13 Bekaunntmachung
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] Samotschin wird nach erfolgter Abh 188s 6 über den Nachlaß des am ansegtisch Sstdeutscher wüterve eehr. 1 b B Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 31Dgs Konkrdlehrsahget dernwohren verstorbenen 28 89 Juli 1900 treten Frachtsätze des eehafen⸗ -“ U n eb Ausnahmesarifs E. für Eisen und Stahl in Ladungen ““ eila
868 rsen⸗B ge
.“ v scr. misgericht Hamburg, den 6. Juli 1900. Margonin, den 3. Jul 8 zsohnes iedrich Christian Gottli ur Beglanbigung: 8 “ eac ceö gash in sir 18 5 Se wird nnch von 10 000 kg von Nieder⸗Schöneweidee Johannig⸗ 8 8 a. öGö Mbaltung des Schlußtermins hierdur n “ 8 d Westend 8 G 8 b 3 K. Württ. Amtsgericht Mün . aufgehoben. nnach Rostock, Warnemuünde, 1 übeck in “ 1 R hI . 11S8 , ö Vermögen des Das über das des Stadthagen, den 28. Juni 1900. Kraft, über deren Höhe die betheiligten Abfertigungs⸗ . el en 71 2 nzel erx und Kö nl li — eon nat Kaufmanns Adolf Drave, Inhaber der Firma Leonhard Wachter, Flaschenbierhändlers iier— ürstliches Amtsgericht. III. stellen und das ““ der Preußischen . g 1 reu en Staats⸗ Adolf Drave zu Hannover, ist zur Prüfung der Laichingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 6 Kropp. Stoxtteilenbosnen, 8 Berlin, Bahnhof Alexander⸗ “ 1“ G“ 8 11 — nachträalich angemeldeten Forderungen Termin auf termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung 8 hII1I B 8 5 Sr 1900 8 den 26. Juli 1900, Vormittags 11 Uhr, beute aufgeboben worden. [32240] Konkursverfahren. Vertin, neahe Eisenbahn⸗irektion 8 — r— 2 ee ghat Zeßz vor dem Koͤniglichen Amtsgericht hier, Zimmer 126, Den 7. Juli 1900. v Das Konkursverfahren über das Vermögen des esch bohn Beriwans 8 [AachenerSt. A 93 2 Kä er annover, den 5. Juli 1900. . FesFch Köcher gse 11“ agen wird nach erfolgter altung de uß⸗ . 599 do. 1896, 1998 31 J..v ee —en Fne üh Bulg. „Hvpp.⸗Anl. 92 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. [32318] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. 8 Berliner Börse vom 10. Juli 1900. Apoda 17 8 5000 — 500 Wite 8 b., 8s 8 8 2000 — 200,— 8Sn Her- ö-eee. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Stralsund, den 5. Juli 1900. 8 Gruppentarif IV und Gruppenwechsel⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Augsb. v. 1889,97 1000 — 100 Wormser do. 1899 82 4.10% 1000 —,— br Nr. 121561 — 136560 Eduard Goebels zu Königliches Amtsgericht. tarif IV/VI. 8 g * 2à 211, bsterr. M. = 1,70 ℳ 1 Arone sterr⸗⸗ Becen. 2 d. do. 9 5000 — 200 8 1 1.4 10 2000 — 500ͤ,— Ir Nr. — 2000 4 Neisse wird nach erfolgter Am 15. Jult d. Js. treten im Verkehr zwischen 8. n. n. - 19,0b 6 1 dh. Zoh, Bavenr. —.do.88 o 2 Preußische Pfandbriefe JN2r Nr. 61551— 89650 Gasthofbesitzers Karl Jaekel zu Seidorf i. [32237] Konkursverfahren. Soldeubel = 6,20 ℳ 1 Rudel = 2,16 ℳ 1 Peso D“ 5000 — 500 Berliner [1.1. . emein . . . 2 1 ng = 20,40 ℳ g. . . .. 50—2 Gemeinschuldner gemachten] Neisse, den 5 Juli 85 gericht hof) und Linden (Küchengarten) einerseits und ve ollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterlt 20,40 Berl Sr H. 66.75 5000 — 500 3000 — 3 do. d98. mittei Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Adolf Rademacher zu Striegau 8 8 Wechsel do. 1876 — 92 3. a. 11“X“ 3000 — 1507103,402b do. do oße — und Cassel andererseits anderweite gekürzte Tarif⸗ 100 8 1 8 ch. 5000 — 100 1 3000 — 150 99,00 bp: Cötweßische Stnats A. 4 8 05 bz neue 4 do. 3 100 fl. 2 M. 168,10 b do. Stadtsyn. 19001 5000 — 200 3 neue. Landschftl. Z Hnng bs. p ort. J 2 3 . uli
Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. 182264] ee.
