1900 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1900 18:00:01 GMT) scan diff

. 5 sch 7 5688 5689 5692 5693 569 12 Geschäft an Joseph Hecker, Buchdrucker, und Wil⸗ Es 25

3 . 8 A. Nr. 3924,, Berlin. [349882† Die Handelsgesellschaft ist aufgelöft, Geschäft 1 568 und . un „Essen, Ruhr. 35025 nhaber: Wilhelm u⸗ .

-.S. Pertagen gess hegaete ngeradaszriele In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ nebst Firma der hiesigen 18 88 belm 1111 8 zu Düsseldorf, Eintragung des Königlichen Amtsgerichts 1 Filtelm Meeß, Architekt und Bau Feuerungsanlagen Warsehauer &. hesser 1“ Charioktenburg ist am 14. Juli 1900 vefban dee. etst nen Finhs a⸗ 8 der Steuergemeinde Oberbilk, belegen z veseph Wilhelm 6e sacngesest 5 Heube⸗ gistets h Fün ügaas des Freiburg, 9 8 1 Ig. 8 Bender unter der Firmea: „J. * G. Venden⸗ SHerin. Offene HandelegeseUschsft. Fesellichaer: Fcgen ge dersain, t 8. Juni 1900 übergegangen. 1 Hiese Firma wurde unter Nr. 186 des Handels. & Com Spi roßh. Amtsgericht. sdahier betriebene Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft

8 N12 Recet Fenmass 1e ngenigur. 2) M. L“ 8.en Zheste abiern ven 52h desbgüe der Ffrma L. B. Müller in T“ 85 eaS 18. Fecifter 1. 11““ 1 nbzegän⸗ baa-Peueh Gnesen. Bekanntmachung. 35032] EE“ 2

Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. An Stelle des Wirklichen Geheimen Raths Her⸗ * nübn Rudolf Müller Ehefrau, Magdalene Grundbesitz lastenden Hypotheken in Höhe von verguff 1900 Seeene her gesellschaft am Comp. Spillenburg bei Steele Berlin“. In Die in unserem Firmenregister unter Nr. 473 Scheivt elm

8 7. f . . : 375 f . 8 Berlin ist eine Zweigniederl 1 . unter der Firma: Ce ne. 17ne⸗, Gelelssseg terg Hülhnetmanm egäeaensenbant dan Beschgissabtes, zar vete, Sttenauer, in Daemstabte würde Hrokuri 0e,0 nenkofid dte flcn ven 587009 F. tn n Sütelvors; den 11. Zun 1900 üncetragene Fiema P. Zwierzusnt Aauni eorg Sgeidt, J. a. G. Benber Rachfolgere

ist aufgelöst. Max Ziffer führt das Geschäft unter an Stelle des Banquiers Emil Sperle der Direktor ertheilt. 8. dem Kaufmann Anton Röper 525 Aktien über. nigliches Amtsgericht. Exin. Bekanntmachung. [35130] 3. Lewandowski in Gnesen sst in das 22 82 vh 11“

der Firma „Max Ziffer“ fort. Dieselbe ist nach Werner Eichmann zu Berlin zum stellkvertretenden. 3) Firma Georg Nauch in Sass Flat n“ nommen worden. Die Zahl der Vorstandsbeamten 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter egister A. übertragen und geselbst unter N. 8 2 kel Fisger 8 Handelsregister Aotdeilung A. Nr. 5923 übertragen, Geschäftsführer gewählt. haber: Georg Rauch, Schreinermeister und Rollladen⸗ wird vom Aufsichtsrathe bestimmt. Zum Vorstande hDüsseldorf. 35016]0] Nr. 8 die Firma Nicodem Synoracki in Exin und getragen worden. Als Inbaber ist 8 8 8 und zwar Firma: Max Ziffer, Berlin. Inhaber: In das Handelsregister Abtheilung B. des König⸗ fabrikant in Darmstadt. ist der obengenannte Kaufmann Franz Jansen ge. Unter Nr. 179 des Handelsregisters Abtheilung A. als deren Inhaber der Kaufmann Nicodem Synoracki Peter Zwierzynski in Gnesen einget Gleia Kaiserslautern 1 .

Max Moritz Ziffer Kaufmann, Berlin. lichen Amtsgerichts I. ist am 14. Juli 1900% Darmstadt, 3. Juli 1900. swählt. Die Gesellschaft wird vertreten durch wurde heute eingetragen die Firma Josef Herken⸗ zu Exin am 7. Juli 1900 eingetragen worden. . 8 nge . eich· Z Prin Gerhardt, in K [35144]

2Vei Nr. 15357“ Gesellschaftsregister Berlin I. Folgendes eingetragen: Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. 1) falls der Vorstand aus einem Beamten besteht, rath mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ Königliches Amtsgericht zu Exin. niederlassung errichtet in n Kurnik eine Zweig⸗ vsianbee. enseh. 2 r. 3 8 irchheim⸗ (Nitsch c Scharnow, Berlin). Die Gesell⸗ Nr. 749. Astra Gesellschaft für trausportable ———— a. von diesem oder b. von zwei Prokuristen; 2) fals haber der Schlossermeister Josef Herkenrath hier⸗ Gnesen es. n. Juli 1900 1“ Pbiripp Ger b2 veta⸗ bst unter der

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: 1) Frau Acetylen Apparate mit beschränkter Haftung Dresden. . . 1[34998] der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, selbst. Fiddichow. [35173] Köönigliches Amts ericht Kaiserslautern, 11. Juli 1900 roguengeschäft.

