[34502²) Beschluß. J34534] [34540] Konku Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö 1 vUeeeveeee e 1 ermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Pr, Johannes Lehmann in Gastwirths Jeessen Jörgensen Albrechtsen Schuhwaarenhändlers August Fafich von “ NS gi 8 2 — 3 8 b 89 8. dem Beschlusse vom gus Psa ka etzt in Kopenhagen, wird nach er⸗ Wattenscheid ist neuer Termin zur Prüfung der Gütertarif Theil II, Heft 1—4, enthaltenen F 8 örsen⸗Beilage . Ju estehen geblieben war, gemaäß dem folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen auf den sätze des heen gde—e 5 (Eisen und Sübrch.
vncs he Zwangsvergleichs vom 12. Juni 1898 de. Se. n⸗ xxö L. 1900, Mittags 12 Uhr, an⸗ Feeeesfet nach Oesterreich ꝛc.) unter a. auf die Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger 4
Kiel, den 13. Julj 1900. 6 FKhönigliches Amtsgericht Wattenscheid, den 10. Juli 1900.. 1 . 8 1) Kupfer roh od iert, i
b“ J“ Königliches Amtsgericht. 8 Füan Eaüceer gfhnier Brsaeag ea, gaaen
4519] G 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fe Laa u“ .
8 dücen S öe 19. das Vermögen n Firma Wilhelm Utendörffer Jun. zu Schmal⸗ “ der am Z 1900. „
zesell Laft vc Be ee Teen barh 4 Shg asesicn Heft ehee. er Bestätigung des 18 Oktober 1899 verstorbenen ledigen Elisabeth Königliche Geueral⸗Direktion Aachener St.⸗A. 93
Köln, ist auf Vorschlag des bisherigen Verwalters Schmalkalden, den 14. Juli 100.. Sigges zu Wieebeden wird nach efofgter Ab. der Sächsischen Staetzeenbadnen, Amtlich festgestellte Kurse. Alton. do. 87.u.89
Rechtsanwalt Siepmann, Rechtsanwalt Dr. Königliches Amtsgericht. Abth. 2G 8 ETEö“ . 8 W“ verliner Boͤrse vom 17. Juli 1900. gpohde d⸗ 1898
Johßen II. zu Köln zum Konkursverwalter bestellt 4. 8 5 1 r Königliches Amtsgericht. 11. [34874] 7..28098 4,s. Fhen. a. Frv eeeee Eö 8
worden. [34495 Konkursverfahren. 1 erfahren Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. — 0,85 ℳ% 7 Gld. sürd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl.
öln, den 13. Juli 1900. Das Konkursverfa über d ;11“ 8 E. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IIIIl. Glasers und Sehren über Franse gegfn ft [34565 Beschluß. um 20. Juli d. Js. wird zu dem Theil II Fes 8 Nes ”“” 1 stand. Srone —1,125 ℳ Barmer 1876/91 1““ Das Koakursverfahren, bezüglich des Nachlasseszder Heft 5 vom 1. Mai 1900 ein Nachtrag I aus⸗ Kneh Teehne = 92ö. 1 ET L2d d 64299
Sennheim wird nach er [34520] Konkursverfahren. SenlnHemeng b. duag ene egcbeh. WWTöö zu Ensheim wohnhaft gewesenen und verlebten gegeben, durch den u. a. Frachtsätze für die Stationen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sennheim, den 14. Juli 1900. Agnese, geborene Wolf, Wittwe des daselbst Mannheim Industriehafen der Badischen Staatsbahn Wechsel. do. 1876—92 verstorbenen Dachdeckermeisters August Capelle Das Kaiserliche Amtsgericht.. verlebten Landwirths Johann Korrell, wird mangels und Maastrecht (Boschpoort) der Niederländischen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 169,20 bz do. 1898... hierfelbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des SeHrricalcesera Vorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens Staatsbahn eingeführt, sowie die in den Belgisch⸗ do. VP100 168,20 G do. Stadtsyn. 1900] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [34496] Konkursverfahren. 8 entsprechenden Masse eingestell. Südwestdeutschen Ausnahmetarifen für Steinkohlen Brüssel u. Antwp. 100 Frs. 8 T. 81,20 9 Biel felder St.⸗A. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Wörrstadt, 12. Juli 1900.. u. s. w. für den Verkehr zwischen der Station do. do. 100 Frs. 80,70 G Bonner 1896 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Kaufmanns Heinrich Sachs von Skaisgirren 8 Gr. Amtsgericht. Simpelveld der Niederländischen Staatsbahn und Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,05 G Borh. Rummelsb saffun E über die nicht verwerthbaren wird, nachdem der in dem Vergleichskermine vom G det. et e g Senepern, Darmstadt, Ludwigg⸗ 1““ 1* 17395: S. 88 89 88 1 erm nenss 1 und 1 über 29 Erstattung der Aus⸗ 19. Juni 1900 angenommene Zwangsveraleich durch „ 8 1 51 Mannheim und Mannheim⸗ Neckarvorstadt 8 . 