889.
ais A. 8 b trich! wendig erachteten Aenderungen in der Ausrüstung seien jetzt, 8 ft leistete, so entrüstet gewesen sei, daß er den Ansicht, daß in Abwesenheit Li⸗Hung⸗Tschang's in Canton führung bringt, ist der betreffende Künstler verpflichtet, den Entwurf, Euch All⸗ und bewabren in aller Gefahrl Innige, treue soweit der Farbenvorrath reichte, einen neuen Anstr wendig ch g jetzt, dank sie mit schweren Geschützen zu beschießen, Unruhen ausbrechen würden. — Die Tchang berichtet, daß “ zur Vervielfältigung ö bezw. um⸗
Wünsche bealeiten Euch, insonderheit aber die Kerzenswünsche Eures erbalten. Die Ausbesserungsarbeiten werden reichlich noch der Mitwirkung des Parlaments und des Patriotismus der Führer 8 2 ben 88 20⸗ aufgegangen sei und di 8 Königs, welcher Euch am heutigen Tage Lebewohl sagt, in der fechs Monate in Anspruch nehmen. Die Fläche innerhalb und ihrer Untergebenen, verwirklicht und böten eine Sicherheiet l sodaß si n Flammen gegangen se ie Fremden in⸗ am 13. d. M. Li⸗Hung⸗Tschang den Führer der Schwarz⸗ zuändern. ü Tod gefunden hätten. —Die Entwürfe sind in der (für das Plakat in Aussicht genommenen) ser Armee, welche die beste Bürgschaft für die gef h flaggen angewiesen habe, mit 80 00 Mann nach Peking zu Größe von etwa 100 zu 65 cm (Saa ratath fertig ausgeführt, ein⸗
frohen Hoffnung, Euch dereinst gesund und wohlerhalten wieder in der Umfassungs mauern ist nunmehr völlig gerodet und gereinigt, ebenso für die Gewalt die 1 in wird dem „Reuter'schen „ ge⸗ 1 Tients - schen Bureau“ ge⸗ ziehen roßer, deutlich lesbarer Schrift den Text
der Heimath begrüßen zu dürfen. Und nun, meine lieben Kameraden, der Wallgraben. An Land außerhalb der Mauern sind etwa 5 ha Fortdauer des Friedens bilde. Die beifälligen Kund⸗ u6 89 . um den Gefühlen, die uns an diesem ernsten Tage beseelen, richtigen geklärt und mit Gras, Nutzgewächsen und Bäumen aller Art hbestellt, bungen, welche den Zöglingen der Militärschulen und den daß die Zahl der Chinesen beständig wachse; ebenso Aus Yokohama wird dem ‚Reuter'schen Bureau“ unter zuliefern und müssen in g b Ausdruck zu verleihen, stimmt mit mir ein in den Ruf: Unser Oberster-· wie Mais, Jams, Bananen, E“ Brotfruchtbäumen, “ eg 11,eg seien ein Beweis dafür, den . 85 ihre Verwegenheit zu; sie schlössen die Stadt täglich dem 13. d. M. berichtet, der chine sische Gesandte in Tokio xwö“ 2,Sagernet enal⸗ Ausstellung für Feuerschutz und Feuer⸗
Kriegsherr, Seine Majestät unser Deutscher Kaiser, Hurrah!] Guaven ꝛc. Die eingerichtete Zucht an Klein⸗ und Schwarzvieh 1b 1 ; 1 ihr Feuer seien schon viele Gebäude in Trü be d 1 . 4 k 1 1 . 8 Schwarzvieh Frankreich Vertrauen zu seiner nationalen Armee habe. ein. Durch ihr Feuer seien schon viele Gebäude in Trümmer habe dem Minister des Aeußern einen Besuch abgestattet u beachten ist, daß für die Vervielfältigung neben einer Umriß⸗ Die Truppen siimmten greimal begestert in den Nuf ein aveht sehr gut 8 Feantreich schießt mit der Bitte, der Kriegs⸗Minister nsc ha vner em Gasbehalterr, Nachdem die Engländer und und demsalben eine Zehesch miigeghe duch, abgestattet n8 se ch lonhebelband chen ne re ⸗, Der Divisions⸗Kommandeur, Generalleutnant von Schnürlen 8 Jdem Militär⸗Gouverneur von Paris und den ihm unterstellten merikaner in der Nacht vom 6. zum 7. Juli ohne Erfolg den bemerkt habe, die erste sei, die ihm seit Beginn der tragen wird, 5 Farbplatten zum Druck genügen müössen, und daß bei erwiberte auf die Ansprache mit einem Ho ch auf hre ETruppen seine Glückwünsche und diejenigen der Regierung 1 Prfsuch gemacht, ein Geschütz der Chinesen zu nehmen, hätten aus Peking zugegangen sei. Diese Depesche besage, die Er⸗ Anwendung von Gold die Goldplatte für 2 Farbplatten zu rechnen ist. Majestäten den König und die Königin. 8 Oesterreich⸗Ungarn. Nund der Republik übermitteln. 8 betere e Den Künstlern, die am Wettbewerb theilzunehmen beabsichtigen,
inen heftigen Angriff auf die Fremdenniederlassung mordung des deutschen Gesandten und anderer Ausländer sei 8 8 b 5 v 8 ichts⸗Mint äßli ien jed d 1 ück die Folge der Ereignisse i steht die Geschäftsstelle der Ausstellung für etwa gewünschte nähere 1 ““ Der Unterrichts⸗Minister Leygues veranstaltete anläßli ernommen, seien jedoch von den Japanern zurückgeworfen Folge der Ereignisse in Tatu und der Entsendung der w Seine Königli b 6 besichtigt Eine vom Klub der bö hmischen Volkspartei nach der gestern Abend in der großen Oper Blich 8 süecen Am 7. Jult sei das Bombardement auf seiten der Expedition des Admirals Seymour gewesen. Die Regierung ee“ aus den Herren Mitgliedern des ge⸗ estern Wuͤttag in e de pir kach EE1““ s. mahmm gestern;, nin Gala⸗Soirse, zu welcher das iplomatische Korps und simmt. (linesen von mehreren neuen Punkten ans mieder aufgenommen ghüe jebt, mas in ihren Früften stche, um die Fremden in schäftsführenden Ausschusses: Staatssekretär des, Reichs⸗postamts 1,9 Rannschaften vor deren Abfahrt und hielt, wie die ,Darm⸗ welchem es heißt: Die Vorgänge in der letzten Sitzung des üc EE11““ asaerhen eensh. Waen tasen der nchischafken gtfalen heh “ 1“ Pe bhg Zu sehe bec. T. B.