Carola Nitsch, geb. von Adda, zu Berlin, 2) Fer⸗ in Liquidation. 8 Auf Blatt 9214 des Handelsregisters ist heute a. von zwei Vorstandsmitgliedern, b. von einem 3 Düsseldorf, den 11. Juli 1900. 1 In unser Handelsregister A. ist bei der unter gericht. Kal. Aüdis erist.

dinand Scharnow zu Berlin. Die Vertretungsbefugniß des Liquidators Fritz die Firma Hosterwitzer Metallwaaren⸗Fabrik Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen, c. von Königliches Amtsgericht. Nr. 19 verzeichneten Firma F. Dehn, Fiddichow Göppi 8 gl. gericht.

Bei Nr. 18 980. Gesellschaftsregister Berlin I Kluge in Berlin ist erloschen. C. Ferdinand Becker in Hosterwitz und als einem Vorstandsmitgliede kraft besonderer Er⸗ 8 (Jahaber Kaufmann Wilhelm Dehn) heute Folgendes PP 0n. 1 [350301 Kaiserslautern 35145. (Erich Beckmann & Cg., Verlin). Die Nr. 667. „Phönix“ Electrotechnische Fabrik, deren Inhaber der Fabrikant Carl Ferdinand mächtigung durch den Aufsichtsrath. Der Aufsichts⸗ Düsseldorf. [35017] eingetragen: Amtsgericht Göppingen. JE aa. Coblitz & Walt 8. 5% Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Becker daselbst eingetragen worden. rath besteht aus drei bis sieben Mitgliedern. Zu Bei der unter Nr. 56 des Handelsregisters Ab† ffene Handelsgesellschaft. Der Rohrgewebe⸗ nmn⸗ 4 1a Sa für Gesellschaftsfirmen vt be Kerch Sena’ Ieeda. a zen ach

Bei Nr. 31 007. Firmenregister Berlin 1 Das Stammkapital ist durch Beschluß vom Dresden, am 16. Juli 1900. Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind die vor⸗ theilung A. eingetragenen Firma Boswan fabrikant Fritz Dehn ist in das Geschäft als per⸗ Enn 6 heute unter der Firma A. Gutman & offene Gesellschaft hat sih e Feen Aan wiedeg gi Hahn & Comp., Berlin). Das Geschäft 3 Juli 1900 um 25 000 erhöht und beträgt jetzt Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. stehend unter Nr. 1, 2, 3 und 4 bezeichneten Gründer * Knauer, mit dem Sitze der Hauptniederlassung sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die i⸗ 8 989 58 inger nüngetrgen: Gesellschafters Philipp Kohbech 89 Lgsschet⸗ 2 Ge⸗ ist durch Vertrag auf den Kaufmann E“ 6” 889 88 14. Juli 1900 Kramer. 8 bebüblr 5 EEöö“ ch 13 5 ““ 8 9 wurde Gegeascaft hat 18 5 8 88* begonnen. Göppingen ist 11“ sellschafter Wilhelm Waltgenbach 8Fabüükant 8

b lin üb en, welcher dasselbe erlin, den 14. Juli 1900. erfolgen durch einmalige Veröffentlichung in dem eute ve merkt, da e ollektivprokura des ow, den 9. Juli 1900. 3 8 8 g . 4 .

ö““ Seso ses; diese ist nach Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. Dresden. [34999]) Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 8 Friedrich Noack zu Schöneberg vrgpee, ister Königliches Amtsgericht. he ghehar 8 öö eingetreten. ds efabenanhen vosahe w e. 1

Abtheilung A. Nr. ““ e öu“ [34997] Auf Blatt 9212 des 2 heute 8 5 finder 85 8 Fal 8 88 3 en 8 ga e

8 : S. & C Berlin. Inhaber: Beu 8 rma Anger⸗ statt. e Berufung erfolgt dur en nigliches Amtsgericht. Fiddi 6 195 179 6 peiter. 8

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes be. die Firma Johann Adolf Goldmann, Morgen⸗ offene Handelsgesellschaft begründet worden ist, welche die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Düsseldorr. 35018] Nr. 28 die Firma Conrad Hamscher Fiddi Lgas. Görlitz. 1083. gl. gericht.

gründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ roth, und als Inhaber Bahnhofswirth Jbhann am 16. Juli 1900 begonnen hat und daß deren Blättern unter Angabe des Zweckes spätestens drei Unter Nr. 180 des Handelsregisters Abtheiluna A. und als deren Inhaber der Avothekenbesitzer b S Handelsregister Abtheilung A. ist heute Kaiserslautern. 135146]

schäfts Se e gesclos 2 E“ 17. IgeFulj ö“ 8s E111““ 1“ b Pn wurde heute Fnesge die Firma Josef Habes enzsn Philipp Hamscher sa Fiddichow eingetragen. 91 CSe. u“ Handelsgeschäft, das der dahier wohnhafte