1 2 s T. 20,435 b; Eaffel . 98787 Fr ns,,Begetsse fhe gatn Gange isg ensct csgitt ”n 19 Jaat 1 beasis ar⸗ Aeeseesö fsssatse hntsutzeigelcm Baag. aier veers Heeg a20 Cönrrenwee * 8 7 oben. 1 8 „ rdur 9 1 2 . U. Si eg c⸗ termin auf den 7. August 1900, Vormittags Sraisgieren, den 10. Juli 1900. (ö34549] Konkursverfahren erhöhungen herbeigeführt werden, erst zum 1. Veat do. o. 1 Milreis 3 M. —,— do. II. 1899 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Königl. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1900 in Wirksamkeit. Medrid u. Bare. es. 14 T. 63,60 G do. 1885 konv.89 selbst bestimmt. ASSIZnZAEEEbEebbhe . ea es, Holzbandiung in Beih⸗ Prns des ea7 20, 4. do. „do. 100 Pes. 2M. —,— ö Königslutter, den 12. Juli 1900. 5 [33716] Inhaberin Liska Bockius, wird nach erfolgter Ab⸗ öln, den 15. Juli 1900. b New⸗York.. ists —,— Coblenz. do. J. 1900 Bode, Registrator, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltung do.. 2M —,— do. do. 1886 kv. 98 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Mühlenbesitzers Robert Junge zu Bebra b. Zeitz, den 12. Juli 1900. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 111I1“ ö98— 80.1809 [34497] Se Sondershausen ist durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Königliches Amtsgericht. 1 rs. 80,95 bz 8 8 688 Das Konkursverfah A“; Tage der Ablauf der Frist zur Anmeldung von Kon⸗ h 8 [34875] Bekanntmachung. .... 100 Kr. ode giah Cresender 76,82, 88 Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von heute nach Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Die Das Konkursverfahren über das Vermögen des od 1 e Stäben und Brettchen aus Nadel⸗ C“ essauer do. 91 . 1 8 6 r oder Buchenholz des Speztaltariss II und Ei b Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der im gerichtlichen Eröffnungsbeschluß vom 14 Juni Föe srnare hier Spezialtarife II und III in Mainz, Lan hn der I11“ 19 8 1 8. . Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93
1.4.10 5000 — 500 Wiesbad. 1896, 98,3 ½ 1.4. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 versch. 5000 — 500 do. 1900 4 1.4. 10 2000 — 200 99,50 G 251 Nr. 241561 — 246560 1.4.10 5000 — 500 Witttener 1882 III 3 ½ 1.4. 000 , 5r Nr. 121561 — 136560 .. Wormser do. 18994 1.4 1077 “ * 85 S.. 20000 ersch. 5000 — reußi andbriefe. r Nr. — 85650 2000 — 200 Berliner. 8 nsi Pdrtgg —,— (KqGC hilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 0. „ 0 46 7—, 7„ eenge 8,5 b 19 8 3000 — 150 94 80G“ Chinesische Staats⸗Anl. 5000 — 100 99,60 B do. do. 1895 3000 — 150 92,50 B do. kleine 3000 — 150 84 00 bz 1 do 1896 10000 -100—,— 82 p. 8 de-; 5000 — 150 93,10b : on 5000 — 150/82 60B Dänische St.⸗Anl. 1897 3000 - 150 94,10 G Egvptisch⸗ Anleihe gar.. 3000 — 150 94,10 G o. priv. Anl... 3000 — 150—— do, do. “ 3000 — 75 92 80 bz G do. do. kleine 5000 — 100 82,50 G do. do. pr. ult. Juli 3000 — 75 94 50 bz B do. Dalra San.⸗Anl. 3000 — 75 82 70 bz Finnländ. Loose.. 3000 — 75 —,— do. St.⸗E. s⸗Anl... 3000 — 75 ¼ Fatarger 15 1 5000 — 100 94,10G alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 82,70 bz Galiz. Propinations⸗Anl. 3000 — 200 100 60 bz S g- 5000 — 200 93,50 B . „ do⸗, eine 5000 — 200 92 90 B do. kons. G.⸗Rente4 % do. mittel4 % sssaas Mon.⸗Anleihe 40 % 9370 B fleine 40 % 82,25 bz Gold⸗Anl. (P. L.) vSe2 h,. 2 mittel do. kleine Holländ. Staats⸗Anl 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-ͤ100 pr. uli. Jul
5000 — 100 84,10 G vo. do. neue 5000 — 100 [93 10 G do. amortis. III. IV. 3000 — 100 [99,75 bz B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 5000 — 100 84,10 G Mexit. Anl. 1899 große 5000 — 100 93,10 G do. do. mittel
5000 — 100 99,75 b do. do. kleine 5000 — 100 8776 99 Rorweg. Staats⸗Anl. 88
do. mittel u. kl. do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli do. Papier⸗Rente.. do. do. 5000 — 200¼+-,— do. do. pr. ult. Juli 5000 — 200 93,00 G do. Silb.⸗Rente 1000 5000 — 200 92 50 bz do. 100 8500. 200—, do. 1000 fl. 5000 — 60 91,80 do. 100 fl.
