11“ “ ben, nachdem der [34935] Koukursverfahren X“ 8 4 1A1A“ ’ st mit Anzeigefrist bis zu August 1900] striegis wird hierdurch aufgehoben, 1h 8 nen khernegengsahrerers pet n wepra eantan⸗ Fes. Anmeldefesst bis zum 66 b . ö““ Mae. 3790,12 6 “ Lenden, über 1 8 Frist zur — bis ““ 22 EI111“ August l. "sschluß vom gleichen Tage bestätiat worden ist. folge eines von dem Seneis olhgen Bemachten 3 .„ 8 “ K8 8 ee .e vgerac,gan nane 8. mn. dan Vaben den 14. Juli 1900. 9 Hainichen, den 12. Juli 1900, Vorschlags zu einem e. Hc müäit 8 M ats⸗ 1900, Vorm. 9 Uhr. Pr. . Der Gr Gerichtsschreiber: Lu tz. Königliches Amtsgericht. termin auf den 4. August aae n ags 86 5. September 1900, 10 An. st 1900 11““ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 9 Uhr, vor dem 8”- 59 sscr 889. Anagg E“ 1900 “ . [34944] Konkursverfahren. . Exp. b 8 be⸗ Prüfänbereut. üsagechettta dfte For etungne Gr. Amtsgerichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen des beftimmt eng 111n¹n “ Be Schaus v Tischlermeisters Ernst Jaenichen zu Berlin, 135061] Konkursverfahren. 8 i * O., den 15. Juli 1900 8 8 88 —-—————————— — m 188 J. V.: ne Gneisenaustraße 27, ist infolge Schlußvertheilung . er Seeee its 7. 620208,ae e e sen Steinau a. O., Schmidt 6 6 5 “ We. Pron.. Ept⸗. 88 4. “ 84,305 “ Preußische Pfandbriefe Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 b . 3 o. II, III 4.10 5000 — 200 92,25 84 8 —1365 [351333 Bekauntmachung. 1 nach “ 6g. aufgehoben worden. Urban aus Antonienhütte wird zur Abnahme der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 do. do. III4 1.4.10 5000 — 200 15970b, 5 1.17] 3000 — 1507,— 28 Nr. 1 5 6 V 1.1.7 83,75 bz G Ueber den Nachlaß der Johaunnes Leiuert Berlin, den 10. . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von e““ Westpr. Prv.⸗A. Vu 4.10 3000 — 200†,— * ; 1.1.7 3000 — 3001111,000G 21 Nr. 61 551 — 30 000) 1.1.7 83,75 bz G
Wittwe, Auna Marie, geb. Bauer, von Ober⸗ EEn das Schlußverzeichniß der bei [34922] Klingen ist heute, am 16. Juli 1900, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. rine gin gegen dacaf .eae⸗ “ In dem Konkudeverfahren üͤber das Vermögm des 3900 150,00 1089 9 “ hesagc s Fiepäe p 1
1
1
F 83,75 bz G
6
1.1.7 3000 — 150 103,25z Chilen. Gold. Anleihe 1889 kl. 4½ 111.7 [83,75 bz G o. 1 8 ½
- 1 b 89 Aachen St.⸗Anl. 1893 3 ½ 1.4.10/ 5000 —5 5 3948 1.1. 8“% hbbö b über das Vermögen des n verwerthbaren 8 8 051,74 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ „do. 1894 3 1.4.10 do. neue 3 3000 — 150/83,90 88. 5 1. Arxrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1900. An. Das Konkursverfahren über G auf den 9. August 1900, Mittags Summe der Forderungen beträgt 13 051,74 ℳ, Frank ECET111 EEEEö’6“ 1895 31 1,17 5 . 3 90 bz do. do. 1895 6 1. meldefrist bis zum 8. August 1900. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Martin 118nh. Aosgust bv lr. “ dem Köniclichen Amtegerichte hier, wovon bevorrechtigt sind 18 ℳ; der zur Vertheilung qTööbe— v Apolha, 1889, 1897,3 u. ich Landschaftl. Zentral. 4 19059— 109 b do. kleine 6 1. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ in Berlin, Wartenburgstraße Nr. 28, norg 3 14, bestimmt. — 6 N 15 a./99. verfügbare Massenbestand beträgt 5818,56 ℳ SB. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand. grone = 1,125 ℳ Baden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4 10 — 6 31e ö1ö61 1896 1.