“ aus dem Haag gemeldet wird Pehenese. “ Vn. 188 städter Zeitung“ meldet, folgende Ansprache an dieselben: Abgeordnetenhauses seien die natürliche Folge des gewalt⸗ sich 16 W T. B zufolge, auch der deuische Staatssekretär d 768 und zwei andere verwundet. Am Juli hätten die sind vorgestern die beiden niederländischen Kriegsschiffe dem Knesebeck General⸗ Stabsarzt der Armee, Wirklicher Kameraden! Bei Eurer Abreise zum ostastatischen Korps bin samen Eingriffs in die Entwickelung der österreichischen An⸗ Vn⸗ 1“ Graf von Posad 8 tödte n wieder ein furchtbares Bombardement unterhalten, „Koningin Wilhelmina der Nederlanden“ und „Piet Geheimer Ober ⸗Medlzinalrath, Professor Dr. von Coler ich gekommen, um Fuch noch einmal zu sehen. Ihr geht zu einem gelegenheiten durch die Aufhebung der Sprachenverordnungen. nnern, M Urr. Hehei Ober.Re owsky, Chinesen wi 8 S 3 “ Niederländisch⸗Indie „ Konrmernenrath, Handelerichter Emil Jacoh, Königlicher nee ernsten Kampfe! Zeigt Euch als echte Soldaten, gute Deutsche und Die Folge dieses gewallsamen Eingriffs sei die Berufung des welcher mit dem Reichskommissar, Geheimen er⸗Regierungs⸗ welches sich namen gegen ie aracken der Hein“ von Nieder andisch⸗Indien nach China abgegangen, direktor Giersberg, Banquier und Ritter utsbesitzer, Königlich groß⸗ treue Hessen, damit, wenn Ihr zurückkommt, wir stolz auf Euch und Kabi 8g Rö 2 das bisher keinen Versuch zur Bes chwichti⸗ rath Dr. Richter und dem Geheimen Regierungsrath Lewald 1 erbündeten und das Hauptquartier gerichtet habe. Eine um mit dem Kriegsschiff „Holland“, welches an diesem britannischer Gerceral⸗Konsul Dr. Schwabach Justizrath aüic, go ne Hessagirue hen Fehneg. neer Deact 1 G 82 r aicfen berechtigten Ecbitterung des nchischen Volks 85 den 88 “ Geschäftsträgers von Schlözer der 8 ranat⸗ sei löbt 1 8 britische 715. Pefaen habe Bagc⸗ von Hangtong nach Schanghai abgegangen ist, eine Stadtrath Bail, Direktor der Magdeburger F. Hurrah Vg gegeltene “ wir benzach “ eb.“”“ “ Der General Pellieux ist gestern in Quimper gestorben. 9. d. M. hätten die Japaner einen neuen heftigen Infanterie⸗ Aus Simla erfährt die „Times“, daß viele eingeborene Regierungsrath und Fösteeerere Rath im Mühteene des g lepthahe täcder Kuiser Harraß! 14““ G“ 6 se — für Böhmen und Mähren, die, ohne die Rußland Angrif auf den nordwestlichen Theil der Fremdennieder⸗ indische Fuͤrsten sich darum bemühten, daß ihren Regimentern Innem Dr. Lindig, Geheimer Ober⸗Regierungsrath im ein h! hurrah! prachen esetze fü 1 G hren, „ ne . b lassung zurückgewiesen. Britische und angloasiatische Ar⸗ gestattet werde, nach China zu gehen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Wund Medizinal⸗ Deut Koloni 8 thatsächlichen Verhältnisse und die dringenden Bedürfnisse Der St. Petersburger „Bank⸗ und Handels⸗Zeitung“ jllerie, Infanterie und Seesoldaten mit deutscher und japanischer Der „Heraldo de Madrid“ veröffentlicht ein Schreiben Angelegenheiten Dr. Naumann, Kommerzienrath Ravené, General⸗ “ der Bevölkerung — volle Gleichberechtigung der beiden Landes⸗ zufolge wurde der Kontre⸗Admiral Skrydlow zum Chef des illerie sofanterte unolerie und einer Abtheilung lapani aus Mamxila, in welchem berichtet wird, ein amerikanischer Oberarzt im Kriegs⸗Minsterium Dr. Schjerning, Königlicher Polizei⸗ hbee † k hat von der sorachen⸗—zu denückschtigen, baugcsächnchne Pfingstorogramm — Geschwaders im Stillen Ohean ernannt. üsecter Artillerie, insgesammt 2000 Mann sehen “ 8 höherer Offizier sei mit 50 Soldaten in einen Hinterhalt Präsident von Windbeim, ferner den Herren Professor Ludwitz Dett⸗ Ponape unter dem 8. Mär 1900 einen der Deutschen hätten entgegenkommen wollen. Der Antrag verlangt Der zum Chef der ostsibirischen Schützen⸗Brigade ernannte reiten 8 egan 89 hätten dann nach Nord nh efallen und 8 on den Aufständischen gef 8 mann, Professor E. Doepler d. J. und Maler Franz Jüttner. Bericht eingesandt, welchem das „Deutsche Kolonialblatt“ die Regelung der Sprachenfrage durch Landesgesetze und die Generalmäjor Zerpitzki ist nach Ost⸗Asten abgereist. Südwesten Bosc g süünbi 9 hl 66 g en gefangen genommen worden. Berlin, im Juli 1900. Folgendes entnimmt: 1 Einbeztehung Schlesiens in dieselbe und verurtheilt die Theilung Der aier . Verein vom Rothen Kreuz sendet Aerzte 8 W e Mirogand u senten den na. di⸗ - 8ꝓ85 Der geschäftsführende Ausschuß Die Ausgestaltung der Beziehungen zu den Eingeborenen hat Böhmens in ein deutsches und ein czechisches Gebiet, sowie barmherzige Schwestern sowie ein Lazareth mit 200 Beiten heftigen. Uische c. writische A tůlleri bob d ie bns b 9 . 