—,— 8
2=2
*
83,80 bz G 83,80 bz G 97,50 b G; 97,50 bz G
97,50 bz G 86,00b G25rf.
—
282 S
2
FrS S. -8æ
☛ N 8
—2—-——2 —
gEE ERx
—
—έ
4.) 5 ¼.
anberaumt. [32689] Bekanntmachung. 1832312] Konkursverfahren. storbenen Kaufmauns 8 5 über das Vermögen des Abhaltung des Schluß⸗ — 8 5 ⁷ L- In dem Konkursverfahren über R. ist termins hierdurch aufgehoben. sden Stationen Hannover (Südbhf.), Linden (Fischer⸗ 7 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. Krone = 1,1 I Ine dem fahren über das Vermögen des 900— infolge eines von Mememnschleiege Ferglesche⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de behund, Sneioen der Direktionsbetirte Pannobr⸗ 16 68 9 ” 1 d 8 er⸗ b 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung de 1—11. do. 1898. . 5000 — 100 9: 8 3 vats⸗Hah intwp. 100 Frs. 8 T) 8l,2 08 1— 5000 — 500] 8 10000.100 3 von 1898
18. Nalio9. [32259] Bekanntmachung 8 10 „ vor dem n een Amtsgerichte hier, 5 1 n; 6, S88 4 Uhr, vo g Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Eertess, zeichnih dercben der Vertheilung zanberück Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungen und das Verkehrsbureau der unter⸗ 100 Frs. 2 M. 80,70 .2 M. 80,70 b; Barb. Rummel 5000— rh. 45 1000 — 200 —. do. 50 Breslau do. 80,91 5000 — 200 do. do. 1 88 Dänic⸗ St.-Anl. 1897 Kur⸗ u. Neumärk 3½ 1. e. Anleihe gar. 9 priv.
Zimmer Nr. II, anberaumt. — 3 uli 1900. Bäckermeisters Georg Klein in sichtigenden Forderungen 8 SEfis pahn NS; Uüsnelen Wirektt „ 4. st 1900, Vor⸗ zeichneten Direktion. 3 . Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,05 G 1 Brombg. do 95,99 1000 — 100 L
modorf u. K., den 5. J 2 8* eGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorwürfiges Konkursverfahren wurde Schlußvertheilung beendet durch Beschluß vom mittags 11 Uhr, vöor dem Königlichen Amts⸗ w 1 [32336] gonkursverfahren. Heutigen gemäß 8§ 163 K.⸗O. aufgehoben. jeerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kondon 1 £˖ T. 20415b 8 h de. . . 1 2 3N. 20,28 G
kissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,—
kursverfahren über das Vermögen des Nördlingen, den 28. Juni 1900. Striegau, den 5. Juli 1900 Kgl. Amtsgericht. 9 Jensch, Aktuar [32690] vW Berlin⸗Stettin⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. 1 Milreis 39 .—
In dem Kon Kaufmanns Severin Golezewski zu Ino. 6 b 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Himelstoß. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mit Gültigk 15. Juli d. J. werd 8 6 — ültigkeit vom 15. Juli d. J. werden nach 1 7 egs hg den Stationen Scheune, Alt⸗Damm und Podejuch v u 8 86 2 63,95 bz
—— de. Erheb von Ei dungen gege erwalters, zur Erhebung von Einwendungen g 1 1 [32263] Bekanntmachung. 1 f machung. h. 2. Mai 1900 1323261] Bekanntmachung des Direktionsbezirks Stettin ermäßigte Frachtsätze 1½ für Steinkohlen ꝛc. bei Aufgabe von 45 000 kg 14 2 4,1925 G
9* e .. 88 Serge an 19 Nachdem der Zwangsvergleich vom ü verwerthbaren Vermögens⸗ a gäae der Schlußtermin “ 26. Juli 1960, rechtskräftig bestätigt ist, wird gemäß § 190 der. Das K. “ Vohenstrauß hat im Konkurse Das über das Vermögen der über das Vermögen des Bäckermeisters Franz .192 Piehler in Waldthurn durch Beschluß vom u. s. w. unter den im obigen Tarif angegebenen Be⸗ 10c, . gisn dingungen eingeführt. Die bisherigen 35 000 kg⸗ ööö1ö1I“ 8 8 ee““
orweg.