00, Vormitt. 10 Uhr. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins selbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. — 6 1900 1 olter) Goldrubel = 320, ℳ 1 Rubel. = 2,16 ℳ 1 Peso 2. 91,3 verg — do. do. „3 1.1.7 5000 — 150 82,40 . Sdoo. pr. ült. Juli
woch, den 15. August 1900, Vormitt. Feeeege Kattowitz, den 14. Juli 1900. esvienr⸗ den 15. Juli 109 ℳ 1 Dolar = 425 ℳ, 1 biore Cterne .80,) 9. Barmen 18 1G6 Se 89,00G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½¼] 1.1. 7 3000 — 15 do. 1 1898 Reinheim, den 16. Juli 1900. aufgehoben worden. Königliches Amtsgerichht. er Konkursverwalter: „ 8 f. 99, do. 2 .1.7 3000 — 150 94,106 Dänische do 1897 2
do. 1 lich Hessisches Amtsgericht Reinheim. Berlin, den 10. Juli 1900. Lueck. Berlin 3 ½ 1.4.10 5000 — 75 96,50 G do. ische Anlei Großherzoglich Hes e GBeeiahe chreiber aüge sresseseSun Wechsel. I1“X“ versch, 3000 — 0092,2098 Ostpreußische ““ 0
H btheilung 883. 134941] b do 110 5900 10092, 3 . . . 2 7 . .*. 8 F 92,75 v11161A“ “ .Kege. 5 “ ba⸗ Peedaa des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amsterdam, Rotterdam.] 100 fl. G8g. SebHvn 20c 1 — 9 18 8 kleine 34926 Konkursverfahren. ange Perhn.. . . do. do. . 100 fl. v do. do. pr. ult. Juli ilhelm Wendt aus Brauereibesitzer uard He . v b 244Ʒ rs. Bresl 1880, 1891 3 ⁄ Loose. egeinabeon iftam ven h90⸗ der Fenßer⸗ Max S Fdachfh 8 Freiofr. vnsch abfashoben. . Juli 1900 1“ Eisenbahn. .“ I1“ Fr. Bronter 18,199 3 Galgiche Lencdis.Aal. . . 6 Ubeinederne heran stehsth Jalta Fts960 Basecvertheitung nnas Abheltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. vu. SbE Fftten, 8 Ehartotenburg 18892 G’eeh rodinations gndeih *8 88 t. “ 8 orf — Gr d ’ 29. . 8 .“ do. 9 be An 84 18 beeeeeee lweeiee hobon zporden. — [34968] öö dorf Gerleboet mit den Stationen Nauendorf, “X“ 1Tetre 3. do. 1885 konv. 1889 3]% 8 Eeni. eN. . Prüfungstermin 14. August 1900, Vormittags Berlin, den 10. Juli 1900. 8 öbzi do. do. 1 Milreis 3 M. 18952 r9991,31 983 . kons. G.⸗Rente 4 % l, 8 Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Löbejün, Gottgau, Werdershausen und Gröbzig für Madrid und Barcelona. 100 Pes. K do. 18951,II, 189913 ⁄ 83,00 G do. mittel 4 % 1,30 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis z des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. Konkurseröffnung gegen Johannes Fuchslocher, den Personen⸗, Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet 86. do. 100 Pes. 2 M. — Coblenz 1. 9 —2 do. kleine 4 % 1,30 1. August 1900. . W6“* g 5 Hirschwirth in Zuffenhausen, am 13. Juli 1900, werden. Mit demselben Tage tritt der Binnentarif New York 1 8 ist 1 C 86 kon. 18882 93.70 B . Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 Rheinosberg, den 14. Juli vee 34933] Konkursverfahren Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter Gerichtsnotar Betz für die Beförderung von Personen, Reisegepäck, do. 1 8 M. LLE 1XA“ 38 16909 kleine 4 % 1,75 6e6“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Ludwigsburg — im Verhinderungsfall sein Leichen, lebenden Thieren und Gütern, Theil 11 in Paris 100 Frs. — —81“ 9909 60 — 14 8 Friedrich Krzeszewski hier, jeweiliger Amtsverweser. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kraft, welcher gemäß 1 (3) der Eisenbahn⸗Verkehrs⸗ G 8“ EE111“”“ Crefeld 1876, 1882, 88,3 3000 — 1509—,— s 8 hitne 1% 1 en das Vermögen der Hausbesitzerin Bertha Lehninerstr. 2 und Wilsnackerstr. 21, Firma F. W. 9 ö bis 6 8 12c durch die Aufsichtsbehörde genehmigt Zaruftadt 1978 I Glä versammlung und allgemeiner sworden ist. Kr. 8 X. 8130B essau b Alwine verechel. Berger, geb. Kramer, in Krzeszewski, ist, nachdem der in dem Vergleichs. Gläubiger 13. August 1900 8 kunft wird von der Bahnverwaltun 8 do. 1896,39 L 8 z. 900 ommene Zwangs⸗ termin am Montag, den Augu „ MNlähere Auskunft wird von der n g d. 8 Kr. M. [83,65 B 891, 1898,32 1 ane, ““ e8 kernige, vom 13. Jnraü o0 Beschluß vom vh Jeni Vorm. 11 Uuhr. in Löbejün sowie der Direktion in Berlin, Wilhelm⸗ Schweizerische Plätze .. Frs. T. —,— 1891, 1 Lu Rechtsanwalt Dr. Hennicke in 1900 bestätigt ist, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber Hoffmann. 