8 J. A: eee- Pertauen den Lere zu ir die Bezeichnung Mährens als zweisprachi; die Sprachen⸗ über Odessa nach Ost⸗Asien. 2 Lnünfanüschossen dst. Nr. 55 deg „Centralblatts der Bauverwaltung⸗ heraus. Der Geschäftsführe: * D Der Schriftführer viübet die khe 1e1 Rechtshilfe gesetze seien daher für Böhmen unannehmbar. Die Bezeich⸗ Arsenal 20. a fge eben worden sei 9400 Chines 89 gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 14. Juli, Emil Jacob, “ Giersberg, Bei Uebernahme der Geschäfte wurde als Grundsatz auf. nung der beabsichtigten Sprachengesetzgebung als Versuch zur 11““ 8 Italien. 11.1““ 8 hf cüte 78 9- u ” fhien ge hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. — Nicht⸗ Königlicher Kommerzienrath. Königlicher Branddirektor. gestellt, daß Strafthaten, welche unter der früheren Herr⸗ friedlichen Lösung der Sprachenfrage werde von den Czechen Wie italienische Blätter, dem „W. T. B.“ zufolge, melden, tödte len vager e barie herpotra ebhe Die i panisch amtliches: Wettbewerh um einen Bebauungsplan zu dem Stadttheil G Der General⸗Sekretär: schaft begangen worden waren, nicht verfolgt werden sollten. mit Entrüstung und Unwillen abgelehnt. Zur E wird sich der König nach Neapel begeben, um die nach China Kavallerie 1 t ätten di 9C . h 8 e e geleistet. am Kurfürstlichen Schloß in Mainz. — Der Wettbewerb für die 8 8— Dr. Heinrich Fränkel. Sie baften ihren Ursprung meist in den kriegerischen eines gesunden Friedens hätte die Regierung die Verschleppung gehenden Truppen vor ihrer Abreise zu begrüßen. Am Nachmit 88 d 9* ie Sen wie schie er Chinesen⸗ künstlerische Ausgestaltung der Charlottenburger Brücke. (Schluß.) —9 Wirrnissen. Hinsichtlich der buürgerlichen Rechtsstreitigkeiten habe der Versöhnung Mährens durch die Deutschen verhindern und Der „Esercito“ stellt fest, daß außer den beiden Bataillonen, aͤdt aus bie Frembenmeder assung s eschießen begonnen. Die Deutsche Bauausstellung in Hresden. — Die neuen Prüfungs. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ ich eine Beilegung oder Entscheidung der aus früherer Zeit stammenden die Forderungen des czechischen Volkes im böhmischen und die am 19, d. M. von Neapel abgehen, keine weiteren Ein Schuß habe die Baracken der britischen Seesoldaten ge⸗ vorschriften fuͤr den Staaksdienst im Baufach. — Vermischtes, Maßregeln Ansprüche versucht und bin auch zu einem großen Theile hiermit zu 2 ühr n italieni r froffken. Dabei seien zwei Mann getödtet worden. Die Wettbewerb für Pläne zu dem Lettehaus in Berlin. — Wettbewerb geln. schlesischen Landtage einer reellen Erledigung zuführen müssen. italienischen Truppen nach China enfsandt werzsen— 8 1 8 . See “ guten Ergebnissen gelangt. Die eigenartige Verfossung der Ein⸗ Der Ant geteschließlich den czechischen Abgeordnet Operationen gegen die Chinesen habe der General Fukushima für ein Goethe⸗Benkmal in Straßburg i. C. — Besuch der Tech⸗ Luxemburg. er Antrag spricht schließlich den czechischen Abgeordneten Türkei. üiet, welchem der General Dorward zur Seite gestanden nischen Hochschule in Darmstadt. — Besuch der Technischen Hoch⸗ Durch Großherzoglichen Beschluß vom 29. v. M. ist das Ver⸗
geborenen selbst nöthigte ebenso wie die Ruͤcksichtnahme auf die er⸗ B 1 1e — ertrauen und Dank aus und fordert sie auf, ihr taktisches “ 8 8 schule in Stuttgart. — Technische Hochschule in Aachen. — Luft, bot der Ein⸗ und Durchfuhr der in dem Beschluß vom Die italienische Botschaft überreichte der Pforte, na schneiden an Lokomotiven. — Inhalt von Heft VII bis IX der Zeit⸗ 30. August v. J. 1e aus Portugal 6
nascte Hea beh 111“ del. de Vorgehen unerschrocken nach den Thaten der Regierung und nach abe
nen eine Antheilnabme an der Rechtspflege einzuräumen. ne ). ber d „ 4 1 8 ) 1 1 ürc en parlamentarischen Verhältnissen einzurichten. einer Meldung des Wiener „K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗Bureaus In London sind ferner dem genannten Bureau zufolge ft fü 1900. — Bücherschau. ; 8*
Abgrenzung der Rechtspflege ist in eine Art von Vertrag den parlamenta sch h ss zurichten aus Konstantinopel, eine Note, in welcher Beschwerde ge⸗ gestern zwei amtli che Depe chen des Admirals Seymour aus schrift für Bauwesen ücherschau A“ S oben worden.