£ S8S 0ᷣᷓI
Pl. 6.
b— ü 92,— 80
Lißabon 4. 5 8
. (Lombard 6
etersb. u. War
Cafs⸗ler do. 68/87 3 3000 — 200◻— 8 do. 3 Charlottenb do 8914 24 B“ 6. 8 ¹1.17 3000— 150 18 ng do bo Oscpreaßtste.. 1“
öö 2
ᷓ8.
wed.
do. II. 1899 5000 — 100 99,00 1 00 bz G
. 2000 — 100 92,300, . do. do. pr. ult. Juli
eetee g 8 “ F . 1 “ Fidon „Dasra San. Anl
do. do. 1886 b.98 1000 — 200789,6 do. Land. Kr.⸗ 5 E““
Gortbuser do 1900 3000—50089,90 1 ö. v“ 0— 500 99,20 G bo do. 8111 sreib —
2..- ees “ sla49 8 o. 3 1 1 aliz. 7
Herfelhe 76,82,88/3 versch. 5000 — 200 vosensche SvVi-* 3000— 200 100,10b; Sriesäeggakisgsn⸗
Dessaner do 82 1.1.7 2000 — 200— CC11““ 381117 5000— 200 93 70 bz” do. do. lleine
Dürener do. kv. 92 1 1000 8 G C“ 1. 3 27 8 “ 89%
Mbo. laabschaftl 1 90.72 8220kS Wdbo. Gol⸗Anl. (P 8
3 1 do.
8 1 1900 1 1000 8 Düsseldorfer do. 76 5. 1110000 -200 ESchles. altlandsch — G 1
de. 1aas.ers 4 ensh 090 95 dereaese 2a 11 999 L, . behe
d AJItal. h. alte 20000 u. 10000
.P 2* 2 2 — —έ½
St 4 ½.
. Schweiz
— 85
S ,4982—
t. Berlin 5
üPEPSEgEPS
rdam 3 adrit — —
aris 3.
ste 2
—22ö—2SS
Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ R. K. O. beschlossen: gerichte hierselbst. Soolbadstraße 16, Zimmer 4, Katharina Friedrich, Inhaberin der Firma J. ) sü . . ([Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung des b Die Vergütung des Konkursverwalters 1 18 Se. . gesfeses alkaser vnnaverwaltess, zur Erhebung von Einwendungen Sätze nach Alt⸗Damm und Podejuch werden gleich⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zeitig auf eboben. Für die Anwendung der er⸗ 100 Kr. 2M—,— mäßigten Massensätze für Scheune gelten noch be⸗ 100 Kr. 3 8. 31209, 100 Kr. 2M. —,
fir seing Beschösahe v Zwangsvergleich erledigt hiemit aufgehoben fünfzig Mark festgesetzt. 61164“ 8u u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Invwraslann, den e e,, Obernburg, den 5 ateek⸗ 8 sesfung . Gläubiger über die nicht verwerthbaren sondere Bedingungen, welche bei den betheiligten vexßeis “ “ (ges.) Wirsing. 1 “ und IK zu “ 100 Frs. 8 T. 80,805G 32239 Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: gewährende Vergütung ußtermin auf Samstag, vitz⸗ . 18 “ 100 Frs. 2M .— — In 1e. E das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Ziegler. den 28. Juli 1900, Hormmitin36,8 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9: . 100 Lire 10¼76 65 B Kaufmanns Ferdinand Derkorn in Firma — Geschäftszimmer des K. Amtsrichters Höllerer, an- “ 100 Lire 2 M. F. Derkorn von hier ist infolge eines von dem [32248] Konkursverfahren. beraumt. Il 1900 [32692] Bekanntmachung. 16 * Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vohenstraußz, den 6. Fult 6 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 8 100 R. 3M. —.— Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli] der Wittwe Laurenz Schmickler, Inhaberin Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß. Eisenbahn⸗Verband. Warschau 100 R. 8 T.]—.— dem KYnig⸗ eines Manufakturwaarengeschäfts zu Hildorf (L. s.) Varga, K. Obersekretär. 8 Klassentarife mit Böhmen, Mähren und Schlesien, —— ETEcbheil II1 Heft Nr. 7, 8 und 9 vom 1. Februar 1898. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duisb 82,85,89,96 ½ 1000 s9, Am 1. August 1900 treten zu diesen Tarifen die ee⸗Hur 89,6553 Engl Bankn. 12 20,4 bzkl. 1 ⁷ 5000 — 200. 0. 2 7 50 9. do. 4000 — 100 Fr Seeee ee LSe e.äh ücsshä achrie 1.98 61 141191989 1e bt hen de d; JJI1“““ ’ o. do. 93 UlI 1000 — 200% hdo. do. Lit. C, 49 1. dbo. mortif. III. 1 4 Luaxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4
128,0 aescte erseldn, Finmer Mr.1 ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forde
en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr an⸗ zur Prüfung der nachträglich ange ’
beraumt. 8 v rungen Termin auf den 27. Juli 1900, Vor⸗ [32250] Konkursverfahren. 2
Insterburg, den 6. Juli 1900. 88 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachträge III in Kraft, welche Aenderungen und Er⸗
du Poel, 8 8 gerichte hier, Fenntner, 7. 1e R“ dan; Stumpf schen Fesschane “ und der seitherigen Nach⸗ 22* ichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 1.] Opladen, den 5. Juli 1900. ltwasser wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1“ 8 20 Frs.⸗Stücke 16,32 b;z tal. Bkn 100 Lr. 9 Gerichtsschreiber des König gerich h p Königliches Amtsgericht. G termine vom 9. Juni 1900 angenommene Zwangs⸗ Insoweit durch diese Nachträge e 2 Gulbd.⸗Stck. —,— Nler Brn 100gr. Essen. V. V. 1898/3 ½ 3000 — 300 161677 Lit. G.
