1900 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Prüfungstermin am 5. September 1900, Vor⸗] [32760] Konkursverfahren. der b 8 kuns ern.. 8

tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Das Konkursverfahren hs e. Vermögen des 5*. —— auf 1ega ge gengen, Lag

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. August pflicht bis ne 23. Juli 1900. Tischlermeisters Karl Friedrich Weymar zu Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen

1900, Vormittags 10 Uhr, und zur Pns ung Königliches Amtsgericht Pulsnitz. Eisenach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins gerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt i 8

der angemeldeten Forderungen auf den 27. August' Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 6 Juli 1900 b 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Aktuar Hofmann. Eifenach, den 3. Juli 1900. Königliches Amts ericht 3 en ei 98 zeichneten Gerichte, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. III 89 . 1“ 1.“ Nr. 10, Termin anberaumt. 32749] Bekanntmachung. 1“ x 8 y111“ v11“

Königliches Amtsgericht zu Kosten. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul [32733 X ug Utpatel zu Swinemünde ist am 7. Juli 1900, 889 Lbnkare efablen al⸗ 8 Vermögen des Tarif ꝛc. Bekanntmachungen

8

E Sb 22

—6

8

—·;—

2 2 —2

28222

. 2 . 8

*.

-SggÖ —gm;ͤgg

228”—

1

9

8

t.) u 5 ½.

8

orweg.

10000-100,—,— von 1898

8 do. 5000 19093 4, 8 Dnische St.⸗Aal 1397

5000 15082 75 b 3000 160984,0000h CEcpptisce Anfibe gar..

3000 150 94,00 G 3000 -150 kieine 3000 79 92 70 b; do. po. ve. ult. Ful⸗

Eee do. Dalra San.⸗Anl. 3000 —78% 94 60bz Finländ. Lo9se .... 5 82 50 b [2 do. St.⸗C ⸗Anl.

3000 75 —,— A. 1“ Freib 15 Fr.⸗Loose 3000 150 91 SF bb JWVaruische Landens⸗Anleihe 5000 100 2 2 3 Galiz. Propinations⸗Anl. 3900 2007100 22 B9ö Freeg,en 5000 100/93 605z [do. kons. G.⸗Rente4 % 5000 200 92 90 G do. do mittel40 % 19000 39083 99 G6 n116 BEIE“ do. Mon.⸗Anleihe 40 % 3 75 93,753 2 do. kleine 40 % .. . do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 -50 dos. do. mittel 3000 ,60 Eb“ kleine 3000 —150G 8“ 2 8 M. alte u.

8000 150 [do. 4000 100 Fr.

5000 100 1 3 1⁰0 do. do. neue

5000 100 [84,10 b-b do. amortis. III. IV. 5000 10093 50 6 gLuxemb. Staats⸗ Anl. v. 82

3000 100 [99,70 G 5000 100 [84,10 bz Seng v ne.

5000 100 93,50 G do. do kleine Fe-; Rorweg. Staats⸗Anl. 88 5000 100 84,106; do mittel u. kl 5000 200 /92,00 G do. do. 1894 5000—209—X,öe Ocst. Gold-Rente... 5000 200R0— do. bo. kleine Fr N so. do. pr. ult. Juli

3 do. Papier⸗Rente..

50. do. 1. do. do. pr. ult. Juli

5000 32009 3 , 00 ’2E veas g 8 21909 % 4

5000 200 93 00 Ge 4 ½ 5000 200(92,70b kb u9. 8 r 8 ie . Ivo. do. pr. ult. Juli

sbo. Staatssch. (Lok.). 000— do neulndsch. 7I. 5000 60 182,80 G dw. Gal. (Carl⸗L.⸗B.)

2000 200 8 e 2000 500 Sächsische Pfandbriefe. bo. Loose v. 1854 .. 2000 —- 500 —- Landw. Kred. IIII4, I4 versch. 2000 1007—,— do. 1860er Loose.. 1000 u. 500 Jdo. do. 1ü, Ia, ll, II, do. do. pr. ult. Juli 2000 500 eee, Ià, ILIII. 3 ½ versch. 2000 75 91 50 G vo. Loose v. 1864 ... 2000 500 do. XVIII, 34¼ 1.1.7 5000 100 91,50 G EE 3000 200 do. do. Pfb. Kl. IA4 versch. 1500 u.300,— ortugtes. v. 88/89 4 ½ % .““ DdMvdeirae Uären

IA, I. 1 Rum. Staats⸗Obl.amort. g- u. IIs, IIll u. III 34 versch. 2000 76 91,500 ““ 2000 200 do. Pfd. IBA u. IIIII 3 ¼ 1.4.10 2000 100 191,50 G vo. do. von 1892/93

̊ C0,0 S. 82 1 98b 827 2—* (gg HE8

ͤe

*

wed. Pl. 6.