8 . “ H; Iedteni vdopläte. 8— Ce Düren konv. 8898 Neshrein. hö’““ fer. e“ n. i 190ch enben Iv ge 134931] Konkursverfahren. “ Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn L1“ CT1“ Düsseldorf 1876 3, mittags 11 Uhr. Prufungstermin am 31. August des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. eJamen Fes eee s nhn bt Pan. lder mh. 8 EC nöeis R. N. 219,100 68 188,18602 u r. Hffener Aereft ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 Behrens 6 6 1 8E Duisburg 82,85,89,96,/3 ½ mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1900. [34932] 1 Konkursverfahren. ist infolge e svergleiche Vergleichs⸗ “ Elberfeld kon, u 1889,31 8 kursp en über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche g 8 8 8 Zi⸗ . 1899 1, 118 SZ Ghenichtgtaber möpf. 8 veeraledn ükenhäuvlers Wilhelm ö1 225 2 egustar o vensgee hise [35064] Ma “ 8 . Ssur⸗Mieronto. .“ 8 146911 8s Baenah 08 irm: 8 K u r, vor dem L.eaüs- hr. . Amsterd ½. 2 in 5. (Lombard 6. zss. do. 3 III4 1.4. Sekretär Müller. 9; ch; Sehnhe t, sie igms enh 5 8ggdn 88. sn selbst — Zimmer Nr. 9 — anheraumt. Der Vergleichs⸗ Am 20. Juli dieses Jahres wird die Station 1““ 68 vHGn baen Ldr Srüfsch Essen IV, V1898,34 11 34967 vs. e dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1900 an⸗ vorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters Oegeln des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Halle in den Wien 4 ⅛. Naalien. Pl. 5. Schweiz 1½. Schwed. Pl. 6. IFlensburg 1897 31 1.1.7 2000 — 200=G2,— de. E1 — 88g- das Vermögen der Wittwe des Gerbers genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Z vorstehend genannten “ üer; *. Norweg. Pl. 6 ½. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. g. M. 16988 1.2. 8 S. ea.⸗ 92,10 B G do. Papier⸗Rente 5 egt. ) 8 Frc C 8 3 ½ 1 5 — 2 —,—— 8 1 2 1 oseph Orth von Obertiefenbach und den schluß vom 9. Juni 1900 bestätigt ist hierdurch zur Einsicht der Betheiligten niedergeleg Frachtberechnung werden bis zur Ausgabe eines v“ 209 2 v 9 do. “ 8 1000 u. 500 do. do. 88 1.7 5000 — 200 92,50 ; Silber⸗Rente 1
9 8 bz G 110 [82,30 bz 25rf.
1
—2 S2SSS
Pommers che do.
S
— — S
. 2
n
Land.⸗Kr. 0. 5 8 neulandsch. b
7 65,25
8.
’Vqö=q=g
S —= SS
— — — — — — —
—
—,—
—
S — SSSSESSVSSYVSY=YSXSY SVY=YVSZ
EEEE11 — —,—-—,—- —- — —
— E 8 —222ͤ52ö2ͤ2ö2ͤö2ö2ͤ82ö2öP2ͤö”82ö2öö2ö
1009—199 —.— do. do. 3000 — 200 —,— ose S. vI. X. 2000 — 100 99,25G SG 8 5000 — 100 99,00 bz G 8 2000 — 100 92,30 G “ 2900 190 92,30 G 5000 — 200 99,20 G Sächsische 1000 — 200 89,75G g 5000 — 500—,— do. landschaftl. 3 5000 — 500 ,— Schles. altlandschaftl. 3 ½ 5000 — 500 –,— do. do. 4 5000 — 2007—,— landsch. neue 3 ½ 2000 — 200⸗—,— EE111““ 5000 — 200—- — b do. Litt. A 3 ½ 5000 — 200⸗—,— . do. Litt. X4 3000 — 500 89,50 G 1 do. Litt. A 3 ½ 5000 — 200,—,— do. Litt. C3 1000 1 8 do. Litt. C 1000 3 ..ö. Iitt 0 1/10000 — 200 1 do. Litt. D’- 2000 — 50, 8 do. do. Litt. D. 5000 — 500 8 do. do. Litt. D 1000 — Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200 do. do. 5000 — 00 do. 1000 — 200⁄—, h gestfälische 1000 — 200„+ ,—B— 888 5 3000 — 200
bi
= 8α Q ”
— — —
31,20 bz G 31,20 bz G 31,30 bz G 43,75 bz G 44,20 G
38,20 bz G 38,20 bz G
92,90bz; G 92,80 b; G 2. 800
8 —
—.
S8AESIgZ
8½
8 2gg5'gs EEe ,—,——
SSS”E
— SSSEEPEEegEgEPEEgSSS”
—122 — ,— —
—
8 do. do. 3000 — 150,— Holländische Staats⸗Anl. 96 3 5000 — 100/[93,20 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 4 3000 — 100/99,75 B do. do. 4000 — 100 Fr. 4 5000 — 100 83,80 G do. 20000-100 pr. ult. Juli 93,10 à 5000 — 100 93,20 G do. do. neue 4 —,— 3000 — 100 99,75 B do. amortisierte III, IV. 4 5000 — 100 83,80 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 4 5000 — 100 93,20 G Mexik. Anleihe 1899 große 5 5000 — 100 99,75 B do. do. mittel 5 5000 — 100 83,80 G do. do. kleine 5 5000 — 200 98,90 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3. 5000 — 200 91,75 bz do. do. mittel u. kleine 3 5000 — 2005-,— do. do. 5 5000 — 100 99,405bz do. do.