t den. W ie Durchfü tets i In Brünn wurde gestern a de rtei dr. Geg⸗ 8 I“ 9&, P1. vegsrihte Weoff vollzieht 8b 8 88 Eiftechtuns ' veuesch saetschrietlihen Pa E hea e; führt wird über die Schwierigkeiten, die bei der Ausstellung Tientsin eingegangen. Die erste ist vom 9. Juli datiert und Egypten. als gut erweisen. Die Beziehungen der Eingeborenen untereinander und einstimmig ein Antrag angenommen, in welchem erklärt- der seit Einführung des Differentialtarifs erforderlichen berichtet: „Die Stellung des Feindes südwestlich der Fremden⸗ 8 8 Der internationale Gesundheitsrath in Alexandrien hat beschlossen, haben eine Besserung insofern erfahcen, als es nach vielfachen Be. wird, der Sprachengesetzentwurf für Mähren sei für die Ursprungszeugnisse gemacht würden. Wie verlaute, beabsichtige niederlassung wurde heute früh 4 Uhr von uns ange⸗ Statistik und Volkswirthschaft. gegen Herkünfte von Mauritius das Pestreglement von “ d e.e,e. dhgle des Fedanags deanne ü Deulschen unannehmhar, da er der ungeschwächten Auf⸗ die Pigrte 1 11” b.A. Verifizierung der Ursprungs⸗ giffen. 3dn Fegter ver s eheag den g 3 See terericere 8 G 8 zu bringen. (Vergl. „R.⸗A.“ Nr. 149 vom Kriege gelegen hatten, zu verföhnen. Die Feier des Geburtstages rechterhaltung der inneren deutschen Amtssprache nicht . cHef 89 Pecnc het bes Schiffes „Woronesch“ läntemengeeg. aac Fedegi⸗ beeof Feind Bei der Landes⸗Versicherungsanstalt Oldenburg lagen 1 “ 18. Mojestät den dea-Ie. E1“ dehaceg 9 e n IE“ defng “ von der russischen leiwilligen⸗Zlotte mit Truppen und Kriegs⸗ und vervollständigte seine Niederlage, bandem sie eine in den 6 ersten Monaten des laufenden Jahres (die Zahlen für den Berhe eeg; becfung. e Stäͤmme führten und Teen Häupter wesentlich erweitern wolle. Der Antrag fordert die Ne⸗ material für Ost⸗Asien durch den Bosporus angekündigt. gäaße Anzahl “ tödtete. Die ver⸗ Tescen, Het un a EET11A4“ nin. 18. Juli, 12 1h.. gaio. österr⸗ungar. Staate⸗ Ich lasse die Serdung an das Museum für Völkerkunde in Berlin heschrö — “ .Der König ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend Da sie dasselbe nicht besetzt halten können, wurde es nieder⸗ eisattung in Todesfällen und 162 (134) Anträge 8 Uebernahme des wesen der genannten Gefellschaft in Wien X,/2 88 Südbahnstr. 1, beschränktes Vertrauen und Dank ausgesprochen und die Fort b g 1 1 g f (134) g 9 s g sellschaf 72, H hnstr. 1,
abgehen. schrittspartei aufgefordert, sich fest an die üͤbrigen deutschen von Athen nach Airx⸗les⸗Bains abgereist und wird nach Be⸗ ebrannt. Der Verlust des Feindes beträgt an Todten Heilverfahrens. Es wurden in dem genannten Zeitraum festgesetzt und beim „Reichs⸗Anzeigeré.
Ich habe nicht versäumt, durch eine Reihe von Reisen mir Auf⸗ 9 g endigung der Kur die Pariser Ausstellung besuchen. 880 Mann. Die Verbündeten hatten nur geringe Verluste.“ 370 (201) Invalidenrenten, 68 (45) Altersrenten., 388 (281) Er⸗ 1. August, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion in Stanislau:
klärung über die Gestaltung und die Brauchbarkeit des Landes zu ver⸗ Parteien des Abgeordnetenhauses anzuschließen und fur die 8 — Die zweite De ist vom 12 li datie Itet- stattungen in Heiratbsfällen und 108 (43) in Todesfällen. Die Lieferung von ca. 450 Tonnen feinkörniger Schmiedekohle und ca. C11““; “ . 88 1 erden: b 3 a erichten, die in Cetinje eingetroffen sind, kam 8 ; G 8 1 142,27 ℳ, im Ganzen ℳ, die der Altersrenten durch⸗ genannten Direktion.
ch w getroffen sind, einen energischen Angriff auf die Bahnstation. Sie wurden schnittlich 159,81 ℳ, im Ganzen 10 867,20 ℳ, für sämmtliche Renten
8
.“
Belgien.