131006] Bekanntmachung. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Ka - Ueber das Vermögen der Ehefrau Hinrich Verwalter: 8 89 ufmanns Otto Hallbaum, in Firma Gaus . Aachener St.⸗A 93/3 ½ 1.4.10,5000 500 79,80,83ʃ3 .2000 B „Anl. 92 Peiseg. Ag 2 8.9 h H 88 er: Rechtsanwalt Leonhardt zu Swinemünde. & Hallbaum, zu Hannover wird, nachdem der in der deutschen Eisenbahnen. Alrn. do. 87.9. 3958 crfch, 2000 —500 1 Wiesbah 88 92 89 8 versc. 1 Huig Ggn 2 Anl,92 eu St. rgen Nr. 43, ist heute, am 3. Julis versammlung 1. August 1900 1 88 1900, Rasmifass 42 Ubr, das Konhnsverjoheen a1r. Algemeinen Peütoncs egn 18: Besa svon nene voncsveralich durch vchtsreaftsgen Be, Nieverschlesicher Steinkoblenverkehr nach . AHerliner Börse vom 11. Juli 1900. pohde de. 189916 1117 1000—10, Wormser do. 1899,4 14107 1 Kr. -— 20000 chluß vom 26. Mai 1900 bestätigt ist, hierdurch Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Golr⸗ Augsb. v. 1889, 97,3 versch. 5000 200 8 8 N2r Nr. 61551 85650 Schröder in Weyerdeelen. Anmeldefrist und Anjeige⸗ Anzeigefrist bis 1. August 1900. 1 G ½ .0 ern e- 1 0 2 ehcn bnrr⸗ Preußische P eeeeee frist bis 26. Juli 1900. Wahl⸗ und Prüfungstermin Swinemünde, den 7. Julit 1900. atscgitine d⸗ den 6. Juli 1900. 8 „Mit Gäültigkeit vom 15. Juli d. J. ab gelangen n. S.,0 % 1 Rart Hanco 1,50 1 stand. Krone —= 11125 Barmer do. versch. 5000 500 nigliches Amtsgericht. 4 A. für Massensendungen nach den Stationen Alt⸗Damm Saler) Goldrubel = 9,20 i Rubel = 216 1 Peso =—] do. do. 1899,4 1.1.7 5000 500 1 3000 150 103,00 do. große 0 Uhr. 1 oruspseg. ahagf t reget uhh 8 VPodejuch und Scheune des Direktionsbezirks Stettin 189,7 1 Dollar = 4,20 1 Liore Steruing = 20,40 Berl. St. O. 66 75 5000 75 1z 3000— 3,00 G [(Cbisegsae Staats⸗Anl. 111 1— 19onae 6 8 8 Iaaeh; 8 Konkursverfahren. 8 118988, 22 SHseerenenbran. 5 8 vxestgte Facht ag⸗ zur Einführung. Die er⸗ Wechsel. ha. 188 8009100 8S 8e e,Be 8 inense n E er 4 5 8 b 2 nkursver I ma o. . 77„ 1 2 2 39 1 8 28 hn. g 8 8 b eber den Nachlaß des Maurers und Stellen gen n8 18 en ü 8 as Vermögen des gten für Scheune finden nur bei solchen Amsterdam, Rott. 100 8 T. do Stat1 one 1880 12 1470 000 —400 can. dar zee . 9270 5b 8 1 he 38 7. Juli 1900, Nachmittags 12 ¼ Uhr, der Konk alter in Hude ist zur Abnahme der Schluß⸗ und durch Landfuhrwerk abgefahren oder behufs Ver⸗ do. Ueber das Gesammtgut der nach dem am 5. März eröffnet. Verwalter: Rte gsa ne Menzel in Winain rechnung des Verwalters und zur E.hehuth df wendung am Orte eis Fefch n.heisseh a. Brüssel u. Antwp. * 3. Bonner. 186 B 4. 000 8 8 3 7 . 2 32 21 Rummels 4 1 - Ne 8 9 graphen Eduard Lühr mit ihrem Sohne Karl versammlung am 28. Juli 1900, Vormittags der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der in der Richtung nach der Oder weile 1 bö-. in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Wittwe 10 ½ Uhr. Allgemeiner Re na hh⸗ 11. Angeht Schlußtermin auf Mittwoch, den 1. August Sendungen, die auf der Kleinbahn Fopenhagen.. 3 T. do 1.s 4. 1009 —160, 8 2 osseler do. 8 8 8 s ist heute, am 6 Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, mit Anzeigepflicht bis zum 9. Au 1960. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. gelten die bisherigen Sätze. bö8 8 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:: Winzig, 85 7. Jant 1900. b Husum, den 5. Juli 1900. Die Höbe der Frachtsäße sowie die Bestimmurgen 14 T. do. II. 18994 1.11.7 5000 —100 99,00 b, G do 3M. do. 1885 konv. 89 2000 10092,30 6 JHovenarsche. bo