Söme“
do. do. kleine
SEF 22
2
8
98206-15 2087- 08 v v
2 —
.5000- 100%
5000 — 1009: 1. 7 neue 2 ⸗ 5000 — 500 “ “ Kur⸗ u. Neumärk. 1000 — 1002-,5 do. neus.. 3000 — 200 8 do. .„ 2 „72, 27„ 2000 — 100 Ostpreußische..
SEEPSPE; 2S2gq22
A’ESSöSeöeeAeneeöeeee
egaee
korweg. 268qgg
—t
28ꝓ8
A;
S —½
——
üPPPEPEPEg
[—2 —
wed. Pl. 6.
hetersb. u. War 88
39- 1
1 30G .
000 - 20 Kr. 99,10 G 1
5000 — 5009G+ ,—
5000 — 500 sgpoosensche SVI-X
. 5000 — 200 do. 1I““
2000 — 200 —,— do. Ser. O.
5000 — 200 — bo. X8³
5000 — 200 do. 1u
— & έ
8
HSSüSec‚Sbenöeeöeen 80—0— 8——
Süöeeeeeeese 11“A“
ö“ 12 02Og
——— 222
8
222222SI22ͤ222222222222222222ö22=2
—
aris 3. St. Schweiz 4 ½.
0
39,30 bz G 39,30 bz G 31,40 bz G 131,40 bz G 31,40 bz G 43,70 G 44,00 G 38,00 G 38,00 G
3 ½. Berlin 5. (Lombard 6.)
SeeeeE
—,— do do do
8—10—
agen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4.
ESESGeSn
Pl. 5.
84,20 bz 83,60 bz 80,80 G
76,30 G
4
—6ð’SAgeg 22q
SaSege —22SS.- 22=Fg=
Saen; 00 8 2 0 9 9 2
G do. landschaftl.
1000 V s(qCFles. altlandsch. do do
do. landsch. neue 86 8 8 8 1
F1“ 0. 0. it. A. 1000 — 200 —,— do. do. Lit. C. 1000 — 200 99,75 G do. do. Lit. C. 3000 — 300 1e do. do. Lit. O.] 2000 — 200 —,— do. do. Lit. D. 5000 — 200 “ do. do. Lit D.] 2000 — 200-,4— Seͤlew. Hlst geKr o. 9. t
SEPFESESWSYBSgWW=Igß
S A8
eegennmn’nn
———————-—V —
⸗⸗ê—sö
SSSAaS=ES=ISS
N”
Sanes
Bank⸗Diskonto. FůSSEgESSP:
Brüssel 4. London 3.
8 8*
Wien 4 ½. Italien. Pl. 6 ½. Kopenh
2—
8 e 2 . — —0
—
58 —,—O-68
“ 92,90 bz 92,00 bz
*E—.
—,— EESE
2—ö— * —
— 22280S.
80
27
2 50ö22—-ön
22 22
— 22222222I2ͤöI
S 1 t il . — % 8 8 2 danbesdsfag.ioC »„o„. Le Sefäzanez nadt Neti vaeeushen bezueh asedehen ere Ben rrardia Rentahimmenaeit —¹ seee. piig. 19 in Amtszerjcht. Nr. 145 des Deutschen Reichs Anzeigers“ vom eulenroda, den 13. Juli 1900. 15. d. Mts. unter Ffß ihen am do. do. 100 Lire 8 . . “ b ¹ d. „unter gleichzeitiger Aufhebung der seit⸗ d 19 if Fxia 20. Juni 1900 — bestimmte, am 1. September Fürstliches Amtsgericht. ve herigen Bestimmungen vom 1. A St. Petersburg. 100 R. 5 81 . mber „ Vormittag r, anbe⸗ — xrxemplare dersel könne 50 ü “ 2 8. 8 11 Leneeenhe . de2 von Dietzenbach ist raumte Prüfungstermin kommen dadurch in Wegfall. von unserer Drucksa znverwa tobeg E11 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 1“ 6 bars 4 2. bfüüng arü 8 ob die am 23. Juni In dem Prüfungstermin am 24. August 1900 soll Tarif⸗ . B 1 t Soweit in den seitherigen Bestimmungen in ein⸗ Münz⸗Duk8 9,63 b Engl. Bankn. 12 20,47Gk⸗ g0 ert. St. 10 u,89 28; 8 ehnse. “ zu ge⸗ gleichzeitig über den angestrebten freihändigen Ver⸗ 2 . ekann machungen zelnen Fällen höhere Rückvergütungsbeträge nach⸗ Fee D 89,3 5; ncBrne vög 37385Sti; un 1 8h Rreben Bepeneenerninen aietanagehen atzi wazmnddütt da Geneinceinem Besis der deutschen Eisenbahnen. vernene ⸗get 1c, e esenber dr.. ¹*cMRSraaus 9486t vethhedac,esöerseeger vey hr- „ 8 4 „ . 8 r b 8 “ 1 da. Neszbeaite Aretecha verlhft vor decedernheneg, n,s Sela 19o0 1848700 Königlich Preußische und Großherzoglich 1erhe. Enc. ,3eh ZursH19er.119206; fenv,F.lhhs
1““
DSDS . 2 * 8 .α 22222
g
E‚B— ——éS O⁴Æ /
nem Großherzoglichen Amtsgerichte hi 8 1 —— ; ßberzoglich mtsgerichte hierselbst an⸗ Der C“ des. “ Amtsgerichts. Deutsch Oesterreichisch⸗ Ungarischer Seehafen⸗ Hessische Eisenbahn⸗Direktion, B 4,1875 G Eö Sh. Flanse. Ft gs
Langen, den 13. Juli 1900. Verband. 8 ged [34877] Bekanntmachung. bo. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216,05 bz hhae do. 98
qhSgg SPSESggg
E—1212 —
Szüeeen
8 oze .