132260] Konkursverfahren. — veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch Gold⸗Dollars 4,1875b G Oest. Bk. 100 Kr 584,45 bz Zlens eg. St⸗A.97 3 117 2000 — 21Gꝙ— 11“ Weeab Shean. an
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [32261] Bekauntmachung. 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. bis 15. 8“ 8,2. in dv. 8 Ferderia St. —,— ¹do. 2000 Kr. 34,45b, Franthe N..o.6 3 2009 2. ge- “ fn 2 1 28
Kaufmanns und Gastwirths Carsten Johann Das Konkursverfahren über das Vermögen der Waldenburg, den 6. Juli “ Der vr. 6 ve. Sae zu Heft 7 29 pr. 500 g —,— Russ. do. p. 1007 216,05 b; Fraustädter do. 98 3 5000 — 200—- — do. Lit. D 8 v V inrich Meiners zu Minsen wird nach gig e. Kaufmannseheleute Johann und Maria Sin⸗ Königliches Amtsgericht beträgt 8 ℳ b b— 4 9 neue. ü16,185b B do. do. 500 R. 216,05 bz eih 11.4.10 2000 — 200—,— do. do. Läit D. Rorweg. Staats⸗Anl 8
bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zinger in Passau wurde mit Beschluß vom —õ 88 v. ger des Seexi; zu Hef ück, do. do. 500 g.—.— AXX“ 8 auchauer do. 94 3½ 1.1.7 1000 u. 500 Shlsw. Hlst.L. Kr. veg ; 8 88 3
Jever, den 30 Juni 1900. 4. ds. Mts. als durch Schlußvertheilung erledigt [32265] Konkursverfahren. betr 8 95 8.Srn 5 85 deft s tneltlch gge er. Not. gr. 4,18 bz BEä“ “ 11. 1000 — 200 68
1 Bela R. 100 1 812 uss. Zollkupons 323,70 b * Fer 3000 — 107 Zestfältsche. Oest. Gold⸗
Bels.R. 100 Fr 81,20 bzll s do. kleine 323,70 b; 1 2000 — 200 do. III. Folge 8 55 Sg rieine 4
4 do. do pr. ult. Juli
V Shüiczescäe A. aafte Ice eecgesnen. 4. Jult 1900 22 ““ Gerichisschrcbereg des K. Autsgererchts ETEEE,.— 83.7. 2an 1909,. 28 e “ der K. B. Staatseisenbahnen. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 1900 1909109 99,80 B do. Papi Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200⁄94 90 bz Hameln do. 1898 3 3000 —506ce— II golge 82 Papier⸗Rente. 99
Hennov. do. 1898 8 5000— 500¼—. do. I1. Folge ³3 1.1. 20- do. do. pre ult. San“
Wstpe. rittersch. 1. 31 1.1.7 200793, do. Silb.⸗Rente 1000 fl 4
[32273] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 8 8 Bauunternehmers Wilhelm Wirtz zu Köln [32315] Beschluß. 8 Waren, den 4. Juli 1900. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 132691] Fn. gnsüdars Lascbthe Ketsn Seekoblestee F. 44 — der Mittel⸗ a-] 1 8 versch. 10000 -200]86 30 bz Hildesh. do. 39,95,3 e 100,50 G 1 3 e 5 . 84, eeerrras 9 8 4 000 — 200 —.— 2 0. 1 B. 2 do⸗ Preuß. Kons. A. kv. 3 000 — 150194 Hörter do. 97 3 000 — 200 —-/ ErS ae do. 100 fl. 4† 2 285 lagc,89c Inowrazlaw 1897 3 V. x deeeeh den 8. 1700 49
I. 5
₰ 22 22
——— A FEEESE 2,2N8 S S
iskonts. Am London 3,
B
—,—
öö
2= —4ꝙ d0 d9 dd*
Italien. Kopenhagen 6
☛ —,— —
4. 4.
2
100 R. 8 T. —,—
— —+
5 — —
Bank⸗TX ssel 4
8
Wie Pl. 6 ½
— 8B
FEE SEE Ebeg gE —2 2 —2 —2
—
228
5 1. 5 1
— — .P.
7 .. *
—
Ieen Ebe 09 2
9 do. 9
2222222ög2
—— S
I1I 111
—
22g.
90. do. 3 ½ versch. 5000 — sh 5900 200 94,80 bz Heilbronn do. 1900/4
28=2 810
—
95,00 B Jena do. 19004 .