Prigge, Anna Abdelheid, geb. Entelmann, in Anmeldefrist bis 7. August 1900. Gla 8 1 S 1 s uguft Erste Gläubiger dem Vergleichstermine vom 12. Mat 1900 an⸗ [32971 18 do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 Wittener 1882 III3 ½ 1.4.10 JFö5r Nr. 121561 136560 eröffnet. Konkursverwalter: Rechnungsführer O. D. 1900, Vormittags 11 8 3 g Uhr Offener Arrest mit aufgehoben. 8— Berlin und Stettin. glb. = 2,00 Gld. bsterr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ Baden⸗Bad. do. 98 1.4.10 2000 200 Berliner 1.1.7 d ittel 6 9 2 2 . 14⸗ o. m e B2n den 3. August 1900, Morgens Königliches Amtsgericht. k. . 1876— 92 „5000 100 9⸗ A 3000 15094,70 =p9 9 do. 1895 besitzers Carl Niedergesäß in Winzig ist am Gastwirths und Hökers Jürgen Hinrich Sendungen Anwendung, die in Scheune entladen 100 1 - 5 . 2M. Biel -felder St.⸗A 2000 500 neue. 3000 150[84,30 bz It. Juli 1900 erfolaten Tode ihres Chemannes Photo. Anmeldefrist bis 28. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ Einwendungen gegen das Schlußverieichniß der bei oder die auf der Kleinbahn Casekow— Pencun —Oder ehundi 10 ¼ Breslau do. 80,91 5000 200 . 3 reslau do. V. 200—,— 6 Kur⸗ u. Nevmack Lühr, Hedwig, geb. Diederici, zu Lüneburg 1900, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest 1900, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nach Pencun Casekow weiter befördert werden 19- Charlottenb do. 89 2000 100 do G 1 enb do. 86 . 1 J Ostpreußische. Heinemann in Lüneburg. Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. 8 über die gleichzeitig aufzugebenden Mindestmengen e. 1 1 . 14 T. do. 95I. II. 1899 I. 5000 100 2.

etersb. u. War 8 Ffchen 4.

8 *

280

ö 8ꝙ

——

8*⁷ 80

St. P

st bis zum 28. Juli 1900. Erste Gläubiger⸗ 8 sind von den beibeiligten Dienstftellen zu ersa versammlung. 6. August 15090, Vormittags (33036. Konkursverfahren. [32968] Konkursverfahren. Breslau, den 5. Jult 1900. I Per. 2ne. 8 ücr. Prüfungstermin: 6. August 1900, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 M e ver⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Kaufmanns Adolf Sültmann zu Anklam ist Balthasar Werres zu Jülich wird nach erfolgter im Namen der betheiligten Verwaltungen. 100 Frs. 8 T. va sets 3 zum 23. Juli 1900. zur Prüfung der nachträalich angemeldeten For⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „o⸗ Hde; h x 1 8* 8 100 Frs. 2M. neburg, 6. Juli 1900. derungen Termin auf den 25. Juli 1900, Vor. IJülich, den 6. Juli 1900. [32972] Güterverkehr 1 2 8 100 Kr. 8 T. Königliches Amtsgericht. 5 2 ee dem Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. den Eisenbahn. Bu 100 Kr. 2N. 8 nberaumt. ““ 1X“X“ 1 . Juli d. Js. werden die an der Neubau⸗ 3 8 [32731] Anklam, den 7. Juli 1900 [32750] Konkursverfahr strecke Neidenburg- Ottelsburg geleg 1 199 Fr. 59. klam, 8 2 en. cke . 9.— Ortelsburg gelegenen Stationen 2 8 Amtsgericht München I, Abtheilung A. Schacht, Assistent, als Gerichtsschreiber Das Konkursverfabren 8 das Vermögen der Grünfließ, Muschaken, Puchallowen, Willenberg. 8 299 2₰ 22. e Zig sachen, hat über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Firmg, Bruns & Co. (Brauerei Vorwärts) Gr. Schiemanen und Jeschonowitz in den cben be⸗ . do. 100 Frs. 2M. Fah sierermeisers Friedrich Rath dahier, zu Lippstadt wird nach erfolgter Abhaltung des eichneten Verkehr einbezogen. In demselben er. IN Italten⸗ Plöt⸗ . 100 Lire 10 ¼ Bertstane: Türkenstraße 6, Wohnung: Thercsten. (3277. Bekanntmachung. Schlußkrmins hierdurch aufzeboben. halten gleichzeitig infolge Berechnung über die ge⸗ Iigneen. Ppck 100 Sire 2R. 2 ees 3. d. M., Nachmittags 3 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lippftadt, den 6. Juli 1900. nannte Neubarstrecke mehrere Stationen des e1 z sburg. 100 R. 8 T. —2 8 ““ T Goldstein in 8 Königliches Amtegericht. e Füenigeben i. Pr. abgekürzte Ent⸗ 1 100 R. 3M. 4 er. en O.⸗S. hat der Gemeinschuldner mit ernungen und ermäßigte Frachtsätze nach un sch 1 L.2is wng. 1 8eJ. in dieser Richtung und Frist Zastimmung der bisher bekannt Gläubiger 327 02 8 einzelnen Stationen der Mlomhoan EEEEEEEEEe“ versnr er 8 Eüss. der Konkursforderungen bis Frei⸗ den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. 8— E“ 8 Eisenbahn. 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Duisb 82,85,89,96 kenaer e1s H agfessehnehleh; Ssereges! dat; Arbenr ler 22che tent den Kontursglaubigen 3⸗S. hat uir scshlaß on eussgen h ür, kerbdernen deben 15. Jeli 8. Je. die dnckte Ab. s grarDar a .828 sEngl Hankn.189049b,.]aeaerhn8; über die ne ne Verb 8 b U. 1 S Domb 9 g 2 (9, . .. do. v. 8 uner einer Woche nach Veröffentlichung dieser 18. April 1900 eröffnete Konkursverfahren über das 8 errcst Hernhro ten, Hestscheszeef Fena⸗Hnn bär 100Fr. 81 305zkl.f Erfurter do. 93 1.