5000 — 200 100,00 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 1005, do. do.
— — — “
—,85F “
22S.
2 — —₰½
mrndesnen ann
11u“] *
— — —
SI“ 8=—ööög
— —278 r25—8 Z2
——O —
—,— +—— — —
—
üügegegezsgssme EEeEehgheenen
2222222222öönnön
2. nnererraennaeue. — denen 58Fö
‿ 221,=— 111“ — —
— —
— 00
— ,— —
achlaß des Joseph Orth von da wird heute, aufgehoben. . Ene Lüben, den 14. Hlala, 9. tär. ö 88 ß 58 “ Entfernungen Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Glauchau 18943. 4 „ am 16. Juli 1900, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 13. Juli 1900. Gellrich, 5 iet c⸗ Amtsgerichts. für Kottbus zu 16“ 8 tlt 1900 8 8 8 “ Graudenz 1900/4 1000 — 200 . do. 11 3 ½ do. 100 fl. 4 %l kursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Em. . dn ““ Münz⸗Huk) Fnol. Banem GrichterfeLda. 1.96,38 ihre ö 8 ö Abtheilung 82: Hoehne. [34971] vö der Bignchs, Senaeisenbabmen. 90,48 5; Holl. Vkn. 100 11 165,30* 8 8 Hlüstrocd. 18953 vhateaune “ b [34927] Konkursverfahren. Das Konigl. Amtsgericht München 2 Abth. A. als geschäftsführende Ver raltung. E111A I, LSrnle 1886,1 forderungen sind bis zum 6. August 1900 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 7. ds. üͤber 8- 1““ — Gold⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 84,40 bz klkf. Hameln 898,3 Gerichte anzumelden. 1) Gläubigerversammlung, Buchdruckereibesitzers Arthur Scholem, In⸗ 15. Januar 1900 eröffnete Konkursverfahren über das [35065] 1 1 Fanperial St. — do. 2000 Kr. 84,40b Hannover 1895 3 sowie Termin zur Prüfun der angemeldeten Forde⸗ habers der Firma: „Arthur Scholem“ (Buch⸗ Vermögen der Hotelbesitzersehefrau Pauline Gütertarif der Gruppe V, Gütertarif für den do. pr. 500 g —,— Russ. do. v. 100 R. 216,056bz Heilbronn 1900, 4 rungen und zun Verhandlung und Abstimmung über und Steindruckerei) zu Berlin, Rohßstraße 3, Frank dahier mangels einer den Kosten des Ver⸗ Wechselverkehr der Gruppe V mit den übrigen do. neue. . 16,19bz do. do. 500 R 216,0b; ldesheim 1889, 1897,3 1 1.1. 8 von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichatefmmhe wem i 1““ eingestellt. eensaches 1 17e n 2eneesbeSgen⸗ 8 885 gr. 8 Fni —,— “ 189738 4. .-see.- Kred. II.IVA, 14 versch.] 2000 — 100 —,— Parif 13S4 zb 8 9 1900 angenommene Zwangsbergle ur nchen, In 1 8 8 urg . 2 ⸗ . gr. 4,18G 8 Fee “ In prazlaw⸗ 1 1.4. 20 v 8 8 do. do. IA, VA, VIA, VII, Polnische Liquid.⸗Pfandbr. . VRenle enn,la haf — eeeee “ Be chluß vom 5 Juni 1900 bestätigt Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestel 1 Seevr en ee wand 8 Cleineg, 2.1189966 Füchr g ner⸗ 31929 lr. Karlsruhe 1886 18893 21 4999 —Z99100,100, vimn e. .38 versch. 3000 150 81,75G “ 8 enen⸗ b. 2 8 “ 5 un ederdeu er * „ ¹ gp. N. 2, 85 2. v. e er G , 888 —.5. 2 do. do. XVIII 1“ 3 ¾ 8 . 1e 75 G do. . e e 8-g Ffllchte betmmt. 2.u gcs “ 8t. sööhogen, 1900. 1 [34957] Bekanntmachung. 1“ 1 Mitteldeutscher Gütertarif, Belg. N. 100 Fr. 81,30 bz kl.f.] do. kleine ʒ. 323,70 bz 1900 4 1.4.10 2000 — 2005,— do. do. Pfb. Kl. 114 ,4 versch. 1500 u. 3005 b Staats⸗Obüig. G r 8 v“ über das Vermögen der eft 3. 1898/4 2000 — 5 8 do. . 32 ukel, den 16. Juli 1900. Der Gerichtsschreiber 8 Das Konkursverfahren ü 1 1 2 b . 8 4 1.1,7 2000 — 500 .“ IUA.A XLXII MvVi do. do. der Geerchezrabe Kltud Amtsgerichts. Abth. II. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 82. Schneidermeisters⸗ und Viktualienhändlers⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird die Haltestelle Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Köln 1894,1896,1898, 1. 