—,— —
wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ . sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß Kaufmanns Otto Roebel in Regenwalde wird § 204 K.⸗O. eingestellt. auf dessen Antrag eingestellt, nachdem alle betheiligten [32277] Konkursverfahren 6. Konkursglaäubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung [32277] Konkursvafahren ürer das Vermögen des „„Die Schnittfrachtsätze ab Basel nach den Stationen - der Schweizerischen Seethalbahn im Saarkohlen⸗ 8 a 4 2 5000 — 150 9 2000 — 200 — do. neulndsch. II. 34 8 . do. neulndsch 17 1 do. do 8 899,93
Kelas aialches Antsgericht. Abth. II 1. ertzeilt dad nigliches Amtsgericht. . 8 ertbeilt haben. Fahrradfabrikanten Emil Arthur Gasch in tarj 32725 Bekanntmachun Regenmalhe, e es dataderlcht. Beorzen ohed pach erfolter Abbaltung des Schluß⸗ farsh Ni. 1e von 1.1uel1890 egreeonhe em⸗ Berisc, ggd Im 1“ r. — W. Harms nigliches Amtsg. E1111nmu“ Seee. kuge0ee- erhöht. 1 3 Badisch St. Gr. A. 8 3000 — 100 93 10G do. do. 190074 2 200— soll die [32275] Konkursverfahren. Wurzen, den 7. Ju Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗Bureau. 85 1“X ö“ vcg⸗ e 99 3 109 9 fis 8 83 Schldver. 190 5. . do. 98 1 2000 - 500 sSLandw 3 4 “ Kern. 0 91,99,988 versc. 10001.6Ge sdo vee nhnks ane —*bTTNRE 13she 2 . . 8 do. do. pr. ult. Juli
4& Co., Inhaber “ Schmatz, Königliches Amtsgericht 8 Schlußvertheilung erfolgen. Es sind hierzu ℳ 4672,41 Im Konkursverfahren über das Vermögen des] Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. Johann⸗Saarbrücken, den 7. Juli 1900. verfügbar, während dabei ℳ 72 365,98 nicht bevor⸗ Wirthschaftsbesitzers Paul Adolf Hiekel in Sekretär Fischer 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1. 9. 00. 296 G —2z 8. — 8 rechtigte Forderungen nach dem auf der Gerichts⸗ Heidersdorf wird an Stelle des Rechtsanwalts 8 namens der betheiligten Verwaltungen. “ 4 ch. 100 Kess eh. es 8 2000 — 500 “ IIII, III, ILIII. 3 ½ versch 2000 — 75 91 8n DTT ee dasns,ashe 2e Cis. Lül,, 92*tud ue 88Seröe4 1410, 2000 80—,— do. XyIil. 3000—10061,50b,G do. Soose v. 1864 .. ranzösischer Verband. Verkehr mit 8 9 411. 200%—, 8 2eae.. 3 4. ““ sdo. do. Kl. IA, Ser. vI1“ rnugtes. v. 88/89 4 ½ % 3½ 1.1. 2 vyr 8. 000 — 20 G 1a.I1, IIIII, UF.IrI do. do. klei Liegnitzer do. 1892731 2000 20 u. IIit, 11n u. II 3 versch 2000 — 78 1 50 bz G naen.giaats Dbramert 8 9. do. kleine5
Eeeiberef aufgelegien Verzeichniffe zu berücksichtigen ücheh, in Han, der Ortorichter Stiebl in Helders niedergelegt hat, der Ortsrichter Stiehl in Heiders⸗ Termin zur Gläu⸗ T jf⸗ Deutsch⸗F Brem. A. 87,88, 28, 5000 — 500G 2 50 G Audwb⸗St. A92,94, 4 1.4.10: 80 “ 98 St. A92, 4.10 2000 — 20 1b do. Pfd. IA u. IHIls . 5 “ Iʒu. JlII4 3 † 2000 — 100 [91 50 bz G 1 do. do. von 1892/93
sdorf zum Verwalter ernannt. zur Abnahme der Schlußrechnung 2 2 2 1 1 1 2 i⸗ Mit sofortiger Gültigkeit ist die direkte Abfert fs 1892 31 175.11 5000 — 50, 8 1 -dne Lübecker bvo. 18953 1.1.7 2000 — 50 8 5000 — 100 [91,50 bz G do. do kleine5