er Gerichtsschreiber d. Großherzogl Hess. Amts 5 8 Verkehr mit Ungarn. 17. ch Fherzogl Hess. Amtsgerichts. [34518] Konkursverfahren. (Neuer Verbands⸗Güter⸗Tarif irn II, Heft 3.) Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer bo. neue 16,19 bz do. do. 500 R. 216,05 bz auchauer do. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5
1845831 es Mit Gültigkeit vom 1. August 1900, fü Eisenbahn⸗Verband. EAIIWNIEe 4. e“ 1eeee e erbehungen vo8 . Peee le 99⸗ dere a . Am 1. August 1900 gelangt der Nachtrag V zum Amer. Not. gr. 4,182. bz Gsult. Aug. —,— Graudenzer do. 1900 Eheleute Schreinermeitter Frierich Sbersten⸗ Abhaltung des Sclußnerwins und Volliehung der der Kebitschrift behtihneie Tarit zur Einfühcang. Heötsrtanf dgen e. 0. dCheneinschaftlices 89J8-, .Ne neeeh Füancgaürwess over.t Gäiat egh eld und Pauline, geb. Overbeck, 2 erselbe enthä b Bestim⸗ He .Januar 189. imfü 9. GCp. 2. 1.P. 7.,. Ib 1übron der 169⸗
erbeck, zu Langen. Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. außer ⸗Besonderen Bestim Aenderungen und Ergänzungen des Iö Bele.N. 100F1 81,25 bzk f.] do. kleines323 80b; Halberf
berg, Rhld., wird Mangels einer den Kosten des Strasburg, den 7. mungen“ und „Vorbemerkungen zu den Tariftabellen⸗ 3 b 8 2 o.
—
1000 u. 500 2,J— 1 1 1899—30N2, 8 3000 — 100 vbsdo. III. Folge 1000 — 200 “ b “ 5000 — 100 II. gahe
—
— 8 — —
222222I22
8 .
—,——y——- S SS
——
— EEE EEEEE“
—— ⁴½
—+₰
rrg e n .
— 2 —
2 „ 5
3000 — 500 II. Folge: 5000 — 500 8 Wstpr. rittersch. I. 2000 — 200 do. do. 1 B. Se Ets do. I. 000— M do. neulndsch. II. u“ do. II. 2009 —0. .““ do. neulndsch. II. ““ 2000 — 200 “ Sächsis fandbriefe. .“ do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 2000 — 500 FEZFaandw. Kred. 11I1, 1 2000 — 1 “ do. Loose v. 1854.. 2000 — 5007-,— do. do. 14, 14, Ii, I, do. 1860er Loose... . 1000 u. 500 ) —,— III, II, ILII.. . 2000 — 75 . do. do. pr. ult. Jult 2000 — 500 89,50 bz kl.f. do. XVIII, 5000 — 100 91, do. Loose v. 1864.. 2000 — 500 —.— do. do. Pfb. Kl. IIA 1500 u. 300 Feaes E 3000 — 200 98. do. do. E lene bJDPorrugtes. v. 88/89 4 9 %8 2000 — 200 11-I1, ILII, UF.In t do. do. kleine 1000 — 200 . u. IIIB, ITIl u. III 2000 — 75 1 Rum. Staats⸗Obl. amort. 5 2000 — 200 1 do. Pfd. 134 n. II 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 91,75 G d”. do. kleine⸗ 2000 — 200 “ do. XXII’3 7 5000 — 100 — eo0. do. von 1892/93 2000 — 500 do. Krd. IBl u. IE3¼ 1.1.7 2000 — 100. do. do. kleine 9000 — 100 entenbriefe. 3 do. do. am. 1889 2000 — 200 Hannoversche.. 1.4.10 3000 — 30 “ v0. do. mittel 1000 — 20 do. versch. 3000 — 30 “ vo. do. kleine 2000— 100 sSssoessen⸗Nassau . 4. 1.4.10/3000 — 30 —,5— do.