1000 n. 290, 8 ö v 8 8 E1““ Hoehn e. eheleute Wilhelm und Mathilde Hirsch in Mertendorf des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Erfurt 3 8 4 5 88 Königsberg 1891,93,95,3 ½ 1.4. 2000 — 500 89,75 bz 1 do. Pfd. XBA u. XIIIA, 3 ½ 1.4.10 2000 — 100 91,75 G do. do. amort. 1889 1,34962 Konkurs 88 Nüruberg, Irrerstraße 5, wird als durch Zwangs⸗ als Versandstation in die in obenbezeichneten Tarifen Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 .. 959 g0 bz do. 1899 T1 u. 114 1.4. 2000 — 500 99,40 bz Uo. de. t 3 ½ 1.1,7] 5000 — 100 91,75 G do. 11u ’ 1 vg. Adolf [34924] Bekanntmachung vergleich beendet nach Abhaltung des Schlußtermins bestehenden Ausnahmetarife für Braunkohlen, Braun⸗ do. ““ 32 versch. 5 —2 95,30 bz Krotoschin 1900 14 1.1. 3000 — 200 98,50 G do. Krd. IXBA u. XBA 3 ½ 1.1.7 2000 — 100191,75 G 8 Ueber das Vermögen des Appreteurs 88 Die Bekanntmachung des Konkureverfabrens über aufgehoben. sfsffcoohlenkoks und Braunkohlenbriquets (auch Naßpreß⸗ do. e 1 versch. 10000 — 200186,30 bz Landsberg 1890 u. 96 3 1.4. 2000 — 200 1 “ eee See e⸗ g am 14 Jui 1900, vos Vermögen des Abraham Kosse hier wid⸗ Rüruberg, 14. Juli 1900 sskteine) einbezogen, soweit diese Auenahmetarife bereite vdas, Keehre Ienig, versch, 5000—150 95,106; Feanen 1899611449 1992—3C.k 1 Verneiglans 12 aor, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ dahin ergänzt, daß ꝛc. Kosse sich im Geschäftsverkehr dL. s) e“ 15 der Tarifgruppe V als Versandstationen do. do. 38 141.8990 189 549 Ludiwigshafen 1892219 4. 390 299- b Rientenbriefe. ““ walter: Prokurist Weyer in Viersen. Anmeldefrist des Namens Albert Kosse bedient hat. .S. mauß. “““ do. de. Zult 88 Eehe übeck 19958, ,1.1.7 2000500 — 1 G mittel 4 sgefrist bis 15. 2 erlin, den 16. Juli 1900. SFhgge Nerch de r Erfurt, den 14. Juli 1900. 88 do. ultimo Julis 9 b Magdeburg 1875791 32 5000 — 100 1 E ö“ 4] 1.4.10 3000 — 30 —— 1 L1111“¹“ 1. ehen unest mit An⸗ I” Been na en d Shecha. I. Abtheilung 84,. [34958] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Badische F.. 34 c. F. 88,00b3 G Mainz 8 5 4 6.12 2000 — 200 Henc erh 8 1290 EW 8 1“ 8 ger 5 gnassheaeae e034 r Das Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Verwaltungen. do. Anl. 2 . Sst 1.5.11 3980 —200 [93,00 bz G do. 8, 1894,3⁄ 1000 — 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —.— — mittel 4 Allgemeiner Prüfungstermin 4. September 10 Uhr. 3496 Baumeisters Johann Friedlein in Nüruberg 111“ 8 do. Schuldver. 188 8 21 8899 8 93,00 bz G M. Frbetun 8 18883 11.7] 2000 — 100 1 do 3 1 versch. 3000 — 30 .— 1 kleine 4 J“ Aananericht EE1“ Vermögen der wird, als durch Zwangsvergleich beendet, nach Ab⸗ [35066] Bekanntmachung. “ Bnoer taats⸗Anite 3 versch.195990 =00 h250G 8 “ SsKur. und N. Brdb.)4. 1.4.10 3000 — 30 100,20 ö“ Eheleute Bäcker und Spezereiwaarenhändler haltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Olden⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 8* 1168 do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —.—
2.3 5000 — 200 Miinden 1895,3 % 3 [34939] Konkursverfahren. Gustav Bergmann und Hulda, geb. Elling. Nüruberg, 14. Juli 1900, burg⸗Mitteldeutscher und Altonaer Güter⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 31
1000 — 200 8 ., neulandsch. II,3 do. 1000 fl. 4 3000 — 100 8 8 8 rittersch. 13 2 do. 100 fl. 4 ⅓ 2000 — 200 “ 1 3 1.1. . do. pr. ult. Juli 1000 — 200 % “ do. ind 3] . Staatssch. (Lok.) 3 5000 — 100 8 b II kleine 3000 — 500 “ 8 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 5000 — 500‧ 1“ 2. v“ 2000 — 200 % “ . 1860 er Loose 1 1000 — 200 & “ “ 8 do. pr. ult. Juli
——22 ——
gSEg ½
Ee.—
1—1,— — — DS
22
— —,— — —,— — — I1“
ᷣ—8V
—8
—8ööäönuöö:
SS;FgE.
d.