id. Kottbus, den 6. Juli 1900. 8 Hermann Schwalme, Verwalter. Eö 8 ne der echlasa hen — sdes bisherigen Verwalters wird auf den .Juli G [32242] 1900, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. der deutschen Eisenbahnen. gung zwischen Altenburg, Bendorf, Tetschen einer⸗ bü8. S Leeee. 88 2 Been gge 8b Sayda, a vanalte 90 ggericht [32686] seits und Paris b gestattet. -. Magdb. 75 86, 91 — do. XXI ätners Franz Kiehn in Krüzen zur Ab⸗ nigliches Amtsgericht. 552 G darf dieselb ssche lerf, felt, 1 896,3 1. — 500 gdb. 75, 86, 91 3 5000 10 r21 XXIs 3 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ggteleh bee Eeeeene. Fersseepeic 2.degbaeg, . hechn Jöfe “ E1u6“ 1898 5 00 — 500 Mainze, do 91 V1 . do. Krd. IIAu. I21 1,7 2000 — 100 dn 18 889 hebung von Einwendungen gegen das Scchlußver⸗ Weber, Aktuar. “ 1 8 8 Wilwerwiltz einerseits und Paris andererseits nicht . lSoe 5000 — 500—- — an09. do. 85, 94 1000 — 20 entenbriefe. 8 ggb zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden —— di öö gab 88 6 ven, die mehr ftrniff den Gr. Hess. St A. 93/97 5000 — 20092 60 G Mannb. do. 18888 LTTT Hannoversche. .1 1,4.10/3000 — 30 25 mittel orderungen und zur Beschiußfassung der Gläubiger (32314] Bekauntmachung. essetcgte na ne Aatnahmetarffe 1= die Straßburg, den 4 Juli 1900. 1“ do. 8 88 96111. 1.7 5000 — 200„8-,— do. 6 97, 987 5.11/5000 — 10 “ Hessevoytassan r 18 .2 -o u“ 1 28 von — Station Marienborn des Direktionsbezirks Magde⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. -. vir Vent 3 7 [5000 — 20082 90 B Mindener 1885 200p SSSss do. 1 3 versch 2 8 . do. mittel Kaiserliche General⸗Direktion 1““ 500o— 200101129 —Mäalk⸗Nab: 899738 1419,199— 89,kx Kur⸗u.N. (Brab.)s 1.815 1009 0 68. do. flene 8 do. do. 1899 % 05000 —500 . 1u“ H 1 8 veatn 8 Hv8 do. kleine
Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. August Manufakturwaarenhändlers Gustav Kiene⸗ mann in Platkow ist zur Abnahme der Schluß⸗ nahmetarif 1 und 10, die Station Kalk Süd des t.⸗Anl 86
—
22=gæqq —½ —
885
18 SESngA: 229n—
2222ͤö22
. 2 2ög2ög—
—
1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Di . 8 3 ½ 1. 2000 — 500 95,7 8 5 rektionsbezirks Köln, sowie die Station Nieder⸗ 8 5 75 bz G Mü 8 Lenese . e,5, Fhatetact e“ Uenfwede⸗ Johanmiihal des Srekionahaiei 132693] Bekanntmachung. do. s8,1e9, 5638 1.5,11 5005 —-500†. 2099 100 90,106 Pommersche 6g. 2geg Beschlußfastun über nicht verwerthbare Vermoö i9. erlin in den Ausnahmetarif 9 und endlich die Deutsch⸗Französischer Verband. do. do 93. 99 3 5000 — 5009⸗ 88. 190⁰ sch 5000 — 2008 do. 3] versch 3000 — 30 92,50 G do. von 1894 (382271] Konkuroverfahren 11X“ siüce chlaßt eeen h h ⸗ uft „00. Dänische Station Oddesund N. in den obenbezeichneten]/ (Verkehr mit und über Elsaßz⸗Lothringen.) do. do. 978 Teega. eM.⸗-Gladb. 80, 83,32 1 17 500) — 200 4*s1.4. 10 3000 — 30 u“ do. mittel ——— Mit Gültigkeit vom 1. August d. Js. treten in Lüb. Staats⸗. 95 3 .,Jv eedlswae do. 18999,51 1.117 2000—200 do. Jà versch 92,500 9 8 8 8“ MNlähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗] Kraft: — — d9 dc0. 88 3 HFe. 8 S.eg 1899v. 2000 — 20 LNreußische ... 1 do. abfertigungsstellen. “ 8 Bachtrng er 7 g. I B. (Tarisvorschriften M⸗Fr. Gisb Schld 3 v — 8 82 1900 11. “ “ 8 — hent 1 8 — 9 un üterklassifikation); do. kons. Anf. 88 3 7 Münster do. 597 3 1,117 50CRhi.n “ ein. u. Westfäl .
