TMss “ 38 örrach. [34355]] II. in Abtheilung A. des delsregisters: — t ist dem Sohne Kaspar Grüninger]/ Nr. 1. Firma Julius Zink, Kunstfärberei Kosten Bekanntmachung I1 1 eilung A. des neuen Handelsregisters: Peassiva. 8 Louis Sohl in Darmstadt, ie Firma ist erloschen. nhaber: 3 Firmenregister Band II O. 3. 216] Kosten, den 7 Juli 1900. anditgesellschaft, Hauptniederlafung in Basel, unter der Firma „Lindgens 4& Sötne’ zu Nr- 8077,82 lastende ppotbet 8 gerbeilt n 3909, de. eb a.“ Emil Erkel in Berlin⸗ 8 Dee neue Firma: Ernst Seibold, Siß in Srlr. 2n dar Firme „Etrauß⸗Kramer, Deffart .—Khenigliches Amtsgericht. Zweigniederlafsung in Grenzach. ¹multheim Rihein vermert steht: ne“ zu Zr. 07712 Aafendg, hichehh Cohn v“ aul Busch in Berlin Gerstetten, Inhaber: Ernst Seibold, Eisen⸗ Seite 223 zur Firma „Strau 5 ] Oie Kommanditgesellschaft hat sich aufgelöst; b 8 4. Gunsten der Aktien⸗Gesellschaft Con Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Juni 8 .““ 8 zproduktengeschäft. & Cie. Nachfolger“ hier: gelöst; be⸗ em Reinhard Winkler und dem Robert Frantzen, cordia Kölnische Lebensversicherungs⸗ 1900. “ Besesen. eFürchazaächeieitae, Z e va e zfs —” ts „aesen a Gre. vgregvn, esrrsse eser, veeretet ¹ böhreiceg ernäghi Kegiehen echce. "e Bades üei nn en a9. Föüsaah 1ae h asn cE. a Sfglcelt venftcene Wlla⸗ d Ilschaftsvertrage Gerstetten, Inhaber: Kaspar Grüninger, oll⸗, Nachf.“ gestrichen. „ gister 8 3 - 8 8 . verzinslich mit 4 % jährlich in halb⸗ erklärungen müssen 1 “ 1 Ie da. Getelscöneglen. Zhn, weuwer, Ben2n ennsehgh “] dn. ne u Ee ardehsrbirregebere e. bbveööee. Bezöaae veröffentlicht: Das Grundkapital der am 10. Februar en 11. Ju 8 “ 8 98 . - 3 Kön liches Amtsgericht “ . 10. ebf Lacbter⸗ 6 1 mon . entweder von dieser allein oder von zwei rokuristen, 853 begründeten Gesellschaft bestand zur Zeit ver e“ 1 Laöfe g lschuft h fich aufgelöst, die Firma ist 1 Hannheim. Handelsregister. [34360]] 1. Juli 1900 begonnen und ih Seieeich düth dem ulssüia M 2) vens en ee Generalversammlung vom 12. März 1889 aus e Gesellschaft hat sich aufgelöst, brstn. Züge Zum Handeisregister Abth. B. Bd. 1 O.Z. 25 gihhei g ren Sitz in Mülheim zulässiger Kündigung. 1b steht, entweder von 2 Mitgliedern desselben oder Lei Herborn. Bekauntmachung. [34286] erloschen. .““ [34351] g .Bd. I O.Z. 25, Rhein hat, 2) Eine Hypothek auf den Grund. inem? E— 0,g.nag 1Sn vas huesg⸗ “ p. Aer 2 as Henbennnesne 2u ne Fuema Krus ·. dühen der Seäefelabzit vea , n,—. d⸗ Fing. zSnsfraeoreie Porcvsangeseischest üe enanth afttnen Geslscefter and de n ücen dü018 Pce Nr. 60758 0 FIImF KN“ Beschluß dieser Generalversammlung, konnen Efkene Handelt9 elgehent zt. d 8an) di 8 dani hi zee det, die Firma ist erloschen. Geschäftsführer Dr. Raab ist vom Amte abberusen eingetragen: Eisenwaarenhändler Theodor Litzeler und 1 8 na Preußsschen Smats E „ „Dle Fesemmng eler, . der KMelle, da n seben auf se Rom. Fl. 250 lautende Altieg nebft Sohn, 1— Shee se dhee be Stan) in eZu Band 1n 8.3 16 Seite 21 zur Firma und der Ober⸗Inspektor Hermann Kindscher in Kvrih Me Pie Gesellschaft ist aufgelöst und in Liguidation Lützeler W““ Flicnene der unterstempelten oder unterschriebenen aufenden Gewinnantbeil⸗ und Erneuerungs⸗Scheinen Spalte 4 und 6 eingetragen worden: 3) Zu Ban 8 15 Sete 2 5 Geschäftsfübrer bestellt worden b befindlich. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts ülhei Verwaltung Elberfeld in Höhe von . irma seine Namenzunterschrift zusetzt. 1 Er⸗] Nach dem am 27. Februar 1900 erfolgten Ableben Gebrüder Grethel⸗ Karlsruhe: zum Geschäftsführer be “ ·6 gen Geschäfts⸗ heim Rhein, den 9. Jult 1900. verzinslich mit 4 % jährlich in halb⸗ Alle d Ste egung des Merlangen,, dn, vi ghartihlen, in des Otto 88 vor ginn wird die Gesellscheft. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist. Kyritz, den 88 8. Sen icht 8 Dg. Insch hgbte Zettin 12 ean und Königliches Amtsgericht. Abth. 1. jährigen Beträgen je am 1. April und 1e Sdess Helt⸗ g Sefensahr enn je drei auf den Inhaber lantende Markegttien I ben vgbltebrnen Gepelschateres vaugesadens 8 erlgschan , “ I he.“] Hümneim, Rhein [34370] 899 lobge, anforaeshangan, zi E . mit d winnantheil⸗ un eführt. em Bureauchef Fr „ 14. ’. * 8 b 2. 2 ng kann seiten 1 Einrücken d „. 2 “ werden, sodaß ist Prokura für die offene Handelsgesellschaft W. Großh. Amtsgericht. Abtheilung III. Labischin. Bekanntmachung. 134358] Großh. Amtsgericht. III. 8 unser ist heute bei den ein⸗ der Firma de Fries & Eie auch schon Königlich vrengischen Llds eneahe⸗ h-ae nach vollzogenem Umtausch sämmtlicher Gulden⸗ Ernst Haas & Sohn zu Neuhoffnungshütte 34205 In unser Handelsreaister Abtheilung A. ist unter narggrabowa. Handelsregister A. [34371] ge N 1G früber, nach vierzehntägiger Kündigung, sder Firma der Gesellschaft mit dem Zusatz „Der Aknien an deren Stelle ein Betrag von 60 000 In⸗ bei Sinn ertheilt. sÜsUattowitz. [34205] Nr. 20 die Firma Willy Kiewe in Labischin Die unter Nr. 25 eingetra Firma Ri zard f . ZFima; „Meinhard Jansen in erfolgen. Vorstand“ bjw. „Der Aufsichtsrath“. f haber⸗Aktien von je Nom. ℳ 1000 in Umlauf sein Herborn, den 11. Juli 1900. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Kiewe Abauk junior 8n Me. r 26. ist 1 char Mülheim am Rhein, 3) Aecepte und laufende Tratten Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren wird, welche die Nummern 1 bis 60 000 tragen Königl. Amdsgericht. Abth. I. Nr. 326 die Firma Hüttenapotheke Dr. Curt in Labischin am 10. Juli 1900 eingetragen. schaäftsaufgabe gelöscht erunsken nfolge Ge⸗ .s 167. Firma: „Carl Jof. Klein“ in Mül⸗ in 11Sge. in Höhe von .. .. 5068 686,90 vom Aufsichtsrathe gewählten Mitgliedern, die Er⸗ ollen. Das Grundkapital von Nom. Fl. 35 000 000 Strobel zu Laurahütte und als deren Inhaber. Knigliches Amtsgericht zu Labischin. Mar . Sn den 10. Juli 1900 heim a. Rhein, 1 4) Desgleichen in Berlin in Höh⸗ nennung der Vorstandsmitglieder erfolgt zu notariellem — gieich Nom. ℳ 60 000 000 — ist auf Grund hee eahwn 81 19180n 15 1“ Strobel zu Laurahütte Masott ches Umtsgericht ntheilung 5 18 “ Inünan „ee. Rüter Nach⸗ vog⸗ Schulden beiber Mever⸗bririsch 14 233,67 e⸗ Weitere Bestimmungen entkält der § 22 ¹ d lv lungen vom n das Handelsregister .A. Nr. 15 am 8 8 “ 1 11“ . . 5 en bei der Niederrheinischen des Statuts. 31 standsmitgli 2 “ 8 Genezülbersas 88 weitere 9. Juli 198 die am 1. Juli 1900 begonnene offene Kattowitz, den 10. Juli 1900. 6 ILangenberg, Kheinl. [34352] Heissen 1934367] 2 r. 206. Firma: „J. J. Claasen Wilh. Bank in Düsseldorf gemäß Auszug bestellt der “ -enJ; 82 eingentenn 8 180oeh Henees ee 88 88 ö ““ 8 Aus der offenae agateefaceselschaft Triep 4 Im Handelsregister des unterzeichneten Ng- veeeeeere sind ver 31. denecnben, e801s.. .b 388 32917 rFv, 8 bee- heter. e,veas een Inhaber lautende und inzwischen vollgezahlte„ evers“ eingetr . 8 rggg⸗ 8 1 8 Mit. — 1 “ — 1 6“ 58 367, e Berufung der Generalversammlung erfolat — 8 — b 4362]] Gronémeyer zu Neviges ist der Gesellschafter erichts sind heute auf Blatt 409, die Aktiengesell Mülheim, Rhein, den 12. Juli 1900. B 7) Kredit ¹ 9 301,43 di 8 Aktien von je Nom. ℳ 1000, Nr. 60 001 bis sönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: Kiel. [34362]]( Rivi swaft Steingutfabrik, Akt.⸗Ges., in Sb 1 ’ 1 ) Kreditoren in Berlin. .1909 301,43 durch den Vorstand oder den Vorsitzen en des Auf⸗ 9. 5 er Gulden⸗Aktien 1) Kaufmann Arthur Lühl, Eintragung in das Gesellschaftsregister, Kaufmann Anton Triep zu Neviges ausgeschieden. g „Akt.⸗Ges., in Sörnewitz⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 6 397 305 tzraths 8 1 ben e 39000 000 9 b Heinrich Sievers, betr. die Aktiengesellschaft Brauerei „Zur 1“ Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen SEE C “ Eüestättas Der nebersce dnngegor iber die 1 597 309,74 evIe 1 LöSehSAe L. in Mark⸗Aktien wird somit das Grundkapital von beide zu Herford. vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel, Kiel. worden. 