ach Süd⸗Brasilien: 31. Juli Postdampfer Rosario“, 15. August Im “ 18.Ivbö morgen Strauß'sche Obermeister Kühn in Penig in Sachsen. Der Preis Sein er Maj ͤͤ “ Pb11“ 113“ 1 8 8 “ 1 . . 8 8 os⸗ 2 jest 4 8 E zampfer „Maceio“. Operette „Die Fledermaus“ mit Fräulein Lucie Engele als 889 1““ he se Fferüsmann Bantet r st E 1 g E
89 Nach den La Plata⸗St . 17. . lt. “ Euch. ch den La Plata⸗Staaten: 17. Juli Postdampfer „Afuncion“, e und Fräulein Henny Wildner als Adele wieder⸗0 Heidelberger in Mannbeim den Ehrenpreis Seiner Mhchetcuans
Jult Postdampfer „Cap Verde“*, 4. August Postdampfer „Sas ittwoch gelangt Zeller’s Operette „Der Vogelhänfler“ und am 8 2 * „ „ .82 Paulo⸗, 11. August Poftvampfer „Tiluka⸗ g ttag, neu einstadsert, ⸗Der Obersteiger⸗ zur Auffüh ung. Finigs von Sachsen ernagges. Dravon, Iorr Mait . ü R 8 A d K rel St s 0. eldeenfe.⸗düiass Skoman. 38 1— a Mütwoch, Mittags 12 Uhr Uühher Marien⸗ Königin von Sachsen gestiftete Preis siel dem Baa en el 2 nzeiger un onig 1 ren 1 en lisl 888 “ EE11’“ 11“ 88 “ “ “ 885 388 8
Nach New York und Newport News: 18. Juli Postdampfer kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musiheirektors Otto Boeckle in Glarus zu, derjenige Seiner Königlichen Soheit X“ „Milano“. 1 Dienel werd itwirken: die Damen Gertrud Mauksch, Lotte rinz⸗Regenten von Bayern an den Kaufmann Hent des ““ . 8 8 1 f. Deutsche Levante⸗Linie. Bienel und Marta Gielsdorf, die Alexanter Curth, Carl Löbau in Sachsen. Der Kaufmann Schroeck in München ist ““ 1 v“ “ Berlin, Montag, den 16. Juli 1u“ v1“ 1900.
Nach Algier, Malta, Piraeus, Smyrna, Konstantinopel und Raché und Wilhelm Schmidt (Orgel). Zur Auffabrung gelangen Bayern erhielt den Ehrenpreis Seiner Königlichen H 31. Juli Expr.⸗Bampfer „Stambul“. — Nach Nicolaseff u. 9 Quartette, Lieder, Arien Orgelkompositionen von Bach, Großherzogs von Baden. Hoheit des 6 25. Jult Dampfer „Imbros’. — Nach Taganrog und Mariopul Mendelssohn, Rheinberger, Merkel, Michele Costz, Curschmann, grverisss. eeghe, c. 25. Juli Dampfer „Imbros“, 25. August Dampfer „Pyrgos. Blumner, Paul Blumenthal und Dienel. Der Eintritt ist frei. — Dresden, 16. Jult. . T. B.) Amtlich wird ge g 1 sn “
g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Bei den Orgelvorträgen am Mittwoch, den 25. Juli, und am 1. August. „Am Sonntag Nachmittag fuhr der 7 Uhr 13 Minuten vo 8 6“ u“ ““ “ “ 1 “ veses er d hrherr G. Roschwitz in Friedrichsberg Ersteher.