Ruürnk. 96 97, 98,5 15.11, 2090 —9n E“ 1 eeedennhee
“ ece 4 1.4.10/ 3000 — 80 99,60 G . ng 8 . mittel
—,ꝓq g — ’eee
2 ₰ꝶ
2. — E. ——
* A₰ o bU. b;
—8—— 2
g —qö—
Das Konkursverfahren über den Nachla
e 1n. bvPmar tt 8 Seelow des eAah 8 hüt
„Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 6, I, wird na ““ nigliches Amtsgericht. AItona den 5. Juli 1900
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 —— 8 Iai . V b 8
2 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ b. Nachtrag 1V. zu dem Ausnahmetarif für die b. 5. 9— dLeivütagiches Amtsgrecht 1.88912,e. s ssesras Aer vage germögen als geschäftsführende Verwaltung. ören 8 Holz, Holzftoff v HAlneel E. Sast Altehogt. 311. Svvee: 92,60 bz po. 18989, 1900 5000 — 200
e Nachträge werden unentgelilich abgegeben. S. GothaStA 1900,4 . — 1009 (Offenb. St.⸗A. 95 8 5000 — 200 Schlestiche ..4 1.410 3000 — 30 99 80 S
Straßburg, den 4. Juli 1900. 8 Sachs. Meinedser. 4 1b“*“ E1“ .. 3z versch. 3000 — 30 abarge Ae * kleine
1m e üeh Pforiheimer do 95 5 ½ 1.5. 2009— 200 8 Seülew Holnen 9 18 99,80 G v d. 1.—
3 8 o. versch 3000 — 30 92 90 G do. * n
do. von 1859
3 1) der Wittwe des Lumpensammlers Salo⸗ 88 —— E1.“ [32687 Die geschäftsführende Verwaltung. Sächf St. Anl. 68 11 IE. 1 Saͤchf 3 vers Sx Pirmasens do. 99/⁄4 1.1. 8 Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. — p. Sick 12 ,— do. kons. Anl. von 1880 3
— E88
— b
öͤnigliches Amtsgericht. Abth. II Al. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. mon Michels, Johanna, geb. Scholem, — — Mit dem 15. Juli d. J. wird der Eisenbahn⸗ Kaiserliche General⸗Direktion ic Sr vers u1u.* Schw.⸗Rud. Sch. 8 E” 50 Posener do. 1894/3 ½ 1.1. 1 1 - Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stck PA ä 8 300 138,75t. bz B do. do. pr. ult. Jult
do. Gold⸗Rente 1884
[32251] Beschluß. 3) der minderjährigen Mina Michels, vertreten durch ihre Mutter, die genannte Wittwe Salomon sttnieesfer. 52 “ nn. Lwee. owie für die Beförderung von Leichen des Eisen- 5 [32695] Bekanntmachung. Weimar Landeskr. Potsdamer do. 92.,4 1.4.102 8 2. do. do. kond Regensburger 89 e, Bagyer. Präm.⸗A.4 1. 300 157,00 G Braunschwg Loose — p. St 129,00 bz . 8. 1 129,75 bz G do. do. pr. ult. Jull
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michels, alle zu Simmern wohnhaft, sowie sür, Seesbien derApeil 1898 ahn⸗Direktionsbezirks Altona vom 1. Apri 98, Mit Gültigteit vom 15. Juli cr. werden die 4 des Bezirks der Königlichen Württ. St. A. 81-82 3* sch. bo. 97 31 1.1. 1 88 Remscheid. do. 1000,4 1. 1 Cöln⸗Md. Pr. Sch3 ½ 1.4. Hemmßunger Loose 8 8 127,50 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889
Kaufmanns Fritz Artischewski in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 15. Juni dieses Jahres angenommene Zwangsvergleich aufgehoben. 2 kräftigen schln von demselben Tage bestätigt ist, durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage An seine Stelle tritt mit dem vorgedachten Tage nachgenannten Stationen 1 tori hierdurch aufgehoben. bestätigt ist, hiermit aufgehoben. “ ein neuer Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Eisenbahn⸗Hirektion Essen in den LnsnSegene Brdb. Pr. A..1V 8 Lyck, den 4. Juli 1900. Simmern, den 5. Jult 1900. ETheil II in Kraft, enthaltend: Besondere Bestim⸗ für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. nach Be of: Han. Prov. If, II, III3“ 1EZ Rheydter do. A-92/3 ½ 1.1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Königliches Amtsgericht. mungen für den Personen⸗ und Gepäckverkehr und transit vom 1. Junt 1898. aufgenommen wie do. H. 1X. 15 11 5000 —50098 — gvvbo. do. IV. 1900 4.10 2000 — 500/09,00 G becker Loose. 3 ½ 1.4. vhilhes Uleih 1 11“ 8 “ 8 für die Beförderung von Leichen zwischen den Stationen km a. ten Ostp. Prv.⸗O. 1.III 3†1.1.7 5000 — 100 90,30 G Rigxdorf. G.⸗A. 93 3 1000 n 500 Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stch Iadenes do. do. 1890 II Eüene [32253] — 8sÜ32238] Konkursverfahren. sdes Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona sowie für 1 “ Fzanken, do. do. FIII 4 1.1.7 5000 — 100099 40 bz Rostocker 81, 84 :1.7 3000 — 200—,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 8 do0. do III. Em. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Verkehr von demselben nach den Stationen der Horst i. Westf. —Belfort trs. 596 15,40 1355 ee Prov.⸗A. 34 1.410 5000 — 00002 8 „do. do. 1895 3 1.1.7 3000 — 500 8 Pappenbm. 7fl.-L./ — sp. Stck do. do. IV. Em. Firma Mainzer Präsentbazar Sally Samuel des Kaufmanns Louis Zeidler zu Sommerfeld übrigen Königlich und Großherzoglich Hugo- Belfort trs. — 3599 15,47 13,28. osen. Prov.⸗Anl. 3] 1.1.7 5000 — 100 8866 „* Saarbrck. StA. 967 :10 5000 -1000%⁄,— Doligationen De K b do. do. 1894 VI. Em. in Mainz und deren Inhabers Salln Samuel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Hessischen Staatsbahnen. Straßburg, den 4. Juli 1900. do. vo. 321.1 7 5000 — 100 82 enk .f.3 St. Johann 18963 1.1.7 2000 —2009,— (S.⸗Vstafr FCesn 82 vlonialgesellschaftemn 80 0c. Ankftrfe1Buc n 1.1.47.10 daselbst, soll in der auf Freitag, den 20. 1. Mts., ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Die Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze für die vor⸗ Die geschäftsführende Verwaltung. Rheinprv. O. M.. II. 3 ½ 000— 8. 160 bz 8 Schöneb. G.⸗A. 91 “ Höö .1. 7 11000 — 300%106 00 G kl f. de. . bde ull. Jal 31.1.4.710 anberaumten Gläubigerversammlung auf Antrag des Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, genannten Verkehre werden hierdurch nicht berührt. Kaiserliche General⸗Direktion b — 92, do. do. 96/ 3½ 1.4.10 5000 —500+—,— A Ausländische Fonds. do. do N 1 Konkursverwalters auch über den Verkauf des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung]. Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusäͤtz⸗ der Eisenbahnen in Eisaß⸗Lothringen. bp. v.I.FHI. 311.1 500ʃ92, Schwerin St. A. 97 3000 —10090,00bvb. weet nte. Gold⸗Anl 4 3 1.25.8.11 — Waarenlagers des Gemeinschuldners im Ganzen der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ lichen Bestimmungen zur Eisenbabn⸗Verkehrsordnung — svo. II. II. u. XIr.: 1 n Solinger do. 994 1.4.10 1000 u. 500⁄ ,— d0. kleine Beschluß gefaßt werden. mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. August sind gemäß den Vorschriften unter I (3) genehmigt 8 1 be. XVIII. 8. ((Spandau do. 91 11 1000 - 20092— ’ do. abg Mainz, den 7. Juli 1900. 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ worden. Verantwortlicher Redakteur: do. II uf. 190 d. vo. 1895 ,3 1.4.10 10005007ß—— do. abg. Hl Großh. Amtsgericht Mainz. lühs X“ hierselbst, Zimmer 1, 1 Treppe, 6 Pahesr Auskunft geben die Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 do. XXIL.. 5000 — 500 101,40 bz Fo 1895 826. bvgs As. — 1“ estimmt. ellen. 342 4 8 11 in. H. Prp. A.99 % 5000—; 409 gett. Litt. N. 0 1.7 2000 - 200 ,— . ine 6 Uliona, den 6. Juli 1900. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berl 8 d.2n e Err 11.411 87, 8 92,10 B do. Litt. P.I-XVII3]1 1. 12-n .-. 88,70 b; jußere von 88 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Westf. Pron.⸗A 113 5000 —200 84 30 b; Ferheae 9 7e. — 82 889 ½ 1 „ 89577 5000 — 200 1 5 e“ do. kleine 8 1897
Sommerfeld, den 7. Juli 1900. Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahn⸗Direktion. A1AX1AX“ 8 “ ““ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. * do. II, IIII’ 5000 — 200192 00 G Wanbesh, do. B11 9. do. III 5000 — 1, 100, 106 G 1.f. Weimarische 1888 81 1,8.7 1009—509+
Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200/190,70 bz ”
Beck. 2) der Rosetta Michels, Büglerin, ; 500 Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II, Besondere Be⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ’ 8 8 She Can 19 2 1110,1505 —259 n 19. d “ Bad. Pr Anl. v. 6774 3
4.
889⁸ 8 1.1.K.* 10 97 Z0 b 80) 88 8 b. bess 8“* 1.1.4.7.10 97,20 bz 8** ETTTT“” 68208 8. n 1.3.3.9.12 97,50 bz G 68,50 bz B enmh-n . 11188 1 do. UNeine a 1.5.1
. d0. kons. En.n 8— 1.1.4 7.10 bs 8
—,— 2
— —ö—2ög=2
==SZ
—,—,—
2 A 2 =g
— xᷣ
—,—O—O'OOA ⸗ —, 8
SSSSS
132232] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Albertine Bellien, geb. Nünke, zu
gg
1.4.10
+——— ESHS; e r
„ — S