf. Juh. Otto Bründel verändert. Se†e. 32550 II. Register fü Ulschafts 1 3 1 z eingetragen worden: u D6 n unser Genossen 1 . Spalte 4. Die bisherige Zweigniederlassung in In das hiesige Handelsregister Abth. B. 6 unter Die Firma eesengfien Etuttgart. [32559] vegenden gritheil aber Franz Gaudel aus Polsnitz Karl Heinrich 1“ Se. alhen Abzahlungen na 1900. Blatt bei dem unter Nr. E“ 2e,-bearvean Nostock ist zu einem selbständigen Geschäfte mit dem Nr. 2 bei der Aktiengesellschaft „Westdeutsches Offene deelcge sch seit 26. Juni 1900. Theil. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr 19 ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an n. Friedrich Juli 11900 ete ee. h liches Amtsgericht. II. häuser Spar⸗ und Bauverein, e 8n füichtr⸗ in Si 8 EIℳ 88 g 8 8 8 Juni ex- “ H 9 84, sr., Kaufmann, Gustav die Firma Earl Larfsch Wansen, und als deren Stelle he Feace qpebe 8 k.egs Gertitschke, Konstanz, den . Amntzgericht b g Genoffenschat öö . han alte 5. Kaufmann Otto Bründel. 88 gen, daß die Generalversammlung am 25. Januar Kienzle jr., Kaufmann, beide in Stuttgart. s. Einzel⸗ 1 18. 1 in den Vorstand gewä orden. Se 1 . 1 anger : 88 Rostock, den 7. Juli 1900. (T8899 die Grhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ firmenragister. 1111AX“X“ 6 Freiburg i. Schl., den 7. Juli 1900. 8 132602]
II M Meppen. Bekauntmachung. 1aabe des Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Juni Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. beschlossen hat, daß diese Erhöhung inzwischen Die Firma Carl Wilh. Nast, Sitz in Stutt⸗ Wansen, den 4. Juli 1900 Königliches Amtsgericht. Kremmen. 1,32596] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma: 41900 itt das Statut abgeändert worden; u. a. ist be⸗ v11 erfolgt ist und das Grundkapital nunmehr gart. Offene Handelsgesellschaft seit 30. Juni 1900. 9 Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ stimmt: Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Besse⸗ Ruhrort. Bekanutmachung. [32534] 2 500 000 ℳ beträgt. heilhaber: Karl Wilhelm Nast, Ernst Steidinger, eeegs Hee Tctaer.
1 G — bgeänderte neue eee 8 Erwerb und Verwaltun In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Betrage Kaufleute in Stuttgart. s. 1 ister. . 4 8 Genoffenschaftsregister ist heute unter 1870 aufgehoben und durch das a Rütenbrock, eingetragen: 8 insbesondere durch Bau, Er unker Nr. 517 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ von 1100 9 8 8g 88 vfl Fuma EEEETbö .. . SBüranhten 10ng. , de Se 9 8 “ Prossgesbgit unter der Firma Statut vom 6. Mai 188 . Se Aus dem Vorstande ist eneseene. er. von Wohnhäusern an undemtttelte Ffamül schaft „D. Wachtel & Co“ zu Berlin mit einer Steele, den 4. Jult 1900. 8 Prokurist: Hermann Freyburger, Kaufmann in Stutt⸗ efeuschaft g. S er W rst Fe⸗ Gruben⸗ * “ „Bischofferöder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Genossenschaft führt jetzt die 6 Vors chuß⸗Verein Kersten und in den 8; . reten Sangerhausen, den 4. Juli 1 3 8 ee in -. Fhr Königliches Amtsgericht. vfese. Hasee schaft seit 30. Juni 1900. Hüttenwerke zu Warstein 88 heute Folgendes Verein, “ Sise 89 8 b“ Genossenschaft beöeeeeehn Fänt 1900. ““ ““ getragen worden: Dr. Wilhelm Michaelis, Chemiker ee esnaes te eilhaber: Valentin Wrzesnieweki, August Niemann, ränkter Haftpflicht’“ m 3 b 1 d *. 1 1 nsge zu Veriin⸗Charlottenburg. ist am 1. Januar 1900 Stettin. 132553] Kaufleute in Stuttgart. s. Einzelfirmenregitter 8 e8e -geees in Warstein ist in der Vlschosterode (Üntereichsfeld) eingetragen worden. -,—. unbeschrarter Haftvslicht⸗ Königliches Amtsgericht. 1. ssaulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [31035] als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Zu der Firma H. A. Binder in Stuttgart: Art Prokura ertheilt worden, daß er befugt ist, in Gegenstand des Uaternebmens ist nach den] Gegenstand en mes Bankgeschäftes behufs gegen⸗ 1 32603]]/ Unter Nr. IV Bd II des Genossenschaftsregisters 128 eingetreten. Von der Vertretung der Gesell⸗ Nr. 1430 bei der Handelsgesellscheft Special⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod Gemeinschaft mit je eine anderen der ollektive Satzungen vom 16. Mai 1900 Hebung der Wirth⸗ 1) der Betrie eine n 68 in Gewerbe und Minden. Bekanntmachung. 19289 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein „ den 3. . e mit de d il ¹ 8 ur Erreichung 8 ’ . d Verkaufsgeno ET111“ ammlung am 29. Kgl. Amtsgericht. “ Käenschaften anachät b Heinrich Binder jr. u.“ es 8 8” 88n Feeh dn er lhe Sv r- Moßnahmen, insbesondere vortheilhafte Be⸗ 2) den Realkredit der ö“ bede Hausberge bckreffend, hat folgende Eintragung Gepeselnen ihrer Wahlperiode ausscheidenden Vor⸗ Bitschacgce acohrss löscht. die Firma in vas Einzelfirmenregister übertragen G“ n SinNrn 1900, nt 8 schaffung der wirthschaftlichen Betriebsgmittel und währung “ nach Lage des Be⸗ stattgefunden; 1 General standsmitglieder: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist worden. s. Einzelfirmenregister. 8 “ günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. und zu fördern, abe . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 1) Franz Kieferle, Schultheiß. Vor-- . Zu der Firma G. Spies & Co. in Stuttgart: v“ ie Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes, sammlung vom 30. Mai 1900 aufgelöst. Zu steher . . gart: Die nh indestens drei Vorstands⸗ 3) den Bewohnern des Havellandes eine Gelegen⸗ ver bestellt: Rittergutsbesitzer Dr. Eö in Ennetach, 1 “ sich der Vereinsvorsteher —heit zum Sparen 9 gehen, fienf chaft geschehen Fanba toren, sebe bof und der Vorsteher Korff in 2 3 Haevwirth, en der Geno 8 aff . wieder⸗ vr hehies E“ sind, wenn 8 EE“ Vorstandsmitgliedern unter⸗ eacen ut 1. 8.I 1900. auf Fül g⸗ “ also bis 1. Juni 1903 g dnessfcbadhihe ö“ Fünn de Serstaschn Rgrch 1 Minden⸗ den 4. Juli 1900. 8“ H.⸗R. Dr. Rauch Fenigfäens drei Vorstandamitgliedern. aie’e der Feenwenee b hung and das dfeanellehasconn i Könicl. Amtsgericht. H anss8 ,in anderen t. eine . 3 n per dessgg ehnnvorfieber zn unter⸗ blatt, sand befugt, mit Genehmigung des Aufsichts⸗ 1632604] Saulgau. 8. Amtsgeriche ö Fällen aber 88 Landwirthschaftlichen Genossen⸗ rathes ein anderes Blatt zu bestimmen. 8 Neumagen. gister des hiesigen Amts⸗ Unter Nr. VI Band II de skassenverein söhblane 18 Neuned⸗- bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und 5. Zeschnung füf de dee Genen legaane. Hmm Helrsgen Tace 8 K.enes * * Uncetragen: rt. . ü i Vorstandsm e G önigse „ e. G. m. u. H., . Die Mitglieder des Vorstander stace nsporsteher, Begaßenschast müFenarech gegenüͤber Rechtsverbind⸗ unter Nr. 7, betreffend den Dhroner Spar: und In greemeralversammiung vom 8. April 1900
“ des Vor⸗ lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschieht in der Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Pheehn. sind die durch das Loos ausgeschiedenen Vorstands⸗ Mo
j den: — „Franz Redemann, ise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Folgendes eingetragen wor ttaltedes mitalieder: Ple Peenn Vil Sorfiench geri eegger,stmrm⸗ Rünezenrishtche beeee chaft bilden Bürger⸗ 8 Isüsedann Schurb 1) 22 Mathias Wört, Vor 6 er 8 8 2 . Snscoffeen gine der Genossen ist während wersann Torfgräbereibesitzer Wilbelm Krum⸗ (Felzen) aus Drohn zum Vorstandsmitgliede gewählt 2) Schultheiß Hugo Manz, Stell⸗
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. now, Malermeister Ernst Panther und Ackerbürger worden. den 5. Juli 1900. * pertreter desselben,
8 ühlt: Statuts folgende hles. [32587]] wurde als Vorstand gewählt: 30. Mai 1900 hat der § 1 des t Ndr.⸗Buchwald ist erloschen. vee1e, 2senrinarezite ist beute bei Nr. 1, Anton Rotb, Reisender, zum Vorsitzenden, Abänderungen erhalten: H“ den 30. Juni 1900.