2. Juli 1900. Kaiser in Cölln a. E. ist erloschen; Münster, Westr. Bekanntmachung. [34372]) Passiva beträgt nach Inhalt dieser Anzeiger und Königlich Preutzischen Staats⸗ insgesammt Nom. ℳ 105 000 000 in 105 000 auf Spalte 4 daselbst ist sodann eingetragen, daß dem In den Generalversammlungen vom 12. Dezember Langenberg, Rhld., den 12 nl 1800. Perr ln 6.,. 82 en; Gottfried Gall In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Bilanz... 1 1 354 981,03 Anzeiger“ unter Angabe der Gegenstände der den Inhaber lautenden vollgezahlten Aktien von je Buchhalter Karl Meyer zu Hersord Prokura er⸗ 1899 und 22. Mai 1900 ist der Cesel csfi pertzas Königliches Amtsgericht. “ . veafigh d ertheht nen. dio Geseu chaft Nr. 395, woselbst die Firma: Baschsche Buch⸗ Hierzu zahlt die vflene Hardels. Siene eaes genf Nom. ℳ 1000, Nr. 1 bis 105 000, bestehen. Die theilt ist. in verschiedenen Bestimmungen den Vors 8 . e ren [84359 nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft de Fries & Cie noch einen ründer shn. alten Gulden⸗Aktien lauten ebenso wie die be. Herford, den 9. Juli 1900. neuen Handelsgesetzbuchs entsprechend abgeänder nF. t 10 804 des Handelsregisters ist b - 1 9. 9 eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Firma Baarbetrag von 1) die offene Handelsgesellschaft Continentale 8 Mark⸗Aktien auf den Inhaber. Bei einer Königliches Amtsgericht. sworden. 1 uf Bla E Titednes, B heute ’'Meißen, am 9. Juli 1900 Iin „Münsterisches Tageblatt, Buchdruckerei in die Kasse der neu errichteten “ Röhren⸗ und Masten⸗Walzwerke Hiedemann — 5 rundkapitals lauten die Mark⸗ — “ U. a. ist bestimmt worden: Die Akiionäre, welche die Firma Deutscher rchitektur⸗Verlag, . 9. 1900. 8 und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft, soda . . Itschert & Cie in O Erhöhung des Grundkap ih deren 8 Königliches Amtsgericht 8 sellschaft, alsdann der ge Itsch C Oberhaufen Aktien gkeichfalls auf den Inhaber, wenn nicht die Hildesheim. Bekanntmachung. [34291] ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Wilhelm B Keeins gann 4 a6 1. Ja⸗ glich Seeg 3 Haftung zu Münster“ geändert worden. eeen,hee, 2) dr eufmann Seorg Fischet m Pabnbar, Generalversammlung beschließt, daß sie auf Namen Zur Firma Paul Leue in Hildesheim ist oder Interimsscheine bis zum Ablaufe des dritten haber der Verlagsbuchhän 8 . t 1 m Herlet 8 1 1 Münster, 12. Juli 1900. Hiergegen übernimmt die offene Handels⸗Gesell⸗ 3) der Eisenbahnbau⸗Betriebs⸗Unternehmer Brund lauten sollen. Blatt 1448 des Handelsregisters eingetragen: Tages vor der Generalversammlung zu hinterlegen. in Berlin eingetragen ngegebener Ge⸗ Z.“ 1“ 8 18266 Königliches Amtsgericht. Abth.A. sschaft „de Fries & Eie“ 1355 1 Falen der Hiedemann zu Berlin,
Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft. „Die Firma ist erloschen.“ (Ale Bekanntmachungen erfolgen ni Fiagncens scaftnnweig: Verlgg8 0chba 9hne. eIm Handelsregister des unterzeichneten 966. —- neuen Aktien⸗Gesellschaft zu je 1000 ℳ 4) der Ingenieur Emil Bock zu Oberhausen, Der Vorstand besteht aus drei oder mehr Mit⸗ Hildesheim, 11. Juli 1900. iin den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. der ufsi ra eipzig, den 12. Ju Apth. 1 gerichts sind heute auf Blatt 45, die Handelsgesell⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß. [34102 Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der 5) der Kaufmann Wilhelm Buschfeld zu Ober⸗ gliedern, welche vom Aufsichtsrath ernannt werden. Königliches Amtsgericht I. G kann außerdem auch andere Blätter für die Bekannt⸗ Königliches ees b. II B sbethts ges veich inke in — KSic. gife 3 “ “ 4234 Zne 2 Bestimmung des Au sichtsraths aus einem oder hausen.