Nach Kapftadt, Algoa. Bay, Melbourne und Sydney: 21. Juli] werden lediglich Bach'sche Kompositionen zu Gehör gebracht werden. fällige Perfonenzug bei der Einfahrt in die Mittelhalle de 8 Nachweis . 1 1 Lrbeite in nstr 5 8 8 Weißenfen ““ G Ans. Haufer „Cfes. 8 8 Hauptbahnhofs in Dresden so heftig an den dortigen Gleigend.. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1900 bis zum 5 EE 19 2119 ℳ Mit dem Meistgebot von 8 Mannigfaltiges. sEuuffer an, daß die Zugmaschine und der nachfolgende Zugführer.. Schluß des Monats Juni 1900. Senihe dharg,, rburgarec! Sf.sig 1 Benin, Martkenh ETischifu, 13. Juli. (W. T. B.) Die Telegraphenlinien ““ li 111“ wagen mit je einer Achse entgleisten. Durch den starken Anprall 37 11218 Bs ele Lofewsky in Berlin, Marienburger⸗ 8Z“ 8“ ü Fmneeh “ es Schaßnernncahe bäüchte Heilezungen. . 2. 3. 4. 5. 6. 8 “ das Verfahren, betreffend die Zwangs⸗
ö EEEEETTTT1“ verspätete “ 1 henst ötehn etanschenend zurch Efraah nie in dem⸗ Im Etats⸗ versteigerung der nachbenannten Grundstücke: Waldow⸗Allee 4 zu D . 14. Z En. T. B.) Norddeutscher Lloyd. „Die Ermordung unseres Gesandten in Peking, die Niedermetzelung Luftdruckbremse verursacht worden.“ chen 8 gin gühme dienn sche Venaden Im Gtate Fenih ch. nsen Meanrneer g 8 düghgeg. —. LWerehe⸗ Paafe v. Lirngrk. Feemale e- Veren pgget E 8 dendeesce Beei hazeautes St. Petersburg, 14. Juli. (W. T. B.) Wie aus Tifli . Zber⸗Postdirektions⸗Bezirke Juni 8900 V “ Zusammen 8e Nöxrlachges * ebenda gehörig. 8 8 „Mainz 13. Juli v. Bahia n. Bremen abgegangen. mannhaft aufgenommen, schon jetzt Tausende unserer tapferen Seeleute von vorgestern gemeldet wird, hat ein Erdbeben im Gebiet v 8 8 G q
— 15. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Aachen“, v. d. La Plata und umfangreiche Streilkräfte des deutschen Heeres nach Ost⸗Asien ruft. Kars fünf Ortschaften und in der Nachbarschaft des Kagyoman. ℳ 1 ℳ 1[2₰ ℳ — ℳ “ ℳ Tägliche Wagengestellung 1üt Kohthe kommend, 13. Juli St. Vincent passiert. „Sachsen“ 13 Juli Reise Das ganze deutsche Volk begleitet sie mit heißen Segenswünschen Bezirks mehrere Kirchen und viele Wohngebäude zerstört “ an der Ruhr und in Oberschlesien. 1u“ v. Neapel n. Genua fortges. „Aller“, v. New York kommend, und blickt mit Stolz und Bewunderung auf die Wackeren, die im Nach den bisherigen Feststellungen wurden 6 Personen getödtet und I. Im Reichs⸗Postgebiet. 9. 8 1. 1aes venin Uesnah 189 ve n. Ost. fernen Osten für die Chre des Vaterlandes ihr Leben einsetzen. 9 verwundet. Die Bodenerschütterungen dauern fort. Fö Königaberg 15 648 — 31 146 20 46 794 44 090 40 2 703 wätig aesect “
8 . 1“ ; F
8 ö .14. Jult. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Heattanaf nensaches fdach cde Kämpfenden, ihren An⸗ Kopenhagen, 16 Juli. (W. T. B.) Nach hier eingelaufenen “ 16 72 11 386 20 22 332 G 19 394 8 1928 eiti In s e! slten hes 16 8 he e.ä.. ei en b. o. 1S; derer, die auf dem Felde der Ehre E 58 Ost⸗Jütlands richtete ehe Berxk.. 6 125 440 285 461 50 410 90/ 427 022 — 16 120 zeitig 8
13. Juli v. Cherbourg abgeg. „Pretoria“ 13. Juli in New Hie geordnete Füͤr orge des Reichs bedarf der Ergänzung durch dsek an. x den heh edfgtende “ 8 otsdam . “ 88 128 5 8 8* 58 888 8 Produktenmarkt. Berlin, 16. Juli 1900. e ee R “ 14. “ d n dun 89 1egeenne 1 . Fcge e.g ue⸗Ie Welk8, 5 Hilf reiche Höfe und Häuser sind eingeäschert. 8 1 8 11 117 19 496 30 643 27 954 10 2 689 Die amtlich ermittelten Preise waren (p. 1000 kg) in Mark 9. 8 . Afi⸗ 4 1. 3 109 4 963 — 8072 8 330 90 258 - “
13. Juli v. Philadelphia n. Hamburg, „Westphalia“ 13. Juli 2u 1 für Ost⸗Afien veae gss- Senb 88 Sa. Seh. den 9 70 21 602 6 19 369 2 233 Weizen, Normalgewicht 755 g ,25 m v. Mantreal über Quebe n. Hamburg abgeg. „Sambia“ 12. Jult- dertschen Vereinen vom Rotben Kreuz Mittel für diese Zwecke Nach Schl ö““ 1u . 3 Monat, do. 159 25 — 158 50 — 159 Abnahme im September, do. 159,75 1 ¹san “ chluß der Redaktion eingegangene Bromberg. . .. 13 942 80 20 727 20 103 50 624 86.12959 8 ““ in Saigon, „Savoia“ 14 Juli in Yokohama angek. „Ambria“ sammeln beabsichtigt. “ Depeschen. 99 Fene⸗ 8 . . . 22 204 41 141 3 346 60 079 40 düe Meanter 88 8 M8 1 761 Rogagen, Normalgewicht 712 g 146,25 Abnahme im Juni,
13. Julk v. Singapore n. Suez abgegangen. 1 G v . g Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchstwelchem die Berlin, 16. Juli. (W. T. B.) Der Kaiserlich 12) Liegnitz.. . 13 155 25 168 5 88 825 85 562 40 2 18' u Rg9 -, Ngmalageict 12,8, en Abzsbme e 1
5 o. 8 Sseg. „ 5öw 2₰, e „ .