5000 — 100 . do. . J33 versch. 3000 — 30
5000 — 20 sKur- u. N. (Brdb.) 4 1.4.10,3000 — 30 1000 — 300 do. do. 3 versch. 3000 — 30
— 222ES2”2 Svvge=e=gÜögS=ggn
2
—g ög=ö82 OS ⸗0
½
8
Verfahrens entsprechenden Konkursmasse hierdur Königli 88 M nigliches Amtsgercchk. Flassen, Spezial⸗Tarife und Ausnähme Tartfe enr ”, München, den 13. Jult 1900, Ot. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10 5000 — 200795 30bz meln do. 1898 8 84
eingestellt. 5 Di bis 92 für den Verkehr zwischen den Deutschen General⸗Direktion — 0n. do. 8 versc. 5000 — 200 95,25 bz Hannov. do. 1895 do. do. 3 versch. 10000 -200 [186 30 bz eilbronn do. 1900
angenberg, Rhl., den 13. Juli 19. 34567] K. 1 S 21 Konigliches Amtshgericht. H8cagl 1 nenee gehicht Chtuttgart etadt, de Hafentsationen Bremen, Hanburg ah, Eehetträgsimn der K. B. Staatseisenbahnen. 1 einerseits und Stationen der Köaigl. Ungarischen [34876] Bekanntmach do. ult. Juli Hildesh. do. 89,95 . ekanntmachung. 82 . .ehr . do. 89,95 3 reuß. Kons. A. kv. ersch. Je 68 Höxter do. 97 ¼
d
EEex* eeSe=ege=sSssnn
2 1 58SgSggg
22228A22=2
Wilhelm Hofmann, Restaurateurs hier, wurd
[34531] Konkursverfahren. . „ wurde Staatseisenbahnen und der Kaschau⸗Oderb ¹ In dem gonkurkvefobren über das Bermägen der uns Vollah der Scteheseeng derae Behtee sbohn (ungar⸗ Linte) Dnershats n⸗Obetetükrbisere Baverischer Hizinale und Lokalbahn ⸗Schnitt. 000— rau Olga Steuke, geb. Tochtenhagen, zu beschluß den Ue 188 durch Gerichts⸗ Hierdurch werden der Tarif Theil II Heft 3 vom Tarif vom 16. Juli 1900. ve. do. 3 ½ 1.4.105 15095 30 bz Inowrazlaw 1897: . 15. Oktober 1893 nebst den Nachträgen I bis XII, — Mit Gültigkeit vom 16 Juli 1900 kommt an 5 e.Jul 1“X“ Fercgruhde 29999
auenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der Den 7. Juli 1900. ; S Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Heimbeoger sowie der dazugehörige, vom 1. Januar 1894 gültige Se dnnd herilcen Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗ Badisch St. Eif. . sch 3000 — 100193,10b; G do. do. 1900
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß d ’1 —. — Anhang nebst den Nachträgen 1 bis II Tahif unr Ghsgtrdnz der Vertheilung zu Menafch ubpern 1 [34537] Beschluß qGPX 11“ leichnamiger Tarif zur Einfuͤhrung, velcer neht⸗ do. Saürven 150e 5.1 3,99—29 33,108,G Lare vervhes und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermõ gen des Cremplare dieses Tariss werden bei den betbei - 0—2 Feng eneaeoanenäan⸗ gnnsen 8 19839 “ üö Fe n. ehere ge. Hen leabner. g 9.-K.eree h. rmög es ligten Verwaltungen käuflich zu erhalten sei Derselbe kann vom Material⸗Depot der General⸗ o. do. .8 5000— 200 —.— Köln. do. 94,96,98 EEö C1“ Frang. 85 eee 1 nach er⸗ Altoma, den 12. Juli 1900, n. Direktion um den Preis von 25 Pfennig bezogen Bay. Staats⸗Anl sch. 10000 -200]192 75 bz B Königzb. 91, 93,95 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, vePfer. energede 868 be-18—= 2⸗ eeegehe “ wmawas des eecseschezucctenacmn „„ Jse in neaug grl,an bee gen cug Bischw Lün. ch 14. DLHXre 9 1 estimmungen und Frachtsätze für vo. do. VII. 3 ½ 1.1. — 6 Laubaner do 97 3
Lauenburg i. Pomm., den 10. Juli 1900. 1 8 Ahsch eSs .en⸗ Königliches en 85 Seee. vhutsgerthft. 8 [34871] 19 eat, . Nordbahnhof und Brem. A. 87,88,90 ¾ Kiegnitzer do. 1892 3 Sss ngr eehähe ves 337 ruberg Nordostba I1“ g - 8 egn 0. 1892 v Füt 8. Stenke'schen Konkurgsache soll die 1379a3. heg nenes büe 8 Vermögen des 1.ehene i h.verkeeten Aufnahme in die vclbae Prrten 8 8 8 8* 86 311 W11“ ertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind ℳ 2335,69 Schuhmachers Karl August Otto Bamberg in Am 1. August 1900 tritt eine “ de Pea h. ebeaisch ae. 8 ;er. 88* . Mendk 8 She 1 8 LTI1M“
verfügbar, welche auf ℳ 80 ü ☛ V gbar, welche auf 88,10 zu berücksichtigende Niederzimmern wird nach erfolgter Abhaltung des Ausnahmetarifs für Düngemittel und Rohmaterialien Main, Neckarbahn⸗Bayerischen, ;4 1898 3 ü 88 z1 ¹ UM. 7 20 O. 7 4
———2g=Iö=gZéöI
S0. Z.D8
́n EE AE2v= —
PEezenesse
8— .