8 . . egister er 2 9 S., 4 g G 8 S 0 8 7 . j 2 i 2. . 2 2. 8

. e Henmann, Verln). Die Firma ist in: Königliches Amtsgericht. 1 Weigig, sind, sowis daß beide die Gesellschaft nur genügt aber, wenn diese Frist auch nur im Deutschen 2. mis dem Sren bbg 95 Fiddichow cht vormals B. Hüppner zu Görlitz, Inhaber 89 it 4

„Heros“ Cigarettenfabrik August Bernhard 9r 1 ,9001 gemeinsam vertreten dürfen. Angegebener Geschäfts⸗. Reichs⸗Anzeiger gewahrt ist. Staudacher, Inhaberin einer Ringofenziegelei hier⸗ Kaufmann Gustav Müller daselbst, in Spalte 4 an die offene Handelsgesellschaft unter der Fi

Heymann geändert. Von hier übertragen nach Blaubeuxren. [34992] zweig: Baugeschäft und Handel mit Baumaterialien. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ felbst. E““ (Prokura) Folgendes eingetragen worden: „Adolph Fels & Cie.“ und mit de e 2 8b 1 Fencelcteie 6 der. evas⸗ 2 5 B 1““ Dresden, lich 88 88 Abfh. 1 ö öbö Düsseldorf, den 11. Juli 1900. In unser Handelsregister A. ist heute unter 981 2 1“ Jeremfas zu Görlitz Kaiserglautern üͤbergegangen. Die Geselscha 2

„Heros“ Cigarettenfabrik August Bernhar Se vn d. 1 Königliches Amtsgericht. . Ic. erichte des Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Königliches Amtsgericht. die Firma August Springstubbe, Fiddichow, und. Görlitz, den 13. sind außer dem genannten Adolph Fels die Kauf⸗

Heymann, Berlin. Inhaber: August Bernhard In das Register für Gesellschaftsfirmen . Kramer. Mevisoren, kann bei der unterzeichneten Stelle, von 8 8 als deren Inhaber der Rohrgewebefabrikant Au uft r t, K 3. Juli 1900. sleute Theodor und Julius Fränkel, früher in

Heymann, Kaufmann, Berlin. . ABl. 48 wurde am 13. Juli 1900 zu der Firma e1““ letzterem auch bei der hiesigen Handelskammer Ein⸗ Düsseldorr. [35019]] Friedrich Erdmann Springstubl Fiddi g önigliches Amtsgericht. Meisenbeim jetzt in Kalserslautern wohnhaft

4 . Fi ister Berlin I. (Louis „Wieland & Cie.“, Kommanditgesellschaft, Haupt⸗ . icht genommen werden. ½ 9] gstubbe zu ichow ein⸗ . Erstc

Oornegre, ersln Je chn Firma ist der Erb. fieverlassung in Ulm, Zweigniederlassung in Herr- Dgu Hrit 9218 des Handelsregister 11 ng sichs stelnorfn wen Jun 1900. vL——*“ [35034] v“

gang und Vertrag auf den Kaufmann Heinrich lingen, eingetragen: 1 6 eingetragen worden, daß unter der Firma Dietrich Königliches Amtsgericht. off mit dem Sitz in Düfseld 1 Königliches A vX“ Aus Nr. 399 des bisherigen Gesellschaftsregisters ··((ʒ v

Graetzer übergegangen und übertragen 1n 3918 86 d 88 hre ar & Arrighi mit dem Sitze in Dresden eine offene 1“ [35007] 118 der „rund als In gliches Amtsgericht. c herr 8 2,9 Handelsgesellschaft in Firma Koblenz. [35038

beeeeeeeeee e ee ae kurften Siscn ichtet worden ist, welche am Düsselcorf. 9 1 Finst 1 35028]. A. Hentschel Nachfolger zu Rauscha, Kreis In das Handelsregister A. ist .

EEEE111““ . W. g A. selbst nsterwalde. Bekanntmachung. (35028] Görlitz, in das Handelsregister Abtheilung A. unter das Z ö”

Berlin. Inhaber: Heinrich Graetzer, Kaufmann, Firma mit einem der Prokuristen Stöckle, Schill †. Juli 1900 begonnen hat und daß beren Gesell⸗ Unter Nr. 184 des Handelsregisters Abtheilun Düfseldorf, den 11. Juli 1900. S ba e be. 1 G 1 Berlin. und Schafferdt zu zeichnen berechtigt ist. schafter die Kaufleute Paul Alexander Dietrich und wurde heute eingetragen die Firma „Franz 6 W“ Amtsgericht. 1“ ist 12 1e e10ggf Nr. 46 übertragen worden. Die Gesellschafter sind Mathilde Steinhardt⸗Goldmann in Koblen