5 825 142,25 — 141 50 — 142 Abnahme im Oktober mit 1,50 ℳ Mehr⸗ oder
— 16. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Georgia“ 14. Juli in b . Genua angek. lihaea v. F“ über Beansinne sut. Me⸗ und Fessas 96 de emites emaget ee . WL“ Konsul in Tschifu hatte dem General⸗Gouverneu 13³) Oppenl 8 89 88 892 61 351 55 526 50 lymouth n. New York, 15. Jult Cuxhaven passiert „Penn⸗ unsere Bitte das Protelkorat zu übernehmen geruht; Seine Königliche der Provinz Schantung die Botschaft Seiner Majestät 14) Ma ] 14““ 10 604 19 732 30 336 27 712 20 2 624 vlvania “ vebaldes S Füett er Primz Heinrich von Preußen hat den Ehrenvorsitz unseres des öö 1. bes esherechen vorfteseiler für die 8 Prfurt. “ 15 369 33 259 48 628 44 683 40 3 944 “ märkischer, mecklenburglscher feiner 154 bis 1 . v. S . übernommen. efreiung eines jeden der in Peking eingeschlossenen Fremden v111““ 11 015 29 168 40 184 G-. b BMürtnches marlendwrstchen iten 120 9, n. “ Ia negüde Pisert⸗Aval 1g Uebcung „ An die opferbereite Gesinnung aller Reichsangehörigen wenden enthält, telegraphisch bekannt gegeben. Der FZeeareg 8 “ 8 “ 13 999 30 483 44 4833 — 39 754 20 4 728 19 wine 141. 148, kantlschelternel 136 — 142, do. angek. „Adria⸗, v. Pbiladelvhis zurg. 14. Jult Lizard wumdengereih der vertrauensvolen Lhfte, uns die Erfüllung der übe⸗ Gouverneur hat darauf am 13. d. M. dem Konsul Münster 66“ 4 974 11 117 16 091 15 160 80 930 geringer 132 — 135. Still gek. „Adria“, v. Philadelvhia n. Hamburg, 14. Juli Lizard nommenen Aufgabe durch reichliche Gaben zu ermöglichen. telegraphisch erwidert: ul 86 Minden 1“ .“ 10 864 w6 21 368 32 232 28 289 50 F38 g I di2. Filnes 118 116 11820 11428 8.ten i, September, 114 Abnahme im Dezember. Fest. 7 156 Roggenmebl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 19,50 — 20,50. Still.
passiert. „Alesia“, 15. Juli in Penang und „Suevia“ in Dünkirchen, Im Interesse einer einheitlichen Verwendun . 68 hen deanen Eer. inschließuneg 29 494 60 68 90 181 80 631 40 1“ gen Ba Gcgar angelommen . Dampfer verstandnc mi. dem Zentrol Comtts, ser deatschen Vereine vom 11“*“ ü8— r les,n. Hefan Ver. 88 “ ö 12 517 31 476 43 993 36 837 20 1 . othen Kreuz sind wir gern bereit, auch Ueberweisungen der an scheitert; er wolle jetzt nach besten Kräften neue Versuche iechen 23) Frankfurt a. M. . 32 733 76 136 108 870 103 144 60 s 8 . Rüböl (v. 100 kg) mit 8 19 88,80 99 Abnahme im Oktober, do. 56,60 Abnahme in Mai. Matter. 1 315 Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe ohne Faß 50,40 frei 4 127 Haus bez. Ruhig.