—8 *
EEEEenn
—
88888S8S8 SüEEgEEzgsgsn; Seooeo
2222ͤö2222Sg
—2OWVOSYPVYYVYYVYę E gEVY EgExc EYü g= g=VgV— Loꝛ-gEgg=
8,58, =
76,75 bz G*. 3 76,75 bz G S 76,75 bz G 2 =— 76,75 bz G
76 75 bz G* 76,80 bz G 76,80 bz G 76,75 bz G“* 76,75 bz G 76,75 bz G 76,75 bz Gkl. f.
Forderungen ohne Vorrecht entfallen Schlußtermins hi b ü 1 Lauenburg, d — 6 ußtermins hierdurch aufgehoben. der Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1897 1 ä 4 Verwalter der O. Stenke] k richt. SgesPelbert. Saarbrücken⸗Bayerischen, 8 -. de 27 do. do. 97,9878 '’schen Konkursmasse. “ EeeFraesess 8 g Hie Neuausgabe umfaßt in der Hauptsache die Schlefüsch⸗Süvweh lce Gaterverkehr und im ; 8.19.28 1“ I“ [34522] Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgenche Bils ung. b fenderungen, welche zu dem Ausnahmetarif seit dem Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafenverkehr do. do. i. fr. Verk. 000 — 200110 Mindener 12895/3 ½ 8,29 dem Fenssr derfäceen über das Vermögen des vom Heukigen dags unzerm hesna 4831 Heschla Arnh- Leoge cene,brtteer Fehecden, 6 1. nosen 8355 Henbee Ene hn. 3000 500 192,001G. g Eh.ahe 69 5 10900 800 dsDLauenburger 4 ,7 8 aufmann p 5 ; Fengrrede, enr „Knochen ent⸗ . 3. , zt⸗A. 5.11 5000— 5 G Me. e;. 6 1 folge eines von .esea egens 1. Vismdees 9 Bäckermeisters Carl Krickl in leimtes, Mülldünger, sowie Dungfedern (Abfälke 8 dpec vTT.“ do. St.⸗Anl 86 5.11 5 500 [84 10 bz G Mürcchen 1886.94 3 ½ 2000 — 1 8 8d. eg;x 1,910 8920—80 92,10 bz schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi lshofen eröffnete Konkursverfahren als durch Bettfedernfabrikation) in den Abschnitt I 1, A des der K. B. Staatseis 9 e de deges g 5000 — 500—,— do. 1897, 1899 3 ½ 5000 — 200 ß—, Posensche 1.4.10 3000 — 30 100 00 G do. auf den 2. August 1900, Vormittags 10 Uhr, eefelit ken Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. Tariss (Frachtsäte des Spejaltarifs 111) neu auf. . do. do 93, 99 5000 — 500,—,— do. 1900,4 5000 — 200 100,509 Gkl. f. *do. J22 versch. 3000 — 30 92,10 G do. Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf 8 chretgeras 8 Vilshofen. „Schlempekompostdünger ꝛc.“ in derselben Weise nach den Reichs⸗Eisenbahnen Lüb. Staats⸗A. 85 G 5909 —299—,— do. do. 1899 V. 3 ¼ 2000 — 200⁄—,— do. ... z versch 3000 — 30 2,10 G do. do. der Gerichtsschreiberei des Konturszerichte dn Gnn⸗ meyer, K. Setretär. F worden, wie dies in der Güterklassiftkatioen] Mit sofortiger Gültigkeit sinb, die an der 1 Mch do. 99 1.7 5000 — 500—,— do. 1899 V. 4 2000 — 200 —,—— HFRhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 0 100,20 G bdo. do. sicht der Betheiligten niedergelegt. HJ34529] Konkursverf b das eutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil I, B neuen Bahnlinie Weißenburg— Lauterburg belegenen 2 1e 009—cCN. vo. 1900/4 5000 -200 98,50 G do. do. versch. 3000 — 30 92,40 G “ Liegnitz, den 10. Jait 1900, Das. Konkuröseaehien 2—— “ 8 derc, 8 veet eax, . Meseh. ist. Stationen Mieherlauterbach, Salmbach, Scheiben⸗ 3 Sen 1009 100 93,60 b; 3 II —,— Sächsische... 