Coblenz.do. I. 1900°4 1.1.7 5000 200 89. ed do. do. 1886 kv. 98 versch. 1000 200 dg. Cortbuser do. 1900,4 1.4.10,5000 500 de n esa s do. do. 1889 3 ½ 1.4.10, 5000 500 ö sch. vo. do 1896, 3 1 4.10,5000 500†—⸗ 4241 Cref lder 76,82,88 3 ½ versch. 5000 200 Posensche S- Darmstädter do. 97 3 ¼ 1.1.7 2000 200 , Dessauer do. 91 5000 2006 do. do. 96 ¾ 5000 200. Dortm. do. 91, 98 .3000 500 Drezdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 do. do. 1900 Düsseldorfer do. 76 do. 1888,90,94

1 4 ½.

23,00G

7

2 25

2

SgPS

A

39,30 G

39,30 G

31,75 bz G 31,75 bz G 31,90 bz G 43,75 bz G 44,25 bz G

—y

BZBBaAnLLBAe

—,—,—

Paris 3.

2

22222ö22n22SS2önnnöAönönögnnnnanönönnnönenönöeneenösnönenenn

Amsterdam 3 ½. Berlin 5 ½. (Lombard 6 ½.

EeEEEʒ

gen 6. Madrid 3 ½

Pl. 5. Schwei

1“ 22SUö2”N2

—+

S=

.

+ .

22=göS2Sg

8 EE —2

2 —₰

KFESg=gg

2. : 8

ESN SSS SEBh d0 b0

—82 82 2

sch Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do do. do. do, do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do, do. Lit. D. do. do. Lat. D. Schlew. Hlst. 2. Kr.

do. do. EIE11 Westfälische.. 8 III. Folge 2 Fo

55

*ꝙ—

2 2 —+

SPEPüeüPESPPPSSPEgeSPBEröPPBPeüöPBseöüöSnöööö’n

Bank⸗Diskonto. Brüssel 4. London 3. ,

Pl. 6 ½. Kopenha

Wien 4 ½. Italien.

. 2 84

,— w 80⸗

qgBqêgqS

1 022E2EISIIg2 S8

——

—x—VS=gS 2222S2

2 v

22* *qSgg

‿— E

2V=SSSęÖS VZV

AnööSSSe 08‚ S9⸗

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Bekanntmachung der Widersoroch zu 1 2 den Verkehr mi 1 20/37 scahes, denm über die in §§ 132, 134 und 137 nebst den Benaeaaee estaelberuchn ec ae ns Berladen 85 Georg Wurm in Marienburg⸗Mlawkaer Slafinna eeeezecnte les bane. 20325; 16 0088 5 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit kannt gewordenen Gläutiger kann auf der Gerichts⸗ tf geeiner den Kosten des Verfahrens. Die neuen und ermäßiaten Frachtsätze sind bei den 8 Stck. —, 3 RorsBkn 100 Kr 112 bobee F. dem eAUgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, schreiberei von den Jateressenten eingesehen werden. endihe Sbe betheiligten Stationen zu erfahren. Pald Dollars 4,1875 Oest Be 1008 84,40 8 Se,e. „August 1990, Vormittags 9 Uhr, im Beuthen O.⸗S., den 6. Juli 1900. ““ 1900. Danzig, den 4. Juli 1900. . 5 ee hes 5 1950 r vipet. rantf. a. M. do. 99 8 8 9 ereen Erdgeschoß, bestimmt. Königliches Amtegericht. 8 er Kgl. Sekretär: (L. 8.) Prestele. 8 ve Eisenbahn⸗Direktion 2 800 —,— Ruff do p 100 R. 3189 ⁄, vv 8 94. 1900. als geschäftsführende Verwaltung. - Srʒr do. p. 216,0. reib. j. B. do.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. [32754] K. Amtsgericht Brackenheim. (P33034] Bekanntmachung. 8 8 vo. 500 11 bo. en M 6* 182729] 1Dah Kchkercwerschreg, be dase Zfenhen da EE“ Bauers 2972) agerrasvree . 82J2 Lne N.o. . 1,18255bz sulr. 8r Graneenne vazae