2385328285588E
100 bz
76,75 bz”
222
76,75 bzz5S 76,75 bz 77,00 bz 76,75 bz 94,00 bz 94,00 bz 94,00 bz
e-*
Seee;
teobotde————
1
02ꝗ 10— ION ——
Stb’
en 1000 — 100 8 Mülheim, Ruhr 89,97,3 ½ 1. 1 . Fauenburger 4 * 57 1 do. amort. 1898 4 verkehr. Brschw.⸗Lüneb. Sch. 1“ do P 1.4.10 3000 — 30 [100,70G
H 5000 — 200 1899,4 3 1 AYPommersche 4 . — Schatzanweisungen.. 5
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers haus, in Wernerheide wird nach Abhaltung des 3 1 üneb. p 4 3z versch, 3900 — 30 9200 g Sch 8 3 ußtermi ben. 1. 8. Schmauß. 8 Zu den am 1. April 1899 und 1. Juni 1900 o. do. VII G. Landahl zu Zarrentin wird heute, am 14. Juli Schlußtermins aufgehoben “ - herausgegebenen Tarifen für die vorbezeichneten Ver⸗ Bremer dee.
S8”92’e — 90 —
—Se
5000 — 200 ¼ 6 München 1886,94/ 3 ½ pe eisch. — 8 do. 7 1.410 3000 — 30 [100,20 B 8 do. mittel do do
. 5000 — 500 do. 1897,99 3 ½ versch. 5000 — 200 Posensche b v 8 do. do. kleine 8 tursverfa Bochum, den 12. Juli 1900. ve sige ses I 5000 —5 1 do 504 —2 do. an versch 3000— 9 93,1000 si. Engl. Anleihe gh.e ePen gsen te Aatah . Hatunüer eieh vean⸗ venrzaigd. Aatsgezist [35134] Bekanntmachung. lehre kreien mit Gäͤltigkeit vom 15. Jult d. Ig, die do. do. 1893 199 399 Michladbac 1889,897 112 3901 3 “ 8 Kch de-ch sa6Zun uhä Cnataantebe zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen — — — 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nachträge 3 bezw. 1 in Kraft, welche verschiedene do. do. 1896 5000 — 500 do. 1899 V3½] 1.1.7 2000 - 200 - do. d Wefifäl.? verch. 8 2 do. do. sind bis zum 30. August 1900 bei dem Gericht an⸗ [34940] Konkursverfahren. irma A. Auner zu Sobernheim und deren Aenderungen und Ergänzungen enthalten. 8 do. do. 1898 5000 — 500 . 1899 v 4 2000 — 200—, 98 Weect 8, .nh 3900 30 92399 do. kons. Anleihe zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers Wilhelm Neu, Kaufmann daselbst, Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter⸗ do. do. 1899. 1 1800 47 8999. 3008 Schsische 1719 2.90—Z0 100200 98 8 Juli Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Uhrmachers Georg Heinrich Louis Müller bfrdnech Seagnbege, 8 k- Pgs 8d setiga e len 11 beggh, 1 0 Ge df St A 269492 ““ 89 40 5, G MNüͤrnberg 1896 99 1*½. u6“ Schlesische 1410 3000— 90 100308 Gold Renie g denh 5 — 8 t Nr. 12 wohnhaft, ist, nachdem der u. 152 der Konkursordnung bekannt, Hannover, den 11. Ju . do G 8.) 5000 — 200 82˙808 1 TSIRT“ 5 o. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 92,30 G 8 1 dsae veerbn, Vermaltern, ETöee . 182 23. st 1900 an⸗ derjenigen Forderungen, welche bei der in Gemäßheit Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. 19,98 “ Obonbur 1899, 89 Aeen. Schleswig⸗Holstein. "4 1.4.10 3000 — 30 100,20G 89 8 8 1 in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen des Zwangsvergleichs vorzunehmenden Vertheilung zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 do. Staats⸗Anl. 99 5000 — 200†105 1898 8 do. (Z1 versch.] 3000 — 30 92,30 do. St.⸗Anleihe 1889 staände auf Donnerstag, den 9. August 1900, Beschluß vom selbizen Tage bestätigt ist, durch der Masse zu berücksichtigen sind, 38 964,68 ℳ be⸗ ö Hamburger St.⸗Rnt. 2000 — 500 Pforzheim 18 “ öime Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Beschlu des Amtsgerichts hierselbst vom 11. Juni tragen “ zur Festhellun ein Massenbestand den Z Eisenbahn. 8 St-⸗üeth S es.. — 19 1“ do. do. en . K 1 b 85 822,93 ℳ verfügbar ist. 8 ekanntmachung. o. amort. „918 . See. 3 ösen 23,20 w EE1.“ 8, .esn2 ngen 1e.e S 16 Juli 1900. 3 vo- 18.8e8 10. Fuli 1900. 13,g; Prund der Bestimmung zu Ll. 7 eas 15 8 8 88 5000 — 5009 “ do 1990 “ 8 8 I C.4 0 1— 82 2 8 2 18 9 . 0 * 1 7 en⸗ d en oat. — o. 97 K dem unterzeichneten Gerichte Termin anberautt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Der Konkursverwalter: Dr. Dahlem, Rechtsanwalt 2 Sn beeign ¹ See n9, Lnifn Stadiz. An . 98 ⸗8
e der- e- ‿,— — SS
—B½
—
SSSSSSSgSe SEEgbenssgeeShe
—,—OO—VAO’AAeOOO—
2v2ögö
8 S —S
2m 55—
0geon — — — 0
8α5οα 2 —
8 828
So —
S
2 Srd Sg toteiestetes
——. 8.
ck
— — 8
— p.