Die Ernennung von Vorstandsmitgliedern (Direk. machungen bestimmen; es genüat jedoch die Be. .1 folgende Einträge bewirkt worden: etreffend, nzederlassung der Aktiengesellschaeft „de Fri 8*½ Fesrerer Heitgliedern Die Bestellung und der Der erste Aufsichtsrath wird gebildet von folgenden diasterdemitgstean(bade monemwestegt. Bekengtmasgung. A8792] Lenctmechg in. Dengschenn hencen danb cbrz Lgipene 134358] volzende Ziatrige büneant wofgen enast, Cmlie Cien, za Büfseidorf. Gegenstand deden Fries . Widerruf derselden liegt dem Aussichtgrath oo. Personen: . Direktoren) kann nur bei Anwesenheit von mindesten]/ Die Wittwe Auguste Fick, geborene Cornelius, Sofern nicht öftere Bekanntmachungen durch da Auf Blatt 3750 des Handelsregisters ist heute Apvolphine Margarethe verw. Finke, geb Baum⸗ ist: a. Uebernahme und Fortbetrieb der zu Düssel⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ¹) dem Kaufmann Georg Itschert zu Vallendar, 8 A11 mit — böbendlbhr e E11“ Eöö dn ö garten, in Meißen ist ausgeschieden; ’der Kaufmann dorf bestehenden offenen Handelsgesellschaft „de Frles durch “ Veröffentlichung in dem Deutschen 2) Be j Bankdirektor Kurt Sobernheim zu 8 1 m ndlichen unter der Firma P. Fr. e er . . . 8 b 2 G 3⸗ 1 erlin Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen tragene e em Kaufmann 0 n b 3 B 1umpp“ 1 1 tionäre erfolgt d di derselben berechtigt anzig, im „Deutschen Richchgeund Königl. Preußtischen Hohenwestedt Prokura ertheilt. Dies ist heute in 1 Gesel Galere 8g Necan hehekgfhscnn “ G I “ Personen mittels Unfch s 8 dalebene Behlgne⸗ 4) dem Feneral⸗Direktor Heinrich Koehler zu Staats⸗Anzeiger“, und zwar einmal, sofern nicht das genannte Register eingetragen worden. Kiel. Eintragung. 134361] Leipzig, den 42 Ju icht. Abth. IIB Meißen, am 9 Juli 1900 außerung von Anlagen aller Ari a. lo Er⸗ machung der Gesellschaft bestimmten Blättern unter Bochum, 1 durch das Gesetz oder die Satzungen öftere Bekannt⸗ Hohenwestedt, den 11. Juli 1900. “ Handelsregister Abth. A. Nr. 53. JI Khnigl. mägger e 1 “ * Känigliches Amtsgericht reichung des vorgedachten Zweckes dienen, c. die E Angabe des Zweckes spätestens drei Wochen vor dem 5) dem Kaufmann Siegmund Feist zu Berlin, machungen vorgeschrieben werden. Für diese Be⸗ Königliches Amtsgericht. G“ irma: Andreas Hübener, Kiel. 2 chmidt. Dr Freie. G richtung von Zweigniederlassungen und Betheili ne I““ dieser und der Tag der Bekannt⸗ 6) dem Bankdirektor Arthur Hartwig zu Köln. kanntmachungen sind diejenigen Formen maßgebend, 88 nhaber: Andreas Friedrich Adolph Hübener, 134356] “ sfan anderen industriellen Unternehmungen, deren — machung nicht mitgerechnet. Es genuͤgt aber, wenn Die offene Handelsgesellschaft in Firma Continen⸗ welche die Satzungen für die Zeichnung der Firma Hoyerswerda. 1 [34289]] Sch'ossermeister, Kiel 1S 65: 1 tl 6 HMeissen [34368 schäftsbetrieb zu dem Zwecke der Gesellschaft i Be⸗ diese Frist auch nur im Deutschen Reichs⸗ tale Röhren⸗ und Masten⸗Walzwerke Hiedemann, der Gesellschaft vorschreiben. Solche Bekannt⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der sätzlich wi g bemerkt, daß der Gewerbebetrieb in Auf Blatt 6525 des Handelsregisters ist heute HNMe 11“ 34368] 1111“ n Be⸗ Anzeiger gewahrt ist. Itschert & Cie in Oberhausen (Rhld.) bringt ihr machungen der Gesellschaft, deren Erlaß gesetzlich unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Vereinigte i Safa chl oßzerei 78 einer Fabrik für Zentral⸗ eingetragen worden, daß der Inhaber der Firma eThns se benheeg szere, 1 “ 1 8 mga geh u “ und Veräußerung von ge c slamd besteht zur Zeit aus; eühn bentevencs Uecsernehwe nt sue üühahee wec fagangsmäßig dem Aufsichtsrathe übertragen ist, Hoyerswerda'er Glasfabriken von Strangfeld Heizungs⸗Anlagen bestebt Leipziger Electricitäts. Gesellschaft, Julius 8 A ee Firma Brüder Geae rundkapital beträgt jetzt 2500 000 ℳ 1) Anton Roeper, Kaufmann in Düsseldorf, dazu gehörtgen Grundstücken, Baulichkeiten, Marchinen, soll der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder dessen und Haunnemann. Hoyerswerda.