1) das Außenriff mit den Korallen⸗Inseln, 2) der Gürtel der Die zweite Division des britischen Mittelmeer⸗ es, wie das Wi Sre. 2 1 1 1 88 ag Wener . K. veagr. Korrffh h gs. Hen 8 9 schließlich gegen 6 Uhr früh zurückgeworfen, zusammen 63 507,80 ℳ Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes 25. Juli, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer
—1— EbEE111.5. 86 “ vis E1u“ vösepet. hifsge ber Verunreinigung einer Moschee in dem ie Verbündeten hatten aber einen Verlust von wurden auf 4080 Anträge 3350 Renten in der Höbe von 432 575 ℳ vicinaux, 26 Rue de la Science in Brüssel: 1) Bau eines Ver⸗ Höhenzügen gelegene Land, Mulden, Hochflichen, Thäler und Hänge, verbleiben. Der andere Theil des Geschwaders ist nach Venedi⸗ albanesischen Dorfe Riol zu Zusammenrottungen von⸗ 150 Todten und Verwundeten. Die Verluste] Bbewilligt und bei 3531 Erstattungsanträgen in 3325 Fällen die Bei⸗ bindungs⸗Hahnhofs auf der Station Petit⸗Enghien. 26 078,19 Fr. 5) der Steilaufbau der Basaltberge. in See gegangen. 6 g] Mohamedanern, welche durch eine Kavallerieabtheilung zer⸗ der I“ sind unbekannt, man glaubt aber,] tragserstattung verfügt. Das Heikverfahren wurde in 118 (98) Fällen] Kaution 2600 Fr. 2) Bau einer elektrischen Einrichtung in Vivier⸗
1 streut wurden. daß sie bedeutend sind. Die Forts wurden am — darunter 55 (61) Lungenkranke — eingeleiter, in 20 Fällen (darunter d'Oie bei Brüssel. 30 531,70 Fr. Kaution 3000 Fr. Pläne, Lasten⸗
Die Riffinseln weisen gute Koprabestände auf. Die Mangroven 1b hergen fahlreicht Bestände guten, harten Holzes. Da sie von schmalen, Frankreich. 11.“ 868 Nachmi Englä b 12 Lungenkranke) abgelehnt. Am 1. Juli befanden sich 35 (41) Kranke heft u. s. w. können in den Bureaux der Gesellschaft, außerdem für fahrbaren Kagälen durchschnitten werden, so erscheint in gewissem Am Sonnabend hüthi in Frankreich das Nationalfest 4 Amerika. 8 Cicewittag 828 de enete s . b ö in der eeee Versicherungsanstalt, darunter 19 (28) Lungen⸗ den Bau 1 beim Provinzial⸗Ingenieur L'Hoir in Mons, Boulevard Umfang eine Ausbeute auch mit einfachen Hilfsmitteln möglich. Eine gefeiert. Die Hauptstadt Paris war, wie „W. T. B.“ be⸗ Aus Washington meldet das „Reuter'sche Bureau“’, wurde wurden zerstört. Unsere Truppen haben durch An⸗ kranke an 3 verschiedenen Kurorten. Der Aufwand für die Kranken. Dolen Nr. 12, und für den Bau 2 bei dem Provinzial⸗Ingenieur Schätzung der vorhandenen Menge kann ich nicht eben, das Gelände richtet, reich beflaggt. E dert Mitaglieder der Patriot daß der Präsident MeKinley in der Proklamation, durch kunft von 1500 9 ikanern Verstärk pp lten.“ ⸗ fürsorge betrug in dem oben bezeichneten Zeitraum 14 804,90 Dartevelle in St. Gilles, Rue de Hollande Nr. 55, eingesehen werden. 2 zu d. zu wenig 8* mähig vnsva. 1 8 2 5 54 agg f lwa hun 8 Hfhefter 8 Patrio 8 welche die neuen, dem Gegenseitigkeitsabkommen mit Deutsch⸗ ee meri nel 1 är fecnger erha 87* (10 646,63) ℳ 1“ 27. Juli, 11 Uhr. Maison communale in Dolembreux (Lüttich): den. . 5 8 12 „ 1 2 4 9 4 8 Re 1 2 8 ge ote — ¹ b. 8 ia eh so für g. 8” 221 Hongkong, Sysney Statuen der Stadt Straßburg und der Jungfrau von Orleans dages 8.e ö“ 8 8 Sonnabend zwei japanische Transportschiffe angekommen und Zur Arbeiterbewegung. 8 6. August, 10 ÜUhr. Maison communale in Vracene (Ost⸗ oder San Francisco, ist zu bemerken: se Eingeborenen betrachten nieder. Es wurden keine Reden gehalten, auch ereignete sich eini S Se. 59: 25 haben ein Marine⸗Regiment, Lebensmittel, Feldgeschütze und Die Stralauer Glasarbeiter und Pfleger haben, wie die flandern): Ausführung von Pflasterungsarbeiten. 87 438 91 Fr. Pläne, die Waldungen als Stammeseigenthum. Jeder Angehörige hat kein Zwischenfall. — Um 2 ½ Uhr verließ der Präsident der einigten Staaten gesichert würden, ermäßige er die Zölle auf Munition gelandet. — Das russische nzerschiff „Petro⸗ „Volks⸗Ztg.“ mittbeilt, am 14. d. M. sämmtlich gekündigt, weil die Lastenheft u. f. w. können im Gemeinde⸗Sekretariat eingesehen werden. das Recht des freien Holzchlages. Der Fremde müßte das Holz R. Sm Loubet das Elyse 2 si T 1 r aus Deutschland eingeführten Weinstein, Brandy oder andere 85 , 8 andet. De 1 8 * r 6 etro⸗ Direktion der Glashütte die von ihnen gestellten Lohnforderungen Angebote bis ium 3. August. eegg “ 288 kaufen. Se 8 28 “ ysée, um sich Fure ruppenschau 88. aus Getreide oder anderen Materialien hergestellte oder 8 de hcs einer vies. s⸗ abarows v. ver⸗ abgelehnt hat. 8 “ 85 auf den Se hesssn 8. c 98 eirnce Süae ““ d “ ne In destillierte Spirituosen, nichtmoussierenden Weine, Wermuth, Port Arth 8 8— usländern von Tatu in Aus Dortmund berichtet die „Rh.