„Goth“ gestern auf Ausreise v. d. Canarischen Inseln und „Greek“ * 1 57 8 8 39 auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen. E bereits zusammengetretenen örtlichen Hilfsvereine ent⸗ Die deutsche Missionsemnstalt in Tsining sei unversehrt. vZ111“”“ 3 . 78 . 6 8 288 18* 8
26 213 3 368
Castle⸗Linie. Dampfer „Raglan Castle“ heute auf Heimreise Als S t Der Chef des deutschen Kreuzergeschwaders, Vize⸗Admiral 25) Aachen . . . . 1 1 in London angek, „Pembroke Castle“ heute auf Ausreise v. London die Reichekeann helstencaffer e vhanfeten find außer der Bendemann meldet telegraphisch aus Taku vom 312 d. M.: 26) I “ 89 19 118 239 289 207 29 993 70 -Präsidenten des Reichsbank⸗Direktoriums ermächtigt worden. Ferner „Während der Nacht zum 11. Juli haben die Chinesen das 29 ö 81 4 293 8 189 £ 12 483 9 115 40 f8 Theater und Musik. bbFhÖaben sich schon jetzt zur Uebernahme von Sammelstellen für uns die Ost⸗Arsenal von Tientsin beschossen, sie wurden zurückge. 8 Hesgpen . 35 844 69 815 105 660 91 725 90 13 934 Berlin, 14. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des nachstehenden Banken bereit erklärt: Berliner Bank, S. Bleichröder, wiesen. Gleichzeitig haben die Japaner einen Theil der 86 Leipzig. 8 1 8 1 42 054 95 471 137 525 119 430 50 18 095 Königlichen EET Höchste und niedrigste Pretse.) Per ) 7 082 Doppel⸗Ztr. für: Weizen, gute Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, 6 366 Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Weizen, geringe Sorte —,— ℳ: 925 4 —,— ℳ — *Roggen, gute Sorte 15,00 ℳ; —,— ℳ — Roggen,
Deutsches Reich. 1 zu Lichtenberg, der Jenny Friedrichs, geb. Haegerich, gebörig.
1A.“X“
eFFAre
(eceeessins⸗Theater. v11I11“¹“; üc, Leo u. Ch. eger. Ens jer eigten de 95 47 2 Das andauernde Unwohlseit von Miß Halton, der Darstellerin Heussche, Seüeg denhec. 8. 7 2 Feartlnn 85 Disconto⸗Gesell⸗ Chinesenstadt besetzt. — Das Folgende giebt ein Bild der mili⸗ öFbF44*“ 53 171 79 034 71 952 30 der sang⸗ und tanzfrohen Rhodope in der gleichnamigen Operette von Außerdem werden in al tärischen Lage in Tientsin: Die Russen halten das Ost⸗Arsenal 32) Karlsruhe ... E1““ — 70 796 105 744 99 378 — ugo — 2e dn dn⸗ le 8 ö1g. S.SSn. abzufetzen, und es stellen demm ächst “ “ 1““ 2 898 1ih 8 5 58” 1ns. vori Hagehof Die 82 Perthet 1 b 465 3¹ 20¹ 29 290 28 3989 0 3 381 Mittel⸗Sorte —,— ℳ; —,— ℳ — Roggen, geringe Sorte am dafür am Sonnabend die beliebte Operette „Die Geisha“ Berlin, den 14. Juli 1900. übrigen Nationen stehen auf dem rechten Ufer theilweise in 34) Darmstadt.,. “ . 8 Fgaszu . au — ; von Sidney Jones in der bekannten früheren Rollenbese 2. an der Das n Hilfscomité für Ost⸗Asien den zugehörigen Niederlassungen, die Deutschen 8 der 1 vbeöbb1121212121 1 5 89 88 8 1 5 1 8b — “ “ Cer. Esn 19½ Hetce ans wefe dieecbcheeis. ds ameae Bherehe bgce⸗ Herzog von Ratibor ööcbbbeeeeebbebbböbeee..;; 16 19 891 23 581 21 139 70 + 2492 Sord 1430 e,1190;1ℳ,cfbafer giß Sart 169,ℳ 1,90w8 - 8 ie Hauptaufgabe der Deutschen ist das enhalten des 8 C116“ G 2 25 675 — Hafer, Mittel⸗Sorte 15,40 ℳ; 14,40 ℳ — Hafer, geringe ee. eg. Nerg, te üuft büen Braß non “ P. O. Fischere, Peiho⸗Flusses für den Verkehr mit Taku. Ienh ist unge⸗ 8 39 “ ““ G 22* 89% 385 3985 299 889 10 10 7386 Serd sz6 ℳ; 13,30 ℳ — Richtstroh 6,16 ℳ; 5,32 ℳ — wohlverdienten Beifall und zeichnete namentlich wiederum die Damen Königl. Bayerischer Gelandter, Wirkl. Geheimer Ratz, enneri Plalich f ügeh Artillerie⸗Nachsendungen nach Tientsin. 40) Btratbunaä 1ö ( 899 9898 8 8 enen 8% en, eh sena gc “ .