1.4.10 /3000 — 80 8 188 g “ 1 i 1 8 89 nahmetarifs w ard und Schlei 8b „Do. 3 ½ 1. Sg d., xfa. ürnb. 96, 97, — 200 —,— “ 4. — 30 [100,10 3 Gerichtsschreiber des Köntolichen Amtsgerichts V“ g in Nieder⸗Herms⸗ ferner die Anwendung desselben auf den “ 6ö6“ in den, Saarkohlectarif Nr. 9 Sachl.AltEb.Ob. .5000 — 100 94,75 bz kl. f. * 1899, 1900]ʃ4 5000 — 200 [98,50 bz G di-haeg u] :.85 3000 —30 92,40 G do. do. kleine 184505 5ö g. — 8 termins hi ch alssethen bhaltung des Schluß⸗ ö “ enegeschressee. .555 ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen S. 8 “ 100 40G 818 8 6, gz Schlsw.⸗Holstein. 1822 onkursverfahren. . 2 uchterhöhung tritt erst am zu erfahren. S 36. 1117 1500— een 1““ do. Das Konkursverfahren über 88 Vermögen des enhseeeh. e g 1900. 5 15, September d. Js. in Kraft. St. Johaun⸗Saarbrücken, den 12. Juli 1900 8 6e. 189. 300,—,— Pforzheimer do. 95 ½ 2000 — 100 bNLNNAnsb.⸗-Gunz. 7f12 Weinhändlers Emil Tröndlin jung in g mtsgericht. 8 1 99 der Neuausgabe des Ausnahmetarifs sind önigliche Eisenbahn⸗Dirertion Sach Ser.n · 45 1e Heh. G. Pirmasenz do. 99 74 1000 116“ Augsburger 7ft 8 e . * eise hsghae Fats abfe Peh . . 4. e 2 1 . 5 200 1 venanunzerm n ut . Fehohen. 6 big. Fonkersverfohem über das Vermögen der zu Berlin, Bahnhof Alexanderplatz, zu bezi 8 nen 134879] ö Weimar Landeskr. 5.11 3000 u 1000192,75 G Potsdamer do. 92 Beeee Peletac. Der Gerichisschreiber des Großh. Amtsgerichts: ändlerin Agnes Reimann in Altwasser wird Verlin, den 11. Juli 1900. Alt ⸗Damm⸗Kolberger Er. b E1I1616“X“ bEe Regensburger 89/3 Cön⸗ „N. 4 e8 IbTb g 1 ö5 CEöö“ des Schlußtermins hier⸗ 8 Feeraage ltfengaön.Pirgerion, Versuchsweise Einfahrung 2. 42 5,g Ion 5 gn 1 f1-as.-, 101,25 bz G do. 97 3 ½ n⸗Md. Pr. Sch 3 1 amens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. klasse auf der Nebenba jberg. 3 . ⸗ere2.-ℳs Ae., M- wed. Nahs Remscheid. do. 1900 4 188el. 8 . ere . es.an 16“ va Vom 16, d. Whis. ob wich versucheceife ds iah See g 2. e. Ieaeh-Ive Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ SSa 89 [34872] Bekanntmachung. weiteres in den fahrplanmäßigen Personenzügen der Han. Prov.Ii,7l,,nlll 5000 — 200„,—,— do. do. 1 V. 1900/4 Mühlenbesiters Hermann Renner von hier [34544l Konkursverfahrenun. Mit dem 1. August d. Js. gelangt ein neuer Nebenbahn Kolberg⸗Köslin die 1v. Wagenklasse Ost HenX 8000—0950,00 Refdoce. e9n1.82 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über FA Eisenbahn⸗Personen, und Gepäck⸗Tarif, Theil II, geführt werden. sw Prv.D.Lrnl 8060—100,90 00 9 E. Rostocker 81, 889 8 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Kaufmanus Karl Rot g as Vermögen des enthaltend „Besondere Bestimmungen für den Per⸗ „Nähere Auskunft ertheilen die Stationen und de.. o. ku. se.. 89, 39 6 do-. d8. 1836 G sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nach erfolgter Abhalt 9. 98 Feenlenbehe wird sonen, und Gepäck⸗Verkehr, sowie für die Beförde. Haltestellen. Posm. Proy.⸗-A. 20091, 60bgtl... † Saarbrc. StA. 96/32 v ctgeslen, 88 12. Juli 1900. aufgehoben. ung des Schlußtermins hierdurch bans 8 8865 8 des Eisen⸗ en Fahrpreise sind durch Aushang auf den de Pesn.Ful. 1ee r bn Il.f. Er eban 1 Königliches Amtsgericht. 8 ““ Direktionsbezirks Berlin sowie für den 2 ationen und Haltest — ₰ S69 ½ 11“ gerich Wasselnheim, den 13. Juli 1900. 8 von denselben nach den Stationen 1. Po gengehtihr bekannt becegen,⸗ “ Rhe apev.H. .n. ra. 2n. . ö do. V.-vVII. 5000 — 500 92,10 G werin St. A.97 3 ½