Bei Nr. 279. Abtheilung A. (M. W. Wirrich, Den 13. Juli 1900. 5 I1 bener Kammertöns“ mit dem Sitze in Düsseldorf und e hee ahen irl jetzt nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Karl und als dessen Inhaberi tei Berlin.) Der Techniker Arthur Magnus Egon Gerichtsschreiber Gaiser. 11“ öö als Inhaber der Kaufmann Franz Kammertöns Düsseldorf. 2 84 Gee Mehlhandel und Fuhrgeschäft Hoppe die Glasmacher August Greiner und Wil- Mathilde, 1188 8881111n

Ferltea. ee. 2 3 1“ weig 35020 zu Finsterwalde und als d MWilrich in Berlin ist in das Geschäft als persönlich missionsgeschäft. hierselbst. 8 Bei der unter Nr. 1890 des Gesellschafts . 20] Inhaber der Biceragimer Carl Mäͤller zu Finster⸗ helm rein agch Seher SFErner:de idtele Fran

haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist S wo. Bekauntmachung. 34991] * 19 Düsseldorf, den 11. Juli 1900. Stei dt das 8 ilt j

.39;⸗ Abtheil . de andelsregisters. : 1— 1 dktSrveissTkebettse 215; 8 6 ¹ 1d2r, nen, A. bin ““ unter Ne⸗ 3921. 81 de Fienn. 2 Just. W“ 1 Düsseldorf. S-- ie⸗ 28 1 Fentgliches Kentsgerichte Görlitz. 1635035] Königliches Amtsgericht. 4. Firma: M. W. Wilrich & Co., Berlin. Nr. 49. Adolf Juff. Dresd [35001] Bei der unter Nr. 398 des Gesellschaftsregisters veräußert ist und von diesem eh ü Fi v 8hang 6 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Koblenz. [35039 Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Maximtlien]/ Bojanowo, den 9. Juli 1900. Fes Snt 7215 d Felsregistses. ber ef d eingetragenen offenen. Handelsgesellschaft in Firma Apotheker H. Kux Nachfolger Carf CStolle Finsterwalde. Bekanntmachung. [35027] unter Nr. 47 die offene Handelsgesellschaft in Firma!: JIa das Handelsregister B. ist unter Nr. 3 die Wllbelm Wilrich, Ingenieur und Hatentanwalt Königliches Amtsgericht. 1 LEE 88 vnn 8 Fneais len Landgrebe & Burberg, hier wurde heute ver⸗ fontgeltt vuf⸗ 18. be Ca8. 9 . 8 In das. bhe 18 g. hiesigen Königlichen Richard S v-S.en zu Görli eingetragen Klosterbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Dick⸗ Arthur Magnus Egon Wilrich, Techniker in Berlin. 134995] in Dresden, Zweigniederlassung des in Berliu merkt, daß August Burberg, Maschinenfabrikant m der Gesellschaft unter Nr. 185 des Heapeleregüfter Perschel mit dem Siß n gfgne w fhe 8 Richard 82 da nodeltgchler, B“ ““

kurist: u Marie Wilrich, geb. Brelowski, ieg, Bz. Breslau. 3 8 grebe, h

Peottet d Gesclschaf hat 8 8 Juli 1900 be⸗ Z1“ vI 6 unter vfr⸗ Z Meitmann, h E. Rasfenana n 1. g.s. vnngennagen. 7 1.“ hs v Fritz Perschel zu Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ö Knippen, Kaufmann in Koblenz, ist

gonnen. Die in unserem Handelsregister A. Nr. 30 einge⸗ - wes. chied d. 8 . t e eingetragen worden. 8 8 begonnen. 8 suum Vorstandsmitglied bestellt. ·

caongen . 374. äbibellarg ., (Fritz Diexberg, tsohane offen handessg elschat „. Benisch und 11111“ cesgffanor;, den 11, Juli 1900, v“ Finsterwalde, den 13. Juli 1900. Görlit, den 14. Juli 1900. H(1un Pas ennssapszak tm 450 000 erhs‚ Biergroßhandlung, Berlin.) Kaufmann Eduard Scholz“ in Brieg ist heute gelöscht worden. Firm 88 1 . Königliches Amtsgericht. Düsseldorr. 35021] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und beträgt jetzt 1 550 000 Die Aktien sin

Hermann Friedrich Bollmann in Berlin ist jetzt Brieg, den 13. Juli 1900. Dresden, am 16. Juli 1900. Bei der unter Nr. 26 des Handelsregisters Ab⸗ Freiburg, Breisgau. [35140] % SGöttingen. [35029] ,ꝗ ausgegeben.