öe MVaäder und Hagen sowie die Herren Sondermann, Schulz und Erster stellvertretender “ e““ Siadt “ lervedasiett Frern 8“ kecchiacsishen bs 41) Metz 14““ . b 8 88 2909 E11“ (aene) 1900 ℳ. 89 n isch 3 3 m elberg, 1 5 b 1 8c 5 eeeen — 2 . indfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfle Thalia⸗Theater. General⸗Sekretäͤr “ Verbindung ist von dem russischen Lager nach Taku wieder Summe 901 094 1 873 650 2 774 744 2 569 426 30 +˖ 205 318 Rindfle 8. 8 1 8 . 8 8 1 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ ö eeee atn gper nen Gesensgat Engerer Lugschn Lergesaente Der Admiral Alexejew mit Armeestab ist in 114“ 82 515 186 541 — 269 056 244 026 90 + 25 029 — Falbfleisch 1 Kg 160 2190 emmeffeisc K1; ” cf 2 5 2 rinz von Arenberg, Dr. Bödiker, riedländer, 1 1 1 8 eeee g SS 2₰ 8 n 8 — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 1, — Eiet 1” Das Stück behandelt die Liebe der schönen und reichen Tirza, einer 664 Sg Ost vfcen fhts Eer vae werect ente süt dg8. 8 — 1 009 403 2 117 635 3127 038 2 892 317 70] + 234 690 SHZp Tochter des Königlichen Schatzmeisters in Jerusalem zur Zeit von Sersenun. Harms, R. Koch, Dr. Koch, 9 vrpeditions⸗Korps sind heute hier “ gerreen Blei 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebfe ommerzien⸗ Kapitän Direktor der Deutschen Reichsbank-. eingetroffen und werden in den nächsten Wochen zu einem 14“X“ 8 S 2 gg u“ “
des Salomonischen Tempels, zu dem armen samaritanischen Geh. — Hirten Namon. Dieser Neigung widersetzen sich sowohl der Vlchen Rath ꝛur See. Bank Präsident. 800 Mann starken Bataillon fafamwfegestant. Das Bataillen 1 Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. ) Ab Bahn
wie der ihr von diesem bestimmte Bräukigam, ein judäi 888 von dem Knesebeck, von Mendelssohn⸗Bartholdy, R. Pintsch, begiebt sich dann nach Berlin und von b“] 8 — „ . 8 8 Um einer erzwungenen Vermählung 2 Ltea s lche 852 Porsitender des Zentral. Geheimer Kommerzien⸗ Geh. Komm.⸗ fhgstong. a h 8 dort nach dem Ein 85 8 IeAsrcstang; 82 Ab Bahn und “ S. egn “ “ Kes. * 1“ “ uu“ Ratb. St. Petersburg, 16. Juli. (W. T B.) Der Prinz 7s - — JJ“ 8 8 eine aftrun in einen todtenähnlichen “ 11“ Kanin von Japan wurde vor seiner Abreis Moskau Schlummer versenken. Der Samaritaner erweckt ließli Kreuz. 1“ 1“ 4 5 eise nach Moskau aus diesem, nachdem er gleich Romeo nahe 8ne ee E. Rathenau, „ von Spitz, Scchwabach, vhe hend Kat ündeln Sagt Fetes empfangen. — Einem ver 8 eehehang 1 s6 25 üren bake zu tödten, General⸗Direktor. General der Jafanterie z. D. engk. Se 25 debene. Hühess. vfe 88 1e .engng. zufhlg, — und dem es jungen Paares steht nichts mehr entgegen, da der onsul. 2 „ die Panzerschiffe Vater tief bewegt verzeiht und der Prinz edelmüthig verzichtet. Diefe 4 1 „Poltawa“ und „Sebastopol“ und der Kreuzer Nachrichten für Handel und Industrier.) 1s b 8 icht j heaags ihn nc war ast färegzäbtst erhanieherenzunn s Betegete Soatgsgib⸗Bhncnseerrgeevenzte ranoone ir wüftanng der m Pofen dn Zeüchü 11“ V . ““ do ein Interesse zu erwecken, zuma 1 ayerischen liegenden Geschwaders im September daselbst eintreffen. 1 inke für den Export na anien. 1 — eg h is 66: sich der an und für sich dürftige Dialog und auch der Gesangstext in Frauenvereins vom Rothen Kreuz erließen im Anschluß an New York, 16. Juli. 88 T. B.) e chen ’ö1“ „Bei der Einfuhr nach Spanien ist die Vermittelung deutscher Brasilien. 1ö. EE“ 8 bis
einem dem Unkundigen fast unverständlichen Dialekt bewegen das Vorgehen des Deutschen Hilfscomités für Oft⸗Asien (s. o.) Journal“ wird Sgn afsigkei Sachkennt reigne 15c ährte ä 5; 8 aus Tschifu, von gestern, gemeldet: Agenten, deren Zuverlässigkeit und Sachkenntniß wesentlich geeignet rosilia ni ei 2 61; 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 52 bis 55; gest g Zolltarif. Von dem baasilianischen Zolltarif ist eine neue, 61; ering genahie jedes Aings 48 bis 50. — Bullen: 1) voll⸗