Wansen. Bekanntmachung.
Srossbodungen. [32589]] eingetragen worden, daß das Statut vom 14. Februar nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Pohnungsverhältnisse in Sangerhausen
[32533] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der heute unter Nr. 215 der Kaufmann Franz Mrac unter Nr. 438 eingetragenen Aktiengesellschaft für in Stettin mit der Firma: Eera, eeevens Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen, Wernigerode.
Ruhrort. Bekanntmachung.
[32561] Heute ist eingetragen worden:
Zink⸗Industrie vormals Wilhelm Grillo zu önix“ Franz Mraczuy und dem Ort der seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das 1 8 Sberhausen mit einer Zweigniederlassung in Ham⸗ aehene 1n Srenaeer Aägetragen. er Geschäft ist mit der Firma auf den Reellhetofk gaek 6 “ 8 8—4 b 1 8 Feene born Folgendes vermerkt worden: Stettin, den 2. Juli 1900. RHRHeecsenfeld allein übergegangen, es ist daher die Firma schaft 155 -h B erne gf b 8 8 as SEses „Die Erhöhung des Aktienkapitals von 2 Millionen Königliches Amtsgericht. Abth. 1b. in das Einzelfirmenregister übertragen worden. 8 9 if d 1 Le ser dhe en 1eae; n ab deaha a der Aeer h 9 de sllstende eden “ ““
.· 1. in „ „ u der Firma R. Avenarius o. in Stutt⸗ vee 8 8
GCrundkapital der Gesellschaft beirägt 3 Millionen Stottim. [38255] gart: Die Kollektivprokurg des Karl Müller t Gustav Bethge fortsetzt;
8 * 3 E1“
8 die Firma E. C. Uehr Nachf. Juh. Gustav Ruhrort, den 4. Juli 1900. suu Stettin eingetragen: Dem Oscar Brandt in h Zer a e eelbrobena mit dem bisherigen Bethge mit dem Sitze in Wernigerode i. H. Königl. Amtsgericht. 8 et.:H-. Seessc es pie er tßer vermerkte „Zu der Firma Moriz Löwenthal in Stutt. nd 88 1e Inbater hes Kontnens üehn Heibo⸗ 8 9 5 . 4 I : 4 eben . Bekanntmachung. “ [32551] Prokura des Bruno Edelbüttel für die Firma ist 88 81 . sierenn Hendeg eesen cgaft ist 2 Wernigerode, den 4. Juli 1900.
“ folge anoc te gen; . Leiner eh ist Köͤnigliches Amtsgericht. 8 an demselben Tage Otto Löwenthal, Kaufmann in rEe Stutigart, als Theilhaber in die Geselschaft ein⸗ nae A a 1I11““ getreten. 1. — s 3 Neumagen eitere 4 Jahre, also
eschieden. s;stettin. [32552] beute unter Nr. 6 eingetragen die Firma 7. Mai 1900. sLCouis Schultze, sämmtlich zu Kremmen. gögeseacsie gericht. aei gg 1t q Feniegen, 5. Juli 1900. 1 In unser Hendeler gees Abtheilung A. ist heute A S'der, 189 Srs aehalüschec in Eübc⸗ *n „ Friedrich Rackebrandt“ Großbodungen, den 2 72 8 Königliches Aatgsge 888
Säckingen. te gelöscht d 88b 5* Keerges e 88 zu Den. sehf130, be. dg. . Junt 1900 88 8 emische abr riesheim — Glektron⸗ 5 2 8⸗ . 8 Werk Rheinfelden in Baden, heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Ignaz Stroof ist aus dem Vorstande aus⸗
[32611]
Verantwortlicher Redakteur:
in den ählt worden. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in gew Großh. Bad. Amtsgericht. 8 unter Nr. 26 bei der Firma „Glander & Priebe“ einkunft der Theilhaber Hermann Cohn unterm mit dem Niederlassungsorte: Wilhelmshaven und Königliches Amtsgerich . ““ Eee B 8 5 kasse, einge⸗ 6 Königliches Amtsgericht. Bei der Spar⸗ und Darlehns — 1 i unser Genossenschaftsregister ist heute unter de S8. Fans eücge gaarezensen viet- cFäznche Raütes i hemmstzahegichen Aazaenan,”0 8 d Darlehens⸗ Labischin. Bekanntmachung. [32597] Haftpflicht, in Groß⸗Zöllnig ist heute in das Bekanntmachung. Zu der Firma Sontheimer & Cie. in Stutt⸗ „Niederzenzheimer Spar un —] 00 zu Bartschin Stadt ist heute in das ist Paul Fingerholz in Groß⸗Zöllnig zum Vorstands⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In das Firmenregister Band V wurde heute ein⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; an ihrer offenen Handelsgesellschaft Thiersch & Ritter in Starut vom 17. Junt 1900. 