—OSm: 22ö
2290=ö
5 8 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. G“ 9850 Augsburger 7 fl.⸗L. 3000 — 20, 98,50bz G klf. Bad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1 E ü Baver. E“ 111 b 2— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. — p. 5000 20O Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.
1S Q
Ddbeo
85895
=
0⁰0
8—
4 5000 — 200 eze egensburg 1889*° 6 8 do. Gold⸗Anl. ftrfr. 3 v h do⸗ 1897 3% — 30/,50 b;] do. do. pr. ult. n 3 3000 — 600¼,— Remscheid 1900 5000 — 500 98,90 G ger50 Thlr⸗K.8 75 G“ do. do. — 3000 — 100G,— Rhendt. 1891.92, 1000 u. 500 11““ do. doa. pr. ult. Juli 3000 — 100 93,90bz do. IV 1900 500 9n7. -. 23˙9, do. kons. Eisb.⸗Anl. I, I. 8
4 4
Q —
t 1
2 .
8 1894 3 ½ do do. 1899 3 ½
1 —½
9 öri Lampe ilfsgerichtsschreiber. — ecn. vereaen, eeebee. “ .“ [34921] Konkursverfahren. nach Güdenbhagen, Kasimirs burg, Alt⸗Banzin, Hohen⸗ Mecl. Eiso⸗Schls 82 [34928] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des felde i. P., Timmenhagen, Lassehne und Henkenhagen do. kons. Anl. 86,3 ½
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ e 8 d Spediteurs Gustav Karl N d Festt ährend des Sommers 6.“
schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Holzhändlers un pediteur usta arl an allen Sonn⸗ und Festtagen während de Sdo. do. 90.94 3 ½ . b 17, ver⸗ iedrich in Tanna ist nach erfolgter Abhaltung Sonntags⸗Rückfahrkarten II. und III. Klasse zum achsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. 3 ½
pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und 23. Januar 1900 zu ö“ 2.eenn Preise 2; Fahrkarten zur Ausgabe. S⸗Gotha St.⸗A.1900
7
— — —O—— — — +— —
KEgEgEE; — - 2—2,——
=
8 ; 8 Meini 8 — p. Stck. 5 5000 — 100 94,75bz kl.f. Rirdorfer G.⸗A. 189 Viinger „0,. 8, riSüc. do. de. ber R 8 8 —; do. . er
e Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 5,75bz 88 do. pr. ult Juli 5000 — 1000 +7 do. do. III 1891 do. Staatsrente do. pr. ult. Juli do. Nikolai⸗Obligationen. 4
3 do. do. kleine 4 10 1000 u. 5009+01,—— .“ 8 do. Poln. Schatz⸗Obligat. 4 10 1000 — 200 .— do. do. kleine 4 10 1000 — 500⁄—2°, 1I11 do. Pr.⸗Anleihe 1864 1 7
₰ 8 823 8 =
— =
—22ö=öê=Z
Sgn
1000 — 200,— Rostock 1881, 1884 2000 — 100 100,20 G do. 1895 1500 — 300 —-,— Saarbrücken 18963 ½ 5000 — 100183,00 bz G St. Johann 1896 1000 — 200⁄,— Schöneberg G.⸗A. 91. 2000 — 200 100,25 G do. 161618 3000 u. 1000 [92,75 G Schwerin 3000 u. 1000 [92,75 G Solingen
——O—
orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ storbenen Wittwe Debler wird nach erfolgter des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 1 ethg St.⸗A. 190 2 Veungenana in 4. 8. “ dem Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. Juli 1900 aufgehoben worden. Stettin, den 12. Juli 1900. 18 Pecen. Nein. Sdses 3 Konkursverwalter bis zum 8. August 1900 Anzeige, Danzig, den 12. Juli 1900. Schleiz, den 13. Juli 1900. Direktion. 1 Sächtische St.⸗Renten3 u machen. — K. R. 4/00. 5 89 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. (Unterschrift), Afsist., Schwarzb⸗Rend een 32
Wittenburg, den 14. Juli 1900. Cgsxahs 86 Gerichtsschr. des Fürstlichen Amtsgerichts. (350681 ——ꝗ 8 Schwarzb. Sond. 19004 Großherzogl. Amtsgericht. [34923] 8* 8 A““ “ b 1 eimar. dha efen.8 1 sverf 88 rsrasrraschaggs 29 nr v 88 o Konkursverfahren über das Vermögen 8 — 6 1 de . “ 101,25 b; 6G Spandau Konkursverfahren. Bauunternehmers Ern raugo repte n — “ S... a in101.256bz0 a 14. 