⸗Westf. Ztg. daß Verkehrs⸗Anstalten. Ferosbaumen anreiben vetiere Fieze n 88 an Brogeächt ncn einem zweiten agen folzte der Minister⸗Präsident EEE1“” nach Maßgabe der 3. Sektion des Aus der Mandschurei meldet die St. Petersburger E S find Amsagerstenen en Nach Mittheilung der „Hamburger Beiträge“ finden die nächste gut und ergeben nur eine kleine Nuß. Die Eingeborenen schreiben Walde k⸗Rousseau. Der Präsident Loubet wurde bei der Dietgk wereet “ „Handels⸗ und Industrie⸗Zeitung“: „Die Eisenbahnlinie d. B) 3 — Abfahrten der Hamburger Post⸗und Passagier⸗Dampfe “ n ee. 183 die Aöhänge der Abfahrt von der Menge mit den Rufen: „Es lebe Loubet! Asien. nordlich von Niutschwang wird von Boxern und mit ihnen Vom Werftarbeiter⸗Ausstand in Ham burg meldet der von Hamburg, wie folgt, ftatt;, 18 orberge gegen as Innere entbehren fast übcrall der Ansiede⸗ Es lebe die Republik!“ begrüßt. Auch der Ruf: „Es lebe Vom Kriegsschauplatz in China meldet das verbündeten Truppen in Stärke von etwa 40 000 Mann be⸗ Hamb. Korresp., daß, entsprechend dem Beschluß des Arbeitgeber⸗ a. Hamburg⸗Amerika⸗Linte. „ und seder Kahzucw. Cs Fehlt nicht an Spuzen, 12 V ¹ 2 “ b deht; di v“ vbeidi „Damndes (vergl. Nr. 165 d. Bl.), bereits etwa 1500 Arbeiter seitens Nach New York 18. Juli Postdampfer „Batavia⸗, 19. Jul v e . das Heer!“ wurde von verschiedenen Seiten laut. Ein „Reuter'sche Bureau“, da nach einer gestern in Schanghaa roht; die Schutzmannschaft genügt nicht zur Vertheidigung . 1 sch⸗ Bevölkerung früber in das Inselinnere reichte. Zwischen 8 1“ ; 5 der verschiedenen Firmen entlassen worden sind. Da auch die Arbeiter Schnellpostdampfer „Kaiser Friedrich“, 22. Juli Postdampfer „Gra en Depesche des Gouverneurs von der Bahn, die bereits an mehreren Punkten zerstört ist. pes Trockendocks der⸗Hamburg.Amerika,Linie“ zum größten Waldersee“, 26. Juli Schnellvostdampfer „Columbia“, 29. Juli Post
8 ed alang befindet sich ein weitbin sich erstreckznzer Individuum, welches „Tod Loubet!“ schrie, wurde sofort ver⸗ eingetroffenen Seugc 1 3 vol b . Eedwall, Konat von den Eingeborenen genannt, in g 19 densch haftet. Auf dem Wege nach Longchamps und. bei] Schantung die Geschütze der Chinesen eine Bresche in die Die Aufrührer erschienen sogar bei Niutschwang, welches Tbeil ausständig sind, welchen sich 40 Schlasser und Schmiede des dampfer „Pboenscia“, 29. Juli Schnellpostdampfer „Deutschland“ offenbar künstlich hergestellte große Erdaufwürfe auf. ombaßh der Ankunft daselbst wurde sowohl der Präsident Mauern der Gesandtschaften in Peking gelegt hätten. Nach von Kosaken und Artillerie vertheidigt wird. Der Telegraph dortigen Betriebs angeschlossen haben, so beläuft sich die Gesammt⸗ 2 August Schellpostdampfer, Auguste Victoria“. — Nach Boston. 24. Jul zwischen den Vorbergen und dem steilen Aufbau des Ge Molitz. Bt Loüubet als auch der Minister⸗Präsident Waldeck⸗ heroischer Vertheidigung und nachdem die Munition er⸗ Wladiwostok — Port Arthur ist zerstört. Wie aus Tschifu ge⸗ zahl der Beschäfti ungslosen augenblicklich auf etwa 2000 Mann. Postdampfer „Betbania“. — Nach Baltimore 4. August Postdampfer für den Pflanzungsbetrieb offen, soweit ein solcher nach Lage Nr Rousseau mit lebhaften Hochrufen begrüßt. Von seiten schöpft gewesen, seien alle Ausländer getödtet rüchtweise verlautet, wurde der russische Kdommandant Stössel Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rotterdam vom Bulgaria.’ — Nach Philadelphia 24. Juli Postdampfer „Adria ees “ Der⸗ Ser Aüftan im Durchschnitt, der nationalistischen Gemeinderäthe ertönten Hochrufe auf die worden. Am 7. Juli hatte er durch den Direktor in Tientsin von dem chinesischen Oberbefehlshaber aufgefordert, gestrigen Tage haben die dortigen Bäckergehilfen in einer Ver⸗ 4. August Lastdem er ee 8 v 1eS. Juli Polt 6 “ e. hr ah emsdengnmuche Armee, welche von sozialistischer Seite mit solchen auf die der chinesischen Eisenbahnen und Telegraphen Scheng den binnen einer Woche Tientsin und Taku zu räumen. Stössel sanns lang seschtalsen 88 898 “ zu geten⸗ eilt, dem Haabc ⸗ 2 grne Postvampfer Fearflmntsa⸗ stp Rach Hapti „ 8 ist in diesem Gebiet einförmig und jpärlich; Steine Republik erwidert wurden. Als der Präsident. auf der Konsuln in Schanghai mittheilen lassen, daß die euro⸗ 8 er habe kein Recht, mit “ selben Sv mit daß 18 Feyez Belästi Bee Mexico 21. Jult Postdampfer „Fardinia.