Fi inhaber. s Amtsgericht . üj 8 35009) †H 2 1 8 Abtheilung A. (Gustav Enzgel, Königliches Amtsgerich v“ Aätsgericht. Abth. Ie veeen, des Handeleregifter Abtheil350 66 ;. ““ Handelsregister. Auf Blatt 728 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. 4. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gustav Engel. Brieg, Bz. Breslau. 1 wurde heute eingetragen die Firma Ewald vom Puisburg⸗Ruhrorter Bank““ mit dem Sttze der 8n 1“““ Band II O.⸗Z. 176 vete Zec Fegmc EEE.“ . E saesrsa. ae er ea 14s 1 1

“”“ 1“ Dresden. 1385002) Stein zu Düsseidorf und als Inhaber der Kauf. +☚ꝙFHauptniederlassung in Dulsburg und Zweignieder. Löwenbraulerei Louis Sinner, Aktiengesell⸗ getragen: In das Handelsregister A. ist unter Nr. 8 die

24₰

5

F

Bei Nr. 49. Abtheilung A. (Institut für In unserem Firmenregister ist bei der unter auf B 6 n Ewald vom Stein hierselbst. 1 1 1 zefi G b 8 n Blatt 7438 des Handelsregisters ist heute man assung hier wurde heute vermerkt, daß nach dem moderne Erfindungen. Bumb ʒ Koenig, Nr. 409 eingetragenen eng „. Bartenstein.⸗ Auf Blatt 1138 des henaclareceherne ha henz Dusselvorf, den 11. Juli 1900, Beschlusse der Generalversammlung, vom 9. Mat] schaft, Freiburg, Haden, betr. .e.““ danna

Berlin.) Der Kaufmann Rudolph Spiegelberg ist kt, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf j 5 tsgericht. 8 rokn aus der Hesedschaft ausgeschieden. EE1 veschef Bartenstein, geb. in Dresden ng 1900 .“ 8 1 ““ vII1I161A16“ 8 Durch Beschluß des Aussichtsraths vom Heutigen. Göttingen, den 4. Juli 1900. CDer Frau Theobald Klövekorn, Cäcilia, geborenen Abtbeilung A. Nr. 3922. Prokura des Ernst Proskau, und die 4 Geschwister Hedwig, Else, Franz b dic A 1 icht. Abth. 1 Düsseldorr. [35010]0 2† Düsseldorf, den 13. Jult 1900 wurde die Bestellung des Herrn Louis Schilling zum Königliches Amtsgericht. 3. Alldenhoven, ohne besonderen Stand, in Koblenz 185 weer. Wolf, Berlin, für die Firma Roman und Meta Bartenstein, Brieg, geee2 öi ga are 8 Unter Nr. 177 des Handelsregisters Abtheilung A. Königliches Amtsgericht I gses widerrufen. ““ 135031] ist Trtheil. 3 Feigx, Berlin. ist. welche dasselbe unter unveränderter ““ 1G . : 8 8 8 3503 koblenz, 13. Ju 3 S9e. 3925. Abtheilung A. Firma: Meder Fesnsen sen nec 8 C1116“ Brnef I114““ Düsseldorr- 135022] 1eurch Beschluß des Aussichtsraths vom 10. Juli 1 Bekanntmachung. -Könidliches Amtsgericht. 4 & Matzdorff, Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Demnächst ist in unser Haadelsregister Abtheilung A. Dresdem- 5003] Seuf Fa * . Ber der unter Nr. 2158 des Gesellschafts Istes 1900 wurde Herr Hermann Demuth, Brauerei. Die im Firmenreaister unter Nr. 99 eingetragene Lisgacteaeada.e k8⸗858 ICEEögEE’ö-. 1I“ 1“ eingetragenen Aktiengesellscaft in Firma⸗ „Attien. llr torit dehurg; 4““ 135046] ändler, Berlin; 2) Heinri atzdorff, Kaufmann, B Bez. Breslau, und a 1 2 146 B Sn s -r; 6 IIr - b6gé-xH van er Befugniß, die Firma mit einem den 7. Ju . 