14. “ Konkursverfahren 8 das Vermögen des in Rähuitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Firma Rheinische Gußstahlkugelwerke nmhhhhlemee “ 1 ee 81-83,3 20005001—, Sbe gard 1s “ 1888 Molkereibesitzers Carl Wilhelm Emil Hamaun hierdurch aufgehoben. in Liquidation zu Sobernheim G. m. b. H. 111“ — 2 Sterhard L te. 1895 2000290,— Ausländische Fonds. do. 5. Arleihe Stiegite in Mittelsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung Dresden, den 14. Juli 1900. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn. Brdbg. Pr.⸗A. 1.IV. 3½ 5000 — 100 91,406bz; do. Litt. P. -XVII 5000 — 2008875G 1““ do. Boden⸗Kredit .. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Bekanntmachung. 1 Han Prv.IV,VII. VIII 5000 — 200⁄,— Stralsund 1873 :1.7 2000 — 200⁄,— Argentinische Gold⸗Anleihe.] do. konv. Staats⸗Obligat.] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verzeichniß der bei der Vertheiluug zu berücksichtigen⸗ Am 15. d. M. wird die zwischen den Statione Op. S. IX 3% 5000 — 500„⁄,— Thorn 4.10 5000 — 2008, do. do. kleine —,— (Schwed. St.⸗Anl. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Expedient Naucke. den düeSeeen 179 n. ”b 9 Zeoshn n Festeshene has E’eS 28eS. CGe. G . 4,14. 2900 209 de⸗ do dba8. 1 do. do 2 . 8 ee läubiger über 1 verwer aren er⸗ we ür den Per onen⸗ und epäckverkehr er . . o. 8 h 99,8 — Zeimar 8 3 1. — 1 o. do. kl. 79,0 9 8 9. lng der gascigee, degt dtein ch [34917] Konkursverfahren. Gaaubigans, der Schlußtermin auf den 11. August Die Aüre den Per der Züge sind bereits in den vom sen. Provins.⸗Anl. 8½ 29,9 10001,89 b; n. f. e.heden 1886,, E1““ 887 Sovei Sühnenoft 165 den 11. August 1900, Vormittags 10 Uühr, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu 1900, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1. Mai cr. gültigen Fahrplan aufgenommen.. vw 2000 -10082,60 b;z „ dn r1900(4 1410 — do. äußere 1888 do. Eisenbahn⸗Rente.. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Eisleben verstorbenen Handelsmanns Hermann lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. In diesem Wernigerode, den 14. Juli 1900. . 5000 500 92,00 b,G * Whöeen 1882 112 39 1050 ba. 6, 500 22. Serbische amork, St⸗A. 96 Achim, den 14. Juli 1900 Dreyfuß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Termine soll auch über die Genehmigung des mit Die Betriebsleitung. 1 3 ½ 5000 — 500 92,00 bz G. Worms 1899 4 2000 — 500 8 do. 100 2 Spanische Schuld gr. abg.⸗ - termins hierdurch aufgehoben. dem Geschäftsführer Paul Müller bezüglich dessen Jo. 13 ⁄ 5000 — 20002,00 bz GC- I1 do. kleine I11“ unabg..
Eisleben, den 23. Juni 1900. Ansprüche wegen Aufkündigung des Dienstverhält⸗ Verantwortlicher Redakteur: 9 I 1 5000 — 500,—,— b ““ dc. do⸗ nüchsnbo.
“ E1““ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ v. KXT .. 4 1,17 5000 —500101,255)ü “ 8 do. do. 1898 do. unabg. Sobernheim, den 16. Juli 1900. E 8 . Scl⸗H. Prv⸗n 410 5900 200 92,10 b; 6 8 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 pr. ult. Juli abg. .. Königliches Amtsgericht. 5 Deus der Nörbdfutschen 82* venenege nae eee elt. K. hr Nrlrdo 4. 1809, u. 500 88,c09) 1 8 8 2r Nr. NApba-a 560] 6
=
52
2 —
8* E—*
EE —
= SEgg
—,—O— — —-— —2 —2——
—
—
A —— ——
— — — —
88 ₰½ —. 8
Sesesss
1221.S S82
=S 8‚ꝙ
12 40001. 222ö2
D — 8—
EEö SSSSS
Rbein roded.III IV 88 do. Feovrn 1
SSDS
gmooheoeön-
202,—,——— —
—,+—-———'OdN— — —
[35135 Konkursverfahren.
Nr. 17 816, Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Franz Nock in Baden ist am 14. Juli [34938] Beschluß. 8 1900, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des b walter: Rechtsanwalt Eckert in Baden. Offener! Gutsbesitzers Moritz Max Münch in Langen⸗ —. 3
ZPüäEeeggerneseeeeee
—2
83,75 bz G do. pr. ult. Juli unabg.
— 2
8
*†
4
9