1 8 8 8 riedrich Ißler in Häfuerhasla ian 0 nungen wurde dur I anutmachung. 24, Schweiz. N. 100 5. SS. . Aba ntewercht E I, Abtheilung A. wurde durch Beschluß vom Heutigen Saenn. Gerichtsbeschluß vom 7. de. Mts., als durch Schluß⸗ Dndentsch. Nordwsezehemsche s Oldenburg⸗ 5968 gehe n Fchmetnc.nngr e Güstrow. St⸗A. 95 Ta v. achen, hat über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der vertheilung beendiat, aufgehoben. Ostdeutsch⸗Berlin⸗ Steitiner Güter Verkehr. Bel dei 181 25 * . 8 9s Ulein 323,70 ve I apezierermeisters Ferdinand Löffler hier, Schlußvertheilung aufgehoben. Münnerstadt, 9. Juli 1900. Mit sofortiger Gültigkeit kommen im Venkehr geäiee ns Teareri ber e egeeteirs. e am 8 ds. Mts., Nachmittags 3 Uhr, Den 7. Juli 1900. (L. S.) Borst, Kgl. Sekretär. mit den Stationen Goldap und Gurnen des Bezirks Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere do. do. 19094 en Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Amtsgerichtsschreiber Stroh. 8 AReTK.e en Köniasberg theilweise ermäßigte Entfernungen zur Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 2 8 8. 1888

8

SgAg 5 2 8g gF

6—V——gsß

8

b᷑SSSA.I

.92 2

2

2

EEgE

—,—2

7

—.— 7

222

S8811“ ¶᷑

I ;

8E pbn Sceoechahmacrerenen,

2⸗

2=2

α——

2

3000 50 1 do. II. Folge

5000 500 8 2000 200 do. do. 1 B.

1000 200 —,

om 1 do. neulndsch. I.

aSs.1 B do. rittsch. 1. do. do. .

anwalt Dr. Max Friedländer hier. Offener Arrest es bedssn [33041] Bekanntmachung. (EEinführung, über deren Höhe etheiligten2 1 vee. SHxve; in dieser Richtung und Frist zur [32743] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen fertsgungssfellen Auskunft Ben betheiligten Ab⸗ 9. 8 8 versc. rv. 8989 eilbronn do. 1900 . x- 21 bis Freitag, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Weinhändlers Ludwig Feiß in Mußbach Hannover, den 7. Juli 1900. do. I.”* li versch. 10000-2008 bz ildesb. do. 89,95 en 27. Juli „einschließlich bestimmt. Wahl⸗ offenen Handelsgesellschaft Nitsche & Kaus⸗ hat das Kgl. Amtsgericht dayier mit Beschluß vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. preuß Kon een 33⁄ versch. 5 söferchs 1 d9

. 8 3 . 5000 8 2 Inowrazlam

d0

2 E1

122222222Ingnnngön

58 27

üphophpühüPüPräüPPe-ühüPPPE

*

ermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen mann zu Brandenb 28 Heutigen zur Abnahme der Schl 89s. 8 Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, der Süe kaßrech nee Ernnahme Frhebung von EE [31740] Nordwestdeutsch Linksrheinis aae do. 31 1.4.10 5000 15094 90 B Jena do. 1900 dann über die in §8§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß 828 zeichniß Schlußtermin anberaumt, auf Freitag Güterverkehr e 1“ do. do. 3 1.4.10110000 -10086 40 bwz Karlsruh. do. 86,89 3 bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge⸗ bei der Vertheilvng zu berücsichtigenden Forderungen den 3. August 1900, Vormittags 11 Uhr, (Gruppen 1v/vIII.) v 28.,de nit. Falt 1“ do. do. 19900 meinen Prüfungstermin auf Freitag, den 3. August und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht im K. Amtsgerichtsgebäude dahier, Zimmer Nr. 1., Am 1. August d. J trilt ein neuer Gütertarif i Badisch St. Gi.. A. 3 ½ versch. Kieler do. 89,98 3 ½ 1900, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er. wom die Betheiligten hierdurch eingeladen werden. Kraft, durch den derjenige vo 1 A 1- 18 . eeeeeeer n . do. 80..88 Justizpalaft, Erdgeschoß. bestimmt. 8 stattung der Auslagen und die Neustadt a. Hdt., den 9. Juli 1900. —gehoben wird. es. do. Schldver. 1900 ,3 ½ 1.5. 11 Köln. do. 94,96,98 3 München, 5. Juli 1900. Vergäütung an die Muglieder des Gläubigerausschusses Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Helle Der neue Tarif weist neben Ermäßigung ch do. vo. 96 Königsb. 91, 93,95/3 ½ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele. der S lußtermin auf den 4. August 1900, Vor⸗ 1““ 11““ Erhöhungen der Frach sätze auf, die 15. Sep. Bay. Staatz⸗Anl. do. 99 Ser. I. u. 1II. 4 8, mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [327552 tember d. J. Wirksamkeit erlangen. Die in den do. Eisb. Obl. Krotosch do. 1900 1/4 [32761] Konkursverfahren. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu. In dem Konk 8 8 4 Tarif aufgenommenen zusätzl chen Bestimmun P.aat.eateasch Landsb. do. 90 u. 96/3 ½ a 4 Bank⸗ un otterie⸗ Schlußrechnung und die Beläge, sowie das Schluß 8 . „unter I (3) genehmigt worden b 2 8 egnitzer do. 1892/3¼ geschäft m Offenbach a. M. wird heute am verzeichniß sind schrciberei ut⸗ händlers Johann Wilhelm Koenen zu Sterk. 8 * 2 Brer. A. 87,88,90 Ludwh. St. 492,94 .111““ 50. 1892 Lübecker do. 18958 141.7 2000 bG. S.xD Ndo.. XXI, 117 5000 - 10091,50G v8. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Staedel, da, Brandenburg a. H., den 6. Jult 1900 Beschlußfassung über die von dem bisherigen Kon. Preise von 1,. zu beileben 115 do. 1893 Magdb. 75, 86, 91 3% 5000 100 [90,50 G kl.f. do. Krd. IIBMIu. 12I3 ¼ 1.1.7 [2000 100191 50 G do. do. am. 1889 —82 eich zum Konkursverwalter ernannt. Offener Pinczakowski, 1““ ““ n beantragte Eat⸗ Köln, den 4. Juli 1900. 8 v go. 1896 Mainzer do 91 74 2000— 200 —,— entenbriefe. do. do. mittel rrest und Anmeldefrist bis 10. August 1900. Erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Whls 8 mte a onkursverwalter und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 Ice E.-s -. 9 eer. —, 8 8. 1,990 * 0 en b .— t 0 . S8[4 ½ 2000 L 111“ e . 000— 8