1““ In das Handelsregister Abtheilung B. ist . 1 Pöncler Die aesencden hat anengin 8 79 28 tenseicg neieg. nceher die 5 2., vSe öe 82 Hen Fleeietees vn fert⸗ WL“ 18:S hlit sht 2 Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen Königliches Amtsgericht. 1— unter 1.2 6 dnceraean enren e ve aschist 8 gonnen. Zur Vertretung der Gesellscha nd beide mit dem Bemerken eingetragen worden, daß zur 8 1 1 11X4“ 68 1 5 8 uu zeichnen. 1 1111“ sder Firma: „Th. Unkelbach & Cie. mit be⸗ Penn z Zer nur gemeinsschaftlich ermächtigt. 8 Handelsgefellschaft nur die Gesell⸗ nach Hosterwitz 8 E ist. Dneateinerr. B dans i. abht w E1““ Freiburg, den 11. Juli 1900. 8 Hannover. Bekanntmachung. [35036] schränkter Haftung“ mit * Sitze in Nieder⸗ Nr. . 2v A. Pene 8 Heiarich schafter Hedwig und Franz und zwar Pres ., ga,n Abth. Ie Unter Nr. 183 des Handelsregisters Abtbeilung A. Stück Aktien à 1000 zum Kurse von 120 % be⸗ Großh. Amtsgericht ““ 8— Ragg ves b. Geegsb ee . ist festgestellt Inhaber: Heinr ü igt sind. 5 ö Pees thsAopictekes. . . 6 am 5. Juli Feafeng ahan eSE,. 2.,e sedes sr gc lene he Jg,g8 fr Kramer. wurde heute gaeogeee öeken Hesec0 Befesr 8 Da 4 Freiburg, Breisgau 35138 Nachflgr. ist heute gelöscht. Betrieb von E“ Die Hnetemmehmens 8 Nr. 3927. Abtheilung A. Firma: Hermann ¹ Koönigliches Amtsgericht. 85 in Firma G. & E. vnga M si de” K. Düsseldo de 813“Suli r1900 v HE [351382 Hannover, den 13. Juli 1900. streten die Gesellschaft gemeinsam. Als solche sind Geister, Schöneberg. Inhaber: Fritz Hermann Es e Ze let as 1““ 5 1185001 ege des it h 09r Urg bdir kt Guftan 8 Haliches Amts icht 8 In das diesseitige Fi 89 itter Band II wurd Königliches Amtsgericht. 4 A. gewählt: Georg Schiel, Rentner in Mülheim, Rhein, Geister, Zimmermeister, Berlin. hurgsthat 8 ¶[34993] Auf Blatt 6405 des Handelsregisters ist heute 8 eS-n”“ saischaff htrenar 1ün önigliches Amtsgericht. 8b ge Firmenregister Ban wurde pergs dRöcaheneHcgebe und Khredor Uebestach, Meterecee. . e r 1983. GCAetdeihancusg. Shrezer Kehur—au Brant z87 des biesgen Handelsregltes ii e rebwen albschen t,. ..tt Brostc 1äasekechmer. Dee Cefer h passeldorr. 130023] 8,3. 728: Firma Pbilipp Wagenhäußerr, vimn antelrgaister Abttz. A. Nr. 128 6 , w181, ofln esr Tenmuavpstal deträgt 20000 6. „6 tt 8 nhaber: Arthur 3 2 2 I1“ 8 3 8 ; 8 . 2 .A. . Der Gesellschafter Theodor e t b Nr. 3934. bellung . Firma: mil Handelsregisters ist am 20. Juni 1900 das Erlöschen 8 8 1““ eahig s cühhraaas 1A“ „Düsseldorfer Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Philipp Wagenhäußer jg., Kaufmann, Freiburg. e8s *des. Wermehem. ves eeh e.. ens rtikel 1.“ 2 Firma Lothar Müller in 14““ 1— Düsseldorf. [35012 vorm. J. Losenhausen“”“ hier wurde 88 In das diesseitige Gesellschaftsregister Band II dhalg nban. *r90 . 2 enger gernen serungühüch E