4 1 eutsche del vi ige, höchsten Schlachtwerths 58 bis 62; 2) mäßig genährte E“
8 ondern zur Lösung eines Jahrespatents verpflichtet sind. Wenngleich Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner .“ Handel und Gewerbe 6“ 88 Durchführung der Z“ Rüsher Schlschtviehmaertt . Fent 1909,3,S e wefrens stas,
11““ Ee nicht stattgefunden hat, so sind do erurtheilungen wegen s14353 Rinder, älber, afe, 10 38 *₰ 8 (Aus den im Reichsamt des Innern lusammengffellten de Patents bereits vorgekommen. preise nach den Ermittelungen der Preisfestse ungs⸗Kommission
1
9 8 5
2 8
1“
und alle ointen der eingefügte Lieder einen Aufruf zur Sammlung von Geldbeiträgen für freiwilli 5 gelte 1 — Fntta „ “ P gefügten eder und Kuplets 8t ige Die Geschütze der im Hafen befindlichen Kriegse⸗ ist, die deutschen Exporteure von unangenehmen Enttäuschungen in noch Maßgabe der geltenden Bestimmungen nchtig gefssshe r
vollständig verloren gehen. Von glei ků Krankenpflege bei den deutschen Truppen in China. 8 4 8 “ SDe . * dabe b 8 n Ertgoen küsstlertschen Meab — schiffe sind gestern auf dringende Nachrichten vom Lande Spanien zu kewahren, zu empfehlen. Die Exporteure sind dabei auf erschienen. Dieser Tarif wird im Aug⸗ ft des
ist die naiv instrumentierte Musik, welcher slapische Tanz⸗ und Sanges⸗ eeaxe sx⸗ 8 3 8 5 1 “ ndes aufmerksam zu machen. n 7 5 ere 53 bis 57; 3) gering genährte 47 weisen sowie einige orientalische Themen zu Grunde liegen. Der Dregden, 14. Jult. (W. T. B.) Zum Vorstande des hin, daß ein Aufstand befürchtet werde, auf die denci iter Jbhnanae über die von den Agenten vermittelten Archivs veröffentlicht werden 8 gär ,95 Fiere 54 5 8 vanf, Noens duggemästeie
Dirigeni, Herr Weinstock, waltete seines Amtes mit Energie. Eintel⸗ Königlichen stenographischen Instituts ist der bisherige, Stadt gerichtet worden. Alle Ausländer sind zum — 1 8 bis 52. — e 1 . . F. 1 b 1 Geschäfte sind außer dem Spediteur (Zollagenten) die Zwischen⸗ 8 ““ 8 twerths — bis —; b. vollfleischige, aus⸗ 8 Cöergesäng detse guc von grerkennenswerther Genauig, Do EFrenePertg. ber Seh 4 Stenographenbundes. Wachtdienst bnsgefordert worden. Der Dienfpflich Pn spegttenre “ damst die Käufer genan wissen, an wen sie die . Fan ece bechien Seacgrwen 8, höͤchstens 7 Jahre alt F. . uss Her Sild In lg irnr EE“ als Magd ürtel ernannt worden. wurde mit Eifer nachgekommen. Posten wurden Zollpapiere zu senden haben und sonstige Maßnahmen bezüglich des 5 53 bis 54; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ e. 8e. ästs, iüt n bece hen. e. anderen Dreßden, 15. Jull. (W. T. B.) Vom 13. deutsch ausgestellt, um die Eingeborenen zu überwachen. Die B-e⸗ꝛ Versandeg treffen können; 3 Konkurse im Auslande. “ wickelte füngere 50 bis 51; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Publikum spendete ihnen dennoch wohlwollenden Behalth anwesende Bundesschießen. Am dencgce⸗ Tage wurden die von den Fheft⸗ seßengen der Schiffe sind bereit, nöthigenfalls sofort zu 2) Den Zwischenspediteuren ist der Name des Empfängers im Bukowina. “ 45 bis 48; 4) gering genährte Färsen und Kühe 42 bis 44. — Kälber eeites gestifteten Ehrenpreise vertheilt. Den Ehrenpreis keuern; aber die Noihwendigkeit ist noch nicht eingetkten. 8 rühez Svnpälich 111A“X“ Konkurs ist eröffnet über das See 8 88b der⸗ 8 I 2) finse hgüchen beled 8 89 una befte Söengescber 9 v-4 einer Majestät de — 1 1 6 . arife zu ermöglichen; a unter der Firma Carl Sternberg, registrierter Einzel⸗] 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber⸗ ; jest 8 Deutschen Kais 886 erhielt der Fleischer⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 3) Ursprungszeugnisse müssen mit der Straße und der Straßen⸗ Nee. Betriebe pharmazeutisch⸗ chemisch⸗technischen Ban kälber 50 bis 56; 4) Altere gering genährte Kälber (Fresser) lsMatHa⸗e — . 