Gläubigerversammlung Freitag, den 27. Juli eines anderen Konkursverwalters auf den 8 o. 816 8 17. Jult 1900, Nachmittaas Uhr, vor (33021] 68 Lr.H E do. do. 97, 98/3 ¼ 5000 10 -,— Hessen⸗Nassau.. —2 100 00 G —— . do. 96 1II. do. do. 18994 5000 200/99,50et. bz B“ d d o. eine

1900, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner [32756] Konkurésverfahren rmitta * 3 8 de Seeee 2 8 . Bekanntmachung. P.üfungstermin wird auf Freitag, den 24. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des e“ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer do. do. G. 3.10.96 Mindener 1895/3 ½ 1000 30 Kur 8 (Brdb.) 4 1.4.70 3000 30 100,200 do. do. von 1891 Mülh. Ruhr 89,97 3⁄½ 1000 500 * do. do. 3 versch. 3000 30 —,— do. do. mittel

1900, Vormittags 9 Uhr, Saal 12, bestimmt. . r 3 i, den 9. Offenbach a. 98⸗ 7 Ugs 1 estimm 11“ Königliches Amtsgericht. Mit Danigten üs sseehen 1900 fndet der 1 do. do. i. fr. Verk. Groß b. Hess. Amtsgericht. termins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst 8 11“ Lhusnahmetarif 5 (Rohstofftarif) im Verkehr mit do. St.⸗Anl. 99 do. do. 1899 4 5000 - 500 vvenburger. .4* ,11.7 3000 30 u“ Te98 A.ger reAe- 8 vreereeeienn den Stationen Hambeg St⸗Mꝛt. München 1886-94 3 ½ 2000 100 Pommersche 4 [1.4.10 3000 30 [100,20 G do. do. von 1894 1 das Vermz des. K Bremerhaven, den 9. Juli 1900. en⸗ x über das Vermögen des Algringen und Gandringen 5 5 9. do. 1897, 1899 3 5000 200 do. 8— versch. 3000— 30 92,60 G do. do. mittel Nippert Inkabe gen des Kaufmanns Max Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf. - ermeister Philipp Imbs in Saargemünd der Eisenbahnen in Elsaß „Lothringen auch Anwen⸗ d Feoc. do. 1900/4 Posensche.. 1.4.10 3000 30 100,00 B do. do. kleine . bvers der Firma „Breslauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dung auf die unter Ziffer 1 desselben bezeichnete o. 00 93, 99 M.⸗Gladb. 80, 83 * E11616“ 1.i 3009 —30 52,600 8 Waarenexpedition H. W. Max Nippert“ zu [32735] hierdurch aufgehoben. Düngemittel. zeichneten do. do. 97 do. do. 1899 v. 38 1 . Ohlau, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö d Saargemünd, den 6. Juli 1900. München, den 7. Juli 1900 Lüb. Staats⸗A. v an8 1888v s W“ 8 d. nr- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Levy Auguste Margaret v- Kaswas Kaiserliches Amtsgerichhtt. 8 . 1900. .“ dv. do. do 1900,4 Rbein. u fäl virr vüüm. Mehe 2 —— zu Ohlau. Anmeldefrist bis zum 25. Auguft 1900 b. D rgarethe verehelichten Müller, EE“ 8 General⸗Direktion Mecl Gisb &cld Doester d 9 ““ 11 3000 IrN Nℳ Eiste Gläubigerversammlung den 7. August 1900, E Rüined . [32759] Konkursverfahren ““ der g. B. Staatgeisenbahnen. do. kons. Anl. 86 RNürnF⸗; 96* 572 38 3 Sächfisch . 