Vincenz Emil Haendly, Maurermeister, Berlin. tsehlie. Bei der unter Nr. 3115 des Firmenregisters ein⸗ vermerkt, daß Erich Lichtenstein, Ingenieur, und wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 451/370 daselbst, Acker, 56 a 73 m, zum Werthe

tragen worden. * Wilke, Berlin. Inhaber: Gustav Karl Heinrich Burgstädt, am 13. Juli 1900. Auf dem die Firma Ferd. Becker in Dresden getragenen Firma „J. P. C. Fasbender hier 8 Schnock, Fabrikdirektor, beide hier, zu Vor O.⸗Z. 87: Firma Karl Schwarz in Freiburg —— vson 24 000 Die Gesellschaft übernimmt die auf

Das Königliche Amtsgericht. 82 treffend latt 8609 des Handelsregisters ist wurde heute vermerkt, daß das Geschäft an Johann andsmitgliedern bestellt und befugt sind, die Gesell⸗ betr.: Kaiserslantern. ] di 1 b Wilke, E“ . Firma: Behrend 4 AVlss. v. Kreeker⸗Drostmar. worden, faß böie Handelsnieder⸗ Vogtmann, Techniker hier, veräußert ist und von swaft entweder zusammen oder zje einer mit eiem Das Geschäft ist auf das am 21. Juni ds. Zs. Am 2. Zat 1900 is die Handelsgesellchas 892 . n0n eeg nen nefegfe 5 Verlin. Offene Handelsgesellscheft C 1“ rg. Bekanntmachung is lassung nach Hosterwitz verlegt worden ist. 1ue cest. eg üee Ueshniften Hha Festzeten. Die Prokura des Erich mepläte blcen des We Peülragem ebig der Firma „Steinwerke Lauterecken, Gesellschaft nach Umschreibung der Grundstücke 8600 ℳ. elazch 8 ; Ca erg. 8 . esden, 16. Juli 1900. ie Firma wurde nach Löschung an o 2 . r⸗ i 8 22 1 82 8 8 Peütge h Benen Boftnenn ihene ülhien naf Rhtt 8 8 v Aeha⸗ I S döeiolices Abth. Ic. funter Nr. 176 des Handelsregisters Abtheilung A. Seie 5 8 Sult 2. solches lunter der gleichen Firma in 8 Neev. hh 11“ Fesecsaseorn. dn neefmens ““ des ankow, - 8 8 eute zu der Firma: Hobu ode⸗ Kramer. neu eingetragen. nigliches Amtsgericht. ima weiterfüͤbhrt. worden. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ; Königswi 8 . ie Gesellschaft hat am 8. Juni 1900 begonnen. wald in Adensen eingetragen: 88 1“ Düsseldorf, den 11. Juli 1900 8 In das Handelsregister Abth. A. Band I wurde 8 batgswinter, den 11. Juli 1900. . Nr. 3937. Abtheilung A. Firma: Paul Groth, „S;ie Firma sst erloschen. n 122 selderf, e n Pene Pltvinle 1350261] eingetragen: der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1900 er⸗ Königliches Amtsgerichhtt.ß 1 b . Düsseldorrf. 35006 Königliches Amtsgericht. 8. Handelsregister A. [(35026]]eingetragen richtet worden. tand t ““ Calenberg, den 12. Juli 1900, Unter Nr. 73 des Handelsregisters Abtheilagg 9 81“ 8 —— Kommanditgesellschaft Philipp Jakob 8.3. 119: Firma Wilhelm Dierenbach, Frei⸗ 8 Brechen und .rheastand dege hüerne fate Königswinter. 1835045] N. 3935 Abtheilung A. Firma: Karl Parad⸗ 8 Königliches Amtsgericht. wurde heute einge tragen die Aktiengesellschaft in Firmag Düsseldorf. [35013] e Jun. zu Fraukfurt a. M. hat dahier burg. steinen, Kleinschlag und sonstigen Steinarten sowie In das Handelsregister Abth. B. ist heute unter nir ..z. Karl Paradzik, Kaufmann A Eg Cassel 135041] „Hansa“, Rheinische v 89 h.. 8 3SS 1s ,. eieberselben Firma eine Zweigniederlassung be⸗ B“ Wilhelm Dierenbach, Kaufmann, Frei⸗ die Verwerthung Ferselhen. lrsbesondere der Weiter. Nr. 7 eingetragen worden die Geselsschaft „Bürger⸗ 4 6 8 ¹ . 8 Akti Il t, mit dem Sitze in eldorf. eilung B. eing en 1 8 b g trieb der vo ter, 2 t 1 i ã 8 Be-lin 939 Abtheilung A. Firma: Blümener, Cdn 10. San 1 L1“ Ber Chelfalchevernas ist am 22. Juni 1900 fest⸗ ee --h.S be-e xsSia „. —— ůt 9 8,3⁄ 421. e, Kar hctsee, Sreitsres. Lenkee en He Pheeriteaebmere Srngce,he anessAe er Heas Arndt & Zetsche, Berlin. Offene Handels⸗ Die Firma sit auf den Kaufmann Wilhelm gestelt. ränkter Haftung“ hier, wurde heute v Leen A andl rdinan 3 I. o girma vata Geir eeeuns bruchbesitzer, in Bieskirchen bei Wetzlar wohnhaft, Gesellige Erholung der Mitglieder, gemeinsame Be⸗ . n g ist: daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. J. ville. 1b rma Luca eis, Freiburg. b i - 3 8 v f 2 3 vder in dem Betriebe de e egründeten Gebä ; die Erricht von Gebäuden zur schaft aufgelöst und der bisherige Ge 7 niederlassung hat ihren Geschäftsbetrier . 1 . meinderathsbeschluß auf di sellschaft üb 3 s frs8 n. Snttane Beeche saisii, dent 1ästinitf Iilge wns Bastan n d Ln rvane di, e gittabena aid Hewastung eiaöberer hand. gennn n, Gechaz Berenaun der uam Baute: = anat Feieh0 ehenet. , Zegerusämg vehet. “” dertenvac a Vnntere. Jfagsensehnse. e Gerlsein hn deg deenhger Seee r. se tis durch den Kaufmann erer ausge stücke; beste . 