“ am 7. Juli * Handelsregister Abth 11 Kalb & Co. Nachf.⸗ in Leipzig die 5 8 1“ a Hels . 1ge Die Actien souten auf 44.à Erh Ve iprseee 2] Heinrich de Fries, Kaufmann in Düsseldorf. Werkzeugen, Utensilien, Aalagen ꝛc, so wie alles am Stellvertreter derart unterzeichnen, daß er der Firma 1900 Folgendes eingetragen worden: . Firma: Hotel zur Börse Christian Jung⸗ niederlassung und seinen Wohnsitz nach B hlitz⸗ „aMeͤnjcliches Amtsgeri 1000 ℳ ber und auf je, Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen 30. September 1899 lag und stand, in die Aktien⸗ der Gesellschaft die Worte: „Der Aufsichtsrath Dem Kaufmann Karl Escher in Hoyerswerda ist johann, Kiel Ebrenberg verlegt hat. ge vee eich Der Gesellschaftsvertrag lautet vom 4. Mai 1899 müssen entweder von einem Vorstandsmitglied oder gefellschaft ein, und zwar und seine Unterschrift hinzufügt⸗ Prokura ertheilt. Inhaber: Marx Christian Friedrich Jungiohann, Leipzig, den 1. “ Abth. II B “ 8“ geändert am 9. Oktober 1899. 9, dessen Stellvertreter oder von zwei Prokuristen ab⸗ an Aktivis . . . . . . . 2575 284,57 ℳ Die Generalversammlungen sind in Darmstadt Hoyerswerda, den 7. Juli 1900. 8 Hokelbesiter und Gastwirth, Kiel. önigl. mcggerich., . . ¶134365] cDie Gründer der Gesellschaft sind; gegeben werden. an Passivis . . . . . 1 160 284 57 ℳ
8
Könzali meissen “
abzuhalten. Zu denselben beruft der Vorstand oder Königliches Amtsgericht. Handeloregister Abth. A. Nr. 55 Im Fandelsregi as ; Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Der Ueberschuß der Aktiva ü 2 ““ t A. Nr. 55. 1 1“ gister des unterzeichneten Amts⸗ a. Kaufmann Anton Röper zu Düsseldorf, 8 Der Ueberschuß der Aktiva über E Ibbenbüren. Handelsregister [34293] Firma: Hotel zum Kronprinzen C. Emil Leipzig. [34357] gerichts ist hbeute auf Blatt 313, die Aktiengesellschaft b. Kaufmann Heinrich de Fries zu 8 eeeen 1XA*“ bür Pasna vmm., . den Form die Aktionäre wenigstens dreißig 8 des Königlichen 8 tsgerichts zu Ibbenbüren. Röhl, Kiel. — 1b d Auf den Blättern 1053 und 1203 des Handels⸗ Meißner Thonwaaren⸗ und Kunststein⸗Fa⸗ zu a. und b. handelnd als Inhaber und 8 — 5 8 ust Fle „.⸗ deVüffeldorf bildet 2— Kaufpreis, welche der Vorbesitzerin durch vorher, den Tag der Bekanntmachung und den der Die unter Nr. 26 des irmenregisters eingetragene 1Se .Se Emil Röhl, Hotelbesitzer un vegisteg ist beute S 8 55 Le. . Füeen “ b 8 LE 8 resetlichen Mertehen en Feace 1. Ingenieur Ernst Poensgen 8 Düsseldorf. s.se emacn ee eeeee
. B. H. Rohmann Erben (Firmeninhaber: “ .“ Karl Gitt für die Firmen Friedr randstetter 1 3 rag bewir le üͤsseldor b — 1 . (1415 Stück à ℳ 1000) b 2 Bessertluna, che nügetscer hearäans Könüe. 88 X. 8 Brockmöller i. vehinbaber) Kiel, 1e.saensgnt. Abth. öSe VSS in Leipzig ertheilten 1 g ah ae teis Nen, hattrenm Hans Paa⸗ c. Seahee Hermann zur Megede in 8n enflantes zu Berlin, 8 n leaee, bg gee etee e e En. .- derhar 1 6“ “ 89 . “ Presn 8 den 12. Juli 1900. Arthur Neefe in Obermeisa. “ ad. Kaufmann Hans von Schwarze zu Düsseldorf, 2) enSer 8 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ — aee Wird der enne ee khrn nen Iserlohn. Bekauntmachung. 1,34294] Kirchberg, Sachsen. Penägl. Amtsgericht. Abth. II B. Meißen, am 10. Juli 1900. 5 . 8 “ zu c. und d. handelnd als Vertreter der 9) Füb⸗ 8.X. a . 8 8 ven. — n b weeeenene von dem ein Antrag auf Abänderung der Satzungen unter⸗ In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist heute Auf Blatt 289 des biesigen Handelsregisters ist Schmidt. G Königliches Amtsgercht. “ Bank zu Düsseldorf, 7 satzungsgemäße Gesammiprokura ertheilt und II111““ 8 — breitet, so soll die beabsichtigte Aenderung nach ihrem unter Nr. 68 die Firma Jules Duret & Ce mit beute die Firma Rudolf Dressel in Kunersdorf 8 8 a40 bb msn ——5 5 Feee Bank, eichnen Kratz und Brand in Gemeinschaft, Jansen Prüfun sberichte der — — 8 —ö——