[34567) ““ Kaiserliches Amtsgericht. lich Preußischen und Großherzoglich He taats. Stettin, den 11. Juli 1900 Kgl. Seeee. Amtsgericht Riedlingen. 34545] Konkursverfahr bahnen, zur Einführung. üe Vareaagn. do. X. IIn. 5000 — 20092,10 G Solinger do. 99/4 Das Konturzverfahren über das Vermößen der —Das Konk 1 “ Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 66’ 6 do. II. II. u. Ur. 5000 — 5007, Spandau do. 91/4 Maria Gerold, Inhaberin der Firma J. Gerold, J 2 Zie ursverfahren über das Vermögen des stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß de do. XVIII.: 5000 — 500 90,00 G o. do. 1895 3 . „ Jose erling, Küfer in Odratzheim, wird Vorschristen unter I ³ 888825 genehmigt worden. Verantwortlicher Redakteur: 8 Lranrhes Sterberder 1808 to
Eisenhandlung in Riedlingen, wurde nach er⸗ na 81 . er⸗ I ’ I See atntne, neein ghe wutbe vach e. 8288 gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nedges Auskunft ertheilt auf Anfrage unser Ver⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8c H n.2.99 Lebas birin8 — Feltower Kr.⸗A lll ralsunder Westf. Prov.⸗A. II
richtsbeschluß vom 12. d. Mts. . aufgehoben. Wasselnheim, den 13. Juli 1900. Berlin, den 13. Juli 1900. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Stralsunder 1873/4
Den 13. Juli 1900. H Gerichtsschreiber Klotz Kanserlice Amtsgericht. Königliche Eifenbahn⸗Direktion Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. II. 1II Av ISS.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b do. do. III Manda6. 8e. a8 ““ Westpr. Prov. Anl. 1
2* 2 —6ö—
☛
—
— — 00,—— — 80 8S 89 2 2
AEEPAn —2ͤ222ö2ö=8
—
PPEPNSgSS
— — —
— —
28
— ——',—öAqööq
ᷓ Rhenr
S”s
K —,— ———
-2222BS —
82 —q-q 0 d⸗
2 ₰ — 8 00—
1.4.10 3000 — 30 100,00 G Rrfs.⸗Engl. Anl. v. do. kleine
3000 — 30 [92 30G do. versch 3000 — 30 [92 3 do. do. von 1859]
p. Stch ECI“ do. kons. Anl. von 1880 e 1ee 8* lleine 3 Sraen do. do. pr. ult. Juli 157,40et. bz B do. Gold⸗Rente 1884 130,30 % b0. do. kleine S.M. ““ 131,00 b; G do g. kleine
Meininger 7 fl.⸗L. 23 40 bz Oldenburg. Loose. 3 1.2. 122,50 b; “ * bandenbm. 71.-. d v. M. Eu Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 1894 VI. Em. D.⸗Ostafr. Z.⸗O./15] 1.1.7 11000 — 3001107 .b B500 f.] do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 Ausländische ver an do. do. pr. ult. Juli
1ö
Argentinische Gold⸗Anl. —,— do. do. 1896 8.11—.— do. do. kleine do. do. pr. ult. Juli —.,— do. do. abg. 7.10 [97,50 bz 10 rf.
do. do. abg.kl. 7.16 [98,50 9 do. innere 7.10 [98,50 G do. do. kleine vo. außere von 88 7.10 bdo. do. 500 £ do. do. 100 4£ vo. do. kleine do. 1 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv. Bosnische Landes⸗Anl. do. do. 1898.
1“
5 72
VöSSSèSg
gbggE
—2B — -=gqgg —=2g
2008222gSg=Sö”
0 2282 —,— 8’
mburger Loose. übecker Loose..
—
2n S 5559, g
b 8*
——öö—— 8
EEEETE
DS Erg 2
ggÖS
22=Fö=Séö2 S0 80 b 0
—₰½ n
— — 82
geEeEggenn
—2--2ͤ — B⁸
7 —,—
7 8,40 bz G do. kons. Eij.⸗Anl. I. I. 2 79,40 bz do. ber 9
— — —
24*
:;·*
68,50 bz do. ler 68,70 bz B
vbbses
22ö22ͤ2öng
8s2gs
2 VJVSS V g
Aee. —— —,.,—,—
Staatsrente
90 bb vdbo. pr. ult. Jul 70,50 M. do. Nikolai⸗Obligat.. 52,10 bz G 8 8 leine
SgExE
89 5—2
—,——,—9——— — —,— 3 —
80
Eeseegeetstesesseeseeese
DN emerer 282
—-2öͤ22än'—
—⏑—-’—A
gege⸗ —,——,—— DOSSSSS △˙ —,—
UC n 2
S F
Wiesbad. 79,80,83/3