1 EETTA1näöäp“ nummer des Absenders versehen sein und dürfen keine Verbesserungen Laboratoriums und Droguerie, des Verkaufs von Giften, chemischen 34 bis 48. — Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 8 9. 5 8n 9 und Rasuren aufweisen, auch nachdem sie vom spanischen Konsul und zu arzneilicher Verwendung bestimmten Stoffen und Präparaten, 64 bis 67; 2) ältere Masthammer 58 bis 62; 3) ema6en genährte 4 Theater. EI1.“ Familien⸗Nachrichten ügr unterzeichnet sind, nicht im geringsten geändert werden. Eine will⸗ laut Beschluß des K. K. Kreisgerichts, Abtheilung IV, in Suczawa Hammel und Schafe (Merzschafe) 53 bis 57; 4) Holsteiner Niederungs⸗ EEEö1 131““ 8. “ 8 kürliche Aenderung würde die Verzollung nach den Maximal⸗Zoll⸗ vom 2. Jult 1900 — No. S. 5/900. Provisorischer Konkursmasse⸗ hhafe — bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht — bis — ℳ Th ater des Westens. Ensemble⸗Gastspiel Verlobt: Frl. Caecilie von Stumpfeld mit Hrnr. sätzen, und da spaͤter eine Vergleichung des Originals und des von verwalter? Dr. Bogen in Suczawa. Wahltagfahrt Eesss — Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit unter Leitung des Direktors Ferenczy. Diens Hauptmann Franz von Raumer (Wohlau). 45 den Konsuln nach Madrid gesandten Duplikats des Ursprungsteugnisses zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwaltere) 17. Juli 1900, 20 c7 Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Rassen tag; Die Fledermaus dy. ens⸗ Verehelicht: Hr. Gutsbesitzer und Leut. d. KF. stattfindet, noch innerhalb eines Jahres nach der Verzollung die nach⸗ Vormittage 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 15. September und deren Kreuzungen, höchstens 1¼ Jahr alt: a. im Gewichte von Mittwoch: Der Vogelhändler Fritz Schenkenbach mit Frl. Josefine Pietsch trägliche Festsetzung eines höheren Zolls und die Auferlegung einer 1900 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung 220 bis 300 Pfund 46 bis —; b. über 300 Pfund lebend Heg. Donnerstag: Die Fledermaus. (Soͤrgsdorf). Zollstrafe zur Funa haben; b ist ein in Suczawa wohnhafter Zastellungsbevollmächtigter, — bis —; 2) fleischige Schweine 44 bis 45; gering entwickelte Freitag: Neu einstudiert: Der Oberstei er Geboren: Ein Sohn: Hrn. Forstassessor 4) In allen die Sendung betreffenden Papieren, wie Ursprungs⸗ namhaft zu machen. Liquldierungstagfahrt (Termin zur Feststellung dis 43; ferner Sauen und Eber 40 bis 42 ℳ “ Altmann (Muskau O. L.). — Eine Tochter: .“ und dergl., ist dieselbe Bezeichnung der Waaren der Ansprüche) 6. November 1900, Vormittags 10 Uhr. 8 “ a. Leut. 1 E; zu gebrauchen; 8 b 1 8 1 Hra. Fut. von Mandelsloh (Straßbang i. C). 5) 89 der Rechnung ist das Bruttogewicht jedes Frachtstücks und Laseess-iea G in Juli. (Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗
8 Hrn. Oberleut. von2 “ 8 ihc Lessing⸗Theater. Ensemble⸗Gastspiel unter “ erle Bockelmann (Wiesau, Kreis 8 das Gewicht jeder einzelnen Waarensorte mit und ohne Uamhüͤllung Anmeldung fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv, Berlin W.) — nzugeben; 88 “ der Ia. Kartoffelstärke 20 — 20 ½ ℳ, la. Kartoffelmehl 20 — 20 ½ ℳ,
Leitung des Direktors J. Ferenchzy. Dienstag: torben: Die Geisha. Hperette in * Afien. Dienstag; Gestorben: Verw. Fr. Marie Grafin von Still⸗ 6) Bei Postpacketen, die unmittelbar nach Spanien gehen (also andelsgericht. 8 “ . Ig te Kartoffelstälte (Fracht⸗ (Mimosa: fried und Rattonitz, geb. Müller (Chatlotten⸗ Paa0) Ferpacen, 3 kg brutto) bedarf es kein’es Ursprungs⸗ 8 8 6“ Ferneg Verifizierung 88 9 8 1“ n Kap.⸗Syrup
Migag Werber.