wesentlichen Inhalt in der Bekanntmachung erkenn⸗ dem Sitze a —— bei 8 8 Frankreich an vefa Fnhaber - 1A“ Fram ie . 8 A“ s 1 WL“ 82ga0. 8 - enn 1,Can. “ 1 LA ns Grabley jeder nur in Gemeinschaft mit Kraß — — Le. — 8 vene ner
1 „ 8 in rden. . . ’ - 8 wren. 1nqu.“*“ bar enact e Juli 1900 8 v Seaese Fschans welg: Skreicggarn⸗Spiuntrei. Firma Max Franke und als deren Inhaber der 8 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts g. Ingenieur Otto Briede zu Benrath. g- eghn⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des der Handelskammer in Mülheim⸗Ruhr — Einsicht 9 Der Geri tsschreiber 8 weiter eingetragen, daß dem Kaufmann Hermann Kirchberg, am 12. Juli 1900. Kaufmann Herr Carl Ernst Max Franke in Leisnig sind heute auf Blatt 440 folgende Einträge bewirkt Diefelben haben sämmtliche bei der Gründung aus⸗ Aufsichtsraths und 82 Revisoren —,ö—;— — — n 29. Jmmi 1900 des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschen Diedrich Heyng zu Iserlohn Prokura ertheilt ist. 88 1“ Fhetedesegt. 8 3 enas böSS.N ““ Geschästaneh. Eseaeg 1u1] üas 8 eaen weag im Nominalbetrage von 1 500 000 ℳ vericht zu Dösseldorf Einsicht genommen werden. eer vnseö aaliches — 9 8 8— 0 8 . 8 1 . 8 6 8 8
Amtsgerichts. Iserlohn, den 10. Juli 1900 6 8 vaong; 8 8 mKönigliches Amtsgericht Leisnig, handlung Otto & Brust in Coswig, — Die offene Handelsgesellschaft de Fries & Cis in bieüünee .,1ee
Königliches Amtsgericht. niederlassung der in Hinterjessen bestehenden Haupt⸗ Düsseldorf hat in die Aktiengesellschaft ihr be⸗ Oeynhausen. Hanbelsregister 184873
.“ “ 1342 . 12. Juli 1900. 1 b Malberstadt. [34290] — Klötze. “ Kedter 8 1 niederlassung; stehendes Unternehmen im Ganzen eingebracht und degs ————— 22
Bei der bisher Gesellschaftsregister Nr. 125 ver⸗ Itzehoe. Bekanntmachung. 134295 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 3 1 1 zeichneten offenen Ebbinghaus, In unser Handelsregister A. Nr. 126 8 95 eingetragen die Firma Friedrich Bandau, Clötze, Gesellschafter sind: ber auf Grundlage nachstehender Bilanz, welche — Neuss. Handelsregister zu Neuß. (3393702 Bei der im Hamtelsregister Abtheilung B. Nr. 2 Bever & Co. — Halberstadt, ist eingetragen, heutigen Tage eingetragen die Firma Counrad und als Inhaber Kaufmann Friedrich Bandau Lennep. [3285 a. der Kaufmann Ernst Friedrich Theodor Brust Vermögen der Haupt⸗Niederlassung in Düsseldorf, Das Handelsgeschäft unter der Firma „Friedrich eingerramnen Zirmae daß der Mitgesellschafter Kaufmann Franz Müller Jaeger, Itzehoe und als deren Inhaber der Hotel⸗ daselbst. 8 Im Gesellschaftsregister ist bei der hee 1I1“ 2 .n “ dene D swie der Swesgnüederlaffung in Berlin umfaßt: Nobbe“ zu Neuß wurde gelöscht. „Thonwaarenfabrik Actiengefellsschaft gestorben ist; von den verbleibenden Inhabern dieser desitzer Conrad Louis Ernst Jaeger in Itzehoe. Klötze, den 9. Juli 1900. 8 Nr. 217 eingetragenen Gesellschaft: „Elektricitäts⸗ 8’ er Kau menn ernhard Louis Otto in Kopitz. 1) Dire 8 in etiva. Neuß, den 9. Juli 1900. in Bad⸗Ceynnhaufen⸗ andelsgesellschaft, den Kaufleuten Hugo Hentze und Itzehoe, den 11. Juli 1900. Königliches Amtsgericht 8 werk Kräwinklerbrücke Actiengesellschaft“ in 1 ie Gesellschaft ist am 3. Juli 1880 errichtet ) Die Immobilien. Die im Grundbuche der Königl. Amtsgericht. Z. ist am 10. Juli 1900 Folgendes eingetragen mworden — Müller, ist Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 Kräwinklerbrücke vermerkt worden: . worden. “ Gemeinde Düsseldorf⸗Oberbilk Band 22 Artikel 1009 “] 1““ a. Der bisherige Vorstand Victor ist ausgeschteden 1) dem Kaufmann Arthur Jeschinsky ˖ãRãçqs— sgönigsberg, Pr. 2 [34300])]/% Gemäß Beschlusses des Aufsichtsraths vom 30. Junm Meisten, am 10. Juli 1900o. auf den Namen der offenen Handelsgesellschaft de geuwied. [33936] und statt seiner der Fabrik⸗Direktor Erust Rane zu 2) dem Kaufmann Emil Schraube 8 sgalbe, Saale. [34299) Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1900 ist der Kaufmann und Fabrikant Julins Wi⸗ Königliches Amtsgericht. Fries & Cie. in Düfseldorf in der ersten Abtheilung. In das Handelsregister B. ist bei der Aken geseck Oeynhausen als Vorstand bestellt. 