8 8 8 8 8 1 27. un or⸗ Schivelbein. Bekanntmachung. [325461 1) Unter Nr. 377 bei der Firma Elsässisches heimer an demselben Tage in die Gesellschaft ein⸗ Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst “ vE111“ Genossenschaft er⸗ ausgetreten und an seiner Stelle der Srwnbefcteg Königliches Amtsgericht Laut Anmeldung vom 27. J worden. 2) Unter Nr. 456: Die Firma Gabriel Weil, Stuttgart: Die Liquidation ist beendigt, die Firma Königliches an deggs b standsmitgliedern, darunter den Vorsitzenden oder worden 1 “ ’1 önigliches Amtsgericht. — 18325 lehenskasse e. G. m. u. H. in Rumpenheim he Inhaberin, der bisher noch nicht eingetragenen, Stv. Amtsrichter Gößler. Handelsrichterliche Bekanntmachung. “ wied. Bekanntmachung. [32598] Darleh 1 t Wübelm Heinzmann, Peter Sabel 11, Josef ff, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ d Heinrich Ansel III. in Rumpenheim die—⁄ ꝑGIn das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 2. under Nr. 2 die Firma Heimann Simon zu bier 8 gelöscht worden. dorf, eing Kann un 0 2 ö 1 1 1— 88 — w d 8 Auf Blatt 96 des hiesigen Handelsregisters ¹ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 30. November 1899 in da Wüteln Fett ecbrelnermss fge- nerehen etem-n deanez der Gemaa⸗ Die unter Nr. 13 des Firmenregisters eingetragen’/. Straßburg, den 6. Juli 1900. B b Gustav Kelz zu Michels⸗ e 12839] **—,12. Süth. “
1 (SDienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Jun zu Stettin eingetragen: Dem Hermann Stettler in 30. Juni 1900 ausgeschieden; an seiner Stelle ist als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Rackebrandt [32590] 1 b beschränkter Steinau, Kr. Schlüchtern. . 1 1 tragenen Genossenschaft mit un 8 Firma Hch. Napp zu St. Goarshausen wurde Fönigliches Amtsgericht. Abth. 1t. Crtuftgart, als Theilhaber in die Gesellschaft ein Königliches Amtsgericht. E“ Nr. 16 emgetragen worden; 13der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Genossenschaftsregister eingetragen: Zu dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter strassburg. Handelsregister [32542] gart: Die Theilhaberin Pauline Sontheimer ist Zeitz. 1 — [325642 kassenverein eingetra 884 mee en Kerc Bei der Sp hFq’PP“’ 8 1 ister eingetragen: italtede bestellt. schränkter Haftpflicht zu Marjoß, ist heute ein⸗ . Stelle ist der bisberige Prokurist Leopold Sont⸗ Zeitz heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Gegenstand des Unternehmens ist Hehung der Gevossegsetanäfnser Zütlavorst dit aus dem Vorstande un 00. 8 roku eopo ont⸗ : iã ü b 8 jeden und statt In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Emaillirwerk, Ulrich Walter in Straßburg: getreten. Zeitz, den 5. Juli 1900. Die Wihenserklärungen Hermann Brede zu Kania in den Vorstand gew standsmitglied Karl Muüller ausgeschieden . den. ““ den 3 Juli 1900. “ 8 nschaftsregister wurde eingetragen: Verstandsmitglied gewählt wor Schivelbein, den 3. Juli 1900. Agentur, und Kommissionsgeschäft mit dem ist erloschen. ¶132565] dessen Stellvertreter, und werden bekannt gemacht im BLabischin, den 1 In das Genossenschaf : Liebamn. 12. April 1900 wurden an Stelle der durch — Schlawe. Bekanntmachung. 