8 rstehender Zweigniederlassung mit den diversen Steinen Handel treiben und ins⸗ Weinhändler Georg Schäfe d der Rentner Carl hegonnen. Zur Bertretung der Gesellschaft ist —ie Prokura des Kaufmanns August Stolzenvach eeei, .ne bilien, der A d— Düsseldorf, den 11. Juli 1900 8 sind bestellt: Gesellschafter Franz Anton Hartenbach und Georg besond Errei c äfer und der Rentner Car August Arnde in Gemeinschaft entweder mit Oscar in Fasser ist erloschen vgn 2) die Beleihung von Immo ien, der An⸗ un . . . 8 a. die Chefrau des Weinhändl 1 Güntert, Mineralwasserfabrikanten, Freib besondere zur Erreichung ihres Zwecks Grundstücke Kreitz, alle zu Königswinter, gewählt. Der Gesell⸗ r n 8 bezüglicher Werihtitel; Königliches Amtsgericht. rau einhändlers Johann Nicolaus . „Freiburg. erwerben und veräußern, sowi ignied I . Rstg sher Wesöhsca isnatserer ensca;, Cdi⸗ Königliche Amtsgericht. Abtb. 1.. WZBagfe eiahe Vzertcham un Becenngung zen ,n elgerrt. eg Flgld. egs belec Stsenme,a. Rer, 13ne,dscne, beneesüscest de aw 1. apei gechnn de c dnhener n n genehanngen glcer lanstmecenede ehüla st.sezaln dach Ca⸗ D 1 1 11“ b. beziehungsweise an Geschäften, welche die vorstehenden Düsseldorf. 1 2 c. Neh., 111 Branche betheiligen. uückung in d ichs. 8. Frus. Zerer 18eb. vlhnenr, & arzaennat. [35151] Pnbehenge eer. kggng envelch Bei der unter Nr. 1787 des Gesellschaftsregiten b. fernfmags Philipp Jakob Weydt zu Frank⸗ Freiburg, den 13. Jult 1900. 8 NZam Geschäftsführer der Gesellschaft ist August Peruah,ch datt deutschezanc ich Behc geafhs. „,⸗ Abtheilung A. Firma: Hugo In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Gründer der Gesellschaft sind: 1¹) Anton eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firn, S- . Großh. Amtsgericht. Boche, Oberleutnant a. D., in Lauterecken wohnhaft, blätter jederzeit einen Wechsel beschließen, der in dem Ro 5 feld sr., Berlin g Inhaber: Hugo Rosen⸗ 1) Firma Wilhelm Reichenbach Jun. in Röper, Kaufmann, 2) Heinrich de Fries, Fabrikant, G. H. & E. vom Stein hier wurde heste 22 der Zwei 8 orgenannten ist berechtigt, die Firma bestellt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen seither zu Bekanntmachungen bestimmien Blatte, so⸗ ö adt, T ö“ Kurz⸗, 3) Wilhelm e 1.. 88 8, Fathi 8 ;. üscheft ft arfgelest. seigeghg sivihe eee; 1 Freiburg, 178ö5139] —9 1--Sg erfolgen im Deutschen Reichs⸗ aee7 solches noch zugänglich ist, bekannt gemacht - 7 8 8 ode⸗ und Weißzeughändler daselbst; 5) Franz Jansen, Kaufmann, sämm in e g „Dm 2 . . 1 . nzeiger. wird. 828 1. gtgesen.“ e feare; ) vezüsglich eitgr Ffrma H. Eschborn in Darm⸗ Kchasacgen Srenz Das Frunfüchütae earze. b Ets uneh f.- Königl. Amtsgericht. 8 8 das .e ge Handelsregister Abth. A. Bd. I * 8. 1800. Königswinter, den 11. Juli 1900. 7 jsten 1 adt: 1 200 000 ℳ, eingetheilt in 1200 auf den Inhaber welche nur in Gemeinscha r E v1“ urde eingetragen: gl. Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. d Skahhand, Zimmme meile. Schüggher otten⸗ 8 Die Prokura des Wilhelm Fries ist erloschen. lautende Aktien von 1 1000 Sämmtliche Aktien Firmenzeichnung berechtigt sind. 19,9] [35024] O. 3. 124. Firma Wilhelm Birkle Söhne, gl. gl. Amtsgerich 5 di scn. a: Fönerres ger. rstein. Deutsche Darmstadt, 28. Juni 1900. sind von den Gründern übernommen. Der Gründer Düsseldorf, den 11. Jult 1900. die Wins Handelsregister A. ist heute unter Nr. 195 Freiburg. 1 Kaiserslautern. [35142]) Köpenick. [35042] 2 *. Sn ngen erstein. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. Kaufmann Anton Röper hat für den Nominal⸗ Königliches Amtsgericht diͤier als we Pauline Schweriner, geb. Friedländer, Gesellschafter: Moritz Birkle, Zimmermeister, Der Kaufmann Emil Bender, in Kaiserslautern In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 136 t aatah ha *-A. Nr. 1472 die Firma: Ernst betrag der von ihm übernommenen Aktien Sach⸗ 5 35019] 8 hier ein 9.9 Inhaberin der Firma Paul Joske Freiburg, 6 1 wohnhaft, betreibt daselbst unter der Firma heute die 12. Louis Mühlenberg und als 5.n. eenr wermrnage Beroe gtcn, Kanrceͤlagegaazett, ndüifase . wgeg ds dne, n. a, da ganewnegenng dn eic den aedch 0 ec eeerghene ihteten Bentreermichesnegesbnts 5esett, Sant ere, Fheege heashtrages ens Fähis 8 . 3 v orf⸗ ei der unte . 35 8 3. . 8s : ellschaft. ender“ eine Verba abrik. 11“ 1XX““ Berlin, den 13. Juli 1900. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ihm zugehörigen, im Grunbuche von 8 eingetragenen Firma „Wil elm 3 Königliches Amtsgericht. 5.) Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 begonnen. Kaiserslautern, 9 Iene 1900. 8 E“

4 ü 82 bilk d 22 Artikel 1027 in der ersten Ab⸗ theilung A. G. Fter wee. acsgsasha n veh ngabe,c v Hectang Fenabeien sieben Grundstücke Flur 15] Stock Ir.“ hier wurde heute vermerkt, becßh O.⸗Z. 125. Firma Wilhelm Meeß, Freiburg. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

1XX¾ppX“*“

v111“