88 4˙1.4.10,3000 30 [100,00 G do. do. 2385 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hier, Trompeierstraße 8, wird, nachdem der in Das Konkursverfahren über das Vermögen der 133022] 2 do. 90-94 do. 1899, 1900/4 Schlesische 4 [1.4.10 3000 30 [100,00 G do. kleine 8 Gept 8 Siüme. ü884 Prüfungstermin den dem Vergleichstermine vom 5. Junt 1900 an⸗ Eugenia Feltz, ledig, volljährig, Putzmacherin Oesterreichisch Ungarisch Frauzöftscher Faee 8g ¹ Offenb. St.⸗A. 95,3 2000 200,-,— versch. 3000 30 ,— cbenda Offener Arrest⸗ SoFenittabe, 10 Uhr, genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen in Sulz O.⸗E., wird nach erfolgter Abhaltung des Eisenbahn⸗Verband. 6 Sachs⸗ dene e do. do. 98,3 ½ 2000 200 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [100,00G Uenarn vft 1906 est mit Anzeigepflicht bis zum Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Einführung eines direkten Frachtfatzes füur Bein 18 2000 10 Pforiheimer do 95 3 2000 100 b2 do. 33 versch 3 30 92 600 Ohlau den 9 Juli 1900 aufgehoben. Sulz O.⸗E., den 7. Jult 1900. 8 die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Säch 4 1. . 85/10 b 6 irmasens do. 99,4 1000 Ansb.⸗Bunz. 781.. p. Stcck 2 39,10 b; 8. 1 1 199. havn.; den 7. Jali 1900. Kaiserliches Amtsgericht. 8 „Holze von Ungvoär nach Paris. Schw.⸗Rud Sc 8 599910 ans,h osener do. 1894 3 5000 500 Augsburger 7fl.⸗L., p. Stckc- 12 (24.40 bz a. , n ben Gerrichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts 88 nigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 32753 8 8 Mit Gültigkeit vom 15, Juli 1900 bis auf Schw. Sond. 1900 2 200 100,100 do. do. 1900 4 5000 200 Bad. Pr. Anl. v.67, 4 1.2. 38 ed” dan g 1 ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [32753] Beschluß. 8 2 Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900, Weimar Landeskr e r v 88 1 ereön 58 ver 1t o 1 —, wg. Loose p. 29,00 b; - ee n do. 9731 Fal⸗Nd. Pr. Sch 3 14.10 300 12875 ; 8 4 8 v. 182 übecker Loose 3 ½ 1. 31,75 bz Meininger 7 fl.⸗L.— 12 [24 50 bt do. 1890 II Em.

üsaccohc—hccheeSchcheheerbreeehen 80

—,— 2,—-8—22ͤö=8 S8 SS gs 88 —Bs

PGüeüGeeS’n ETEEEEAA18’—“

d0

HEES e᷑S 0⸗n

FB22

SS SS

8

p. Stck.

kas

1 % 2 H 0

g. 22 Z 7998

ügügüeü’essssse;

. 2

ameeee

8 5

SE 28 F 2

8288’⸗ 88 8

0b192987, 90— 001 —2,—8-——2 —N—

Süzgierohhe s en e

——

—,—————OE—

2

—00—q—8— ⁴£̈——

S

4+

nn 22222=2

—2 ——8—g

8 EEkE

S. U0 09S99oSeeöen uSbn e8⸗822

2—

e .Esʒ

99—

Soöguöenne

29

Lon

929-eee SS=V=YgS

2— b 1 —6ö6— .