Karlsruhe.. 767,2 NRO wolkenlos Mitt . 1 .g burg). — Hr. Amtsgerichtsrath a. D. Leopold 8 ische arilar 8 5 222
München. 769,5 O wolkenlos woch: Die Geiaha. (Mimosa: Mis Werber)) Fehr. dDroslle von Löwenclan (Halle a S.). xbeee sang hen e aie Bukarest Ausbruch u 20. Juli 8./21. August unbI““ 1r028 Ve⸗baen
Cersado ornett genrhresst ben gonagen, ae inen, 2 v A“ Hirscirütt, 18. ecast, 2e gaaut wsa8 fte Nehes i e eeee esne ean ieaeia n- Nordsee; am . E 1 8 im Gewi 9. zeugnisse er — Mi 1 2,/25. Juli 2./15. Augu W d .) 35 — „ (großst.) 37— ’
der Luftbrug in Nordösterreich. Bepressi W“ zet . vee.s ö“ Verantwortlicher Redakteur: 1. doch ist stets zu prüfen, ob nicht die Kosten des liesprun gezeuanifses CGCraiova Mih 1““ 79. W “ Behensthr “ 2 Schabestärke 812232, ℳ, Reisstärte (Strahlen)
Feeene⸗er 5 783 vufclich en e ottsne. dame de chez Maxim.) Schwank is 3 Aten Direktor Siemenroth in Berlin. 9 Unterschied zwischen den Höchst⸗ und Mindest⸗Zollsätzen über⸗ 1 1 49 250 *½ 8. (Seäsen “ I“ * I1“ -
ene Werien ef eden, geewarme, von Georges Feydeau. Uebersetzt und bearbeitet Verlag der Expedition (. B.: Heidrich) in Berlin. gen, 8 3 8 en bezeichnet 1.“ Zwangsversteigerungen. BViktoria⸗Erbsen 19— „Kocherbsen 15 — V
heitere und trockene Wetter wahrscheinlich ortdauern. von Benno Jacobson. In geseht 48 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ vetgen 8 1 ETT “ Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin wurde das Erbsen 16 ½ - 19 ℳ, 8e v .-e 88
8 8 Deutsche Seewarte. Sigmund Lautenburg. Anfang 7¼ Uhr. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3Z3Z3. darf. Verfahren der des Grundstücks Stettiner⸗ 18 n, 8 1nn en. 18—2 8 8 Wafen 92veag, —x, uas
Mittwoch und folgende Tage: Die Dame von Acht Beilagen 38 Als wichtig für den deutschen Exporteur ist ferner hervorzuheben, straße 24 der Wwe. Chr. Wolf aufgehohen. 8 bü Ga 28 neg b2 leine ds. 22 26 ℳ, weiße Hirse 20 — 22 ℳ, gelber
Magxim. “ — ch eilagen 1 daß deutsche Handlungsreisende nicht wie die einzelner Staaten (z. B. Beim Königlichen Amtsgericht 11 I veienen. 8 89.2 8. ü 12 vIees 2,q1 11 “ (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1532 ⁷h) der Schweiz) in Spanien Anspruch auf Gewerbesteuerfreiheit haben,] nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Scharnweberftr .“ 8
111A“ “
-9eBy
(Hamburg 768,5 OSO Lwolkenlos
s Uhr Vormittags. Ies(.gehe — münde. 767,8 WSW 2 wolkenlos Wind⸗ Neufahrwasser 766,7 W Zwolkenlos stärke, Zett Memel 764,6 W 3 wolkenlos Wind⸗ ”“ Münster richtung 3 (Westf).. 767,5 N. wolkenlos Hannover. . 768,1 Windstille wolkenlos Berlin 767,5 Windstille wolkenlos Chemnitz 768,2 Windstille wolkenlos
Hreslan. 8 29 0 3Dunft
.. 1 wolk Frankfurt “ (Main) 7670 [O —
do —
— ☛α Sl 00
Name der Beobachtungs⸗ station
bo0 S882
eterst. Meeres⸗
iveau reduz. Seegse 80 do 00
a. 00 u
bedeckt wolkig
SO 2
1 lki wo
1 g
2
1
Stornoway Blacksod.. SW Scilly. .. 3 WSW 1 Nebel
Fear⸗ d'Aix 9SO wolkenlos
—* —
—
bo 8 SSdo Se
—
i 3 ONRO wolkenlos
Vlissingen.. SO 1 wolkenlos “ O 1 wolkenlos hristianfund WNW 4 bedeckt Skudesnaes. NNO 4 wolkig Skagen ... W 3 Dunst Kopenhagen. WNW 2 wolkenlos Karlstad... SSO 2 wolkenlos
Stockholm. W 4 wolkenlos
Wisby .. WNW G wolkenlos
Haparanda. N d Regen
GBorkum... Ishener —
d0 ddhdh— SSSNgSS —9I᷑SboehS
SS
—
S8
—
—,—— Imn deo
—
HœESeEn
—
SS8
—
—8N
—
d0 beleoInde
“ L