“ — Nach Hayti und und Bäume sind mit dichten, langen Moosen uͤberzogen. Tribüne Platz nahm, brachte ihm das Publikum eine päischen Truppen, welche die Gesandtschaften ver⸗ andeln.“ Ihder nach Deutschland gehenden oder von dort kommenden Saͤife Zentral⸗Amerika 25. Juli Postdampfer⸗Rhenanig.⸗ V la eine wilde Palme, ähnlich der Arekapalme, große Farne, Ovation dar. Der Kriegs⸗Minister, an dessen Seite sich theidigten, einen Ausfall gemacht und 200 Soldaten G Nach einer Meldung des „Daily Expreß“ aus Schanghai seitens der ausständigen Schiffsarbeiter (vergl. Nr. 166 d. Bl.) die 18. Juli Postdampfer „Boltvia.“ — Nach Ost⸗Asien 18. Juli Post einige Schlinggewächse und ein nicht näher zu bestimmender Baum der General Brugdre 28 nahm hierauf die Parade des Generals Tung getödtet hätten. Die Boxer hätten die vom gestrigen Tage sind alle Fremden aus der Provinz Garnisonen von Dordrecht, Gorinchem, Nymwegen und Schoonhoven dampser „Serbia“, 23. Juli Postdampfer „Königsberg.“ 8 mit verkümmertem Wuchse, aber hartem Holz wechseln in stetiger ab. Bei Beginn des Vorf eimarsches hatten der Präsident Gesandtschaften noch nicht erstürmen können, aber zwei Kanonen Che⸗Kiang dorthin geflohen. 20 000chinesische Christen angewiesen sind, auf Ersuchen Militärabtheilungen zur Begleitung der Anmerkung:; Infolge der Truppentransporte treten voraus⸗ Wiederkehr. Die Gesteinsmassen auf den Kämmen und Gipfeln selbst Loubet und die Minister sich erhoben und verharrten ent⸗ aufgefahren, um eine Bresche zu schießen; die Lage sei sehr seien in den Provinzen Hupe und Honan in den letzten Schiffe zu entsenden. Außerdem werden einige Torpedoboote zum sichtlich demnächst Aenderungen der Fahrplans ein. — vrüen, veserscen. nife, 1 in 8 Berginnere. blößten Hauptes stehend bis zum Schluß der Parade. Das kritisch. — Wie dem „Daily Mail“ aus Schanghai vom gestrigen Tagen unter den furchtbarsten Martern hingemordet Schutze derselben bei der Durchfahrt eintreffen. 6 Die R nen 1 ath- 18. Juli, jakar, 810um, und des Tolotom, 603 m. nach dem zur Verfügung und die Republik. Um 5 Uhr traf der Präsident wieder im Gesandtschaft während der Belagerung Tag und Nacht häufige vor. Die Bewegung mache reißende Fortschritte im Lande. — k “ Kunst und Wissenschaft. „Nesog . Woermann⸗Linie. 8 8 stehenden Höhenbarometer messend. Die höchste Erhebung wird die Elysée ein, von Hochrufen auf dem ganzen Wege begleitet. Ausfälle. Der erste Versuch, die Gesandtschaft, nachdem eine Bresche 8* die „Agenzia Stefani“ aus Schanghai erfährt, berichtet Die Internationale Ausstellung für Feuerschutz und 18. Juli Postdampfer „Gretchen Bohlen“ nach Gibraltar, Tanger, Ein Mann, welcher „Nieder mit Loubet!“ rief, wurde ver⸗ gelegt war, zu stürmen, wurde unter schwerem Verlust zurü⸗ der dortige italienische Konsul, daß die italienische Mission euerrertungswesen Berlin 1901, unter dem Protektorat Casablanca, Mazagan, Sasfi, Mogador, Bissao, Bolama, Sierra Leone,
des Tolokome sein, den ich auf rund 700 m schätze. 8 1 ʒ 1 - Das beste Pflanzungsland geben natürlich die Flußthäler; aftet. In der Nähe des Paradeplatzes kam es zu einer geschlagen. Ehe der zweite Versuch gemacht wurde, erschienen in Hunan zerstört und der Bischof Fantosati und hrer Majestät der Kaiserin und Königin Auguste Victoria, erläßt ꝗSherbro, Manoh; 20. Juli Postdampfer „Professor Worrmann“ nach wel Missionare getödtet worden seien; auch die folgendes Preisausschreiben für einen Plakatentwurf: Teneriffe, Las Palmas, Conakry, Monrorvia, Axim, Sekondee, Cape
sie sind sämmtlich schmal, stark eingeschnstten, aber mit reichem Schlägerei zwischen Sr und Sozialisten, wobei der Prinz Tsching und der General Wangwengtschao ei 1 8 Boden tief bedeckt. Wirkliche Flußebenen sind nur am mehrere Personen, darunter der nationalistische Gemeinde⸗ auf dem Kampfplatz und griffen die Truppen des Prinzen Missionen in den Provinzen Honan und Hupe seien „Für die „Internationale Ausstellung für Feuerschutz und Feuer⸗ Cost Castle, Saltpond, Appam, Winnebah, Accra, Abdah, Quftta, illapeniokala (großer Zwergenfluß), Pillapenpalang (großes rath Dubuc, Verletzungen erlitten Wund durch die Tuan an, wurden aber schließlich auseinandergesprengt. überfallen worden. rettungswesen Berlin. 1901“ soll ein Plakat beschafft werden. Alle Lome, Klein Popo, Grand Popo⸗ 25. Juli Post⸗ ee. 99a sanches Pfableias, sgeber 17 2- Polizei einige Verhaftungen vorgenommen wurden. Wangwengtschao wurde ödtet der rinz In der Hafenstadt Ningpo ist es, dem „Reuter'schen Künstler ohne Unterschied e Feeen 8 1. 6 2. gen. 8öI r a alao) vo 7. ; 2 z Tre V ; 5 . 1. 4 1 5. 1 . üder 2 0 ; 31. . 5 5 rhanden. In den Am Abend herrschte in Paris ein sehr lebhaftes Treiben. Tsching wird vermißt. Während der Nacht wurden Bureau“ — n zu ernsten Unruhen gekommen. gelaes (Ser Entwürse sicg nag shstile der „Imteraattonalen Aud. nach Teneriffe, Las Palmas, Cape Mount Monrovia, Grand Bassa