8 beide in Halberstadt, und zwar jedem für sich, Pro⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter zu Königsberg i. Pr. helm Fernan Lausberg zu Kräwinklerbrücke an⸗ Dr. Frese. “ eingetragenen Immobilien 8 Flur 15 Parzellen⸗ schaft Landwirthschaftliche Central Darlehns⸗ b. Dem Kaufmann Friedrich Nagel und dem kura ertheilt, und ist dies bei der nunmehr nach Nr. 118 eingetragenen Gesellschaft „Zuckerfabrik Am 9 Juli 1900 ist eingetragen im Gesellschafts⸗ dem Vorstande ausgeschieden und der Beniiebt⸗ 8 1n“ “ Nummer 6077/32, 6076/32, 6075/32, Graf Adolph⸗ kasse für Deutschland in Neuwied heute ein⸗ Kaufmann Paul Oertmann, beide zu Deynhunsen, ist H.⸗R. A. 29 übertragenen Handelsgesellschaft ver⸗ Kalbe a. S., Gesellschaft mit beschränkter register bei Nr. 1227: Ingenieur Heinrich Mützlitz zu Kräwinklerbrücke zum Hemmingen. Bekanntmachung. [33179] straße . 83 bis mit 87, zur Gesammtgröße von getragen: Gesammtprokura ertbeilt. merkt aftung in Kalbe a. S.“ am heutigen Tage Bezüglich der mit dem Sitz zu Berlin und Nenigen Vorstandsmitgliede bestellt worden. Das von den Kaufleuten Emil Gutermann und 14 a 82 am mit allem Zubehör, sowie die auf “ Das Vorstandsmitalted Thevdor Cremer in Halberstadt, den 6. Juli 1900. 8 5 endes eingetragen worden: Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. be⸗ Lennep, den 7. Juli 1900. Karl Schurr in Memmingen unter der Firma 82e mit dem Boden als unhewegliches Neuwied⸗Heddesdorf ist aus dem Borstand aus. Dnlam. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. An Stelle des Fabrikbesitzers Carl Gustav stehenden Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ Königliches Amtsgericht. G. Maisch Nachf. daselbst in offener Handels⸗ 38 82 — —2 geschieden und an seiner Statt das Vorstandsmitgliegs, In unser Firmenregister — Meißner in Magdeburg ist der Kaufmann Albert Bedarf vormals Orenstein & Koppel ist in der 8 13 gesellschaft betriebene Handelsgeschäft wird nunmehr straße Nr. 87 mit Anbau auf Parzelle z envee Reinhard Heller in Danzig zum General⸗Direktvr Nr.: 11““ KHauer““ ei
8 Hamm, Westr. Handelsregister 34287]] Brandt daselbst zum Geschäftsführer bestellt. Generalversammlung vom 23. Mai 1900 § 9 des Leobschütz. E von Emil Gutermann als Alleininhab ter d 8077/3: bestellt. ngetragen des Köni ee bemegaerfats 82 1 Kalbe a. S., den 12. Juli 1900. GSFesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Im Firmenregister sind am 10. Jul 1900 ns bisherigen Firma fortgeführt, dhhabe nntie Ge⸗ * bwr. zundstück Graf Adolphstraße Nr. 83 bis 85 1 Prokura des Kaufmanns Ookm Heffe u] Shlam. den 13. Jalt 1900, Unter Nr. 55 des Handelsregisters Abtheilung A. Königliches Amtsgericht. Bl. 67 flg. befindlichen Versammlungs⸗Protokolls nachbezeichneten Firmen gelöscht worden: 9221 sellschaft unterm 11. April 1900 infolge Austritts zelle N eeees v-Ag raße F2 88 bis 85 Wiesbaden, sowie diejenige des Kaufmanns Franz Käünigliches Amisgerickt. ist am 4. Juli 1900 die am 1. Juli d. J. unter — 8 geändert. Nr. 304: Firma Friederike Lisser in des Gesellschafters Karl Schurr aufgelöst hat. Den⸗ e g.8a. —“ “ Ritter zu Osterode. z. Zt. in Pofen, sind erkaschen. 18 Feastscssässcs der Firma „Rhein. Westf. Holzkontor Schwarz Karlsruhe. Bekanntmachung. [34342)] ꝙIm Prokurenregister bei Nr. 1266: 18 schütz. 3 Memmingen, den 3. Juli 1900. 2) We b *☛ 1“ Frereesee sind destellt. & Blumentrath Hamm i/W.“ zu Hamm er⸗ In die Handelsregister ist eingetragen: Die Prokura des Paul Marienfeld ist für jene 8 98 8. Frenbek, esesbn “““ 3) inen 81 1 mamm Reinhold All in Wiesüadan — Für⸗ znnn 3 88 „ . 8 8 1 . ““ 449,3 2 Er. 6 s 8 1 . ern Abib. X. Mr. l. richtete offene Handelsgesellschaft mit den Kaufleuten-— 1. Zu Abtheilung A. Band 1: Firma erloschen. r 8 v. n. CAsenes. 8 4) Mobilien und Utensilien zu .. 15 751 76 , 2 1½— 1.— — Firma Sant Haem. Sidembꝛarn (Halm. I 9.