132549] aber bereits seit dem Jahre 1888 dahier bestehenden Bl. 591. des hiesigen alten Handelsregisterg ist Vorstandsmitglieder sind: vom Schl d al b Dem Kauf Gaston Weil in Straßb ist WT Zerbst, den 6. Juli 1900 Hosnann, Fosef Sang, Johann “ schränkter Haftpflicht zu Michelsdorf ist am August Ludwig Ansel, Landwirth, und Pferdezuchtgenossenschaft zu Lubow, einge⸗ awe und als deren Inhaber der Kaufmann vem Kaufmann Gaston Weil in raßburg . .2 1 . heute zu der Firma: der Dieaststunden des Gerichts Jedem gestattet. eingetragen worden: Iee(n vach, den 30. Junt 1900. 1 Die Genossenschaft ist dur Firma Heimann Simon ist gelöscht worden. Kaiserl. Amtsgericht. 1 1 2 — itfried Weiß aus 8 „Die Firma ist erloschen. decfa de snerguslesscn hes ser — L82607] und Schmechel⸗Lubow bestellt. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In unser Handelsregister Abthlg. A. ist unter biess 8
8 3 n; Kremmen, den 2. Juli 1900. TA1ö1A“” Bekanntmachung. [32605] H.⸗R. Dr. Rauch. St. Goarshausen. 132535] Stettin ist Prokura ertheilt. an demselben Tage Emil Schuller, Kaufmann in in Wilbhelmshaven. MHadamar- 1 88 getreten. eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Herpell zu 28 — Geuossenschaft mit unbeschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Richard Mitschke Nr. 4 eingetragenen Marjoster Darlehnskassen⸗ Königliches Amtsgericht. II. des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg i. E. zufolge Uebereinkunft am 30. Juni 1900 aus der Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 220 bei der Besehraakter Hesth 5 e “ 8 18 3 escer erzderaer 1 es der Mitglieder. Der Gutsbesitzer Zühlsdor Oels, den 4. Juli 19 getragen: 8 . 8 2 3 m der Firma „Karl Kießner“ hier eingetragen] Die Firma ist erloschen. Zu der Firma Jooß & Cie. in Liquid. in folgen unter der Firma, unterzeichnet von drei Vor Ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [32606]] dessen der Häfner Konrad Ruppert in Marjoß zu 1 8 ““ Spar⸗- und Steinau, den 6. Juli 1900. 8 Neu⸗ Königliches Amtsgericht In der Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. Sitz in Straßburg. Den 2. Juli 1900. “ Sensee. Landwirthschaftlichen Genessenschaftsblatte zu Ne⸗ — 1 8 hat xweEvg 1 Fge ichels⸗ 8 stglieder Georg Tempelburg. Bekanntmachung. — b Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Michels Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitg In unser Handelsregister A. ist am 5. Jult 1900 Firma ist Adele Bloch, Wittwe von Gabriel Weil, 8 A verte die erma . J. Werkweister i ee eel6 988Sen diehgen e velreailen Herzogliches Amtsgericht Aa, e Fegat ghe gh Genossenschaftsregister Heitenm Aeüe Schreinermeister, beide in Rͤimpen⸗ tragene Genossenschaft mir beschränkter Haft⸗ Max Rewald daselbst eingetragen worden. Prokura ertheilt. Hesarbesc urhwl s Mitalied des Vorstandes aus⸗ 6 D. Ahrens in Kirchweyh “] Havamar, den 20. Junt 1900 ür den als itg G. Amtsgericht Offenbach. versammlung vom 17. April 1900 aufgelöst. Zu Königl. Amtsgericht zu Schlawe. — 6 S 1 Generalver⸗ 1 8bI Evke, den 3. Juni 1900. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin 12592] Michelsdorf wfosge de Lgchfusse mwaͤblt Xempeiburg, den , den 009 In das Handelsregister ist heute eingetragen b
er. Bekanntmachung. 8 Sn aegen Genossenschaftsregister ist heute zu sammlung vom s 1888 va. Nr. 37 Keglerheim zu Hannover, eingetragene Liebau, den 5. 8* n cge Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Königli hae. eingetragen, daß der Brandkassenassistent Friedrich 88
88 V 88
8 jortenberg, Hessen. 1 öeG S. 8 Bekaunntmachung. nigliches Amtsgericht.
des verlebten Johannes Walther ist n bne 8 Walther, Gastwirth und Kaufmann
Königliches Amtsgericht. 4 Nr. 24 die F as gttchanas Schumaun und als worde 1 Dag et Vertin 7.,S laftegene sglse⸗