-SS22222

—————s

InrüANnFn -;938ö*F S 7ꝙ 0 0

222qö=2

itt Ees’-**

gf⸗

8 ———

2 b p

—— *

, 8 BSSE e

8 -

D

vEboirsssbe

6

1 Expedient Naucke. Der Konkurs über das Vermögen Feke w. wird für die Beförderung von Möbel .F1 19273] daß Ieesimreversabrese 7 1 —— meisters und Materialwaarenhändlers Paul bogenem Holze, unzerlegt h unverpockt 8. —g Waen 86 A8l. 8 Theoder Ernst Vuckowi Produktenhändlers [32734 Meyer zu Regenthin wird nach erfolgter Abhal⸗ Stroh, Matten oder Leinwand verpackt, bei Aufgabe Feect. St. Kellen 5 hgee Sg Ber 85 in Großzschachwitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von oder Frachtzahlung für mindestens 5000 kg. Vrdb. Pr.⸗A.1v das K nkürdverfüöre 8 zffnet Nachmitiags 5 Uhr, Schankwirths Julius Max Springwald, Woldenberg, den 6. Jult 1900. sfsfrr jeden Frachtbrief und Wagen von Ungrär nach Han. Prov.I.,1l, llj 5 . *hier (Bönischpla wird G 8 8 290 Fr. Gold für kg be . 1 A““ . . eu, den 7. Juli esgerichtlichem Beschluß vom Heuti Grund der reglementarische t . um. Prov.⸗A. Süae, Frenee. aet. erbrittnac 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. wurde das über das Vermögen 6 B vnn2e halten im Tanif⸗Thest 8 Abesfimmangen, 24 osen. Prov.⸗Anl. 8 Eacgches Aerfechtae vann⸗ Bekannt vess 8 zen rn ant reiber: e. Hnpeg. esbies eröffnete Konkurs⸗ Festi. Verlchritten, enthalten im Tarif,Theil 1 Rchehnped B.n 1 * 88 r G 8 6 9 8 5 4 ½ 9 2 . .11. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ““ er. ag eeesas sSic; gehoben. eaeh esz bchs⸗ geeaus ans sischen Eis Fehn Be defierne cüch do. V.VII. Akt. Groß. f32752] Konkursverfahren. Würzburg, den 7. Juli 1900. Wien, am 7. Juli 1900. do. XI. Irll. [32739] 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. K. K. Oesterr. Staatsbahnen, do. II. IIn. lf. Ueber das Vermögen d Kaufmauns Carl Spengler zu Düfseldorf, In⸗ Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär namens der betheiligten Verwaltungen. do. XVII. „,E . Leen ögen es Tischlermeisters Her. habers eines Konfekrions⸗, sowie Kurz’, (1. 8) Andreae. do. III.uk. 00 g. ax FFivr.⸗ in Großröhrsdorf eiß⸗ und Wollwaarengeschäfts daselbst, wird 8 1 EEE“ das K. 2 am 5. Juli 1900, Nachmiltags 6 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [32744] ace beeh. Füeee 8 Er Fm 5 Se. EEE Fenln 1 „8 98 durch aufgebohen. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Diretter Siemenroth n Herlikz. Führeren .. del von Großröhre dorf. . ..In d b 92 1 . öhre dor n Düsseldorf, den 7. Juli 1900. Frauleins Helene Gerull zu Zoppot ist , Ab⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. uh d 1228 d 7

meldefrst bis zum 15. August 1900. 2 b 88 am 28. Junk 1900, ene Königliches Amtsgericht nahme der Schluhrechnung des Verwalterg, zur Gr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Anstalt, Berlin 8W Wilhelmstraße Nr. 32 8

Remscheid. do. 1900/4 Rheydter do. N-92 3 ½ do. do. IV. 1900/4 Rixdorf. G.⸗A. 93/4 V Rostocker 81, 84/3 ½ 1. do. do. 1895/˙3 5000 200 92,75 bz. * Saarbrck. St A. 96/3 ½

91,70 bzkl. f. St. Johann 1896ʃ3

Schöneb. G.⸗A. 9 14 do. do. 96 8 Schwerin St. A. 97 3 Solinger do. 99/4 Spandau do. 91/4 do. do. 1895/3 Stargarder 1895/3 Stett. Litt. N. O 3 do. Litt. P. I-XVII'3 Saralsunder 1873/4 Thorner 1895/3 ½ Wandsb. do. 91 1. 4 Weimarische 1888 3 ½

22202 [9 6568562

0,— Hr- , —,8——

SeS GSAeeärnmönSSöerenmneeneseeeee

SE gsEH

Oldenburg. Loose . 1 120 122,75 bz Pappenhm. 7fl.⸗L./ p. 12 [24,75 B

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften D.⸗Hstafr. Z.⸗O.5 1.1. 7 11800⸗809108 808 Gelf Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anl.5 1.1.7 do. kleine 1.1.7 o. abg. kl. 1 1.3.9 1.3.9 1.4.10 1.4.10

2OOOSVWS V

91, 20 br 8

11. 25. 8 11 P,—

11.4 7, 10 höcs

2=22gFgZ —+½

.

◻898⸗

ult. Juli

ber

8n. Jn pr. .

III. 1891

Staatsrente

pr. 8— Jult

ligat. 1.5.11 81 11

Poln. Obt 4 1410 do. kHeine s 1.4.10

kcazggeEE

1.1.C.2.10 e. 75 b SG Li.CFio RüIohnSh

1,14 210 2— 1.X.6. X12 97.70bs gr⸗k.

e von d0. 500 £ 100 4

—- ——

9 9+ .9 S5SSS

SeE

Abgenehgee

2222

AX-ee —;—— OS

8

—q*gÖ 2 —2=

FIizgzgzstzsszsssgs

——

9-Sg

88,29 bz kl f. 97,00 bz

2 —7 ÜÜaüeesn’

Fb