Josef Schwarz und Wilhelm Blumentrath, beide 1) O.⸗Z. 28 Seite 57/58 zur Firma Christian Königliches Amtsgericht Leobschütz. “ 8 . 2 d* Ade zu Hamm, als persönlich haftenden Gesellschaftern. Riempp, Karlsruhe: Königsee. 134343] vnseis iöeachsaaees b ““ 86 924,15] Carell m 18 1 der Jahann Hrinrick Carl Hark. eingetragen worden. Nr. 2. Dem Karl Rodenheber, Otto Karle und In das Handelsregister B. Nr. 1 ist bei der Liebenburg. Bekanntmachung. 33626] Im. etsh 8 dan 7 63] F Feaschtrele Eiͤrichtungen zw . 8 8 86,18 Reuwi den 9. Juli 1900. ldenburg in Holstein. — Hermann Herr, alle in Karlsruhe, ist Gesammt⸗ Firma: ; Blatt 103 des hiesigen Handelbsregisters tst n 8,er eeeehen, en K. vrr 4—ö . 9 905 29 Königliches Amtagericht. Sldenburg i. F.. den 28. Juni 1900.. Hattingen. [34341] prokura in der Weise ertheilt, daß Jeder mit einem Export⸗Bierbrauerei Aug. Peter, der Firma: — 88 Fir 2 st unges 8* vee. ein⸗ 8) Flekttische Belen e 1“ 8654 28 . 1 8 Amisgericht 8 In das Handelsregister A. ist bei der Firma der beiden Anderen gemeinschaftlich zur Zeichnung Aktiengesellschaft in Königsee W. Breustedt & Ce in Liebenburg Eiben 8 Kℳ na 4 — . mit dem 9) ] G 2₰ L “ “ — G. Wolff Ir. zu Linden (Nr. 80 des Reg.) Fol⸗ der Firma berechtigt ist. der Braumeister Bernhard Stengel hier als zweites eingetragen: ““ iu Si A⸗ 8 a Eee eee Fllkale in Berlin egs Eehe. . Snl oberhausen. Rheinl. ö0905] Gressh. 34377] gendes eingetragen: Der Geselischafie Viktor Riempp ist aus der Vorstandsmitglied, sowie der Buchhalter Bruno) Die Firma ist erloschen.“ “ Buch! n K. K. Mufit enenen, Mens. 10) Waaren⸗B 1. .eNee 888519 2 —., . “ — sst beufe zurn Feimat. Dem Ingenieur Franz Hoffmann zu Linden und Gesellschaft ausge chieden. Vollmann, gleichfalls hier, als Prokurist heute ein⸗ Liebenburg, den 10. Jull 10 in Lhther pier⸗ un usikalienhändler in Saarburg 11) Deboleiche * 8 .“ n „In unser Handeleregister Adth Bist heuce unter Cenbungen Bank in Didemburm einacthagens 8 dem Buchhalter Gustav Graß zu Dahlhausen ist 2) O.,Z. 320 Seite 693/4 zur Firma M. getragen worden mit dem weiteren “ die Knigli ches Amtsger erh 18en-n Joll 1900 8 G 1 ) Feeagas 8 varr. 15 887,42 ben eingetragen worden de Püdem Heljdae unter eeb““ E11““ 8* „ „ „ d 8 3 — 2 F 2 —— 1 . — — Gesammtprokura ertheilt. 8 Friedrich & Cie., Karlsruhe: Vorstandsmitglieder in Gemeinschaft oder ein Vor A.kae. 1 1 Kaiserliches Amtsgericht. sertigen Fahrikaten und Materialien zu. 157 956.,14 veshwerre Fererehsen ve. — 4 ööhn 8. 80s Vrast 88
Hattingen, 10. Juli 1900. 18 Nr. 2. Offene Handelsgesellschaft. Der bisherige standsmitglied in Gemeinschaft mit dem Prokuristen vp, [a4351 S. 8 waeg. 12 Königliches Amtsgericht. Kommanditist Emil Friedrich ist als vollberechtigter zeichnen; 1 Lobsens. Bekanutmachung. IL. CECEECEEE““ SS 88 — 8 e mu . 3389 — und persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ Königsee i. Thür., den 10. Juli 1900. Unter Nr. 51 des Firmenregisters ist etnage . eln. [34369] 8 e 82 8. F 8 2 . 208 10 - Heidenheim, Brenz. [34288] schaft eingetreten. Fürstliches Amtsgericht. Firma E. Buettuer in Karlsbach eingeemg 8 8'en öG des unterzeichneten Ge⸗ 19 —ö in 8 8 dorf zu. 7 103.98
Kgl. Württb. Amtsgericht Heidenheim. 84 Su Abtheilung A. Band II: worden. Fertsetzeng der gleichnamigen Fu e.eee sellschaft . 19 en 8 Hen 8 8
In das Handelsregister für Einzelfirmen ist 2) .Z. 385 Seste 779/80: Kolmar. Berichtigung. [34349] Nr. 17 (230). Inhaberin ist die verwitimen * in das Ge 8 schaf eehnr 18 — 8s 8 8 cae ma 22 Kerke. 1t heute eingetragen worden: Nr. 1. Firma Friedrich Beue, Karlsruhe: Der Name des stellvertretenden Direktors der Entbefiber Agnes Buettner, geb. derhh bei Nr. 152 K lbst denh 19) n W it P- erlin ger die Bet an
1) bei der Firma N. Seibold in Gerstetten: Inhaber: Friedrich Bene, Eierhändler, Karlsruhe. Annaburger Steingutfabrik A. G. ist Sens önsee, Kreis Wirsitz, auf welche die Fr der Ft v. 15 7¾ 2 — 86 S andelsgesellschaft unter donh orausbezahlte Prämien Düͤssel⸗ und der Betriah von H Die Firma ist durch Tod des Nik. Seibold er⸗ 2) O⸗3. 386 Seite 781/2: und nicht Seus. Erbgang und Veräußerung übergegangen u⸗ —1 b. n 26 Springer”“ zu Mül⸗ 0er vabezabbhe P Foen Bertta gewerden ähnki loschen. Das Geschäft ist von Ernst Seibold] Nr. 1. Firma L. Allgeier, Karlsruhe: Kolmar i. P., den 13. Juli 1900. Lobseus, den 10. Juli 1900. .“ Die 2 9 daffün büöze 8 ora he Prämten Berlin 1069 Die Heseülschof 2— übernommen worden. Inhaber: Heinrich Karrer, Spediteur, Karlsruhe. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lischen Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ (1uu‚4 . 2„ “ 8'. Eee
2) Bei der Firma M. Grüninger daselbst:! 3) O.⸗Z. 387 Seite 7834: de eecsefdera a. . Summa der Aetivxa& 88 We manditen uur
1“