drei letzt ten Thälern befind die stä 8 . 8 . * 1 . 1 den 1 er. 1
Redelakaen. ch vhele ase gach 5 58 EE Die Illumination war glänzend. Auf allen Plätzen und in mehrere andere Angriffe abgewiesen, und die Angreifer Die römisch⸗katholische Mission sei niedergebrannt. stellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen Berlin 1901* gegen Sinoe, Cape Palmas, Lagos, Kamerun, Landana, Cabinda, Banana,
ehelungen. Ioh hanteng von Kautschuk und Manilabanf, in den den hreiten Straßen waren ugter sreiem Himmel Tang. ,9 sich zurück, als gegen fünf Uhr Morgens der Einzelheiten fehlten noch. Empfangsbescheinigung abzuliefern. See SEee Hepand. Sher ase lencdg insembo, Ambriz, Loanda; 10. Augu⸗ ostdampfer „Helene Woer
hälern für Vanjlle, Taback und Kakao. Zunächst käme es darauf, vergnügungen veranstaltet. Gegen 11 Uhr entstand auf der Place eneral Tung mit einer starken Abtheilung Kangsu⸗Truppen Der Vize⸗König in St und der Tataren⸗ Jedem Entwurf muß ein verschlossener Umschlag beigefügt sein;
an, in kleinem Fef Anschauung zu sammeln. Die Viehzucht trifft de la Concorde, an der Ecke der Rue Rivoli und der Rue von Tientsin her eintraf. Als die Sonne aufging, war die eneral haben, nach einer Meldun desselben Bureaus, ein Entwurf und Umschlag sind mit demselben Motto zu kennzeichnen; mann“ nach Madetra, Kamerun, Fernando Poo, Rio del Reyv.
erfahrungsgemäß günstige Bedingungen an. Royale, ein starkes Gedränge. Etwa 100 Personen mußten Munition der Vertheidiger erschöpft. Die noch Ueberlebende bkommen mit allen dortigen Konsuln unterzeichnet, durch der Umschlag, der 8 nach erfolgtem Schiedsspruch geöffnet wird, Bibundi, Victoria, Nalimba, Klein Batanga, Longit, Plautation,
Oie Arbeiten bei der Niederlassung selbst haben ungestört ihren, aus dem Gedränge in benachbarte Kaffeehäuser gebracht erwarteten dicht aneinander gedrängt den Ansturm der über welches sie sich verpflichten, Leben und Eigenthum der Aus⸗ muß Namen und Adresse des Künstlers enthalten. Kribi, Groß Batanga, Campo, Bata. Eloby, Gabun, Cap Lopen.
Fortgang genommen. Die Häuser des Arztes, des Hafenmeisters, des werden, in denen sie sich bald erholten; nur eine Frau wurde wältigenden Massen und starben so. — Der Eisenbahn⸗ und länder zu schü 2 Als Preise sind ausgesetzt: a. für den besten Entwurf 1000 ℳ, Sette Cama, 8——
Polizeimeisters haben eine gründliche Umgestaltung und Ausbesserung ernster verletzt 4 Telegraphen⸗Direktor S li I“ 2 hai de hützen. 8 T d b. für den zweitbesten Entwurf 500 ℳ, c. für den drittbesten Ent ad. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiff ahrts⸗
Zfahren, um an ihnen zu retten, wag noch zu retien war; die Neben⸗ 8 see b elegraphen⸗Direktor 21. ieß den Konsuln in changha „ s er Vize⸗König Li⸗Hung⸗T schang hat, wie das 95 b,f 250 ℳ Die Preise werden under allen Umständen ertheilt. Geseltscgft
gebäude sind neu errichtet worden. Das bis auf das Dach und einen er Präsident Loubet richtete nach der Parade an den der „New York World“ zufolge, am Sonnabend die Nachricht di unte Bureau aus Canton eete abermals telegraphisch Mit ver Ertbeilung der Preise gehen die Entwürfe in das Eigen.⸗¹* —. Nach Brasilien (Pernambuco, Bahia, Rio de Janeiro und
Theil des Balkengerüstes unbrauchbare Lagerhaus ist Sieelan⸗ er· Kriegs⸗ inister ein Schreiben in welchem er sage⸗ die Be⸗ ugehten, daß die Feemden in Peking getödtet worden seien. Er ie dringende Aufforderung erha ten, sich nach Peking zu thum des geschäftsführenden Ausschusses über, der das Verviel-] Santos): 18. Juli Postdampfer „Babta“, 25. Juli Postdampfer
neuert, für den Sekretär ist ein neues Wohnhaus mit Rebengebäude sichtigung habe iym gezeigt, daß die Ausbildung und die Manns⸗ habe den fremden eindlichen General Tung getadelt und hinzu⸗ begeben. Wie verlaute, werde er in diesen Tagen nach fältigungsrecht durch die Auszablung der mise erwirbt. Sofern der „Amazonas-, 1. Auguß. Postdampfer „Treuman“, 8. Anguft Post⸗ Das Amtsgebäude hat eine theilweise Ausbesserung und, zucht der Truppen nichts zu wünschen übrig ließen. Die für noth⸗! gefügt, daß dieser General über den Widerstand, den die britische dem Norden abreisen. Die Chinesen seien jedoch der 1 Aussch mit Preisen ausgezeichneten Entwürfe zur Aus⸗] dampfer „San Nioolemne. — 8